1912 / 91 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 15 Apr 1912 18:00:01 GMT) scan diff

i yormittag eine Werkstattfahrt, E G E ; ie Musik | besonderen Aufruf an das deutshe Volk wenden. Der Boriiaud hat QUeRE, nlernaiis gele, e 20 Lelinluttsiff Bittorge) deren E r f e B o i a æ e Lully und werin dellgenaltichen E ag N i Seiner Majestät dem Kaiser von der Errichtung des Verbande Sthe aaren sollte. Als es tiven 1 und Es 1 apen wollts, s : : : 5 l zusammengestellt hat, neu zu beleben. rst tie Erfahrung lehren; | Meldung erstattet. wurde es von einem indstoß_ gepa und eral! D R E L l f 1 eien E t M S" deé Me” Mlle | bleisturg der Diensivili@t in KtoutsWou. | Ktn ies Wie Bie e qun Deutschen Reihsanzeiger und Königlih Preußischen Staatsanzeiger. freund ist diese Stilisierung jedenfalls nit on wei Seiten Leute, die das Ausland kennen lernen und zu diejem | Monteur über Bord geschleudert. Infolge der Erleichterung i : : gn e Sibgle seines Spott I A tue reise drängt, Ziedte a2 Dun Gelegenheit dazu durd ees S stieg L E großer S n beate L 0 pan dele Berlin, M ontag, den 15. April n aus: : T L i blasenheit und | bietet sich unter andere / bataillon (Marine- | alsdann , R E A i L E _ S | det | | „Bourgeois Gentilhomme“, .und über die Aufge! j t ierjährig-Freiwilliger beim 111. Seebataillo ar i der Halle. Die Steuerung is nicht im geringsten

Plate Rande Dage Ber, Get Bau, 1 M Ant | men Mee Me e Vi Eu lia: | KO0h Sie (oi cid angie, Bad t G

de komische Figur war. | : ' S tau ina). t ; t des Schiffs find unversehrt, rdere Flügel mann, „der Var en Ms ebli fle O Vintereadt E s t A anictien Marineinfanterie, ae. e i hie H a pati Die Ausbesserungs8arbeiten werden als fo geringfügig A e E e e E s, wenn ee Ne | 6, Mombagni, fe / dle i G E Ds Bre drzücon, | bezeichnet, daß das vustshif na Anficht der Verwaltung bercits Cnde ori É sondern au ets ins Unre ußen. Nicht einmal | bestimmt sind, beritten ist, ferner au I ie | dieser Woche wieder aufsleigen kann. Außerdem wurd die "vet Gerechtigkeit äßt “im der Dititer widerfahren, f : Marinefeldbatterie (reitende Brie arinedetachement in Peling Saarburg (Lothringen), 15. April. (W. T. B.) In Arz | mittel Verkaufte Markttage, am Martttage

: Q {bt bis zum Schlu n Tfsingta l 4 S, : j elD, , : : :

E S Bent a P Eg tee ute Ei | 2e Sid Bio fn Banunt de Frte 1925 fle dés U See. | Pilet Pott tee n A ae e t Lt Era Hter Preis Für 1 Soppelieetne Mens 1 Sev | Qu | [nag edälzalide

| chwingt do als leiser An U E L eto i: 1914 für die Matrosenartillerie- i N en ertranken, dite beiden anderen | ] \chnitts- ung verka mit. Mit deim lekbten ebesigie E A l andenen abteilun Pie Heimreise für beide im Frühjalr F916 quer N16, e Tan, ie ate Dec die Ertrunkenen und tie Geretteten niedrigster | höhster | niedrigster | höchster | niedrigster Doppelzentner ¿entner preis dem Ag tent Le diese Tragikomödie, zum Teil unter Mes buch ien a O find: mindestens 1,65 m groß (für den E i ver sind, ist bisher noch nicht festgestellt. Nur soviel ist bekannt, daß die f Á L 2 L 2 (Preis unbekannt) 1a eric M p fs s 1aY eORE erd tischritt am großen | Matrosenartillerieabteilung As L N ee Leute ger Snsafen vier Angestellte von Saarbuxger Firmen waren. Liebenden treffen her das

: ä ier ihre Minnelieder. | sunde Zähne, vor dem 1. VU ; ) ñ Dienst : ; i ;

