1912 / 146 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 20 Jun 1912 18:00:01 GMT) scan diff

N f ; ; : e E ° “_# j | N ; | A j E i / te beseitigt: insbesondere der Erwerb des zu —- Nr. 10 834. -Deutsche Landbauten-Vesell-} c. die V ütt ; i ¿ i | lone. tor | 75b. T. 17 028. Verfahren zum Bemufterny Das dem Gust. Adolph Skegel in- Düsseldorf 1 die Wor igt: inf ) , ie j : dvauten-Gese] . die Verhüttüng resp. Verwertung der selbst ge- | Bremerhaven. | : Ce E iger e durch redsfciftigé Cutsdeiving ‘des | legenen fait piel don S M a Lol De | Beo fe B SIR I | 128 B Eut S e S U nstarn Legen bfr fa Mac S1 578. ‘Mühlstein zum Verarbeiten | bilder und- matte Metallüber n. þ füge“, tats vom 31, 8. 11 für nichtig | Nr. 1278) und der Erwerb und Betrieb des bisher Frole{t erung, Leitung und Ausfübruug landwirt- | Weitecweerehei | igprodukten | clngetrages worten in Bremerhaven folgendes | Colmar, den 15. Juni 1912 n unter Flüssigkeitszusay. Ki L Li, 123, 9, 12 i Kaiferlihen Patenta omn 31, 8. Vas E Kommanditgesell aft Th. Bertheim & Co. )astlidher-- Bauten - nah piGärzir Svitan ¡L 10E ae ind M. Halb- oder Fertigprodukten eingetragen worben: Die Firma ist erloschen. ch Kaiserli es A tg e, Mane. j} Verte: . Fletb, Pat. | þ. Wegen Mhhablung der vor der Grfilung zu | erfi 26sunas eführien Dampfmüblenge| äfts. Ferner die durch Y sGiftofübrer- fehlte Eren tial 40000 e. Ge- | und der anderweit envorbeaer nen Lmonnenen | Bremerhaven, den 18: Juni 1912 Gerd eine, Fran : : N : R P O i 6. Ge- benen ‘Met i S de fntane s Sti dom | P D e S Sn C vazEC lan Sf atis R e B E Bd ta Se fte e M Vai: | VEanie ea Enn: ae erkannt. 4g. M. 42570. enrenigungêvorrilung } 4a: 291255 241691. 2: 101218. 2b: | Ab immung in § 34 Absaz 2 Ziffer-5 der esellschaft is eine -Gesellshaît mit bes&re im ausgedehntesten Umfange für den : i i Abteilung A unter Nr. 1770 die Firma ar=- Frlcdeig: Æivig- Plagnib Gal Peineit, 28 | däe, M "A0 TOL Zarce Zum Giesen von | 1.01, B64 216779 91 474. "Aa: 240 481 | We neue estimmung in 8 24 Abias 2 Mifer 6 der altanh Der Ocelaftovertrng ist am 7: Vai, | ves u de g de Verduberung 3 der Er: | Mum, [29243] | gavete Kieimanm“ in DanziaLangfuhe ¿n als riedri, Leipilg- Plagwiß, Carl Heinestr. 25 b. SEc. M. 45 JOR, Sange zum Gießen Sbe 212 291 218433 229065 229636 236808 | (Wfoßt: sodaß der einguragene Zeil lautet: Der säftsführe Be 02 abgeschlofsen. Jeder der Ge- | daraus mittelbar ote 19 von Me ‘herustellenden | der Breslauer T N ne Bee | E T T alu, Orts leimann: gy I : E ; | R A. 9-9360999 Bet j a: 22. : blei des Reingewiuns verteilt sih als äftsführer Otto Rücker uud [ z ; ä ; 7 2 aueijen-Gesell- / l Sanzig-Laugfuhr; dem Bruno Kleimann “SO0d. M. 37465. Sihtemashine mit hinter- | 37c. E. 15 227. Mehrlagiges Pappdach. 169 641. -Sa: 228166 242261. Sms 1733329.. R eende uf d Aktien. ei Nr. 3001. Voden- selbständigen - Vertretu 4nd Geseslsaoger Aa Bars e O 2 B aut e A Er mit beschränkter Haftung hier heute einge- | in Danzig-Langfuhr if Prokura erteilt;

: ; i i t N 2 i ilen. : \ 2 A L Ot ) In - tteln erforderlihea Gegenständ bst d Karl Pradelt und A i tpreltpilien 666. Kartoffeldämpfer. Haus- | barem Dorn aus zwei zusammengelenkten Teilen 164 509 199 844 231 325 239 834. 129+: 169 358 N y 1912 be. schaf : E mittel : genstände ne en: dazu elt und Arthur Wloczik dahin Gesamt. | mit be : rik Schwab a N Nürnberg. | 28.3. 12. - 5 173 593. 130: 174700. 4c: Prei 14d: ilen U Îárerulio bee Saat Ba N. 9459. foldend „Ve)e è Mütter Sei gebbrigen Materialien sowie Holz- und Metall- profura erteilt, daß je zwet der LvttEnan ite drei j Liquidation und damit die L ertretungsbefugnis des 14 10. 11 / V A0. f 42 818. Fahrgestell für Flugzeuge. 198 542, 14f: 221 521 244793. Z A491 anada Handelsbauk für Ostafcita“ mit dem Sitze zu 1e die Leitung ‘Und Ant führü if E Vie Cobeituna mla ie L A Veitretung der Gesellschaft be- laaerigen Hquibalis Max Geppert tn Zoppot ist A d - D 4 : c É _ f S è : s 7 un f een Z î Ee von 5 ellsto | 14d Strob und andertn Flcruflinges 77h, St. 13354. Aae uit S, E E AeCada 996795 233 985. d A * ee O an Marte e Es cie B E D E Se Ie: derieotiden Sachen us rage e die Errichtung | Breslau, den 8. Juni 1912. Danzig, den 17. Ju “Ie 2 nad dem Natron- oder Sulfatverfahren. Theodor | Schotteneinteilung und verschließbaren Abteilver- 15e: 234797. 15g: 142702. L7e: 237116. einem Vorstandêmitgliede, ordentlichen oder s\tell- und Passiven in die Gesellschaft ein um vereinbarten Erreichung der vorflebeag ika bid 4 eimer t Köntgliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abt. 10. 5

rma „Danzi aft ränkter Haftun in Dauzig: Die

li L C E §. 58 660. farto 11,3. 09. 56a. S. 33 513. Dornschnalle mit zurückzieh- f 337991, uW{: 206 409. UDo: 235 625. 12: ] dem Sive zu Berlin. Die: von der General- g+ Ñ y ab

einander liegendem Vor- und Nachsichter. Hugo | 4.3. 12. i LOnt 212387. AU@: 205007, Ip: 229 066 Aftiengeselschast am Amtsgericht Paukow mir sas nit eingetragen atte veröffentlicht: Als Etn- rüstung von Eisenbahnen und anderen Transport- | Breslau, ist E den bléberinen Georg pmann, defi fu 9 i Es jer HallenbadgefellsGafe s 1

