1912 / 91 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 15 Apr 1912 18:00:01 GMT) scan diff

.

45e. M. 39 394. Dreshmaschine mit markt- | Schubert & Salzer Maschinenfabrik A. G., ] Ball. Ewald Brünckex, Cöln-Linadenthal, Krieler- | 3Li. H. 5&4 926. Ausziehtish. 22. 1. 192. 7b. 286 864. Verstellbare Vorrichtung z spanm iw ; E ; ; Ex! Teiles Reinigung, Meininger Maschinenfabrik | Chemnis. 7. 6. 10 E siraße 14. 15. 3, 11; i 341. G. 34869. K_leiderbügel für Nöe, Silben kén Fälica ¿n M asStuen rue Pons un ola bei Helfen leitendes Material in die | Weidenau a. Sieg, Wilhelmstr. 7. 20. 6. 11. ] mehreren Kolonnen- und einem Zeilenaddierwerk u. Eisengießerei G. m. b. H., Meiningen. | 53h. Sh. 37 508. Verfahren zur kontinuier- | 77d. C. 20256. Zusammenseyspiel. Carlos | Westen usw. 18. 1. 12. : fortlaufend gewellter Ofenknicrohre mit tines Conmvany Lia c L He Westinghouse Electric | D. 25 348. , Underwood Computing Machine Company, 26. 10. 09. : lichen Herstellung fester Fette aus Oelen. H. | Courmout, Paris; Vertr. : A. Gerson u. G. Sachse, | 341. H. 54 440. Kaffee- Mahl- und Koh \hrittweise über eine Trommel vorbewegten Ein- | mann, Th Stort L Bertr.: H. Spring- | 34b. 246 723. Zerkleinerungsmaschine für | New York; Vertr. H. Licht u. E. Liebing, Pat.- 45g. A, 21 549. Melkmaschine, deren Melk- | Schlinck «& Cie. Akt.-Ges., Hamburg. 30. 1. 11. Pat.-Anwälte, Berlin SW. 61. 21. 1. 11. vorrihtung. Ten 12. E : | spannkopf. Albert G. Scherer, London; Vertr. : | Berlin SW. 61, 11.5 10 Dee T - Anwälte, Jaubwii lihaftliche Zwecke mit feststehender Lohscheibe | Anwälte, Berlin SW. 61. 14. 4. 09. W. 31953. organe aus einer einstellbaren, beim Melken fest- | 54a. T. 14 948. Maschine zur Herstellung von | 77d. C. 21 518. Vorrichtung zum Mischen | 420. C. 20 356. Geschwindigkeitsanzeizer, j C. W. Hopkins u. K. Osius, Pat.-Anwälte, Berlin | 21d. 246 747 "H a r, L zwischen dieser und der Druckshnecke umlaufenden Priorität aus der Anmeldung in den Vereinigten stehenden Gegenplatte und mehreren gegen dtese | zwet parallelen Rillen in Karton o. dgl. mit Hilfe | und Austeilen von Spielkarten. Läszló Csáka, | 15. 1. 12. E SW. L 43. 06. Sd 25935. ? teisdhe Transforurct &lolationsfonstruktion für elek- | Messern. Charles Quast, Frankfurt a. M,, Eschers- | Staaten von Amerika vom 20. 4. 08 anerkannt Platte bewegten Druckörpern bestehen. David | von zwei Reihen von mit Kreisrippen zusammen- | Fiume, Ung.; Vertr.: P. Rükert, Pat.-Anw., Gera | 47h. Z. 7321. Leerlaufeinrihtung mit ciner | 12a. 246 870. Verfahren und Vorrit Ce ranssormatoren, insbesondere für Hoch, | heimer-Landstr. 70. 18. 11. 11. Q. 799. 42m. 246 854. Hilfsvorrihtung für die Alfvén. Stockholm; Vertr.: E. von Niessen, Pat.- | arbeitenden Kegelrollenpaaren. George Rowland | (Neuß). 19. 1. 12. festen und einer losen Riemscheibe. 18. 1. 12. j zum Schmelzen, Kochen und Mischen s Materialies Sfolatign Oa leitendes Material in die | 34g. 246 674. Durch seitlihes Ausziehen in | Multiplikation bei Addiermascinen "t Geitea Anw., Berlin W. 15. 18. 12. 11. Taylor, Blackpool (Großbrit.); Vertr. : E. W. | 77e. St. 16 321. Karussell. Robert Strutzberg, | 63b. Sch. 37 295. Vorrichtung zum Auf. | in einem drehbar gelagerten Behälter. Nicolaus Couipais Lilcites d FBENRCFouse Meeteie Meran umwandelbarer Lehnstuhl. Louis Labesius, Tastensäßen. Dalton Addiung Machine Com- 45g. N. 11428, Melkmaschine, deren Melk- Hopkins u. K. Osfius, Pat.-Anwälte, Berlin SW. 11. | Breslau, Werderstr. 23. 27. 5. 11, / wideln von Zugorganen zwecks Verhütung des Udelhoven, Wipperfürtherstr. 75/81, u. Theobor mann, Th, Stort e Beri. : D Eng Zipslowib, O -Schles. _30. 6. 11. L. 32635. pany, St. Louis, Mo., V. St. A.; Vertr. : Paul organe aus Druckplattenpaaren bestehen, von denen | 17. 2. 10. i | / _[ 77h. G. 30 204. „Flugmaschine mit verstell- Durchgebens der Zugtiere. 15.1) 19 u j Udelhoven, Victorstr. 59, Cöln-Kalk. 98, 2 T0 R uts f g E A L0 „Anwälte, L g 246 7083. i Sig- und Liegemöbel. Marie | Müller, Pat.-Anw., Berlin 8W, 11. 18 G [1 eine Platte mittels eines in einem biegsamen, ich | 54d. S A 4983. Oa ea s 0s gf! n E O NELO Gerdes, Berlin, ri S. E Da ea Pu Sofie. j V. 4012. AE BEG O Botrititug | A S i an de geb. Szameitat, Thale a. Harz. 22. 12. 10. D D L eL,

