1892 / 262 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 04 Nov 1892 18:00:01 GMT) scan diff

A L T E) Stobwa

| f A. SirlSpieltS Sudenb, Mash.|2 u ir gy e G

9. „Pr. Union, Bauge?. .

IcanBgr. cv. Weißbier (Ger.) aan Bi Wiffen. “pdiue i ZeizerMaschinen|2

600 1116,75G 000 188,25G 500 [68,10G 600 1101,50G

000 [224.75 bz 600 |—,— 300 [122,00B 200 Fe 300 800 500

113,00bzG |51,40G 100,00 bzG 306 ¡12c0179,50bz B 1000 175,00bzB

300 |233,00G

lel lo] [e | om 16 de 1p (fa 1 P M C5 P 16 (fn 1s A êe (fr 1e Ink jn pm I pat pk jr ferck prenk pn jr pre job bar jr I] fk 125 15) A A Pk Denk Îak A 1 fa Prek

Verficherungs - Gesellschaften, . Curs3 und Dividende = & pr. Stck, Dividende pro|1890/1891 „M. Feuerv.202/2v.100054:|459 [460 |11060G „Rüctvri.-S. 20/0 6.400546:1120 [120 12900G Brl.Lnd.-u.Wffv.20%/5 .50034:1120 [120 [1750S Brl.Feuervs.-G.20%/5v.1000A46:1158 [100 |2160B Brl.Hagel-A.G&.209/9v.1000A«:| 30 | 0 1400G Brl.Leben3v.-G. 20% v.10004:117251181 | Ee D Ls 12 | 0 l417et.bB SAöln.Rücvri.-G.20°/0v.50024:| 45 | 45 1841G Colonia, Feuerv.20%/a v.10004:1400 [1400 [9501G Toncordia, Lebv. 20/6 v.100054:| 45 | 45 11120G Dt. Feuerv. Berk. 20% v.1000A46:| 84 | 96 11524B Dt.Wloyd Berlin: 20/5 v.100056:|200 [200 13500G Deutscher Phönix 209/5 v.1000 fl./120 [120 | Dit. Trn3p.-BV. 2629/o v.2400,46/135 | 32 [1450B Drsd.Alig Trsp. 10°?/9v.1000546:|200 [300 | Düfsld.Tr8p.-V.10°/g v.100054:1255 1255 134756 Elberf. Feuervrf. 20/5 v.1090054:/270 [270 |6050G 2559S 1920G

ortuna, A. V. 20% v.100954:1200 ¡200 rmania,Lebn3v.20%or.500Z4a:| 45 | 45 Sladb.Feuervrs. 20?/5 v.10002Z46:| 30 | 30 1800B Leipzig. Feuervrf. 60?/s v.100034:|720 |720 17000G Magdeb. Feuerv. 20%/c v.100054:|206 202 ¡3880G Pav e Magely: av M: 0 524B Magdeb. Lebensv. 209% v.50036:| 26 | 25 1409S Magdeb. Nückvers.-Gef. 100 Aa: 925G Niederrh. Büt.-A. 10/0 v.500 A6: 1075B Nordftern, Lebvs. 2902/9 v.100024: 1800& Oldenb. Berf.-Gf.20°/gv.500 Bo: 1540G = „Lebnsv.-G.20%/9v.500Z4:| 374 635G

reuß .Nat.-Vers. 2529/9 .40024: roridentis, 109% von 1000 f ein.-Witf.Lld.10?/2v.100024 Rhein.-Wiif.Nckv.10°/9v.40026: Sächf. Nückv.-Ges. 59% v.500Z46: Schl. Feuerv.-G.20%/0v.500A4: Thuringia, V-G.20°?/0v.1000A4: Trans8atlant. VBüt. 20°%/5 v.1500.6] Union, Hagelverf. 20/5 v.5005: Victoria, Berlin 209/32 v.10004:16 Wisidtsch.Vf.-B.202/9v.1090A6: Wilhelma Magdeb.Allg. 100Z4:| 30 | 30

599G 305B 5 1790B

4011G 1275B 540G 3600G 1190B 720B

Fonds- und Actien-BVörse.

Berlin, 3. November. Die heutige Börse eröffnete in {wacher Haltung und mit zumeist etwas er- mäßigten Curfen auf speculativem Gebiet, wie auch die von den fremden Börfenpläßen vorliegenden Tendenzmeldungen weniger günstig lauteten.

Das Geschäft entwickelte fich anfangs im allgemei- nen ruhig, gestaltete sih aber weiterhin, als sich die Haltung infolge von DeckEungékäufen befestigte, etwas lebhafter; nach ciner erneuten Abschwächung {loß die Börse wieder fest.

Der Kapitalëmarkt bewahrte ziemlich feste Haltung für heimische folide Anlagen bei mäßigen Umsäten; Deutsche Reichs- und Preußische confol. Anleihen zum theil geringfügig abgeschwächt.

Fremde, festen Zins tragende Papiere konnten ihren Werthstand zumeist behaupten, bei ruhigem ea Italiener {chwächer, Russische Anleihen und

toten im Laufe des Verkehrs befestigt.

Der Privatdiscont wurde mit 25 9/6 notirt.

Auf internationalem Gebiet gingen Oesterreichische Creditactien nah (waer Eröffnung in festerer

ltung mäßig lebhaft um; Lombarden und andere

esterreihishe Bahnen fester, auch Schweizerische Bahnen fest.

Inländische Eisenbahnactien blieben ruhig; Lübeck- Büchen fester, Marienburg - Mlawka und Osft- preußzische Südbahn anfangs s{chwach, dann fester.

