1912 / 144 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 18 Jun 1912 18:00:01 GMT) scan diff

uf a. G.

1 M pet aañteoe E N zum Deutschen Reichsanzeiger, und Kö! | j iglid Prenhishen Slaalsanzeiger,

aae eo e «| 260076 255/98 N

b, Prâmienübertrüge derKodezsale | L m E M 144. Berlin, Dienstag, den 18. Juni 1912. d i

18 145 717/55] 218 093/771} ehts-, _Vereins-, chafts, Zeichen- und Mu der Ur heberret8eintragsrolle, über Warenzeichen,

508 290/731 15 435|—| | Pt Reserve für Éwebende Persüherungdfälle 435/—| f Codedfaliversuberungen: Der Inhalt dieser Beilage in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels

Gewinnreserven t Dividenden- elei A T8 en: g Pet teilt N Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif- und Fahrplanbekanntmahungen der ‘isenbehces enthalten sind, ers R in einem besonderen unter dem Titel

1 396 573/35 Sltherheits odd 1 | ‘b. Alierdn erungen: B gge 2M E c : Zentral-Handelsregister sür das Deutsche Reich. (r. 1444)

r ad Zuwa s ch E cinba 0E geleist . o Bentral-Handeloreg ter für das Deutshe Reih kann dur alle Postanstalten, tn Berlin Li entral-Handelsregister für das d Biel “Enel in der Regel Han, E fzeile L .

985/30 Uebers Guß elne Nummern kosten 20 [8 validitätezusaßversicherun en: . e - Jahrs - 9 337 18951 4220392604| ® geleitet ; M U eta A A a Sicherheitöfonbs/-TT 62,62 u 3) abt rge iu T M org ufgelöste Ver; ls Vom „Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich‘“ werden heute die Nru. 144 4., 14468. und 144 C. ansgegeben. Ua erungen (Rückauf): 2 E : eistet a 999 067 53 583 im Gesamtwertanshlag von 11 080 (6 unter An- | Niederle}sung : Reinickeudorf. Bei Nr. Ls getragen worden: Die Eintragung vom 23. De- e fingen in los, sin dee preis chuß Ges estellt T s 3445 Handelsregister. rechnung dieses Betrages auf seine Stammeinlage | (offene ndels esellshaft Wolf Netter «& zember 1911, daß die Liquidation beendet und die ge enten 38 tê4los des Vor- 4) Gewinnanteile. an Versicherte: ache [278161 | eingelegt worden. cobi in Berlin): Dee Prokura des Julius Be a9, Ma éfirma erloshen sei, wird von Amts gab A x j öîte jahrs . . 2662 851,44 7014 013,96 | 49217 940/9 a. aus Vorjahren : j Aas Handelsregister wurde heute die Firma „Paul \chaffeuburg, 13. Juni 1912. Ludwig Menges , Paul Wever, Ludwig Baer, | wegen gelöscht. E Vertretungsbefu nis des Uqui- elbt E erti gige 716/61 Gewinnreserve. „der MlteröWerslHerten bgeboben . E 15526 2/4Y geesten“ in Aachen gelöscht: Y K. Amtsgericht. | Salomon Würiburger, Hermann Winkler ist er- dators D toris Fués ifi Mr e Kaufmann : D L ;— . reslau ist alleiniger Liquida Verlu ft us n 5 208/50 ain L 295 598,47 4 nut dem n Ge düftäiahre Aachen, v u ea Di s. Augsburg. T TARMIRANUR. [28269] | in Verlin): Die Gesellshaft s E Die Breslau, den 3. Juni 192 ? sbäftdiahres fürdentenderfiherungen | 1179 42030| s@uß des Voriehd 54 449,4 360047 e | 8428753(80| 432974 N In das Handelsregister wurde eingetragen: irma ift erlosen, Gelöscht die Firmen: Königliches Amtsgericht. Sonstige Reserve: Stiftungsfonds . |__324 820/53 e. Sonstige Reserven und Rülagen 5) nav abs gôprämien für Todesfall- 307 | 1882/4) N ne Handen U E ung. S Nr. 95 127060) Bei Firma „Lech-Elektrizitätswerke Aktien- B. Nowosad in Berl, e E e Buer, Wests. Bekfanntmahung. [28515] 1515765 19 788. 116,34 In Gesellshaft‘‘ in Augsburg: Die in der General- Verlin, den 12. Juni 1912. 4 In das hiesige Dauer ist unter Nr. 18 45 745192 und Invaliditätszusaßversiherungen . . . 471 719/54 13. Juni 1912 die Firma Hirschapotheke Adolf y C. Abschluß. Bu E A aid aut 00) S0ûaz de 6) Steuern und Verwaltungskosten: Hopmaun in Ahaus und als Inhaber derselben Con Le Se cine Million fünf Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 86. & E ne g e h Sue etten dito Ds _Gesamteinnahmen . .., [1549 198|— e : a. Steuern: i Apotheker Adolf Hopmann in Ahaus eingetragen. 1 Berlin. Bekanntmachung. [28273] “di auer vine 19 l e « « [1545 745/92 2) Prämien er: geleistet .. 28 447 Königliches Amtsgericht in Ahaus. D inie Po 1E d U In das Handelsregister B des TrlezlGacten Ge- 1912 nas Düsseldorf verlegt. P. dem 20. * Mai