egen die andere Platte stüßenden Schlauch ge- | einem Tisch angeordneter Gummierungsrolle, über | Friedrichstr. 233. 20. 10. 09. x e „_| fahrzeugen zur Gewinnung von Lust aus dem Wasser. 12d. 246 780. Filtriervorrihtung, insbesondere | befuater S E Mg N TICIUET Uno | e SOVED, S 44b. 246 678. ZigarrentasWe, bei der di ührten, durch Kurvenscheiben angetriebenen btieg- | die ein drehbarer Arm mit Gummierungsleisten | 77h. M. 40 881. Starrer Gastragkörper für | 27. 12. 11. R t ] für Kunstseide - Spinnlöfung. Rheinische Kunst: E Berardi Ga e Slektrizitätezählern. Sg. 246 750. Ble(hklammer zum Befestigen | Taschen in einem elbe E e famen Kabels gegen die andere Platte bewegt wird. | streiht. Friß Rolfsmeyer, Zehlendorf b. Berlin, | Luftshiffe aus einzelnen zylinderförmigen Gas- 71e. Sch. 39 119. Mit sih drehenden Vor, j seide - Fabrik Akt.-Ges., Aachen. 14. 2. 11. | F. Bornba.en Vat Nus L Q und gon Sprungsedern auf den Gurtungsdrähten. Ernst | oder herauskfsappbaren Rahmen angeordnet sind Iens Nielsen, Frederiksberg, Dänem.; Vertr. : Dr. | Prinz Friedrih-Karlstr. 23. 9. 12. 11. elbt Ae T V ag Major, Königsberg i. Pr., En „pgerklete Sa Pme um (FelQuelden | R 32549. L 58 5 0s B ager! Anwälte, Berlin SW. 68. N ctev, Presden-Löbtau, Herbertstr. 21. 23. 3. 11. | Wilhelm Müller, Berlin Huttenfir 21, 192/50 D. Landenberger , Pat.-Anw., Berlin SW. 61. | 55e. G. 34 900. Vorridhtung zum selbsttätigen | Kaiserstr. 7. 4. 4. 10. es Nährandes von Schuhwerk. 15. 1. 12. 12i. 246 712. Verfahren zur c a P 0D Il, i __|R. 32817. M. 45 081 , Duttenttir. 21, 12,7, 1E 7 f / T ; E D YCLA L M * + T quantitativen | 281f. 246 820, G ; 1 f ch B46 ; Én A 9 VOL. 15. 4. 10. S Ausgleichen der beim Auf- oder Abwikeln von N H vas E E RO L, g vg Slugzeug, ver Age nah Absorption nitroser Gase: Salpetersäure Jn- S Di. Fram Étaupo, Bei A O i Mea E, o g für Kopfstüßen | 45a. 246 788, KultivatorsGar. August 45h. J. 14079, Federnde Vogelsißstange. | Papier- oder Stoffbahnen zwishen Stofführungs- | shneidevorrihtung, bei der das Abschneideorgan und | rückwärts gedreht werden fönnen. 2. 1. 12. i dustrie-Gesellschaft G. m. b. H., GelsenkirHen. | 7. 12. 09. S. 30 365 ,„ Verän, AHotdherstr. 1. O O A En Weck, Hardt b. Dorsten. | Veutki, Graudenz. 8. 7. 11. V. 10 202. Edward Jorck, Berlin, Schwerinstr. 16/17. 25. 9. 11. | oder Arbeitsorganen und Wickelstab in der Stoff- | der den Pn ang epnene Wagen oder Schlitten | 80a. D. 24 068. Ziegelstreihform zur gleich, 18. 11. 10 9. 26009. 21f. 246834 M; = t 4 9. 11. W. 37 200. : A5a. 246 789. Atergerät, bei welhem die 45h. K. 49145. Viehtränke. Georg Klippel, | bahn auftretenden Spannungtuntershiede. Jean } durch in einer Trommel oder Scheibe angeordnete | zeitigen Herstellung mehrerer Steine. 15. L 12. 12i. 246 713. Verfahren zur Gewinnung von Ausschalteinritun # Sa fig On as mit | 334i. 246 751. Ausziehtisch. Curt Thiele- | aut hebbaren Werkzeughebel in einem parallel mit sich Greseld, Jägerstr. 71. 30.9, 11. Goebel, Darmstadt, Griesheimerweg 25. 11. 8. 11. | Kurvennuten betätigt werden. Heinrih H. Benn, | 80a. M. 43 996. Verfahren zur Herstellung j zur Wasserstoffsuperoryd-Bereitung dienenden Aégbit Detmoslderstr Wid 19, A ao Schmidt, Bielefeld, manu, Weißenfels a. S, Dammstr. 18. 2. 6. 11. | vershiebbaren Rahmen geführt sind. Adolf Dom- 45k. G. 34 813. Jagdkanzel mit den Baum |56b. H. 54267. Steigbügel mit verschieb- } Nusse, Lauenburg. 14. O | allseitig geschlossener Hohlsteine mit Stirnaus- E die Einflüsse von Zeit und Temperaturen beständigéren Uf. 246 835. a “H 920. GIS “tis 696, a S browsfi, Cartsfelde b. Exin. 7.6. 11. D. 25 282. umfassendem gezahnten Tragbügel. Georg Goldberg, | barem Aufsteigbügel. Moriß Haufe, Pirna a. Elbe. S0a. S Ae u maschine; Zus: N aus D agen, AN denen von | Tabletten aus Persalzen. Chemische Werke vorm. | lampen. Oskar eiber. E e Eo SliEnaug, Md: Dücherständer. Dr. Arthur | 45b. 246 766. Drillmaschine mit Druckrollen, Lugau i. Erzgeb. 26. 7. 11. j : I, D, U. 2 \ E ' ¿. Pat. 211 789. Otto Kaiser, St. Ingbert, Nheinpf. | den Dung er Fnnenwandungen der Lochkanäle ; Dr. Heinrich Byk, Charlottenburg. 7. 12. 10. | 30. 5. 11. T. 16 356 E e Beil, S R, , DerUn-Friedenau, Reinstr. 11. 31. 5.11. | welhe von federnd gegen den Boden gedrückten AET H. 53 A Als M ulunteclas E Me M 20 385. ZateR ilden Gee A 10, # In Gd S sut\@mfine: Su T O frischen Steinmasse abgespalten werden, # C. 20 100. 21g. 246 667 ‘Vorrichtung ius selbsitätigen T STe Aa Klosettsig. Industrie-G Hebeln getragen werden. Karl Naumann, S4hlettau gebildete Wanzenfalle. Artur Havaß, Budapest; | und Kolorieren von photographischen Bildern. Che- a. K. 45 953. Trommelmishmaschine; Zus. | 18. 1. 12. : 12n. 246 865. Verfahren zur Herstellung von | AufreWterbaltung cines a ichlung zur sität 34k. 2 753. Klosettsig. Judustrie-Gesell- | i. Erzgeb. 7. 4. 11. N. 12987, , Vertr. : E. Lamberts u. Dr. G. Lotterhos, Pat.- | mische Fabrik auf Actieu (vorm. E. Schering), | z. Pat. 211789. Otto Kaiser, St. Ingbert, Nheinpf. Das Datum bedeutet den Tag der Bekanntmahung ff reinem Zinkoxyd. Eduard Flügger, Hain s A Cg jn r E Wiesbaden. 15. 11. 11. J. 14126. | 45b. 246 767, Vorrichtung zur Veränderung Anwalte, Berlin SW. 61. 15, 4. 11. 2E 10, 2. 11: / 15.10: 10. : O der Anmeldung tim Reichsanzeiger. Die Wirkungen | Nödingsmarkt 19. 10. 5. 10. F. 29 859. D Berlin, 28 10410 G + m. s 6 675. Dampfkocher, dessen Deckel in | des Schöpfraumes der Wel an Löffelscheibensäe- 46a. B. 62089. Explosionskraftmaschine mit | 57c. G. 34 237. Nach Art eines Segnerschen | 80e. St. 15 968. ODrehofen i, mit Gasfeuerung | des einstweiligen Schuyes gelten als nit eingetreten. j 120. 246 661. Verfahren zur Herstellung von 209. 246 700. Verfahren ; B ine E O af A e Lochgefäßes hinab- | maschinen ; Zus. ¿- Pat. 240 730. Fr. Melichar, umlaufenden Kolbenflügeln. Guillaume Vouret, Tes E ene A ANeA pho- t U A Be E O Grzen 3) Versagungen. | Dichloressigsäure. Dr. Kurt Brand, Gießen, | Beschädigung der Oxydshicht von Alumtriure, | 95, g A O Perlin-Stegliß, Feldstr. 12. | Säemaschinenfabriks-Act.-Ges., Brandeis a. d. E., Paris ; Vertr. : W. Anders, Pat.-Anw., Berlin Se _ 6 S eiger, München, S hüblt e T On E a ur d Auf die nahstehend bezeichneten, im Relchsanzeiger Ludwigsplaß L, 27. 4. 11. B. 62 901. drähten bei Herstellung von Aluminiumspulen. | 341. 246 754. a tenleabarer, mit Bars Böhmen; Vertr. : H. Nähler u. F. Seemann, Pat.- SW. 61. 283. 2. 11. i N Ludwigstr. 2 L 2. & E u e E A A e Ss T E itbterfelde an dem angegebenen Tage bekannt gemachten Än- | 12p. 246 714. Verfahren zur Herstellung von Specialfabrik für Aiuminum - Spulen und versehener Kleiderbü el e v e a Res Forsten Anwälte, Berlin SW. 61. 10. 5. 10. M. 41 218. 46a. G. 30 920. Arbeitsverfahren fur Ber- 59a. M. "I, n Seiher. Le PUREaR, Nikt, j T S7 1 i ,„ Berlin - Lichterfelde, meldungen ift ein Patent versagt. Die Wirkungen | indophenolartigen Kondensationsprodukten und deren | -Leitungen G. m. b. H, Berlin 18/19 "08 Cilmiir 99 20 s 1 E E Loe, Berlin, 45c. 246 679. Aus einem Stück geschmiedeter brennungskraftmashinen und Maschine zur Aus- Saarbrücken, Mathildenstr. 4. 14, 9. 1 E Ó ; des einstweiligen Schutzes gelten als nit eingetreten. Î Leukoderivaten. Farbwerke vorm. Meister | G. 30 193. E S5 tao E inger für das Schneidwerk von Mähmaschinen. führung desfelben. Felix Gouin, Paris; Vertr.: | 59e. V. 62695. Vorrichtung an Spiral- oder | 80d. E. 17 054. Um mehrere Asen \{wing- 7f. H. 46445. Walzwerk, vornehmlih für i Lucius & Brüning, Höchst a. M. 16. 12. 16. 21g. 246 701. Vorrichtung zur Erze A E, Schrägaufzug mit kippendem | Fa. Carl Sülberg, Remscheid - Neinshagen. R. Deißler, Dr. G. Döllner, M. Seiler, E Maemecke | Schlangenrohrpumpen zum Schuß der Stopfbüchse. barer Werkstücktisch zur Bearbeitung von Pflaster- Credit E A 3 F. 31 470. : unterbrohenem Wlferenbèit “Gleis róoe M Su 20 „i. Pat. 240 753. Heiur. | 3. 9. 10. S. 32 208. E u. 2W. Hildebrandt, Pat.-Anwälte, Berlin SW. 61. E ae N Ah Dei, Pry Eckert, Nuhmannsfelden, N. Bay. Sl. St. 10108. Verfahren zur Herstellung / 2p. 246 715. Verfahren zur Darstellung eines | Seifert & Co., Hawburg. 16. 9 M S. 33 904 Polese ften Dee Bee und Eisen- 45c. 246 725. Wurfrad für Kartoffelernte Priorität aus der Anmeldung in Frankreih vom L T E Rd a 80d. M. 44 400 Maschine zum Behauen, i welterseiter farbiger Belagsioffe aus mit Kohlen, D U Beate e A A, NAN O 0D, Eleftrisdier Kondensator mit | St. 9604 H A Prt E E A Reder 2 R O DEL sn D Or » L e N i O Cha rrioron pan ot C, M | wasserstoffen o. dgl. getränften Grundstoffen unter E U, MEEIIEr ZUCUUS «S Brüning, } regelbarér Kapazität: Qu. : Vat 19018 aas Su & welle zentri]ch), teilweise exzentrisch zur Radachse L g Gneaunne S, iht aen Vas N N t aaa G Äoiben in R s E T ved Bild E Verwendung von S'earinpech. 29. 2. 09. Ost L M. 29. 9. 1!. F. 32410. : Grich Huth, Berlin, Köttbuser fer 39/40, 22. 4. TL eee Rbr A L u E s E feslstehende Nut gesteuert werden. e d le G | Se at E B S (2 N E T I 060 Bilbuna |'Sm, S: S1 890, Bericlien zum Fleben von 136. 246 662. Waiserlianbaceg!er für Dani: | 9 2910 t e U n Sin af ggr en Röniggräger: | August Gregory, Pafel b. Pletenberg, Westf H SELMU Ung VeS Irennitol E Se 6 E A 4 R L E O N : * | Acetatseide. 8. 5. 11. L ceer mit Steuerung des Spet]eventils durch einen | 2g. 246 720. Reogenerterhnrrt Gk La a R R 2 D. 2 11. O. 33927. luft bei Einsprißverbrennungskraftmaschinen. Friedrich | velle, H. Arquembourg «& Co., Paris; WeTIT, : schnittsprofil während des Cindringens in das Werk- Ss. “Sch. 3 L 435. Verfahren zur Darstellung Schwimmer. Friedrih Schneiders, M. Gt E L L Ba or ug : für S FAG 756, Druckluftzerstäuber. Fa. Paul 45c. 246 786. Vorrihtung zur Umwandlung Ludwig Müller, Wien; Vertr. : Paul Müller, Pat.- | C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harmsen, A. Büttner | stück einen kurvenförmigen Weg beschreibt. Otto So SuSvocliOe 2 8 | Viktoriastr. 82. 4. 7. 11. S. 38741. R G o E vüßow- | Lechler, Sluttgart. 23. 3. 11. L. 32 060. eines Grasmähers in eine Getreidemähmaschine. Paul An Berin SW. 11, 28 12, 1E u. E. Meißner, Pat.-Anwälte, Berlin SW. 61. | Mayer, Bürglen, Schwelz A O Tenenbaum 4a S0 S Ans Selbsttätige Kupplung 13b. 246 663. Vorrichtung zum Vorwärmen 219 216 836 U N im Bais e A S: E: Gustav Wahl, | Müller. Prinkendorf, Kï. Liegniß. 16. 11. 09. Sn D, GAOAS, Vorrictung zum Cinsühren | 29, 9. 10. 1, Dr. P. Heimann, Pal.-Anwälte, Berlin SW. 68. | Fisenbahnfahrzeuge mit nah allen Rick nad, M von Kesselspeisewasser in terrassenförmig aufgebauten | untetrdisHer O: Verfahren zum Nachweis | Flensburg, Südergraben 37. 15 6. 10. W. 35 106, | M. 40 385. :

