1892 / 298 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 16 Dec 1892 18:00:01 GMT) scan diff

«

54909 il 30. i l : N i L ans bro 20. Juni 1892 Pes [54899] ; Als Sicherbeit für die Anleihe hat die Gesfellshaft laut der in den Händen der Direction der Disconto-Gesellschaft befindlihen Hypothekenbriefe eine Cautions-Hypothek im Betrage von Æ 2 300 000

R E, s Es 2 . ® J Activa. S D -N - Grundbudh-Conto 9% ales Äctien-Ravita E Deutsche ampsschi}s- hederei zu Hamburg. M M. mit ihrem in der Verpfändungsurkunde vom 27. Juni 1892 aufgeführten, im OberBergamts-Bezirk Dort- Gebäude-Conto 437 343/36 ioritäts-Oblig.-Conto, unkündbar Außerordentliche Generalversammlung der Actionäre Sonnabend, deu 7 Jauuar- Grundstücke 56} Commandit-Antheile . . . | 600000 mund belegenen, in den Berggrundbüchern und Grundbüchern der Königlichen Amtsgerihte Dorkmund, Masch.- und Apparate-Conto. . . .| 511 888/48 DrA Creditoren q : 18983, um 27 Uhr Nachmittags, im Waaren-Saale der Börsenhalle. 5 / Wohngebäude 132 597 Obligationenschuld 1. u. I1. | 218 000 Hörde und Dou eingetragenen Bergwerks- und Grundbesite bestellt insbesontere mit den obengenannten Beleuchtungs-Conto 23 563/68 Amortisations-Conto i; Tagesordnung: O SEen 1 927 568: insen 2 094 Bs, nebst allem unbeweglichen und beweglichen Zubehör, namentlich den- aufstehenden Gebäuden und Eisenbahue, És Conto N S Mekerevero Gonid N Rae des E er E Menertvarianmting. Jan S6 Mat 1909 gewählten. “arte 129 602 H rior rau 159 563 L U, Ste bvotbek ist auf den Namen der Direction der Disconto-Gesellschaft eingetragen - 99 551! » W::D, Q 2 - -e “3 Möbel e Compt.-Utens.-Conto . 9 959/18 2) Eventuelle Wahlen zum Aufsichtsrath. R Weinsteinfäurefabrik 66 688 Delcredere ; i 10 189/97 f steht auf allen Pfandobjecten unmittelbar hinter der für die Anleihe von 1888 eingetragenen Cautions- abrit-Utens.-Conto 27 689/21 Der gedruckte Bericht der Revisoren ist vom 20. Dezember d. J. an tägli in den Vormittags- Bau-Conto ._ 31 699/28} Unterstüßungsfonds . 15 642 ypothek von M. 1 300000 und wird nah Nüczahlung bezw. Löschung dieser Hypothek aus eigenem Simi zel-Trockenanstalt-Conto . . . 28 630/85 stunden im Bureau der Gesellschaft, Rathhausmarkt 15, entgegenzunehmen. De 9 814/90] Unfall-Reservefonds . . . 20 000 echt in den hierdurch frei werdenden «Plagz+ rücken; voreingetragen sind nur auf dem Steinkohlen- Diverse Debitoren 146 301/78 Vormitt i naa Tealgate da a zu lôfenden Stimmscheine find vom 4,—*7., Januar 1893, A ebeiliginges Sa Pu 2 E Bere MeE E E E Caution von Æ 1500 und auf einem Grundstücke der Zeche Kassa-Cont 1 662 : ormiitags zwischen 9 un r, bei den Not Dres, z f ecten 39 9 ejervefonds IT ruc)straße eine Hypothek von M. ). S h MWanrenbestände E. Snventur.. „F: 127791 065 von Sydow, große Bäerstraße 13, gegen Moczelinng der Actie a e Es Des R M Kassa und Wechsel j 35 900/93] Grneuerungsfonds . . .. 70 195) “An der bestellten Cautions-Hypothek nehmen die Partial-Obligationen zu gleihen Rechten Theil, Effecten-Conto 2100| Samburg, 14. Dezember 1892. Debitoren 214 704 Abschreibungs-Conto . . . | 1 507 069 und durch die Uebertragung einer Partial-Obligation seitens der Gläubigerin geht zuglei der betreffende S —— Der Auffichtsrath. Vorräthe an fertigen, halbfertigen Waaren, Roh- Saldo 260 414 Antheil an der bestellten Mg Dupothet auf den Erwerber über, jedoh- mit der Einschränkuss: 138071018 138071018 : I. B. Burchard, Vorsitzender. materialien und Ergänzungsgegenstände x... .| 332917 1) daß die Rechtsnachfolger der Direction der Disconto-Gesellshaft auf die AúKertigung ; hard, gender 10 Srg0 l : ; 1 1a ; uSserligun Hünfeld, Bib DAguNt 1892. Neusalzwerker Liquidations-Conto 3 ; ir fud fue Me anrtudde oder einer anderen Urkunde wie die Partial-Obligation für Pi ¿j Msicptorath [54885] Bi : : 3 226 194 3 226 194 ane Heilen verzichien: i j ien-]J ilk ü j j 5 : L - 2) daß d irection der Disconto-Gesellschaft unwiderrufliß das Recht verbleibt, all der Actien Zuckerfabrik Hünfeld. der Actien-Buckerfabrik Hünfeld. Vilanz der Bierbrauerei Gesellschaft Gewinn- und Verlust-Conto. ) Ertlärangen LeNbtltE fe EECLIOS SanifongOuvothe M cidei nh Mp

