1892 / 262 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 04 Nov 1892 18:00:01 GMT) scan diff

[6155] - Brunsviga, Actkiengesellshaft sür Nahrungsmittel. Die Herren Actionäre unserer Gesellshaft wcrden zu einer am Dienstag, den 22. No- vember d. J., Vormittags 117 Uhr, bei Schulz (Ulrici) stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung hiermit ergebenst eingeladen. Eintrittskarten und Stimmzettel werden bis zum 22. Novewber ausgegeben. y Braunuschwcig, den 1. November 1892. Der Aufsichtsrath. e c Tagesorduunug : I. Neun ahl eines Liquidators. IT. Ber:cht über den bisherigen Verlauf der Liquidation.

[44965]

Actien-Gesellschaft Erholung. Bilan;-Conto pro 1891/92. __

Activ», Passiva.

Mb 109 200 120 600 128 879

2 533 s 225

3 230 11 044

1750

1 200

987/68

3 276|— 54/24

382 580/11

M. Jutttiobiliäce-Conto Lee 222 169 000

5 ¿S L 73 000 Bibliothek-Conto 900 Flaschen-Conto 4 400 Utensilien-Conto Mebiliar-Conto Debitoren-Conto . Wein-Conto Kassa-Conto

Actien-Conto

ypothek-Conto

reditoren Dividenden-Conto Actien-Uebertragungs-Conto s Mitglieder-Beitrag-Conto pro 1892/93 Nesecrvefonds-Conto Specialfonds-Conto Reparaturen-Conto 15 9% Zuschreibung

von M 3917.9

39/0 Dividende von 4 109 200 Vortrag auf neue Nechnung

181 Tal I H

R

382 580 Krefcld, den 1. Juli 1892. Der Aufsichtsrath. Der Vorstand. ___Krichek, ‘Vorsiberder. G. Diepers S Gotster. Die Dividende pro 1891/92 kann vom 4. Nevember an auf dem Comptoir erhoben werden.

[44957] : Activa. Bilanz-Conto der Zuckerfabrik Offstein am 30. Juni 1892. passiva.

E An Fabrik-Grundstück-Conto: | i | Anlagekosten bis 30. Juni 1891 20 879/60 | + Zugang pro 1891/92 ; 12 561/94 33 441/54

S « A 620 000

1 200|—

l

Per. Prioritäts-Actien-Conto . Stamm-Actien-Conto . . Prioritäts-Anleihe: Conto :

[44958] Activa.

Immobilien-Conto Badbau-Conto Mobilien-Conto Gasuhren-Conto Obligationen-Conto Kohlen-Conto Theer-Conto Coakts-Conto

Kassa-Conto

E M Actien-Conto .

in Debitor

Soll.

- Netto-Bilanz per 30. Juni 1892.

M 88710 51 12 000 504 51 2 500 24 473 3 280|— 117|— 60 914/83 154261 308/57 7 024/70 138 436/04

Kapital-Conto

Reservefond Bad-Reservefond Erneuerungsfond Nabatt-Conto

Rückständige Dividende-Conto Ein Creditor

Gewinn- und Verlust-Conto:

Weilburger Gasbeleuhtungs-Gesellshaft.

a. Gewinn-Vortrag aus 1890/91

/ b. 3 230.94 b. Gewinn in 1891/92 „6438.81 |

Getvinn- und Verlust-Conto ver 30. Juni 1892,

TPassîva, M.

15 734 4714 10 050 650 269 3951

10 669

96 000/—

138 436/04 Haben.

An Erneuerungsfond

cagerosie Dividende 1890/91 . é

tändige Bad-Conto

J [5 1 000|— 4 240|— u . 924 N

36716 10 669/75

16 500/91||

Weilburg, den 27. Oktober 1892. Der Vorstand.

W. Moser.

Per Saldo-Vortrag Zinsen aus Effecten Bankzinsen

Gasfkosten-Conto Install

z Zinsen aus dem Vadgeschäst S

Rob. Herz.

M S 8 694194 942/60 91/49 480|—

6 184/66 107/22

16 500/91

7) Erwerbs- und Wirthschafts- Genossenschasten.

Keine.

__—

[44947] Stand

der : Württembergishen Notenbank

am 31. Oktober 1892.

Activa.

|

Fabrik-Bau-Conto: Anlagekosten bis 30. Juni 1891 + Zugang pro 1891/92 . .

