1892 / 260 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 02 Nov 1892 18:00:01 GMT) scan diff

Breslau. Bekanntmachung.

worden. Breslau, den 25. Oktober 1892. Königliches Amtsgericht.

Breslau. Bekanntmachung

aufmann Friß Windifh hier heute eingetragen worden. Breslau, den 27. Oktober 1892. Königliches Amtsgericht.

BresIau. O R S: [44716] In unser Firmenregister is bei Nr. 1053 der Uebergang des unter der Firma Eduard Heinicke bisher hier bestandenen Geschäfts durch Erbgang und Vertrag auf den Kaufmann Hermann Heinicke ¿zu Breslau, und unter Nr. 8695 die Firma Eduard Seinicke hier und als deren Inhaber der Kauf- mann Hermann Heinicke zu Breslau, sowie in unser Procurenregister bei Nr. 334 das Erlöschen der dem Kausmann Hermann Heinicke für die Firma Eduard Seinicke (Nr. 1053 des Firmenregisters) ertheilten Procura beute eingetragen worden. Breslau, den 27. Oktober 1892. Königliches Amtsgericht.

Breslau. Befanntmachung. [44717] „In unfer Gesellschaftsregister ist heute bei Nr. 2652 die durch den Austritt des Kaufmanns Moriß Lilienthal aus der offenen Handelêgesellshaft Lilien- thal «& Tillinger hierselbst erfolgte Auflösung dieser Gesellshaft und in unser Firmenregister Nr. 8694 die Firma Franz Tillinger hier und als deren Inhaber der Schneidermeister Franz

Tillinger hier eingetragen worden. Breslau, den 27. Oktober 1892. Königliches Amtsgericht.

BresIau. Bekanntmachung. [44712] In unser M nreiileer ist Nr. 1924 Kaufmann Hans Mayer zu Breslau als Procurist der hier bestehenden, in unserem Gesellschaftsregister Nr. 2035 eingetragenen Handelsgefellschaft Julius Kringel heute eingetragen worden. Breslau, den 27. Oftober 1892.

Königliches Amtsgericht.

Breslau. Bekanntmachung. [44715] In unser Firmenregister ist bei Nr. 7489 das Erlöschen der Firma H. Falch hier heute einge- tragen worden. Breslau, den 28. Oktober 1892. Königliches Amtsgericht.

Breslau. Befauntmachung. [44715] In unser Gesellschaftêregister ijt bei Nr. 2283, betreffend die hier unter der Firma Rohnstox & Vüsch bestehende ofene Handelsgesellschaft beut ein- getragen worden : Die Liquidation ist beendet. Breslau, den 29. Oktober 1892. Königliches Amtsgericht.

BresIau. Bckanntmachung. [44714] In unser Firmenregister ist bei Nr. 7977 das Crlôöschen der Firma Berliner 3 Mark Bazar P. Schreiber hier heute eingetragen worden. Vreslau, den 29. Oktober 1892. Königliches Amtsgericht.

BresIau. Bekanntmachung. [44711] In unser Procurenregister is bei Nr. 1564 das Erlöschen der dem Adolf Landsberger hier von dem Kaufmann Adolf Cohn hier für die Nr. 7263 des Firmenregisters eingetragene Firma Adolf Cohn hier ertheilten Procura heute eingetragen worden. Breslau, den 29. Oktober 1892. Königliches Amtsgericht.

BresIau. Bekanntmachung. [44713] In unser Firmenregister ist bei Nr. 8615 das Erlöschen der Firma Adolf Plötke hier beute eingetragen worden. Breslau, den 29. Oktober 1892. Königliches Amtsgericht.

Bromberg. SBefauntmachung. [44517] Das Betriebskapital der Bromberger Straßen- bahn Chr. Havestadt, M. Coutag u. ist um 75 000 Æ erhöht worden. Bromberg, den 20. Oktober 1892. Königliches Amtsgericht.

EBublitz. Bekauntmachung. [44719] In unfer Register zur Eintragung der Aus- \{ließung der ehelichen Gütergemeinschaft ist bei Nr. 5 heute eingetragen worden, daß die Handelsfrau Olga Lipowski, geb. Margoniuer hier Nr. 52 des hiesigen Firmenregisters für ihre Ehe mit dem Kaufwann Simon Lipowski durch V O Dae G Z ertrag vom August 1890 die Gemeinschaft der

Güter und des Erwerbes ausges{lofsen hat. Bublitz, den 17. Oktober 1892. Königliches Amtsgericht.

* Camberg. Bekanntmachung. [44649]

In das Firmenregister des hiejigen Gerichts ist heute unter Nr. 61 nachstehender Eintrag gemacht worden :

Bezeichnung des Firmeninhabers : Moriß May zu Camberg. E

Ort der Niederlassung: Camberg.

Bezeichnung der Firma: M Mas,

(Acten über das Firmenregister Nr. 61 S, 1.)

Camberg, den 29. Oktober 1892.

Königliches Amtéêgericht.

: \ i: [44518 Dargun. Zufolge Verfügung vom heutigen Tue ist in das hiesige Handelsregister Fol. 2 sub Nr. 4, betreffend die Firma Friß Schokuecht zu Dargun heute eingetragen : Col. 3. Die Firma ist erloschen. Dargun, den 31. Oktober 1892.

