1912 / 76 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 26 Mar 1912 18:00:01 GMT) scan diff

{116538}

Fn unserer am 20. ds. Mts. stattgefundenen Generalverf schreibungen unserer 4% Auleihe vom 15. Dezember 1897 und unserer 44

Bekauntmachung.

1905 zur notariellen Auslosung und zwar: x. Stücke der Auleihe vom Jahre 1897.

à 6 1000,— Nr. 2 14 41 59 118 120 151 211 271 238. à « 500,— Nr. 309 332 343 350 355 357 360 365 371 377

466 477 480 497.

Die Einlösung dieser Stücke erfolgt am 2. Jauuarx 1913

zinsuag aufhört, mit einem Zuschlage von S °/9 zum Nennwert. 1. Stücke der Anleihe vom Jahre 1905.

à é 1000,— Nr. 9 13 31 40 41 47 56 75 81 87 102 122 135 138 166 179 185 194

199 207 213 222 225 231 233 239 243 256 264 271 281 286 297 300.

à 4 500,— Nr. 306 319 328 331 333 337 338 349 350 351 355 364 365 367 368 395 396 397 407 414 417 433 448 457 477 479 480 496 500 504 511 513 516 522 537 542 546 601 606 612 614 615 616 623 624 636 641 647 651 664 675 679 680 686 697 709 711 712 713 717 745 7h4 758 759 774 784 798 801 817 820 823 826. 835 839 841 343

559 560 568 593 595 876 877 887 890 897.

Die Einlösung dieser Stücke erfolgt ab S. Januar 19183, an

zinsung aufhört, mit einem Zuschlage von 8 9/% zum Nennwert.

ammlung gelangten Teilshuldver- /0 Anleihe vom 1. März

380 402 411 434 463 464

,„ an welchem Tage deren Ver-

195

371 549 688 365

welhem Tage deren Ver-

[115530] Aktiva.

Schlesische Jmmobilieu-Aftien-Gesellschaft.

Biianz vom 31. Dezember 1911.

Passiva.

Kassenbestand Grundstücke Beteiligungen Hypothekenforderungen (Effekten

Verschiedene Debitoren Straßenbaukonti Inventarium

Debet.

Unkosten Steuern

7 006 160/10 Gewiun- und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1911.

M | A

27 018/47

2 023 255/49 1 374 764/60 1415 444/16 195 289/40|

1772 890/50 D z

197 496/48 1

Aktienkapital

Reservefonds

Dispositionsfonds .

Konto für zweifelhafte Forderungen . Talonsteuer . vypothekens{hulden . .. verschiedene Kreditoren Straßenbaukonti

| Uebers{chuß

b | 9 47 32073 21 560/40

d S

3 600 000/— 360 000/— 360 000|— 10 000|—

9 000 |— 815 686/65

1 505 279/79 101 503/98 244 689/68

7 006 160/10 Kredit.

M d

Uebertrag aus dem Vor- | jahre . 4798/10

I 71 j j ur den Bes! ; ammlung vom +:

t worden. c eingetragen. Wir fordern

ubiger der Gesellschaft auf, ihre

¡umelden. : berlin, den 22. März 1912.

hf\ceplantage Sakarre Actiengesellschaft.

K. Erfling.

der ordentlihen General- [tober 1911 ift das Gruud- ital unserer Gesellschaft um 110 000 4 herab-

Dieser Beschluß ift in das Handels-

[116535]

hiermit die Ansprüche bei geschieden ist.

Berlin, den 23. März 1912. Der Vorstand. Franz Bendix.

FerdinandBendix Söhne Aktiengesellschaft für Holzbearbeitung zu Landsberg a. W.

Gemäß § 244 H.-G.-B. machen wir hierdurh bekannt, daß Herr Direktor Karl Menking zu Berlin }- aus dem Auffichtsrat unserer Gesellshaft aus-

; 1 83] ilanz

(ftiva.

