1912 / 131 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 03 Jun 1912 18:00:01 GMT) scan diff

Mititrehun

kupplung, bei der die l E ea besteht, dessen Kugeln beim Ein- rüden der M N . Ber! d

m ‘Hopkins u. K. Osius, Pat.-Anwälte, i E Vriorität aus der Anmeldung in England vom 14. 10. 09 anerkannt. 47h. 248 408.

: wischen die getriebe, N a Scheibe eingeschaltet ist,

diè sich nicht mit der Welle 4 Carl Prôött,

Schubstan Hagen .i. W.

etriebe. Kotailhoe Bock Pari: Part P Sm # Siu p e ‘Anmeldung in Frankreih vom A Lees: Wechselseitig wirkende Sperr- es ünchen. 14. 3. 11.

Anwälte,

47h. 248 494.

Berlin SW. 61. 48b. Ta t uf überzüge. 5 U oavenfabrit G. m. b. §H., Hörde, Westf. 20. 4. 11. / 496, Sa 406. Walzgutschere für Schnell- und Feinstrecken. Arthur Quoilin, Kindberg, E mark; Vertr. : Ger Pat.-Anw., Berlin SW. 47.

768. ; . Nutenziehmaschine für Innen- Á Slotta oswig i. Sa. 19. 10. 10.

49c. 248 409. Verstellbares Schneideisen mit

mehreren Bakenpaaren, deren zur Aënterung des Lohdurchm

28, 3. 11.

49b. 2485 nuten. Dolze «& Slotta,

D. 24118.

Gustav Leon Heidestr. 24,

Xa

St ls Q

Wilhelm L L le

K. 46 428.

2b. 248 411. Kartenshlagmaschine, dite zwang- liufis mit einer S Sa gekuppelt ist. Vogt- ländische Maschineu-Fabrik (vormals J. C. « S. Dietrich) A. G., Plauen i. V.

V. 8905.

53e. 248 E n e: Vorrichtung für Milch-

[üssigkeiten,

ua e O sih drehende Trommeln.

Töpfer, Rittergut Großzschocher b. Leipzig. 7. 2. 11. 15 935

T.

von Bierhefe.

Aa 24s 496. Maschine zum Zerschneiden

von plastishen Stangen, insbesondere aus Bonbon- P its Schneidkörper, wel ‘Trägern paarwelse Johann Traugott E. W. Hopkins u. SW. 11. 23. 2. 10. S oon “t Fut versehenen von mit Futter ve Len Bildung bzw. Schließens gefütterter P , tüten. Job Day « Sons Ltd., Leeds, Engl.; Vertr. : E. W. Hopkins u. K. Osfius, Pat.-Anwälte, in SW. 11. r 248 562. Sack aus Kreppapier. Günther, Greiz. 30. 4. 10. G. 31596. 54b. 248 594. Maschine zur Herstellung von lahbeuteln aus einer Papterbahn. Ludwig vou dirse, Gruiten, Rhld. 1. 11. 10. H. 52248.

um mehrfachen N Albert Epstein, 4 oglanz- zur H N Fürth i. Bayern.

zum Fernbetrieb

54d. 248 514. aleidzeitigen Rillen von P Leipzig-Gohlis. 9

55f. 248 471. erzeugung auf Metallpapieren.

erfte, G. m. b S

18. 4. 09.

57a. 248 497. Î 6 ir Vershlüsse von photyo- O fir rei Renken. Dessau,

20. 10. 10. R: 31814. Vorricktung zum lösbaren {hen Ver- blaufbremse. G. m. b. H., Sontheim a. N.

ahren und Vorrichtung zum Verbinden der Zugbänder von photograph schen

Schligverschlüssen M E i B N. 12 407.

raphishen Apparaten. Wilhelmstr. 32.

57a. 248498. Kuppeln einzelner Teile von photogr \{hlüssen, insbesondere ‘Nettelcamerawerk 21. 5. 11 57a. 248 499.

camerawerk 21. 5. 11. 57a. 248 631. photographische G. m. b. N. 12 405.

tellung von nh ph Werke G. m. b.

10. 11. 11. Dee tiaa 632. Längsrichtun

Fen Beh Maschinen zum Ueberzi-h

für

lichen Schiht. Elsässishe Ma i g d p Grafenstaden. 2. 5. 11. E. 17 272. 58a. 248 645. Leergangsverstellvorrihtung für die Preßkolben bei hydraulishen oder dampfhydrau- lischen Pressen, Eren n Bens ers Leg : Es Pumpe oder Kraftmaschine mit Teilen. g Busiay Ms hin- “und hergehendem und drehend shwingendem Lrahe 28. 9. 8. 10. Kolben, welcher seine Bewegung durch einen {starren Le Arm von einer umlaufenden Trommel erhält und S e dur in ihm angebrahte Kanäle die gepumpte | H Flüssigkeit steuert. Thomas Mo, Portsmouth, u.

Brems3ringes. Kröger, Mittweida i. S., Weststr. 9. 4. 9. 10. K. 45 590.

. 248 629. Zusammengesetßte Hohlzylinder- Reibungs- und vas Aren Fs R t 6. eniger Ma N Att, es, Pentg, Sachsen. 28. 2. 11. m:

. 53 431. / N iste Reibungs- und Mit- D CEIOIE Lei c bie itnehmerkupplung aus

us. Pat. nd Eiseu-

in ihrer Loge fest- arley Penn, London ;

13. 10. 10. P. 25 816.

59a. 248 634. Ventillose Saug- und Druck-

ubscheiben- n Ole Danvels

e ubschei e und die

451. | j er ‘abwechselnd it einem Vorratsbehälter und | Schlie einer Sprißleitung Zu verbindenden Sprißbehältern. ten Clemens Graaf, Berlin, Linkstr. 17, u. Hans | furt a. Mikorey, Berlin - Schöneberg, Wartburgstr. 13.

rihtungen h ? on E E - Vorrichtung zur Verriegelung | Schriftstücken im Freien bei Regenwetter. Adolf der Stellstangen des Getriebes von Motorwagen. N Emil Hermann Nacke, Weinberg „Johannisberg“, | B. Naundorf, Post Kößschenbroda. 18. 12. 10. N. 12 031. 63c. 248 A Una n Lenkachse von

' en. ward King, Gn Le, Crefeld, Louisenstr. 22. 10. 6. 10. K. 44 795.