l ( ' s e U S Fisenbahnfahrzeuge mit nah allen Nichtungen nach- i Petlewaßjer in lerra}senförmig aufgebauten | unterirdischer Erzlager oder von Grundwa#}e (8 | d 246 7 Grof N H R : f i

der Ladung unter Druck in Verdrennungskraft- | 6La. W. 32 875. Feuerlöscher zum Sprißten | 27. 4. 11. E, L i giebigem Qu lig toni, De mit orf AUNO j Becken durch Dampf. Josef Muchka, Wien : elektrischer U Dr. Heinri Lia e E sür fittlofe Glas- | 45e, 246 787. Kartoffelerntemashine mit maschinen. Georg Brandstetter u. Nichard Freund, | nah oben und unten, mit unbiegsamer Verbindung | SLa. M. 43 656. Maschine zum Verpacken lungeglied und trichterförmiger Vertiefung zur Auf- i Vertr. : J. Tenenbaum u. Dr. Heinrih Heimann, | straße 16 u. D Gotthelf Leimbach G ¿Ab Ñ eve Dai el weten die Glasfcheiben durch etne | Schar, Fördervorrihtung und Schüttelrost. Amandus Wien; Vertr.: C. Gronert, W. Zimmermann u. zwischen Sprißdüse und Auslaßrohr und einem | von Vlattmetall. Monaco G. m. b. H,“ nahme des Gegenkupplungsgliedes und mit selbst- j Pat.-Anwälte, Berlin SW. 68. 29.11.10. M. 42930 Göttingen. 15. 5. 10. Q 30 263. E R n L Ninnen- | Lojak u. Paul Schuvert Neuzattum, Posen.

f 4 g A § i V F, r H 9 Tot 28 STo1utorIA ; 427) G . ¿ A d E 4 V 2M PAS O E 6 , , L R A C Z Z t ° G V. U OU 209. 3 » "1c 1 en. ) - M s c c D L , / R. Heering, Pat.-Anwälte, Berlin SW. 91. 11. 5. 11. Heber, der vom A S nach ra A P O der Zigaretteu tätiger Verkupplung der Luft- und Dampfleitung | 13d, 216 741. Einrichtung zur besseren Aus- | 22a. 246 668. Verfahren zur Darstellung seid Freibeltsir. 145 u. Gustav Finn ren 21. 12. 10. L. 31486. E : dl