K. W. Metz. Hermann Aha. Robert Goeb. Viebig. Rud. Aha. Joseph Siebert. vorm. Gebrüder Lederer in Nürnberg L 4 See alle E der Partial.O ligationen abzugeben, Cameatlih Löfchungen und d | o ¿ntpfändungen, sowie Abtretungen zu erklären und deren Eintragung in die Grund-

A Die Nichtigkeit und Uebereinstimmung vorstehender Bilanz mit den Conten des Hauptbucchs Activa. pro 30. September 1892, Passíva A O büaseil den 10. August 1892 n Effecteu-Conto, Verlust 321/66} Gewinn-Vortrag . * 660 büchec zu bewilligen und zu beantragen, sowie die Inhaber der Partial-Obligationen f ata —W_&S ch1 _ M sh / | M 4 Zinsen . . 8 920/—} Saldo 440 900/02 im Zioangsberwvaltunass und Zwangsversteigerungs - Verfahren zu vertreten und die ; / varB, É Grundstück-Conto 371 675161] Actien-Kapital Conto 2 250 000'— Fabrikbetriebs- und Handlungs-Unkosten, Repa- i f dabet zur Hebung gelangenden Beträge in Empfang zu nehmen und darüber zu quittiren. E Getwinn- und Verluft - Conto pro 30. Juni 1892. Gebäude- und Wafserwerk-Conto . | 1 631 607/31} Hypotheken-Conto auf Brauereianwesen |* raturen, Provisionen, Verwaltungs- 2c. Unkosten | 178 941 67 Die Direction der Disconto - Gesellschaft hat die Erklärung abgegeben, daß jede Partial- T gin S G _— 18 Ar. . 453 787/031 abzüglich Amortisation 1217 097/50 Abschreibungs-Conto 124 000/— Obkligation zu gleicher Priorität mit den übrigen Partial-Obligationen an der bestellten Sicherheit tbeil- NRüben- und Steuer-Conto 434 162/39] Zuer- und Melasse-Conto ; . , . | 58526702 | Maschinen-Conto i 221 884/5611 Hypothefen-Conto auf Häuser abzüglich Delcredere-Conto 3 000|— nehmen foll und daß sie ihrerseits die Löschung der Cautions-Hypothek nur insoweit bewilligen wird, als insen- und Provisions-Conto . 41 453/03} Nebenproducte-Conto x... ;; 95 605/46 | Lagerfässer- und Bottih-Conto . | 12051274 Amortisation 229 70191 Reservefonds Il. . 30 000/— die Nückzahlung der Anleihe durch Einlösung und Vernichtung der über dieselbe ausgegebenen Partial- Ma, Koks-, Kalk- u.Schwefel- S A Vebertrag v. Extra-Neservefond-Conto | 38 111/55 Mobilien p eat E L E Sautans: und Depot-Conto 60 850/— iert n E O 9% PorliA Dbligationen N In wird, E daß sie E e im Falle E a S 9 367) - -Conto . 5 s 3 nterstü , , wen ; L S 49 Lonis l 498/64 Os : 15 15088 Rüekständiger Malzaufschlag M. S E ia ls g : N verwendet E Hypothek entlassen wird, wenn der gesamm aufpreis zur Tilgung der Anleihe iverse Unkosten-Conto ._ f isenbahn-Bierwagen-Conto . . . 