[44515]

In unser Firmenregister ift Nr. 8692 die Firma Rudolph Briese hier und als deren Fnhaber der Kaufmann Rudolph Briese hier heute eingetragen

. [44516] In unser Firmenregister ist Nr. 8693 die Firma Windisch hier und als deren Inhaber der

008 Dülken. In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung vom heutigen Tage unter Nr. 248 die Firma „Otto’she Apotheke Burgwaldniel, F. X. Lütkenhus““, mit dem Orte der ber Cr L Burgwalduiel und als deren Inhaber der Apo- theker Franz Xaver Lütkenhus in Burgwaldniel ein- getragen worden. Ferncr is in inter Procuren- register unter Nr. 46 zufolge Verfügung vom selben Tage eingetragen worden, daß der Inhaber der Gua Otto’sche Apotheke Burgwaldniel, F. X. Lütkenhus (Nr. 248 des Firmenregisters) seinem Bruder, dem Apotheker Joseph Lütkenbus in Burg- waldniel, Procura ertheilt hat. Dülken, den 28. Oktober 1892. Königliches Amtsgericht.

Egeln. Bekanntmachung. 445209] In unserm Firmenregister ist heute unter Nr. 124 die Firma Adolph Brusch vorm. C. G. Stoya mit dem Siße in Börnecke und als deren Inhaber der Fans Adolph Brusch daselbst eingetragen worden. Egeln, den 27. Oktober 1892. Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ik.

[44521] Erfurt. Jn unserem Einzel - Firmenregifter ist nachstehende Eintragung erfolgt:

1) Lfd. Nr. 1136.

2) Bezeichnung des Firma-Inhabers: der Ver- sicherungsinspector Carl Ebeling in Erfurt.

3) Drt der Niederlassung: Erfurt.

4) Bezeichnung der Firma: C. Ebeling.

5) Zeit der Eintragung: Eingetragen auf Ver- gung vom 26. Oktober 1892 am selbigen

age. Sodann ist in unserem Procurenregister Folgendes eingetragen :

1) Lfd. Nr. 246.

2) Bezeihnung des Principals: Der Versiche- rungs8infpector Carl Ebeling in Erfurt.

3) Ed der Firma, welche der Procurist zu zeichnen bestellt ist: C. Ebeling.

4) Ort der Niederlassung: Erfurt.

9) Verweisung auf das Firmen- oder Gesell- schaftsregister: Nr. 1136 des Einzel-Firmen- regtsters.

6) Bezeichnung des Procuristen: Der Versiche- rungsbeamte Albert Birk in Erfurt.

7) Zeit der Eintragung: Eingetragen auf Ver- fügung vom 26. Oftober 1892 an demselben Tage.

Erfurt, den 26. Oktober 1892.

Königliches Amtsgericht. Abtbeilung V.

EusKirchen. Befanutmachung. [44522] Im hiesigen Gesellschaftsregister ist bei Nr. 16, woselbst die Firma „„Commerner-VBergwerks- und Hüttenaktien-Verein“ mit dem Sitze zu Commern vermerkt steht, heute eingetragen worden : An Vorzugsaktien sind ferner für 73 200 M be- zogen und darauf 31084 15 baar eingezahlt worden, welhe sich in den Händen des Vorstandes befinden. Das Grundkapital besteht nunmehr aus

887 Stück Borzugsactien à 1200 Æ,

1827 Stück abgestempelte Actien à 400 1,

1762 Stü convertirte Actien à 400 M Euskirchen, 26. Oktober 1892.

Königliches Amtsgericht.

Flensburg. Befanntmachung. [44733] __ In das Gefellschaftsregister ist bei Nr. 299, wo- selbst die unter der Firma:

„Flensburger Volksbank“

zu Flensburg besteßente Actiengesellshaft einge-

tragen steht, Folgendes eingetragen worden :

Der stellvertretende Director Christian Petersen hierselbst ist zum 1. Oktober 1892 aus dem Vorstande ausgeschieden, welher von da ab nur aus dem Director Christian Nielsen und dem Kasfirer Peter Thcmsen, beide zu Flens- burg, besteht.

Flensburg, den 31. Oktober 1892.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIL.

FranKfurt a. O. Sandel8register [44735] des Königl. Amtsgerichts zu Frankfurt a. O. Die unter Nr. 1261 unseres Firmenregisters ein- getragene Firma Max Sabersky (Zweigniederlassung der gleihnamigen Firma in Berlin), Firmeninhaber der Kaufmann Gustav Albert Sabersky in Berlin, ist gelösht zufolge Verfügung vom 29. Oktober 1892 am beutigen Tage. Franffurt a. O., den 31. Oktober 1892. Königliches Amtsgericht. 11. Abtheilung.

Gera, Reuss j. L. Bekanntmachung. [44738] Auf Fol. 638 des Handelsregisters für unseren Stadtbezirk ist heute das Maßgeschäft für Herren- arderobe Fuchs & Sohn in Gera und als In- aber desfelben Schneider Friedrih Louis Fuchs in Gera und Schneider Louis Hermann Fuchs daselbst eingetragen worden. Gera, den 29. Oktober 1892. _ Fürstliches Amtsgericht. Abtheilung für freiwillige Gerichtsbarkeit. E. Brager.

Gleiwitz. Befanutmachung. [44644] In unser Firmenregister ist heut unter Nr. 852 die Firma Emanuel Arlt zu Labaud HSerminen- hütte und als deren Inhaber der Kaufmann Emanuel Arlt zu Laband-Herminenhütte cingetragen worden.

Gleiwitz, den 27. Oktober 1892.

Königliches Amtsgericht.

Gollub, Bekanntmachung. [44524] Zufolge Verfügung vom -17. Oktober 1892 ist am 18. Oktober 1892 bei Nr. 12 des Firmen- registers eingetragen worden, die unter der Firma Gabriel Sultan bestehende Handelsniederlafsung zu Gollub ist auf den Kaufmann Jacob Sultan hierselbst übergegangen.

