1912 / 86 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 09 Apr 1912 18:00:01 GMT) scan diff

[3248] [3266] Abschlus: am 31. Dezember 2911.

44 0/ iva. 2 [3274] C 2 ‘VochumeGelsenicehener |—nt————————————|“Brauntohen-Attien-@efetjha i; Achte Beage Straßenbahnen A.-G. S Eon : : cas 299 s Uftienfapitalkonto S 1 es 1 Die von t Gernérälböäsbmtiluis, am 26 Mz, 3 zum Deut) dh N N E d ai und Königli ch PBreußî i) h ci d Sta ats an ei Q Cl.

Bei der am 1. April d. I. erfolgten 6. plan- | Mobilienkonto . 1169 885/15 Hypothekenkonto, 955 000|— | dieses Jahres beschlossene Dividende für 1 mäßigen Auslosung sind die nahstebenden 97 Num- | Maschinenkonto . 74 903 /44/| Nücklagekonto . . : i s S 158/54 | Höhe von 4 75,— pro Aktie wird A U (D q 9 mern zur Nückzahlung am L. Juli 1912 gezogen | Quellenkonto .. 180 000|—]} Tilgungskonto für Gebäude y 917 714) 25 | dieses Jahres ab bei : M (E ¡(Po Berlin, Dienstag, den 9, “pril 1902,

5 596/50} Tilgungskonto für Mobilien . . . .| 419705 [95 der Vereinsbauk Abteilung en Hentsch] pre A E H M T T E E I wzirmvaE a e Daa Z i l

worden : Kassakonto . , 33 114 128 140 144 149 160 165 171 -174 178 J ®ontokorrentkfonto ú 95 941 185 Tilgungskonto für Maschinen . . 37 886/41 «& Schulz in Zwickau i. i: : l 179 193 240 274 277 294 n DOB O O2. BDO T DotIale » ¿ai e ck 48 974/85 Ee nenaullosradtonte a Bb der ilizencies Deuesden redit « - Anst 1, Untersu GJUUg fachen. E 6 Sauees 8s- und Wirtschaftsgenossenschaften. 376.377 381-461 543 546 577 660 731 -758 788 | Obligaticne nzinsenkonto S 6 76) A Herren Lingke & Co. in Altenburg 4 2. 2 Aufgeb: L Ber ate und Sa uen, Zustellungen U. dergl. Fentlic cer An Cin er ( Niederlaung_ 2c von Nechti sanwälten 887 924 949 1006 1069 1097 1119 1121 1142 Talonfteuerreservekonto . . . . . .| 15000 | Sachsen-Altenburg, und 4 Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c. + | 8 Ünfall- und Invaliditäts- 2c. Verficherun 218 123: - Ad 59 ) ) c C ll\chaftäfasse Ner losung 2 ( y 2 Bankausweise 1489 1504 1507 1570 1643 1644 1667 1668 1671 S fti e 5 E ume M E, Alten doderscha k Kon m panditgcsellihaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Preis für den Naum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 9. 10 Derschiedene Beka ann gen. E T0118 77 T A R ———— 908 196 6 1975 1980 2012 2029 2 21: S dea itvoderschau bei Meuselwitz, den nit 9573 Z s 2200 2310 2423 2451 2465 2494 2539 2541 2599 Gewinn- und Verlustfonto. Haben. Braunkohlen-Aktien- Gesellscha “f 3) Lom imanditgesellschaften All l V i MESNRE, Uh DEeltlegreis A 2631 2680 2719 2729 2787 285b 2883 2936 2966 | "—— : R E E E ER „Grube Ernst“ in Liquidation. : ah Akti (l Allgemeine Versicherungs-Gesellschaft für | _ e L A arien: Bergisch Mürkische“ Kank in Elberfeld, S 9392 9 232 560 So Per Vortrag aus |“ | [3268] quf ZUlici U. iengeje h. See-, Fluß- und Landtransport Soll. «4 |9|——Lilauz am 31. Dezember 1911. Restanten : 145 1805 2322 2666 2669. eta ‘und _Rüdfstellung ‘auf ‘iweifelhafte | O 50 976/36 4, O. Anleihe von 1912 dex [3940] / in Dresden. Gebäude- und Immob.-Neparatur und E O atis 7 7

