1892 / 268 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 11 Nov 1892 18:00:01 GMT) scan diff

5 z

[46531] | 123 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs- | tags 124 Uhr, das Konku?sverfahren eröffnet und

Leipzig. Als weitere Marken find eingetragen für die Firma : Dc Roubaix, Oedeukoven & Co. | verwalter is Rechtsanwalt Michaelis in Artern. | der Kaufmann Heegewäldt in Gotba zum Konkurs?

Nr. 385 zu der Firma: E für - zu Antwerpen in Belgien nah Anmeldung vom s. Oktober 1892, Vormittags 9 Uhr, für Kerzen (Lichte) | Frift zur Anmeldung der Konkursforderungen fowie | verwálter ernannt worden. Erste Gläubigerversamm- i lung 6. Dezember 1822, Vormittags 10 Uhr.

Farbholzfabrifate zu Hamburg (in Liqui- aller Art unter Nr. 5350 das Zeichen: offener A mit Anzeigefrist bis zum 10. November ] dation) in Samburg, laut Bekanntmachung in : ; 1892. Wahltermin, ae erste Gläubigerversamm- | Offener Arrest und Anmeldefrist bis 1. Dezember 1892. Nr. 259 des „Deutschen Reichs-Anzeigers" von lung und allgemeiner Prüfungstermin am 1S. No- | Allgemeiner Prüfungstermin 13. Dezember 1882, für Farbhölzfabrikate eingetragene Zeichen. vember 1892, Vormittags 9 Uhr. 1892, Vormittags 10 Uhr. Artern, den 20. Oktober 1892. Gotha, den 9. November 1892.

B den 2. November 1892. as LUndgeriht Hamburg. : Seidel, Secretär, Lange,

: Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. “] Gerichtsschreiber des Herzogl. S. Amtsgerichts. V Ik. x [46382]

[46369] z L E. R RG s z Ueber das Vermögen des. Weinreftaurateurs eber as zermögen es ajermeisters un N. Weighardt zu Berlin, Zimmerstraße 30, ist | Materialwaarenhäudlers Friedrich Paul heute, Mittags 12 Uhr, von dem Königlichen Amts- | Rother in Hohenstein wird heute, am 9. No- ericht Berlin 1. das Konkursverfahren eröffnet. | vember 1892, Vormittags 9 Uhr, das Konkurs- Verwalter: Kaufmann Schieferdecker hier, Alte | verfahren eröffnet. Rechtsanwalt Reinhard in Schönhauserstraße 5. Erste Gläubigerversammlung O wird zum Konkursver#slter ernannt. am 25, November, 1892, Vormittags | Konkursforderungen sind bis zum "10. Dezember 10; Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht 08 1892 bei dem Gerichte anzumelden. Wahltermin: 15. Dezember 1892. Frist zur Anmeldung der | den L. Dezember 1892, Vormittags 11 Uhr. Konkursforderungen bis 15. Dezember 1892. Prü- | Prüfungstermin: den 19. Dezember 1892, fungstermin am 29. Dezember 1892, Vor- | Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige- mittags L102 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue | frist bis zum 1. Dezember 1892."

Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., part., Saal 27. | Königliches Amtsgericht Hohenftein-Ernstthal. Berlin, den 9. November 1892. Dr. v. Feiliß\chckch.

[45489] [45324]

außergerichtlich mit allen im Geseße vom 1. Mai | diese Bekanntmachung enthaltenen Blattes beginnen- Hamburg. Als Marfe ift gelöscht das unter

