1892 / 277 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 22 Nov 1892 18:00:01 GMT) scan diff

[458876]

Durch Urtbeil der 111. Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu Elberfeld vom 24. Oftober 1892 ift die zwischen den Eheleuten Spezereihändler Jacob Konejung zu Pothaus bei Solingen und der Emma, geb. Hopp, daselbst, bisher bestandene ebelihe Gütergemeinschaft mit Wirkung seit dem 1. August 1892 für aufgelöst erklärt worden.

_ Hünninger, Gerichtéschreiber des Königlichen Landgerichts.

[43378] : “Durch Urtheil der I. Civilfammer des König- lien YLandgerihts zu Elberfeld vom 24. Oítober 1352 is die zwischen den Eheleuten Drechsler- cebilfe Friy Geldmacher zu Solingen und der Bertha, geb. Mander, daselbft bisher bestandene ehe- lihe Gütergemeinshaft mit Wirkung seit dem 4. August 1892 für aufgelöst erklärt worden. Hünninger,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. [43879]

Dur Urtheil der 111. Civilkammer des Kgl. Landgerichts zu Elberfeld vom 24. Oktober 1892 ift die zwischen den Ebeleuten Möbelschreiner Julius Heinrichs zu Sokingen und der Selma, geb. Hein- richs, daselbit, bisher bestandene eheliche Gütergemein- saft mit Wirkung feit dem 29. Juli 1892 für auf- gziöst exklärt worden.

E Hünninger,

Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

43872

Hur) Urtheil der II1. Civilkammer des König- lien Landgerichts zu Elberfeld vom 24. VDé- tover 1892 ift die zwischen den Cheleuten Federmefsser- arbeiter Ernst Lebrecht Brückmaun zu Schlagbaum bci Solingen, und der Mathilde, geb. Backhaus, daselbft bisher bestandene ehelihe Gütergemeinschaft 1:it Wirkung seit dem 13. Iuli 1892 für aufgelöst ertlärt worden.

Hünninger, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. [43874]

Durch Urtheil der 111. Civilkammer des König- lichen Landgerichts zu Elberfeld vom 28. Oktober 1592 ift die zwishen den Eheleuten Bäter Friedrich Götter zu Elberfeld und der Bertha, geb. Stöhr, daielbst, bisher bestardene eheliche Gütergemein- saft mit Wirkung seit dem 7. Juli 1892 für auf- gzlóft erfläri worden.

Hünninger, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 43877]

Durch Urtheil der 111. Civilkammer des Kön'g- lien Landgerichts zu Elberfeld vom 28. Oftober 1292 ift die zwischen den Eheleuten Huf und Wagenschmied Carl Schüttler zu Elberfekd und der Emilie, geb. Büngener, dafelbst, bisher bestandene eheliche Gütergemeinschaft mit Wirkung seit dem 13. Juli 1892 für aufgelöft erklärt worden.

Hünninger; Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. [43873]

Durch Urtheil der T11. Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu Elberfeld vom 7. Oftober 1892 ift tie zwischen den Eheleuten Fabrikanten Adolf íSulius Victor Ehlers zu Elberfeld und der Laura, geb. Böter, daselbst, bither bestandene eheliche Güter- gemcinschaft mit Wirkung seit dem 28. März 1892 für aufgelöst erklärt worden.

Hünninger,

Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

43871

: D Urtheil der 111. Civilkammer des König- lien Landgerichts zu Elberfeld vom 24. Oktober 1392 ist die zwischen den Cheleuten Fabrifarbeiter ugust Bramekamp zu Elberfeld und der Bertha, geb. Eck, daselbst, bisher bestandene ehelihe Güter- gemmeins{aft mit Wirkung seit dem 7. Juli 1892 für aufgelöst erklärt werden.

Hünninger, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

[43831] Nuszug

aus dem vor dem Königlichen Notar Dr. jr. Ger- bard Schmiß zu Bensberg, Oberlandesgerichtébezirk Köln am 5. bezw. 11. November 1892 zwischen

a. Franz Poppel, Bauunternehmer, zu Schla- dern an der Sieg, Bürgermeisterei Dattenfeld, woh- nend, alé Bräutigam und

þ. Elisabeth Hoederath, chne besonderen Stand zu Overath abgeschlossenen Chevertrage ;

Betreffende Stelle:

„In ter zukünftigen Ebe soll eine ganz allgemeine Gütergcmeinschaft hinsichtlich des ganzen gegenwär- tizen und zukünftigen, beweglichen und unbeweglichen Vermögcus der beiderseitigen zukünftigen Ehegatten Platz greifen, wie solhe im Artikel 1526 des in Rheinpreußen geltenden Bürgerlichen - Gefeßbuchs vorgesehen ist.“

Waldbröl, den 16. November 1892.

