1912 / 90 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 13 Apr 1912 18:00:01 GMT) scan diff

! ; 5 Y ea N 1Shan g, Do : E N A ; U La ; ; 40/0 Zinsen fett dem Tage des Aushang®. De 4910] Bekann 5 Handlung des Necktsfircits vor die 39. Zivilkammer Aufforderung, rechtzeitig cinen bei dem Königlichen [4551] Oeffentliche Zuftellung. ) mündlicen Verhandlung des [49/0] tmachung. [3238]

E S y ; T A i erb: x Gemeinde Merten, | B:klagte wird zur Uudjen E: Betrifft Auslosung von Telt i - = [4658 Bekannt - dés Königlichen Landgeriüts 1 in Berlin, Geuner- | Landgericht Neuburg gy der Donau ugen e burch den Bürgermeilier, Freiberen von | Nectditreits vor kos Königliche Lu t ° seinen er Nreisauleihe:| Lohsann Asphalt Gesellschaft | „Vei terteute planmißig ialtgettrdenea notaticlien | ‘8/2, traße, neues Gericht«gebäude, 11. Stock, Saal 16/18, | Nehteanwalt zu ihrer Bertretu1 estellen. S S Zaitiater : Necbtss | Leipzig, Peters\teinweg 8 11, Zimmer 136, auf den Non den auf Grund t fc ie! Ziehung der 5 909/, S SIN E *2 /0ige conv. mit 103 09%/, röcfzahlb E ee: N N ç S ini il 16 ichs in Röô: berg, Prozeßbevollmächtigter : Rechts |} Letpztg, 2e g 4, A ut lad Vor rund des Allerhöchsten Privi- 9 g der s °% Partialobligationen vem ht cfarisch fi E: Ö Ore auf den 26. Juni L912, Vormittags 10 Uhr, | Neuburg an der Donau, am 10. April 1912. | Weids 7 e io Von E "n den Bern- | 24. Mai 1912, Vormittags 10 Uhr, geladen, Legiums vom 25. Mai 1881 ausgeferti / zu [msterdam Jahre 1885 der frü Ri 0 zpothekarisch fiergestellte Auleihe der ; E c As e tas Der (Beri htéshGretbe 3ntolichen Landgerichts | anwalt Leyendecker in Bonn (08h gegen en De 9 E ; a r! N mtögeridta teglums O ausgefertigten Auleihe- L S 29 rüheren NRitterbrauerei A. G. a. E 167 mit der Aufforderung, sich dur E N Mei at Geri Grever E Canat ati a hard Schiefbahn, z. Zt. ohne bekannten Wohn- | Der Gerichtsschreiber des Kgl u vgerichts scheinen des Kreises Teltow, Vä. Ausgabe, | Coupon Nr. 12 ist zahlbar mit 20 Gulden | 1 Schwetingen wurden folgende 31 Stück zur Uorddeutschen Zucker-Raffinerie Aktien- Gerichte zugelassenen Nechtsanwalt als Prozeßbevol- „ceudurg uh . und Aufenthaltsort, unter der Behauptung, daß der Leipzig, am 28. Vcarz 1912. find nach Vorschrift des Tilgungsplanes zur Ein- nom. 5. April bei Herren Duulop & Co, Heimzahlung ausgelost: , gesells aft in Lanbur mächtigken Een Iu latten 9 [4901] Oeffentliche Zustellung. Beklagte als Erde und Nechtsnachfolger des ver- | [4553] Oeffentliche Zustellung. -_ ziehung im Jahre 1912 ausgelost worden : Bankiers, Amsterdam. *] „Nr. 15 50 54 63 78 123 124 126 135 142 143 v ; Mg MELR, den M S ‘Seke _In der Rechtssache der Barbara Denner, geb. | Fiorbenen Mathias Schiefbahn den eingeklagten | " Die Firma Gebrüder Nobinfohn in Frankfurt E N Buchstabeu A über L000 M die Der Generaldirektor. eel 2 404 228266 293 322 345 369 390 407 | Bei der Gee E E D Geritss@r is E Kön licher Landgeridts I. Amdbacher, in Sparwiesen, D. A. WOPPGEN,, De Beirag zurückzuzablen habe, mit dem Antrage auf | a. Main, Zeil 127, Klägerin, Prozeßbevollmächtigter: Nummer : a ch9 44 2 9 00 77.102 443 133 [5040] E 430 434 443 449 455 480 483. Sbbow. Lordenatimen N ar Herrn Vr. bon erihtsshreiber des onigitchen Landge treten durch Rechtsanwalt Bauer in Göppingen, Zahlung von 314,33 6 nebst 49/9 Zinsen jeit dem } Netéanwalt Bartel in Saargemünd, klagt gegen 193 200 244 et O11 377 383 397 401 409 446 |L° L Wix benachrichtigen biervon die resp. Besißer mit | geaannter Anleihe Nj L / Verlosung oben- [5011] Oeffentiiche Zustellung. _—— | gegen ibren Ehemann Georg Deuner, Fuhrmann, | Fage der Klagezustellung. Zur mündliGen Ver» | die Marie Herbeth, Modistin, früher in Saaralben, 500 508 524 532 547 581 599 608 609 617 627/ Union Deutsche Verlagsgesellshaft | dsreegemerten, daß die Einlösung bei den Bauk- | verschreibungen utgci C E Die Ebefrau Versicherungeinspektors Christoph | jeyt mit unbekanntem Aufenthalt, abelen, Apt pi handlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor jeßt unbefannt wo, Beklagte, unter der Behauptung, 648 ces 704 705 715 717 757 797 809 820 829 in Stutt Baron Süddeutsce Diskfouto Gesellschaft in | werden vom L eta wordén, Dieselben Neivig. Emma Wilhelmine geborcne Schwarz, in | Ehescheidung, [adet die Klägerin den T RLE das Königliche Amtsgericht in Bonn auf den | Faß die Beklagte ihr für im Jahre 1911 gelieferte 898 867. ber W 5 : lullgarí. Anti und E. Ladenburg in Fraufkfurt Kasseu in Hamburg As E “a unseren Wattenscheid, Prozeßbevollmächtigter: Nechtsaravalt wiederholt Zur mündlichen Berhandlung S i Wen 2D. Mai 1922, Vormittags 9 Uhr, Zimmer 38, Waren nebst aufgelaufenen Zinsen bis T1 12 2) Don u Aa R über 500 M die iur: Läaégaut Nachtrag S Os L, Oktober E912 zum Kurse von | furt a. M. bei den Herren I. Drey 8 ar Muckenheim in Bochum, klagt gegen ihren Ehemann, | streits vor die erste Zivilkammer des Könglichen | „laden. einen Betrag von restlih 300,97 # \hulde, mit Nummern : 13 21 33 56 57 63 64 80 100 115 121 | ¿Ur geLorduung der Donnerstag, deu | 2 B per Stü stattfindet und an diesem | cingelöst. Verren - Dreysus «& Co. früher in Wattenscheid, jegt unbekannten Aufenthalts, | Landgerichts zu Ulm auf Samêtag, den 8. Juni |* Wonu, den 4. April 1912. dem Antrage auf Verurteilung der Beklagten, an die 141 147 245 305 357 360 400 411 470 483. 25. April 1912, Nathmittags 4 Uhr, in | ch98e d'e Verzinfung aufhören wird. j j

