1912 / 139 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 12 Jun 1912 18:00:01 GMT) scan diff

[25223] vorm. E. Lix;, in Bischweiler. | —— S | Bureau der Geellschaft im Küusmanndhans, L StoE nach Honparterre, Zemnee Me Ie ore in} (ang R r Sonnabend, A0. umi TELS, } vom 6: Zank de Ie Tos Bantdiretior Tut | Per Aktienkapital : 200 000/- i de 966 Ra 5 M S13'68 e ei 524 ' °1hos f, Westl; Boden-At- / ? Bel Juno „lber die Genehmigung der Bilanz und über die der Verwaltung zu Y Af fa ie Ja hrere rung Gatlaslung des hemische Fndusirie :

: Digposittonsfonbs . . us See ira1 616 Gin det 11298 CIR| 127 669/90|| 5 °/o Anleihe, rüdjablbar 1913 | 4 000 000 “Gia E O E Ae Generalversammlung teilzunehmen „und ibr Stinunreßht Be chäftliches. t Aktien-Vésellschafl f ñ e Aktionäre unserer Gesellshaft werden - hier- - Gewinn 1911 Hausgrundstüke: 4 99 514,02 2) auf Haus- vom 1. ees A L O 2 iy inilchen 10—2 Uhr, in Empfang zu nehmen. atte edle R dl Siitter, Arcoca A Nachmittags G fre S Unionssaale der Stadl lie ; Il 7 18847779 Rüdkständige is M | E a O E 1) Vorlage und Sonehmigung der Bilanz nebst : Dividenden ann 1000 | Grundshuls Wilmersdorf A 2 310 158 = 1 an | H BesWlußsassang über einen Entwurf neuer

M Verwaltungs- und Handlungsunkosten ein\{chließlich Gewinn auf Waren, Die Aktionäre unserer Gesell\haft werden hiermit | 4) Festite Sebdedcke Forderungen 229 258 E ca 385 31309] Sasdo aus 1910 . , . | 8166278 | Notars, Justizrats Weisweller,, devot 20 | Ger Vorsitzende des Aufsichtsrats:

E | - Boote und Inventar « ,_ : 840919 | 168 778 1) Entgegennahme des Geshäftübericts des Vor- Leipziger Tricotagenfabrik,

Visäyweiler Carbouisiranstalt & Wollwäscherei, A. G. [283 ide. | Berbiubichfeitn Kaufmann au, A Rngelellfchafé in Hamburg, ‘Die diesläbëige ordemitige Generatversamme | In de S ia Stelle bes versiorbenen " Bilana per BL. Degzeinber ADUN. : Grundstü: Maas r 1) Várlagé ves" Bilan und bés Sarvinn, und Verlusikontos sowie des Jahretberigis des | Lt fait s /fnant, Lssen, ta e A G Bohum5 j . Amortisationskonto . i Neukölln [l 4586 qm= 323,33 R 208 44 Gel d ÎE é 611 6 937-300 3) L 2 al isors. 2) 4 ail für zwei aus\sheideade Aufsichtörats, “" Osnabrüder Stadthalle. erien "und Verlustkonto . - - E Gogadstr. 8 918 qm= 628,66 [R | 446 129 9) auf Grundl den Notaren Dres. Crasemana u. de Chapeaurouge, Kleine Johannisftraße 6/8, die nigen Aktionäre berechtigt, 73 "hre Aktien SE3S A ai AORRON, E 11 112 . 212 n H E pee E Der P | E ns A t E E bierselbst fiaisindenden oxdeutliheu Geueralver- 2 seine i 7 | | h “iti Es E E M A gohannenbetger Ziegtid Uet. Gel. | y S Baba “dg T E40 180 s bind G Tantieme an den Vorstand und Fixum an den Produkte u. Diverses } 1 548 108 zu der am Freitag, den 28. Juni d. J., V | fefiellung des js “S Salut E R legende SwWhöncberg Aktiengesell- Abi dre Sie i 127 812,26 e Tg ugs Se [26394] B Ee _* Konto für Grundstüte 169 748 Meere: P E | fee Oro Los stands und des Prüfungsberichts des Aufsichtörats: | Aktiengesellschaft, CLeipzig-Lindenan.