S O o ERUc ian E ntblen Keblaber E 19 “e Ra E C ) fer Elektente fnifer, N Pax t a 45 E i A L e Fus ¿ Zil i L im großen Teich ertränken, werden A F berrS Hüferinnen Montéurs Mechaniker, Chauffeure, Schuhmacher und Ae den Bbfbäumen großen Schaden verursaht habe. In der Nat E zappelnd, wieder herausgeholt, um sich ugen L R Ea Tit ü | Ferber eform gt. In den Standorten in Ostasien wird außer fank das Thermometer unter Null. Die Winzer zündeten Nadts Brandenburg

L ; a. e O Lad R Le ben reltvaWten, die man im Deutschen | Löhnung und Verpflegung eine Ortszulage von täglich 0,50 4 ge in den Weinbergen große Feuer an, um sie gegen Frost zu \{üßen. Frankfurt a. O.

h ; n ; ährig-Freiwilligen im vierten Dienstjahre S : Grelfenbägen Theater gesehen hat; sie hatte die Zierlihkeit und Anmut, die in | währt, die sih bei den E mit genauer Adresse des Calais, 13. April. (W. T. B.) Der Flieger Prévost ‘ass

x B l der Maler Ernst | auf 1äglih 1,50 4 erhöht. ; : r, s ; Siem sir sie gohaffen batle. Dep, George Danbin gab, Biltor | Bewerbers ind unter Beau ee m e erber? Bien: | f um 11, Ube ormittags, von Sffy¿fes-Moulinaur famnei e A oiy li Quer ie I L af dass, A A A E E vier Jahre 4 das E as ions e wieder aufgestiegen, um sein Flugzeug bei der englischen Admiralität Sirtlan E zu rechtfertigenden Pierrotmaête; il lgten und gefolterten | feebataillons in Wilhelmshaven bezw. der S abzuliefern. S al e S L 0e Saiciieen an: Ausgezeihnet | Matrosenartillerie Kiautschou in Cuxhaven zu richten. N 14. April. (W. T. B.) Der Kugelballon „St. Gott, Naa a D

s aufaeblasener Monsieur de Sotenville war Bs Ge H N a By féwelerisdhen Aeroflubs, der am Sonntagmorgen mi E Du ein drollig tolpatshiger Bauernlümmel Paul Ne ie Gütan | Aibänna Beuthen, 15. April. (W. T. B.) In ganz E! vier Insassen in Zürich aufgestiegen war, wollte in 0 Nähe von Jauer als leihtfertige Frau Dandins, Harry Liedtke als ihr , ch g 4,36 eine ziemli starke Erd- Cossonay (Kanton Waadt) landen, wurde dabei heftig auf den Leobschüß

E): F ode T Meta 3627. 22d S

W ei z en. 20,75 | 1,50 22,25 20,21 | 21,00 21,00 20,50 20,75 20,95 20,95 ¿ 21,10 | «24 21,60 Í ë 21,00 | 21,50 21,50 ¿ 21/60 21,80 i; / : 21,20 21-50 21,32 21,00 21,60 22,00 : z ¿ 20,20 21,00 21,00 20,00 19,90 20,90 21,80 i ¿ ¿ 20,60

21,00 20/50 21,00 21,60 1 20,61

H.

0 A. ck 0.0. S D D 0. 09.0 0 E 0 0 S D

e. S: G S@ Dm Wec M

19,50 20,60 21,60 20,60 21,50 21,50 ; 21,50 22,00 92,00 ; / j ; 20,70 21,00 21,20 j ; 21,00 21,60 21,60 21,00 as 21,80 21,80 ; ; 21,00 21,40 21,90 j ; ; ; 21,20 21,60 22,00 : ¿ ; i; As 22,00 22,00 j ; j; : 21,10 21,50 21,80 i : 21,50 21 89 22,00 20,72 21,25 L 21,75 21,75