Bankactien in den Kafsawerthen behauptet und rubig; die speculativen Devifen s \{wäqcerer Er- öffnung etwas anziehend, namentlich Disconto-Com- mandit- und Berliner Handelsgesellshafts-Antheile, die auch lebhafter gehandelt wurden.

Industriepapiere waren zumeist wenig verändert und ruhig: von Montanwerthen zeigten Actien von Kohlenbergwerken festere Haltuag , Eisenwerthe schwankend.

aber ruhig,

Breslau, 2. November. (W. T. B.) (S{hluß- Curjse). N. 39% Reichsanl. 86,20, 3# 9% Lands. Me 98,00, Consol. Türken 21,75, Türk. Looje

5,00, 4 9% ung. Goldr. 95,10, Bresl. Discb. 96,25, Bresl. Wechslerb. 97,25, Creditact. 164,90, Shles. Banky.112,50, Donnersmarck 79,50, Kattowiß. 115,25, Oberschl. Eisenb. 48,50, Obershl. P.-C. —,—, Schles. Cement 111,75, Opp. Cement 82,75, Kramsta 119,25, Schl.Zink 188,50, Laur1hütte 98,75, Verein. Oelfabr. 93,00, Oestr. Bantn. 170,35, Ruff. Bankn. 198,85, Giesel Cem. 73,00.

auffurt a. M.,2. November. (W.T.B.) (Schluß- cure.) Londoner Wechsel 20,356, Pariser do. 80,925, Wiener do. 170,10, 42/5 Reichs-Anl. 107,00, Oestr. Silberrente 81,60, do. 41/5 9% Papierrente 82,10, do. 4 9/9 Goldrente 97,70, 1860er Loofe 124,90, 49/6 ung. Goldrente 94,80, Ftaliener 91,70, 1880 er Russen 96,10, 3. Orientanl. 65,00, 4°%/ Spanier 63,70, Unif. Egypter 99,20, Conv. Türk. 21,75, 49% türk. Anleihe 85,90, 3 99 port. Anleihe 23,50, S 9/9 ‘serb. Rente 74,80, Serb. Tabackrente 74,90, 5% amort. Numän. 97,00, 6 9% conf. Mer. 77,59, Böhm. Westbahn 289, Böhm. Nordbahn 1532, Mittelmeerb. 105,20, Galizier1822, Gotthardb.154,16, Mainzer 113,50, Lombarden 854, Lüb.-Büch. Eisenb. 143 80, Nordwestbahn 1763, Creditactien 2622, Darmstädter 134,20, Mitteld. Credit 96,40, Reichs- bank 149,60, Disconto-Comm. 181,80, Dresdner Bank 139 40, Bochumer Gußstahl 114,50, Dortm. Union 5050, Harpener 0 Dai 125,20, Hiberxia 116,50, Westeregeln 103,C0. Privatdiscont 23 ©/0.

Effecten-Sotiet t.” (Séhluß) Olsterreichisce ecten-Societä G e itactien 262, en den 851, Ung. Goldrente 94,90, Gotthardbahn 154,00, Dis- conto-Commandit 181,60, Dresdner Bank 139,40, Bochumer Gußstahl 113,30, Dortmunder Union —,—, Gelfen 134,20, ener 125,00, Hibernia 116,50, Laurahütte 98,60, 39/9 Portug. —,—, Jtalien. Mittelmeerbabn —,—, Schweizer Centralbahn 120,00, Sdweizer Nordeftb. 111,09, Schweizer Union 71,10, Jtalien. Meridionaux —,— Schweizer Simplonbahn 52,80, Werrabahn! 70,20.

Nubig.

Leipzig, 2. November. (W. T. B.) (Sw@Wluß- Curfe.) Pons Sächsishe Nente 87,30, 3 9/9 do. Ankeihe 99,50, Buschtiehrader Eisenbahn - Actien Litt. A. 171,50, do. do. Litt. B. 189,75, Böhmische Nordbahn-Actien 104,50, Leipziger Creditanfialt- Actien 163,75, do. Bank-Actien 128,25, Gredit- und Sparbank zu Leipzig 127,00, Altenburger Actien- Brauerei 185,00, Säwhsishe Bank-Actien 118,90, Leipziger Kammgarn - Spinnerei - Actien 152,00, „Kette“ Deutsche Elbihiffabrts -- Actien 56,25, Zuckerfabrik Glauzig-Actien 121,50, Zuckerraffinerie Halle-Actien 113,75, Thüringishe Gaë-Gesellschafts- Actien 155,00, Zeißer Paraffin- und Solarsl-

abrik 87,00, Oefterreihische Banknoten 170,10,

ansfelder Kuxe 390,00.

Samburg, 2. November. (W. T. B.) (S@{hluß- Curse.) Pr. 4°/s Consols 106,70, Silberrente 81,40, Defterr. Goldrente 97,89, 49%/g ungar. Goldrente 95,00, 1860er Loose 124,00, Italiener 91,60, &Sredit- actien 262,15, Franzosen —,—, Lombarden 203,50, 1880er Ruffen 94,00, 1883er Russen 101,50, 2. Orient-Anleihe 61,60, 3. Orient-Anleihe 62,70, Deuts: Bank 158,29, Disconto-Commandit 181,70, Berliner Handelsgeselishaft 132,50. Dresdnez Bank 139,00, Nationalbank für Deuts{land 113,50, Hamburger Commerzbank 103,60, Norddeutshe Bank 134,00, Löbeck-Büchener Eisenbahn 144,09, Marien- burg-Mlawka 58,70, Ostpreußische Südbahn 69,25, Laurahütte 98,00, Norddeutithe Iute-Stinnerei 81,00, A.-C. Guane-Werke 146,89, Hamburger P R ban 107,80, Dynamit-Truft-

ctiengesellschaft 126,50, Privatdiscont 2.

