1912 / 81 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 01 Apr 1912 18:00:01 GMT) scan diff

—_ .. g. ck 601 # s ô Am O “ina P O Mülhauser Jmmobiliengesellschaft. “Deutsche Magneta Aktiengesellschast, tial | —_ E : . Pr : 3) Laufende Nenten- 2 | Brauerei vorm. M. Armbruster & C9.,

Kassakonto E “ae 30 018/51 Beit ammen Un asabschlufß; vom 31. Dezember E iei Prebindlih beiten, Köln a/ P, il 1912 V i 1) Un E Ergen: : a. ab hob 5 | x i 2 690/87 | K iitäb er am 27. Apr - Vor- . selbst abge : a. abgehoben... „2 i.» «#6 5 00106 ' | | S duo S 280 127 50 Liegenschaften 66 gob f Grund «oos 9 380 000 ¿abs s be, in Geschästöhaus der Gesell- 4 f E De 827 416 24 D nicht abgehoben. .. . . E Bei vis gu d Be v uit E V Maschinenkonto . . 1 73 352/98 } Debitoren . . 493 192 40!| Schuldverschreibungen . . 260 000 | fhaft, Cöln a. Mh., Schaafen|tr. 25 a, stattfindenden a b. in Rückdeckung | 4) Prämienrückgewährbeträge: | | genommenen Verlosung unserer 4 0/ igen Obli- SICDIDTONTONIO .. . « « + 1 699/38 | Wertpapizre Sl Nudlage s eo 106 666 67 | ordentlichen Generalversammlung. übernommene „227 002,78] 1 054 419/02 | a. abachobea e 6 649T/EG | gationen wurden folgende Nummern G gen: Gewinn- und Verlustkonto . | 7 230| | Kassabestand . 807/58 Sonderrüdlage . . . . - 72714 Tagesordnung L 2 2 Daftpflißterüihetütten: b. nit abgehoben . . . . . big 77 833/87 [L 2 Et von Ce C L G 195 34924 | Kreditoren . « «ea jo (oe 629 E 1) Vorlage der Bilanz e E afen Geschäftsjahr, - a. selbst abgeschlo}ene | LTI. Vergütungen für in Rückdeckung übernommene | | 29 45 47 107 110-123 169, ( Passiva E ; | } Gewinn- und Verkustrehnung 37 817/04 lustrechnung für das gee beciGts des Vor: : E M 1091 713,55 | Versicherungen: | b. 6 Stück von Obligationen à #4 509,— Aktienkapital ; 100 000|— 1 350 995 85 1 350 995/85 Entgegennahme des I Aufsichtsrats D b, in Rückdeckung | 1) Prämienreserveergänzung gemäß § 58 Pr. V.-G. 76 104 106 109 145 197, : G2 395 349 24 j Soll stands und des Berich “H Genebmi E a : übernommene 574659.79 | 1 666 373/34] 92 720 792/36 I: | | was wir Hiermit den betr. Obligationsinhabern mit Kre E t —_—_—Z Gewiun« und Verlustre chnung mem A 2) Besu ans e bér E i v M 117. Wallcegbbfhin T 99 119l99 n Galeeren ie 6+ DHOL M ales zur Kenntnis bringen, daß die ver- A 4 [2 E N La Rar en, S e Metan 1V. Kapitalerträge : e ck BEISA E GDasipslichtversiherungen . . . —,— osten Stücke vom nächsten A. Juli ab bei ter A Gewinn u. Verlustkonto. j : i : M i A Tod 19 305 5 Meinget A A des stands s 1) Zinsen für festbelegte Gelder . . 31 801/58 | 2) Eingetretene BVersicherungsfälle : | Gesellschaftsfasse in Offenburg oder bei der Debet. oritaga pon L100 ee om e ae 338/10} Zinsen - - R t a ‘T 414474 und des Auf Abtorat E 2) Zinsen für vorübergehend belegte | a. Unfallversicherungsfälle : Filiale der Rheinishen Creditbank. in Karls- Merl tvortag © „s h 9 845/30 | Bruttogewinn. „aao ee N Allgemeine Wen ° E E Wahlen zum Ee L 91: V Eavunoen M G TEE a. Aa L201 AE | | ruhe zum Nennwert eingelöst werden. Arbeitslöhne a Es ae B n E E i G1 267/08 ptestens am 4. Tage ‘vor der General: D u | 31 801/58 P zurüdgestelt ., . 10 700,47 (V2 02 1 Juli To12 auf n Gehälter und Unkosten 13 97716 61 267/08 O veefatnilutig bei der Deutschen Magneta Akt, . Gewinn aus Kapitalanlagen : Þ. Daftpflichtversicherungsfälle: 'Öffenbur 59 März 1912 36 69981 Richtig bescheinigt: Ges. Köln a/Nh., Schaafen|\tr. 25 a, oder beim T) R S | a. „gegalt a s pee oe 6 294 212,75 M 142% & Find Der Vorstand. Vorsitzenden des Aufsichtsrats zu hinterlegen. 2) Somtider Gewinn. P. aurüdgestellt . „2341610 W. Kisikes, F its A. Smidt Der Vorstaud. . Vergütungen der Rüversicherer für : 3) Vorzeitig aufgelöste Versicherungen. E A E E E 4) Sonstige vertragsmäßige Leistungen . , ZLL 690 829/10 | [117512] E