E a _:_970 435,06 2) Genehmigung der- Jahresrechnung und Bilanz Die Aktionär Gesellschaft i * Konto fürGebäude,lt.Bilanz1910| 170 000 | ; 193 652,65 - Verteilt wie folgt: pr. 31, März 1912 Und Erteilung der Entlastun je tionäre unjerer QOMMN Maden Las E 672 | Hypottettonto e B O Ui ea, 4 9/0 Dividende an Vorstand und Aufsichtsrat. g itlastung | zur ordentlichen Geueralversammlung für Frei-

10 T i 4 ; tag, deu 5. Juli 1912, Nachmittags 4 Uhr i 2 ; Md : i 40,— auf jeden Genußschein .. j 3) Beschlußfassung übzr WVerteil des Rein- » S s Abschreibung . « «. - - 16 727 160 000 S S icres; : : g PODengeie A 14 267,55 | 4 501 548/20 Tantieme für den Aufsichtsrat : Eng, ssung ung ein- | im Bankgebäude der Commerz- und-Disconto-Bank

N è v | ZUN L iliale Leipzig in Leipzig, Schillerftraße 6, eingeladen. : f 794 772,28 39 738,61 4) Wahlen zum Aufsichtsrat. s i : to für Betriebsmaschinen, |- Delkrederekonto . .. . und Bröckenbau Hohenzollerndamm 1 092 200/77 ' 5 0/0 avf ' / / ¿ u Tagesordnung : ' " Fa fe Baut Bilanz 1910 | 126 000 Su ile masGinelle r und Dr H A S | | 219% Superdividende 252 000,— 5) Bestimmung übec Vergütung an Mitglieder des | 1) Vorlegung des Geshäftsberihts und Rehnungs-

: H j : j i t . . . . . \ t - . . S AnKáassakonto . « + +- +* | 2a E Äteservesonzstont ¿d i Bahnhof Jungfernheide

A eel B Verbesserungen Porto Neue Nenung M 210,— auf jeden Genußschein . ._504000,—| 939738 Aussichiórats.

Se bschIL ü j i s 160 224 Gewinn- und Verlust- Kautionen _ 310 156/05 Saldovortrag auf 1912 30 696 Neuenahr, den 10. Junt 1912. ee BeiäftgiabE A

s b . S G N 9 164 konto : 39 189 126159] 32 189 126 i; T7770 S Aktiengesellschaft Apollinarisbrunnen h migung der Bilanz und Erteilung der

