1892 / 310 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 31 Dec 1892 18:00:01 GMT) scan diff

[31440] Bekanntmachung.

Bei der am 23. Juli cr. stattgefundenen Aus- Iloofung von Neidenburger vierprocentigen An- leiheschcinen, welhe auf Grund des Allerböchsten Privilegiums vom 5. Oftober 1885 in Höhe von 80 C00 ausgegeben worden, find folgende Num- mern gezogen :

1) Täátt. C. Nr. 21 37 74 und 89 über je 200 A

2) Läátt. B. Nr. 60 über 500 Æ

Wir kündigen dieselben biermit zur Rückzahlung zum U. April 18983,

Die Auszahlung des Kapitals und der Zinsen er- folgt gegen bloße Rüdckgabe der fällig gewordenen Binsfcheine, beziehungsweise des Anleihescheines bei der hiefigen Kreis-Communalkasse.

Die Verzinsung der gekündigten Anleihescheine bört mit dem 1. April 1893 auf.

Neidenburg, den 18. August 1892.

Der Kreis-Ausschuß des Kreises Neidenburg.

Schult.

[52736] Bekanntmachung.

Bei der am 2. d. Mts. bewirkten Ausloosung der auf Grund des Königlichen Privilegiums vom 27. Sanuar 1873 auêgefertigten Obligationen der Stadt Stralsund sind folgende Nummern gezogen worden :

Litt. A. Nr. 17 über 1009 Nthl. oder

3 000 M

Litt. B. übcr je 590 Nt53[l.: Nr. 47: 192 184 198 213 293 389 309 390 420 473 495 514 551 603 611 677 = C E E L

Litt. C. über je 290 Rthl.: Nr. 95 180 219 230 249 318 370 376 387 406 502 530 580 588 619 716 781 797 800 801 850 864 1017 1028 1046 1051 1110 1130 1131 1153 1175 1190 1236 1281 1341 1344 1418 1421 1428 1456 1465 1525 1746 1820 1910 1930 1937 1958 1983 = 49 Stü über :

Litt. D. über je 100 Réthl.: Nr. 39 63 161 189 266 293 354 412 421 462 470 488 491 498 499 512 515 527 664 703 710 716 831 964 992 996 1025 1059 1249 1250 1280 1297 1311 1345 1358 1429 1430 1438 1510 1551 1616 1731 1905 1927 1979 2021 2046 2087 2102 2158 2194 2251 2269 2345 2409 2423 2495 2577 2582 2604 2616 2747 2760 2776 2811 2828 2854 2897 3003 3004 3114 3226 3244 3317 3363 3411 3496 3507 3511 3516 3550 3586 3623 3647 3655 3677 3760 3874 3989 3995 3996-4007 4008 4032 4085 4114 4186 4237 4354 4371 4381 4444 4489 4514 4543 4572 4573 4625 4636 4641 4647 4688 4694 4796 4808 4363 4883 4971 4993 5027 5090 5131 5186 5269 5270 5276 5376 5442 548675622 5686 5700 5706 2 5762 5765 0192 =— 199 S E

Litt. E. über je 50 Rthl.: Nr. 143 191 197 218 328 447 482 498 517 572 581 594 616 644 688 732 811 820 917 958 964 1035 1038 1067 1084 1133 1203 1279 = 28 Stüd über 4 200 Æ

zusammen üter 103 800 4 Diese Obligaticnen werden den Inhabern der- selben bierdurch zum 1. Juli 1893 mit dem Be- merken gekündigt, daß die Kapitalbeträge von diesem Tage ab gegen Rückgabe der Obli- gationen nebst Talons und laufenden Zinscoupons auf der hiesigen Stadt-Hauptkasse in Empfang zu nehmen sind. Der Geldwerth der etwa fehlenden Coupons wird von dem Kapital in Abzug gebracht. Die Verzinsung dicser gekündigten Obligationen hört mit dem 1. Juli 1893 auf. Gleichzeitig wird an die Abhebung der Kapital- beträge für folgende Obligationen: 1) gekündigt zum 1. Januar 1890: D. 1796 4304 L: 211.

2) gekündigt zum 1. Juli 1891 : O C D. 2200 3201:

3) gekündigt zum 1. Juli 1892:

C. 946 952, D. 1943 2217 3060 3944 4724 5551 erinnert. Stralsund, den 5. Dezember 1892. Bürgermeister und Nath.

95 500

41 700 M

[57750]

Verloosuug Dürener Stadtaulcihescheiue.

Bei der heutigen öffentliten Verloosung der am L. Juli 18983 zur Auszahlung kommen- den Stadtanleihescheiue wurden folgende Nummern gezogen :

1) aus dem Privilegium vom 25. Januar S864:

Litt. B. à 100 Thlr. 292 301 304 316 335 368 430 443 450 457 491 527 538 541 542 544 974 583 985 595.

Litt. B. à 50 Thir. 280 287 308 312 326 328 330 347 374 377 421 429 443 474 476 477 503 931/943 96 DON 2) aus dem O vom 21. November

Litt. C. à 100 thlr. 5 32 109 127 170 191 255 355 415 463 558 586 652 666 697.

Ltt. C. à S0 Thir. 3 4 100/195 214 240 243 309 372-373 475 95195: 551-593 980;

3) aus dem Privilegium vom 3. März

1879:

Litt. E. à 1900 M 26 138 166 211.