s Todesfallversicherungen . . 40 065 457,111 zurüdgestellt 190 661 S d Tula der Einnahmen. . 3 452/03 fs siche ltona, Elbe. [28264] | Aktien zu je eintausend e Mark erfolgt. Das | richts is heute eingetragen worden: Nr. 10832. | Buer i. W., den 23. Mai 1912. D. Verwendung des Ueberschu es. E 2 Srpaliitatsaborefube: Gs 278, N 7) Adre E 2900 S0 f Eintragungen iu das MERDELSLERIEE, Grundkapital beträgt neun n Misctoren (9 000 000) | Carboferrum VOens@Gast mit beschränkter Königliches Rain: Ueberweisung an den Stiftungs onds] 83 452/08 rungen 135 190,98 Ar Banebäude in Stuttga 90 000|— 11. Juni 1 Mark und ist a n C ESE en An DEOE, Sth: Derlin. Gegenslund ves Unter- | aner, Westt 28516 a. Verwaltungskostenersa für : an den Oebäulichkeiten in Et 20 000 B 56: Elektrische Bahn Altona— Blankenese, haber lautende Aftien zu je 1000 . Die dur | nehmens: Die Ausgestaltung und Verwertung der In unser Handelsregister A ist unter N Eo rie für den Schluß des Sea naiahees 2 1911, ratenweise Prämienzahlung 85 305,46 am Münchener Anwesen . 5 000 Aktiengesellschaft, Altoua. Direktor Woldemar | die ei L A veranlaßte Aenderung des Erfindung des Herrn Hermann Niewerth in Berlin, Ta n T b: L ae na er derl E A d e 1070733244 | 421 278 am- Bankmobili 14 355 von Gerstein in Altona ist zum weiteren Vorstands- | § 4 Absay 1 des Gesellshaftsvertrages wurde in N Verfahren und Apparate zur Destillation baber der Kauf jed J Sk ra Ströder in W fe A 2 al M zusammen \ , 40 707 232,44] 40285 n 8) Verlust aus Kapitalanlagen (buchmäßiger mitglied bestellt. genannter Generalversammlung beschlossen. Die | und ergasung von Kohlen und ähnlichen Körpern Holt ein aae ausmann Zoyann er in Wester- : schränkter Haftung, mit dem R. | Ptojentt ausgege zen. indifferenten Gasen beziehun A ‘zur Erzeugung Königliches Amtsgericht.

