1912 / 149 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 24 Jun 1912 18:00:01 GMT) scan diff

N

Wettèrberi®t vom 2. Juni 1 j Wetterberit vom 2. Juni 1912, Vormittags 92 Uhr.

1. UntersuHung alb | : 0 E ; i : - 2. Aufgebote, bh lust- und ® : : 6. Erwerbs- und W enossens. name de I t Ee | Öffentlicher Anzeiger. | {atn | Wetter r lehten | Beobachtungo-| 8 2 | "dund Wetter Î verla 5. Kommanditgesel chaften L) Tee u. Aktiengesell i G 77+ | À Banfauwes e Berliserung, g Pag en stati Î i f E (ZEIZE i 2 en u. Alliengesellshaften. Anzeigenpreis für den Naum einér 4gespaltenen Einheitszeile 30 „4. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

j D Untersuchungssachen; [30333] Zwangsversteigerung. - shließung der Gläubiger der nacstebenden, im [30086] Oeffentli d de : / Im Wege der Zwanz&vollitrecku S L effentlihe Zustellung. wolkenl.| 760| ziemli heiter [30050] Verfügun Reiniendorf belegene, im Grundbuche vor Ret s E bicigerlenz Band E H Die Ehefrau des Dachdeckers Hermann Gehr! fügung. iden ritten Abteilung eingeiragenen Hvvotheken : | Alma geb appe, in Staßfurt, Prozeßbevoll äch Lal bed. 760| meist bewöltt Der unter dem 22. ‘Mai 1912 gegen den Musketier | dorf Band 68 Blatt Nr. 2063 zur Zeit der Ein- | a. der unter Nr. 5 auf Grund des Zahlungs- tigter: Bectteamalt Andree hier, flagt gegen ibren T T li61l Geritter der Reserve Adolf Haußmann aus dem Landwehr- | tragung des Versteigerungsvermerks auf den Namen | befebls vom 16. April 1852 zufolge Verfügung vom genannten Ehemann, früher in Harlingerode, jeßt Bi {763|vorwiegend heiter d he Bug E O eCtriet ist erledigt. L O Tbelichten Privatier e Heinze, S : E His für den Tuchmachermetister Johann | unbekannten Aufenthalts, wegen Ébebra 8 (S 1565 S „den 20. Junt ; , i ngetragene Grundstü aster zu Schw inc ¿ ' j halb bed. 763|yorwiegend heiter Gericht der 18. Division. am 19. August 1912, Vormittags 40 Uhr, | 2 Talern 18 Silberarof L genen Forderung von E (beine aut as Bde n Es arien wolli 7692| meist bewölkt 3004 E dur das unterzeihnete Gericht, an der Gerichts- | b. der unter Nr. 6 auf &rund der Zahlun 8befehl ären. i i - g : [30042] Verfügung. stelle, Brunnenplaz, Zimmer Nr. 30 2 uf Zahlungsbefehle | Teil zu erklären. Die Klägerin ladet den Be woltkig | 0 |761|vorwtegend heiter B E N Juni 1911 wider den Musketier steigert werden. Das in Reinickendorf Puuforee 1893 tufolte Bei E L De S E afen [L Zir ilfam 7 es Gerte R heiter 4 760|__ Gewitter s Quey Veinrich Lender von ‘der 5. Kompagnie | Allee Nr. 38 belegene Grundstúck enthält Wohn- | den ä ee Strat n | i gge ¡L Divilfammer des Herzoglichen Landg wolkig _0 [761 orwiegend heiter E ie u Nr e ane Steckbrief | haus mit Seitenflügel und Hofraum E bestebt forderung von ingrofan 2 Talern 22 Silber e cen Vocwites 10e E Fimiter Neg ges wolkig 0 [761vorwiegend beiter fluhtserkläcung wird aufgehoben da tate A 26s s „ble E CevenabsGnitt E ber ger E guf Grund des Erkenntnisses Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zu- E 1 . r j i 1] 2 É 1\wolkenl. 763 vorwiegend heiter E E : Grundsteuermutterrolle des Gemeindebezirks Berlin, zember 1853 für Lts eén ‘Safter in Rg eia A Ì 1/heiter |_0 [762vorwiegend heiter eee seen a Zon E N Reinickendorf unter Artikel Nr. 2047 und in der | getragenen Forderung von ‘31 Talern 2 Silber: O Ga AE eni bie | Sai M 701 O feîe 2 b fie Gen C0045] Febmar den ded gg 2 t duen E | Maden ? Pla tal D e Mete E Gr B, Get ; Ñ net. De r. ; 79 B E : ziemlich beiter Frankfurt, M. ————L NOD beiter Ee Led : E uyd Beschlagnahmeverfügung. Versteigerungsvermerk ist am 5. Juni 1912 in das d. der er d auf Grund des Erkenntnisses vom Dec] 2 offentliche Zustellung. 62 d Karlsruhe, B. | 762,2 |(SSW 2\bedeckt |_ 21 2A e In der Untersuhungssache gegen den Musketier | Grund uh eingetragen. 28. September 1853 zufolge Verfügung vom 21. Za- a Dinlhüttenarbeiter Gustav Ottersfi in 64|vorwiegend beiter | München 762,4 [W 1\wolfig | 18} 2 [760Nachts Ntederschl. Otto v. Besser der 9. Kompagnie Infanterie- Berlin, den 17. Juni 1912. nuar 1854 für den zu a erwähnten Jaster éin- ortmund, Inselstra e 13, Prozeßbevollmähtigte : 6'vorwiegend heiter | Zugspite 534,6 ‘Windst. \wolkig | 4| —536|vorwieaend heiter Fame ral Schwerin (3. Pomm.) Nr. 14, wegen Königliches Amtögericht Berlin-Wedding. Abt. 6. getragenen Forderung von 4 Talern 23 Silber- ne, 2E jur. Nuß "E E E (Wilhelmsbav.) | (Wilhelmshav.) Militärstrafgesenbre rund L R B 5 [30335] Aufgebot. gro G n 2 P'ennigen nebst 5 0/0 Zinsen von 4 Tlrn. E Wels Hoff ibe S 2A Ras 793porwiegend heiter | Stornoway | 753,3 |SO _2shalb bed.|_13| 3 |754 E dur fue ergerichf8orditung der Beschuldigte bier- in München Pee agbeliher Eduard ten ad o. der unter Nr. 9 auf Grund des Erbrezesses Belage Ml Cs A A R urch sür fahnenflüchtig erklärt und sein im ( / e C LHE . Mâärz/8. Apri tage zur mündlichen Verhandlung des Rechts- ae Doe D At, fei E A ine Montangesell- | Malin Head | 752,3 |SO halb bed. 752| ziemlich heiter Malin Head 3 [752 i Gewitter A D t F QUGs Vermögen mit Beschlag beleis - bai anwalt Zustizrat T E e bem s Va 1 S Mat “Ste Men De ichts m % D des E war | ktien 25, Prager entndustrieges.-Akt. —,—. (Wustrow i. M.) ustrow i. M. romberg, den 20. Juni 1912. Deutsch ( 0 vel ) Amalie geb. S l el : andgert n ortmund, immer , au e i o , en Reichs Ser. 1 Lit. U Nr. 23 129, 93 130 er mali, verehel. Schneider Man- | den 23, 2 t London, 22. Juni. (W. B.) (Schluß.) 24 %/ Eng Valentta 752,1 |S 2\wolkig 752 ziemli heiter | Valentia 757,9 [WSW wolkig |_13| 3 [754 vorwiegend heiter Gericht der 4. Division. und 23131 über je 1000 6 beantragt. Der In- | beim Snopek zu London zur Gesamthaft auf den 9 Uhr, u er Artrocbeias dne T ee 2 0

