1912 / 150 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 25 Jun 1912 18:00:01 GMT) scan diff

S 7) 77 | clanila.! f, Desenif # facobi‘Aétiengeselchaft | Hadwna pi itoren grafeune P DBN gtc ht Mt a: 191 | P ara cOeteemadn —— —— Ÿ 30998 __m Hamburg. _ , _„|Ratjen, Hamburg, Gr. Bäerstraße 13/15, geladen. hat hesWblofsen: : Er Stb Februar 1912 f cs u abe der neueu Talons und Divideudeu- [ Die Ausgab Bekanntmachung. [30861] Gde S T ol una... -| 16900000/2| bard dr auseromeniliden Genebalversamm- | 1) Verbihénins von Sama (cisiaft um 4 200 08 uu d 190 000, 2p Eg | 22102 2 ben Mien L Emisfion e 1 1 120 | Aügemeine L e e r ndeesnter, Mablèmwere Gebäudekonto am 1. Januar 1911 : | 25 000/— 1} Seicglidte Rülage : : | 150000/— | lung am Freitag, dem 12. Juli 1912, S Uhr [“ 2) Beschlußfaffung; belressend dleStistyng von 1900. F Bien e 20g. 1 Aftien à 500,— außer bei unserer GeidanaRon 1) PISEI m Vexlin, Fcebrid-Karb-llfer 24, unt bei be | tes Just, Landeshut /Shl. A 7 Mealtanto E L P 1304811 i L s : aas fordern biermit ufere Aktionäre, auf, ihre | auerseege E Schickler & Co., Verlin W. 66,1 "Eisena Thüringen Filiale Eisenach in hiecdurd qur ordentlichen Bea amml P E : - und Erneuerungs\{heinen | Düsseld i j vom 25, Juai e B anl „Montag, deu 29. Juli d. d pätestens bis ; i isseldorf, Schadowst ge er. ab in den V z I., Vormitta \ zum L. August 1912 inkl, Aktieng es ells chaft f E Verde B bon 9—12 Fes | n Vormittagsstunden | L04 »- nah Landeshut in die châftsräum h _Holbeck. dg. f Á : |

E?

Fiewvitte-Und Pedusial H Bilauz per 31. März 1912. | Buchwerte mit ¿wei gleichlautenden, arithinetisch geordneten Die Erneuerungs\eine sind mit aritbmetisG ge- der Gesellschaft ergebenst eingeladen.

TORIO «4 ae oed : ' li dee: E | 40 Nummernverzeichnissen bei der fertigu! ittun T4 N Aktiva. | am i; f in Dae Van Treu N tigung ge j O Lis : | 31. 3. 1912 fcaße Attiengesellschafr in München, Theatiner- B EE fertigung. gegen Quittung einzurei T folgt | 1B u Borftands iber Bilanz fowie Les Abschreibung i 7 ; : Mt A NrmdmernveiEnin ies M eine par des | [27268] | 5s die Auégabe in kürzester ürist. i E uud Vorlegung der Bilanz. sowie des G4 1, Konto eigener Werke E 204 E Ñ Des peeben iurZgegehen, Ñ nreiher mit Mascinen- und Armaturenfabrik vorm ; Elektriciicts t ° 2) Beschlu fassung über Grete dee ( ntlastung er : | i [ i 4 , Feder Aktion t erhál F le 18 eingereihte Aktien | C. Louis Strube Aktien-Gesellschaft. [30495 ] E S L a Wahl zum usfibitett ; Diejenigen Aktionäre, die an der Generalversa 4 1 mm-

Maschinen am 1. Januar 1911. . . / 9 : IL. Effekten- und Beteiligungskonto eas er / Ie t dem In de Stempelaufdruck „giltig 4eblioben Ie mi a 4 r am 17. Mai d. J. fiattgebaäbt Ls gemäß General- | lichen Generalversammlung unserer Gesellscchaft ist Wir geben hierdurch bekannt, daß in unserer am tung 25 men wollen, baben bis einschließlich . Juli d. J.,

