1912 / 144 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 18 Jun 1912 18:00:01 GMT) scan diff

Wadern, mz. Trier. ; Nobert ne

ontur8verfahren Bermôgen Rober g,

en. Qu Nad tragbertetlun „is ‘A ugu

N „zunt Kou ¡waiter ernannt.

T- I Fen L e U D s } gli Ar: D m E O d,

eg | der bet der Verteilung zu b Csenven Forde” | Wörrstadt. Ronfuröverfahren. [28248] : i Zungen, und zur Beschlußfassun der Gläubiger über | 94s Konkursverfahren - über das Vormögen der E A » T

Mena Herwertbaren Vermögensftüdcke sowie zur } agitwe Karl Ludwig Chriliiän Kuha, Katha- v | : E

- Porung der Qua iger über die Erstaitung der | Lina geb: Boller, in nhcim wird na er. M mo a j A E (A Berlin, Diens

91D, Vormittags Aut Uhr, | Wélagen und die Gewährung einer Vergütung an | folgter Abhaltung des Séhlubtermins bierdur auf. P N

C2 j ericht E t ote 1 die Mitglieder des Gläubigeraus\{chusses der 6 Blu bob g pie t Lüb. Staats-Anl. 1899

Nr. 3, anberaumt e E En S s fermin auf den 6. Juli 1912, Vormittags V Wörrstadt, den 14. Juni 1912. do, "1896

| | der GerlbtssGreiberei des Konfuröger Biuntee Ne, 9 bestim mtogerichte hierselb, | , - - GroßherjogliHes Amtsgericht. Berliner Börse, 18. Juni 1912. M

vfuobverfaheen. (26200 | h v T R | Meise, den 1 Sun 1918. q, | Voldogi; MocKib. Beshiuh, 262101 F „1g lug 184 eia 94; 1m |

bérfahren übèr das Vermögen des f Der Gerihtss{reiber des Könialiden Amtsgerichts. | Der Gerichtsschreiber des Königlid;en Amtsgerichts, as Konkursverfahren“ über das Vermögen des | Arone bsterr.-ung. W. = 0,85 46. 7 Gld. ; |

| 1 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerih Mee g Gärtners Max Franz hier wird nah Abhaltung 2A L E . do do. 19008 de B vero 699

elef.98,00, FG-08/08

Berl. 1904 S.2ukv.18

do. do. ukv. do. Ga 1876 2

do. 882/98

do. 1904 &.1/3 do. Hdlskamm.O

t I F

D

J pad

L D Zee Ma Da S I Jail fut Ÿ 2) dat df CIO Ds Puk Pert df Perk

i Otto Möller in Stutthof ist} L Tg

p „P ¿ 128201 rnberg. 28244] | des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

| Kammin, Pomm. Sonfurêverfahrer.[28201] Das K Amtsgericht Nürnberg bat mit Beskl u L SE! ubt mins bi fris fufgeh ¿t 1 E i e B E L t, 7 Großherzogliches Amtsgericht. , l Ì Sächsis e St. -Rente 3 i , Boum

Prû ung der. angemeldeten Forderungen „neuer.} In d : Mi _Tormi don O F On 4 em Konkursverfahren über das Vermögen 4 UL Uhr, E Ia icn A Mormibiags gs der Eisengieh erei und Maschinenfäbrik Münter | vom 13. Juni 1912 das Konkursverfahren über den - Danzig, Neugarten 30, Zimmer 220, 11. Stock, an- | & Co, G. m. b. H. in Liquidation in Kammin rp g Mg S mea ar Etn Wreschen. Konkursverfahren. [28194] Etorab Sd T : nt. i. Pomm. ist zur Prüfung der nacträglih ange- F Das Konkursverfahren über- das Vermögen des , : R embera ind, 1514 do. __ unk. 21/4

Dangig, den 11. Juni 1912. imelbten Forderungen Tönnin auf ben! V, Juli | deenvien a 6 L Amtsgeriis: Kaufmanns Mieczyslaus Ziolkowski in Mi

Der Gerichtöschreiber des Königlichen Amtsgerichts En E an E L E i uaaR E eco loëlaw wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß Dánzis. : [28077] | bigerversammlung anberaumt. In diesem: Termin | Reinbek. Konkursverfahreu. [28222] e “vg is