die Preise | Name der station

ë

enz verkehr eièveränderungen fanden jedoch nicht | Borkum 760.8 die Unie der Jabiesete entsp end nur gering sind und i 9 nten noch abwartende Haltung binsihtlih dec Eindeckung 3 G39 : edarfs beobachten. Die Bien Notierungen sind: Choice E 634, Berliner Siadtsämal) Kare r es Zafeldmala Borussia | 7 Ï i m one 93— S er s l shmah Kornblume 64—68 #4. Speck: Unverändert. 61,5 É h B i : 0

ztemlih heiter | Borkum # | Keitum 4 meiît bew Hamburg Swinemünde | 76 zieml Neufahrwasser meist Memel “761, Aachen

Hannover ziemlich Berlin zieml Dresden iemlich heiter | Breslau ziemlich Bromberg

L

K alla

bumesò | amb |. jrmead | pee | furead | puead O

S 28 88

Rursberichte von auswärtigen Fondsmärkten.

Hamburg, 22. Juni. (W. T. B.) Gold in Barren das Kilo- E M A Gd., Silber in Barren das Kilogramm 64,8 9 (9 XDT., 84 2 . ; e Wien, 24. Zuni, Vormittags 10 Uhr 50 Min. (W. T. B.) S Einh. 40% Rente M./N. pr. ult. 87 80, Einh. 409/00 Rent 1 Januar/Juli pr. ult. 87,80, Oesterr. 4%/% Rente in Kr.-W. pr. ult. 6 1 i Muger. 4 9/9 Goldrente 108,20, Ungar. 4%/% Rente in Kr.-W. 761 | 87,80, E Lose per ien (Fruod S he s ; 62,5 7 e Vesterr. Staatsbahnaktien (Franz.) pr. ult. 727, üdbahn- Ea —— gelelhaft (Lomb) Att pr. ult. 99,00, ‘Wiener Bankvereinaktien Zuaspiye 535,6 heiter |

- E e err. e an a . L. u e ' ngar. a e Kreditbankaktien 840,00, Oesterr. Länderbankaktien 529,50, Unionbank- Stornoway | 753,1 S halb bed. aktien 614,50, Deutsche Reichsbanknoten pr. ult. 118,05, Brüxer (Kiel) :

é 752,1 |SW 3|wolkig 13

o pa

Se

brm | uma | pmk | Prunk | fu | fred | jmd | fk | jak

o C|CICICISISICSIS So Clce|c|ce|aolsls

duk

(Königsbg., Pr.)

Mde Fonfols 764, Silber prompt 28/1, per 2 Monate 28!!/16, (Königsbg., Pr.) [30043 ü b i Ms Grundstücken Schwersenz-Stadt Nr. 17LA und, 17: ; 756| “meist bexalet Scilly 760,5 |[W 4wolkig | 14 ] Fahnenfluchtserklärung. haber der Urkunden wird aufgefordert, spätestens in senz b und 172A O Gerichte zu ales Anwalt zu bestellen.