Abschreibungen bis 30 Juni E 39/0 Abschrei- bungen pro 1891/22, 1695797

G81 113/57 A699 293.58 l

664 559/32 19 584/25

|

116 251/56] 67 8920:

Directionsgebäude: und Wohn- bhäusfer-Conto : Anlagekosten bis 30. Juni 1891 : a. Bau-Conto —+ Zugang pro 1891/92 .

Abschreibungen bis 30. Iuni1891 A 21 348.08

"” U) Ab-

schreibungen

pro 1591/92 , 5 207.74

125 502/85 421/20

T25 924/05 l

96 55582

I. Hypothek ursprünglich

A, 400 000,— abzurückgezahlte Obligationen . 17 000 IT. Hypothek ur- sprünglih . . M. 500 000.— abzurückgezahlte Obligationen . 41 000.—

davon im Besiße

der Gesellschaft

befindlich v 202 700.— Häuserhypothek-Conto . . CEisenbahnhypothek-Conto Delcredere-Conto Prioritäts: Coupons-Conto: noch niht gehobène Coupons-

Beträge : Reservefonds-Cont Extra-Nefervefonds-Conto .

A 4599 000.—

S) Niederlassung 2. von Rechtsanwälten.

[4496683] Bekauntmachung.

In die Liste der bei uns zugelassenen Rechts- anwälte ist heute der Rechtsanwalt Dr. Marx Meyer, mit dem Wohnsiße in Frankfurt a. Main, eingetragen worden.

Frankfurt a. Main, den 31. Oktober 1892.

Königliches Landgericht.

[44967] Bekanntmachung.

In der Rechtsanwalts[iste des - unterzeichneten Landgerichts ist infolge Ablebens heute der Eintrag unter. Nr. 4:

i Lückerdt, Georg, in Eisenach, gelös{ht worden.

Eisenach, 31. Oktober 1892.

Metallbestand . . Neichskassenscheine . Noten anderer Banken . Wechselbestand . Lombardforderungen . Cc. Sonstige Activa

Passiva.

10 583 272/02 197 075

3 858 800|— 19 872 302/14 1419 500/— 8 430/30

681 592/26

. M.

Grundkapital

Reservefonds .. ; Umlaufende ol s a Täglich fällige Verbindlichkeiten . An eis gebundene i

_ Verbindlichkeiten . ‘eh 215 400/— Sonstige Passiva . ¿ 493 265/82

Eventuelle A aus Weilerbräebenek. im Inlande zahlbaren Wechseln (A 1 296 142.08.

[44944] i

9 000 000|—

718 640/19 24 946 300|— 1 247 365|71

Diverse Creditores : a. Hauptzollamt Ludwigshafen 6. 65 499.10 b. Diverse E 443.74

Gewinn- und Verlust-Conto M4. 308 046.24 hiervon ab Ab-

schreibungen . ‘,- 72 108.57 Gewinnvertheilungsplan : | 1) zum geseßlichen Reservefonds M 11 891.88

2129| | 2) Tantième des —— Aufsichtsraths 18 064.58 b. Grundstück-Conto : ___17 660/79 Q D Dieu E Maschinen- u. Apparate-Conto : auf 620000 Anlagekosten bis 30. Juni 1891 Prior.-Actien ,„ 124 000.— —- Zugang von 1891/92 139/60 Dividende

auf # 1200

Stamm-Act. , 156.— 5) zum Extra-

Reservefonds ,„ - 80 025.21 ; B M. 239 937.67

99 368/23

b. Grundstück-Conto 14 314|—

Eisenbahn-Conto: E Anlagekosten bis 30.Juni 1891 : |

a. Bau-Conto 33 964/29

—+ Zugang pro 1891/92 , 4 899/26

38 863/55

=- Abschreibungen bis 30. | Juni1891 4 17 444.05 | y 209/0 Ab- | schreibungen pro 1891/92

113 682/

3 304.05

623 679/98 14 271/73 7 637 95171 Abschreibungen bis 30. Juni | 180 2 6201 005,70 « 10%/Abschrei- bungen pro 1801/92 tenfilien-Conto: Anlagekosten bis 30. Juni 1891 —+ Zugang pro 1891/92 ..