H. Kauffmann, Pat.-

iberwedselgetrieb Umlaufräderwechselgetriebe. Joseph Robert Leeson, Boston, Mass, V. St. A Vertr.: H. Licht u. E. Liebing, Pat. - Anw 18. Bres L. “Deritell L tant

ur Herstellu - die Hörder Eiser-

hold,

ser u. O. H. . 11. F. 32443. :

Pl jorität h der Anmeldung in England vom t.

a E Sos. Hilfsfelge. Alexander Turn- | 72c. bull, Glasgow, Schottl. ; Vertr. : Dr. W. Friedrich u. P. E. Stilling, Pat.-Anwälte, Berlin SW. 48. 92, 11. 10. T. 15 686. E a Priorität aus der Anmeldung in England vo

14. 2. 10 anerkannt.

älften gegeneinander effsers e g i . 77, u. Anton es,

e ct n. Li di. L 32 132. 49c. 248 470. Scneidkluppe. Dito Benner, Barmen: E 3. 6. 1. 10. B. 56 968. 49f. 248 410. Vorri | i äger Lage ausge|chnittenen Rechenzinken.

D O SA Y Plettenberg.

rankfurt a.

ay u. S Marcester, Engl.; Vertr.: A. Elliot, Pat.- Anw., Berlin SW. 48. 26. 11. 09. W. 33 400. 63e. 248 553. Vorrichtung zum Füllen von Radreifen mittels Auspuffgasen von Verbrennungs-

Carl Tönjes, Delmenhorst bei Alexanons L av ana: attun zur Einstellung 72d. 248 419. Raketengeshoß mit durch die Treibgase in Drehung zu: verseßendem S kreisel, der vor dem

tung zum Geraderichten

S. 38 994. N . 248 449. Resonanzboden für Pianos, an

desse Scallplatten befestigt sind. Weber «

senberg, S.-A. 6

51d. 248 450. Notenscheibe oder -walze mit

1 ishe Musikwerke. auswechselbaren Stiften für m iner, 9.

kfraftmaschinen.

W. 37 553. | 63k. 248 413. A

der Tretkunbeln in die Antritts\stelung für Fahr-

Q i . . Aberle G. u. b. ., e e Sroariwald. 14, 2 114, B. 61 90) | Umbrchung, versebt 1

vorrichtung für | St. Petersburg; V Sitten mit durd lier magen Greif- | Sell, Pat.-Anwälte, Berlin SW. 68.

5 iedeberg i. Erzgeb., | G. 35 041. 2 S Stat Bever “inêittelschmiedebere i. Erzgeb. | 72d. 248 506. Patronengurt für Maschinen

Gr. DAS An, t Lemei. Amsterdam, Niederlande; Ca u Beni n Botis.Reymond, M. Wagner u. G. L Í Berlin SW. 11. 21. 11. 11. H. 56 026 i Schaltungsanordnung für eugung von Alarmrufen zentraler Amtsbatterie. 28. 6. c: Sl 59 283. elektrishe Steuerung Pat 243 191.

Kutteltreppe 11.

7.

Briefkasten mit Schlie inwurfs, welcher verm unter gleichzeitiger Inbe- rishen Signalwerks geöffnet August Uflerbäumer,

454. Einrihtung zum wahlweisen teten einer beliebigen, von mehreren in eingeschalteten elektro- Morse Code

Pat.-Anwälte,

. 33 297» E

51d. Zas 550. Temposkala für über Rollen

eführte, gelohte Notenbänder. Macarius Maximilian

Kästner, London; Vertr. : L. Glaser, D. Hering u.

E. Peitz, Pat.-Anwälte, Berlin SW. 68. 8. 12. 10. 28

Schlitten mit durch K

. 248 415. Sever, Oberschmiedeberg i.”Erzgeb., u. “A Veyer, Mittelschmiedeberg i. Erzgeb. 23. 2. 11.

63e. [248 595. Kettenspannvorrihtung, fns- Gesabemelbeantagen zur Erz 1 Pierre Parl Vaussy, | in Fernsprehanlagen mit i: aris; Vertr. : R. Deißler, Dr. G. Döllner, M. | Hinrih Behrens, Worpswede. eidler, E. ee n D E M Anwälte, Berlin SW. 61. . 12. 10. V. ; O ‘Priorität aus der Anmeldung in Frankreih vom | Rudolf Dramas Nordhaus

4. 1. 10. anerkannt. - : S 65a. 248 635. Nebelgeshüß; Zus. z. Pot. | 74b. c shausen, Kr. | richtung des Briefkastene 241 845. U R aid hauf N uns des Auldfun 65d. 248 636. Selbstlauftorpedo mit dur | wegung)eßung eines e Schwebeflächen erzeugtem künstlichen Auftrieb. 7 Brücluer, Radebeul - Oberlößnty. 20. 10. 09. | 21. 5. 11. B. 57 722. O 6a. 248 596. Slachtspreize für Schweine und Kleinvieb. Fa. O. «& H. Wiel, Bielefeld.

2%. 7. 11. W. 377

G63.

21. 11. 09. f besondere für Fahrräder.

ulyer, Farben o. dgl. auf

3i. 248 561. Verfahren zur Entbitterung À Versuchs- uud L 10. 11. 10.

ü ehranstalt für Eschwege.

e in drehbaren

erger, Chicago; V ius Pat.-Anwälte, Berlin

m Shhlließen der eren t Papierschläuchen

D. 22 372.

B. 62 990. A

. 248 597. Fassettenschleifmaschine für Hohl- Aer Vei der L FaMe Blaifenbe Werkstück mit der ebenen Fläche eines Schleifringes oder einer Schleif- \heibe geschlifen wird, und gleichzeitig mehrere, Werkstücke unter selbsttätiger Schaltung der Werk- stückwelle durch den hin- und herbewegten Werkstüd- halter und Unterbrehung der Schleifwirkung nah ihrer Fertigstellung geshliffen werden. Fr. Wil- helm Kutscher, Glasformeufabrik, Maschinen- | H. n fabrik und Eisengießerei, Deuben b. Dresden. | wälte, Berli

14. 4. 11. K. 47 642.

ln, bei der durch ununter

D O Une Alcbélvelle in einer Richtung dem | sit

Kegel eine S ad aus Einzel- | ver von ungleihem Au d

Aeu Balve Grinder Co., Los Angeles, Cali- H

5

N. 12 406. F. 13 840.

i it zur Um- | Saugwirkung auf eine t S Baer Su Bde | (olera Sameans, Lies B Ee A Ba \tellbarer Schleifspindel für topfartige Schleifscheiben. ace M D Au. Berlin SW- 68. 12. 10. 11;

eilmannshe bzugs- oder

laufadhse des Werkstüktis ontheim a. N.

