1912 / 70 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 19 Mar 1912 18:00:01 GMT) scan diff

Siebente Beilage

[113907] [113551] Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1911. Actienbrauerei Karlsburg, Bremerhaven. | „2 Einnahmen. cu I A 1. Wasserleitungsschädenverf he ain 1. Ausgaben. l Hierdurch erlauben wir uns mitzuteilen, daß Herr | / l A M d E E T M M M [4 unt Bankdirektor Carl Schröder infolge Wegzugs aus | 1) Ueberträge (Reserven) aus dem Vorjahre: | 1) Rükoersicherungsprämien .«+ «e o e er ae | 23 016/09 ci en C san C 13 : , i Bremerhaven mit dem heutigen Tage aus dem Auf- a. für noch nicht verdiente Prämien | 2) Schäden : | | act Un on Î l : fichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden ist und (Prämienüberträge) . . . / 400 176,80 E a. einschließlich der 4 648,37 betragenden Schadenermittlungs- | 1 70 cU Î en aatsan Herr Justizrat Artur Mayer in Geestemünde an þ. Schadenreserve . . « -_. 79 349,50 | 479 526/30 fosten aus den Vorjahren, abzügl. des Anteils der Nückversicherer : | #6 s L L c ger. seiner Stelle zum Vorsißenden des Aufsichtsrats | 2) Prämieneinnahme abzüglich der Ristorni . 639 60584 d. E S e o6 15 229,27 A | Berlin Die S o S ) » í 7 /, Ml gewählt wurde. Ls : 3) Nebenleistungen dec Bersihherten : | p. T UGCIEE e a e d A E 6 200,— 21 425/24 1. Untersuhungssacen. T : L j 19 Ó Bremerhaven, den 14. März 1912. _ Policegebühren E 2 062/20 b. einschließli der 4 10 919,77 betragenden Scadenermittlungs- 2. Aufgebote, Verlust- und Fundsachen, Zustell: A 12, N Der Vorstaud. 4) Sonstige Einnahmen : | fosten im Geschäftsjahr, abzüglich des Anteils der Nückversicherer : 3. Verläufe, Verpachtungen, Verdin ungen ellungen u. dergl s / s. E E ì T T Von dritter Seite zurückerstattete Ent- | Ac G e O 211 902,89 | | M 4. Verlosung 2. von Wertpapieren ese Lag en Î C P 7. E, “ps Eta enofsenschaften. : [113953] \{ädigungen (Negreßzahlungen). . - 5 017/47 B AUOCae E «e A 73.156001 289 0591391 306 484/66 F 5. Kommanditgesellschaften Akti i c Cr - Niederlafsung 2c. von Rechtsanwälten. ; x ¿ A s L auf Aktien u. Aktiengesellschaften. ( D 8. Unfall- und J ; Bilanz am 31. Dezember 1911. D) Seblbelan S G ea L See G A |—}} - 00 : 7 flo Go MEftGtahr | | E 2 L nvaliditäts- 2c. Versiche ' ———— | 3) g ge (Mesetven) auf das a „Geschäftsjahr: ) abzüglid | Preis für den Naum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 4 S Be rung : r noch nicht verdiente Prämien (Prämienüberträge) a ügli | ? [ . Verschied An Gia: id D des Anteils der Nückversicherer E | E T x E ÿ | 397 254/40 D) K ommanditgesellschaften Aktiva, Bil ai Bekanntmagungen. f Beuthstraße 14 400 000 | 4) Verwaltungsko|ten, abzüglich des Anteils der Nükversicherer : | | B auf Akti ? U e ———— reaus per L. Januar 1912, f Neue Friedrichstraße 50 . . * | 380 000| | a. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten . . « + -- 79 310/71 | ien U. Aktiengesellsch. 1 4 a L A Pasfiva. : MOiS af : E 36 000|— | b. sonstige Nerwaltungalolen e o 0 air o o L 168 600/72] 247 911/43 M 113916 E 7 Hypotheken E 503 217 0266 [S E anme i Ruda S : ‘8 000 - | 5) Steuern und öffentliche Abgaben. . « «+2 5 E 9 003196 F L N L ; A der zurübehaltenen : I. Aktienkapitalkonto: d S Ó E e, 87 132/66 | } 6) Ueberschuß und dessen Verwendung (siehe Zusammenstellung des | eue Photographische Gesellschaft Tlehensresle. 617 520|—| 502 599 506|6 att 2 pr p Aktienkapital , Ua E | P SesamtaeBale unter N) a toe a e An | 142 541/27 B Aktiengesellschaft Berlin-Ste gli ge e 072 962,42 als z | 9 L wirdrr Ge L 27 000 000¡— ; BUIMA . » -+ » y 1 505,39 | Gesamteinnahmen . . | 1126 211/81 Gesamtausgaben . . | | 112621181 Ban, machêèn hierdurch bekannt, daß die in § 9 der IT. Debitoren: eung VUNRNEY 37 M vetoMbaeri Be Nea j i M 1 507,39 A A. Einnahmen. i 17. Unfall- uud Haftpflichtversicheruug. 1. Ausgabeu. [f gungen unserer 4# % Teilschuldverschrei- Zinsen- u. Annuitäten- | 4 9/9 verlosbaren Pf Tiefe . 248 142 500,— ' Abschreibung . „207,39 1 300|— ——_——————— s ees : S Serie 1 vom Jahre 1906 und in rückstände. . 926 E 07 | 34 9% ctra B . » 12 457 800,— L ¿ o, alte as | G Tia Betrag in Mark G v enliatt Betrag in Mark LersüreibtGa Inte ne L pr 45 c Bn D, DBilen u. Annuitäten : 20 o unverlosbaren fandbriefe z »7 120 O j Zinsen, Provisionen 2c. au | YEC( r N : S m Zahre 1908 âllig am 1. © x | g ; E S ; Le LeDariedre bi E | im einzelnen | im ganzen im einzelnen | im ganzen | Firmen C. Shlesinget-Trier & Co. C Nane E 1912 Januar & unverlosbaren fandbriefe q a1 bonl6o | geselchaft auf Aftien in Berlin (und Gebriles Gib Bui a E E | aden verlostea Psandbrie « 96 02d 700,— e ner O E E 1. Ueberträge aus dem Vorjahre: | | I. Zahlungen für Versicherungsfälle der Vorjahre aus selbst | ulzbah in Frankfurt a. M. nicht mehr als Zahl- häufern bei Banken und Bank- TIT. Kreditoren: 9 oen Manbpaele 272 100,— | 485 704 700 " Gewährte Darlehne bis 31. De- l) Prämienreserven: ie abge Versicherungen : A O Bt E dieser beiden Anleihen Sonstige Buchforderungen p A 2 : Penfionsfondskonto R ad E ebe I e 779 423/10 a. Deckungékapital für laufende 1) Unfallversicherungsfälle: i: M | Borries fan e Zahlung der Kapital- und Zins- | IIk. Kassakonti ord 04 389/13 8 525 348/17 ispositi E e é 1 172 007,83 V4 i / | Renten: a. erledigt (inf. 46 10223,58 Rückvers.-Ant.) 35 468,99 eträge sowie die Ausrethung neuer Zins- G . Kassakonti: T | ositionsfonds für Personalexigenz , / : Pie A 854/50 _ œ Unfallrenten M b. \chwebend (für eigene Rehnung) ._. 