e. 0 © 0 r 0 6 0 ck06 +62

E

Li

b DO

E [N S

na D

G. E D Dn E S D Q S

[Ds] bi D O

S S T

T

L

Ca e e C C C

S S

[Q] b S do S Do O

pk s S pk o Co on

So ai

e ! ; lhr: i Abents 8 Uhr i E burg. Dienstag, Abends 8 Uhr: | HKlüthner-Paal. Dienstag, Abents Theater in der Königgräßer Straße. Deo Tharte Junker. Eine Komödie in vier | Konzert zum Besten des Hauptvereins - Kinder Theater. Dienstag, Abends 8 Uhr: Die fünf Frankfurter. | ften von Georg Engel. hort, Mik. U Leymanm, Sei i : . Opern- | Mittwoch und folgende Tage: Die fünf Frauk- | " Mittwoh: Die Jüdin von Toledo. Pilgrim, Prof. JIssay Na Presber t Königliche Fau nee, aa A s furter. Donnerstag: Der scharfe Junker. direftor B. Irrgang, e Nudolf t8vor|telung. T A : Verliner Le Lief, Japanische Teagódie in drei Sis Cessingtheater. Dienstag, Abends 8 Uhr: Theater des Westens. (Station: Zoologischer : ed ® / A, * a 2 C 1 N F U as von A. Brüggemann. | @{gube und Heimat. Die Tragödie eines Volkes. „E A ntstr. 12.) Dienstag, Abends 8 Uhr: | Harmoniumsaal. Dienstag, Abends g Ub I Se a De Beâl. Regie: De e P53 Feievensfeit. Die schöne L E "Sis in dret | F{gvierabend von Stanislawa Szubert. Se Neoaiffeue Braunschweig, Anfang 74 Uhr. Donnerstag: Gudrun. Vtittwoch und folgende „Tage: Die schöne ¿ns 74 Ult Shauspielhaus. 102. ae Helena. Birkus Schumann. R ed lel V einri e : V . Auftreten E Keues Se E a Go Quisolethans.- @rlvcliifis, 206)", Ditidlig, Spegtatiten: Zum Sea Das ene q von Puul Linhau. Pie iur, Bohne tel In a L A enideje Krauke. Abends | 1hends 8 Uhr: Das lauschige Nest. Schwank in | stattungsstük „Das Witotor tes otheose 1 Musik von Professor Ferdinand Hummel. \{hule: Der eingebildete Krauke. Aufzügen Abends Sulius Horst und Artur Uppschiß. | Hervorzuheben: Die große Schlußap 7e Ubr C E O A a g ea s E E u folgk Tage: Das lauschige | noh nie hggeme enen. L Éffetten.

MittwoG: O us. 99. Abonnementsvor- | Mittwoch: Alt-Heidelberg. Nest. r R y E E u na Gewöhnliche Preise.) Dienst- und Frei- | Donnerstag: HUOS, Weise i i Mois Pirkus Busch. Dienstag, A N pläße sind aufgehoben. Die ae ei L Hs in eiten Male: Der Turm des Residenztheater. (Direktion: Mvar Le “-/ | Große Gala ugenemg, Bn e“ in 7 Bilde E n dreh an Hou S eigens. Schauspiel in drei Aufzügen von | Dienstag, Abends 8 Uhr: Alles für die F ie Volksmanegeschauspiel „Die Ps ogramin. E Ab tsvorstellung Gustaf Collin P tit il In Siene dr uan Mi bie T7 ON er: S A O

ck , ¡ ten . A ; en : A 14 Sbausviet in fünf Aufzügen von Vtto S E Dübno beardeitet Ban Bolten-Baeers. F IEE ER U S RS M E S R T STGRT E S I T CI S L E D

. Anfang 7# Uhr. i Dienstag, Abends r: Mittwoch und folgende Tage: e von der Pfordten. Anfang 74 Uh Komische Oper. g, Abends 8 Uh N) folgende Tage: Alles für die

Ein aufgelegtes Geschäft. Firma. L E Oa La *amiliennachrichten. i Abends 7x Uhr: | „Mittwoh und Donnerstag: Eiu aufgelegtes ö L F M burt N Deutsches Theater. Dienstag, Aben “| Geschäft. 3 Sternschen | Thaliatheater. (Direktion: Krenund Schönfeld.) | Verlobt: Frl. Armgard von er (Berlin) George Dandin. Freitag: L. Operuabeud des Dienstag, Abends 8 Uhr: Autoliebchen. Posse Kapitänleutnant O Oibte mit Frl. Frid Mittwoch: Faust, U. Teil. Konservatoriums. legtés Geschäft mit Gesang und Tanz in drei Akten von Jean Verehelicht: ee au S Frankfurt a. M), Teciiag: Faul, D T 2 vor ean G se) S E | eboren: Gsne Tocter: Him Landrat fl reitag: Fauît, V, Tett. FENE S E RMET ZINR E von Jean ert. : t p Beta: George Daudin. ürsten-Oper. Dienstag, Abends 8 Uhr: Mittwoch und folgende Tage: Autoliebehen. ia l g A erihtspräsident Zu H R O der Serie Rot: Tiefland. E A (Ziegenhals). Hr. Justizrat Max

| 19,00 19,20 ——,

: G : si ; i ibor). Fr. Charlotte von Ande Arn tadt / j i ; i;