Einrückbare Ablaufbremse für Nettelcamerawerk

Leon ene, 4 Cóôln, Ea “SaGG0s, : D zum Schleifen der Bohrungen in als Drahtziehst Edelsteinen, bei welcher die mit Diamantstaub be- deckte Spiße einer wagerecht angeordneten Nadel | Ch A O wan Beeolouee Diauit S reeie Gmb, r ähnlihe Spinnereimaschinenteile. ichstcinfabrik G. m. b. H., Breslau. 17. 8. 11. Gebneiler 4. C ‘Rep Q 2 é

Camill Sig, NRanspach-

lüfse. s a. N.

tung 57b. 248 500. Verfahren und Dia ofitiven, Regenbogen “s Berlin.

ittels Schlittens in - der a fe Titiliater Träger

lisierungsflüssigkeit von en von Walzen mit ener

S. 34 982.

der Walzena lter der Sensi

drehbare . 42812. ;

M ciorität aus der Anmeldung in England vom Nav 30. 11. 09 anerfannt. Ee

70d. Fahrbarer Feuerlöscher mit

Bereit 70d.

71b.

auch und dem Mantel.

b licioas 1 Cl i S während des Ueberweges des zur : Charles e eiM Wniot, Pat. L Becschlußstües dienenden Hebels l. aus der Bahn tes Spannabzuges oder des

entfernt wird. Aktiebolaget Bofors- Bofors, Schweden; Vertr.: Dr. B , Pat.-Anw., Berlin SW. 68. 13. 3. 10

o. dg

ewegten Schubklinke zum | Vertr. : Sd

ornien, V. St. A.; Vertr.: E. W. Hopkins u. K.

aternus\tr. 10.

. 64 199.

6Sa. 248416. S(loß mit mehreren kceis- | 76b.

logzurihtungen und einem in der ein- ea o ber Zubaltungen mit diesen dur | S. 32

Vermittlung eines am Drehgehäuse beweglich ange- 76

s Verfahrens nah Patent E V 492. Heinrih Sieber,

ur zur Ausführu Le 492; Zuf. Me a , Pat.-An G Ta 647.

Siebente Beilage anzeiger und Königlih P

Berlin, Montag, den 3. Juni

E machungen aus den Handels- arif- und Fahrplanbekanntmahune Le E

Zentral-Handelsre

ster für das Deutsche Rei edition des Deut ezogen werden.

Gebrauchsmuster,

(Fortseßung.) | 510 808, Aermelhalter. Kiel, Dammstr. 3a. 510 SSO0, Kaß, Berlin. 510 S899, Croizat-Mermet, Ly

Andreas Scherhag,

10. 2. 11 r. B. Alexander-

Riegels dienenden ,

Ber in-Friedenau, Biunnhildestr. 2.

Sch. 37 591. A

e 452. So Ee e in Ï nein

geneinander E A Rer dorfer:

31 352

Türschalldämpfer. Halberstadt, Lütowstr. 7. 12. 12. 11. 0

7TOd. 248 554. Vorrichtung zum Anfeuchten i : : - toffstelle von Briefumschlägen, bei welcher a Vgg hei au U : E M L r. S0 e Unterlagplatte gelenkig verbundene

\chineu- | brachten Anschlages gekuppelten, zum Bewegen des e

; Vertr. : 1

n wv, Berlin 8W.68. 11.6.09. S. 29 196.

E T Bars:

eitungsmaschinen. : s

D Müller i W, Burchardstr. 1. 4. 1. 10. 69

77d, 248 511. Elektrisch betriebenes Wetttenn-

spiel mit endlosen Schienensträng L M Sena, Glau irm. Ernest Maier, Odessa, Rußl D 'D. dandenberger Pat. - Anw., Berlin SW. 61. I nos Tragflähe mit selbsttätigen Stabilisierungseinzeltragflähen für Flu Schüßenwall 57, u. ng 0 , Kiel. D B i @: He E . 248 601. Flugzeug mit Va ; Anek Euler, Frankfurt a. M., Gallusanlage 1. E. 16 047. 248 421. Verfahren zum Einstampfen

örmigen oder körnigen Löcher G en Deutsche Maschinenfabrik A. G., Duisburg. .23. 12. 1 248 512. Kaminrohren aus Ziegelbeton ; Friedrih Schofer,

: : . 37 177. a Si T6. Verfahren zur Herstellung von

i und Bildern auf keramishen Gegen- P camise Druceckwerke G. m. b. H.

: t, I as 000 Gasbeheizter Kanalofen zum

Edgar Rouse Sutcliffe, i i B tr.: Dr. W. Friedrich L Par C Ctbillng Pai-Anwälte, Berlin BW 68

_zum Deu 131.

halt dieser Beilag:

ischen Reichs

————————

in welcher die Békannt

reußischen Staatsanzeiger. 1912

rechtseintragsrolle, über Wareuzeihen,

sür das Deutsche Reich. @:. 131)

Handelsregister für das Deu 80 für das Vi m einer 4 gespalten

Oswald Hémpel . 13.7.11. H. 54 860. tätig ih öffnender Fall-

417. 248 Güterrehts-, Vereins-, Geno

isenbahnen enthalten sind, ers enshaft8-, Zeichen-

und Vusterregistern, der U eint au in einem b E ü

Der Patente, Gebrau esonderen Blatt unter

gister kann dur alle Postanstalten, in Berlin Pa ihsanzeigers und Königlich Preußischen

abwechselnd und dem Umschlag t wird. John O'’Brien, Buffalo,

ertr.: E. W. Hopkins u. K esellschaft E. Nack's | Pat.-Anwälte, Berlin SW. 11. 18.6. 11. B,63515. 1. N. 1212

Anfeuchtwalze

Feuchtigkeitsträger Das Zentral-Handelsre

Selbstabholer auch dur Staatsanzeigers, SW. W

Das Zentral- Bezugspreis beträgt Insertionspreis für den Rau

Wilhelm Dohmen, 22

Regel tägli. Der A fosten 2o S.

tshe Reih erscheint in der

erteljahr. Einzelne Numm

Georg Grünberg,

il manu, Germaniari helmstraße 32,

en Petitzeile 30 9,

i 8 563. Frankiermaschine mit verschließ- Sa A aon. Fah erlo barer SUFIIA n für die Briefhüllen in der lage und Sperrung dés Kipptisches in seiner Mies R b. H 248 639. Schuteinrichtung für Vor-

zum Anfertigen

bzw. muldenförmiger bängevorrihtungen.