M

rg,

der Metal!waarenfabrik vormals Max Daunhorn „Aktiengesellschaft“, Nürnbe

am 318, Dezember 1911, Passiva.

M A

-

HDewinn- und Verlustkonuto.

mobilienkonto 525 665/901] Aktienkapitalkonto 1 000 000|—

Debet. Handlungsunkostenkonto: cins{ließlidh Arbeiterlaubenkolonie Steuern- und Abgabenkonto Arbeiterversiherungskonto Hypothekenzinsenkonto ebitorenfonto : Verluste ab eingegangene Abschreibungen : Immobilienkonto Gassen C Immobilienkonto Breslau, Kaiser Wilhelmstraße 36 Immobilienkonto Breslau, Kaiser Wilhelmstraße 38 Immobilienkonto Bromberg Maschinenkonto 1 Werkgeräte- und Utensilienkonto Elektrische Beleutungs- und Kraftanlagekonto Meodelle- und Formplattenkonto . . . Feldbahnanlagefonto

Reingewinn

336 243/12 69 413/28 30 227/21

2 88875

3 323/44

68 979/49 32 892/22 64 555/90 12 196/06

4 10935

54 288/73 60 219/10 608 862/04 63 316/27 467 457/19

Gewinn an verkauften Grundstücken . . .. Provisionen L Netnertrag verpachteter Grundstüde . .. Sonstige Einnahmen . Zinsenübershuß. .

14 981/08 9 000 /— 664/95 244 68968

Sämtliche gelosten Stücke werden eingelöst: bei der Kasse der Gesellschaft in Dresden, bei der Dresduer Bauk in Dresden, bei dem Bankhaus Philipp Elimeyer in Dresden, bei dem Bankhaus S. Mattersdorff in Dresden, wovon verwendet werden : het der Mitteldeutschen Privat-Bauk Aktiengesellschaft in Dresdeu, Magdeburg a. zur Zablung von 4 0/6 Dividende M 144 000,— und Hamburg, b. ur Bablono von b 9/ Tantieme ä : bei der Commerz- u. Disconto-Bank in Berlin, Hamburg, Hannover und Kiel. C ENE N Auf t E 794 58 Dresden, den 22. März 1912 an den Aufsichtsrat «#41949 , O s c. zur Zahlung von 6 °/9 Tantieme

Hypothekenkonto

Allgem Unterstützungskonto Kreditorenkonto Delkrederekonto Neservefondskonto Spezialreservefondskonto Gebührenäquivalentkonto Talonsteuerkonto Preislistenkonto

Reingewinn Saldo vom Vorjahre

228 700|— 10 152/74 142 046/08 24 362/43 100 000|— 75 000|— 5 500|—

1 500|—

5 000|— 119 060/81

Grundstücksverwaltungskosten und Grundsteuern . . Talonsteuer ._

Kursverlust auf Effekten

Uebers{chuß

welcher wie folgt verteilt werden foll: Dividendenkonto:

4 9/9 Dividende von 4-3 000 000,— Zuweisung an:

Spezialreservefonds

Erneuerungsfonds

Bautenergänzungsfonds

Meontagehalleneubaufonds

Beamten- und Fabrikpersonalunterstügungsfonds Tantiemekonto:

\hinenkonto Sentarkonto Wi renvorrate L tand an Bar und Wechseln . . . ah itorenkonto

205 605/60 18 351/60 z 120 000|—

326/17 40 032/17 69 103/20

30 000|— 40 000|— 40 000|— 65 000 40 000|—

33 632/54

5 465,82

-_

Deutsch-Desterr. Dampfschifffahrt, Act.-Ges. an Vorstand und Beamte . . . , C en? O

E S

- ian + | 2 Gm m 5 a

Sin 1/1 E, -_

[115479]

An Gebäudeerhaltungskonto Maschinenerhaltungskonto Feuerungsfkonto

infenkonto Gefchäftsunkostenkonto Vortrag für 1912

An Gebäudekonto Maschinenkonto Debitorenkonto Kassakonto

Borräte an Waren u. Materialien .

