1912 / 138 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 11 Jun 1912 18:00:01 GMT) scan diff

Gewiuu- uud Verlusikonto.

E E E T : | Debet. / # |y ' i h Aktienkäpi S ‘000|— An Handlungsunkosten, Gehälter, Zinsen, Provisionen 2c. . . « « 157 634 : ; 033,32 , AGbtidéfonto-ca, 1a Dritte Beilage

338 420 : Sunkegeabtt O 19/90 : N Solo de “Ot A 261 : L D it 224 N , d 9 d ö 9 0 S t t 8 9 t : Pee, : a R Mobilienkonto ca. 10% . - . . p. gui Del schei él js anzeiger Un omg i) Preußish en anal : G O e 138. Berlin, Dienstag, den ll. Juni e 1912.

86 524 Photographieatelierkonto ca. 10 9/6 31 771 Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenschaften.

Inventarübernahmswert a T : , l D 62 N Abschreibung 15 9% für 54 Monate 4 : N ion pw L0H 1: Ruhe 1. r As e L s M : E A i a 6. Er afte \ Zugang an d d : 8 190/57 : Gewinnvortrag aus 1910/11 ; 45 711/39 B. Be: E R Meinin “i s Öffentlicher Anzeiger. g Unfal id Invaliditäts: S ibemns

Außenstgads S R 4 1e a | 236 117/20 6 Fomumanditgesellshaften auf Attien u. Aktiengesellschaften. Preis für den Raum einer 4gespaltenen Petitzeile 30 % : 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

Vorantbegbtie Birsiserinägjeänien i E 101 gat O 10 292/16 ; ; ; e

Sankuthalen „(e 34 120 pril. 5) Kommanditgesellshaften auf Aktien u. Aktiengesellshasten. | „Attiva. Vilanz pro 20. April 1912.

Kassa und Wechsel ° E 783 ; 1 Fabrikationskonto : M März Bruttogewinn. . .... i 994 825/04 [25603]

a . 0:10 e . - . . . 6 D , 686 048 l 6880481831 | "81. 235 117 20 Bilanz der Kohlsheider Actien-Gesellshaft „Selbsthilfe“ zu Kohlstheid | An Gesamtalagekonto der Fabrik . | 422 20h ®" Lrnorbelaranteie 11 Konto Sitten x g : —,———— Dresden-Niéedersfedlit, den 31. März 1912. Ek ein pt arme iet 0E haben Aktiva. nah Vornahme der Ab- und Zuschreibungen. _Passiva. Feuerassefuranzfonto, , 7 Rückständige Zinsenkonto A estehungsunkosten 3 Warengewinne z z : gesührlen Smmobi tasja- und Cffellenlonko . - - v PEENECVE]ONDSIONTO Handlungsunkosten : 8 888/92} Kontokorrent, Gewinn auf über- E s, E Ea al iaE n I Trebuna G A 974 A 268 492|— 2 S N 2 (00 Reservefonds, Effekten, Hinter- Aktienrücknahmefondskonto . Abschreibungen auf das Anlagekapital . 4 799,— nommene Außenstände . . 359 Der Vorstand. Treuhand-Verein Aktiengesellschaft 9) Maschinenkonto E 3) Besonderes Reservekonto . | 60000 legungsfonto Gewinn- und Verlustkonto 7 4) Delkrederekonto 15 000

Sol. _ „Gewinn-

1 (Nübengeld)

Zinsen : G, G: C UGEEINEEA S S I U ENT E GET, Meyer. I. Buße Sccheuermann Abschreibung 1 290|— 4 000 | 47 ; z Db S ARERARARESA A 5) Dividendenergänzungskonto 25 000 3) Konto für elektr. cht U. 6) Kauttonen 39 000

Meingewinn Die i A ie ‘in der Generalversammlung vom 6. Juni | [25620] Bekanutmachung. Kraftanlagen 1 449/385 ; ; 1912 auf 49/0 festgeseßte Dividende für das Ge- | In der ati a gt Gesellschaft Abschreibung 449/85) 1000 g R bA S N dev Vorstand der

, , l I d 8 i T7500 i \ , .. , : 0 .. 0 | gegen Einreichung des Dividendenscheins Nr. 16 von | Statuten unter Aufhebung der Pibherigen Fassung G L E S 500 1000 E Vero 339,90 erfa ee Engen, Je E E n | . Bartram. . Levin. . Hering. r. Becker.

