1912 / 90 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 13 Apr 1912 18:00:01 GMT) scan diff

11 Uhr, eine Gläubigerversammlung statt. Tages- ordnung: Wahl zweier Mitglieder zum Gläubiger- ausichuß. Brottcrode, am 28. März 1912. Königliches Amtsgericht. N 3/07.

ERBrotierede. [4712]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der æFirma Gebr. Schlütter, Kommanditgesellschaft zu Vrotterode, findet am 26. April 1912,

Freyburg, Unstrut. [4672]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhwareuhäudlers Karl Prast in Laucha (Unstrut) ift infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Bergleichstermin auf den 23. April 1912, Vor- mittags 11 Uhx, vor dem Königlichen Bde in Freyburg (Unstrut) anberaumt. Der Vergleichs- vorshlag und die Erklärungen des Gläubigeraus|husses sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts

Königsberg, Pr. [5128] Das Konkursverfahren über das Vermögen der

Kaufmannsfrau Clara Thiel, jeßt hier —-

Kalthof Nennparkallee 88/90, wird nach Ab- haltung des Schlußtermins und erfolgter S{hluß- verteilung hiermit aufgehoben. Köuigsberg i. Pr., den 4. April 1912. Königl. Amt3geriht. Abt. 7.

Löbau, Westpr. [4682] Das Konkursverfahren über das Vermögen des

Regensburg. 47 Das Kgl. Amtsgericht Regensburg hat mit A]

{luß vom 11. April 1912 das RONnkur8herfgh,

über das Vermögen des Gastwirtes Jg

Meyer in Negensburg mangels

Kosten des Verfahrens entsprechenden

gemäß § 204 der K.-O. eingestellt. Regensburg, den 11. April 1912.

Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts

Säckingen. [4691

Börsen-Beilage

Vormittags V1 Uhr, cine Gläubigerversammlung zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

statt. Tagesordnung: Wahl zweier Mitglieder zum Freyburg a. U., den 10. April 1912. Nittergutspächters Autou vou Wierzbiki aus | Das Konkursverfahren über den Nachlaß h,

Gläubigeraus\chuß. e E T! Linnowitz wird nah erfolgter Abhaltung des | Baumeisters Adolf Gottmann in Mux „A Brotterode, am 28. März 1912. Königliches Amtsgericht. Swblußtermins hierdurch aufgehoben. nah Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug E | M Königliches Amtsgericht. N 1/07. Geldern. Sonfureéverfahren. [4685] | Löbau, Wvyvr., den 9. April 1912. Schlußverteilung durch diesf. Gerichtebes{chluß 8 S TirCICG n ATRE S [4704] An “ote A Temes me Er Tan an Königliches Amtsgericht. t i r rats y S A 2 q - 1 verstorbenen aufmauns uar elm z B12 Säckingen, den 9. April 1912.

as 10 Anr I0IS dad Sora Teras Naber in Geldern ist zur Abnahme der S{luß- A ierea über das Derwbars 1a Gerichtsschreiberei Großh. Amtsgerihts. Vermöaen des Kaufmanns Leopold Goldschmidt d ipes des edri bas Sl 8 Mng o E Schuhmachermeisters Adam Schmidt aus Löbau Schwiebus. Koufurêverfahren. [4699 in Brückenau nach rechtskräftig bestätigtem Zwangs- | Forteilena M berüdsihtinoeden N er el T | wird nat erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier- | Das Konkursverfahren über das Verms- A -= 900 6. 1 Gld. bsterr. W. 1,70 46 vergleiche aufgehoben. Verteilung zu berüsihtigenden Forderungen der | pur aufgeboben. Schuhwareuhäudlers Oskar Jachode {t S W, =— 0,85 46. 7 Gib. slvd, W. | do. fons. Anl. 86 Brückenau, den 11. April 1912. Senn D Ea! iOliben E Löbau, Wpr., den 9. April 1912. zu Schwiebus, wird nah erfolgter Abhaltun j an L E L M S Pt L Mart Oimes y do, Dv, A DOTA Gerichte [chreiberei des K. Amtsgerichts. iht hierselbst, Zimmer Nr. 4 bestimmt. Di: Königliches Amtsgericht. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. d us 1,60 66: L INOIO, Mrote == L ; el = | Oldenb.St.-A.09uk.19

92 e 216 4, 1 (alter) Goldrubel = 8,20 46. 1 Peso (Gold) | "do. do, L000! Brehm, K. Obersekretär. Geldern, den 10. April 1912. Meissen. [4689]

E Deulschen Reichsanzeiger und Königlih Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Sonnabeud, den 13. Al 1942,

Kiel 1901, 1902, 1904134 89,70G Königsberg 1899, 01 99 40G

99,90bz Barmen”76 82,87,91,96 3 do. 1901 unkv, Le 99,40G 3

2/100,25G do. 1901 N, 1904, 05 89,25bz Berl. 1904 S. 2ukv.18 R do. do. ukv. 14 P es do. 1876, 78 —,— do. 1882/98 89,00 bz do. 1904S. 1/1: 106,50B do. Hdlskamm.Obl.

Pepe IT,li

88 75G 101,.10G 90,25bz 99/30B 79/30G 99'30B 89,40bz 79/30G

88,590G 79,60G 98,75 bz 92, 60G 39,80G 90,70G 80,10G 99,80G 90,70G 81,50G 99,80G 90,60G 81,00G 99,30 bz 88,10bz

99/40bz 89/601 89/60B 99,40bz 59.60V

Amtlich festgestellte Kurse. | Lüb. Stagts-Anl. 1906 erliner Börse, 13. April 1912.| do. bor hd

895:

1 Frank, 1 Lira, 1 Löu, 1 Peseta = 0,80 46. 1 österr. Ml Eif ae ld F 701: do. 1910 N unkv, 20 99,40G

o. do. c

dog. 1891, 93, 95, 01/33 90,10G ose ck i Lichtenberg Gem. 1900/4 F & 1-1 do. Stadt 09 S. 1, 2 ¿ C MMTV, 1714 Ludwigshafen 1906 .|4 do. 1890, 94,1900, 02/33 4

Mad Raa de, —_——UOLK

a Wi . L

99,50B a Lit, D/ 99'00G : do.

100,00bz do. 100,00G Sächsische ale B

do.

