1912 / 73 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 22 Mar 1912 18:00:01 GMT) scan diff

[115168]

Woll-Wäscherei & Kämmer

Die diesjährige ordentliche Geueralversammlung der Aktionäre unserer

ei in Döhren bei Hannover. es

ellschaft wird hier-

durch auf Douuerêtag, den 11. April d. J., Mittags 124 Uhr, nah Hannover, Hotel Royal, berufen.

Tagesorduung : i: : 1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn- und Verlustrehnung und des Geschäftsberichts. 2) Beschlußfassung über die Gewinnverteilung. ) Entlastung des Dorlianto und des Aufsichtsrats. ablen laut e atuts. R E i Cintcittéburten zur E werden gemäß § 23 des Statuts am Ae Ane A: ausgegeben, und zwar außer im Kontor der Gesellschaft in Haunover-Döhren bei wi Tae Aan Handel & Judustrie, Filiale Hannover, Hanuover, und bei der Mitteldeutschen Privat- h Aktiengesellschaft, Filiale Mühlhausen i. Th. in Mühlhausen (Thüringen). Hanuover-Döhren, den 20. März 1912. ' Woll-Wäscherei & Le B Döhren bei Hauuover. . Heintze.

VBeueler Vank A.-G. zu Veuel. Bilauz am 31. Dezember 19 , „Passiva.

Wt “13

8 736/95] Aktienkapital 500 000|—

9 834/52) Reservefonds. . . .. 5 000|—

309 062/99} Betriebsrücklage 3 000|—

105 880/14} Sonderrüdlage - - 10 000

| Banken für JInkasso- E

wechsel 5 6602 Kreditoren 83 695

Einlagen 102 291€

[114814] Aktiva.

Kassenbestand Guthaben bei Bankea Debitoren Wechselbestand

Eigene Effekten: , S eut teihs en und Preußische Konfols | Deutsche Reichsanleiher Preuß [h L

|

Anleihen der Rheinprovinz und Pro- vinz Westfalen Kommunalobligationen ¿ íImmobillien: | R Bankgebäude Friedrichstraße 27. . 30 000,— VorübergehenderworbeneImmobilien „_ 58 243,35 t Nicht einberufenes Aktienkapital 150 Paf Y Neri@iedenza. 806 Mobilar und Heimsparkassen L A Meinin .- - ck 9 760, Avale D} Ii L pp | Nüekständige Zinsen und Miete 2c. 7597/45 ira has 749 777140 749 777/40 Gewiun- und Verlustkonto pro 1911. L Haben.

32 893,40 i; "C 240 15 159, 672 30 000

500|—

9 150|—

DIDIDENdE , s d BYorauserhobenerDiskont Hypothekenkonto Lombardkonto Avale

74 012|—

88 243/35

Soll

#6 “i

\chàâ 9 765/811} Gewinnvortrag aus 1910 563/35

g 4 9 7 em l i 6

S denen 1 006/22} Zinsen und Provisionen 24 Lu Zinsen und Provisionen 6 382/821 Wechseldiskont und Inkasso : L Abschreibungen für uneinbringlihe Forde- Einnahmen aus Miete u. a. . 2

rungen | 11 751/40 Abschreibungen auf Mobiliar u. a... 200/— Abschreibungen A Ne via 689120 Vorauserhobdener Diskont i Ba Reingewinn 5 760/49 M : 36 22792 36 227192

2 C f F, Co o Point m7 Die Generalversammlung vom 19. März 1912 beshloß außer dem Reingew inn A E au die Sonderrücklage von # 10 000,—, die als Deckung für uneinbringlihe Forderungen E Ma i; mit Rücksicht darauf, daß in der Gewinn- und Eee in8gesamt # 11 751,40 uneinbringliche Forde eits escrieben find, zur Verteilung zu bringen. : O S e TiaserT Divikeude für das Geschäftsjahr 1911 von 4% gleih #0,— für jede Aktie der ersten Ausgabe und 46 20,— für jede mit 5009/6 einbezahlte Aktie der zweiten Ausgabe gelangt von heute ab an unserer Kasse zur Auszahlung. Beuel, den 20. März 1912. : Der Vorstand.

Tes he. C. Henry.

Gewiun- und Verlustkonto der

115166] L b De Commerz-Vauk in Lübeck

Bestand an Fracht-

Bestand an Schlepp-

Hafenfahrzeuge

Noch nicht abgehobene Reserveinventar und Er-

Schuppen in Odensee: | 1| Ge)chäftszimmerein- |

(114836]

ini z -Gesellshaft, Hamburg. Ltg Bug, uad R e Nen, Hs

A M H schiffen :

Buchwert am E O AL

Abgang durchVerlust 2 498 000

damyfern: Buchwert 1 O L

am h Abgang durch Ver-

691 000

500 /— 690 500 __207 045/56

Zugang: D. Noland 2c. 897 545 und Schuppeninvent. : Buchwert am E E A n Abgang durch Ver- kauf

45 237

L 44 987

14 838 59 826 78

3459 372/34

229 122/34

Zugang durch Ankauf

Abschreibungen . .