1 Al , ; h p Unt : i: P i ï x L : ] / Nr. 61 131 164167 342299 50a 592 rc mit dem Antrage auf Nichtigkeit ev. Scheidung der | 1912, Vormittags 10 Uhr, mit der Aufforde} (1, s) Nachtshetm, Aktuar, : Ktägerin 300,97 # nebst 99% Zirsen seit dem 0) n dem Buchstabeu C über 200 46 die O Geschäftslokal dahier ftatifindenden zwei- | „ZVwehingeu, den 1. April 1912. 651 697 700 72 a0 Sue E, E A 2E Ghe. Sie ladet ihn von neuem zur mündlichen | rung, einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen als Geritsschreiber des Königl. Amtsgerichts. 17 1. 12 zu bezablen, die Kosten des Nehtsstreits i Nummer 9, E : un zwanzigsten ordentlichen Gencralversamu- | Brauerei zum Zähringer Löwen U A s L 18 8 4 1299 1337 Verhandlung des Rechtsstreits vor die Zivil- | Anwalt zu bestellen. i S 4 S zu tragen, einscyließlich der Kosten des am 4. 4. 12 Ie Inhaber, werden aufgefordert, die ausgelosten ug (vergl. Dt. Reichs- u. K. Pr. Staatsanzeiger | =ck E I O 2 4% QlUd à 4 1000 = kammer 4 des Königlichen Landgerichts in Bochum Ulm, den 10. April 1912. R. 11/1912. [4636] : A j u beantragten Arrestes, und das Urteil gegen Sicher- ¿ Kreisanleihesheine [nebst den noch nit fällig ge- At 81 vom 1. April 1912, Vierte Beilage): (5037) Restanten sind nicht vorband auf den 25. Juni 1912, Vormittags 9 Uhr, Haußmann, : Der Kaufmann Jaques Bloch, Hamburger Zm- heitéleistung süc vorläufig vollstreckbar zu erklären, wordenen Zinsscheinen und den hierzu gehörigen Veschlußfassung über die Verwendung des Nein- Actiengesellschaft zur ÉErbauu billiger Ha Bure, Va 6 M EIE Zimmer 39, mit der Aufforderung, einen bei dem Gerichtsfchreiber des Königlichen Landgerichts. porthaus in Zürich 1, Prozeßbevollmächtigter : Nechts- aue mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird M Zinsscheinanweisungen vom 1. Juli 1912 ab bei gewinns gemäß § 39 Ziff. 3 des Statuts bezw. Wohn : : 1 dds ung Uge ar d d 6. April 1912. gedahten Gerichte zugelaffenen Anwalt zu bestellen. | [4900] Oeffentliche Zustellung. anwalt Wannenmacher in Bruchsol, Îagt gegen, den | Fie Beklagte vor das Kaiserliche Amtsgericht in der Teltower Kreiskommunalkasse, Berliu W., gemäß § 40 des Statuts zur Amortisierung von Jngen, namentlih zum Besten von _Pommerz- und Disconto-Bauk. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Die: aur 12, Sanuar 1912 “als Tochter der ledigen | Kaufmann Max Hockeuheimer, früher in Bruchsal, Saaralben auf Donnerstag, den 23, Mai F Viktoriastraße 17, einzureichen und den Nennwert Se, aulWeinen, i Arbeitern in Worms g Rh 15028] T Nus der Kl befan t emat. S P gr Sa V Ö U a Ç E bc T A T Ausland an unbefannten rien, unter der 912, V ittaas 9 Uhr geladen. der Anleihescheine dafür in Empfang zu nebmen. tuttgart, den 12, April 1912. Di Aktionäre Ñ d . t S 2 a U April 1912, Diensimagd Maria Leonard es A s Bar: Behauptung daß ihm der Beklagte aus Darlehen a Le d V April 1912 i Mit dem 1. Juki 1912 hört die Verzinsung der Der Nuffichtsrat Bit ute L Gesellschaft werden zu der am Norddeutsche Waggonfabrik L a DER Us P DAEL z Yartha Maria Leonard, vertreten ‘durch ihre S E , von 200 Franks Mulde aaralbecu, De 19 E Î auêgelosten Anleibes@ei Ln E IEFIUHNUNY C L S Dieustag, den 30. April 1. Jhes., Abend És | J L Meyer, Landgerichts\sekretär, “erin Marte Leonard. aeb. Seidel: Witwe von | vom Jahre 1906 die Summe von 200 ¿Frants |Quide, Serihts\chreiberei des Katserl. Amtsgerichts. } auégelojten Anlei escheine auf. Für fehlende Zins- Vetnrich Be ck, Vorsißender. 6 Uhr, im Gasthof Me LEDO Sv E Vreiditeseeiben des Königlichen Landgerichts. | Lundekin Marie Bone O tagt gegen den Oskar] mit teur Page Sen D L u s “BencilliGe Auficituna | feine wird deren Wertbetrag vom Kapital abge- a S ebeitet S enero Haa L S a A. G. Bremen. - p a Ly E teile 1 den Kläger 162,— # nebt 9/0 9 | [459 fe D t } zogen. 4885 N STA S4 A ermit ergeben! Vie Aktionäre unferer Gesellschaf 5 ; k, Az t Leutnant im Kal: bayr. 5. Feldart.- | Urkelten, al Lo 5 3 i: Ala M Le Flato E sbs eingeladen. , iare unierer Gesellschaft werden hter [4558] Oeffentliche Zustellung. L Ee, E T an f A Aufenthalts hieraus seit 24. Januar 1906 zu zahlen und das Der Burauereibesißer C O E S | Aus dem Zahre 1911 Reftnummer A 702. Liibece z B 9 Ce E Tagesord . durh zu der am Montag, deu 6. Mai 19 2. Ehefrau Peter Kalterherberg, Else geb. Urban, | Negt. n e s : E u l Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zur | Westpr., Prozeßbevollmächtigter : MechtSanwa!l Kem F Berlin, den 2. April 1912. e r aDE - Anstalt 1) Bericht des V ritands ind AufsiVts t Dormittags Z1 Uhr, im Sigungösaale der / ! ) DHrstands und NussiBtsrats. r , 3 18 e “der

j eg E E. Q M S2 , Q di l po I f s L A p Ft A Y m D s

G g - BLAN R ( Sbonnss. | wegen Unterfalts bei dem Kgl. Amtsgericht Landan a Nt R 8 Nochts ird der d latow, klagt gegen -den Kaufmann Max i Der Kreis fuß if ‘ti j i e h

in Düsseldor Lorettostraße 15, Prozeßbevol- g MIKR i; Ho il mündlichen Verhandlung. des Rechtéstreits wird der | schneider in Flatow, Tlagk geg E j Der Nreisausfcchuß des Kreises T 2 (F 2) Vorl ; 2b it Gewi ittien, Bremen, Katharina e 18, ftattfint |

: f, straß D 1) den Beflagten zu verurteilen, ) ] fes Teltow. Aktiengesellschaft. 2) Vorlage der Jahresbilanz mit Gewinn- Und tien Brtnen Aas l Zie O nil 0 én, Kathartinenstraße 1a, stattfindenden

21H É L G OS He mit dem Antrage: ; T N be ie Amtsgeriht in | M 18 Wissek, jeßt unbekannten Aufenthalts N h o

mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Heppekausen in Bonn, j 1 t ; S E U t L MMN, | WMellante- Vor Das Großherzogliche Umtêgeric) Mayer aus LBisseï, 1eb CLC i | 2, v. Achenba M. Z E E / l 1

flag! gegen den Peter Kalterherberg, I s E 16. L A D e Bruchial, I St., Zimmer Nr. 9, auf Freitag, | auf Grund der D N der P A J n n wentlicheGeuecralversammlung der Aktionäre e T TIONO: Gutlastung des Vorstands und | ordentlichen Generalversammlung eingeladen

a L Vol Det ießt o f e if | endung thres 160. LevenSjahres ale Ner H n Simi ck s D Uh laden. | Kläger für entnommene Getcänle aus dem Zahre | ( Sonunadeud, dex 18. Mai 1912 2 UNTS1ATA g P JjeLaben.

