1912 / 83 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 03 Apr 1912 18:00:01 GMT) scan diff

L ee r E Á R E E T E E E E E T T "I

[1733]

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden bierdur zu der am Sonnabend, deu 27. April 1912, Vormittags 4A Uhr, in den Geschäftsräumen der Commerz- und Diéconto-Bank zu Berlin, Behrenitraße 46, stattfindenden ordentlichen Geueralversammlung eingeladen.

Tagesorduunug :

1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats über das abgelaufene Geschäftsjahr unter Vor- legung der Bilanz und der Gewinn- und Ver- E

2) Beschluß über die Genehmigung der Bilanz unte Erteilung der Entlastung.

3) Wahlen zum Auisichtsrat.

Die Hinterlegung der Aktien bezw. der von der Reicht bank oder einem deutshen Notar ausgestellten Depotscheine hat spätestens 3 Tage vor der Geueralversammlung den Tag der Hiuter- legung und dexr Versammlung nicht mit- gerechnet bei der Commerz? u- d Disconto- Bauk, Verlin und Hamburg, oder der Natioual- bank für Deutschland, Berin, zu erfolgen.

Beelin, den 30. März 1912.

Lichtenberger Terrain Aktiengesellschaft.

Der Auffichtsrat Eugen Landau.

1734] lie Aktionïre unserer Gesellschaft“ werden hier- durch zu der am Sounabend, deu 27. April 1912, Vorwittags UUè Uhx, in den (Seschästs- räumen der Commerz- - und Disconto-Bank zu Berlin, Behrenstraße 46, stattfindenden außerordent- lichen Geueralversammlung eingeladen. Tagesorduung : : Antrag von Aktionären auf Rückkauf von bis 4 500 000,— Aktien, Feststellung des Höchst- preises bei einem Rückkauf und Beschlußfassung über die im Falle des Rüdckaufs erfolgende Herabseßung des Grundkapitals und Abänderung des § 5 des Statuts, betreffend die Höhe des Grundkapitals.

Die Hinterlegung der Aktien bezw. der von der Reid:8bank ‘oder einem deutschen Notar ausgestellten Depotscheine hat spätestens 3 Tage vor der Generalversammlung den Tag der Hinterx- legung und der Versammlung nicht mit- gerechnet bei der Commerz- und Disconuto- Bank, Berlin und Hamburg, oder der Natioual- bank für Deutschlaud, Berlin, zu erfolgen.

Berlin, den 30. März 1912.

Lichtenberger Terrain Aktiengesellschaft.

Der Auffichtsrat.

[1726] i Stralauer Glashütte Actiengesellschast.

Die Herren Aktionäre der Straïauer Glashütte Actiengesellshaft werden hterdurch zur 15. ordent- licheu Generalversammluug aus SonuabenD, den 4. Mai cr., Vormittags 4A Uhr, im Sigzungssaale der Bank für Händel und Industrie; Berlin W., Schinkelplay 1—4, I. Etage, ergebenst elngeladen.

Tagesorduung:

1) Bericht des Vorstands und Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1911.

2) Antrag auf Genehmigung des Rechnungs- abschlusses yro 1911 und der Gewinnverteilung sowie auf Entlastung des Vorstands und Auf- sichtsrats.

3) Aufsichtsratswahlen.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung bezw. zur Aucübung des Stimmrechts find nur diejentgen Heiren Aktionäre befugt, welche

a. den Aktienbesitz, den sie in der Generalversamm- lung vertreten wollen, dur Einreichung eines Nuinmernverzeichnisses spätestens am 1. Mai 1912 während der Geschäftsstunden bei der Gesellschaft in Stralau oder bei der Bonk

für Handel und Judustrie in Berlin oder

bi der Dresduer Vank in Berlin angemeldet hzben und :

, diesen Aktienbesig odec den darüber ausgestellten Depotschein der Reichsbank bis zum K. Mai 1912 bei den obengenannten Stellen oder bei einem deutschen Notar hinterlegen. binterlegten Aktien bezw. Depotscheine dürfen niht vor Schluß der Generalversammlung ab- gehoben werden.

Bexzlin, den 22. März 1912.

Der Uuffichtsrat der Stralaucr p wf Acciengesellschaft. Siegmund Bodenheimer, Vorsitzender.

[1735] ; Verliner Grundverwertung

Actiengesellschaft.

Dte

[1723]

Lübeck-Bremer Dampfschifffahrts-Gesellschaft. Generalversammlung am 25, April 1912, Vormittags 11A Uher, im Hause Königstraße Nr. d,

Lübeck.

° Tagesorduung :

1) Erstattung des Jahresberichts.

2) Vorlage des Nechnungsabsclusses und der Bilanz für das Geschäftejahr 1911, Genehmigung der Bilanz. und Verwendung des erzielten Jahres- gewinns.

3) Entlastung tes Vorstands und des Aufsichtsrats.

4) Wahl eines Aufsichtsrötsmitglieds.

5) Abänderung der §8 5 Absayz 3 und 12 Absah 6 der Statuten, betreffend dem Vorstand und Auf- sichtsrat zu gewährende Gewinnanteile.