Mündelsihere Wertpapiere Gewinn aus Kapitalanlagen: i t d 1 314 056 d Mies ewinn aus gezogenen Wertpapieren 812 9) Prümienreserve am Schlusse des Geschäfts- der Betrieb Tes atomaliiben die Geribfung, und fma „Gustav, Einsiein'), "Sig: Augöburg. | von. reinem E die Herstellung eines dieser | mutzbaeh. Bekauntmachung. [28280]

e im Sinne des Sonstiger Gewinn . 66 186 jahres für : d des Niewerth ent 2 Us ähnlicher Gewerbebetriebe und Beteiligung an ähn- | Inhaber: Gustav Einstein, Kaufmann in Augsburg. | Erfindung de errn Hermann Niewerth ent- In unser Handelsregister Abteilung A ist am Pers 0 eas “L 384 37550 Ie Bergling der Rückversicherer 366 687 b. A angen ; L 8 409 613/00 lien Unternehmungen. Güterhandel und JImmobilienagentur. Pren erle He Verfahren und die Erfin- | 10 Juni E bei der Mies Nr. 55 A arte , Einnahmen: Das Stammkapital beträgt 30000 4. Am 13. Juni 1912: ung soll unter dem Namen „Carboferrum® patent- offenen, Maschine esellshaft in s Lokomotiv-

Gutbaben beim V. D. H. . 33 661/74 “Einnahme der Dividendenpläne A 11, A Ill, L c. Rentenversicherungen 56 471 4 | amtlih ges{ütt werden. „Das Stammkapital beträgt Geschäftsführer ist der Kaufmann Cay Carl | 1) Firma „Nathan Lämmle“/. Sih: Augs %0 E e eid äftsführer : A Niewertb, Mon inenfabrik Gebr Freitag in

Rückständige Zinsen. . . . . . , ,.| 1028277 B und 8 618 339 10) Prämienüberträge am Schlusse des Ge- Friedrih Schlüter in Hamburg. burg Inhaber : Nathan Lämmle, Kaufmann in . , acta worden, daß die Gesellschaft Ingenieur, Ber einri Zimmermann, Ober- aufgelöst ist infolge Uebergangs tas die Gesellschaft

1 509 320/01 ensiondbeiträge der Beamten. . 10415 häftsjahres für: Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. Februar 1912 | Augsburg. Güterhandel. Â a. Todesfallversiherungen 19 421 395 5 Firma „Ri o Schwalbach vorm. Haus | ingenieur, Berlin - Lichterfelde; Dr. Oskar Lohse, mit beschränkter Haftun Firma Freitag und

Passiva A E O n freuder 9 889 b. Altersversiherungen 195 99018 E t. Kaufmann, Berlin. Die Ges Usdiaft ift eine Gesell g i s hrun j ; 13. i 1912: ter d t betreibt Kauf ausmann, Berlin. e Gese eine Ge]ell- geo ibi ür etenversige: Vormerfungöge bühren für Kriegsversiherung, 11) Gewinnreserven der mit Dividendenanspruh H. F. Zas Altona. Das Ge- Rid ard Säjwalbach in Augsburg das dasel lbst früher schaft me ee Varna F ba S C t heit ‘ite n Bußbach, W S Geselliaft

1179 424/30 fgelder, Verwaltungskostenbeitrag eines Versicherten: i vertrag I s H 34 770 098,90 it ist von dem bisherigen Inhaber, dem Essig- | von Kaufmann Hans Ruf unter der Firm „Hans Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, M 4 erfolat bie f an demselben Tage in 4 ein v N E Gn