Abschreibung . E: ‘Werkzeuge am 1. Januar 1911. . . [7 : - i estand am 31. 3. 191 i 35 983/09 versammlungsöbeschluß vom 6. Februar 1912“ per, | unter anderem Ls : ; a e P ol . ds. Zugang . _ ; E ia 31 663119 ble aae Ner agien 13 Aktien zurückbehalten und | 1) Das A Al dig LOO O 2 Es in der Are eneralversammlung geuve in Landeshut 7 a T 6 Uhr, ihre Aktien C Bbsand gn 21 dhe 0h nel He ehon Allonen eugereten Uten | V2S veran U N (O | V De Vemo Mibsam, V. d, | (e pan ba derm @. o p : : 14 ührung der : 5 9 , daß die Akti It __ _FSranzêsischestr. 16, A reichen, der Gesellichaft men menle a L i s 9: 3 zusammengelegt werden. ten M PeriS h œmil Grünbaum, O. 112, Frankfurter Allee 57 “Eukel, Moser De han Boas g für ) Das Grundkapital der Gesellshaft woird um Georg Rensch, 8W. 29, Marheinekeplay 4. I zun Jauer bei Herren Knappe «& Thomas 2 n _Schweiduig bei Herrn Hugo Scherzer zer

Abschreibung . . G y j : : Bestand am 31. 3. | Renung der Beteiligten ‘zur Verfügung gestellt | bis zu 4 900 000,— dur Ausgabe yon bis zu Berlin, den 19. Juni 191 1 zu hinterlegen.

aa eug ct E E Kontokorrentkonto : ge 7177 e 1) Gutbaben für Werkbauten und Lieferungen sowie für geleiste An- Med, werden von den sämtlichen in dieser Weise ! 900 Stück A E ORTE D E (i benecnabite Seri d rrbiet und d bund | gur Nennbetrage von fe 1099 cetveo Be | Dr Grünbaum & Thomas | "Landesbut, der 24. 5 P i O E : : ruck für - gültig ge- | Ausgabe der Vorzuzsaktien, die sofort t. Die : ut, den 24. Juni 1912. 34416/25] 7 678 921 V a a Rh Fe 4 leren, gina gebliebenen | sind, erfolgt n ite ¡ung 6 0 En Aktiengesellschaft. Gti Der Auffichtsrat. nilicher Versteigerung verkauft | zinsen vom 1. Januar 1912 ab dia urn ut E - Dr. Grünbaum. Thomas. otthardt vort enberg-Pahaly, x : ender.