42 267.43 394 678158

—- Abschreibungcn bis 30: Juni 1891. C20 99732 ä 209/06 Abschrei- bungen pro 1891/92; Effccten-Conto Kafssa-Conto Wechsel-Conto Diverse Debitores: 1) Bankguthaben 2) Guthaben für verkaufte, aber noch nit abgelieferte Vorräthe 3) Sonstige Außenstände . . Inventurbestände und Vorträge

434 953/55

111 466/03

9 649/97] 556 069/55

67 770/13 1 802 248/91

Gewinn- und Verlust-Conto der Zuckerfabrik Offstein _____am 30. Juni 1892.

| 1802 248/91

L Debet. Credit.

M 5 355 556/01} Zuder-Conto 1-057 314/87} ODekonomie-Gonto .….-.-. 72 108/57} Zinsen-Conto 239 937/67} Gewinn ausdem Umtausch der Stamm- Actien in Prioritäts-Actien

[1720 917/12 : Offftein, den 30. Juni 1892. i j

__ Jugerfabrik Offstein. Infolge Beschlusses oe N Ln \ D Geschaft 24. Oktob n DelcWlu})les der Generalv U v 24. Lr C Für das GAMÉfBiabr 1801 109 ralversammlung unserer Gesellscha om Ttober cr. gelangt auf unsere Prioritäts-Actien eine Dividende von 20 %/% = 200 # pro Stü, auf unsere Stamm-Actien eine Dividende von 13 % = 52 pro Stüdt vom 31. Degomevar cr. Ey jur Cn E i Seitens s ei denz Bankhause Gottfried & Fe erzfeld in Hannover, oder bei der efellschafisasse. s N G er 1892,

Offftein, im Novem uckerfabrif Offftein.

M. [s 1714 286/42

708/65 5 822/05

100|— 1720 917/19

Faorikunkosten-Conto

Rüben und Rübensteuer . . . Abschreibungen

Gewinn

Großherzogl. Sächs. Landgericht. Appeli

tus.

9) Bank -

[4498] Braunschwei Stand vom-31.

Reidska fende iz ei)sTaslen]chetne Noten anderer Banken . Wechsel-Bestand . Lombard-Forderungen Effecten-Bestand . . Sonstige Activa .

Grundkapital . ; Reservefonds . ._. Special-Neservefonds Utnlaufende Noten

bindlichkeiten

Sonstige Passiva . Eventuelle Verbindlichkeiten zahlbaren Wech\ eln Die Bewig. Tehb

WVa

[45060]

bei der Neichsbank 2c. 2) Wechselbestände 2c

3) Lombardbestände

4) Grundstück

Giro-Guthaben 2c

Activa.

Passiva.

Sonstige täglich fällige Ver- An eine Kündigungsfrist *ge- bundene Verbindlichkeiten . ,

weiter begebenen, im Inlande

Brauuschweig, den ‘31. Oktober 1892. Direction.

des Berliner Kassen-Vereins

am 31. Oktober 1892. Activa.

1) Metall- und Papiergeld, Guthaben

P assiva.

Austveise. gishe Bank.

Oktober 1892,

M. 587 588. 26 000. 209 000.

7 718 945. 2 067 940. 174 044.

6 924 721.

10 500 000. 204 487. 399 440.

2 245 000.

. 2527 907.

1 551 700. 142 477.

M

aus 1 223 667,

benjohanns.

nk

M 20 349 418 « 18 270313 5 170 300 1 945 000

Activa.

echsel Darlehn Conto-Corrent-Debitoren

etheiligungn Kapitals . Bankgebäude

Diverse

; Paässiva,. Actien-Kapital . . Depositen-Gelder :

Mee Dividenden-Reservefonds Diverse Creditoren

[44945]

Activa,

Kassenbestand .

Wechsel.

F N. Conto-Corrent:Saldo . . L Daten A Immobilien und Mobilien în [C E Nicht eingeforderte 60 9% des Hen S Da i;

Passiva. Attientapital Deposlen L Accepte L C Reservefonds .

Diverse .

« 39 385 031

‘gegen Unterpfand und Eigene Effecten und Consortial- Nicht eingeforderte 6009/6 des Actien-

Kapital-Einlagen, Sparbücher 2c.

_ Ausweis der Shwarzburgishen Landesbank

zu Sondershausen per 31. Oktober 1892.

Mecklenburgische Vank in Schwerin i. M. Status ultimo Oktober 1892,

Kassenbestand und Bankguthaben . 46 2086 588,44

47 317,30 5 164 699,75

513 867,44 3 000 000,—

143 782,24 91 068,01

M I Of 323,18

A6 5 000 000,—

AGTI O7 323,18

M.

4 Wt

M M.

‘80919. 165 163. 35. 338 994. 22.

