1912 / 135 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 07 Jun 1912 18:00:01 GMT) scan diff

1

E abe es 9 lbert von *

E heit des Prinzen Adalbert von e O Geschäftsstelle, | Seiner Ko glides ü Regierungsrat, Professox Busley er ugblättera bekannt gegebenen diesen and en bis 3 Uhr gegen reußen durY den Antworttel earammSeiner Majestät des i E Verdingungen. L und An M, j : den- | Kaisets und Königs au las. Sodann nahm der Kapitän.

G s t Angaben 3; as R, Wodenlagén in dessen 3 lg (Tdungsani E I 29 ues T dey T d 9. Juli eine richtetes Mer ranie das Wort “iu einem Vortrag über - die Ent-

| aaidan ienststunden von 9—3 Uhr eingelehen werden. ellerau gil annt,

Gxpedition während der Dien

Niederlande.

\ | : P See s inenbaudirektor j j De d) N Ms Î entge pon Janég Dalerate «Po y wid, dez Lggpebwae, Hann, sens der Mee um Lemschen Neichsanze 1012, 14 l M R ide éa: J M 135. | 19, Jun ' ; in | für luck geplant ist. - Im Leipzig, 6. Juni. (W, T. B.) Heute für Haus, Gewerbe | S lonialministeriuum im Haag, des „Orpheus" von Glu ung der Programme noch Ÿ i s\tellung Leipzig 1 Königlich niederländis No Nut van'’t Algemeen in Anstalt die genaue Aufitellun ischen Auf- | technische Au ferlich eröffnet worden. : luna b Maatschappy tot Nu : b- | die Ansta eihenfolge der szenischen ndwirt\scchaft feierli er Amsterdam: Yeserung ag ender Gegenstände „62000 m Lanten g ry ea beglnnenden großen E Ti E E 6. Juni. (W. T. B.) Dele ofen REIEE, guf | Amilicß és Wunden) 1350 m graues Lene T Messing, | kann. An jedem Abend wird das Prog ährend die anderen Stücke für lugplab Fußlsbüttel bei einem Probeflug O 5 ; Verbandbaumwolle, 3 5) verschiedenes Kupfer und Messing, Vebungen Hellerauer Kinder eröffnet, mme so verteilt werden, | dem ug nenden Hamburger Flugwettbewerb der Flieg z i verschiedener Segen ldraht, 7) 300 kg Ltzinn, 8 en | rhytbmishe Gymnastik auf die drei ae aufgeführt werden, | morgen Nit todlibe Verlezungen. Ln Deutsches Reich, G) versGlevenes A “Eisendra t, 9) Geräte, 10) Holzshrauben daß jeden Abend alte und neue Kompo Fuge, an dem anderen die | ab und er dire bat U i elerer e ia: Cisengaze und 1000 ks arniere, - 12) 5300 verschiedene ielóweise an einem Abend die Bachshe Fuge, . Juni. (W. T. B.) Ein zwr Wöller ¿ | : | : eber E und N D) 1780 Seietrim E Eo O Mentelssebnsche große Fuge mit Schlußhor. Munitionsfabr i, gebbriges Gebäude au hum s Ube n die | der Prägungen von Nei