Paulstr. 33. 510 571, mit Glasarmatur.

Führung der Federn der Aufs . Foersterling, Berlin, . 26 907.

Gasglühlihtbrenner

g Loewenstein, Wien; Pat.-Anw., Berlin

Gasglühlihtbrenner eweustein, Wien; Pat.-Anw., Berlin

Dochtschlüssel - Oberrheinische Mannheim.

I3c. SIL1 089, Wilh. Pol 16. 11. 11. S110 982, Ne Franz Abels A. 18 487. 510 529, Kesselsteinklopfapparat Bremen, Fedelhören 82. S510 723. Flammrohre.

910 726. Mischdampfturbinen. hausen. 28. 8. 11. 5S1TUO 521, pfmaschinen. A. Stephan, 14 049.

5a. 510 376, hütung des Doppelfa maschinen des L Oldenburg i. Gr. #8. 5. 12. K 15d. 510343. Far Paul Theod Bachgasse 3. 24, 4. 12. L 15d. 510 371, in- und Abstellen der Farbe an während des Druckes vo Kutschka, Brieg, 5S1LO G21, Weichenführung für die Spieß, Leipzig- S. 23 542. S1TO S859, Meckel, Elberfeld, Kön S1RNO 221,

Wasserstandsanzeiger für Dampfes

Reuterstr. 12. W., Kreuy-

510 487, Jakob Dahm, Cs D. 22500.

910 905. Franz Meguin «& Co., Di M. 42 163.

540 459. Brie Florenß Wwe., Chem F. 26 810.

S1 OSG, heftvorrihtungen in Za

Chemniß, Fri 0 mniß, Frig

efestigungshülse für Besenstiele. ln, Mainzerstr. 58. Lei

\chieber-Vershluß. llingen-Saar. E

P. 20 556. gulierbarer Kondenswa}s - Bremen, Elfasserstr. 4

Mit Shlagkörpern versehener

Emmy Mahr, M. 42 205.

. 26 255. f Fa. Verunÿgard

erstellung von O H Pat. 243 361. b. Stuttgart.

Benuyen von Frauenrod. Doppelrund

K. 53 064, Widckelgamasche.

fe ge It-Anwälte, Berlin SW. 48.

Hosenträgershnalle örmig gedrüdckter

6. 5. 12. L. 29905. 4g. 5L0 572. Aufrechter Bröer, mt Glasarmatur.

Ludwig Lo

Berlin-Pankow, Florastr. 33. 21. 2. 12. Waiblingen

248 418. Heizbares Preßwerkzeug zur

Herstellung von mit Zelluloid S Ur

V. 10411.

f\haftenordner. Fa. Xaver niß-Altendorf.

Heftmittelbebälter für Draht- i ngenform. M. V ., Schäfergasse 10. 4. 7. 11. Bogen-Zusammentrag- Seiten eines Transpo Georg Spieß, Leipzig-

. 0. 10. S. 22 900. kftenrüden mit Gaz ; Ae: Grabert,

Cinkaufsbüchlein, insbesondere Koch « Sohn, Nürnberg.

Befestigung für ausziehbare werk Varel G E. 15 855. E e E von o]ep uy, e in 2 S. 41 266. s

schiebersteuerung für Schweidnigt. 5. 1. 10.

edernde Schiene zur Ver- ns der Matrizen an Sehz- Gerhard Kocy, 53135.

ben-Verdicht- und Separier- ein, Chemnigtz-Kappel,

4g. 510 582. Oelbrenner u. dgl. G. m. b. S., 4g. 510 762.

Nürnberg, Frauen! 510 770. offenen Flammen.

4g. 510 779. Bunsenbrenner. Blumenstr. 93. 4g. 510 782. Hint Martin Bra B. 58 347. 4g. 511 055. befindlihem Brenner. kölln, Hobrechtstr. 67. 14. 5 5b. 510 277,

und Kohle, mit vo

Sch. 44 08 5d. 510 565, versaßverfahren. wig. 3. 5. 12, 5d. 510 608 bei Belastun

Sicherung für Metallwerke

Spar-Gasbrenner. Paul Midas, 9 M. 42 134. Invert - Strahlenbrenner mit Fa. Louis Runge, Berlin.

sche Luftregulierung für Sikbermann, S. 27 438, ershliffene Düsenreinigunigs- E Berlin, Schlesischestr. 20.

5410 931, beiden Seiten wellenf Unterteils. Munitionsmaterial- Hindrichs - Auffermanun Att. 7. 3. 12. M. 41 483.

3b, S510 972. mit Bohrung zum Marie Szembek, Siemtanice, Posen.

Zürich; Vertr. : | riemennadeln an Schnürriemen.

men. : Ly is 1 Tis 453. Werkzeug zum Befestigen von

b elge. Joseph | Schnürösen m ; Auetus Kinatada, Few York; Verte:: F . Rein- | Antonine Aglaé Edmond, geb. Simonnet, Ga

. 61. 14. 6.11. A. 20741. | renne, Sei F ; - d S ab mit abnehmbarer Felge, | Dr. R. Wirth, C. Weihe, Dr. H. Weil, Frank

die aus einzelnen Segmenten besteht. Lyndall | furt a.

rse, John Alderson ayo, Yeovil U. e as 20 505. Maschine zum Bear beiten von

d, London; Vertr. : S Gerne Ante Dredêden. E a n EE L Dallbauer U. A. Bohr, ‘Pat.-Anwälte, Berlin

Vorrichtung an Vorlauf- Ausschaltung des Sptieles der Höhen- bei der Gleitbewegung des Nohres. Rheinische Metallwaaren- und As fabrik, Düsseldorf- Derendorf. 9 8. 10. R. 31 347. %2c. 248 640. Geschüßkeilvers{luß, bei dem

j i ie i bzug oder Schlagbolzen sverrender E E d R R enden s " Solatem vollständigen Schließen

19. 10. 11. Oberkante des u. Metallwerke

- Ges, Bceyenburg.