Gollub, den 17. Oktober 1892.

Königliches Amtsgericht.

Gollub, Bekanntmachung. [44523 _ Zufolge der Verfügung vom 17. Oktober 18 ist in das hier geführte Firmenregister unter Nr. 41 am

| Hamburg.

lassung des Kaufmanns Joseph Faustmann unter der Firma J. Fausftmann eingetragen. Goltub, den 17. Oktober 1892. Königliches Amtsgericht.

44525

Güstrow. In das Handelsregister e E

zeichneten Amtsgerichts ist heute eingetragen worden: Col. 3. Handelsfirma: P. Lindenberg,

Col 4 Drt R U: Güstrow.

Col. 5. Inhaber: Frau Paula Lindenberg, geb.

Lebram, in Güstrow.

Col. 7. Profuriften : Paul Lindenberg in Güstrow.

Güstrow, den 31. Oftober 1892.

Der Gerichtsschreiber des Großherzogl. Amtsgerichts.

Halle a. S. Sandel8register [44526]

des Königlichen Amtsgericht zu Halle a. S. _ Zufolge Verfügung vom heutigen Tage sind folgende Eintragungen bewirkt worden:

n unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 829 die hiesige offene Handelsgefellshaft in Firma: Sollaendische Butter - Compagnie Acermauun & Comp. zu Halle a. S. vermerkt stebt, ist eingetragen :

Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Uebereinkunft aufgelöst; das Handelsgeschäft ist an den Kaufmann Otto Friedri Robert Zeising zu Leipzig veräußert, welcher dasfelbe als Zweigniederlaffung des in Leipzig unter der Firma : Hollaendische Butter- Compagnie Ackermaun & Comp. Nachf. be- stehenden Hauptgeschäfts fortseßt. cfr. Nr. 2115 des Firmenregisters.

Demnächst is in unser Firmenregister unter Nr. 2115 die Firma: Hollaendische Butter- Compagnie Ackermann & Comp. Nachf. mit dem Size zu Leipzig und einer Zweigniederlassung zu Salle a. S. und als deren Inhaber der Kauf- mann Otto Friedrich Robert Zeising zu Leipzig ein- getragen worden. _ Ferner ist in unserem Firmenregister unter Nr. 2116 die Firma: Heinrich Jacoby mit dem Sige zu Salle a, S. und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrih Jacoby zu Halle a. S. eingetragen worden. Halle a. S., den 25. Oktober 1892.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung VIT.

i [44527] Eintragungen in das Handelsregister. 1892. Oftober 26.

Max Mainzer. Oscar Max Mainzer is in das

unter dieser Firma geführte Geschäft eingetreten

und seßt dasselbe in Gemeinschaft mit dem bis- herigen Inhaber Max Johann Mainzer unter unveränderter Firma fort.

Gust. Töunies. Inhaber: Gustav Emil Tonnies.

Ed. Sengftak. Diese Firma hat an Carl Wessel

und an Carlos Gustavo Bourjau Procura ertheilt.

Pietcker & Co. Aus dieser Commanditgesellschaft

ilt am 11. August 1888 ein Commanditist aus-

geschieden und ein neuer Commanditift eingetreten, das Geschäft wurde alsdann von den persönlich haftenden Gesellshaftern Friedrih Pietfer und

Carl Valentin Albert Roeder mit den Comman-

ditisten bis zu dem am 1. Juli 1892 erfolgten

Austritt des genannten Pietcker fortgeführt, wird

aber seit diesem Tage von dem genannten Roeder,

als alleinigem perfönlih haftenden Gesellschafter mit den Commanditisten, unter unveränderter

Firma fortgeseßt.

F. Pietcker. Inhaber: Friedrih Pieter.

I-+ M. D. Lobfien. Nah dem am 31. August 1892 erfolgten Ableben von Johann Marcus Diedrih Lobsien wird das Geschäft von dessen Wittwe Catharina Wilhelmine Friederica, geb. Rödinger, als alleiniger Inhaberin, unter unver- änderter Firma fortgeseßt.

JF+ M, D. Lobsien. Diese Firma hat an Heinrich Carl Johann Lobsien Procura ertheilt. eop. Karfiol. Inhaber: Leib Karfiol.

J. & O. Fehlaudt. Inhaber: Johannes Fehlandt und Carl Otto Fehlandt.

Oktober 27.

Ch. F. Pollock & H. Bitter. Charles John

Pollock ist in das unter dieser Firma geführte

Geschäft eingetreten und seßt dasselbe in Gemein-

schaft mit den bisherigen TInhabecn Charles

Frederic Pollock und Hermann Carl August Bitter

unter unveränderter Firma fort.

S. Samuel & Noseufeld. Diese Firma bat an

Alfred Bernhard Cohen Procura ertheilt.

Ugland & BVaukwiz. Oscar Wilhelm Bankwitz

ilt aus dem unter dieser Firma geführten Geschäft

ausgetreten; tasfelbe wird von dem bisherigen

Theilhaber Eilert Georg Ug!and, als alleinigem

Inhaber, unter unveränderter Firma fortgeseßt.

r adbnis Inhaber: Max Wilßelm Theodor öffler.

von der Heyde & Kruse Wwe. Diese Firma

bat die an Hermann Julius Stahmer ertheilte

Procura aufgehoben und an Hinrih Ferdinand

Alexander Simon Stupakoff Procura ertheilt.

Lehnhoff « Co. Diese Firma hat die an Oscar

Stranßten ertheilte Procura aufgehoben.

Wilh. H. F. Kuhlmann. Inhaber: Wilbelm

Hinrich Friedrich Kuhlmann.