J J fumnk T p 2

rg s ck

pr Pl prt prr prr pre jer jer jer pri prak e. S’ Q “S S SWE S S MCLE i, M] bd CIO m bund fut [ns brut D Q

Qa b

Magdeburg . . 1891 do. 1906 do. 1902 unkv. 17 do. 1902 unkv. 20/ do. 80, 86, 91, 02/33

Mainz 1900/4 do. 1905 unfy. 15/4

4

a e S D

L 4

DO

E S é

icch.191/30G 99/50 bz 99/10G 99/10

e

F Parc pak fran jed

P S, 3 Om]

do. 1907 Lit. Kut. 16) : A E do. 1911 Lt.SN ut 21/4 99,10G ; E 90,75G do. 1888,91?v,,94,05/33 .190,40G A 99,20G Mannheim 1201,1906, : : Q 99,20G 1907 4 | versh.99,10G : do. C 92,25G do. 1908 unk. 13/4 | veri |—— s 0. C 99,10G do. 1888, 97, 98/34| versc.190,50G ¿ : D 99,50bz do. 1904, 1905/34 versch.[88,90G l D 99/50 bz Marburg 1903 N34 1.4.10 —— d D D e Pinden1909 ukv. 1919/4 | 1.4.10/99,10G Schlesw.-Hlst. L.-Kr. do. do.

Ii pri pk fre pr per per prak fred pri ari jam frem 2x bunt brd prr 0] J] feme Peck Þeerk m} S

D

R R w—

D

TI jus pon pur _—

S S

S,

CO M S Gib Co M He G5 C Ha E

T3 9 S 18 Sterling = 20,40 46. Do 77'30G do. 1908 unky. 19 1 : r ( Königliches Amtksgeriht. Ae Ci beigefügte Bezeichnung X besagt, S.-Gotha St.-A.1900 99,75G do. 1899, 1904, 05/2 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Glatz. S [4675] Pauline Martha vhl. Höna, geb. Keil, in | Staäthagen. BVetaunntmachung. [4699] tal Ion lieferbar find. s ult. April| H Boi : e Ç f 6 é s , D .u S s Ps : C

lottenburg, Kanistr. 134, ist nach Abhaltung des Q Me A das ag P E E eingestellt. 204 K.-O.) Polsterers uud Dekorateurs Karl Harmen; E O Bonn e ch April frau Josepha Stephau zu AY L UEG A BIs Meißen, den 10. April 1912. aus. Stadthagen wird nah erfolgter Abhaltuy Aer eo 100 fl. 2M d unk. 21/4 | 1.4.10[101.40B dA 1896: Charlottenburg, den 3. April 1912. B ; ] es : 5 *log'e do. 1881—83/34| versch.[89,00bzG Borh.-Rummelsb. 99|: : V4 ; Dae Yt lat, den 10. Ypril 1912. : S ; : Brüssel, Antw. 8 T. !80,60bz „VUD3Z ory.-Hum :

c 4 P 9 H 1 , s S és 3) © . P

T E Königliches Amtagericht. Merseburg. Konfurêverfahren. [4684] Tad ag icsilies Aritsgerigt IIT Budapest. -: 8T H i \{.{100,2 A 190113 2 i Ee U E S E annoveriche # | ver|ch.1100,20G Breslau 1880, 1891|:

Chemnitz. [4720] E Ie s Las bes des früheren Juhabers der Firma Gebr. | Taucha, #z. Leipzig. [472 «liiftiania . 110 T. [122 2564 Ä E erf, reslau i Strehl in Merseburg, Pferdehändlers Adolf | Das Konkursverfahren über den Nachlaß d Jialien. Plähe| 100 Lire 10 T. 180. 20B xe R do. 09 N uf. 19/20 4

1

Schwiebus, den 4. April 1912. ax 4,00 46. 1 Peso (arg. Pap.) = 1,75 4. 1 Dollar | do. do 1896|: do. Synode 1899 ‘Chariottenburg. ( ¿[4673 Königl. Amt3gertcht. Das kfur3verfahren über das Vermö L :

ï 8. Konfkursverfakren. [4673] König un 8gertcht as Konkursverfahren über das Vermögen der (L E relinie Nin abr Series ber L | Sücbficde -St--Meattolt 161'00bzG Bielef.98,00, PG- 02/03): verstorbenen Kaufmanns Emil Nehab in Char- Meißen wird auf Antrag des Konkursverwalters Das Konkursverfahren über ‘das Vermögen det Wechsel 1900 Sihlußtercus Nb 8 T. 169,40B Württemberg unk. 15/4 | versch.|—,— do. 1901, 05:

C CututtenueE en folgter Rechtskraft des Zwangspergleichs beendet. Königliches Amts8gericht. des Schlußtermins aufgehoben. d des E 4:2 M: [— Preußische Rentenbriefe, Brandenb. a. H. 19 E E [4707] Das Konkursverfahren über das Vermögen M i ( e | versch.|89,80G Bromberg. . . 1902 Das Konkursverfahren über das Vermögen des | m 6. Februar 1911 hier verstorbenen Klempuer-

v. . Mis e 7 7 U Z A ; do. Garnhäudlers Adolf Robert Nostit, all. Inh. E E Ä Ï ; Strehl daselbst, wird nach erfolgter Abhaltung des | Fuhrwerksbesißers Eduard Kinne in Mo o. do, ire| 2 M. |—,— ; ; A 5 4 der Firma „Nobert Nostitz“‘ in Chemnitz wird ol er Ab ltue gt eti rie eto Schlußtermins hierdurch aufgehoben. wird nach Abhaltung des Schlußtermins bend Kopinbagen .- r. | 8 I. [112,25bz Ge uno L L E Burg L AA 1200 A hierdurch aufgehoben, nachdem der im Vergleichs- an La g / Merseburg. den 4. April 1912. aufgehoben. i Lifsab., Oporto ilr, [14 T T Lauenburger I 2 S 1908. S. 13N termine vom 22. Februar 1912 angenommene Zwangss- | 8 : 9 Königliches Amtsgericht. Taucha, den 9. April 1912. do. do. O A Pommersche 1.4.10/100,0064G dO, , S.1,0

! Eu Halberstadt, den 10. April 1912 R ; vista [20/48b : i do. 1887 vergleih durch rechtsfräftigen Beschluß von dem- N M M T Ee 99 Königliches Amtsgericht. R TEZS do. 3z4| versch,89,90B do 1901 ie do. 1895, 1902 E Beta ift Königliches Amtsgericht. Abt. 4. MicheIstagt. Sonfursverfahren. [4723) iti do, 8 T. [20,455bz Posensche ver\ch.1100,10G . A Lo 1 I L E T 1, S „1637 | 4 Das Konfursverfahren über bad Vermögen der | TriHore. n 30.0206 e di vesds6d0B | Ghailotiens, 89,0599 | veri 3800IG | Mülvausrn L E 1664| 14.108ON | Ten i liches A; D iht. Abt. B Halberstaut. Ronfurêverfahren. [5163] | Kaufleute Ernst Gottlieb Karg und Peter Karg, Das Konkursverfahren über das Vermögen du 14 Z. |—— Preußische 14 | versch.[100,00G {7 1908 unkv, 18/20 verf{.1100.06G ülbeim Rb. (4 0 99'206 Weratiicje