Litt. E. à 500 A 317 361 433 9521.

4) aus dem Privilegium vom 9. April

1884:

Litt. F. à 1000 Æ 4 14 187 212 288 335 347.

Die Besitzer diefer Anleibesheine werden hiermit aufgefordert, den Betrag derselben gegen Auslieferung der Anleihescheine nebît den dazu gehörigen Zins- scheinen und Zinsanweisungen am L. Juli 1893 bei der hiesigen Stadtkasse oder bei der Dürener Volksbank zu erbeben. : i;

Gleichzeitig wird darauf aufmerksam gemacht, daß der pro 1. Juli 1892 ausgelooste Anleiheschein Litt. C. Nr. 599 zu 50 Thlr. noch nicht zur Ein- [lösung vorgezeigt worden ift.

Düren, den 21. Dezember 1892.

Die städt. Schuldentilgungs-Commisfion.

Werners, Bürgermeister.

[35481] _ Bekanntmachung.

Von den auf Grund der Allerhöchsten Privilegien vom 20. August 1885 und 11. Juli. 1891 ausge- fertigten und auf den Inbaber lautenden Stadt- anleihescheinen der Stadt Tangermünde sind am 19. v. M. folaende Stadtanleibescheine :

a. aus der Anleihe vom Jahre 1885: Litt. A. Nr. 57 60 61 64 99 à 1000 Æ, Líitt. B. Nr. 87 185 186 à 500 A,

Ltt. C. Nr. 8 154 -158 208::209ck299*:300

à 200 MÆ, -

b. aus der Aulcihe vom Fahre 1891 : Litt. A. Nr. 262 über 1000 Æ,

Litt. B. Nr. 324 357 à 500 #Æ,*

Litt. C. Nr. 301 349 350 371 376 à 200 M auêégeloost worden.

Die ausgelooften Stadtanleißesheine sind mit den dazu gehörigen Zinsscheinen nebst Anweisungen am 1. Ypril £1893 behufs Auszahlung der Kapitalien und der bis dabin fälligen Zinfen an die Kämmereikasse hierselbst zurückzugeben.

Die Verzinsung der ausgeloosten Stadtanleihe- scheine bört mit dem 1. April 1893 auf.

Von den im Jahre 1891 ausgelooîten Stücken der vorgedachten Anleibe vom Jahre 1885 sind die Stadtanleibescheine Litt. C. Nr. 2 und 210 à 200 A noch rückständig- -

Die Einlöfung dieser Stadtanleihesheine wird in Erinnerung gebracht.

Tangermünde, den 17. September 1892.

Der Magistrat. Ulrichs.

[37411]

Ausloofung vou Stadtkölnischen Obligationen der Anleihe von 10 009 000 . vom Jahre 1891.

Nachstehend bezeichnete Obligationen sind zum 1, April 1893 ausgelooft worden :

Litt. A. Nr. §82 85 96 100 117 676 691 698 737 197 889 1014 1H1 113 1140: 1166 1219 1407 1418 1514 1558 1610 1717 1768 1837 2018 2364 2378 2532 2588 2610 2765 2806 3339 3358 3485 3586 3594 3781 3850 3860 4005 4069 4118 4130 4224 4962 4326 4564 4638 4799 4835 4922 5035 9107- 9327 0404 9405 9407 9015 JON1 DIDE 5822 5970 5989 6010 6108 6218 6316 6421 6493 6504 6732 6934 7008 7075 7252 7302 7371 7419 7429 7526 7558 7685 7720 7734 7767 7811 7964 8039 8053 8128 8347 8438 8502 8510 8526 8618 8635 8660 8757 8852 à 1000 Æ

Litt. B. Nr. 9074 9334 9382 9422 9447 9464 9489 9536 9545 9641 9659 9840 9899 9903 9945 10058 100991 10348 10705 10783 10786 10832 à 500 AMÆ

Die vorbezcihneten Obligationen werden hiermit gekündigt ; deren Einlösung erfolgt bei der Stadt- fasse in Köln, bei der Kasse der Disconto: Gesellschaft in Berlin, bei den Bankhäusern M. A. von Nottschild & Söhne in Frank- furt a. Main, Sal. Oppenheim jr. €& Co. in Köln, fowie bei dem A. Schaaffhausen*schen Bankverein in Köln.

Köln, den 23. September 1892.

er Oberbürgermeister. . V. : Der: Beigeordnete: Sugg. [57299] Nusloosung von Obligationen bezw. Aulcihe- scheinen der Stadt Koblenz.

Bei der am- 16. de. Mts. von der städtischen An- leibe-Commission vorgenommenen Ausloosuug der- jenigen Koblenzer Stadt-Obligationen bezw. Anleihescheine, welhe na Verschrift der Aller- böchfsten Privilegien vom 19. Februar 1877 bezw. 24. August 1885 am L. Juli L893 zur Tilgung gelaugen, find folgende Nummern gezogen worden:

Von den Koblenzer Stadt-Obligationen

vom Jahre S877:

Litt. A. über 1000 A: Nr. 80 118 und 135.

Litt. B. üter 500 e: Nr. 214 266 333 u. 353.