. .

j . 29, -9,-10. bindungswegen.- 14. 3, 12. 5 :-RDa: 219211. -20c: : as , ie Gez Werte von 2 ; Z ; , Se (S: 2% Ko6. Verfabren jum Wien reo | 77d. De 8828, Rider- und Kafergefit für | 28h, ‘220 E00, Ae Si! E E Me e gere Nr: 48829 erviest und bom muse: | febere" (/iidastimede dient aesbeinen, ins: | Arootan. Handelöregister Abteilung a i 22441) Bei Mr. 763 Abt. 4 des biesigen Handelar 021] E e f uß): 18-3. 19. z 715. 21a: | s N as l | 14 i / nden ode 4 ndelsre it e : 4 : , tr. : B. Gier idt, Tao Beta S Tr . §4790. Segelrad für Flugzeuge mit O r 4 2E L y er 599 N 3 1a D den 13, Se (in Mitte Abteilung 89 u A bie c r gner Gisenbetonplatte zu errichtenden, gleiche oder ähnliche Mute: hes ein.jetragen worden: M eng A M Heute l wo bie Firma: Deutsche Möbeliudustrié Special- 91.8. 1h z i aufrollbarer Bespannung der Flügel. 21. 3.12. 5 14324, Le: 230 093 241 189. 21f: 190118 Königl. Amtsgericht Berlin-Mitte. 5 : ¡u QaE E E re Ds Gebra age riBiuß, [enden Unternehmungen in jeder zuläsfigen Rechts- | Bei Nr. 1017, Firma Gebr. Korniker hier: Abbe fr WBohnungseinrihtungen Inhaber 55d; A. 20445. Vorrichtung zum Klären der | Das Datum bedeutet den Tag der Bekanntmachung 196 203. 22e: 160 817 162/670 226 319 229 304. Berlin S [29002] recht und beide Aiiovt bungen beit Ee: G ¿dl : - Der Frau Bertha Korntcker, geborenen Leipziger, beuti E maun in Dessau geführt wird, ist Abwässer von“ Papier-, Zellulose- und ähnlichen | der Anmeldung im Reichsanzeiger. Die Wirküngen 22f:. 186257 215708. 24e: 235242. 24f: L delôregister B des. unterzeichneten samtwerte von 15000 #6 ei Di zum Se- e Willenserklärungen, welche für die Gesell- | Breslau, ist Prokura erteilt. cute eingetragen worden: ‘Die Firma ist erloschen. gab en mit Hilfe von Sieben. Frit Arledrer, | des einstweiligen Shupes gelten als nicht eingetreten. | 559 972. 259: 225 605. 26a: 235 474. 27b: Gt it De Sni 1912 éingetvagen-iordéti: Beträge werden ihm auf ine Stuten aat U Mine E E a E E Gut Éa f angnditgesellscaft Eisen. | Deffau, B P tsgeriWt imburg, Schrötteringksweg- 14. 15. 4. 11. 3) Versagungen. 170676. §0b: 208 720 224 119. 30d: 191487 | Nr. 10 833: Gebr. Bolzaui, Gesellschaft mit | im _Gesamtbetrage * von 35000 angerechnet. | aber der Vorstand aus non diesem, falls „elela mar Wolfsohn &|. 4 ——. f . V. 10 360. tenfä ür die Papier- h “D ) 880. 30H: 211037. 30i: 223 448. 32a: es A, D egte Oeffenili t : r orstand aus mehreren Mitgliedern, sei es Co. hier ist aufgelöst. Der bisheri e Gesellshafter | Döhlen. [29018] Ltr at d tue Bl tes an bem angegebenen Lage befamt gemagien Une | 192 63 18 908 188220 16204 209925 210 476 | hesOrüutten Datums. S Berlin, Wegen: C n Due dun Devon Rade | Min ab ee clgezlenden, deb ven jus | Andibfi Dien A umlaufendein Sortiersieb. Charles Vigreux u. t ein Patent versagt. Die Wirkungen | 219.329 221 665. 38a: 230 600. 33d: 237 595. zeugen und der Handel mit solhen sowie, von Teilen anzeiger. Nr. 10835. Otto Flatquer Nachf. | vertretenden Mitali A S Les S rp ra. Vie Cinzelprokura des Karl | S. I- ere in Potschappel betr., ist ein Edouard Pelgéais, La Haye, Frankr. ; Vertr.: ein, ili Ä ‘Stu zes i la nit eingetreten. | 24f: 208 399. 34g: 157472 181730. 344i: | solchen Hebezeugen und anderen Erzeugnissen des Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sig: | einem orde fliches edern des Vcrstands oder pon aaf, Breslau, ist erloschen. , Ihm und dem getragen IPOLLEN * C. Röstel u. N. H. Korn, Pat.- Anwälte, Berlin | des ein\lwe n E ge i a pn Ucberbiger: 213 397 227 045. 3 8t: 206 582. S4lz: 227510. Masthinéibauss brzw: der: Metcilindustrie: Gegèn- Berlin. Gegenstand des Ünteénibmens DS Erwerb s N fs den und einem stellvertretenden Mit- Philipp Simon, Breslau, it dahin Gesamtprokura A Die Prokura des Kaufmanns Albert Georg 8W. 11. 2. 10. 11. D E Ran O 35a: 236 5638. 35e: 140795. 36d: 196859. 8 ist insbesondere au der und Fortbetrieb des in Fürst : mitgliede und. einem Prokuristen "c Borftands- | érfeill, daß feder von ihnen zfammen mit einem | Sh ller ift erloschen. M. : in den: Heizrohren etnes Kessels liegende : , D stand. des Unternehmens ist insbeson 1 n Fürstenwalde a. Spree be- mitgliede und etnem Prokuristen oder in jed anderen Gesamtprokuristen d î 2) Prokura ‘ist erteilt: / Priorität aus' der Anmeldung in Frankreich vom Üeberküber 16. 10. 11 37d: 214289. 37e: 244804. F8b: 220686. Erwerb und die Fortführung des: bisher von der triebenen, unter der Firma „,Ofto Flatauer Nacht.