E N s Das Konkursverfahren über den Nachlaß des ver- | heide zu Michelstadt, wird nach erfolgtèr Abhaltung | Müllcr Josef King Ehefrau Johauna geh do. Y g ( f Me 11975bzG do. « » «_« « « «/84| versh.189,90B do. 1911/12 1 unf. 22 »r\ch./99,80b;G do. 1908 ukv. 13 :10/99'30G Pa,

Cöthen, Anhalt. SRonfursverfahren. [4687] | ffotbenen Buhhäudlers Karl Vöge in Halber- | des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Hettich in Nufßbach wurde auf deren Antrag gemi Mio O 2 M. |_- pin Rhein. und Westfäl, 4 | versch.1100,30G do. 1885 fonv. 1889/34 versch.96,30G do. 1910 N ufy. 21 99,00G do.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des | stadt wird. nach erfolgter Abhaltung des Schluß- | Micvelstadt, den 4. April 1912. S 202 Absaz 1 K.-O. eingestellt. ; * ! 100 Srs.| vista [81 125G E ats do. 84| versch.89,90B do. 95, 99, 1902, 0532| vericch.[91/50B do. 1899, 1904 75G do. früheren Dampfziegeleibefizers Heinrich Ha- | termins hierdurch aufgehoben. Großherzogliches Amtsgericht. J E Sächsische 1,4.10/100,00G Coblenz 1910 N ufy.20 4.10|—,— P N Bars do. E 0. 90,906 Do 99,60G

Triberg, den 6. April 1912. R 7 e 1 ( ; ' y zt , E y 9 - M 2E Ae D 134 vers(h.189,80B B5 fv 97, 1900|: E 1889 97 maun in Zeundorf wird nah erfolgter Abhaltung | Halberstadt, den 10. April 1912. L A Der Gerichts\{hreiber Gr. Amtsgerichts, / 2 M. |80/45G Slesische 1 4.101100 908 do. v. 97, 1e E D 39, 97 des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Königliches Amtsgericht. Abt. 4. München. [4717] A j ( E ,90B Cöln ¿1900/1906 499 80B München . . . 1892 veri, At 4.10199/75G

¿ Q n : 8ST 2 ; i

5 ; : K. Amtsgericht München. Konkursgericht. Tübingen. Konkursverfahren. 479 ; M N, ; verfcch.90,00G do. 1908 ukv. 13 100,00bz do. 1900/01, 1906

» ÿ S E 7 (0 M n . 4 ck á V ¿ gle Gr F c Een M Os, Hamburg. SKonturêverfahren. [4697] | Am 10. April 1912 wurde das unterm 6. Juli | In dem Konkursverfahren über das Nétindei v Schiveiz. Plähe 8 D 80/90G Fes a i E R G0 e Ds do. 1907 unk. 18 1099,75 ; O O OS Be 9, Das Konkursverfahren über das Vermögen der | 1911 über das Vermögen der Putzgeschäfts- Friedrich Munz, Schreinermeisters inTübinge, do. do. |100 Frs. 1 f O h O A Pet E 1900 09'50 bd a E A A Be do. Culm. Koukursverfahren. [5129] | Inhabexiu eines Weifß-- und Kurzwaren- | inhaberin Marie Deyzel geb. Hilz, in Firma | ist E eines von dem Gemeinschuldner g Stockh.,Gthbg. r, (10 T. [112,20bzG Anleihen staatlicher Institute. bo 1909’ N unv 15! 00 20G do: 1697/99 03" dd O MEOR G n

_Das Konkursverfahren über das Vermögen des | geschäfts Hedwig Caroline Giensch, geb. | „Marie Silz“ in München eröffnete Konkurs- | machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vote Warschau L L ra Detm.Lndsp.-u.Leihek.|4 1.1.7 101,25G do. 1909 N unkv. 26 99'50G M.-Gladbach 39, 1900 117 99 106 da:

Kausmauns Leopold Heimann in Firma Kauf- | Tweften, Hamburg, wird, nachdem der in dem | verfahren als durch Schlußverteilung beendet auf- | gleihstermin auf Samstag, den 20. Aptil Wi 100 S8 2 2A 84,70bz Dhdenbg, egi 2 verich. E do. 1889/8 97,00G do. 1911 N unf. 36 O do “S haus H. Heimann in Culm wird, nachdem der in |} Vergleichstermine vom 20. März 1912 angenommene | gehoben. Vergütung „und Auslagen des Konkurs- | A912, Vormittags 10 Uhr, vor dem K. Anitt: : h U bo 24 Haa 131] verlQ. 99 E do. 1895/3 E do. 1880, 1888 91;10G do. neulands{.. . dem Vergleichstermine vom 23. März 1912 an- | Zwangsvergleih dur E BR M Beschluß von | verwalters wurden auf die aus dem Schlußtermins- | geriht in Tübingen bestimmt. Der Vergleld : Baukdiskout. L Sach}.-Alt. Ldb.-Obl.|33| vers [90 50G Crefeld 1900, 1901/06/4 99,50G Do 1899, 08M 94 00B do. Od genommene Zwangsvergleih durch rechtskräftigen | demselben Tage bestätigt ilt, hierdurh aufgehoben. | protokolle ersichtlichen Beträge festgeseßt. vorshlag und die Erklärung des Gläubigeraus\dusg Berin Amsterdam 4. Brüssel 44. | F, Coburg. Landrbf.| s do. 1907 unky. 17/4 99,50G Münster 1908 ukv. 18 U Beschluß vom 23. März 1912 bestätigt ist, hier- | Hamburg, den 11. April 1912. München, den 11. April 1912. sind ‘auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgeriht | 106,60G do. 1909 unkv, 19/214 99,00bzG LMI

C Mana 9. Ba ett: Pee 95. M ven agen 2 S.1 unk, 20 19/21 do. 1 durch aufgehoben. Das Amtsgericht. Abteilung für Konkurs\achen. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Sl Petersburg u. Warschau b Steh, 4 | do. S. 2 u, 3 unk, 22 100,60G 4 1901, 1969 3; j Nürnberg 1899/0 } Culm, den 11. April 1912. T E S T S S RE L Tübingen, den 10. April 19192. ; , 5 (4