Ltt. C. über 209 4: Nr. 364 406 und 520. Von den Anleihescheinen der Stadt Koblenz

vom Jahre 1885 :

Buchstabe A. über 1900 (A: Nr. 76 97 193 232 320-361 526 591 619 697 780 879 922 953 959 984 und 996.

Buchstabe B. über 500 A: Nr. 1019 1165 1271 1288 1354 1461 1470 1549 1602 1640 1672 1686 1711 1835 1839 und 1982.

Buchstabe C. über 200 4: Nr. 2056 2073

2105 2215 2321 2428 und 2468. __ Die Inhaber dieser Obligationen bezw. Anleihe- scheine werden ersucht. dieselben am 1. Juli 1893 bei der hiefigen Stadtkasse zur Rückzahlung des Darlehns vorzulegen. Die Auszahluug des Nennwertbes crfelgt an diesem Tage an die Vor- zeiger der Obligationen bezw. Anleihescheine gegen Auslieferung derselben nebst der für die fernere Zeit beigegebenen Zinécoupons und Talons bezw. Zins- scheine und Anweisung zur Empfangnahme der 2. Reibe Zinéscheine.

Die Verzinsung der ausgeloosten Obligationen bezw. Auleibescheine hört mit dem 1. Juli 1893 auf.

Gleichzeitig werden die Inhaber der früher zur Tilgung ausgeloosten, bis jeßt aber zur Einlösung nicht vorgezeigten Obligationen bezw. Anleihe- scheine und zwar :

Stadt-Obligationen vom Jahre L877: Litt. A. über 1000 e: Nr. 94 141 und 142. Anleihescheine der Stadt Kobleuz vom Jahrc 1885 :

Buchstabe A. über 1000 Æ.: Nr. 634,

500 Æ: Nr. 1024,

s Q. 20 M: I 21065 und 2190 wiederholt an die Einziehung der nicht mehr ver- zinélihen Kapitalbeträge erinnert.

Koblenz, den 21. Dezember 1892.

Der Ober-Vürgermeister : Schüller.

B

Ï «A

161 A Ausloofung von Obligationen bezw. Anléihe- __ scheinen der Stadt Koblenz.

Bei der am 16. d. Mts. von der städtischen An- [eihe - Commission vorgenommenen Ausloosung derjenigen Koblenzer Stadt-Obligationen bezw. Anleihescheine, welhe nach Vorschrift der Aller- böchsten Age vom 19. Februar 1877 bezw. 24. August 1885 am 1. Juli 18983 zur Tilgung gelangen, sind folgende Nummern gezogen worden :

Von den Koblenzer Stadt-Obligationen vom Jahre 1877: Litt. A. über 16009 Nr. 80 118 und 135. Litt. B. über 500 Æ Nr. 214 266 333 und 353. Ltt. C. über 200 46

Nr. 364 406 und 520.

Vou den Anlcihecsheinen der Stadt Koblenz vom Jahre 1885: Buchstabe A. über 160660

Nr. 76 97 193 232 320 361 526 591 - 619 697 780 879 922 953 959 984 und 996.

Buchstabe W. über 5029

Nr. 1019 1165 1271 1288 1354 1461 1470 1549

1602 1640 1672 1688 1711 1835 1839 und 1982. Buchstabe C. über 200 .(

Nr. 2056 2073 2105 2215 2321 2428 und-2468. __Die Inhaber dieser Obligationen bezw. Anleihe- scheine werden ersucht, dieselben am 1. Juli 1893 bei der hiesigen Stadtkasse zur Nückzahlung des Darlehns vorzulegen. Die Auszahlung des Nenn- werthes erfolgt an diesem Tage an die Vorzeiger der Obligationen bezw. Anleihescheine gegen Aus- [ieferung derselben nebst den für die fernere Zeit bei- gegebenen Zinscoupons und Talons bezw. Ps Neme und Anweisung zur Empfangnahme der 2. Reihe Zinéscheine.

Die Verzinsung der ausgeloosten Obligationen bezw. Anleibhesheine hört mit dem 1. Juli 1893 auf. _ Gleichzeitig werden die Inhaber der früher zur Tilgung ausgeloosten, bis jeßt aber zur Einlösung nicht vorgezeigten Obligationen bezw. Anleihe- scheine und zwar:

Stadt-Obligationen vom Jahre 1877: Litt. A. über 16009 Nr. 94 141 und 142; Nnuleihescheine der Stadt Koblenz vom Jahre 1885: Buchstabe 4. über 1000 Nr. 634; i Buchstabe B. über 500 M Nr. 1024; i Buchftabe ©. über 2600

Nr. 2108 und 2190 wiederholt an die Einziehung der nicht mebr ver- zinslidhen Kapitalbeträge erinnert.

Koblenz, den 21. Dezember 1892.

Der Ober-Vürgermeister : Schüller.

[37949] Bekanntmachung.

Bei der am 28. September 1892 erfolgten Aus- loosung der auf Grund des Allerhöchsten Privite- iums vom 3. März 1890 ausgegebenen 32°/cigen Anleihescheine der Stadt Rousdorf über 300 000 A6 sfinè folgende Nummern gezogen worden, welche hiermit zum L, April 1898 gekündigt werden :

Buchstabe A. Nr. 34 35 157. über 1000 M Buchstabe B. Nr. 102 123 165 über 500

Der Nennwerth - diefer Anleibescheine is gegen Nückgabe derselben und der dazu gehörigen, nah dem Zahlungstermine fällig werdenden Zinsscheine und den Anweisungen vom 1. April 1893 ab auf der Stadtkasse in Ronsdorf in Emvfang zu nehmen.