Ebeler, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht

§3) Unfall- und Juvaliditäts-2c. Versicherung.

[43903] Elbfschiffahrts-Berufêsgenossenschaft. Bekanutmachung. Auf Grund der §§ 5 und 6 des Statuts al die E!bichifahris -Berufegenostenshaft wird - hiermit b-fanut gemacht, daß am Freitag, deu 16. De- zember 1892, Vormittags 10 Uhr, in Ham- burg, Patriotishes Gebäude, Zimmer 31 im 11. Sto, eine Wahlversammlung des X. Bezirks der dieéfeitigen Genoffenschaft stattfindet. wud der Tagesordnung der Versammlung chen : 1) Ersaßwahl cincs Delegirten für den ver- îterbenen Herrn H. I. Stahmer.

2) Ersaßwabl eines stellvertretenden Delegirten für den verstorbenen Herrn W. Wrede und zwar für die Wahlperiode von jeßt bis zum 1. Oftober 1894.

Magdeburg, den 21. November 1892.

Die Elbschiffahrts-Bcrufsgenofsenschaft.

Tonne, Vorfißender.

—————————————————————————————————_ 4) Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2.

[47545]

Eisenbahn - Directionsbezirk Berlin.

Die im diesscitigen Amtsbezirk angefsammelten, auf Bahnkof Breslau (Märkisch) lagernden alten, für Eisenbabnzwecke niht mehr verwendbaren Ober- bau- und Baumaterialien (Eifen- und Stahlschienen, Kleincisenzeug u. \. w.), fowie eine Anzahl unbrauch- barer ÎInveutarienstücée sollen im Wege des Meist- gebots verkauft werden und ist hierzu Termin auf Miitwoch, den 30. November 1892, Vor-

mittags-10 Uhr, im Bureau des unterzeichneten f

Betricbs1mts anberaumt.

Angebote sind unter Benutzung des dafür vor- geschriebenen Formulars, des Verzeichnisses der Ma- terialien und der Verkaufébedingungen mit der Auf-

schrift: Ï ;

Angebot auf Ankauf von Altmaterial an die Adresse des Königlichen Eisenbahn-Betriebs- amtes Breslau—Sommerfeld in Breélau bis zum Terminstage, Vormittags 9 Uhr, versiegelt und portofrei einzusenden.

Die Verkaufébedingungen, Angebotsformulare nebst Materialien-Verzeiclzniß, sowie Profilskizzen liegen bei unserem Bureau-Vorsteher bierfelbst, Märkischer Bahnhof, 2 Treppen, Zimnuier Nr. 13, zur Einsicht aus und fönnen von dort gegen Zahlung von 50 „§ bezw. vortofreie Einsendung von 55 S bezogen werden.

Die Besichtigung der Materialicn kann nach vor- beriger Meldung bei unserer 35. Bahnmeisterei hier- selbit (Märkischer Bahnhof) während ter Dienft- stunden erfolgen.

Zuschlagsfrist 3 Wochen.

Breslau, den 12. November 1892.

Königliches Eisenbahn-Betriebsamt (Breslau—Sommerfeld).

[42707] Bekanntmachung. Ausgebot von Arbeitékräfteu.

Mit dem 1. April 1893 werden in hiesiger Straf- anstalt die Arbeitskräfte von ungefähr 70 weiblichen Zutthausgefangenen, welche gegenwärtig mit Stricken vo Fishneßen beschäftigt sind, wegen Ablaufs des vezüglichen Vertrags disponibel und sollen daher von Neuem zu derselben oder ciner anderen für weibliche Gefangene geeigneten Beschäftigung contract!ich ver- dungen werden. Ausgeschlojsen find die hier be- Ttetenden Beschäftigungen : Tapisserie- und Gobelin- Handwebe-Arbeiten, Maschinen- und Hand-Näharbeit, sowie Anfertigung von Strumpfwaaren. Die Be- dingungen, unter denen bezeichnete Arbeitskräfte zu überlaffen find, liegen während der Dienststunden im Bureau des hiesigen Arbeits-Inspectors zur Einsicht aus, fönnen aber au gegen Erstattung von 1,00 A4 abschriftlih mitgetheilt werden. Außerdem ist die unterzeichnete Direction zu jeder etwa gewünschten weiteren Mittheilung gerne bereit. Schon hier wird bemerkt, daß der betreffende Unternehmer eine Cauticn von 1000 bei der Anstaltskasse zu de- poniren hat.

Unternehmungêgeneigte wollen ihre Offerten bis svätestens zum D, Dezember dieses Jahres, Nachmittags 4 Uhr, an die unterzeichnete Direction einsenden.

Fordou, den 18. Oktober 1892.