o. S S d: S .-S* d S 02

Die Rückzahlung geschieht mit « 1030,— für orderungen 578! Betriebsiüber- | jet der am 3. April 1912 N ta» Graß : i tele Teilsbuldverfreibung von 4 1000 - gegen M ara E E 123 E ë 7 doi “F 679 19764 | Cudw. Locwe & Co. Actiengesellshaf f Bei de As O r O s Bier, Lea 00 A N E drdius | S 149 959 67 Kasse aas pons und jur Rue h) in Berlin bei der Dresduer Bank, Gewinn M eet 267 044 43 zu Berlin. gationsauleihe sind folgende Nummern zur Rük- Mittags 1D Uhr, in Dresden im Gesellschafts, S u. Utensilienrep. und Ersaß | 355 899/43 | „hlung ge Fündig! ce Cla _| 9008 138/49 2) in Bochum bei der Essener Creditaustalt S t —— mremcmiretn eme N die definitiven Stücke der For bezeidneta Phlung B O ‘Nr. 68 78 195 209 216 | bause, obann Georgen-Allee 5, stattfindenden ein- D gsunkolten E g75 321 73 | Markwesel 59449372094 Do Ee | 623 173/90 623 173/90 | Anleihe fertiggestellt sind, erklären ih die nad Lit, À as 402 537 554 M78 668 673 677 ndfüufzigsten ordentlichen Generalversamm- | Steuern ets ¿FentliGe Abaalben lot ¿gal | Frembe Wechsel S N 5 561 625/62 3) in Dortmund bei dem Dortmunder Bauk- Der Divideudenschein Nr. 7 für 1911 gelangt mit 4 55,— ab L. Juni zur Einlösung. itehenden Firmen: A G S O A fts V al S A Invaliditäts, und Alters S Ls O S 724 173136 vrrein, Wiesbaden, den 3. April 1912, Direction der Disconto - Gesell- \ B à «6 1000,— Nr. 718 719 835 896 fassen: egenstände der Tagesorduung Bes A A 29 499,81 len e E E n n: Fonfortialbete ilig B D 742 1389

E f 7 ( o aft Lil. E c Dye x ed R e S Hotel Nassau (Nassauer Hof) Akt. Ges. Bunk für Handel und Industrie 0 984 jiciah! 1072 1096 1106 1180 1183. Vorlage des Geschäftsberihts des Vorstands für | Frankenkassenbeitrag . . 47 427,19 Cffektenbestände 3

( Î * It orn ton, Trinkaus, Unfallversicherung . . . , 728872 0 der Deauitetn-

in E i ä Berliner Handels-Gesellschaft in Die HUC( ahlung erfolgt gegen Vorlage der Stücke / as Jahr 1911 mit den Bemerkunge 9 R A ensior C 9) in A bet der Bergisch Märkischen otel Nassau (Nassauer Hos vou 1905 E 1102 1103 1126 1132 1145 1277 1418 1500 1506| S, Bie co dder A Ver nit Talon un ind Goupons am E d. Js. D dazu. STRANGGN DES E lingen „_149 567 46 E thte S F 500 0 0 v S s ; Hotel Naffau (Nafsauer Hof) Aktiengesellschaft | 1515 1552. Dresduer Bauk M um Kurse von LO2 0/0 „vet der Pfälzischen Bau 9) Vorla e der Bilanz und der Gewinn- 1 Zinsen für Obligationen X 22050, oe wridetOA On e 6) in Essen bei der Effener Credit-Auftalt, iesbaden. Die gezogenen T s werden zu L083 0% | Nationalbank für Deutschland ) in Ludtv iguate u a. Rh. und deren Filialen, f 0 G E 382 00 E: L

Nhoini e T, : 4 Berlustrechnung für das Geschäfts jahr 1911. ab: vereinnahmte . . „, 188127,34 92 392 06 | GButhabe Banken 8 79 807 iduststafe, Vorkstraße 3 E Bei der Ziehung am 3. April 1912 wurden aus- | ab L. Juli 1912 bei den bekannten Zahlstellen | A. Schaaffhausen’scher Bankverein » : a haben bel Banfen u. Bankiers 14879 807 11 5 i geloft: eingelöst. bereit, die Interimsscheine in definitive Sti Gesel schafts! affe hier. L und die Gewinn- und Verlustre{nu ing. auf Maschinen IIT . A6 138 685 Debitoren E Ea Aa