chsmünzen in den deutschen Münzstätten bis Ende Mai 1912. / leinwänd, f T ldes der Wiener Neu j t\tellungen wurden acht C e E e E E T T A A E T E 14) verschiedene Schmirgel 17) 315 kg Garn, 18) 490 kg Pferde “a j Mannigfaltiges. e logen. Nach den bisherigen Feststellung ¿tDtet irh Oelde s - tedene Taue E es av ier und Paope, 20 270Riem Patron ini 7. Juni 1912. Luft geflogen. Nad Soldaten und eite get: “ld É Manet Mei 1018 94 l n —. Nidckelmünzen Kupfermünzen 9) verschiedenes ledene Sorten Berlin, P ; die Zahl der Leichtverle : 1) J M find Hiervon auf x ; , Sinn 21) ‘6500 kg Cisenmennige, 22) mia 24) 2650 kg gekohtes der Stadtverordneten gab vor | vier \{chwer verleßt; d 6 u wurden tn der Wiener Neustadt zahlreiche geprägt worden in: Doppel- Kronen |" Privat- | Fünf- Drei- Zweis- Ein- Fünfzig- malen Zehn- Fünf- Zwei- Eiu- S5 1500 ks Paraffinfirnis (Biack varni und 2000 kg Mineral În der E A n M V vrsteherllelvertreter wal O R ar A U G sonst ist großer Sa E Hus Let : kronen reGnung*) | marfstüde | markftüde | märkstüde markstücke | pfennigstüde pfenniaitide pfennigstücke pfenuigftde pfennigstücke | pfennigstüde Leinöl, 25 fohlensaure Soda, * | Eintritt in die Genugtuurg Ausdruck über den Empfang, | Fen ; vorden. In der ener e M M M j M M M H M M [4 y ol, 26) 9650 kg Îo 29) 21 000 kg hlen des Dankes und der Genug in Wien bereitet | ylosion angerihtet worde , die Polizei und die Feuer- | 2 s # Ml & [S Ee hiwarez, 98) 21 000 kg O j; N kg festes L M erin R Ne vert asten und ine ungeheuere P ane Ane ube egangen. Wie enahie Ao: 1 R 7 533 000 7 533 000 O0 000) 152 394/90 i 40 629/48 58 999/83 ewehrfetl, 30) 21 000 E ere 960 “kg - Stearinkerien, worden isl e S e ven Dank der Berliner sür die freund- | wehr fink na Pelver Sploviert. Dee Krall war fünfzig Kilo: M a ; 51220) |—| 144022/60 l 11861898 ett und 700 E forte 4) 4000 1 Ältohol, n E der San oes a in einem Telegramm e: en sind e At / : Stagnet Diifte . N ial U —— 07 750 30 000/— 6 300|— 7 j - s E G D T 9 23 e E 00 kg wes Seife, 39) G fün 5 Sl Bir das nag ia angenommen. Sven nun E äst E ae E L . T. B) Heute hat hier E 193 S o 40) 135 Lederschl e brs A Cleef im ‘Haag und auf mgnoliden | stestvertreter e Vie f auf ber Zubörertribline befanden, im Namen St. L E a du Vi veranstaltete RrE n g E M ea vage. 6A D R B N aletablisement in Amsterdam erhältlich. D Aan die fich E A E E axt Sauen cen nen seinen Anfang genommen. i Belgien. Le