\ j ] satzteile: | Buchwert am | L S M Abgang

Abschreibung . . . 12 000

2 000|— 1 445/46 3 445/46 2 445/46

richtung Zugang

Abschreibung . . Beteiligung an Kohlen- hebergesells{h. . . Abschreibung . . Materiallager : Koblenzc. in Qamburg + » Materiallager : Kohlen 2c. MAR in Curhaven . . 5 995/78 Anzahlung aufNeubauten | Bei biesiger Bank belegt Bankçuthaben Barbestand Schuldner

1 000|—

| ; 4 000/|— 1 000|—

l 16 740/02

67 038/66 7 618/30 455 38887

4 232 3081/28

Der Auffichtsrat. Henry Lütgens. iet he M. Berendt. Richard Hempell. G. H. F. Kirsten.

Geschäftsunkosten

Zinsen

Abschreibungen : Verteilung :

5 0/0 als geseßliche Rüdlage

Aktienkapital . Vorrechtsanleihe . .

| Gläubiger Bankanlethe Geseßl. Nücklagekonto .

Rücklagekonto für Er-

Kesselerneuerungsfonds . | Selbstversicherungss

Gewinnverteilung:

Vortrag auf neue Rech-

Hamburg, den 28. Februar 1912. H. A. Tie nz 8. Nachgesehen und richtig befunden.

beeidigter Bücherrevisor.

Gewinn- und Verlustrechnung 31. Dezember 1911. “4 d 1A 139 106/82 59 680/73 234 325/80

13 564/27

M 13 2 000 000|— “1 650000 abzüglich am 1.Juli 11 zug En e P 50000|—| 600000 } 423 041 692 456 78 079

us dem Ueber- Mage a 13 564/27

{uß 91 644 neuerungen und größere Reparaturen . .

R 60 000 Zulage aus dem Ueber- {uß 40 000

99 147 8 298

rechnung R Einnahme abzüglich A Anteile auf Schäden 107 445

für die Aktionäre 4 9/0 Mididende

Tantieme für Vor- stand u. Beamte .

Tantieme für den Auf- sichtsrat

für die Aktionäre 4 9/6 Superdividende . .

80 000 16 806: 10 091 80 000

nung

| _— 4 232 308/28 Der Vorstaud. M. Mörck. C. Thießen.

Einuahme.

O. Herwig,

2 855/15

Vortrag von 1910. . .. | u 701 543/59

Betriebägewinn

115167] Kanzler-Schreibmaschinen Aktiengesellschaft i. Liqu.

Dke Herren Aktionäre unserer Gesellshaft werden hierdurch zur ordentlichen Generalversammlung

[114860] Bekanntmachung.

Durch Beschluß der Generalve rsammlung vom 15. Dezember 1911 ist das Grundfapital unserer Gesellschaft hinsibtlich der 500 Stammaktien dur Zusammenlegung von 2 Stammaktien in 1 Stamm- aktie herabgeseßt, Der Beshluß ist am 22. De-

Mittwoch,

_ den 10. April, 11 Uhr, in unserem Geschäftslokal

straße 35 I1I, ganz ergebenst eingeladen.

: Tagesorduung : l) Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats über

das Geschäftsjahr 1911.

2) Genehmigung d

Bilanz pro 1911.

3) Fortegung und Genehmigung der Liquidations-

ilanz.

4) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 5) Wahl zum Aufsichtsrat. 6) Geschäftlihe Besprehungen.

Der Vorstand. Louis te Kodck.

[114848]

Erdmannsdorfer Actien-Gesellschaft für Flachsgarn - Maschinen - Spinnerei und

Der Liquidator: H. Noetel.

Weberei.

4 °/9 hypothekarische Anleihe.

Bei der am 15. März 1912 stattgehabten zehnten Verlofung wurden nahstehende Nummern gezogen :

Lit. A Stück 10 zu (A 3000,—, Nr. 47 48 60 120 123 165 166 212 238 290. Lit. V Stück 63 zu 4 300,—.

Nr. 312 378 413 423 521 522 525 541 545 571 996 998 600 623 624 713 727 759 811 934 941 998 999 1014 1021 1036 1065 1073 1083 1090 1162 1240 1245 1255 1256 1278 1380 1397 1399 1416 1426 1434 1471 1549 1558 1576 1607 1611 1817 1820 1829 1858 1893 1947 1968 2225 2266.

geschieht vom 1, Oktober

2005 2108 2196

Die NRütfzahlung

1912 ab zu 105 9%

in Berlin bet

der Deutscheu Bank,

bei der Dresduer Bauk,

in Breslau bei dem Bankhause G. v, Pachaly's

Enkel,

in Dresden bei der Dresduer Bank.

RNestauten.