hei der Deutschen Bank Berlin oder bet unserer 3) Bericht des Prüfungsausschusses über die Bilanz | Abschreibungen: Borschüsse gegen Effekten. . .. 78 792 389/03 Bochum, den 2. April 1912. ; p Eci C A : A A L E Gelfeukirchener MAN enba e Lit T N, e E S M68 216 244 402 407 ist Lit, B Nr. 1004 0 Tina bom M ri vom 10. April 1912 ab kostenfrei um 29, r 191 E aus der Auslosung per | 4) Sg der Bilanz und der Gewinn- und | ferner für Zuwendung e S außerdem Debitoren für geleistete 7 f 1T El é 4 zu H 9500,—. [32 tauschen. N Q 9 5 verlustrechnung und Beschlußfassung über die für Wohlfahrtszwede 100 000, —| 238 685 Avals 4 22 294 9414 20. | 440 N ee 597 609 Ves S 740. Hotel Nai den Naifa a A G Die Interimsscheine sind mit einem nah dey M, A A i K 303. April 1912 Verteilung des Gewinns. Gewinn E L E Mobilien E 43 [3047] igationen zu 56 nt ote aîau aîguer Ho Nummernfolge geordneten doppelten Verzeichnis eiy Maikau mer, f zei en 3. Apr d 9) Guano des Borltands und des AUsi a S Simo S957 9 93566 Lokalbahn Deggendorf-Metten Lit. V Nr. 801“ 803 832-900 923 1097 1101 | ® N ( } D Î) * =* | zureichen. Gmaillie T: U. Stanzwerke 6) Wahlen zum Aufsichtsrat. 1 690 29301 T Go FO] 7 A E « R : a des Prüfungsausschusset G E E E A.-G. L, (3169) vormals Gebrüder Ullrih. Die Legitimation erfolgt in der im Statut vorge- | Rrtra dde 3 954/47 | Aktienkavita „Passiva. S0. 200 G00 ._Deze aaa di 7 E E M F [V quslosung der 3140/4 Wismar-Karower sammlungslokal an den dort auwesendea totar. | Nr. 36 Stück 1 verfallo e Auf ero ent S S 0492 2041 4 A d 4 #10 | M ¿ais taat Der Geschäftsbericht ist’ im Geschäftslokal der Gesell- | ac A O - versaven 4 | Außerordentliche Reserve . . . .| 374375 2/18 Sva b 8 Grundstückskonto E e | 111 586/40 Aktienkapital S i L | 1 000 000 e Sens juprioritäten, E chaft ausgelegt. Obligationszinsen : : | O 1 807 fl 59 Bahnanlagekonto . . s 447 927/67 | Gebäudekonto .. 340 651/69 Obligationskonto 411 500 Bei der am 26. März 1912 vorgenommenen Aus- | “Dresden, den 3 April 1912 M Lo Sue 1 verfallen... 2 ebitoren S 129 777 456/86 . i losung sind folgende Nummern gezogen worden : L E C 7 879/40 | Depositen auf Kündigung. . 93 388 ! M 64

Betriebsmittelkonto . ù 094 138/ 85 Zugang abzüglich Abgang. : 47 : 334| 19 Kreditoren i: j A | 79 6761 D ; ° O s S 0E (0000 96 7r 917 Frr PRNQ Q1 2 ex Vorstand. E

Matertalienkonto Ls S 5D) 71 19/0 Abschreibung 9Q A 384 15515: Kauttonen und Einlagen E Z L | 179 245 3 Se E 20e 20 36 1359 U 990 9 814 908 Klu ge e. Sd “Pönemann. E, E VOO Akzepte Ce A 46 449 673/03 Immobilienkonto . . 4 1 037/39 ; N Ô A | Gestundete Malzsteuer und Zölle ; : | 75 672M 920 945 1098 1430 1367 1521 1608 e Fabrifationsgewinn .. 4 672 746 60 Avals A 22 994 944,20 Debitorenkonto . . . ¿ 27 159/23 Wirtschaftsanwesenkonto . - E ; |, Avalkonto (Steuer- und Fradtenkredit) | 1020 102% 1099 1029 39 1834 Zu 16 500 . E E 41 699 2930 Beamtenyensions- Ralatonto. s 1 96461 Bad L 10 860 hi M 78 000,— | Lit. B Vir. 229 29: 262 209 941 390 451 461 | [2672] N arts] ; 90 499/01 se .

a So 4 0 35/97 9 1 8 | u je 100 M. Pf f Mor dre y o Vorstehende Bilanz und Gewinn- und Verlust- N ( 932 784/46 S H A 567 861/12 L taa C | 220 Die ° bli( R en werden vom L. Juli 1912 Linke Hosmann-Werke Breslauer Aktien- rechnung sind in der heutigen c orde ntl lichen General- Pen sio! n8fonds | : : Passiva. | Hypotheken E Ó | 5 500| 999 361 [4 Neservefondskonto E E | 30 947 f ah | el L er 6 r E Ie Lao reDen Eisenbahnu- Haupt- gesellschaft [Ur Eisenbahnwagen-, ve ama E L L) 4 B Mülbeim : i 91 553 70 1351 76175 Mono L |- 393000 | Maschinenkonto . «} 12162618] n doe E | E ain ‘werin r E S add Lokomotiv- und Maschinenbau. e M r S T T 192 500 l nton ee ò [7 21 R694 S2 49556 videndenkonto L O) M TEReR E E DCr3 M Nückständige Diyidondo 5 GR1|

a1 : 61 8694: 183 4955 l E: V V2 53 R, Bilanz 31. Dezember 1911. E Us ; 410/ ; Judfandige Vividenden . . : 5 661