Die Verzinsung hört mit dem 1. April 1893 auf, der Betrag für fehlende Zinsscheine wird vom Kapital in Abzug gebracht.

Ronsdorf, den 29. September 1892.

Der BVürgermeister : Müller.

[55531] Bekauntmachung.

Bei der am 8. d. M. bebufs Amortisation der städtishen Anleihe aus 1885 erfolgten Ausloosuug von Obligationen der Stadt. Siegeun sind fol- gende Nummern gezogen worden:

Buchstabe A. 213639 . . . à 2000 A Buchstabe B. 135 397 500 271

V O s v ee arr AOOO Buchftabe C. 1047 841 810 966

984 1050 819 9836 7A 000.

Die Einlösung dieser Obligationen und die Aus- zahlung der Beträge derselben erfclgt vom 1. April 15893 ab bei der Stadtkasse zu Siegen. Mit dem 1. April 1893 hört die Verzinsung auf und der Be- trag etwa fehlender Zinsscheine wird an der Valuta geiürzt.

Siegen, den 13. Dezember 1892.

Der Magistrat. [68202]

Einlösung der fälligen Zinsscheine und der ausgeloosten Anleihescheine des Kreises Hadersleben.

Nachdem die Activen und Passiven der Anglo- Deutschen Bank in Hamburg von der Dresdner

Bank in Liguidation übernommen sind, hat die lettcre eine Zweigniederlassung in Hamburg unter der Firma:

„Filiale der Dresdner Bauk in Samburg““ eröffnet. Es hat daber die Einlösung der fälligen Zinsscheine und der ausgeloosten Kreisauleihe- scheine des Kreises Hadersleben bei diefer Bark zu erfolgen.

Hadersleben, den 27. Dezember 1892.

Namens des Kreisausschusses : Der Vorsitzende : Königliche comm. Landrath Mauve.

[58376]

Bekanntmachung.

Die ueueu R ERPENLGSEN (VIITI. Serie) zu den Schuldverschreibungen der Corporation

der Berliner Kaufmannschaft Serie LEX., den

Zeitraum vom 1. Januar 1893 bis 1. Januar 1897

umfassend, können gegen Einlieferung der betreffenden Talons an unserer Corporations-Hauptkasse im Börsengebäude (Eingang Ecke der Neuen Friedrichstr. 1. Treppe) von Montag, den 2. Januar 1893 ab, Vormittags vou 1X bis x Uhr, in Empfang genommen werden.

____ Den LTalous ift ein Empfängers beizufügen. _ Berlin, den 28. Dezember 1892.

Nummerverzeichniß mit

Unterschrift und Wohnungsangabe des

Die Aeltesten der Kaufmannschaft von Berlin.

[58303] Bekanntmachung.

Bei der heute erfolgten Ausloosung der vier- proceutigen Anleihescheine des Kreises Kart- haus sind folgende Stücke gezogen worden :

Buchstabe A. Nr. 47 49 und 54. Buchstabe W. Nr. 3 12 15 und 54. Buchstabe C. Nr. 20 136 142 143 162 164 180 und 197.

Die Inhaber dieser Scheine werten aufgefordert, den Nominalketrag derselben vom 1. Juli k. Js. ab gegen. Einlieferung der Anleihescheine, der An- weisungen und der nach dem 1. Juli 1893 fälligen Zinsscheine von der hiesigen Kreis-Kommunalkaîsse oder der Kur- und Neumärkischen Ritterschaft- lichen Darlehusfafse zu Berlin, dem Bankhaufe Vaum und Liepmaun in Danzig und dem Bank- hause S. A. Samter in Königsberg in Empfang zu nehmen. O

Für fehlende Zinsscheine wird der Betrag von dem Kapitale in Abzug gebracht werden.

Karthaus, den 22. Dezember 1892.

Der Kreisansschuß des Kreises Karthaus.

v. Krosigk

[54574] Bekanntmachung.

Bei der in Gemäßheit des Allerhöchsten Privile- giums vom 14. Oftober 1885 und vom 6. Februar 1888 am 8. November d. J. erfolgten Ausloosung der am L. Juli 1893 zurückzuzahlenden Au- leihescheine des Kreises Grimmeu sind folgende Nummern gezogen worden :

x. Emission 49/. 1) Buchstabe A. Nr. 49 zu 1000 A 1000 2) Buchstabe W. Nr. 10 62 zu je E S «1000

R L " | Sa. 2000 LL. Emission 329%.

3) Buchstabe D. Nr. 97 99 102 168 E E A000 M6 4) Buchstabe Æ. Nr. 2 60 61 85 zu U E L 2000 5) Buchstabe X. Nr. 45 78 109 134 E S0

zu je 200 Tae Sa. 6800 M

Die Inhaber dieser Anleihescheine werden ersucht, die entisprehende Kapitalsabfindung vem 1U. Juli 1893 ab bei der hiesigen Kreis-Communual- Kafse gegen Nückgabe der Anleihescheine und der dazu gebörigen Zinsscheine der späteren Fälligkeits- termine in Empfang zu nehmen.