2 Oktober 28. : L I. H. Steffen. Inhaber: Joachim Heinrich Steffen.

Max Rückert, Inhaber: Carl Wilhelm Mar Nückert.

Max Rückert. Diese Firma hat an Peter Lorenz Nielsen Procura ertheilt. G. Schiöberg & Co. Die Gesellshaft unter dieser Firma, deren Inhaber George Siegfried Schiöberg und Peter Franz Emil Deuß waren, ist aufgelöst: laut gemachter Anzeige ist die on beschafft, und demgemäß die Firma gelöst. Emil Deuß & Co. George Siegfried Schiöberg ist aus dem unter dieser Firma geführten Geschäft ausgetreten ; dasfelbe wird von dem bisherigen Theilhaber Peter Franz Emil Deus, als alleinigem Inhaber, unter unveränderter Firma fortgeseßt. Wirkmann & Eder. Leopold Franz Eder ist aus dem unter dieser Firma geführten Geschäft aus- pes, daëselbe wird von dem bisherigen Theil- aber Josef Wirkmann, als alleinigem Inhaber, unter unveränderter Firma fortgeseßt. Schwere & Becker. Jean Henry Robert Schwere ist aus dem unter dieser Firma geführten Geschäft auëgetreten; dasselbe wird von dem bisherigen Theilhaber August Bernhard Wilhelm Beer, als alleinigem Sufaber, unter der Firma Bernh.

Robertson & Bense. Diese Firma hat die an Karl Robert Mauktisch und Karl Heinrih Bense ertheilte gemeinfschaftliße Procura aufgehoben E M Wilhelm Georg Otto Ullrih Procura

eilt.

Das Landgeriht Hamburg.

44529 Hameln. Auf Blati 317 des biesigen Cantis: registers is Heute zu der Firma S. Wiekert in Hameln eingetragen: „Die Firma ift erloschen.“ Sameln, den 26. Oktober 1892. . Königliches Amtsgericht. III.

a __ [44528]

Hameln. In das hiesige Handelsregister ist auf Seite 399 Eneltgar:

Firma: G. Menke.

Ort der Niederlafsung: Hameln.

Firmeninhaber: Kaufmann Gerhard Menke in

Hameln. Hameln, den 26. Oktober 1892. Königliches Amtsgericht. T1.

Hannover. Befanntmachung. [44530] Auf Blatt 4567 des hiesigen Handelsregisters ist heute zu der Firma Lofink & Rehmsmeier ein- getragen: „Die Firma ift erloschen.“ Hannover, den 29. Oktober 1892. Königliches Amtsgericht. TV.

Hannover. BSefanntmachung. [44531] Im hiesigen Handel2register ist heute Blatt 4179 zur Firma: Saasenstein & Vogler Actien- gesellschaft mit Zweigniederlassung in Haunover eingetragen : 1) Die Procura des Kaufmanns FJsaak Stein in Frankfurt a. M. ist erloschen. 2) Derselbe ift als Mitdirector zum Vorstands- mitgliede bestellt. Hannover, den 29. Oftober 1892. Königliches Amtsgericht. TV.

[44648] Heidelberg. Nr. 59650. Zum Firmenregister wurde eingetragen :

a. Zu V.-Z. 223 Bd. Il. : Die Firma „Heinrich Langer“ in Heidelberg. Die Firma ift auf die Wittwe des bisherigen Inhabers, Josefa, geb. Haaf, hier übergegangen.

b. Zu O.-Z. 772 Bd. I. : Die Firma „F. Saager, L, Rekewell’s Nacßfolger““ in Heidelberg. Der Inhaber ist verheirathet mit Aloisia, geb. Merz, von München, ohne Ehevertrag.

Heidelberg, 31. Oktober 1892.

Gr. Amtsgericht. Neichardt.

Herborn. Bekanntmachung. [44647]

Unter Nr. 8 des Gesellschaftsregisters des hiesigen Amtsgerichts ift heute folgender Eintrag gemacht worden :

In der Generalversammlung der Actionäre der Gasactiengefellschaft zu Serborn vom 14. Okf- tober 1892 ist beschlossen worden: Der § 28 des Statuts wird dahin abgeändert, daß die Wabl des ganzen Vorstandes nunmehr auf 3 Jahre erfolgt. Darauf wurden bei der stattgehabten Neuwahl

1) J. H. Hoffmann als Vorsitzender,

2) Rudolf Treupel als Stellvertreter des Vor-

nbenden,

3) Dr. L. Siegfried,

4) W. Beer und

5) Chr. Schumann, alle von bier, in den Vorstand gewählt.

Unter Nr. 33 des Procurenregisters ist heute ein- getragen worden, daß dem Kaufmann Wilhelm Heun von Herborn für die Firma Gasactiengesell- schaft zu Herborn Procura ertheilt worden ift.

Serborn, den 28. Oftober 1892.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ik. Willmann.

TIsela. Sefanntmahung. [44650] _In das Handelsregister des unterzeihneten Ge- rihts sind unterm heutigen Tage folgende Eintra-. gungen bewirft:

I. Fol. 101 die Firma C. Breer, al3 deren In- haber: der Holzhändler Carl Breer in Wiegersdorf und als Ort der Niederlassung: Wiegersdorf.

IT. Fol. 102 die Firma L. Kappler, als deren Inhaber der Halzhändler Louis Kappler in Ilfeld und als Ort der Niederlassung: Jlfeld.

Ilfeld, den 26. Oktober 1892.

Königliches Amtsgericht.

Kiel. _ Vekanntmachung. 44536]

In das biesige Firmenregister ist am heutigen Tage sub Nr. 1951 eingetragen die Firma P. Schütt mit dem Sige in Ellcrbek und als deren Inhaber der Bäker Paul Detlev Andreas Schütt in Ellerbef.