“ | Falle der V s ú jedem proturisten der Firma zu deren Ee j A 416. 10: 11; L . 42d: 149516. 42e: 207176. | E! i | ft. bandelsaeri Ki ch5 ü achf. al r Borstand mag aus einem oder mehreren } Zeichnung beredhtigt ist. a. dem Ingenieur Edmund Gaßweller in Dresden, Ta S p ard Kinematographenfilms mit | 17b. V. 58 331. Verfahren zur Herstellung Ia: S Loe Le: 189 550. A2m: 137 166. E ad Zen e E S n anns Louis genann Handelögeschäfts des f Mitgliedern bestehen von zwei Prokuristen” ab- c. 5158. Offene Handelsgefellshaft Königs. | Þ. der Elsa Dorothea Ida Stititera, geb. Thomas, zwei Reihen von Fortshaltlêhern an den Rändern. | von künstlichen Gisbahnen. 20, 11, 40. 420: 235714. 42p: 157 265. 43a: 216 384 Uf f ch befu t, gleichartige oder ähnlihe Unter- fapital: 50000 4 Geichäftsfübre : in Es 8 : walder Hartsteiu-Werke Krauy «& Brauer, in Potschapvel, : S E E PYpitvgLuphes, Siipaobecletunge 198 “Onia8e von | 2/9476, Aat 179 262 237 039. 44bz 211 760. Laura erwerben oder fi: an solchen Unter- Jultus Arnfeld in Zehdenick i. Mark. Die Gesell. iilén orde llee Mitgliedeon, ps Borstants dia bostende ‘Gesel stes r fing M E Grob da f Me d e, in G me it Cin6matographes et Appareils de Précision, 1 U. 3645. St 1 esser um Ausstanzeu | 45a: 207139. 45b: 203 825 240589. 45f: nehmungen zu beteiligen. Stamtikapital 1500000 M. schaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Befugnis beile Willenserklä wele für Lie K S Srurint, unh Heise Beta, Paul) éteii-ProLufiea erie I E Ms aris; Vertr.: F. Bornhagen u. G. ¿Fude, Pat.- 7 Te. x R i N ne j L A 217745 244277. 45g: 168757. 445i: 236 632. Geschäftsführer: Kaufmann Franz Eggert in Berlin. Der Gesellschaftsvertra ist am 29. Februar 1912 Gesellschaft v indi tüensertlärungen, welche für die | Krauß, Centnerbrunn, und Heimann Brauer, Breslau. | t!nem anderen Prokuristen vertreten. nwälte, Berlin SW. 68. %5. 1. 12. von Leder oder ähnlichen Stoffen. 6. 9. 10. 451: 194786. 46a 209671. 46d: 207 405. ist eine Geséllshaft mit beschränkter abgeschlossen. Sind m. Gesbttgro “T asl berbindlih sein follen, allein abzugeben. | Breslau, den ‘10. Juni 19192. Döhlen, den 11. Junt 1912. : ; . F. 25 704. Verfahren zur Herstellung U ; | Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft , t ; eyrere Geschäftsführer bestellt, Stellvertretenden Mitgliedern des Vorstands f Königli A Köntal. Amtsaert 63b. J. 13 196. Vorrichtung zum Entladen | §0b. F. 25 : Le iti 47b: 234988 242633. 47d: 244388. 47g: Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 31. Mat . so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsfüh ; le B Pit d ritands kann öôniglidjes Amtsgericht. rôntal. Amts3aeriht. A n fete. August | von Platten aus Faserstoff mit Zement oder sonstigen : j . ‘49a: 204913. 508: g. J s ( : bet i 28 Our Sführer } eine solche Befugnis n‘cht erteilt werden. Martin Dresden. E 1 e E A ugus: bydraulischen Bindemitteln “auf. Pappenmaschtnen. Ae A 5 244 5STD: 916 540. 52a: Es b e ae e @ 2E c it einem Profurissee g brer in Semeinscait Boecker und Otto Niedt sind jeder für si befugt, | Bromberg. Vekauntmachung. [29012] | In das Handelsregister ist heute R 63d. S. 34 249. Abnehmbare Felge. Robert | 17. 8. 11, der mit vollem Mantel | 173 142. 5 fat 190 331. S55c: 225 436. 57bz | yrofuristen vertreten. Zur Vertretung des Geschäfte: Gre: Oeffenilichè Bekanntmachungen - der | allein abeughel t verbindliche Willenserklärungen | In vas Handelsregister lung A Nr. 826 ist | worden: tis Scott, ‘Cadiz, Ohio; Vertr.: Paul Müller, | §2b. T. 14 996. Stleuder va vollem Man ¿ [ 200 185 233 140. 596: 195 801. S9c: 211819 Nied In Salis der BGUAERS, often Gesellschaft erfolgen mur buteb-dea Dato gen e 4 Gn a inge Ven. beute die Firma „Tiefbaugeschüft Erich-Biehler““ | 1) auf Blatt 12 384, betr. die Firma Siegerin- Anw., Berlin §SW. 11. 15. -7. 11. : Pit 2 A Bas a Nes 232 392 233 141. 60: 240633. 63b: 174865 aud der Vorsitzende des Verwaltungsrats berechtigt. anzeiger. Nr. 10836. Paul Linte Gesells - } Amtsgericht Veuthen O. S,, t den 15. Juni 19192. “4 E Sue N Broucberg und als deren In- Goldman-Werke, Gesellschaft mit beschränkter G3e. O. 7670. - Werkzeug mit gekröpftem di bien Flüssigkeiten: 30. 10. 1L. 210 846 231 477 239 901. G63c: 189743 221 092 Als nicht eingetragen wird veröffentlicht : Als Einlage mit beschräukter Haftung. Siz: , [ Borna, Bz. Leipzig. 99088] aver der Ttefbauunternehmer Erich, Biehler in | Haftung in Dresden, Zweigniederlassung der in