Aus der Ziehung per P. Oktover 1911 :

Lit. B über Æ# 300: Nr. 420 620 781 783 2240.

[114849]

4/7 Anleihe der Schiff- und Maschinen-

bau-Aktiengesellschaft „Germania“ jeßt Fried. Krupp Aktiengesellschaft Germaniawerft in Kiel-Gaarden.

Die am 1. April 1912 fälligen Zinsscheine veser Anleihe werden vom Fälligkeitstage ab

ingelöfst :

in Kiel bet der Hauptkasse von Fried. Krupp

Aktiengesellschaft Germaniawerft,

in Effen bei der Hauptkasse von Fried. Krupp

Aktiengesellschaft, bei der Essener Credit-Anstalt,

bei der Directionder Disconto-Gesellschaft,

Filiale Essen, in Berlin bei der Dresduer Bauk, bei der Berliner Handels-Gesellschaft, bei der Deutschen Bank,

bet der Direction der Disconto-Gesellschaft,

Vormittags e, Hollmann-

es Geschäftsberichts und der

904 924 1395

zember 1911 im Handelsregister eingetragen.

aas ist beshlossen, diejenigen Aktien von der

usammenlegung zu befreien, auf welche bei Ein- reihung der Aktien 259%, = 250,— 4 Stammaktie freiwillig zugezahlt werden.

Wir fordern hierdurch zur Einreichung sämtlicher Stammaktien nebst Bogen bis spätestens deu 28, Fun 1912, Abends 6 Uhr, auf mit der Androhung, daß diejenigen Aktien, welche innerhalb dieser Frist nit eingereiht sind, für kraftlos erklärt werden.

Die Einreichung hat zu erfolgen : entweder

bei unserer Gesellschastskasse oder

bei dem Bankhause Leopold Friedmann, Berlin

W. 8, Französischestr. 60/61.

Bei der Einreichung ijt die Erklärung abzu eben, ob und auf welche Aktien eine freiwillige Zuza lung von je 250,— M erfolgen foll. Der betreffende Betrag ist innerhalb der Frist bei der Einreichungs- stelle bar einzuzahlen.

Auf je zwei eingereihte Aktien und auf jede Aktie, auf welche diese Zuzahlung geleistet ist, wird eine gültige Aktie zurückgereiht.

Halle a. S,., den 15. März 1912.

Deutsch-Amerikanische Werkzeugmaschinen-Fabrik vorm.

Gustav Krebs A.-G.

Der Vorftand. Siemer. . Herlt.

für jede

[114858] Maschinenfabrik Eßlingen in Eßlingen.

Bekanntmachung, betreffend A. Ausübung des Bezugsrechts auf nom. 4 1 900 000 neue Aktien.

In der außerordentlichen Generalversammlung vom 12. März 1912 ist beschlossen worden, das Gruud- kapital der Gesellschaft um #4 1 900 000,— auf auf M 6 000 000,— durch Au?gabe von 1900 den bisherigen Aktien gleihberehtigten und für das Ge- [Wüft9jahr 1912/13 voll dividendenberechtigten Aktien über je #4 1000,— zu erhöhen. Die neuen Aktien find von einem Konsortium unter Führung der Württembergischen Vereinsbank in Stuttgart mit der Verpflihtung übernommen worden, sie den alten Aktionären zu den unten aufgeführten Bedingungen zum Bezuge anzubieten.

Nachdem der N CunadbesAluß sowie die erfolgte Erhöhung des Grundkapitals in das Handelsregister eingetragen ist, bieten wir hierdurch im Auftrag des Konsortiums die neuen Aktien unseren Aktionären unter folgenden Bedingungen zum Bezug an:

1) Auf je zwei alte Aktien kann eine neue zum

Parikurs bezogen werden.

2) Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Ver- lustes in der Zeit vom 25, März bis 15. April 1912 einschl.

bei den unten verzeihneten Anmeldestellen aus-

zuüben.

3) Die Aktien, für die das Bezugêreht geltend gemaht wird, sind bei der Anmeldung ohne

[1151731 Uorddeutshe Seekabelwerke, Aktiengesellschaft, Nordenham a. d. W.

Herr Kommerzienrat Dr. ing. Emil Guilleaume, Mülheim a. Rhein, ist aus dem Auffichtsrat unserer Gesellshaft ausgeschieden und an seiner Stelle Herr Dr. F. Gnauth, Exzellenz, Generaldirektor der Felten & Guilleaume Carlswerk Actien-Gesellschaft in Mül- heim a. Rhein, in den Aufsichtsrat gewählt worden.

Nordenham, 20. März 1912.

Der Vorstand. E __Diederichs.

[115174] Bekauntmachung, Bei der heute in Gemäßheit des Tilgungsplans stattgehabten notariellen uslosuug wurden von unseren 43 °/9 Teilschuldvershreibungen vom Jahre 1910 die folgenden Nummern gezogen, und zwar

Nr. 24 31 75 78 117 129 149 205 216 223 253 = 11 Stüdck à S 1000,— = #4 11 000,—,

Der, 900 40 = 2 Gl à «a 500,— = M 1000,—.