17416 52 884/96 Ie erfolgt nur noch, En iee de und Giroguthaben | E A Genen S Bank aus Ter A Kontokorrentkonto: | N 102 296,10 | 2) Haftpflichtversicherungéfälle : E : | E E T An bei der | E und Bayer. | geshäften . . L E Debit a oie eid od 37 372/10 ß. Haftpflicht- ; a. erledigt (inkl. M 6535,65 Núückvers.- Ant.) 40 349,35 | fe n Berliu und bei der IV. Effekt L 1 556 144/58 Sonstige Guthaben » 704912,16 | v: 33 947 Of (inll. f D J Es a Ma, Dresduer Bauk in Frank eftenkonto: (98 ge Guthaben . . 3 Konto eigener Hypotheken: P ; Ee A 3 241,09 b. \{webend (für etgene Nechnurg) . 113 015,— 153 364/35 Verliu-Steglit, den 16 M3 ues am Main. Bestände “in deutshen W | IV. Couponsfonti: t 224 209,13 2431 136/08 ofbeibete konto: E * Lioäbtreserve 79 491,80 | [n Zahlungen für Versicherungsfälle im Geschäftsjahre aus | Neue Photographische Gesellschaft V. L n es E 5, 498 7 | Verfallene Coupons von eigenen Aktien und Pfand ; Hypothekenerwerbslonto: | Be | | elbst abgeschlossenen Versicherungen: ' | Ak . Lombarddarlehenskonto: 98 094/82 briefen n un [and- 98 678 , sonstige re{nungs- e E A | _Aktiengefellschaft. T ehensftonto: z E e E eid j Bestand s ee 728 678/50 C ag aeuvan 1 18310| 216 218/05 1) Unfallver}icherungsfälle, L L n S Arthur Schwarz. e van n Forderungen der Bank aus Lom- R 1955 777/75 Beteiligungskonto: | De y | a. erledigt (inkl. 6 41 837,03 Rückverf.-Ant.) 96 435,65 | bardgeschäften | Neservekonto I Für Hevergae div. Gesell- l 2) Prämienüberträge: þ. schwebend (für eigene Rechnung) . 98 6079, 150 110/65 [113900] S L S 1 110 800|— Neservekonto Il (Spezialreserve für Æ 3 628 000,— N schaftsanteile. « + 3 750|— a. [Ur Unfallversicherung | 9) Haftpflichtversicherungsfälle: | Aktiengesellschaft Hansbor ___Wcalbeimde : : das Pfandbrtefgeshäft) T Hinterlegungskonto: . 4 R ck erledigt (inkl. 6 4870,81 Rückvers.-Ant.) 16 285,68 c g | VI1. Immobilien- und Mobilienkonti: 11 442 749 80} VI. Disagioreservekonto : “ti S Depot und Kostenvorschüsse . 4.787|— b. P a ol a8 mvalsO b. \Ghwebend (für eigene Nehnung) T0670 99 960/65 im Hadersleben. Geschäftshaus der Bank in | ; bestimmt zur Deckung von künftig ent z Kassakonto: S OnaE versicherung —__———| 3) Laufende Renten, abgehoben . E afee ¡1 663/35 Bilanzkonto. U S 900 000|— | ||_VII. Konto für Lalonsteuer g entstehendem Disagto 800 000|— a e de 7 979/15 3) Reserven für \chwebende Ver- M A L R EONAO S : M t Angefallene Objekt : I Sa S c Hypothekendebitoren : | sicherungsfälle 979 932! 706 592/60 4) Prämienrüdckgew ährbeträge, abgehoben... E Aktiva Mobilien T S 526 323/32 Der 1. es 1910 224 T 721 346/54 y E x r | SITUG! ‘d S S D 0/7 S A (VOD O L d ep R fde A A 7 N E Ï L : - L M . O O O E O 0 Sl L S c E c 2 H N anuar 2 , O M S | [I. Prämien für: | n Vergütungen für in e elèfle selbstubgeschl. Versicherungen Per Grundstückkonto . 