Priorität aus der Anmeldung in Desterreih vom Le Ende A S aßrohres “ls urt, GQilemens A R L StaubsiWhere Vavierbülle fär | Versehen ist. 14. 8. 11. S Petizgase in Heizrohren mit eingesegten | von direkt ziehenden Baumwollfarbstoffen; Zus. z. | dorf, Gehrtstr. 6. 19. 4. 11, ‘47 6 R De V ZOL. „Shrägshneidevorrihtung für 13. 5. 10 anerkannt. _ - Wagener, Berlin, Linkstr. 17. 7. 9. 09. SUc, B, 60 . Staubsichere Papier lle für | ck09. N. 10 850. Saltungsanordnung für L Ueberhißerrohren. Schmidt’she Heistvampf-Ge- Pat. 234 637. Farbenfabriken vorm 'Fri “B e Bohnen. Gevr. Karges, Braunschweig. 26.8. 08. 46b. B. 65 330. Steuerung für Verbrennungs- | 63b. D. 25 342. Vorrihtung zum Spannen Schachteln mit einer den vorderen Decellappen der Selbstan\{Glußfernspre{ämter. 91-10 10. s j sellschaft m. b. §H., Cassel-Wilhelmshöhe. 11. 3. 11. Bayer «& Co Elberfeld. 8 20 e 956 N be i Lade Abfallkanaltrichter für Müll | K. 38 501. kraftmaschinen. Peter Burt, Hollybank, Bothwell, | der Kette an Getrieben zum Bewegen und Feststellen | Schachtel umfassenden Knitfjalte; Zus. z. Pat. 242 209. die M Erteilungen | Sch. 37 871. 22b. 246 86”. M obfabren. e Salina Qus E E e N a innerer Ab[chluhklappe; 45e. 246 852, Futterpresse mit Handhebel- Lanarkshire, Gr. Brit, u. Argylls Limited, | von Wagenfenstern. Deutfche Neverfail Patent- | Berlin - Neuroder Kunstanstalten Akt, - Ges, : p ca O f i 4c. 246 828. Einrichtung zur Regelung einer \hwefelhaltiger Anthrachinonderivate. Actieu-Ge. Sts, liz Be nten or au Simon, Berlin- antrieb. Emidio Pulifici, Nom; Vertr. : N. Deißler, Alexandria, Dumbartonshire, Schottl.; Vertr. : E. | kurbelfenster G. m. b. H., Berlin. G O Derlin, 6. 10/10: 7 Auf die hierunter angegebenen Gegenstände find E Kraftmaschinen-Anlage, welche aus einer Hochdruck- sellschaft für Auilin - Fabrikati L Berl E S8 V U inickestr. 4. 49. 4. 11. S. 33730. | Dr. G. Döllner, M. Seiler, E. Maemecke u. W. W. Hopkins u. K. Osius, Pat.-Anwälte, Berlin | 63b. Sh. 38 776. Lenkvorrichtung für Nodel- | §Le. A. 21 088. Pufferanordnung an Förder- | den Nachgenannten Patente erteilt, die in der Patent- iaschine (Kolbenmaschine) und einer Niederdruck- | Treptow. 20. 7. 09. A. 1/4 e Deriin- | Aa. 246 759. Horizontalgattersäge. Curth | Hildebrandt, Pat.-Anwälte, Berlin SW.61. 10. 11. 10. SW. li D, 8:10. shlitten. Carl Schneider, Fulda, Hetnrichstr. 55. | rinnen; Zus. z. Pat. 240 977. Amme, Giesecke | rolle die binter die Klassenziffern geseßten Nummern | maschine (Abdampfturbine) besteht. Westinghouse 22 P46 van L Ga r Darin Grell, Zülich. 19. 10. 10. G. 32693, E P. 25 970. 46c. B. 64 385. Wasserkühler mit in Richtung | 11. 7. 11. cke& Konegen Akt.-Ges., Braunschweig. 29. 8. 11. | erhalten haben. Das beigefügte Datum bezeichnet | Machine Company, East Pittsburg, N. St. A.: grünen T: G s A zur Darstellung von 38c. 246 760. Vleistiftpolier- und Schachtel- | 45f. 246 790. Vorrichtung zum Einstellen von der Fahrzeugbewegung verlaufenden Kühlkanälen. | 63e. G. 32 243. Laufkranz für Radreifen. | 82a. M. 38 514. Trockenvorrihtung, bet der | den Beginn der Dauer des Patents. Am Sch({luß : Vertr. : L. Glaser, O. Hering u E. P b Pat.» G A L A S alle «& Co. Akt.- | maschine. Fa. Fr. Ehrhardt, Nürnberg. 1. 1. 11. | Frühbeetfenstern in verschiedenen Schräglagen. Otto

d if tebédmal bas Stader anaegeben: ; Anwälte t n Y F Da i Ges, Biebrich a. Rh. „21. 2. 11. K. 47093, E. 16 491. Schmidt Valkerftabt E t 85 E

j P 7 Si oar s E I E0d [N EEe LAGSSA. Verfahren zur Datslllung | 29d. I46 788. Maschine zur Herstellung von Sch. 38 623. C

1

Ettore Bugatti, Molsheim i. Els. 4. 9. 11. Henry Arthur Gamble, San Francisco, Calif. ; M A zwischen a U ek da s und Line Nr. 246 661 bis 24G 870 Cuoibl DAG 844 veheizte Walze oder anderen beheizten Körper hin-| Nr. 246 661 bis 246 870 aus\{chl. 246 844. 14d. 246 698, Sciebersteuerung, bei der die | halogensubstituierter Eienfarbsta F e | S ; C. : A T N s N 2 E N j i s 0 Y : gen]ubstikuterter Küpenfarbstoffe. C Schachte 8 eines Sa ORTA s : ; i; E. eht. Ernst Simons, Cassel, Königstor 26. | 2b. 246 705. Vorrichtung zum Reinigen der | Umsteuerung durch einen von Hand verstellbaren | für Chemische Suite H ‘Basel Cast E L Wickeldornes 45h. 246 791. Zangenartiger Kuhschwanzhalter 09. Y f "ch r 18 | R „ing me etner Zidelwalze. Fa. A. Roller, | mit federnden Schenkeln. Martin Nitsche,