S Feteroburg a Warschau 5. Schweiz 4. do. Gotha Landeskrd 100 00G 29 i O E N A döni 5 mamburg. Konfursverfahren. 4698] | fyslowitz. : [4458] Se Ba GrCibo A 9 dig C 4 R D E B E do. do. uk. 16 100/20G anaig T 99,40b¿G do. 02, V4 uf. 13/14 M ge L Das Konkursverfahren iee tes Verrätiada i Das Konkursverfahren über das Vermögen des e E Denis V ottwil Geldsorten, Vaukuoten u. Coupons. | do. do. uf, 18 100,20bzG N E 1004 S h Q A A Darmstadt. KRonufurêverfahren. [4726] Inhabers eiues Schifferausrüstungsgeschästs | Faufmauus Josef Hamburger in Schoppinitz | WanäsbeK. [4686] Münz-Dufkaten . . . . pro Stück|—,— do. - Do. uf. 20 100,406 Darinstadt 1907 uk. 14 99'80 b N 9 93fv 96-98 05 06 Das Konkursverfahren über das Vermögen des | Fagxl Emil Lederhaus wird na erfolater Ab- | ist nah Abbcltung des Schlußtermins aufgehoben Das Konkursverfahren über das Vermögen Aan Ée Sie * Po'es6 do. do. 0A uf. 22 200,706 do. 1909-N Uk 16 99 300 Oos Georg Gerhard L. von Eberstadt b. D. wird haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. worden. Myslowitz, den 6. 4, 1912. Königl. } Kleiderhäudlers Heinrich Christiau Eni 3 Franes-Stüde 16'26b 5 SbHs Me Q u H 99/20 do. 18972 M Offenbach a. M. 1900 nah erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier- Hamburg, den 11. April 1912. Amtsgericht. Eggers in Wandsbek wird, nachdem der in den 8 Gulden-Stüde Stn: f ; Ma unt 17 100 00G DO 1902, 05 —,— do. 1907 N unf. 15 dw'ch a fgehoben. i Vergleichstermine vom 31. Januar 1912 angenommen Gold-Dollars —— do 0 L 19 106 D.-Wilmersd.Gem.99 4 99,30ect.bzG | do. 1902, 05 Darmstadt, den 9. April 1912. Do TOnv,

gericht. Abtei Ï ; S S E E Ñ S S ) Bas Amllbgericht, Wtesing ns FRLrA aen Venhbaus, Elbe. Konfurêvcrfahren. [4683] | Zwangsvergleich dur recht6fräftigen Beschluß don Imperials alte . . . . pro Stück|—,— do. 0G doe Sn S eN 08 60 en Or Großherzogliches Amtsgericht IT. S.-Weim. Ldskr.. .. do

2 M C5 C5 M C5 wr

p prr peremi rent Juen pri jmd pn L bor C) prak juni en] pr rene jener

L e Rie S

bi C0 p O wr u

rz

Lars,

w-

a S5 te-

98/80bz 91,40bz 91/50B 98;80bz 89,25bz 98/80bz €840 55

—— —& [E Se ez d) 1974 18“

ae d

d H M C S H rhn M fa O Ex C a L En dbx

- C7 wr

D N N A N A I I SIDI

pmk puand fra pk jer pee S

Fe Sai p p

Iw l i Pi Pi Pet Dk k Pl ll Pri Pre Pr Pi Pt i r el Pt l lmt Per Prm rel P Pk P prr Pri Pk Pk Pk pk ack Per mnd prr Prm remcki Permck Prm pmk per jem ron Pm dek jed ¿ S 0 0 S O6 D m S0 Gw e D T: D S

s Em S0 E S R R Es S E L E S Ss A ial: paris Juncd Pedk Jort iere Jede 'Prriilt Jecui Pull Jrl Preiek: fried Fried: jrad Pink jeceis Jocpt Fick: fraut: Pocrik: Jra. Fris: Ire d Prm pen pre pk rk Predk Prerk Prr: Prradk Pr Pre Pren Pri Poren Pra Peri Pre Par Pre Pri Pri: Prm Pre

m

n D e

e do. do. : S Hess. Ld.-Hyp.-Pf. S S. B 13 hel E do. S.14,15,17,26/4 20,00). do. S, 18—23/4 28,90G S, 24, 254 29 20et.baG | do, S, 11134 /20,20G « Kom.-Obl. 5, 61 99,00G : G&.10—124 A G A 100,70G S500 : S. 1—4/34 . 189, 70G 98 90G Sächs. Ld. Pt, bis 23/4 100 S0bzG 98 90B do. do. 26, 274 .10{100,30bzG 89,20G do. do. bis 25/3 .190,30G Eu do. Kredit, bis 22/4 | 1.1.7 1100,30G Lm do. do. 26—334 | 1.1.7 [100,30G L do. bis 25/34|vers{.190,30G 99,00G Verschiedene Losanleihea. 89,00G Bad. Präm.-Anl. 1867/4 | 1.2.8 1173,50bz 94,50G Braunschw. 20 Tlr.-L.|—| p. St. 1199,25 63 99,70G amburger 50 Tlr.-L,3 | 1,3 |— 99,70G ldenburg. 40 Tlr.-L./3 | 12 126.9064 189,25 bz Sachsen-Mein. 7 Fl.-L.|—| p. St. [35 2Wet.bzB

89766 Augsburger 7 F1,-Loje 34 7öb

[p Sti,

i: Cóöln-Mind. Pr.-Ant./34| 1.4.10 1137,25bz G Pappenh. 7 Fl. - Lose|—| p. St.1—,— 84,10G Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialgei. 99,50bzB Kamerun E.G.-A.L,B/3 | 11 |——

92 70G Dies E 3| LI |—,-

e 4 v. Reich m. 3/9 Zins. 100,10b3G | u. 120% Rück. gar.)| |

100,10G L A tene L E E ‘10 Dt.-Ostafr. Schldvich.|34| 1.1,7 193,75bz B0E (v.Reich fichergefteUt)

89,00bz Vusländische Fouds. 99,90G —,— Staatsfonds. 99,00G Argent. Eis. 1890| 5 1,7 1-— 99,00G do. 1002/5 .1,7 102,30bz 91,70G do. 202 5 T [+,— ./89,10G do. ult. April| —,— 89,10G do. inv. Bd, 1907 99,30G 200 £ 160,80 et.bzG .12/99,00G do. 100 £, 90 £ 100,80 et.bzG E do. 09 50er, 10er 101/90bz E do. der, ler 101,90bz S do. Anleihe 1887 99,20G do. kleine 99,20G do. abg. do. 87 kl. abg. do. innere do. inn. kl. do. äuß.881000L do. 500 £ do. 100 £ do. 20 £ do. Gef. Nr.3378 Bern.Kt.-A.57 ky.