12 300/45 / S | ; : : , Diverse Verbrauchsgegenstände-Conto 8517/10 Wagen- und Pferdegeschirr - Conto 2 316/82 L a 7 es ua Nienburg, 30. Juni 1892, ; . abten Amortisations-Conto 13 932 65 E S e Flaschenbier- » 99 [qo{| Erneuerungsfonds. Conto 47 51061 Iètienburger chemische Fabrik. R M 3 648 984 03 648 984/03 | Conto eigener Esect 12 332/03) Gewinn- und Verlust-Conto, Vortrag Grubenfelder und Schächte 7 063 899 061] Actien-Kapital 4 758 000|— Hünfeld, den 10. August 1892 L 6 825 von 1890/91 M 18 385.12 Grundstü 175 000/—!| Prioritäts-Stamm-Actien- Áufsichtórah i Conto Corn ber (B fenden Aufen,| +2436} Gewinn- u. Verlust-Conto B Frankfurter Bierbrauerei - Gesellschaft Gebäude 220000—|| Kapital. . . . . . . . | 2829 600 der Actien-Zuckerfabrik Hünfeld. der Actien-Zuckerfabrik Hünfeld M a Aa aa 162 323/31 Sewinn _——- 273992.39 | 292377 51 l Is Gan & Söhne | A rt a/M L ie uu Pumpen 329 000 Partial-Obligationen . - - | 2000 000— Rud. Aha. Joseph Siebert E M R JU e. Debitoren auf Hypothéken- und s : Gewinn-Vertheilung: vormals Heinrich Henninger Söhne, Fran su 0/ . Cisenbahnen und andere Anlagen über Tage 25 000|—]} Belegschaftsfonds- und Unter- | Die Richtigkeit und Ucbercinstimmun vorstehender Beträ E E Franz Noll. Viebig. sonstige Forderungen 742 728/41/| Abschreibungen M. T4 489.87 Soll. Bilanz am 31. August 1892, Haben. | Kokerei-Anlagen . | . 175 000—|} stüßungs-Conto . . 2H 641 44 bescbeinigt: g vender Detrage mit den Conten des Hauptbuchs Bantkierguthaben 71 689 d oj gefeplihe Reserve. . , 997519 : cite Ä A B lien u Plohillen 4 Creditoren in laufender Nech- Ls ls "5 E Lo j s 05 De. 1937502 E 2 - : M eleuhtungs-Anlagen | nung 38 425: De O O E Su Santo 2e Sora 992 658]—} Tantidme an Aufsiisrath - An Immobilien-Conto 3 939 945/57}| Per Kapital-Conto: Wasserleitung 9|—|| Löhne pro Juni 162637105 C E u. Direction u. Gratifica- « Fastagen-Conto 157 189/55 Stamm-Actien 4 2 100 000.— Mobilien 2} Zehe Wiendahlsbank . . . . | 184 946/32 1} Nef

aschinen- u. Brauereti-Inventar- Priorit.-Actien „, 1 000 000.— | 3 100 “. Fuhrwerk ervefonds 680 000!— Nicht abgehobene Dividenden . 12 400|—

tionen an Angestellte, mel "Ss 130 16231 trifeversidi ergütung an den Auf- 4 2 ; : 24 [79 j Stritever}icherung i thezins [54884] sfichtsrath pro 1890/91 27 038.49 « Pferde- und Wagen-Conto. . .|} 1429281 Paie Ceebitoien 620 595 35 872 Kuxen Wiendahlébankf Nit e L 11 852/65 | 128 Kuxen Sophia Friederica 84 898/60} Beiträge zur Unfall-Verfiche- |