46c. H. 54 697. Primrstromunterbreher an | Vertr. : Dr. S. Hamburger, Pat.-Anw., Berlin E E 20 E E in Ééfliner ug e E Befesti ei G0 e g 2 es I d L s tihtung unterbrehen. Wilhelm Heyer, Eßlingen | 63e. . §2570, Befestigung der Staubkappe | 12. 7. 1 ¿ormplatten für Letgprefssen mittels Druckwafsers. | Wechselschieber erfolgt, der in seinen Endstellungen | Nertr.- A 6 M A % L chDICEL M 24 6 11, auf dem Ventil durch einen an der Staubkappe ge- | §84c. L. 30608. Hohler Nammpfahl aus | Fa. F. L. Hastedt, Buxtehude. 25. 3. 11, feststeht. Emil Wolff, Essen, Ruhe, B A E L es Pat.-Anw., Berlia SW. 48. R O 10. 10. N. 31 740. : Friedrihswalde b. Pirna. 15. 2. 11. N. 12 165. 46c. Sch. 39 075, Vergaser für Verbrennungs- | lenkig angebrahten umklappbaren Bügel. Louis | Beton oder Eisenbeton mit \chneidenartigem Senk- | H. 53741. l H J 26. 1. 10. W. 34 003. : | 24a. 246 722. Feuerungsanl it ei es Ep E mehreren, asial gegen | 45i, 246 792. Zweiteiliger Hufbesblag. Edgar kraftmashinen mit selbsttätiger Regelung der | Lefrère, Cöln- Ehrenfeld, Venloerstr. 282. 15. 6. 11. | {uh und einer Spülvorrihtung. Emil Lange, | 3c. 246 706. Drucknopf, bei dem die Ver J 14f. 246 829. Ventilsteuerung für Dampf- |} Anzahl über dem Rost Tele tee Norecsa 6 Sifea Lein E aren Zellen bestehender muerholz- | Vidal, Gr. Wesenberg b. Reinfeld i. H. 23. 5. 11. Maschinengeshwindtgkeit. Eduard Schiemann, | 63e. Sh. 37375. Das Aufblasen einzelner | Cassel, Rothenditmolderstr. 21. 18. 7. 10. ankerung des Knopfkopfes dadur bewirkt wird, daf 4 fördermaschinen. Robert James Worth u. Worth, | oder Kammern. S Rehna R E eder „mil auswechselbaren Messern. J. Fr. | V. 10 314. München, Haimhauserstr. 15. 15. 8. 11. oder gleichzeitig mehrerer Schläuche ermöglichendes | 8Sa. S. 35 082. Vorrichtung zum Einbringen | zwei in Aufnahmestellung übereinander liegende | Mackenzie & Cie., Ltd., Stockton-on-Tees, Engl. ; | Linden. 2. 4. 11. R. 32 385 N OR Dal r L annstatt, Waiblingerstr. 16. 4. 12. 09. 46b. 246 793. Lade- und Negelungsvorrihtung 46c. W. 37 752. Kühler für Automobillast- } Ventil für mit mehreren Schläuchen versehene Nad- | einer bestimmten Kohlensäuremenge in Selterwafser- | Deffnungen nah Einführen des Knopfkopfes dur ch E Vertr.: E. W. Hopkins u. K. Ofius, Pat.-Anwälte, | 24e. 246 828 Gaserieu L mit nom a, P j 246 4 Nis E für Exrplosionskraftmaschinen. Haniel « Lueg. wagen. Hans Windhoff, Schöneberg b. Berlin, | reifen. Augustin Scherber, Kladno, Oesterr. ; | flashen aus einem Behälter mit flüssiger Kohlen- | Federkraft gegeneinander vershoben werden. Of] h Berlin V 11 27,11, 09 90 23408 . Fülltrichter umgebenden “Tft füh E: 2 Dea, M t 72 Borrichtung „zum Beschicken Düsseldorf-Grafenberg. 6. 4. 11. H. 53 876. Senmasenslr. 21, 25. ( 11. Vertr. : Max Eichler, Leipzig-Schleußig, Brockhaus- | säure. Société Anonyme d’Applicatiouns des | Dit, Wiener - Neustadt; Vertr.: A. Elliot u. y 15a. 246 830. Ablegevorrichtung für Matrizen- | mantel. Carl Franke, Breslau u L boi C os B Dinköfen oder ähnlichen Defen, | 47%. 246 728. Zwetreihiges Kugellager. Aktie- 46d. E. 16 661. Explosionsturbine mit Kolben- | straße 53. 10. 1. 11. Gaz Liquéfiés, Paris; Vertr.: A. du Bois-Rey- | Dr. A. Manasse, Pat. - Anwälte, Berlin 8W. 48. y lepinasGinen mit mehreren Magazinen: Mevrgen- | 26. 2. 11. F 18 TOAIL, 9E E bic Deschickungsgut der Mitte etnes sleudernd | bolaget Sveuska Kullagerfabriken, Göteborg, verdichter. Alexander Evnevitsch, Odessa ; Vertr. : | 64c. C. 18 057. Zapfvorrihtung für kohlen- | mond, M. Wagner u. G. Lemke, Pat, -Anwälte, | 19. 6. 10. D. 23513 | thaler Linotype Company, New Vork: Vertr. : 24h. 246 669. FZeuerun 1sbeschickungsvorrihtung M éaiin L zugeführt wird. Franz Schweden ; Vertr.: C. Gronert, W. Zimmermann D: D, Fandenberger, Pat.-Anw., Berlin SW. 61. | säurehaltige Flüssigkeiten. Harry Seymour Cornish, | Berlin SW. 11. 24. 11. 11. 3e. 246 707. Verfahren zur Herstellung von Dr. B. Alexander-Katz, Pat.-Anw., Berlin SW. 68. | mit \{chwingender Wurfschaufel (3 R O Dien S 2A Ift.-Ges. 1. Wilhelm Müller, u. N. Heering, Pat.-Anwälte, Berlin SW. 61. 14 2 11 New Vork; Vertr. : H. Neubart, Pat.-Anw., Berlin | Priorität aus der Anmeldung in Frankrelch vom Pelznahahmuüngen, Samt, Plüsch u. dgl.; Zus. z. 22. 0. 10, M. 40766. Utrecht; Vertr.: Chr. Hülsmezer Düsseld i Tos Ly H 10, M 41 308. 31. 10. 09. A. 17 890. 47a. N. 12894, Sicherungsvorrihtung für | SW. 61. 18. 6. 09. 18. 4. 11 anerkannt. / Pat. 237 275. Henri Marche, Fourmies, Crankr. ; 15d. 246 831. Farbbanddruckmaschine mit hin Mathe. 7 3 S 1E E von Zinkmuffel : A Borrichtung O Beschickung 47b. 246 727. Verfahren zur Herstellung und «Handhebelpressen. Curt Nitsche, Dresden, Rade- | 66b. N. 12568. Fleishshneidemashine mit | Se. L. 31 458. Notierende Berieselungsvor- | Vertr.: Dr. D. Landenberger, Pat.-Anw., Berlin und herbewegtem Bett. John Frederick Mahlstedt, | 25b. 246 670. Einfädige Spitenklöppelmaschine Saeger S vin os 13 0 G20 Tas E jwelteiliger Kugel- oder Rollenlager- elleritt: 9. 24. 11. 11. sich drehender Tischplatte und mit an einer über der- | richtung für Vrydationsbeete. Friedrih Wilhelm | SW. 61. 11. 8 11. M. 45 356. j | Los Angeles, (alif. ; Vertr. : B. Bloch, Pat.-Anw., | mit Klöppeleinläufen zum Stillseßen, Wieder- 42a. 246 O Mer, irke] : N DO 473. j Lausringe. Norma - C ompaguie G. m. b. H., 47b. A. 20 767. Verfahren zur Herstellung | selben angebrahten Welle angeordneten Kreismessern. | Lang, Hamburg-Fuhlsbüttel, Wacholderweg 12. 4a. 246 869. Sturmlaterne mit unlöslicher y VBerlin SW. 48, 7. 5. 11. M. 44612. einrücken und Steuern der Klöppel. Fa. Albert | zum unmittelbaren T bes M Borrichkung | Gannstatt, 1. Dr.-Ing. Josef Kirner, Stuttgart, eines nachziebigen, aus einzelnen Lamellen be- | Andreas Nielsen, Kopenhagen; Vertr.: N. Deißler, | 18. 10. 10. L : Verbindung zwischen dem Delbehälter und dem dit Sa. 246 664, Zubringerwagen mit ODreh- | Lüttringhaus, Oehde b. Barmen. 20. L 10 U. % Pat 296.697. Qunetits A LANO: Birkenstr. 6. 12. Ll N. 2082 stehenden Zahnrades mit niht senkrecht auf der | Dr. G. Döllner, M. Seiler, E. Maemecke u. W. | 5e. N. 33961, Klärbecken oder -Brunnen | Luftröhren und den Schornstein enthaltenden Ober- ] vorrichtung für den Lrichterkübel; Zus. z. Zus.- | L. 30 623. / Sulius Liedl Biubapéft: Nota A A u. | 47e. 246 7984. Mehrkolbige Schmierpumpe Ebene der Lamellen stehenden Zähnen. Karl Alquist, | Hildebrandt, Pat.-Anwälte, Berlin SW. 61. 12 L 0Y Abwässer mit zur Verlängerung des Strom- | bau. Hermann Nier, ADeICTTCID 1 Q. 13/0. 11 | Pat. 246 117. S Pohlig_ Akt. - Ges., Cöln- | 25b. 246 6731. Verfahren zur Herstellung von | Änw. “Berlin Sr I ’6 D L A Pat. E einer für alle Schmierstellen gemeinsamen Nugby, Engl. ; Vertr.: Dr. B. Alexander-Kaß u. | 67a. T. 15 786, Vorrichtung zum Zuführen | weges eingebauten Zwischenwänden. Leo Ros- | N. 12 382. L : | Jollstock. 14. 3. 11. P. 26 704. : Matten mit gruppen- oder streifenweise angeordneten | 426. 246 849 Sa * E M 6. : Dilfsölpumpe für verstärkte Oelförderung. Wilhelm 4b. 246 824. CEinstellbarer Spiegel für die Sa. 246 716. Abstichverfahren nebst elektrishem Florbüsheln. Dresduer Cocos - Teppich- & N Portland, L S A . Ee n Grunewaldstr. 10. 19. 2. 10. L / D wle es ICPTT. 10e DUDD:

G. Benjamin, Pat. - Anwälte, Berlin SW. 68. | des Schleifmittels zur Steinschleifmaschine; Zus. z. | bander, Berlin U E N N tentet ee Bet Sah August Schul Ofen für Ferrosilici El G. Ben Mat 238 801, Hans Thust; Markiredwib k Vabern. | Se K FCA8L. Vorristung zum Neiniäen | Nötenbeléu&iuna bei Klaviere, Augus: ulz, | [en für Ferroflictum. Elektrizitätswerk Lonza, | Läufer-Fabriken Ric ard Osftma Dresd Sn Dae N. ¿ ; M E é x ; s : ' i riftr. 2a. 28. 6. 11. Sch, 38459, F Basel. Vertr.: A. Elliot u. Dr. A. Manafse, | 15. 4. 10, D. 923200, a D, 290er San, Jaden. 21. 6, 10. | 47e. 246 Stet aZentralschmierapparat. Charles verschiedener Verbrauchsstellen. Daimler Motoren- | 67a. T. 16 536. Maschine zum Polieren ge- | raum und darunter liegendem Faulraum. Leo Ros- N : t Viet B E | Ta, E Bein S e Sia E. 16745. | 26b. 246 672. Karbidpatrone mit Dotst für | 42e, 246 784 Einrichtung E gas: ano R E Stuttgart, Arminiir. 22. 17.3, L, } em Bohrhammer vorgeschaltet ist. Armaturen | a. 3 + Verlashter Schienenblattstoß | Acetylenentwickler. Wyndham William Lewis, | Vaserdißten. Unemat B N O O O De0vD, : ; : 47f. B. 64425. Verfahren zur Herstellung | Polierstähle. Tambacher Metallwaarenufabrik | 85c, W. 38 059. Sprinkler zur Verteilung | und N Vent Sab Da L D 1 f s, | wasserdichten kinematishen Verbindung zwischen | 47f. 246 680. Metalliderung für Kolben- der Verbinduug von Bleirohrdihtungringen mit : D. 910. N | ert&- und PUtten-Verein Akt.-Ges., Osnabrück. | Dr. W. Karsten u. Dr. C. Wiegand, Pat.-Anwälte i ° ‘riel d'ufi V Dr. 5 | g y Et Rechts-, Links- und Schub- | ein oder mehrere Arme mit als Nohikrümmer L Sd. 246 825, a E L A Sol 20s as Bts G Wiegand, Pat.-Anwälte, | fabrikation des compteurs & matériel d’usines | Vertr.: Dr. B. Oettinger, Pat.-Anw., Berlin SW. 61. burg, Mostocterstr. 86, (; 9, 11; ladenshloß. Fa. Friedr. Carl vom Bruck, | gebildeten Syphons ausgerüstet sind. Wilhelm | Schlämmen. Stephan, Frö c NRlupsel, T9290. 246 665, Hohle Eisenbahnwagenacßse. Priorität aus der Anmeldung in England vom | M. Wägne H. Lemke, Pat.-Anwä Be iorità A i 470, B, 65 444, Flüssigfeitöwechsel- und -Wende- | Velbert, Rheinl. 6. 3. 11. E “| Wur, a R L Ee oa Waschen und Kattowiß O.-Shl. 12. . 11. N. 12 212 i ie e 16 ete O L E P H. 55 103. Nohrförmiges Sicherheits- | S6c. H. 52 746. Uecbertragungsvorrichtung für | Ga. 246 826, Vorri ung zum Waschen un! S See « Lee O, 1L, YC 12 219 7b, 246 748, Düse oder düsenartige Vor- | 42e. 246 850 Flüssigkeitsmesse eld ße 4 Z Mis il mit ei zenti Charles Bellens, Brüssel-Jrelles, Belg. ; Vertr. : | {loß; Zus. z. Pat. 245 378. : Webs i rauereizwecke. Rudolf Quitt, Chemnit Zoe. 246 TL7. Kupplung für Grubenförder- | richtung. Irmer «& Elze, Bad Oeynhausen i. Westf. | der eigentlichen Metittune roe Me "Spislegber | 278. d wei eni H mit einér Ventil O. Siedentopf, Pat.-Anw., Berlin SW. 61. 7. 12. 11. | Berlin, Nollendorfstr. 29/30. 25. 11. 10. lung der Schußspulen. Edward Hollingworth, | Promenadenstr. 10. 30. 4 09. 22. 606. ' | Nen: Gustav Schreyer, Volken b. Beuthen O.-S. | 2. 2. 11. F. 13 336. / besißt. Marx Schneider Bad Reichenball F L e E damit verbundenen gelohten Hohl- Dobcroß, Yok, Großbrit. ; Vertr. : E. W. Hopkins | 6b. 246 708. Verfahren zum Herstellen vou v. 12. 11. Sh. 39 828. i 30a. 246 749, Elektrischer Sphygmozraph. | Sth. 38 368. S Flüssigkeitsgetrieben nah Patent 221 422; Zus. z. | ein- und ausrückbaren Drehriegel bestehende Schloß- | u. K. Osius, Pat.- Anw., Berlin SW. 11. 22. 12. 10. | Alkohol aus der Abvfalllauge „in Sulfitfabrikeu. | NOÍ, „246 718. Vorrihtung zum Auslösen von | Martin Stühler, Cöln a. Nh., Lütowstr. 4. Î S Ia Eh Morel L N Pat. 221 422. Stettiner Maschinenbau Aktien- | siherung für den Hauptriegel. Bernhard Holthus, | 8g. B. 64 316. Aus ciner Doppelschere be- | Johan Hugo Wallin, Forß Bjästa, Schweden; j EDignalen oder Bremsen auf einem Zuge von der | 15. 8. 11. St. 16 H51. Wägung und Beförderung von Vieh Ninzent | 47 246 79 E en 7 A n, SletilnBeeboin. 9, 6, 09. Disseldorf, Luisenstr. 40: 23. S é 1 | ; i ily,_ f ir: art, J A G L i U Dleh. Binzen 7h. 246 6, L ewegungsübertragung ¿wischen 496. W. 34 168. Selbsttätige Vorrihtung | 68d. H. 54 019. Einrichtung zum Oeffnen | dorf, Böhm. ; Vertr.: H. Nähler u. F. Seemann, | 31. 7. 08 W. 30 2149. f : Harwig G. m. b. H., Gera Neuß u. Andreas Shackelford u. Truman Alexander, Äjhland, Bond, | 22. 1. 11.8 31 685 wirkenden Körpern. Allgemei Elektri z 00d, 1220 L C 31 685. 2 Körpern. gemeine Elektricitäts- ' t » c : 4 qr " x 1 » P e o ; "._® E «t Fj ov ntti FTTO Ft - E M. 46 581 M 3ag : , à i [pi [ Werner, Berlin, Lüyowstr. 6. 14. 2. 10. mit dem Türflügel verbundenen Motors. Arno | 86h. W. 33520. Leviervorrichtung für Karten- | vorrihtung für Gärbottihe. Maschinenbau Akt. M. 46 581. M. Wagner u. G. Lemke, Pat.-Anwälte, Berlin SW.11. | spiegellinse. Opti S T. P e 4 2. Verf api 51d. H. 54086. Abnehmbare Selbstspiel- | Höhne, Waldstr. 51, u. Hermann Krake, Wiesen- en E Us ge M. 44 89 des Unterbredl unk beim Ablauf | ) Del Bean Ll 1 D E | mit einen galvanisen Tbe 1, au verlebenen Vertr. : Pat.-Anwälte Dr. R. Wirth, C. Weihe, Dr. | M. 44 895. ck, unlerdrechungsfuntens beim Ablaufen eines | 30g. 246 673. Vorrichtung zum Bedruken ge- | 42h. 226 785. JIustiervorri ir Pris Alumini | i Mec Hardy, London; Vertr.: B. Bloch, Pat.-Anw., | 68d. Sch. 239 292. Stoß- und Schlagfänger il | 3b. Tee SOIOE 18 Holz. 2a V ae hu i ge- 1 Ms 5. JZustiervorrihtung für Prismen- | Aluminium und L gierungen mit vorwtegendem Berlin SW. 48. 27. 4. 11. für Türen u. dgl. mit einem das Anschlagen der | SW. €8. 11. 12. 09. Grof:maun, Budapelt; Vertr. : Dr.-Ing. i eti | m b O „Stemens-Schuckert Werke G. | Pillen. Andr Alfred Leseurre u. Alix Leseurre, | S. 34 307. von Chloriden der \trengflüssi Schwermetal | ür f r i | mann, Pat.-Amvo., Berlin S C l L E „V. D, Berlin: 1/9/10 S. 32186 geb. Louts, Fontenay-sous-Bois, Seine, errankr.; | 4A2i, 246 762, Einrichtung zum Messen hoher | Felix Burkert Berlin B a P CMERS, Notenbändern. Htiram Walker, Arthur Milton | Kissen oder ¿user Wilhelm Schwarzhaupt, | 12. 12. 08 anerkannt. A n L 10. Verfak Kla von | Fahrzeug d ittels t d | Pat.-A Y : A e L Fones u. Woodson Mc Coy, Sistersville, | Cöln-Marienburg. 21. 9. 11. c ( er . 246 710. Versahren zum Klären vo e deltgen und ZUgen mittels Wärmemotoren und | Pat.-Anwälte, Berlin SW. 61. 8. 10. 00100 [t - N, eLTr, : sti ci ieb für die sti Jones u. Henry Woodson Me Coy, Sil: öln-Y g 2) Zurücknahme von Anmeldungen. Wein u. dgl. Anna Ornstein geb. Kaufmann, | elektrischer Maschinen. Henri Pieper, Lüttich : Priorität aus Me eins Mi Saat 1 Bealie gen E d L. M b Spird e nte E La U Pat -Anw,, Berlin 8W. 61. 11. 1. 11. für Türen u. dgl.; Zus. z. Anm. S. 39292. | a. Die en Anmeldungen sind vom Patent- A e A bunt tn Défierveit vom D 11. P. 26 898 i 46 677, Rohenwale Éévolderdrebänfen mit mebreren Spindeln, Ludw. 52a. B. 65 211. Vorrihtung für Knopfloch- | Wilhelm Scchwarzhaupt, Cöln - Marienburg. | suher zurückgenommen. Prioritat aus der Anmeldung tn Yesjlerreid) vo! S A . 20 2998. 30k, 246 840. Maske für Narkofe. Dr Ferdinand | Schieber. Heinrih Daemeu-Scchmid, Uster, SHwotz- ( s i " . s c Y q J : [9 y j «D , (a E z 4 U £ Y S s 2 E 2 , , ? I 2 e e 2 es e Ber nähmaschinen zum Schalten eines die Anzahl der | 4. 11. 11. i A 13e. n s andre ( mit 24. 12. 10. anerkannt. j S ir Faß- R 246 832. Elektrischer Sernseher zur Huys, Brecht-lez-Anvers b. Antwerpen; Vertr. : | Vertr. : M. Schatz, Konstanz, Baden, Wessotbe E a Me E N ertiggestellten Knopflöcher angebenden Zählwerks. | 72d. W. 36 340, Maschine zur Herstellung | Quesilberfüllung für Dampsgefäße. 10. 8. 11. 6f. 246 827, TFaßeinwurfvorrihtung für Faß- | vertragung reeller optisher Bilder; Zuf. z. Pat. | I. Plantz, Pat.-Anw., Cöln. 21. 9. 11. D: 00 451. O 20 La D E Grtorität aus der Anmeldung in Frankrei vom ) L LL . ; ch 10UN( ê ec) Do