Kiel, den 28. Oktober 1892.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.

Kiel. Bekanntmachung. [44535]

Am beutigen Tage ist hierselbst eingetragen:

I. in das Gefellshaftsregister ad Nr. 185, be- treffend die Firma G. Janten, Gesellschafter die Kaufleute Gottlieb Adelph Moriß Janßen und Louis Heinri George Janßen, beide in Kiel :

Der Gesellshaffer, Kaufmann Louis Heinrich George Janzen in Kiel, ist aus der Gesellschaft aus- getreten und diefe aufgelöt. Der bisherige Mit- geselshafter, Kaufmann Gottlieb Adolph Moritz Janten in Kiel, seßt das Geschäft als nunmehriger alleiniger Inhaber unter unveränderter Firma fort ; vergleiche Nr. 1949 des Firmenregisters;

11. In das Firmenregister sub Nr. 1949 die

Firma: 5 1G. Jantzeu“ mit dem Sitze in Kiel und als deren Inhaber der Kaufmann Gottlieb Adolph Moriß Janßen in Kiel. Kiel, den 28. Oktober 1892. öniglihes Amtsgericht. Abtheilung V.

Redacteur: Dr. H. Klee, Director. Berlin:

Verlag der Expedition (Scholz). Druck der Norddeutshen Buchdruckerei und Verlags-

Großherzogliches Amtsgericht.

18. Oktober 1892 die hier bestehende Handelênieder-

Wilh. Beer fortgcsett.

Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.

„A¿ 260.

enbabnen enthalten

Fünste Beilage zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlih Preußischen Staats-Anzeiger.

Berlin, Mittwoch,

Der Inhalt dieser Belage in welcher die Bekanntmachungen aus den

Bekanntmachungen der deutshen Ei

Central-Handels-Register f

dels - Register für das Reich kann durch alle Poft - Anstalten, für niglihe A6 des Deuben

Das Central - Berlin au durch die Anzeigers SW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Handels - Register.

Eciel. Bekauntmachung._ 44533]

In das hiesige Firmenregister ist am heutigen Tage sub Nr. 1950 eingetragen die Firma Louis Janzen mit dem Sipe in Kiel und als deren In- haber E Kaufmann Louis Heinrih George Janzen in Kiel.

Kiel, den 28. Oktober 1892. ]

Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.

EÆiiel. Bekanutmachung. [44534]

Am heutigen Tage ist hierselbst eingetragen:

1. In das Firmenregister sub Nr. 1952 die Firma:

Paul Hoffmeyer_ C(Confectionsgeschäft) L mit dem Sitze in R und Zweignieder- Iafsung in Kiel und als deren Inhaber der Kauf- mann Paul Hoffmeyer in Braunschweig. :

IT. În das Procurenregister sub Nr. 270 als Procurist der Firma Paul Hoffmeyer (Con- fectionsgeschäft) mit dem Siße in Braunschweig und Zweigniederlassung in Kiel und zwar für die B L in Kiel: der Kaufmann Walter Sommerfeld in Kiel.

Kiel, den 29. Oktober 1892. ;

Königliches Amtsgericht, Abtheilung V.

[44538] Koblenz. Jn unfer Handels- (Firmon-) Register ist heute zu der unter Nr. 189 eingetragenen Firma ,Wilhelm Cahn“ in Koblenz, Juhaber Wilhelm Cahn, Kaufmann daselbst ferner einge- tragen worden, daß in Vingen eine Zweignieder- Ilafsung errihtet worden ift.

Koblenz, den 29. Oktober 1892. Königliches Amtsgericht. Abtheilung T.

[44537] Koblenz. In das hiesige Handels- (Firmen-) Negister ist heute unter Nr. 527 die Firma „Hubert Gefsener Hauf- und Drahtseilfabrik“ in Koblenz und als deren Inhaber, der Kaufmann Hubert Gessener, hierselbst wohnend , eingetragen tworden.

Koblenz, den 31. Oktober 1892. Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ik.

- [44539] Köln. In das hiesige Handels- (Firmen-) Re- gister ist beute unter Nr. 5895 eingetragen worden die zu Hürth wohnende Handelsfrau Wittwe Gott- fried Heider, Francisca, geborene Herbrand, welte dasclbst ihre Dändels - Niederlaffung hat, als In- haber der Firma: „Wittwe G. Heider“. Köln, 2. Mai 1892. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 7.

[44541] Köln. In das hiesige Handels- (Firmen-) Register ift heute unter Nr. 5896 ges worden die in Brühl wohnende Handelsfrau Wittwe Johann Ferdinand Moons, Helena, geborene Beer, welche daselbst ihre Handelsniederlassung errichtet hat, als Inhaberin der Firma: "F: F. Moons Wrwoe.‘““ Köln, 25. Mai 1892. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 7. [44542]

Köln. In das biesige Handels- (Firmen-) Register ist heute unter Nr. 5897 eingetragen worden der in Köln wohnende Vieh-Commissionär Hubert Jacob Alefff, welcher daselbs seine Handelsniederlassung hat, als Inhaber der Firma: „Dub, Jacob Aleffff“‘. Köln, 25. Mai 1892. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 7.