Samburg, 2. November. (W. T. B.) Aben d- börse. Creditactien 262 00, Lombarden 204,00, Russische Noten 198,75, Disconto-Comm. 181,60, Laurahütte 97,70, Packetfahrt 107,90. Ruhig.

Wien, 2. November. (W. T. B.) (S@luß- Curse.) Oestr. 41/50/g Pay. 96,622, do. 59% do. 100,25, do. Silberr. 96,40, do. Goldr. 114,80, 4 9/6 ung. Goldr. 112,00, 52/9 do. Pap. 100,40, 1860er Loose 140,00, Anglo-Aust. 151,25, Länderbank 223,70, Creditact. 310,00, Unionbanë 235,00, Ungar. Credit 357,25, Wien. Bk.-V. 113,25, Böhm. Westb. —,—, Böhm. Nordb. —,—, Busch. Eifb. 447,00, Durx-Bodenb. —, Elbethalb. 225,25, Galizier 215,52, Ferd. Itordb. 2780,00, Franz. 290,00, Lemb. Czern. 244,75, Lombarden 97,00, Nordwestb. 209,00, Par- dubiger 189,75, Alp.-Montan. 56,25. Taback-Act. 172,90, Amsterdam 99,05, Dts. Pläße 58,774, Lond. Wechf. 119,70, Pariser do. 47,60, Napolcon3 9,534, Marknoten 58,774, Ruff. Bankn. 1,162, Silber- coup. 100,00, Bulgarische Anleihe 107,00.

Wien, 3. November. (W. T. B.) Besser. Ung. Creditactien 356,75, Defterr. Creditactien 310,00, Franzosen 291,50, Lombarden 97,25, Galizier 215,25, Nordwesibahn —,—, Elbethalbahn 225,25, Oest. Papierrente 96,65, Oest. Goldrente —,—, 9 2/9 ung. Papierrente 100,45, 49/9 ung. Goldrente 112,00, Marknoten 58,80, Napoleons 9,53, Bank- verein 11350, Tabackactien 172,295, Lüänder- bank 223,50.

London, 2. November. (W. T. B.) (S@luß- Curfe.) Engl. 22 96 Conf. 963, Preuß. 40% Conf. 106, Jialienise 52% Rente 912, Lombarden 82, 49/6 confol. Ruffen 18898 (2. Serie) 96è, Conv. Türken 215, Oeft. Silberr. 81, do. Gold- rente 97, 4% ung. Goldrente 942, 4?/s Spanier 623, 34 %/ Egypt. 934, 4% unif. Egypt. 972, 64 %/9 egyptische Tributanleihe 954, 32/4 con- folidirte Mexikaner 783, Ottomanbank 13, Canada Pacific 887, De Beers Actien neue 174, Rio Tinto 152, 49% Rupees 652, 6% fundirte Argentinishe Anleibe 67, 59/0 Argentinische Goldanl. von 1886 70x, Argent. 42 °/o äußere Goldanl. 38, Neue 3 % Reichs-Anl. 895, Griehishe Anl. v. 1881 661, Gre Moncpol-Anl. v. 1887 594, Brafilianisße Anleihe v. 1889 662, Platdiscont 3, Silber 392.

Aus der Bank flossen 109 000 Pfd. Sterl. nah Rußland.

Paris, 2. November. (W. T. B.) (S@&{luß- Curse.) 3% amort. Rente 99,55, 39% Rente 99,00, Italienische 5% Rente 92,30, Dester- reichische Goldrente —,—, 4% ungar. Goldrente 95,31, 3. Orient-Anl. 65,85, 40/9 Ruffen 1880 —, 49% Ruffen 1889 95,80, 49/6 unif. Egypter 901/87, 4/0 span. äußere Anl. 627, Conv. Türken 21,75, Türk. Loose 93,10, 4% Prior. Türken Obl. 430,00, Franzosen 627,50, Lombarden 221,25, Lomb. Prioritäten —,—, B. ottomane 590,00, Banque de Paris 665,00, Banque d’'Escompte 195,00, Credit foncier 1111, Crédit mobilier 131,00, Meridional - Anleihe 631,00, Rio Tinto 389,30, Suez-Actien 2615, Credit Lyonn. 780,00, B. de France 4003, Tab. Ottom. 369,37 9/9 engl. Conf. —, Wesel auf deutshe Plätze 1222, do. auf London k. 25,154, Cheaq. auf London 25,17, Wechsel Amsterdam k. 206,18, do. Wien k. 207,87, do. Madrid k. 432,00, Portug. 252, 3 9% Ruffen 78,85. Privatdiscont —. ;

Von heute Abend an wird die kleine Börse (früher Boulevard-Verkehr) provisorisch in der Galerie Orleans im Palais Royal stattfinden.

Paris, 2. November. (W. T. B.) Boulevard- verktehr. 3% Rente 98,85, Staliener 92,00, 4 9/0 ungar. Goldrente 954, Türken 21,62; Türkenloose 92,20, Spanier 62,65, Egypter —,—, Banque ottom. 587,00, Tabadckact. —,— , Rio Tinto 389,30, 39%) Portugiesen 258. Träge.

St., Peters e 2. November. (W. T. 2) Wechsel auf London 101,85, Ruff. I1. Orient-Anl. 102#, do. IIT. Orient-Anl. 1043, do. Bank für aus- wärt. Handel 2652, St. Petersburger Disconto- Bank 453, St. Petersb. internat. Bank 429, Ruff. 43 9/6 Bodencredit - Pfandbriefe 1583, Große Ruf. Eisenbahn 255, Nufi. Südwestbahn-Actien 1131.