Königliche Strafaustalts-Direction.

5) Verloosung x. von Werth: papieren. [48817 Rumänische 5°/o (fundirte) Staats- anleihe von 1881.

Die am 1A. Dezember 1892 fälligen Zius- coupons und ausgeloosten Stücke obiger Anleihe werden schon von jeßt ab

in Berlin bei der Direction der Disconto- Gesellschaft und S. Bleichröder bis auf Weiteres zum Curse von 4 §0,906 für 199 Fres. eingelöst.

[48778]

Der von uns ausgefertigte Depositenschein vom 14. Mai 1889 über den Me enga En Nr. 18 564, ausgestellt auf das Leben des Herrn August Emil Pfeifer, Kaufmann in Barmen, ist uns als verloren angezeigt worden. In Gemäßheit von § 15 der Allgemeinen Verficherungsbedingungen unseres Revidirten Statuts machen wir dies hiermit unter ter Bedeutung bekannt, daß wir den obigen Schein für frastlos erklären und an dessen Stelle ein Duplicat ausstellen werden, wenn si innerhalb dreier Monate vom untengeseßzten Tage ab ein Inhaber dieses Scheines bei uns niht melden follte.

Leipzig, den 22. November 1892.

Lebensversiherungs-Gesellshaft zu Leipzig.

Dr. Otto. Dr. Händel.

6) Kommandit-Gesellschaften

auf Aïltien u. Aktien-Gesellssch.

Hoefel-Brauerei Actien-Gesellschaft zu Düsseldorf.

Die nach § 16 des Statuts erforderliche diesjährige ordentliche Generalversammlung findet stalt Sounabend, den 17. Dezember 1892, Vor- mittags 10? Uhr, im E Heck, Blumenstraße Nr. 16— 18, zu Düsseldorf.

Die Herren Actionäre werden zu der General- versammlung mit dem Bemerken eingeladen, daß die Actien derjenigen Actionäre, welche an der General- versammlung theilnehmen wollen, bis zum 15. De- zember cr. bei dem Bankhause Jacob Landau in Berlin oder B. Simons & Co. in Düssel- dorf oder bei der Gesellschaftsfkafse zu hinter- legen find.

Tageserduung : 1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Verlust-Rechnung.

2) Antrag auf Genehmigung des Rechnungs-

Abschlusses und auf Decharge der Direction und des Aufsichtsrathes. : 4

3) Beschlußfassung über die Gewinnvertheilung.

_ 4) Wabl eines neuen Aufsichtsraths an Stelle des mit dem 30. September 1893 aussceiden- den Auffichtsraths.

Geschäftsbericht, Bilanz, Gewinn- und Verlust- rehnung, fowie Prüfungsbericht des Aufsichtêraths liegen vom 1. Dezember cr. an in dem Geschäfts- locale der Gesellsshaft, Kölnerstr. Nr. 108, zur Ein- sicht offen.

Berlin, den 22. November 1892.

Der Auffichtsrath. Hugo Landau, Vorsitender.

[48789]

Die Generalversammlung vom 27. April 1891 kat die Herabseßung unscres Grundkapitals von #4 1 090 600 auf M 500 000 dur Zusammen- legung von zwei Actien in eine beschloffen. Dieser Beschluß ist handelêgerihtlih eingetragen.

Wir ersuchen die Actionäre unserer Gesellschaft bierdur, ihre Actien nebst Dividendenscheinen und Talons bis 15. Dezember cr. an uns einzusenden, wogegen thunlihs umgebend RNücffendung der durch einen farbigen Stempel als gültig bezeichneten ÄActien- nebst Dividendenscheinen und Talons erfolgen wird.

Thale am Harz, den 21. November 1892.

Cementfabrik Victoria. Bernh. Oelert.

[48944] Anneüer Gußstahlwerk , Actien-

Gesellschaft Annen i: Wesiphalen.

_ Hierdurch laden wir die Herren Actiouäre unserer Gesellschaft zu der am Sonnabend, den 17. Dezember 1892, Vormittags 9 Uhr,

zu Witien a. R. im Bureau des Herru Nechts- anwalt Fautich stattfindenden ordentlichen Ge- neralversammlung ergebenst ein.

Tagesorduung :

1) Vorlage des Geschäftsberichtes und der Bilanz nebst Gewinn- und Verlust - Conto pro 1891/92.

2) Genehmigung der Vilanz, Festsezung der

Dividende und Ertheilung der Decharge.

3) Reviforenwaßl.

Diejenigen Actionäre, welche an dieser General- versainmlung theilnehmen wollen, haben ihre Actien obne Dividendenbogen bis spätestens Mittwoch, den 14. Dezember 1892, Abends 6 Uhr,

bei der HGesellschaftsfasse in Anueu i. Westf. oder bei den Herren Albert Schappach «& Co. : in Berlin in den üblihen Geschäftestunden zu Hinterlegen. Berlin, den 22. November 1892. Der Auffichtsrath. Albert Schappach, Borsißender.

