1912 / 82 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 02 Apr 1912 18:00:01 GMT) scan diff

Warendorfer Badeanstalt A.-G.

Vilanz pro 1911.

62/89] Per Aktienkapital 1576/19) Kreditoren

1079074] Reservefonds und Erneuerungsfonds | « Gewinn

(117509)

Aktiva.

akonto Yn c itorenkonto

Badeanstaltkonto

[1043] Dampfschifffahrts-Gesellschaft „Neptun“.

Pasfiva. Debet. ewinn- und Verluftkonto 1911.

10 000|— A 14 1155/34 | An Staatssteuern 42 72710 736/66 | , Beiträge an Berussgenossen- | 93782 haften, für Invaliditäts-, Alters- | 12 429/82 und Haftpflichtversiherung . . .

Unkostenkonto insenkonto ampferkapitalkonto ,

bung für Abnuzßung

Immobilienkonto

Neparatur-

fondsfonto

Spezialreservefondskonto . . ..

Talonfteuerkonto

Neservefondskonto

Tantiemekonto

Dividendenkonto, 10 9/6 500 000|—

Bilanzkonto 48 643/83

s 1651 922/65 6

; ; Es) Aktiva. ilanzk Aktienkapitalkonto 4 200 000|— ch6 tee L Vilanzkonto. Abschreibungen pas E L E E S K

| pro 1909 u. 1910 340 000,— Damvferkapit ; a ° Zugang pro1911 170 000,— | 510 000 M 72 o Leichter, |

Sparkassen der Arbeiter . . Buchwert am 31. Dezember 1911 | 9 097 500|—

| . | 1044 188 Unterstüßungéfondskonto . . 28 110 Mobilienkonto U Immob!lienkonto 45 000|—

Beamtenpensionsfondskonto 28 940 Cffekteakonto 2 500|—

Dividendekonto, nit abgehobene Dividende . Meaterialkouto 95 594/92 Neservefonds Saldo der Debitoren 603 338/11 Kassakonto 596 464 17

Aktiengesellschaft für Garnfabrikation. Aus dem Auffichtsrat unserer Gesellschaft sind

ansgeschieden: : N err Kaufmann Friß

[1148]

Dr. jur. Ernst Himmel zu Berlin, R Aeufriann Nobert Ehlert zu Berlin. Berlin, den 30. März 1912. Aktiengesellschaft für Garufabrikation. Neuburger zu Berlin, [1136] Albert Rabe.

Bilanz pr. 31. Dezember 1911. Aktiva.

M / 9 000 000 4 726 000 714 973:

Aktienkapital 44 9/0 A Des é

i reditore Sie, anf 44 0/9 Schuldverschreibungen: unbezahlt do. von früheren Semestern Baukonto für Arbeiterwohnungen Tiger Z

i Geseßzmäßiger

1 éa R) Extrareservefonds

909 PEIEE A Ehe E N 1 890 029/63 Assekuranzreserve 400|— Dividendenreserve elfreDerCtONiO . - aria o e + + omo d eo o o Noch nicht erhobene Dividende Mw A A d 1877 878,31 Uebertrag vom vorigen Jahre R 1 2017:939,

Für Wohlfahrtseinrihtungen besitzt die L ga end verzeichnete i terstütung8- un enftonsfa}e : i O E 177 i 44 9/9 Alsens Schuldverschreibungen. Bensa-Stiftung für Arbeiter und Beamte: 6 94 000,— 4 9/6 Alsens Schuldverschreibungen. : „64 000,— Alsensche Portland-Cement-Fabrik-Aktien. Ne: sfonds: : Beanitenpea 4x 9/9 Alsens Schuldverschreibungen. bar in Kassa

Kredit.

M |Z

40 130/27

9 98042

94 200/14

1 507 61182

Per Gewinnvortrag aus 1910 Wechselkonto

Assekuranzfondskonto

« Dampferbetriebskonto

r PE E RD E M

6: lf 3 735 890 47 497 688 76

107 460

5 000 128 517

[9E Getvinn- und Verlustkonto 19141.