E E

Erfte Beilage A iger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger,

Berlin, Freitag, den 7. Juni

Silbermünze id

124 124 385/306 714 962/308 959 166

29 U26 5571306 764 9621309 166 916 189 520 6 879 278 320

294 096 765/125 CI9 708 306 486 642

7 500|— __ 40 000|— 4 300|— 12 000/— Va E _ 29 000|— 9 5930|— 500|— ———— : E 17 706/50 —_ |— 4 440/— 16 400|— ändischer Firmen waren am Start i 61 199/45] 107018 ST 7 ab der Vor äsident en sowohl russisher wie ausländi|che 88 Werst und wird 2+ 04 94 ckON7RR ar 718838870lor4 91a oar ; 5 Bureau des adjudications in Féitteilun “des Oberbürgermeisters E N an n Ober as en Das Rennen erstreckt sich über 27 | 5 Vorher waren geprägt **) 24 846 500/766 658 360/3 O 254 246 296 87 646 774/50) 7 482 742/50 64 284 158/90 32 406 532/70) 8 240 087/24] 14 180 984 90 \w. können vom f BGehalts für J s Anspruch nehmen. Gesamtausprägung o 14207 379 600/767 15TL S090 3726865400/254 246 J85 88 027 021|— T7 500 449 5 576 D 15 S0 SSc O TTSETS Fpfienbetie des Augustins- 15, bezogen P l: Ueferung ver- | die Fest O ec autb auf 40000 46 bestätigt r pa 20 Tage in Ansp 2e C E E aa See 4) Hiervon sind wieder eingezogen . 82 590 480| 61 162 170 2 N S E F das 2 Al 32 20 A 7 8 d 14 2 o 71 “19, Sunt 1912, 12 Ubr: SEN Refe is, fir L R Die eigentliche Or nung war e heanspentdien de t. e f A E C E eiber Rimat fd ma fie Ee 5) Bleiben. . [4 14/4789 0201705 989 790 308 642 42S S8 009 678|— 7 500 30/75 61 645 229/80f 32 T4 005/85 S 2ST 144 2 14 262 237/89 chiedener Arti t S@wellenschrauben, ahidraHÿt, ständen, die allgemeines ängere Erörterungen dur Annahme urm in / ekommen. Die Mongolen i 4 880 778 740 4. 1082 215 221 M 101 299 53 : 8 Le nen, u. a. Achsen, Bolzen, te, Stellapparate, Gleit- Vorlagen wurden ohne läng ines Bebauungs- | und Pferdeherden umg d Stü 2 : 1299 537,40 46. 22 543 382,11 4. Siguala parate T A Ftidecbeitaletstang 54 600 Fr. Ein- eini nur eine Vorla L E Festsepung Müller straße, Verlust an Sfeckèe auf über zwanzigtausen d M Kinsließlid E Aen zu deren Hung die ePobank das Gold geliefert hat. uhe usw. t : : | i s für da adtg iesen. Au T: B. eute frü ergt. den „Reichsanzeiger“ vom 7. Ma 2, Nr. / geléiriebene Angebots ‘lbr. Ebenda: Lieferung eines Lokomotiven. |* purde fine E va S G uOD ran Ot ad L T Em pier Berlin, den 7. Juni 1912 Hauptbuchhalterei des Reichsschagamts. Jn Vertretung: Meg? i U ¿ Namur. Betrieb dur öffentliche folgte ein E E L E j er E mmen, der augen e 7 1 . A 4) . ) ertretung : eBly. transporteurs für die Station ishe Motoren. Sicherheits- s „Urania" wird | Styrbjörn“ zusa : björn“ wurden der Kapitän M ; mehrere E Seil rbe Mr. 739. Eingeshriebene An- Im Q hes ch E A ate b " Die Insel Rügen, den N e iee Ul M 8A R O [eistung s morgen, Sonnabend, : Vortra Von eran z un : E 5. Funi. ai rlegung tag wird der Vortrag a“ i deutschen 9 vi, Zuni 1d, ebst i. ubebde A Mons und Gourtral 1130. Beile“, am Montag der L e Miltecrabfloune und am Ma i i a bie M E i Läufige Sigherheitäleistung 1000 Fr. sene Angebote qui 16, Junk, Mitth der Vortrog "Der Großglotner, Gastein und die Salz- aevemie in Annapolis. M D n Mere Handel Deutschlands mit Getre; de und Mehl. Preis der Ar uer ee i üd: Aesetuna pon burger Alpen“ wiederholt werden. ¿dhsten Mey A Ehre O Ehren tr E Nach Erntejahren, beginuend mit 2 August ie und Bordsteinen Muster 4 für die a heft Nr. 195 f Brandenb urg-Ver ein veranstaltet am ‘Danren A stlih geschmüdt sind, gab gestern für Ls Festmahl, bei : 2300 fr “Sicher eitsleistung 00s Fr, Ps P r S He ne Spreomkidfabri. Der Preis betragt Er er sémiliche Ll Een und eramerifaniden die Mustapelle S. M S. „Moltke“ Vom L. August vis 31, Mai / zum 2. Uit 000 9 diesem Betrag sind ein ; é iner amerikanischen die hlichkeit herrschte Fostensrei. Eingeshriebene Ange Ebenda: Veferung von 510 und Herren) 10,506. In d Kahnfahrten sowie Mittag- | dem au außer e hles, bei dem große Fröhlich eit herrschte, | 3. Juli 1912, 12 D und 53 128 Stücken Eichenholz in Bahnfahrten 111. Klasse, Wagen- un ählt der Ver- | spielte. Während des Mahles, tät den Deu!schen Kaiser und ; ; Seit einigen Jahren wàä p fiprühe auf Seine Majestät den Veu! Beifall eihenen und buhenen R n von 150000 eichenen oder buchenen essen und Nachmittagskaffee. Sei ahrt mit Wagen von Vetschau | wurden Trinkiprü Taft ausgebracht, die mit stürmischem Be verschiedenen D e Sti Eichenholz verschiedener Srtbe M ein die angenehme a e Wschow und Müschen bis Burg, auf den 1 bne e Von dem Leiter des Festausshusses wurde an Ie “Sicherbeitsleistung fo ae s ¡avis Nr ha Einge- | aus A da “RaSauttams der Wendinnen in Burg besichtigt, aufgenom : te. Speziala f: P Es wird’ der 200 Francs für jede Größensor