1889 ibm ertheilten Befugnifsen und zeihnet für | den Ausslußfrist von einem Monat schriftlih oder | Bremen. Als Marken sind eingetragen : dieselben. L i zu Protokoll des Gerichtsschreibers zu erklären. unter Nr. 274 zu der Die Zeichnung geschiebt dadur, daß zu der Firma Zugleich wird gemäß 68 Absatz 3 des gedachten | Firma: Joh. Herm. S der Genoffenschaft die Worte: „Der Vorstand* und | Geseges auf die Absaß 1 und 2 daselbst aus- | Junge in Bremen, nah die eigenbändigen Unterschriften von zwei Vorstands- | gesprochenen Rechtsfolgen des Ablaufs der Aus\luß- | Anmeldung vom 1. Novbr. mitgliedern zugefügt werden. \rist und ter Erhebung des Widerspruchs hin- | 1892, Nachm. 3 Uhr Jeder Genosse kann mehrere, jedo höchstens zehn | gewiesen. 45 Min., für die von der Geschäftsantheile erwerben und haftet für die Ver- | Salzkotten, 3. September 1892. anmeldenden Firma in bindlidfkeiten der Genossenshaft nah Maßgabe des Königliches Amtégericht. den Verkehr gebrachten Gefeßes vom 1. Mai 1889 mit 200 Æ für jeden Cigarren und Tabacks- Getschäftsantheil. / E i [46523] | fabrifate in Kisten oder Mitglieder des Vorstandes sind: J Salzkotten. In das hiesige Genossenschaftsregister | Packeten durch Aufkleben 1) Rudolf Wakhlefeld, Fabrikant zu Schönenthal, | ift bei folgenden Nummern: auf diefe das Zeichen : 2) Louis Leny, Kaufmann zu Dieringhausen, 1) Saïizkottener Spar- uud Darlehns-Kassen- 3) Anton Depen, Kreissecretär zu Gummersbach. Verein eiugetragene Genofsseuschaft, Die Einsicht der Liste der Genossen iff Jedem 2) Verner Spar- und Darlehnskasseuverein unter Nr. 275 zu der Firma: während der Dienststunden des Gerichts gestattet. ciugetragene Genoffenschaft, Herm. v. d. Emde in Bremen, Gummersbach, den 28. Oktober 1892. der Zusay: „mit unbeschränkter Haftpflicht“ | nah Anmeldung vom 27. Okt. L WEiNOcu, : eingetragen, was hierdurch nachträglich bekannt ge- | 1892, Nachm. 7 Ubr, für die Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. macht wird. von der anmeldenden Firma - Salzkotten, den 3. September 1892. verkaufte Venus-Seife die Mülhausen i, Els. [46518]

: E Königliches Amtsgericht. Marke wird in jedes einzelne L ; Genossenschaftsregister des Kaiserlichen ——— Stück Seife eingedrückt ; außer- Y2n0 rauve vLE7 OGGrKY n Landgerichts Mülhausen i. Els.

Celeste CXxtra

S [46279]

Als Marke ift eingetragen unter

Firma: Export- und Lagerhaus- [3 Ga DE UIAn

Hamburg. Nr. 1856 zur Gesellschaft I. Ferd. Nagel) in Hamburg, nach Anmeldung vom 5. November 1892, Nachmittags 1 Uhr 50 Mi- nuten, für Spirituosen, Weine, Biere, Eisige aller Art und deren Verpackung das Zeichen: /

e

(vormals A

welche auf der Waare und deren Verpackung angebracht werden. Leipzig, den 4. November 1892. , Königliches Amtsgericht. Abtb. Tb. Steinberger.

f [46530] [46526] Leipzig. Als weitere Marke if eingetragen für | OMenbach. Als Marke ift