Die ausgelosten Teilschuldvershreibungen treten am L, September 1912 außer Verzinsung und werden vou diesem Termine ab zum Nennwert mit einem Zuschlag von 2% gegen Nückgabe der- Ie den noch nicht fälligen Zinsscheinen eingelsô

in Osnabrück bei der Osnabrücker Bauk und

bei deren sämtlihen Zweiganstalten.

Osnabrück, den 15. März 1912.

A. Hagedorn & Co. Celluloid- und Korkwarenfabrik Actiengesellschaft.

[114014]

Die Herren Aktionäre unserer Gesellshaft beehren wir uns, zu der am 17. April dieses Jahres, Nachmittags 22 Ae im Sigzungszimmer der fia in Zwickau, Breithauptstraße Nr. 2, abzu- altenden ordentlichen Generalversammlung hierdurch einzuladen.

Tagesordnung :

1) Vorlegung des Geschäftösberihts und des Rech- nungsabshlusses auf das Jahr 1911.

2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der JFahresrehnung und Antrag auf Erteilung der Gntlastung an den Aufsichtsrat und den Vorstand der Gesellshaft. |

3) Beschlußfafsung über die Verwendung des Rein- gewinns. :

4) Neuwahl für zwei auss{heidende Aufsichtsrats- mitglieder.

Die Berichte des Vorstands und des Aufsichtsrats

sowie die Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung

für das am 31. Dezember 1911 abgelaufene Geschäfts jahr liegen in dem Geschäftslokale der Gesellschaft für die Herren Aktionäre vom 1. April ab bereit.

Die Legitimation zur Generalversammlung erfolgt

durch Vorzeigung der Aktten bezw. durch Depositen-

heine über bei der Allgemeinen Deutschen

Creditanftalt in Leipzig oder deren Filialen

oder bei der Vereinsbank Abteilung Heutschel

«& Schulz in Zwickau niedergelegte Aktien.

Zwickau, den 18. März 1912.

Der Vorstand

der Chemischen Fabrik von I. E. Devrient Aktien-Gesellschaft.

[115122]

Augsburger Localbahn Aktiengesellschaft. Einladung zur 22. ordeutlichen Generalver- E n RLEE 18, April 1912, Vor- r, Bo Augtburg, m Lokale der „Augsburger agesorduung : 1) Ga der Bilanz und Berkbiérlalinaa der 9) Beléilublesserd über die E aNung Uu 5 (hatta ian g Uber die Cntlastung der Gesell

3) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein- 4) Auslosung v Squldvers uslosung von uldve i ; Augöburg, 20. März Een ugsburger Localbahn. H. von Buz.

—_——— G

a Masthinenindustrie Ernst Halbach, Aktiengesellshaft, Düsseldorf.

Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Gesell- schaft zu der am Montag, den 15. e E Nachmittags 52 Uhr, im Parkhotel zu Düsseldorf stattfindenden außerordentlichen Geueralver- sammluug hierdurch einzuladen.

Tagesorduung:

1) Erhöhung des Grundkapitals um 46 500 000,— auf #4 1 750 000,— unter Aus\{luß des Bezugs- rechts an die Aktionäre zum Zwecke der Ver- mehrung der Betriebsmittel usw. sowie Beschluß- fassung wegen Begebung der jungen Aktien.

5 gu l gg Aufsichtsrat.

3) Aenderung der Saßungen, um solche mit den Beschlüssen zu Ziffer 1 im Einklang zu bringen, ferner des § 20, Abänderung der festen Jahres- vergütung an den Aufsichtsrat auf 4 10000,—, statt bisher 4 6000,—.

Die Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder die über dieselben von der Reichsbank ausgestellten Depot- scheine gemäß § 21 der Statuten bis zum 10. April 1912 während der üblihen Geschäftsstunden

bei cinem deutschen Notar.

bei der Nationalbank für Deutschlaud, Berlin,

bei der Bergisch Märkischen Bank, Düfsel-

dorf, bei Herrn Wilhelm Schmig, Bankgeschäft, Hannover, oder bet der Kasse der Gesellschaft zu hinterlegen, wogegen ihnen die auf den Namen lautende Zutrittskarte bebändigt wird. Düsseldorf, den 21. März 1912. Der Aufsi®&tsrat. Leo Hanau, Vorsitzender. [114852]

Vereinsbrauerei zu Döbeln.

Die Generalversammlung v. 18. März 1912 hat folgende Beschlüsse gefaßt :

1) § 3 des Statuts erhält folgenden Zusay: Bei künftiger Erhöhung des Grundkavitals werden nur Inhaberaktien zu 1000 #4, und zwar au über pari ausgegeben.