[V. Zahlungen für vorzeitlg aufgelöste, felbst ab Kaiserhof Actien - Gesellschaft

Kredit. | Zin)en und Mietszinsen s 318/10 H. A pfler. tun Fabrikationsertrag . . ; 79 151/71 7 j 1) Prämienreserveergänzung gemäß S Berlustvortrag , - « - ¿ 7 230|— D G 2) Eingetretene Versicherungsfälle gélMlossene Versher M 2e 410/09 E V. Gewinnanteile an Versicherte : , b Nltoua.

36 GIOST 4 Z E 21 98 2) Cingetretene Vei! | Glasbütte, 31, Dez 1911 Albingia Versicherungs- Aktiengesellschaft in Hamburg. 4) Sonstige vertzagemäßige Cestungen |_ 343 581 0 7580079f 1) aus Vorja Glashütter Präzisions-Uhrenfabrik Act. Gef. j Rechnungsabschluß. AIYERS V gen] 343 5981 98 007/91 a2 DOrTIaNren : | N e E A R R A A L e Ae E E is 30. nber 1911. / ; ; E SETE a. abgehoben E Kecwinn- und Verlustkonto [172] L. Gewinn- und Verlustrechnung für daë Gesmüseelahr non Le S ciana R 2. Ausgabe. Sonstige Einnahmen E b. nicht abgehoben . . R bro 31. Dezember 1911. Altonaer Quai- und Lagerhaus-Gesellschaft. A. Einnahme. A. Feuer-, Einbruchdicbstahl- und Wa ser ena E i Er | 2) aus dem Geschäftsjahre : * | E O pa is | Gewinn- und Verlustkonto E E i i 4 K # H # | a. übgehobén L i | VOrimbdstsœav dki, “A S per §1. Dezember 1911. R U A An A Horinasprämien : | b. nit abaebobe Ed Sr uc2verwaltungsfonto . . . , 10 618|— - - —— 1) Vortrag aus dem Vorjahre . . . . \—} 1) Rükyersiherungsprämiel 4 574 117/33 | | i L E gehoden ee | VDetzungs- und Beleuhtunaskonto 94 448/05 | 4 1 2) Ueberträge (Reserven) aus dem Vorjahre: | Bruerversihecng E i I B39 Ed / | V. tüdversiherungsprämien (if: | Betrtebsunkosten- und Neklamekonto 100 059/52 no%þ nit verdiente Prämien S S ddn E “14.902/57] 4 709 552 44 : | | 2) Qulalver sicherung N 376 569/15 Abschreibungen und Rüélagen: | | Wasserleitungsschadenverhicherung - - : | | ; Haftpflichtversiherung . 626 491 23| 1 003 060/38 . Abschreibungen: Abschreibungen für 1911: Feuerversiherung . . 1 220 400,— | | 2) a. : s A L. VIT. Steuern und Verwaltungskosten, abzüglich der ver: |. 5E auf Gebäudekonto 1 9% E E A 241 U Einbruchdiebstahl- | | der Nückversicherer ein]chliezUcch der tragsmäßigen Leistungen für in Nückdeck tber | | é 7209,82 auf Immobilien . . 34 400,— e / z | | ¿438 17 in der Feuer- | | A g luCdedung Uver- | | dit R S F AZIS Verierung . . » 270 000, | 4M 438,1( in de ls obftabl : | nommene Versicherungen: | | „Snventartto. 10% , 12 460,70 Ginbruchdiebstah!-, | : N) Die M i 2111/34 Wäschekto. 333%, 2082,29 | | Glas-u.Porzellan- |

