1912 / 133 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 05 Jun 1912 18:00:01 GMT) scan diff

E | ß 23905 Bekanntmachung. N Vierte Beilage e | A, Einnahme. L. Gewiun- und Verlustrechnung für das Gesek fes) e L, Januar bis 31. Dezember 1911. B. Ausgabe. De Nie M (1e Retibanaltihaft E e : : : ¿ L i L, i E AE u 4M A 4 = T ade [Bes fekualiintn 2e, d Ser: J zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

: “Y 1) Rüdbversicherungsprämien : 16 656/11 |

1) Ueberträge (Reserven) aus dem Vorjahre: sprämien 3 963/46 ries geführten Rechtsanwaltslisten eingetragen.

a. für noh verdiente Prämien (Prämien- Î “abigl- des Anteils der Rück- Der Präsident des &. bande Der Prêsident desK. Land, Berlin, Mittwoch, den 5. Juni 1912.

1) Viehlebensvers. . . . é 34 351,21 (erer : / erihts München I: gerihts München 1II: | ps S p n y Us Ee

A. Für regulierte Schäden : g / 7 i : S

3 R lesien Bplnien D Ee I. aus dem Vorjahre : Braun. A aas tel 1 Untersucungssachen. C la Alis 4D @ 6. Erwerbs- und Wirts enschaften.

a. Viehlebensvers. . . . . 6 8300,58 [23582 Bekauntmachuug. 2. Aufge 0 'Verpachtuñgen, V , Zustellungen u. dergl. cntl Ì 7. Niederlafsung 2c. von Mo teapenofsensGaf

b. Schadenreserve : i b. Versicherung zu festen N in Buer ist am 3. Verkäufe, Derp gen, Verdingungen 2c. | Î Cr 8: Unfall- und Favalivitäte:

Y Verse fest P & 1647931 Prämien _… 2381786 | 82118 0e na E biite dee beim biesigen Amts. M # Bal f Von MerpeRA n i bnrbtien + | § gyfall- und Invaliditäts. 2c. Versiherung.

D E E | ‘dem den Jahre: : tsanwälte gelöst worden. “D, M E T N E U gt Preis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 4, | 10. Verschiedene Bekann

c. Spezialreserve für ‘Ausfälle an NachsQuß- E t hre: 4 40 413,65 Ce I R A A i | tmaungen.

vimien _— b. Versicherung zu festen : Buer i. W., den 30. Mai 1912. 5) : Kommandit

l, der Ristorni: . « 177 898,47 i richt. Y Nr Prämien (Vorprämien): s c. Rüdveri 219 695 M uf Aktien u. A engesellsch Aktiva. - Gispers3leben. hierdurch zu der ‘am 28. d. M., Nachmittags 1. für direkt geschlossene Versicherungen: B. Schadenreserve : S [23583] t Dr. Friedri Emil Küngel 0 5 : : 3 Uhr, in unserem Geschäftslokal stattfindenden

A e A Viehlebensvers. . . , : 4 14 009,15 A ie A Pre der Zulassung auf [23579] Ausgabe neuer Aktien. Aktienkapitalkonto ordeutlichen VeBeratnersanmung eingeladen.

b. Zuschlagsprämi Nach\chußver- þ. Versicherung zu festen in Dresden ist infolge Au Die außerordentliche Generalversammlung unserer N Obligationenkont Ta : f si seinen Antrag in der Sa Ene ge O 1018. Gesellschaft vom 29. Mai a. c. hat beshlofen, Ge Wasserkraftkonto Ne érvefonbskonto A N Bericht des Vorstands und Mufsichtsrats. h i‘ \ 2) Vorlegung und Genehmigung der Bilanz.

icherung n rämien : ; c. Vers. zu festen Prämien c. Rükvers 30 913 282 72775 | Königl. Amtsgericht Dresden, Aktienkapital durch Ausgabe von 4 200 000 neuen | Maschinenkonto ¿ Obligationszinsen, noch nicht & I1. für übernommene Rüvers : 4) Ueberträge (Reserven) auf das nähste Ge- [2 Aktien Uuk 2000 000 ja erhöhen. Leitungsneßkonto i Dele nsteueridlacebonto R E 3) Bes ußfaffung über die Verwendung des Peber-

B. Naschußprämien : 33841 ü as übernehmende Bankhaus E i Werkzeugkonto usses. ; Der Rechtsanwalt Dr. Bergheim, früher in Das ü Úh phraim Meyer | Werkzeugkonto Dividendenkonto 4) Beschlußfassung über die Entlastung des Vor-

räge 1. für direkt geschlofsene Viehlebensvers. schäftsjahr: / diente Prämien abzal. des - ied wohnend, ist au & Sohn in Hannover hat \ih bereit erklärt, den Kontokorrentkonto : S E M 72.048,61 a..für noch nit verdiente P zg Mülheim-Ruhr, jeßt in Neuwied wohnend, f Aktionären auf je « 9000 alte Aktien eine neue | Fuhrwerkskonto Kreditoren 45 930,47 stands und Au tas.