Privatdiskont 215/,;. Bankeingang 33 000 Pfd. Sterl. i j - ; V A 2 Í j ; R Paris, L Juni. (W. 9 B.) (Shlus 30/0 Franz. | Scilly 756,6 |[SW 3\wwolkig 768 E heiter 360 e "S SS 09 ff. M.-St.-G.-B. und 356, 2 ük den M Januar 1913, Vormittags T Quen des & 1170 B Gun 9 von 226/70 d, um Zwecke der öffentlichen s wird dieser Rente 93,17. 2 (Cassel ) a "Gewitt 1) Matrose H 1 Mea e fahnenflüchtia erklärt: Friedrichftrate 16 Unterzeichneten Gericht, Neue unbekannten Gläubiger werden aufgefordert, \pütesens | “2218 der Klage bekannt gemacht. Madrid, 22. Juni. (W. T. B A auf Paris 105,55, | Aberdeen * | 754,9 |SSO 2hbedeckt 757| ziemli E Aberdeen 755,1 |S E: 16 i e E division elb Da rens, L erie ae N gr auen C elte gummer La l ben af ben L “rae s ph. A e Nat Dortmund, E Juni 1912. Lissabon, 22. . (W. T. B. oldagio 11. ; (Magdeburg F agdeDUr c ¿ e R, ' . c anzumelden | i x E 7 ate, Aktuar, Die Spekulation an des Tendebic 2 nf Cb) Fondsberiht. | Shielbs | 755,4 [Windf. [Regen 754) meist bewêlft | Shields | 7564 |SSW 3'wolkig | 14! 1 756/Nacts Miberiä 8) Dtateose Mugen f Westfalen, gtomp. | Rraftlotertlicu n e Agulegen, widrigenfalls Fie | ricdt, Zimmer Ne. 39, aufere n tem Tjeineten Ge- (300811 eriBtsschreiber des Kgl. Landgerichts. “e Spetutalion an der Fondsbörse übt infolge der politishen Vor- GrünbergSchl.) ((GrünbergSchl. T1. Matrosendivi ada E ird annten | bre Rechte anzumelden, j ihre Aus- | 120081] Oeffentliche Zustellung. oramiagion nad wie vor farfe Surlihafzung, Das Galte ge: | Dolvbead | 765,4 (SW (wolkig | 14/ 5 760) viomtid beiiee | Hotubead 766,4 SW 4hwottig | 13) 0 lrgg Grinbon E afen Me % Dyinber 1889 qu | ei mel et! weiteren Antrag des Bbergenannsen (Schund mit iren: Biabten erfelgen wid | Die Chess "Marie Garoline. ‘Hrewes gab. : : ca : ; (Müälhaus., Els.) | ___| (Mülhaus., Els. 3) Matrose Rudolf Alfred Arnold Majewski, | huldenverwaltung gemäß § 1019 Z.-P.-O. verboten, | PO9/eu, den 17. Juni 1912. : mêticter. Rear ade, Kielegaard 1, Prozeßbevoll jedod i ziemli stetig Dur este ore i sid Moe Isle d'Aix | 763,2 (WNW 3|bedeckt 759| ziemlich beiter | Jsle d'Aix | 766,3 8 3'\wolkig 18 0_765 L E E) 7 p Matrosendivision, geb. 25. Juli 1890 n Das Ee genannten Papiere eine Leistung Königliches Amtsgericht. a des E A arren Smelters aus, die pon der günstigen Lage des Sen S i ub bte i | s Tki 14/0 ne “Geroitter : 4) Matrose Nobert Gebel, 5. Komy. 11 Ma- itiateutdd, A E der U ian Bekauutmachung. Anton Joachim Griedrih Drewes, früher in Süder- i Cat a (e Nai A e s meloe e St. Mathieu | 761,0 |[SSO Z3\heiter A Caen E er } St. Mathieu | 764,3 WSW db'wolkig ke trosendivision, früher S. M. S “Thüringen N fel Änmenbung findet auf den Antrag- j MeustetuglMußurteil n Königlichen Amtsgerichts Va S 106 jeßt E wia nta e ‘günstig usnahme der Notenausgabe. Lehig alleys und Neading mberg 7. f. tre 7 YED, h e n -teusiettin vom 13. ärz 1912 ift der a eg s . V.-D., mit dem Antrage, die Ehe Ligen dagegen s{wächer infolge der Entscheidungen der Interstate Grisnez 759,1 |SSW 5\wolkig 759 vorwiegend heiter | Grisnez 762,1 |(SW dhhalbbed.| 15| 0 7761| Gewitter R cpebomateiie ene R - Soickes Ver Eaiclt S A GerliiMia 29. Mai 1840 in Parnow bei Köslin geborene Karl der Parteien zu scheiden und den Beklagten für den Commerce Commission bezügli der Anthracitkohlen-Frachtraten. Paris 760 2 N 2 bededt [760 Paris 764,5 |[WSW 2|wolkenl.| 17| 0 762 2. Komp. 11. Torpedodivision, geb. 9. Mai 1893 zu Abteilung 154 “eres Friedrich Heinrich Barz, zulegt in Amerika wohn- | shuldigen Teil zu erklären. Die Klägerin ladet founten hie Mersegaie war das Geschäft außerordentlich ruhig, do Vlissi 758,0/S 2 halb beo ¿23 E Vlissingen | 762,6 (WSWZ|heiter | 16| 2 761 Voigtsdorf i. Erzgebirge, 2 —— des Neg gr tot erflärt worden. Da ein Erbe | den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des konnten die Kurse thren gestrigen Stand ziemlich behaupten. Aktien- ngen / al ° ? gen_ = I E 6) Heizer 11. Klasse ‘des Soldaténstandes Paul [30336] Vekanutmachung. des Nachlasses bisher nicht ermittelt ist, werden die- Rechtsstreits vor die zweite Zivilkammer des König- umsaß:--/82 000 Stück. Tendenz für Geld : Stetig. Geld auf | Helder 758,9 |/SO Zlheiter 762 Helder 761,4 |(SW 4/halb bed. : Otto Püschel, 2. Komp. 1L._We ftdivisi au In der Aufgebots\ahe des Rendanten Constantin } lenigen, welhe Erbrehte an dem Nachlaß zustehen, | lihen Landgerichts in Flensburg auf Mittwoch, 24 Stunden Durchschn.-Zinsrate nom., do. Zinsrate für legtes Dar- |- Fodoe 765,3 [WSW 2\Nevel 764 Bodoe ‘762,9 [O 4\wolfenl.| 21| 0 [765 12. September 1887 zu Mulda. Kr “is reiberei S Bühring in Berlin, Hollmannstraße 23, wird das aufgefordert, diese Nehte bis 15. Okftober 1912 | den 13, November 1912, Vormittags [ebn des Tages nom, Wechsel auf London 4,8475, Cable Transfers Christiansund | 763,1 [Windst. heiter 763 Christiansund |_758,7 |Windst. |heiter |_17| 0 761 Matrose Peter Perschewsti, 2. won | Aufgebot vom 10. April 1912 des unterzeichneten | beim unterzeihneten Gerichte anzumelden, widrigen- | T0 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen 4,8775. : a 0 ; ; 9 11. Mât 4 » ho 1gaLMP, | Gerichts Ifck. Nr. 5 dabin berichtigt, daß die auf- | falls die Feststellung erfolgen wird, daß ein anderer | bei diejem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als i Skudesnes 762,1 |[SO Ajheiter 762 Skudesnes 757,3 |O 2\wolkig | 16| 0 [75 atrosendivision, - geb. 13. September 1885 U e i : , Ti L Rio de Janeiro, 22. Juni. (W. T. B) Wesel auf / i D Ls Br ; ; au } gebotene Schuldverschreibung der 34-, vormals 49/oigen | Erbe als der Preußische Fiskus nicht vorhanden ist. | Prozeß evollmächtigten vertreten zu lassen. ; 67 Brodsack, Kreis Marienbur g cht vorh | London 16/22 Vardò 767,1 [Windst. [Nebel 769 Vardò _767,4 [Windst. \wolkenl.|_11/ 0 7 8) Matrose Friedri ® Vilbel Schwenker. | Staatsanleihe Litt. E Nr. 519 645 üher 300 [ Der reine Nachlaß beträgt etwa 90 6. Flensburg, den 18. Juni 1912. s 764 Skagen |_760,3 |[SO Uheiter 16! 0 762 _K Matrosen) m enker, | nit dem Jahrgang 1892, sondern L882 angehört. | Rügenwalde, den 15. Zunt 1919. Der Gerichtöschreiber des Königlichen Landgerichts. : i n me, Vtatro!endivision, geb. 24. November Berlin, den 18. Juni 1912 ? i Königlihes Ämtsgeri ———— 764 Hanstholm |_758,7 |(SO 2sbedeckt | 15| 0 [761 Minden i. W. Königliches Amts d, : : ng4zes Amtsgericht. [30072] Oeffentliche Zustellung. onigtches Amts8geriht Berlin-Mitte. Abt. 84. [30345] : ufgebot. Die Ehefrau Anna Lisette Marie Düde, geb.