6) Mitteilungen des Vorstands

Die Ausübung des Stimmrechts is davon ab-

hängig, baß die Aktien in der Generalversammlung

vorgelegt werden. Der Vorstand.

[1558] l S Baumwollspinnerei Erlaugen

in Erlaugen, An dic Aftiouäre. Nachdem die in der_ Generalversammlung vom 21. März 1912 beschlossene und alébald vollzogene Erhöhung-des Aftienkapitals von 1 200 000 auf 1 §00 000 4 in das Handelsregister Des Königl. Amtsgerichts Fürth eingetragen worten ift, fordern wir diejenigen Aktionäre, welche von ibrem Bezugs- recht Gebrauch machen wollen, zu dessen Geltend- machung auf. ; Auf je 3 alte Aktien entfällt das Recht, von dem Bankenkonsortium, welches sämtliche Aktien über- nommen hat, eine vom 1. Januar 1912 ab gewinn- berechtigte neue Aktie von nominal 1000 #6 zum Ausgabekurs von 47© 9/0, also gegen bare Be- zahlung von 1700 4 nebj1 4% Zinsen aus 1000 4 vom 1. Januar 1912 ab zu beziehen. Zu diesem Zweck find die Mäntel der alten Akkien, für welche das Bezugsrecht beansprucht wird, bei der Berliner Handels - Gesellschaft in Berlin, : Königl. Württ. Hofbank G. m. b. H. in Stuttgart oder S Bayerischen Vereinsbauk in München einzureichen. Die Ginreichung hat bei Verlust des Bezugsrechts in der Zeit vom 3. bis 17. April 1912, : also \pätestens im Laufe des 17. April zu gesehen ; gleichzeitig ist der oben genann!e Betrag nebt Zinsen egen Aushändigung je ciner neuen Aktie in bar zu vezahlen. Die eingereichten Aktien werden nach Geltendmachung des Bezugêrechts mit etnem ent- sprechenden Stemyvelaufdruck versehen. Gleichzeitig wird der auf den Akticn Nr. 1—800 befindliche Vermerk: „Grundkapital £00 000 46 eingeteilt in 800 Aktien über je 1000 4 Nennwert“ sowie der auf den Aktien Nr. 801—1200 befindlihe Vermerk: „Grundkapital 1 200 000 é eingeteilt in 1200 Aktien über je 1000 4 Nennwert", da gegenwäutig nicht mehr zutreffend, gelöscht werden. : Dies Zahl der etngereihten Aktien muß durch drei teilbar sein; die Banken werden {ih bemühen, den Ausgleich zwishen Jnhabern von Spitzen tur An- fauf oder Verkauf von Bezugsrechten zu vermitte!n. Es wird die Zulassung des gesaniten Aktienkapitals der Baumwollspinnerei Erlangen zum Handel und Notiz an der Börse zu Berlin und der neu aus- gezebenen 600 Stück an den Börsen zu München und Stuttgart beantragk werden. Erlangen, im April 1912. Der Vorstand. Fssenmann. Rupp.

[1521] Gemeinnützige Baugesellschaft zu Troisdorf, UAkt.-Ges.

Bilanz am 31. Dezember L948.

Ab PL d Grundstücke 19 486/08 (Baue E A6 149 214,40 1 9/9 Abschreibung v. | eue e O22 Beteiligung „Verband Rhein. Bau- vereine“ .

Kassa Debitoren

147 691 (63

600 240/67 6 978/20

E TEREA 174 996/58

29 000|— 141 794/88 n49|— 860/80 314/40

1 000|—

1 973/47

3 508/03

Hypotheken ab Tilgung

Anzablungen auf Kaufanwartscha Am orfisationsrückstellung MNeservefonds

Dividendenkonto Spezialreservefonds

Kreditoren

[1559] Na

Aktien

O IL. L

Die

( 1562] f F “Rechnungsabshluß der Rüdckversiherungs-Vereinigung, Aktiengesellshaft, Berlin.

L. Gewiun- uud Verlustrechnuug für das Geschäftsjahr

1. Reserven für

ch Beschluß unserer

versammlung gelangen die D

für das Geschäf 41% = M

9

A. Eiunaghnie.

2) ECinrichtungs- TOuUdS

I. Prämnieneinnahme Ristorni Grhaltene Porte Rertmntgenßtert:äge Sowttige Einnabmen: 1) Zahlung der Aktionäre zum Stempelkostensonds 14.000;

150000

EB. Ausgabe.

. Netrozessiontpi U 11. Ybgegebene Potrtefeuilleprämie . Zahlung

aus

fällen eins.

nung

Steuern

. Se . . . . Stempelkosten . Verwaltungskoitea, einf{l. Pro-

visionen, abzügl. der Anteile

Nechnung

2. Bilanz für den Schluß des Geschäuftsjahrs 1981.

miei

Vorl ZSCTA

Gikadenregu- lierungsfosten für eigene Rech-

r Reserven für s{webende BVer- sicherungéfälle für eigene Nech- nung

der Retroze\stonare . Entnahme aus dem Etnarichtungs- fonds (hierunter 6 2057,99 wettere Stempelkosten)

. Prämienüberträge -für etgene

. Eimichtungsfond8. . . . « + Goa N aa e

Aktiva.