Mengen iu äz = 100 Kg.)

1) Ein- und Ausfuhr. / Gesamteinfuhr | Davon sofort verzollt oder zollfret bs ündige Kahnfahrt durch den | Seine Majestät den Le lfing im Tbeater siait. 1 c / Angebote zum 29. Juni Dorf Lehde E anm. E gesandt. Am Abend fand eine Fe 911/12 | 1910/11 | 1909/10 1911/12 | 1910/11 | 1909/10 1911/12 | 1910/11 | 1909/10 TNCIGEUE ANYE e herrlichen Königlichen in den Geschäfts\tellen des Vere | ; 2973967 | 4896179 | 9612097| 23010 : | 2656 a d Auskunft erhält man in its{rift „Die ; 973 96 896 17 2097 10490 | 4056779 | 9273 629 | 8115896 | 7211942 | 6079052 7918414 | 7132654 | 6030664 A E R orgen, Sonnabend eins: A. Keller, E Vaiiters" Fahrien find für fmiliche Juni- Schluß der Redaktion eingegangene H e B L 2 2 5 Se | u 2a L | N 2 2 4 S f E 2 £710578 | 4940959 | 83256690 | 3192292 8500163 | 1869325 m l a 8. A 9 O DDL | C D Ällerbögsten Befehl P nlAEn der Anwesenheit Ihrer Pantade Darauin Has Depeschen. beutigen Vor And est 27 216 2 26 2 100 20 n 2 | 22043764 | 21927800 | 17371 110 326 772 250 115 236 792 13 675 11682" 28 222 auf er igin von Bulgarien T hs A B te spricht der ; T. B.) Jun der heutigen Vor- E 26 4: 30 333 E T 1682 ; Ï ónigs und der König he König“ von tower Sternwarte ; 7. Juni. (W. T. - af F 008622 | 6256079s | 4585664 | 3861477 | 438879 28 | 3976 825 7 P n Ie Me e Vubeih bar osen, u Sue | g Dee o Li, a Boll * Ei Mntij, da | mitaonang les Mbgcordnzienbaus2s (alder Wige Mae R R A E t 0) ou eue som | 2007s pw oseph Lauff, mi : den Anschlagssäulen. : Gibt es ein Leben im We a t dem ulius Kovacs me ; i t. Er genme s l „2051 | 9 204 9 054 8824 | 1248030 | 1492574 1128 131 1247087 | 1490430 | 1197 587 M Ea 0” dama Buttersly" 10. uni, dbents 7 Uhr, e Beide Vorträge find gemein Tigga ne ihn zu treffen, und entleibte sich dann selbsi : Weizenmehl 152 327 157 116 137161 | 103106 | 102218 91 593 | 1302418 | 1717 126 1439749 | 1298121 | 1706365 | 1433 946 ä des Spielplans Puccinis „Lat Opernglas und Éleinen Fern ht- und Drehbildern ausgestattet. r sofort tot. ; gestrige Abend ist angezei ler VSriklein Caston ngt die Titelrolle, Hten e Bee verstärdlih und mit za E ile gezeigt; kleinere Fern- wa B [n üssel, 7. Juni. (W. T. B.) E gestr De Musson 2) Mehlausfuhr gegen Einfuhrschein. die Suzu Uinkerton: Herr Maclennan, den Sharp Krasa. | Mit dem großen Fernrohr wird te unentgeltlich zur Ver- | iemlih ruhig verlaufen. Nur | Mitgliedern F Bronsgeest, den Goro: Herr Philipp, den Bonzen: Herr Krosa, | Mit dem großen Fernrobr wird der „Iupil | (Provins Luxemburg) ist es zwischen Katholiken und Mitglie Dirigent ist der Kapellmeister Dr. Bel. Hen | fügung. E g Ee rigen ck edis en litehors der Schw Das einzige Konzert des E