_In ‘der Konkurssache über das Vermögen des soll gleichzeitig über die Gehaltäforderung des Ligui- | _ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des reschen, 511 lid 3 A itögeridt Fleifchermeisters Bruno Mischke, Neufahr- | dators und die Geltendmahung von Regreß- | Hotelbesiyers Wilhelm Claudius in Reinbek ON E E LIEN E MISGETAGMIL, wasser, soll die Schlußverteilung erfolgen. Die | ansprüchen gegen denselben Beschluß gefaßt werden. | ist sur Prüfung der naträ, [@ angemeldeten Hos, iét

verfügbare Masse beträgt 1392,97 4, zu berück | Kammin i. Pomm., den 12. Juni 1912. rungen Termin auf den 8. : s , i : aen find nicht bevorrechtigte Forderungen ‘im Us Sa 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbft Tarif- X, Bekannimachungen Jtalien. Plähe :

E]

I 0 9

L L 4

S

m =J=I:

E A AAAAAQUAAAAUAUAIIIAUA

Do, 896 9 Borxh.-R . 99/31] 1. do, 1881--83/34 Brandenb a. d. 1901 i 141 Preußischc / 0 ed ; 4 Breslau 06 N'’unkv.21/4 | 1 E 10-0008 do. 09 X’ unkv.24 (abz.

do. 3 a ¿ ) do. 1880, 1891/34/vi Hessen Naffau 41 141 Gtombeia 1 1

Kun und dim. (Bcdb.jl0| 20S do. 09 1A o l 0D, 4 A N E Lg ‘do. do. [34| versch.189,00G as N 34 1. euro Cafel ..._. 19014 | L E do. 1908, S.1,3 N/4 Posensche do. 88

0, Preußische de. 34 Men, und Westfäl.|4

0. eta Siehe 81,025B 6 81/025B Gie H Schleswig-Holstein. .4 “do. do. [35

Anleihen staatlicher Jrstitute.

Detm.Lndsp.-u.Leihek.|4 | 1.1.7 [101 C 900

Oldenbg. staatl, Kred.|4 | versch.[99,90G do. 1909 X unkv. 15/4 O.

V SSZEZE

m

SUSN

-

E

-

D D Iod

S

trage von 19 446,23. .4. Ee - anberaumt. e ; A a ¿- den. 15. f 1912. arisruhe, Baden. [28246] | Reinbek, den 14. Juni 1912. / Kopenhagen . . “ner Konkmsverwalter: |, „Gems § 264 Konk. Orbg, wurde das am 8 Zuni | Der Gertchiehhreiber des Königlichen Amtögerits. [28529] der Eisenbahnen. e n [4 Emil Harder. Jung hier, Karlstraße 28, eröffnete Konkurs- | Rybnik. Konkursverfahren. [28525] | Deutscher Ostafrikäverkehr über Samburg. aan Da aSnaria. Sea [28249] ver bren mangels einer den Kosten des Verfahrens | In dem Konkursverfahren über das Vermögen des | Am 20. ‘d. Mts. werden die Stationen Megaen und AA ad A a) a. 8 Vermögen | entsprehenden Konkursmasse eingestellt. Drogisten Sylvester pu iets in Rybuik L, des Bezirks Elberfeld, Soppiniß R. O. U. E. vis as es M ae Lo HDÉT in Darmstadt arlsruhe, den 14. Juni 1912. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, | des Bezirks Kattowiy und Pegniß der Bayerischen es Zimmerm sters Ka FNTERZ in M | GeriWhtsschreiberei des Großherzogl. Amtsgerichts. A. 2. | zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß- | Staatseisenbahnen rechts des Rheins in den Ver- betreffend, ist wegen Unzulänglichkeit der Masse ein- L. 8.) Koransky. verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksihtigenden | band aufgenommen. Nähere Auskunft erteilt das E A T9 Su 1919 A Es [28258]. Me dirangen D zur Bes@lubfafung der f e E e etra Verwaltung. : M A O / : Ly h Über die n) verwertbaren VBVermögensstüde der ona, den 14, Juni ¿ : s Der GerihtssGreiber Großh. Amtsgerichts. L. | Dos Konturöverfahren über das Vermögm des | Schlußtermin auf den 29. Juli 1919, Vor- Königliche Eifenbahndirektion, e wed Desöau. Konkursverfahren. 128254] Yorkílr. 4 ite ae ber in bett Vergleichs- ¡mittags 9 Uhx, vor dem K niglichen Amtsgeritht namens der Vérbandsverwältungen. “do. do, Das Konkursverfahren über das Vermögen des | termine vom 24. Mai 1912 angenommene Zwan S hade: "S e E a f E R [28527] Ge Me “Kaufmanns Louis Elfe in Dessau wird us vergleih durh rehtskräfttgen Beshluß vom 24. Mai E tung E alabeng A verl änlibe bare Aus, | „„Am 1. Juli 1912 wird die normalspurige, Stodtb.,Gthba. érfoler Abhaltung dés S@hlußtermins hierdurch Ie Reg P E G Diaen festgeseßt. 5. N. 79/11. P a B i A O Eg Barschau A ; do do, unk, 24 ver! ô 106 NG do. 1909 N unk 26 ¿L Aufgehoben. el, en un . u s er— un a G L , , ; er Î y é : 4 i Königliches Amtsgericht Rybuik. als Nebenbahn für den Personen-, Gepäck-,-Güter- i, : : Sah),-Alt, Ldb.-Obl. 34 verich.90,50G do. \ 1895 B Presels 1900, 1901/06/4