Grimmen, den 12. Dezember 1892.

Der Vorsitzende des Kreisausschusses.

& ? S Y - J 6) Kommandit- Gesellshaften . C e . -“ * auf Aktien u. Aktien-Geselisch. [57948] Brauerei Gambrinus, Actiengesellschaft. Ordentliche Generalversammlung.

Die Herren Actionäre der Brauerei Gambrinus Actiengesellschaft werden bierdur zur ersten ordenut- lichen Generalversammlung, welde am Mon- tag, den 23. Januar #2893, Nahm. 5 Uhr, in den Geschäftsräumen der Brauerei, Wallstraße 46, stattfinden wird, eingeladen.

____ Tagesorduung: 1) Geschäftébericht unter Vorlage der Bilanz und des Gewinn- und Verlust-Contos für _das erste Geschäftsjahr. 2) Ertheilung der Decharge.

Die Actien oder Depotscheine der bei der Neich3- bank binterlegten Actien sind bis zum 209. Jauuar 1893, Abends 6 Uhr, bei der Kasse der Ge- sellschaft einzureichen.

Charsotteuburg, den 28. Dezember 1892.

Der Aufsichtsrath.

F. Stegemann, Stadtrath.

[58498]

Uational-Srauecrei-Actiecngesellschaft

Berlin SW. : __ SrMaPtigung.

Den Kaufleuten Heinrich Weil zu Nürnberg und S. Wertheimer daselbst wird auf Grund des Art. 237 Handelsgefeßbuches die Ermächtigung er- theilt, eine Generalversammlung der Actionäre der hiefigen „Nationalbrauerci-Acticngesell- schaft“ einzuberufea, ün über folgende Punkte Beschlüsse zu fassen :

1) Wahl einer Commission zur Revision des Geschäftsbetriebes scit der Gründung der Lea und der Geschäftéfübrung bis eut.

2) Abfeßung und Neuwahl des Aufsichtsrathes.

3) Vorschläge zur Sanirung des Unternehmens.

Berlin, den 21. Dezember 1892.

Königliches Amtsgericht T. Abtheilung 80.

(L) Boelcker.

Abth. 80 Bl. Bd. 823/28.

Auf Grund der vorstehenden Ermächtigung des Königlichen Amtsgerichts 1., Abtheilung 80, d. d. Berlin, den 21. Dezember 1892, laden die ergebenst Unterzeichneten die Herren Actionäre der National- Brauerei-Actiengesellshaft zu einer außerordent- lichen Generalversammlung auf

Donnerstag, den 19. Jauuar 1893,

Mittags x2 Uhr, im Clubbaus (Ebert), Commandantenstr. 72 hier- selbst, zur Beschlußfassung über folgende : Tage®sorduung ein : 1) Wahl einer Commission zur Revision des Geschäftsbetricbes seit der Gründung der SCELIGONE und der Geschäftsführung bis eut. 2) Absetzung und Neuwahl des Aufsichtsrathes. 3) Vorschläge zur Sanirung des Unternehmens.

Die Herren Actionäre, welhe an der General- versammlung theilnehmen wollen, baben ihre Actien (ohne Dividendenbogen) nebst einem doppelten Ver- zeichniß derselben re]pective Depotscheine der Neichs- bank über die dortselbst hinterlegten Actien spätestens zwei Tage vor dem Versammlungstage bei dem Bankhause Philipp Rosenbaum & Co., Berlin W., Französischestr. 43 11., zu deponiren.

Berlin, den 30. Dezember 1892.

Heinrih„Weil. S. Wertheimer.

zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen Slaals-Anzeiger.

1892.

¿ 310.

Dritte Beilage

- Berlin, Sonnabend, den 31. Dezember

}. Unterfuwzung8-Sacen.

2. Aufgebote, Zustellungen u. dergl.

3. Unfail- und Invaliditäts- 2c. Verficherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c. 5. Verloofung 2c. von Werthpapieren.

Beffentlicher Auzeiger.

. Kommandit-Gesellschaften auf Aktier u. Aktien-Ge!ells&, . Erwerbs- und Wirthschafts-Genofsenschaften.

. Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten.

. Bank-Ausweise.

0. Verschiedene BekanntmahungÄM#

* d - A - ck - 6) Kommandit- Gesellschaften Atti Aktien-Gesellsh auf Attien u. Attien-Gesellsc). [58377] s : Neue Berliner Vferdebajn-Gesellschaft. Die Einlösung des am 2. Januar 1893 fälligen Zinêcoupons, Serie Ilil. Nr. 2, zu unsercu 5 procentigen Prioritäts: Obligationen erfolgt gegen Einlieferung desselben unter Bei- fügung eines quittirten, nah Nummern und Be- trägen geordneten Verzeichnisses vom 2. Jauuar 1893 ab an unserer Gesellschafts - Kafe, hierselbst, Kleine Franfkfurterstraße Nr. 1, und bei dem Bankhause Feig «& Piukuß, hier, Unter den Linden Nr. 78, in den gewöhnlichen Geschäftsstunden. Berlin, den 30. Dezember 1892. Die Direction.

58423] l Königstädtishe Baugesellschaft int Liquid.