R agu Aba "9 9/66 01 Gewinn- und Verlustkonto: Rückstäudig sind geblieben: S Dezember sür die Vorzugsaktien auf 43 N 5, d s Gewinn und Verlusikonto ¿ ; 6 480 952 61

Couponkonto .. N ; 1 120/— erre tetrretimntetiniternn | | - trn s ) 1099/6 Abschreibun ; 18 249/59 165 146 B32 aus der Auslosu Ulti 1908: Ut, 4 ; 50 ) tvide hein Nr. E Amortisationsfondskonto é 2116/62 /o Abs g | Oa D O N 5 503/24 Mus de {USTOIUNO U 16 Ult 1908; Lil; À Aktiva. e H für A Ams rp E A l M TESTET E760

Grneuerungsfondskonto . i 8 893/441 Lagersaßtonto ,. . 26 405/98 Bein Po I 144 226/96 L z T A O leo

Reservefondskonto . . 3 52767 a 1457|: 2 863/29 9 P 11973050 aus der Auslosung zum 1. Juli 1910: Lt. A Grundst. ] E | pro Divtdendenschein Nr. 41. Gewinn- und Verlustkonto

Konto für verl. Prioritäten . 900|— 109/06 Abs(hreibung 2 78613: 25 076/961] Abschreibung : g Nr. 430, Lit. B Nr. 135 207 476, j [T Pôpelwig- I Die Auszahlung erfolgt gegen Einli ieferun ] des am 314. Dezember 1911.

Gewinn- und Verlustkonto 8 626/73 O00 S | 20 35 | M aus der Auslosung zum 1. Juli 1911: Lit. A s E An) | | betreffenden Dividendenscheins in S üblichen Ge : E: ad f ACEVICNTSTONIO, , E 01 E auf Gebäude . . . M 3 880,35 | | W Nr. §49 989 1851 Lit, B Nr. 165. Breslau . , 196 000,— | | schäâftstunden vom 6. April d. J. ab bei den Debet.

532 784/46 59/0 Kbs shretbung . . 5 q 453 05 8 987 96 Wirts haftêanwesen D (39,90 | Echiwerin, den 9. A ril 1912. 9 e I Kl. Mochbern- A | Bankhäusern: Sämtliche Handlungsunkosten unserer

Breslau . . 400 000,— | in Berlin bei der Nationalbank für Deutsch- | Geschäfte in Elberfeld mit Cronen-

Ï M | ) L 8 349,5: | / ; Gewinn- und Verlustkonto. Transportfaßkonto . . 7 19 207/76 E 5 | en E 18 R | Großherzogliche General-Cisenbahnudirektion. 1V Kl. Mochbern 835 000, | Lager ( U d , | Ehlers. " A. Z/UDCDETN 099 VUL, land, berg u! 1d Ronsdorf, À lachen, Barmen

Zugang abzüglich Abgang s 1 265/101 20 472/86 | Sagertants 453 05 | V Grabfd

Soll. b L 900/ | 4 09457 16 378 29 L Ae R | [9570 E e N | bei der Direction der Disconto-Gesellschaft mit Schwe Berncastel - Cues

Betriebs b 97 470/82 209/96 Abschreibung « « « . E VIEDÉ 0 Traúñsportfässer . . 4 094,57 | [40 on s Cölnische Lebens- M 769 000,— bet der C E Da est | Yast, E u )erncas : el 8 ues,

Jetrieb8ausgaben . . E Fuhrparkkonto L A 99 1 39.90 E Fuhrpark b 553 78 4 g 114 406 10 883 406 40 | 2 814 406/40 et der Vommerz- und Disconto-Bank, Bocholt, Bonn, ot blenz, Crefeld

Grneuerungsfondskonto . 3 000 Zugang s 5 635 2 768) 90 | Bureauutensilien 1 und E | U sicheruni iS- ‘Gese llschaft. HOAO 4 2 ¿ 2 014 4064 bei dem Bankhause Hermann Richter, mit G und Mörs, Düsseldorf Amortifationsfondskonto 2 900 900/ Abs j ib S L apa U (0 5 553/78 99 915/19 MAR en 586 08 Die Af f nâre unserer in Vreslau bei dem Schlesischen Baukverein, mit Hild den, Neuß und Ddf.- Wehr Reservefondskonto . . …. : 900 /— 4/0 hreibung . „. . E 24 219) S Maas, a S Do1 Ste Sen Bx Meri fut Breslau ; bei der Dresdner Bauk, Filiale Breslau, hahn, M.-Glad ba, Hagen mit Hai pe,

