1912 / 135 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 07 Jun 1912 18:00:01 GMT) scan diff

äi E, Í [24763] : L 2 / j S 177) 7 (U i ite : fallen, sodaß die bisherigen Vorzu 8. - und Áu 2 TA Ltt : ; L Î ai t E Nr fr am'1. üher 5/9) Prio: | Be mee Bat amt, dah fte an _-_W“Hierbur fördern wir unsere üble A6. Das auf Ge oleiber S A ae t e Walzwerk Art, Ges. Trier, | Admiralspalaît Aktien “Gesellsdaft. ; L E BEL E | Br GSUEt L aat : R] piacie de fen T (1E R Pa Va: Hufe mavolene deu 3E C R le uns Men druhe, Nowadckbanlage 19, stätt- | § fudel in Crimmüéscchau, der f erdinand Herr Emil Clauß, Tee E ceralkonsul, Vr 1 Pwczder Privatbank Aktien-Geseu, tal infolge Me i Nummern 2-3 75 gg 110 128 129. 148 158 206 ftraße 101/102, stattfindenden d len ocbenligen en ndbriefverlosuug : soaaoung Maden E E 4°] Dimme ‘Dentsche E dul4 in Bwidau, der München, N : Sheis ¡ung erfolgt ge Tageaort g est. cinzul | 7. Juni 1912.

[i en Auslie erung der j tober de y | Anzahl auf den Inhaber | ausgelosten Stücke durch das Bankhaus everchoun | 1) Vorlegung des : ' 8 R Kommerzieurat, Münden, i s Lein Brauns Hten „s Junt 1912, 5) Der Vorstant c 09n je A O . wen A E in e, a E neb t Gen des Geséh Verlusi s i I _ ars ¿nebst Wnflastung Les MRhterat =-Qelque dea % Junt Wos tehen, den d Juni 1912. AktieugeseUschaft, Artiellufses zu 2 zur Verfügung c ten s Der Vorstaud. Ad fassung über die Genehmigung - [24 : E ahr 1911 nebs es | Der Vorstand heu, B rstand Akti bi G | ustrenung. Berliner Logenhaus tsrats findet | 9) Uebertragung von Aktien. E s Lugauer Stei oh én . A Arnhold. ppa. Klaholz. gescha n Aktien : : ßfassung über die Ertei lung- der Ent- Auf Grund des Meuse dex Zuri E lung L l8ruhs, ten 5. Juni 1912. UstN H. Swheibner. Max Pashmann. (24764 fabrik vorm. lastung an Vorst | eine außerorden Va Uschaft.

: ene u begeben, und h | : bi unter Aus\{chluß des geseBlidhee Bezugs- | Maschinen- und Armaturen d und A serer Gesellschaft Sonntag, den 23. Juni | Katholisches Kasino Aktien-Gese Deutshe Steinwerle C. Vetter [24845] Vekanutmachung rets der Aktionäre. and und Au

: Vir beehren uns, die Herren Atdonäre l bar as T. Nabe bie N rstebenden Beschlüfse in d C. Louis Strube Aktien-Gesellschaft ; Zur guusübung des Stinimredts sit” nue die- - T L: F 5 eid ú È / k ¿ t  - i 1 ) T am # h Ü e L 4 S ê , - 7 T E M e

(Tags, A MHE in Logenbause, | Dee n E L Einladung zur außerordentlichen MERLLEIDES 'A.-G. Berlin. : Li Freitag, lad E T Lorinittàgs eschlug aiser e nd und naddem des em V Best E ‘Pevabseae ung bom dritten Tage vor dem Geueral Le efens am traße 10, statt. E S Ta E | j “4 Klinker- un E bur raukfurt a. M., / ° olale in Hagendtrgén x | : - 1E e Pera Ung unseres | ta e ihre Aktien b ese j h Die derre n Afionäre e En O tiQre | (E408) bahn A. G. Stendal. Prbliciareete Dômig Aktiengesellschaft in Broda | Tompeof Éieczur lin d. M Würzburg. stlintendes Generalversammlung unserer G [ 4 Z i Aktienkapitals em # 600 000,— in das Handels. (Comcas. und Disconto Mes ti laben m : hierzu mitdem ien Ersuchen ein, Neue Strafien g r i912, | i Dômibß a Élbe auf Mittwoch, deu 2 Bunt Die“ außerordentlihe" Generalversammlung -vom : fellshaft einzuladen. Cg : n E eingetragen worden ist, fordern wir die ‘Charlottenstraße 47, oder béi der Bankfirma ou / S Vorlegung threr L ns Ves Bee, B ph Eh Bolale bed ‘Dertu Carl 1012, achmittags 2 Uhr, in Köhns Gesell» } Mai 1912 hat auf E A Aufsichtsrats H Bortaal der Fororbuúum g: L j Bfteh Auff deru : M ger unserer Gesellschaft ‘auf, ihre Ansprüche Æ t lter, Berlin W. 8, E lautenden Depotscheine vor Beg ch *| Nachmittag E . ordentlichen aus zu Dömiß a. Elbe. d des Vorstands einstimmig beschlossen: 18 artgrinn- und} g | ) cin q cinem deutshen Notar unter Boikkae:

n imiéren. L ; tattfindenden 3. ordentlichen | shaftshaus z : uny 2e j ; fzufordern, auf jede Aktie Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1911: 3 -| Magdeburg-Vucau, den 5. Juni 1912. eines N ihn - gung sammlung legitimieren zu wollen 6. Juni 1919. | Hartje, Stendal, den die Herren Aktionäre Tagesorduung t I. Die Aktionäre sind aufzufordern, 9) Verschiedenes. {t behufs V 4 Maschiuen- und Armaturenfabrix Uummernverzeichnisses in duplo hinterlegt _ Verliu, W. 62, Kleiststr. 12, am 6. eneralversammlung wer 1) Aufstellung eines geseßmäßigen Aufsichtsrats. & 200,— bar zuzuzahlen. E | 4 1 Ing l : C. Lou Uureufabrik vorm. haben. N : tand. den. i : : z lung, insbesondere Hagendingen, ‘den 5. Juni 1912: / D. Louis Strube Aktien-Gesellschaft. Verlin, i; ; n E Vors: Albert Helfft. hiermit eingela “Tagesorduung: Bilan 2) E ex L RORN IT. Dg i e une fowie die Stahlwerk Thyssen Aktiengesellschaft L bon je nominal 7000 6 V F Der Vorstand. erlin, den x E s

aalen: O sage ming: BsQtal | Sao Landb a de gaben Gene | Le r e O l b bare T e L _ 7000.4 Slammattian 9d von fe n 4 Lange M Brandt. Dr. Tittin, Juf , NAETSLBNUN g, nebt Sewinn»- B : l ind diejenigen onâre 1 tsrat. i :

i Au3gabe von Schuldverschreibungen. 3 A e 00 Borfiadé ün d des Aufsichtsrats. E Ls am zweiten Werktage vor der e e Erhöhung des Nennbetrages der: Aktien [24825] [24821]

tizrat, Vorsigender. minal 4000 îd- :

l bei d @ erhalten, haben ihre Aktien nebft Geviaat [24862]

i dentlichen Generalversammlung bei der findet nicht statt.

S Gesell-| 3) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. außeror

Hierdurh laden wir die Aktionäre unserer

s schaft Die Beträge der Zuzahlung werden zu außer- August Loh Söhne Aktiengesellschast für Nummer eeingsscheinen- wit. „einem, aeg u Maschinenbauanstalt, Eisengießerei und Dampffkesselfabrik, H. Paus, : FERIRn T non eten, : S ne verzeichnis- der. zur Teilnahme be- C De pa 8 j \chaft zur ordentlichen Generalvers maus d 4 ge l ben B. uni 1919. : 19 n Nuimnerverz ‘den 28. Juui 1912, Vormittags , ,

ch der fa : u d , Keordneten doppelt auszufertigenden 2 ng N ï . i i E ir außerordentliche Verluste ber: Zur sechzehnt Linge ps Berlin. e, [d Is. bei unse LA esel ens de in Weidenau | | s berg M W. das B des Notars Herrn Justizrat Bod- Der Auffichtsrat. sikmintèn Aktien-einreichen, stellungen für außeror sammlung am Sonnabend, deu 29. Juni 1912, e in das Bureau de h

; a herabgeseßt werden | 211 und 214 gezogen. [teilung L. eipzig i r. Josef Löhr, Bankdirektor, München fis e Gauf in Hildesheim abe 1 rlidhes Ae ind dle Mo: | Die Mid L „Tagesorduungz 4 E tha, iale Leipzig in Dr. jur. Josef Löhr, Ban , , zu leisten. 4 n Ste R oe 1) Geschäfts Ft nd Kechnunggablac rivatbank zu Goth WSeE8L „Here t Âa 000 Gre ; e

| : u. chlußfassung über die Gewinnverteilung für das ig und an unserer Iafse;in Luga

en 15 dder die darüber lautenden Hinter-

ä i Iohann Fromm. 2) ihre Aktien ò

laender, Berlin, Jägerstr. 70, ein.

