1912 / 91 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 15 Apr 1912 18:00:01 GMT) scan diff

E i Neunte Beilage Düsseldors. [4318[ | Verbindlichkeiten if beim Erwerbe des Geschäfts | Band V O.-Z. 209: Firma Franz Josef Séenz B Imgrund Nachfolger zu Hanau for, zun Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Br eußi h eit S taa t sanzeiger

In das Handelsregister Abteilung A wurde am durch Paul Ludwig ausgeschlossen. Y e u we L A ba i S d: D e Profura In J 2 g 9. A il 1912 ei g tragen : Erfurt, den F April 1912 mat talienhändler, Litten ile . ( \ äft 3 i : i : ) ef 0 | i & / 4 @/ _O BY é L [ i n M ; | [4 i , [4 L

Unter Nr. 3806 die ofene Handelsgesellschaft Königliches Amtsgericht. Abt. 3. Baumaterienhandlung.) grund, Marie geb. Gauff, 2) des Kaufmanns V

in Fina Tischler & Schäffer mit dem Siye in Wh [5218] Freiburg, des H Me Lit M beide in Hanau, ist erloschen. ean oen es: p

encath. Die Gesellichafter der am 1. März 1912 | "ch S : E Hroßh. Amtsgericht. Finträge des Königlichen AmtsgeriWis, Y j Der trbalt bieter Ballhe in Wei i Be Ra L A TER,

¿gon A as kia (G s In unjer Handelsregister B ift heute bei der Z 9 O e z O N ieser Beilage, in welcher die Bekannt E E Rae T anan z

¡L erige E fav Be Gbesrar H E unker Nr. 90 verzeichneten Firma Erfurter Fabrik Geestemünde. Bekauntmachunug. [5221] O ¡u 1 vom 3. April 1912, zu 2 vom 4. Apri Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif- und C C Bata Handels-, Güterrehts-, Vereins-, Genofsenschafts-, Zeichen- und Veusterregiitern, E iiEck E S H I

f M L und Vertrieb pharmaceutischer Präparate | _In das Handelsregister Abteilung B Nr. 1 ift zur f achungen der Eisenbahnen enthalten find, erscheint auch in einem besonderen Seit unter er A erreMlgeiutragörolle, über Warenzeichen, ite

Benrath, und Witiwe Georg Schäffer, Christine ge- e h E t i N

‘ene Wirt, ohne Stand, K Dar Q und Nährmittel, Gesellschast mit beschränkter | Firma Rickmers Reisuühlen, Rhederei und A 4 0 ; ê ® ®

borene Wirß, ohne Sta! Urdenbah. Dem Karl Haftung in Erfurt cingetragen, daß die Firma Schiffbau kticn - Gesellschaft in Bremen, NERED E Bekanutmachung. [5244] F ck M d G 3 Fn unserem Handelsregister À 1\1 beute unter - Q eut cl c j)

Nobert Tischler, Benrath, ist Einzelprokura erteilt T E 0ER E Nachgetragen wurde bci der Nr. 1439 eingetragenen jeßt „Erfurter Fabrik und Vertrieb pharma Zweigniederlaffung in, Geestemünde, eingetragen: N. 22 bei der Firma August Bilstein in Al E E offenen Handelszesellihast in Firma Lobertz & Ce REE Präparate und Nährmittel Zea, Richard Gonrad Rickmers ist am 29. März 1912 | örde eitigeträgen: ten: M L Vas Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanst S T "D E e E Gef ï ç e ne NSiede L CINIIELTAIGT Le Selbitabho!l R y d ; - S 2 Verfürty in Calcum, daß dem Otto Zumwinkel Gesellschaft mit beschräukter Haftung“ lautet, | aus dem Vorstande ausgesGieden. Den Kaufleuten Max Hülsenbeck in Altenvö S auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Rei e Sostan}talten, in Berlin für Das Zentral-Handelsregister ; r Lot y j / ¿fs Set ¡LeN : E A 8s mr Ho Wuril 1919 l rx QUI| dck in Altenvörd txatäanzeiae 7 N en Heia)Sanzeigers und y 7 Y register für das Deuts s hier, Einzelprokura erteilt ist; die Gesellschaft künftig nur einen Geschäftsführer Geestemünde, den 10. April 1912. und Ewald Langendorf in Vörde is Gesamty Orde Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32, bezogen werden igers und Königlich Preußischen | Bezugspreis beträgt L 4 80 4 fi H [he Reich erscheint tin der Regel tägli. D bei der Nr. 2530 ein retragenen Firma Max adt soll, der sie also E A vertreten ee Königliches Amtsgericht. VI. Srtatt, Sans | Börde 111 Selamtprokun T G R S S E E T S S Ins erti ons preis für den Nate 47 M Cents Vet Einzelne Nummern kosten 20 A er de S S ans x - A s ind die Nortretunas8befu nis des bishertgen w ri agt s T / J p v P TE E A L E R E A e N s ge]paltenen Petitzeile 20 S ZEA Schlüßel, Hier, daß die Firma erloschen ist; M e S ; Eri I Giessen Bekanntmachun [5450] Hasve, den 3. April 1912 T Ö aats Ä S S A is LMSY Wo b C / Ses 5ft8fübre N h Bret L j N A AN. E L l J+ E YDaove, n d. UP l 91 de : f F A ne g | Lörrach. L f a A S 29 É L E E x E et der Nr. 2911 eingetragenen Firma Otto S a E eal ees neider beendet ist E Handelsregister Abt. B wurde bezi glich Königliches Amtsgericht. ] & Ind este ister. Ins hiesige Handelsregister Abt E [5261] | Weife erteilt, daß jeder der Prokuristen Lahl, Ernst | getrag 1 : Tz GU T Seusch, hiex, daß dem Georg Heusch, Cöln, Einzel- ’@znialiGes A igaeridit Abt. 3 der Firma Hoch- und Tiefvau-Gesellschaft vorm. S E s | Kirchberg, Sachsen, [5254] | zu D.-B. 42 F. H P ie a A Bd. I1 wurde | und Wehmeyer in Gemeinschaft mit eine e getragen: Nach dem Beschlusse der Generalversamm- prokura ecteilt ist; M H. Winu « &Co. G. m. b. H. zu Gießen ein- Haspe. Vekanntmachung. [52450 Im hiesigen Handelsregister is auf dem über die | in Grenzach A D Roche & Co. | anderen zur- Vertretung der Firma err tigt ist er | lung vom 7. Februar 1912 ‘soll das Grundkapital bei der Nr. 2916 eingetragenen Firma Aibrecht | Csson, Ruhr. [5230] | getragen: _ In unserem Handelsregister B il beute bei M Firma Hugo Rößger in Kirchberg irten Franz Elger di i D En wie Chemiker Dr. Amtsgericht Mühlhausen i, Ih = um-10 000 000 6 erhöht werden, Die Erhöhun «& Co., Düsseldorfer Vutter- und Nahrungs- In das Handelsregister des KönigliVben Amts- Dem Kaufmann Otto Seeger in Gießen ist Pro- P 8 ne eIgEicagenen enge alt Märki: Blatte 206 heute eingetragen worden : -Die Siena in Basel, ist e E Sub de Mülheim Nie T : : 70 Zee Das Grundkapital beträgt iebt scher Bankverein in Gevelsverg mit Zwei. lautet fünftig Hugo Rößger Nachf. E abe Ee ura erteil!f mit Der ZAaBp- , , . [5269] | 00000 Æ. Dur den genannte 7 D (10: E I)guiéi S ( L K 3 V N S gd ) o D at i ; y l g L L 4 0 OZ0t L L L tannten (F L ] PU g )f. Alfred Hugo | gade, daß dieselben gemeinschaftlich oter zusammen In das Handelsregister A Nr. 257 is bei der | Lerlammlungsbes{luß ist § E der Sa bandeidee