Dessau, den 14. Juni 1912. Königliches Amtsgericht. Abt. 18. ) ) Sah)-Ult, Ldb.-Obl ____ Herzoglihes Amtsgericht. L E [28214] | Rybnik. Bekanntmachung. , [28526] | und Privattelegrammverkehr sowie. für die Abferti- Baukdiskontr. “S1 n 2014 907 unkv. 1714

A E s f | gung von Leichen und ‘lebenden Tieren eröffnet. An Berlin 41 (Lomb. 51). Amsterdam 4. Brüssel 4, h o. J] WDorsten. Konkursverfahren. [28217] | Das Konkursverfahren über den Nachlaß des | Jn dem Konkurse über das Vermögen des Dro- | 9 : : / E L i do. S. 2 u. 3 unk. 22/4 | 1,4. h: do. 1909 unkv, 19/214 Das Kon Beclabten tber pas Vermögen der | Polsterers Karl Nord von Korbach wird nas giften Sylvester Jankowski in Rybuik soll die} ex Slnede aa in der Richtung von Thorn C A, Madrid Q agen 8e | do. Gotba Landeskrd,/4 | 1.4. do. 882

; ; : 4 das Konkursverfa : | S [ußverteilung erfolgen. Dazu sind abzüglich | Mock ; do. do. ric | LL Asp f Lud Ladopapierfabrir. Veseigaie A g des S{hlußtermins hierdur chlußverte "V rfolgen azu find Abilglid . Bahnhof 4. Kl. Ernstrode. rechts der Strecke St. Petersburg u. ¡WatscGau 5s. Schweiz 4, | do do, . 18/4 | 1.4.1009 Dani

Gerih18- und Verrvaltungskosten A 2125,94 ver- Schloß Birglau ling Stockbolm 42. Wien 5. 18 O, : T an f, do.

Doeften wird na erfolgter Abhaltung des Shlusy | Korbach, ten 14, Iunt 1012 Dlhrage fon 6 12055, vern Hen bear: | Peronenbaliedunti Lm n Seivsorten Bantuoten u. Cantions. |