Debet. M d 4 allgemeine Unkostenkonto. . . .| 358 417/63 a. für n N Kohlenkaibetriebs8unkostenkonto .| 145 108/39 (Prämienüberträge) : M

Schäden aus den Vorjahren abzüglih des Anteils

S 5 000,— U L | E L " f e E MWafsferlet a ) | 1 4009/0 N DET Men «s ¿2 161/25 ch asserleitungsshaden- L S | "A r, So R L N «ais Mobilien 12020| 4169145 versicherung . „127100, —} 1617500 "ta bei a L R E Ch e lade 2) Verwaltungskosten : E E E U A E a AN L P ; rung betragenden GadenermittilungSToITe a. Ag E Att ; Î ‘nto 429 5 Erneuerungsfonds. _—_——_——_ 8 699 62 b. Schadenreserve: | , i: g ü K «genturprovisfionen . . . , . M 641 916,95 TIIO 443928

1 1 DAE a l ou 977 979 | 2 h. sonstige Verw g I 15416 92 n7 24e Nücklagen: Neservefonds . S 337110 euzrber lierung Le SCEOND, | S uerv@lBerüts. .…. 230 249,70 lonsltge Berwaltungskosten. . 451 154,16] 1 093 071 11 1095 182/45 auf Ged E A. | Ginbruchdiebstahl- | Einbruchdiebstahlversiche- ir R va a A

E L E E A VITI. Abs{hreiburngen öInterimskonto für Kohlenverlade- | s | | 8E S E sation8ko vit E, 56 128 verfWerung. . . . « 106 362,— Lun 23 518,02 | M Le | ations8fonto, laut

R N E | | | JEUNSDETU L C esa a B ; z l Wasserleitungs\haden- 9) Sonstiger Verlusi e (bei der Sparkasse Y F 200: S S A belegt)

13 : t N a e l LOCLONSS Wasserleitungsfhaden- ¿s E | S 19 VENETU «taa E versicherung . . . .__6 824,24 260 591,96 | Ge E erun | | L N ti biivdnias L | 4 O Prämienreserven : | für den geseßlichen