| 3) Einfuhr in den freien Verkehr ua Verzollung. gerei / dg j | Davon verzollt

; Schlägereien gekömmen. Eine P L

: : K der Oppositionsparteien zu Gattung, Gefamte verzollte Menge |

: , des . T. B.) Heute früh 6 Uhr etôtet. 2 milie des 1911/12 1910/11 1909/10 bein unmittelbaren Eaaaia in bei dex E; L

Ea lei tors 9 40 Alsvön, mi bera Nils n 30 Ñinuten "ea ta S fee tan t I "reie Minuten M erits, L M hen Os Beel (F anveclelnt aus San Ausbeuteklafse. den freien Verkehr Niederlagen, Freie Een usw. U ' : j i um U , : i : : Tos T

Sanfeldi (Gesang) als Salt Philharmo nie fialt la Bittenberg und landete 8 übr 10 Minuten bielt er fh immer in Miguel gerettet worden. Sie befindet si zurzeit auf dem 1911/12 | 1910/18 | 1909/10 | 1911/19 | 1910/11 | 1909/10 | 1911/12 | 1910/11 | 1909/10

n S tnafelle für Volkêwohlfahrt, die E s Johannisthal: d seiner ganzen Fahrt hielt e Wege nah Durangpo G da 1. Klase (0-60 D) 1246 821| 1489 887| 1 126 951|

der Eintrittskarten zu den volk t, teilt mit, | etwa 1000 m s ] i: ; und Nichtamtlichen in f: l . D:

des Pbilharmonisen O r@esters übernommen Eintrittskarten Kiel, 7. Juni. (W. T. B) Die heutige zweite Versamm (Fortsegung des Amtlichen

i Mea a: ebensowenig telephonishe Anfragen ' S

nicht berücksichtigt werden können,

M B m O 14782) 744481 i 7 4051 371| 2266 273| 482 7864 669 681 (3 , . Kl 1 60 5 . . M: | f: N z 20 ll\haft in der Marine - Ersten und Zweiten Beilage.) aje (über v. H.) Ul dem Kartenverkauf | lung der Schiffbautehnischen Gese 291295) 175570| 130 735) Soweit die Zentralstelle an de : wegen der Konzerte. Sowe . E : e 621 D 1 075 102 70! Weizenmehl E 3 666 13 973 6 670| Parkettsiy Nr. 10. Flieger- | drei Akten von Curt Kraaß und He X Wind d. Klasse (über 70—75 v. H) 142 640 | Bernauer | Schultze-Theaters“ : Par . Königliche Schauspiele. Sonnabend: Opern- | Fanz in drei Akten (6 Bildern) von R. Bern

|

Gesamtausfuhr Davon Ausfuhr aus dem freien Verkehr

1911/12 | 1910/11 [ 1909/10

S |

| 2 782 910| 4 721 052| 2 581 732) 2 300 146 315 459 78011| 160176 75 893/|| W 17 671 235/19 642 009/20 153 616/15 863 796/17 830 299/18 580 385| 1 807 439/ 18 . Klasse (0—65 v. H.) 180 647| 239 389| 175 862) ö 1156 450/ 1786 501| 1 465 050) 1086 495) 1 696 765| 1 421 421 69 955 89 736 p

in Anwesenheit S Roggenscrotmehl *) 27 781 279/27 021 871/20 847 371/22 043 319/21 925 918/17 370 884) 5 687 980| 5 096 053| 3 476 487

ihr auf | akademte (vgl. Nr. 134 d. Bl.) wurde wiederum in s | 4 3 19 39 1 ( 029 3 2 3582 B81 3894 528 4386 085 3 127 pag ° 087 960 Les