Abschreibung . t BLON am 1. Januar 1911 . . .] : E 3) Kautionen i r i : War ervorratskonto : * | und der Erlös d ili z j / | Warenvorräte bei unseren auéwärtigen Betrieben 189 203 en Beteiligten nah Verhältnis | Die neue ie lunget: Abschreibung i: Allgemeines ‘Vaukonto: ; ierten Arte fi Per gestellt. Die- | derart zuin "Bez euen, den Attioniten {30433] “Fr :Bureaumaterial am 1. Januar 1911 L Im Lees Ca Pitt Anlagen 4 Bur 428 719 elo: bon Aktionären 2 ‘tros E eime ehre Zusammengelegte Attie eine Vorzuge Je Herrenmühle vorm C Gen Maa si 2 s auttonS8e}fetientonto: , e —_— ezo : . y . 0 , an f Von urs hinterlegte Effektenkautionen 28 956/47 LUR 34 Frs [rung ex San eguna sammengelegten y tien, E: Bereaides Wle Actiengesellschaft. 3 per 31. Dezember 1911. Abschreibung 160 054 088 5 füdune gene r Rechnung der Beteiligten E "leistet eine Duzahlun m 59% des Vilanz per §1. März 1912. Steinbrüche und Gols, dekont u tente rfügung geftellt worden sind, w 7 1 rd, werden in Vorzugsakti : , ândekonto . . ,| 679790 ertige und halbfertige Waren und ? ; ; 95 000 000 erklärt. An Stelle der für a erdra füx uo E anbe Die Vorzugsaktien erbalten aus. V ; Aktiva. t Q oto 908 250 Rohstoffe 450 664 Aktienkapitalkonto neue Aktien auêgegeben, und zwar je 5 none e en [ fährlihen Reingewinn, vor Zahlung einer Dividende | Immobilien, Grundstück 241 182790 2 | Industriegleiskonto 60 000 e pes E 4 Dbaton veoli bis d: 5. isì1 e Be E a ette Mde [e Smn fen. anwes fe 16€ nee | Immobil Grua e | 100 O | Bente 2:2: 20 f: f Ar R R G D l Le i erd oDA er Deteiligten in öffentlicher Versteigerung verkauft lung di ngewinn eines Jahres zur 67 488,96 8 700 Í 30 000 erlost per 1. 10. 1 i : und der Erlös wird abz uft | Zahlung dieser Dividende nicht ; Abschreibung ; / Bremsbergkonto an gngnso 0A 106 44 0/9 Obligationenkonto den Beteiligten A G Val S la Ain fu ere, wird der lende Beträg aus e ta, á Ls 66 814 Seilbahnkonto 333 000 Bankguthaben ___ Emission 1901 ! zur Verfügung gestellt. enbesiges | baren Reingewinn späterer Jahre vorweg vergütet stüd 243 é: Elektrische Anlagekonto 31 080 Avalkonto ; ; Davon verlost bis 31. 3. 1911 ... Gleichzeitig fordern wir gemiß § 289 H..G. d Die in De A des an 6 9/% fehlenden Betrages 3 Rollbahngleisekono . S 38 580 Kass E Y Verlcst per 1. 10. 1911 3 662 500 @läubiger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche dean cue e E E feweiligen Dibi- —ToT 56021 q Wertieugeten O 9 140 Emission 1922 anzumelden. ¿ E ânde auf dén Dividendén|chein des ; i ¿ nto 8 703 Se Davon verlost bis 31. 3. 1911 ... Herbesthal, den 13. April 1912. N Geschäftejahres ausbezahlt werden N A n L 100 850 Ne i 15 103 und Verl Haben. Verlost per 1. 10. 1911 9 156 500 Gasgesellscchaft Klageufurt. DeiriginaN li ala P ae verbleibenden Smmobilien! Wassertrat E 86 000 Kassakouts Wächtersbach 9 600 i i amm 0/0: / de ; Ps Gron verlost bis L 3. 1911" 4 215 5d0,— Dr. Otto Fris 2 uer. al8bann no verbleibende Rest wird unter die Vor. | 210ang “5122209 Debitorenkonto E 5 S 1e 5 ; : 3 725 000 (7735) Gasgesellshaft Klagenfurt, A tienbesiges verteilt. nah Vechältnis ihres | y6\ reibung 355 330/66 | Feciligungskonto 336 608 Im Halle der Auflösung der Gesellichaft haben | Immobilien, Halle Karloror 22 577,08 Voraubbercke 26 080 j 0

S M 118 441 Betriebgübershu 393 817 O ae ungauntosen S 105.654 atente und R 19 848 Verlost per 1. 10. 1911 59 500, s i Mit Bes | P 2 800 *Davon verl 6 Februar wurde die Herabsehung des A iem! | die Vorzugaakttonäre den A : eßung des s ug3atktionare den c L ALTNO tapitals der @esellshaft von 360000 4 aux | Sahlung des Nennbetrages ihrer Aktien zegualih O ae O E 3 382 442