Treuchtli er Marmor-Werke Aktiengesellschaft. heute ab folgenden Wortlaut zu geben: „Zur rechtsyerbind- 5 —ST5/36 i ng Bt Damm. gefellschaf bei der Dresdner Bank in Dresden und lichen Zeichnung für bie Gesellschast ist Bie Unter, Y Ls O IOAON 220 : Gs Abschreibungen . 21 313,63 | 839022 ober. Gewinn- und Verlustkonto. Kredit. bei der Kaffe unserer Gesellschaft in Nieder- | schrift zweier Vorstandsmitglieder oder eines Vor- i y E sedlitz standsmitglieds und eines Prokuristen oder zweier 6) Mobilienkonto 12 298 M A zur Auszahlung. Prokuristen erforderlich". Abschreibung _—— 2.298 10 000 An Frathten, Unkosten, Zinsen, Ab- Per Uebertrag aus dem Vorjahre . . [265617] DBilanzkouto. Niedersedlitß bei Dresden, den 6. Juni 1912. Dresden-Niedersedlit, den 6. Juni 1912. 7) Führwerkskonto 12 977 ibi . 58 720/43) , Nübenkonto : Aktiengesellschaft für Kuusidruck. Aktiengesellshaft für Kunstdruck. Abschreibung 2977 10 000 P 335 295/30] Rükstände, Miete 2c Me, Ai SieodbEäevuis Aktiva. P C an A & i aut Po rf L [25618] S Ei E N : 8) Versicherungskonto . 2 966 l 394 015|73 S ehl \chläger. . Siebels., H. Dehlschläger. Abschreibung 1 566 1 000 Göttingen, den 30. April 1912. tichtig befunden.

29|— Aufsichtsrat der 9 Vorstand der

Gebäudekonto: , 357 000 [25619] Bekauutmachung. 9) Eisenbahnanschlußkonto . 50 5 400 351 600 fi iee pa M daß der Auf- | [25843] Abschreibung 95 Maschinenkonto: E esellschaft z. Z. aus folgenden | Böthumer A ELE O Homborg. 10) Effektenkonto 43 88a Zuckerfabrik Göttingen. Zuckerfabrik Göttingen. A e G 1) S Tepliß, Vorsißender des ‘Auf- Nad Bor! hrift des Art. 4 der Bedingungen für 1 R ietonis E 138 697 80 G. Barktram. B. Levin. G. Hering. Chr. Beer. S, ' un]e 0 i j 4 s N ( j : 123 961 2) Zuftigrat Georg Sthübert, ftelUvertr. Borsigender, | thet) machen wie bierdurd bekaunt, daß die Aus. E a 9 801/93 "Mein Bil 21. Dezember 1911 Passiv —- 10% Abschreibung von 4 120.000,— . 3) Bankdirektor Konsul Max Reimer, Dresden, | losung der Partialobligationen am 27. Juni E E s 781/10 de a = A kbit ça. 5 9%% Abschreibung bon , 83961,—. 12 261 111 700 4) Gabriel Hirs, Dresden, d. J., Nachmittags 6 Uhr, im Bureau der Ge- e E E M Af : t Lithographiesteinekonto: 5) Fabrikdirektor Konrad Willner, Tepliß. sellschaft stattfinden wird. 548 489111 548 485111 | Grundstüde _ 995 472/34] Aktienkapital 4 000 000 Bestand . «74/000 Niedersedlitz bei Dresden, den ‘6. Juni 1912. Zu diesem Termin ist jedem Vorzeiger einer Soll. Gewinn- und Verlustkonto. _ Haben. | Gebäude 6 1 056 301,94 Teilshuldvershretbungsanleihe 9 000 000 Zugang « « « - s L 12.321 Ag al für Kunstdruck. Partialobligation der Zutritt gestattet. n m i : E bungen, «26 330/30 | 1 029 971/64 Geseßliche Rücklage G 86 321 S. S iebe, C R Gläger: Bochum, der 8. Zuni 1912. Unkostenkonto 205 702/74 Gewinnsaldo aus 1910/11 2505/28 | Geräte u. Maschinen 46 2 707 982,01 Verfügungsrücklage 4- - 11 040/32 äger: ohumer Bergbrauerei vorm. Homborg. Abschreibungen 21 313/53} Bruttoertrag pro 1911/12 263 533/36 Abschreibungen . 900 477 51 | 2 507 104 4 Baurücklagen | 166 893

Göitingeu, den 30. April 1912.