Amsterdam, 2. November. N T. B.) (Schluß-

Oesterr. Papierrente Mai-Nov. verz. 812, Oesterr. Silberrente Jan.-Juli verz. 802, April- Okt. verzl. —, do. Goldrente —, 4% ungar. Goldrente 944, Ruff. gr. Eisenb. 1212, A 2. Orientanl. 60}, Conv. Türken —, 34% holl.

Anl. 101, 5% gar. Transv.-Eif. 1007. Warschau- Wiener 115, Marknoten 025 Du, Zollcoup. I.

New-York, 2. November. {W. T. Curfe.) Wechfel auf London (60 Transfers 4,87, fel auf E n Wechsel auf Berlin (60 Tage) 947, adian

cific Actien 854 Central Pacific Actien 87, Ghicago, und St. Paul Actien 797, Illinois Central Actien 102, Lake Shore Michigan South Actien 134, Louisville und Nashville Actien 682, N.-Y Lake Erie und Western Actien 263, N.-Y. Cent und Hudson River Actien 111, Northern Pacific Preferred Actien 50, Norfolk Western Preferred 39, Atchison Topeka und Santa Fs Actien 39, Union Pacific Actien 397, Denver und Rio Grande Preferred 514, Silber Bullion 842.

Geld leiter, für Regierungsbonds 6, für andere Sicherheiten 6 °/s.

Rio de Janeiro, 1. November. (W. T. B.) Heute und morgen enan,

_Buenos- Aires, 1. November. (W. T. B.) Goldagio 211,60. : 5

Vroducten- unv Waaren-BVörse, Berïíin, 2. November. Marktpreise nach Grmitte- lung des Köntglihen Polizei-Präfidiums. Höchste [Niedrigste Breise

Per 100 kg für: M Richtstrob 4 Heu 5 Erbfen, gelbe, zum Kochen . 25 Speifebohnen, weiße f 20

30 4

S &

Rindfleisch von der Keule 1 kg Bauchfleish 1 kg .

Schweinefleisch 1 Kg . ...

Kalbfleisch 1 kg

As 1 kg utter 1 Eg

Eier 69 Stück

Karpfen 1 kg

Aale

Lab ta aobo Paal |SSS|III8SES|S| 228

Krebse 60 Stück 12 2j Berlin, 3. November. (Amtliche Preisfest- stellung von Getreide, Mehl, Del, Petro- leum und Spiritus.)

Weizen (mit Aus\shlu5 von NRauhweizen) per 1900 kg. Loco ohne Handel, Termine fest und höher, Gefkündigt 50 t. Kündigungspreis 155,75 Æ Loco 142—163 4 nah Qualität, Lieferungsqualität 154 Æ, per diesen Monat und per Nov.-Dezbr. 155 bis 156,5—156,25 bez., per April-Mai 157,25 bis 158—157,5 bez.

Roggen per 1000 kg. Loco etwas [eihterer Ver- kauf. Termine höher. Gekünd. 1050 t. Kündigungs- preis 141,5 A Loco 134—144 # nach Qual. Lieferungsgualität 139 , inländischer guter 140— 140,5 6, per diefen Monat 140,5—142—141 bez., per Novbr.-Dzbr. 1405—142—141 bez., per Dezbr.- Jan. —, per Jan.-Febr. 1893 —, per April-Mai les V P blig bez, per Mai-Juni 143—143,5 Ey F. De.

Gerste per 1000 kg. Mehr Angebot. Große und fleine 140—180, Futtergerste 128—150 Æ nah Qual.

Hafer per 1000 kg. Loco unverändert fest. Ter- mine höher. Getündigt 50 t. Kündigungspreis 146,25 A Loco 144—165 #4 nach Qual. Liefe- rungsqual. 146 A Pomm. u. {hle\.mittel bis guter 145 —148 bez., feiner 149—153 bez., preuß. mittel bis guter 145—148 bez., feiner 149—152 bez., per diefen Monat 146,25—146,5 bez, per Novbr. - Dezbr. 144,25—144,75—144,5 bez., per Dezbr.-Januar —, per April-Mai 143,75—143,5 bez.

Mais per 1000 kg. Loco wenig Geschäft, Ter- mine geschäftslos. Gef. t. Kündigungspreis 4 Loco 120—138 #4 nah Qual., per diejen Monat 119 #, per Novemker-Dezeniber —, per Dezember- Januar —, per April-Mai —.

Erbsen per 1009 kg. Kochwaare 175—220 Futterwaare 148—165 #4 nach Qualität. :

Roggenmehl Nr. 0 u. 1 per 100 kg brutto incl. Sack. Termine fest u. höher. Gek. Sack. Kündigungs- reis i, per diefen Monat 18,55 bez., per

tobbr.-Dezbr. 18,5 bez., per Dezember-Januar —, per Jan.-Febr. 1893 18,6 bez., per Februar-März 18,7 bez., per April-Mai 18,9 bez.