Hausweiler bei Derkum, jeßt ohne bekannten Auf- | j &el terteliäbr den 7. Juni 1912, Vormittags D Uhx, geladen. | Kläger für enlnommene S D E : - den A, Mai 1912, N2ach-| 3) Nopeoir, i: ; TageéSord :

° el A / A E A N ' q nde (Seldrente von vierteljährlich De , s 2 19 einen Mestbetrag von 169,45 6 E R L E A E E S R E E D E S E F E E E E E E mittags 23 Ub E Bn N , v 64) 3) Berteilung des RNotnaominna L chAgcSorduung :

enthalt8ort Srund des § 1568 B. G.-B. mit | voraus zu entrihtende inni E004 3 den 10. April 1912 1911 und 1912 einen MRéstbetrag v0! 20. E : Ee r, im Natsfcller zu Lübe. Ug DES vrengewinnS. 1) Entgegennahme e M : 2,

e O, Aanbaeridót wolle die zwischen | 60 #, und zwar die rüdftändigen Beläge 1e e “Der Geribtsfcreiber \hulde, mit dem Antrage, den Beklagten koften- 4 Tagesorbuung: s 4) Aeu für 3 ausscheidende Mitglieder Gs lehten -Gescäfidiabn s und des Berichts

E K A L D 7 2 G T io Fitnft} F/ ' er De “a 7 3 L Die x , , Ee Fle : - 5A d 5 b Ls h C C , f T4 B t f « U 410 45

den Parteien am 4. Oktober 1910 vor dem Standes- E S O 12 eranar hon Sebees n Blin, des Großherzoglichen Amtsgeridts. E Si n 7 den E É AUN | 5 omman i ese f : cednung. E L Uebertragung Hon L 3) She A auds S aa Ca ae A TTAN : nofhlnfene S \cheilde 2 0. 2/LLODer Un D. R 1c VEN DAUYILCS J E ht 5 0/ insen seit dem (. 2Wcar3 & zu zahlen, Z D) / ednung. L T ing Aktien. 9) Ra H O E ie 9 Vel L ISTAtLD.

beamten zu Düsseldorf ges{lo}sene Ehe scheiden, den | 19 S D Lortnot i: A 8 i S nebst 5 9/9. Zinsen seit dem Arz ahlen, d : nu? N ELETTLAQUI 1 Aktier 3) Wablen für den Aua

Beklagten für a [Pulblgen Teil e:klären und dem | D die Kosten des Nechtsstreits zu tragen, 2) das | (4552] Ocffentliche Zustellun | und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu ertlären. è O4 D a} ci 2) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. „e Hahresbilanz mit Gewinn- und Verlustrechnung | 4) Bestubtaffun, eee Gegr des Grund

Setlagten Oie Kosten des MNechtéstzreits ZUr Last Urteil N E r Lts Ms Die Firma S F. Brems, & Cie. O! Qur mündlichen NVerhandlung des Nechtbstreits wird J aut Aktien il. Aktienge ell 3) c eines Mitglieds des Borstands und eines Det g dLWeschätäbericht des Borstands mit dem favitals von #4 §00 000 E 000 O

j e Clägert det den Beklagten zu i Zur mündlichen Verhandlung des reh rett Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Schlegel in | Fr Be das Königlide Amtsgericht fn . Mitglieds des Aufsichtsrats 27 s rufungsberichi der Revisoren des Aufsichtsrats lieg D M E S en. Die Klägerin ladet den Beklagten zur münd- Zur mündli d s h =..,: | Prozeßbevollmächtigter: Jteczlbanwai d l | der Beklagte vor das Konigi mtsgericht in : glieds des Aufsichtsrats. erl soren des Aufsichtsrats liegen durd Ausaabe pon 44 900 A

10 O A R ocbtsstreits vor die 2, Zivil. | Termin bestimmt auf Montag, deu 24. u Crimmitschau, tagt gegen den Schankwirt Rudolf MWirsit auf den 13. Juni 1912, Vormittags Die Bekanntmachungen über den Verlift vög West NB. Die Legitimation der Aktionäre gelebt e . 15. April l. Ibrs, in dem Geschäftszimmer Vér Labes u e den In-

Y r 2 deé K60 Cay Land erichts in Bonn auf den U A2, Vorm. D 5 Uhr, m Sißung®]aa C Mosen, früber in Crimmitschau wohnhaft, 1€BÎ uNn- 10 Uhr geladen. E papteren befinden fich aus\chließlid i 0 t 7 5 eri- turch Vorzeigung der Aktien. E UA L. esellshaft (Dircktionszimmer der Filiale der Nender1 s A L& E R „Hémen \prechende

ammer eg ontg4. V dge Mr L -s a U s 2 immer Nr 6 a des Kal Amtsgerichts Landau. Zu E A : unter d d Rehau tun daß 2 e: 4 r Iu il 1912 E F 8 i 0) N N erabteilung 2. N 2 9 fs Pfälzer Bank Worms) i S A Es Q a E rung Des N D des Statuts.

21, Juni 1912, Vormittags 93 Uhr, mit | Dmer A O Bol (G rp | bekannten Aufenthalts, unter der Deyauptung, 26 Wirfig, den 10. April 192. L | Der Vorstand. E o Por in den Sormittagsftunden Stimmberechtigt sind diejenigen UAktions l

der Aufforderung, s durch einen bei diesem Gerichte | diesem Termine wird der Beklagte Geyer hiermit | ¿x Beklagte auf seine Bestellung von der Klägerin | Hex Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, F 14660] —— aa S Uhr zur Einsicht der Aktionäre auf: spätesteus am lezten “Werkt U ne

er Auffo g, sich durch einen bei diejem Gerichte | oraeladen Mein (Sekt) käuflich geliefert erhalten habe und | 7? } [200 502 E r, 13. April 1912 i A hi iet i hd L DEE

Zu nen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten | Porgetaden. : i Wein (Sekt) käuflich gelieser!1 ) L l ; R i i ; I “Mm j L {(5026] v 912. Geueralversamm[1 2 M E

O esen E Landant, den 14. Ahril 1912: hierfür einschließlich der Koften cines vorau8gegangenen | enm E R o R I Wit geben hiermit bekaunt, daß Herr Bankier Der Vorstand. N r\jammlung thre ÜUttien oder einen

T p z f / Î : l S E E en i | L M s ea eis ; A | Vi he Veyma s 5 F7 P vi 347 N S ——————————— Vepotschein über eine bei einer Bank Sten . Bonn, den 6. April 1912. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtégerichts E A Les Btl 210 E A | Gh A a Auffichtsrat Mr Elektricitäts-Werke [5025] ——— [öffentlichen Behörde erfolate Devofitlag E r Seipen | 38] fentliche Zuf schulde, mit der e, den Beklagten durch bor- L, L 4 ._ W wuserer C st ausgeschieden ist. Mftie I op Nt L : : ; D en Natioz rolgle Deposition bet d Pa Dee E En, aua, [4638] Oeffentliche Zustellung. schulde, mit dem Antrage, den DE D _LY 1 tg î Ma d Pir . r ¿2 ien ele q t 1 x On honio î rir. 7 Cr - Deutschen Nationalbauk, Fo G : i 4 | : ird : E l v4 t as i A : G i i 97 . s [1 ULTTB- A4 P ol 5 2 I 1 [10154 ZKommanuditaec ellí aft

als Gerihtsschreiber des Königlichen LandgeriWts. 1) Der minderjährige Horst Gerhardt Brücfner in | ufig vollstrebares Erkenntnis S Daylong Yon Ber ause, ZSCL Q Tung, | Aktienge] ‘saft slr Strumpfwaren- Cie N R Berlin Ms Heuuigs M : nfabrik AktiengeseUschast auf Aftieu in Bremen oder bet Ves edi E Falkenstein, vertreten durch seinen Pfleger, den | 210 4 85 -Z samt 9/0 Zinjen seit dem Tage der L402 a0 2 iabrikation vorm Max § Die E M Oudenarderste. 21/32. (U Leipzig-Gohlis. Schröder & Weyhausen, Bank aff, in LgO2] Oeffentliche Zustellung. Ieichenwärter Heinrih Lindner daselbst, 2) die | Klagzustellung und zur Tragung der Kosten des ZEL ngquiig n A. | l a ks 0 orgall. „Die Herren Aktionäre unserer Gefsellschaft werden Die Herren Aktionäre uünserer GesellsGaft we Bremen binterlegt haben. A ‘Sielle res ssftien