4% UN ATRGUARDO AOICIONAUCT

S B

andt l , Elf [46524] | dem wird sie auf der Umbüllung \ S Das LUndgeriht Hamburg. ei I A Stelle pes Sécro Jobaien Klues ler; L i Sactis, S, agen E Ne 1 tes t pati E j 2 : die Kaufleute John «& Joseph Drysdale | eingetragen unter Nr. 90 zu der B b Œ l rolgt,d S n errn , | verein a e. G. m. u. S. (Nr. es | Zeichen : 4 E ie Kausleu 4 l - U d j ihtêidrei Beglaubigt: Jrmschler, G.-S. mit dessen S einstweilen Herr Johann | Genossenschaftêregisterë) is unter dem 29. Oktober a E «& Co. zu London irma: Gustav Boehm zu F L Königlibar 1 a E 1 Abibeilung 2 g ind M sle Ses t. Ludwig beauftragt war, Herr Gustav | 1892 eingetragen worden, daß in der Generalver- A Macke ist etnge in Enaland, nah enbach, nah Anmeldung L =E [45643] Konkursverfahren. LUß aselbst als Liquidator des „Konsumvereins | sammlung vom 16. Oktober 1892 Stadtkämmerer | Bremen, aus der Kanzlei der Kammer für tragen unter Nr Anmeldung vom Ua 24. September 1892, Nachm. r AES 6370 D E Veber das Vermögen des Bäckers und Gast- ae rar ey na Sni 4 in Et Subieis B naas L e er E Ne Handelsfachen, n 4. November 1892. 775 zu der Firma A. e ria e SE O e für Putßseife das PEESS rol Pei wirths Adam Schrod AV. zu Oberroden wird . ] ; und 1: ewäblt worden ift, It. An- d: D. ) \i t - Nachmitta É, eien : ° ( S Í 5, No 892 Vormittaas 111 ernannt ist. meldung vom 29. Oktober 1892. y : L E 1H. R. Strö- 30 Minuten für Eisen- welches auf der Waare und auf der Verpackung an- | Alexander Droebeljahr hier, Weinbergsweg Pa Konkauecsuben, “cbffnct “Soaccoveuet Mülhausen i. Els, den 7. November 1892. Schalkau, den 3. November 1892. [46528] mer gt Köln, und Stahl - Draht, gebracht wird. .| Nr. 3a., ift heute, Vormittags 104 Uhr, von Gerictstarator Küster Langen. Prüfungs- und Der Landgerichts-Ober-Secretär : Herzogliches Amtsgericht. Burgstädät. Als Marke ift ein- - | nah „Anmeldung Eisenblech, CEisen-, Offenbach, am 17. Oktober 1892. dem Königlichen Amtsgericht Berlin T. das Konkurs- Beschlußfafsungstermin : Mittwoch, 7. Dezember Wel cker, Kanzlei-Rath. Dr. Herda. etragen unter Nr. 8 zu der Firma: vom 31. Oktober Stabl- und Draht- Großherzogliches Amtsgericht Offenbach. verfahren eröffnet. erwalter: Kaufmann Dieliß | #892 Vormittags 10 Uhr Offener Arrest ——————— R Strictmaschidenuadel - Fabrik 1892, Vormittags waaren aller Art : j E ier, Holzmarktstraße Nr. 47. Erste Gläubiger- | und Anmeldefrist bis zum 30 November 1892. Mülhausen i. Els. [46520] 11 Uhr 30 Mi- unter Nr. 5349 das [45490] | versammlung am 9. Dezember 1892, Nach- Großh. Hess. Amtsgericht Langen. mittags 123 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht ct : :

: S f [45487] | Bach æ Steiner in Burgstädt A Genossenschaftsregister des Kaiserlichen In unser Genossenschaftsregister | naß Anmeldung vom 3. November nuten, für Ma- Zeichen : G4 Ms Marke itl cingetcegce I M x Landgerichts Mülhausen i. Els. ist heute bei Nr. 10: schinen- und fon- Nr. 347 zu der Firma: Carl Offermann in | bis 11. Januar 1893. Frist zur Anmeldung der 4

Konkursforderungen bis 11. Januar 1893. Prü- [46533]

Unter Nr. 42 Band Il. ift an Stelle von Herrn Fi der Genossenschaft L, Pachntittags I UN JuT E stige Oele und [d A s e D irma der Genofjenschaft : E id, : 1 _Prü- E / 5 E osfenichaftomei welches auf ter Waore otex deren Verpacung eder | Remscheid n lmeltan [0m J | fangetecmin” am T0, Februar A89I, Mitiags | - 1e: das Vermögen ves Krämers Christian m E v ) sür sämmtliche Eisen- und Stablwaaren // D

Vermögen des

Schenefeld,.

Königliches Amtsgericht zu Burgstädt.

das Zeichen : Bretschneider. DelGen

e E s maschinennadeln das Zeichen: Le Iosef Schott Herr Alfons Wintenberger in Senn- | Genossenschaftêmeierei iu Agethorst (E.G.),| vas Maschinenfette 12 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrih- | Friedrih Gustav Studt zu Lübe ist am 9. No- B ven L Oere E: 3 Zeichen: Y Flü ; E n | vember 1892, Vorm. 10 Uhr, das Konkursverfahren A nholiches Amtsgericht. Abtbeilung 1b. und deren Verpackung das Zeichen: straße 13, Hof, Flügel B., part., Saal 3 V h 3 Remscheid, den 4. November 1892.

heim als Vorstandsmitglied des „Konsumvereins Siß der Ecnossenschaft : Agethorft, St b Berlin, den 9. November 1892. eröffnet. Verwalter: Rechtéanwalt Dr. Wibel zu Stetnberger. :

Königliches Amtsgericht.