Schloßmälzerei Actien-Gesellshaft, vorm. Th. Schmi o Specialreservefonds-Conto 20 000.— Wirthschafts-Inventar- und Ein- | Sewinn- «Co | ch ß Î s ch f , Th. Schmidt & C2, D On 90 000.— rihtungs-Conto 84 842 42 Dien E O E aw: Debitoren in laufender Rehnung, Banquier- Tung L 15 000|— Vorräthe 747 163 64 “Actien rüdckständig. . . . .. 10 260|— | Debitoren 1 132 808/21|| Ausgelooste Partial - Obliga- |

Nienburg a. d. S Vortra ung ¿D À ag auf neue Rehnung 17 124.03 | |

E 2 A N Vorausgezah1te Assecuranz . ._. 17 609 93 Magazin 122 853/08 tionen per 1. Juli 1892. . 22 000!—

Debet. Gewinn- und Verlust Conto pro 1891/92. Credit. E M. 292 377.51 Effecten-Conto 638 29 Koblen- und Koks-Vorräthe 31 690|— Santiduico ; 6 744/66 |

Bilanz am 30. Juni 1892. Passiva,

M ß u 4 276 239/25 4 276 239/25 a und o A L N 2 Kassa 4076/62 359 572/—

An Grundstück: und Gebäude-Conio __|"} Per Vortrag aus 1890/91 3165, f Soll. Gewinn- und Verlust-Conto pro 30. September 1892, Haben. Gewiun aud Verluft, E, nts S 9A S9 aa «s Is

29/0 Abschreib. auf A6 531 495.40 110 629 90) « Fabrikations8-Conto K | E Ss +3 79l E S 255 E 2 & T iee d ¡F 10 d) (O

e Maschinen-Conto wi | Î A Gewinn nah Abzug der Unkosten . |73 900/95 f 496 261/07 1226 166/922 Soll. Gewinn- und Verlust-Conto. Sabenu. Gewinn- und Verlust-Conto am 30. Juni 1892 Bande

Pei

i 7 4 x pi & s A F B i F H 7 ] # Tal 8: J T 2H ï 7 L L D E Ä »J É 4 Mi E f Fi: 4 4 E 2 J È L 5 y D 44 4 é Z A 2% 2 A î i: S L # f L A 4 i i H H 4 / : | g G j h 4 BO L 7 H i L E 4 2 1 A 7 E7 E h

S Bi e: Aer agr Nin Sts:

Did z wieder

10 9/0 Abschreib. auf 6. 112 600.— | 11 E 180 293/13 S e bas. auf M 5 250.— | 1 760! Kohlen :| 54 186/21 e l ee L Pflasterungs-Conto f ; B Be S ee Pech 17 645/97 An General-Unkosten : : Ÿ Per Bier und Brauerei-Abfälle. .. O 9: M S ; M. s 15 °%/9 Abschreibung auf 46 2 082.92 | 312 Fu cities O en-Gonto 17 503/71 Gerste, Malz, Hopfen, Wasser, Reservefonds-Conto [37 | An Löhne und Betriebsmaterialien . . , . | 1866 808/92} Per Einnahme aus Kohlen und eparaturen-Conto 23 041/26 Kohlen und Brausteuer . . |- 97670571 , Verlust 26 875/68 | Generalfosten 120 80061 Koks 2 688 069/29 j Erlés aus altem Material 31 218/84