LRFHI T E

Treuchtliugen, am 31. Dezember 1911. | s{äftsjahr 1911/12 gelangt mit 6 40,— pro Aktie | vom 6. Juni 1912 wurde be

S S S =I

Iz LIS

Abfchreibung . . . 10 321 i l 39 02237 | Formen 10051007 Unterstützungskasse 185 324

a. fertige, zu sväteren Lieferterminen verkaufte Waren. . . „} 21545 Unsere diesjährige ordentliche Generalversammlung findet am Dienstag, 2. Juli d. J., ——SOFGAT Kreditoren det 1 onarc

b. sonstige fertige Waren 135 720 Nachmittags 314 Uhr, j ; G Æuni i ifati indi : r, im „Gajt 9 Kohlscheid, den 5. Juni 1912.

c. in Fabrikation befindliche, bestellte Waren E9 129 420 295/25 | Aftionäre Ai A Gatthause zur Eiche“ Otto Stolte, Broiyem, statt, wozu wir unsere Herren Der Vorstand der Kohlscheider Actien-Gesellschaft Selbslhilfe. O . 2204986,18| 742 580/23] 3insverrenung der Teilsuldverschrei- Bestand 65 937 1) Vorlage der Jahresrechnung und Beschlußfassung darüber sowie Entlastung des Vorstand Für das Geschäftsjahr 1212) 13 bestebt der Vorstand aus den Herren: 9 638 897 06 Beteiligung an Auslandsgeshäft 1 992 139 o e S nung und Beschlußfassung darüber sowie Entlajlung des Borstands R : 4 Waren : 97/06] Beteiligung an Auslandsgeshäften .

y 1) Hermann Schornstein, Bergwerksdirektor zu Aachen, Patente und Lizenzen 38 574/65! Talonsteuerrücklage s 7 000

E Mom: N H und Aufsichtsrats. ) ebitoren A 159290 2) Neuwahl für ein aus\cheidendes Mitglied des Vorstands, drei ausscheidende Mitglieder des 3 E O Kohlscheid Kasse und Wechsel 1 A 2 2 Gewinn- und Verlusikonto 211 068 1 / ' l

Mobilienkonto : Aufsichtsrats und sichtsrats und deren Stellvertreter. 4) Iohann Dornemann, Revisor zu Aachen, i E data 2 935 531/42

Bestand Z 3) Aktienübertragungen. =- ‘Extraabschreibung vom vorjährigen Reingewinn . . . . «___ 2,000 ' 4) Abänderung des § 16 unseres Gesellschaftsstatuts. Sei au oe E zu Würselcn. Sobitvren At Baugutbaben: «14 08 z 527 76 | ) Beteiligungen 2 630 374/11

Aufsichtsrät der ; K L y C e ¡ ° ° 1) Mathias Schaffrath, Nehnungsführer zu Würselen, - ¿ : Zugang 5 Actien-Zutkerfabrik Broitzem. 5 Ludwig Hillenblink, Prokurist zu Kohl he t 17 466 686/43 17 466 686 I S i; . Voges. ; î 3) Iohann Hir, Bergwerksinspektor zu Mariadorf, Soll. Gewinn- und Verlustkouto. Sn

+ Abschreibung . 11 900 Lde tus 4) Robert Hillenblink, Buchhalter zu Kohlscheid, :

Lithographiekonto: É L Le 5) Heinrich ‘Getlen, Rentner zu Aachen, M S Bestand j E [25607] Vilanz der „Wereinigte Westdeutsche Kleinbahnen 6) Mois Büttgenbach, Fahrsteiger zu Kohlscheid. Abschreibungen auf: Gewinnvortrag aus 1910 = Extraabschreibung ‘vom vorjährigen Reingewinn Akti , (l r A e 4 Gebäude (6 26 330,30 Bruttogewinn aus 1911... Sal it GR E ax MUO bs Bis a C, Ce Badi“ 0E 076 G 4 *, - 4 e e er. . . E | : w r 9 O R a u Mer A, Degen E tem O A i: Deteniber 31. 6 M y G Dezember 31. E 990 49618 464 011/44

# d b n Kontokorrentkonto: er Kontokorrentkonto: |

Abschreibung . . 1) Nicht eingeforderte Einzahlung von 1) Aktienkapitalkonto ‘6 000 000 Diverse Debitoren 14 724/23 Diverse Kreditoren . . Gewinn]aldo S Schuittonkonto.: 70 9/0 auf 3 000.000,— neue 4 2) Obligationenkonto 1 937 000 Warenkonto 32 020/— Darlehnskonto . . 675 074/46 675 074

i ) Ätleceronten der Eigentumöstreck 6 360 816 Í) Nititebie Délicationiroinsen: | 44 190 « S! dies E Rios, Biebrich a. Rh., im April 1912. 10 er Eigentumsstrecken : üudständige igat i i 44 190 Gebäudekonto j ( : i L