6 Gadebetricb 3911/05] Per Geschäftsunkosten 92 244 i N e Sewinn 10 000 : J 578/19 180 000 Wareudorf, den 24. März 1912. 130 000 Der Aufsichtsrat. 860 Chr. Bispinck. Chr. Kottrup. Herm. Ruland.

50 06886 140 245 17 49 384 31 603 200|— 10 009 |—

|

|

100 000|— | |

|

|

u ————

T 49624 Diverse Debitores Banken 24 Schwimmende, noch nit abgerehnete R |

| 357819

Abschrei-

Fonds, l G a ao o S L dts

s E e N A 15 816,46 Zugang D Krückau, Kessel 91 870,—

. 9 L S E E EEER T Lichter Alsens 20 e 147 396,46 18 796,46

Der Vorstand.

-118 168 902/07 Hugo Schräder.

10 000|— 15 000|— 29 558 35

; r 2 2 095 413/73 93 095/03

17 Ravensberger Spinnerei, Bielefeld.

Attiva. : Vilanz am 31. Dezember 1911. E E

M A

166 004/62

542 113/65

—- Abschreibung Grundstück Catharinenstr. 37 Ea 7 280 000,— Grundstück Eiffestraße 74, 78 ‘fo A S O 2 s o 1 O Grundstück.in Lübeck, Marlesgrube A i —- Hypotheken 200 Speicher in Glasgow O Abschreibung i Le L Alsen’s American Portland Cemeut Works of New York 4 4 D A

. MbsMreibung «e «i o i 42 ; bestehend aus 11 600 preferred shares

i und 11 600 common s

Filiale Itzehoe. R E 85 747,65 Grundbesiß, Tonlager, Ziegelei ujw. n 365,—

m —; A 2 104 112,69

Passiva, Wertpapiere : Arr: ata me car

128 E

100 000,— 16 000

Pasfiva. „S

M |

5 000 000|— 1 590 000|— 1040 833/28 100 000|—

500 000|— 921 890/28 500 210|— 53 095/03 8 000|— 40 000|— 30 000|— 537 72578 P 0

e Gebäude -, cinen, Dampsleitung, Dan aschinen, Werkstattmaschinen und lage aétrische Beleuhtungéanlage Yleihan age in Be el eléfeld -Y Qr „Stif ür Arbeiter und Beamte: Arbeiterwohnungen in Dielese A E N V ans Schuldverschreibungen. N A S und Mobilien 5) „Stift für Arbeiter und Beamte: runnena m Í E E, Alsens Schuldverschreibungen. Yorrat an Dra ten _ bar in Kassa Joa, i S icbinaterialies i inri Wessel-Stiftung: A al î Heins N Altersheims in Itehoe sefuranzkonto, für 1 Jahr vorausbezahlte Lucian Heinrich Alsen-Sti\tung für Arbeiter und Beamtie : R Bleichanlage 6 30 000,— 3 9/6 Preuß. Konsols. llmme Grundstücksfonto

Beleuchtung8anlage E l Ie Molfenbüttel : Immobilien 2 O Gebäude 7 39447 7 Maschinen 930 |— ; Arbelterwohnungen 1 000|— ; Elektrische Beleuchtungsanlage 54 066/80 Bea 4: A 0) 59 443/93 Vorrat an Betriebsmaterialien 10 145/64 L S Vorrat an Oel, Kohlen 2c. . . 4 504/36 | für 1 Jahr vorausbezahlte | Prämie 7 650|— 39 833/14 28 298/54 3 720 000|— 2 328 930/08 9 208 634/85 inn- und Verlustkonto.