Rüböl pr. 100 kg mit Faß. Steigend. Gekündigt Cir. Kündigungspr. , Loco mit Faß —, per diesen Monat u. per Nov.-Dezbr. 53,1—53,4 bez., per Dezbr.-Januar 1893 —, per April-Mai 53,2

53,6 bez. Petroleum. (Naffinirtes Standard wkite) per n Posten von 100 Ctr. Ter-

1099 kg mit Faß mine —. Get. kg. Kündigungspreis gabe per 100 1

Loco —, per diejen Monat Spiritus mit 50 A Verbrau à 100% = 10000% nah Tralles. Gekünd. Kündigungspreis f Loco ohne Faß 52,1 bez. Spiritus mit 70 4 Verbrauchs3abgabe per 100 1 à 100% = 10000% nach Lralles. Gefündigt 1. Kündigungspreis —. Loco ohne Faß 32,4 bez. Spiritus mit 50 # Verbrauchs8abgabe per 100 1 à 100 %o = 10 000 9% nach Zralles. ekündigt 1. Kündigungspreis # Loco mit Faß —, ML Ein S L ae i piritus mi # Verbrauh3abgabe. Etwas Er _Gek. 60000 1. Kündigungspreis 31,6 M co mit Faß —, per diesen Monat und per Nov.- Dezbr. 31,4—31,8—31,6 bez., per Dezbr.-Januar —, e QUARA a 0233.1 025 E ANA M 21 A 12 2,9 €j., er Mai- i 33—33,4—33,2 bez. S Weizenmehl Nr. 00 23,00—21,00 bez., Nr. 0 20,75—19 bez. Feine Marken über Notiz It. Roggenmehl Nr. 0 u. 1 18,75—18,00 bez., do. feine Marken Nr. 0 u. 1 19,5—18,75 bez. , Nr. 0 15 4 höher als Nr. 0 u. 1 pr. 100 kg br. incl. Sa. Bericht der ständigen Deputation für den Eier- handel von Berlin. Normale Eier je nah Qualität von 3,295—3,45 # per Schock. Ausfortirte kleine Sa je nah M7 g t per E E JE Na ualli von i per cd. Tendenz: Matt. Y

F

Ds) —-

B.) (Schluß- ) 4,832, Cable Rogge L

markt. Weizen höher, loco neuer 145—149,

r. November 150,00, per en fester, loco 130—133, pr. November April-Mai 138,00. Pommerscher Hafer loco neuer 138—141. Rüböl loco unveränd., per November 51,00, per April - Mai 51,50. Spiritus loco fester, mit 70 4A Consumst. 31,20, r. November 30,50, pr. April-Mai 32,00, Mitcolèum loco 10,10.

vg 2, November. (W. T. B.) Spiritus Toco ohne (50er) 49,50, do. loco ohne Faß (70er) 30,00. Ruhig.

Magdeburg, 2. November. (W. T. B.) Zu Fer- bericht. Kornzuder excl, von 92% 14,85, Korn- E A 88 9/9 Rendement 14,35, Nachpr. cxcl.,

5 9/0 Nendement 12,10. Stramm. Brodraffinade L 28,25, Brodraff. 11. 27,75. Gem. Raff. mit Faß 28,29. Gem. Melis 1. mit Faß 26,75. Fest. Nohzucker 1. Product Tranf. f. a. B. Hamburg pr. November 14,277 bez., 14,30 Br., pr. De- zember 14,477 bez. und Br., pr. Januar 14,65 bez. und Br., pr. Februar 14,774 bez., 14,80 Br. Fest.

Mannheim, 2. November. (W. T. B.) Pro- ductenmarkt. Weizen pr. Nov. 16,55, pr. März 17,00, pr. Mai 17,20. Rogger pr. Nov. 15,20, pr. März 15,15, pr. Mai 15,25. Hafer pr. Nov. 14,35, pr. März 14,70, pr. Mai 14,90. Mais pr. Nov. 11,70, pr. März 11,60, pr. Mai 11,60.

Bremeu, 2. November. (W. T. B.) (Börfen- Schlußbericht.) NRaffinirtes Petreleum. (Officielle Notirung der Bremer Petroleum-BVörfe.) Faßzfr. Nuhig. Loco 5,80. Baumwolle. Fest. Upland middl., loco 42 -&, Upland, Basis middl, nihts unter low middling, auf Termin-Lieferung, pr. November 41} 4, pr. Dezember- 412 S, pr. Jan. 42 „Z, pr. Febr. 427 K, pr. März 421 K, pr. April 423 4. Wolle. Umsay 70 Ballen. Schmalz, Fest. Shafer 463 4, Wilcor432 K, Choice Grocery 45 S, Armour 45 S4, Rohe u. Brothers (vure) S, Fairkants A4. Sped. ea Nov.- Abladung fhort 39, Dezember-Januar-Abladung sbort clear middl. 38, long clear middl. 37. Tabak. 16 Fässer Virginy, 10 Fässer Stengek. Hamburg, 2. November. (W. T. B.) Ge- treidemarkt. Weizen loco ruhig, bolsteinischer loco neuer 155—158. Roggen loco rubig, medlenburgisher loco neuer 142—150, russisczer loco rubig, transito 118—120. Hafer rubig. Gerste ruhig. Nübsl (unverz.) fest, lecco 53,00. Spiritus loco behauptet, pr. November 214 Br., pr. No- vember - Dezember 212 Br. pr. Dezember- Januar 212 Dr. pr. April- Mal 22 Br. Kaffee rubig. Umfaß Sack. Peircleum ruhig, Stand. white loco §60 Br., pr. November-Dezember 5,90 Br.

Hamburg, 2. November. (W. T. B.) Kaffee. (Nachmittagsberiht.) Good average Santos pr. Dezember 754, pvr. März 73, pr. Mai 72, pr. September 71. Behauptet.

Zudckermarft. (Shlußiberiht.) Nüben-RohzuFer I. Product Basis 88/9 Nendement neue Usance, frei an Bord Hambura pr. November 14,275, pr. Beri via 14,45, pr. März 1485, pr. Mai 15,023, Stetig.

Wien, 2. November. (W. T. B.) Getreide- Weizen pr. Frühjahr 7,80 Gd., 7,83 Br. pr. Mai-Juni

marfÊt. Noggen pr. Frühjahr 6,79. Mais 5,32. Hafer pr. Frühjabr 5,99.