Forderungen an

für noch nicht Aktienkapital

. Barer Kassenbes 1. Hypotheken . Guthaben: 1) bei Bavkhäusern 78 619,—

die Aktionäre eingezahltes

tand

92) bei Versihérungs- unternehmunaen

papieren

22A S ATEE D L . Beleihung von deutschen Staats-

Vasffiva.

Nechnung

nuna

r, Sonstige Zurückgestellte Vergütung an Aufsichtsrat und Vo!stand .

. Guthaben rungsunternehmurgen . . Einrichtungdfo"

Gewinn und dessen

and

. Aktienkavital. . II. Neservefonds . . . [I]. Prämienüberträge

fl

für schwebende Ver- cherungsfälle für eigene Nech

erer

08 M

a. an die Aktionäre b. Vortrag auf neue

Rechnung

“.

Berwendung :

H.

abzügli

M

Herung8-

Ab

5.759,79

ordentlihen General- ividendenscheine unfecer tsjahr 1911 mit

45,— pro Stü von heute av an unserer Geselischastsfasse, Münchnerstraße Nr. 3, zur Auszahlung. Dresden, 1. April 1912.

Aktiengesellshaft Dresdner

Jumobilien- und Darlehnsbank.

M

412 400/23 178 214 90 27 406/13

164 000/— 782 021/26

906 20011 £9 107/45

108 815/22

22 201/70 825/60 14 000|—

63 280/87

10 057/95

113 410/06 139 942/05 t4 150/25

782 021/26

| 750 000|— 2139/71 118 000

450 000|—

1 404 518/50

ir eigene

Bersiche-

12 900

1 650,25

Berliu, den 12. März 1912. Rückversicerungs - Vereinigung,

_ Mttieugejeälschaft. Kurths.

Brand.

Der vorstehende Reclnungtabsblnß üt heute avgehaltenen Generalversammlung worden.

Verl!in, den 2, April 1912. Nitclversicherungs - Vereinig? g,

Aktiengesellschaft. Kur ths.

Dividende für 1911 gclangt von heute ab

b-i ter Gesellschaftsfasse Palästina-Banuk, hier, (Sewinnanteilscheins Nr. 1 zur

Brand.

oder der

g?gen Aushändigung des Auszahlung.

| 1 000 000|— 100 000

113 410/06 22 201 70 8 000|—

681444 139 942/05

14 150/25 1404 518/50

n der genehmigt

Deutschen

[1720] Generalversammlung.

Die Aktionäre der Zuckerfabrik Pelplin y

hiermit zur ordentlichen Generalversamm[

auf Sonnabend, den 27. April 1922, Nen

mittags 5 Uhe, in das. Hotel „Schwarzer A

in Pelplin ergebenst eingeladen. Ner

Tagesordnung :

1) Vorlegung der im § 13 erwähnten Bj Gewinn- und Verlustrechnung und des ebruts

erwähnten Berichts des Vorstands und der ori

8 21 erwähnten zugehörigen Bemerkungen f Aufsichtsrats. t

9) Beschlußfassung über die Genebmigung d Jahresbilanz und die Gewinnverteilung. Ÿ

3) Beschlußfaffung über die Entlastung des Y stands und Aufsichtsrats. Doki

4) Erforderliche Neuwahlen :

Aus dem Vorstand sHeidet aus dur Ablzy der Wahlperiode : M Herr Gutsbesitzer Eugen Ziehm, Grembliy Îus dem Aufsichtsrat |cheiden aus durch bla der Wahlperiode: Herr Königl. Bielawken, Herr Königl. Oberamtmann Lewandowsf Subfau. 2 di ) Beratung und Beschlußfassung über Antrig des Vorstands und Aufsichtarats fowie über An: träge einzelner Aktionäre, sofern dieselben recht: zeitig angekündigt rourden. Be'clußfassung über Autlegung des § 9 unscres Gesellschaftt vertrages; erforderlidenfali Aenderung des Wortlautes.

6) Genebmigung der_ Umschreibung von Akticy gemäß § 222 des Handelégeseßbuchs.

7) Wahl von 3 Revisoren, welche den Auftrag er. halten, die der nächsijährigen ordentlichen Genergl: versammlung vorzulegende Vilarz und Gewin und Verlustre(nung zu . prüfen und darüber Bericht zu erstotten.

Der Vorstaud. Heydemann. Eugen Ziel m.

erden

Domänenpächter Harlingh,

E —— A E

[14291] Vilanz am _ 31. Dezember 1911.