Au

; 2 Die Aktionäre Unserer Q

i wendet. j its rmittags ¿14 Uhr, i « ch ärung. Die nah rent der ent 12 Uhr, i umen 27. Juni 1912, Mittags

s legungsscheine - bei - der Reichsbank oder bei einem . Diejenigen E E Hie D Boi Daup ling i: le Dam ReE versammlungsbeschluß zurü gebenden Katte General: versammlung umen der Ge . W. n außerordentlichen General-

Biber G Dim und Verlust- Gd: und Elektricitätswerk Groß-Moyeuvre. E Ee s ‘Suni 1912. : : I Ailaaltien | umgevantett und mit einem der Gesellschaft hiermit eingeladen. S der b penpelung zurücgegeben. E Tagesordnung :

2 aae A ; E E n oi en Mileihe welche «l Loc ri, Norddeutsche Klinker- und PVerblendstein- entsprehenden Aufdruck an den Einreicher zurück- 1) Vorlage des Gesang Bilanz sowie welde nid L Es E A a en (Spigen), 7 b D ia 1012 t Bun le g V y In Borzugbaktien mit 6 “/a Vorzugódividende ; r . en F y j G L be ' 2 G Bl N é L L 7 . Ae : . Z R

2) Beschlußfassung E s ee s ee n L ¿A Anousa in solhe unserèr neuen Werke „Dömiß“ Aktien-Gesellschaft. S Vorzugsaktien sollen folgende Rechte der Gewinn- und Verlustrechnung für 1911. Ea 0e a der Einreicher öffentlich verkauft. : und zwar dur gesonderte Abstimmun-en 0 d auf je eine Stammaktie,

3) Erteilung der Entlastung 41 °/gigen à 102 9/0 rüdzahlbaren Anleihe an. Der Vorstand. Le. : "O 2) Hg Hlußfassung über -die Genehmigung der berstellu. E d “at Ftienteilbeträge zur Wieder- a. der gesamten Aktionäre,

U der Generalversammlung sind | Der Umtausch hat spätestens bis zum L. Oktober Athenstädt. a. jede dieser Aktien gewährt zwei Stimmen, 3 S P a, en, E Die Gesellschaft ist Fn R hinzugekauft werden. b. der orzugsaktionäre, A “ktion berechtigt, welhe ihre Aktien | a. e. zu erfolgen. Denjenigen Indi 1rd : j b, jede dieser Aktien erhält aus dem Rein- N r ‘Aufsichtor E lastung für den Vorstand und solcher Aktienteilbet k. vereit, den An- und Verkauf 9) Beschluß c. der Stammaktionäre. ü o ju 20, m ee gDeundes Ban | Katcligen aofeer ala ulete welse ven Act.-Ges., Danzig. | uin eine Nprzugédivstende pon S flo, dro g B iung ferisen Aftionre, welde niht bebufs Ver, | toe f sgsung Ler die fien fn je W000 «é Vounnanter n ’daft dur Zufommentegu ; on, e L a L s rol, S . E s 1 7 f 4 Ne i L U T : 1 i s Berlin: Beedloie, deponiert baben Cut spätestens wien wir au e g Af ben NectE Eta Von Me A ae “f Aktionäre unserer au ad dem 31. Dezember R S e en wollen, haben er ammlung bas Aftien pee O at ienen ben e alte net ¿e Bett ens i e von 41 010 HueMOBE Sd Vortuds : L , t s a nel : ' j ¿fts i ; uen, e 5e 4 / rdur / uf die r 2 i 2 Tage vor dem Me n MobaS Sia Dien 2 ie neue ‘An B is auf unser Werk an erster Gesellschaft vom 30. Mai 1912 0 E Diel tte die Bortugéaliien e Auszahlun M Statuts ihre Aktien spätestens. am dritten Tage E ihre Aktien nebft Gewinnanteils- und und zwar dur gesonderte Abstimmungen: e, legung L R 1912 Stelle hypothekaris s H e (8 Bana das E i id auf ber Inbaber orts fommen, so wird der Oas ge 200 6 0/ léhtevea s Tie Tee Ver Dilttertn Tag A Et tung it doppelt Muter ummernfolge ge- 7 2 A pertiondre, i L 44 s - Zinsen erfolgt halbjährlih he | Ausgabe von 75 ivi tigt ab Berehnung einer Vorzugsdividende von 6 9% : egung uicht | (net, g m Nunimern- : orzugsaktionäre,