Pest, 2. November. (W.T.B.) Producten- martt. Weizen flau, pr. Frühjahr 7,63 Gd., 7,65 Br. Haser pr. Frühjahr 5,63 Gd., 5,65 Br. Mais pr. Mai-Juni 1893 Gd.,, Br. Koblraps pr. August-September 11,65 Gd., 11,75 B.

Loudon, 2. November. (W. T. B.) 36 9 Javas- zuckder loco 163 fest, Rüben - Nobzucker loco 14} thätig. Chili-Kupfer 452. pr. 3 Mt. 453.

Loudon, 2. November. (W. T. B.) Getreides- markt. (Sclußberit.) Getreide allgemein geshäfts- los, Preise nominell, unverändert.

Liverpool, 2. November. (W. T. B.) Baum- wolle. Umsaß 7000 B., davon für Speculation und Export 500 B. Nuhig. Middl. amerikan. Lieferungen: November-Dezember 425/64 Werth, De- zember-Januar 41/32 Verkäuferpreis, Januar-Februar 47/16 Werth, Februar-März 421/64 do.,, März-Aprik 48/64 do., April-Mai 435/64 Käuferpreis, Mai-Juni 419/322 Werth, Juni-Juli 45 d. do.

Glasgow, 2. November. (W. T. B.) Noh- eisen. (Anfang.) Mixed numbers warrants 41 h, 3# d. Stetig. (Schluß) 41 fh. 4 d. s

Amsterdam, 2. November. (W. T. B.) JFava- Kaffee good ordinary 56. Bancazinn 562,

Amsterdam, 2. November. (W. T. B.)Getreides- markt. Weizen auf Termine höher, pr. Nov. 169, pr. März 178. Roggen loco geschäftslos, auf Termine höher, pr. März 135, pr. Mai —. Rüböl loco 262, pr. Dezember 265, pr. Mai 27.

Antwerpen, 2. November. (W. T. B.) Der Markt bleibt heute ges{lof}sen.

New-York, 2. November. (W. T. B.) Waarens beriii. Baumwolle in New-York 85/16, do. in New-Orleans 7}. Raff. Petroleum Stand. white in New - York 5,90, do. Standard white in

hiladelphia 5,85 Gd. Rohes Petroleum in New-

ort 95,39, do. Pipe line Certificates pr. Novbr.

52. Ste s Sómalz loco 9,12, do. Rohe & Brothers) 10,40. Zucker (Fair na

covados) 27. Mais (New) pr. ezbr.

913, pr. Januar 50, pr. Mai 513. Rother Winterweizen loco 74}. Kaffee Rio Nr. 7 167. Mehl (Spring clears) 3,00. Getreidefraht 37. Kupfer 11,75. Rother Weizen pr. Novbr. 73 pr. Deibe 05, pr. Zanar (7, O Maí 825. Kaffee Nr. 7 low ord. pr. Dez. 15,05, per Februar 14,70.

Chicago, 2. November. (W. T. B.) Weizen pr. Dez. 71, pr. Mai 77#. Mais pr. Dezember 41, Speck short clear nom. Pork pr. November 11,42X,

Generalversammlungen.

Actien - Ban : Verein Unter den Linden. Außerord. Gen.-Vers. in 16 Baltifch Eiseubahn-G ; e Eisenbahn- I 21 Vertiner Unions. B L E ; Z erliner Unions-Brauerei. Ord. 22 Rihir L Eifex ß L 6 urger engiceßerci Maschinenfabrik. Brd. Gen.-Vers. in Nienburg a. S, 24. Berliner Weißbier - Brauerei Actien - Gesellschaft. Ord. Gen.- Verf. in Berlin.

15. Novbr.

April- Mai 156,50, é

Deutscher Reichs-Anzeiger

Königlich Preußischer S

und a

Der Sezigspreis beträgt vierteljährlih 4 A 50 4.

Alle Post-Anstalten nehmen Bestellung an ;

für Berlin außer den Post-Anstalten au die Expedition

8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

Einzelne Uummern kosten 25 -.

M 262.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht :

dem Kammergerichts-Rath a. D., Geheimen Ober-Justiz- Rath Spener zu Berlin den Rothen Adler-Orden zweiter Klasse mit Eichenlaub, 5 :

dem Superintendenten a. D. und Pfarrer em. Dihm zu Deutsh-Ossig im Kreise Görli den Rothen Adler - Orden dritter Klasse mit der Schleife, y i

den emeritirten Pfarrern Freyer zu Nicolstadt im Land- freise Liegniß, Fritsche zu Moys im Landkreise Görliß, bisher zu Wendish-Ossig, desselben Kreises, Krügell zu Thiemendorf im Kreise Steinau, Methner zu Konrads- waldau im Kreise Brieg, Raede zu Muskau im Kreise Rothenburg O.-L., von Rouppert zu Schönau im Kreise Glogau und Schmidt zu Groß-Leipa im Kreise Trebniß den Rothen Adler-Orden vierter Klasse, j

dem Superintendenten a. D. Otto zu Halle a. S., bisher u Esperstedt im Mansfelder Seekreise, und dem emeritirten Pfarrer Böhmer zu Obernigk im Kreise Trebniß, bisher zu Konradswaldau, desselben Kreises, den Königlichen Kronen- Orden dritter: Klasse, - :

dem emeritirten Lehrer und Küster Kertelhein zu Nieblum im Kreise Tondern den Adler der Jnhaber des König- lihen Haus-Ordens von Hohenzollern, i |

dem Geheimen Kanzleidiener Wildt beim Auswärtigen ‘Amt das Allgemeine Ehrenzeichen in Gold, sowie