E

Aktiva. Werk Koderé dorf. (Srundftücfsfonto Wolhngebäudekonto Kabrikgebäudekonto Yeaschinenkonto Gleiskonto Fuhrwesenkonto Ütensiltenkonto Werk Kaltwasser. Grundstückskonto Gebäudekonto Maschinenkonto Gleiskonto Fuhrwesenkonto Utensilienkonto : Werk Pfaffendorf bei Liegniß. Grundstückskonto Gebäudekonto Maschinenkonto Gleiskonto Fuhrwescnkonto Utersilienkonto Biehain. Grundstückskonto Betriebsrnittel : Warenkonto *Borrâte Feuerverficherungskonto Kassakonto . . Kontokorrentkonto : Bankguthaben Debitoren Wechselkonto Effektenkonto Kautionskonto Hyvothekenbestandk Beteiligungskonto

Ab | H

20 §00 D3 000/— 85 500.— 14 400

12419930 24 7600 5 13 7322

70800

996 9108

Pasfiva. Aktienkapitalkonto Neservefondétkonto I Reservetondtktonto 11 Hypothekenkonto Kodersdorf . . Hypothekenkonto Kaltwasser . . Hypothekenkonto Pfaffentorf . Hypothekenkonto Biehain Kreditoren eingewinn

375 000- 37 500- 62 500-

125 000 - 59 500 —- 95 000 -

7000- 57 96078 177 4429

S G96 9104 Gewinne und Verlustrechnung. __

M4 961 2919 169 989 11 G6 890 H 867 T6900 68 65461 7 68801

7 0830)

H N 7

1 52%

810/40

Verlust. Lobntonto Koblenkonto Fabrikationskonto Nepysraturentonto Generalunkostenkonto Zinsenkonto (Sesyannunkostenkonto Forst- und Landw.-Kont Feuerversicherungsfonto Kontokorrentkonto

565] Münchener (1% E Terraingesellschaft

Die

u der ain

gemeine

4 10 Uhr, im Notars Dr:

stattfindenden

I rfolgender mit nachfolgen Z'agesordunng:

1) Vorlage d-r Bilanz und des R .rluifonto8 pro 1911,

E

L il:stung des Vorstands und des Aufsichtsrats, 17 Aufs

L O Bauverein Perlacher Forst* abzuscließenten Vertrages,

2) Aufsichtsrat#nma?!, 4) = futenándecung, Yenderung ; (Mandatsdauer) ind 18 (Bezüge ¡hterat8), . : H einigung cines ‘mit deri bitr. Berkauf von Grundstücken, eingeiaden._ Anme’ dungen Gene:alversammlung können ( gftienmäntel oder unter Vorlage zeugnifses hei Herrn Bankier Lbeonsplay 2 in München, 22. ds. M. betätigt werden. Müuchcu, ten 1. April 1919. Der Auffichtsrat.

et ¿tarl

der

Karl Walla ch, Vorsigender.

A. G.

2 nare unserer Gefsellschaft werden hiermit A onnerêtag, den 25. April a. €-, u L iittas 1 Sißtzungssaale des Herrn Vormi Dennler in München, Neuhauserstraße 6, ordeutlihen Generalversammlung

ewinn-

des

zur Teilnahme an dec aegen Vorzetgung der Besiß- Æallach, bis einschließlich

nes

und

Consolidation.

Vilanz am 31. Dezember O11,

1536] S : "Pergwerks-Aktien-Gesellschaft

E ennaatamasteranns Aftiva. | Besland am 31. 12. 11 nach Ab- schreibungen. Bergwerkseigentum und Schacht- und Grubenbau Grundeigentum, Gebäude, | Wege-, Gas-, Wasserleitungs- und (Entwässecrungs8anlagen Fofereianlagen . Elektr. Krast-, Licht- anlagen . Betriebsinven D Reue im Bau begriffene Anlagen Magazinbestände und Vorräte . . „1 Nee, « « i gasse / Qebitoren . . g 26

und Maschinen-

9 t“

Passiva. Attienkapital . . Peservefonds und Spezialreservefonds Niclage sür \{chwebende Bergschäden- ansprüche und Talonusieuer . Delfrederefonds Verschiedene Unterstü U reditoren . . 9 ividendenfonto : Nücki(tändig: aus 1907 1908 1909

16 D

“d

630,— ; 690,— T1910. S 7.220 19/0 Dividende“ . „3040 / 00,— ewinnvortrag auf neue Rechnung

2 D

26 Gewinu- und Verlustrechnun am 24. Dezember 1941.

: Soll.

ifentlihe Lasten und Unkosten l iflagefür schwebende Bergsch.-Anfpr. ireibungen . A

h Dividende

hunasgez äße Tantiemen

litlage jür Lakonsteuer : wendung zum Beamten- be.w. Be- aintenwitwen- und Waisenfonds iitiag auf neue Rec: nung

| Haben,

dortrag aus 1910 . ohlenförderung und Verkauf Ofercibetried und Nebenprodukten . tbershuß aus Ningofen, Mech Werk- latt, Hausmiete und Landpacht . . neu und Nebeaeinnahmen . .

Gelsenkirchen. den 24. Februar 191 Der Vorftaud. Müller, Bergrat.

2.