Vortrag 1. Ja- #6 : ber 1911. Haben. G ; Entlastung an ten Vorstand und Aufsichtsrat. E 13 069 de but : 24 n 4D _ Soll. Gewinn» und Verlustrechnung am 31. Dezem Er Su : Aftiva. Vilanz per 31. Dezember 1911. Passiva. mas g Mes. BesGlußfasf ang ‘fiber Verwendung des Rein- 1 i 2 - e er « 220 D M G R ENN R # D 8 ; 3 2 . R E laut 971,14 Vortrag aus 1910 136 573 Bankguthaben 576 162/57|| Aftienkapltalkonto: Ae toren E E 4) Wablen zum Aufsihtsrat. rihtungen der Formere!, lau Verwaltungskosten . . # 81971, : thekenzins 119 433 / ê p ctentapitalkonto: [26368] eipzig-Lindeaau, den 11. Juni 1912. Bilanz 1910 40 0C0 _ 51.789,15 133760 29} Ertrag aus Hypothekenzin]en « « « - 657 855: A Kassakonto 746/89 1200 Aktien à 6 1000, -= . . } 1 200 000|— : N le Der Auffichtsrat 2 800 | | 98 635 40h Gewinn aus Grundjtücköverkäufen . 59/2 Y Schwimmente Produkte 88 095/23} (Außerdem sind 2400 Genußscheine Waißingerbräu Aktiengesellshaft G, Harter, Vorfitender —T2 800 Sinfensalto 510: Ÿ E i : 134 158/90 mit G Deter : in Miesba E : Abschreibung 4 800 R / 0 28 4 Ufensilien rmobilien un j gung auszezeben. l . V E S C E E T E E j1 j j | - 4 i —|| Neservekonto 120 000|— | Ju der außerordentlichen Generalversammlung vom Konto für elererise R 4000 ; 813 861/65 Z Effeften und Beteiligungen . . . . | 780 000|—}| Extrareservekouto 380 000|— | §- Junt 1912 wurde der frühere B rgen 0) Erwe bsg- i d Wi Ss Kraftanlage, laut Vilanz 9 067 Der für das Geschäftsjahr 1911 auf 44 9/o festgeseßte Gewinnanteil ist sofort zahlbar bei N Schiffe O 390 000|—|| Assekuranzresecvekonto . 326 195/29 | nunmehrige Rentier Herr Friedrtch Wochinger von rvs- un haft Zugang e A L Saar Landels-Gesellschaft in Vexlin. 4 Häuser und Grundstücke auf den Abschreibungskonto 250 000|— | Traunstein e den Auf Ber gewählt. ecnossenschaft h 2. _ lonet nzungen : ividendenau?gleid;sfonto 5 000|— D VES U rals, Derr Ag. NoOM- Abgang o... 705 : ‘Berlin, 10. Juni 191 ck 2. G 1dbesit : E M A 170 843,55 Äfievibonts O N 524134 tat Berra icht a am A in | [25485] g en, : D 362 14 Handelsgesellschaft M rut . Á u S 4 „_94 901 | e 744/55) au S E 227 49 n us ere A0 scheidet durch Ableben aus Aligemeine Deutsche ueas 2 Senoffenshalt Abschreibung «- . . + j edan ß. « : i enturen in der Südsee 421 001/14 er]e SBortrage Í . V. m. v. P. in Tiqu on. schre g : : Z | Diverse Vorträge 114 805/911] Tantiemekonto 39 733/61 | Der Auffichtsrat sett sich nunmehr aus folgenden | Durch Beschluß der Generalversammlung vom Konto für Transmissionen, * "Riemen, laut Bilanz 1910" . 7 000|— : Dividendenkonto 900 000|— | Herren zusammen: 10. März 1912 tritt die Genossenschaft in Liqui- Abschreibung S Laa ams A 5 î W if 8h usen Gewinn- und Verlusikonto, Saldo . 30 696/45 | Max Frank, a Kommerzienrat und Bankdirektor | dation. B Liquidatoren wurden die Herren : L Laut 8A Kaliwert Ludwigshall Akftieugesellschaft , o¿Tram9SYa + Z 770 705199 "3770 705/99 | Dresden, Vorsizender, E Thôns und Brendel bestellt. Wir fordern hiermit 2 E O 2 18 000|— i Abschluß für den 31. Dezember 1911. E Hamburg, 10. Juni 1912 ( Dr. Anton Mößkmer I1., Rechtsanwalt in München, | die Gläubiger auf, ihre ev. Ansprüche bei der Ge-

* | stellvertretender Vorsigender, \chäftöstelle der Genossenschaft, Berlin W., s Zugang F S e 9 347 S7 Der Vorstand. Ereris Wochinger, Réntier in Traunstein. firaße (2. Rai s od apa E

e A fam: : T 2 977 Log 7 Wolfhagen. L, Müller. _ Miesbach, den 10.. Juni 1912. Die Liquidatoren der Allg. Deutsch. Verl. Abschreibung . « « « - 228 1 : : | S G aR i S A 7E | ————— ¿Wagens MetienneselsGase. Genosseuseh. E. G. me h, b. in S iaadailon. , Gas (1° R G S 1 082 ShaV!, ndrGreibung - a L 66] 1 466 800 : “oie r E . A ie i 0 ocn Gau M Fra nt Voesibender. R E E i

1 317 ] Abschreibung 1 082 —- Abschreibung 7 Ei : und 4 250,— für jeden Genuß schein wird vom Aktiengesellschaft, Paderborn, auf Douners- | Bilanz der Ostmärkischeu Grundstüs - Erwerbs - Genosseuschaft, eingetragene Genossenscha

Konto für Mobilien und Betrieb8gebäute 0 e 399 400 | 11. Juni ab gegen Einlieferung ‘der fünften Ge- 0A DT, June LU Ee Nachmittags 4 non Aktiva. mit beschränkter Haftpflicht vom e RR E T l Fee