ae rve G A E ih s : Fürstliches Amtsgericht. 1. . |re tigten. Das S lußperteidnio liegt auf der Ge- adestelle Helmsoot . . . rechts , ; M « « » « PTO Sts 9,72B C ei D az " * Königliches Amtsgeriht. Kosel, O. S. ; [28075] ] rijts\chreiberei des hiesigen Königlichen Amtsgerichts Tube! 4. Kl, Wibsch . linls „, E Ba Do R ; P O In ‘dem Konkursverfahren über das Vermögen des f zur Einsicht aus. : Luben dient zunächst nur dem Personen- und Ge- Ÿ Francs-Stücke s do “do, unt 1914 Dortmund. [282261] Kaufmanus Hermann Capauuer in Kosel ist | Rybnik, den 15. Juni 1912. 4 pâdverkehr, der Fahrkartenverkauf findet dur Zug- 8 Gulden-Stüdcke do, do. fkonv.|31 Das Konkursverfahren über das Vermögen des |Þ-die Vornahme der Schlußverteilung - seitens. des | * Siegfried Bênder, Konkursverwalter. ührer statt, Gepädslüde werden unabgefertigt mit- Gold-Dollars ; S.-Weim. Ldskr.… . 4 Kaufmanus Alfred Levy in Dortmund, jeyt in }-Gerichts ‘genehmigt. Die Summe der hierbei zu genommen. Die unbeseßte-Güterladestelle Heimsoot Imperials alte . . , . pro Stücki—,— do, do. uk, 18/4 Witten, Bismarckstraße 7, wohnhaft, wird mängels 4 berücksichtigenden, nihtbeyorrechtigten Forderungen | St. Avold. KNoukursverfaßren. [28252] }dient nur dem Wagenladunggüterverkehr. Sämt- do. do. ... . pro 500 1E do. do. 31 einer den Kosten des Verfahrens entsprehenden Masse | beträgt 381,30 (6, während sich der- zur Verteilung | Das Konkursverfahren über das Vermögen des | liche Stationen sind ohne. festeRampen, dagegen be- Neues Russisches Gld. zu 100 R. O E EIIA eingestellt. 0 verfügbare Massenbestand auf 173,42 4 2E Theodor Haecnis®, Schneider zu St. Avold, | sigen die Le 4. Kl. Ernstrode, loß Amerikanische BEQUS grobe L IN0DI do. Sondh. red, ¡Di ; Baptaruitd; den 12. Juni 1912. Dies wird hiermit gemäß: § 151 K-O. öffentlich | wird nah erfolgter Abhaltung des Schlußtermins | Birglau und Wibsch - fahrbare. Viehrampen. * Die D Goún h New Bort eUTT75b mi ie Sen _ gingliße? Gnttgerit Cosel ben 15. Juni 1912 Et. Avoid, den 25. Mat 1912 Wagen ift augges&loien. Gleichieiti wied, ter Y SfolsGe Banknoten 100 Srancs80/80bs BraunsGwelglide . (4 117 [1015 : aa Se A G Vjet, den 19. unt 1912. : . den 20. Va : e en. eihze rd der Dänis 100 1124 f \ s E I TL E _lovo, Dresden. " N L. Spi, Konkursverwalter. Das Kaiserliche Amtsgericht. links der bereits eröffneten Teilstrecke Thorn- Ente « Bauficoien 1L£ e. s 20.431 Me l Sciedenrale 1,7 |—, L i N 4 D 1908 unkv. 1814 E E dre ei Kosel, O. S. [28076] | St. Wendel. Konkursverfahren. [28192] Moter—Waldmeisterkrug liegende Personenhalte- range ide Tanlnoten A r. Fe Pfälzische Eisenbahn.4 | 1.4. 1905/34 1. do. 189 - 1908 31 Rosmaringasse 2 (Wohnung: Johann Georgen- | In dem Konkursverfahren über das Vermögen des | Das Konkursverfahren über das Vermögen des avi M fa Din S Non Bub e ialieniscze Banknoten 100 L, 80,206) 8 M tonv Li 14 S i i : edie 0b u 18 L Allee 89/111), jeßt unbekannten ‘Aufenthalts, wird | Kaufmanns Heinrich Capauner in Kosel ist | Frauz Seiurich Brathetti, Vauschreinerei und Zugführer statt Gepäckstücke werden unabgefertigt Norwegische Banknoten 100 Kr.|—,— Wismar-Carow .…. . 41 „S. (U 4, do. ‘09 uk. 19/204 nach Abhaltung ‘des Schlußtermins hierdurch auf-. ae ge Mes Seri tuag E Ge- des Bela g "eg Forte A Mai rad Mfg ia ' Die Se weben: uad 4 N Oesterreichische Ma, 2 Lr L265b¿G rovinzialanleib i do. 97 N 01-68 05 3 i; rihts genehmigt. e Summe dex hterbei zu | de eschlusses de öniglichen Landger n Z i 4 ; i; 1,/84,65 bz dba. 08, Î1 ut. 21/4 | 1.4, i; i; , 5 B 2 A den 15. Juni 1912. berüdksihtigenden , nichtbevorrechtigten Forderungen | Saarbrücken vom 25. Mai 1912 hierdurch auf- ie Beet L Ne Tem, für ie An G eh n d: 215/2081 R ® do, 1899 34 1.4.10189, ; Ne 129, a 34 E vlinag Ver/ighone Me anb gu ‘2162,13 | * Et. Wendel, den 13. Juni 1912. bahnbau, und Betriebsordnung vom 4. November do. do, 5, 8 u. 1 R/215,20bi o. S. 28 uk 164 do 1968 “Das Konkursverfahren über bas Vermögen der | beläuft, Dies wird hiermit gemäß § 151 K-D. Königliches Amtsgericht. jember 1908. Die neuen Stationen werden in der ESbwedisde Banknoten 100 Krs112455z | do S-M u M4 12 s A. Frauk Inhaberin Witwe Eduard | ‘en Anne G, Schrimm. NoulfuvWverfahren. [28186] | Staats- und Privatbahngüterverkehr einbezogen. Die hweizer Banknoten 100 Fr.180,95bz E j ‘39 199! 0 E E Kosel, den 15. Juni 1912. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am | Stationen ‘Ernstrode, Schloß Birglau und Wibsh Ao Dons O A A V B15, 104 | 14 L burg O x 0.