Revidiert, ug befur den.

vom Auffichi8rat zur Prüfung der Bilanz

Tr gewählte Kommisfion: 1. Compes, Albert Mül Justizrat.

bd]

N Vergwerks-Actien-Gesellshaft

E | E 467 852/90

Pr Q. | 467 852/90

1 980 496 41

1 221 279 08 3 040 090|— 102 904/45

329 914/13

6 867 594/07

328 206/93 4 639 417/27 1437 560/41 101 970/06 460 439/40 6 867 594/07

mit. den Bückern. übereinstimmend und

Kommerzienrat.

M ; E

4 645 586/29

6 076 973/33 1 204 062/87

295 573/51 663 218/69 83 671/39 474 600/73 416 533/73 30 079/03

577 952/83

\

000 000|

759 000|— f

9537 288/39

99 099/26

141 8399/25

130 861/37

| /

|

013 790|— 329 914 13

g

Áb | ck A

125 000|—

18 000|— 50 000|—

|

FeL,

s bewirkt. Nugekauft wurden drei Stück zu nom. 464000,—: Nr. 22 494 497, vier Stück zu nom. t Nr. 616 617 845 846. n S E : Gezogen wuden bei der heutigen nctariellen Aluëlosung der -restli&ea nom. S 17 090,— Tell- shuldversreibungen folgerde Stummern: /

à 1000 A: 77 110 172 173 251 373 450 460. „à 500 M4: 653 665 752 756 891 898 928 930 934 936 972 1005 1013 1073 1139 1164 1206 1355.

Diese [leßteren Teilschuldverschreibungen gelangen vom A. September d. J. a9, an welchem Tage deren Verzinsung aufßört, mit je & 1030 bez. s B E

bei unserer Geselischaftskasse oder

bei dem Bankhause Gebr. Arnhold in Dresden

zur Auszahlung. Erfurt, den 28. März 1912.

Brauerei Goitlieb Büchner Aktiengesellschaft.

Starosste. Ziegler.

[1406] Pongs Spinnereien & Webereien Aktien-Gesellschaft in Odenkirchen.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zur ordent- licheu Generaiversammlunz auf Dounerstag, den 25. April cr., Vormittags 10 Uher, in das Burg-Hôtel zu Odenkirchen eingeladen.

i Tage®Lorduung :

1) Vorlage des Geschäftsberichts nebst Bilanz mit Gewinn- und Verlustkonto und Berit des Aufsichtsrats.

2) Beschlußfassung Bilanz.

3) Gntlaflung des Vorstands und des Aufsichtsrats. : S!immberechtigt find die. Aktionäre, welche \pätesteus 3 Tage vor der Generalversamm- luúg, den Tag dieser nicht mitgerechuet, ihre Aktien oder Depotscheine der Neichsbank über die Aktien bei der Nasse der Gefellschaft in Oden- kirchen oder bei der Berliner Handels-Gesell- schaft in Berlig odcr der Bergisch Märfischeu Bank ia Elberfeld bezw. deren sämtlichen Filialen hinterlegen.

Odenkirchen, den 1. April 1912.

Der Aufsichtsrat.

E C N TE L E

über die Genehmigung der

6) Ertverbs- und W

[112967]

Nktiva.

M 14 92 302/58

-

1435105

An Grundstückskonto

Maschinen-, Utensßilien-, Werkzeugkto. Kasse und Wechsel

Waren- und Holzyorräte Kontokorrentkonto, diverse Debitoren

9 582/40 32 178/36 |

| 78 795/88 Zahl der Genossen am E) " n 20 " Treuenbrietzen, den 2. Januar 1912. Paul Grys.

y Er T! 1 T3

Niederlassung 2. Rechtsanwälten.

1273]

Fn die ste ver beim Landgericht T in Berlin zugelassenen Nehtsanwälte iit der Nechtsanwalt Otto Böhm in Berlin, Leiwzigerstr. 83, eingetragen worden. Berliv, den 27. März 1912.

Der Präfitent des Landgerichts L.

h pon

[1274] In die Liste. der beim Landgericht T in Berlin zugelassenen Mecbtsanwälte ift der Rechtsanwalt Matin KLersch in Berlin, Charlottenstr. 57, ein- getragen worden. Verliw. den 27. März 1912.

Der Präsident des Landgerichts 1.

[1275] Fn die Uste ter beim Landgericht T in Berlin zugelassenen Recitsanmwälte ist der Nehtsanwalt Dr, Hans Nagel in Berlin, Bernburgerstr. 29, vom 16. April 1912 ab: Alte Schönhauserstr. 29, ein- getragen worden.

Becliu, den 27. März 1912.

Der Präsident des Landgerichts [.

{1272]

[568] planmäßt b

ie planmäßig zu bewktrkende Tilgung von nom. 4 22 000,— unserer 4} %/gigen Teilschuld- verschreibungen wurde in diefem Jahre teils dur Anfauf 4 der Anleihehcdingungen), teils dur

T OREON T T E E E T CEIRS A P E

381/49]E

[1520]

Bilauz per 31. Dezember 1911.