Or u ; ¡ c 7 c 33 95 2/ 6434 5 ten aus\ließlich dur die von ihr a 36.) Sonnabend, Weizenmehl: 1 297 225| 1 705 376| 1433 631| | beteiligt ist, können die Kar ielhaus. (Friedrichstr. 236. 1. Klasse (0—30 v. H.) 1098010 1351 909 1 186 805/|| Roggenme fim 8 Uhr: | Neues Schauspielhaus. Sonnabend, Ho al O So ’n Windhund! n M 2. Klasse (fer 30—70 v. i Theater Berliner Geer. ilfe nt d Gesang und | 8 Uhr: Ensemblegastspiel des „Hamburger : / * na Große Rosinen. Or

78 005 ; 260611| 113298 S Tage: 4. Klase (0—70 v. H. 22 107 51 478 71 133 d | Sonntag und folgende : 478 : E E Ld, Hh deus G ger M A On 8) L e 22 - 2 anzer. F A von ers S . ne " haus. j N Mea ge f nd ‘au Era und folgende Tage: Grofte Rosinen Max Neal nd Poti Wolff, e von lter Th ali atheater. aats Sa A pos *) Auetbeute für jede Mühle besonders festgesegt. FELERNEIA E ünglih angekündigten S ma : Sonnabend, : Akten von Jea ¿ Stelle der ursprüng ; i : / in drei Akte i gehoben. A "Der Rosenkavalier“ : ars Ter in der Königgräßer Straße. G und folgende e A ula m Del I u Alfred Schönfeld, Musi! | : : Ee At : A seineit Leben von „Aae L 8 Uhr: Die fünf Frauk- gHamburger Karl Sculge-Theaters*" : Dn Gilb ert A A U: Katisbe iri Warinacttuns Einfuhr auf Niederlagen, in Freibezirke usw. | On e De eiland Seiner Majestät | Sonnabend, ; r. 10. i Ge Mt Sonntag, Nahmitta M i ofe Bau ? Für die senishe Au hrung eiger E nntag, Namittags 3 r “B A Schillertheater. 90. ate A tag Aren e Autoliebehen. 191112 | 1910/11 | 1909/10 | 1911/12 | 1910/11 | 1909/10 i . A î a . t / i E von Jos S Ry R der für heute ursprüng, T Do olgende Tage: Die fünf Frauk Sonnabend, Abanto L U N L : N, 3470750 3 397 566 3 310 792 | i 118 388 1440 796 1 386 366 UE ae 8. Abonnementävorstellung, | furter. " Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Kyrit-Pyrit. : t J G 6 332 147 5 019 770 3 858 297 wie 3, 313 097 238 433 208 570 B N L T ite in rivat : liennachrichten. 997 345 1862074 1 425 450 711 627 1277 070 894 026 e Can Sen O eda Lessingtheater. Sonnabend, Abends 8 Uhr: Mes ¿Die e eeve Be Marg is von Fürstenben f i ; 1 680 140 1678017 1482841 Spalte 8—10 397 144 480 083 419 962 Akten. Nah I. Gi ba tag deutsch von A. Brügge- iel des „Wiener Johann Strauß-Theaters“* : |- burg. Sonnabend, Abends 8 Uhr: | Verlobt: De mt Hrn. - Grafen von Menge Weitenunhl B 0 as aa 8 Ses 943 2144 544 V l Mut ‘von Giacomo Puccini. Bar Die Fledermaus. Operette von I viel A Gräfin Lea. Schauspiel in 5 Aufzügen von Paul Salis Rheinland— Zshepplin). «jeterb genme 4 297 10 761 5 803 mann. « Begl. ; a s a n 4 i Le una: M aag e ting] M 7x Uhr. R E Se TAede beate" : Die Fleder- O a Nachmittags 3 Uhr: Pes Bsarver van V eres A til Mee abi (Spand | 5) Vesiand au Getreide und Mey! in Zollagern usw. Ende Mai 1912, / : Herr VOT- | » : ' ; + Hierauf: e | ) E E E E a len N U genie | Dis Mole L tatbahn, ieauf: Die | e net B . F t qa e . : a , s 4 e e Aber O per n me E A Montag, den 17. L Er N Ai “Sant. Montag: Die Lokalbahn. Hierauf Geboren: Gg 20 ha G OFelD), : Shiteae Trtexetnrihtung für bie Königliche Oper. +4 Briti MtAie Posse mit Gesang und | Medaille. dati Wingingerode (BVodenstein, it Ot / N : Zoologischer ; / Uhr. . | Tanz. G / des Westens. (Station: * ; DStuspielbaus 1E E E BES, : ds 8 Uhr: O A S8 Sonnabend, Abends 8 Uhr: Verantwortlicher Redakteur a8 Dienst us En S Mufzügen von Otto von der Komische Oper. Sonnabend, Abends i