ais hier, daß die Firma er- S Effeu ist am 27. März 1912 eingetragen fura e dergestalt, Deter E T in Ge- Nberlafi in Dasp Ey H (1: olchen 1!T; zu A Nr. 189, betr. die Firma Johann S eevers, | meinschaft mit einem der Geschäftsführer die Firma | nieder assung in Haspe vermertt, daß die Firm Nößuer ist ausgeschieden. Der Kaufmann Aller it ein i Ri Fir g ; C C A : 0 L E T E s N O0 ev EC A Es S Ee, I ann Alexander | mit einem der beide ‘taen Kolleftinyprofurif z Firma N ; E D HLESTSZUER r bei der Nr. 3153 eingetragenen Firma Schuh- | Essen: Die Prokura des Kaufmanns Gustay Gath- | zu zeichnen. : i E Zweigniederlasjung erloschen til. Milhelm Georg Seele in Kirchberg ist baker: zeichnen haben den übrigen Kollektipprokuristen zu Attiëin M D O MINIIEAMINE in Mülheim aur Kapitalseröhung entsprechend geändert. warenhaus Gebr. Prack, hier, daß das Geschäft | mann zu Efsen ist erloschen. Gießen, den 10. Februar 1912. Haspe, den 11. April 1912. A j (Er bastet niht für die im Betriebe des Geschäfts Lörrach, den 28. März 1919 Die Prok E: L 2 _DVie neuen JnÿHaberaktien zu je 1000 werden zum an das Kauffräulein Auna Wimtner in M.-Gladbach Vaven. Ruhr ——_ [5231] Großherzogl. Anitsgericht. Königliches Amtsgericht. begründeten Berbindlichkeiten des früberen Fnbabers. ? ‘Gr R T it Mülbeins C Nba Ene Franz Guidon in Be dh 131 0/5 ausgegeben. i veräußert tst, von ihr unter bisheriger Firma fort- L S E O )e01 : E E TEE M L R j Die in dem Betriebe begründeten F S E “v HINIÉgerid)I. A E In 11 eriolden. ordhaufen, den 6b. April 1912 eführt A daß die Profuta des Paul und Alex | V8 das Handelsregister des Königlichen Amts- | GI&S80n. Bekanutmachung. [5451] | Herford. _ Bekanntmachung. 624M qu nit auf E a Sn Sorderungen gehen | Lötzen. 969 Mülheim, Rhein, den 10. April 1912 B E Ea Ge 9 P F wur Ueberaang des Geschäfts erlosche r} Jerihts Effen ist am 27. März 1912 eingetragen Fn das Handelsregister Abt. A wurde eingetragen: Fn unser Handelsregister Abteilung B ist bei dg ua L T I In das Handelsregister Ab 7 [5262] Kgl. Amtsgericht. M e S N rack durch Uebergang des Geschäfts erloschen int P Ce Tes e E p 0A M Gri , N T iT x : O n A Kirchberg, Sa., den 9. April 1912 n das Handelsregister Abt, A ift heute bei Nr. 48 “AmtegeriI. Oberstein. 2 und die jetzige Inhaberin der Firma ihnen wieder zu A Nr. 370, betr. die Firma Senger «& Co., | Die Firma G. A. Krämer in Gießen ist er- | Firma „Motorenfabrik Herford, Gefellschaj| ntaltBes Ari der Firma J. Sareyka in Löten ei E S T -Gladbach C E N O H / [5275] Einzelprokura erteilt h t: s Ef}ent Die Prokura und Firma ist erloschen. loschen. mit beschräüukter Haftung“ in Herford (Nr. 1 N gliches Amtsgericht. dem Fräulein Helene Sare E E R daß Sn das av eai t t [5270] | heute T Vandelsregister Abteilung A ist LU dee Nr 3204 ein etragenen offenen Handels- | Essen, Ruhr N [5933] Giefßten, den 1. April 1912. des Negisters), heute eingetragen worden, daß dd Koblenz. Bekauutmachung [4810] teilt ist h ene Sareyka in Lößen Prokura er- D 200 Dandelsregilier À ilt eingetragen : Nr. gi vex DUNA Karl August Wild zu Jdar : oll, De inger ragenen Ot L 15 .SSO v 2009] L 4 p Maa bRAortà r n : ) A O 0 E E De, A C c s O1 L ( e 1 ck71 R ckÁ 1 M (0 CuUugelragagn: gesellschaft in Firma Earl Fagenberg in Düsfel- Fn Gag Handelsreaister des Königlichen Amts- Großzherzogl Amtsgericht. Beschluß vom 22. März 1912 das Stammfkfapit,[W In das Handelsregister A wurde beute unter Löten, den 31. März 1912 Conrad Müllers, here E M n der Firma Karl August Wild ist am 16. F d E L G B u S a kt 3 ge L s E E 4.1 es s Ls E 5 u F 4 V? R 4 ( 4 G C ( 0 O 4M o L + s j A E 1 y 16° vet I Tp A » y q e. I ee E L d bade 2! ï I 2 : en au L Hot f L * D] pad 10 1 D. L í dorf-RNeisholz, 0B der Fabritant obert Fagen- gerichts Efsfen ift am E Mrz 1912 etngetragen Giessen. Vetanntmachung [5452] V luß L lls&after A R a dur | V Viet S Geschwister Hörter in Königliches Amtsgericht Gielen in Pe.-Gladbach-Land “nb Friß E A ftorben und von feiner Witwe Ee O Ee or or n Mo Gotellihait als verd 1% haftende , o0n Khotr L E [er4 D dan Nth i R - E e L QOEN N L I De 1 C CICUTM/A Lc Om (e (e R 0 O DCTY CUNYELLUNYE . 2 Mee E E E L T E R I T A RE s n M (T atl : A L „(Ul S T1 N 5 G S A E L eb. u e die Gescllschaft als persônlih haftender ] zu B Ne betr. die Firma J. Freundlieb & | In das Handelsregister Abt. À_ wurde bezüglich | Axt der Ausführung des Beschlusses betreffen (A Die Firma ist erloschen Lübtheen. [5466] in V.