582/88 143/50 1445/45 420|—

9 828 04 4467

12 464/54

8 38842

4 358/89 81/10 4467

5 720/32

Baderslebener Molkerei Akt. Gesellschaft.

Gewinn- und Verlustkonto 1911.

Per Warenkonto

Bilanzkouto.

Per Kreditoren | Aktienkapital Reservefonds

18 593/40

Badersleben, den 10. Februar 1912.

Der Auffichtsrat. E. Gerede. Fr. Brandt. Fr. Bode 1.

Fr.

Der Vorstand. Fr. Schliephake. Kühne. Albert Kramer.

i

[12 464:

12 464

9500|— 8 000 1 093

[18 593/40

Herm. Kühne. Karl Schaper.

[116187] Aktiva.

Bilanz pr. 31. Dezember 1911.

Pasfiva.

Kassekonto Wechselkonto Kontokorrentkonto Darlebnskonto Hypothekenkonto Fondsfonto Bankgebäude Fmmobilienkonto Inventarkonto Münzkonto Bankkonto o

iverse Debitoren

Debet.

-] 2 363 849/47

34 061/07

1 397 642/22 142 065 |— 214 700/85 202 707/58

27 000|— 23 648/01

1 774/80

10 030/82 1451/50

1 456/—

4 420 386/32

Aktienkapitalkonto Reservefondskonto Dispositionsfondskonto Kontokorrentkonto Depositenkonto Bankkonto

Diverse Kreditorenkonto Diskontekonto . Dividendenkonto Hypothekenkonto Tantiemenkonto

Î 700 000/— 37 000|-®ck 81 51411 684 718/66 2437 881/71 414 578/10 3171/64 12 692/10 38 830|— 5 600|— 4 400/—

} j

| 4420 386/32

Kredit.

Verlust- und Gewinnkonto pr. 31. Dezember 1911.

Unkostenkonto . . Abschreibung auf Abschreibung auf Gebäude Ueberschuß : Neservefonds 7 9/6 Dividende Tantieme Dispositionsfonds

4 400 12 069/33

——— 28 374/30 4 062/14 1 000|—

57 969/33

Zinsen, Diskonto und Provision . Münz und Coupons

91 405/77

Touderu, den 23. März 1912.

Ts&nder Landman

[90 789|99

are

91 4051/77

dsbank („Actien-Gesellschaft“).

{116175]

Portland-Cemeutwerk Diedesh

eim-Neckarelz Actien-Gesellsh. Diedesheim-Neckarelz.

Pasfiva.

Aktiva.

Bilanz per 31. Dezember 1911.

Immobilien Maschinen Mobilten

# s 1361 031/15 299 977/82 18 074/80

Aktienkapital (voll einbezahlt) Reservefonds ypotheken

M S 1 000 000|— 100 000|— 650 000|—

d. zur Zahlung von 1F 9/9 Super- dividende . -7 e. als Vortrag für 1912

Epstein.

54 000,— 36 429,28

338 216/84 Die Bilanz und die Gewinn- und Verlustrechnung für 1911 bringen wir vorstehend mit dem Bemerken zur Kenntnis, daß die Dividende von 52 %/% mit 33 # pro dendensheins Nr. 10 vom 22. März cr. ab bei unserer Kasse, Gartenstraße während der Geschäftsstunden gezahlt wird. Breslau, den 21. März 1912. Schlefische Jmmobilien-Aftien-Gesellschaft.

Der Vorftand.

338 216/84

Aktie gegen Abgabe des Divi- Nr. 35 1, werktäglich

C. Heingte.

[116176] Sch

Vermögen.

Kaufgelderkonto Straßen- 2c. Konto Gebäudekonto Baustellenkonto íSFnventarkonto Mietzinskonto

Lasten.