Zukunft cingetragene Genossenschaft mit | eingetragen worden: beschräufter Haftpflicht —““ daselbst eingetragen. Rechtsverhältnisse 2c. : : O n 47 A L D betreffend Us POGUE éi Sing vom en „Konjumverein arsamkeit cinge- | 27. Februar d. I. sind revidirte Statuten ange- 9 i öf tragene Genossenschaft mit beschränkter Haft: | nommen. gde egi 0 tes Femd, MaRLIE Ma pflicht —“ daselbst beruhte auf einem Irrthum. Mitglieder des Vorstandes sind: ¿zu Colmar, laut Bekanntmachung in Nr. 169 des [45790] aae ag Medea: a H Dee 1892, m I. lege b oi, Deutschen Reichs-Anzeigers“ von 1881 zum Aufzug Ne T 1a dee aas ao e eingeuoaes nter s-Dber-S : Lehrer I. Timm in Nienbüttel, E SIEE ; ck71 of Do r. 27 zu der Firma: Joseph Stoeck «& Söhne Welter, Kanzlei-Rath. E E E L A S May 2 e Aen Zehen, n S S, es Mnmesdun vom 17. Sfteter E Landmann Claus Hadenfeld in Nienbüttel, A baeri a Gail Moth , Vormittags 11 Uhr 15 Minuten, für Schaum- Landmann J. Fr. Wilhelm in Agethorst. Der Landgerichts-Secretär : Weidig. weine die Zeichen : | s [44580]

welches auf der Verpackung angebracht wird. Köln, den 31. Oktober 1892. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 7.

During, Gerichtsschreiber Lübeck. Offener Arrest mit Anzeige- und Anmelde-

des Königlichen Armtsgerichts ne Abtheilung 73. / frist bis zum 30. November 1892. Erste Gläubiger- versammlung und allgem. Prüfun{stermin am

[46106] 6. Dezember 1892, Vorm. 11 Uhr,

[46603] ipzig. s Marke if gelöst das te id. 8 fe ift ei : - | [46636] : L : : Nr. 28. Leipzig. Als Marke ift gelös as unter | Remscheid. Als Marte ift eingetragen unter eber das Vermögen - des Cigarrenhändlers N B a0 N ss

Nr. 3011 für die Firma: Reithoffer & Neffe | Nr. 348 zu der Firma: Becker & Henckell in | S : ¡u Wien in Oesterreich, laut Bekanntmachung in Remscheid nach Anmeldung vom Max Wessel zu Berlin, S E Das Amtsgericht. Abtheilung IV.

Nr. 259 des „Deutschen Reichs - Anzeigers" vom | 4. November 1892, Vormittags 10 Uhr ace D O So Pre Á is richte E

Jahre 1882 für Tintenfleck - Reiniger eingetragene | 39 Minuten für sämmtliche Eisen-, O a E ad em Ne s V en e [46619]

Zeichen. Stabl- und Metallwaaren, fowie C “E E Di biet ‘Hol E Das Kal. Amtsgericht München k., Abth. A. f. C.-S., Leipzig, den 5. November 1892. i Werkzeuge und deren Verpackung das ed M R a E eamten “am | hat über das Vermögen des Droguen- und Colo- Königliches Amtsgericht. Abtbeilung Tb. Zeichen : L Dei eber 1892 Gbttiliaas ta Uhr nialwaarengeschäftsinhabers Moriß Rößler Steinberger. Remscheid, den 5. November 1892. Offener Arrest nit Anzeigepflicht ia 21. Dezember hier, Amalienstr. 53, auf dessen Antrag am 7. d. M.,

Colmar i. ElIs. [45869] Kaiserliches Landgericht Colmar.

Mülhausen i. Els. [46519]

eia M des es Die s, und H für die Ge- andger1 ülhaufen 1. . nossenschaft erfolgt durch wenigstens 3 Mitglieder in Als ift ei I

Unter Nr. 18 Band 11. „Reiningen'er Dar- | der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Ey Siriaa E aaa u S

aa t R R E rictii Si Mil A E O R E E f

lehnsfafsenverein eingetragene Genofsen- schaft mit unbeschränkter Haftpflicht —““ in S ist heute nachstehende Eintragung erfolgt:

An Stelle von Herrn Sebastian Papirer is Herr Arfenius Pavpirer-Iaeglé in Reiningen als Vorstands- E gewählt.