-Gladbach ist Gesamtprokura erteilt ; : Deer, zu Idar als Borerbin beerbt. Das Geschäft Bo » S troto; tit ¿pi . S L H R _- S x a Fs S « «A. Df U Lui V U L, tj 10 ry V v C. M T . Á c e 1 Ley 4 NorY L t A F ZIC1 Me Ae L n Sa Co. V M Bej ILANNEE Haftung, | der Firma Springmanu’s Schuhwarenhaus, | höhung des Stammkapitals, bestimmt ist. 4 Die der Christine Günther in Koblenz ; In das hiesige Handelsregister ist heute zu Nr 98 Zan A0 L. April 1912 unter Nr. 172 bei der L bon der Witwe Wild unter der bisherigen bet der Nr. 3461 „eingetragenen offenen Handels- Essen: Ver Bauunternehmer Andreas Freundlieb | Anna Springmauu, Gießez, eingetragen: Das Herford, den 9. April 1912. | Peofitta E erlos oblenz erteilte | das Erlöschen der Firma: Lind h fs. 9 | Firma D. Dupuis æ«& Cie. hier: Die Kaufleute QLe unverändert weitergeführt. gesellschast O A Tischier & Comp., Zeitungds- ist nit „mehr Geschäftsführer. § 5 des Gesell- | Geschäft ist mit Firma auf den Kausmann Leo S Königliches Amtsgerit Kovdlenz dea! 2. April 1912 Drogeuhandlung, cem, pharm its uf E E P Ote} ried Dupuis und Desiré Dupuis find aus der E Kausmann Karl August Wild zu Idar ist , ti ct Dai nto ? 0 r pi Ho », {54 aon Nor 3 e Dw D j - 7 , C Z "C h c V « C 44 HULM/Le [ O tr is i 1 de a 2 G + . h [8a T E Gs L A C \rnfiir Opt L E „Benxaty, M Gesellschaft aufgeldn, [A EDerTeage ist al geändert. Hiernach isl „der Katzenberger in Nürnberg übergegangen. / Der Ueber- S J Königliches Amtagericht. 5 Johs. Rinck zu Cbtheen eingetrágen evi a: R ausgeschieden. _Die Gesellschaft ilt aufgelöst: Prokura „erteilt. , der oan t bert s A in Benrath via Dauingenteur osef Freundlieb alleiniger Geschästs- | gang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Ver E ohenlimbBurg. [59 Es f R inn rh Hr A Lübtheen, den 6. April 1912 RYEHE X L 10 Friedrih Schneiders ist alleiniger Oberstein, den 3. April 1912. L N vpite 115 ck f I (4 G "R ror : T: 11 1 : C C A 6 R - - L C c ' e t 4 Loon Tz »f ú A L er: % Dr (By Hh U h i R Liquidator bestellt und die Prokura des Robert | führer. bindlichkeiten der hisherigen Indaberin sind bei dem | In unser Handelsregiier Abteilung 2 n O Bekauntmachung. [4811] Großherzogliches Amtsgericht V: 2 ait i i Großherzogliches Amtsgericht. L LRE Ba Erwerbe des Geschasts dur Leo Katenverger (u8- bei der dort unter Nr. 145 eingetragenen Firn _M hiesigen Handelsregister B wurde bei der E E E Er E G T: E 3) am 1. April 1912 unter Nr. 758 bet der Obertictin, fis Amisgeriht Düsseldorf. n das Handelsregister dez Königlichen Nmts- geschlossen. Die Hauptniederlassung befindek sich | Kersberg & Kleuke , Hohenlimburg verm A, Coblenzer Bagger Gesellschaft m. b. H. Lüdenscheid. Bekanntmachung. Duisburg R [59192] gerits Effen ist am 29 März 1912 cinge- nunmebr in Nürnberg. daß der bisherige Gesellschafter Fabrikant Heini n EGE wetter eingetragen : k U unser Vandasregilier A Nr. 21 ift beute zu bier : Der K ie i BE . L E 1092101 ¡Lili 1 */ 17 f B ed Su C 1 P P o D : 1019 » C R A A E E Natutnor Ne A C C LEN f e Jenera Ao g ; m E a 4 b : s - T Mal ( e, f a: d 0 &n das Handelsregister B ist bei Nr. 58, die | tragen zu A Nr. 638, betr. die Firma Aruold Be e N E : ¡Ct A JUntor auelntgel JFnhaber unter Fortsühu r. O EE Emil Maurer in Koblenz L E Inh. Franz Schuepper T ne R Q il E R neben dem E: s Covnradt jung, Jdar. Inhaber: c A E E E C Cte t ort No Hroßherzoglihes Amtsgeric;k. der bisherigen Firma U. E O L. eingetragen : Be LR L Sempell in M.-Gladbach in das tto Conradt, geboren am 1. Sebruar T8 s Firma Rheinise Stahlwerke, Aktieagesell- Bröckevr, Essen: Die Firma ist erloschen. D O C T Aobleuza. den 9 Atl Die! Fi S Geschäft als veriönli ç “S Ladvac) In das | & 1, geboren am 1. Februar 1897, zu T B 45414 ; A —— P i | E999) Hoheulimburg, den 30. März 1912. Koblenz, den 9. April 1912. ie Firma lautet jeßt: Gust. Naber & äft als periönlih haftender Gesellschafter ein- | 2: Angegebener Ges{äfts8zwet E s schaft, Elbtcilung Duisburger Eiseu- uud | ss0m, Ruhr - [5234] GIauchan. (52221 A N R At o 0 ; G c » il. abcr Juh. aetrete Ct 1A B f ; 41aster etn- C unc , SUZJEZJEDENET veshäftszweig : Handels e C S Ai j s E R E C Es e Ar E Or Gro Qanbosaroattiora für ole: G Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. 