, & wird, dem der in dem Mee E O L der M L. Sp iy, Konkursverwalter. 2. Juli 1911 verstorbenen Kaufmanns Leo | außerdem in den _ Staats- und Privatbahntier- y De wude Fonds % do. 1882, 85, 1

Vergleichstermine vom 11. April 1912 angenommene f Madam : n. S | wangsvergleih durch rechtôfräftigen Beschlu vom |Lamndstuhl. [28241] | Maciejewski in Schrimm wird nah erfolgter | verkehr. Ueber die Höhe der Tarifsäße geben die Staatsanleihen. Obere Pr-Aunt 17/4 T E 4 . . . s «As, I l ld 18 e O Eee 1908 Nutv.18/20

Z , 11. April 1912 bestätigt ist, hterdurch aufgehoben. } Durch Beschluß des .K. Amtsgerichts hier von | Abhaltung ‘des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. | Dienststellen Auskunft. B H Ems, den 14. Zuni ie 4 O heute wurde das Konkursverfahren über das Ver-} Schrimm, den 10. ‘Juni 1912. Bromberg, den 11. Juni 1912. Disch. C i Ss s 1.1.7 loo 00G 4 : Königliches Amtsgericht. i Men Be Es Queitecab e er Königliches Amtsgericht. Königliche Eiseubahudirektiou. L 4. 15/4 | 1410/10020B Pomm Proy. S.6- 91 : E Filehne. KMKonfurêverfahren. [28193] | yolzogenr Sälußverteilung aufgeben | Son@aerburg. Besdluß. [28218] | {28530] O. Di. Reichs-Anl. uk. 18/4 | versch/100,706G | po: 94/97 1900 31| 14, Elbing v. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Landstuhl, 15, Wia 1912, g - L Das Konkursverfahren über das Vermögen der Preußisch - Hessisch - Sächsischer Tierverkehr. is q 3 ans 80'10bG Posen.Prov.-A. uko.26/4 | L.1.7 [99/05 do, 909 N Va Witwe Se Jörgenseu in Düppel, Am 20. Jüni 1912 werben die Statioren ‘Pöllwiß do: ult. Juni ind i do. 1868,9288,98 0! 3z| 117 | Eren 8E. ukv 208

î Wilhel d Jda, geb. Wenske, ; Gastwirt Wilhelm un Jus ge Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. alleiniger erin der Firma Jörgensen «& | (Sähs. Stb.) in das Tarifheft 2 und Wittgensdorf do. Schuhgeb.-Unl. 3 |LL Erfurt 1898 1901 N14 6E /26

ierafs Eheleute in Rosko wird nah er- nha ( o. A Ls Schlußtermins bierdur E, Lebach. [28211] | Quaas in Sonderburg wird eingestellt, wéil eine | (Sächs. Stb.) in das Tarifhe[t 1 einbezogen. Gleich- Rheinprov. a ¿ do. 1908 X, 1910 N

ufy. : In dem Konkursverfahren über das Vermögen | die Kosten des Verfahrens Üübersteigende Masse nicht | zeitig treten Entfernungen und Frachtsäße in Krast Pr.Schahisch. f. 1. 7. 12 1 “59 . ‘18/214 voSilehne, den 14. Juni 1912. des Schuhmachèrs und Schuhwareuhäudlexs | vorhanden ift. zwishen den Stationèn Chemniß Db Orésdens „14.184 | L a R zt 2,8 [100, do. 1893 N, 1901 N34 Königliches Amtsgericht. Matthias Warken zu Hüttersdorf ist zur Ab-| Sonderburg, den 11. Zuni 1912. Altstadt, Dresden-Friedrihstadt und Dresden-Neu- Preuß.k A H -4.10100,20B do: “S 30 i 90114 AE E £°ck PARACIEA N ] nahme der Schlußrechnung des ‘Verwalters, zur Er- Königliches Amtsgericht. 4. stadt (Sächs. Stb.) einerseits, Glôwno und Kreising tent on Unl. ul. 26€ ; do. S, 247, 10, 12-17 Friedeberg, Queis. [28196] | ebung von Einwendungen gegen das Schluß» | Guhl B“ [281901 | (Dir«Bez. Posen) anderseits, zwtschen Zwickau (Sa.) be Stastlanleihe s M o Tod Í9, 24—29|8 Konkursverfahren. verzeichnts der bei der Verteilung zu berücktsihtigenden s und Kretsing, ee Leutersdörf (Sächs. Stb.) und do, : / {ch 180; do. S. 2s E ;