Semäßz dem Statut vom 15. Juni 1890 genügt bei gänzlicher oder theilweiser Zurückerstattung voz Darlehn sowie bei Quittungen über Einlagen unter 500 A und über die eingezahlten Geschäftéantheile die Unterzeihnung durch den Vereinêvorsteher oder dessen Stellvertreter.

Mülhausen i. Els., den 7. November 1892.

Der Landgerichts-Ober-Secretär : Welcker, Kanzlei-Rath.

[46522] Salzkotten. Die in Gemäßheit des Reichs- gesetzes vom 1. Mai 1889 88 164 und 165 und der Bekanntmachung des Reichekfanzlers vom 11. JIuli 1889 § 36 angelegten Listen der Mitglieder a. des „Salzkottener“‘, b. des „Verner“ „Spar- und Darlehnskassen- Vereius eingetragene Genofsenschaft mit __ unbeschränkter Haftpflicht“ liegen zur Einsicht in der Gerichts\{hreiberei des Amtsgerichts während der Dienststunden aus.

Tie in der Liste aufgeführten Personen, welche behaupten, daß sie am Tage des Inkrafttretens des Gesetßes (1. Oktober 1859) niht Mitglieder der Genossenschaft gewesen sind, sowie die in den Listen nicht aufgeführten Personen, welche behaupten, daß sie Mitglieder der Gefellschast gewesen sind, werden aufgefordert, ihren Widerspru gegen die Liste bis ¿um Ablauf einer mit dem Tage des Erscheinens des

Genossenschaft oder zu der Benennung des Vor- standes ihre Namenêunterschrift beifügen. Schenefeld, den 26. Oktober 1892. Königliches Amtsgericht.

[46525] Soest. In das Genoffenschaftsregister bei laufender Nr. 6 Molkerei Drüggelte eingetragene Ge- nofsenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht ift in Colonne 4 folgender Vermerk eingetragen : _Das Vorstandsmitglied Joseph Vüllers zu Delee ist ausgeschieden und is Caëpar Schäferhoff zu Körbecke in den Vorstand gewählt. Eingetragen am 4. November 1892.

Scceft, den 4. November 1892. Königliches Amtsgericht.

[45785] Theoley. Heute wurde bei der Firma unter Nr. 4 unseres Genossenschaftéregisters : ika

i „„Theleyer Vürger-Consumverein, cingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter ; __ Haftpflicht in Theley“ folgendes eingetragen :

In der Generalversammlung vom 12. Juni 1892 wurden an Stelle der Auéscheidenden : 1) Johann Staub, 2) Peter Peter, 3) Jakob Krächan und 4) Jakob Peter in ten Vorstand gewählt :

1) Jakob Krächan, Bergmann, als Präsident,

2) Nikolaus Scherer b. Bard, Atckerer, als

Kassirer, ;

3) Mathias Kläs, Bergmann, I] als Bei-

4) Nikolaus Sinewe, Bergmann, | sitzer, alle in Theley wobnend.

Tholey, den 3. November 1899.

Königliches Amtsgericht. T.

Zeichen - Negister.

(Die ausländischen Zeichen werden unter Leip zig veröffentlicht.)

Aachen. Als Marke is eingetragen unter Nr. 398

: [44006] zu der Firma: Aachener Exportbier-

Brauerei Dittmann « Sauerländer Actiengesellschzaft zu rothe Erde, nah Anmeldun E »OC Y . o Z , , 4s o 26. Oktober 1892, Nachmittags 5 Uhr 30 Minuten, für Exrportbier das Zeichen: Y E

TRADE- MARK-

LAGER

DITTMANN &

BEER

SAUERLÄNDE Ry AACHEN.

Das Zeichen wird auf der Verpackung angebrachf.

Aachen, den 27. Oktober 1892.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.

nach Anmeldung vom 28. Oktober 1892, Nachmittags 3 Uhr 50 Minuten, für 1) ganzseidene und halb- seidene Waaren, 2) Sammete das Zeichen :

N Breiten Art Qual. Ves ga C T T

Dülken, den 28. Oktober 1892. Königliches Amtsgericht.

l Du I N HIUNT T TGGNtSTTINGDS

«N N UNINM N D

[45789] Frankfurt a. M. Als Marke ift eingetragen unter Nr. 347 zu der Firma Ph. Herm. Fay hierselb nach An- meldung vom 3. November 1892, Vor- É mittags 11 Uhr 30 Minuten, für Achte V Sotener-Mineral-Pastillen das Zeichen : : Frankfurt a. M., den 4. November 189° Königliches Amtsgericht. TV.