1 526 044. 76. 2 898 075.

53 371.

1 500 000. 97 807.

39.

03.

Mk 6 620 375. 53.

2 500 000. —.

3 945 921. 37.

873. 70. 42777. 73. 130 802. 73.

46 6 620 379. 53.

[45063]

vom s. Juli 1875 der Sie überwiesen, aus dessen Zin

die

\folche

Dr. D. des verstorbenen beizufügen.

DeineiA RlciA E. Rößler.

en welche religiöós sind und nah ¡üdif em Eng foll einen Tag na une A ie ree Gener ace G R UeD roctert

er Borstand der Gesellscha nafsath-Kalla orde Bi Ansprüche machen, E f Oa j

10) Verschiedene Bekanntmachungen.

Vekanntmachung.

is zum L.

affel, Berlin N., Elsasserstr. 24, riftli Jacob Simon bezeichnen, ihren Gi en glaubhafte

orzugsweise

Dezember 1892 an ihn, zu wenden, - und wenn

Der am. 16. Ee 1876 hier verstorbene Jacob Simon hat in seinem Testaménte ellschaft Hachnafsath-Kallah (zur Ausstattung jüdisher Bräute) ein Kapital s Be A jüdishen Glaubens und von nbe Rufe,

itus getraut werden, in gleiger Höhe ausgestattet werden follen ;

der Trauung gene werden. erücksichhtigung -follen

Simon verwandt sind.

iermit diejenigen, welche an dieses u Händen des Herrn wenn sie sh als Verwandte Nachweise über diese Verwandtschaft

V 262.

Bekanntmatungen der deutschen Eisenbahnen enthalten sind, ersheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Tite

Central-Handels-Register für

ndels - Register für das Deutsche Reih kann durch alle-Post - Anstalten, für ôniglihe Expedition bes Deutschen Reichs- und Königlih Preußischen Saats-

Das Central - Berlin auch dur die Anzeigers SW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Handels - Negister.

Die Handelsregistereinträge über Actiengesellschaften und Commanditgesellshasten auf Actien werden nah Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sites dieser Gerichte, die übrigen Handels- git aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzog- thum Hessen unter der Nubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlih, Mittwochs bezw. Sonn- abends, die leßteren monatlich.

[44975] Altona. In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 2486 eingetragen : e A Der Apotheker Dr. phil. Heinrih Christian Gean Lübe zu Altona. Ort der Niederlassung : Altoua. Firma: Dr. Heinr. Lübcke, Apotheke. Altona, den 1. November 1892. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 111 a.

Victoria-

Berlin. Handelsregister [45121] des Königlichen Amtsgerichts x. zu Berlin, Zufolge Bersügung vom 1. November 1892 sind am 2. November 1892 folgende Eintragungen erfolgt : In unser Gesellschaftsregister if unter r. 11732, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma:

Bader & Schröder L mit dem Site zu Berlin vermerkt steht, ein- getragen: _ O

Der Kaufmann Hugo Pelber zu Berlin ist am 1. Oktober 1892 als Handelsgesellschafter eingetreten. Die Firma ist in

Bader, Schröder, Veltzer

geändert. Die Gesellschafter der hierselbst am 28. Oktober 1892 begründeten ofenen Handelsgesellshaft in

Firma: Geschäftslocal S andnuorstr 69/61) sind eshäftslocal: Spandauerstr. : ind : ( der Kaufmann Siegfried Berndt und der Kaufmann Isidor Davidfohn, beide zu Berlin. S

Dies i unter Nr. 13713 des Gesellschafts- registers eingetragen worden.

Die Gesellschafter der Hierselbst am 1. No- vember 1892 begründeten offenen Handelsgesellschaft in Firma:

J. Heinrich, Kelch & Co. (Geshäftslocal : Buttmannstr. 20) sind: der Kaufmann und frühere Schuhmacher Iohann Heinrich, der Schosser Franz Kelch und der Schlosser Ernst Ginzel, sämmtlich zu Berlin. : : Dies i} unter Nr. 13 714 des Gesellschaftsregisters eingetragen worden. ; : ersönlih haftender Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Hamburger Engros - Lager A. Jandorf & Co. begründeten Commanditgesellshaft ist der Kaufmann Abraham Jandorf zu Berlin. :

Dies i} unter Nr. 13 715 des Gesellschaftsregisters eingetragen worden. | i .