Die Ebefrau des Arbeiters Karl Georg Kunze, Anna Pauline Christiane gesch. Brüdner geb. | Itechtsstreits zu verurteilen. Der Beklagte wird zur [4909] | Cusper: 'Kalinke. piermil zu der am 11. Mai, Vormittags 2 Uhr, | hierdurch zu Veo am Siu r lg A kann au der Depotsd) in ines Notars n A

x | | ¿ dase | lmächti Recht mündli : | Aa ee y “Di B i S E Oi e 15 ofe Maf ; E er am Dienste » 09 in auch der Depotschein ct: Not e

Emilie geb. Debinsky, in Bremen, vertreten dur | indner daselbst, Prozeßbevollmächtigter: Nechts- | mündlichen Verhandlung des Mechtsstreus vor das Bie Accfarinettes allen Oberb un A m Sihungssaale unserer Geselle (Einiors | Lg der am Dieuótag, deu 7. Mai | fan S r Uttie den Rechtsanwalt Dr. Milarch in Bremen, klagt | nwalt Man] ‘in Falkenstein, klagen gegen den | Königlihe. Amtsgericht Crimmitschau au i den t E d aus Sienen, S&wellti, M [196, Hennigsdorferstr. 33/25) stattfindenden GenecaluevA ter Aen Mage L Uór, im Sipungssaale E C E

n ihren Ehemann, frük in Bremen, jeß - 5 O 00 n ov G in (S ; « ï 3 s aden. | MATETRHCNE L ie E Ua N As l : : S ung eingeladen. AtUA chœeul]chen Kreditanst zu Leipzig d L E 1912, befan thren uter balt e Crellduna auf Kaufmann Moriß N T E ik Tae L U A gean en Weichenteilen, Cisen-, Guß-, Stahl» und D Bierbrauerei zum Dternen v. J; Gra g g Tagesoelimuns: en, e vrdeutlicheun Relideaives Nozdveutsche Waggonfabrik. Att. Gef. Peinb & 1565 B. G.-H. mit e. 1) dio | Calkenitein, jeyt unbekannten Zusentyars, unter Ler i au, D O ollen öffentli verkaust werden. Die Verkauss- - e ; : -ageLordnuug : ammiung bhöfliGt ‘eingeladen. Fed Bts 7 Der U v laibes and ven Bellagton Behauptung, daß M Beklagte unterbalispflichtig Der Gerichtöschreiber des Königlihen Amisgerids. e A it Gebotbogen fönnen bei unser 5 A. G. Gottmadingen (Baden . 1) Vorlage des Geschäftsberichts nebst Bilanz | das Rabe t eine L S E Que H s G C, j Ehe der Parteien zu scheiden und den Beklagten | f" mit dem Antrage auf vorläufig vollstr-ckbare! N A 1 Domhof 28, eingesehen oder von Bei der beute vorgenommenen Auslosung unserer | 9) Rot Gewinn- und Verlustrechnung. welhe an der Stabe t O S POPPE, für den allein suldigen Teil zu erklären, 2) dem Be- | Kerurteilung zur Zahlung von Unterhaltzrente in | [4559 e Oeffentliche Zustellung. A d he ne: e kostenfreie Cinsendung von 1,00 4 in Partialobligationeu sind folgende Nummern R e Genehmigung der Vilanz nebst Gewinn- und | wollen, haben - denr die Vräseuzlists führe N Q derf E Gier Tlagten die Kosten des Nechtestreits aufzuerlegen, Und vterteltährfichen NVorauszahßlunaen vom A Juni Ver Heinrich Der n æamvaa, DETLLE A T es L “i b érben Dié Gebote find bis zum Hetmzahlung auf E Juli EOUD gezogen orben Derlustrechnung_ Tur das Gesdbäftsjahr 1911 Notar eine oer mebrere Akti É G Ee UYÿrenden C ecrfabrik Hirschberg Res Beklagten zur mündliGen Verhandlung des | 1911 ab und zw: “den Kläger unter Ne 1| den Rechtsanwalt Essiger in Gotha, klagt gegen den | % tai T E Nr. 9 28 29 30 78 160 249 230 9&6 999 999 und Beschlußfassung über die Verteilung des | De „bder mehrere Aktien vorzulegen. S Î ladet den Beklagten e O Divilk es V 1911 ab und zwar an den Kläger unter Fir | Stneider Wborius Wotßf, früher in Tambach, jeßt | A7 Mai 1922, Vormittags L0è Uhr, an 311 429 450 473 4s s 219 230 286 292 293 Nee g Verteilung des L ieine Si E O orm Heinri not L Co ç E ita Das L aerid aMUDitam j Es E I E Ad 30x} 4 g 9 ahr: L Cl ruUs  [TLSE X F AR . i: are Í E o En 1 C A L ( I i Zer : ch : E: 2 9 i ey : en i ü | c 0 [1 ei | M lieg i Geritüaebäude, / SberäeiBoß uf L L e E unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrage, den Be- 6 N “Cbiu 18 opa L Gie Gottmadingen a 8 Ae 1012 672. 3) Erteilung dec Entlastung für den Vorstand und Beaiea A, Bs N Allgemeinen Die Herren Uktionäre werden btermit zu L it

„DLEMEN, U d uDe, L 0 L T Nh 5920 ÆW. Vie Klager ade D U t ar Pon Postonpthttaq zur Zabluna von 1744 6-37 elbeu italifindet. Won, 1m A Jl O E , Ae 2 Aussichts l en Bo : Deutsc editanstalt, bivain. E i ? | ex n :

S oe G L, A E, O mündlichen, Verhas q des Rechtsstreits vor die | klagten kostenpflichtig zur Zahlung von Ls Li ver, | liche Eis Ae) Der Vorftar: lussichtsrat. T: ditt S ‘atg, niedergelegte | Mittwoch, dea 8. Mai a. er., Vormittags Si Ur, mi fe Uufsagdezang, E 1. Sivilfa: mer res Königlichen Landgerichis a 4 Zinsen seit dem 1. Januar 1912 zu a Ie Ebio ta Grie: 4) Grhöbung des Aktienkapitals um nom M E GE a A A Namen fie 11 Uhr, in Berlin im Geschäftslokale der Gesell 2 ET Meri [PLUELU N j nme v groli( Y Mi VT D 1 E L 5 tanten i 1NDs L Laie Gar s ees y) L 2A } s nom. d : Î e Taitn N i 11 Uhr, in Berlin Geschäft a : Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt zu bestellen. | Psguen auf den 4. Juni A9A2, Vormittags | urteilen. Der Kläger ladet pen Lerlagten #15 "2 vil: | KMINNEIE R f R T, u „gon | E fb, eensalé dur Leilnabme a der | (Qa, Méue Belec d S2 I Ht bere ben un Ziele der enten As wird dieser | 90 Uhr, mit der Aufforderung, sh durch einen End E a 1 S j T A nun, Ab e Ap unter | Der Saal wird “um 111 Uhr geöffnet und um T ordeutlichen Geueralversammlung ein- Auszug der Klage bekannt gemacht. bei Ga Geribte zugelassene Po ta walt als ammer et erzogliden Landge ( 1“ Goth S B ME E M O h A ter ; ! | : e M L brigen

S2 | ei diesem Gerichte zugela}jjenen Heckhtßanwal ats i :