448 269,94 M | 5 V. Vortragskonti: 100/— 1 426 423/32 [X. Gewtnn- und Ae fatifo N Rene Me 9 796 034140 E a ans 16A 1) Unfallversicherungen: H R O débrâuien Me: jelbjtadi ( Abschreibung —._„_ 4000—] 4 269/94 Per 1. Januar 1912 aufgelaufene | VOritag dus 100 503 129 42 H M 310 738,95 | a. selbst abgeslosjene i: | 1 UnfalveriBEWd . «g e o o e es 107 341/79 « Gebäudekonto . . 43 165,85 gien aus Hypothek- und Cen n 2 897 555,27 hiervon ab: | b. in Nückdeckung 308 FONO | 2) DaftylihWeriweruna s e P 13b 717/16 BUOMA P ey 1807,88 ombarddarlehen 2. 2 127 952/08 E 3 400 684/69 Gewinn pro 1911 72447,53| 238 291/42 ARG Mons 1801008 356 139|— 1. Steuern u. Verwaltungskosten, abzüglich der vertragsmäßigen U. M 44 973,73 | x: E G 7773 Zo3l55 As übernommene 996 199 | Leistungen für in Rückdeckung übernommene Versicherungen: Abschreibung —. 4 000,— 40 973/73 München, den 16. März 1912. 9394 287 679146 s L S ia. T Mes + Fentorinpenetontor o T Süddeutsche Bodencreditbank i + E R 12A 7 2) Verwaltungsftolten : ; - « Fuhrwerkskonto. . 3 060,07 / re Per Aktienkapitalkonto E E 1 329 600|— A 480 788,01 | | a. Agenturprovisionen O 201 629,45 y D BUOand e 860,— Debet. Cenis E Gewinn- und Verl Gareis. Scho. ! ank, Dypothe nei 6 000) b. pr: Nückdeckung 480 7889 26 927 01 b, sonstige Verwaltungskosten . . 022 417,42 424 046/87) 435 82/8 399007 R E a erlustkonto pro 1911. K Mae Aa oa oed 560 000|— übernommene T SO TSSIO11- S260 D200 A C 9 ; i 920, : —— redit Lat r c E R an [qr VII. Prämienre|erven Abschreibung —. 2 000,— I! I. Provi : T M E E R é Jene Griebrählrahe 50: * - | 31S | 1 Pen her Michveesihret Le . gus O 22200 | „T: Asen: Gesamtbetrag der Pfandbriefen... 17 522280 65] 1. Gewinnvortrag aus 1910 A4 i e 50 000|— für: | | a. Unfa renten N A S « Industrie- u. Landmannsbank . . 3 000|— T Gk 586 007/52 Il: Sim Stábte 1911: verdiente Hbvotite se ed Ra S 503 129/42 Kontokorrentkonto: 1) eingetretene Versicherungsfälle | fe ae n San O S n 2,90 o idto " Os l C s 104 989/39 Gewerbe- und Haussteuer inkl. Umlage 46 393 029,41 ITI. Im Jahre 1911 Lie ines L 20 795 452/67 Diverse Kreditoren | und sonslige vertragsmäßige | P. aus DEM He]ChalSlahre . b (14: 2 GTENTONTO l a A Le 13 18976 Pfandbriefstempel- und Börsensteuer . 133 881,90 sonstige Nebenleistungen der H jot a e Croiga und M.152 600,— | Leistungen . . . L 171 117/88 b. Haftpflichtrenten: Es Maschinenkonto . . 4 32 580,02 (extluive des ini V S , 926 911/31} IV. Zinsen aus: ypothekshuldner . . . .| 140303178 Bankshulden . ._« 269 535, | 422 135 9) Nückerstattete Prämienreserve- | a. aus den Vorjahren . . C D DoUBO 5 Sudan 2 626 96 Gebührenä „m ahre 1911 bezahlten Talonsteuer und | Wechseln 3A By O berg E A Al R n C N 9 739|7r 1 378/13 3. aus dem Geschäftsjahre . . . «+_-_- 11 157,D0 40 688/590 : L | enäquivaient hon zusammen 4 253 735,80 | E M46 334 040 79 Pensionófondskonto E N 42 000 ergänzung gem. §98 )r.