Gebäudeunterhaltungskosten Wohnungseinrihtung Abschreibung auf Inventar Grundstücks8aufwand Kapitalszinsen BVerwaltungsaufwand Straßen- 2c. Rente Verschiedenes Gewinn- und Verlusikonto : (Ueberschuß)

Herr Darle

u

Augustusburg, am 20.

Barbestand und zinsbar angelegtes Kapital

M 2 991/94

ellenberger Baubauk, A.-G.,

Vermögensstand am 38k. Dezember 1911,

zu Augustusburg.

Schulden.

Aktienkapitalkonto

Ti S ——

2 149 14 810/68 83 400|— 42 995/20

Hypothekenkonto . .

Darlehnsfkonto

Gewinn- und Verlustkonto:

(Uebers{chuß)

3 700| - 35/42

150 082/24

T A 420 35 26/20 17/79 138/48

9 101|— 1225/05 1 639/96 104/28

732/24 6405/35

Bürgermeister Bruno Mendt, Privatmann Bruno Morgenstern, Privatmann Bernhard Weigel, März 1912. Schellenberger Baubauk, Ernst Gutermuth.

Vortrag aus 1910 . infen von Nestkaufgeldern infen von Sparkafseeinl.

tietzinsen

Metetzinsrückstand Pachtgelder von Erlös für verkaufte Hölzer

Gewinn an einem Grundstüdcksverkauf , . S e ae 0

150 082/24

Der Reservefonds beträgt 2089 4 42 -Z und wird besonders verwaltet. Gewinn- und Verlustrechuuug.

Erträguifsse. M p

96/70 80/21

4 122/35 35/42 231/24 1 827/57 10 1/86

Feldgrundf tüden

6 405/35

Der Auffichtsrat seßt sih nah den am 18. d. M. stattgefundenen Neuwahlen und nach erfolgter Neukonstituierung wie folgt zusammen: i: dnsbankdirektor Curt Fischer, Augustusburg, Vorsitzender, Kommissionsrat Bernhard Hans, daselbst, stellv. Kaufmann Eduard Blumenau, Stadtrat a. D. Karl Heinrich,

Vorsitzender,

allerseits in Augustusburg, Auffichtsratsmitglieder.

Otto Z

A.-G

\chodckelt.

[116177

Actiengesellschaft Vr

An Grundstückonto Koblenfelderkonto Eisenbahnkonto j Gruben- und Fabrikgebäudekonto

Bilanz am 31.

\ M S 65 445|— 256 598|— 5 648|— 123 413/—

Per Aktienkapitalkonto Obligationenkonto Reservefondskonto Extrareservefondskonto

aunkohlengruben und Dampfziegeleien Auguste bei Bitterfeld.

Dezember 1911.

Passiva. A 560 000|— 500 000|— 112 000|— 85 232/25

oll.

reibungen 4 winn inkl. Vortrag

Gewinn- und Verlustkouto

177280923)

—— D - _

M A

261 354/11

32 643/33 187 547/98 481 545/42

Vortrag vom Vorjahre Bruttogewinn

E Q

am 31. Dezember 1911.

481 545/42

68 487| 17

1 779 809/23

Haben.

M |S 68 487/17 413 058/29

Der Dividendenschein Nr. 15 wird entweder bei der Gesellschaftskasse in Nüruberg oder

der Bayerischen Vereinsbank Filiale Nüruberg in Nürnberg oder bei der Deutschen Effekten- Wechsel-Bank in Frankfurt a. M. sofort mit 4 80 eingelöst.

Die Herren Bankdirektor Hans Neumeyer, Privatier Max Dannhorn, beide in Nürnberg, und

ijer Alexander Chrambach, Berlin, welchGe nah dem Statut aus dem Auffichtsrat auszuscheiden

en, wurden wiedergewählt. , Nüruberg, den 23. März

1912. Der Vorstand. Höhl.

6999]

Maschinenbau-Anstal

Aktiengesellschaft.