y i i [ r b tn : : Montierhebel “und angelenktem Haken zum Auf- y 224517 224834. 63d; 193532. G3ez 221057. | uf das Stammfapital wird in die Gesellschaft ein- Cenland des Unternehmens: Die Fortiührung | „Auf Blatt 157 des hiesigen Handelsregisters p42 | Bromberg eingetragen. ; eigen, Unter der gleihèn Firina bestehenden Ge- bringen “und Abnehmen “der Laufmäntel von Lufk- 4) Aenderungen in der Person G64c: 230711. 66b: 237696. 68b: 189 101. avi tbe Geselliafter Anton Bolzani untec und Vergrößerung des unter der s t Mans r Arno Sältze in Vürsten betreffend, ist PEORRE D gen ük A O2. ; E mit beschränkter Haftung: Der Sig der radreifen. Charles Ogden, Scolford, Manchester; | des nhabers. GSec: 219146. 68d: 212 493, 7Oc: 228 830. Anrehnung auf seine gesamte Stammeinlage von del8aerihtliÞh eingetragenen Firma Paul Linke | beute eingetragen worden: Die Firma ‘ist erloschen. gliches Amtsgericht. Î d ap ist dur Beschluß der Gefellschafter- Vertr.: A. Elliot, Pat.-Anw., Berlin 8W. 48. 7.7.11; 6 Tábih tente find | 70D: 190394. TLc: 216243. 72c: 120620 I j 499000 4 das von ihm bisher unter der Firma ¿u Neukölln, Hermaunplay 4, bestehenden Fleish-| Borna, am 15. Juni 19192. Celle. 990131 | „mung vom 27. April 1912 nah Dresden 63e. S. 30039. Nad mit aus federndem | Eingetragene Inhaber der folgenden Patente sin 123 859. Tæd: 243828. 72g: 216694. 72: I Gebr. Bolzani als alleiniger Inhaber derselben be- und Wursthandelsgeschäfts sowte die Betreibung Königliches Amtsgericht. Im hiesigen Handelsregister A Nr. 167 i lite niederlassun den Die Zweigniederlassung ift Haupt-