L T

5

S@l Fl TT|I

woIlS| S8

Seil ca Sscia 536/50) Zins rôverlust an Effekten i A Sena für Talonsteuer . . .. obs a ieteeinnahmen 2 800 / A L 10. 1911 A L E 9 500 000 hunderttausend Mark durch Zusammenle } der aus f:üheren Jahren et üdständi i 4126 319 426 31942 | Rüfstellungskonto | 500 000/— |f fvrodhen und die Eintragung des Beschlusses beim | dendenbeträge fowie von 6% vom 1. Januar des. | ® 22640 h E : Im E Landesgerichte Eupen ist bereits erfolgt. | fenigen Jahres ab, in dem die Auflösung der Ge- ; E OLS D blicatie T Lei B I nne des § 289 des Handelagesezbuchs | [ellschaft beshlossen wird, bis zum Zahlun Abschreibung 36 457,87 | 828 12087 | Reseo tonen 15 Qs l Zahlungstage. Beleuhtungtanlage G Reservefondskonto 18 2 bid ge... 6937,09 Diverse Kreditoren 07 a

Abschreibungsfondskonto für eigene Werke: S ks werden infolgedessen die Gläubiger der Gese schaft D es die Ee den Nenn- if r en ausbezahlt, während der Rest reibung... 693,71 6 243 L insenkonto 6 462/50

Ulm au “T R ‘Ma, 1912. Akti s ls ft . D. Wéagirus lege ellschaft. Stand am 31. März 1911 “e Wir haben vorstehende Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung per 31. Dezember 1911 einer Abgang, betr. E. W. Limburg und Straßenbahn Tilsit 7 S —= aufgefordert, ihre Ansprüche bei dem aef Ua tan ] cene E ul uer Bic und D eten Uebereinstimmung mit den von uns ebenfalls geprüften, 46) Aivisén 7975622 le 22 angel Wohnhaft in Wieu 1X, Berg- guf Dastais se Meattionäre und Stammaktionäre nah | Drahtseilbahn valkredit ordnung8gemäß geführten Büchern der : : 1 ' L 0D, atte 22, : rhältnis thre e ë ; ' : editoren Berlin, den 4. Juni a O Le TéceubautieGeiciticiäti Sis 2E Mir per 31. 3. 1912 132 162,52 | 211 918/74] 2 205 824 e as R D df rie mihheil des Bela sses E werden E 48 388,65 Kae Resikausgld für Lo werte 222 444 42 : s . ! endenTonto : i / aft 4 Tre Ullton h t ; “p ae 388,6 ausgeld Ra i Uhlemann. Bodiauus. : P Noth nicht erhobene Dividente 3 565 Der Dorfe urt bis zum Sonne, bew Ta E a E A & Co, Berlin E E L Obligationenzinsen- und -Agiokonto: L S x Dr. Otto Fri schauer. d. J. einshließiih, an den Werktagen bei dem | s, 50 527,65 Bank für Handel und Industrie 12 109 z Ny Ai E Obligationenzinsen, einschließlich Zins per 971 553 (30478) der ÉOLUNTAEE Bankverein zu Magdeburg oder E eiouna 5 052,77 Gewinn- und Verlustkonto 110 417/52 | d c S z f er Natiloualbank für Deutï obilie i S Vereinigte Märkishe Tuifabriken | während der üblichen Gesbäftsstenen zun Se | Zugang . . “Tos 3 382 442/12 n tes gum Zwecke L v 103% Gewinn- und Verlustrechnuug 6382, oui L

der Zusammenlegung im Verhältnis von 5 : 3

[30476] : Verwaltung8bericht : & r 40 ligationen : Pee etten Gat Brestaues Up (eo S E n gr E Tie nos “iti * Selóste Obligationen einscließl. Agio 1.030 Akti L Z. =—= | Rückzahlungskono für 44 9/9 Obligationen: iengesellshaft. einzureichen bezw. diejenigen Akrien, welhe die zur Abschreibun : 27 605 In der außerordentlihen Generalversammlun Zusamm-n"egung erforderlihe Zahl nit erreichen s A Unkosten i S S uns zur Verwertunz für Rehnung der Beteiligten Abschreibungen . 122 890/09 Vortrag aus 1910 . ; 4 11 352,14 Nrn n