Dienstag, Abends 8 Uhr: Gawän, in 1 Vorspiel und 2 Aufzügen nah | Frianontheater. (Georgenstraße, nahe Bahnhof | Zülzer (Ratibor). Fr. Cl ver). rnstadt . : 19,00 19,00 19,60 19,60 193 ; Mittwoch: Eine glückliche Ehe. N Summa von Nudolph Lothar. Friedrichstr.) Dienstag, Abends 8 Uhr: Der Ehe- geb. Freiin von Brandis (Hannover) Gers i

Donnerstag: Frühlings Erwachen. i j : Der Schmuck der Madouna. ter. Hierauf: Ein angebrochener E 7 0 18,00 774

Freitag : Eine glückliche E: idewe Deren: Der Schmucl der Madouna. d Sei Fenster f : / a 17,00 18,0 1750 1750 N 1760 Sonnabend: Der Arzt am Sche 8+ Freitag : Abonnementsvorstellung der Serie Gelb: | "Mittwoch und folgende Tage: Der Ehemaun Verantwortlicher Redakteur: hut r R O 18,25 18,35 18,45 18,45 ; i: ¿ E P anralent!“Jum rien Male: Obersi Chabert, | iy „Fefe Hietui: Ein angebrodenee | g, fige Dr. Tyrol in Charlottenb nang & N | 28 | 8 | aw |

7 . 0 a end : A end. r M , 9 0 t 1 1 1 . o .

Perliner Theater. S T, e N T Verlag der Expedilion s E Greifenbagen E 1240 20,00 ; A E Große Rofinen. Originalposse m i ter. Druck der Norddeutschen Buchdruckere 1 D a 5 Le diu : 20,00 ( y

A E E 1, Siillerthenter, 0+ (Balluvelhaatee) Konzerte. Anstalt Berlin SW., Wilhelmstraße Nt. ® M On 1810 | 1940 |- 1950 | 2020 E L

dritt o Nachmittags 34 Uhr: Der Talisman. | Dienstag, Abenvs 2 i fte Aa Von Adolf Abends 8 Uhr il Köolin A 17,20 17,20 : i ; 236 16,79 “i a f 9 p ; 7 f 7 . . . , j

o Le Rosinen. Kompagnon. Lustspiel in vier Baal PLechstein. Dienstag, Aben Elf Beilagen Bredlau | 1850-| 1210 1799 17,50 : é Dhlau_ ois