Hutnadelknopf für Damenhüte

Hutnadel-Einführen.

geb. Gräfin Fred 11. 5. 12. G. 2745 S111 036, Gummibadeh metallifchen Ueberzug. Fa. M 8. 5. 12. St. 16 Aus an gegenüberliegenden Stellen n, im Innern derselben trichter- zur Hutnadelaufnahme dienenden de Befestigun Willy Dussy, E e Anw. Karlsruh

Gamasche mit beweglih be- Fa. Albrecht Kiud,

r\{luß. Willi Neiboldt,

Verschluß für Kleidunasstücke. und Gutta-Percha-

cknopf-Erfatz B

K. 49 135.

SUO 328,

tung mit zu beiden angeordneten Bogenst Anger-Cr., Mölkauerstr. 24. 510 240, und verseßten Lohungen

510 3147, als Zugabeartikel. 11. 5. 12. R. 53185 S510 261, Vorri Feststellung der bis noch verbleibenden T Lüdenscheid. 4. 5. 12. 510 349, Kasten Blättern, wie Karten, Z bei dem die Zwischenwä sind. Carl Arutz, Dui A. 18 427.

Í Brennen von Steinen. orgraben 5.

.-Anwälte i Beil Fra u. Paul E. S S2a. 248 602. * Trockner für die Trocknung

von Kunstkorkkörpern, bei deren Herstellung Kollodium als Bindemittel dient.

LaR L Elektrishe Aufzugsvorrihtung

für Uhren. Fa. Reinhold Zoller, Berlin. 11. 4. 11. 7274

L / örmi Klappenwehr S4a. 248 648. Sektorförmiges Klap

Ea erechter Drehachse. Ludwig Plate, E, aschenstr. 45. _9. 8. 08. P. 2182 85h. 248 459. Spülkasten mit Ansaugung de Hebers dur einen Druckstrahl.

ing 45. 12. 10. 11. o Ga Nichtgebrauch wasser-

Di Spülkasten. Fa. Alfred Vater, Dresden.

V 050 / 61. Bei Nichtgebrauh wasserfreier e ‘Can August Marme T,

p) . 16. 20. 6. 11. R. 33 460. L Oa Durch den Abortsitz eee,

li wasserleere 2a S becfiadt, Moltkestr. 1.

248 604. Einfädelvorrihtung für Web- schüßen mit selbsttätigem Spulenwehsel,

einem Fadeneinziehkörper G Theodor Kuhn, Lyon; Vertr. :

H. Fried, Berlin SW. 61, u. J. Havemann, Blattste(mashine mit um-

feld, Pat.-Anwälte, H. 55 006.

._W. Dame, Berlin SW. 68.

* E' 16282. Fabrik G. m.

inotypesystems. S. 34117. i;

United Shoe Machinery

. Stei Cóln- St. A.; Vertr. : ciuberg, Cöln

Lindenthal. 3b, S11068, der Hüte befestigte förmig erweiterten,

chtung zur fortlaufenden zu einem bestimmten Termin Do «& Crone,

Ringbassin mit in der Mitte o Rabeuhorst, Neus | R. 32 850. Handbohrmaschine für Gestein ( gulierbarem Vorschub. usen b. Dortmund.

SW. 11. Vorrichtung zum

eldruckpressen

248 555. Elektrische

geshüßen zur 8borritung

rihtmaschinen m Einlegetis

Bez. Breslau. 7. 5. 12. K. 5 Bogen-Sortier-Maschine mit fehlerhaften B Anger-Cr., Mölkauerstr.

Damenhüte.

18. 5, 12. 3b. 511 072.

festigtem Durhziehrie 18. 5. 12. K. 5326 SUO252. Kleiderve Dortmund, Friedrichstr. 100. P0682,

Continental-.Caou Compagnie, Hannover. 10. SUOT1S2, Lüdenscheid i. W. h 2c. 510 717. Druckno «& Co., Prag-Wrscho Deichler, Pat. W. 36 815.

ten zum Aufbewahren von eihnungen, Briefen u. dgl, nde verschiebbar angeordnet sburg, Prinzenstr. 34. 1. 5. 19.

510384, Marken - Anton Meindl, Pasing b M. 42 130.

510 418. Zeitungshalter. Ritterstr. 88. Le. 510439. Ma Guben, Kaltenbornerstr 510 452.

gd n Hand re enst Heinrich Scholz, H

G. 35 241. ogen. Georg

24. 12.12. 10.

Perforiervorrihtung. igstr. 93. 22. 4. 12. ‘M. 41 973. } Konzepthalter.

ser Wilhelm-Allee 11, u. K r. 40, Elberfeld. 8. 2, 11. chußschild für lotrehte \s{räg- on Schreibmaschinen. h, Wien; Vertr. :

. Heering 1. 3.4.12. S. 43 703. Schreibmaschinen - Scheiben- erten Schuyß- 195 02

Paul Wässer, W. 36 809. ssen mit Vorrichtung

11. D; 12.

Stempelhalter mit auswechsel- a. Vernhard Kochler,

Geist, Cöln,

248 460. Umstellvorri

Carl Kuntze, K. 53 071.

chtung für das Spül- Yawodzie, Kr. Katto-

S. Zweiflügelige Wettertür, die ih aslung einer |chwingenden Gleisbrüde öffnet. Ernst Hese, Beuth bofftr. 37. 11. 5. 12. 5d, 510 784. Balancier-Ki Marquardt, Hervest:Dorsten. 11 054. zur Sicherung August Knöpfel, K. 53 216.

Ga. 5105586. Verschlüssen für D

F+ Weigel Nachf. M. 42 003.

Sammel - Mappe. - Münghen. 9012

Mar Jonas, I. 12 748. hazettel. Richard Renner, _R. 32 507. ppe für Versiche- cherungs- Abschluß, ste Seite besonders r für die Versi en-Daten und Humboldtstr. 2.

Charlotte von Stettin, Bismarck|str. 24.

Zeitungshefter aus-Aluminium- ehrere Schraubvorrichtungen h. Heller, Seligen- 4. 5. 12. H. 55 901. erzalbum. Mato v. Segher, ertr.: Dr. H. 61, u. Dr.-Jng. L. S

S510 S875, Einbanddecke losen Blättern. Bismarckstr. 16. 2. 5. 12. S110 S879.

alle Registraturzweck Glogowsfki «& Co., B 910 883, Au und Karten.