-V.-G. 739/75) 161 378/13 toe L î —— , e 9 Vie # 33 206,98 | welhe dem Konto für Talonste ; ti | 2 Ll o o P M Ra Wis 9241 097. c Dividendenkonto: | N | 2) Prämienrückgewährresewe . «¿ao 100 2801 B Abschreibung . _, 6 000,— 97 206/98 wurden). euer direkt belastet | Lombard BEZ2 Be Nicht abgehobene Dividende . 56|— | 3) Sonstige rechnungsmäßige Reserven « « « * *- 2913/50} 193 0E Konto für diverse Debitores__ | 248 2325 IV. Geshäftskosten . . 4 in Kontokorrent per Saldo . .. 7 470,17 g | N E : G 248 28208 - Le» a aa ore - E ; el 213257,78| 8 Konto Dubio: | | VIII. Prämienüberträge für: i eilten imm u V. Abshreibung auf Mobilienlnto 770 778/671 V. Gewinne und Uebershüsse i a] - OOOONOS Rückstellung für zweifelhafte 4 | 1) Unfallversicherung . « - - Hen al L M j O M 31 507/31 __ Forderungen « + + - 34 107/99 9) QUtPRMIDENMeUa C E 157 889/89 222 O An Nelauiont e | ena 18 909 574/85 E e tefonto deo | | [X. Ueberschuß und dessen Verwendung (\. Zusammenstellung 5 Sintbantenkarto N S 0a E! _3 400 684/69 ZAtcherungs8Lon10o 9 2 R Les Gesaimtaeiasts umer S 41 00) A _29 000|— 29 310 259 54 | Setten i | G l x apitalkonto . . . 950 000! Uebertrag auf Neservekont dci 10 299/94 2 773 823199 Hesanitein1 en 1 715 449/69 Gesamtausgaben . . 171548 «E a E 24 Divid : 89% O e a 500 000|— B s R A 223 54 Gewinn- und Verlustkonto x laepthe Le O d | E 2s Beam dia : 2. Ausagaball Melle 9 41484 I t /o Zahresdividende aus 27 000 000. . . | 2160 000|— Vortrag des Gewinnsaldo ......... 2310 259/04 E . Einnahmen. E. Zusammenstellung des Gesanmtgeschats. . Nusgabvli Rod 10 349/66 U ¿ atutenmaBde L. ) C 3 400 684/69 am 31. Dezember 191k. eem - wems: : L ispositionsfondskonto . .., 6 000|— Beitrag zun Pens Ni 68 936/17 S R S S E j O : L d À o M ; au i BE i « S 94 513/32 Dispositionsfonds für Personal e 40 000|— Debet. | 1) Gewinnvortrag aus dem Fahre 1910. þ 69 677/5911 1) Abschreibungen auf: a. CANmoBIlien .- «s 2 3(0 « Hypothekenkonto . 4 80 000,— Gewinnvortrag auf 1912 BMIENS «as o o 0e 40 000|— An Verlustvortrag aus dem Jahre | 2) Ueberschuß aus: N i O þ. Forderungen. . . « + 2 + Zinsen bis : e C B91 748/59 O e eid 310 738/95 der Wasserleitungsshädenversicherung - - - O L o O A 1. Januar 1912 , 600,— 80 600|— E "3 400 684/69 : - Handlungsunkostenkonto: ; | der Unfall- und Haftpflichtversicherung . . |__141 061% 283 603 15} 3) Verlust A Lea (8 261 H¿G.-B 786 137/30 ünchen, den 16. März 1912. 0E S D 3 400 684169 Mieten, teuern, fstatuten- 3) Kapitalerträge: Kursverlust auf Wertpapiere (F 261 H.-G.-B.) Gai 00 134 c S) ¿ 3 64 nige a Sal an | 1) Gesamtzinsen E 92 386/40 | 4) Pensionskassenbeiträge Ce é = Civi Und Verlustkonto. d d tsd B üddeutsche Bodencreditbauk. den Aufsichtsrat, Inserate, | 9) MITEtSCITLAde es « et e 0000 9 620|—! 