n unser Firmenregister sind je mit dem Siße ¿zu Berlin, unter Nr. 23 768 die

J. Weiße (Geschäftslocal : Landsbergerstr. 81) und als deren - Inhaber der Juwelier und Goldschmied Carl Johannes e e zu Berlin, unter Nr. 23 769 die Firma: - Emil Sinell (Geschäftslocal: Neuenburgerstr. 32) und als deren Inhaber der Ingenieur Emil Heinrich Sinell zu Berlin, unter Nr. 23 771 die Firma: Paul May (Geschäftslocal : Unter den Linden 34) und als deren Inhaber ‘der Kaufmann Paul May zu Berlin, E unter Ir. 23 772 die Firma :

Carl Chrisftenfen (Geschäftslocal: Dieffenbachstr. 33) und als deren Inhaber der Cycimtiker Carl Christensen zu Berlin, S

unter Nr. 23 770 die Firma: C. Schuppmaun een: Kaiserstraße 31) und als deren nhaber der Ofenfabrikant Carl August Schupp- mann zu Berlin, eingetragen worden. E Dem Johannes Shuppmann zu Berlin is für die leßtgenannte Firma Procura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 9619 des Procurenregisters ein- getragen worden. i : i In unser enes ist mit dem Sitze zu 20s und Zweigniederlassung zu Berlin unter Nr. 23 773 die G es . Podiebra (Geschäftslocal : Commandantenstraße 291.) und als deren Inhaber der Kaufmann Friedrih Pohl zu Prag eingetragen worden. j j; Gelöscht sind: Firmenregister Nr. 2556 die Firma:

i: : S. Hauff. Firmenregister Nr. 18 414 die Firma:

Hugo Pelzer. i Zufolge Verfügung. oR s November 1892 ist

Wi

26

irma!

| Dritte Beilage zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlih Preußischen Staats-Anzeiger.

Berlin, Freitag, den 4. November Der Inhalt dieser Beiláge, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handelös-, Genofsenschafts-, Zeichen- und Muster-Regtstern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse, sowie die Tarif- und Fahrplans

ara selben Tage in unserm Firmenregister unter Nr. 14 591 die Firma: C. L. Schwensow Nachfolger Paul Drechsler gelös{cht worden.

Berliu, den 2. November 182. Königliches E 1. Abtheilung 80/81. ila.

Berlin. Handelsregister [45122 des Königlichen Amtsgerichts L. zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 2. November 1892 sind azn selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: In unser Firmenregister ist unter Nr. 17 532, woselbst die Handlung in Firma:

G. Lütgen-Borgmann e mit dem Size zu Eschweiler und Zweignieder- lassung in Berlin vermerkt steht, eingetragen:

Das Handelsgeschäft ift durch Vertrag auf die Gesellschaft „G. Lütgen-Borgmann. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ übergegangen. Ver- gleiche Nr. 13 716 des Gesellschastêregisters.

Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister ein- getragen : 5 Spalte 1. Laufende Nummer:

Spalte 2. Firma der Gesellschaft: O

G. Lütgen-Borgmanu. Gesellschaft mit

beschränkter Haftung.

Spalte 3. Siß der Gesellschaft: :

Eschweiler mit Zweigniederlassung zu Berlin.

Spalte 4. Rechtsyerhältnisse der Gesellschaft :

Die Rechtsverhältnisse der Gesellschaft, welche am 21. Juni 1892 unter Nr. 46 des Gesfellschafts- registers des Königlichen Amtsgerichts zu Eschweiler eingetragen worden e es sich auf den Gefell- Dafts 5 29. Al 995 schaftsvertrag vom 30. August 129%

Gegenstand des Unternehmens bilden:

Die Erzeugung und Veräußerung von feuerfesten Produkten aller Art, Gewinnung der zu ihrer Fa- brikation erforderlihen Robmaterialien, Handel mit den leßteren, Betrieb von Steinbrüchen und Ziegel- werken, Bau-Unternehmungen für industrielle Zwecke sowie alle sonstigen Geschäfte, welche mit den vor- genannten Unternehmungen in Verbindung stehen.