w l ‘1 623/10 : Eier vis Clan :| 400 | Ri erdam. "e Slhrktifons 11°“ LSI0 SNK| 30880 047/74] 204800 e ger Wileia ihne i Batta ver |Gagaes i” o bens Hale L? ertefng Hs Biecsene vas Ggglaslten | Fondiortiser unte He d einvringen de Gewinn im Jahre 1911 3 452/08 Risiko- ! (arf Verwaltungskostenersay der eda 12) Senne: ee und Rüdlagen (vergl. äußert. Der Uebergang der in dem Betriebe des | 3) Firma bauer L Kobe O Offene Hande L A durch a fen le in Gemeinschaft | wörden. Gegenstand. des ter ebmcos E f dias 1 509 320/01 Invaliditätszusaßversicherung Uf: 5 der Pas iva) 20 800 158 Geschäfts begründeten erbindlihkeiten und Forde- | gesellshaft. Beginn: 1. April 1912. Gegenstand | mit einem Prokuristen. Als nicht eingeträgen wird stellung, Reparatur und der Verkauf von aschinen, 13) Sonstige Ausgaben: zu en ist bei dem Erwerbe des Geschäfts dur | des Unternehmens: Spezialfabrik f Neg stratur- Gra e Deffentlihe Bekanntmachungen der insbesondere von Lokomotiven, (owie der Fortbetrieb des n er unter der Firma Gebrüder Freitag in

/ : E O a erfol, en nur durch den Deutschen Reichs- Entnahme aus dem Sicherheitsfonds I . 1112 931 elm Kühne Uag Bosen: bedarf. Siß: Augsbur RMhler, beide K fter sind: Zl f ry er Died Ger, Laus &C Co. | B E He pebtgedihe S uf-

des Verbandes Deutscher Handlungs- der Pläne A II, ATII, B und C. .| 8687930 B 63: Englischer Garten, Aktien - Gesel ug Entna e aus dem Invaliditätsfonds \chaft, Hamburg, mit Zwelgniederlassun ugöburg, den 13. Juni 1912. i mann riedri reitag, Monta Die Geell l Freitag aft mit beschränkter | „nd Betriebsleiter Gustav reitag, sämtli in

[28090] géhúlfen zu Leipzig. / ; / (vergl. Ziff. 7 der Einnahmen) . 27 038 ltona. Carl Wilhelm Emil Jenkel in A A K. Amtsgericht. Gewinn- und Seelen für das Entnahme aus dem Gewährleistungsfonds ist aus dem Borstand Die, und an seiner a fett ta 5 ba ung: Dur it chafterbeschluß vom 1. Juni, Bubach wohnhaft Tee das von ihnen seither Geschäftsj jahr ADIL, : der Kautionsdarlehens\huldner . . . 243 telle Siegmund eudenfeld in Altona zum Vor- | Berlin. [28271] 11. ey 1912 ist der Gesellschaftsvertrag abgeändert. unter der Firma Lokomotiv- und Ma Hinenfabrik Abschreibung an der Kursausgleihungs- standsmitglied bestellt In unser Handelsregister Abteilung B ist heute | Rentier Wilhelm Ludwig ist niht mehr Geschäfts- Gebrüder F reitag in Bußbah betriebene Fabrik A. Einnahmen. reserve 138 265 A 224: Herm. Eelmaun, Altona. Die Firma | eingetragen worden: Bei Nr Nr. 56. Aktien-Gesel- | führer, Bankdirektor Alwin Engelmann in Stbandau eshäft nebst Zubebör mit Aktiven und Pa

; ae e p dem. Vorjahre: Vergütete Zinsen E \stehengelassene ist erloschen. at für hygienische fien mit dem Sitze zu | ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 8351. nas dem Stande vom 12. Februar 1912 na ffiven MrEAe enreservèn . . 1571 188,57 Dividenden, Barkautionen, voraus- Altoua, Königl. Amtsgeriht. Abt. 6. Berlin: Der Vorstand, Kaufmann William Berg- | Contineutale Lichtbilda ellschaft mit be- abe der dem Gesellshaftsvertrag beigebefteten Bilan De für chwebend e bezahlte Prämien und Depositen . . 25 168 "o mann in Berlin ist verstorben ; zum Vorstand er- | schränkter Haftung: s Ma ist gelöscht. 2E Preise von 25 508,86 a ‘Biervon S

Ver Ne 1 198,90 Bezahlte Pensionen 37 740 Andernach. [27852] nannt ist der Regierungsrat a. D. Hermann Lange | Berlin, den 13. Juni 1 dem Sriedri Freitag 10 000 6, dem Karl Freit