1ER SOSa » e) E O Rüekständige ausgeloste “Obliga: Abschreibung 1% . 2231—| 22086868) Arttienkapitalkonto . Dyckerhoff & Widmann Aktiengesellschast i: / atonto ' i j Abschreibung 4 5) Kautionskonto : 31226 6) Hétionspefenreserde F ° 308 Ma E na 60% A i 307 40 67 482/61 : Ernst Dyckerhoff. Franz Widmann. Moeller. Luft. Spithaler. f Abra laat O 5 G inaotoñts 4A L 7) Darlehn der Stadt Lennep. . . | 263 622 Gleisans{lußkonto . . —T 700 I [25789] ¿ L 5 ;

Dns ‘e do U clit: d 9 Pal Nee o Rats (oa iHreibung 509, 650_| 12350/— Rickmers Reismühlen, Rhederei & Schissbau A.-G. Bremen. Kassakonto: die Eigentumsstreckden 174 625,90 9) Sondererneuerungs- j Inventarkonto... ..Æ& 959,65 Aktiva. Vilanz per 31. Dezember 1911. Pasfiva.

A 2/882 desSondererneuerungs- fonds für die elektr. Abschreibung 10% Uo i B Sa O Wedseltonto: | fonds f. d.elektr. Ein- Einrichtungen Wermels- Utensilienkonto 1 -\ M

“Bestand abzüglich Diskont j 10 189 rihtungen Wermels- kirhen-Burg-Krahen- Grundstückkonto 11 077/40 0 / 7 Anl Kauttions- und Effektenkonto: kirhen-Burg-Krahen- böhe und Talsperre- : Anteilkonto 1 000|— Grundstücke und Gebäude nleihe ° Bestand ; 6 572 höhe und Lalsperre- h Remscheid-Halbah . 25.165,15 Kautionskonto 1 500/— Maschinen _ 1\—} Geseßlicher Reservefonds. Versicherunyskonto: Remscheid-Halbah . 22 593,— 10) Spezialreservefonds für Wechselkonto 1069/40 Materlalien- und Warenbestand . . . | 17444384} Spezialreservefonds

Vorausbezahlte Prämien 1 27€ |— der Spezialreservefonds | die Eigentumsstrecken 20 392,90 | 224 592/63 Kohlenkonto 300|— Jn Arbeit befindliche Objekte . . . | 710 572/83} Assekuranzfonds P 4 s | Bankguthaben 1140 232 Kreditoren

Fabrikationskonto : [25859] | ; Avale und Kautionen 2 935 531 266 038/64 266 038/64 | Abschreibungen . ._,„ 1670745] 89811 4 einl. Guthaben der l

Schiffspark 8 920 000 Aktienkapital

: ür die Eigentums- Y ' ; 1.284 983/98 e n MABE | 214103/—}| 11) Reservefondskonto 88 344/95 P rauobeiablle Zinsen 1004 Debitoren 8 671 50061} Anleibezinsen

j 12) Kredit C 6 235/90 ; 8) Debitoren “| 114628/99]| 13) Avalkonto 90 000 . P 366 861/64 Sa. | 365 361/54 | Mebr 20 E S aiten Per E tente L A e 0 Ne 9) Avalkonto N 20:000/—} 14) Gewinn- und Verlustkonto. . ¿| 124 172/50 Gravenstein, den 31. Dezember 1911. 5 Das e n gn und mit | Kassenbestand 4 186 Gewinn " Spezialreservefondökonto : E 30 000 :1 8 843 661/27 8 843 561/27 Thonwaren Fnödustrie Gravensicin lein ben 17, April 1912. Seele Posten e Teilidtuldyershrelbungenfonto fubecaeftelity | h an E Verlustkonto am 31. Dezember 1911. Haben. Actien Gesellschaft (L. 8.) Thomas Thordsen. E nleihe y uen late E m m . ; S i / M Der Auffichtsrat. Der Vorstand. c ewinu- und Verlustrechuung per 31. Dezember 1911. Debet. G g Ö

U a a ea ole 6s e. 7 7 D begeben 106.b0s 1 169 500 2) Stei 3 B i beribün E A 1E Benteler, Vorsißender. Friedewald. L m Gi A P O E E : : nsen etriebsreinüber e. 152.53 Und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1911. ; : s u eo s Handlungsunkosten einshließlich Steuern . | 274 094/59 Vortrag aus 1910...