[1252] Die Eintragung des Rechtsanwalts Anton Döring

: Aktiva. Aktienkapitalresteinzahlung achtvertragkonto . Geländekonto Gebäudekonto Maschinenkonto Bahnkonto (Kreisbahnanschluß, Feld- bahn und Benzollokomotive) . Werkzeug- und Gerätekonto Inventu1konto Kautionskonto . Kassakonto . . Debitorenkonto Beteiligungékonto Konto vorausbezahlter Gebühren

Passiva. Aktienkapitalkonto Bankenkonto Kreditorenkonto Akzeptkonto Avalkonto ; Abschreibungen: 1910 . 6 8 607,70 1911 C 290/00

Neservefonds: 1910... #6 210,79

1911 inkl. Agio . 1594,24 Dividendenkonto, 49/9 Dividende pro

289 614 05

289 614/05 Gewinu- und Verlusikonto per 31. Dezember 1918.

A A

24 009|—

832/25

8 606/76

86 069/92

90 424/97 |

25 761/68 8 102/93 10 517/90 6 00 |— 2 997/95 24 269/27 1 750|— 280/42

160 000|— 61 414/30 28 100/27

5 706/25 1 500

95 888/20 1 805/03

9 200|—

i Soll. Handlungsunkostenkonto Abschreibungenkonto Refervefondskonto . Dividendenkonto .

Vortrag Fabrikationskonto E Haudlungsfonto . . . ,

Kaztenstein, den 12. März 1912.

s

Per Geschäftsanteilkonto « Hypothekenkonto . . Reservefondskonto

Delkrederekonto

" Ylfzeptkonto Getwinn- und Verlustkonto 12

Sl T Lo 9 40

L 2ER s

T'schlerci- Genoiscuschast Treuenbrietzen eingetragene Genossenschaft mit beschräukter Haftvflicht Albert Bro}]es. :

Oscar Schumann.

6

sit in Laufen. Laufeu, am 1. April 1912. oser. [1250]

M.-Gladbach, den 30. März 1912. Kgl. Amtsgericht.

{12511

Nechteanwälte eingetragen worden. Vacha, am 1. April 1912. Großh. Sächs. Amtsgericht.

[1254]

tragen. Würzburg, den 29. März 1912.

hler.

AÁb | 3 27 013/26 17 280/50

994 24

5 200|—

50 488 =

5/16 44 796 40 9 686 44

Deutsche Gips-Compaguie Actiengesellschaft

T E

uschaften,

Vilauz der Tischlerei-Geuosfeuschaft Treueubriezen, e. G. m. b. H. in Treueubrietzen

ver 38. Dezember 1911. Passiva.

e 8 . 113 000|— Rücklagen für Neuanschaffungen . .

Kontokorrentkonto, diverse Kreditoren | 14 359/18

E E S S S E E: D R VCEUEINS B TRVREIE A S HTEN Georg Schneider, Nechtsanwalt, mit dem Wohn-

Der Vorstand des Kgl. Amtsgerichts Laufen.

Der Rechtsanwalt Dr. Wollstadt in M.-Glad- bah ift heute in diz Liste der beim hiesigen Amts- geriht zugelassenen Rechtsanwälte etnget1agen.

Rechtsanwalt Alfred Vater in Vacha ist heute in dic Liste der beim unterzeibneten Gericht zugelassenen

Der zur Nechtsanwaltschaft bci dem K. Land- gerihte Würzburg zugelassene geprüfte Nehtsprakti- lant Friy Gollwißer wurde heute in die Nechts- anwalteliste des K. Landgerichts Würz,burg einge-

Der Präsident des A B, Landgerichts : e

50 488|—

M |S 12 800|— 23 900

1 500|— 2 000|—

10 967/63 269/07 78 795/88

in der Liste der bei dem Landgerihte Nürnbérg higclafienen Rechtsanwälte wurde heute wegen Ver- zihts auf Zulassung gelöscht.

Nürnbeca, den 1. April 1912.

Der Präsident des K.-: Landgerichts Nürnberg.

8) Unfall- und Juvaliditäts- x. Versicherung.

[1542] Bekanutmachung.

Auf Grund der §§ 8 und 22 des Statuts werden die Mitglieder der Sektion Ln (Königreich Sachsen) der Norddeutschen Metalil-Berufs- genossenschaft zu der am Moutag, den 22. April 1912, Nachmittags ¿5 Uhr, in Dresden- Altstadt, Marienstraßie 18/20 (Hotel zu den 3 Raben), stattfindenden fiebenunudzwanzigsten Sektionêversammluung biermit eingeladen.

Die Tagesordnung geht den Ytitgliedern gleich- zeitig mit dem VerwaltuagsSbericht für 1911 demnächst durch die Post zu.

Dresden, den 4. April 1912.

Section 111 (Königreih Sachsen) der Norddeutschen Metall-Berufsgenossen- schaft.

Der_ Vorftaud. R. Schumann.

S E E M

9) Banka

Wochenüberfiht

der Bayerischen Notenbank

vom 30. März 1922.