à chluß. Das Konkursverfahren über däs Vermögen des Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger an B emdias anae E Küstrin'Neustadt Hbf. (Dir.-Bez. Brömbèrg), zwischen

i ; j do, i ibefißzers Georg Scholz aus Friede- ; i j : : Brauereibefiß gs Scholz F über die niht verwertbaren Vermögens\tücke ‘der im Konkurse über das Vermözen des Maus anns | Chemniß Hbf. einerseits und Falkenburg (Pom.) iden A e Tialt

berg a. Qu. wird nah erfolgter Abhaltung des | S#lußtermin auf den U2S, Juli 1912, Voer- | 94 E: ¿, | sowie Tempelburg (Dir.-Bez, Stettin) anderseits , o: do. O, L, Swlußtermins E ehoben. i 1912 Ats 11 ute, vor dem Königlichen Amtsgericht S R S Ma Da Gentta ad TOI Ge, bet beantragter Leitun über Stettin - Berlin- do. J911/18 unt 2114 2 Banpes t Rems 3 Friedeberg a. Queis, den 14. Juni 1912. hierselbst, Zimmer 14, bestimmt. StlußreBnug a, den 26. j g | Rôderau), zwischen Dederan (Sä. Stb.) einerseits T n N oe gt) versch, Weit Prov S9 192. ; do. S.4, 5 ufB. 15/16/4