Utensilien, laut Bilanz 1910 1 D MOIOTEBa a ooo O 5 / winnanteilscheine îin Hamburg bei der Commerz- a : s V M es Geshäftshauses, Paderborn, S ee m s E 6 696/19 Wohngebäude g Ol 150 360 / und Disconto-Bauk sowie den Herren M. M. | “lntrag? Lb. e gesorduuna: # M t —T Abschreibunz |— 4 Derva «& Co., in Mannheim bei den Herren 1) Bericht des Vorstands und S ¿ Aufñ@tsrats. L fa L A - Eingezahltes Geshäftsguthaben . . . | 145 240 a d E A 0922 | Zethenplag, Fra e Tiefbauten 2E 44 800 4 V e De e N 2) Vorlage der Bilanz und des Gewinn- und Ver- | Hupotbeken s S 2 (e E et cbene Shuldver)Hreibungen : e

onto für Fuhrwerl, tau b O T ER M 4 i: E ustkontos. x

Bilanz 1910 / Maschinen 213 700 4 Der Vorstand. 3) Fests chuldscheinforderungen 580/35} Reservefonds . 93 535

) 4 S egung der Dividende. t M 5 Konto fürPatente, lt. Bilanz1910 A ut - ee 188 834 J [26083] Jaluiîít- Gesellschaft. 4) Erteilung di Entlastung an Vorstand und Sve ai a Its O 0 i oe R 2A A cane Ss dio Ÿ In der am 10. Juni ds. Js. stattgehabten | gz D 0 Ea 8 Effekten (Preuß. Rentenbriefe) . 7 560/— Ps IT 101 700 i 20 Abschreibung S ETTE J 23. orden!lihen Generalversammlung ist u. a. be- “Dev Vorstand. Grundstüdskonto 139 646/66 Am 1. Januar 1912 fällige Zinsen Abschreibung 24 Grabinptte S N J \&losscn worden, icdem Inhaber einer Aktie und A. Wulff. F. Honsel Debitoren s S 467/50} für Schuldverschreibungen und Hypo- Diverse Debitoren: 1 ol Abschreibung A =— s 4 n Eee ces See einen neuen 7 : l : En An S 1912 U Brie auf: o died R, . 2 539

| i A i i ; in [ [2 otheken e L

U Es 390 086 602 071 Mobilien enußschein gegen Erstattung der Stempelkosten in | [26427] Fekt und Schu h: ne eingewinn 9 504

C l 1 435 4 306 4 Höhe von 4 30,— per Stück zu verabfoigen. D | d 118/15 Warenkonto, Vorräte lt.Inventur 393 939/9 Abshreibung. „« « + - -.- R E 10 937 4 Vom 1A. Juli ds. Ís au findet fm Koutor Kattowizer Aliien-Geselishaft

i Betriebsstoffe 664 425 i der Gesellschaft, Alsterdamm 12/13, gegen Ein- | f i ij i i - | 403 5833/58! + 1 403 533/53 # E eer L 14 722/93 Beteiligung: n*) 44 782 Ÿ rehung der Aktien oder alten Genußscheine die für Bergbau und Eisenhüttenbetrieb. t Gewtinn- und Verlusikouto. Kredit.