[48958] Union, Actien- Geselischaft für Bergbau, Eisen- und Stahl-Induftrie zu Dorimund.

Die dicsjährige ordentliche Generalversamm- sung der Actionäre findet am

Sonnabend, den 17. Dezember d. J.,

Vormittags 114 Uhr, zu Dortmund im Directions- Gebäude der Gesellschaft stait.

Zu derselben werden die Actionäre unter Hinweis auf die Bestimmung des § 24 des revidirten Statuts mit dem Bemerken eingeladen, daß di daselbst vor- geschriebene Deposition der Actien wenigstens eine Woche vor der Generalversammlung

bei der unterzeichneten Direction oder

bei der Direction der Disconto-Gesellschaft in Berliu,

bei dem Bankhause M. A. von Nothschild «e in Fraukfurt a. M.,

bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jun. & Co. in Köln, gegen eine Bescheinigung bis zur Beendigung der Generalversammlung erfolgen fann.

Es föônnen vertreten werden: Handlungshäufer durch ihre geseßmäßig bekannt gemachten Procuristen, Ehefrauen dur ihre Ehemänner, Wittwen durch ibre großjährigen Söhne, Minderjährige oder sonst Bevormundete dur -ibre Vormünder oder Curatoren, end: H Dg Institute und Actiengesellshaften durch ihre geschlichen Vertreter. In allen übrigen

ällen fann ein Actionär nur durch einen anderen timmbere{tigten Actionär vertreten werden.

Die Bevollmächtigung zur Stellvertretung ist spätestens am Tage vor der Generalversammlung zur Prüfung der Direction vorzulegen, welche eine amtliche oder sonst ihr genügende Beglaubigung der Unterschrift zu verlangen berechtigt ift. Die Voll- machten bleiben in der Verwahrung der Gesellschaft.

Gegenstände der Tagesordnung fiud:

1) Die Berichte der Direction und des Aufsichts- ratbs, und Beschlußfassung über die Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung für 1891/92, sowie über die der Verwaltung zu ertheilende Entlastung.

2) “Wahlen zum AufsiÆMsrath. i

Die Berichte der Direction und des Aufsichtsraths und die Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrehnun für 1891/92 werden vierzehn Tage vor der General- versammlung im Geschäftslocale der Gesellschaft in Dortmund zur Einsichtnahme für die Actionäre aus- gelegt werden.

Dortmund, den 21. November 1892.

Die Direction. H. Brauns. Ottermann.

-

[48998] Kalker Brauerei Actien Gesellschaft, vormals Ios. Bardenheuer zu' Kalk,

Wir beehren uns, die Actionäre unserer Gesell- schaft in Gemäßheit der §8§ 16 und 17 unserer Statuten zu der am 17. Dezember 18892, Nachmittags 4 Uhr, im Geschäftslocale zu Kalk stattfindenden V. ordentlichen Generalverfsamm- luug hiermit ergebenst einzuladen.

Tagesorduung : :

1) Bericht des Aufsichtsraths über die Prüfung der Bilanz, der Jahresrechnung und des Vor- \{chlages zur Gewinnvertbeilung.

2) Bericht des Vorstandes über den Betrieb im verflossenen Geschäftsjahre, sowie über die Verhältnisse und den Vermögenéstand der Gesellschast. : s :

3) Vorlage des Berichtes der für die Prüfung der Bilanz ernannten Commission.

4) Genehmigung der Bilanz und Beschluß über die Vêrtheilung des Reingewinnes.

5) Neuwabl eines Mitgliedes des Aufsichtsraths an Stelle des Aus\cheidenden und Wahl einer aus zwei Mitgliedern und einem Stellvertreter

. bestehenten Commission für die Prüfung der Bilanz des laufenden Geschäftajahres.

6) Antrag auf Abänterung der §§ 13 und 23 der Statuten.

Die Anmeldung der Actien erfolgt auf Grund des 8 18 der Statuten

bei dem Vorstande der Gesellschaft in Kalk,

bei der Kölnischen Wechsier- & Com- missiousban® in Köln,

bei den Herren von Erlauger & Söhne in Fraufkfurt a. Main. s

Der Geschäftsbericht pro 1891/1892, fowie die Bilanz und Gewinn- und Verlustrehuung sind zwei Wochen vor der ordentlichen Generalverfammlung in dem Geschäftélocale der Gesellschaft zur Einsicht der Actionäre ausgelegt.

Kalk, den 21. November 1892.