G n | , d ege ; : A4 o F 3 Med 0 a“ : Z : 2 _„DE[C 11 Vbr gae\&lofen 1 2: 1 [4 E Art o 6 Cr 9 D F + r Î } . 4 » be M A A z L / V CtoNen. Bremen, den 11. April 1912. Prozeßbevollmädhtigten vertreten zu lassen. auf den 21. uui E O B Me v ung A. Voi Zol Dri ) nischeBaumwoll Weberei, Färberei, Ferpllichtung für die Vebernehmer, von den neuen s Tagesordnung : L Tagesorduunge Der Gerichts\hreiber des Landgerichts : “Qlauen, am 4 Ahril 19192. mit der ufforderung, einen bei E gedachten 4 t e | Druckerei und Appreturanstalt F. van der Aktien 14500 Stück vollzuzablende Aktien den 1) Vorlegung und. Genrbitiiaung des- Gefdiafta L) Sorlegung des Geschäftsberichts, Beschlußfassung Rodewald, Sekretär. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Gerichte zugelassenen Anwalt zu dbestelten. ZUm Papiceeil. | Wal & Ci e / Aktionären anzubieten, und Ermächtigung der Mid S be Dia über bie Genehmigung der Bilanz und des : - Der & O | 3wecke der öffentlichen Zustellung wird di 5 A « C Cle, Actien-Gesellschaft, Verwaltung zur Festseßung besonderer Einzah- | 2) Erteilung der E nab R A Gewinn- und Verlustkontos für das Geschäfts- [5015] DBeffentliche Zuftellung. : i [4579] Oeffentliche Zustellung. der Klage bekannt gemacht. Die BekanntmaGungen über den Verlust Don Res Dinklage i/O Tlungébestimmungen für die restlichen 8500 Stü Aufsichtsrat. Zgnliallung an den Vorstand und jahr 1911. | Die Ehefrau Anstreichergehilfe Josef Ludwig, Der Alfons Helft, Lederhändler in Colmar, Tlagt Gotha, den 3. April 1912. _| papteren befinden ich aus\{ltcßlich inUnterablellung 2 Genevalvél samt, E Aktien. 3) Beschlukfas A 0D t Note 2) Beschlußfassung über die Entlastung des Auf- Maria aeborene van de Beeten, in Duisburg, eaen den Georg Vurrxus, Schuhmacher, früher 1n Der Gerichtsschreiber des Herzoglichen Lan dgertcis. I Muti ad ung au] Dienstag. den 9) Abänderun des § 5 des Sta rof nh n La N ung Uber die evtl. Beräußerung des sihtsrats un os Mara E E E Et Ea ae LA E L U) ags S E R | 30. April 1912, Nachmittags 2? U i [ L des Statuts entspreck.nt Fabrikgeshäfts, des Jnventars, der Vorräte N L N A Tulpenstraße 9, Ie N No a gter: A Blienschweiler, jeßt ohne N E Ne Uno [5003] Oeffeniliche Zustellung [491 1] Bekanutmachung. } okale der Gesellschaft / gS #4 hr, un Me oer n Grhöhung des Grundkapitals und Schußrechte bunb ben Dartianh, Dorrate 3) Beschlußfassung über die Verteilung des Nein» Üo Duisbur aat aegen t VENTTTCICDET= F 9) nthaltsort unter der Behauptung, day der DeC- L“ i E SES e A, S 5 : 2 c ¿ 0/,4 L U E unserer Gesells{aft v R up - 0L D S Ooriiand. ewinns. Leny zu Duisburg, klagt gegen den ntrel Aufenthaltsort unter der Dea A, Qr S x Paul Buntel zu Nieder- Die neuen QZinsscheinbogen unserer 4 °/) igen F T Z er WVelellshaft, 4) Beschluß: j av t ( g ns ilfen Josef ig, früher in Duisburg, jeßt | F ibm für Wc ieferung ten Betrag von 143,60 46 Der Ukrmachermeis|ter Paul DunHel zu ted Die neuen Zinssche G E ageSordunung : 6) Aufihts:atsw / Del@tußsassung über die Abänderung des Der Ge\chäftsberi{Wt dio Ni; a o] chilfen Josef Ludtvig, früher in Duisburg, 1eßk | klagte ihm für Warenlieserung den Betrag vou 1X3, 00M [L otno Iorsin Brickenstraße Fr ec D ; 6 L Snnen in Babe M 1) Vo Are: i 4. z )) Aufsichtscatswahl, p ÎAA R L S D E Ver Geschäftsbericht, die Bilanz und das Gewinn- unbekannten Aufenthalts, auf Grund des Z 1565 \{ulde, mit dem Antrage auf kostenfällige, vorlaufig P P A E MNiedershöne- R E E E R inb in Darmstadt bel das Gatten, Genehmigung der Vilanz für | Laut § 21 unserer Statuten werden diejenigen Ci Sefelsgaft a E Absay 2 des | und Verlustkonto ligen im Geschäftslokale dee Ge- B. G.-B. em Antrage auf Ehescheidung. Die | yollstreckbare Verurteilung zur Zahlung von einhundert- | L 0,7 A S Ee A R R E : in (Smvfani W C Se Aktionäre, welche si der Gener AAR O A E LELLOCEN, IVtE TOLAL: feUschaft zur Einsicht für bio Heorron Nt Ls Klägerin het Ven Beklagten zur mündlichen Ber- brcliendblerald Matt 60 Mans nebst 4 0/9 Zinsen vom { weide b. Berlin, Ene 29, a U ie der Bauk für Haudel uud Judustrie in Cmpsani V O E Vorstands. eteiligen vel er be Sina 16 Zweck der Gejellschaft ist die Ausnußzung| a Simi t en E ( E L S E R Oli O Ca handlu g { Aufenthalts, unter der Behauptung, daß thm der } genommen twerden. ; tage i. Oldbg., den 12. April 1912 A R Q ae ihres jeßigen Grundbesites in Leivzig-Gohlis R O C S U DES As handlung des MNechtsstreits vor die fünfte Zivil- | Klagetage an. Zur mündlichen Verhasdlung des | e eine Wecßselforder a OR 0 Ir 1919 / es 4. “pril 1912. ausgestellten Depotshein der Reichsbank bs Eutotliis cerundoeipes tn Leipzig-Gohlis. | veriammlung ist jeder Inhaber von Aktien b tigt y R ; S N O, V ur ao it in Norr | Beklagte eine Wechselforder on 238 „46 und : hause 11. April 1912. j Der Vorx ¡zeln de eihsbanT nebst | 5) Er er Erin Bt fn Z 1g Ut jeder Snhaber von Afttien berechti kammer des Königlichen Landgerichts in ai 4G Nechtöstreits vor das Kaiserliche Am A O S oelunrten TOiAEE, zitt vem Anttkage N B ailen Babenhausen. M ——— Der Vorstanv. doppeltem Nummernverzeichnis spätestens am ) bar, Gel Geg ma an ben ah B eler mindesteus zwei Werktage vor E F f «Po A f Gg 2 Ert ( r q or Nofanto 5 nto S T 00 U N BMRSS N v N D e é e P U ——M————— A A O á A “a L G/CIC c e bte razung des Gefell- ZELÉA “Bie u 2 s auf e a O a L I A ais t E T Í den Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, an ihn bl. h [4897] E E I Versammlungstage bei dem \chaftövertrages belreffenten Ebern en Mas Fe Tae ta AANR [etne Aktien bei der Ge- dacht n Geridt * augelAtnen Anwalt zu bestellen 7 Barr en 10 April 1912 S 236 6 nebst 6 vom Hundert Zinsen seit dem 9. Za- {116525] E Vraunsch1 ta - §3 D stellen : er bet einer der nahbenannten Depot- Ergänzungen den Beschlüssen der Generalver- f der Disconto-G. ses ft, Berlin, e eug É L Le ZUGE ch ( Cle P, DE . A JA4 d Z A 9 D I N orf nEniton 111 ale DU S E g - F G y Hs 45 T Geell "zl I t Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser | Gerichtss{reiberci des Kaiserlihen Amtsgerichts. Der E M N n Olde | Für die am N, Oktober L912 bestimmung M ) weig Hannoversche 1) der Deutscheu Vaukf, Berlin 6) Erna rend vorzunehmen. furt a. M,, bei bet Norbdeicttben A F. S AOLNA : 2 e F2 C Lea f er Kläger ladet den Dellagte J ¡UNQUId/E 2G A 2 T, Anleihe F : 9) ; h ; E s STIaBwaßl Tur ein [iatutengemäß aus\Meidendes i 4 s ch R - Í U ea Klage E E [4557] Oeffentliche Zustellung. Verhandlung des Recbtsstreits vor das Königliche gemäß Lt A Na N E Die A Hypothekenbauk. 