102 006/40 5) Gewinn und dessen Nerwendung : Gewinn i UDDeu je Bodenc ditb [113847 HYarets. ch o. Assekuranzen 2c. u. in Sachen | 4) Gewinn aus Kapitalanlagen E I =— |= 1) 40/9 Dividende an die Aktionäre . . - - 20 000 Per Warenkonto “4 118 995,5: é or, (2 | Die heuti 0 reditbank, (7 Old if è Schiffmann gezahlte Extra- M S A 5) Tavorüerte lan Einnahmen U j | 25 |- 2) 26 9/0 Superdividende an die Aktionäre . 130 00 Verlu, 118 999/90 | dende Ia M O I die Divi- | Ausgaben. E aagrdg anti ai Landesbank. S Mok ots E E E e 2 99 A | 3) Extraschadenre]erve R E d: (9 Ü N E An Assekuranzkonto l : M 1 867 07 dieselbe 10 ge ey und gelangt T R S T a “r rwiameEaE on e per 31, Dezember 1O9TL, Einnahmen. alärktonto: aued | : 4) Statutarische u. kontraftmäßige Tantiemen 74 184/44 d Furageverbrauchs- | für die Aktien à 46 600,— mit Unkostenkont # S O T mes Srpletenzulenkonto A O A 5) Vortrag auf neue Rehnung . « « + - - 114 301108 4102 lon, 4 708,39 A 1000 E E Skiuernkoaty E 414 829/40} Kontokorrentzinsenkonto 1 810 54 S ¿ : ——— id : 77:0 y n R e L Ee c s 19.710800 S S r M 545/51 Gi i SGI1E He i 448 312/14 Gesamtausgaben . . 140 20M « Unkostenkonto . . , 17 445,38 vom 18. März l. Js. ab ge Einlagenzinsenk 713 948] etlenlonto Do 7 ; i A L j M 906/65 4. Aktiva Ore ee Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1911. Gs ik. Passi v e Ale var S S der Gewinnanteilsheine Nr. d O L be be Sauobillen: C Satceailbainio! s dex n ge: darge Soden E 354 490189 ; 9149| ea : ————_—————— «N /enloI ie p 99,46 ellen zur zf : L rei / : G uo] ons- un ortento E L O E G E n m R, le) Unserer Kasse dah Men Wed: : :| R Peorhnto : :: | O ect 907136 Sdenaud _Detrac V Gegenstand L Ab E O 4 e 29680,20 D Bank für Haudel & Industrie in | * C A 796 | ini A a E inzel v reibung au Darnmistadt, +292 (26/89 423 990/90 in cieinen n Co Mi q Mrundstüctfonto, 2 C0 bei ee Le für Handel « Industrie in | Atti 2 477 408/99 s ih j : EARN h 2E EEO PA A U R | E A 4} nant Abschreibun j erlin (Schinkelpl. va. ; 9 477 408! E : P ae S Haltung Le SULONNATE 5 s s O 194 340|— / 100 Due F E R Gebaudetonto O bei der Bank für N « Industrie Filial E a per 31. Dezember 1911. Anb heitigs } / N Eingenommene Zinsen, Provi- : A Die Abi hreibung ‘von “M 237 000,— / 2 370 —| 191 970|— j 1) Bestand am Schlusse des Vorjahrs 200 000 x E, auf , / g s tiv L 2 5 K, E E e, 1 P fionen 2c. . . #4 104 448,94 1. Obpotbelet A e M A O "1 1495 000|— 2) Zuwachs im Geschäftsjahre . . « - - E Atsbreibung an « 2 000,— Manie Handel & Industrie Filiale Coupons- und Sortenkonto . . 31 809 95 E aonto A 3 000 000/— 1 / Zinsen auflaufende [ V. Wertpapiere, mündelsiher . . « «+-* 689 590|—|| 111. Prämienres|erven: Mas@Wikénkonto d 60d L __| del’ ber: Sifiale her V 2 A O aaa 8 290 044 /92]| Ei la urgische Landesbanknotenkonto 400|— L Darlehne bis L RCatGEEE e Biediel e A: 151 301/53 i) Dekungskapital für laufende Renten . . 