Anteils der Rüversicherer (Prämienüber- | seinen Antrag in der Liste der Rechtsanwälte des

; äge) : ü i t. ftie mit Dividendenberechtigun 1911/12 zu | Warenkonto Schuld Bank . 42002 5) Wahl zum Aufsichtsrat. E N (ves Bud 2 Biehlebengvers é 41 452,34 Ame Mülheim-Ruhr heute geos® 155 % zuzüglih 49/6 Stitiasen vom i Juli euerungsmaterialkonto Suden N M. Lange 55 S Behufs Teilnahme an der Galas wird auf lebendver| E E 390 330 b. Ver). zu festen Prämien. . 3046,16 Königliches Amtsgericht. L

' lheim-Ruhr, den 1. Juni 1912. 1911 und Schlußnotenstempel anzubieten. ontokorrentkonto : —— & 15 Absay 3 und 4 unserer Satzungen hingewiesen. I]. für übernommene Rückver| c. Rückvers. 25,13 eman a e Aron unes Es de Gau Debitoren 6 “Steo den L Iunt 1912. i. : 1 E 93906 auntmahung. edingungen, unter welchen die ezugsre 8 E 3) Nebenlo tungen der Versicherten ß. für Ausfälle an. Nahshußprämien [ Re S laanwalt Dr. I. Münz in Nürnberg wurde zum 21. Juni a. e. einschließlich geltend ge-| Sog tegen othringer Werke De Bo: 6) Zum Reservefonds gemäß § 39 der Sagung: heute in der Metan E N her Su mat wers A 4 IOENSERAAMEN DAUB - vorm. H. Fölzer Söhne. Is Es “200 ; 8 Nürnbe egen f use în nehmen. e 2 Vers. Rer, ciinien 450 tis e aus Viehlebensvers. dap t. S0 : : Dahlhausen und Vielefeld, den 3. Juni 1912. eid / i Siroras Pud 14 aas c. Zinsen für geslunhele rämien . b. “intritts et ür Der K dei A RUN ibtopräsident: Vereinigte Pres U. Hammerwerke ube und Schmiermaterialkonto 24 Warenki O u [23925] ä. Porto und Stempelgebühr 6. Vebers{uß aus dem Geschäft zu festen * Der Miller. Dahlhausen / Bielefeld Aktiengesellschast. | Fuhrwerksunkostenkonto Spessartbahn- Aktiengesellshaft 4) Erlös aus R A. 703.10 aus dem Prämien __ Bungardt. Hoppe. enr paratgetanto n Unsere Aktionäre werden hierdurch zu der ‘auf 4 tin v O A h 0) D r enabi jen M Die ] Siri D Salermualis Dr. Franz 3659] Freitag, den 28. Juni ds. Jhrs., Mittags ». Bert wu þ. Inventar Säeppler in die ste der beim K. Amtsgerichte [F (2365 bligationszinsenkonto . Arbe Artleac cha g a igagebaute Lex. Bele). a. d. Vorjahre) 3M (. Forderungen Waldmünchen zugelassenen Rechtsanwälte wurde wegen Société anonyme pour la fabrication | Absreibungen: L | etainiden aeatise V Ge eral Ma amaua 5) apier ne dszins 8) Verlust an Kapitalanlagen: AunaDe der D Es d’articles en Celluloid zu Paris, Mi O unbslüdfonlo : ' ergebenst eingeladen. S a. Reservefondszinsen : ey i Mtar 4 Rue Choron. i Tagesord b. Mietserträge zv 9) VecalnngBtöfien, abzg Der Kal. Cer: Deren Aktionäre werden hierdurch zur Teilnahme R G Y 1) Entgegennahme des Jahresberichts für das Ge- 6) Sonstige E. versicherer : Pellkoser. an der ordeutlihen und zugleih aufßerordent- | Ütensilienkonto ( [&äftgiahr 1911. a. Zinsen aus Forderungen und Bankverkehr . 17 a. Provisionen u. sonstige Bezüge d. Agenten 81 lihen Generalversammlung eingeladen, welhe | Fuhrwerkskonto : ¿du 2) Beschlußfassung über die Genehmigung der b. Eingänge auf abgeschriebene Forderungen b. sonstige Verwaltungskosten inkl. 6 29 855,94 F N Camêtag, den 29. Juni 1912, Nachmittags L A : j Bilanz und über die Entlastung des Vorstands 7) Fehlbetrag gedeckt aus dem Reservefonds . . . 96 Organisations- und Reisekosten 20} 170 576/01 3 Uhr, im Lokal der Berliy School 31, Bd. des | Gewinn . . 99 329 und des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 1911. Staliens, stattfinden wird. j 319 316 315316 3) Wahl eines Aufsihhtsratsmitgliedes.