: : Skagen 764,2 |S 1\wolfenl. | : Hanstholm 763,2 |(SO Usheiter E! E R e ¿ a L 8 L S i L 2 Î A L E Kopenhagen | 765,1 |ONOD 1\|wolkenl. 765! : Kopenhagen | 761,3 |DSD E. H c Tes Kaiseri Seit a Zun N dean s, Or Auf Jastram. ie Dambnna „Mette Marie Die, geb. _—Ccagdedburg, 24. Jun . . uCerberick} orn 762, : 1 O tockhol 762,2 |S z\wolkenl.| 1 «_Ltarinein]pektion. É ufgebot. ¿Der Kecisanwalt Kall in Cöln bat als , urg, eten dur Rechtsanwalt - ider 98 Grad o. S. 7. Nachprodukte 75 Grad o. S. —,—. TERS u Br ri 763) : S 764 L [NO 2[Nebel 13| 0 1764 [30046] R : Der über eine Versicherung auf ‘das Leben des des Nachlasses der Witwe Sobatin Patten, qhueger Dr. Mestern in Hamburg, ladet den Arbeiter Heinrich E ne Brotraffinade 1 ohne Faß 23,50—23,75. : À 763 : 764.0 7 owoltent.! 94! 0 763 Die am 25. August 1910 wider den Unteroffizier | L?rrn Jakob Faber, Lehrer in Cöln-Riehl, jet in Knubben, die am 13. Januar 1911 in Cöln ver- | Johann Wilhelm Düde, zurzeit unbekannten Auf- uder 1 m. S. —,—.. Le Raffinade m. S. 23/25—23,50. | Haparanda | 763,0 Windst. [bédeckt : Haparanda ,„0 N ____2\wolkenl. der Reserve Valentin Hoffmanu der 1. Esx, | Offenbach a. Glan, in Höhe von 3000 6 von uns storben ist, das Aufgebotsverfahren „zum Zwecke der | £ntbalts, zur mündlichen Verhandlung des Rechts- Sem. Melis 1 mit Sack 22,75—23,00. Stimmung: NRuhig, Wis3by 763,2 [WNW 2|wolkenl. 762 Wisby 762,3 |SSO 2|heiter 19| 0 [762 Husfarenregt. 3 erlassene Fahnenfluhtéerflärung wird | Wégefertigte Versicherungsshein Nr. 182258 A ift usschließung von Nachlaßgläubigern beantragt. | (treits vor die Zivilkammer Il des Landgerichts in Rohzucker Transit 1. Produkt frei an Bord amburg: Juni Karlftab 7640 W 2wolkenl. 763 Karlstad 760,6 [DSO Alhalb bed, 18| 0 761 hiermit aufgehoben, nahdem der Beschuldigte sich. | Un als abhanden gekommen angezeigt worden. Der | Die Nachlaßgläubiger werden daher aufgefordert, Hamburg (Ziviljustizgebäude, Sievekingplaß) auf den 2 or Duo 7aT ‘Gb. l 11,60 Gd, 11,66 Br, Archangel | 763,5 [NO 1 halb bed 762 Archangel | 763,8 N 1hbedeckt | 21| 0 [763 selbst gestellt hat (siehe Nr. 201 d. Bl. v. 1910). | Inhaber des genannten Versicherungssceins wird ihre Forderungen gegen den Nachlaß der verstorbenen der ee over 1912, Vormittags 9} Uhr, mit bez. August 11,724 Gd., 11,75 Br., BERE L LEEA bez., Oktober- g 1 . : 5 Gewitt T5 763 Braudenburg a. S., den 14. Suni 1912, hiermit aufgefordect, innerhalb ¿weier Monate | itwe Johann Patten, geborene Knubben, in Cöln der ufforderung, einen bei dem gedachten erichte Dezember 9,90 Gd., 9,95 Br, —,— bez.,, Januar - März | Petersburg | 761,7 |ONO 1\wolkenl. 760 Petersburg | 761,1 [WSW2\Gewitt. |_ Gericht der 6. Division. seine Rechte bei uns anzumelden und den Ver- | svätestens in dem auf den 24. September 1912, | zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der 10,00 vis ias Br., Rati bez, Mai 10,15 Gd., 10,20 Br., | Riga 761,6 [N 1/Nebel 760 Riga 762,5 [Windst. [Nebel 17| 0 763 [30044] Verfügung. Lng deia reges N Oele wie gemäß Danmitiags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge- betanit Ce A wird dieser Auszug der Ladung —,— bez. immung : Ruhig. F 758 i 761,5 N 1/bededckt 16 761 Die 97. . unserer augemeinen éritcherungsbedingungen |-r Lam Netchen8pergerpylaß, immer245, anb t s / Stobee 720 e (W. T, B) Mübdl loko 7800, | Gori 795 N5 E l T G O S hi O gut Dlidard Hermann Mohr ‘aus dem Lane” | 12, Shen für frastlos ecflären urd dem Ver: | Uetcente Le vergaß, Zimmer did, anberaumien Van Der Geribtohrälben tr 5 Gy rc i 7 : e 762 Warschau 761,3 N 1hbedeckt | 16] 0 [761 Bezirk Flensburg erlassene Fahnenfluchtserklärung V E E s des Gounb ¿f Fordern de E E E Age : wird au ben, Bo B ; : «L, 19. d U und des Grundes der Forderung zu enthalten. Ur- | (30073 ) L 756 Kiew 756,6 |W 1\bedeckt | 14/ 1 |756| i Slenviates Lat d Ga Oigte ergriffen ist. Die Versicherungsgesellshaft Thuringia fundlihe Beweisstücke sind in "Urschrift ‘er in | Die Ehefrau Anse Mer N E tyea Bs, af 764 Wien 761,2 |DSO 1/Dunst 18| 0 761|vorwiegend heiter Gericht der 18. Division. Abteilung für Lebensversicherung. Abschrift beizufügen. Die n ubiger welche | Christianseu, Hamburg, Gustavstraße 14 pt., vertreten 765 Prag 761,5 [Windst. |[bedeckt 17 761 Rom 761,3 [NW 1/Nebel 19