47e. D. 25 047. Druckpumpe zur Speisung | 15. 12. 10. : von Abwasser mit nah unten sich verengendem Klär- | Posen, Fabrikstr. 2a. 28. 5. 11. cs b Gesellschaft, Stuttgart-Untertürkheim. 22. 4. 11. | drehter oder gezogener Metallgegenstände mittels | bander, Berlin-Friedenau, Odenwaldstr. 1. 28. 10. 11. E | U 1 6 69 (Ene, ( ) : ¿nd Maschinenfabrik „Westfalia“ A. G,., [ur Wechselstegschienen. Georgs- Marien - Verg- | Highgate, London: Vertr. Henry E. Schmidt, | isolierten Mechanismen. C 'BA ; 5 f Et Met «& Kuntsch, Tambach, Hzgt. Gotha. 1. 8. 11. | von Abwasser über biologishe Filter, bei welchem | Gelsenkirchen. 23 i »erfs- und Hütten-L / L ' vcechantgmen. Pmpagnie pour la | stangen u. dgl. Cyril Asplan Beldam, London: Asbests{hnureinlage. Florian Paul Budnicki, Ham- | 68a. B. 62 241. von j 10.910 C a2 006 Wan S M2 Sro0L à gaz, Paris; Vertr.: A. du Bois-Reymond, | 3 12 10. B. 61 047 2 Scarley SMle| 1. 6, 10. Gt. 192252. j Offene Handelsgesellschaft ‘E. Nat’'s Nachflg., | 2. 3. 10 anerkannt. M 204 11 C 920600 D O Ans getriebe mit mehreren Piimär- und Sekundärpumpen. | 68a. 9. 9% 146. ) ungs 1 a. 2 : 22. 1. 10 anerkannt. Max Hammer, | Spulen für Webstühle mit selbsttätiger Auswechse- | Lüften für Br 47h. St. 14 130, Verfahren zum Regeln von | 68a. H. 56 662. Aus einem mittels S{hlüssels t G 42f. 246 724. Fahrbare Wage, insbesondere zur | St. 15 833. tehender Fadenknüpfer. Wilhelm Bily, Ketels- | Vertr.: H. Neubart, Pat. Anw., Berlin SW. 61. Strecke aus. Maschinenfabrik u. Hart ufßw 30d. S- 34 ‘ünstliche £ X Marcut M R 09 D A = ; \ Fad pfe L ) ) Belé P Uu [A chiuenf Partgufßwerk d #6 839. Künstlihe Hand. Jonel Marcus | Labus, Nieder - Weichau, Kr. Freystadt i. Schl. | mehreren mittels Kury ns{chub aufeinander ein- zum Messen der Spipen konisher Werkstücke. Frit | und Schließen von Türen dur Cinschalten eines | Pat.-Anwälte, Berlin SW. 61. 28. 8. 11. O B 0D, Po O o M D, Llo, Anfifale 4 2 12, 11, |goiuds, DE: 4) M 1 Gia Nehmen, | A008 MIO O4, Dnorema Scene Gesellschaft, Berlin. 29. 3. 11. A. 20 361 d ad 4 D e D¡« . “40 De . ¿ G OOL. Ges. Golzern-Grimma, Grimma i. Sa. 21. 6. 11. 20f, 246 89. Anordnung zur Verminderung | 26. 9. 11. S. 34 705 G Nor tin Ti : Sa 54086. l hne, Wald | | S Q L S 9. e), Berlin-Friedenau. 4. 1. 11. O. 7353. E pt Gs Ras rFoko vorrichtung für Tasteninstrumente. YNudolph Hermann | straße 13, Leipzig. 21. 4. 11. E M E E Qu Ss Ad, n, | So ne bels Ablausen G : ; Frted 7353 mit einem galvanishen Ueberzug zu versebenden + Well, &rankfurt (. M. 1, u. W. Dame, Berlin E Æe d. G(llger Doll 2D omaovnehmer|chuhes von der Stromschine elektri rümmter Fläche insbesond utisder | fernrohre R ou O S 44 : D 5 |ch | nter Flächen, insbesondere pharmazeutischer sernrohre. Spindler & Hoyer, Göttingen. 25. 7. 11. | Aluminiumgehalt durch Behandlung in einer Lösung Se. W,. 36444. Maschine zum Lochen von | Tür gegen den Türrahmen verhinternden federnden | Priorität aus der Anmeldung in Frankreich vom “a R 106. e G V1, 246 781. Einrichtung zum Antrieb von | Vertr. : C. Gronert, W. Zimmermann u. N. Heering, | Temperaturen. Jan Lefiecki, Dabrowa Gornicza, | B. 62 086. West - Virginia, V. St. A:; Vertr.: W. Anders, | 68d. Sch. 39585, Stoß- und S(hlagfänger | ¿ 7 C TOL4. Der D L ç N S ; Ar R | ck i; S8 ( 4 E D H. Licht, Pat.-Anw., Berlin SW. 61. | 8. 10. 10 anerkannt. 42m, 246 677, Nechenwalze mit beweglichem Nevolverdrehbänken mit mehreren Spindeln. Ludtv. K. 46200, Stkandrohrdruckregler / ; E 0 99 e a THarí Q T8 s ck g Zus. z¿. Pat. 180008. Unîion- 41 429. Sandor Fickert, Hamburg, Thalstr. 47. | 21a. 246 841, Schachtförmiger Flammofen | 42m. 246 763. Zählwerkschalt- und Antriebs- | 22. 7. 10 anerkannt.