2) Das Grundkapital der Gesellschaft um 125 000 # auf 300000 # durch Ausgabe von 125 Stück neuer, auf den Inhaber lautende Aktien im Nennbetrage von je 1000 4 zu erhöhen.

3) § 3 des Statuts noch folgenden Zusaß an- zufügen:

Das Grundkapital der Gesellshaft wird um

am 31. Dezember 1911. a S

Gewinnanteil- und Erneuerungssheine (vgl.

jedoch unten W) mit einem doppelt ausge-

fertigten Anmeldeschein, zu dem Vordrucke bei den Anmeldestellen abgegeben werden, einzu- reihen; sie werden mit einem entsprechenden

Stempelaufdruck versehen zurückgegeben.

4) Die Einzahlungen auf die neuen Aktien sind wie folgt zu leisten :

a 29 9/0 des Nennbetrags = A 250,— für dite Aktie sind bei Ausübung des Bezugsrechts zu bezahlen. Erfolgt die Zahlung vor dem 31. März 1912, so werden den Aktionären 99% Zinsen hieraus vom Zahlungstag bis zum 31. März vergütet. Erfolgt die Zahlung nah dem 31. März, so haben die Aktionäre hieraus 5 %/% Zinsen vom 31. März bis zum Zahlungstag zu entrihten. Der Slußnoten- stempel ist gleichzeitig mit der Leistung der ersten Gia zu entrihten.

. Die Bezahlung des Restes von 75 9/4 des Nennbetrags = # 750,— für die Aktie kann unter Verrehnung von 59/9 Zinsen wie oben vom Beginn der Bezugsfrist ab jederzeit, muß jedoch spätestens am 1. September 1912 und zwar in einem Betrag erfolgen.

9) Ueber die geleisteten Einzahlungen wird auf einem der Anmeldescheine Quittung erteilt. Die neuen Aktien werden nah ertigltellung gegen Quittung dur dieselbe Anmeldestelle ausge- händigt werden, bei der das Bezugsrecht aus- geübt wurde. :

Die Anmeldestellen sind bereit, die Verwertung

oder den Zukauf von Bezugsrechten zu vermitteln.

Aumeldestellen find :

Württembergishe Vereinsbauk, Stuttgart,

Württembergishe Bankanstalt vormals Pflaum ««& Co., Stuttgart, i

Königl. Württ. Hofbank G. m. b. H§., Stuttgart,

Doertenbach «& Co. G. m. b. H., Stuttgart,

G. H. Keller’'s Söhue, Stuttgart,

Stahl & Federer A. G., Stuttgart,

Paul Kapff, Stuttgart,

Deutsche Bank Filiale Frankfurt, Frankfurt

a. M.,

Deutsche Vercinsbauk, Frankfurt a. M. B. Abstemplung der früheren Prioritätsaktien.

Nachdem zufolge Beschlusses der Generalversamm». lung vom 21. Februar 1908 die sämtlihen Aktien

gegen den Vorstand wegen der vom Vorstande | der Gesellschaft gleichgestellt find und das gesamte

übertragenen Aktien Nr. 13 auf Twiefel, Nr. 49 Aktienkapital nunmehr auch an der Frankfurter Börse

auf Döring und Nr. 51 auf Claus bevoll- jur Einführung ray en wird, fordern wir die Jn« „mächtigt wird. aber der noh als „Prioritätsaktien“ bezeichneten vtejenigenAktionäre, die sich persönlich oder dur Ver- | Aktienurkunden Nr. 1 bis 3500 auf, ihre Stücke ‘er an dieser Generalversammlung beteiligen wollen, | nebst Gewinnanteil- und Erneuerungs\cheinen bei den ben ihre Anmeldung bis zum A2, April d. Js. | oben bezeichneten Stellen einzureichen, damit sie ïbrend der Geschäftsstunden, Abends von 6—8 T hr | mit einem die Gleihstellung mit den übrigen Aktien täglich, in unserem Bureau, Faulerade 1, zu | beurkundenden Stempelaufdruck versehen werden vaffen und gleihzeitig die Anmeldebescheinigung | können. Die Rückgabe der eingereichten Stücke er

rere baldmöglihst nach Vollzug der Abdstemplung.

filingen, im März 1912. Maschinenfabrik Eßliugen.

m E 5 7p Gor Ms L Rüdcklage für Erneuerungen und größere Re paraturen L Kesselerneuerung8fonds L für die Aktionäre 49/9 Dividende Tantieme für Vorstand u. Beamte Tantieme für den Auffichtêrat für die Aktionäre 4 9/9 Superdividende . . Vortrag auf neue Rechnung

bei dem Bankhause Delbrück Schickler & Co., in Cöln bei dem Bankhause Deichmann & Co., in Frankfurt a. M. bei der Direction der Dm 108143] i i; Dampsfschifffahrtsgesellshaft Argo, Bremen.