ZISISIII1II&

im Portefeuille ¿ 213/500 i 3) Zinsen 3) Vertraglihe Vergütung der -We t- Tf toe 0M nto S 16 000/— | 4) B E ; deutschen E isenbehm Gesel shaft 100 291 Dezember 31. M d ' Dezember 31. N und Sa ao E R f N O E E ; chre : . nten der E 9 1 re' M C nen C Ea

| i Betriebskonto . 1708/16} Per Warenkonto [reibungen auf d 878 268/01 Vrncinn bei Verkauf von Grund-

einzulösende Zinéscheine . . , r 540 Eigentuméstrecken . 24000, : : 58 Kontokorrentkonto : / b: Anschluß Steinbruch | Maschinenreparaturkonto : L A Beo i Verteilung : \stüdken und Effekten . .

aud turkont i A beitene obltabtokonto 1 036/46 49/9 Dividende Verschiedene Einnahmen .. + + Handlungsunkostenkonto 8 836/15 Statutarishe Tantieme an

12 905/90 i den Aufsichtsrat . . . » Pereisionskonto 866/64 1% L orivibende ey 130 000,— ; s teuern E600 60 6/0 0 00.000000 07/6/50 h 2 336 37 Assekuranzkonto 1 820 10 Vortrag auf neue Rechnung " 213 268,01 Bew ingewinn pro 1911/12 2 Die auf 8 04 fesigesete Divibende auf die Aktien unserer Gesel GesGäftejahr | A N e eingewinn Þro : as U á 35 419/23 e au o festgeseßte Dividende auf die Aktien unserer Gesellschaft für das Geschäfts] Abschreibungen: : ‘Gewinnvortiag von 1910/11 ; 1029216] 45 711/39 | 1911 gelangt mit 46 §0,— sür die Aktien 1--3000 und mit „6 9,— für die tien 90016000 fo Gebäudekonto . d i 1/2458 899/74 d i i Einlieferung des Dividenderschels für däs Jahr 1911 - Maschinenkonto . . . Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. | : 1/284 983/98 * {in Cöln bei der Gesellshaftskafse, | Gleisanschlußkonto . . Rickmers Reismühlen, Rhederei & Schiffbau A.-G. Arthur Werner, Dreésden-Niedersedlitz, den 31. März 1912. Vorstehende Bilanz Haben wir een und mit bei dem Bankhause Sal. Quueuyelin ie, & Co., O Jnventarkonto . . . . - 7 284/36 ' Nichard Ri ckmers. i N .___ Vorsiyender Attiengesellscchaft für Kunsideue c nun bmüßig geführten Büchern überein- lor 00:04 2 dem bol A affhausen’schen Baukverein 14 390 _| ea. | 4 390|— Der Auffichtörat unserex Gesellschaft Fesieht aus ol tuen Herren: j E A M 7 Ba Ta D h .. ._ + av at. . h: : j el, Derlin, a er, f Der PVorsta unt 19 P i ' Graveistein, den 31. Dezember 1911. Vorstehende Gewinn- und Verlustberechnung err A. Werner, Leipz S stellvertretender Vorsiber,

| gefünden. Der Vorstand. Dresden, den 28. Mai 1912. Cöln, den 8. Junt 191 | ; Dezem e | S. Siebels. Moe, \chläger. TEMe T 1 g, Sf i Der Vorstand. Thonwaren JFudustrie Gravenstein E Mt O n mit den Büchern überein- err Dr. TöbWn, Ibbenbüren, il i eyèr. J. V.: L. Scheuërinann. Brückner. Knoff. “Actien Gesell haft i Gravenustein den 17. April 1912. Herr L e, D : | E A e en Gesellshafl. (L 8) Thomas Thordsen. err M IRIRL I, Deanen er Auffichts8Lät??. Der err ar , ¿

“Vorstand. t Benteler, Vorsißender. Friedewald. z - Herr Albert Rickmers, Hamburg.

d es

L o vie a ooooo 96 709 Bockenau 400, 24 400|— Varttonto V6 60/0 è 6/8 28 . . « &4..-.198:187 i 294 896 5). Sondererneuerungsfonds für die Rükstellungskonto: ¿ j i } - eleftrische Einrichtung 5 000|— ia noch nicht fällige Löhne, Unfallversicherungsbelträge und. , 16) Réingewinn . . ... . ¿ 124 172 A