N f S 9 996| tensili d Mobilienkont ° 29301 | Getale , . L02980 | r am L “dia ag, den 25. April 1912, 2 ; Ee D T | Vortrag auf neue Rehnung 2 226/73 Bureauu ensi N S E 9 34406 Wirtschafts einritg. : orm. 40! Uhr, im Geschäftslokale der Gesell- „T1 Pôpelwitz - Breslau bei dem Bankhause Dobersch & Bielschowsky, | Hamm mit Soest, Côln, Mülheim | ama F 1 | , ( Cl Á y CBL : x _—

36 097/15 20/0 Abshreibung . . eim E 4 und -¿Fonds n 2 819,50 j hast zu Cöln, 2 Maria Ablaßplay Nr. 15, stattfindenden v TIT Mochbern - Breslau 1 |— bet dem Lankhause ‘Gebr. Guttentag, D. m M PLODen und Shlebusch, [— | Gerätekonto . ae 5 148/98 Flaschen 2 224 41 47 513/39 deutlichen Generalversammlung ergebenst ein N R Moberi | bei dem Bankhau!e E. eann G Paderborn mit Warburg und Lipp

Haben. | 209/06 Abs chreibung ink | l 029/80 9/1 S i _— M laden, ] 4 170 192 21 | _bei dem Bankhause G. Pachaly’s Enkel, stadt, Nemscheid, Rheydt, Solingen

Betriebseinnahmenkonto_ eee es «(3609715 Wirtschaftseinrichtgs.- und Fondskonto . ; 21 070/45 E | L ‘E | __ Tagcesorduungzt Abschreibung dur Ueber- E in A R der Rheinisch - Westfälischen ; mit Wald, Saarbrüken, Trier . 3167 455 50

Deggeudorf, 30. März 1912. Zugang abzüglih Abgang . . 6 972/ 14 097/54 | Verwendung des Reingewinns : al [M 1) Bericht der Direktion über die Lage des Ge- | trag aus Neubaureserve_ 91 383/20 | 4078 809/01 | nd bs E e Ge 1 G. Zl E O E R A A N E . | 1033 602/08

Der Auffichtsxat. Der Vorstand. 9209/0 Abschreibung . 9 819/50 OTS O Dn dele V 4 835/67 F chäfts im allgemeinen 1 ind über die Resultate | Verwaltung8gebäude . . : 698 001/10 | “pt b, EIE l Gartetatse in R ertull auf Gselten- und Konjorüal- 9g or

| —— Talorsteuerreservekonto .. A 1 800 verflossenen Jah beso Masd L Chaussee , Det, mehr als zwei Dividendenscheinen ist denselben O ° 1 239 799 01

S1ás@eitonto 1 850/30 O : | e ssenen Jahres insbesondere. taschinen 1 Striegauer Chaussee in U O Aobebnétes M aba e T r O

[3045] S Zit n 4 val lid Ab E #6 « 376, s 995 41 Tantieme an den Vorstand und Grati- | | 9) L richt des Aufs s ichten rates über die statt Breslau N 8 Î un A A meld geordnetes Nummernverzeichnis Det x eltbungen au]: «d Gi ink

N Tuchmanufact Bischweilerx i/E SOHS Ind Sand.» ap E | S | filätton an Beamte. / 368|— : gefundene Revision der Nechnung. [I Pôpelwigz-Breslau . l a A G April 1912. a. Jmmobilien E

N ) “1e pte : rp C. Ie ab 222441 L 60/0 Dividende . A 60 000|— } 0) Bes schlußfassung über die Genehmigung der [I] Kl. Mochbern-Breslau | Breslau, den De r Bi 1912 L. Þ. Debitoren . . . . 4 905 000,— |

anz vom S. Dezemver : Diverse Vorräte 1 250 728/74 Tantieme an den Aufsichtsrat 3 204|— E \ahresbilanz und die Gewinnverteilung, sowie | Der BVorstau davon aus den

Aktiva K A Rae f ° e 0 O0 2060 | 42 028/34 Vortrag auf neue Nechnung e 25 019/14 j über die Entlastung der Direktion und des Zugang 138 685 | [3242] - Delkrederefonds „, 800 000,— 105 000

i s j z Bib 27711 766,96) 9916/8 / i nMtSrate 8. an | 297 P it i - Talonteuertilgung a a «H 98 790/—