5 ust. Schuepper. Inhaber dieser Fi i getreten. Vie Firma i]! în rine offene Handels geschäft mit Edel- und Halbedelstei “2A q Stahlwerke, Duiëburg betreffend, eingetragen : C Kan G Pont 6 ant s Auf Blatt 785 des Handelsregtsiers fur die Stadt E O 9 : L l aber dieser Firma ist der | xe F ; ; offene PYandels- Zdel- und Halbedelsteinen E E IES I I én das Handelsregister tes Königlichen Amts- Auf Blatt 785 des Handelöregthiers [ur dié Dra E S Kaufmann Gustav Schnevper zu Lüdenscei gesellshaft mit Beginn vom 1. April 19; Oberstei H Q Na i : C S D aw A ae D E S A Ja Uo Ut Houte die Fir Canad Meyer un! S E j ._W KönigsBerg, Pr. »1 é 1c smann Quslab Schnepper zu Lüdenscheid. 3 ; 10e IMENTIBN) om 1.- April 1912 - um- D bersiein, den 6. April 1912. Die Zroetgntederla)qung n uieburg it auf gerichts Effen ist am 29. März 1912 eingetragen Glauchau va heute die Firma Conrad Meyer Un) E Oen aeostedt, R OlSLei. [bl des Göni lid cuA Handelsregister [4812] Lüdenscheid, den 10. April 1912. [h gewandelt. M Großherzogliches Amtsgeri sche als eten Le DCLU Kausmann (Conrad Heinri) Fn das Handelsregister Xbhteisung B ift bei \, Ei p H H-R: MtSgeL S Nvnigöberg T Pr. Königliches Amtsgericht Die Prokura des Otto Bormann it d Al Ñ ob Y gets Un 8gericht. Thor A t Gs auchar A trage orden. H E 1 2A S O L l T L 4 Pee 4 V ingetra en if 3. 9) ri 019. 4 UCO ch 80 s R Ti E L AIULHILA S 1 o "al S Mig ta neriddt e : : : nit be- | Mae R M N L Gs Todeubütteler Spar- und Leihkafsc, G. m.| He t otel il E: C E _ | Haferkamp ist erloschen. R L ie e T [5277] Köntgiiches Amtêgerlck@T. ränkter Hastung, Essen: Der Frau Gl\riede f e Beh (QUI I ae e Î Vin H. zu Todeunbüttel (Mr. 1 des Megisters) haß nte Ne o00o Be a a : n das Sd oTane 1c S [5264] | „Dem Ingenieur Crih Sempell in M.-Gladbach Bette L NEUQE S andelêregister Abteilung A ist ius i [5211] Schwefringhaus zu Essen ift Prokura erteilt. E Kopen, N Me R Ägenturge| Mats, AN- folgendes ingetragen worden: An Stelle des qu A ctn . Arti P NNN „TBindschild e e, VeftboifteiniC E 4 AL 34 ift eingetragen : ist Einzelprokura erteilt: N H id Vir. 320 etngetragen : R B L E 92 und Verkauf von Wertpapieren. I R N Frafnhrers Ghler Nuge in Ut Tangeioit, Dauptntederla]jun Dres O ot l, : uk ilung Li N yzriT A ; / irma: Hügel uud Wildberaor : In das Handelsregifter B ist bei Nr. 28, die | Essem, Ruhr [5235] Glauchau, den 12. April 1912 E Geschäftsführers SMEL Le U A niederlassung in Königsber i.P E ee (in Lüneburg S iadenl Bretlulg TUUSg A am 1. April 1912 unter Nr. 1092 die Firma S S E: und Wüildberger, Oberstein. Firma Aktiengesellschaft Union zu Duisburg A E S Je E 4 Lp L O e westedt isl der Landmaun Haus Chmsen in l K R E CUEBG Ce g 1. PL., und als deren Gege r R 22S erlassung ist in Heide. ugust SchGubert in M.-Gladbach, Inhaber: R var! Emil Hügel, Fabrikant, Oskar Emil Betreffe Nod: V S E aaa E zu Duisburg | In das Handelsregister des Königlichen Amls- Königliches Amtsgericht. stedt zum Geschäftsführer gewählt worden. Jnhadber der Fabrikbesiger Martin Wilhelm Langelott egenstand des Unternehmens ist die Betreibung | Kaufmann August Schubert in M.-Gl Es Wildberger, Mechaniker, beide in Oberstein. Offe e Baúbard Geraer, Niftor Erpit Gere NER ist am 30. März 1912 eingetragen Glogau E [5223] Hohentvestedt, den 6. April 1912. T 9 l M Cap eo in Broms- Aas l Sen! Geschäftsbetrieb : Garn rabbantlun E Kauf P Ege eas. Die Gesellschaft hat ain 1. April n ehmer Bernhard Berger, Nektor Ernst | zu A Nr. 362, betr. die Firma Gebrüder Middel- A C YSPoAH 4A L E , " Szniclihes Amtsgericht verg, dem Paul Wolf în Königsberg i. Pr., d as Grundkapital beträgt 12 000 000 mann Rain C O E E e S 2 begonnen. Angegebener Geschäfts SwHnippenkötter und Kaufmann Wilhelm Knaup zu E A LON A G Im Handelsregister A Nr. 341, betr. Firma Königliches AmtSgericht. E Mau Cer t mil i P A DERS Nr : gr T2 OUO UUO S6, nn Raimund Schubert 1st Prokura erteilt ; Oa H Angegebener Geschäftszwetg: Bo f 1d aus Vei Nöorstande is ieter S MaNN Ææ Co., D R E Buchhalterin Emmy Eduard Michael, Slogaut wurde eingetragen : S j T Ey R in Bromberg und dem Gerhard E Borstand besteht zurzeit aus: _5) am 2. April 1912 unter Nr. 1093 E Fo Kette nfabrikation. zweig uts Urg nin au3 deim 50a ausge] Cen U [d Meyer uin der Privatsekretärin 7Frau Elfriede Deni Engenieur Nt Fußner in (&8sogau t Pro- min Dreimen M Prokura erteilt. 1) Hanlkier Georg Hormann in Heide, Handel3gesellschaft Gebr ¿rb D / G: L [fene Oberstein, den 10. April 1919. Dem Ingenieur tio Kußi Hloga / 2A _„În Abteilung B: 2) Bankier Wax Föst in Elmshorn, mit Beginn vom 1. April 1912 persönltch b hier, Großherzoglihes Amtsgericht. r Nr. 230 die Firma Vauverein der 3) Hofbesizer Gustav Rolfs in Heide. Gesellschafter sind: m ónli) haftende | debisse / | 2 [5278] dd