: 729 994 19 c. Portefeuillevrämie : | : Per Di #6 | MENEIVEN N CENE 2s a E z A geru 77 871,— | 1) Deungskapital für laufende Renten: | Neservefonds 10009 S Je f | ERIT , ey , , 1 | UYCLUULUCUA U} 62 1 j Vin CRER | | D C Eee B E : d 19 N E 3) Prämieneinnahme abzüglich der Nistorni: Finbruchdiebftahlverside- | | | 4 Unfallrenten : ¿ (bei der Sparkasse Uebertrag pon 1910 109 860 51 i 9 n ruchdieb}f ahne l / | C 118 5 N 5 c | W| abzüglich der infolge i Feuerversicherung . . «- « » .- 97 1164 U 44 802,— | | «4. aus den Vorjahren. . . . 4 23 690,12 | belegt) : Beschlusses Gor ECinbruchdiebstahlversicherung . . : 18 26 61 ; G87 AOMUE Wafsserleitungs\haden | | | P aus dem Geschäftsjahre . «6.09 600424) 113 34436 für Talonsieuerkonto , 390, Generalversamm- | Wasfserleitungsshadenversicherung . 12 165/37] 8 08 303 46 versicherung . - - - 515,— 123 188,— 383 779/96 | | b. Haftpflichtrenten : 4 (bei der Syarkasse | om 18. März if er V : | | | G E t E | E | a. aus den Vorjabren . . , 840,08 gi 34 13310 lung vom 18. März | 4) Nebenleistungen der Versicherten: | …. Schäden im Geschäftsjahr abzüglich des Anteils der | L | S 0 B S A A 1840,08 : | L beleg ) / 34 132/09 1911 verteilten: | Policengebühren : e | Rückversicherer einshließlih der / | D | S 1 O I s r S 1 840/08 | Gewinnsaldo zur Verteilung an die Vergütung an den Feuerversicherung . . «- « «+ « - 9 639 42 “4 D A n Ber Solters | | 4 | 2) Prämienrückgewährresee. ....... 291 464/54 Aktionäre 20/9 von / 390 000,— Aufsichtsrat (6 Einbruchdiebstahlversiherung . - Sas 01 53020 b 979/65 in der Einbruchdtebstahl-, L 3) Sonstige rechnungsmäßige Referven . 20 487/04| 482 T D A | Wasserleitungsschadenversicherung - E E " 996636 in der Wasserleitungs\{hadenversiche- | E | X1. Prämienüberträge für : Ee aa 49/0 Di- |_ 5) Kapitalerträge : | runa betragenden Sdadenermittlunagsfkoste | E | 1) Unfallversicheru Po uuAls : D : | rung betragenden Schadenermittlungsfo|ten | | i | 2/7 A LGDEENEEN T o E L V2 172 437/70 ; vidende 100 000,— 104 965,31 4 895/20 2i : | RTES 2 i | E | 2) Haftpfli ersiherunc 4 16 2 j i; Kredit. Betricte E E | V: kd 51 833/04 | a. Sans 101 dds E | a 4 M A e L O LOE Betriebskonto: " ‘tebs-, MVctete- g | ? d) N Ge U 4/940 E A | euerversiherung . 1591 469, 5 X11. Gewinnreserven der gewi ‘eti A E H FEAtR or T -- gereRA Einnähmenkonto ..… . ._. 1 519 422/47 Einbruchdiebstahlversiherung . . 11 260/86 Einbruchdiebstahl- | N YTII S5 ti n e S gewinnberehtigten Versicherten | SITUTIOUDCTI U «dae 4 177 057/66 Kohlenfaibetriebeinnahmenkonto | 201 236/52 IBasserleitungs\hadenversiherung 4 092/12 7 186 02 O 125 237 88 | E AIII. Sonstige Reserven und Rüdlagen L A E Kohlenkaibetriebzeinnahmenkon 201 236/52 | ne 2 versiherung . . 125 237,86 | ¿ | XIV. Sonstige Ausgaben {anteilige Zinsen der Rück- 147007166 | h | versicherer auf Reservede y Í Vilanzkonto Þpra Deze 39 013.83 1 755 718,49 | j E V. G re a 17 KReservedepot) 0 S 0E A 1 465 02 = zront pro 31 * Cas mber X 911.

IX. Berlust aus Kavitalanla Jen: Ó apilc gen: MONTTall ¿2 6900—

n 97 i .

J J | 16/48

1 5 l

725 554/19 | | Wasserleitungsschaden- N; x | | vperhiherung ) | L: e L Bilanz per 31. Dezember 1911. | E, 0j E |— d S o e eini e 82 011/30 F243 | ee ————— ß. zurüdgelleut: S | l 4 483 491/88 —— |y. & _ Attiva. H A Aftiva. M A | | Feuerversicherung . 453 109,— | N i C. Transportversicherung 4483 491/88 | An Grundstüdsfonto .. .. . , .] 24946175 Kassakonto 782/36 CEinbruchdieb|tahl- Z | E R Ie R E E E | = n A Gebäudekonto: | 5 ft L N 91 15475 | versiherung . (A | E L : = E Bestand am 1./1. 1911 O 4 e S T0470 | i __DETNG O Ï 1) E L 2 Mh At 91 : ch/| Maerleitunas!|Baden- 1) Prämienübertr ) N F | * z / î 75) 989 97 Darlehen gegen Unterpfand 120 000|— | O NEL E NEE Le 540 538 617 9994 335/491 ? 678 115/45 E 2) E be A dem Borjahre 291 170/02 Nückversiherungsprämien Ea G r e O * 10/, M u C UESE Darlehen an Banken 90 000|— | | DETTIINETLUNG » e 10 540,— 939 O, —} 2294 399 I 20 1K k 3) Prämtenetittb aus dem Vorjahre L 213 380 |=L Courtage nd Woiturpro f A C6 5 134 739/86 19/0 Abschrei- Fa e a/O 4 : , É s S N 2 Pr j in R r c | F A / t V4 [LUT s D S 12Q 4490 buna G}fättentonto „i. « « » » « 14 097/14 3) Ueberträge (Reserven) auf das nächste Geschäftsjahr : h 4) Kapitalerträge : \ A 6 055 785/13} 3) Schäden: as d Ee ————— Zollkreditkonto . . « . 400 000/— für noch nit verdiente Prämien, abzügl. des Anteils | Zinsen P aus den Vorjahren: a. gezahlt .. . 46208 869.92 Srunoshulonto . . . 60 000|— Diverse Debitoren 6 « 326 466/32 der Rückversicherer (Prämienüberträg 4 C S 16 936/50 b. zurüdgestellt . 88 627 f 297 496 99 | Inventarkonto : : Betriebskonto Kohlenkai . 91 479/33 Feuecrversicherung 1 394 750 /— | | im Geschäftsjahre: a. gezahlt . E E A Cmmobilienkonto .…… : o] : a, gez M 461 697,66 M 118 028 97