Petallbestand

Bestand an Reichskafsenscheinen . .. « Noten anderer Banken

, Wechseln

Lombardforderungen . . Effekten

sonstigen Aktiven . .

[1774]

A 27 385 000 33 000 2 774 000 a 46 809 000 v 4 591 000 u 60 000 ¿ 2 573 000 Pas Das Grundkapital Der Reservefonds a 0 Der Betrag der umlaufenden Noten . Die Burgen täglic) fälligen Ver- bindlichkeiten Die an eine Kündigungsfrist gebundenen Verbindlichkeiten Die fonstigen Passiva Berbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln #6 1 898 591 95. F Müncheu, den 2. April 1912. Bagzerische Noteubau!?. Die Direktion.

[1773] Ueberficzt

der Sächsischen Vauk zu Dresden

am 314. März 1912. j Aktiva. NKursfähiges deutsdes Geld Reichskaßensheine - - Noten anderer deutscher Mane E Kafsenbestände Wechselbestände L Lombardbestände . Get C Debitoren und sonftige Aktiva . Pasing. Eingezahltes Aktienkapital Neservefonds . . é Banknoten im Umlauf S4 Täglich fällige Berbindlich- T A R e An Kündigungsfrist gebundene _ Verbindli keiten . a Sonstige a A 936 776. _Von im Inlande zablbaren, noch nicht fälligen Wechseln find weiter begeben worden 6 8 029 253,94, Die Direktton,

. 4 19371 572. 315 210.

9 925 500. 966 396. 75 191 022. 20 664 120. 7 096 196. 5 829 814.

30 000 000.

7 500 000.

49 513 200.

« 28 796 546.

17813 308.

{1761] Stand der Vadischen Vank

am 31. März 1912. Aktiva.

‘Metallbestand . . . Reichskasienscheine . Noten anderer Banken . Wechselbestand . Iombardforderungen . (Sette «s Sonstige Aktiva

5 604 417 4 310

382 150 17 521-948 11 657 885 427 794

3 359 503 38 957 9588

ctó

IISS I S118

L : Pasfiva.

174 996,58 idati

1749965 Consolidation.

F t heutigen ordentlihen Generalversammlung Io: Dividende für dzs Geschäftéjabr 1911 in N festgeseßt und gelangt der Dividenden- Js r. 23 unserer Gefellshaft ab D. Wpril

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Sonnabend, deu 27. April 1912, Gewinn- und Verlustrechßnung Mittaas 12S Uhr, im Geschästélokal . der Gefell- Soll. Haben. {aft hierselbst, Potsdamerstraf e 69, statten ———— ordentlichen Generalversammlung mit na- M 8

stehender Tagesordnung hierdurch ergetenst eingeladen.

In die Anwaltsliste is eingetragen worden der frühere Referendar Gottfried Oekar Arthur Walter mit deim Wohnsitze in Dredöden. Dresodeu, den 1. April 1912.

Königl. Amtsgericht.

44 5618 177 4409

p §99 1401 ama

15631 : [ In der heute abgehaltenen 1. ordentlihen General- versammlung sind die durch Erlöschen der Wahl autgesckchiedenen Mitglieder tes ersten Aufsichtsrats :

Sée, Hohen-

9 000 000 2 250 000 15 647 700

« [11 618 288/38

Grundkapital . .

Reservefonds a Umlaufende Noten . « « « F ie täglih fällige Verbindlich- eitén 8

[1276]

Der Rechtsanwalt Franz Stryck in Berlin ist auf seinen Antrag in der Liste der bei dem Könlg- liden Landgeriht 11 Berlin zugelassenen NRechts- anwälte am 23. d. Mis. und in den Listen der Land- gerihte L und 111 am 26. d. Mts. gelöscht worden.

Abschreiburgen Meingewinn

P 74

Á

: Durchlaucht Cbristian Kraft Fürst zu 8 935 i

lohe-Oelzingen, Slawenkiß, 5 1778

Vortrag aus 1910 289 9878

Mieteeinnahme 1 006/45

Tagesorduung :

1) Vorlage des Gesckäftsberichts sowie der Bilanz und der Gewinn- und-Verlvstrebnuung pro 1911. 2) Beschloßfassung über Génchmigung der Bilanz und die vorgeschlagene Verteilung des Nein-

aewinn®s.

3) Erteilung ter Entlasturg für Vorstand und

Aufsichtsrat. Aktionäre,

Depotscheine der Neichsbank testens den 24. April cr., 3 bei der Gesellschaft oder bei Boden-Credit-Actieu-Vank zu Berlin, straße 6, oder bei einem Notar mit der zu hinterlegen, daß die Nückzobe erst nah der Versammlung zu erfolgen hat. Bexlin, den 1. April 1912.

welhe an der Generalversammlung teilnehmen wollen, werden gebeten, ihre Aktien oder über solde bis \pä- Nachmittags 5 Uhr, der Preußischen Boß- Maßgabe Scchluß

Handlungsunkosten Reparaturen j Zinfen 4 188/84 Abschreibungen .. . . . .| 1922/74 Reingewinn #6 1256,10, ver- | teilt auf: | Reservefondskonto 5 9/0 von |

961158

M 1200 62 80 Dividendenkonto 4 °/9 auf

620 0007.

cet: L OQU | Spezialrescrvefondskonto .