Fn Gemäßheit der Art. 21 u. 24 unseres Statuts laten wir die Herren Actionäre unserer Gesellschaft zur außcrordeutliczen Generalverfammlung auf Freitag, den 20. Jannar 148983, Vorm. 10: Uhr, in das Büreau des unterzeichneten Justiz- raths Munel hiersclbst, Roonstr. 9 part., hierdurch ein.

Wegen Stimmberec ng verweisen wir auf Art. 23 unseres Statuts.

Die Actien müssen bis svätestens zum 19. Ja- nuar 1893 bei der Deutschen Genosseun- schaftsbaufk von Soergel, Parrisius & Co. deponirt werden.

TagesLordnung : 1. Wabl eines neuen Liguidators. 11. Wahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes.

Berlin, den 30. Dezember 1892.

Der Uusffichtsrath. Mundckel.

[45679] i E S Communal-Bank des Königreichs Sathsen.

Bei der beute stattgefundenen notariellen Aus- loosuug von Unlehunsscheinen sind folgende zur Nücfkzahlung am 2. Januar 189282 ¿ezogen worden :

49/6 Anlehusscheine Ser. Lxx. à 506

72 200 355 611 634 732 746 920 995 1190 1360 1420 1465 1588 1634 1665 1778 1951 2147 9965 2536 2726 2830 3015 3087 3127 9213 3299 3377 3461 3560 3616 3659 4103 4350 4737 4795 4827 4832 48 4924 5180 5338 5465 5467 5607 5695 5742 5908 5965 6108 6251 6281 6317 6360 6526 6705 7144 7204 7395 7670 7849 7898 8018 8339 8588 8597 8608 8621 8692 8794 8963 9277 9305 9664.

49/7 Anlehnsscheine Ser. VEAT.

Ltt. A. à 1000 A: 96 418 611 686 723 844 852 1003 1099 1211 1426 1640 1662 1692 1794 1926 1931 1963 1993 2445 2864 2937 2940 2963 2984.

Lítt. B. à 500 A: 249 267 349 491 494 529 530 630 789 822 857 1139 1166 1391 1510 1617 1781 1826 2186 2348 2588 2642 2643 2772 2895 9994 3158 3421 3640 3647 3912 3929 3957 3973.

4 9/9 Anlehnsscheine Ser. VUI1.

Litt. AA. à 5000 Æ: 29 31 145 315.

Tits, A. à 1000 A: 113 195 421 429 454 515 650 685 694 1101 1149 1173 1479 1674 1879 1994 2015 2069 2107 2179 2291 2299 2315 2361 2691 2702 2806 2997 3058 3212 3291.

Litt. B. à 500 Á: 146 255 284 424 609 646 728 740 855 892 1042 1171 1266 1418 1521 1555 1572 1589 1783 1804 1866 2341 2353 2508.

Der Nominalbetrag dieser Anlehnsscheine tann gegen Einlieferung derselben und der dazu gehörigen Soupons per 1. Juli 1893 flgde.

vom 2. Januar 1893 ab

an unserer Kasse oder

bei der Allgemeinen Dentschen Credit- Anstalt in Leivzig,

bei deren Filialen in Dresden und Alten- burg,

bei Herrn G. E, Heydemaun in Baugtzen und Löbau,

bei der Dircction der Disconto-Gesellschaft in Berlin,

bei Herren Anhalt & Wagener Nachf. in Berlin und

bei dem Bankhause M. A. von Rothschild «& Söhne in Frankfurt am Main

in Empfang genommen werden.

Zugleich werden dice Junhaber der bereits früher, theilweise scit Jahren ausgeloosteu, zur Zahlung jedoch ncch nicht präfentirten Anlehnê- scheine

Ser: III. à 500 A: 22 46 12:

699 1363 1576 1586 1587 1678

9623 2624 2626 2678 2792 2885 :

3531 3668 3797 3885 4587 4604

5006 5042 5055 5176 5272 5354 9

7389 7392 7397 7401 7402 7667

8009 8107 8359 8360 8638 8686 8742 8744 9208 9290 9421 9648 9728 9750 9894.

Ser. IV. à 500 4: 2340 L E

Ser. VII. Litt. A. à 1000 MÆ: 53 2249, Litt. B. à 500 M: 631 646 819 1694 2109 2620. 7

Ser. VIII. Litt. A. à 1000 A: 837 874, Litt. B. à 500 M: 127 476 1154 1204 1662 2249 2458, A ; wiederholt aufgefordert, den Betrag dieser, seit ihrem Rücfzahlungstermiue von der Ver- zinsung ausgeschlofsenen Anlebnsscheine zu crheben.

Leipzig, den 1. November 189.

Commnnal-Bank des Königreichs Sachsen.

[58317] W D 5 . . - Dampfschiff-Rhederei Hansa.

Generalversammlung der Actionäre Montag, den 16. Januar 1823, Nachmittags 22 Uhr, im Waarenfaale der Börsenhalle.

Tages8ordnuug:

1) Vorlage des Jahreéberichtes, Abrechnung und Bilanz.

2) Neuwahl eines Mitglicdes des Aufsichtsrathes an Stelle des im Turnus ausscheidenden Herrn F. Matthaei. e

3) Antrag des Aufsichtsrathes auf Liquitatton der Gesellschaft.

Eintritts- und Stimmkarten sind vom 1X8. bis 16. Jannar Vormittags bei den Notaren erren Dr. Gobert, Dr. Asher und Dr. Weber, gr. Burstah 8, in Empfang zu nehmen.