t oro kk 4 : Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden biermit Verkaufzunkostenkonto, 7 O i E C 2 239 Y Ml,08 E ap g titd L Si gu der am E E Juli 1912, 4 S Vorräte laut Inventur . . N Zu 2 Sch -ldner : / À T n Teank mpetlolten Nail. | Mittags 1X2 Uhr, in Berlin, Hotel Continental, Geschäftsunkosten 64] Vereinnahmte Zinsen, Mieten und Ver- Abschreibung s 1 602 359 90h] : 1 602 355 Eee und chemische Fabriken, G. m. b. D- 3 26081) Faluit-G f G ft Leute n ditrase M ordentlichen Siutee, 0 Sulbvérsreiburgen und waltungêgebühren O : 4 Wolfkramshausen: 1 650 000 4 it- Weje at. d L Braunschweig, den 22. Mai 1912. ; Akti vertraglihes Darlehn 8 690 J Ina der heutigen Generalversawmlung wurde an 1) Vorlegun ¿enes Tai tSbe "ots der Bil R Grimme, Natalis & Co. Kommanditgesellschaft auf Ves, Bart b 299 571 : E O eren a O L Ae Vet Gewini- nd VothultvéGnuns für : rinks. i: 346 600 / . Böker, Nemscheid, Herr Konsu . Herns- “F 4149 Falten ; . M der ordnungs- e N t : z das Geschäftêjahr 1911/12 seitens des Vorstands. : é s i Lit vorstehender Bilanz ‘und deren Uebereinstimmung mit den Konken O Bürgschaften heim in den Auffichisrat gewählt. tx Vorfít ) - Un 4 Pte S4 chäft o der Firma Grimme, Natalis & Co., Kommanditgesellschaft auf Aíttien, Aktienkapital : Sambúürg, deu 10: Zuni 191 0. 2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung. der müßig geübt ae e beo G Den U O Cie, ih geprüft und mit den otdnungs beitätige id biermit auf Grund Yargepomnes forosa iger Prafuns I Me eier | A Der Vorstand. E ner San Beelin, den 20. Januar 1912. N Brauuschweig, den 22. Ma 2. : j 5 : Rüitellung für S 2 i [264301 3) Genebmi í F ‘Ge. Otto Soerensen, beeidigter Bücherrevisor. Johann Wöblert, gerihtliG vere s e lol Kredit Gizabi | Die Aktionäre der Retteler Gruudbesiz-Aktien- ) e dd! 101/12 fowie Besbluß: Im- Laufe des Geschäftsfahres 1911 sind . . . . 28 Genossen mit 63 Anteilen beigetreten, Debet Gewinu- und Verlustkouto am 31. Dezember 191, R | C) Mita Löhne und Knappschaftsbeiträge | gesellschaft werden. zur ordentlichen Genecral- faffung über die Grteilung der Entlastung. ausgeschieden durch den Tod ist Genoffe 12 S M E # 2 Rütfstellurg für Anleibezinsen Ï 346 600 virsammlung, die am L. Juli 1912, Nach- | 4) Wahlen zum Aufsichtérat.. » Aufkündigung ist 1 Genosse l - kostenkont 690 504/67} Per Saldovortrag O a ae e C eo S O 563500 M mittags S Uhr, am. Siße der Geselischaft in Nettel | Diejenigen Aktionäre, welche sih an ter General- « Aus\{luß sind 6 Genofsen_ „_ 6 An Generalunkostenkonto 1 832/70 1. Januar 1911 . 16 237/87 G q O 99 09 2 stattfinden wid, eingeladen. versammlung beteiligen wollen, werden gemäk § 31 Zuwadhs . . Sa. 20 Genossen mit 44 Anteilen a eman 7 . Warenkonto . . . | 1008 716/56 | P7488 61356] 7488613506 | Tagesordnung: Jahresrechnung vom 31. XI[. | des Statuts ersucht, ihre Aktien oder die Depot- Die Genossenschaft hatte am 31. Dezember 1910 246 Genossen 484 5 SbiGre! ung: 16 727,61 i: t 1911, Berichte des Vorstands und des Auf- | scheine über die von thnen bei der Reichsbank oder Bestand am 31. Dezember 1911... . . ., . 266 Genoßfsen mit 528 Anteilen Betriebömasinen esel usw. . . . 13 059,48 ?) i Hauer O00 un Anlei Pai eingesePl. | e, Genehangung der G at Ban R R M nebit en ü ' mit einer Gesamthaftsumme von 158 400 6. i nen, . 65 *) einschl. ,— Ladwigshall- ¿ | Fntlastung des Vorsiands und Auisichtsrats und | doppelten, arithmetish geordneten Nummernverzeichnis 8 haben das äftsguthaben d 20 697,16 #4, | Mas Yigelle SriN n anlage E E R E E i Wahl eines neuen Mitglieds des Aufsichtsrats. | späteftens 7 Tage vor der Geueralversamm- | 13 2009 6 s O dean t L N \ Ma P 8 Transmissionen, Riemen , ‘1 000, e e R E 23 523 | L S wn u e Mujerer Dau easse iu Mens Oftry e Ne MRARGS clvee 0s-VER e gea eye Genossenschaft mit beschränkter / : \chäftsunkosten s : - S Aan Gat | n S 8 oe O S : T oradoer Abuna : E [26426] R iiaimaBicns. | Verlia oder bei der Drcêduer Bank zu Berlin von Zwehl. Wagner. Edel berg. Simon. Winkler. Mobilien und Utensilien Knappschaftsbelträge 100 000 Mie tachern Lhie, Anbaber unserex #4 0/4 igen | Mer del der Diveceion ven Dibe ne o Belei@ast Der Aufsichtsrat. V-rschiedene Ps 09: B e 298 365 Teilschulbverschreivbungen hierdurch zur Teil- KafscabereinE zu Sue Ri des ee Dr. Alfred Mengers, stellv. Vorsivender. Verkausbunkotenk nto Tr N Rui tellung für Steuer auf Gewinnanteils(eine : Vorige 10 Uhr, don rf tttlotal “der De Giroeffeftendepoto) ex bei dem Schlesischen (MÉROL E RAE ; T S Z e ; n l o i í s S E O D 286 R418 242:802/09 A lvelsung qur geseßzlihen Rücklage | 55 635 Aktiengesellschaft für Eik Vieenebinannet Ü VBazulverein zu Breslau oter bei der Graf von