769 icli eiter E [28850] sich nicht melden, können, unbeschadet des Rechts, | durh Rechtsanwälte Alfr. & Edm. Jacobsen, klagt : ziemlich [30047{ Beschluß. _ Die Police A 45 540 über « 4000 Versicherungs- | VOr den Verbindlichkeiten aus Pflichtteilsrehten, | gegen ihren Ebemann Wolf Adolph Wilhelm Lüth, L Zu ckermarkt. Alte Ernte ruhig, neue stetig, Rübenrohzucker 1. Produkt Florenz 762,0 |O 2 762 Florenz 761,6 |SO 2\wolkenl.| 23 alis 28 10, Rendement neue Ufance, frei an Bord Hamburg, für | Fa-Tiac 762,2 NW A [wolken]. 762 Cagliari 762,2 (NW 4\wolkenl.| 20 1 2 3

N [O [os

N

| |S|/C/CSCSCSlS O O

D|D|DD|O wo o

Bremen, 22. Juni. (W. T. B) (Börsenslußbericht.) Warschau 761.1 |NW Sshededckt Privatnotierungen. Schmalz. Stetig. Loko, Tubs und Firkin 55, Kiew 7553 [W 1/bedeckt Schmalz, Dvppeleimer 56. Kaffee. Stetig. Offizielle | ien 763.0 [N I woltent, D E ge, Barmwollbörse. Baumwolle. Matt. Upland Prag 7641 [Windit, [balb bed. Hamburg, 24. Juni. (W. T. B.) (Vormittagsberickt.) | Nom 761,6 [N wolfenl. wolkenl.

| C SSSC t S vet wSSlelslaolelalals | [2/2/00 |m So SS|ESlSolslolo

762 L Die am 8. Februar 1911 gegen den Jäger zu Vermächtni d i i ; t l geg summe, auf das Leben des Pastors Herrn Paul | Vermächtnissen un Auflagen berüd ihtigt zu bekannten Aufenthalts, aus §1567 Nr. 2 B. G..B., mit 762 L ee e ag Bra AN Ndetreais, B Pferde | Müuer in Hamburg lautend, f ete Wo weren, von den Erben nur insoweit Befriedigung | dem Antrage, die Ehe der Parteien zu scheiden und i 11621 f li 11,65, für August 1175, für Ottob 1 763 § 362 M.-St.-G.-O. aufgehoben ung wird gemäß gekommen. Alle Personen, welche Ansprüche aus ausgesBLs als A nah Befriedigung der nicht den Beklagten für den allein {huldigen Teil zu er- Du de A Januar Män N 10 n für. mat E 2 Thorshavn 752,8 |OND 1 Regen 754 Thorshavbn | 753,2 Nebel 11| —754 T EIO : dieser Versicherung zu haben glauben, werden hier, | aUsgeshlossenen Gläubiger noch ein Ueberschuß | klären, ihm auch die Kosten des Rechtsstreits auf- Kaffee. Stetig. Good average Santos für September | Seydisfjord | 7564 O Regen 759 Seydisfiord | 755,5 bedeck | 8 692 Gd., für Dezember 692 Gd,, für März 694 Gd., für Mai | Rügenwalder- | Nügenwalder- i wolkenl. 764 vorwiegend heiter münde 761,7 heiter 17