166 vol

Helene H Per Aktienkonto Anlethekonto Neservefondskonto Spezialreservefondskonto . . .. Neparatur- und Erneuerungs- fondskonto Affsekuranzfondskonto Dividendenkonto Tantiemekonto Zinsenkonto Berufsgenossen\chaftskonto . . . Talonsteuerkonto Saldo der Kreditoren Gewinn- und Verlustkonto, Vor- trag auf 1912

| 5 15 119 42 024/96 132 793/18 446 649/22 6 000|— 20 981/15 7 100/— 10 000 16 600

3 000 8 297 389

3 983 154

1 806

840 000 1 020|—

29 E

Spezialreservefonds 252 000,— Entnahme zur Deckung des Ver-

19 479 lustes per 1911 . 173 770,4 78 229

AEGE 4 | 943 688 31 Kreditoren 2 477 360 | 27 669/42 | 7 948/35 | 41 398/80 111 163/63 372 728/48 244 338/67 39 947/22 3407/01

1 000|—

N ik Itzehoe, N Fonbauten und Neuanschaffungen

20 461 757/59

—- realisiert EERIIE

- Abschreibungen Eisenbahnunterführung E -+ Neubau

559, : 1920113609 A220 672,65 | 2 483 440 11 100,—

A L M 12190, 92 150,—

48 643/83 10 370 398/20

Gewinn- und Verlustkonto ultimo Dezember 1911. 10 370 398/20

Le a E _Ich bestätige hierdurch die Richtigkeit vorstehender Bilanz und Gewinn- und Vérlustediuna sowte deren Uebereinstimmung mit den ordnungsmäßig ge- führten Geschäftsbüchern der Gesellschaft.

Breme#s, den 9. März 1912. Albr. Wagner, beeidigter Bücherrevisor.

Dampfschifffahrts-Gesellschaft „Neptun“. Die Auszahlung der pro 1911 festgeseßten Di- vidende von 10% oder 4 30,— für die Aktie von 46 300,— und 4 100,— für die Aktie von # 1000,— erfolgt vom 3. April ab bei den Herren Bernhd. Loose & Co. in Bremen. Bremen, den 29. März 1912. [1044] Der Vorstand. H. A. Nolze, Direktor.

_ _ Vadische Aktiengesellschaft s für Nheinschiffahrt & Seetransport, Mannheim.

Vilanzkouto per 31. Dezemker 1911. Haken. [S

Debet. i E Absetzung vom Werte der noch nit abgerechneten Ware uber See, - Nerlust aus Sendungen über See . « «ee ooooo

78 0c Nerlust Grundstück Eiffestraße 74, 78 V a 174 200 E vom Werte des Speichers in Glasgow —75 00 S E O dlungsunkosten A e. a Abschreibung vom Werte unserer N I eo

Bremen, den 31. Dezember 1911. Der Vorstand. Unser Aufsichtörat Lelteht aus nser Au ra este aus den Herren W. A. Fritze, Vorsißer, Senator X. Matth. Gilde-

meister, stellvertr. Vorsißer, Friy Segnitz, Everhard Gruner.

147 Stahl & Nölke Act.-Ges. für Zündwarenfabrikation Cassel.

_ Herr Kommerztenrat Carl Hollmann, Wiesbaden, ist aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellshaft aus- geschieden. Caffel, den 30. März 1912. Der Vorstand. Nölke.

Abschreibung 10 000 Beamten, Arbett a und Os N E aibung Besizungen in L rg : 4 N Desiunaen Fäoerdorf, Grundbesth,

14 214,87 is 6 50 000,— | Beamtenpensionsfonds 15 000 | L 06 V Veelabdinnn 200/— » 90 200, Gratifikation an Beamte —————_ M Debet. j 4 Lo91 930,— A E 533 1481 397 Tantieme an Aufsichtsrat und Vorstand von 6 1 798 663,44 110 L

t , 450 000,— 1 5 E em R R —————_. : ab 5 9/9 tantiemefreie Dividend 15 0/7 TEIS 66311 500,—

9 000 000,— »