drm pumab pre ESISI SSN

_ C E T s 0.0 E S

A

O oe e D 0 O 0 O D Se

F ; itta i ; j , ; als Madame de Sotenville | \{chlesien wurde gestern nahmi ; ; inde in den iMann der L ing, unter ihner davoliftändigten das e Aa easpiel in s I tis 5 i: U Qu e y E a bei der die Gegenstän N g F N j E M E S A L raus Der fo Ee Halberstadt ' 2 en in den Damen Carin Gillberg - Gade un A / nit dem vierten Passagier sehr {nell bis zu 5000 m ilenb Se Desterberg, den Herren Motsfi und s en [6 Trier, 15. April. (W. T. B.) Der Frost der levten Nächte, | Bhe" Der leute Insasse, ein Here namens Jenny aus ten Ct tanzkundige 2 R e i der Comédie der bis zu 64 Grad erreichte, hat Y L En a N Kanton Glarus, n sein 4 er f N u j oa n L N a Kie E och hinzufügt, daß der Beginn : k i ngerihtet. Der in den Lagen der 2 hrung ganz unerfahren. Der Dauon ; R oslar . francaîte übllden drei Hannmersläge vertre e Spiels aus | Stader, wied uuf ein Viertel bis ein Drittel der Ecnte geschägt. | Chhrung ganz uner) E E e n MaNGaliee bio da i Paea itglieder im Kostüm eit V ; ——————— : d. : drei herauêgesa S ulda . der Gardine hervortraten, n E A I berbeilerinaben Jüli, 14. April. (W. T. B.) Amtlich wird gemeldet: E E E Me. (5 22,86 23,43 23,43 22,53 Starker Beifall rief zum Schluß mit den Darstellern ve Gestern nahmittag gegen 6 Ühr 20 Minuten fuhr ein Kraftwagen j R . Naß. 22,00 23,00 23,00 22,20 au Max Reinhardt hervor. auf an N e üand d le m Jülich) Ae dec White Star-Lin f wle. herihtet wind, am Ct Strat, s ; 5 5 Ui | ; ck Her rath (Land|\traße von tantie der ite Star-Line 191, / R A raubin E 2,4 2, . Im Königlichen Opernhause wird Francesco d Andrade; sirede O ia Die Insassen wurden zum tet mit etnem Eisberg zusammengestoßen und hat um Meißen g T | N N S , einer ehrenvollen Einladung der a ta E M die Teil E verleßt; das Ans ne L Aeaftonnies B Hilfe gebeten. Eine halbe GnDe A A N esa 4008 a 21,70 | 22,00 22,20 f ; : i; Auffü von „Rigoletto" am PVêontag, den 22. d. Ml ; izuführen, daß der Führer des Kra geno das Schiff zu sinken. ie weiblichen N D QN lauen f. V. 20,50 | 21,00 21/00 Ad ien Fräulein Hempel singt N e A R 7e A ale nicht beahtete. Das Lokomotiv- n den U ngsbooten aufgenommen werden. f Lf O Poidenein ; 2 2320 23,20 5 Sadlowker den Vergog, L R E Exston Tingt die | personal trifft keine Schuld. R G N “Ae Sia Beistand Leisten ne venBurg ° 250 | D Eee 5200 S V gun (D, Deale Izene. Ee L V of x E T i : ilferufe der „T ' m . , 22, i | 23,20 23,60 23,00 N L Get Maclennan den E N Dresden, 13. April. (W. T. B.) Unmittelbar in Me E A A Offenburg s N 23,25 23,75 23,00 hauser, den Sharpleß Herr S Herr Krasa. Der Kapellmeister | Dresdens auf der Reichenberg-Boxdorfer E Ol As in April. (W. T. B.) Im Bezirk von Bruchsal . . 23,90 24,00 24,00 : E der Chaussee, die na dem Jagt\chtoß Morigbura hrt eieneten Werbissetsk ist das erste Quedckstlberlager im Ural ent E bete 7 L 2A E . Bes! dirigiert. : ta L "A denbeschaffenheit besonders da erchisse aren . » « 5 L 1,60 40, Im Königlichen Sa E E a Geitate ves U einer Million Quadratmeter ein O (ap deckt worden. L Braunschweig . 21,00 h 9210 22,10 ; i von Kleists A Nea weimonatlichen Erholungsurlaub Frau Poppe | geschaffen. Der Königlich S arp e a Meh nbe Sto@holm, 13. April. (W. T. B.) Die freiwillig Aedurs Gs S 21,30 21,50 : : o) E E Die ‘anderen Hauptrollen sind mit den Damen Willig, \hiffahrt und der E E i: ründung der „Dresdner ane ain lung des \chwedischen Panzerschiffvereins y E T 1 21,00 21,00 1,20 von Arnauld und Buße sowie den Herren Staegemann, Kraußneck O N dis aft Roi enberg-Boxdorf“ mit einem Kapital | hat über zwölf Millionen Kronen eingebradt, N Heu Kerneu (euthülster Spelz, Dinkel, Fesen). und Gelsendörfer beseßt. Flugplaß- Milton Mark an. Das Flugplatgelände ist für den | Millionen von verschiedenen Attiengejena lter ein Panzershif : Mi Den n ea . : 23,70 23,70 | 23,80 24,90 23,65 ¿ ; ant cefsenen Preis von 1,05 #4 für das Quadratmeter ge- | Summe ermögliht dem Verein ohne Staatszusch1 E Héideitbein i S La 53/80 2440 h g Mannigfaltiges. sichert worden. Zur Schaffung der nötigen Baulichkeiten Und iße zu bauen. Saulgau . 93 20 39 f 1E gd 923 02 Berlin, 15. April 1912. Betriebe find A, N M Me bos New Orleans, 13. April. (W. T: B.) Am M A Un 22/40 7 923.80 23,80 23,20 Heute früh hat sich hier unter dem Vorsit des Generals e F e des Königlich Sächsischen Vereins | Fnd weitere Dammbrüche S N ria Bruchsal . Ï ¿ 2300 23,00 | 23/75 23,75 2 der ‘Kavallerie Freiherrn von Bissing der Reichs- er Luftschiffahrt und des Dresdner Fluplaßvereins Neichenberg- wurden überschwemmt (vgl. Nr. 88 d. Dl). i : Roggen. verband zur A dung E O Bordo1f in den Vorstand der neuen Gesellschaft abgeordnet werden. C E ZNES GA E in a O s Es E 18,35 18,65 O Eo 2 örigen gebildet. j; E CSEA E s E UMC O i , h j nslerdurg «. «. -—— am j ,50 6 i uno s E p E us den Kriegen, einschließli 1870/71, im, 14. April, (W. T. B.) Meldungen über einen ‘ortsezung des Nichtamtlichen in der Ersten und E ua 18,25 18,35 18,45 18,45 é z G erfährt, le G urde, noch 450 000 Mannheim, | L find, wie (Fo g / ; durch den das Deutsche Reih geschaffen wurde, Hie Mitteln | gesirigen Unfall des Luftschiffes „Schütte-Lanz : nd, BA Zweiten Beilage.) Brandenburg a. H. . 18,50 18,60 18,65 18,90 : s é « Veteranen, von denen ungetähr Zweifüttel ans e sid mit ‘cinem | von zusländicer Seite erklärt wird, stark übertrieben worden. Da rankfurt a. O. . 18,20 18,40 18,60 18,60 : ; : vor großer Not bewahrt werden. Der Verband wir G U Seit : E 18,20 18,50 | e s 18,13 Í S R S S Tg DSSONELEA Ri) E E A I i reisenhagen . , _ h ,30 ,90 ; à P S 18,40 18,60 18,35 Stargard t. Pomm. . 18,00 18,20 18,50 18,50 17,79 S{hivelbein. 7 17,50 10 Ae, Srery C 6 1288 18,10 18,50 18,90 s in G LNE S R 1 17,80 SENTA S EN ' 0 Stolp i. Pomm. . . 18,30 18,60 ¿ 18,20 Lauenburg i. Pomm. _— 18,00, 18,00 / 18,00 WBromberg. «5 18,50 18,50 6 Dreglat A 8 A 18,30 18,40 ; s ' 18,00 N E A e s 16,60 17,50 1000 18,60 G Neusalz a. O. 17,50 18,00 18,00 18,50 17,81 Sn « « . . 18,00 18,00 18,60 18,60 d ae ia N j C . e 100 8 Pt , é u eobschü E s ¡ . j ,30 40 60 i s M , 18,40 18,40 18,80 18,80 18,21 Ageritgdt V é . 18,40 18,40 19,20 19,20 ¿