Aktiva. B / Verloste, noch nicht eingelöste Obligationen einschließl. Agio f 2 400 2 unserer Gesellshaft vom 15. September 1911 ist

b beshlossen worden, das Grundkapital der Gesellschaft | ¿Ur Verfügung zu stellen Von 5 eingereichten Reingewinn pro 1911 . , 99 065,38 110 417/52

Ü / | Kontokorrentkonto: Grundstückonto : Aktienkapitalkonto . . . .| 272 400 M or e Gartenstr. 39/41 / Reservefondskonto . . 27 290 1) ir Warenlieferun d Guts&ri um 480 000 4 i : ft | 9a; ; i gen un utschriften auf Abrehnungskonten . . | 1/965 671 ( H in der Weise herabzus Aktien werden 3 mit ent P ano N 2) Kredit bei der Treuhandbank für die elektrische Indus 5 Aktien zu 3 Aktien zusammengelegt werder, | Und event, never Nummer verseben urbar F Hs ai ; | Seuerlöscheinrihtung . . 25 225,13 1 002 393/56

Sir E hreibung pro 1911/12 766 000|—|| Dividendenkonto, rüdck e R | E g fändige Divibene. . | 390 E [2099605] s 001 63.06 F fd die Mftien Imma erat festgeseßten Frist | van. Die Wuobäepi urt aebalten und fasfiert | Se O ewinn- und Verlusikonto : ins den. ushandigung der zusammengelegter 770,65 ab ah Abschreibung pro 1911/12 | 8 500 S etrag aus 7 Talonsteuerkonto: : o Bl e 196 262 369 399 421 433 ate ae bei dem Magdeburger Bankverein Und 25 995,78 Vortrag aus 1910 11352114 Elektriscte Deleucitunasantzas ; 1910/11 . . 2221,63 Stand -am. 31. März 1011 aon oco e de ene 53 375 846 900 967 1454 1: 671 676 681 731 780 Akti ationalbark für Deutschland. Diejenigen | Abschreibung . . .. . 2699/57 93 396 Produktionskonto 968 16 ab Abschreibung pro 1911/12 | 2 000 diesjähriger Abgang Ler P neuer Zinsscheine zur Obligationenanl-ihe L um Zweck dex Sulemmenlaci E Z cingereidht f R mas B Zusammenlegurg | Warenkonto —— 506 706 Beteiligungskonto 99 R von 1902 Vorder, Gaus Log niht eing-reiht , „werden Jur Tra\tlos erklärt werten; | Detailkonto T7593 orden. 9 290 Absaß 2 des Handelsgesey- das Gleiche gilt in Ansehung eingereichter Aktien : 2414 i: 1 002 393/56 buchs werden hiermit diese Aktien für kraftlos welche die zum Ersaß dur neue tien ea Set 4 pn 25 die Angel T esamulung vóin 18. Junt d. J. hat ° ng einer Dividende von 590/, für das

Konzertorgelkonto Nettogewinn 2 727,80 ihe Zahl nit e:reihen und uns nit zur Ver- | Effektenkonto 10 032 abgelaufene Geschäftsjahr 1911 beshlo} D eliohen. er

ab Abschreibung pro 1911/12 6 300 Zuweisung per 31. März 1912 5%

1410 27 Berlin, den 22. Juni 191: ir N eyt N

en 22. Juni 1912. wertung für Nehnung der Beteiligten zur Ver- oraubbezahlle Versicherungsprämien 1781 Dividendenschein Nr. 5 unserer Aktien gelanat