O7 O

J =—] bard J J dund

160,405 100 40G 100,50G 100, 60G 89,70G

100,49G 100, 40G 100,60G

J UO fn

S

Se

C0

A A K Dm [2 O N r G2 r

D ffs Ms Uls bri k C0 Mas CÉ, e Ma Hn Hn jn J

. e] bi (O pre pre prak [e _ e a L

Q Q Q O R DO s è D U] 2] bund burt fund prt bnd O J I I QO CO s

M

) ft d bi TL Ps: prils C5

w

D

Punk Pk Pank Per Prnk Park Park Prers Peck Punk I NAAANANN—Y pet

=S

e

premd pur pem prak jraró pueneá jmd Jork pramai jch

P H C H P Hck C0 Hck r p j Lo H H i, bs j pre pk pm t D

j u

att ol E E SE B u urt af Lune zus ard: m, _—] pt p p J N J] i pri ri pi jr d

Co w—- P p C pas C Pn n pas CS En p C0

J Jud dund J O fund

A ful pet an: D

t

1 i al E, Os O

_— M ar CS O 0 Se

es E ps pn pi prt pri prt park prt fri fri ft ti i jt E A E 0s G m0 6 e e

é a bréat fat ded J LIs pak . Carr

om ©

L,S, ¿E

1903/

E do. 1895 .199,25B Saarbrüdcken10 ukv, 16 199/20 bz d 1896

Tr e S g im R

T N00

Tee

R S 22 Q t 2 [ot

S

A8

s E p

GOOOSOO0D

Lo J pri puri pr pre para je jk

O a O

a pmk Perkin] feme Pre

i, fia 1e t f fa T 1 1a jf 1a j fr F P P Fs P L G C

S

i E pi J J J —] bri J J] J ©

E 7ER S GRS A E S - E 2AM E O

O pn dad DD D

Punk fremd frem Joer rue pn Jean prak jut C CTU

1 D t fa fs bi e jf Cu Co F Part L Jes C30 Lt D D E

o Se

J J pnì jrrek punk J t dn S

mk pm pra pi pem pr mek pre pad fmd pan Perm fen jor em: cfi Pren femer e

P L O L Ha C0 Ex M u Mr C55

. . La] i bof,

100,90bz 160,90 bz 97,6vbz

E F Conto Cor on

O

wr

A

m pr fn rk Prt jt Q A I Pré J

p part ps E C O E

2

o D h i M if H E, M a Hm jr pt pri drt J brd brd Px I J w— J

,

C US H f H H H H H

99.10bz 99, 25B 88 50bz

mi O OC7 C C5 S

O0 =—J ti i pi pi 1A

,

2 D H H H M E C0 H H C H H

I 1 m D

97,75bz

O bsy

C T E S Em (2 r Ms pan R Ae

oto tor S, C0

VI

Ds 10e 6e þe J J J ams bnd 2

C S

pre pr mi preis pr pre pem pem

103,40 et. bzB 98,50bzG

92/806¿G 92/'60B

100,50 100/2063

98,30bz 99.2 94,75b;G 94,75bzG

A ,

, —_—— , a

4 t m& pat dund

o erren

C2 jd denk pr prt

nie o L S D E Hn H j b fi Pn brd Pud Dra ues

e je r pt p

nde- D c N pi C A

1 C5 I E C3 V3 He r H Ha C5 5 D

bnd en] juni: O 4 A

e +4 U, F: 9. ene 83,00bzB 1906| 41

&Warhkurg, Elbe. Konfurgverfahren. [4708! | ‘Das Konkursverfahren über das Vermögen - der gleichen Tage bestätigt ist, hierdurh aufgehoben. do. do L, i PTO 00 x —— do. do. 1912 ufy. 23 907 unk. 13 resden [4703] l : : Neues Russisches Gld. zu 100 R.1215,55bz do. do. uk. 18 i s : Kaufmanns Friedrich Kappe in Harburg, Auna geb. Maas, in Neuhaus (Elbe) wird, v2 [4705] E do. 97 N 01-03, 06 M REn, urs. | Werzberg, Elster. [5123] | Kaufmanns Willy Ellinghaus in Neuß wird, | wextheim. [3489 E EN L N l Edeukoben wohnhaft, wurde nach erfolgter Schluß- | it, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende | rechtskräftigen Beschluß vom 2. März 1912 bestätigt | eu% wurde nah Abhaltung des Schlußtermis do. do, 9, 3 u. 1 R./215,80bz Brandbg. 08, 11 uk. 21/4 | 1.4.10/100,00G Düsseldorf 1899, 1905 4 D iberei i Königliches A i Königliches Amtsgericht. 5 | f Schweizer Banknoten 100 Fr.{81/05b Ca : G Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Pöniglihes Amtsgericht. Lee geri). 9. Der Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgerichts. è I L DS do. S. 23 uk. 154 100,10G 1876 3x Das Konkursverfahren über das Vermögen des E p E S 2306 A its 161714 e do. 1904-07 ufvy, 21 ) - è “U L 7 j ; » ; A a 4 2 d ! . Y. (DUS 0, Z ; Kaufmanns Lambertus Deepen in Emden | Gastwirts Josef Weiß in Pfetterhausen wird Deutschenbora wird na Abhaltung des Schluß- do Disch, Reichs-Schak:| do, do S 7/88 —,— Elberfeld . . 1899 N'/4 1895 gehoben. Divrsingen, den 29 März 1912. Königliches Amtsgericht p L Di. Reichs-Anl. uf, 18/4 | versc./101/60B do, do, S 1210/81 87,80bzG Elbing 1903 ufv. 174 1903 9 O L B L r 1 2 s / r N | do. do. G Frankfurt, Oder. Soufurgverfaßren. [5140] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachers Paul Stein zu Weißensee wird | Güterverkehr Tarifheft 6. Zum 15. ds. Mi E 3 | versch.[81/25bzG do, 1894, 97, 1900 3x s Erfurt 1892 1901 N|4 Strkb. i. E. 1909 uk. 19 na Schlegel, geb. Böhme, zu Frankfurt a. O., | SÞlußtermins hierdurch aufgehoben. Oels, den 10. April 1912. ufv, 23/26 99,70bzG do 1895/3 77,60B do. 1893 X, 1901 N do. ‘do. unk. 16 Auskunft geben die betetltaten Norm i C ja Thorn... ) Ratten - bes. Verfahrens entiprebende Konkurdutafe 3 Auékunft geben die beteiligten Verwaltungen. Cölt, a6 100/20B . S. 35 unt, 17/4 100.20G do! 1909 N ufv. 19 99'60G Dorn «506 ‘ut. 1916 Hohensalza. Sonfurêverfahren. [5126] | In dem Konkursverfahren über das Vermögen des | au namens der beteiligten Verwaltungen. do. do. uk. 18 Int. g Do Ar j 97,8 ‘do, 3- 7, 10, 124 O ] r 1910 N unf. 21 Köntgliches Amtégericht. 4 z i L N j E S: do. 8 i N DO U E003 Trier un E [4693] | Krushwitz wird, nahdem der in dem Vergleichs- | zur Prüfung der nahträglid angemeldeten Forde- | Westdeutsch-Niederdeutscher Kohleutarif. Ven F do. Do. 3 1907 unk. 18 100/00G Wiesbaden 1900, 01 l h 1,7 |—,— do, unk. 18| d iesbaden 1900, 01, D zmacherin Johanne Martha vhl Er ; ; Hs : : v4. LE, 18 1903 S Damenpußmacterin JZohaune N { 26. Januar 1912 bestätigt ist, hterdurch aufgehoben. | beraumt. burg—Wittstok der Kremmen-Neuruppin-Wittstodtr n N 100,20G do. do. 98, 02, 05 si 4.10|—,— do. 1910 unkv. 34/ 1.4. 93,00G do. 1908 N unkv. 19 Boön. Landes-L Freiberg, den 1. April 1912. i } ) V: o A A s a A 5 ! 2 903 Kattowitz, O. S. SKonfurêverfahren. [4914] | Posen. Konkursverfahren. [5137] | beteiligten Diensistellen. do. , do, Dn S 7 1e IaO DA do. 1909 unk. 14 Pr, 10 92,00bz ; E R do. Bäckermeisters Johann Georg Stückler in | Abnahme der Schlußrehnung des Verwalters, zur 100,50bz Wesipr. Pr.-A.S. 67141 La 20bz Suda zu Weitere Stadtanleihen werden am Dienstag | do, ult. April T724bz Pv j :nk, 14 l i 5 i äh» Königliches Amtsgericht. (2 ) 1 202 (20% do, 1909 unl aufgehoben. über die Erstattung der A und die Gewdh U iee welche bisher dem Personen- und beschränkten o, Cbar Be Obl Emsch.10/11 uky.20/21 10/100,20B 1 E S 2 SLSS1-85650 | l do. 106,80 et.bzG | 1 j ienwaltde, @der. 4674] | 9 ; ; ch P i / Sonderb. Kr. 1899 J Fre [4674] | Amtsgerichte hierfelbst, Zimmer Nr. 3, bestimmt. hausinkhaberin Clotilde Jung in Zwiesel er- werden, Die Abfertigung von Fahrzeugen, Sprenp do. do. 1909 uf. 19 7 do, Chines. 95 500 £ 2 100, 50 £| 6