[46602] FranKkfert a. M. Als Marke ift gelö|cht das unter Nr. 342 zu der Firma: Leopold Cassella «& C°_ dahier, laut Bekanntmabung in Nr. 243 des „Deutschen Reichs-Anzeigers“ von 1892 für Farbwaaren und Alizarin eingetragene Zeichen Nr. 5.

Frankfurt a. M., den 8. November 1892, Königliches Amtëgericht. 1V.

[45492] Grossalmerode. Als Marke if eingetragen unter Nr. 8 zu der Firma: Vereinigte Grof- almeroder Thonwerke (vorm. Gebr. Gund- lach und H. Macco «& C°) zu Großalme- rode, nach Anmeldung vom 31. Oktober 1892, Vormittags 10 Uhr, für rohen und ge- brannten Thon das folgende Waarenzeichen :

Königliches Amtsgericht zu Großalmerode.

/ [45325 Hamburg. Als Marke ift gelöscht das e Nr. 1840 zu der Firma: Paul Ed. Nölting «& Co in Pun: laut Bekanntmachung in Nr. 201 des „Deutschen eihs-Anzeigers* von 1892, für Bier und dessen Verpackung eingetragene Zeichen.

N Q

fi P} f NE T. L

L Fr

CABIL ut

LOCK & Sohne

E

Jos, Stö Söhne in Kreöjüach

Die ing werden abgedruckt auf die gefüllten Weinflaschen aufgeklebt.

Für die zum Vershluß der Weinflaschen dienenden Metallkapseln fowie Korken die Zeichen :

welche in dieselben cingedrückt bezw. aufgebrannt werden. Krenznach, den 4. November 1892.

Königliches Amtsgericht.

Hamburg, den 1. November 1892. Das Landgericht Hamburg.

[46604] Leipzig. Bei Nr. 5342 des Zeichenregisters ift beute eingetragen worden, daß die daselbst auf- geführte Firma richtig Société anonyme pour l’'importation des Huiles de graisSage, nicht wie in der Bekanntmachung vom 20. Ok- tober d. Is. Nr. 256 des „Deutschen Neichs- Anzeigers" angegeben Société Pp. graessage., Iautet.

E den 9. November 1892. öntgliches Amtêgericht. Abtbeilung I b. Steinberger.

[46529] Mannheim. Nr. 55 013. Als Marke ift eingetragen O. -Z. 19 des Zeichen- registers Bd. 11. Firma: A. H. Thorbecke &@ Co. in Mannheim, nach An- meldung vom 25. Oktober 1892, Vormittags 11 Uhr, für Paguet - Tabak Zeichen :

Mannheim, 7. November 1892. Gr. Amtsgericht. T1. Dr. Hummel.

y [45493] München. Als Marke ift eingetragen unter Nr. 188 zu der Firma: „Sanct UAnua-: Brauerei‘ Actiengesells haft in München, nach Anmeldung vom 28. Oktober 1892, Vormittags 10 Uhr, für Bier das Zeichen :

__ Dasselbe wird auf den Fässern und Flaschen auf- geflebt. München, den 3. November 1892. __K. Landgericht München I. Kammer 111. für Handelssachen. Der Vorsitzende: Kremer, K. Ober-Landesgerichts-Rath.

[46616] Münehen. Als Marke ift gelöscht das unter Nr. 121 zu der Firma Alwin Ruf in München laut Bekanntmachung in Nr. 123 des „Deutschen Reichs-Anzeigers“ von 1889 für cine Kittmasse ein- getragene Zeichen. München, den 9. November 1892. K. Landgericht München 1. Kammer 111. für Handelssachen. Der Vorsißende: Kremer, K. Ober-Landesgerichtë-Rath.

Königliches Amtsgericht.

{41331] Rüdesheim. Als Marke ift cingetragen unter Nr. 26 zu der Firma: A. Withelmj, Actien-Ge- sellschaft zu Hattenheim im NRheingaue, nah An- meldung vom 8. Oktober 1892, Mittags 12 Uhr, für Flaschen-Etiquetten das Zeichen:

Rüdesheim, den 10. Oktober 1892. Königliches Amtsgericht. I.