Im Handelsregister A ist heute unter Nr. 146, | in Berlin-Lithterfelde. Bei Nr. 369. BaugeseU- | Königliches Amtsgeri t Berlin Mitte. Abteilung 167. | §3600 6 dem Gustav Freitag 7000 M auf e

Sonstige Reserve : Stiftungsfonds Gesamteinnahmen « « [412 513 700/95[10 215 842 i Gesamtausgaben . . | 399 793 344/65110 154 600 betr. Firma A. Heinri Weber, Auderuach, aft Bellevue in Lig. mit dem Sie zu Berlin : ien m reizt MLESE76 M uettagen urben - Sue Firma 8 N Der Liquidator Direktor Arthur Booth iun. in "Bei der Mina „Suderfabrit Gee A Stm iee aben Geschäftsführer fis Vertu 1) Sum Gructct inan Ie D E VAveEn a E peedelu ist verstorben, Zum Liquidator ist ernannt | @esenschaft mit beschränkter Haftung“ in Heck: | Kaufmann Friedrich Freitag in Bußbach und 1910 , 1069041 101788,35| 1674 175 1) Hn Se Lang aba des Bankgebäudes 6a di Königl. Amtsgericht. der Direktor John Rohde in Berlin und ermähtigt, | iugen Nr. des Handelöregisters Ab- | Ingenieur garn O ne in rantiiati. âämien für Rentenversiherungen . | 168 000 ae L Breit 60 000 Ansbaeh. Bekanntmachung (28266) | [litänbig die Gesellschast zu vertreten. el | feilong B ift beute cin etragen: Butzbach, den 14. Juni 1912. apitalerträge 70 339 2 Sn die f Moa on L I eS 10 702 : Handelsregistereintrag r. 1032. Transatlautische Feuer - Versiche- | "n Stelle des ausges Cbe Gusbesiters Her- * Gr. Hess. Amtsgericht. S e Kapitalanlagen s L t | Í Än die Berfibetten Bed e 3 Gewinn- In das Handelsregister wurde eingetragen bei der 7+ i ait E E u mann Jordan aus Besed ist der Landwirt Wolf- | Che. [27836] u C S e E h fremde mit DividendenanspruG Ver Sneiber iu Rocbenturs d Tei obe. | Berin: Hes Baultor De, Anol), Gee bn fer elle “esel 18 Borst | V Sms Hrederegser 1 cpgetragen worben: e u 6 erten: . 6 1 Gesamteinnahmen «-| 4252 700021 8e Sierbeltofonds 1. . 49 540 267.23 gunmehrige Inhaberin: Anna Luise Lisette | persammlung der Aftionire vom 29, April 1919 | Bernbueg, den 14, Junt 1912. 1) auf Blatt 6709: Die Firma „-Ost-Drogerie h Herzogliches Amtsgericht. Paul Gabler“ in Chemnitz und der Kausmann

gaben. li 1 \ | ; i Sahlungenfür mnere gte Versicherungs- Gesamtausgaben . . . . . | 399 793 344/6510 154 600/94 Sicherheitsfonds 11. . 4.809 386,63] 12 349 653 61 2418Y Schneider, Buchdruckereibesißerswitwe in Rothenburg ist zum Lquidator ernannt der Legationssekretär rsicherung o. Thr, Dem Kaufmann Hermann Zwedling in | f ersul tio Dominikanischen Republik H Heinrich | Wslfe1a. Bekanntmachung, (28275) | Felix Paul Gabler daselbst als Inhaber

gablungen fiel ias E M E R L Es für das Jahr 1911 H Kotbenburg o. Thr. ist nze p zobuixa erteill von Richthofen zu amburg, In unser Handelsregister ns A ist bei | 2) auf Biatt 6303, betr. die ofene Handels- Sablungen für tete verpflid, E S E ¿ / Ansbach, den S u r Oberschlesische Kokswerke « Chemisce Nr. 998 (Offene Danoe ggefellsck ai unter der Firma g „Firma, Ms E ca os Todesfallvers. | Altersvers mtsg abriken Aktien esell chaft mit dem Siye zu | Hesse & Viel heute folgendes jemnit A E eselha d abrikant Frie