Das Konkursverfahren über das Vermögen des | Witwe des Schlossermeisters Wilhelm Thiele, | Wandsbek, den 3. April 1912. Ruf 55 do. P Ln Das Konkursverfahren über das Vermögen des kleine Feldstraße Nr. 2, alleinigen Inhabers der | nachdem der unter d:m 4. März 1912 geschlossene Königliches Amtsgericht. 4. N 11/11. Mes ani ENENUNE, R N R ét 34 : do. 107 ukv, 20/22 (Plauen 1903 unk. 13 Ale A Bla, Ce ut E d rata Firm a „August Klaffte N q Mauufaktur & | Zwangsvergleich rectokräftig geworden ist, auf Grund Da A R R MNg, s [4915] B id B Sou V eE ina] S do. Sondh. Ldskred.|34 é Dig : 96, 900 \pofen 1900 125 Fiedler in asewißz, jeßt in arlottenburg, Zur 0A h ; é i des 8 190 der Konkursordnun fgehob as Konkursverfahren über das Vermögen des eigliche Dantnoten rancó|—,— i 1908 N unfv. 18 1908 unkv. 18 ; 3waren eu gros“, daselbst, wird nah Ab- : er ronlurSordnung ausgehoben. Z n: : O 100 Sedan do. unkv. 18/- do. „unkv. 1 ivird na Abhaltung des SHlußtermins hierdurs haltung des Schlußtermins vom 28. Februar 1912 | Neuhaus a. E., den 3. April 1912. Bücers Friedrich Herr in Volleröroda vid FEnalice Bantnoten 12 (20/475bz Beralsch-Mät, S. 3.34] 1.1.7 (93,00B do. 1893 D O Di Sber den 11. April 1912 und Ausschüttung der Masse aufgehoben. Königlidbes Amtsgericht. Gla S E S A ellt, nachdem sämtlije Bde Banknoten 100 Fr.|81,15bz Braunschweigische . 44 1.1.7 |[—,— g de E 087 n reôden, den 11. April 1912. s Harburg, den 3. April 1912. B ETZ : aubiger zugeitlmmt haben. olländische Banknoten 100 fl.169,40G Magdeb.-Wittenberge/3 | 1. C D, 19 egensbur 70/90 Königliches Amtsgericht. Abt. IT. Sni liches Amtsgericht. VIIL Neuss. Koukursverfahren. [4706] | Weimar, den 10. April 19192, Italienische Banknoten 100 L.|80,45bz Medlbg. Friedr.-Frzb./34| 1.1.7 [90/00G Dresd. Grdrpfd.S.1, do. 09 uk. 19/20 ° E E Ae 7 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Großherzogl. Sächs. Amtsgericht. Norwegische Banknoten 100 Kr. Pfälzische R Ges pst 652) BIRITA do, : PNl ba 289 Das am 17. November 1911 eröffnete Konkurs- i x nachdem der in dem Vergleichstermine vom 24. Fe: L do. 1000 Kr.|84/85b¿G o. konv. Rerceid 1900, 1903 verfahren über das Vermögen der ledigen Adel-|. Das Konkursverfahren über das Vermögen des bruar- -1919-- ‘angen O Zwangsvergleichd dur Das Konkursverfahren über den Nachlaß de Russische Banknoten p. 100 R.|215,906zB | Wismar-Carow . d Rostock. . 1881, 1884 heide Doll, einen Seifeuhandel betreibend, in | Fleishers Hermann Schmettan in Falkenberg L ge 7 ( Taglöhuers Franz Philipp Nauch von Freude do bo. 500 R.1215.80bz Proviizialanleibén. R C do. ; ; ; Ae Fe ni ) ift, eingeste ist, hierdurh aufgehoben. 2 f . verteilung am 6. April 1912 aufgehoben. Konkursmasse niht vorhanden ift, eingestellt worden. | l, uTgeDo ] aufg: hoben. D De ult. April|—,— | do 1899/34 1410l89 75G 190078 9uf 13/1514 Edenkoben, 10. April 1912. Herzberg (Elfter), den 11. April 1912. Neuft, den 3. April 1912, Wertheim, den 30. März 1912. Shwedische Banknoten 100 Kr. fel Lndskr. S. 24 | 139 [100.10G do, 1010 unto. 20/4 99'30B Shbueberg Gem. 96 Emden Konkursverfahren [4710] | Wirsingen. KRonfurêverfahren [5162] Nossem. [4691] M n O E S do. E 4 Z D A N 88, 90, N es /90'00B T e E 19 L a 2 1 n a R N " 2 E N L : T d . . . é | de i D 18 D 907| Das Konkursverfahren über das Vermögen des | Das Konkursverfahren über das Vermögen des Haudelsmauns Emil Heinrih Mickel in Deutsche Fouds N ‘2131 G Do 1908 ] do. 1904/3 A E S ; : HannPr.V.R.S.15,16/4 —,— do. 1882, 85, 89, 96/33 —,— Schwerin i. M. 1897 E A Nerfabre t il E 218, Li tschez S R N Staatsanleihen. O do Sa 98 O 1902 N/3 | A IS0L i ibe Ronfuro dae Ait “orbañben U aud es A ae Ea f Pt ao s Le O ues U Tol Ulif- d. Betauntmachunga! fäll Ie 11 100,00G do do A 7 | 18/20 i N 1901 i C0} en, den 2. April 1912. Ä De | Allia L, (, 12 ¿L177 1100; Oberhess.Pr.-A.unk.17/4 S do. 1908 N ukv.18/20/4 Stendal... 1K Euden, den 11. April 1912. Kaiserliches Amtsgericht. der Eisenbahnen. | l. 4, 15/4 | 1,4.10/100,20b6z | Ostpr. Prov. S.8—10/4 99,70bzG do, fonv. u. 1889/34 do. 1dó8uv, 1919 Königliches Amtsgericht. T1. R SOOE C L Oels, Schles. [5122 [4918] n - | O . do, u2. 18 Int 4 cor G00 dI0L 20K do. A p Mes n u A N O “Ra S Hohensalza. Ronfurêverfahren. [5127) | Das Konkursverfahren über das Vermögen des | „Betrifft: Den Norddeutsch-Niederländisde Do. P BO vers, 90,60bzO As “10. r 174 10050G E 34 e: g bit K s Möbelhändleein (Kommifsionäria) Gortha Sd T S Stett Abhaltung V O Abhaltung des Schlußtermins hier- es R N E len, Qn ' cout April 81 30bzá81,25B Posen. rov. E Da do. . 