Max Hoh- maun, Kai l Knoche, Alte Dorfst S Ge 15g. 510934. S

stehende Typenhebels inrich

Aborts\püler. en, D. S., Bahn-

ppvorrihtung. Johänn

13. 5. 12. M. 42 179: ge Bremsvorrichtung wä: gehender Fahrzeuge. Leipzig-Lindenau. ;

Schlagbolzens Gullspa Spülvorrichtung. Z M Blome, . (0.

pfvershluß-Liße. Waldes Dr. Christian 15. 9. 12.

egmente v Schott & Donn Zimmermann Pat.-Anwälte, Berlin SW. 6 S510 977,

Radiergummi mit exz

Einschlagma rungépapiere mit Winken für Versi -Dauer und -Schadenfall, deren er formuliert ist zum Registrieren de rungsnehmer zu beachtenden Polic Günther Ebe, Leipzig,

Ulle. 510 480. Zettelflammer. g- geb. Weber, O. 7183.

510 567.

tabilisierungs-

iß; tr. : Geschosses in witz; Vertr

-Anw., Berlin SW. 11.

510242. Künstlihe Blume mit in ein Keld. Eduard Schröder, 6. 26. 4. 12. S. 43956. Beleuchtungskörver für halb- ausziehbarem Pendel. s Muter,

talabwärts Ausstoßen des ird. Nicolas Gherassimoff,

Fr. Meffert u. Dr. L entrtisch gela

Otto Schulze, Romba Stempelkissen.

Pat.-Anwälte Dr. Einrichtung zur Betätigung von Maschinenfabrik

Akt... Ges, Neiße-Neuland.

6d. 510 58S. Pasteurisierapparat für u. dal. Walter Fibelkornu, F. 26 857. 510 444. Druckwalzen für U- Aachen-Forst, Stumpengas S510 S833. Wilhelm Vaße

9510 750, Blech

S510 269, Gebrüder Ge, 7d. 511 059. YLigenabstreifer. «& Co., Weißenfels. 510 476. Vorri Nägeln (Taks) mit in und in der unteren Wilhelm v. 6. 5. 12, D. 22 489.

SLOCZIS, Au und Färben von Fl Bäumen. Färberei & Bleicher Oberlangenbielau. 510 673. mit zwei Hauptwa und Eiseugießerei Wil

Sa. 510 759. Walkmaschinen mit z

verwandelbareimn Berlin, Anklamerstr. 1 4b. 5105726, indirektes Licht, mit tricität&-Gesell Frankfurt a. M. S10789., V von Lampen mit efer, Frankfurt . 12. S. 44114 9510 207, sperrung der Haupth Volkmaun, Elberf V. 10139.

arrluftdüsen. Sch. 44 122.

15h. 510 604. Remscheid, Piertstr. 2. 15h. 510 780. Stempelki zum Oeffnen und Schlie A Remscheid, Piertstr. 2.

15h. 510 967. Tert-Platten. ¿

9. 5. 12. K. 53 163. 510 369. Block3 geheftet, für Adressentextes mit ne perforierten Adressen. Reinsburgstr. 99. 15i. 510 692, Feldbu Liebenwerda, Prov. Sachsen. L7c. 510422. Haush Eis- und Wasser-Kühlung. Schöneberg, Stierstr. 22. S910 5O0L. von Waren in Schrän Pohl, Hörde i. W. 910575. Siebner, Pollno 22 487.

510 292, Wellencnden. tätêwerke, Berlin. 17f. 510 293. Kühlg laufenden Tragestangen.

user Sanuitätswerke, Berlin.

510 739, Schraubenklemme zur Ver- erns der Schienen mit den Schienen- ungleih langen Lippen. Franz rudhausen,

19a. 510 774. Sgienenbe Winz, Essen-Nuhr, Hedwigit 510 S829, wechselbarem Kopf. Os furterstraße 122. ; 510 S846.

Steg unterstüßter Nill Akt-Ges. für B

95, 9. 10. K aok 248 422. Í S E Vertr. : Ed. Berlin SW. 68. 3. 8. 11.

Gebrauchsmuster.

(Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.) Eintragungen.

510 201 bis 511 100. Mechanisches Puyßsandsieb. Beuel a. Rh. 9.

2a. 510 222. Beschickungsvorrihtung für aus-

Brüningitr, 36 24. 5. 11 Es 275. Badbofeneinsay zum Rösten von

äden. Wilhelm Koopmaun, Bonn, Argelander- Ad N 12. K. 53 148. 510434. Vorrichtung

i tür beim Aus- und E Schließen der D ie Backofen- «&

Peter Josef Neffgeu, Düssel- W. 35 363

510 703. Bâäckerwanne mit Kantenbeschlag am Boden und über diesen laufenden Sthußleisten. Karl Raab, Stuttgart, Schillerstr. 18. 13. 5. 12.

39 848. 2 “20 752. Soten- und Stamme

Paul Zech, Kiel, Jungmannstr. 52. 3. 3. 8038

b. 510 215. osenträger. Friedri Lauten- Saver, D buogir. Ci ;

S N rieutbal, 30

Ortenber

gewehre. Jacobus Henneveld, Zaandam u. Al

Altenessen.

Kantenwalzgerüst mit vertikalen Profile. Wilhelm Vaßen, le 42. 10.4.12. V. 10089. Walzenständer für WVierw

Aachen-Forst, Stumpen- . 9746.

: Dr. Weil « Co., Franke u. G. Hirs 17 355. orrihtung gegen Verstauben Dovpelreflektier]chirmen.

Ph. M., Im Truz Frankfurt 38.

Zündflammenspeisung bei Ab- ähne in Gasleitungen. eld, Neumarkt 28. 25, :

4c, 510 889. Elektrisch gesteuertes Gast vem der unter Federwirfung stehende B 8 permanenten Magneten en wirkenden Erregerspule aus- Nicholson, Wendover, u. A. W. , Engl. ; Vertr. :

ßen des De

-Anwälte, S N 248 507.

aneinander gepreßt werden.

thal b. Schmalkalden i. Th. S140 G6RLG, Mitrovica, Ungarn; Anw., Berlin SW. berg, Königsstr. 33.

ried, Pat.- Ls Nürn-

für Bücher aus Quandt, Offenbach a. M., 2 D. 874

Begleit- und Klebeadressen, in gleihzeltige Durchschrift des beneinanderliegenden, doppel

74a. 248 508. Regelbare, für Glodenläutemashinen; Z L E Nichtvorrihtung für Drähte. 8. 9. 12. G. 30435. August Kibele 15. 5. 12. K. 53 265. tung zur Herstellung von „n der oberen Hälfte rundem Hâlfte kantigem Saft. Frie Braunfels a. d. Lahn.

510 285. Mertz, Limperich b. M. 42 131.

26. 4. 11.