Der Aufsichtsrath. Der Vorsitzende: Paul Altmann.

[48367]

Flensburger Export Brauerei. 4. ordentliche Generalversammlung der Actionäre am Donnerstag, den S8. Dezember “aen Nachmittags 3 Uhr, im Locale der rauerei.

Tagesorduung : 1) Bericht des Vorstandes über das Geschäfts- jahr 1891/92.

2) Bericht des Aufsichtsrathes.

3) Wahl eines Mitgliedes des Vorstandes für den aus dem. Vorstande ausgetretenen Herrn Joh. Anthon.

4) Wahl eines Mitgliedes des Vorstandes für den nach Loos ausscheidenden Herrn J. T. Schmidt. i

5) Wahl zweier Mitglieder des Aufsichtsrathes für die ausfceidenden Herren Erich Peterfen und I. H. Bernhardt.

6) Wahl eines Ersatzmannes des Vorstandes und eines Ersazmannes des Aufsichtsrathes.

Die Eintrittskarten werden am 5. und 6. De- zember in den Geschäftsfunden am Comptoir der Gesellschaft gegen Vorzeigung der Actien ausgegeben.

Flensburg, den 17. November 1892.

Der Vorstand. A. P. Andresen. C. C. v. Eitzen.

Jac. Hansen jun. J. T. Schmidt.

[42481] : Actien-Zuckerfabrik Bennigsen.

Hiermit werden die Actionäre unserer Gefellschaft zu der am Sonnabend, den 26, November 1892, Nachmittags 2 Uhr, in dem Hause des Herrn H. Hishe Nachfolger zu Bennigsen fstatt- findenden neunzehnten ordentlichen General- versammluug eingeladen.

Tagesordnung :

1) Aenderung des § 40 des revidirten Sta:uts vom Jahre 1884.

2) Bericht der Direction und des Auffichtsraths, Genehmigung der Bilanz und der Vorfchläge ¿UL Nertheilung des Gewinns.

3) Wahl von zwei Revisoren. 4

der Generalversammlung theilzunehmen find nah § 12 des Statuts sämmtliche Actionäre resp. deren legitimirte Vertreter befugt. Stimmberechtigt sind jedoch nur diejenigen Actionäre, welche min- destens fünf Actien der Gesellschaft spätestens sech8 Tage vor dem Zusammentritt der Generalversammlung bei der Direction, bei dem Bankhause Hermann Bartels in Hannover, oder bei Herrn Senator Möhle in Gronau deponirt haben. Die Legitimationskarten mit An-

be der Stimmenzahl sind gleichfalls an den oben ezeihneten Stellen in Einpsang zu nehmen.

Hannover, 21. Oftober 1892.

Der Auffichtsrath. Karl Bartels.

[48959]

Dortmunder Bergbau - Gesellschaft.

Die Herren Actionäre unserer Gesellschaft laden wir hierdur zur diesjährigen ordentlichen encral- versammlung auf Mittwoch, den 14. Dezei- ber cr., Vormittags 10 Uhr, in Weitmar, 11 Locale - der Gesellschaft Schacht 2 tr

gebenst cine Tagesordnung : i 1) Vorlage tes Geschäfts- und Revisiousberit®, der Bilanz, des Gewinn- und Verlust-Conte® und Ertheilung ‘der Decharge. 2) Genehmigung zum Anschluß beider Zechen an das Kohlen-Syndikat. b Diejenigen Herren Actionäre, welche sich an der Generalversammlung betheiligen wollen, haben ihre Actien ohne Dividendenscheine gemaß ?, des Statuts während der Geschäftsstunden ier- selbst im Geschäftslo:ale der Gesellschaft oder bet der Rheinish-Westfälishen Bank iu Berlin W., Jägerstraße 24, zu deponiren. E Duyplikat des einzureichenden Verzeichnisses wird, mit dem Stempel der Gas und eincnt Vermerk über die Stimmenzahl des betreffenden Actionärs versehen, zurückgegeben

und dient als Legl-

timation zum Eintritt in die Versammlung, 92

Weitmar bei Bochum, den 22. November 1392 Der Auffichtsrath,

M 2G

3. Ba Se 2. Aufgebote, Zustellungen u. ven

3. Unfall- und Invaliditäts- 2c. Versicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c. H, Verloosung 2x. von Werthpapieren.

6) Kommandit- Gesellschaften auf Aktien u. Aktien-Gesellsh.