1908 N, Ti L : Se Saa S s : / ‘TOLAIE f durch aufgehoben. . ans} ouct, Datlbe, Wartbe und Vieuenrade der iel . geb. [9 00,009,090, 28 00, uky. 1: 199 60G ; ¿Ae / / h j baustrecke Menden—Neuenrade in den direkten Güter i ; —— Noßma Ls ) 2 Tyr c N Í # á B ; L ; / S 2A E A N horo r.S L R j 20 2 4 2 Slubiemins Bedurs clt, be une dea | Dohensalza, den 4. Upril 1912 Köntgliches Amisgericht tari) mit den Niederlanden einbezogen, Nile M VrStatin.f L so OB | Meinvrov. S. e los | O fes wut L | o 1X S 5 1 ï j pki Lies , - ! . . ' TIBe vörhanüen 1M T Plesehen. Konfurêverfahren. [0133] | den 9. April 1912. Königliche Eisenbahndirektion, Preuß. kons. Anl. uk. 18 101,70b¿G l S. 22 u. 23/34 95,20G do. 1879, 83, 9 01 —— do. 1909 ukv. 1919 Frankfurt a. O., den 4. April 1912. r M Meere be 0 E das A rnegen des Mb une A Qo in Pleschen, In- [4916] E de do. Staffelanscide 1,20bzG S. 30/354 93,25G Flensburg .. A0 99,20G 8 öbelhändlezs adisíaus ulinsfi in | habers der Firma Meyer Cohn in Pleschen, ist | 14916 do do. 90,60et. bzG 9, 24—29/3 .189,30b do. 1896 A do. 1903 Freiïberg, Sachsen. ) t T TUSO C S : 81 20bzG do. S. 18 unk. 16 81 as 86 75G Frankf. a. M. 06 uk. 14 100,00G Wandsbek 10 N ukvy.20 Das K nfursverfahren über das Vermöaen der | ttmine vom 26. Januar 1912 angenommene | rungen Termin auf den 11. Mai 19182, Mittags 14. April 1912 ab werden die an der Teilslre a. „Ult. April 81,20B do: S, 9, 1:14 / ena g Zwangsvergleih dur recktskräftigen Beschluß vom | L2 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hier an- | Meyenburg—Freyenstetn der Neubaustrecke Mey Nen 1901 4 100,20G Schl.-H.Prv.07 ukv.19 t do. 1908 unkv. u S v ioos @ E ¿ Droffel, geb. Thieme, in Freiberg wird nach | 554 ; April 191 j G-fenbahn liegenden Stationen S d Penzlin : 100,40b3G | do. Landesklt.Rentb. —-— do. 1911 unk. 22 10040G do. 1908 X rückzb. 37 ; ; ; Hohensalza, den 6. April 1912. Pleschen, den 4. April 1912. L’Jenbahn liegenden Stationen Shmolde und T | -40bz ; i; i Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. henfalz Königliches Amtogerkt. {ch Köniali s Arittieri@t. (Prign.) als Empfangöstationen in die Abteilung 4 ps A O B i do ea I SGG do. G 93,00G do. 1908 N f 19 vf Köntaliches Amtsgericht O ————— des Larifs aufgenommen. Nähere Auskunft bei de do 1900 ' . R EHGIL | 2 24 ‘1191256 do: 95, 98 01, 03 N b 1902utv.1913 D richt. / . 6 4 N 7 95 0G Mad f 0.07 N j 906 „Air. Pr. 101,20 Freiburg, Breisgau. [4688] N dem U L eS über a erka des a d Q Abts e E ai Efsseu, den 10. 4. 12. : 1907 ub. E 9000B D G P at T %,0G B 4 M i | R Worms . 1901, 1906 Buen. Air Þr 10 2 d | d ; j L 6 z { Kaufmanns Adam Sperling in Kattowitz ift zur i : ; : oria «ny: Königliche Eisenbahn ‘tion. 0. S. 213 | 1.4. 00G ürstenwalde Sp.00N': —,— do. konv. 1892, 1894 0 do. 1000 u. 500 £) d 72,20bzG Das Konkursverfahren über das Vermögen des f ut gd { 8 ist z Frieda Chaim 0 Vofea E Zweige" Däften e gliche Eis hndirek Fürstenwalde B N do. 92 i 1.7 (906 do. 10 2088 ' ; 4 ‘4 Lu j s R E Lr Li Q Bo 1 Q E c M (2,3 4 Uffhausen bei St. Georgen wurde, nachdem der Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver- Slufiten erg Arden gas O Abhaltung des Am 1. Mai 1912 wird die zwischen den Station! : 101.10G do. S. 5—734| 1.4. A T A do j Zwangsvergleih vom 17. Il. 1912 rechtskräftig be- ae der 4 min s zu e Ren ofes, ben 10 Aut 1UO ctn Münster (Westf.) und Gtèven links der Bahnstredt 0, 101/40G Gießen 1901, 1907 und Freitag notiert (\. Seite 4). Bulg Gd yy. 92 itätigt if ihtsbes . | Forderungen jowie zur Anhörung der äubiger , C 912 Da ion ( : Syratd, B / ; i Ï O. j f B) -946 itâtigt ist, durch Gerihtsbes{chluß vom 25. v. Mts. | g Ö g h Münster (Westf.)—Rhetne gelegene Station Spraktl do 189,95 B AnklamKr.1901ukv.15 0 do Elibisée u landiCatit, ViccvEite T S roi , den 9. April 1912. rung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläu- | Regzem. j ; 913 L i; 7 2 Enorfelt 3 lensburg Kr. 1901 T7 [—— Görli 5 N Pi n Amtsgerichts. 19. bigeraus\chusses der Schlußtermin auf den 20. Avril D K. Anits 2 Lau WgQung. LROLO) päckverkehr diente, au für den vollen Gepädver Brnsch.-Lün. Sch, V1L Senald ilm. u.Telt.)4 .10/99,30B R ( r 1—20000 Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerich 1912, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen | Das K Amtsger cht Negen hat mit e vom | und für die Abfertigung von Wagenladungs- ! 0, do: VE Lebus Kr. 1910 unk. 20 O Gr.Lichterf.Gem. 1895 102/50G Ghilen. 1911 Jnt.| 5 A , g , : g 9. April 1912 das über das Vermögen der Kauf- Stückqgütern, Leichen und lebenden Tieren erö BremerAnl.1908 uk. 18 T 1900 O7unt.15 0199'25b Hagen. . 1906 do. Gold D ar. 41 Koukursverfahren. i ch 4 5 y i elt.Kr.1900/07unk.15/ 10199, do. E. 08/11 uk. 15/16 In dem Konkursver 1ER das Vermögen des Ma anti s Amibgeridt, 6 N 2a/11 öffnete Konkursverfahren ‘als turh Schlußverteilung | stoffen und Gegenständen, zu deren Ver- und Èt I do, 1911 uf, 21 „do, do, __ 2020, 2202/04) LELOVAVOE Halberstadt 02 unkv. 15 Zigarrenhändlers King Rach in Freienwalde C E e CMRP beendet aufgehoben. ladung eine fesie Nampe erforderlich ist, ist bis be: A 1906 unt I d t N p O N