dem emeritirten Lehrer Mannsfeld zu Berg auf Fehmarn, bisher zu Niendorf daselbst, das Allgemeine Ehren- zeichen zu verleihen.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht :

dem protestantishen Pfarrer und Consistorial-Präfidenten

Helmstetter zu Enheim im Kreise Erstein den Rothen Adler-Orden vierter Klasse zu verleihen.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst gerußt : den nachbenannten Offizieren 2c. die Erlaubniß zur An- legung der thnen verliehenen nichtpreußishen Jnjignien zu ertheilen, und zwar: des Commandeurkreuzes zweiter Klasse des Groß- herzoglih badishen Ordens vom Zähringer Löwen: dem Major Freiherrn von Wangenheim, Flügel- “Adjutanten Seiner Königlichen Hoheit des Großherzogs von Oldenburg;

des Comthurkreuzes des Großherzoglich chsishen Haus-Ordens der Wachsamkeit oder vom weißen Falken:

dem Major. von Rohr, persönlihem Adjutanten Seiner Durchlaucht des Fürsten zu Schwarzburg-Sondershausen ; des Ritterkreuzes erster Klasse desselben Ordens:

dem Rittmeister von Berger, à la suite des 1. Branden- burgischen Dragoner-Regiments Nr. 2, commandirt zur Dienst- leistung bei Seiner Hoheit dem Erbprinzen von Sachsen- ‘Meiningen, und

dem Hauptmann Graßmann, Flügel-Adjutanten Seiner Durchlaucht des Fürsten Reuß jüngerer Linie; der Ritt er-Jnsignien zweiter Klasse des Herzoglich

anhaltishen Haus-Ordens Albrecht’s des Bären:

dem Premier - Lieutenant Mehring, à la suite des Anhaltishen Jnfanterie-Regiments Nr. 93 und persönlichem Adjutanten Seiner Hoheit des Erbprinzen von“ Anhalt; sowie

des mit dem Großherzoglich oldenburgischen Haus-

Und Verdienst-Orden des Herzogs Peter Friedri Ludwig verbundenen Ehrenkreuzes erster Klasse:

dem Ober-Wachtmeister Freytag der 10. Gendarmerie- “Brigade.

Deutsches Rei.

Dem zum General-Konsul von Salvador für die Hanse: städte mit dem Amtssiß in Hamburg ernannten Herrn Cuno «G. Mathies ist das Erequatur namens des Reichs ertheilt

worden.

Dem Verweser des Kaiserlichen Konsulats in Patras, ‘Vice-Konsul Hamburger ist auf Grund des § 1 des Gesetzes vom 4. Mai 1870 in Verbindung mit Z 8 des E vom 6. Februar 1875 für den Amtsbezirk des Konsulats ‘und für die Dauer seiner Ge Da eun die Ermächtigung ‘ertheilt worden, bürgerlih gültige Eheschliezungen von Reichs- ‘angehörigen und unter deutschem Schuß lebenden Schweizern vorzunehmen und die Geburten, Heirathen und Sterbefälle æon solchen zu beurkunden.

] Charatfier als

taats-Anzeiger.

Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 39 4. Inserate nimmt an:

die Königliche Expedition des Deutschen Reichs-Anzeigers

und Königlich Prenßishen Staats-Anzeigers

Berlin §W., Wilhelmstraße Nr. 32. —z

á s

Berlin, Freitag, den 4. November, Abends.

Bekanntmachung.

Am 1. d. M. is im Bezirk der Königlichen Eisenbahn- Direction zu Pape die Personenhaltestelle Emmendorf auch für den Güterverkehr und : am heutigen Tage im Bezirk der Königlichen Eisenbahn- Direction zu Erfurt die 5,35 km lange Theilstree Schmal- kalden—Floh-Seligenthal der im Bau begriffenen Bahn- linie untergeordneter Bedeutung von Schmalkalden nach Klein- Schmalkalden mit den Stationen O und Floh- Os für den Personen- und Güterverkehr eröffnet worden. y Am 15. d. M. wird im Bezirk der Königlichen Eisen- bahn-Direction zu Berlin der zwischen den Stationen Rahns- dorf und Erkner eingerichtete Haltepunkt Neu-Rahnsdorf für den Personenverkehr eröffnet werden. Berlin, den 3. November 1892. Der Präsident des Reichs-Eisenbahnamlis. Schulz.

Königreich Preußen.

Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht : dem Landgerichts-Präsidenten Kor sh in Jnsterburg, dem Landgerichis-Präsidenten Petrenz in Magdeburg, dem As - Präsidenten Günther in Naum-

(2

burg a. S., un dem Landgerichts-Präsidenten Krah in Flensburg den

Räthe zweiter Klaßse, sowie

dem Ober-Landesgerichts-Rath Hoppe in Breslau und

dem Ober-Landesgerichts-Rath Herz in Cafsel den Charakter als Geheimer Justiz-Rath zu verleihen ;

den Landgerichts-Rath Manns in Gnesen zum Land- gerihts-Director in Bromberg,

en Gerichts-Assessor Becker in Magdeburg zum Amts- rihter in Mansfeld,

den Gerichts-Assessor Zechlin in Kalbe a. Milde zum Amtsrichter daselbst,

den Gerichts-Afsessor Dettmar in Harburg zum Amts- richter das

den Gerichts-Assessor Adam Stat in Gerresheim zum Amtsrichter daselbst,

den Gerichts-Assessor Emil Landau in Lennep zum Amtsrichter daselbst, und

den Gerichts-Assessor Köhler in Wiehl zum Amtsrichter daselbst zu ernennen ; ferner

dem Gerichtsschreiber, Secretär Lother in Bubliß den Charakter als Kanzlei-Rath zu verleihen.