t , bffentlihe Abgaben und öffentliche Ñ AHStR- : 0 10) Äuflagen fentliche Abgab 161181 | 8) Unfall- und nvaliditäts- x. ) Borlage ded Ss a Soaltunaouts Gisperslebeu, den 3. Junt 1912. el Spessartbahu-AttiengeseUschaft. 11) Sonstige Ausgaben : i 95 Versi erung. 2) Vorlage des Berichts des Rechnungsrevisors. Elektrizitätswerk Gispersleben Aktiengesellschaft. Der Vorstand,

D N Kautions-, Bank- 2c. Zinsen . 60 5 028/04 | [23657] 3) Bortaes (o) Senopmi ung der Abrechnung und Der Vorstaud. Lange. Foerster.

. Raba . bd i L er Dilanz sür das Jahr . : S j E . ° ° i

19) Ueberschuß \—| Südd. Textil-Berufsgenossenschast; 4 Bahl des Menungdeevisors für das Jahr 1912. | 1222 Rechnungsabschluß der „Allianz“ Versicherungs-Aktien-Gesellschaft in Berlin Gesamtausgabe . . 586 609/08 Sektion IL. Nordbagern. 6) R e E Di für die Zeit vom L. Januar bis 31. Dezember 1911. B. Pasfiva. Die Le Sektigubvorsammlung, ¿wn 7) Herabseßung des Gesells aftskapitals. ungöôrats. innahmen. Gewinn- uud Verlustrehuung für die Zeit vom L. Januar bis 31. Dezember 1911. B. Ausgaben.

[i

ejelhaften [285607 Elektriziätswerk Gispersleben, Aktiengesellschaft [23986]

ese

erren Aktionäre unserer Gesellshaft werben!

Gesamteinnahme . . 586 609/08

¿ 7 Ix. Bilanz für deu Schluß des Geschäftsjahres 1911. e. Ma ied ava 8 4 ; 28. hiermit auf Freitag, den er arellschaft naù [F Die Aktionäre, welhe der Versammlung bei-- ‘L, Unfall, und spTiaweiüeaina:

7 x Ab des D #“ S Hof einberufen uen oder s E bertreten lassen wollen, : x ls 8 1) Sorveru inde der Versicherten M Anteils ber Dltetversicherer: t an E 1) Geschäftsb Fe Bere oritands tei der “Firma Dabadie Co. 3 Rue Rossini Ds 1 hoc ma pin U eeschusse siehe Ge : ; I, P Dee E Der ua der Vor- a. n 0) 0-00 r Jd 5 e ú j ? u / 4 ) G | z | : ì . :

b. Aende bei Generalagenten und a E Os nicht verdiente Prämien (Prämienüber 5 aon und Abnahme der Jahresrechnung 1911. F! Paris E e Le ¿i Hinterlegen. winne und Verlustrechnun G: für sämtliche {0 1 Anfan ersi se geo Fen ersiherungen aa ti 3) Feststellung des Iahresetats 1913. L N ersicherungszweige. - &'orlétint M6 168,930,70

c. Guthaben bei anderen Versicherungs- L R a é g) ee 4 Al eines Ausschusses zur Vorprüfung der [23636] 2) Präniignreserven 0 A b. fhwedmnd 66 977. | 9224 9077 a Dle 9 hre fällige Zinsen 3) Rückvers. 25,13 Jahresrechnun e Westafrikanische m2 “Untlrenten für r O 2) Haftpflihtversicherungsfälle | Y