Bilanzkonto am 31. Dezember 1911. Aktiva. A

Immobilienkonto Gassen Zugang

Abschreibung Abschreibung

E Jmmobilienkonto Breslau, Kalser Wilhelmstraße 36

Smmobilienkonto Breslau, Kaiser Wilhelmstraße 38... «

Abschreibung

| Immobilienkonto Bromberg Abschreibung

è Badeanstaltkonto Maschinenkonto 1 Zugang

Abschreibung

Maschinenkonto 11. …_ Werkgeräte- und Utensilienkonto

Zugang

Abschreibung Vönventar- und Mobiliarkonto

Zugang

Abschreibung Modelle- und Formplatienkonto Zugang

Abschreibung

# Clektrishe Beleuhtungs- und Kraftanlagekonto

Bahngleiskonto (Eisenbahnanschluß)

Feldbahnanlagekonto

Abschreibung Fuhrwerkkonto Patentekonto Kassakonto:

Bestand

334 000|— 60 000 55 000|—

100 000|— 10 000|—

68 980/40 68 979/40

c 9 Js Edda 0206 93/2 9 8922 U Î

64 556/90 64 555/90

12 197/06 12 196 06

4110/35 4 109/35 erren rarnarnrwran, mern]

m 325 000 9 000 54 000/— 6 000

5 000|—

t 68 979/40

64 555/90

1 12 196/06

14, 4 109/35

t und Eisengießerei vorm. Th. Flöther,

Tantieme an den Aufsichtsrat __ Dividendenkonto :

300 000 - - 14 755/31

1 38321658

12 062/44 62 600|— 16 563/39 41 836/61

1250 154/14

1 383 216/58

Per Gewinnvortrag aus 1910

Erträgnis aus unseren Beteiligungen Grundstücksertragkonto

Zinsenkonto

Warengewinn

Gaffsen i. Lausitz, den 2. März 1912. Maschinenbau-Austalt und Eisengieteres vorm: Th. Flöther, Aktiengesellschaft. G. Weichhardt. Le hlung der Divideude pro 1911 erfolgt mit 14 °/% gleih 46 140,— pro Dividenden- 23 bei: der Commerz- und Disconto-Bauk, Berlin, Samburg, Haunover, Kiel, Altoua und Leipzig, dem Bankhause S. Kaufmaun & Co., Berlin, U. d. Linden 16, dem Bankhaus G. v. Pachaly’'s Enkel, Breslau, der Breslauer Discouto-Bauk, Breslau, dem Bankhaus Kade «& Co., Sorau N. L., der Gesellschaftskasse in Gassen N. L. : Den Auffichtsrat unserer Gesellschaft bilden zurzeit die Herren Ernst Simon, Bankdirektor, Berlin, Vorsigender, Theodor Schwarz, Bankter, Pilsniß bei Breslau, stellvertr. Vorsitzender, Jultan Goldschmidt, Bankdirektor a. D., Berlin, Alexander Lucas, Geheimer Kommerzienrat, Berlin, Gustav Pilster, Bankdirektor, Charlottenburg, Dr. Otto Schiller, Rechtsanwalt, Leipzia, Georg . Schwidtal, Fabrikdirektor, Altwasser. Gassen N. L., den 23. März 1912. Maschinenbau-Austalt und Eisengießerei vorm. Th. Flöther, Aktiengesellschaft. G. Weichhardt.

{hein Nr.

[116195] Aktiva. Bilanz am 31. Dezember 1911. Passiva. # S 15 000|—

1919 057/66 62 576117 43 046/73

4 802/94

M A 12 646/75 1972415199 33 555/56 23 133/18

2 730/22 1/40

2 044 483/10 Gewinn- und Verluftrechunung þro 31. Dezember L911...

Aktienkapital Spareinlagen Gutzuschretbende Zinsen Reservefonds

Gewinn- und Verlustkonto

Kasse am 31. Dezember 1911 Belegte Kapitalien Rückständige Zinsen Immobilien

Mobilien

Verschiedene Debitoren v 2 044 483/10 Debet. Kredit. 1A 14 482/13

b es 117/52 4T5- 9 087/07 4 802/54 14 482/13 14 482/13

Spar- u. Darlehnskasse in Ankum Actiengesellschaft.