2) Si NEGHoN der Disconto - Gesellschaft, Mitglied des Aufibtärats. náß aussheidendes S Daraus, bei der Dresdner Bank, Fi , ZH )Y, ADTI 01d L R; , “M. oft 0. s ( 4 G A : : “Pu A R L Í A A h f Q P a A in © f E i e Uns8agheo Df ! Ri N X, e (E RSESS 2 L L Ï 5 a. E of So Ç 2. 2: ui Oen, Le SL A 6 ttias Die Firma Bielschowsfi S e E Amtsgericht in Köpenick, E ie Nane E / N bem 1 April 1910 0e ¿Onösthelne für die Zeit | 3) tem A. Schaaffhauseu’shen BVaukvercin Sni Nehnungtabfchluß, die Gewinn- und Verlust- | Bauk, Plauen i Vgtl. Ser fei ‘inen Deibee A CAOTS i burg - Berlin, Schillerstraße 82, Prozeßdevoumä@)- | den 12, Juli 1912, WBormtitags «# ¿22r, P E A 10 r, 148 161 M nee T 1012 bi8 dahtn 1922 zu unseren 40 a s erein, | re@nung liegen vom 22. April im Bureau de j R AE A n, E ‘eiber des Könialichen Landgerichts burg - Derlin, Schtlierhira] e S x De e O oa E 2; à 1000 M: 70 103 109 115 145 M Pfand 13 leren /o Verl - ny reg om 22. April ab im Burcau der | Notar hinterlcat bat. Die B ; ; als Geri§ts\{hreiber des Königlichen Landgerichts. L BMoltaanpalt Kober. bier, klaat gegen Max | 21 O Q Sentlidhe l Lit. A 2 K M: d O E JORTON andbriefen Serie 16 S erin, Gesells P Z F otar hinterlegt hat. Die Beschetnigung über d S tigter: Rechtsanwalt Kober, hier, klagt, gegen Max | Zimmer 35. Zum Zwecke der öffentlichen Zu- | 4-5 336 374 378 379 45 633 689 798 I M 1892 (rf Serie A6 vom L. Februar : î : ; s Gesellschaft zur Einsicht der Herren Aktionäre aus. | erfolgte Hinterlegung ift în der Generesperr r [4560] Oeffentliche Zustellung. Heier, jezt unbekannten Aufenthalts, srüher in | stellung wird dieser Auszug der Klage bekaunt | 242 L A E Tod 1820 e 1339 1403 1481 nliefera Bu ei April L912 ab gegen | ie Peines P arben Credit-Austalt, e Geschäftsberichte werden vom selben Tage as ilt în der Generalversammlung Di ; a A A S onstet i ckrlin, Fobanniterstraße 13, unter der Behauptung { O La E E ROS S i I leserung der Zins\heinanweis D tf (SEC p ‘den, ab auf Verlange fand ; A O Dts Milholmtne Bruhns h M n\tein, Horn- | Berlin Fobanniterstraße 13, unicr der Behauptung, gemacht. A i L ( ellungen vom 1. Fe- AYG 2 A uf Seriangen zugesandt. _ L Die Wilhelmine Bruhns, ged. Kugen]tetn, L l Ot A 7 S er t A, i O E druar 1909 e x q Ü h L EN v ; ; ( ge! id a z famy bei Fuhl8büttel, vertceten dur Nechtsanwälte | daß Beklagter der Klägerin für erhaltene Kasse und | Köpenick, den 29. März 1912. e 00 LU8 109 408 991. Ma an unseren Kassen zu Braunschweig Etsen Bauk, Filiale Dresden, in Leivzig-Gohlis, den 12. April 1912. Bre 1dbera O, 11, April 1912. Paez und Dr. Wiitmoack, klagt gegen ihren Che- | Waren laut Kontoauszug den Betrag von 3429,90 (6 . : (Unterschrift), 6+ 6 | Lit, C à 900 4: 29 154 156, | der Discouto. ¡erner in Berlin bei der Direction | 6) der Deutschen Bonk, Filiale F : Symphouionfabrik-Aktiengesellschaft. Aug. W mann Martin Henni Peter August Bruhus, | schulde, mit dem Antrage, den e C B Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 5. | Lil T à 100%: Al 959 177 [Vank nt0-Gesellschaft und bei der Dresduer | in Frankfurt a. M, e Frankfurt, Der Vorftand. Vantler. E 1% E VIO EER aug & 1568 (Z.-NB abluna von 2474,50 A nebit 5 9/6 Btnjen Jett E E B S g 7 E s A tg s z % . wb, Sa C O LNIIGIDEN: unbekannten Aufenthalts, aus § 1568 B. G.-B., | zur Zahtung : ' j ) ; Ll 2 S6 L Bückel den 22. März 1912. N Formular 7 7) der D i N; 1 [5029 0s dad aae E A L i R : 18 it “s r er 190! ’rurte ; Oe ustellung. Bückeburg, den 22. Vaärz 1: Z Hormulare zu G Leut D irection der Disconto-Ge 29) 6: Z ml dem Antrags, die Ehe er Part len zu sheiver, | bem (19 Dfghes 1999 qu verurfellen un dgs (oe Sa o Hrn P, Wreitonell zu Danzig- | Fürstl ‘Schaumburg : Lippische Hofkamues F nis, iy welden die Uwellate tee Nenner | 5, Franfsurt a My como-GefersBat n) Pee § Wirth Aktiengesellschaft | ‘Dis Beate er Gee amm! den Beklagten für den allein |chquldigen Zell zu êr- rIetl gégen Se YC E O 1 V C N N O eat ae O A O E E O ¿ von Frefs N nah aufzuf;; 5 t imern 8) d A. S ron? : Ï s ch l Del@luy der eneralversammlung vom i : Lafinoi E R T orfive K n Be- ?iâge Prozeßbevollmächligter: Nechts- n Fre] e- j 0 aufzuführe em A. Schaaffhausen K E. T L mung 1 klären und ibm die Kosten des Rechtsstreits auf- | streckbar zu erklären. Die Klägerin ladet den Be- | Langfuhr, Kiägerin, Prozeßbevollmächligter : Nech S A A N uszuführen sind, können von unseren Kassen Cöln a. R ffhausen’shen Bankverein, zu Berlin ; E ¿ft das Grundkapitai unserer 9) der Deutscheu Bauk, Filiale München, in | Die Aktionär Haf ele aft binfichtlih der 500 Stammaktien dur i Aen. , „U L Dee R ats r e a werden biermit Mga von 2 Stammaktien in 1 Stamm- C 10) dem Bankhaus ÿ : i T Cm Freitag, den L7. Mai A912, Vor- |‘ erabgeseht. Der Beschluß ist am 22. De- Der Vorstaud. haus Bernhard Caspar in Han- | mittags 10 Uhr, in unserem Geschäftslokale | einher 1911 im Handelsregister eingetragen.