Cinladung zur 16. ordentlichen Genueralver- ammlung am Sounabend, den 30. März 1912, Mittags X2 Uhr, im Geschäftshause der Xsellshaft, Albutenstraße 1a, Bremen. Tagesordnung: 1) Geshäftsberiht, Vorlage der Bilanz und Ge- winn- und Verlustrechnung pro 1911 sowie Be- _\ch{lußfassung über die Gewinnverteilung. 2) Entlastung des Auffichtsrats und des Vorstands. 3) Wahl in den Auffichtsrat. Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, ehe späteftens am 27. März 1912 ihre iftien oder den Depotschein eines Notars bei Herrn *, C, Weyhausen in Bremen oder bei den yrren Delbrück, Schickler & Co. in Berlin in n üblihen Geschäftsstunden hinterlegt haben. Bremen, den 2. März 1912. Der Aufsichtsrat. B. C. Heye, Vorsißer.

Friß Ts\choeltsc.

125 000 # auf 300000 #4 durch Ausgabe von 125 Stück neuer auf den Inhaber lautende Aktien im Nennbetrage von je 1000 4, welche die Be- zeihnung Ser. IIT und die Nummern 616—740 er- halten, erböht.

4) Die neuen Aktien sollen v. L. Juli cr. ab mit einem Agio von 4099/6 an die Aktionäre lt. § 282 H. G.-B. ausgegeben werden. Stempelkosten über- nimmt die Ge}ellschaft.

5) Das Bezugsrecht is vom A. bis mit 15. April 1918 auszuüben.

Der Vorstand.

R. Hein ri.

40 000|— 20 000 80 000/— 16 806/30 10 091/48 80 000 10 823/34 704 398/74 Hamburg, den 28. Februar 1912. Henry Lütgens. H. A. Tietgens. Nachgesehen und „richtig befunden: M. Berendt. Richard Hempell. G. O. À 'erwig, H. F. Kirsten. beeidigter Bücherrevisor.

Pereinigte Bugsir- und Frachtschiffahrt- | [114847] Aktiengesellschaft / Gesellschaft, Hamburg. für Elektrizitäts - Anlagen, Berlin.

In der heute abgehaltenen dreiundzwanzigsten | Die außerordentliche Generalversammlung unserer Cam Generalversammlung der Aktionäre wurde | Aktionäre vom 12. ds. Mts. hat beschlossen, das Herr H. A. Tietgens 5 Grundkapital unserer Gesellschaft von nom. zum Mitglied des Auffichtsrats wiedergewählt. | « 7000000 um nom. # 3000000 auf nom. In der ferner heute stattgefundenen Aufsichtsr ats- | «4 10 000 000 durch Ausgabe von 3000 Stück sizung wurde neuen, auf den Juhaber lauteuden Aktien von je 4 1000 zu erhöhen. Die neuen Aktien, welche an der Dividende des mit dem 1. Juli 1912 beginnenden Geschäftsjahres 1912/13 teilnehmen, sind von der Elektrischen Licht- und Kraftanlagen Aktieugesellschaft zu Berlin mit der Verpflihtung übernommen worden, sie den bisherigen Aktionären der Gesellschaft dergestalt zum Bezuge anu- zubieten, daß auf je nom. #4 7000 alte Aktien nom. #& 3000 neue Aktien zum Kurse von 110 °/5 bezogen werden können. : Im Auftrage der Elektrischen Licht- und Kraft- anlagen Aftiengesellschaft fordern wir daher die In- haber alter Aktien unserer Gesellschaft auf, das Bezugsrecht unter nahstehenden Bedingungen aus- zuüben : J j 1) die Anmeldungen zum Bezug müssen bei Ver- meidung des Auss{lusses bis einschließlich deu 4. April 1912 in Berlin bei der Deutschen Vank während der üblidhen Geschäftéstunden erfolgen. 2) Bei der Anmeldung sind die alten Aktien, für welhe das Bezugsrecht geltend gemacht werden soll, ohne Dividendenscheine, unter Beifügung eines doppelt ausgefertigten Nummernverzeih- nisses cinzureihen. Die Aktien, auf welche das Bezugêéreht auégeübt ist, werden abgestempelt und demnächst zurückgegeben. ;) Auf je nom. 4 7000 alte Aktien werden nom. #4 3000 neue Aktien zum Kurse von 110 °%% gewährt. Bei der Anmeldung is der Gegen- wert abzüglich 49/9 Zinsen vom Zahlungstage bis zum 1. Juli 1912 zuzüglich des halben Schlußscheinstempels bar einzuzahlen. Ueber die geleistete Einzahlung wird Quittung erteilt. Die Aushändigung der neuen, mit dem Reicbéstempel versehenen Aktien erfolgt vom Stettin, den 20. März 1912. 15. April 1912 ab gegen Nückgabe der Quittung : Der Ausffsichtêrat. bei der Anmeldestelle. E Nud. Abel. Hans Haase. Th. Lieckfeld. | Berlin, den 20. März 1912 1 B. Fohbrmeister. Paul Hemp Aktieugesellshaft sür Elektrizitäts-Anlagen.