Immobiliarkonto . . 217 5995/4 “B | R E i) Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsrates. Abschreik E Deutsche Contineutal-Gas-Gesellshaft. | Gewinn 6 480 952 61

j 961 296 o e S A a d i ; Lf ( Ö Abschreib. 3 hs Bu E : E. A C e E s 0p “A

Deaientono 261 396/38 | Avalkonto : L s | | ir Teilnahme an der Generalversammlung sind [V Kl. Mob , Die Generalversammlung vom 29. März 1912 hat 12289 153/23

/ des Statuts alle Aktionäre berechtigt, v Kl. wLDCjs E | beschlossen, das G rundfapital um 3000000 #, B E4 U

Den L OVI 693,70 von 21 000 000 auf 2 41 000 000 6, dur Aus A as N i L

| gabe von 2500 neuen auf den Inhaber lautenden | Q M ortrag Us LO E 00 1799

| | j 1 j

(B | fell ast werden hiermit YC .u. Immob. J Strieg S

l

|

-|7

E

Kasse und Wechsel , 5 56 952: | L Q 29

" ry J 19 68 | E u : G {

Vorräte an Nohstoffen 236 17510 | Debitoren: Außenstände . : ; 187 8126 lde feit ‘inet M :

Vorräte an Fabrikaten .. . .. .| 14082756 Aktivbypotheken und Darlehen | 366 133,82 | WVcri | ung 2 S h U Sage Ver Abschreibung durch Ueber- ew! au i

Debitoren . „„ +«- 399 29872 A fle E | E E al 592 431/17 | Abwesende Aktionäre können | sich nur durch an- trag aus Neubaureserve 1 807 692,70 Aktien über je 1200 #4, welde vom 1. Fañuar 1912 | Sewinn auf Wechsel- und Zinsenkonto

Li A DI4 O L| E 5 Cu. G E ns 1 ! 2 Wi S Uft A R E EEIIE E / Fraebnisse de amn an

1 268 245|! zorauszahlungen . .. n ai S L Zes E stimmberecht tigte Aktionäre vertreten lassen. | Werkzeuge und Utensilien 1 u. 11. , ab gewinnberehtigt sein und auh im übrigen den A L Kommandik-| 196 99668

Pasfiva | | 1 931 705/98 | 1 931 700 90A Be: treter hat die desfallsige hriftlihe Voll v " w A alten Aktien Ge ITegEn sollen, zu erhöhen. Giinn a D 0! ifi e E L 7 M9 0s

B! ht ck s s . 7 | Jn I PNPT I N cll on pralor nl A e U c CODITONECTONTO - * . 4 D

Aktienkapital 480 000|— Fentsch, den 6. März 1912. uad 1 spätestens an dem der Generalversamm. x é » M “lame, der, 2 N chluß der Generalversammlung E N ———

E E jg vorhergehenden Tage bei der Gesellschaft 100 925,10 | vom 29. Veärz 1912 sowie die erfolgte &rhöhung 12 289 193/23

595 76 6/78

B | | | | | |

D Q. V L U

F F Arbeiterunterslüungsfonds O 90 000 L DUN: F. Neuter. Et n in Vollmacht ausüben. trag aus Neubaureserve 100 924,10 ern wir die Aktionäre auf, das Bezugsrecht lung gelangt die auf "79% festgeseßte _Gewinn- und Verlustkonto per 31. Dezember 1911, j e ‘intrittskfarten werden am 23. und 24. April cr. | Modelle und Zeichnungen A auf diefe 3 000 000 unter folgenden Bedingungen | unserer Bank mit: * gcLz E E E Materialien d A 1) Die Aumeldung muß bei Vermeidung des Aus gabe ‘des Dividendenscheins 40, tungörüdstände . . 20 090/ N Rechnungsrüstände 20 09019 Malz, Hopfen, Brausteuer . . . | N L N T den 2, A 1912. Eingänge auf abgeschriebene Forderungen ., 23482 | n die D den 2, April 1912 Kasse O O OOIN B L t: e, s e / Vortrag vom Jahre 1910 Abschreibunge | 3 880/35 Wein e Spirituosen i _Verficherungs8- Gesellschaft. Effekten und Beteiligungen : ; d DO 9 108 009/95 bei der Deutschen Vauk, Croneuberg, Düsseldorf, M.-Gladbach, 0 a 8 115); 400 | „Staal j S A higeAs Ss Í 4 1 268 245 10% Maschinen . 18 349/95 | E 01 tsbauk vou Marokko. Landesbank, Lippstadt, Mörs, Mülheim a. Rhein, ; L 4 0945 Elftionäre bierdu B | N j : L L E! ; Transportfäfser . . ° d | ire hierdurh zu der ordentlichen General- Aktienkapital. i ¿08 300/000|— | unler GSinraicung von zwer Anmeld scheinen nach busch, Schwelm, Soest, Solingen, Trier, f F C Vf 5 i 586/08 | Wun l c C EPO Eon: d Koi 31V ; ; ; Abschreibungen auf Immobilien und Bureauutensilien und Mobilien |Ue f: i 3 Uhr Nachmittags, in Paris, 3 Nue Volney, | Obligationsanleihe 1 abzüglich Aus- sind, während der bei jeder Bezugsstelle üblichen Ge in Verlin bei der Deutschen Vank, der Di- y MOE 2 22 47 51338 M 1) Bericht dog r ; M { ; = ; Dividenden an die Genußscheininhaber | - 4525 |— Va N 2441 17 513/39 i |! ericht des Berwaltungsrats, oa ._,| 29239 000|— | seine einzureihende alte Aktien wird eine neue hause S. Bleichröder, 7 B75 Aktie über 1200 4 zum Kurse von 159% ge in Breslau bei dem Schlefischen Bankverein, 10ND o Bean 0, 22 314/06 4) 6 ), Kreditoren , U «e s E O0000S Fentsch, den 6. März 1912. hachimigung d der Nechnungen für das Geschäfts- | Dividenden, unerhoben 9 479/50 | 1912 ab bis zum Zahlungstage bar zu zahlen. Den Bank, Filiale Frankfurt a. M., der