Brunnen-Conto : h ; 10 % Abschreibung auf M 5 013.201 501: s ente RAN e nos “Unkosten, incl. - Betriebskosten 356 535 08 Steuern und Gefälle, sowie Beiträge zur j - Erlö Steuern und Affecuranz 179 706/24 insen und Miethe 172 582 53 Unfallversiherung und Jnbvaliditäts- | « BZinsen-Einnahme 2. . 18 683!3

T Bd rif utenate qn ern: 1 res ur

Säcke-Conto ; | 6 29 9/0 Abschreibung auf 46 9 281.75 | 2 320|! Finsen-Conto 36 420,78 insen und Miethen 126 09481 | und Altersversicherung 204 741/04} außergewöhnliche Einnah- |

Utensilien-Conto 2 2 Bilanz-Conto __273 992/39 Abschreibungen : ; | Bergschäden 36 276/23 49 947/76 29 0/0 Abschreibung auf M 2 677.40 | 669 i 1279 050/76 1 279 050/76 auf Immobilien 439 797.43 | Anleihe-Zinsen 46 692 |—

Elektrische Beleuhtungs-Conto Die auf 5 9% oder 4 55.— pro Actie festgestellte Dividende kann von heute ab an uttserer « Mobilien. 64 973.03 | 10477046 Tantièmen : 6 744/66 29 9/0 Abschreibung auf 4 2 401.60 | 600 Kasse dahier gegen Dividenden-Coupon erhoben werden. ifelhafte Außenständ 59 91868 | Abschreibungen auf: Z He Saldo, Uebertrag auf Bilanz-Contec | 49 023 Nürnberg, den 10. November 1892. Zweifelhafte Außenstände . L l Grubenfelder und Schächte 82 087/74 77 066 : S Bierbrauerei-Gesellschaft vorm. Gebrüder Lederer. 1 796 607/27 : 1796 607/27 e z De:

x l i f L 2 Yebaude 7 Die Direction. Frankfurt a. M., den 31. S 1892, Malen, Kl d Bumven 99 147 99

age (l

| L 9 Se A [g | [54911] Vrauerei Cainsdorf. Kokerei-Anlagen 16 575 22 Geräthschaften und Utensilien. . .. 4 769/96

1) An Grundstück- u. Gebäude- Per Actien-Kapital-Cto.f 1 000 000 ; Conto | 2) Geseßl. Neserve- Debet. Gewinn- und Verlust-Conto. Credit. [54888] PROSTPECT. Beleuchtungs-Anlagen 1 000|—

t U i f - 7 ¡ Gefammtanlage bis fonds-Conto . .] 53411112 | T5 Gewinn-Saldo 359 572|—

31. Au ust 1891 E 563 486/30 Verlust - Neserve- Se M. [A 1892, M A 1| 0! 0 L Abschreibungen bis Eouta 4501/94 | Sept. [An Gerste- und Malz-Conto . . | 141 210!89|| Sept. 348 357/06 A 1 0 HDypothekar - Anleihe 2 787 919/19 2787 9191/1

| 31. August 1891 . . .| 31990/90 ; 30. | , Hopfen-Conto 26 696 70 30. |, E: 76 & Ä 2 ——-ck— e Gei u Berta 903 171 ech-Conto . 6 860/32 " \ Mahteime- ui, Suitetg.: 11 A h L | i Barop bei Dortmund, den 6. Dezember Ag i A E 2/0 Abschreib. pro 1891/92 10 629/90 Cto., Reingewinn 49 023 ( 1 ra 1 304/96 Pad, to d. Nest Uo des Dortmunder Slein fohlen 7 Bergwerks Dortmunder Steinkohlen-Bergwerk Doutse Tiefbau, T u -=20 . s N Kohlen-Conto 22 895/20 “e 1000| T C Saite PuADer:

520 365/50 Vertheilung des Gewinnes: Frachten-Conto 3 276/55 Wilkauer Haus-Conto 95109 L L i Geschirr-Unkosten-Conto . . 18 668/10 i Vilanz-Conto : j E G 4 6 i Subscri tions-Bedin ungen NReparaturen-Conto . . ,, 12 768/04 vorjähr.Unterbilanz OUI1 e „ue aut. Auf Grund des Nl en findet die eta n auf dic 42 °% Sypothekar-

Zugang in 1891/92 20 357/54 ; 4 9/0 Verzinsung Maschinen- Conto N des Nefervefonds. Gefanraienigae bio von 4% 53411.12 2 136.44 Betriebs-Unkosten-Conto . .| 5504/93 16 23 522,80 ) „Subsc Beleuchtungs-Conto . 1795/92 diesjähr. , 224 836,84 5 359 . . L Anleihe des Dortmuuder Steiukohlen-Bergwerks Louise Tiefbau vom Jahre 1892 Steuern; Gonto 922/03 jähr Actien = Gesellschaft in Barop bei Dortmund. vom Tage der Veröffeutlichung dieses Prospects gin en-Conto 36 912/59 bis zum Donnerstag, den 29. Dezember d. F. einschließkich

r L G mi A iÁt

7 A E 99/0 v.46 43 720.61 91. August 1891 . . .] 141 43915 zumMNeservefonds 2 186.— ebalt-Conto 17 144/10 Die Actien-Gesellschaft Dortmunder Steinkohlen-Bergwerk Louise Tiefbau in Barop bei |_- : L Lohn-Conto 47 129/37 Dortmund wurde im Januar 1873 gegründet. Das Gefellschafts-Kapital besteht aus nom. #4 2829600 | im Umtausch gegen 42 °/6 Partial-Obligationen von L888 und

Abschreibungen bis | 31. August 1891 . . .| 28835|15 L

i 6 89965 Prioritäts-Actien und nom. M 4758 000 Stamm-Actien. i ; ant Donnerstag, den 29, Dezember D, Fe Handlungs-Unkosten-Conto 16 402/14 Die Gesellschaft betreibt den Kohlenbergbau auf ihren Zechen Louise und Erbstollen, Bunte- gegen baare Zahlung während der üblichen Geschäftsstunden