abgesloss. Rentenversiherungen . 31 125 bi obmnenk ddt 64 ea, für vorze aufgelöste i s ¿ Arnstadt. Bekanntmachung. [28266] | Berlin. Die bisher stellvertretenden Vorstands- | eingetragen worden : rie Ge c ft ist aufgelöst. Aato Versiher A. Aktiva. M S Pasfiva. A 4 &# f Als Stammkapital der V Äctädter Eisen- | mitglieder Kaufmann Siegfried Katschinsky zu Char- | Der bisherige Gesellscha after 'Srbaber Johannes | Der Kaufmann Richard Otto Ulbricht in führt das Handels tft als Usbridt in ien

selbst abzejdlof fene derungen 4 165 1) Prämienreserve für: gießerei Winter & Oppermann, Gesellschaft | lottenburg und Direktor lde Bie in Charlotten- | Hesse in Bielefeld ist alle! niger Inhaber der Firma.

Verluft! aus Kapitalanla en a 9 055 1) Grunest Bankgebäude in Stuttga 740 000|— 8. Todesfallversiherungen 277 509 579/03 nit beschränkter Hastung, in Arnstadt sind im | burg sind zu AdentliGen Vorstandsmitgliedern | Bielefeld, den 15. Zuni 191 3) auf Blatt 2986, betr. die ofene Handelögesell

: rämienreserven am lusse des N L b, Erwel terungsbau in Stuitgart 424 509/07 b. Altersversicherungen . 8 409 613 Handelöregister B Nr 000 eingetragen. | ernannt. Kanzler Schreib- Königliches Amtsgericht. schaft in Firma „Gebrüder Beker‘“ in Chemnitz: (C SAMMINRIT A GESROEIES Kausmann Adolph Bedcker ist infoles blebens

ete Rer \ Ce Era L / e S c. Gebäulichkeiten in Berlin 670 000 c, Rentenversicherungen 2 56 471/23 15. Suni 1912. schi ‘Atti gefelschat in Li t d Dkr onslige Reserven : ngsfonds . f: De E N Arnstadt, den un ma nen engesellschaft in Liq. m M t d. Münchener Anwesen abzüglih elner vor 2) Prom Enberieage für: Fürstliches Amtsgericht. Abt. 11. Sive zu B aufmann Hermann Noetel z Sum Handelöregisier Abi A L civeiteci ausgeschieden. : Jn det De Denteläge châft L E etreten

1922 189 L 9 421 395 ———— 31. März 1920 nicht I Dypotgef L Tee UersBerungen : 194213 195 99081 Achamendurs. Bekanntmachung. 128267] Berlin-Wilmerddarf f ist niht mehr Liquidator der O.-3. 298, betr. Firma W. Faiftt, Schwaningen: | d; 9 ms f Baftenber Gefells ie, Be S

C. Abschluß. : A bon 4 330 000,— . i 185 000 b. Altersversicherungen Gesellschaft; zum usdator ist ernannt dur die W248 654 979139} 43 538 Die Firma »„Dettinger Vürsten- und Pinsel- Gereralversammlung as Aktionäre vom 6. Mai «Hie Firma t erlosjen. uni 1912. Lett enannten erteilte rokura t erlo hen. Bie

Gesamteinnahmen . 1 1914 739 ypotheken Ï 331 808 095 Reserven für \{chwebende Versiherungsfälle | d Bei J brif Robert Kretmauu“ in Dettingen ist | 15912 der Kaufmann und Bergwerksdirektor Alex Gr. Amtsgericht. Gese idaf hat am 29. Mai 1912 B,

rgl it ss tab a auch durch die Kön edition des Deutshen Reichsanzeigers und Königlich Preußt E: ugs 2E t 14 80 Elbin Î "bele Ee 32, bezogen werden. ° s A EaE E C lertionoprets r den Raum fgr Ph 4 gespaltenen