O heute ab mit 50 .# für die Aktien E C pr

Bankguthaben b 973[75 le aier : Even es 23 by S Gewinnsaldo / ektenzinsenkonto | = 60 054 088 Vereiuigte Märkishe Tuchfabrik fügung gestellt sind Kassakonto j 6/67 Akti rilen l E LCLEO S ebitoren : i _M Î ben. engesellschaft. I. Gleidzeiriz werden unsere Akt in Gemäß- 606 683

812 530/42 812 530 Soll. Gewiun- uud Verlustrechnung per 31. März 1912 Haben Der Vorstand. heit des Beschlusses zu 2 aulüeförbedt, tg 1 eas 4 455 resp. mit 25 #4 für die Aktien Nr. 1401 2000 0

Kredit. Albert Müller. ret auf die neu auszugebenden Vorzugsaktien unter 186/60 } dem Bankhause Abel & Co., Berlin Tauben 113 096/62 M 21659] En, Augen autzuüben H e: 977 g icin Stcinbet an Le MANe der Gesellschaft è zusammengelegte tie à : einyeim zur Ausza ú N _2409 357 Klein Steinheim, den 18. Si dis

“l An Obligationenzinsen und «Agio . | 1/050 210 Per Vortrag M . ; d (-) : » 79° 4 Zinsen und Provision, betr. : | è M Sia Miete Verkzeugmaschinen- Aktiengesellschaft a Be qui eige Vorzugétaktie zum Nennwerte Pasfiva Mitteld n. V, bezogen werden. | Aktienkapitalkont : eldeut -ni Tue D Obligationenkonto S Ai A

15 760|—

d

[I I L D)

Per Vortrag aus " Bankkredite .. 52 636 1) Effek! # 2 411 494,38 etten . o / ; i i ; 376 303,68 Die ordentliche Generalversammlung unserer Aktio- lustes bis git Mittivoch, bén 10, U T Sep thekenkont ; , : I othetenkonto 111 000

An Reparaturenkonto A Verwaltungsunkostenkonto . | Ausgaben ‘pro 1910/11 . . .} 22216: Abschreibungen auf eigene Werke Pon 1911/12 O ° Sika bübren: . 41 590— | * einsließlih 4% Zinsen . . .| 211918 5 oran A nîre vom 23. enovationskonto e ° . Unkosten: ) Zinsen und m ch3. Larz 1912 hat b-shlossen, das ; Effektenkonto, Kursverluste 2c. nten teh: 1 139 Allgemeine Unkosten, eins{l. sonstige Gz:- : 18 vûd 436 sig aropltal der Gesells4aft v on A 000, n Nel bai: ba A2 ma u G dem Magde- | Obligationszinsenkonto 3 630 " z Abschreibungen l S winne .. . 1946888 2 Li E Mur Bun ms E Stück O iu eine, | Nationalbank für Deutschland “M ‘Bovite Plererenio 14 699/78 I h E j Vitempel ibtung von je zwei Aktien und | während der üblichen Geschäf x erdeverNlherungs8tonto. 3 000 „149 045,04 | 334539 Viempelung von. einer, auf 400 000, 4 herab i âstsflunden auszuüben. rattenkonto M 2 Ie «f c. Für jed aaf 978 o jusegen. Die Herabsegung erfolgt zum Zwee { , 1000,— sind 100 ol 2A 1000 lid aeo 887 840 Ö) Erwerbs- und Wirishafts- c 2000 genossenshaften.