1 635 600/— | Etnbruchdiebstahlve fi { erung 270 000|— N 5 L J ; . Z Mog Ps ) V U LLTD| 101 Cl erung D D E G; S Al J S 4 h g zur aoftoll 95 m EAo DA E E E TEL Baukonto Kohlenverladeanlage 786 101/73 | Wasserleitungs[chadenversitherung N 132.000|—{ 1 796 750|— : | Retwaltunalballa rüdgestellt ._, 302 811,— (64 508,66 : 55 l ugan( D 6 578,04

Krankonto . . 20 000/— | 4) Abschreibungen auf: R ey A E - L 33 34: M 124 607,01

"Y! r un enl ‘trâge [ | MRENLENTONIO i 0 | »- Inventar V E O E «N 246 7321: -- 100/6 Abschrei- Mobilienkonto D | B Sue A : D | U) Gewin... «ap n, ; 9 Ae hi i 12 460 7 o 1 ils H / A SOTDELUNG « «s S : / S 0s 28 9 . 7159 A 12 460,704 11214631 N g ] 6 637 271 65 E i 7

Kohlenkonto i 1833/15 Ey S es n aTi Anteil Nück j A4. E ¿ i R AMAN P | 5) Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der MRück- j A. Einnahme. Duis G L 3 532 515/78 | : * Versiberer: O 4 O A | R e remen U. Zusammenstellung des Gefamtgeschäfts. L Zaffi e | a. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten: / | i - 6 6082.18 Vafsiva | a TODITONEN |ONIIIgE DEZuge DET Agent « B N Mb | M Q Z 10 Passiva. S 2 949 43 L1) Vortrag aus dem Vori e 2 G - l 164 70 D 24 9 500 000|— | Feuerversicherung R . 6 (18 249 43 s ag aus dem Borjahre N S | 43 14514 Narr Se Áb A b Uan 104 d

U ai D 01010) | ; ? v R | L e : T ou Kapitalkonko t ; o RR CEinbruchdtebstahlversiherung . . 100 532,94 F‘) Vebershuß aus der ? 145 14 1) Berlust aus Kapitalanlagen: : G I S8 Diverse Kreditoren . . - . » « « «4. 640 038/66 NANTY, h S Adi 2 : T i i | Piuröberllift: a. voalifete M ; : 246,58 C us | Wasserleitungsschadenversicherung . , 46 315,48] 865 097/85 ; &Feuer-, Einbruchdiebstahl- und Wa i 8- | Auréberlult: a. realilerte Wertpapier z —_l— - 331 [b- G PetunaSfonbS. » «oe ooo 100 000) | C N B O f 2 fserleitungs b. buimáäß 1 l ; i Meitrbofonds 68 896/39 | b. fonstige Verwaltungskosten: i 1 E E 2/: | A Y Sous E A E es 6 01431 6 014/31 [reibung .— ,. 208229 Cnterimskonto für Kohlenverladeanlage | 116 408/86 | Feuerversiherung .. . . « « «#4 20 335,69 Î ansalle und Haftpflichtversiherung . . 3: E A Su und öffentliche Ubgaben . ; 16 350/60 Gerwinn- und Verlustkonto A 107 171/87 | z Cinbruchdtebstahlversicherung ¿2e 58 253 81 4 F Lransportversicherung E E C A | 983 991 44 4) gemeine Berwaltungskosten . d 2 532 515 78 | Wasserleitungsschadenversiherung . „, 40 838,09 119 427/591 984 52544 P Kapitalerträge : | | ¿ D DÓA L [60 | | G j oe F C É n N \ j

e i | 6) Steuern und öffentliche Abgaben, abzüglich des Anteils M : Pinseneinnahme v A L