Das Stammkapital beträgt 400 000 46 a

Der Gesellschafter Hermann Lütgen hat seine gesammte Einlage (200 000 4) durch Einbringen von Vermögensstücken geleistet. Der Gefellschafter Carl Mehler hat 20 000 Æ seiner Einlage durch Compensation mit einer Forderung - gleicher Höhe, die ihm gegen die frühere Firma G. Lütgen-Borg- maun Laseßt und den Rest von 10 000 é in Baar gemacht. L ;

Der Gefellshafter Gustav Hoffmann hat in gleicher Weise eine ihm zustehende Forderung von 5000 zur Compensation und den Nest von 10 000 A. in Baar eingebracht. i

Die nachbenannten Gesellschafter haben ihre ganzen Einlagen durch Compensation mit den ihnen gegen die frühere Firma G. Lütgen-Borgmann zustchenden gleih hohen Forderungen gemacht, nämlich:

Rechtsanwalt Springsfeld 20 000 #, Georg Victor Lynen . 40 000 M, Albert Fusban . . .. 20000 Æ_

Die übrigen Gesellschafter haben ihre Gesammt- einlagen in Baar geleistet. i

Alleiniger Geschäftsführer ist der Fabrikant Her- mánn Lütgen zu Eschweiler. 2

2 hiesige Geschäftslovcal befindet sich Alexander- play 3. :

em Felix Mann zu Berlin is für die leßt- genannte Gesellschaft Procura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 9620 des Procurenregisters eingetragen worden. ,

Die dem Ingenieur Carl Gustav Felix Mann zu Berlin für die erstgenannte Einzelfirma ertheilte Ae ist erloshen und is deren Löschung unter

r. 6946 des Procurenregisters erfolgt.

Berlin, den 2. November 1892.

Königliches Muldgers 1 Abtheilung 80/81.

ila,

Berlin. Berichtigung. __ [45123]

Der Mitgesellschafter der in unserem Gefellscafts- register unter Nr. 13 657 eingetragenen * offenen Handelsgesellshaft in Firma W. Schöppe heißt niht Thiem, wie in unserer Bekanntmachung vom 6. v. Mts. in Nr. 237 dieses Blattes angegeben ist, sondern Thieme.

Berlin, den 2. November 1892.

Königliches Sgt L Abtheilung 80/81.

ila.

Cassel. Handelsregister. [44982] Nr. 1483. Firma Adolf Schmidt in Caffel. Diese Firma hat seit 1. Oktober 1892 in Han-

pet Da Zweigniederlassung unter gleicher Firma

errichtet. Laut Anmeldung vom 22. Oktober 1892 eingetragen

am 27. Oktober 1892.

Caffel, den 27. Oktober 1892. . Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4.

Cöthen. [44984] Handel®richterlihe Bekanntmachung. Fol. 429 des Handelsregisters, woselbst die Firma „Paul Schettler’s Erben“, offene Handelegeset, schaft mit dem Sihe in Cöthen, verzeichnet ist, ist Folgendes eingetragen : : Der Buchhändler Jürgen Adolph Elvers in Cöthen is aus der Gesellschaft ausgeschieden, die

übrigen Gesellschafter:

1) die verwittwete Frau Clementine Schettler, geb. Hartmann, 2) der Buchhändler Paul Schettker, 3) der Buchhändler Max Schettler, sämmtlich in Cöthen, seßen das Handelsgeschäft mit Aus\{luß der davon abgezweigten und zu einem selbständigen Geschäft erhobenen Sortimentsbuch- handlung unter unveränderter Firma fort. Hiernächst is Fol. 811 des Handelsregisters neu cingetragen die Firma „J- A. Elvers, Schettler’ sche Buchhandlung““ in Cöthen und als deren In- haber der Buchhêudler Jürgen Adolph Elvers daselbst. Cöthen, den 1. November 1892. - Herzoglich Anhaltishes Amtsgericht. Schwendcke.

[44977] Eisenach. Zu Fol. 5 unseres Handelsregisters Firma C. Neuhaus Söhne A. «& S. Neuhaus in Eisenach is eingetragen worden: Aron Neuhaus ist als Mitinhaber ausge\chieden, die Wittwe Lydia Neuhaus, geb. Sander, als Mitinhaber eingetreten, dieselbe is jedoch von der Vertretung der Firma ausgeschlossen. Eisenach, den 28. Oftober 1892. Großherzogl. S. Amtsgericht. Voeller.

T:

[44976]

Eisenach. In unfer Handelsregister sind heute eingetragen worden : s

Fol. 195 die Firma G. Langlot zu Eisenach, Inhaber Gustav Langloß. : 9

Fol. 196 die Firma A. Letter in Eisenach, Inhaber Adolph Letter. : i;

Fol. 197 die Firma V, Wahl in Eisenach, Inhaber Bertha Wak], geb. Schönlicht.