(8 Leh . 3 I j ——— und bei den B /

s D 2 ort i taaten zur münd- | lagten zur mündli Zerhandlung des Mechts- | anwalt Dr. Rauth in Leipzig, klaat gegen den 101521] Bekanntmachuug L el den Berliner Ausgabestellen bezoge d uerlegen. Klägerin ladet den Beklagten zur münd- | klagten zur mündlicken Berhandl ; / ; E O c T [10152 Wel l . ; Ï Br zogen werden. lien Verhandlung des Rechtsstreits vor die Zivil- | streits vor die 6. Kammer für Handelssachen des | Photographen und Maler Sr En e Bei der heutigen Auslosung von 34% i Vai g Nets und Sannuover, den 10. April 1912. i “L ) D U 4 L r eigs x L z ) o N : ; 120 Banpeori Bo F 1 A uT- ny 7 Z Vas ¿ Cck í V M F N kammer 1 des Landgerichts in Hamburg (Ziviljustiz- | Königlichen Landgerichts T_ in Berlin, Neue | in Letpzig, „Payer|chelr. 99 I, E Ea A en A Rentenbriefen der Provinzen Sachsen av veig-Hanuoversche Hypothekenbank. gebäude Sievekingplaß) auf den 12. Juni 1912, Friedrichstraße 16/17, 11. Stodwert, Zimmer 76 | enthalts, Beklagt n, auf Grund Cigentumsrechts, Haunover zum P. Juli L912 sind folgend! MY ,

: [ Die Zulafsun Generalver i Cas ed: B ss L aqung zur Generalversammkung erfolgt | 1) V Hamburg, den 9. Avril 1912. der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug dec sicherungskarte verurteilr. Die Kosten des Rechts- | px an Reutenbriefen der Provinz § annov F Bremer Woll-Kämmerei. nur gegen Eintrittskarten, welche bis zum 3. Tage N

L : 1 */ it der Aufforderuna, etnen | den vereinbarten Gerichtsstand auf den mit dem Antrage: Der Beklagte wird zur Herausgabe Nummern gezogen worden : Tiefers. Sieber. Severit. nover Gertraudtenstraße 23, stattfindende Ferner ist beschlossen, diejenigen Aktien v ck Vormittags D3 Uhr, mit der Auff g, gezo! E | O8 n von der N ! 1 s eus 5 î raa, 5 ; 5 r P D î 2 ter , d. M L 209 d 5 e N tar. + s 18494 U U e 41A s s U s D daten Gertchte Kleidungsstücke sowie \cckch8 gerahmter Bilder, zwoeter 2 F 3000 M 1 Stüd Nr. 115. i [3839] bet einem Io T t reichun der Aktie R O ot Es tellen. Zum Zwede der öffentlichen Zustellung | mit der Aufforderung, einen bei dem gedahten G hte | Kle go E: S S Lit. F zu é 1 Stück Nr. h agesordnung: elung der Aktien 25% = # 250,— für jede tag A der Klage bekannt gemacht. zugelassenen Rechtéanwalt zu bestellen. Zum Zwecke | Bücher, eines Dienslbuhs und etner Invalidenver- | Sit, 1x zu 800 4 1 Stück Nr. 83. rlegung der Btlanz sowie der Gewinn- und | Stammaktie freiwillig zugezahlt werden. N L ZEIC S è A TAUKA a A Fan N 5 of “i Y Q (A M C c %, h Vet Ó s vo V E 4 N ce Ñ c 4 z Edt Cc A ge Der Gerichts\chreiber des Landgerichts. Klage bekannt gemaht. 950. O. 109. 12. streits werden dem Beklagten auferlegt. Das Urteil | - Lit, F zu 3000 4 2 Stück Nr. 51 136 s der heute stattgebabten Auslosung unserer n L Gru A ENE vop E (äfte ¡Aufsichtörats für das abgelaufene Ge- 4 S S bis spätestens den T _vo1 l L | l A : E : e tar |châftsjahr und der Vorschläge über die Ver- | 28. Juni 2. Abends 6 Uhr, auf, mit der [4637 Bekauutmachung. | A Straube, mündlichen Verhandlung des Nechtsstreits vor das Lit. F zu 75 4 1 Stück Nr. 412. „E Nr uteilscheine zu ie é 1000 Stro H l A A N Uber bie Bots y ; In der Zivilstreitsahe des Buchbinders Kaspar | Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts 1. | Königliche Amtsgericht zu-Leipzig, Peterösteinweg 8IL, | Die Juhaber dieser Rentenbriefe werden t 47 63 98 102 117 120 123 210 233 378 Zuristi]che Personen und Handlungsunfähige können | 2) Beschlußfassung über die Bilanz und Gewi dieser Frist nicht eingereiht sind, für kraftlos er- E E fordert, dieselben mit den dazu gehörigen in 903 513 562 563 574 e A 325 dur einen ihrer geseßlihen Vertreter, Ehefrauen und Verlustrechnung für d A Hopffns r u | Ffärt werden. : anwalt Rödel in Neuburg an der Donau, gegen die | 3761] Oeffentliche Zustellung. n in | mittags {9 Uhr, geladen. fheinen Reihe 111 Nr. 10 bis 16 und Erneuerun! MIB? 701 724 731 763 820 840 865 868 286 925 | du ‘lmd über die Verwendung des Mein: | i Buchbindersehefrau Sophie ragt yon n 2 T N : L o Dee Der Gerichtsschreiber bes KonigliWen Bu ogerias {einen bot unserer Kasse, Domplaß Nr. 1, of Ps R 1036 1038 1086 1138 1108 e Bn N aus wenn Nee Vertreter nicht Aktionäre gewinns. bei unserer Gesellschaftäkasse oder A at j Aufenthalts, Beklagte, n ver- | Berlin - Charlottendurg, Wetbberglir. 9, Je Leipzig, am- 20. März 1 e ita S L Vontonhautkafic zu E 298 1305 99 E R Tv evd d m Udrigen aver 1 ite Vertretung von 3) Be fas it : : ; A bei de : Le : A n 0 Bd ‘Pr -Rea, Nr. E. 194/1910, | bevollmächtigter: MNechtsanwalt Dr. Holz in P A Sekr. 4 bei der Königlichen Rentenbaukkafsc T01 i 1302 1346 1437 1465 1504 1506 1546 Aktionären i R 3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vor- det dem Vanthause Leopold Fricdmaun, 1 t L ; e « - E \ d nf r 2 hriftlich Bevollmächti t i ttet ah A T: x, v 5 Fer L E : A, e “c T Ae: den Nennwert derselben 911 5/99 1831 1875 1912 1917 196 91 [ch : ächtigte gestattet. 4) Auffichtsratswahl. Bei der Einreichung ist die Erklärung abzugeben L at i ine t verebelihte Frau | [2097] einzureichen und den N 104 9 9 1912 1917 1980 1991 2044 | Ueber die Anerke der M i; A 0s f 4 las Cu Z R , Neuburg an der Donau mit Besluß vom 1. April | borg von Kleinckeß, jeyt verebelichte Fra ; t 2 ori (au) ‘èn- | Quit Tipfand u nébuiên. 72 4110 9149 9969 9968 9970 9995 9227 nertennung der Vollmachten, welche Diejenigen Aktionä elbe raTpor. [ ob und auf welche Aktien eine freiwillige Zuz ( 1912 auf klägerischen Antrag die öffentliche Zuftellung Baronin Buterus vou Karlshausen, früher in} Die Firma L. A. Klepzig, Verlag und Annoncén- | Quittung in Empfang zu nehmen 2164 2262 2268 2270 2295 2337 u : eg amit N de U e P von je 250,— 4 erfolgen A Der eat . | | rped 1) 1 l 4 _ E A y c S 2A . ersammlung dem Vorstand ci i i s ärcstens i g aide Y Betrag ist innerb der Frist bot Al 1912 zu dem zur Ableistung des dem Kläger dur | Aufenthalts, wird die Beklagte, nachdem Kläger die | Ernst v. d. Heydt, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, Rentenbriefe auf, und es wird der Betrag N 2698 2700 2705 2715 2741 2745 | (eiden bei ns ‘orstand cinzureichen sind, ent- | spätestens am 2. Werktage vor der an- | Petrag ist innerhalb der Frist bei der Einreichung- d E D P R he : / Generalversa se Meitoali z Auf j iei ite Akti ; 14; 1 (Ce R Z L Sd D, Cat L U rat werden. | mmlung anwesenden Mitglieder des | lequngs- ( Y ; ; Auf je zwei eingereichte Aktien und 9 Königlichen Landgerichts Neuburg an der Donau vom 1910 auferlegten Gide geleistet hat, zur Fortseßung Behauptung, daß sie für den Beklagten auf dessen | Nentenbriefe in Abzug O werde d durd ¡ogen. Aufsichtsrats. 8 gung Und Versammlungstag nicht mit- auf welche diese Stiablune gelelstet i A Ae lichen Verhandlung des Rechtsstreits erbetenen | das Königliche Amtsgericht Berlin -Schöneberg | gegebenen und verlegten Gxport-Anzeiger für Berg-, | die Post portofrei mit dem Antrage ans t wet d. J, ab na dieser Stücke findet vom 1. Juli weder bei der Gesellschaftskasse. oder bei den Herren | 9 S bile a. S. den 10 Verhandlung des N n E r eir Le S ; uts z Aktiengesellschaft Fenftraße Af ; 2 7 O d 2 A : 6 n n 20 r No : Use des: Geldes geschieht st en Bank Filiale B g as. grafen|straße 45, oder bet einem Notar, gemäß ge- R entsch-Amerikgnisl ck Werkzeug- T _die D Q c 4. Zuni L912, Vor- | Industrie und in den Anzeiger für Berg-, Hütten-, | Die Zusendung des Geldes ge! att, ale Bremen, Bremen Der V U i f, gemaß g Yb Je ernzeug t vor der Zivilkammer des Königlichen Land- | Zimmer 36 1, auf den Æ. & G bten B dei Ab- | Gefahr ? s E gers. E er Vorstand. naueren Bestimmungen des § 25 unseres Stati ; ; gerithts Neuburg an der Donau ist anberaumt in die | mitiags 10 Uhr, geladen. Metall- u. Maschinen-Industrie, Leipzig, zum Ab- | Gefahr und Kosten des Empfänger P stimmungen des § 25 unseres Statuts, maschinen-Fabrik 0 : i E E. L B43 Nenuten remer -Woll-Kä h . Steinert. Verlin, den 12. April 1912. vorm. Gustav ßKreb A.-G Df l “Pie 5D ichts\hreiber des Königlichen vollstreckbare und kostenpflihtige Verurteilung des Königliche“ Divektiou- der - nuovck oll-Kämmerci. Der Auffichts , ADTIt L ile | ets A... 912, Vormittags 9 Uhr, wozu Krüger, Gerichts! 1 1 ) M: ce ; anl er Nussichtsrat. S Pee Tite Vertreter die Beklagte ladet mit der Amtsgerichts Berlin-Schöneberg. Abt. 7. Beklagten zur Zahlung von 445 #6 40 4 nebst | für die Provinzen Sachsen und Þ Ferd. Ullrich. von Loebel1, Vorsißender. A eoaradai tphécte Der Vorstand.