m. Q ck L T. E V Q

E E E S 1E E E E E E

22 949

I S|I S1 al

: T2 600|— Tantième an de 10°/6 Abschreib. p. 1891/92 | 11 260|— Aufsichtsrath u. 101 340|/— den Vorstand . 4372.— Zugang in 1891/92 .. 8947|76| 110 287 4 9% L Dee Eisenbahn-Conto . 5 250 auf das Kapita : 10 402 7 V E L 2 : j : er üb L E Bu 0/0 Abs beeibuita H 1A d 08 | v. A 1 000 000 40 000. Palisruer-Sonto 20 09758 bank, Man DERRN T und n E N, Spielfeld 111, Bruchstraße und Sophia in Berlin bei der Direction der Disconto-Gesellschaft, a S Vortrag a. neue eisespesen-Conto 6 812 46 Friederica und besißt von der Zehe Wiendahlsbank 872 Kuxen. : ; Frankfurt a. M, bei dem Bankhause M. A. von Rothschild & Söhne Pflasterun s-Conto 2082/92 Rechnung 398.56 Repräsentations-Conto . . 2 438 02 An Dividenden wurden gezahlt in den Geschäftsjahren 1886/87 und 1887/88 je 33 °/o auf das | unter folgenden Bedingungen statt: L Abschreibung . . . 312/45 1 770 *— T A H ih Oktober 1891 d rg Qi exa ad außerdem A A ert Le E O Us T Drunnen Conto... 5013/2 L dOr— nterbilanz 23 522/80 .- Januar bis 80. Juni 1888. Ferner wurden gezahlt /89 35 °/o auf das Stamm-Actien-Kapital und j i î bedi icksichtigt. Mi 10 9% Abschreibung S s 4511 gol 119 479 179 64 T F 1010S B L E 1889/90 9 % ; bezw. 13 %; 1890/91 10 % bezw. 14°/o, der go E n E an nei ding fd tale wg pes eus: Sâke- e e 75 “e Sea 2 L 4 9 10 vezw. l /0- S E 2 f j tell bestiminende Caution bestellt wird, müssen die umzutauschenden 416 tial» S AbsGreibung E 6 961/25 Geprüft und richtig befunden: Caiusdorf, den 30. September 1892. Die Gefellshaft hatte in Gemäßheit des Beschlusses der Generalversammlung vom 31. Oktober Deliactiones bie, 1888 mit S R über die N Sanne A laufende “Bintear a. Utensilien-C t —ck f Eugen Haupt, Revisor. 4 H. Noch. 1887 im Jahre 1888 eine 45 °% hypothekarish sichergestellte Anleihe von nom. 6 1 100 000 emittirt, von geliefert werden, wogegen die neuen 42% Partial-Obligationen gleihfalls mit Coupons über 5E Me va S 267740 Debet. Bilanz-Conto. Credi welcher gegenwärtig noch nom. #4 1 050 000 ausstehen. : y , die vom 1. Januar 1893 ab laufenden Zinsen kostenfrei für den Einlieferer ausgehändigt werden. 2 L 7 t Gan 0 669/35 2 008 e S emem S redit. A Gesel) ast Feelatia, diesen Beaas jun L Au 1a zur U zu por A IL. ektrishe Beleuchtungs- | . L le : M. ufolge Beschlusses der außerordentlichen Generalversammlung vom 27. Juni d. I. hat die Für di ; ege aar beträat der Subserivti is 1002% zu: Conto ; 2401/60] e An Immobilien-Conto 988 29424} Sept. [Per Actien-Kapital-Conto . | 646 000 Gesellshaft Zwecks Rückzahlung der vorerrähnten Anleibe, fowie zur Verstärkung ihrer Betriebsmittel züglich Sinazinde den es 1:93 E bia un as in T O S 6% WsdbreiGng 6004 180100 “|: Ee u Kbm. :| SoGa0 | 7 Wpoticten Conto 1, -| 252000 ln 2000 Pera Dligationen (Ne 1. 2000), fee je a 1600 wel cuf dae Nam er Due De eise ern unen Caution pon Hl des Nominalbetrages binterlegt asse-Conto | - U. O ¿ 30 Hypöthbeken-Conto 11, 98 n 2 artial-Dbligationen (Nr. 1-——2000), jede zu 4 1000, we _den n der Direction der werden. Dieselbe ist entweder in B der d dem Tages veransdlagend Bestand der Hauptkasse . 99 6 19/66 Lagerfaß-Conto 42 523/84 Anleihe-Couto 56 700 Disconto-Gesellschaft zu Berlin lauten und mit deren Blancogiro versehen find. Effecten 2 ita Lde D Belem Sen as ema u Main olen Bestand der kleinen Kasse 200!— Transportfaß-Conto . . 25 265/74 Creditoren-Conto . .} 153592 Die neue Anleihe wird den Inhabern der Partial - Obligationen von 1888 zum Umtausch Die Zutheilung, welhe dem Ermessen der Subscriptionsstelle überlassen bleibt, wird so bald 10) Wehsel-Conto Geschirr-Inventar-Conto N 21 429/39 Accepte-Conto. . , 15 267 angeboten werden und gelangt derart zur Ausgabe, daß die Summe der noch nicht gekündigten bezw. um- wie möglich nah Schluß der Subscription erfolgen. Im Falle die Zutheilung weniger als B M4 2 Betriebs-Geräthe-Conto . . 37 744/66 Cautions-Conto . . , 1150 getauschten alten Obligationen zusammen mit den ausgegebenen neuen Obligationen insgesammt den Betrag ie Anmeldung beträgt, wird die überschießend ion unverzüglih zurückgegeben. Bestand an Wechseln . | 16 056 lashenbier-Conto 79 51 L , die Anmeldung beträgt, wir übershießende Caution unverzüglich z rückgegeben. 11) Waaren-Conto A MOier- On ‘S T, von nom. 4 2000 000 nicht übersteigt. E E L i ¿ i Die Abnahme der zugetheilten Obligationen mit Coupons über die Zinsen vom Bestand an Mal a Wasserleit C 2131/81 _… Die Obligationen werden vom 1. Juli 1892 ab mit jährlich pier und einem halben Procent in 1. Januar k. J. ab kann vom 4. Januar 1898 ab gegen Zahlung des Preises gesehen. Bestand a Gerfte R 8443| 383 55516 adler el pa onto 13 608 45 halbjährlichen Terminen am 2. Januar und 1. Juli jeden Jahres gegen Einlieferung der den Obligationen Der Subscribent ist jedo verpflichtet 0 D) : CNIROTCN Hn 151 029/41 beigefügten Coupons verzinst. : ein Drittel des Nominalbetrages bis eins{ließlich) 16. Januar 1893,