193/30 8 935/74] 893574 An Stelle der zurückgetretenen Herren Paul Haensel und Paul Schiffers wurden die Herren ireftor Karl Mannsiaedt, Göln-Ka!f, vnd Prokurist Anton Schulz, Troisdorf, in den Auffichtsrat ge- wählt. i Troisdorf, den 31. März 1912.

Her Her

Her

Be

Der Auffichtsrat. Heim.

Der Vorstand.

ro Herr Direktor Ernst Hofm Herr Megtierungsassessor a. “zu Elberfeld iedergewählt worden. 9, April 19182.

Nüversiherungs-Vereinigung,

sämtli w

r

elin, den

Herr Direktor Dr. jur.

Glberfeld, S c Direktor Adolf Fieli r Gehetmer Kommezizienrat Gustav Blank zu

Elberfeld, Herr Generaldirektor Dy. jur. Hans dt bei Wetter a. d. Rubr, ann zu Berlin, D. Dr. jur. de Weerth

Willy Springorum zu

Pl Linke zu Slatwenßiß, SFordan auf Schloß Mallinck-

Aktiengesellshaft.

Kurths.

Tillmanns.

p zu Charkottênbura,

Warenkonto Pacht- und Mietekonto Kontokerrenttonto. „. .

9 39 (0) 1 580

899 14018

6 f Die Auszahlung der Dividende sür das Ju 1911 von 25 9% = 6 250,— für die Aktie / folgt gegen Einlieferung des Dividendensde! Nr. 12 bei der Gesellschastékafse in Moder sowie an dcn Kassen der Löbauer Bank in Löb i. Sa. unck5 Neugersdorf i. Sa. Zweigniederlasungea. L Kodersdorf O.-L., den 26. März 1912.

Schlesische Dach-Falz-Biegel- und Chamotten - Fabrik, Aktiengeselsch|! vorm. A. Dannenberg, Kodersdots.

Der Vorftand. Girke.

mit 4 190,—

| ficgn unserer Gesellschaftskasse in Selfen- Brrlin erliner Handels - Gesellschaft in

Derli

el dem A. S g 7 in Dn dgusen schen Ba

nkverein

el dem A, Set - Pa in Mae omen scheu Baukverein

Vankhause Sal.

Fo, in Cin bee Oppenheim jun. «& der Essener Vergisch Märkischen Bank in Elberfeld, ergisch Märkischen Bank in Düfseldorf, if Märkischeu Bauk in Aachen

‘lseukirhen, den 1. April 1912.

und der

&redit-Austalt in Essen-Ruÿúr,

Der Vorfstanb.

[1247] Der bisherige Referendar Herr Karl Friß Speise- becher ia jére‘bera ist am heutig»n Tage in tie Liste der bei tem hiésigen Königlichen Amiegerickte zu- gelassenén Rechtsanwälte eingetragen worden. Freiberg. an 25 März 1912.

Königlich Sächsisches Amtsgericht. {12601 E Der Ge: ickt3assessor Dr. jur. Martin Katzenftein in Hagen ist zur Rechtéanwaltschaft bei dem Anits- gericht und dem Landgericht in Hagen i. W. zu- gelasten und in die Listen der Necht-anwälte am 30. März 1912 eingetragen. Hageu i. Westf. den 30. März 1912.

Königliches Landgericht.

[1249]

Berlin, den 29. März 1912. Königliches Landgericht I1.

[1248] y

liste heute gelös{t worden. Grofzrudestedt, den 31. März 1912.

(1253] Bekanntmachung.

München, den 30. März 1912.

Der Präsident des K. Land- Der Präsident des K. Land-

In die diesgertichtliche Recktsanwalteliste wurde

Müller, Bergrat.

heute eingetragen : j

t/ 4

gerihts München 1: Braun.

Der Rechtsanwalt Alfred Vater, seither in Groß- rudestedt, ist {in der bei uns geführten Nechtsanwalts-

Großhzgl. Säch. Amtsgericht.

Die Eintragung des Nechtsanwalts Heinrich Roeage dahier in den Listen der bei den K. Landgzerichten München T und 1[1 zugelassenen Nechtsanwälte ift am heutigen Tage wegen Aufgebung der Zulassung gelöst worden.

gerihts München II: Federkiel.

An eine Kündigun sfrist gebundene Berbindli feiten : s E D Sonstige Passiva . E N S

442 000/05 M 138 957 988/43

Nerbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln „6 1 348 024,05.

B L

10) Verschiedene Bekannt- [113947] machungen,

Die „Maschinenfabrik & Schraubfstokwerke Otto Kopka «& Co. G. m. b. H. Essen-Ruhr“ ist aufgelöft und in Liquidatiown getreten. Wir fordern die Gläubiger auf, sich umgehend bei un8 zu melden:

Der Liquidator: Ernst Dörnenburg.