s E 39 344 y y E A y | : ; Neserven . S 182 3444: Merot Frères Bierbrauerei und Weingroszhandlung Aktien-Gesellschaft. Pnicderzulegen Mehr als 10 Stimmen kann kein | Abschreibung dur Ueber- ; n das L )andelsregì stei eingetragen worden sind Nach Beschluß unserer heutigen Generalversamm- D l T9/0 festgeseßte Dividende 3 S 0 6 © Soll. o d , 4 »AA U Pi C4 Sf R 339 801 G E E P E E I R R E E E E R B E R E E E B E E LETS : * m R M uns serm Geschäftslokale an unserer Kasse, | Gespanne . .. aus zuiib: “Il 6 4A2,— für jede Altie à M A vas - gegen Nück- ( E Ry 2, 03 e 4 d 4 n f A t, E E etwaige Vollmachten zur fans Did h 8% 24 tir ive M 1200 Ni V RAO Gewinnborirat Qu 100 e c 0000,24 M relung abwesender Aktionäre vorzulegen sind. F borangen N N s N 120 804/13 | ues vis zum t ,— für jede Aktie à f 1200,— gegen RNüd- Kreditoren . N: 79 998): Unkosten, Abschreibungen auf Außenstände i / Cöln, i A ) 6706 E April 192 (einschließlich) gabe des Dividendenscheins Nr. 40 Gewinn- und Verlustkonto: ' Direktion der Concordia Gölnische Lebens- Bürgschaften . : O OLg O5 in Verlin bei der Berliner Haudels-Gesell in Elberfeld, Aachen, Vavinen, Berucastel- “4 95 901.93 1 0) auf Gebäude schaft Cues, Bocholt, Boun. Koblenz, Crefeld, 5 901,9: i s l s . Senden. Hensel. Wertpapiere 2 it s 0 )7 T S E A Y 2. 06 0:0 6 G L t “i j f Ln ch R L L v N Mengen... , - 90 0908/01 116 410/44 19% Wirtschaftsanwesen 9 (39/94 Treber . Mit ea 0200251096 in Dessau bei der Anhalt - Dessauischenu Goch, Hagen, Hamm, Haspe, Hilden, Cöln, Lagersäler . ; 2786/33 E rdeutliche Generalve 20 906 250d in M i dem B e F O schei S M i lversammlung. 290/27 | in Magdeburg bei dem Bankhause F. A. Neu Neuß, Opladen, Paderborn, Remscheid, _Gewinn- und Verlustkonto. E Laden j . 49309 | h Gemäß Urtikel 42 der Statuten werden die Paffiva. | bauer Rheydt, Rousdorf, Saarbrücken, Schle- F | Soll. L Fuhrpark . : 9 993/78 | ersammlung einberufen, die am LS. Mai 1912, Borzugs zaktienkapital 3 300 000|— | Vordrucken, welche bei den Bezugsstellen erhältlich Wald, Warburg an unseren Kafseu, Maschinen . . i 12 322 Gie ; e 1 029/80 | Waltfinden wird. {{äftsitu ti Dis d Q : p E 6 9 9 E Y losung . h | 5 unden erfolgen. , : rection der Disconto-Gesellschaft, der Ver- Dividenden an die Aktionäre . 44 000 Birtschaftseinrihtungskonto s L E E Tagesordnung : Obligationsanleihe 11 ab bzüglich ‘Aus- | ) Auf je nominal §8400 4 ohne Gewinnanteil liner Handels-Gesellschaft und dem Bank- Dotierung des Spezialreservefonds 6198/35 | Neingewi 102 216/81 „s -) Vericht der / s L Î E: ¿2 ee 6 o o Wo . Cnt | vidia E N Zen] oren, u j Obligationsttl unç Rest A 57! Tantiemen an den Aufsichtsrat, Vor- | 745 496/98 745 496 / Dertchi Det Rechnungskommissars (Art. 38 der Bürg] chaften . f ; Ï ) 9 026 925|— | währt. Bei Ausübung des Bezuges ist der Be in Essen bet der Essener Credit-Anstalt, 4 Statuten 1194! 548! 40 | zugs8preis nebst 49/4 Stückzinsen vom 1. Januar in Frankfurt a. Main bei der Deutschen RO Bn S irre] uind . —_ ec E x g y Ô , , 128 733/17 Merot Frères Bierbrauerei und Wein roßhandlung Aktien-Gesellschaft. 5) E 1911 Obligationszinsen: | |Schlußscheinstempel tragen die Einreicher und die Deutschen Vereinsbank und der Direction 25 L Ur . Reuter. \ eiweise Erneuerung des Verwaltungsrats, pro 11. Semester 1911 4 119 470,— | Bezugsstellen je zur Hälfte. der Disconto-Gesellschaft,