Handelsstätte Spittelmarkt Alt.-Ges. Gesellschaft sowte bei dem Bankhause E. C. Wey- | Aktien Á t 5 ne N V rtien Wrblelbenden GewinnübersGuß, E En fase 20 N M Bäitgch t 9 bis see rasse, Wilhelm: ele a esen An gluguft d. Js. bei c. der Stammaktionäre.

ch Tar eli n PE Lan 7 aen een Se babern welche von diesem H Er ne E Konsortium R Morde Bette ire Data ea aus Me Er- bis 4 ' en }

N N | aats kündi en wir die in threm die Verpflichtung übernommen hat, i

Justizrat und Notar. keinen Gebrauch machen, X

bis nas, er Gegen und fo dieser Boung earubureicen. Von Ie nominal 7000 A 9000 Æ derjeni Stammaktien“ weldhe tf n ibnen n esellschaft dur Zusammenlegung von \cheinéë der Anleihe von 625 000,— den Besigern der alten Aktien trag die Ergänzungszahlung erfolgt. An dem bis ‘nach der Generalversammlue er | Vorzugeaktin n pon e nom Besiß befindlichen Auteilscheinë „der vou: 4 6: E [24407]

; Punkt 1 der Tagesordnung ae ebenen ; é und v Rechte auf dlung in Vorzugsakti ia g geg ; ñ i Reingewinn nehmen die lassen. Die von der Gesellschaftskasse hierüber | if nominal 7000.4 Stammaktien werd N g in oriug atlien niht Gebrauch 4 1, Oktober 4 anzubtéten, daß auf je 2 alte darüber hinaus' erzielten g Poldihütte, Tiege p :

i i jen, in je 1000 « Stammaktien. : | 2 i rden je 3000 46 und zwar dur gesondert. bstimmungen : e #4 2000,— eine neue Aktie zu Vorzugsaktien in gleiher Weise teil wie bie Ge E O ders nien beurkundende abgestempelt und eere bleibende Aktienbetrag wird A. der Clamten Attionäre, L : 1912. H Umtaush haben ' bei der | Aktien 2 in Nueie von 1083 0/6 ohne Berechnung übrigen Aktien. der GesellsGaft Generalversammluna, Slimmführung in der | W( tien, welhe big Le Ablauf ber, elta fai 4) Beschlußfassun.“ S nend onäre. ¿nziglien ordentlichen Gene [versammlun “wurde fle ümserer Gesensqaft oder bei dem Bank- von Stüczinsen bezogen werden kann. E ten de E S ortugsattien aus dem An Stelle der Aktienurkunden können au Depot. | Frist überhaupt nit ein ereiht werden, und Aktien 3, betreffend das ae erteailigen Sue ar oe v %/otge a e E. C. Beau, remen zu erfolgen. rb pungsbelWlus Data ee E i R Binden vòrweg M 1200 fu he Borna, T Aeihsbank oder eines deutschen Notars E Bun Bed der Susammenlegung eingereicht d) bebresfend- dia | i leftricitäts: ‘Gréè been d ir die Ar t unter aktie sowie die etwa bis zur Au s l : Dividende, das sind Sechsunddreißig Kronen m eleftricitäts-Werk Groß-Moyeuvre. fordern wir die Aktionäre auf, das Bezugsrecht u per Aktie, zu mad ' Gas- un

11 l 9, betreffend Or it pporzugbafktionäre,

B mm eneral- ; eitun st Bilanz und Gewinn- M Gef beshlofsenen Verhältnis nicht zulassen 22, Streichung d U E eneralversammlungen, upons Nr. 2 ahma ch neusTavr ar SrUu c A 2 alte Aktiea = nom. 2000,— kann die Inhaber der Stammaktien den Nennbetrag und Verlustre{aung wird vom 10. Juni d und der Ge g G