“E Die das la fende b. Schadenreserve : A a itteilungen. Pflan ungs-Gesellschaft Bib di“ 2 aftpflichtr ten. 992 814/08 a. erledigt . M 1069 559,01 i Ven e an 1) Viehlebensver\ & 14 009,15 ol E Ei b zungs9- e,DIVUNDI“, ». Pr / b. s{hwebend . . . . 889378— | 1958 937 ahr treffen j ' h. W. Sh mid, Vorstandsvorsigender. Vilanz pr. 31. Dezember 1911. . L ltd gewähr- br A 5) ift: Gantón

450,— c. fonstige rechnungsmäßige | a. abgehoben é 12 428,32

o. Depositen 3 D L fest. Präm « 16 454,64 L f. Später fällige Prämienraten . . .. üdvers. : | i g. Nr bscubprämien R E p A c. Spezialreserve für Ausfälle an Nachschußprämien 85 E R Gans Aktiva s #0 Î Neserven . ._. . . ,„ 105 700,58 | 1 941 908 L t nicht O : - t La 13 435/69] 2 197 280 y d dulden auf dem Grundstück flanzungskonto 16 3) Prämienüberträge T . Zahlungen für Versicherungsfälle im Ge- 2) Kassenbestan 2) Q und Grun \{ch f n 2 unfassak Dis 60 He 4 2 für Unfallversiherung é 270 272,21 chäftsjahre aus selbst Tal fenen Ver-

3) Kapitalanlagen : r. 4 der Aktiva 9) Bankausweise. Kamerunlagerkonto 38 606/30 b, für Haftpflichtversiche- 1) Unfäliversiherungsfälle arenkonto 4 535/15 rung » «„_805 275/22 | 1 075 547 a. erledigt 292 846,07

Pra aais 96 032/70 8 Reserven für chwebende Versicherungsfälle | 1975 046 b. \{webend 141698 | 434544

5 H S

u Sia u. Grundshulden . 3) Barkautionen . Wertpapiere... .. 4 e Passiva: c. Sparkassenanlagen (Städt. Spark. / 2. Guthaben and. Versicherungsunternehmungen . .| 834581 [23620] Ueberficht ) ) 2 ebäudekonto 90 503/30 5

der s lle a. S. ben der Agenten 11 129 o . v e 9 Mir N L Ene an den Au ch E ¿s S ä ch Î t \ ch en Vank i Srolmanlagen 47 759/61 len dais M . —,— | i 2) Haftp Eee 802 789.83 5) Inventar d. Vorausgezahlte Prämien 45 zu Dresden \ Bi : i E 10 Zuwachs aus dem Ueber- 8, CrIedi Q 702 029.01 | 1504 818

6) Sonstige Aktiva: e. Bankguthaben 43 612 T {usse des Vorjahres . , A b, shwebend (Ohrmarkenbestand) . 5) Reservefonds : 78 83049 am p ert A 1912. eint N 18 036/42 6) Sonstige Reserven und Rüdlagen 3) ¡Laufende Renten estand am 1. Januar 1911 d Kursfähiges deutshes Geld . « # 16 928 041. Me : 4 455/50 Organisationsfonds 46 666,66 a. abgehoben M 202 417,52

i M Hierzu sind getret. gem. § 39 d. Saßung . . . |__18 987/40 H. Viehkonto 6 598|— ena aus dem L: | b. nit abgehoben. . . , 15233,72 | 217651 Zusammen . . 97.817 s O iber: e E a E 1|— schusse des Vorjahres —,— 46 666/66] 5 039 169 4) Prämienrückgewährbeträge 6 822 400.

j eteiligungskonto 1 E Deni d. Ausgaben verwendet 32 605/96) 65 211 Sonstige g 238588. rse Debitoren 8 934/95 g

en t abgehoben. . . \, —,— 13 483 2170 497 : Bankguthaben 20 870 1) Unfallversiherungen Uebers{uß : cis se pest E S o S 10848 480 Kassabesland 7 Z : a. selbst abgeschlossene M 1 124 181,69 III. Vergütungen für in Rückdeckung über- Z m T e an E S Es . . . . . . . Gesamibetrag . 268 945 Gesamtbetrag . - 268 945/94 | Ffektenbestände . 7 173 674. 2 261 182/44 nommene . . « « „882 609,60 | 2006 791 Iv. Zablungen für vorzeitig aufgelöste selbst ab: 6 298 398. Passiva. 2) Halver erungen u gesGlossene ersicherungen T L