[48818]

Wir geben hiermit bekannt, daß am 11. Juni cr. von unseren 5°%/%igen Schuldverschreibungen à 1000 Æ die Nummern 40, 92 u. 66 ausge- loost sind. Die Rückzahlung derselben geschieht vom 31. Dezbr. d. J. ab bei uns oder bei den Bankhäusern A. Callmann, Weimar und Jul. Elkan, Jena. Von früheren Ausloosungen ist die Nummer 145 noch nicht zur Einlösung vor-

geor

Von unseren 59% Schuldverschreibungen à 500 .( wurden die Nummern 95, 142, 77 und 46 ausgelooft und geschieht die Rückzahlung derselben vom 1. April n. J. ab bei den oben genauuten Stellen.

Sächsisch-Thüringische Portland-Cement-Fabrik Prüssing & Co. G. Prüssing.

Vierte Beilage

Berlin, Dienstag, den 22. November

| [48650] Die zehnte

6 V

im Locale der Casinogesellshaft zu wozu wir die Tagesorduung: *

rathes.

_

Aufsichtsrath und Vorstand.

14 Zur

des Stimmrehts nach § 28 : Bedingung geknüpft, daß die Actien drei Tage vor der uns devonirt worden sind.

Der Vorstand.

20. Dezember 1892, Nachmittag | Hemer statt, Herren Actionaire ergebenst einladen.

ordentliche Generalversammlung der Actionäre unserer Gesellschaft findet Dienstag, nit Samstag, wie in Nr. 276 gedruckt, den

s 4 Uhr,

1) Geschäftsberiht des Vorstandes und Aufsichts-

2) Genehmigung der vorzulegenden Bilanz sowie der Gewinn- und Pes und hieran anschließend Ertheilung der Decharge an den

3) Neuwahl von Aufsichtsrathsmitgliedern.

) Ausloosung von drei Grundschuldbriefen. _ Theilnahme an der Generalversammlung ist jeder Actionair berehtigt, jedoch ist die Ausübung 28 des Statuts an die

mindeftens

Generalversammlung bei

Hölingsen b. Hemer, 21. November 1892.

Cellulose Fabrik.

[48812] R Berliner Actien-Gesellschaft für Eisengießerei und Maschinenfabrikation. Bilanz pro 30. Juni 1892.

Act

Betriebs-Fonds : 1) a. Kassen- Bestände b, Depositien-Guthaben bei Banken c. Wechsel im Portefeuille

d. Effecten, 3259/6 u. 49/ Staats- und Berliner Stadt-Obligationen, 310/90 Westpr. Pfandbriefe u. 4/6 Rentenbriefe, davon 75 150

als Cautionen bei Behörden hinterlegt 2) Debitoren, incl. 96 200 Æ Cautionsbeträge 3) Fabrikations: und Betriebs-Vorräthe

Immobilien : Meru in Charlottenburg 5186 ]-R ebäude darauf h SFahresabschreibung pro 1891/2 1 9/o

Grundstücke in Martinikenfelde, incl. Gebäude ca. 1394 [J-R

Betriebs-Inventarium :

a. Betriebsmaschinen, Transmissionen, Dampfkessel, Werkzeugmaschinen,

Werkzeuge, Utensilien u. Gießerei-Inventar Fahresabschreibung pro 1891/2

b. Gas- u. Wasserleitungen, Modelle, Mobilien u. Fuhrpark 4 Abschreibung bis auf cine Mark für jede Kategorle .

Pas

L V S. M A

31 363/15 100 106/22 7 791/03 139 260 70)

90 924/87 584 694 22 __590 926/22

961 413/19

725 145/28 174 000|—

| r E A EE E E LRE R ERLL E

4.142 063.04 | 26 316.63 T 1250.—

115 746/41

M S

1405 805 71 1 860 558/47

| |

115 750/41

4|—

S iva.

3 382 114/59

WUS Tia E

Actien-Kapital s Creditoren, incl. 96 200 Æ Avalbeträge Hypotheken

N eIErDeIOU S ei

Reservefonds für bauliche Erweiterungen und maschinelle Anschaffungen . hiervon bestimmungsgemäß verwendet für Neuanschaffungen . .

Allgemeiner Reservefonds

Rejerve für Hypothekentilgung . Prämien-Reserve für Unfall-Versicherung Unerhobene Dividenden À Beamten-Pensionsfonds, in Effecten angelegt Gewinn- u. Verlust-Conto, Vortrag aus 1890/1 Reingewinn aus dem Geschäftsjahr 1891/2

Beschlossene Gewinnuverthei

5 9/0 von A 400 905.10 für den geseßlihen Reservefonds

Gîatification an die Beamten Zum Beamten-Pensionsfondss .. ...... Tantième an den Aufsichtsrath von

abzügl. vorstehender # 8000.— u. M 14000—. . ._. »

59/6 von

1 Vertragsmäßige Tantièmen an Direction u. Betriebs-Ingenieure S des Reservefonds für baulihe Erweiterungen x... . . .. S

Zur Ergänzung ; 14 9/9 Dividende auf #4 1 800 0093. Actien-Kapital

Vortrag auf neue Rechnung

Debet.