C4 2 o Ss z 2 ,

Juni d. J. ab gegen Beg S e N s i f b ik Kc l h 1) Mut ie

Úerre i rw i ebergangsparagraphen, g i S - I.' ab Rechnung d auch nicht zur Ve ertung für und zwar dur gesonderte Mbit iera ven i Aktie zu #6 1000,—- bezogen werden. ihrer: Aktien. Ein etwa verbleibeuder Reft wird n unseren Geshäftsräunren ‘zur Einficht der g der

i eine neue ;

trägnisse des Jahres 1911 betreffenden

Jeteiligten zur Verfügung gestellt a. der gesamten Aktionäre f ars ionäre ausliegen. werden, werden für kraftlos erklärt. Die an Stelle | b. der Vorzugsaktionäre ; : E fene ver fen Geflenoalies Ta | aue zie rena 2 Iv. | D F dels Bobolthe mb de tus Bei, n u \frpe Pn get du M e gu s 17h L und zwar: i Í ; W- s A : : t usführungsbe- : ne „Our öffen er- L ) (Culen ti die Ausübung des Sti ‘; ; aua ebiet Berrerci R | r % Sim ad dies Vorgenommenes Ver: bom ® F Mitteldeutschen Creditbauk (n fifmmungen fordern wie ‘hiermit unsere sämtlickien Aftiengefelschast Le egeeeneränugen M “Per Verhältnis ihres dete rd,den Beteiligten scha Siebe en a destens drei Tage vor derselben a in der Generalv rsammlung davon : aft, a trn W. Simon dahii ; ei der ionäre auf, in der Zeit i: eteiligten : dem ener Bankverein, Wien, und L unserer .Partialobligationen sind nah Berlin, aug au i G ul bee M Mee | Ea e S Res. vet eihnete Nummern zur Rückzahlung pr. 1. Okt. bei der Norddeutschen Creditanstalt in K n Ju / Die gemäß § 20 der Statuten ausgetretenen zeichne

U E weder bei den K l igung gestellt. & Lo. in Berlin, Iógerstreße Ar. 9, orer bex sorber Straße Nr. 97, oder bei dem Beniter [Besen s V T ormulare Ei e 2 , 8, 1942S gezogen worden, mit welchem Tage deren bei der Vauk für Haudel «& Judustrie Nieder [24786] F (Einrei d waltungsräte

d 2 O verzeihnifsen) werden all Ae ven Jummern- wallstraße Dir uns hinterlegt wer e em Bankhause S. L. ‘Landsberger, Verlin, Ober- tg, 2 11 en , 4 v ] en lonâren au “Hierdur wir A / j Verzinsung aufhört : s bei N E iner Privat - Akt. - Bank in (fue Os R dey L 200 Actiengesellschaft Bremerhütte, bon unserer Gesellschaft zugesandt, f Verlangen nit berührt. geseßlihe Ermädßtigung der Akt E E 220 206 284 388 329 802 386 508 E E ä n Mi das leisten und innerhalb der gleichen Kir en’ a..‘d. Sieg. Weidenau a. d. Sieg, den 11. Mai 1912, Laudsberg a. W., den 6. Juni 1912. E lee “Die atgelosien Sticde werden vom 1. 5 Us Aaibune bas Melis H i Se i d enaunteu Stelle die Aktien, auf (Siß der Verwaltung : Weid d Der Vorstand. er Vorsitzende des Auffichtsrats : s N Mitter Le TBeselv Die ausgelosten Stücke werden vom 1. Oktober 3) R Divide A iaboLen 0 Frit ay Surebluñgen geleistet A er Die außerordentli e g as E a. d. Sieg ) E Des Sarngcad x Mestgaeats ins “hei de oe Drleris bi Erneuerungs- und Gewinnanteilscheinen ein- 17, Februar d, Js. hat feneral trsam i ] | wurden wiedergewählt. bei der Gefellschaftskafse, wei Anmeldeformularen, welche bei den obigen hörigen rn ) Sruar d. i R E A ae e y ältlich find, einzureichen. Die | zureichen. , ; rundkapital ‘wird um den Betrag von zember 1899, betreffend ; Wien, A aura cingelèf Bankhaus Straus 7 Diäntel ver en Aktien weib abgestempelt | Die eingereihten Aktien, auf denen ‘die Zuzahlung 4 4000, : 247 lsruhe, den 4. Juni 1912. [24789] a