Le 120 | 420000

59 102|— é 2 095 413,73

38 000|—

sisenbestand

Pedhselbestand

rat an Flahs, Werg und Garn . . .. Vebitoren

Y Nängéwnn eo

der wie folgt

50 000,— M 1541 730,— Frtrareservefonds

Kredit. Áb H

30 636/35 1 944 214/96

107 890/06

30 695/90

204 000|— |

173 770/47

249120774 | *

t A

2 247 517/05 Der Dortrad ms 1010 S e 22000, Ueber\WiB aus Warentonto 52 190698 Bruttoübershuß auf Ummelner Bleicherei-

| 170 000|— konto

9 648 602/23

f E | |

—- Brandschaden

—- Abschreibungen

echanlage /

A M Abschreibung 8mobiliar

a Abs reibung

M Fabrikationskonto . . . [1038] r / sekuranzkonto 9 095 413/73 , Steuern u. Abgabenkonto

, Wschreibungsfkonto

202 299,52 1 8300 000,

900 463 899,34

15 9/9 Dividende von Saldovortrag pro 1912

O00 4 900

r E E E E E

Beamten-, Arbeiterwohnungen und Wohlfahrtseinrihtungen . M 195 360,— —— Abschreibungen 4 6 250,—

=- Brandschaden . A C0 Landwirtschaft Lägerdorf, Vorräte und Znventar 900 A ) ebenden Inventars A 4 Mehrwert des lebenden I 155 02

dorf-JItehoer Bahn 800,— Lägerdorf D Neuanschaffungen T

Mieten für Land und Häuser .

| - Gewinn auf verkauftes Grundstück é

Entnahme aus dem Spezialreserve- fonds zur Deckung des Verlustes . ..

i / H S M | An Schiffspark . . 464001 839,28 | Per Aktienkapital 4 000 C00¡— A 8 500,— | 3 993 339/28) Obligationen . | Werftanlagen | Amortisation. 850 000|— Mannheim . . . F 530 000,— Reservefonds I 326 493/56 Sa A7 Nesecvefonds II 111 10379 Werftanlagen Ludwigshafen Kasko-Versicherungsfonds 170 000/— Immobilien Antwerpen . . ., Dividenden (unerhoben) 1 000|— Werftanlagen Antwerpen Anleihezinsen (unerboben) . .. 12 39750 Immobilien Rotterdam . Gratifikationen an Schiffer für j Werftanlagen Rotterdam 75 000|— sorgfältige Behandlung der Güter | Grundstück Rotterdam 69 443 45 und Entschädigungen Mobilien : | Obligattonenauslosung Mannkbeim- Antwerpen 2 | Rückständige Obligationen Rotterdam -Strayburg # 4 000,— Zugang v4 E 80

r

217 535/42 2 100,— y

1451/35 F 141702 H

80 49464 F

9 081 779/21 f

innvortrag von 1910...» «_. * Gewin aus dem Konto für kleine Havarie Gewinn aus dem Grundstücke Catharinenslraße Gewinn aus dem O D S Gewinn aus dem Werke Vetersen :

189 110

2 491 20774 Bielefeld, den 31. Dezember L 08 (41 f er Vorstand. 265 924/99 Y : Tiemann. Meyer. 92 648 602/23 M Vorstehende Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung haben wir heute mit den Büchern ver- ; Milihen und richtig befunden. j Bielefeld, den 8. März 1912. Die Revifionskommisfion.

Paul Deltus. L. Stellhorn. / In der heutigen 57. ordentlihen Generalversammlung unserer Aktionäre, in welher dur 16 An- Wende 2024 Aktien mit 2024 Stimmen = Kapital # 1 214 400 vertreten waren, wurde vorstehende Bilanz knt Gewinn- und Verlustrechnung pro 1911 nah den Anträgen des Aufsichtsrats und des Vorstands Mnmigt. Die Verteilung einer Dividende pro 1911 findet nicht statt.

| 64 800 532 417/17 16 000/— 145 000|— 1 267 000|—

346 800

burg, im Februar 1912. /

E “Mlsen'’sche Portlaud-Cement-Fabriken. Der Vorstaud. Der Auffichtsrat.