Hypotheken-Debitoren-Conto . 53 080/94 Die Nüczahlung der Obligationen erfolgt zum Nennwerthe in Gemäßheit des den Obligationen 13. Februar 1893 Dartebns-Couto 10 225|— aufgedruckten Tilgungsplanes vom 1. Juli 1895 ab innerhalb 25 Jahren, E steht der Gesellschaft z 5 4 5 7 ¡ A 9. März 1893

E o 18A 18 E gedahten Tage an das Recht zu, die in dem Tilgungêplane vorgesehene Tilgung beliebig abzuachmen. Nah vollständiger Abnahme wird die hinterlegte Caution auf den zugetheilten

. 3 rstärken. M i; y ¿ N Betrag verrechnet bezw. zurückgegeben.

Ò Gee Maren-Conto . : 92 681/75 „Im Monat März jeden Jahres, mit dem Jahre 1895 beginnend, findet in Berlin in Anwesen- Tür “tbeilt Heträge Lies #6 10 000 nominal ift keine successive Abnahme gestattet tober 1892. geseßt, welche gegen Einlieferung des Dividenden- Gebt -Un often-Gonto . A 2 086/75 heit eines Vertreters der Direction der Disconto-Gesellschaft die Ziehung der am 1. Juli desselben und sind solche bis zum 16. Januar 1893 ungetrenut zu reguliren.

Wilhelm Kahn, \cheines Nr. 4 bei dem Bankhause Levi Calm & V ¿ähr Unt, uno Verlust-Conto: Jahres zur Rückzahlung gèlangenden Obligationen statt. E i ; Anmeldungsformulare sowohl zum Umtausch gegen alte 45 9/6 Obligationen als auch zu Zeih-

orjähr. Unterbilanz ( 23 522,80 Die Nummern der zur Rückzahlung gelangenden Obligationen werden im Deutschen Reichs- nungen gegen Baar können von den vorgenannten Stellen fostenfrei bezogen werden.

erer Ka . M , 9 F . © 4‘ i i î î i

_Nieuburg a. d. S., den 8. Dez 2, 9 96 c Sie Die Zinsen und Rüzahlungsbeträge werden zahlbar gestellt bei : ° p ° - 2 a

Für deu Auffichtsrath: Der Voertiae Gir dv U G, E G 1283 992/26. E N Es SCHICAESE Cédiatoüle BALUTE Buse Tefban in Varup, | Direction der Disconto-Gesellschaft. M. Gutknecht. W.Schmidt. H. Me] exrüft und richtig befunden: Cainédorf, den 30. September 192, ver Direction der Discouto-Gefellschaft in Berliu,

/ : + De Plenge-r Eugen Haupt, Revifor. H. Roh dem Bankhause M. A, von Rothschild & Söhne in Fraukfurt a, M. :

12) 7 49 Debitoren | 215 481

1310 106/50 / 1310 106/50

Geprüft und nach den von mir revidirten Ge- In der heutigen Gener s i säftéblihern det Scsemtit U M is In eutigen eneralversammlung wurde die Nientas Sl A r j funden Dividende auf 4 9% = # 40.— pro Actic fest-