05 Cecinid : i : i O 26313 Bekanumahug. TO21 951/13 T 1 954/43 | Vortrag auf neue Rechnung Blankenburg - Harz tattfindenden Gläubiger- Sen DIE eie R Nees zu fh Niederlassung x. bon y Der Retearivali Otto! S zu Cöôln-Deuyz

ps versammluug auf. Stimmberechtigt find dietenigen | * | : : , den 22. Mai 1912. : Vortrag aus 1910. . . cesammlung auf, Stiminbere gen | “Das Daplikat des V / Milaftnen Bilan SaGTAE E Dralnswen, g L Cx, Kommandit gesellschaft auf Aktien. Stier Rohgewinn 7 p Ee Mas Dr Pee O Hiutecfegungeftelle, mit 4 O e G Nechisanwälten. gela fien V eingetragen Lene i ; | dunn : eignen l j * J und einem Vermerk über die Stimmenzahl des be- | [26311 E Die Richtigkeit vorstehender Gewinn- und Verlustrechnung und deren Uebereinstimmung mit | Wohnungömieten und Aae ; l intecleat, E Neichöbauk oder einem Notar | treffenden Aktionäts versehen, zurükgegeben und dient : Dei vi Rechtsanwaltschaft bet dem unterzeichneten niglies Amisgeritht. den Konten der ordnungsmäßig geführten GeschäftsbüBer der Firma Grune D Ln R omman- | Ausbeute auf 63 Imimenrode-Xux 04000 j Tagesordiung: als Aen, zur Teilnahme an der \Generalver- | Landgerichte mit dem Wohnsiße in Mittweida zu- lat die M j N i ditzesellshaft auf Aktien, be age I er OADERnO vorgenommener so: giällig ; Stvndung der am 1. Juli ds Js. fälligen Zinsen E iowis, den 10. Juni 1912. : L i Pru e e REE S int nats | bein (L ae MERICITNE Vei Sa MAIEN

rauuschiveig, den 22. Mai 1912. A fuberrevif Woltramshausen, den 15. Februar 1912. : unserer 470% ‘gen Teilshuldverschreibungen. Nele ; olf ist heute in die Rehtsanwaltsli|te eingetragen | heim ist. als Retsanwalt beim hiesic Anger : _Fohann Wöhlert, gerichtlich vereidigker Bücher revijor. & Co. Kaliwert Ludwigshall Aktiengesellschaft. Quedliuburg, Len 11. Juni 1912. attowitzer Aktieu-Gefelischast worden. zugelassen und in dke Liste der älte ein- e Dividende von AS %% wird vom 11. d. M. ab dur Herrea M. Gutkiud Der Vorstand. Quedlinbur ger Textil-Industrie Akt. Ges. für Vergbau und Eiseuhüttenbetrieb. Cyemunigt, am 10. Juni 1912. getragen. : fakonta |

Die T i idgábe tes Dividendensheins Nr. 40 ansgezahlt. : [t. Der Aufsichtsrat. Der Vorstaud : e und unsere Gesellichastskasse (Ami [26277] agde Der Vorstaud. Graf von Tiele-Windler. Williger. E Freren, den 1 E

Grimme, Natalis & Co. Commanditgesellshaft auf Actien.

tg.

A B r Ema O p Er R Lune e O E S E m E n r P Pa U I D r E P e fs D AD ae Ms:

(g eme az

I V P L E E

E

B I E E E

E A O S S

A E

va

Sl 111411

E

P LES

lli I)

T E Ta

S U E S Li S inri

E E S f A E Lt E 7E e —— S 5 N mr

T LOEP R D Ie)

k