Fol. 198 die Firma H; Aderhold in Eisenach, Inhaber Hermann Aderhold. i :

Fol. 199 die Firma Adolph Steinberg in Eisenach, Inhaber Adolph Steinberg.

Die Fol» 153 eingetragene Firma Carl Merker zu Eisenach ift erloschen.

Eiseuach, den 23. Oftober 1892.

Großherzogl. S. Amtsgericht. 1V. B oeller.

L [44978] Erfart. Sn unferem Gesellshaftsregister Vo- lúmen II. pag. 68 v. ift bei der. unter Nr. 307 eingetragenen Firma: „Erfurter Bank, Pinckert, Blauchart «e Comp.“ in Colonne 4 folgende Eintragung bewirkt worden : Der persönlich haftende Gesellschafter Kauf- mann Ludwig Behm hier ist durch Beschluß der Generalversammlung . vom 24. Oftober 1 wegen anhaltender Krankheit aus der Gefell- schaft ausgeschlossen. Eingetragen auf Verfügung vom 29. Oktober 1892 an demselben Tage. Erfurt, den 29. Oktober 1892. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.

[44979] Fürstenberg (MeckL). In das hiesige Handelsregister ist Fol. 54 Nr. 53 eingetragen : Col. 3. Serm. Kley. Col. 4. Fürstenberg. e Col. 5. Kaufmann und Tuchmachermeister Her- mann Friedrih Christian Johann Kley. : Col. 9. Der Kaufmann und Tuchmachermeister Hermann Friedrih Christian Johann Kley hat für seinc Ehe mit Alwine, geb. Kittelmann, durch bei- derseitige Erklärung vom 1. April 1890 die Güter- Jemeiüldaît aufgehoben. Fürstenberg, den 2. November 1892. Großherzogli} Meckl. Amtsgericht. Giehrke.

Gleiwitz. Befauntmachung. [45077] In unser Firmenregister is heut unter Nr. 853 die Firma H. Lomnitz zu Gleiwitz und als deren SFnhaber der Kaufmann Hermann Lomnit zu Gleiwiß eingetragen worden. Gleiwitz, den 31. Oktober 1892. Königliches Amtsgericht.

[44980] Hameln. Sn das hiesige Handelsregister ist auf Seite 400 eingetragen : irma: G. Neidlinger. S

Ort der Niederlassung: Hameln, die Haupt- niederlassung befindet si in Vai : i

Firmeninhaber: Kaufmann Georg Neidlinger in Hamburg.

Hameln, den 28. Oktober 1892.

Königliches Amtsgericht. T1.

Hildesheim. Befauntmachung. [44981]

In das hiesige Handelsregister ist Blatt 1097 zur Firma Dingelber Zuckerfabrik zu Dingelbe eingetragen: 2 :

Das bisherige Actienkapital von 420 000 f wird infolge Beschlusses der Generalversammluny vom 9%. Oktober 1892 durch Ausgabe von 80 neuen Actien, jede zu 375 H, auf 450 000 46 erhöht.

Hildesheim, 31. Oktober 1892.

Königliches Amtsgericht. X.

Kiel. Bekanntmachung. [44983] Am heutigen Tage ist hierselbst eingetragen : 1. In das Gesellschaftsregister ad Nr. 485, be-

treffend die Firma Petermann & Lehmann in,

1892 -

1892.

das Deutsche Reih. (nr. 262)

Das Central - Handels - Register für das Deuishe Reih erscheint in der Regel täglich. Der Bezugspreis beträgt | 4 50 A für das Viertelfahr. (inzelne Nummern kosten 20,42%. -— Fnjertionspreis für den Raum einer Druckzeile §0 A.

Kiel, Gefellschafter: der Kaufmann Gustav Adolf Hermann Petermann und der Rentier, jeßt Kauf- mann Friedrih Andreas Lehmann, beide in Kiel: Der Gesellschafter Kaufmann Gustav Adolf Her- mann Petermann in Kiel ist aus der Gesellschaft ausgetreten und diese aufgelöst. Der bisherige Mit- gesellshafter Rentier Friedrih Andreas Lehmann in Kiel seßt das Geschäft als nunweklxiger alleiniger Inhaber unter unveränderter Firma fort; vergleiche Nr. 1953 des Firmenregisters. i 11. In das Firmenregister sub Nr. 1953 die Firma: Petermann & Lehmana mit dem Sitze in Kiel und als deven Inhaber ter Kaufmann Friedri Andreas Lehmann in Kiel. Kiel, den 2. November 1892.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.