E

abu N : 18,75 1900. | 1920 19,60 é 5 G E s 19,10 1920 | 19,30 19,50 é « M A N s —— A920 19,20 Q s Í ë Ï 18,70 19,00 | 19:00 19,50 ¿ A R N 19,50 1900 | 19/80 20,00 19,38 ulda L S6 o 0 20,25 2020| 20,759 20,75 ú Kleve . 20,00 201 | 20/68 20,62 19,67 Neuß s 19,00 19,00 20,00 20.00 19,30 Müntken . 20,40 20,40 | 21,00 21,00 20,58 Straubing . | 20.00 20,40 ¿ x Meigegdeum 21,20 2120 | Eo 22,00 20,91

B «s —- _— ,00 19,20 . Pa 19,00 19,20 | 19,30 19,50 ë ü « Plauen t. V. . 18,50 18,090 |- 1880 18,80 ¿ z « Ravensburg . 19,50 1964 | 2022 20,22 403 20,86 Un 21,60 21,80 | 22,00 22,40 375 21,80 Offenburg . 20,50 20,50 21/29 21,29 105 20,50 BLUMdt 20,00 20/00 |. 2050 20,50 ( s Mostot: « _— | 138,90 18,90 72 240 18,51 Waren » } 18,50 18,50 5 550 18,28 Braunschweig . 18,80 18,80 19,50 19,50 : é 4 Altenburg .

Gat

Gde

S. S. D M: E . . - - . . E . * .

bd = S prak 09

zl S

|

D: M S S S S D

pk 22 02 © pi 9 09° O

G2 Me Me nao 5

L ELLEI

FIETLELE

pi Go

e pi D S °

1441]

2 T LLIS

23 SSS

bee 65

Puk SS

. ® - 6. .

.

jun n D

T - 2W[UWwUUUT e‘ «T

M: S q D Sd

P E O Sa Sa 0D S S S S Ee

j V ; z nz veranstaltet i 0 : Donnerstag and, Freitag: Nef cDee Talióman. | Mittwoch: Lady Windermeres Fächer. . | Oeffentliche Violinpreiskoukurrenz verarsteict (einschließli Börsen-Beilage) 19,60 | 20,00 98 17,60 onnabenD, 2 e

; Kompagnon. Abends: Große Rofineu. Donnerstag: Der pag

M)

#