An Mobiliarabschreibung Kursverlust Konto pro diversis Bilanzkonto

Vahlmann. Feder. [116173] Aktiva.

Vad Hamm A.-G.

Bilanz 1911. Pasfiva. 99 000|— 50 000|—

642|—

Aktienkapitalkonto Hypothekkonto Gläubigerkonto Dividendekonto, nicht abgehobene Dividende . . 285, 3F 9/9 Dividende e E 3465,—

Grunderwerb und Gartenkonto 23 660/66 Gebäudekonto 2 9/6 Abschreibung Maschinenkonto Zugang

108 085|— 11 042/60 348/50 IT391|T0 1139/10

105 923/30

100%/, Abschreibung . . « « 37 0/—

Wechselkonto :

_ abzüglich Diskont und Kursverlust Cffekten- und Beteiligungskonto Debitorenkonto :

Warenforderungen

i Guthaben bei Banken und Bankiers sowie Postsheckonto . . .. Neubaufondskonto Vorausbezahlte Versiherungsprämien ¿ “arr apo, dg 0 R, Warenkonto :

ewinn- und Verlusikonto: 1) Rohmaterialien Vortrag aus 1910 850,87 25 fertige und halbfertige Fabrikate

Reingewinn pro : 141 744,68 142 595/59

10 000 /— 18 567/64 43 612/76 2 260

2 542/50 135 413/60 104 724/85

Kautionskonto Unterstüßungsfondskonto . . Abraumkonto

Delkrederekonto Obligationenzinsenkonto (noch ein- zulöfende Zinsscheine pro 1911) .

81 491|— 5 242|— 38 988|— 529 629/61 116 837|— 1 487|— 127 106/49 225 642/29 69 725/26 10 000|—

| 2 328/60 9 048 90

1716 949/15 1 716 949

Gewinn- und Verlustberechnung am 31. Dezember 1911. Kredit. 14 ç O ab verbrauchte 82 491/101 Per Vortrag aus 1910 Bautenergänzungsfondskonto 52 629/49] , Allgemeiner Betriebsgewinn ab verbrauchte Dreshmaschinenwerkstatt-Erweiterungsbaufondskonto B ab verbrauchte eamten- und Fabri lunterstü 8fondskont E | Svpotbetertn E Grgpersona unterstüßungsfondskonto 277 716/14 N ab zurückgezahlte s Ovypothekenkonto Breslau Kreditorenkonto Dividendenkonto 1908

Maschinenkonto Utensilienkonto Seilbahnkonto 1

L Brikettfabrikneubaukonto . . .. Wohnhäuserkonto Geschirrkonto Borrätekonto Kontokorrentkonto Wechsel- und Effektenkonto Kautionskonto Unkostenkonto (im voraus bezahlte Feuerversiherungsprämie) Kassakonto

Tantiemekonto, Tantieme für 1910 und 1911 Neservefondskonto . . . .. Spezialreservefondskonto . . . Erneuerungsfondskonto Vortrag auf 1912

elkredere 136/17 Kreditoren 97 525/01 Bürgschaften 194 712/67} Sparkafseneinlagen 16 582/56

4 Arbeiterunterstüßungskonto 370/80 12 821/03] Talonsteuerreserve 1 Nüekständige Löhne 8191/66 | } Gewinn- und Verlustkonto: Saldovortrag aus 1910 M | 21 712,95 | Reingewinn pr. 1911 . 153 297,53] 175 010/48

2 048 816/68 Kredit. M d

21 712/95 416 168/72

Elektrische Liht- und Kraftanlage . . Kassenbestand

Norräte aller Art

Debitoren

Bürgschaften M 23 400,— Vorausbezahlte Versicherungsprämien

2641| 107/50 2 748/50 412/50

26 193/28 4 227/54 131 748/39

Mobilienkonto

Zugang 279103

6 996/02

1 129/06 182/77 676/38

162 655/26 Haben.

| |

a «A V - «* «

876 865/02 490 240 11 40 404 18

15 9/0 Abschreibung . . Bankguthaben

2 336|— 20 483 2 162 655/26

Gewinn- und Verlustkonto L911.