Solingen. Als Marke ift eingetragen unter Nr. 401 zu der

Firma: Robert Krups in Wald - Hahnenhaus, nach Anmeldung vom 27. Oktober 1892, Nachmittags 5 Uhr, für

Eisen, Stahl- und Messing- waaren das Zeichen : Das Zeichen wird auf der Waare und auf ter Vervackung angebracht. Solingen, den 27. Oktober 1892. Königliches Amtsgericht. [45870] Zwenkau. Als Marfe ift gelös{t das unter Nr. 2 zu der Firma: Chemische Fabrik und Kalkbrenncrei R. Ribsam in Eythra laut Be- fanntmahung in Nr. 141 des „Deutschen Reichs- ae von 1890 für Putzpomade eingetragene eichen. Zwenkau, am 29. Oktober 1892. Königliches Amtsgericht. Bauer.

Konkurse.

[46373] Konkursverfahren. __ Ueber das Vermögen des Krämers John Henke in Altona, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, ist heute, am 9. November 1892, Vormittags 11§ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Justizrath Alexander Schmidt in Altona ist zum Kon- kursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 7. Januar 1893 bei dem unterzeichneten Gerichte anzumelden. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters 2c. den 25. November 1892, Vormittags A112 Uhr, Prüfungstermin den 21. Januar 1893, Vormittags 11; Uhr. Anzeige über den Besiß von Sachen, aus welchen abgesonderte Befriedigung beansprucht wird, bis zum 24. November 1892. i Königliches Amtsgericht zu Altona. Abth. V. (gez.) Mohr.

, Veröffentlicht: O hrt,

als Gerichtéschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[46378] Konkursverfahren.

bis 31. Dezember 1892. Prüfungstermin ain 9. Ja- nuar 1893, - Vormittags 11 Uhr, im Ge-

1892. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen

richtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., párterre, Saal 27.

Berlin, den 10. November 1892.

During, Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts 1. Abtheilung 73. [46432] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Schneidermeisters Friedrich Schneider zu Dortmund, Alsenstraße 23, ijt beute, Vm. 10¿ Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter, Rechtsanwalt Dr. Berend zu Dortmund. Offener Arrest mit Anzeigefrist und Anmeldefrist bis zum 1. Dezember 1892. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin den 7. Dezember 1892, Vim. 107 Uhr, vor Herrn Amtsgerichts- Rath Nagel, Zimmer Nr. 2.

Dortmund, den 9. November 1892.

Kautfch, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[46376] Konkursverfahren.

Ueber das Vermög?:n des früheren Fabrik- besißers Alfred Oechlert in Elbing ist dur Beschluß des Königlichen Amtsgerichts Elbing am 8. November 1892, Vormittags 11 Uhr, das Kon- kursverfahren eröffnet. Koukursverwalter ist der Kaufmann Albert Reimer hier. Erste Gläubiger- versammlung am #. Dezember 1892, Vor- mittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 12. Anmeldefrist bis zum 23. Dezember 1592. Allgemeiner Prü- fungstermin den 5. Januar 18983, Vormit- tags 11 Uhr, Zimmer Nr. 12. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 2. Dezember 1892.

Elbing, den 8. November 1892.

Groll, Secretär, Erster Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[46424] Bekanntmachung. :

Beschluß des K. Amtsgerichts Fürth vom 8. November 1892, Nachmittags Uhr, aur Eröffnung des Kon- kurses über das Vermögen des Holzgalanterie- waarenfabrikanten August Siebenkaeß in Fürth. Konkursverwalter : Kaufmann Karl Kublan in Fürth. Crste Gläubigerversammlung: Dienstag, den 29, November 1892, Vormittags 11} Uhr ; allgemeiner S erur. Samstag, den 10, Dezember 1892, Vormittags 9 Uhr, beide mal Z. Nr. 18/11. Frist zur Anmeldung der

orderungen bis Donnerstag, den 1. Dezember 1892. Offener Arrest und Anzeigefrist bis Mittwoch, den 30. November 1892 einschließli.

Fürth, den 9. November 1892.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. (L. S) Hellert@), K. Secretaär.