: die gemeinsamen Rechte der | Aktiva. Vilanz am 31. Dezember 1911. Ñ eleistet ‘ist, werden mit dem Stempelaufdruck „Um- ¿auf 72h ine gbaktien E Snbas, Huldversreibungen, laden wir hier | —————————— = Passiva. ; a und alsbald zurüd iBeeha ng der Aktien ist der autet in 69% Vorzu Saktie gemäß esu der Einziehung herab esett. gegebenen 410 er von unserer Gesellshaft aus. Grundstüe , 41 °%ige unv Gelienkitchen Dex S 9 P RLE s 1081 9% = # 1085,— | außerordentlihen Generalbersammlúng vom 29. 2) Das nah Durchfü Vochum-Gelsenkirchener

/oigen Teilschuldverschreibungeu 7 215 876—}| Aktienkapital amu “F. rung des Beschlusses zu 1 | un gen, } Gebäude . . Do n iglih Schlußschetnstempel zu entrichten. 1912" versehen und den Aktionären wieder zurü- borhandéne Grundkapital wird flu e ens und fivar sowohl die Inhaber der ersten, d. h. wis Of 91 Fabrtferrkae e S n ie (.-G [24403] ere vgd map r: rol erfolgter Auf-| - Ueber die geleisteten Einzahlungen - wird auf gegeben. dem 6. Juli 1912 werden Vorzugs der Weise herabgesett, daß je 7 | gationen aué i Kreditoren , . 7} 622808 57 Straßenbahnen A.- Ne A ee ie Kraftloserklärung bei N der cingereihten Formulare eine Kase ei Zuzahlung N y aktien je 14S Vorzugsaktien und le7Stamm- | zweiten Tei Wasserleitun : Reservefonds 10 637/41 Der am 1. Juli 1912 fällige Zinsschein Nr. 20 | forderung mit Andr emäß dem Beschlusse unserer uittung erteilt, gegen deren Rückgabe die Aus- | 5 0/4 Zinsen p. a. une sind bei der obigen Bank Die Nf ; au elegt werden. Sonnabend, deu 29 F g wird bereits O es Se von 9. Dezember 1911 nicht Aae der neuen Aktien laut besonderer Bekannt- Einreichungsformulare h eingelöst

i: E a S Beamtenpen onsfonds , , E N a Dee ebigen ut daf oon re haben unt de diténachteil, ittags 9 Uhr, in Berlin, Hotel „Der ‘Fürs - eettelenbahn A Berlin bei der Dresduer Bauk zum Umtausch eingereiht worden ist, wird sie hier- mahung erfolgen wird. E 1) in Verlin bei d '

tonäre zur Hinterlegung bei einem Notar

1 Dispositionsfonds . . } j irt | bof“, und ¿war für beide Kla [ entralbeleuhtung Delkredere ; i Y werden, ihre A? d f d "a poserer | Fuhrwerköinventar . (17 Kauti Ÿ ä j der neuen Aktien an der Börse in | zu haben. 1912. und | Teilshuldverschreibungen gesondert, stattfindenden A (E, autionswedhsel ._. . -, g e Merlin Bent ee Want. | me Se sie Kos essen Ati fowie | Gla wed tat reen nats ® So Direction. Brn S due | Wie BRESTZtemninn 1 mancher "F | Focke mb Bla S e , : rch neu i; i; ; 4 N i: g geltender i; s) ai gie E A bet vem Dortmunder Vank- Hin erforderli E ee rf gber e Bangige 7 Hardiman u Act.-Ges. Franz Schott in en oder cia M0 V insofern die eingereichten ; Tagesordnung g eenbeig e zaftanlage , ü eteiligten zur . Wieler. 4 * d i : : O 1 Düssetborf bei dem Banlhguse E. G, E 4 Norddeutshe Zudusirie-Gesellshaft, |} trl nee iten afoceihe | Shulberdibungen, cent Wing | Deb 8, L 2 unserer / 7 Z b y rmäßigun 5) in Elberfeld bei der Bergisch Märkischen Generalversammlung, aubdgegeben. a Zwickauer Brü ckenberg- S teinkohl ent- K önigsberg i. Pr, n G n e i 2 Berfüguno q : slfungavecnidte Laden, fowie Dauer de 4 Ver: Material Dane) Anstalt, | Diese 3 Aktien werden für Rehnung der Be- Bilanz per 81. Dezember s | diefe Erklärung nicht abgegeben roiet. 2) Aenderung des für unsere S 1 | Rerpen, 6) in Essen bei der Essener Credit - , : d öffentliche Versteigerung verkauft. bau-Verein. dien, s G ERERI n dke betreffenden A en für. fr ' 1g r unjere ibungen Verlust k und der Gesellschafts« | teiligten dur 15. Juni : : , en [ur fraftlos er- bestehenden Verlosungs- und Tilgungsplans, fa en Vortstraße 3. is a es öfentlibe Werseigerung fudet am: in feinem Bet Le S Eie fa r EFildibeinen unterer Grundstä@sbeteiligungen t p M 1 Me E ‘Brefgtast patt je Boe Lia aa j E ae Aubepung beg. Vers iebung | ‘Vochum Gelsenkirchener Straßenbahnen. flraße 45, Bovmitiags A Ubr, a | T eiosima ran Sud scheinen unseres Industriebeteiligungen I rial tee pelle Vorzugoa estellte Gtazmate | 9) Bestellung eines ¡Gläubigervertreters eyen. Ie Se : iligter lt oder | Nummern gezogen : en e abae 5 Tren uer eines gemeinsamen Vertreters für beide 5. Der Erlös wird den Beteiligten ausgezah 977 298 316 336 413 464 M T E "velempelte Stamma en zurückzugeben und Sul. Buderusshe Eisenwerke, Weßlar, | f uisburg-Meiderich, den 4. Juni 1912. 486 490 494 537 559 694 S L 2 PRUETEHES 2 T T 1 ti Thien hinsichtlich derer die oben vorge- f Bei der durch den Notar Herrn E Dr. jur. Mas chin ub au-Aktiengesellschaft Tigler. 645 771-848 893 990 1092 11