„Dex Vorstand. | | der Mde | 20326) W avzüglih der den einzelnen Geshäftszweigen Bunge. Jüch. | | 7) Leistungen zu gemeinnüßigen Zwecken, t1 :

r GANO0 c ris D Pat s ; 7 209,82 713 77315 zu C):

a Glas- und Porzellankonto: i 1 ; Bestand am 1./1. 19 BATORIIE Un E 4 5 600 ; ü L 750 41 | D) Vergütung an den A ffi) A 9 VUU— : e 9 (9V,A j j { g an den Uusschtsrat 00 Zugang 3.03587 Saw | s / e ! j ¿ )O0|— + Da 4. BOJOS 400 384/30 | 6) Gewinn und dessen Verwendung: S E ———- —— y | | a. an den Kapitalreservefond c 00 ç E SINLO utge 4 9,| 4 12 L apitalre]erve[onds , . ., 200 000'— ® M gutgeramin Sn __115 92410 84 460/20 b. an die Aktionäre 4/4 Dividende 20 ie Wie fran Da S | A tassa- und Bankkon1o .

S Debitoren

-

C 930 c veriammlung der Aktionäre wurden an Stelle derx

913 385/74

0s i : 18besondere für Daß vorstehende Aufstellung des Gewinn- und | rh \ ; T Otis | | a. auf geseßliher Vorschrift beruhende . . . 644/42 : a. redlifierte Wertvyapiere . - T I stimmt, bescheinigt : | \ pay 410791 01 ft s _ ea 8 Unterstüzungsinstitut M. Hechler. 10 351 631/52 | a A N Passiva. ür jeden Dividendenschein Nr. 1 : | \. Verpfli Aktionä E |* ; E L R À 2 A Z «k © F erpslditung der Aktionäre . 4 500 000 /— [. Aktienkapital . 6 000 000 Hypothekenkonto 772 100 | . Zahlungen für Versicherungsfälle der Vorjahre } I. Darlehen auf Wertpapiere . H.- arde 0A : E G T: E bit 7 ) Cs 730 000|—h TIL Tmienreserben : R T ; ; wurde an Stelle des turnusmäßig aus dem Auf- Unfallversierunasfälle: | tipapiere (urs ) | Prämienresferven : Böstand «ta 1/1, 1914 | erungsfälle: I, y 2 261,90 | 1 1818 520/2 fâr Nérf , , 7 ( [9 c | E J U S . 092 98 9 Is is n t u A Gs s 2 c n in 0 - | Senator Schöning zum Mitgliede des Aufsichtsrats U T [lrenten 6 30490,62 | b \chwebend | 0) ) Tur Berficherungen m Prämienrückgewähr 991 464/54 Zurückgezahlt AUES DO0D 12 000'— nsa nte a: e ( J, L F LUCH S B05 | 4 338 67 | L Maftoflihtweridher Fs p e E E N j; Ç ' A y G64 J 5365 L J i 4 1 T E i p, R 8 838,64 Haftpflichtversicherungsfälle : Reichsbankmäßige Wechsel | En ao I TY, Prämtenüber räge : Hypothekenamortisationskonto 19 500!— "” a y F, « . . - . l L a L C Aelt L R /% ¿ 1 Í © L Ï Y f L M. Bestmc neugewählt. ». PrämienrücgewAäHhr- da L O oe an 17 ai | ¿Feuerversiherung . T 394 750|— Geseblier Reservefonds ..,. 2 000. M. Bestmann neugewäh v 208 639,26 | D O 62.298,10 | . 130 475/84 : 1) bei Bankhäusern . 961 697/89 | 1394 750 C i efond } 000 Der Auffichtsrat. nl r A À i Ide D t O | Renten: bei Versicherten (einshl. 4 240 116,26 | | i v a. für Unfallversiherung 4 163 740,34 | P O S / L U E N V | j | | A. A | 1) ireuerversicherung Brückenberg-Steinkohlenbau-Verein. - 4 _Zransportversiherungsvrämi 2 ; ( T. G U A 942/88 Í FEYNtte, weiler [hr 233 092 b, M abgeben. ,— , a nbe tand S fett L'HOGAdIAe 4) Unfall Glo Zentar und Drucksachen (abgeschrteb y Si 291 438/- 323 446 ( derr Fabrik E: Unt „BL1] adi geschrteben) | A U es u ¿L 804438|-] 1 393 446|79 | uhd fr Tettéfeu Auw Cm E R 6 1,06 für die Quadratrute É aus selbst abgeschlossenen Versicherungen: | A nd für leßteren Herr Fabtikont Bernh. Ahrens in E | | nehmungen . . 5 199 883 gg | vVersammlungsbes{luß für das. Geschäftsjahr 1911 Bauk Filiale Zwickau und durch die Dresduer e b. fwébénd I nit erhobene Dividende der Vereinsbauk in Hamburg, Altonaer