Gewinn- und Verlust-Rechnung.

A 4

l

88 763/93 “55 820/88 s Ai

j j

110 382/62

5 185/22

400 905 10} lung. |

20 045/25

8 000

14 000|— 4 380 859.85 22 000.— | 7 942/99 940/58 0

r

M. 398 899.85

( 50 000 252 000|

7161

M d 1 800 000/— 453 623/12 300 000 |— 199 489 76

32 943/05 80 000|— 90 000 16 365/34

3 603|—

406 090/32

0)

1615 406 0903

3 382 114/59 Credit.

M 15 105 827186 12 750|— 3 793/20

9 854/07 12 045/94 34 891/33 179 162/40 406 090/32 585 252/72

General-Unkosten ypotheken-Zinsen ecuranz-Präâmie Gebäude-NReparaturen Fuhrwerksbetricb Iahresabschreibungen

Reingewinn

Der Aufsichtêrath. von Adelson, G. J. Naehmel. Vorsitzender. : A Vorstehende Bilanz, sowie die Gewinn-_ ordnungsgemäß geführten Büchern der Gesesellschaft Charlottenburg.

ab bei der i

Gesellschaftskasse in Charlottenburg, Salzufer

M 42.— pro Dividendenschein Nr. V1. Serie IV. der Actien p hein Nr. VIl. Serie I. der Actien à 1200 .

92.

d DEL Auffichtsrath.

von Adelson, Vorsißender.

e 168.— pro Dividendens Charlottenburg, den 19. November 18

den 15. Oktober 18322. August Wolff, gerichtlicher - Die Auszahlung der auf 14°/9 festgeseßten Dividende l vom SS. November cr.

Deutschen Bank, Coupons-Kasse in Berlin W., Französischestr. 66/67, sowie bei der

| Vortrag aus 1890/1

eau Sa e e |

Conto-Corrent-Zinsen Fabrikationsgewinn aus 1891/2 . .

D 1858 6 988/06 11 890/37

561 189/07

|

Die Direction. Jul. Henning.

übereinstimmend gefunden.

Bücherrevisor.

9/10, mit i: Actien à 300 (4 und

G. J. Raehmcl.

585 252/72

R. Oppelt. Gewinn- und Verlust-Rehnung habe ih geprüft und mit den

—————————————————————_,

| Beffentliher Anzeiger.

[48815]

Activa.

Debitoren in laufender Rechnung . . Bestände: : a. Kassa, Wechsel- und Staats-

papiere . A6 308 799.66 b. Rohmaterialien . 125 315.60 c. fertige und halb-

fertige Waaren . . 645 016.80

Utensilien Immobilien: a. Fabrikgebäude, Wohn- und Lager- häuser M 60 000.— b: GunbdlesB .. L8e1— c. Eisenstein - Con- Non „Len. % 50.— Conto in Depot empfangener Actien der Ifselburger Hütte

Actien-Gesellschaft Iselburger Hütte vormals Vilanz-Conto am 30. Juni 1892.

297 063 64

1 079 132 06 81 179 48

61 921 '— 432 000|—|| Baufonds . . . L

1 951 296|18 Gewinn- und Verlust-Conto am 30. Juni 1892.

zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.

1892.

6. Kommändik-Gesells 7. Erwerbs- und Wirt 8. Niederlaffung 2c. von 9. Bank-Ausrveise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

shafts-Genossenschaften

echtsantoälten.

Johann Nering Vögel «& Cin

Á lt Actien-Kapital-Conto Creditoren: i in laufender Rechnung A 208 781.24 Ersparnisse von Ar- beitern : 4710.10 Depositen von Actio- nâren 30 727.16 Cautionen E Anzahlung auf Lieferungen Gonto rüdckständiger Löhne Eisenbahnbau-Zuschuß-Conto . Neservefonds-Conto : Statutgemäße Zuschreibung 6 115 907.39 Special-Reserve . . 30 000.— 20 519.44 Deleréedere-Gonlo A Guthaben von Actionären für ihre im Depot befindlichen Actien der Ifselburger Hütte Gewinn- und Verlust - Conto: Reingewinn

ften auf Aktien u. Aktien-Gesells{.

Isselburg.

P asSsSivVa,.

A 525 ga

j

267 318/50 341 609/95 14 269/78 77 469/95

| l

166 426 83

10 000 /— 432 000 117 21017

1951 296/18

#3

Brutto-Uebers{uß

Immobilien Utensilien Grunderwerb

Actionäre gezahlt werden. Jfselburg erhoben werden. Iffelburg, den

Ab: Abschreibung der diesjährigen Bauten und Anschaffungen:

M 231 357 69 |

114 147,52

Reingewinn |

Die heutige Generalversammlung beschloß einstimmig: Von dem Reingewinn der Bilanz pro 1891/92 sollen #4 150.— Die Dividende kann ab 2.