Lübeck. [44961) Eintragung in das Handelsregister. Am 2. November 1892 ist eingetragen : auf Blatt 334 bei der Firma Heinr. Pagels: Procuristen : Christian Gottfried Christoph Pagels, Wilhelm Dietrich Ludwig Carl Greiff. Lübeck, den 2. November 1892. Das Amtsgericht. Abtheilung T1. Memel. Handelsregister. [44Î85] Zufolge Verfügung vom 28. Oktober 1892 sind am gleihen Tage - folgende Eintragungen bewirkt worden : I. in unserem Firmenregister: bei Nr. 902, betreffend Schneider : L Das Handelgeschäft ist auf den Kaufmann Paul Schneider in Memel übergegangen, welcher dasselbe unter unveränderter Firma fortführt. Vergl. Nr. 966 des Firmenregisters ; g bei Nr. 966 die neue Firma Carl Schneider in Memel und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Schneider in Memel; i II. in unserem Procurenregister bei Nr. 231, be- reffend die Procura des Paul Schneider für die Firma Carl Schneider : Die Procura ift erloschen. Memel, den 29. Oktober 1892. Königliches Amtsgericht.

die Firma Carl

Wemel. Handel®êregister. [44987] In unserem Firmenregister ift zufolge Verfügung vom 28. Oftober 1892 am gleichen Tage eingetragen worden : fo unter Nr. 761 betreffend die Firma Ernft Schen ¿Junior in Memel: Die Firma ist in E. G. Scheu umgeändert, vgl. Nr. 965 des Firmenregisters, unter Nr. 965 die neue Firma E. G. Scheu in Memel und als deren Inhaber dec Kaufmann Gottlieb George Ernst Scheu in Memel. Memel, den 29. Oktober 1892. Königliches Amtsgericht.

Memel. Handelsregister. [44986]

Der Kaufmann Paul Schneider, in Firma Carl Schneider, in Memel hat für feine Ehe mit der Wittwe Maria Schweitzer , geb. Vogdt, dur Vertrag vom 25. Oftober 1892 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbcs ausgeschloffen.

Dies ist zufolge Verfügung vom 28. Oktober 1892 in das. Register über Aus|c{ließung der ehelichen Gütergemeinschaft eingetragen worden.

Memel, den 29. Sftsher 1892.

Königliches Amtsgericht.

OeIs i. Schl. Befanutmachung. [44566] In unser Gesellschaftsregister ist bei der unter Nr. 8 eingetragenen Gesellshaft H. Grove u. Cep. zu Schmarse in Spalte 4 Folgendes einge- tragen worden : L er Amtsrath Herrmann Grove ist infolge Todes und der frühere Amtspächter, jeßige Nittergutsbesißer Heinrich Leusmann ist freiwillig aus der Gesellschaft ausgeschieden. In die Gesellschaft ist neu eingetreten der Amtépächter Herrmann Grove zu Netshe.

In Beziehung auf die Vertretung der Gefellschaft ist es mit der Maßgabe bei den eingetragenen Be- stimmungen verblieben, daß an Stelle des Amtsraths Herrmann Grove der Königlih Sächsishe Amts- pächter, Ober-Amtmann Adolf Pauly zu Stampen getreten ist.

Eingetragen zufolge Verfügung vom 25. Oktober 1892 am 26. Oftober 1892 (Acten, betreffend das Gesellschaftsregister I. 13. Bd. Il. O. Nr. 87). :

Oels, den 26. Oktober 1892.

Königliches Amtsgericht.

OelIs i. SehIl. Bekanntmachung. [44565]

In unfer Firmenregister ist heute in Spalte 6 zu Nr. 97, betreffend die Firma C. B. Oelsner in Oels, eingetragen worden :

Spalte 6. Die Firma ist erloschen.

Eingetragen zufolge Verfügung vom 25. Oktober 1892 am 26. Oktober 1892. (Acten über das Firmenregister Gen. I. 4. O. Nr. 447.)

Oels, den 26. Oktober 1892.

Königliches Amtsgericht.

Stade. VBetauntmachung. ; [N Auf Blatt 21 des hiesigen ndelsregisters ist beute zu der Firma August Meyer Nachf. Fr. Meine in Stade eingetragen : „Die Firma ist erloschen.“ Stadc, ten 29. Oktober 1892. Königliches Amtsgericht. T.