E M A N20 E ; i A E 4) Gewi ; ._ f das Feuerlöschwesen, abzüglich des Anteils Nück- / nn aus Kap N : C L U E C O Nerlustkontos und der Bilanz mit den Büchern der E S A E j Kurtgewlt naa | c. an die Aktionäre 2°/% Superdividende 30 000|— Altonaer Quai- und Lagerhaus-Gesellschaft überein- ; | : | | d. BDortrag auf neue Rechnung. . 34 362/011 324 36201 Ci Ï O E 7 ) ; S 2 E §Snventur L D ee 38/5 683/01 F b. buhmäf i ¿Ab Tis Dr, var Cte Altona, den 23. März 1912. E E g 9 ahl M B +6 | 4 107/91 | Borausbezahlte Assekuranzprämien L | S Ie) ——_ nattmes 11 Der Revisor: ) Wewinn : E | Ï Aktiva 415 704/69 . 7 97 R Fc Y G s & È r r 2( Die auf 49/5 festgeseßte Dividende für 1911 ‘ge- total R [10 351 631/02 Rinde x11. Vilanz. S 69 le auf Æ*/0 Ee EBte | fan j d Haftpflichtversicherung. C A E ( . langt vom 28. März 1912 ab mit M 40 ,— 2. Unfall- und S ps g i Ó K | K [5 S o N | é | y S Fr J M 44 PEL Fen laVtal li L 390 000! D) | ov M1155 A : DÞpothefke B P d : E . . . | WCLT Nuffichtsrat. v A eas ck N ) 1 do S C S S U 025 500|— M orto (R IT5 M C000 a E R j n der heute stattgehabten Generalversammlung [. Ueberträge aus dem Vorjahre: | G Raa Me R A Ren 200 IT. Refervefonds(§37 Pr. V.-G., §262 H.-G.-B.) 800 000|— Anleihekonto: . / i 1) Vortrag aus dem Ueberschusse ; | selbst abgeschlo})enen Versicherungen : | 4 2°, Wertpapi 20. Sobarlas 1 d 1) Bortrag aus dem | . | 1) : e i Werlpaptere (Kurswert am 30. September 1) Dedunaskavital für laufendo N A L fichtsrat ausscheidenden Herrn Max Möller Herr 2) Von Tg enen 1 E L Ii L L l A A gstapital für laufende Renten . 115 18444 é 18 000,— ; : Au a. Deckungskapital fürlaufende Renten : Ee v 4 a anDida « Vorauszahlungen und Darlehen auf Policen 3) Tou ren ucagn t E B 4 E ada I D OOO —, G R DE Dogler wied E e p. Haftpflichtrenten Y E | | nit Prämienrückgewähr. .. . h S I IEE VIEIETDEN +1 LOdSCON 4271 Diverse Kreditoren. 2... f 4164911 wurden Herr M, Hechler wiedergewählt und Herr | | S A L | l G Ç E E O R210 | Vuthaben : C A 0e e A j cs h 2) Einbruchdiebstahlversih a A N Talonsteu y - Altona, den 28. rz 1912. Le| E | ta 4 : C A N pi pa n C Mi C R | 9 z E S As e Le a LLEVILADLDETN erung M 270 000'— &-aton teuertonto E 1170 i c. sonstige rechnungs- 3) Laufende, in den Vorjahren nicht abgeyovene | €) bet anderen Versicherungsunternehmungen | 3 204 324 17 | 3) Wasserleitungsfchadenversicherung v - Nicht erhobene Dividende . 640 O. Mat hies, p: t. Vorsißènder. : ; . G | «¿ MCEIS | N Unfall- und Haftpflichtversiherung . 