2 6. 5. 12. M. 42 085, 248 509. M. 42 08

hrahmen. Fa R. Reiß, 11.5. 12. R. 32 827. s-Kühlschrank mit d Linduer, Berlin-

Einrichtung zum Kühlhalten ken, Nischen u. E

P hlschrank. Bertha Dreßler, w, Bez. Köslin.

Küblgefäß mit abgeshrägten dorf «& Hochhäusler Saui-

Altena i. W. Leitkarte für Kartotheken und 1512 G. 0M In . 30 377. fhängevorrihtung für mehrere i , Friedrich Richard Seidel, id Windscheidstr. 21. 0

S120 914. Planordner.

Karlörube i. B., Welgzienstr. 9. 14. 5 5910 919. neckecn, Bonn. S0 920,

Karten, Marken u. dg b. Züri, Schweiz; Anw., Gera, Neuß. S111 073. und Deckplatte mit entsprehender Vertief Rosfi, Flensburg, Gr

Blâätter-Bücher

Rehfeld, Dresde S510 664. aroßräumige mit fäße aus mehrer und zwei abschraubbare Braudt, Sandersleben, S510 749. Verdampfapparaten. j 1. 5. 12. G. 30344. 910 794. andere Gefäße.

SUTL O57. keiten. Max Erhardt, Treskowstr. 6. L2c. 511 002 Fa. Hei e G Äk Ver a. Heinr rm, Sch. 38 607. 510 340. lüssigkeiten.

Eörper dem Ein und einer auf dit geseßt ist. Arthur H. Brooking, Slough Pat.-Anw., Berlin W. 9. 510 897, für Gasglühlidßtlam schaft m. b. §., 11. 5, 12. M. 42 159, Âc. 510 S21L. Pneumati Sennig «& Co., G. H. 56 049. 4d. 510 360. Zettls Otto Kowalkowsky Ossig. 4. 5. 12. K. 4d. 510 262, Pal er aul Freuden Berlin SW. 48. 4 4d. 510 477. Gaszünder, eines Funkens das Gas ent eines Wandarmes ha, Tyfsa b. Bodenbach,

fluß eines udwig Scholl, Höchst a. M,, L Sh. 40 355.

C. v. Ofsowski, 10. 5. 12. N. 11 984. Mehrteilige Gasreguliershraube pen. Mannesmannlicht Ge-

Nemscheid-Bliedinghausen.

scher Gasschieber. Paul u. b. §H.,, Berlin.

werden Tann. Intätigk t\ S

âtigkeitse “l Teuin ame Leitung magnetishen Schaltvorrichtungen.

41. ; / i 66b. 248 504. Ste dena Vie mit einer | Signal Company, a

dur einen Anschla

orschub des Leibe “Eacaubensptubel, ._Nicolaas Antonius 74c. Cornelus Brüseker, Hendericus Wit, Anthony

Bom u. Samuel Heymaus, Amsterdam; Vertr. : : A. Loll, Pat.-Anw., Berlin SW. 48. 4. 5. 11. Gel, E & Bera e unmittelbaren

Fernübermittlung von Zeich

Borgängen. E Schwarzwaldstr. 10.

S. 31 434. 74d.

zum Oeffnen und Georg Moser,

. 12. M. 42 202. Fa. F. Soenu- 490.

fsteckvorrihtung zum Bleichen auf perforierten ei G. m. b. H,,

NRiementrtieb an Walkmaschinen Maschinenfabrik elm Quade G. m. b.

Verstellbarer Riementrieb an wei Hauptwalzenpaaren. Ma- enfabrik und Eisengießerei Quade G. m. b. H.,, Guben. 8. 5. 12. 8b. 510 203. Bügelmaschine. Brauu, Crimmitschau. S510 77S, Strichware. Crimmitschau. S OLT7, Längen bei doppeltem limburger Vlaudruckwerk Nettmann & meier, Hohenlimburg. 8. 3. 12. Sd. 510 214. Bügelmaschine. maschineufabrik G. m. b.H D. 22414.

Sd. 510560. Kochkessel aller Art. Druckerstr. 6. 30. 4. 192. Sd. 510 760. Führung und Befesti einstellbaren Wäsche des Wäschemaschine vorgelegegehäuse. Arthur & Walter Saalfeld, Saale. 81 Sd. 510 775. Troengestell. 11. 5. 12. B. 583

fahren des

Ablegemap Tuffstein- i

._G B A E 10. M. 40 074.

Einrichtung

Album für Photographien, E. Leuthold, Oerlikon Vertr. : Paul Rückert, Pat.-

Formularkasten, dessen Grund- vorstehender Fläche respektive ung versehen sind. J. W. oßestr. 6. 18. 5. 12. R. 32 895. 79. Verstellbarer Nücken für Lose- mit Yale-Sicherheits\{loß.

n, Hauptstr. 36. 20.5.12. N. 32 oder Kühlkörper für sperrigen Einbauten versehene Ge- zeln auswechselbaren Rohren n_Deckcln bestehend. ; Anh. 30. 4. 12. B. 58 155. Zirkulations - Vorrichtung in Geuntrup « Petri,

i ä in SW. 61. neidgutträgers | Berlin T

ng von Zeiger- und Hebelst ns arbeitender Apparate.

zur Fernüber- ellung mittels zweier Voigt «& Haeffner

scher für Petroleumlampen. n Neundorf, Post Deutsch

Kamilla Nichter, , Nechtsanw.,

M. 32 761.

der dur Entwicklung

welches dem

Oesterr.; Vertr. : geAn-Ehrenfeld, Lessingstr. 57.

Gaszünder, der durch Entwickelung s Gas entzündet,

lzenvaaren. äß mit in Haken aus-

Siegmund Szirtes, M. 42 101.

Kettling «& 26. 1. 12. K. 51 656.

chtung zur Herstellung Kettling «& Braun, SerbruSveeribt für größ

erdruckvorrichtung für größere Druck an Perrotinen.

fuß umklammern L. 29 111. Hamborn-B 510 291. N

0-Beine. Paul Lippmann, Z

Befestigen und Ung n ilh. Kraf

19,9, UL 10. 13.9 Carl Weiß, W

248 646. Einrihtung zur Abgabe von

Unterwasserschallsignalen mittels e

Wassersirene. festigungsmittel. August

r. 3. 10.5. 12. W. 36 793. Straßenbahnschiene mit aus-

e, Breslau, Frank- K. 49 574

S@hnittschiene mit dur den e für Nillenschienen- ergbau «& Hütten- Ruhrort, Quisburg-Nubhrort.

Schienenshwelle mit Befestigungs- Knott, Altoona, ertr.: H. Wiegand, K. 53 058.