90 403 L v 75 801/36 Industrie in Frauk ank für Handel «& Guthaben bet Banken... 16 855 359 69 Sch O 48 711 245/66 » 31. Dezember V 1. Darlehen auf Policen mit Prämienrückgewähr | 570 9) Prämienrückgewährresewe - 2 «+7 100 2? Reingewinn . . , : bet de uffurt a. M., Kontokorrentkonto: Debitoren 28 7085 O arau 9 921 6: f i jen auf Poli P g | , ; L ; 43 194/17 em A. Schaaffhauseu’' Ayaldebi . . _. [29 090 708/53} Kontokorrentkonto : i 633/42 I, 4158262) 14603106] VIL Guthaben: | | ;) Reserve für Lebenslängliche Eisenbahn- H Verteilung des Reingewinns [T7 in Cöln, u’schen VBaukverein en C R A 1 089 675/50 Trattentozk onto: Kreditoren . . .| 2473 479146 Affsekuranzkonto: 1) bei Bankhäusern „+ « ee os e 113 912/99 A h und Dampfschiffunglücksversiherungen / 2 913 2 An Reservefonds 5 % v. 4 43 194,17 9159/71 | bei den Herren Sal. Oppenheim jun. « C A E S 3 416 397/52 Avalkonto E O 934 Gent C ei od o 6 464/40 9) bei anderen Versicherungsunternehmungen | 6 209/88] 119 722/87} IV. Prämienüberträge tur: M : e Tantieme a. Direktor S. Andresen in Cöln, De O 0/ R x O Nicht eingeforderte | || Wechselzinsenkonto: Rüczinsen 1 089 675/50 Provisionskonto: VIII. Rüdständige Zinsen: O | 1) Wasserleitungs\hädenversicherung . . . .| 2 2044 e 16 lo V. M 4319417 .. 863/8g | bei der Allgemeinen Deutschen Creditanstalt Sonnt. Gans R 1 800 000/—}| Reservefondskonto: E s 99 282,25 E 8 341/20 im folgenden Jahre fällige Zinsen soweit sie | 2) UnsalWer erungs s e P 64 1122) E " /o pr. a. Dividende v. in Leipzig, Mobilienk und Safesanlagenkonto 600 000/—| Bestand am 31. D Auktionsübershußkonto: anteilig das laufende Jahr teen A 13 665/09 3) Hastpflichtversicherung « « + «+ « *+ 15 009/99 61ER 6. O O eo es 0e 10 000|— bei den Herren Albert Kunße «& ; M aae 11|—|| Gewinn- u. Verlustk ezember 1911 . } 708 788/08 Bi a a o eid aeiS 329/87 1X. Ausstände bei Generalagenten und Agenten: | | V. Reserven für schwebende Versicherungsfälle : z 4 » Wolter o 3 000|— Dresden, Aue Co. in 61 817 para | . Verlustkonto : Reingewinn __252 726/89 „_ Auktionsspesenkonto: 1) aus dem Geschäftsjahre... « -* -* 164 495/58 | 1) Wasserleitungsschädenversicherung U N 79 2565600 M Tantieme a. d, Dtrettion 9 ckch bei dem Herrn L. Pfeiffer in Cassel L 817 70/26 61 817 765/26 ; Gei E 596/49 9) aus früheren Jahren. «e ooo 1 670/74] 166 166/32 2) Unfall- und Haftpflichtversicherung . . - 270 781|—] 9 I a4 uo == 12 lo v. A 27 170,58 3 260/46 R Vereinsbank in Hamburg. E M tags Vorstand. i Hausertragkonto: | X. Barer Kassenbestand .. « «++ +** 20 871 49] v1. Sonstige Reserven: | n e P O E 8 X inie *e It Gn Stellen werden au Das vorstehende Gewinn- uad Gerititoaid