1A

[114818] 91 680/68

Gas- und Elektricitäts-Werke Breisach

Aktiengesellschaft. _Vilanz ber 30. November 1911.

Per Gewinnvortrag von 1910 Gewinn an Zinsen abzüg-

li der gezablten Zinsen Gewinn an Provifion, an

An Ges@äftsunkosten (Bücher, Drucksachen, Jnsertionen, Porti, Heizung, Beleuch- L tung usw.) 36 448 37 à Bratifikationen 131 286/78 vision, Sitte vat D 65 633/47 Aufbewabrung8gebühren, P g Irr N ck . Abschreibung auf Bankgebäude . . 15 643/77 an Valuten und an Abschreibung auf Inventar 11 375/50 _ fremden Géldsorten . : Reingewinn Ï 1 013 481/82 Gewinn an Effekten und j Notar ae 4 den, wie folgt, zu verteilen beantragt wird: g T grgen M an den Spezialreservefonds ct Gewinn an veräußerte : : 103 277,32 Grundstück Extraabschreibung auf Inventarkto. _59 000,— 4 0/9 Dividende ; 320 000,— Statutenmäfige Tantieme den Auffichtsrat Statutenmäßige Tantieme S Vorftand und Beamte 44 352,35 4 9% Superdividende V 4 320 000,— an den Beamtenunterstüäßungsfonds 30 000,— Vortrag auf 1912 96 499,80 LOIS L 4D 1 273 869/71 Der Vorftand. Hermann Otte. Janus. Der Auffichtêrat.

Herm. Eshenburg. Heinr. Evers. Dr. H. Görß.

Vilanz der Commerz-Vank in Lübeck ; am 31. Dezember 1911.

644 070/34 2 a

| a

704 398/74

Der Vorstand. M. Mörck. C. Thießen.

Aktiva. “Mh |4 Grundftück und Gaswerk8anlage 189 446/78 Kassenbestand 741/40 Debitoren 14 640/39 5 805/75

210 634 32

216 695/79

146 422/94 Der Auffichtsrat.

175 000|—

[114704]

demmler & Bleyberg, Aktiengesellschaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hier- durh zu der am Montag, den 15. April 1914, Vormittags 10 Uhr, in Berlin, Dresdenerstr. 98, im Geschäftslokal der Gesellshaft stattfindenden

sechsten ordentlichen Generalversammlung ein- geladen.

110 000|— 65 000|— 3 449/09 3112/25 2 100|— 20 000/—

Aktienkapital

Hypothekarishe Anleibe

Kreditoren

Vorträge für Zinsen, Saläre x. . . Reservefonds

Erneuerungskonto

Gewinn- und Verlustkonto :

Vortrag aus 1909/10 . # 184,67 Reingewinn in 1910/11 , 6788,31

44 352,35

Tagesorduung :

1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz

und des Gewinn- und Verlustkontos für 1911. 2) Beschlußfassung über die Verteilung des Rein-

gewinns. 3) Erteilung der Entlastung. 4) Aufsichtsratswahlen.

M |§| Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind 25 319/81 | diejenigen Aktionäre berechtigt, welhe spätestens 92 925/— | am 2. Werktage vor der anberaumten General- | | versammlung in den üblichen Geschäftsstunden bet 3 000/— | der Gesellschaftskasse ein Nummernverzeichnis der

| f zur Teilnahme bestimmten Aktien hinterlegen und

bis zum S@hlusse der Generalversammlung daselbst

belassen. Der Auffichtsrat. Carl Fus, Vorsitzender.

E R Di G G N P A E M r B N R R R

6) Erwerbs- und Wirtschafts- oe, Sentossenschaften,

Terraingesellschaft Vaven

MNeudiek -. G. m. b. H. Generalversammlung

am Sonnabend, den 30. März 1912, Abends 9 Uhr, im Lokale Weidmannsruh, Eppendorferlandstr. 141.

Tagesordnung : 1) Jahresbericht. j 2) Bilanz; Entlastung des Vorstands und Auf- Lareals; Jahresbeiträge. ablen. Verschiedenes. Der Auffichtsrat.