Material bestehender Felge; Zus. z. Pat. 239 152. nunmebr die nabhenannten Personen. 201813. 74b: 232493. 75b: 219149. %75c: triebene Fabrikgeshäft mir dem Rechte der Fort- aller damit in Zusammenhang stehender Li Brak J] ux Ft F niederlassung geworden. Der Geschäftsführer Kauf- Ferdinand Witte, Berlin, Kurfürstenstr. 15/16. | 5a. 242608. 5b. 168 970, 233184, 299 381. TGect 244634. 77a: 226494. 7T7b: } führung Le Ruda Gebr. Bolzant mit dem Zusaße Geschäfte. Stammkapital: 20 000 «. Geldhäfts: In das (Sena dmecutiles Abteilung A Nr. 66 1 Co. in Celle” emer ‘Die Profura bes Fibee "S auf Blat “11 881, bete t Fitma G b , M r o ma e r.

22. 10.09. Vohr- und Schrämkroneufabrik G. m. b. H., 228237. T7Th: 225 899 244 774. T8a: 233 465. 5 mit beschränkter Haftung“ mit \sämt- führer: Der Fletshermeister Pzul U Nouf 5 D T E aas D ; h G3e. S. 35150. Vorrichtung zum beißen | Sulzbach, Saar. ; p ck | 79b: 182498 190939. 80a: 207303. SLe: ben Atiten und Def ven abe Stande vom Frau Helene Linke, aket un ca in Neutol  S 0e Bigma 2 L G Ln 20M elle. E 13 Su N O, Böttcher, Steinzeugröhren- und Chamotte- Vulkaniskerenvon Laufdecken mit aus einer Leder- | 5b. 146 838, 7a. 146 252, 213-70 r 1213 679 218.353 231 369. S5c: 218859. S5d: 3k Dezember 1911; Dieses Einbringen tes Ges Die Gesellschaft ift eine Gesellschaft mit beschränkter | Dor Be B S d en: : , Königliches Aitiso del Ht waren - Fabrik, Gesellschaft mit beschränkter auflage, bestehendem Gleitshuz. Société Génerale | 228 244. - 7e. 236 STO. FTSa. 202 TOH: 222269. SG6a: 222006. SGc: 221 419. chäfts mit dem Rechte der Firmenfortführung wird Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 10. Junt | Brake ist Prokura erteilt, uin / Z : Haftung in Dresden, Zweigniederlafsung der in des Etabliffements Bergougnan, Clermont- | 18b. L E, A E La i; b. Jufolge Verzichts: Herrn Bolzani mit 1 124 808,59 6 bewertet, von 1912 abgeschlossen. “Zur Bertretung der Gesell- | Brake, 1912, Juni 14 Celle. [29014] Zittau unter der gleichen Firma bestehenden Gefell» Ferrand, Frkr:;- Vertr. : “C. Nöstel u. R. H. Korn, | 19d. 234 312, 234 373, 239 538. Zu da 20l: 184636. 2c]: 232663. Uf: 168 566. der Gesellshaft übernommen und auf. die Stamm- schaft is jeder Geschäftsführer allein berechtigt. / Großh. Amts idt Abt. T Im hiesigen Handelsregister A Nr. 350 ist heute ¡haft mit beschränkter Haftuvg: Das Stammkapital Pat.-Anwälte, Berlin 8W. 11. 4. 12. 11. 209 971. 31c. 171155. 35a. 233 és “121g: 161367. 42mt 245849. 7LRc: 224 760. einlage angerechnet. Die Aftiven des übernommenen Vie in dem Betriebe des Geschäfts des Paul Linke h cingetragen: Die Firma Gebr. Paash in Celle | !! af Grund des Beschlusses der Gesellschafter- 64a. V. 9865. In länglihen Schligen am |35b. 181102, TS4 737, 193 SS: e. Infolge Ablaufs der gesezlicheu Dauer: Geschäfts bestehen nah der Bilanz für 1911 aus: begründeten Passiven gehen niht auf die Gee Rraunschweig. [29007] | undals persönli haftende Gesellschafter Kaufmann versammlung vom 39. Mat 1912 um vierundzwanzig- O „gefübrter Drahtbügelverschluß. Dr. | 196 536, 197 323, 201 912, d 4 #7: 101 470. 49 : 98893 109 400. Mobilien, Fabrikutenfilien, Maschinenfabrikeinrich- mit über. Als nit cingetragen wird veröffentlicht : Bei der im hiesigen Handelsregister Band Heinrich Paasch und Kaufmann Friedri Paasch fausendfünfbundert Mark. sona auf einhundert- rnst Valentin. Berlin, Neue Friedrichstr. 1. 7.2.11. | §5c. 154 688. 49b. 239 479, T EAD Berlin, den 20. Juni 1912. tungéfonto infl. Werkzeugen, Handlungéutensilien, gr Einlage auf das Stammkapital wird in die | Seite 116 eingetragenen Firma: papp6e «& | veide in Celle. Offene Handelsgesellschaft, welche | fbenundsiebzigtausendfünfhundert Mark erhöht 68a.’ R: 34 668. Verschließbarer Garderoben- 49f. 154 719, 174141. Göan. 1875: o : Kaiserliches Päâtentamt. Fabrikgeräten- (Kräne- 2c), Modellkonto;, Waren- Gesellschaft ‘eingebrabt vom Gesellschafter Paul Vüschhof}f ist heute vermerkt, daß die den Kauf- j am 1. Januar 1912 begonnen hat. / worden. M halter. “Adolf Röhrsheim, Cöln, Mastrichter-| 212 971. Sle. 174165, 220290. Robolski. [29242] | fonto (Bestände und Inventar), * Fuhrwerks- Linke das ihm gebörige, zu Neukölln, Hermann- | leuten Eduard Raeger und Hugo Paul erteilte Ge. Celle, den 13. Juni 1912. - 9) auf Blatt 13 091: Die offene Handelsgesell- straße 20.8. 1. 19. / Deutsche Maschinenfabrik A. G., ogt f fonto. Dieselben werden in “Gemäßheit diefer vlay 4, betriebene Fleis: und Wursthandelsge {äft samtprokura gelös{t und dagegen den Kaufleuten Königliches Amtsgericht. [haft Audrä, Schueider «& Co. in Dresden. 68a. T. 16 814, Verrtegelbare Feststellvor- | 10b. 183108. 18a. 178303. 40a. Bilanz bewertet mit 730478,30 46. Hierzu n oirma Paul Linke mit allen Aktiven, | 1go Paul und Curt Bockmann hierselbst für die | ch5 die Fetaster find der Kaufmann Ernst Hugo Andr, rihtung für Schiebetüren. Alphonse Theyskens, | 175 657. S0b. 179 037. Ernst Holzhüter, H andelsre ister treten die Forderungen für gelieferte Waren, jedoch unter Aus\{chl!ß der Passiven, und zwar vorbezeichnete Firma Gesamtprokura erteilt ist. Cöthen, Anhalt. [29015] dle Kaufmannsehefrau Josefine Clara Andrä, geb. Testelt, Belg.; Vertr.: F. A. Hoppen, Pat.-Anw., | Charlottenburg, Giesebrechtstr. 17. d, g . Bankguthaben, Wechselforderungen- und. Forderungen dergestalt, daß vom 11. Zuni 1912 ab alle| Vrauuschweig, 13. Mai 1912. Unter Nr: 119 Abt. A des Handelsregisters t bei | Süffny und der Kaufmann Henry Eddy Stneider,