8. November 1892. Der Aufsichtsrath. O

Dividende pro

117 210/17

Actie an die

Januar 18983 an der Gesellschafts-Kafse in

[48260] Activa.

mrn

Actien-Gesellshaft Maschinenfabrik ,„Deutshland“.

Bilanz am 30. Juni 1892.

R s

Passiva. _

Grund- und Boden-Conto j

Gebäude-Conto Saldo am 30. Juni 91: A. Fabrikgebäude-Conto A 439 463.78 B. Wohnhäufer-Conto . „, 54 155.31

abzüglich 4 9/0 Abschreibung . . Maschinen-Conto Saldo am 30. Juni 91 Zugang pro 1891/92, »+ « » »

abzüglih 8 9/ Abschreibung . . ..

Gießerei-Maschinen-Cto. am 30. Juni 91 Zugang pro 1891/92

abzüglih 10 9/6 Abschreibung Modelle-Conto am 30. Juni 9... Zugang pro 1891/92

abzüglich 30 %/% Abschreibung Werkzeuge- u. Mobil.-Cto. am 30. Juni 91 Zugang pro 1891/92

abzüglih 15 9% Abschreibung Gießerei-Werkzeuge-Cto. am 30. Juni 91 Zugang pro 1891/92

abzüglich 15 9/% Abschreibung Fuhrwerk-Conto am 30. Juni 91 . Zugang pro 1891/92

abzüglich 25 9/6 Abschreibung Bureau-Utensilien-Conto Kasse-Conto : Effecten-Conto (49/6 und 33 9% confol.

Preuß. Staatsanleihe) Bestände: Materialien

Halbfabrikate

Debitoren (incl. K 12 243.44 Anzahlg.) .

Debet.

Zinsen-Conto Amortisations-Conto: L 49/0 Abschreibung auf Gebäude . 89/0 dto. Maschinen 10 9/6 dto. Gießerei do. 30 9% dto. Modelle 15 9% dto. Werkzeuge 15 9% dto. Gießerei do. 25 9/0 Fuhrwerk .

Zugang auf Fabrikgebäude 1891/92 90 622 734/99

187 761ITS

S7 116/76

M 5 223 651/01

M. [A | Actien-Kapital - Cto. Hypotheken:-Conto . Reservefonds - Conte Special - Reserve- fonds-Conto M 58 464.07 Doti- rung Pro 1890/91 , 37 932.60 Delcredere-Conto Beamten- u. Arbeiter- Unterstüßungsfonds Creditoren (incl. An- zahlungen 420 067) Gewinn- u. Verlust- Conto, Reingewinn

493 619 09 129 115/90

94 909/401 597 825 59

256 323 19

69 427/28

15 655/82 |

11 760/94 | 8225/03) 19191173

14 750/38

——58 210/81

19 365/62

4201/95 i 105031

TLOIT 39 6 613/78

21 124/81 7 40484

151675 2 684/50

41 960/78

3 150/94 E

5 913/92 | 47 402/75

149 606 57 # 268 861/22] 418 467/79 [1 395 301198

M S5 900 000/— 400 000/— 180 000/—

|

96 396/67 25 000

9 240|— 252 301/23 183 158/17

}

j t f

| [2076 096 07]

Gewinn- und Verlust-Rechnung am 30. Juni 1892.

K [9

At [A

14 305/58] Per Effecten-Zinsen-(§to | Miethe-Conto .

9 Fabrikations-Conto- 288 Uebershuß nah 71 Abzug sämmtl. 2 5/03 | Unkoîten ) i 404/84 | 050331] 78 206/47

7] 183 158/17

Fr. Carius.

vom 1. Juli 1891 bis 30. Juni 18

Dortmund, den Die Direction.

Carl Ernst E Gemäß Beschluß der heutigen Generalversammlung ist die Dividende C 92 auf 99% = # 27 pro Actie fest eseßt. S. Jaunar 1893 ab bei unf. Gesellschaftskasse in Dortmund und bei dem A. Sh schen Bankverein in Köln und Berlin gegen Einreichung des Couvons Ser. I1. Nr. 19 den 16. November 1892,

375 670/32

Nevidirt Dortmund, 18. Oktober 1892.

Die Neviforen :

orte. Carl Weltcker.

Dec Auffichtsrath.

7016 096 7 Credit.

É 14

1719/75

4 545/73

2 269 404 74

|

L nitiolitit ati 275 670:22

für das Geschäftsjahr Dieselbe ist vom

aaffhausen- zahlbar.