[44540 Köln. In das hiesige Handels- (Gesellschafts) Register ist bei Nr. 324, woselbst die - Actien- Gefellschaft unter der Firma: ck e-Künstliche Mineralwasser- und Bade-Austalt A Dr. Struve“

¿u Kölu vermerkt steht, heute eingetragen :

Ausweise Protokolls des Notars Justizrath Goecke zu Köln vom 23. April 1892 über die an diesem Tage stattgehabte Generalversammlung ist durch Beschluß der Actionâre der Gesellschaft beschlossen worden, daß an Stelle des bisherigen Statuts das in jener Versammlung angenommene neue Statut tritt, welches in seinen einschlägigen Stellen lautet wie folgt : - i

I. _ Die mit dem Site in Köln gebildete Actien- gesellschaft unter der Firma: e-Künstliche Mineralwasser: und Bade-Anstalt

uach Dr. Struve“

bat zum Zwecke die Bereitung, kurmäßige Verab- reihung und den Verkauf künstlicher Mineralwasser, jowie die Anlage und Benußung von Bädern aller

Die Dauer if nach dem Beschluß der General- berjammlung vom 15. November 1866 bis zum 27. Mai 1892 bestimmt. E

TT. Das Kapital der Gesellschaft beträgt 90000 #4 und ist in 600 auf den Namen lautende Actien ge- theilt, deren jede über einen Betrag von 150 lautet. Das Actienkapital ist voll eingezahlt.

III. Jährlih im Monat April findet eine Ge- eral ament red: der Actionäre statt, wozu die Ver- waltung vermittels öffentliher Bekanntmachung unter

NReichs- und Königlih Preußischen Saats-

Angabe der Feger 14 Tage vorher einladét. Außerordentlihe Generalversammlungen beruft die Verwaltung fo oft sie es für nöthig erachtet, und ist dazu verpflichtet, wenn Actionäre, deren Antheile zusammen den zwanzigsten Theil des Grundkapitals darstellen, dieses nah dem Artikel 237 des D. H.-G.-B. verlangen. i

IV. Jn der Generalversammlung, deren Ver- handlungen der Vorsißende der Verwaltung leitet, hat jede Actie eine Stimme. Abwesende Actionäre können fih durd) anwesende Actionäre, welche sie mik gehöriger Vollmacht versehen, vertreten laffen. V. Die Gesellschaft wird vertreten dur eine von der Generalversammlung gewählte Verwaltung, bestehend aus fechs Personen. Dieselbe wählt einen Vorsißenden und dessen Stellvertreter. : Die Verwaltung handelt durch mindestens zwei ibrer Mitglieder, von welchen eines der Vorsigende oder sein Stellvertreter sein muß. Die Zeichnung der Gesellschaftéfirma erfolgt durch Zeichnung dieser Firma uud des persönlichen Namens der die Gefell- schaft Vertretenden. -

Die Verwaltung wählt jährlich ihren Vorsitzenden und einen Stellvertreter desselben, worüber ein notarielles Protokoll errihtet wird. O

VI. Die Verwaltung faßt ihre Beschlüsse nah einfaher Stimmenmehrheit bei Anwesenheit von wenigstens drei Mitgliedern. : e

Im Falle der Stimmengleichheit entscheidet der Vorsitzende der Verwaltung. E

VII. Die” Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen unter der Aufschrift der Gesellshaftsfirma und der Unterschrift „Die Verwaltung“ und werden als Gefellshaftsblätter bestimmt:

a. der Deutsche Reichs-Anzeiger, b. die Kölnische Zeitung.

Köln, 25. Mai 1892.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 7.

[44543] Köln. STn das biesige Handels- (Firmen-) Register ist heute unter Nr. 5898 eingetragen worden der zu rag wohnende Juwelier Franz Jira, welcher in öln eine Handelsniederlassung errihtet hat, als Inhaber der Firma: „Franz Jira“‘‘. Sodann ist in dem Procurenregifter unter Nr. 2724 die nicag ng erfolgt, daß der Kaufmann 2c. Jira für feine obige Firma den in Köln wohnenden Ge- schäftsführer Karl Prochazka zum Procuristen be- stellt hat. Köln, 27. Mai 1892. : - Königliches Amtsgericht. Abtheilung 7.

[44544] Köln. SThn das biesige Handels- (Firmen-) Register ist beute unter Nr. 5899 eingetragen worden, daß der in Aachen wohnende Kaufmann Franz Bertram für seine Handelsniederlassung daselbs unter der

Firma :

,„Bertram-Akens“‘ - nunmehr in Köln eine Zweigniederlassung er- rihtet hat.

Köln, 27. Mai 1892.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 7. [44545] Köln. Jn das hiesige Handels- (Firmen-) Register ist heute unter Nr. 5920 eingetragen worden die zu Köln-Deutz wohnende Handelsfrau Wittwe Hermann Schulder, Cornelia, geborene Männling, welche da- selbst ihre Handels-Niederlassung bat, als Inhaberin

der Firma: „Herm. Schulder Wwe.“ Köln, 15. Juni 1892. Abtheilung 7.

Königliches Amtsgericht.

[44546] Köln. ÎTn das biesige Handels- (Firmen-) Register ist heute unter Nr. 5921 eingetragen worden der in Köln wohnende Kaufmann Carl Altenrath, welcher daselbst seine Handelsniederlaffung hat, als Inhaber

der Firma: „Carl Alteurath“‘. Köln, 17. Junt 1892. : Königliches Amtsgericht. Abtheilung 7.

[44547] Köln. Sn das biesige Handels- (Gefelischafts.) Register ist heute unter Nr. 3508 eingetragen worden die Handelsgesellschaft unter der Firma: Gebr. Behr“,

welche ihren Siß in Köln und mit dem 19. Ok- tober 1892 begonnen hat.

Die Gesellschafter sind die in Köln wohnenden Kaufleute

1) Ifaac Behr,

2) Max Behr und

3) David Behr.

Kölu, 12. Oktober 1892.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 7.