mungen des Umfangs Lor Bef mis Veiete uns Diet

ene Erklärung abgegèben ist nah ihrer | A ctwa im bo [einer Befugnisse. L UAD P uforderungen . s / Aud wenn etwa in den für beide Klassen unserer Waren.

i tattgehabten vierzehnten Aus» 1517 1533 1543 1585 1613 1666 R L 205 Fafseibeftank und Kautionen . . 1 f tau, s Eer Unter ge Hand e fte Teilshuldverschreibungen getrennt , einberufenen S v Verkuft P ta Lina tigen Schuldverscheeibun en Der Vorstand. 1759 1763 1767 1776 1780 R 2781 2790 2910 | Utensilien und Mobilien. . . .. . 0 1: Die innerbalk ‘h, et eala Frist et fa Släubigerversammlungen di igung beider » : losuug: der Bes ge Gesellschaft zu Maffen | [55504] 2026. 2168 2314 2526 2597 S 3301 3420 3581 | Verlust .. s eiten bezw. 5 d ge i bere es : Maia j ersammlungen in eine gemeinsame Gläubiger- Bel E find folgende Nummern gezogen worben: 345 | H, B, Sloman & Co. Salpeterwerke 3900 3594 3685 3687 3859 3936 3942 4021 4077 L M ju erung eingereichten Aktien sind für keefnen | der 'Abstimneree Bosen werden sollte, hat jedenfalls 173 181 231 244 333 347 349 | 9e De 4461 4676 4814 4933 ä u erklären. :

388 389 393 394 450 601 621 530 598 562 567 |. Aktiengesellschaft in Hamburg. | 4109 4133 4303 4379 4444

t : innerhalb der | L P 000 ie an Stelle der für fraftlos er- | bei fi n Bei den Ab | ; 5176| ital A 800 j uszugebenden neuen!Aktien sollen }'sti d «di i en 450 920 | - | 4988 4989 5046 5060 5074, 5093 5096 - 5125 Aktienkap 469 860 d i | j dre Shenmen derjenigen : E S E 10 188 82 wi o antenate ves 20 Dun §0, Je: | 04 22 120 data Hugt 008 2088, 8086 20A e f a tei eigens er aifiger So | pltcites "M ga E belegenen Mo: 10288 2026 2225 2226 2344 3698 3801 2808 2954 2955 Do Rinas Lui Hd, zue E t in r a0 er Rüggae der Shulbigheine, Zinäleisten und nos 1 269 860 | 63 mg uertauft werden. ; ¡s | lommlung bei der Reichöbaux und ihren |- 10/0 auf Oefen . 3 094,32 25 22: “_ | versammlun icht fälligen Zinsschein | 151 3210 3242. j eingeladen. 1 Die Rüczablung dersclben erfolgt mit 40/0 Auf- j Alsterthor 23, ‘Tagesordnung: S ernti