3aptisten - Gemeinde Königsberg— Ponuarth,

zei RhHeoint - Ste Z 527 [5263] fabrik Rheinische Armaturen und Maschinen- | - In das hiesige Handelsregister Abteilun A if fabrik und Eisengießerei Albert Sempell, heute unter Nr. 319 eingetragen: 4 ;

Tischler erloschen ifi. 5 -92971 Tischler erloschen Essen, Ruhr. [5932]

L, J D S, l U

( e

2

E a ag en zu B Nr. 292, betr. die Firma Mibdelmann l uitSburg, den 2. AT De Gesellschast für Handel und Fndusteie mit be-

an {brer Stelle Fabrikant Wilhelm Stupperich, | Schwefringhaus, bei Éi R HMolzmincen u [50 x 5 a a E M Schwefringhaus, beide zu Essen, 11t Gesamiproïiura f ‘rteilt j Im hießgen Handelsregister A Fol. 44 iîît la A Kaufmann Bernhard Spangenberger und Anstreicher- f erteilt. ura erze e USE @ g 9 bei der Firma Noelle & von Campe in Bos 111 meister Theodor Pas, sämtlich zu Duisburg, zu Amtsgericht Glogau, 9. 4. 12. folgendes eingetragen: M Den Bankbeamten Johannes Schwark d | 1) Otto Hägerkäi S N / E Dotllanbamg edern, bestelit worden. A ESS6m, R. [6236] | GrezmzhauseuE. [5453] | Der Gesellschafter Hermann Wilhelm Noelle esellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Karl Eugen Reimer in Altona ist für ‘vie 9uta P) Wilhéler Hägerbne An Wickrath. L ¿Pandearea er A‘ Nr. 40 ist heute ein- G »\ Stußveri% Ui 2 Then! und Bern- Cx as Sande"8areatit o Gnaden D - R R S U A Vai er : A A 1 E C S e c A R ( ; Bt â : R E L i YY Q; f R f E R E E: L V D netde te ICLTAge Daß e Firma & U Es } SGEE : Wilhelm Gruppen) Borsißender und Berns In das Handelsregister des, Köntialich: n Amts- Im biesigen Handelsregi\ter Abt. A wurde heute durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. S8 in, Königsberg i. Pr. Der Gesellschafts- niederlassung tn Lüneburg Prokura erteilt. Sie Geschäftsbetrieb: Kleiderfab 0 id hier. | O Den, E le Firma S. Lischke in Oebisfelde hard Spangenberger stellvertretender Vorsitzender Deß gerichts Essen ift am 30. Ars 1912 eingetragen unter Nr 154 die Firma Álfons Lötfchert feine Ft le ift der Kaufmann und T abrik rag P At 10. Und 18 März 1912 7 s Fönnen Nur beide Jemein}\ch ftlic 2 Ï 6) ç E - [abri Jur Lohnkonfektion: R IE L EA S Borstandes. unter B Nr. 335 gemäß Gefellichaftêvertrags vom Stoinzeunfabrit in Sr nt 18 deren E Nic R B D Noelle it C Ene 0 A Gegenstand des Ügternettnens? ist E53 geschlossen. jeder mit einer ‘dritt | astlich zeichnen oder ein G »)) am. 3. April 1912 unter Nr. 1094 die Firma Oebisfelde, den 28. März 1912 Duisburg, den d. April 1912. 96. Mirz 1912 die Gesellschaft mit beschränkter Ie S iniann Alfons Lötichert ‘daselbst ein retragen U S E Verwaltung von Bauten um R terie M S, niederlassung befugten Person O e U E E bee R Hermann Kühne hier Königliches Amtsgericht. G 3ntalices Amtsgerich C a a Ca OIOI D R I Nee Q Oa Mang A Mer E a A Es E T D Gemeinde Söntasf ç F 4 apltsten- Ho aof) s S TEE e nHader Pert Rübne, Bäter E Königlich 3 Amtsgericht. L l Fir n Als R vi G Der Ehefrau Alfous Lötlschert, Louise geb. Gerz, in Herzogliches Amtsgericht. E A Ugen SOnABN auf dem Grundstück dg E : meister, hier. i Vermanu Kühne, Bäder: Stn: Vogt. [5279] Sotivs. E [5213] mi veschräuïter F aftung, Cffen. ( Gand | Höhr ist Prokura erteilt. Gerhard. Ma Dranden purgerstraße Nr. 22 und auf anderen | 1g er Gefellshaftsvertrag datiert vom 15. April Geschäftsbetrieb: Brotfabrik; Auf dem die Firma Oskar Wolluer in Oelsui Fn das Handelsregister A ilt Kat Ny! 768 O Des Unternehmens 1 die Grrichtung und der Delrtev Grenzhausen, den 29. Darn 192 C D E T RNESUD E Brun ituden hter und in der Provinz Ostpreußen. 1896 mit Nachträgen vom 25. April 1899, 28. April 7) am 3. April 1912 unter N 1095 die F betreffenden Blatt 239 Abt. 1 des hiesigen H tx U ee io non a E eines der Neuzeit ent|\preckenden Kinematographen- Königliches Amtsgericht Höhr-Grenzhausen. omburg v. d. FEONREe. [22M Das S!ammlkapital beträgt 20 000 4. Geschäfts 1903, 27. September 1904, 19. Mai 1906, 9, Fe- | F. Wilhelm unter Vir. 1029 die Firma | registers ist heute eingetragen w a S andels8- Firma Otto Legait, Favrit für Eisecunkonustruttion | 1nd Tonkildtheaters. Das Stammfapita!l beträgt E A ; Beröffentlichung aus dem Handelêregiste hrer sind: Emil Bogdan G Ee U | bruar 1907 und 19 März 1910. n Cs f sd ti C A Sat, offene Handels- Der Fabrikant C f en, Worden : zu Duisburg betrefiend, einaetragen : 20 000 6 Geschäftsführer 1 e Gra nre Oapr | Walberstadét. ' [5240] L U Sl A R R L S A ann tîn Komgs8- E O E O rz 1910. gesellschaft, Hier, mit Beginn vom 1. Ayri ad S al Vstar Wollner in Oelsnit I j uy E H , E ?, 6. Geschäftsführer ilt der Kausmann Karl j i; « i L h - 1) Franz Büdel, Pomburg v. d. Ÿ. berg 1. Pr., Hermann Lohrenz, Agent i aHI Zur Gültigkeit der Gefell 8 Fe Gt Norfönltc F c Ac L . April 1912; | ist aus8ge|ckchteden E sSniß Dem Ingenieur Adolf Schüß zu Duisburg ift | Hc _ A ra M L Not der im Handelsregister A Nr. 395 verzeichneten | e T! al ; Sn O S R E R e e alt Königsberg | «1% 8 Gesellschaftszeichnung ist die Persönlich haftende Gesellschafte 4 i O e O E zu Duisburg it | Hartoch ¿u Essen. Die Gesellschaft dauert bis Bei der im Handelsregister À Vir. 339 Verzelneten } unter diejer Ftrina betriebene Papier- und C0! i. Pr., Wilhelm Diekert, Besitzer in Königs ; Handzeichnung vo i zel as : p \onlich haftende Gesellschafter sind die Kauf- Inhaber ist der Chemik H E E Auel A N 3 ti ; C DICIEL G C Sz e Pr., Wilhelm Diekert, Besißer in Königsberg i. Pr. | Qandse@nung von zwe! zeichnungsberechtigten Per- | leute Friedrih Wilhelm Büc Ua Inhaber ist der Chemiker Dr. Julius S offenen Handelsgesellschaft G. Manheimer in | warengroßhand i Son Daufinantn T Ma has I CSDELY T Le 1 h i E N gten Per- &riedrih Wilhelm Bückmann und Max Bück- | bier in Oelsni _Ghemiker Vr. Julius S s | s ) ; warengroßhandlung tiï auf den aufmann Dind meéyr als 2 Geschäftsfuhrer bestellt, so find 0) zu diesen gehören: mann, beide hier. i nann und Max Vük- O Oelsniß. Der neue Jnhader haftet ae 1treitoren, Geschäftsbetrieb: Grof è ur die tm Betriebe des Geschäfts L - O T G Laa ho N He[chastsbetried: Großhandlung in Bette A N e\cha!ts begründeten Ver- 2) PEegRlende Direktoren, Bettwaren. 8 euen Un T lichkeiten des bisherigen Inhabers, es gehen auch | 3) Delegierte des Aufsichtsrats, M.-Gladbach, den 3. April 1912 a „in dem Betriebe begründeten Forderungen S ( hn über.