Freiburg i. B., den 20. Juni 19192. dur aufgefordert, sie innerhalb 3 Monate von | ergibt. Auch haftet ihnen jeder Erbe nah der zuerlegea. Klägerin ladet den Beklagten zur münd- 691 Gd Urinbe 763,9 [NNO [30048] Verfügung. geltend zu machen. entsprechenden Teil der Verbindlichkeit. Für die | kammer X des Landgerichts in Hamburg (Zivilsustiz- / Skegneß 757,7 halbbed.| 15 j August 17,95. L iemliG heiter R i Grben unbeschränkt haften, tritt, wenn sie sich niht | rung, einen bet dem gedachten Gerite zugelassenen Juni 11 #b. 52 d. Wert, stetig. Javazucker 960°/% prompt Lemberg 759,1 |WNW 3|bedeckt : 61/Nachts Niederschl. | Lembera 758,7 wolkia | 17| 1 759] meist bewölkt Fl [hen Reichsanzeigers erlassene Fahnenfluchts- Der Besißer Johann Czepluh in Spiergsten, ver- | ihnen na der Teilung des Nachlasses nur für den Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt 88% neue Kondition 334—341. E 761porwiegend heiter Gericht der 13. Dtvision. 150 M und 180 4, versehen mit dem Aklzept des Cölu, den 13. Juni 1912. Der Gericht ib Nr. 3 für 100 kg Juni 413, Juli 413, Juli-August 112, Oktobec- er Geridtsschreiber des Landgerichis. (5sUhr Abends) vorwiegend heiter | (Uhr Abends) A wle den Musketier Heinrih Müller 11. | Zahlung gegeben im Jahre 1905, leßterer im Jahre [29959] ———— [30071] Eb e Zustellung. i: 2. F.-N. ie Ehe Raffiniertes Type weiß loko 234 bez. Br., do. i 23 5 O | 63 | anzeigors erlassene Fahnenfluhtserklä v beantragt. Die Jnhaber der Urkunden werden auf. , 1 affiniertes Type weiß loko 234 bez. Br., do für Juni 234 Br., | Clermont 760,2 |W 1|wolfig i Bn E es Tg e 11. M } Fahnenfluhtserklärung vom gefordert, spätestens in dem auf den 4. März 1913, U. Nr. 139 der Gewerkschaft Bergmanns- durch Rechtsanwälte Dres. Eddelbüttel u. Botsch, Schmalz für Junt 1312 s L g Münster i. W., den 21. Juni 1912. Vorm. 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht | !8€n, Sib zu Cöln a. Rhein, Verwaltung: Lehrte Boe gegen ihren Ehemann Rudolph Friedrich New Orl, loko ‘middl, ‘194 trol 761 Perpignan | 766,6 |N! bedeckt | 19/0 [762 und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraft. entl. aus §8 1353, 1567 ew WVrleans loko middl. 122, etroleum Refined ; d. G / E & P fined | Belarad.Serb.| 762,7 /W 2/halb bed.| 17 i 2) Aufgebote Verlust- U Fund- Löten, den 5. Juni 1912. (30088) ju scheiden und den Beklagten für den allein do. Credit Balances at Oil City 1,60, Shmalz Western steam 1E h s Königliches Amtsgericht. In Sachen der E \huldigen Teil zu erklären, eventl. den Beklagten x 760 “_| Moskau 764,5 wolkig | 16 756 ; ; ; alter Teichweg Nr 14, Klägerin und Berufungéklägeri f 4}, do. für Juni 1378, do. für August 13,86, Kupfer | Helsir cor 7598 (DEO 1 Sb T8 68 Salina TOEF r T [30334] Zwangsversteigerung. Die Königliche Regierung in Aurich, Hinter- Prozeßbevoll-nächtigte D Instanz: Rechtsanwälte streits aufzuerlegen. Klägerin ladet den Beklagten zur S ; 7 : : interlegt j : | Kuopîo 762,1 |S 1lhededt | 17 763 Berlin, Revalerstr. 16, Ede Dirschauerstr. 9, be- M 30 A Laa T 1882 auf An- | Ebemann, Barbier Hermann Wilhelm Zivilkanuner X des Landgerichts in Hamburg (Zivil- 762 Ge 763,3 bedeckt | 17 - l 759 des Versteigerungsvermerks auf den Namen der Ehe- ten Doornkaat hat die klagende Ehefrau bei dem fünften ivilsenat | tinen bei dem gedateu, Gerichte zugelassenen Anwalt Mitteilungen des Königlichen Aöronautishen Säntis 968,1 WSW6 wolkig | 0,9) —561 Säüntis _568,2 |[NNO 2 wolkig | 10 ju hoff gegen Hatm Ee Set 761|vorwiegend | raße 5, eingetragene Grundstüuck, bestehend aus 3) 266 4 2 5 fie N N AUYoN, Königlichen Landgerichts in Stade vom _ 18. April | Damburg, den 20. Juni 1912. Hortta 769,6 |SW l1\wolkenl.| 18 Horta _|—| —| —— | m L : Menssen, Hilker gegen Harm Ecken Saat of. | . : mittags L041 Uhr, dur das e Lat Bd Die Beteiligten s aufgefordert, e An- | dem Klagantrage gemäß erkennen. Zur mündlichen | Die Ehefrau Emma Marie Sophie Lübke 78 a | i “2 Die Zahlen dieser Rubrik bedeuten: 0 =0 mm; 1= 0,1 bis 0,4; 2 = 0,5 bis 24; g) Die Zahlen : j - Rechtt : _Seehöhe . - . - 1122 w | 900m |1000m | 1500 m | 2000 | 8 = 25 bit 64; 4 = 65 tig 126 bis 20,4; 6 = 95 bis 64 | B=2è bis G4 4e 05 e R A S O 0a Bld + Werden. Das 11 a 85 qm große Grundstück, Par- sst Termin anberaumt auf Dienstag, den 15. Ok. | Ruble und Gottschalck, klagt gegen