Vorstehende Bilanz sowie das Gewinn- und Verlustkonto habe ih mit den

und mit diesen übereinstimmend H beeid. Bücherrevisor.

-- Abschreibungen Betriebsstelle Wacken- en in Nienbüttel Besitzungen “Abschreibungen situngen in Agethorst Besigungen Abschreibung

| : 8 261/05 125 626,— Büchern verglichen J |

54 250,—

2 735/85 Agio hierauf .

Ale e

Besitzungen in Wacken 330 e Portland-Cement-Fabriken, H

E E E E E M 184 782,70 1582,70

+4- Neuanschaffungen

—- Abschreibungen

183 200 =

(1149) Alsen’ sch

Aktie, ist vom 1. April an zahlbar

Die für das Geschäftsjahr 1911

amburg.

festgesezte Dividende von 15 0/0, gleih 4 150,— für eine

M0 E Umwahl besteht der Auffichtsrat aus folgenden Mitgltedern : pet Vtto Delius, Vorsißender, Bielefeld, Herr Carl Gante, Bielefeld, yar Wilhelm Kisker, stelivertretend. Vorsit., Biele- L

feld Herr Carl G. Bertelsmann, Bielefeld,

Herr Dr. Möller, Geh. Kommerzienrat, Brackwede,

Neserveteile y

Säcke und Deckkleider ; Zugang . . ¿D-02021

Kautionen bei der Zollbehörde u.

1—

5 021/21

Kautionen der Schiffer und Ka- Dane Kreditoren . .

für Zölle

. M 218 852,29

l 4 080¡— 38 805/10

l 419 606183

Vert Dr. Emil vom Nath, Geh. Kommerztenrat, Cöln, Herr Wilhelm Huber, Bielefeld,

per Albrecht Delius, Geh. Kommerzienrat, Bielefeld, Herr H. Osthoff, Kommerzienrat, Bielefeld,

Ver Friy Kröger, Kommerzienrat, Alten b. Dessau, Herr Franz Mülder, Emsdetten i. Westf. Bielefeld, den 30. März 1912.

Tongrube Wacken-Agethorst

in Hamburg bei den Herren Hesse, Newman «& Co. oder -- Neuanschaffungen

im Bureau unserer Gesellschaft,

i i | sduer Bauk. O L ae Aas arithmetish geordnetem Nummernverzeichnis einzureichen zur

Zahlung am nächsten Tage.

Verrehnungsposten der Filialen Zoll- und Bahnbürgscha\ten h 325 000,

4 000|— 263 600|—

Staatsbahn Antwerpen. . Beteiligungen Ci

Zugang

142 046/62

Gewinn- und Ver- | lustkonto: | Saldo aus 1910 , 707,12 | Gewinn pro 1911 363 581,44

6 907 05 6 390/12 7 165/45 43 323/20 6 746/45

Der Vorstand.

Tonbagger Tiemann. Meyer.

—— Abschreibung ten- und Arbeiterwohnungen Beamte und Siu

—- Abschreibung

hoe-Agethorst DrahtseilbaÏn, Pséhreibungen

Ry Tonlager Reni

Der Vorstand.

ae

Bilanz per 31. Dezember 1911. _Pasfiva._

n —— Ö

M 240 000 110 000 20 000 53 171 1 42% 13 000 11 000 6 600 5 004

42 383

(Finfubrscheine Materialienvorräte

Feuerversiherungsvorirag . . CDEDITOVEN «6 922 259 20

095 Ç a 0 0 y ' Akt.-Ges. Katholisches Vereins Haus, Stuttgart. | Aftiva. Vilanzkonto auf den 31. Dezember 1911. Passiva. Bank- und Post- | : \checkamtguthaben „, 81 732,58 | 1 003 991/78 M | S Avalkonto . . , . F 325 000,— 125 182 S 6 448 083/01 99 192/36 Soll. Gewinun- und Verlustkonto ver 34. Dezember 1911. I E s 9879 An Betriebsunkoften S . | 1909 367/59 3228/29 | , Kohlen, Shlepplöhne, Schiffsmiete und | 1 000|— M E 293/78 | , Reparaturen und Erneuerungen 4036/20 | , Materialien und Utensilien 516 708/58 | Gratifikationen an Schiffer für sorgfältige Be-