h t E E IVvO M h e aa ; z n ordentlichen : bei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu | 18. Juni 1912, Vormittags L10¿ Uhr, | der der Klägerin heimlicherweise weagenommenen |" J gu Rentenbriefen der Provinz Sachse" F ——— R zu binterlegen. Es ‘genügt auch die Hinterlegung | Generalversammlung eingeladen. ch Zusammenlegung zu befreien, auf welche bei Ein- Verlustrehnung, des Berichts des Vorstands __WVir fordern hierdurch zur Einreichung sämtlicher ; 4 Mr 1915 ift vorläufig vollf zar. Der Beklagte wod zur : C 9 C4 Ny ‘593 621. 0 hypothekartf ; “e E Berlin, den 4. April 1912. ist vorläufig vollstrebar. Der g U Lit. M zu 300 4 2 Stück Nr. 020 9 105 9 pothekariscken Anleihe wurden folgen f Aue : C i

0 A folgende | erfolgten Hinterlegung verobfolgt werden. wendung des Neingewinns. Androhung, daß diejenigen Aktien, welche innerhalb

Sgenk in Holzheim, Klägers, vertreten durch Nedts- —— Zimmer 141, auf den S1, Mai 1912, Bor- bard xa 1 urch thre Ehemänner, an der Generalversammlung jahr und über die Verwendung des Mein- Dle Einreichung hat zu erfolgen entweder l i d C ER L A n x 1601 1657 1er R ) 19 J 940 in der Generalversammlung nur dur 3 B E LRDA lin W. 8. Franz e G06 hat die Zivilkammer des Königlichen Landgerichts | Berlin SW. 68, Friedrichstr. 14, gegen die Frau Inge- G C A d Klosterstraße Nr. 76, vom X. Jul L 1657 1659 1677 1686 1710 1724 1726 g ch stands und des Aufsichtsrats. Berlin W. 8, Französischestr. 60—61. t, ; S i 1 c *+ too Nerzinsunl Cz4 2398 939: : spätestens am Zweiten Tage vo l s der Ladung des Rechtsanwalts Rödel vom 30. März Charlottenburg, Kaiserdanm 86, jeßt unbekannten | expedition, Leipzig-Gohlis, Böhmestr. 11, klagt gegen | ‘Vom 1. Juli 1912 ab - hört. die Berz! [un 129 2393 2399 2440 2441 2444 2448 2468 f q L Dex DEnooR! | j e q : j Ÿ L L L Ina dot Nennwerte c c Ó a entstehendem Zweitfe A 1 be (s 9 t telle bar einzuzc dos nunmehr rechtsfräftige bedingte Endurtcil des | thm im rechtsfräftigen Urteile vom 20. Dezember | zuleßt in Côln wohnhaft gewesen, auf Grund der | etwa fehlenden Zinsscheine von dem Nenn! 2997 2805 2830 2831 2856 2873 2889 stehendem Zweifel die in der | beraumten Generalversammlung (den Hinter- stelle bar einzuzahlen. 0 20 } H _ Í ( 2 s n A STi ; ; ige B q X j zon i ‘rau8s- ¡e Einreihung der Nentenbriefe kann all j 08 ; : gercchnuet) in den üblihen Geschäftsstund it- 9. Zanuar 1912 auferlegten Cides sowte zur münd- | der mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor | vorherige Bestellung Inserate in den von ihr heraus Die Einreichung der Mente fe 1c dO) ie Nückza E ies Len M RN Ben at B A P UY L : 8 L L f 8 G a N ‘hermitte un-Eleïtricitäts-We H : C i Veo Vary} Halle a. S., den 10. April 1912.

Termine an die Beklagte bewilligt. Termin | in Berlin - S{öneberg, Grunewäldslraße 66/67, | Hütten-, Metall-, Maschinen- und die gesamte Groß- | der Betrag auf gleichem Wege überm vam O De er s-Werke Hardy « Co., G. m. b. S., Berlin, Mark- Les [pril 191

Bl G. Ver N. L ; ;

L i i aa 2 T 912. ument y „WSBergmann. P. Berthold. ü. S öffentliche Sißung derselben vom Dienstag, den Verlin-Schöueberg. den 27. März 1912. druck gebraht habe, mit dem Antrage auf vorläufig | Magdeburg, den 13. Februar 191 bark hal (Hannover), 22. März 1912. h J. Hisstink. | zu hinterlegen. Dr. O. Poppe, Vorsizender. Siemer. Herlt.

F v t

Tei E 15 Mo E E

_ L,