Königliches Anitsge Amtsgericht. und Schlußperzeihnis sind auf der Gerißts\{reiberei verlegt. i und Tempelburg fowie Kolberg (Dir.-Bez. Stettin) , Gartz, Oder. Konfursverfahren, [28206] | des Santitoaeidis eberaleit E Buy, ben 22, A! 28 anderseits (bei beantragter Leitung über Stettin- : ‘2 3,40G ‘do. S. 6 uky. 25/4 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des | Lebach, den 10. Junt 1912. Königliches Amtsgericht. Berlin-Röderau-Chemniß), zwishen den Dresdener 2. : i: S.4 Huhmac ermecisters C. L. Kühn in Gäry.a. O. Königl. Amtsgericht. Tilsit. Gläubigerversamulung. [28191] | Bahnhöfen, Neichenbäch (Oberlauüs.) und Reichenbach ft zur Prüfung der nahträglich ängemeldeten Forde- | x, O E S RID 28199 n dem Konkursverfahren über das Vermögen des (Boot ob. Bf.) (Sächs. Stb.) einerseits, Stethwende rungen Eérinis auf den 28, Juni 1912, Vor- Das Qr oe rfab iber bag: M E Ge Tischlermeisters Johann Quadt in Tilfit wird | (Dir.-Bez. Altona) anderseits, zwischen A e E mittags 10 Uhx, vor dem Königlichen Amtsgericht | 9 T ius Má. E ¿Ai én wird na | auf Antrag des. Verwaltets behufs Beschlußfassung | Bf. sowie Leivzig Bayer. Bf. (Vieh- und Schlacht- R f 204 | 12111100006 Siéise un i | bier anberaumt. : A A ie Va é ri ierdur | über die Verwertung bezw. den Verkauf des Lagers | hof) (Sächs. Stb.) und Crivig (Gr. Meckl. Friedrich 1912 004 30/4 | 15.110100, AnttamK lut : ul Gargs a. Oder, den 14. Juni 1912. ero N haltung des ußtermins “hierdurch | jm ganzen und die Wahl eines Gläubtgeraus\{husses | Franz-Eisenb.). bei beantragter Leitung über Schwerin | d A Ems m Ens w.20/2 ‘410199’ elsenk ahl, Aktuar, i e R i A ein Termin zur Gläubigerversammlung auf den | (Mel.).Ludwigslust-Plagwitz-Lindenau. Näheres ist do. Eisenbabn-OblL.|8 | 128 lensburg - r. 19014 | 1.1.7 [—, Gi eli Gerichtsschreiber des Königlichen Amtögerichts. lveu, T i he Auittgeri@t __PÆT. Juni 1912, Vormittags AUF Uhr, vor | aus unserm Vetkehrsanzeiger und:- aus dem von der do, Ldsk.-Rentensch. 6 analv. Wilm. u.T a. i E U evan ena a V 7385 nigliches Anitsgeriht. dern unterzeichneten Gericht, Zimmer -Nr. 11, anbe- | Königl. Eisenbähndirektion Berlin herausgegebenen r ch.-Lün. Sch. L . | Lebus Kr. 19101 k 20 |14.10—— do: 1912 unk 22 GrOSSPUREStEdAt. i V (2 d ]| ainz. Konfkurêverfahren. [28245] | raumt, wozu alle Beteiligten geladen werden. Gemeinsamen Tarif: und Verkehrsanzeiger. zu er- 3 14. Sen S u S P do. 1905 ‘Day . Kor Lie Ü is ee i n es Sn dem Konkursverfahren über ‘das Vermögen'des |} Tilfit, den 13. Juni 1912. sehen, auch geben die Stationen Auskunft. Dresden, do. 1909 10. 15 3, : / ¿O pr 100 160 L T L G Görliß... 1900 ttergutobesigers Karl Nudolph (Roloff) a1 | SHlossermeisiers Karl Jung in Mainz wird Königliches Amtsgericht. Abt. 7. am 15. Juni 1912. U i 18, i Or 1 4. 1900:600 e bteef er 100 Nöbda wirb 1 | ‘erfo f haltung des uß, | von Amts wegen zur Beschlußfassung überdie Be- Trier. BUGGeRG U Lei [28908 | Nül. Gen.-Div. d. Säs. Staatséisenbahuen, / e bed Lid «Gem, 1896 termins dis Na ge 12. Juni 1912 stellung eines anderen. Konkursverwalters an Stelle |-- In dem Köikursverfahren Cp das Vermögen des als geschäftsf. Verwaltung: do. i : do. 1908 ukv. 18/4 | L p E. 08/ Vor Grohb: S. Amtzgeriht. eis Ancallägehilfen Peter Freitag dur eine Glâu- | agufmanus Wilhelm Kempe in Trier if zur | [28528] O T en 8 | 14.10/77,60G do. 1909’ unk,19-21 alberitat E b gerveammtueg Tetniin ee r B Fan, ‘Abnahme ‘der SchlußireGnung des Verwalters, zur | Preuftifch-Hessis{—Baycri ff Elevvertehe | 1893 ¿ L Bin zu 4 Geschoß, ormittag Uhr, Erhebung von Elnwendungen gegen das Sch@lußver- | Am-20. Juni d. Is. werden die .( ationen Gee le i ber Mainz n 13 C oh. 1912 fo nis der bei der Vert uns # LA j f P. Ss und f Len jens nas d e Ee i ; N 4 A Aba uu assung ‘der Glà 4 Hatinover- im beschränkten Umfange in den T Großherzogliches Amtogerickht. Vermögens de det Blenbeim die die 1

50

S C5 thm C5 CS M D I C

g. ao SUSSR 11 SS| T1 Si CII C0 ein

SSSS

prud prak bus 2 [7 A - -To -] 8 S T S

4.5.

SS

SSS

C O UINELTIOO MMRRBRSRSAES

z e S

Co R B C55 S M

Se E OTE

punk pad p

4

do: 1899; 03 Münnes 1908 ukv, 1

Dr Naumburg 97,1900 kv. Altnbea ., 1899/01

do. 02,04 uk.13/14 . 07/08 uf. 17/18

00°

Pu Prndk Parr Prt Punk fti Pre Pen erk frent nd Jui Peck Jed Junt Pur Jae Pera Puck Puerk eek Peret Jeck Teer Jerk Teck Tend L

A ALOþ F P P C5 S "_Wck e

bund O bunt baid Þ V ZES o Frack James pat pad dere k Î Prt Pu ut Jena ferk ret Jer I ISIASI I SASASADA = Le L Duack pumcb jem

L, bus dd DO P J L Fat

Fa Lo j 1 3, È A S R S S « L

-

uy

I T I A I Hl H pa pu pre dd:

[Vad. Prám.-An i Braunschw. 20 Tlr.-L.|— E :Sacsen-Mein.7Fl-L |— dburger 7. FL-Loje|— Cöln-Mind. Pr.-Ant.|3i Paypenh. 7 „Lose E Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialges.