Eisonach. [5228] | geridts Essen ist am 2. April 1912 eingetrage : Einzelkauf O Melden Siem 2 s A N otar L S / 4 1014 Cay gen | als Einzelkaufmann unier dex hishertgen Firma D) Soinrich Sh D V Nan Q Mint) Bt ) Ny V Jn unser Handelsregister Abl. A isk eingekragen | zu A Nr. 491, betr. die Firma J. Rustemeyer, | weiter : « : Unie S E 5 ONRYA E M E Ae 9. April 1912 in Abteilung A: F Ba: gib L Dts Fi - q d e c : ¿ : P P ! “ps E I 2 Ñ S )JLETE Î (1 DELTELOT VEL 5 J )OMDUT( L A E De: Qr ir die F ck» Ga T8 Ao ) “f J1S Le L qutto n e+; E worden : E « Elberfeld, mit Zweigniederlassung in Essen: Die Halberstadt, den 10. April 1912. E 4 ck villina ein Gat S T, 4 2 Nt osfene Handelsgesellschaft in Uneburg, den 6. April 1912. Münsú s nbal O lautet lunftig: Oskar Wolluer a. unter Nr. 646 die Firma Kurbad-Molkeret | Nieverlassung in Effen ist aufgehoben und die Firma ; Königliches Amtägericht. Abt. 6. Pt S O Stng E o Gg SUNLEE hier: Dem Anton Kröll in Köntgliches Amtsgericht. z Es Westf. Befanntmachung. [5285] Nes ver Dr. Schluckebier. E u. Kindermilchaustalt Eisenach, Zentrale für | hier erloschen. i o —— S [hà! S A 9. April 1912 Me e e let Prokura erteilt. Mansfeld. S L N unser Handelsregister A is zu -der unter Del8niß, am 12. April 1912. Milehverwertung, Deincich Mittelstädt, Eise- | 7  __ |Wall, Sechwäbisel. [5241] Homburg v. d. H., den 9. Aprik 10/2 Bet Nr. 1828 für die ofene Handelsgesellschaft In unser Handelsregister Abtei [5265] | Nr. 406 eingetragenen Firma Frau L. Schöppleu- E eni Gal O 00 Essenm, Rualzr. [5238] K. Württ. Umtsgericht Hall Königlich-s Amtsgericht. Ubk. 4 in ¿Firma Locffser & C T C N A LET S/ANDEISTEgHLCT Abteilung A ist beute | berg, Münster A e zDppleu- unackch und als Anhaber: Petnri) Mittelttädt, Mol- S: 8 Hanbelsrealster des Köntialicßen Ar - L _K. Württ. met Sgerichl al t O j Ln „Deser Œ C0. hier: Dem Anton | eingetragen bei Nr. 60: daß die Fir P g- Winter, heute eingetragen worden, daß die Oppeln. Fer ib fik in Eisenach; O das DAn De Sregilter Des A dóniglichen Amts- Im Handel8sregtiter, Abteilung fur (inzelfirmen, a ; [69 tro Tn Konitasberg fz Pr. ift Prokur ¿44 D U I ) e Firma 1G Firma in Ww. L S h 4+ 7 E O S S i [5281] ereibesißer 1 isenach; ia E ; Ier, ] ] I alhla Befaunutmach: h L ; De! x Profura erteilt. Nasch““ in Klostermausfeld e ; ; i . Schöpblenberg Nachf tin Handelsregister Af ; P bec ber Firma S. Discher, Eisenach (Nr. 370): gerichts Essen ist a:n 2. April 1912 eingetragen Band ] Blatt 987 ist am 90 März 1912 bei der J s eis & E ter Abt. Be isl bet Nr. 1 Bei Nr. 1965 für die Firma Geschw Cohn M20: daf bas A ausfeld erli chen ift, und bet Münster, geändert und als Snbaber L TON N die Ei 6 Den Ol, A ilt beute unter Nr. 349 ; I E S E N S A P 77 H die Fir t, Novlaud- | Tip A 4 ae L ; In das Handelsregister Abt. B if det F Berlin j T F S O - 08: da} Di x der Fi Wi iat! - A E U R D NS Wrgel- trmc Î l ja ; b Der Malermeister Walter Tischer in Eisenach ist in ¿u A Nr. 1677, betr. die Firma Vettuct-VerjanD- | Firma Ferdinand Staib, Buchhandlung, 1n Pôrzellanfabuik Kahla n Kabla Vel 4 E y GWFigKI ebots hier: Die Firma | in Mansfeld belebane L Poigt N Friedrih Fleiter zu Münster ¿ingetdten ied ‘la by chs E LE me Oppeln ö e] E C UEE O , autet jeßt: Berliner Bl f i A, c. VENDE A DELSgEICNC auf den | worden ift. 2 Ee RO i bi N E ufmann Vincent P i } usenfabrik Geschw. | Kaufmann Sustab Weinert in Mansfeld übergegangen Münster den 6. April 1912 E A eingetragen worden. LOE j t Î F R U L L mtsgerit zt Oppeln 11. April y ck44 D 1912,

Prokura erteilt h F i AV i: ; 1, März 1917. : s Duisburg, den 9. April 1912. E Dereubura ist heute eingetragen : D S. fibergegandi i ind mehr als 2 Geschäftsfu Königliches Amtsgericht. Essen, Ruhr. (62071 E eft f am 1, April 1012 aufaclófl | tufnann L tel 0 Hombuta v M P E, a arinocpungeit y Q G ACAH S ALTI A6 N L A 3 o L A. & L E S Ï (0 1ck/ F C Fra chUOT U: . V ( WeCIeul Ma ckrToiae * ck Ountathoras Y In das Handel®regisler des Königlichen Amts- | der Kaufmann Ernst Gottschalk führt das Gelchäit | Ginzelprokura erteilt : gemeine tettin; erfolgen dur die Königsberger All- ? S TNZeLL ura , CILCAC D q.