A E ; Lng he a i nach Abzug di alia X E Inventar In bis auf 1 M). .. L [) Sparfonds “ri A E e cal 80% Superdividenden Si 12 T 28 50 Bfaudbricis nech E und verlosten ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend ne Maron die Bilanz haben wir geprüft und mit den O 2/92 | X11. Sonstige iva: | 2) Beamtenunterstügungs[onds . « « - - - 30) 000 : Tanti L S T O : erlin, den 22. Februar 1912 ; Darlehnsfonto: 1) Einrichtung, Materialien und Vorräte der | | T G& : Ne a A “E N Funktionäre und ünchen, den 16. März 1912. ; Eingang auf abgeschriebene eigenen Reparaturwerk stätten O 76 062/26 N I. Suthaben and. Eg N Se eyen 7 Aer N s 704|— Die Direktion. [113852] Ar E FLRtaes Aktiengesellschaft. L Forderungen P 463/04 2) Prämienreserveergänz. gem. § 58 Pr.-V..G. 44 110/05] 120 172/31 VIII. Sonstige Passe, iselhafte Forderungen 18 490136 " S N enbGionto C 4 000/— | [113897] E : ahardt. pp. Scheibner. § . | Ô A L | 1 E z V E + : L \ R RLEU C E a E E . G R oetzag aus 1910 | X. Merluit L ie ce E ee L F 2) Guthab. div. Agenten u. Installateure an uns 69859). E braufo ge Generalversammlungsbeschlusses vom 15. Fe- Oldenbur if e Landesbank. s Bn, bei Herren C. Schlesinger-Trier & 46 310 738,95 | 1X Qs e I P Padevsleben, den 31, Dezember 1911 43 194/17 | ellschaft von 2 n Grundkapital unserer Ge- vet von der dreiundvierzigsten ordentlichen General- Berlin me E eS auf Aktien in O 01011 79 447 63 938 agt 42 Gesamtbetrag . - | | 4469 030/57 Gesamtbetrag . H. Sk Sf Direktion. j Cer ett und soibarn wie Aud, 7 Lao Us auf 12 0/0 sestgefehte Dividende k 2 ae Ein, c resduer Bank in Bremen und bei dem Bank: S P E Se opicudt / s Ta ZE [74 Ma 2 : i au, . Andresen. F, Bruun. .-G.-B.- hierdurch unfe c N lieferun ann gegen Sin- ause E. C. Weyhausen i L f 423 990/90 p Ves La in Den Le ei cet Steh : l sellschaft H S Der Auffichtsrat. meldung ihrer Seldren glas i UNdaRngig M R x pes Alt 4A Us M1 MOG aus s E i, H Val Saa U | „Meptu\ Wasserleitungsschäden- und Unfall-Versicherungsgese schaft. . I. Boysen. A. Bramsen. N. I. Nissen. remen, den 16. März 1919. E O A Leo Aftle von heute | Oldenburg i. Gr., den 16. März 1912. | M, «e Lei 4 Der Vorstand. I. Hurter. Woigeck. C. Shalck. E L orde I. JIörgensen. H. Frees. Norddeutsche Automobil & M Bank in Berlin und Frankfu t M Res Der Vorstand Preußisches ecihhaus. Die Dividende für das Geschäftsjahr 1911 ist auf 46 75,-— pro Altie festgeseyt worden und gelangt gegen Einlieferung des Dividenden die otoren A. G. A. Schaaffhausen'schen B rt a. M., bei dem der Oldenburgischen Laundesbauk 1 Albert Chodziesner. ppa. Faenisch. sofort zur Auszahlung, und zwar - in Frankfuxt a, M. an der Gesellschaftskafse, Weißfraucnstr. 11, in Berlin bei dem Bankhause Delbrück Schi en Bankverein in Berlin | [113848] Merkel. tom Dieck. s |