Grundstückfonto JInventariumkonto . . . . \ Abschreibungen konto 602 M E gdanlage . ( pro 1911/12 Steuern . . ._, 14904504 onzertorgelfonto 36 000 |— d Rathe T inisla E zum Talonsteuerkonto 1410 278/71 : L en ¿lgung den ne N anz Sea De ileh vom 1. Januar 1912 ab bis zum B 1367 Nettogewinn pro 1911/12 3 095 583/54 E in ¿cdöbung des Grundfapitals bis zum Betrage | wird von uns getan e S Mtußscheinftempel _: 6112684 [29609] i bst inn- und Verlustkonto habe ih eingehend geprüft und mik den ; T eschlossen worden. | ae | / ( : Vorstehende Bilanz nebst Gewinn A G M na Fmgc R befunden, gte Aktien waren zur Zusammenlegung \pätestens Beine enigen zusammengelegten Aktien, auf die das 75 592 Die unterzeichnete Genossenschaft hat die Liqui- zum 10. Mai 1912 entweder bei der Gesell- | von 5 9/6 des M werted A L E Vaud \ i s Ansprü / M A E 7 58 e ge- 2M y n e ns gel D machen. Die Liquidatiousbilanz hom 28. L il

Vorstehende Bilanz und Gewinn- und Verlust- Breslau, den 29. April 1912. una S e is i î rauffurt a. M., den 1. : / ¡cat 1 | Actien Gesellschaft Zach. Lorch, für die hiesigen Königl. Gerichte beeidigter Bücherrevisor. ie Nr Ele For E Anus Len Vaufk | leistet wird, werden in Vorzugtaktien umgewandelt jede Altie (Nr. Zweigniederlafsungen | d. Interimbscheine werden niht ausgegeben, Die | ch2! i 1912 stimmt überein mit der hierunter veröffentlichten t : A e de _—Bilanz vom 31. Dezember 1911.

rechnung haben uns vorgelegen. Die Dividende für das Geschäftsjahr 1911/12 gelangt mit 4 50,— für oder b; B bei der Bankfirma Heiarih Emden «& Cie. } Ausgabe der Vorzugsaktien findet beim Ÿ agdeburger | Y

Breslau, den 29. April 1912. Breslauer Concerthaus. bis 25 000) von heute ab zur Auszahlung: Álin und Saunotee I d j e der Sees zureichen An denseibea | Bankverein und der Nationalbank für Deutschland ——— F735

Der Auffichtsrat. Fris Ehrlih. Moes E L Ee NEIGE in Fraukfurt a. Main bei der Kass z Stelle t bei der Deutschen Bauk, Filiale Frankfurt a. M., n waren die Z-ichaungen auf die Vorzugs- | nah Ferti N lien und die Anmeldungen auf die Umwandlung über ird bellutene Sefannfnaiung a id Kasse 33/95 | G [h ) 2 409 357/42 | Mobiliar ° eshästegut- « „150 baben . .} 3600|

Georg Rother. C. Brößling. ft : bei der Dresdner Bauk iu Frankfurt a. M., bon St. : : Die Dividende für das Geschäftsjahr 1911/12 l Gemaß 8 244 H.-G.-B brinvén wir hiermit zur | bei der Me ee nellus ey A S N ir “eyen erdur l R N r PeEidung der Altien gemäß Ziffer 1 Gewinn d

esdâ r O) D) . “p k A s y n f : s At ü seln: ift E heutigen ordentlichen Generalversammlung Kenntnis, A err Gehelmer Regierungsrat Landrat in Verlin bei der Vauk für Handel und Industrie, | e Just dur Ginreichuna ihrer Aktien zum Zwette | zeihnisse, die bad ten Gie ca v Ier und Verlustkouto. Verlust . . | 3643/05 | Reservefonds o auf Lt 9% gleih zehn Ma:k pro Aktie festgeseßt | 9- D. Dr. John v. Hantel, Schloß Landonvillers, bei der Verliner Handels-Gesellschaft, êtellen bis sviteste L el den oben genaunten | beizufügen. Eins dieser Verzeichnisse wird de Ei ' Sol. M 4 Darlehen. .| 225|—