C C l

J 5

Me t C e R 8 Nafontal Æ U rom: Die Gesell- | He R das Geschäft als persön!ih haftender Gesellschaiter ae A T as D L S Vall e geragel r e Evaitoneine getragen worden: Sia [1 ck ireten. Die hierdurc entstandene ofene Handels- | 7,8 Po Mel. e ertge We]elichaEl Die Zweigniederlassung in Crail8heim 11k er- R Ss de ; 001 Die Zweigniederlassung ist in etn felb- o Qi ; ; ° e saft S 4 Sive E M u Q Rosenthal, Kaufmann, Essen, ist alleiniger | loschen. Uy / / h ¿Halimanyi * sfar Arke isl als tändiges Geschäft A Sig 1 SblaEbova.i Pr, S naher Ara G Su E 1 golgex Königliches Amtsgericht C D E R E Xnhaber der Firma. 19 Nat 1919 mitglied ausge]|chzzeden. umgewandelt. Die 3 S R E c N HUuUtav einert“ geändert ift E Osnabrück i. Fanuar 1912 begonnen. Zur Vertretung der DNYADer DET* Ga Den 12. April 1912, K r 1916 ngewandelt. Die zum Betriebe des neuen selb- | Maní i : g rt ist. [g 6 : a snabrück. e L E E L D T A _ s ————— Gia N Kahla, den 11. April 1912. 6 s I LE A e" e 9 neuen je tansfeld, den 6. Ap 912. Neuburg, Don S r4r,5 x Ey ic 5282 Sl ob sind nur beide O gemein- | msslingen. K. Amtsgericht Eßlingen. [5220] Landgerichiérat Maier. a Herzogl. Amtegericht. 0: haf O offene Handelsgesell- j * Königliches Amtsgericht Firma ‘Michl Breiter in Schr obenh tas N O B Mr 70 ift heuie: An chaftlih oder jeder von thnen mil einem roturi\ten In das Handelsregister für Gefellschaftéfirmen | pualter E Go! t Et j j R L « April 1914 vegonnen. L h i A A A Ae DEHena Hre A hausen, | getragen die Firma Gebrüder Nagel j gemeinschaftlich ermächtigt. Die Firma lautet jeyt: lbve E n irna Gefellschaftsseifen- Lig: E M er A ist heute unter N K allies. N Königs-Wusterhausen. [4813] T R, y ; [5456] Mau B Va 98. März 1912 e aA uit beschränkter Haftung, mi E: Hofzimmermaler Heinrich Tischer u. Sohu; | fabrik Plochingen mit beschränkter Hastung in O Se a In das Handelsregisier A ist unter Nr. À In unser Handelsregister Abteilung B ist heut nter Nr. 36 des Handelsregisters A ist heute bei S Dlrtao cet 912. in Vsnabrück, bisher in Hannover. c. bet der Firma Johannes Keutterling, Eise- VioGingen eingotragen: 1 r: te g Ie E: 4 A un N as als Firma Kalliesee Kalksaudsteinfabrik C unver Nr. 7 folgendes eingetragen: B | eule der offenen Handelsgesellschaft Emil Scheinmann Kgl. Amtsgericht. Ver Gesellschaftsvertrag ist am 13 Mai 1907 ab E A Ci Ee C 7 igen eingetragen : u deren Inhaber der Kaufmann emens Vos in | S=x O S Dio Nu D i 1 / i / R : nan: ie Rh U or 13. Mai 1 2 nach (Nr. 177): Die Firma ist erloschen. Der Gesellshaftsvertrag wurde am 28. März 1912 E Mera 100 : mens 0 V | Schwartz in Kallies und als deren Fnhab! Berlf Prokura des Handlungs8gehilfen Otto Greif in Bei in Marggrabowa eingetragen, daß die Nenburg, Donau. [5458] D G und durch Beschluß der Gesellschafter vom Eisenach, den 12. “April 1912. abgeändert. Zum wett ren Beschäftsfüthrer wurte A t Y O A 1019 Ghefrau des íIngenieurs Adolf Schwarß, G S rin 1/1 erloschen. S Ële schaft aufgelöst und der bisherige (Besfellschafter Vlrma Ernft Lechner, Gold- 1. Sillberw 20. Seblemver 1908 geändert. Durch Be G o T M a4 iat Di r g a l D 1 wetierc el A] 8st rer uUTLe Haltern, den V April 1912. V! , : Q , F Ls VEL 4 7 V, e Kaufmann C nz p af! : P T en 706 F » e aren Gefells Bafier Hot D) d “Se luß der Großherzogl. Sächs. Amtsgericht. Abt. 1V. Wilbelm Karl Schuler, Kaufmann in Plochingen, Fönigliches Amtsgericht geb. Nit, in Kallies cingetragen worden. | Nönigs-Wusterhausen. den 4. April 1912. Kakae Vor ten M jeßt alleiniger In- S E Pfaffenhofen a. Ilm bei München. | der Ges d vom 2. Gevruar -1912 Ut „der Si U C iüalielis e R, 9 L D E 1 « W-M Vuve j s as c E ant : 1 C î ( « C Za6 Z "t „r O T O (CT »elellMasi vo Hanno) a ch e isfeld [5229] bestellt. Feder der beiden Geschäftsführer ist allein tan E [5181] Kallies, den 1. A E Gt I aa, Königliches Amtsgericht. MarggLabowa ben D-Avril 1919 LGner ‘in Pffenhof Me, der Kaufmann Ernst | verle able A L E 0 Osnabrück 4A * E ° j E : ç rt CIaLA S ov of S c R g E. L el P er. 5 ckontaltihes % ‘8ger M E R C, P E L A c j 4 2. Avr 9192. G In P nbote ¡S brt Ÿ - M E «C, Hege and des nterne A 1 7 Sn das Handelsregilter des unterzeibneten Ge- A und Zeichnung der Gesellschaft de- 1) Eingetragen ist die GetoUfchaft n beschränkter P E i ; “Suite ist zu der Fi io L [5257] Königliches Amtsgericht grosgeschäft in Gold-, R E fertigung und der Bertrich boR Pa s g j; tex Nr. 7 Firma Verei?! Ble ; C Ht A So s d E E v : Y T 3ST L Ki +y+ Medi S s » v ch- VUDVCIDATEN, NBoutoln tedor R F P C as "Röbuenuivente e Def 9. April 1912. Amtsrichter y. R om. P in Ede Heraeus Quarzglas-Gesell- e Sal (8 ift / ift A Nr o Hückeswagent, Aaeteaden Die Brafilien b-H Meinersen. [5266] Neuburg g. a a 10. April 1912! dia Jeder F Sex und Papterwaren für | E P E G B A T Ada Es —— aft mit beschränkter Haftung mit dem Siye In das Handelsregisler À Ut une manns Julius Schwabe {t erloschen V E N Die im hiesigen Handelsregister Abtei E Kgl. Amtsgericht. tonditoreten, Kolontialhandlungen und verwand vorm. Fricdr. Boccer, Ph.'s Sohu «& Co. | preiburg, Breisgau 5219] | in Hanau getragen worden: Die Firma Heinrich Schr Genet o, E erloschen. n L Agen Baue Sregister Abteilung A unter ———— Grxerb3zweige. Das S » verwandte G EIS s 4 é Ä / r x 4 Q . JDAGeLU G . t A d, 0G ) V E S P Cc D ) ; C ) y F . o Ti p eRE F Ur g Je ge. Das ta j 7 uud Friedr. König in Hoßzeulimburg, Abthei- " Hanboelsregister. Der Gesellschaftsvertrag ist am 13. und 28. März | & Eo. Minden i/Westfalen, Zweigges® G E ; rfe erg Ad Mo aab Georg J. Cuffel in N! E [5271] 23 000 #. In Anrechnung uf das Siamm lung Metallweberet in Brun bei Gisfeld in Fn das Handelsregister A wurde eingetragen: 1912 abges{chlosjen Worden. Gegenstand des Unter- Kallies, Juhaber Heinrich Schroeder in V Leobschüt v nigl. Amtsgericht. Meinersen A t e ie 12e Aélvun Sue Ger A Nr. 63 S Firma hat die (GBefellschaft bei ihrer Gründung aber Thür. heute eingetragen worden, daß bie dem} Band 1 O.-3. 314: Firma Ludwig Herrmann nehmens ist die Uebernahme des Fabrikbetriebes der | t Westfalen. Inhaber ist der Kaufman, In uns vg S [5298] Königlich s A) t8geric Die Firma ist erlos eumark ist eingetragen: | 2as Warenlager, das Inventar und die sämtlichen Kaufmann Werner V. Meding în Hohenlimburg er- | Nachf., Freiburg betr.: Inhaber der Firma ist | Firma W. C. Herazus Gesells(aft mit beschränkter Schroeder sen. in Minden i. Westfalen. 2 Ne 166 er HPandelbreatsler A ‘ist bei der unter geiches Amtsgericht. Ne! ; f W oschen. Forderungen des bis dahin unter der Firma Gebrüd teilte Prokura erloschen M jeßt Adolf Kühn jr., Juwelter, Freiburg. Haftung in Hanau, soweit dieselbe in Gtiesheim am | der Niederlassung ist Kietz (Bahuhof K hüt E R Firma L. Kuhn in Leob- | Minden, Westf. Handelsregister [5267] R Sat n f Zv 14S Nagel betriebenen, früher im Besiß einer bfenèn Eisfeld, den ?. April 1912. j : Band 11 O.