bandlung der Güter und Entschädigungen . Haben. Talonsfieuer

Bilanzkonto : Gewinnsaldo

[1025] Aktiva.

Grundstüde « E {elle Anlagen . - - -,*.*° 24 D und Arbeiterwohnhäuser Q H Dele : Kontorutenhulien S Ee E R 6 600 oren:

Bankguthaben ; B O A a A orräte : ] Kasse und Wechsel 2 891

467 996|—

T 579 390,62 5 e 225 350/62 | 527 000!—

M 87 000

dee ibungen uldverschreibungen ypotheken (Wohnhäuser)

reditoren ._ i Schuldverschreibungszinsen M ers I Reservefonds Il Delkred

elkredere Berlust- und Gewinnkonto

Verteilung des Reingewinns:

uweisung 1 Reservefonds A M Voriififationen 0 lata Tantieme f. d. Aufsichtsrat , 1 200,— 8 0/0 Dividende O v | Vortrag auf neue Rehnung » 13 234, Ih j

insenkonto & 42383,70|) __—-W! Untostenkonto 502 5846

faraturenkonto nventarkonto

Weaterkonto . rneuerungskonto elervefondskonto llanzkonto á

M

“n Jmmobilienkonto v D heaterkonto

' J |8: Obligationenkonto ' HMbentarkonto | Darlehenkonto " Farentonto i Paditonto » Dankkonto i ahtkonto

» Kassakonto reditorenkonto Erneuerungskonto Neservefondskonto Gewinn- u. Verlustkonto

18 321/90 1187 482/99 7 342 693/24

| 6 4148 083/01 Haben.

A 707/12 3 180 581/88

I Le

Kassa Ï Warenvorräte . . Diverse Debitoren

. 00 L O S E00

. Ede S A O

4 00°

Per Vortrag von 1910. » - Generalcinnahmen .

L L

676 756/91 | 141 409/14 | TE 205/75 |

D s C0 wND

é 92 760,

Restkaufgelder auf Gebäude usw. 48 407,42

Dibérie Krebilotel «e F

| Laufende Zinsen Filiale Uetersen. Aktiva.

516 708/58 Gewinn- und Verlustkonto. M A M. 4 11 829/60) Per Saldovortrag 785/57 3 259) 11 Kassakonto 30/40 1808/98 Wan an 23 500|— 2 840 | bligationencouponkonto 10/59 120 Theaterkonto 280/75 b00|— | 212/43 4 036/20 0 24 607/22 24 607/22 dit, 4 „Anmerkungen : 1) Die Dividende für das Geschäftsjahr 1911 beträgt für die Aktien asse ode L für die Aktien Lit, V 4 3,— pro Aktie und kann vom 1. Mai d, J. an unserer | gegen Nückgabe des Dividendenscheins Nr. 3 zur Aus- hoben Wte der Königl. württ. Hofbank, Stuttgart, gegen Ablieferung des Dividendenscheins Nr. 19

zablung. it 1 Serie vom Noch nicht eingetaushte Zins8bogen können gegen Rüdckgabe des Erneuerungsscheins | Neu in den Auffichtsrat gewählt wurden die 9) vom Vorstaud bezogen werden. x tglieder