aus- e Z A aus |, w Bo 2 P C d 3

ländisz | inländish ländisc inländish [ändi inländish ländis inländisch ishe Operette in drel J. V.: Weber in Berlin. isl 2 | «. | Die \{chöne Helena. Komische . V. | ) in Berlih E causpielhauses* : | D cques Offenbach. dition (I. V.: Koye | E Ensemblegastpiel des icl in drei Akten von Alfred T en d folgende Tage: Die schöne Helena. | Verlag der Expe i k Wedekind-Spiele : S 0 i : _ Deutsches Theater. Fran

C e e 141 236 64331 | 469 738 43 344 303 3 160 2 659 4 242 Hen B ädrudere und Bei Im ganzen E _ 151297 | 28106 | 386507 | 35411 Druck der Norddeutschen ilbelmstraße Nr. 82 | “s nd Robert Saudek. i l Sonnabend, Abends 8 Uhr: Musik. (Gastspiel H Sennia und folgende Tage: Ensemblegastspie I y 2

132 174 79 252 | 425 088 88 532 754 2721 7 876 Lis

C C R (

in:

¿ | Anstalt Berlin SW., W | davon 1912 | i f -

ses“: Heiligeuwald. | Residenztheater. Sonnabend, Abends e Zehn Beilagen Bersluslagen n 108 608 | 9 125 101630 | 26 297

des „Neuen Schauspielhauses“ : es für die Firma. Schwank“ in e In : beilage und Warenzeihe" Sreibezirken, Zollaus\hlußgebieten

“Gonntag: So ist das Leben. geist | j O : n M. ami ge E p Srorges ihne earbeitet (einshlietih O 4A und: 45 B), (osu : einschl. des Freihafens Hamburg 22122 | 13872 R ontag: Zum ersten Male: Erdgeist. fürsteu-Oper. Szene gesept u E d die Liste der 41. Pfandbriefe Berlin, den 7. Juni 19192.

“Sonnabend, Abends d Uhr: Mein Freund) K ur Mas A alt 122660) | vo Sbnntag und folgende Tage: Anes für die der Süddeutschen Bodencreditbauk zu Y

f i j —— irma.

Teddy. ud Teddy. = Der Tanzanwall. ==|g

j : Mein Freund : -

| 919/ 1076 1072 A 3 70046] 57128] 66 099) 66 205 99 016| 11 906 3841 "2112

4) Niederlageverkehr.

Berzollt von Niederlagen, Frei- Ausfuhr von Niederlagen, Freibezirken usw. bezirken usw.

663 477 839 400

Roggen Weizen Roggenmehl Weizenmehl

338) ‘1607| dir 14366 | 19 700 6| 2822| 1082| 135

id Teddy.

Kaiserliches Statistisches Amt. Delbrü.