[46423] Bekanntmachuug. A

Ueber das Vermögen des Uhrmachers Heinrich Pelger zu Bickern i heute, Mittags 125 Uhr, das Konkuréve: fahren eröffnet. Der Auctionscom- missar Albert Stegemann zu Gelsenkirchen ift zum Konkursverwalter crnannt. Erste Gläubigerversamm- lung am 7, Dezember 1892, Vormittags 11 Uhr, Termin zur Prüfung der bis zum 14. Ve- zember 1892 anzumeldenden Forderungen den 28. De- zember 1892, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. le Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. Dezember 1892.

Gelsenkirchen, den 9. November 1892.

Königliches Amtsgericht.

[46401] Konkursverfahren, ; Veber das Vermögen des Hoteliers Heiurich Pust in Gotha, Besitzer des Hotels „Deutscher

Nachm. 4X7 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkurs- verwalter: Rechtsanwalt Raush hier, Färber- graben 5 111. Offener Arrest erlassen, An- zeigefrist in dieser Richtung und Frist zur An- meldung der Konkursforderungen bis zum 29. No- vembêr 1892 einschließlich bestimmt. Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wahl eines andern Verwalters, Bestellung eines Gläubigeraus\cufses, dann über die in §8 120 und 125 der Konkurs- ordnung bezeichneten Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin auf Mittwoch, 7. De- zember 1892, Vorm. 9; Uhr, im Geschäfts- zimmer Nr. 43/I1. bestimmt.

München, den 8. November 1892.

Der Kgl. Gerichtsschreiber: (L. S.) Störrlein. [46387]

K. Württ. Amtsgericht Ravensburg.

Ueber das Vermögen des verst. Fabrikanten Hugo Rid, Inhabers der Firma G. F. Sauter in Ravensburg, ist heute, Vormittags 112 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkurs- verwalter is Gerichtsnotar Drescher in Weingarten und in dessen Verhinderung Notariats-Assistent Ma daselbst. Konkursforderungen sind bis zum 5. Dezember d. J. bei dem Gerichte anzumelden. Allgemeiner Wabl- und Prüfungstermin am Dieustag, den 13. Dezember 1892, Vor- mittags 9 Uhr. Anmeldefrist für Masseschuldner und Besißer von Massegegenständen bis 5. Dezember 1892.

Den 8. November 1892.

Hülfsgerichts\chreiber Bauer.

{46380] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Schneidermeisters Eduard Schmidt in Peterswaldau ist heute, am 8. November 1892, Vormittags 114 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden? Der Kaufmann Gustav von Einem hier is zum Konkursverwalter ernannt. Termin zur Anmeldung der Konkursforde- rungen fowie offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 3. Dezember 1892. Wahl- und Prüfungstermin den 12, 1892, Vormittags 10 Uhr.

Reichenbach u. E., den 8. November 1892.

: _Sqhönfeldt,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[46400] Bekanutmachung.

Das Kgl. Bayerische Amtsgeriht Windsheim hat am 8. November 1892 beschlossen :

„Es sei über das Vermögen des Zeugmachers, Webers nnd Schnittwaarenhändlers Johann Iakob Esberger von Ipshecim der Konkurs zu eröffnen.“ Konkursverwalter Secretariatsgehilfe Leonhard Popp hier. Erste Gläubigerversammlung am Donnerstag, L. Dezember 1892, Morgens 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige- pflicht bis 20. November 1892. Frist zur Anmel- dung der Konkursforderungen bis 10. Dezember 1892. Prüfungstermin am Dounerstag, 29. De- gemees 1892, Vormittags 9 Uhr, im Sißtzungs- aal.

Windsheim, den 8. November 1892. Der Kgl. Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts: (Li. S) Ha hn, Secretär.

Dezember

(46427] Bekanntmachuug. :

Das K. Amtsgeriht Winnweiler hat heute Nach- mittags 5 Uhr über das Vermögen des Karl Aug, früher Notariatsgehilfe in Winnweiler, jeßt ohne befannten ohn- und Aufenthaltsort den Konkurs eröffnet und als Konkursverwalter den Ge- shäftêmann Heinrich Helfer in Kaiserslautern er- nannt. Termin zur Wahl cines anderen Ver-

Ueber das Vermögen des Gärtuers Friedrich Walter in Artern ist am 209. Oktober 1892, Mittags

L , i E

Hof“ hier ift heute, am 9. November 1892, Mit-

walters 2c. Dienstag, den 13. Dezember 1892,