Hamburg, den 31. Dezember 1892

Damvfichiff-Rhederei Hanfa. Der Auffichtsrath. Laeisz.

P er 2 Consfolidirte Redenhütte Zabrze O./S.

Die Herren Actionäre unserer Gefellsafi werden biermit zu der auf Freitag, den 29. Jauuar 1893, Nachmittags 2:5 Uhr, in Galish’s Hotel in Breslau - anberaumten außerordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Diejenigen Herren Actionäre, welche an derfelben Theil zu nehmen wünschen, haben ihre Actien, dem L 27 der Statuten entsprechend, bei der Nheinisch-LWestfälischen Bauk, Berlin WÆ.,

Jägerstr. 24, Commandite der Breslaucr Disconto- Vank zu Gleiwitz O.-S., Gesellschaft in Zabrze O.-S. / gegen Depositionsschein, welcher als Einlaßkarte zur Generalversammlung dient, zu hinterlegen. Tagesordnung : 1) Beschlußfassung a. über die Art der Beschaffung von triebsmitteln durch Erhöhung des Grund- fapitals durch Auégabe von Vor Actien, bezw. Umwandlung in folhe gegen eine baare Zuzahlung, sowie Feststellung der

Modalitäten ;

. über Herabsetzung des Grundkapitals und

Feststellung der Modalitäten ;

über Ergänzung und Abänderung des

Statuts bebufs Ausgabe von bevorrech-

a

J S0 - Dr

L tigten Actien und Feststellung der Nechte derselben.

2) Im Falle der Ablebnung von Punkt 1 der Tagesordnung Beschlußfassung über Liguidation der Gesellschaft und Wahl der Liguidatoren.

3) Genehmigung zum Verkauf sämmtlicher Mektilien und Immobilien.

Berlin, den 30. Dezember 1892.

Der Aufsichtsrath. Marx Arendt.

[583222 ; Ukftien Gesellschaft Vorta Westfalica. Bilanz pro 30. September 1892.

Activa. Grundstück-Bau-Conto Mobilien-Contov vorauébezahlte Prâmie Debitoren s Grundstück Fromme Kassa-Conto

Versicherungs-

246 980 25 Passiva.

Actien-Kapital . e Partial-Obligationen . . rüdckständige Coupons . ..….

do. Dividendenscheine . Amortifations-Conto (STEDIOER geseßliher Reservefonds Reingewinn

75 000 149 000 29250 180 ais

1 000 18 039 57 183— 328518

246 980 25

[53499]

58312] | Dritte ordentliche Generalversammlung der Terraingefellshaft Klosterland Donnerstag, den 26. Jauuár 1893, Nachmittags 3 Uhr, im Bureau der Herren M. M. Warburg & Co., Fer- dinandstraße 75, in Hamburg. Tagesorduung : Vorlage des Berichts des L des Auffichtsraths. Beschlußfassung über die Bil und Verlustrewnung und die lung für das Jahr 1892. Decharge an den Vorstand und Aufsichtsrath. Die Bilanz, Gewinn- und Verlustrebnung, sowte der Bericht des Vorstandes und des Aufsichtsraths liegen vom 9. Januar 1893 ab im Bureau Gesellschaft, Dovenhef Nr. 76, zur Einsicht für die Actionäre offen. B , e C2 5 F Terraingeseüschast Klosierland. Der Vorstand.

Arthur Lutteroth. A. Biben.

anz, Geivinn? S 6 YewtnnverTHel-

} ls C

83) E Bayerishe Brauereigesellshafi in Kaiserslautern.

Bilanz ver 30. September 1832.

Activa. G A Fmmobilien-Conto : 394 992 14 Mirthschafts-Immobilien-Cto. Ae 387 309 71 Maschinen- und Einrichtungs-C 89 173 01

i8- und Kellerkühlmaschinen- z 83 84377 G 24 624/52 T O A 21 906/30

4 62943

11 43561

5 882/91

Biertransportwagen-Conto . E L E Cnt Pferde- und- Wagen:Conto . s Rirtbschafts - Conto, Inventar und Miethausstände ; Conto-Corrent-Conto: diverse Debitoren . . M4234 583.98 O, A OR af verzinélihe Darlehen : Î : und Check-Conto 60 363.64] 9294 9476 G C O T 3 32418 Kafsa-Conto . . . . 2s . . . . . 506 L Betriebs-Conto : ]

pentur .

21 999/25

| 104 476!C 1 449 052

F assiVa. M. j Mcten- Raa O 500 090 Hypotheten-Conto : auf Brauerei auf Wirthschafts- Immobilien 438 539 Neservrirter Malzaufschlag 30 948 MWirtbschafts-Conto, Miethreferve . . 3 900138 CSonto-Corrent-Conto: diverse Creditoren Caution Cy Reservefonds-Conto . ¿ 16 219 Special-Neservefonds-Conto 31 000 PDeleredeteiConto 4 5 000 Gewinn- und Verlust-Conto: Borirag. 2 &#& E000. Quaas a O0 Bruttogewinn . M 68 481.43 ab Abschreibungen . „26 064.40 Reingewinn, verwendet laut Beschluß der General- versammlung wie folgt: Reservefonds-Conto . . M 2117.03 4 9/0 Dividende . 20 000.— 2 9/9 Super-Dividende . 10 000.— Vertragsmäßige Tantièmen Gratificationen . Delcredere-Conto . Bortrag .