G

C3 C3 Hl M n nr“ ror E t E L S Di T Pu J O bund pru _— J rk N F

do. do 3 BLEina: red, D

o. E, kündb. x ë h

- L do. 6 500 100 £

Dt. Pfdb. e Dosen Z : do, 204

902 S. 10 Halle 1900, 1905 N

do. 1908 ukv. 18 do. 1910 N ukv, 21/4 do. 1909X unk,19-21 D) do. 1886, 1892 1893|: : 1900|

do. 4, do. Altona 1901 4. i Hanno 1909 unk. a

gg mte E E T L

g; O. ist zur Abnahme der Shlußrechnung des | KeUlingtinson. Konkursverfahren. [5146] Gerichtöschreiberei des K Amtsgerichis Regen. wetleres ausgesdlossen, Mit demjelben Tage nh do. do. 1896, 1902 Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen | In dem Konkursverfahren über das Vermögen des | Regen. Befkanutmachung. [4912] | der Bahnhof 1V. Klasse Sprakel in den S if amburger St,-Rnt. gegen das Schlußverzeichnis der bet der Verteilung | Mühlenbauers Johannes Diederichsen in Das K. Amtsgericht Negen bat mit Beschluß vom | und Privatbahngütertarif und Staatsbahnil Ih amort.St,-A1900 zu berüdsihtigenden Forderungen der Schlußtermin | Kellinghusen is zur Prüfung der nacträglih an- | 9. April 1912 das über das Vermögen der Firma | aufgenommen: Ueber die Höhe der Tarifsäße 0 ba: 1907 ukv. 15 auf den 15. Mai 1912, Vormittags U Uhr, | gemeldeten Forderung Termin quf den 24, Vpril | Gebrüder Stanasl in Lichtenthal, Inhaber Otto | die Dienststellen E ; do. 09 E ukv. 18 vor dem Köntglihen Amtsgerichte hierselbst, Victor | 1912, Vormittags 10 Uhr, vor dem König- | Staugl, Holzwarenfabrikaut in Lichtenthal, er- Münster (Westf.), im April 1912. bo: E E Blüthgenstraße Nr. 9, bestimmt. lichen Amtêgericht in Kellinbusen anberaumt. öffnete Konkursverfahren als durch rechtskräftigen Königliche Eisenbahudirektiou- do. amert, 1887-1904

Freienwalde a. O., den 9. April 1912. Kellinghusen, den 9, April 1912, Zwangévergleich beendigt aufgehoben. 9, 1886-1909 Der Eerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ] Der Gerichts[hreiber des Königlichen Amtsgerichts. Gerichts|hreiberei des K. Amtsgerichts Regen. | eflen 1899

r . Lac)

L S Un s

34 LL do. ult. Apul Neum. alte 1 doE.HukuangInt do.Eis.Tients.-P.

S. Kur- u. do. do. E 3

es 1g. Z s S ¿ N 3 do G L S do, do O L E , do. 98 509, 100 £ Landschaftl. Zentral ./4 | 1.1.7 19: do 50, 2 do. Do, «od LA, do ult, April do. do. 3 | 1,1. Dänische St. N Oftpreußische 1, 30 bz Egyptische gar.

do. i do. Vi: do.25000,12500Fr| 4

do. 2500, 500 Fr.

pt fun ph Prt pk 2m: Ot C

do. 1901 TT unkv. 19 annover. . 18

do. 1911 unkv. 25/26 eidelberg 1907 uk. 13 do. 1887, 1889, 1893|: 1903

s do. \ BUChaea 6 e R 4. Herford 1910 rz. 1939 do. 907 l

mam —— i L 4 Bo f j

wes et —_—

unk. 15/4 | 1. arlsruhe 1907 uk. 13

do. 1889, 1897, 05/34| vers. do. kv. os 03 Baden-Baden 98, 05A : N 889 Barmen 1880 L7 499,26 i do. versch.[99,25G do. y do. 1907 unkv. 18/4 | 1.2,8 |99/50bz do. 07XNukv.18/19/21 do. 07/09 rüdz.41/40 1.2,8 1100,30G do. 1889, 1898

15, B fie jn CTT l 1

1906 unk, 13

do. 1908, 1909 unk 18

at 21 1896:

pt pu G

Mm D L S

S Wie ————

Gr Do 1 fn r C5 C5 Hr Hn CIS Wr SS mg mg S

den

B ANAE

T C5 a i 1 H w--

S

824