0 ° 4+ î Debitoren und sonstige A é alensia“, Versicherung8ge ellschaft au Gegenseitigkeit zu Halle a. S. Pasfiva. Per Aktienkapital A ) A Ibst abgeshl 6 4374 097,22 ewinnanteile an Ve t „Halensia“, n 3 gese Ian E. Lange. Eingezahltes Aktienkapial 6 30 000 000. M’, Diverse Kreditoren : | 101 186/35 ». ln Nüddedung über: L VI. Rüdtversiberungsprämien für:

7) Fehlbetrag

11

1 428 509 2144

b. in Rückodeck@ung über- nommene Versicherungen

Ll

\ 1

7 ü d mit den ordnungsmäßig geführten Büchern in Uebereinstimmung | Reservefonds - + + «+ « - 7 500 000. Reservefondskonto 1... 37 243/90 nolene 2 7 245 49% 3 4 | 4619 529/56] 6 626 313 1) Unfallversicherung - . . - - « « « | 114384675 | Vorstehende Gewinn- und Verlustrechnung nebst Bilanz haben wir geprüft und m Banknoten im Ümlauf- 8 38 522 100. : Reservefondskonto Ie f 15000] /TIL. Policegebühren i 45 273 2 Haftpflichtverficherung [2489 890/94] 3633 737

und, ridhtia befunden. 9 Sva Täglih fällige erbindlih- Talonsteuerkonto . ... 6 300|— | 1V. Kapitalerträge: | VII. Steuern und Verwaltungskoslen, abzüglich ermann ;

Halle a. S., den 22./26. März 1912. eit 22 757 160. —- Gewi | i ür in ffi “4 i en » Gewinn- und Verluftkonto . 1502/19 1) Zinsen für fest belegte Gelder. . . \„} 839265 der vertragsmäßigen Leistungen für in Rück- R. Voigt, Borsipender, gerihtliher Bücherrevisor beim Kgl. Kammergericht und für den Landgerihtsbezirk Berlin T. An Kündigun sfrist gebundene is O T ET O Dorüberadtint belegte Gelbe 220 . ckVélang AberirGameie MecfiCecicwien : erbindlihkeiten . . . « Geiiin: Veriuftonts 3) Mietserträge C A 68 400 H Steuern . 23 623

der Rechnungsabschluß wurde in der Generalversammlung vom 20. April 1912. genehmigt. : | a E Sonstige Lie 1 fäl V. Gewinn aus Kapitalanlagen: 2) Verwaltungskoften :

im Inlande zahlbaren, noch nit fällige" WeWseln find weiter beg en worden 6 1 502 047,88. iche Gewinn- und d NEENIEPEEDiNonen #6 LGON E,

; O ‘Debet. i H S

19367 / \n i 1) Kursgewinn . . | Verlustre 5 L b. sonstige (23088) 912 zu Berlin abgehaltenen R Generalversammlung vom 29. Mai 1912 i Es 2 hiermit bekannt gegeben, baß die Nomos- Die Direktion. Î C ° S A a 6 N 2 Sonfstiger Gewinn jft Bere Verwaltungskosten 1 148 459,35 | 2441 758/06] 2 465 3831 In der am 4. Mai 1 e der Gewerk. | ist beshlosen worden, das Stammkapital der | Uhr-Gesellschaft m. b. H. aufgelöst und in | [93920] Staud gezahlte Zinsen... 5033/94 rungözweige V, SOIOreanen aut O 12423 (hast Sa sew-Weimar in ‘Eisenach ist das | unterzeichneten Gesellschaft von #6 100 0 u Liquidation eperen Lia L, « der f sdhreibungen ; +6} 11307199 | VT. Ver ütungen der Rückversicherer . . 3 427 599|311 TX. Ln d rttastredauas E lie Ben tatengenit aus dem Grubenvorstande aus- | 46 50 000,— herabzusezen in der Weise, da C. Dees, Leipzig-Gohlis. Württembergishen Notenban T E O ¿O + Sonstige Einnahmen . 1815 2 fiferungöveige a

{cheidende Mitglied, ats Bergassessor a. D. Eduard | jeder Stammanteil um 500/09 reduziert wird. Es am 31. Mai 1912. _— M -- Vortrag auf 1912 1502/19 A a D Den att l für laufende Rent R : edungsfapital für lau enten :