| den Aktionären anheingestellt, die | Nebentitlen, : 10 7/0 auf Mobilien , , ° : ! 114213 ab in Leipzig vet der Agen eee winne aid Verslitanis. : enden tnlegung ihrer Aktien E ab i e “Diiceria, este {Ven Notar oder 15 9% auf Maschinen. 5 124,15 i - oi w au s ( 2 f geld = 4 1040 ia Stüd v. L Bana 1) Vorlage der Bilanz und Gewinn- und Verlust- | Deutschen Credit unan n Z u bei m age h j

re Aktien binnen der dur ten Könige Reglerung hirterde ; ständigen imng 342,14, Jahresbericht | Dresdner Bauk Filiale Zwickau Abteilung ét Gesell: | : 1018 ab, mit wel rechnung für das Jahr 1911 nebst Ja ; HE | t jn Vorlage der pie Nummern, L ias und den f D d1 au! bewe tung ört, : ug i : ; i A j A M i nlertlegten uldverschroihu 6 : i eines Aufsichtôrats- } & Schulz sowie an unserer Kasse zur Auszahlung. | " u, Tantieme... 311 139 | Vene 0 timm. a. 100% auf Form 115 15,12 z Verlin cen B L in erti, F 9 Staeutengemale teuwahl' eine : : \ s al « S id Vo N A adl f mat gten Fudgeübt f Do, auf dete Kralicalcas i F 207,22 [der-Deut L j a j : M Ad L No é r : . . / h Es j [versammlung behufs } Kredit. & - zurüderhaltei: D orm T Aktionäre, die an der Generalvers Per Dividenden und Gewinne . 60915 M lur Ve ibt d “Elbin L ul : : ohnungerneuerung e 389956| 47888 die sung der Beschlüsse zu 1 und 2 { Aktiengesellschaft Adolph H. Nenfeldt j | 254 267 | ollen di e zu 1 und 2 L : ] : Gese asse. 1912. 1. Juni 1912. | è statutarishen Vorzüge der Vorzugs, Metallwarenfabrik und Emaillierwerk Fraureuth, 20. Mai 1919. Aus der Doriäbrigen Auslosung M noch a Aftionate ausweisen. | D r Seilenbens-Gteinkoblendaus ea er Be dbu S lenié@zaft. ‘59 beiten und zwar sowohl Berat Lee Dia ugd s fab Vorstand K N Wetlar, den 8 Iunl.1012 Gämbura, hn Sul 2A 0 Verein aid (a us bez eúlar, den 3 (1912, Der Vorstand |

| ‘0e8 als au bez oli der Liquidation wegs “Brin T “Dr. Ebbinahaus. / P ' rgeflauf, abrik Fraureuth Aktiengesells

ca. 1000/0 auf Wasserleimng Vau Wilh. Stengel, | An Verlusivoriag - « ….. ..| 2007370 | lim rat ertrenenden Fristen det Gesell- | d bes Stimmrechts BeT: es der | ' Ca. 1000/0 auf Fabrikeisenbahn 199" : Schaaffhau | Ha Nag JOF Be en inrwarze ang : fowie R reiber L Eibiciiun ‘Hen el R Handlungsunkosien, Spesen, Zinsen M titte : N ; L x 19 ‘60 ‘dem „A. Schaa gusen’schen Vankverein in} Entlastung des Jul ihtôrats. und Vorstands. } der Vereinsb F «Sas nile fee clrcibnngen | N // auf Fubewirfein pie e in u i N ; Restanten: nominal e A g ¿sMeinigun i er! : mitglieds. zahlbar am 31. Dezember 1909 Nr. 4674 5302, tinal i 8.072) der Essener Credit-Austalt in Dortmund, N bar am 31. Dezember 1910 Nr. 1158 169 p ie die Voll 1041 auf dettr, Rrafia :: ViEA der Rheinischen Va: in Tee uSe, ank | Ausübung ihres Stimmrechts. tetune n e AE 2898 E Nr. 859 1392 Verlustvortrag 1912 . .. . .| 250224 M erabseg E geftellt werden, unterbleib Elbing, den 2. Juni 1912. 100 auf der De Da in Fraukfurt a. M. und | wollen enen A Besells chaft gegenüber im | zahlbar am 31. Dezember 1911 Nr. M E Who ulage dur unsere Bese! i Ge chüftöloëal: Alsterthor 283, Hamburg, als | 1981 2747 2756, | JENA toße. r S ‘a Me : A. Brauns. Schwenke. Groebler.