lin SW 68. 23. 11. 11. 12i. 136 678. Paul Corbin, Paris; Vertr. : : : ) ¿ Geschäfte f N F erzoglihes Amtsgericht. 24. der offenen Handelsgesellschaft Li iller“ | ämtlih in Dresden. Die Gesellschaft hat Berlin SW [29086] | auf Rückzahlung hinterlegter Kautionen von zu elhäf als auf Nechnung dér Gesellschaft Derzogliches Amtsgericht. 24 in Cöthen A Mast „Lüdicke & Müller 12. Juni 1912 begonnen. Die |Beselaftecin

69. K. 47 900. Rasierhobel mit einstellbaren | L. Glaser, O. Hering u. E. Peitz, Pat.-Anwälte, | Annaberg, Erzgeb. ; E 79 631 52 dendli der bare Kassen geführt angesehen werden. unt n worden: und--an’ jeder Stelle feststellbaren Schneiden. Leon | Berlin SW. 68. „Auf Blatt 551 e Mage la egi ers, e Auna E at pt rama de agi dés L dessen Stn D A Sêbe E au! L E betézei K 4 [29008] Die Gesellschaft ift aufgelöst und die Uquidation Josefine Clara verehel. Andràä, geb. SMüffny, ist Kellenberger, Cöln a. Rh., Maternus|str. 10. 8. 5. 11. | L2o. 205 579, 217 553. Bauer « Cie., Weisbah « Ee las d 6 Bu R Aftiven 1312 444,88 M4 betragen. Hierzu kommen Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellshaft er- | Nr. 438 L N a eldregister Band IX ist bei beschlossen. Zu Liguidatoren sind erwählt: von der Vertretung der Gesellschaft ausges{lossen. 70d. R.-32 136. Brieföffner, bei welhem ein | Berlin. : treffend, ift eingetragen worden, E “Go Ul baft in Abzug die von der Gesellschaft mit übernommenen folgen nur durch“ den Deutschen Reisanzeiger. | Die Firm B lau rei-B 3 Bankdirektor Kurt Wandel in Dessau, (Geschäftszweig: Fabrikation von und Handel mit E Epe B Mo Bef [ere G E ar S [Be a Sidi Lad 4 De Ves | H e dition Peel S San e þ 9! 160f Gunasmin Get M ge [q 25, SetaeetlBrnnonia Georg Frie | / Q E A N aue 1s edrüdckt wird. Elias E. Ries, New York; Vertr. : | Limited, ' 1 A A i die Gesellschaft, nah dem Stande am 1. Januar Hränkter Haftung: Der Kaufmann Bruno | Brau wei i 1912 4) Recbtsen gar gur- Albert Jena in Prosigk, s S D. „Wassermann, Pat.-Anw., Berlin SW. 68. TIh, Bo 617, Matten Ungbburi- Mnobeca a 18. Juni 1912. 1912: mit tbernomimen bah es Wragtee: Pera in Sleglis it jum Geschäftsführer bestellt Ae E 1918 Ae e O na M Cöthen. A Königliches Amtsgericht. Abt. 111. . 12. 10. 4D, + AEL * Santana . Restantenkonto ‘nah dem Stande | vom s1. De- Vet Nr. ongoslo-Kohlen-Gesellschaft ————— P : R Deriretung un üren, Rheinl. 7c. P. 27 544, Verfahren und Vorrichtung Fuenveen n Se D a 1a Königliches Amtsgericht. di a6 1911 16 715,91 4, b. Warengläubiger aus mit beschränkter Haftung: D CEAIGaR Breisach. : [29009] Zeenung 2E iquidationsfirma ermächtigt. Zur Firma-Eberhard Hoesch « Söhne Darn zum Erweihen von mit dem Schuhoberteile -ver- aas 06 Seis Kan Julius Aschaffsenburg. Befauntmachung. [29215] Lieferungen bis Ende des Jahres 1911 170 920,38 46, Petersen in Steglip ist Proküra erteilk. Bei „In das Handelsregister B ist unter O.-Z. 4 heute Ó Fre ura des Kaufmanns Christian Bollmann | wurde am 14. Juni 1912 der Kaufmann Hans Erich bundenen Steifkappen. Andreas Pittroff, Frank- | L Akt.-Ges\. Berli ; - Gottlob Volkhardt’sche Druckerei in Amor- | sodaß dem Herrn Bolzani: das eingebrachte Handels- e 8799 Eda, Deutsche Kolouial-Arzneimittel: Geell den: Firma Goliath - Fahrrad- erl Bie usmanns Grnst Shuster in Cöthen ist Hoesch, Düren, als Prokurist etngetragen. furt a. M., Rotlintstc. 71. 15. 9.11. ; A 115 297 156 205. Fa. Vve D. | bah. Der“ Gefellshafter Hermann Volkhardt ist | geschäft mit 1 124 808,59 46 auf die Stammeinlage ‘Tport-Gesellschaft mit beschräukter Haftung: S Base mit beschräukter Haftung mit dem | €r Cötha A l Kgl. Amtsgerißt Düren. 2c. K. 469103, In ein Seelenrohr und einen 0 ils, Pl A tuns L T Schwei: auegeshieden und die ofene Handelsgesellschaft hie- zu bewerten ist. Herr Bolzani bringt ferner als Der Kaufmann Johannes August Höfels {} nit F n Breisach. Der Gesellschaftsvertrag ist am I, Ra 17. Juni 1912, Düsseldorfk —— [29093] C E S n. ed. „Ges, : ° T i aN 6A " | geschäfts if nunmehr der bisherige Gesellschafter | Namen der Firma Gebr. - Bolzani eingetragenen, orf Hi zum Geschäftsführer bestellt. —-} !L er ande! mif Fahr- | Colmar, Els B t [290891 [ 17. Juni 1912 eingetr die. Fi B 1. 2. 11. Pat.-Anwälte, Berlin SW. 61. Ludwig Volkhardi in Amorba@, der es unter unver- tehend aufgeführten wertvollen, in- und aus- Lei Nr. 9263 Grunderwerbsgesellschaft Wüh, | rädern, Fahrradbestandteilen, Grammovhonen und ? inr „Befanutmahung. [29089] ; ageiragen die Firma Verner bh 5 E Lauf er ; ge E R dia Pfausle. 17. Hans Dobes, Stuttgart, änderter Fitina fortbetreibt. f lintisen Pte A Marten lisch-Park Parzelle 8 mit E aE Beo ar Vg eg D œeeträgt Nr. 200: Leuten egister Band Gum L 8 Ein M 2 alé Subabez Les Mer mit Jejtem Lauf und mil gleilendem vom Lau c Haien Aschaffenburg, 14. Juni 1912. [hußrechte als Stammeinlage in die Gesellschaft ein, ung: immermeister Friß Slundt in Berlin | 2 «, Ur Tellweilen Deckung seiner Stamm- 4 Ge A B : : R Eger Hans Dorn, Suhl Ra Œbarlottenbura e rf aria M D geb, aud Va Amtsgericht. : at der Gesellschaft Hamann n und uit 18 E ande Gelbéftsf ire Der Werkführer in Paris vier in er Ale0sdaster FHilhelm Weingart E Car, eingetragen: Leopold Kauf- 1 Nile E Gcors Nets wt j . 6. 10. 09. J R é —R ch » „D tammeinlage 1 etóba i "rlin- is: niage des Gese aftôve 8 Ch f 2 ito | ç t È 72h. D. 24 821. Maschinengewehrshloß. | 46a. 240 375. Daimler - Motoren -Gesell- Augustusburg, Erzgeb. ,_ [29001] E A “Anton, Poleci “beträgt iftntäte: ats Geschäftsführer bestellt. Verlin-Lichtenberg ist zum verzeichneten Waren im Wertbetrag von 8000 n 28 Le L 4 geändert worden und lautet nun- Sibetaie au Gert Rai Ehr ine Bait e Ten A A ORA I ANEEN U ‘246 228. er bes ‘& Gummiwerke | Auf S Mas Hat L Donen- sammen 1499000 #, ‘und N in E as Rénicltans A Juni 1912. q olf Weittaft e La r aria find: | Colmar Ver 14. Sunt 1919, A geborene Jacobs Kauffrau bier, E erlin. 9. 3.11. | Z ichte betreffenden Blatte es' hiesigen Handels- ; 2335,05 6 als Geld= glihes Amts3geri in-Mitte. ; 2 4 rt un ernhard Haertner, Kaufleuüt L n E q Bt Detoe s 72i. L. 32059. Sperrvorrihtung für das | Alfred Calmon Akt.