E und! gelangt N den W vie ntagen in den dur den T d gus dem Aufsichtsrate unserer hei der Deutschen B ank, : Aen, dis La def AEE leger n FRLn. ad O wieder au?gebändigt; gegen Nückaabe An Ge ebaspclon | 272 80289 Sa. | 3 827|— Sa. | 3827 i j v j f i : L ] werden j dieser § j E A " ru i ; ? 4 a bause S n andöberger, hier, Ring Nr. 20, | Berlin, den 21. Juni 1912, in Darmstadt bei der Bank für Haudel und Judustrie, Miene erklärt werden. Das gleiche gilt in | bezw. die Bocae Kie E enge/egten Aktie, h L 12 Actederzahl am 1. Januar 1911 = 8 mit

egen Auslieferung des Gewinnanteilscheins Serie 6 Naffauische M A C Enge ei Gase, : in Zürich bei der Schweizerischen Kreditanstalt. l lch ne Me tes Aktien, welche die zum Ersaß | Formulare zu den Nummerverzei j i : 409 521/80 | * gzigigien, K s

4 3 zur Auszahlun ; : ie Direktiou. Griebel. Die turnusgemäß aus dem Aufsichtsrat aus\heidenden Herren: Carl Andr2ae S Und ‘u E en erferderlihe Zahl nicht erceichen | soweit es si um Auzübun e ssen sowie, Habenu. | Mitbin St 1912 Zugang = 0, Abgang = 0. Scheer Korea Lee E, E Maas Q ees B U Beteiligten n 8 eun a ning Q bie Dorzugdakilen handelt, t den Anmeldeschein Dex stentonto 401 731/88 | 12 Anteilen and am 28. 4. 1912 = 8 Mitgl. mit

Wehbach, ist aus Kommerzienrat Augu ervaes und Baron Louis von g , n Stelle der für kraftlos ecflirt Aktie; Vie f und den doppelt zu vollzichendèn Z-ichnungsscheinen ! * tétetonto 7789/92 Die Geschäftsguthaben blieben seit 31. 12. 19 L j ch | Grunelius neu in den Aufsichtsrat gewählt. E e [3 Aufsichtscals benden neuen Aktien mers arten Atien auszu- ] sind bei dem Magdeburger Bankverein und der | : unverändert. O ien Ge § 244 Handelsgesepbuch hiermit bekannt geben. R: Gesellschaft niedercolegt. Hermann von Krüger hat sein On at a ffi Vilgten Von U48: bur n Fen tlidhe Bguns ¿0 Aa van für Deutschland erhältlich. Dée in dec beutigen General 409 521/80 | Die Haftsumme betrug am 1. 1. 1911 = 3600 Breslauer Concerthaus. Bierbrauerei & Dampfmühlen Actien | ed iffurt a, Main, den 21. Juni 1912. | Cut E e O eaen U A s A 5 0/9 festgesezte Dividende cia L tau L Saat am 28. 4. 1912 = 3000,

h : j j ; | j i L , / / „den 23, : : : ufabri des Divi rlin, Vorotheenstr. 57, ; Gesellschaft vormals Friedr. Cronrath Elektrizitäts-Actien-Gesellschaft vorm. W. Lahmeyer & Co. | Werkzeugmaschineu-Altiengesellschaft. Goo D e Strube Aktien-Gesellschaft. jur Aae ins Nr. 15 mit # 50 sofort Neue AnsiedelangbaE S og h oennenbeck. Hoffmann. Th das E Heidelberg, den 15. Juni 1912. eingetragene Genossenschaft mit beschränkter i | . ge. . Brandt. Der Vorstaud Haftpflicht in idation j | i i s v. Shwmiterlöw. chünemann. -

Georg Rother. P. Koerner. an in Kuchenhof b. Kirchen a. d. Sieg. Der Aufsichtsrat. W. vom Rath.

[30477]

g Breslau, den 21. Junt 1912. (29667) | 2 Jf Auffichtsrat der err Direktor E. L N A : sellschaft unserm Auffichtsrate ausgeschieden, welches na Herr Geheimer Regierungerat Dr.