[44548] Köln. In das hiesige Handels- (Precuren-) Re- gister ift heute unter Nr. 2760 eingetragen worden, daß die in Kölu bestehende Handelsgesellschaft unter

der Firma: i „Möller & Breitscheid“ : den in Köln wohnenden Kaufmann Oscar Möller zum Procuristen bestellt hat. Köln, 12. Oktober 1892. : 7 Königliches Amtsgericht. Abtheilung 7.

den 2. November j

d r f , find, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

r das De

Das Central - Handels - Register Bezugspreis beträgt 4 4 50

[44549] Köln. In das hiesige Handels- (Gefellschafts-) Register ist heute unter Nr. 3909 eingetragen worden die Handelsgesellschaft unter der Firma : „N. Isaac & Co.“, welche ihren E in Köln und mit dem 13. Okteber 1892 begonnen hat. : Die Gesellschafter sind die in Hamburg wohnenden Kaufleute: Robert Isaac und Joseph Silberpfennig. Sodann isst in dem Procurenregister unter Nr. 2761 die Eintragung ertolgt, daß die besagte Handelsgesellshaft den in Köln wohnenden Mar Îfaac zum Procuristen bestellt hat. Köln, 14. Oktober 1892.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 7.

[44552]

Köln. STn das hiesige Handels- (Gesell!chafts-)

Negister is bei Nr. 1783, woselbst die Handels-

gesellschaft unter der Firma:

„Sebr. Seumann““

zu Köln vermerkt steht, heute eingetragen worden :

Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueberein-

funft aufgelöst.

Der Kaufmann Rafael Heumann seßt das Ge-

{äft unter unveränderter Firma zu Köln fort.

Sodann ist in dem Firmenregister unter Nr. 5974

der Kaufmann Rafael Heumann zu Köln als In-

haber der Firma:

„Sebr. Seumann“

heute eingetragen worden.

Ferner ist bei Nr. 2025 des Procurenregisters ver-

merkt worden, daß die dem Hermann Schmitz zu

Köln für die dbige Firma früher ertheilte Procura

erloschen ift.

Köln, 17. Oktober 1892.

Königlichés-Amtsgeriht. Abtheilung 7.

[44550]

Köln. Sn das hiesige Handels- (Gesell!chafts-) Register ijt bei Nr. 3484, woselbst die Handels- gefellshaft unter der Firma : „Rheinische Central - Kiftenfabrik F. Werner & Schwarzer“ zu Köln vermerkt steht, heute eingetragen worden: Der Kaufmann Hugo Schwarzer is als Gefell- schafter aus der Gesellshaft ausgeschieden; dagegen ist der Kaufmann Guido Clauß zu Köln als Gesell- schafter in die Gesellschaft eingetreten. Köln, 17. Oftober 1892. Königliches Amtsgeriht. Abtheilung 7. [44551]

Köln. Sn das hiesige Handels- (Firmen-)

Register ist heute unter Nr. 5975 eingetragen

worden die früher zu Hagen, jeßt in Köln wohnende

Handelsfrau, Ehefrau Nudolf Nohs, Ottilie, geborene

Oelbermann, welhe in Köln eine Handelsnieder-

laffung errihtet hat, als Inhaberin der Firma: „O. Rohs“.

Sodann ift in dem Procurenregister unter Nr. 2762 die Eintragung erfolgt, daß die 2c. Ebefrau Rohs ibren genannten Ebemann zum Procuristen bestellt bat.

Köln, 17. Oktober 1892.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung 7.

[44554] Köln. ITn das hiesige Handels- (Procuren-) Reyister ist heute bei Nr. 4553 vermerkt worden, daß die von dem zu Köln wohnenden Kaufmanne Mar Rosenberg für feine Handelsniederlassung da- selbft unter der Firma:

„Rosenberg & Schönholz““ : dem Herrn Ludwig Schönholz zu Köln ertheilte Procura erloschen ift.

Köln, 18. Öftober 1892. | Königliches Amtsgericht. Abtheilung 7. [44553] Köln. Tn das biesige Handels- (Firmen-) Register ist heute unter Nr. 5976 eingetragen worden der zu Utrecht wohnende Kaufmann Philipp Ernst Thueré, welcher in Köln eine Handelsniederlassung errichtet hat, als Inhaber der Firma: „P. E. Thueré““. Köln, 18. Oktober 1892. : Königliches Amtsgericht. Abtheilung 7. 44555]

[44555 Köln. In das biesige Handel3- (Gesell]chafts-) Register ist bei Nr. 3476, woselbst die Handels- gesellschaft unter der Firma: | „Kölner Roststab-Judustrie Brauweiler, Dahms & Fufßhöller““ zu Köln vermerkt steht, heute eingetragen worden: Der Kaufmann Franz Fußhöller is als Gefell- schafter aus der Gefellschaft ausgeschieden und führen die beiden übrigen Gesellschafter das Geschäft unter der veränderten Firma : : „Kölner Rostfstab-Judustrie Brauweiler Dahms“

fort. E Kölu, 19. Oktober 1892. i L Königliches Amtsgericht. Abtheilung 7.