Herr Henry Lütgens um Vorsitzenden und di dis Herr H. A. Tietgens zum stellvertretenden Vorsitzenden gewählt. Die Dividende für das Jahr 1911 gelangt vom 21. März ab bei der Deutschen Bauk, Filiale Hamburg, mit # SVO,— gegen Einlieferung des Dividenden- scheines Nr. 3 zur Auszahlung. Hamburg, den 20. Värz 1912. Der Vorstand. M. Mörck. Aich Spezialreservefonds 96 722 68 | Axcien- Gesellschaft der Chemischen Produkten- Beamtenunterstüßungsfonds 73 113 20 | [114854] Fabrik Pommerensdorf. i f Kreditoren in laufender Nech- Zu der am Freitag, den 12, April d. Js., nung 4453 997/44 | Vormittags 10 Uhr, in unserem Kontor, Stettin, Kreditoren auf Girokonto 5 941 218/93 | Klosterstraßze 4 I, stattfindenden diesjährigen ordent- Verzinsliche Depositen lichen Generalversammlung werden gemäß § 12 Akzepte des Gesellschaftsvertrags die Herren Aktionäre un}erer aa J Gesellschaft eingeladen. Hypotheken 340 D j Tagesordnung : Vorzutragende : 1) Ges&äftsbericbt. Borzutragende Ünkosten 2) Bericht der Revisoren. : E Nicht erhobene Dividende 3) Beschlußfassung über Bilanz, die Erteilung der Reingewinn Entlastung, Feststellung des Gewinnanteils der ; Aktionäre. L E 4) Wahl eines Auffichtsratsmitglieds. 5) Wabl von drei Revisoren für die Bilanz laufenden Geschäftsjabres. L 6) Errichtung einer Zweigniederlassung. ; Laut § 5 des Gefellschaftêvertrags ist zur Aus- übung des Stimmechts die Eintragung des Besiz- rechts bis zum S. April d. Js. zu beantragen. Stimmkarten sind am 11. April d. Js. während der Geschäftsstunden Vormittags 8—1, Nachmittags 3—7 Übr in uuserem Kontor zu erheben.

6 972/98 210 634/32

Gewinu- und Verlustrechnung per 30. November 1911.

Fr. Ewers.

115118] Allgemeine Mobilien-Niederlage

er vereinigten Tischler - Amts - Meister Aktien-Gesellschaft zu Hamburg.

Ordentlihe Generalversammlun am 5. April 1912, Abends 7 Uhr präzise, im Vebâude der Gesellshaft J. Eickelbergs Mescaccank i Tagesordnung :

1) Vorlage der Gewinn- und zerlustrechnung für 1911 und Beschlußfassung über die Genehmigung derselben und der Bilanz. i

2) Beschlußfassung über die Entlastung des Vor-

ands und des Aufsichtsrats.

)) Wahl eines Direktors.

4) Wabl von 3 Mitgliedern des Aufsichtsrats.

9) Beschlußfassung über Anträge, betreffend Ueber-

tragung von Aktien. :

?) Antrag des Aufsichtsrats, daß der Aufsichtsrat nahträglich zur Führung der \{webenden Klage

: Verluste. Kosten des Betriebe!

Pasfiva. Anlethezinsen

c A

8 000 000’

1 360 000

K d.

f

[114837] Erneuerungskonto

Reingewinn, wie folgt zu verwenden : | RetervesoE 4 # 350,— | 54 0/9 Dividende e 6 050,— Tantieme ¿ SDD

Vortrag a. neue Rehnung , 267,23} 6 972/98

N 38 217/79

Aktienkapital

_- T, i Ser Roiehank fremde Kañe, Guthaben bei der Reihtbank, t Re

Geldiorten und Coupons Ea Gigene Weripapiere… o. Orpotheken Gathaben bei Banken und Bankiers Vorschüsse gegen Deckung . Debitoren in laufender Rechnung : gededt ungedeckt Avaldebitoren Konfortialbeteiligungen Dauernde Beteiligungen Immobilien Bankgrunditäck- Bodearert

P S n Dig C D IS

“J N

T5 r vi 4 s (O

» G O

G) i] deé C5 wes

puá O 9 0) 1 0 I 4 pt O) E O P - 7 F =) C 4 O) ps C ile G & N 5 s O L

O0 Vis rh

C

Gewinne. | Vortrag aus 1909/10 184/67

Bruttoerträgnis aus Gas, Nebenprodukten | und Installation [38 033/12 38 217179

Bremen, im Februar 1912. Der Auffichtsrat. Der Vorftaud. Willy Francke, H. Theuerkau f. Vorfitzer. Revidiert und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern e befunden.

H. A. NRedecker, beeidigter Bücherrevisor. Die Auszablung der in der Generalversammlung vom 19. März 1912 festgestellten Dividende von 53% = ÁÆ& 55,— pro Aktie für das Geschäfts- jahr 1910/11 findet gegen Einlieferung des Divt- dendensheines Nr. 10 bei der Vereinsbank in Vreisach und der Direction der Disconto-Ge- sellschaft in Vremen statt. Â

Gas- und Elektricitäts-Werke Breisach 1

Aktiengesellschaft.

Abschreibung

Abschreibung . c& jz cmpfangerde Zinsen . .

ans 2e

28 263 874105

Kp 323 7 Ps, 25 205 Bi 4 V5

Der Vorstand. Hermann Otte Fanus. Der Auffichtêrat. - i E iTg i F vers. Dr. H. Görst. Fr. Ewers.

mpfang zu nehmen. damburg, den 19. März 1912. Der Vorstand.

Heinr.

t