Altersversorgungs- und Invaliditätskasse Entnahme aus den Dividendenreserven 14. Juni 1912: pa Dögner und Otto K beide Kaufleute in [a aues esel Gat 4 ae ichr Bupba Uge / last Bei Nr: 657d Blücberhos, | (pital beträgt 55 000

Gesamtausgaben . .. ¿oa C0 19221809 E auf Wertpapiere . ._. E 17.769/28]' 4) Gewinnreserven der mit Dividendenanspruch Ver- i sicherten : erloschen. Stein in Berlin. Bei Nr. 10 144. Rheinish- 4) auf Blatt 5188, E M Firma

Vebershuß der Ausgaben . . . . .|___7449/39 T M indelsbere Wertpa A A 3. Juni 1912. B as Han find de piere . 4 3 838 930,81 Sichérheitsfonds T... F 34770 098,90 schaffenburg, den 13. Juni 19 Z Z denburg, Havel. 28 i delëg Mt ias e g m Steingut l b. Sonstige Wertpapiere . . 2554518,28| 6 393449 Si erheitotonds Il... , 491084884| 39680947 304 8670 K. Amtsgericht. sgaft mit n Se Bie S en Bran Bera a fa qun G [28277] Ps tete Se Gretel Da f ft O. | ° Darlehen auf Policen T 96 199 802 j : Aschafsenb z ut g. [28268 tt li lin ist tellyertretenden Vor- | Bei der im Handelsregister A unter Nr. 199 ein- | Kaufmann | 9 rlehen auf 5) Sonstige Reserven, und zwar E Bad iffe I AA: I | D DANL ie Doelin Uen, eger trage o getragenen Firma „Gebr. Tiede“ ist heute ute folgendes | der Kaufmann Fran Gastav Pfa

Reichöbankmäßige Wechse j =— H ; n das Handelsregister wurde die Gesellshaft mit | standsmitgliede ernannt. für den Schluß bes s Geihähsjahres 1911, | 7) Guthaben /be Bankhäusern (dnjgichtg, ti Reichs: Ana URtEEO 7168206 besränkter Hafturg in Firma: «Dettingee | Bexlit, den 11. un vermerkt worden: Dem Kaufmann der zu O Bus hat am s 16, ie A 191 e N Poss ‘dâmfern und be ersicherung 1318 726 Reserven der Dividendenpläne A 11, A I1II, Vürsten- und Pinselfabrik Gesellschaft mi mit | Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 89. Brandenburg a. H. ist tbn A e 018 Der bisherige

ndete Prämien 4315 859/97) g drünktex aftung“ mit dem Size in Det- Brand B und 10 398 211 n L I E ell/éaftêver- | WorIim. Handelsregister (28272) n bnialides glihes Amtsgericht. Kau h Steger. L n N

Aktiva. - Hypotheken . . . eee, 1182000 9 E Zinsen und Mieten: : 8 522 gen a. M. eingetragen. Mündelsichere Wertpapiere M. l : Stüctiins in des und auf 1. Januar 1912 fällige Wiederinkfraftsch 7 Sina A E 346 trag ist am 30. März 1912 errichtet. Gegenstand | des Königlichen (Eger ies Verlin-Mitte. | raume Wertpapiere im Sinnes“ gentlihe Rücstände - 9 62728 | Verwltungdfostenreser für prämienfreie Ver- | die Temes Ut Der Gewer) nto Fo Tee Tes Ju das Handelsreaister A unterzeidineten Geri ga ili, E is Say 2 des | 10) 1 dgie E S 200000 E, ride P O febmann is Dettingen n Main {orie die Oer: | worten fr Oendeltregie Albert Wintel- | L, heute unter Ne. 71 die Firma 1. Februar 1912 begonnen. Die Prt Vers -Ge 44 S 646 313 "a in ber E : E E N 400 000 g und der Vertrieb von allen Sorten Bürsten | maun in Dmp da Inhaber: Albert Winkel- Steinmühle“ und als deren Snbafer der Müblen ftig: „Schmidtke & Schädlich, F. M. Steger el M ri nb Viktor Gmmd