Köpemick. Befauntmachunug. [44556]

In unserem Firmenregister ist heute unter Nr. 94 die Firma John Blackburn mit dem Sitze zu Niedershönweide und als deren Inhaber der Kaufmann und Fabrikant John Blakburn zu Nieder- Schönweide eingetragen worden. ;

Gleichzeitig ist unter Nr. 20 unseres Procuren- registers die dem Arthur Taylor, Kaufmann Charles Blakburn jr. und dem Alfred Taylor für obige

Firma mit der Maßgabe ertheilte Collectivprocura,

A für ‘das Vierteljahr. Fnifertion8breis für den Raum einer Drutzeile O0 4.

e L

1892.

i und Muster-jiegistern, über“ Patettte, Hebrauhsmufster, Kontur!e, sowie die Lartj- und Fahrplan-

utsche : Neich. (Nr. 260B))

cricheint in der Regel“ fägli. Der Einzelne Nummern kosten 20 4.

daß dieselben, und zwar stets zwei derselben berehtigf sein sollen, die Firma zu zeithnen, eingetragen worden. Köpenick, den 23. Oktober 1892.

Königliches Amtsgericht.

[44577] Lehe. In das biesige Handelsregister ift heute Blatt 68 zur Firma Otto Langelotz in Bederkesa eingetragen : “” Die Firma. ift auf den Kaufmann Wilbelm Langeloß in Bedertesa übergegangen.

Lehe, den 28. Oktober 1892.

Königliches Amtsgericht. T.

Leipzig. Sandelsregistereinträge [44168] im Königreich Sachsen (ausschließlich der die Commanditgesellshaftecn auf Actien und die Actiengesellschaften betr. Einträge), zu- sammengestelli vom Königlichen Amtsgericht Leipzig, Abtheilung für Registerweseu.

Annaberg, Am 17. Oktober.

Fol. 256. Saller & Berthold in Buchholz, Franz Louis Edelmann’s Procura gelöscht. Am 18. Oftoker. Fol. 414. Geschwister Trautners Nachfolger Zweigniederlafîung —, Moritz Cohn Procuriît. Fol. 698. Anton Vogel in Buchholz, Inbaber die Posamentenfabrikanten Friedri Theodor Vogel und Friedrich Bernhard Vogel. Am 22. Oktober. Fol. 625. C. A. Laves in Buchholz Zweigniederlaffung —,

Nobert Felir Omar Pro-

curist. , i » :

Fol. 699. J. S. Sollstein Nachfolger in Buchholz, Inhaber Friedrih Georg Seidel.

Am 21. Oktober.

Auerbach. Fol. 36. T. F. Martin gelöscht. Bantzen. Î Am 12. Oftober.

Fol. 404. Seinrich Meschter, Inhaber Richard Adolf Heinrich Meschter. j Fol. 405. Paul Romfkopf, Inhaber Friedrih Wilhelm Paui NRomkovf. Am 21. Oktober. Hamburger Engros - Bazar,

Fol. 406. ( Inbaber Carl Franz Albert

A. B ookelmaun, Bokelmanz.

Bischofswerda.

Am 22. Oktober. L

Fol. 263. Auguft Fichte, Inhaber Friedrih

§ 214 T4 R E Oktober. Fol. 25. Carl Schmidt, auf die Kaufleute Carl

Bernhard Schmidt und Mar Heinrih Schmidt über- gegangen. j Fol. 217. F. Grundmann & Ranft, Franz

Georg Grundmann ausgeschieden. Chemnitz. \ Am 18. Oktober.

Fol. 130 Stadtbez. F. G. T. Reimauu, Christian Otto Richard Winkler ausgeschieden, Kauf- leute Paul Nobert Frohberger und Oscar Richard Hösel Inhaber geworden.

Am 21. Oktober.

Fol. 3710 Stadtbez. Oswald Ludewig Nachf.,

Kaufmann Alexander Marzin Mitinhaber. Am 26. Oktober.

Fol. 322 Stadtbez. Eduard Kornick, Paul Georg Arthur Kohbl’s Procura gelöscht.

Fol. 663 Stadtbez. Herrmaun Hempel, Ernft Nichard Göhler's Procura gelöst.

Fol. 3252 Stadtbez. unze «& Drechsler, Carl Richard Kunze ausgeschieden.

Colditz.

Am 19. Oktober.

Fol. 109. E. Römer & Sohn in Lastau, er- richtet am 1. Oktober 1892, Inhaber die Haus- besißer Friedrich Ernst Römer in Lastau und Heinrich Römer în Rürx.

Erimmitschanu. Am 25. Oktober.

Fol. 668. Franz Gerlach, Inhaber Franz S Julius Gerlach.

0

el, Am 22. Oktober. Fol. 206. Menzer «& Reif in Niederhäslith, Carl Gottlieb Menzer ausgeschieden.

Dresden. Am 21. Oktober.

Fol. 6849. B. S. M. Seltmaun, Kauftnann Ernft Adolf Nitter Mitinhaber. j

Fol. 6991. Martin Schulße & Co., errichtet am 1. Oktober 1892, Inhaber Kupfershmied Martin Heiuris Eduard Schulte in Dresden und Techniker

ustav Paul Herrmann in Cotta.

Fol. 4089. E. Kreinsen auf Christian Georg Friedrich Erdmann Schmidt übergegangen, künftige Firmirung „E. Kreiunsen Nachf.“‘

Fol. 2307. Gustav Edlich gelöst.

Fol. 6992. C. A. Ziller, Inhaber Carl August

Ziller. Am 22. Oktober.

Fol. 3014, 3065, 3785, 3925, 3990, 4068, 4138, 4281, 4409, 5431, 5485, 5626, 5814, 6263, 6283. F-+ S. Wolf, M. Bruggißer & Co., Carl

eineck, Th. Neugebauer, Rudolph Nagel,

+ Sübuner & Co., Max Maguescheff, Emil

aue, Richard Speier, Louis Günzel & Co.,

eßold & Schäler, K. H. Ernst Fischer, E. W. Leitert, Franz Jaschik, Z. L. Berustein von Amtswegen gelöst.

t Fol. 6993. Erich Alien «& Co., errihtet anm.