, wted wählt worden. werden hierdurch die Gläubiger der unterzeihneten “Dermbasd, den 29: Mol 1 naue. ( Odo aufoefordez), (1H dei derselben zu melder | pm e E Dedungskapital Das Großherzogl ächs. Bergamt. tg, E : 3 E E O A j a. aus den Vorjahren 6 226 566,14 / U ) Luckauer Land- und Reichersdorfer Metallbestand í 9 004 31 h Kredit 1015) ß. aus demGeshäftsjahre . 85 559,14 | 312 125 28) {23981] L A 7

nterschrift. ß . /

Kohlen- und Touverwertungsgesellschaft 7) Niederlassung - x. von | Reitskafenscheine. . - - 83 386/- Mer Vortrag aus 1910 . . 1535/73 A 9 mit beschräukter Haftung. x Noten anderer Banken . . 1 243 300 » Produkten, Erlös der Ernten. . | 389 246/31 9 / b. Haftpflichtrenten E Beschluß der Gewerkenversammlung der : ? t 2 D ( : j 1A 8 7,96 G paft Gesunden Glü“ vom 30. April 1912 B Rech! 2 C | 44 6. ausdem Geschäftsjahre 234 2514

N Sanwälten. Wehselbestand 4 7 21593 6347! 0M « Rommissionskonto . . . . . .| 2091 ,

f 1/60 j ; M 8 J : | ; N eher Mus: die Kuxe Nr. 371" und Ne. 420, [23903] Bekanntmachung. e O O a A ‘392 873/20 | e | L E ‘peinenrüésgewähriesewe "aso geshrieben. Auf die Aute Nr. E Z ifiler | [22711] Bekanutmachung. In die Rechtsanwaltsliste des Königl. Bayer. | Sonstige Aktiva . . . « - 1 134 066 Gnun U Bilanz und Gewinn- und Verlust- ; : E 3 onstige rechnungsmäßige Reserven . . | 99 776/59} 1 994 019 Cc n Gema dee see e | a Eo E E L h Srteniaiee d A | M Beob (e Blatt etrage weib Pes ten pack Lac erli Geeal a x1. Primienlbertuge f: n i « Co. G. m. v. P. in Melchior Probst in Ingolstadt eingetragen worden. h 2 : orden. : | A4 jcdiert sind, und zwar Nr. 371 laut Delfion vom | Beschlüsse der Generalversammlung vom 26. April Ingolstadt, den 1. Juni 1912. Grundkapital j 9 000 0007 eidenden engemäß aus dem Auffichtsrat aus- | : : rar] Haftpflihtverficherng - . : 797 19611

29. 5. 08 auf Herrn Justizrat H. Wirt (Wohnort | 1905 und 4. Dezember 1911 aufgelö} worden. / j A O) 1 571108 40 | | : A Aoberane, Nr, 420 a errn Albert Fusban in 1 Die Gläubiger der annten Gesellschaft werden Königl. Amtsgericht E O Noten | « » [19 162 7 Peneralm or ¿. D. Victor von Hepke in Neuwied, / E A f XITI. Tenineeseeven der gewinnberechtigten Ver-

ie Zubuße nicht eingezahlt. - Wir fordern d 23904 Bekanutmachung. L 863/ M Dr. jur, utterotb in Hat Wt : 1-1 fierten. . . : Bd j h e Zul uße un U nur, mit der, An- A ae Di idator E06 v Ep Der Rechtsanwalt Gustav Hefner in Landshut E e iat abunbens 18 464 j üben wieder gewähli. 9 M D : R j . Sonsti Reserven und Rücklagen J - E drohung, daß ao Ablauf von 14 Tagen die | Hohensalza, den 31. Mai 1912. ist heute in die Rechtsanwaltsliste des Kgl. Land- Verbindlichkeiten 55 9908 amburg, den 3. Juni 19122 s e - |XIV. Sonstige Ausgaben... P Eigentümer im Nichtzahlungsfalle ihrer Kuxe ver- | J ampfmühle Grabski, Wilkouski & Co., | ht Sau e Io Sonstige Passiva - - . - - - » [1180600 Der Vorstand A EG U N S 'Elsenach, ni 1912 1 in Hohensalza. In Liquidation. | L ear vid Lol, Senbgerits Landshut: | uen inblit Max Revlaff J. Weller. l Gésañtéinnahme „4 [058168157 (Forts. folgende Seite.) Gesamtausgabe Sr

N O S E fun Gut, 1 M a î ; E Krafft. ; lim Inlande zahlbaren Wechseln 6 882 926,02. E f O ; E R O

i Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiterbegebent Gewerkschaft „Gefunden Glück.“ v. Pradzyúski, Rechtsanwalt. L

\