49: 8 « Dividende 2 0/9 von M 390 000,— 7 3800 iris E 3) Prämienüberträge : A G e A E é | In & ¡pfer fällige Transportversicherungsprämie) 325 309/61] 4491 331/67 A U Ra Tg E N G 32/14] 2535 660/12 1217 S559 11 na ; « GtuUd;i \ —— 0 V. Neferven für \{webende Vercher of 2 A et ( 0090 11 508] Bwickauer d E E A z } d A C e L 9 597 c [ur |Mivedende Versicherungsfälle : L L R raa | Wi þ. für Haftpflichtver- O A In den Vorjahren nicht abgehobene Prämien- | * “Us/tände bei Generalagenten bezw. Agenten N e i A : In der heute siattgcfundenen ordentlichen General sicherung . « - «_. 241476,12| 405216 | rückgewährbeträge : einschließli 6 518 529,27 später fällige 2) Einbruchdiebstablversiherung . 7 f persönli Mus Lai : (Sogen NRüdgabe Des (Toupons Nr. 47 gelangì der 4) Neserven für \{chwebende Bersiche- Ae abgehoben ó S f Ce s Áb —,— | L | 9) Wasserkleitungé\{adenversiherung G O55 auf Tes önlihen Bun) aus]|chetdenden Herren te, ! für das Jahr 1911 auf die von rungéfälle_ Sl X Ss Kassenbestand 19 412/34 und Haftpflichtversiherung . . , | 2702037: ih FA L Pigtael\en und Kenn, D L L E U Et : ¿eat L T . A V U L j Y y , Al, . 4241256 e S B L d (V ZUO (2 Bo Tur en ersteren He “t G A, uns ausgegebenen Zehnte ngewährscheine entfällt, mit 5) Gewinnreserven der Versicherten . Zahlungen für Versicherungsfälle im Gehärts jahr XIL Sofie Cn 9) Lrans8porltversicherung {) n erste Herr Fabritant G. Bülle | Bord Uge UTlba « ¿ a A S | M ONME V1. Guthabe Nor R e E E don 80) A Dn V V4 : 7 d. i. 46 159, - für 150 Ouadratruten 2uwachs aus demUeber- 1) Unfallversicherungsfälle 15 200/51 Guthaben anderer Versicherung8unter- den Auffichtsrat gewählt, Die laut General- S: f 4 tos C s V N L Î ë T Al A L PATIN E S w Lun v bjs A ° - - . . » S von L. April d. J. ab durch die Dresduer {usse des Voriahrs ,__ —— D C e e e A e OCDDD OUMDO | VII. Guthaben der Generalagenten bezw. Agenten 98 25 estgeseßte Dividende von 20 # pro Aktie ist / L G I U A 995 595/21 | VIII. Sonftiée VPassina E A O Maa ace "Je 4 Dol E T L E E E : Er G % J = / S A ps S » 40) I A » Won Daf E L c Gle eaen Ctn Tertuna des Non Ao Das Bank Filiale Zwickau cgtads mi vis aer uns ) C A | | / Haftpflichtversiherungsfälle : | | | | S CEBO Ern j 7 t F - d n eserung des Dividendenscheins Dr. J0.H8t | IX. Gewinn O 362/01 | Filiale, in Altona und bei der Ottensener Vank | Altoua sofort zahlbar.

E S eh

Bauermecister in Zwickau zur Auszahlung. | ; ' | a. erledigt i e 69 96352 f den 27. März 1912. Zuwachs aus dem Ueber- | E O Zwickau, den 27. Värz : D Net —| 950 770/81 b. schwebend 100 145,704 170 109/22 96: Ci ea Ea é ú : d uni x B den- usse dcs Norjahrs ü | oU (U) De B dds a S D, ( [4 ! 16 605 042/62 C R RS 4 l Das Direktorium des Zwickauer Brü [ufs Der Vorstand. 16 605 042/62 | Altona, den 27. März 1912.

berg-Steinkohlenbau-Vereins. E E du | 1 Brauns. Schwenke. (Schluß auf der folgenden Seite.) H. §. M. Mugenbecher. Carl Heike. W. Spans. Heinri tio je Di Heinrich Kiöbge. PPa. Loeper.

G D O C P M Pt