-Gés., Hamburg. A n ist heute das Erlöschen der Prokura des E S p ae Q Sach: geriht Berlin-Mitte. Abteilung 122, Ff Breisach. Zur Vertretung der Gesells Fau nd L Kaiserliches Amtsgericht. L Amtsgericht Düsfeldorf. Uhrwerk von mechanischen Zeitzündern. C. Lorenz But 33 319. Friedrih Bethke, Spandau, Kaufmanns Heinrih Georg Müller eingetragen einlage. Für Herrn Anton Bolzani sind zurzeit perlin. Handelsregister [29004] D der Firma ift jeder Geschäftsführer Colmar, Els. Bekauutmachung. [29090] g at ta A di delsreaî [29021] Akt.-Ges\., Berlin. 22 3. 11. i Brü H pg 0. Wilhelm Christian Röhre, | worden. folgende, ‘das Hebezeugfach betreffenden Schußrechte ‘ê Köuiglichen Amtsgerichts BVerlin-Mitte. | cin berechtigt. Die Gesellschaft ist auf die Dauer | Jn das Gesellschaftêregister Band V wurte bei d 252 d ca endeltregister 4 unter Nr. 24 | 74b. C. 21 653. Vorrichtung zur Anzeige des | 50c. . hem ristian - | Augustusburg, den 15. Juni 1912. als’ deutsche Reichópatente eingetragen und “noch ‘in Abteiluug A. bon 10 Jahren abgeschlossen. Die öffentlihen Be- | Nr. 1, Leder abrik Faller Aktiengesellschaft füv tisbe de nen Firmen Siber «& Richter C E E Sa bio, 222468, Boa dd Bedi. ferne jus Yat Dudter Di Vio f Pgrdalgsfer | "engBnoNn efioea m Dauer Mdenvee | MaeieGeilee "tier marielien Genen industrie und Bour ‘einer . aaje, : M 7 / ì h E 224 546, 222453, r ‘Ferner sin gen worden : Bei Nr. irma Söhl- , : e: n der Généralversammlung vom 30. Junt 1911 } hi 8 Lo Un orf huterstr. 22, u. Hans Caminer, Lindenstr. 15, | Paris; Vertr.: C. Fehlert, G. Loubier, Fr. Harinsen, | Berleburg. i [29087 | für Herrn Anton Bolzani folgende österreichische nann & Thurm in Berlin): Jett ofene Handels. Gr. Amtsgericht. ist deshlossen worden das Gruukkapital hier, sind gelöst worden, deëgleichen die für erstere E, O B. 12 E 4 Meisimor, Pat.-Anwälte, Berlin | Jn unfer Handelsregister A ist bei der unter Nr. 1 Patente eingetragen: 43284 und: 46 389. Jn den lesellschajt. Der Kaufmann Oswald Söhlmann ist | Bremen auf den Betrag von 565 000 4 zu erböben mittels | M Kaufmann Hans Rithter erteilte Prokura. 75b. W. 37 934. Verfahren zur Herstellung | SW. 61. : - eingetragenen Firma F. Heinemaun in Berfebura, Bereinigten Staaten von Amerika stehen für Herrn in das Geschäft a1s-persönlich baftender Gesellschafter | Jn“ das Handelsregist ist ei A Ausgabe von 355 Aktie O00 E E mniftels | Eberswalde, den 15. Junt 1912. von Leisten ‘oder Rahmen mit unterschnittenen | 68a. 238 927. Albin Lote, Berlin, Grünstr 9. alleiniger Inhaber L. Weinberg, am 12. Junt 1912 Antoa Bolzant folgende Patente: Nr. 638 146, eingetreten. Die Gesellschaft hat am 12. Juni 1912 S ‘Am 14, J i Vtaagen Es Die Erhöhung des * Er mdf it y ist sei Königl. Amtsgeri Ailögericht: Ornamenten. Weyersöberg «& Cie,, Cöln-Ehren- | 74b. 233 6783. Allgemeine Handelsgesell- folgendes vermerkt worden: Die Prokura der Ehefrau 602 268, 722/800, 969 834 “eingetragen. Die für begonnen. Bei Nr. 37 150 (offene H delsgesell- Ste s E 4 erfolgt. 7 N s seither Eberswalde. Lt 3 94M Nollkugel. bie infolge: Ver uast A Sao At el Ae Ia tat A er ee e Ano ist erloschen. Hetrn E e E E ut Willy Rück -rt in Vexlin): Die Vesellihaft “fran f Es n Sebi: Bette Ee E 0e Fe Artikel 6, 13, 16, 17 und 26 des ginn E Ae redister A ist unter Nr. 675 dia S / V s , * Qs ; é ; f T L eingetragenen Gebrauchsmuster bestehen aus d _. Dec erige:Gesellschaster rifant l ; ' } Ge!ellichzftsvertrags abgeä i; irma rie erêwalder l ¿Fr y schiebung eines im Innern ‘der Kugel befindlichen e T an e ius Pat -Anglto REOON geri Nummern 389 567, 380330, 400 767, 417 300, Vhannes Braun ist alleiniger Inhaber ber Fitma, Capitain “Johann ‘Arunlinied Sercbp sig, Artikel 6 lautet jegt wie i 200 gegründet 1880, Inhaber Mceadidng=o gd N i aeg enbahnen - besGretvs. Berlin SW. 11 T Sn Reit. : [29003] } 417 301, 442782. Für Herrn Anton Bolzani t Bei Nr. 32368 (ofene Handelagesellshaît S. fahrt, Bremen, als Zweigniederlassung der unter | Das Grundkapital der Gesellschaft ift festgeseut | Vier eingetragen worden. Inhaber ist der Fabrikant p es D N L n 0 ealer mitl r L, In“ unser Handelsregister Abteilung B ist heute F die Markenshuynummer 56 720 eingetragen. | 1 M. mi ig- ] der gleihen Firma in Bremerhaven bestebendec auf 565 000 4 fünffundertfünfundsechzigtausend | gleichen Namens. 83a. O f ne Endk gregze l 9) Aenderungen in der Person eingetragen worden: Bei Nr. 47. - „Verein zur | Auf den Namen dér Firma Gebr. Bolzani find dir : Kaufl l Hauptniederlassung. Offene Handelsgesellschaft seit Mark —, eingeteilt in 365 Aktien à 6 1000 Lit. A, Eberswalde, den 15. Juni 1919. s hen Spiralen E Ne E ia E des Vertreters Verbesserung der kleinen Wohnungea in | folgende Gebrauchsmuster eingetragen: Nr. 398 691, p Sally Nußbaum, beide in Frankfurt | 12. Mai 1909. welche die Nummern 1 bis 365 tragen, und in 200 Königl. Amtsgericht. udrade, Besangon, ranir.; G r.: P. Nückert, “i s Vertreter ist | Berlin“ mit dem Sige zu Verlin:“ Näh dem } 399057, 399.058, 399 192 „399319, 413391. 76, U Ginzelprokurà erteilt. Bei Nr. 36 973 Geselishafter sind. die hiesigen Kaufleute Carl | Aktien à M 1000 Lit. B, welche die Nummern 366 | Einbeek i 9 arg a A n tee Ulbes Hoitinga A R nt eaen bisherigen Vertreter Beschluß der Generalversammlung vom e März Fünet E HUEAER Mein Mint La niet Be and G R i Die HeU- daiuaik Addicks und Otto Heinri Emil Rathjen. e Segiali en ibrigen Abänt Im Händelsregister A. ist heute zu E vieh nf hn M ; j : 2 bildet den Gegenstand des Unternehmens: | Markenshuprehte eingetragen : en] ußred) 1j ; Be r q Le- | Heinrich Lange, Bremen: Die Firma ist a i Gericht ote Ligen Abänderungen wird auf die | Nr. 157 einget i j Wltmatsuni, ‘Niederl. Vertr.: L. Glaser, O. Hering | 86c. 195 346. Der bisherige Vertreter hat L v bildet \ L 2 1895 das Wort! - Marim ie Firma E, -Thöne in B ; M | hei Gericht eil ; Eingetragenen Firma Otto Hobein in E (C , / Frwerb, Veräußerung sowte Beleihung von Grund- | vom 2. -Januar Jd auf ta orl yCcarim’, S bne tn Berlin, Nr. 20 507. 12. Juni 1912 ertofchen. / eingereichte Ausfertigung des General- ] Einbeck v : Die Fi i : u. E. Peig, Pat.-Anwälte, Berlin SW. 68. 28.12.11. | die Vertretung niedergelegt. stücken in Berlin oder dessen nächster Umgebung, | Markenschugrecht vom 2. Januar 1895 auf das Wort Berlin, den 14. Juni-1912. Albert Wichelhaus, Bremen: Am 1. Juni 1919 | versämmlungspcotokolls Bezug genommen. Etube E L erloschen:

Kraftrariäinen:“ Robert Fleining Arno, Ner Yar, 6) Aenderung des Wohnorts. | Bebauung ünd wohnliche Einrichtung folcher Grunk: | „Victoria, Markenshugrecht vom 18. November gliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 86. | ist der hiesige Kaufmann Albert Gustav Wichel- | Colmar, den 14. Juni 1912. Königliches Amtsgericht. 11,

*

1 “Königliches AmtsgeriGt.

i A 4 : : Wort „Bolzani Record- j h l 21 Kaiserlid)es Amtsgericht. St A - Nortr - „Anw. 3a. 214448. Der Patentinhaber hät seinen | stücke und deren Vermietung, alles. dies" zum. Zwecke | 1909 Nr. 126 584) auf dàs é Re : aus als Gesellshafter eingetreten. es “amtsgeridt. i 74 R aa I. Apiß, Pat.-Anw., Berlin Wohnfiy nah Wien Verlegt; Vertr. : Dr. S. Lustig, | der Förderung der Gesundheittpflege, Sittlichkeit und Bremf - Alle vorbezeichneten Patente, E di Lee h ha Sr t [29005] Seitdem offene Handelsgesellschaft. Colmar, Eis. Ber / pi gten [28293] S4c, W. 35370 Vorrichtung zum Eintreiben | Pat.-Anw., Breslau 1. O-dnung in den Wohnungsverhältnissen der arbeitenden } muster und. Markenschußrech1szeichen tritt hierm bi d a aus elsregisler Abt. B Nr. 9 ist heute Am 15. Juni 1912: In ‘das ‘Gesells fts ing, oge] î n Unfer Handelsregister Abteilung A ist ider C, Fa brobré s für: Detonpfäble. Ebgar rh i; Klassen. Zur Erreichung dieses Zweckes ‘ist auch die | Herr Anton Zar fowohl für fih selbft als auch Rede ee Firma: „Oberschlesische Eisenbahn- | Norddeutsche Kartonnagen- ‘u. Lagerkasten- | Nr. 45: J. & E register Band VI wurde bei | unter Nr. 159 verzeichneten Finma Carl Wiese Frankignou, Lüttich Vertr.: Paul Wollenhaupt 7) Nitigkeitserklärungen. Pawtang und Verpalhtung von qué Zu Qs enge Made: Ab al tas e Gel te Getn fnpetragen worden Ba B Eine Fabrik Robert Küpper & Co., Bremen: | Die GefellsGaft ift aufgelöst. Die FiengetTagen: o Die Firm laute eye Gurt Wia e, Jin. ee , ; L Lu . E. ge- | Kléingärten "gecigneten Grundstücken zulässig. Na irma Gebr. Bolzani „Gebr. getra t4 n Beschluß der General- uf Grund * einstweiliger Verfügung des Land- e s Eee S 7 “L 1b iel ae age nchèn, Bauerstr. 40. 26. 7. 10. „Das eis U on e Sedan A ; L B der G [versammlung vom 29. März | Bolzani * Gesellschaft“ mit beschtänkter Haftung“ ab ammlung vom 15. Mai 1912 ist die Sazzu i ' T OLOE osen. Bernhard Vaumgärtuer. [s Inhabér ist ein- : / ; i hörige Patent 188 609 nebst Zusazpätent 202 438, | dem Beschluß der ‘eneratber]ammlung vom 49. März d : hreibiric Wen Îarmon: dén t feft a T 2A M ng | gerichts Bremen; Kammer für Handelssachen, vom Colmar, den 15. Juni 1912 etragen ‘der Goldarbeiter N Ra R 2) Zurücknahme von Anmeldungen. Kl. 33b, betreffend „Verfahren zur Herstellung von | 1912 soll das Grunbkapitäl nah Inhalt des Protokolls | und beantragt die Umichre bung auf den Ï ame! x Gegenstand : 13. Juni 1912 ift dem Gesellschafter Nobert 7 Kais Ti Amtsaeri g -Eisleb L Wo U Y ch angariner Prt R E i : j 8 Metall- | um bis ‘zu 250 000 # höht werden. Bei | Firma Gebr. Bolzani Gesellschaft mit beschränkter „egenstand des Unternehmens ist: Küpper die Befugnis zur Geschäftsführung ent- „AMsertiches Amtsgericht. n Eisleben. Der Uebergang der im Betriebe des A, Dié folgenden ‘Anmeldungen sind vom Patent- | einfarbigen oder gemusterten Ziergeweben au Nr. 1632. Berliner Dampfmüßlen - Actien- | Haftung in den bei dem Kaiserlichen Patentamte ge- b der Betrieb des Bergbaues und die Gewi / Ci 0A R Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindli Dein Sen ent Toböôrsen ‘o. dal“, ist dur Entscheidung | Nr. 1632. Berliner Damp n - Ac astung T R ton M No nung } zogen. / Colmar, Els. Bekanntu is i esdäfls b fuder zurückgenommen. ringen für Ge / D mik deur Siye zu Berlint Durch Beschl ührtén Rollen. und Büchern: Oeffentliche Bekl’annt« ineralten und Fössilien jeder Art: y kanntumachuug. [29091] [keiten ist bei dem Erwerbe des eschäfls dur T E | Kaiserlichen Patentamts vom 24. 8. 11, bestätigt } gese!lschaft mitdem Sipe zu Berlint Durh Beschlu aa : i i : ; Breinen, den 15. Juni 1912. n das Ge Y i e bei |' d Bauttigäririet autao l, S #5 Mies an Bruttoss Absativagen, | durcs* Entscheidung, des NeichögeriHts vöm 4. 5, 12 | der Generalversammlung vom 23. April 1912 sino | machungen der A O S vei judyrceerb und Veräußerung von Bergwerks, Der Gerichtsschreider des Aitsgerichts: Ne. 25, Hallenstein & Bie F malte be “Eins Le Baumgärtner ausgeshlossen. T tvor tung afft “1 für nichtig erklärt. : in dex Bestimmung des Gegenstandes des Unternehmens } Deutschen Reichsanzeigèr und dié Vossishe Zeitung, en, Mineralien und Fossilien; l Freund, Sekretär. ) getragen: : ee Ding in F r@, ein: êleben, den 12. Jüni 1912. O