do. 1895 Saarbrücken 10 ukv. 16 4, Kamerun E.G.-A.L.B/3 | 11 [89,1064 d 1826/34) L. Ostafr, Eisb.-G.-Ant.|8 | 11 |——

0. Swönehera Gem. 96/34| 1.4. (v. Reich m. 3/0 Zins.

doStdt.04, ukv17/18 4 j F "n. 120% Nüdclz. ar. : h v

1064-07 uhe 214 | LCIOfeg Ne Dt-Dflahr-ScbldviG [81 rf do. | i 1, 50G (v.R ch sih ; j :

S{werin i. M. 17-18 Ausländische Fouds.

Spandau e... « taatsfonds. Î

Stendal 5014| L dent E 00e 5s | Lr [Io do. 1h08 ukv. 19194 : i | Í Fot

1,17 1102,40bz

do. L i 34 . ; Sins amazie E Stettin Lit. N, O,P, Q/34 |

do R Strßb. i. E.1909 vk. 19/4 Etuttgart .. 1895 N'4 do. 1906 N unt. 13/4 1 do. 4

0.

E

L

S

SGE

aa, s

[ETES s &

11]

é

Sb

-

Sn S e

S8 : nene

-

1 H P t Pt Pet Di Prei Pk Prm Jrr Prm: E o E e C Se

,

chEA S == 2 1

I Ss

(9 fre Fus C, di Þ == do boi

z= La et —_ bank Ee e R Al

S

Saat bund sun jem dieb

Pie ma jf jf 1 j 10nd Þ

D pi rund Part J fund Pr &

SVS A &

Fred duns: D =Y I uns HE

O

2.1 I EL S E aao wr)

pund prund per pad duk

.

Puard Pren Piat Punk C35 TIO N C

S1

pes ckSS

D Ds

S

E

S E

111 S ZD &Z' & E gund pk puck pur

1 C P s b H

do 1879, 83, 9 01 N ensburg .- «« do. 1909 1

S E S

E

Pk 2] dent dens LJe I 2] fes

do. 1895 Trier 1910 X unk. 21 do. 1903/34 Wandsbek 10 N'uky.20/4 Wiesbaden 1900, 01,/ 1908 S,

S S Des

SEEE S S

S eo o

¡i

dant bunt pu Jra. prnió jer jur purek jem Pun

O O O LO brd bs DO HO 1e jf

und pn prnn jet Pri pk pmk pr brn prr Pk Hos 0000

A bnboba bote nim Mi

H SESE!

4 J pri prt L

Ds E I S1

2E, 1 Ps j C dad O

S S pad und jmd J LI« LIA A

i

Ii 10e j 1p 5 R E E R

bund pam bund bunt brd. frunk bret derm bem E jounek pnd jur jun É

dund dund L ps E TE ci o Ij s D . 0

S aue E D

orderöngen und zur Beschlu i L , 2 ukv, es: 1887, g bér die nicht verwertbaren rachtsäße für d Ll 'uyfv.3 1, fAug8burg. . . . 1901 i iernheim Stb. [Mz], die e L \ der Mp amort, 6 02g | Versch, /83,60G do. 1907 5

Vor- ra e do. | 154 |1. Tatiggeridt| Station Dortmund Elle, [Van] us abewBadenW, (FN v j f

U | Dolibes Aantnger l llt. | Menaclwitz. Befammahung. [28259] | Séhlußtermiü auf den 5. Juli 1912,

Panct dunts dss

Das Konkursverfahren über das Vermögen des | mittags UA Uhr, vor dem Königlichen ! Ellg. [V ü | Südes Benagn Kari, Bie 1 Biigeen, | He Met e anerimt Di SSE E (8) Live, Ems gi Piasee fw altun ; 16 und | renn m elegen un Je Ungen des-4 ay Upg: - nv... BDf.— 15 10S J 1s Vollzug der Sthlußberteilung biervur ‘auf Ginsubt auggele es auf der Gerichtsschreiberei. zur .} Klasse in 523 berihtigt. Näheres bei den he Tei i :

E

gehoben. 1 Einsicht ‘ausgelegt. : teiligten Abfertigungen.

Meusélwig, den 11. Junt 1912, er, den 12. Juni 1912. Erfurt, den 13. E i Amtsgéècicht. Abt. 2. Königliches Amtögericht. Abt. 1. „Königliche

- A

tiv-