755 ee . Königliches Gericht der 29. Division. heute ab bei Vermeidung ihres Verlustes bei uns | Teilung des Nachlasses nur für den feinem Erbteil | lihen Verhandlung des Rechtsstreits vor die Zivil- 763|vorwiegend heiter Li ; x S ; Gläubiger ‘aus Pflichtteilsre ten, Vermächtni bäud teveki Budapest, 22. Juni. (W. T. B.) Raps für Skegneß —— c fafienen Grenadier Johann Janbowot ees Ler | Megoebuege den 12, Iunt 1919 j 6 j, denen die | LOLS, Vormittags ‘4 Ubr mit rer Leier : : Z E 2 Tiemlis bei L “i London, 22. Junt. (W. T. B.) Rübenrobzu cker 880/, | Krakau 762,8 INW 2PL\wolkig 764| meist bewölkt Krakau. 762,0 _1\wolfenl.| 16| 0 762] ziemli heiter endwehrbezirk Redlinghausen * in Nr. 287 des [29938] Aufgebot. melden, nur der Rehtsnacteil ein, daß jeder Erbe | Amcalt zu bestellen. Zum Zwede dec zent lben : erflà L i : , Î2 sb. 3 d. Wert, träge. Germiansiart T7615 SO Uer 762|Borm. Nieders{l, | Hermanitaot | 760.9 S. wolfenl.| I6| 4 761/Itahm.Nieder]l. "Mül bom 4. Dezember 1911 wird aufgehoben. treten durch den Rechtsanwalt Bernédorff in Löten, | seinem Erbteil eutsprehenden Teil der Verbindlih- | gemat. t, : - Z i er Zudker fesi Neykjavik 763,1 |SD 2\bedeckt 755) (Lesina) NReykjavik 752,6 bededt | 11| —|752 (Lesina) [30049] Verfügung. Maurers Karl Brzezinski in Spiergsten, ersterer in Königliches Amtsgerit. Abt. 60. anuar 337. : Januar 337 757 Cherboura | 763,4 heiter 18 0 [762 9 in Nr. 63 des Deutschen Reichs- | 1909, jedo ohne Ausstellungs- und A N ita Durch Avsshlußurteil vom 4. Juni 1912 ift der au Sophie Marie Minna Levermann, do. für Juli 2324 Br., bo für August-September 24 Br. Fest. Biarriß 763,8 |[SO 2 |balbbed. : ; cârz 1902 wird. aufgehoben. : New York, 22. Juni. (W. T. B.) (S@luß.) Baumwolle | Nizza 762,4 Windst. [wolkenl. 763 Nizza 760,5 wolkig 21 in Hannover, für kraftlos erklärt worden. 0. 763 Belgrad,Serb.| 761,6 [Windit. |wolkenl.| 18 loserklärung der Urkunden erfolgen wird. Königliches Amtsgericht. IIL. B. G.-B., mit dem Antrage 1) die Che der Parteien (in Cases) - 10,50, do. Standard white in New ork 8,60, | 7 i R RTEREE 9 Brindthi 760,9 [NW __4shalb bed.| 24 hefrau Frieda Katharina Elise 1,10, do. Rohe u. Brothers 11,25, Zuder fair ref. Muscovados } Moskau 761,9 |DSO 1 bedeckck | 14 A 756 Lerwtck 754,4 Dunst 11/ 0 [756 s Standard loko 17,00--17,50, Zi 762 Suobio (7821 [NH —Llbelter 1-1-0 763 al, rale 6 Eta Jo das n | (angs le da dos Masgtbe folardet He ld Ehemann, Barbier Hermann Wilboin Werg Be" | Zivillammer X des farbgeng (Sr V0E die i / Zürtch 763,00 Lspetter 17 762 legene, im GrundbuGe vom Frankfutertorbezirk zuleßt in Harburg, jeßt unbekannten Aufenthalts tustizgebäude, Sievelinaplay) auf den 17. Oktober S Genf 764.2 [NNW 2 wolkenl.| 22 4 7 3 , 761,6 NO 1/bedeckt | 23/4 [760 : Lugano 759,2 Heede 1 _eV frau des Holzhändlers Bartsh, Malwine geb. Brand, | 8egen Weichers, des Königlichen Oberlandesgerihts in Celle Berufung | s bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung _Observatoriums, Budapest 762,2 |W 1¡wolkenl.| 21| 0 [763] ziemlich heiter Budapest 761,5 |S * Llwolkenl.| 23 : mit linkem Seiten- und Quer- unter 2 und in Zwangsy ritte in der Sade wie 12, m ntrage: Königliches Oberlandes- Der Gerichtsshreiber des Landgerichts. Ballonaufftieg vom 22. Juni 1912, 8 bis 94 Uhr Vormittags: ck S a 702 [em Lz Z | p : / Coruña 764,6 |SW Z3\heiter 18 Coruña 769,8 (WSW 1|Nebel | 14 | n der Gerichtsstelle, Neue sprüche und Rechte spätestens in dem auf den | Verbandlung über die Berufung vor dem 5, ivil- Hamburg, Bundesstra : L 6,4; 4 = 65 bis 12,4; 6 = 12,6 bis 2 Q ns L ib Ñ 2 ' 7 Wo 162 | 129 | 87 | 54 | 10? 7 = 81,5 519 44,4; 8 = 44,5 bia 69,4; 9 = nit gemeldet: len 1711/65 und 1714/66 des Kartenblatts 38 der | Unterzeichneten Gericht anberaumten E Eme tober 1912, Vormittags 9 Uhr, Der Be- | Hermann Geora Wilbelm