z 6) (F; nun L | Ab R . raQ , , aben Wir haben vorstehende eg nebst Gewinn- und Verlustrechnung geprüft und mit den Büchern der Gesellschaft in Uebereinstimmung gefun" fe das S, des oder der Rechnungstommissare Uner, a e 610,— | 120080| | Beträge von weniger als nominal 8400 46 bleiben | in Hannover bei der Hannoverschen Bank 2 18 Geschäftsjahr 1912 A os S4dd4 unberücksichtigt, jedo sind die Bezugt stellen bereit, | sofort zur Auszahlung.

Saldo Vom Sale 1910, , « » «e 25 901 93 Dresdeu, im Mírz 1912. Ra Unfallversicherung

D 102 831/24 , Oesterreichish- Deutsche Treuhandgesellschaft Le D. Leilnahme an der Generalversammlung find Mel naa G E t tate 200 000 Berwertung oder den Zukauf von Bezugsrechien zu Nach dem L. Juli d. J. werden die Divi- 128 -CD0|17 Balk. Kreidel. : orau: es A Mens 20 Aktien beretigt, P E R wad, Wok blfahrtszwecke i 100 0000| vermitteln. dendenscheine nur an unsern oben genannten Kasseu

“gele fa APN . : 4, L P F C des B as es tw ( C ezablt.

In der Generalversammlung vom 3. April 1912 N Bet der am 30. v. Mts. zu Berlin im Mungeiea der Bank für Brauindustrie stattgefundenen 12. ordentlichen Generalversammlung wurde h défge A E Delkrederere]erve L A 100.900, v Anmeldeschein fo {che S 7 ves u 7, Sibepfeld dén 3. April 1912

wurden die Herren Bankdirektor Gunzert zu Straß- | Aufsichtsrat und der Direktion Decharge erteilt; sämtlice B e der Tagesordnung wurden genehmigt. 5 heute den Vüchern der Gesellschaft auf ihren Namen Meserve für s{hwebende Garantien . 100 000/— nbe Weben Bs v Nkteon A reellaftelluaa y [EDs Der Vorstand

burg und Stabl zu Schiltigheim in den Auffichts- Laut Beschluß der Generalversammlung gelangt von dem Reingewinn eine Dividende von' G 9/9’ zur Verteikung und ist dieselbe von heu N u! tragen ift. Spezialfonds . . . c T MOO 000+ d ¿b Zut, Milafér Qpltn nft L E SATitier M Ne * an

rat wiedergewählt. bet der Gefellschaftskafse in Fentsch und der Bank Gebr. Arnhold in Dreëden „GEGeN Aushändigung des Coupons Nr. 12 mit 46 60,— zahlbar. { Die Besißer von weniger als 20 Aktien können Gesepliche Reservef fonds 3 h y 660 R DA werde E O Dal Ae Ra Oa N “Berrzua nn M Bhebacs

Bischweiler, den 4. April 1912. Feutsch, den 30. März 1912. Menvot Frères, Bierbrauerei & Weingrofßbandla. A. G B: ufammentun und sih von etnem unter ihnen Gewinn... eee . /_2 165 801/13 Dessau, den 9. April 1912. n N Der Vorstand. L Dies F, Neciee . A. G. F eien [assen (Artikel 40 und 41 der Statuten). 20 906 250/37 Deutsche Contineutal-Gas:Gesellschaft. ge

B rans.