Querschwelle aus Metall mit der Schienen. Christian Dakota, V. St. A;

ne. Michae

“tent V. St. A.; Vertr. : E. Herse, Pat.-An- 31. 12. 09. S. 30537.

641. Zerstäubungsapparat mit einer

j ; ; ; i düse, bei welchem die 67a. 248 598. Vorrichtung zum E E L cene Ende eines Rohres

i i t

dessen anderes Ende mit einem Handgriff fes: Vilbiß Manufacturing

N S St. L Vertr.: F

ppen, Pat.-Anw., Berlin SW. 68. 12. 10. 11 10 393

393. ä D. Zerstäubungsapparat, bei welchem E das D Ars M Druckmittel eine

vor dieser Düse angeordnete

insbesondere “A A Omn, Boston, ; ingmann,

D B n SW. 61.

Querstr. 19. 510 301. i esthalten von Damenhüten. Mainz, Kurfürstenstr. 16 1/ 510 302. Lis , Untere Rodstr. 5. 9. 1. 12. V R t 305. Befestigungsklemme Lis bindekrawatten. Max Kopp, Pas}

Krawattenvershluß. Otto Kuaucr, lottenburg, Sophte-Charlottenstr. 24. 25. 4. 12. 2 941

\ . wei Stücken gearbeiteter, rider Damenbalsfchül Lit zusammenknöpfbarem

Fa. G. Bild,

4d. 510 4728. eines Funkens da Brenner einer Gaslyra oder einer Gasfr Franz Schwarha, Vertr.: Heinri We straße 57. 6. 5. 12. 4d, 510 533. E Maschinen

4d. 510 22,

innerhalb einer H metallstein und etne Friß Veck, N

10 925.

h. Stort u. welches dem

one entströmt. Tyssa b. Bodenbach, Oesterr. ; sender, Cöln-G

S. 44 05

7S5c. 248 H. 55 097. Deutsche Bügel-

+, Stuttgart. 23. 4. 12.

Transportable Ummantelung für Hermann Plett,

| ‘hrenfeld, Lessing-

Pyrophorer Gasanzünder. „Pro- -Judustrie F amandit Ges ell-

Heizrohr für Desiillier- und Nobert E Dutsburg,

ishvorrihtung für Flüssig- Berlin-Niederschönhausea, E. 17 382.

. Erxtraktions-Gefäß, {lußstück abgeschlossen ist. Leipzig-Lindenau. 21. 12. 10.

Apparat zum Mischen von

Martin Deacon u. W

don; Vertr. : H. Springmann, Tb.

L Fob-Aaivaite, Berlin SW. 61. [e]

12f. 510 781. Selbsttäti starke Heber. . 5. 12. W. 36814. 12h. 510 634. El 13b. 510327. V eisen» der Dampfkessel. i Zuaandfeld, Landmannstr. 2. 2, 12, 110

K. 52 548. 510 332.

unke, Tübingen. F 510 344.

19a. 510 953. mitteln für die Schi Pennsylvania, V. St. A.; V Rechtsanw., Berlin 8. 59. 9a. 510 962. Einrichtung zur W. Libke, Drake, Nor Vertr. : H. W

19b. 510 734. Kehrma

fisch, Hamburg, Mönckebergstr. i 2 « Eisengerippe für Pfla

en i. W., Plessenstr. L

510 326. Seilschlo Saarbrüden. 17. 868. Mitnehmerbügel m für Förderwagen. ing, Dortmund, Bismarckstr. 54.

ag erteilt wird. | Companu, T Unter Barmen,

Pyrophore Zündvorrichtung mit alterbülse angeordnetem Zünd- r diesem gegenüber verschiebbaren ürnberg, Kaiserstr. 12.

An Rotationswashmascinen die gung des in senkrehter Nichtung ewegerzapfens in dem oberhalb angeordneten

dessen untere

R Zünder für Grubenlampen. Adam Befestigun

ber, St. Marie aux-Chôênes.

pfgewebe mit naht-, ur Invertkörper. 100 5. 12.

Riftmauu, A. Baudendistel, 13

Regelungsvorrichtung für Spiritus- \{chmid, Eisenwerke, Ober- K. 51 781.

gestrickter Damenhals als- und Vordertelt

3b. 510 382. Tasche für Kleidungsstü A Nürnberg, Fürtherstr. 76. G. 30 432.

(Fortsezung in der folgenden Beilage.)

Neutlingen-

510 766.

Glühstrum falten- und \pinnenl, n

em Boden für «& Wiescher, Barmen.

Zentrishe Aufhänge- mit seitlich angeordn

Offenburg.

t Ge Sd. 511 015. Stort u. E

94. : 76b. "04s 456. Ana Nr teine dienenden |Kämmaschinen zum Antreidven

it Pilgerschrittbewegung. Otto e A M reibergerstr. 18. 17.

Ansaua-Vorrichtung | L Jud, Di L ge Anjaua-Vorrichtung | Ludwig Fild, Ha nkler, Werdau i. S. | F. 26 749. N

rolytische Wanne. Siemens

erlin. 30. 1. 12. S. 26 614.

chtung zum sfelbsttätigen Theodor Niedera

4f. 510 97 für Glühkör entrierens u

Sd. 511 046. Wäsche-Trockenap 13. 5. 12, 510 209. Stoffen u. dgl. mühlenstr. 1/5. 192. 4. 12. M. 41 840 Dreischenkelklammer aus Flach- g mii Etikett, zum Befestigen an

Vorrichtung eten Leisten nd Verhütung des Entwendens Foersterling, Berlin, 26 906.

Auflage für Glühkörper-Auf- ienende ringförmige Innen- Hohlglas-Körper, mit rinnen-

Zusammenlegbarer, transportabeler

N. 33 965. es idem Nußbeeck,

ür Nitschelhosen 76b. 248 510. Drudckeinlage Sosev Lit,

enbeschlag mit Köp fserling, Els. 27. 9. 10.

Ée “248 420. Hohlgeflohtene Spindeltreib-

g

Verantwortlicher Redakteur: J. V:: E eber in Berlin.

Verlag der Expedition (I. V.: Koye) in Berlin-

lags- ck der Norddeutshen Buchdruckerei und Ver Prnstalt: Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32.

Quierschied baren Mitnehmer

R zum utlereu von N da Mtnbe 4f, 510 974. As Felix M e cipzig, Wind ge-Vorrichtungen d

510 765. ppe für Beleuchtungs-

draht in Verbindun