| OVvwO

[ (2,5

OiOICO

Co/0

! |

Ce

C] PRICSMmINISIOISICISooSS

[S] [So

758 _— entlassenen Grenadier Johann Jaukowski aus dem | Magdeburger Lebens-Versicherungs-Gesellshaft. | 1nd Auflagen fowie für die Gläubiger, denen die | L912, Vormittags 94 Uhr, mit der Aufforde- ; ünster, den 21. ¡ : s : Paris, 22. Juni. (W. T. B.) s Roh zuer stetia, | Friest 7625 W 1woltenl.| 22/ 0 7763| ztemlih heiter | Triest 760,2 |Windst. [wolkenl.| 23 ster, den 21. Juni 1912 hat das Aufgebot von 2 Primamehseln über je | keit haftet. Hamburg, den 20. Juni 1912. Antwerpen, 22. Juni. W. T. B, etroleum. | Cherbour 761,0 [Windst. [heiter p F ( ) Petroleum g Se Sa 766.4 E T5 geb. Beneke, Hamburg Langereihe 16 11, vertreten 761 ; 3. Divifion. anberaumten Aufgebotstermine ihre N nton Johannes Levermann, unbekannten Aufent- [oko middling 11,65, do. für August 11,28, do. für Oktober 11,47, | Perpignan | 7630 [NW 2 wolkenl. Es funden vonulegen, widrigensalls D R Burgdorf i. D, den 4. Junt 1912. halts, aus §§ 1565, 1568 eventl. aus 88 1353, 196 761 Brindisi 760,8 2|woltenl.| 23 26 763 2 Font zur Herstellung der häuslichen Gemeinschaft zu ver- 8.46, , Getreidefraßt nach Liverpool 2, Kaffee Rio Nr. 7 | Lerwid 755,9 |SSW 3 wolkig 12 p sachen, Zustellungen U. detgl. [29575] Aufgebot. Wilhelmine Wartenberg, geb. Sohn, in Hamburg, urteilen; 2) dem Beklagten die Suiea Ale did: o (63 Zurich 163,6 (C Z/beoedt 16 : i / 762 Vand 29 Blatt Ne. 870 zur Zeit der Eintrazung vollftreckungssahen Wumbee Kt in Zwangs- | Beklagten undBerufungsbeklagten, wegenChescheidung, | 1912, Vormittags 94 Uhr, mit der Aufforderung, Lugano 567 ju Berlin, zurzeit Berlin-Schöneberg, Monumenten. Arta Lan S erlegt als Arrestkaution des eingelegt geaen das Urteil der 1. Zivilkammer deg | wird dieser Auszug der Klage bekannt gemat. Portland Bill| 758,9 [SW 4 beiter 14 Portland Bill| 761,2 [SW A4lshalbbed.| 14 Ad Dorderwohnhaus veröffentli®t vom Berliner Wetterbureau. flugel und Hof, am 3. Oktober 1912, Vor- ungelagen Apfeld, gericht wolle das angefohtene Urteil abändern und [30074] . Oeffentliche Zustellun - __ /Station dieser Rubrik bedeitten: 0 = 0 mm; 1 = 0,1 bis 0,4; 2 = 0,5 bis 2,4; I. Stockwerk, Zimmer Nr. 113/115, vérstelgert 2. November 1912, 10 Uhr Vorm., vor dem | [enat des Königlichen Oberlandesgerihts zu Celle | b. d. Éltern, vertreten durch 7 = 81,5 bis 44,4; 8 = 44,5 bis 69,4; 9 = nigt gemeldet. h B A A 1 1 Ein ozeanishes Tiefdruckgebiet unter 750 mm nordwesilich von Gemarkung Berlin, hat in der Grundsteuerthutterrolle | anzumelden, widrigenfalls thre Aus ließung mit rufungsbeklagte muß si vor dem Berufungsgerichte enthalts, aus §8 15672, 1568 B. G-B

; Stat. (0/0) | 69 | 73 72 70 77 Das Hochdruckgebiet über dem festländishen Europa bat ab- Schottland bedeckt Großbritannien, eín ostwärts verlagerter Aus- | di s Ï ihren Ansprüchen gegen die Staatskasse erfolgen wird : Sche btgk: : U : / gerter Au | e Artifel.Nr. 1133, in der Gebäudesteuerrolle die Pun Tg orasse erfolgen wird. i t wre berrjdt rubiges, vorwiegend heiteres Wetter bel durchschnittlich ctwas | liufer reidt ven Îranfreid vorgedrungen. ein solches über Lapplar» [F ut v0 20 Zat ch, cinem lübeliden Nupungse | Aurich, den 14, Juni A anwalt als let t tgcasenen Beda Beflagien für ven ollie Tad E s x An | s mm on Frankrei) vorgedrungen, ein solches ü “6. ZU b, VEevaudelleuer ber- h erlegen | t nfangs etwa ein Viertel, später fast die Hälfte des Himmels | erhöhter Temperaiur, ohne meßbare Niederschläge. reiht mit einem Ausläufer bis zur Ostsee. In Deutschland anlagt. Der gersteigerungsvêrmerk ist am 8. Juni | [30340] Aufgebot. u Lee Gau rift bekann C Auszug | die Kosten ee L mit Cumulus- und Cirrostratuswolken bededt.. j Deutsdbe S eewarte, herrschen chwadhe Winde; im Osten ist es beiter und wärmer ohne 1912 in das Grundbuch eingetragen. 87. K. 113. 12. Der Gärtner oan Wende zu Schwersenz, ver- Celle, den 19. Juni 1912. + ilkammer X i s e - ÿ Ï e! A E x

/ Niederschläge, im Nordwesten wolkig, im Süden vorwiegend - trübe; Verlin- den 19. Juni 1919. treten durch den Rehtsanwalt Justizrat S ttländ es gingen verbreitete Gewitter nieder... Deutshe:Seewarte. __ Wuigliches Amtsgericht Berlin-Mitte: Abt. 87. 1 zu Posen, hat das Aufgebot TA Zwede der Aus- des Reni Déalnteemiitis.

ch0 e