Seine Majesiät der König haben Allergnädigst geruht: den bisherigen Baurath Bertuch in Hildesheim zum Regierungs- und Baurath, und den Regiecrungs-Assessor Buseniz in Darkehmen zum Landrath zu ernennen.

ónigs Majestät haben Allergnädigst geruht, den l-Landtag der Rheinprovinz zum 4. De-

Des K a . nah der Stadt Düsseldorf zu berufen.

Provinzi zember d. J

Ministerium des Jnnern.

BDBetanntmaqung.

Jn Verfölg meiner Bekanntmachung vom 18. October d. J. werden die ren Mitglieder der beiden Häuser des Land- tags der Monarchic davon in Kenntniß geseßt, daß die Er- offnung des auf den 9. November d. J. einberufenen Land- tags an diesem Tage Mittags 12 Uhr im Rittersaale des hiesigen Königlichen Schlosses erfolgen wird.

Zuvor wird Gottesdienst um 11 Uhr in der Dom- Be iedtirce (Monbijou) und um 11/2 Uhr in der Skt.

edwigskirche stattfinden. .

Berlin, den 3. November 1892.

Der Minister des Jnnern. Graf zu Eulenburg.

Dem Landrath Buseniß ist das Landrathsamt im Kreise Darkehmen übertragen worden. .

Justiz-Ministerium.

Der Rechtsanwalt Dr. jur. Karl Otto Freudenstein in Hannover ist zum Notar für den Bezirk des Ober-Landesgerichts zu Celle, mit Anweisung seines Wohnsißes in Hannover, und

der Rechtsanwalt Schmidt in Dulmen zum Notar für den Bezirk des Ober-Landesgerichts in Hamm, mit Anweisung

seines Wohnsißes in Dülmen, ernannt worden.

ehcimer Ober-Justiz-Rath mit dem Range der -

1892.

Ministerium der öffentlihen Arbeiten. __ Der Regierungs- und Baurath Bertuch is der König- lichen Regierung in Köslin überwiesen worden. _ Dem Land - Bauinspector Gorgolewski in Hildesheim ist eine Mitgliedsstelle bei der dortigen Königlichen Regierung verliehen worden.

Ministerium der geistlihen, Unterrihts- und _ Medizinal-Angelegenheiten.

Dem Dritten Director des Prediger-Seminars in Witten- berg, Pfarrer Schmidt daselbst ist das Prädicat “Professor beigelegt worden.

Der bisherige Privatdocent Dr. Wolfgang von Oettingen zu Marburg is unter Beilegung des Titels Aroreiee als Lehrer der Kunstgeschichte und Literatur an der unst-Akademie zu Düsseldorf bestellt worden.

Abgereist: *

_Scine Excellenz der Staats-Minister und Ministet der ges E und Medizinal-Angelegenheiten Dr. osse un

der Ministerial-Director im Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizigal-Angelegenheiten, Wirkliche Geheime Ober-Regierungs-Rath Dr. Kügler, nah der Provinz Hannover.

Jn der Ersten Beilage zur heutigen Nummer des „Reichs- und Staats-Anzeigers“ wird der Dritte Nachtrag zum Revidirten Reglement der Feuersocietät der Ost- preußishen Landschaft vom 1. November 188 ver- offentlicht.

Nichtamtliches.

Deutsches Reich. Preußen. Berlin, 4. November.

Seine Majestät der Kaiser und König sind gestern Abend 9 Uhr mit Sonderzug in Stuttgart eingetroffen. Auf dem Bahnhof wurden Allerhöchstdiejelben von Seiner Majestät dem König von Württemberg empfangen und in das Schloß geleitet.

Heute nahmen Seine Majestät der Kaiser an den Be- erdigungsfeierlihkeiten für Jhre Majestät die Hochselige Königin Olga theil.

___ Jm Allerhöhsten Auftrage Jhrer Majestät der Kaiserin und Königin wohnten dem heutigen Trauer- ottesdienst in der ruüssidbén Botschaft für Jhre Hochselige

ajestät die Königin Olga von Württemberg die Hofdame Gräfin Keller und der dienstthuende Kammerherr von dem Knesebeck bei.

Jhre Majestät die Kaiserin und Königin haben die Geburtstags-Glückwunschadresse der Stadtverordneten von Berlin mit nachstehendem Allerhöchsten Dankschreiben beantwortet:

Die Glückwünsche der Stadtverordneten von Berlin zu Meinem Geburtstage, welchen in diesem Jahre die Taufe Unserer Tochter zu einem Tage ganz besonderer Freude und wärmsten Dankes gegen Gottes gnädige Führung gestaltete, habe Jh gern entgegengenommen und spreche dafür Meinen besten Dank aus. Mein Interesse soll auch im neuen Lebezsjahre vorzugêweise dem bedürftigen Theile der Bewohner Berlins gelten, und versichere Ich erneut, alle Bestrebungen zur Ver- besserung der Lage der ärmeren Volksklcessen Meiner besonderen An- theilnahme, zumal da, wo diese Fürsorge sich nicht auf die Bekämpfung [eibliher Noth allein beschränkt, sondern auch in religiöser und sitt- licher Hinsicht einzugreifen bemüht ist. Daß die Ansprüche, welche auf, diesem großen Gebiet an die städtishen Behörden herantreten, von Jahr zu Jahr wachsen, is unverkennbar; ebenso gewiß ist Mir aber au, daß in dieser Richtung redliher Arbeit und freudiger Opfer- willigkeit der göttlihe Segen nit fehlen wird.

Neues Palais, den 27. Oktober 1892.

Auguste Victoria, Kaiserin und Königin. An die Stadtverordneten von Berlin.