: M6.200 000.

188999.19

. M. 3T4 849.46 6 178.18 381 027/64

2-000.— 2/000. 2 000.— 4 300.—

M 42 417.03 | 1449 092/10

Kaiscrslautern, 28. Dezember 1892. Der Aufsichtsrath : der Bayerischen Brauereigesellschaft. Carl Bürck, Vorsitzender.

Brauerei Germania.

Hierdurh kündigen wir unsere 6 °/9 Prioritäts-Anleihe zweiter Emission im Betrage von

abzüglih der am 31. Dezember a. c. zur Rückzahlung pr. 1. März 18983 zur Ausloofung gelangenden . A

nom. M 180 000,—

nom, 7 200,— alío nom. M 172,800,—

zur Rückzahlung per L. April 1893, an welchem Tage die Verzinsung dieser Obligationen erlischt.

Hamburg, den 31. Dezember 1892.

Die Direction der Brauerei Germania.

[58373]

Der Aufsichtsrath der

Aktiengesellschaft

beruft die Actionäre zur 12. LRERLLNEN Generalversammlung i g, t ococofaale der Hakerbräubierhalle, Haenstraße, unter auébrück- 9 der Statuten und dem Beifügen, daß vom 2. Januar 1893 bis 24. Januar 1893,

1893, Vormittags 10 Uhr, im lichem Hinweis auf

Berufung zur Generalversammlung. Hacferbräu in München

auf Samstag, den 28. Januar

Abends 6 Uhr, im Comptoir der Gesellschaft in München, Bayerstraße 34/1., der Actienbesit angemeldet

und nah § 6s der Statuten nachgewiesen werden fann.

Tagesordnung: 1) Berichterstattung des Vorstandes und des Auftichtsrathes. i ; 2) Vorlage der Bilanz, Beschlußfassung hierüber und Verwendung des Reingewinns. 3) Wahl eines Mitgliedes des Aufsichtsrathes.

G änßler, Vorsitzender.

i An Fabr

[57959]

BLilanz-Conto. Activa.

xFaser-Conto . Faßbholz-Conto 29 564 05 Diverse Waaren-Conto . 8 135¡— Effecten-Conto 671 245/80 Wechsel-Conto . . 267 652/76 schei 75 27518

i 32 602

Conto: 1 996 409 75 1 991 043,98 5 36577 9321/3: 2613 88 1450/5

3 OCioU

I 200-102 Passiva.

A

2 100 000 188 000|— 310 000

Per Actien-Kapital-Conto Reservefond-Conto 1 Nese: vefond-Conto 2 . Beamten- und Arbeiter-1 stüßungs-Cont 13 9002 ivi 111 204'— 3900 6 04340

versammlung . 2049

9 756 102 10

Gewinn- und Verlust-Conto. Debet.

rifen-, Grundstück- und Ge- bâude-Conto: 210/60 Abschreibung M 7 841,85 Majchinen- u. Fabrik- Ütensilien-Cto. : 59/0 Abschreibung . Reservoir-Conto : 50/9 Abschreibung 6 167,45 Bassin-Waggon-:(to. : 59/0 Abschreibung , Fäsfer-Conto: 109/60 Abschreibung 12 088,75 Gespann-Conto: 209%, Abschreibung , Handlungs-Utensilien- Conto : 2009/9 Abschreibung 362,60 Debitoren- u. Creditoren-Conto : Berluste bei Debitoren Handlungs-Unfkoften-Conto : Spesen, Steuern, Porti, De- peschen Koblen Conto: Kohblenverbrauch S Gehalt- u. Fabrifations.Unkosten- Conto: Gebhälter, Löhne, Reparaturen Reservefond: Conto 1 : 50%/% It. § 39 des Statuts .. A (310, Superdotiruna . , 408, Dividenden-Conto : 59/6 Zinsen pro- 1891/92 . Tantièmen-Conto: dem Aufsichtsrath, d. Direction, den Beamlen Bilanz-Conto: zur Verfügung der General- VETIAINIUUNO «2 «e 40

4 078,40

1 681,89

49 786/18 71 274139

107 055/04

Sf I 8 719

105 000|—

6 043/40

26 454 70 417 625/53

Per Gewinn-Vortrag pro 18 Sprit- und Spiritus-

Conto . L eA

Zinsen- u. Agio-Conto |

Effecten-Conto 413 935/83

417 625/53

Breslau, am 31. August 1892. Der Aufsichtsrath besteht aus dea Herren : Fedor Pringsheim, Vorsißender, Dr. Franz Promnitz, Oskar Skutsh, Ludwig Schmidt und Emanuel London. :

Die für das Geschäftsjahr 1891/92 festgeseßte Dividende von 6°/6 gelangt gegen Dividendenschein Nr. 20 mit 36 4 (s{chwarzer Druck) und 72 M (gelber Druck) vom 2. Januar 1893 ab an unserer Gesellschaftskasse, Langegasse 42, zur Auszahlung.

Breslau, am 28. Dezember 1892.

Breslauer Spritfabrik Actien Gesellschaft.

E arie grart4

26 454 70.

“aer

E L I S I n ma ai ia chaA tze ibr:

e