1 407 509/31

586 365 11

Soll. 459 313/96 m

561/26 24 082/05 300/05

1 500|— 536/22

Vortrag aus 1910

Einnahme aus Badebetrieb versch. kleinere Einnahmen . . Miete vom Schützenverein . Bankzinsen

16 517/74

1 045 679/07 | etrtettenee : Betriebsunkosten | 2 000/—

5 764 650 5 764 E infen der Hypothek le 0 V reibungen 9 200 aa .| auf Gebäudekonto 620 000|— | auf Maschinenkonto 300 000|— | auf Mobilienkonto | ] Reingewinn 7 037/05 davon 10% dem Reservefondskonto

| 2048 816/68

Gewinn- und Verlustrechuung per 31. Dezember 1911. * Aftienkapitalkonto

} Reservefondskonto Spezialreservefondskonto Delkrederekonto

2161/70 1139/10 412 90 4187/28 418/73

3 768/55

| 188/43 3 580/12 Vortrag aus 1910 561/26 - N TT11/38 34 9/9 Dividende 3465|— Vortrag auf 1912 676/38

Debet.

115

| | | | | | |

M A 51 997/32 89 337/12 57 894/12 32 780/69 5 320/18 2 921/58 1 326/12 4 888130] 16 405/76

Gewinnvortrag aus 1910 Debet. 3713/30

Gesamtabschreibungen Betriebsergebnis

Betrtiebsunkosten Handlungsunkosten Hypothekenzinsen . aae er

nkenversiherungsbeiträge . Fnvalidenversicherungsbeiträge Unfallversicherungsböiträge Staats- und Gemeindeabgaben . . . Gewinn- und Verlustkonto :

Gewinnvortrag aus 1910 H 21 712,95

Reingewinn pr. 1911 . 153 297,53

52 802/22 45 765/17 55 416/03 48 295/89 50 000|— 50 000|—

n

418/73

Allgemeine Unkosten Abscbeäbungen

Gewinn- und Verlustkonto: Vortrag aus 1910 4 850,87

Reingewinn pro e 141 744,68

7 120/14 | 50% Tantieme 188/43 | |

a

383 046

3 465|— 676/38

96 979/58 Hamm, im Februar 1912.

___ Der Vorstand. H. Banning. C. Mehrmann.

142 595/55

277 716114

Grube Auguste, den 6. Februar 1912. Der Vorstand. A | A. Grona.

Die Bilanz nebs Gewinn- und Verlustberehnung Vorstehende Bilanz und Gewinn- und Verlust- sind von uns genehmigt. konto habe ich geprüft und mit den etne i i ü ü stimmen! Der Auffichtsrat. per he eg geführten Geshäftsbüchern überein! ; Vortrag aus 1910 12 062/44

W. Lorenz. DA Kurt. Dr. Schmidt. Grube Auguste, den 15. Februar 1912. 0

Hugo Schmidt. Bauermeister. L B) Fritz Hasse. i

51 000|— 312 669/57 110|— f

50 000|— 50 000/—

Vorstehende Bilanz und das Gewinn- und Verlust- konto sind von mir geprüft und mit den Geschäfts- büchern übereinstimmend befunden worden.

Hamm, im Februar 1912.

Friedr. Schmidt.

175 010/48 437 881/67

Neckarelz, den 23. März 1912. Der Auffichtsrat. Wilhelm Merz, Vorsitzender.

| aa E H 20 Mr rOO om C m

437 881/67

Dividendenkonto 1910 Gewinn- und Verlustkonto : | Reingewinn 671 325/41

Der Vorstand.

Ae ad Dr. M. Weilenmann. 683 387/85

5 764 65061

Carl Friz.