§mil Bornheim, Bielefeld, Lüßowstraße. s Ll von E, D V edles, eo: E B. s “A E O Ric e Eda Eibe l N 000) ag M 4 S2a. B. 65677. Knopflohnähmaschine mit | Vertr.: O. Stedentopf, Pat.-Anw., Berlin SW. 61. | von arzarligen Körpern bzw. Crsaßstosffen von | werke A, - G., Fabri v Br ei - Cin- E « U. D2 dl : für flüssige oder gasförmige Brennstoffe. Karl | vorri tun Thomas-Re 0A T E N E L / Schaltscheibe zur Bewegung der Stoffklemme, ent- | 27. 12. 10. | Celluloid, Horn, Glfenbein, Hartgummi u. dgl. durch | richtungen vorm. Heinrih Stockhcim, N ho | Wi 246 866. Tier zum A un- | Schmidt, Heilbronn a. N., Weipectitr. 33. R inen B ag eaten und aiberan Bib ruitiea n Me tallftifes A O sprechend dem jeweils zu benähenden Knopfloch; Zus. | 72h. G. 35 070. Maschinengewehr mit mehreren, | Einwirkung von Formaldehyd oder Formaldehyd ab- | Otto Fromme, vorm. „Helurich Gehr c liche fter Schwingungen, bei welhem der beweg- | 23. 7. 11. S. 38 869. Jacob Herzstark, Wien: Vertr. : Dr. B. Alexander- ane H Berthold Mesfinglini Gra Di E Sia z- Anm. B. 64882. Emil Bornheim, Bielefeld, | abwechselnd zum Schießen dienenden Laufpaaren. | gebenden Körpern auf Phenol und Casfein. 27. 11. 11. | & Comp., Mannheim. 16. 5. 11. U. 4421. Dr. At tontali an einer Membran befestiat ijt. 3la. 246 842. Kupolofen“ mit zwei an die Fat u. G. Benjamin Pat.-Anwälte Berlin IW. 68. Scheift d evei A G “s x g E u Lüßowstr. 14. 11. 11. Gesellschaft zur Verwertung von Feuerwaffen- b. Wegen Nichtzahlung der vor der Erteilung zu | Ta. 246 711. Universalwalzwerk für absay- 0 rich F. _Huth G. m. b. H., Berlin. Winddüfen angeschlossenen Ringkanälen, welche | 21. 3. 11. H. 53 689. L E 49h 246 799. Masi E ir Herst bos on 52a. G. 35 369. Verriegelungsvorrichtung für.| Patenten m, b. H., Cöln a. Rh. 8. 9. 11. j entrichtenden Gebühr gelten folgende Anmeldungen | weise fkalibrierte Stäbe. Gertrud Ner E Be 10. H. 51679. _ : | weselweise mit der Windzuleitung dur einen | 42m. 246 764. Addiermaschine, bei welcher Dovpelankerkeiten "S Sa S. N Ton Knopflochnähmaschinen. Bernhard Grätz, Berlin, | 72h. Sch. 37 677. Nükstoßverstärker für | als zurückgenommen. j Lenke1s8dorf u. Paul Orywall, Düsseldorf, Ge1res- ah ei 246 833, Schraubstöpselsicherung mit | Umschalter verbunden werden. Carl Edmund Neu- | die Hin- und Herbewegung des Papierwagens zwischen | beim i B. 3 R) Va Vo'396 peidel, P'orz- Grneisenaustr. 23. 31. 10. 11. Nückstoßlader. Andreas Wilhelm Schwarzlose, | 21d. A. Us 760. Verfahren zur Erregung | heimerstr. 11. 12. 10. 10, B. 60 470. j Wi ber Patrone. Sreto Mitié, Berlin, | fang, Mülheim a. Nh., Deugterstr. 98a. 6. 5. 11. | zwei Kolumnenstellungen dur absaßweise Um- | 50c. 246 800. Mebr eshossi : Fliehkraft 52a. S. 32 938. Nähmaschine zur Herstellung | Charlottenburg, Luisenpl. 3. 16. 2, 11. einer Webselslromkollektormaschine, „welche über cin | Ta. 246 M Verfahren zum Walzen fen 21d noe, O, H 11. M. 45 633. N. 12 370. drehungen einer mit dem Wagen gelenkig ver- fugelmühle Charles Morel Don ini “Sor 5 von Kanteneinfassungen. The Singer Manu- | 76c. #. 46 655. Mit Fadenwächter verbundene gewisses Tourenbereich auf eine mögli|t konstante | Röhren und Rundstäben mittels mit ihren Fi, elektris 246 666, Verfahren zum Negeln von | §1b, 246 8483, Druckwasser-Formpresse. Friedr. | bundenen Kurbel erfolgt. Burroughs Adding Scanboa: Nerts: 4 N Kaiser "Pat d L facturing Company, Elizabeth, V. St. A. ; Vertr. : | Vorrichtung für Zwirn- und Sptnnmaschinen zum | Leistung bzw. ein möglichst fTonstantes Drebmoment | s{chräg zu einander gestellter, mit Zangowali en dee Ses Generatoren auf gleihbleibende Spannung | Feldhoff «& Co. G. m. b. §H., Wülfrath, Rhld. Machine Co., Detroit, Michg.,, V. St. A.: furt a M. 11. 11. 09 M. 39 540. E A. du Bois.Neymond, M. Wagner u. G. Lemke, | selbsttätigen Festklemmen eines gerissenen Fadens | der angetriebenen Arbeitsmaschine eingestellt werden und {hräg walzenden Flanschen versehener Wa I Vert» ‘lromstärfe. Fred Newtou, Luton, Engl.; } 1. b. 10. F. 29808. Vertr. : A. Rohrbach DatoAmv. Erfurk, 24. 9.10 Priorität e 8 Mae s A R 0 va Pat -Anwälte, Berlin SW. 11. 7. 1. 11. vor dem S Mae E De on U L PEAR 4 aa Lal as Charles Se Ce S A E R Pat. - Anw., Berlin W. 9. EE A Zodelidübel mit einem dreh- | W. 9110. / E 1197 12 08 anerfaunt R T S a bh an unten 52b. + 35 88. Antriebsvorrihtung der | Kozlowski, Warschau; Vertr.: E. v. Niessen, Pat.- | 34c. B. 58 072. n den Fußboden versenkt | sylvania, V. St. A.; Vertr.: Fr. Meffert 17 dye L N. O E : )aren, in eine entfprehende Ausnehmung des Modell- Prioritä 9 : R Viola Su S m s ant t fas i: | eingebaute Vorrichtung zur selbsttätizgen Reinigung | Dr. L. Sell, Pat.-Anwälte, Berlin SW.[68. 30. U etttit 26 74G. JIsolationskonstruktion _für | körpers gretfenden Kloben. S Debus, S O de N R a 8 E IIN des Tastentrn°es don, eier Sa St. 13916. trishe Transformatoren, insbesondere für Hoch- É ues! 42m. 246 765, Schreibaddiermashine mit Klavier. Andreas Nadovauovie, Zürich ; Vertr:

Boh1er und Stüpfel für Schiffchenstikmaschinen. | Anw., Berlin W. 15. 30. 12. 10. be N | Y n 7a. B. 62352. Aus Draht hbergestellter ' des Schuhwerks. 18. 1. 12