-Z. 175: Firma Carl Schmitt, Main die Herstellung von Quarzglasgzräten zum Dem Kausmann Heinrih Schroeder jun. 10 i E e eingetragen worden: Die Firma ist er- des Königl. Amtsgerichts in Minde ; 4 gliches Amtsgericht. Handelsgesellschaft gewesenen, sodann dem früheren Herzogl. Amtsgericht. Abt. T. Freiburg ist erloschen Gegenstande hat, und zwar mit Rückwirkung vom Profura erteilt. 95 Unter Nr. 358 des Handelsregis R Neuss. Bekanutmachy - 591 | Wesellschafter Hermann Nagel gehörige t Ae L R schen. f l E e it g Salis bén 8. Avril 1919 Amtsgericht Leobschüt, 10. April 1912 U R E A s Handelsregisters Abteilung A, | Fn das Hand E Ung. 45272] ] {him an die Gesellshaft veräußer gehörigen und von Ellrich. [5216] Band \ „Z, 207: Firma Jakob Proskauer, | 1. Januar 194. Gegenstand ist weiter die Her- 0, O, A aaeridif Loobschüt ov ui, U, +4 Le le Firma S. Brenuer « C°_ in Minden (Jn- a das Handelsregister A Nr. 274 ift heute ein- | Der Wert clenalr veraußerten Handel8gefchäfts. Im Handelsregister A ist beute bei der unter Freiburg. Inhaber ist Jakob Proëfauer, Kauf- | stellung von Yuarzglasgeräten. Die Gesellschast ist Königliches Amtsgericht. j n E Zoe A : [5259] | haber: ‘Kaufmann Sigismund Brenner und Kauf- C ragen worden, daß die Firma Theodor Thioux, 93 000 ift L Gegenstände von insgesamt Nr. 131. eingetragenen Firma Max Minde « mann, Freiburg. (Geschäftszweig: Fabrik und Ver- befugt, gleichartige oder ähnlihe Unternehmungen zu j Karlshafen. - l „Sobn Handelsregister A ist beute die Firma | mann Jultus Loewy, beide in Minden) betreffend E De in Neuß erloschen ist. A T A den Gesellshaftern auf die von ihnen in Ellrich folgendes eingetragen worden : Der | trieb von Wäscheklammern.) L e betreiben. / N In unser Handelsregister Abteilung B ist 14 e ets Schuhwarenhaus, Albert Fels- ist am 31. März 1912 eingetragen: ¿euss, den 6. April 1912. E ee Stammeinlagen vergütet. Und zwar: Fabrikbesitzer Bernhard Holz in Ellrich ist aus der Baud 111 O.-Z. 205: Firma Joseph Steimel, as Stammkapital beträgt 20 000 M. Elektrizitätswerk Helmarshausfecu u Raa mi dem Siße in Leobschütz, und als deren Der Kaufmann Julius Loewy in Minden ist aus Königliches Amtsgericht. Schäfer DIC _von den Gesellshaftern Busse und jesell schaft A A Gleichzeitig ist der Fabrif- Freiburg it erloschen. a N wird“ dur etnen oder mehrere | gegend, G. m. b. H. zu Helmarshaus“! cite N Ua Ba Albert Felsmann ein- | der Gesellschaft ausgeschieden. i Neuss Bekar Ma G Ar ar Men Smet je 10 000 eher R R Thi Ff and Ÿ O.-83. 208: Firma Nufer & Kümerle teshäfteführer vertreten, welhe von der Gesell aft ( R Qi ort 5) 9ON S rden. —— K etanntmachung. [5278] 17 Wesell]hafter Nagel auf die von i besißer Carl Dolle in (Sslrich in die Gesellschaft als reib pas d 9 tes f Sand 13, bestellt wert R La ch „f R Se ele schaf getragen, daß der Ingenieur Anatole dul Amtgericht Leobschüt, 10. April n Mühlhausen, Thür. [5268] In unser Handelsregister A Nr. 296 ist 73] machende Einlage 2000 4 vergütet on ihm zu versönlih haftender Gesellschafter eingetreten. Zur | Fe urg. esellschafter dieser offenen Hande- | dees werTEn. Zurzeit sind Geschäftsführer: Cassel als Geschäftsführer ausgeschieden um 7 ga uo cobshüß, 10. April 1912. Im Handelsregister Abt. A ei r l etngetragen, daß di A Nr, 290 10 De Tar Anb nte Ug R gütet. Die Stamm- Vertretung der Gesellschaft sind beide Gesellschafter gesellschaft, welche am 1. April 1912 begonnen hat, 1) Dr. Richard Küch, Chemiker in Hanau, Stelle Oberingenieur Carl Schnitger zu Call IsSa. Bz. Poseu. [5260] 1912: i g! . À eingetragen am 3. April etliche g ist die Firma Theodor Thioux hier A „1nd lomit_durc Berrechnung dieser Ver- V wae i der allein, ermächtigt.“ “T, | find Josef Nufer, Kaufmann, Freiburg, und Karl 9) Kaufmann William Meyer in Hanau. Geschäftsführer bestellt ist „Im Handelsregister Abteilung B it heute bei der 1) bei Nr T 9 A gütung gegen die Forderung der Gesellschaft auf E ib 6, F 1018. igt. Fümerle, Kaufmann, Freibura, (Geschäftszweig: Zeder dieser beiden Geschäftsführer it allein für Karlshafen R April 1919. Firma Ostbank für Handel und Gewerbe L ie Nr. 66, Firma Nudolvh Friedrich, teufs, den 11. April 1912 Sinzaylung der Cinlagen bezahlt. aas “gal Amtsgericht Fabrikation und Vertrieb von Zigarren 2c.) sich berechtigt, die Firma na außen zu vertreten, Königliches Amtsgericht. Hosen, Depositenkasse Lissa i. P. etngetragen Sustav Vad L La E Od NOnig iges Angen F Se Oa ta rer Ind. Fabttant.. Laouoto Lis, E E Ä Band 111 O.-3. 135: Firma Fr. Paul Loreuz, Willenserklärungen allein für dieselbe abzugeben und T REZSES E | T ORB die Prokura des Louis Neubaur er-| 2) bei Nr org aselbst: Die Firma ist erlosden. | Nordhausen. [5274] Tann Wilhelm Früh unk peihe in PECONd MRaNs Era n 19217] j Freiburg mit Zweigniederlassung in Leipzig betr: | für die Gesellschaft allein zu zeichnen. Karthaus, Westpr. L ihen ist. bautati Tb Q Firma G. Danner, Mühl- In das Handelsregister B ist heute bet Nr L eibe: S und Kaufmann Rudolf Busse, In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Inhaberin der Firma ist jeßt Friedrich Pau Lorenz 2) Das bisher unter der Firma Eduard | In unjer Handelsregister A. ist heute dlind Lissa i. P., den 1. April 1912. inv: bes: Willy Ste A des Nobert Trobiysh | Nordhausener Straßeubahn und Elektrizitäts- De Btis V “N ¿zwar jeder mit der Bes Nr. 158 verzei#neten Firma Franz Apell in Erfurt Ehefrau, Julie geborene Brieff, Freiburg. Friedrich | Jmgrund zu Hanau von dem in Hanau wohn- } die Firina Johaun Maschke, Gow! Qui Königliches Amtsgericht bänble Max W dg E ist erloshen. Dem Buch- | werk der Elektrizitäts. Aktien esellschaft Us; “MALAB s Sesellshaft allein zu vertreten. eingetragen, daß der Juwelier Paul Ludwig in Erfurt | Paul Lorenz, Freiburg, ist als Prokurist bestellt. | haften Diamantschlektfereibesißer Eduard Imgrund | als deren Inhaber der Gastwirt und Ï 4 JUIDeT Loy ehmeyer hier ist Prokura in der ! mals Schuckert « Co. zu Mordüäufeh ch1 a snabrüc, den 1 1, April 1912. Bs Der Jet Qrang, Apell Nachfolger dem Betriebe des Geschäfts | betriebene Handelégeshäft ist auf den Diamant- ohann Maschke aus Gowidlino einge ra ein Königlichcs Amtsgericht, VI. autenden Firma ist. Der Uebergang der im Be-

Der Uebergang der in : triebe des Geschäfts begcünbdcien Forderungen und

j | | begründeten Berbindlihkeiten wurde beim Erwerbe | \leifercibesißer Jean Viehmann in Hanau über- Karthaus, 4. April 1912. i l desselben dur Fran Julie Lorenz ausgeschlossen. gegangen, welcher das Geschäft unter der Firma Königliches Amtégerichk.