a ektfrist laufende Ae Neubaufonds . . Guthaben R B D. H... . .}- 28348 dis 4572 923,97 Gebäudeabschreibungskonto . - 380 803 und Pinselwaren und aller Sorten Holzwaren. mann, Restaurateur Cie of. Nr. 39 472. i e e “Pre ? Bas in ‘Sire 101i ¿10 Tau laufen Iufraftsegungofcit ““ 33495043| 4907 874/40) - - Min fans ne Di videnden de Versicherten 2 600 DE Betantmabungen Ler Gh Lan Krüger in Bex elelsdaft esell E *Msef Waigel, Das bielang von enst Mette unter der nit a: Piiéiaclis | n Gem ris find crlosde O ; fende Prämien -_. A af S G Dee O N 349 056 dur den oe & Reichsanzeiger. . ehäftosührer Ingenteur, Berlin, und Arthur Krüger, Schneider- fricbene Ge s S E E B pi 2808, betr, dle Giema o er

1 877.512/92 | 11) Barer Kassenbestand . i 184 817 Barkautionen - - ooooo : it idbel D em P bib Lal A4 Sonstige Passiva, und zwar: ! A Kaufmann Franz el in Detti ngen. Der | meister, Neukölln. Die Gesellschaft hat am 1. Juni e umfaßt den Betrieb. eiter erl Prâmienreserven pa Öteatenversihe | / a Geld Aonadeuot K aihen abge es ns i ; 904 000 7 L stehen gelassene Dividenden . . 144 471 fia e lshafter Valentin Becker, Meggermeister in | 1912 begonnen. Bei Nr. 39 463 A ene Handels. mahlmible und ‘eines Mie einbruches. S A auf Dlat hig Die F ma il : 44 1 769 111 14) Voraudsbezahlte Rückvergütungen Ee _/' 96962 O “id re vorausbezahlte Prämien S 957 477 ankfurt a. M., hat die im Gesellschaftsvertrag n gesell haft Woenckhaus 4 Co. in erlin): Brauns wei de den 12. Juni 1912. aun d 12. c 19 2: Mie O b. Vi ér älle ; “583 s 22 523 guelnen aufgeführten Maschinen und Wagen nebst Gesel) E 8 ait E K Der bisherige jejel Herzogl erihi „Ribdagöhausen. L c P: erfich ungsf 983/60 nja ahr 1912 ‘uirüdgesiellte Steuer .. 5 190 661 ; ubehör in die Gesellshaft eingebracht und dadur chafter S gen, Rothenb A Me n Ämidgerid A auf Blatt E betr. |! ; 107 45288, tee E] L Skins Wer Ml ancl (ia Belt Sive a Co e Ba: nre 1g | QA E mode fer P Se dls E Gesellschafter Johann Adam el, Privatier une aft Heinr . in uft lben 371 801 767/53] 9 017 13478 in Ueberlingen, sind unser Handelsregist Abteil B 9 | heim in C per / 25 / gleihfalls nach näherer Maß-. et dgie: rgl ist aus der N haft ausge- | In register ung en Ö ati Baug eselischaft Fañte Gesell- | Ges Gesellschafter. Die Gelde aft p:

ausge- [ieder 365, _107 817 / | i : 18 902,26 U e des chaftóvertrags Maschinen, Maschinen- | geshieden. Ein neuer Kommanditist ist eingetreten. | ist bei der a4 d Ie Der Vorstand. Leibbrand. : A s F eile und Selehshaft sowie. eine RKontoreinrihtung ! N ei Nr. 15 245 (Firma A. Raasch in Berlin): | schaft mit beschrû runter “Balinas ier heute ein- * 1912 begonnen.

1877512 Stuttgart, im Juni 1912.