; | erren Fabrifant Carl Hagenbucher, Heilbronn, und ei der Generalversammlung am 27. März 1912 wurden die ausscheidenden Auffichtsrats- | Fabrikdirektor Christ. Riehm, Heidelberg. en derstorhee ren Baurat Pohlhammer, Stationskassier Stetter, Oberlehrer Wenger wicdergewählt, für | Mannheim, 29. März 1912. Bul wurden p0 Herrn M. Feil sowie für die zurückgzetretenen Herren Rechnungsrat Braig und Privatier Badische Aktiengesellschaft S, neugewählt die Herren Kanzleirat C. Camerer, Prokurist Jos. Rempp und Dentist Aug. Vögele. / i i : tuttgart, 28. März 1912. Der Vorstaud. für Rheinschiffahrt & Seetransport. Anton Horn. Der Vorstand.

j 142 336/36] 7 200 356 Soll, 8 261/05 4 000/—

—S S T

ä i 4 580 000,— Zementfabrik und Tonländereien A E hi 4- Mehrwert des landw. Inventars

36 913 49. , 38 261,49 4 Neubauten und Anschaffungen . _- 46 G18 261,49 690,—

148,30 " 57 423,19 „__58 261,49 A6 359: 000

3 000,—

364 288/56 3 181 289|—

{1131) Bekanntmachung.

In der am 26. März 1912 vor einem Notar statt- gehabten Auslosung sind von unserer Anleibe vom 1. Juli 1904 die folgenden Teilschuldverfschrei- bungen à 500 (A Nr. 20 29 44 66 67 102 108 130 137 186 ausgelost.

Gegen Einlieferung der Teilshuldverschreibungen, der Grneuerungsscheine und der ncch nicht fälligen Zinsscheine werden die Stücke. zum Nennwert am 1. Oktobex d. J. bei unserer Kasse und bei der Kasse der Vraunschweigischen Bank und Kredit- austalt A.-G. eingelöst. Mit dem 1. Oktober d. J. fallen die obigen Stüdcke aus der Verzinsung.

Braunschwcig, 30. März 1912.

Brüning’s Saalbau uud Kruses Wilhelms- garten A. G.

3 181 289|—

ZoE 58a erl Verlust- und Gewinukouto per 31. Dezember 1911.

T ——————

[1039]

In der beutigen Generalversammlung wurde die Dividende auf 2} %% festgeseßt, und gelangt die- selbe sofort

an den Gesellschaftskasseu, Mannheim, Aut-

werpen, Rotterdam, bei der Rheinischen Creditbauk, Mannheim, und deren Filialen

em |

—_ Vergütung von der Feuerversiherung t —_ verkaufte Ländereien —— Abschreibungen

E, Tontwarenfa! E biHteibungtà

Konfretwarenfabr! A z ten-, Arbeiterwohr O E 2 Nbschpeibungen ¿s « + o E A e

o

560 000

v p 0 b #9 v

eam emeezanmnronne 2

M 68 12420

i 515/291 Gewinnvortrag aus 1910 736

Mehr ggen Delkrederekonto . . - s A taa s L N 67 899/04 |

; it den ordnun ; tehendes Verlust- und Gewinnkonto habe ich mil deL e Ges l n eg oritehende Bled riften Büchern der Geseker Kalk- & Cementwerke „Monopol Akt. F Gejeke

übereinstimmend P 1912. Otto Moldaenke, d E Gesen cGaftotelt ivit 8 wird vom 1. April d. J. an bei der VE in It Geseke i enes Baut in Paderboru und bei der Deutschen Nationalbauk mit 4 80,— eingelöst. in M Gesete, 23. März 1912.

Geseker Kalk- u.

32 000|— 100|—

100 000|— 390 489/86 1 986/99

4 700|— 69 915/29 |

e 24 108 000,— 3 000,—

Im voraus L ee eDTIOICO «a ao

1159 E

Cementwerke „Monopol“ Akt.-Ges-

980 860/85 Geiger.

20 461 757

f a Hopothek auf dem landw. De e : 7 331% Diverse Kreditores. . « + «o ** |