1912 / 151 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 26 Jun 1912 18:00:01 GMT) scan diff

| D i Dritte Beilage | BIEOI älligen - Zinsscheine 11108 Ziehung der Obligationen der Kunstanstalt (vormals Gustav W. Seiß) E che Ansiedlungsbauk. dun euti en Reichsanzeiger und Königlich P reußish en Staats anzeiger.

Die am 1. Juli 1912 f i V. D Y P Es L id p ons_fönnéèn die

R 2 z 2 x / 4 G shändigung der Talons. 1 0 158 : , schreibungen n igen pom FäligfeitKtage ab lg enge) ctne}, t PeRR Die 2 G a E ealvessmmtuaa neuen Zinsschein ogen der Su mern E O oi bei dea rawbezeihneten Stellen zur Einlösung: Hüttenheime Benfeld. inte am” Dienstag, den 16. Juli L9LS, | Bunsen ift miteinzureichen. 1. Untersuungsfaden. N

D B â Ls S L á , F: ck / L 1) v E S cafbiidis Julias her am 1 A T O emgenen Wob: | Sol neltéile 60, Nd der Gesellschaft | Ver A Wr. 50, Kurfürstendamm 17; 9—4 Uhr. _ &. Verläufe, Verpachtungen Verbin engen u dergl Cn Î Cr Miderlasung +e von Hein bei der Natioralbank sür Deutschland, de Nummern der obigen Obli- G Aa bun [310961 : ; i 4. Verlosung 2c. ' ngungen 2c. tl î - Niederlafsung 2c. von Rechtsanwälten. bei C. Sthlestnger- Trier. E (Co, Kom | (osung sind fe worden: 73 115 132 189 152 | 1) Borlage peg geor b der Bilanz und | Tafel-Salin- u. Spiegelglasfabriken G osung aen Seripaple rz NFCTger. & Unfall- und Invaliditäts- c. Verfiherung, manditgeselfchaft auf Actien, 192 223 245 291 294 320 329 330 382 394 218 der Gewinn- und Verlustrechnung zur Ge- Actiengesellschaft. Fürth i. B. E Anzeigenpreis für den Raum einer 4gespaltenen Einheitszeile 30 4. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

i R T1 ;: S041 7086, 714 776 784 812 2 914 973 i R ts an Bilanz per 691 704 705 744 776 784 812 849 902 l s Mitgliédes des Aufsichtsrats Stahlwerk Fulienhütte 1054 1055 1068 1081 1086 1109 1119 1126 1127 2) B ‘des ausscheidenden Herrn Rudolph auf Akti C Ltiiva Ga N An. Marz n015 7 è 1 + À G Passiva. Der Dividendeuschein Nr. 8 u Aktien 90,55 len U, Aktiengesellsch. S M S E R E EDE S D S das Gelhäftezahr 1911/12 gelangt Ee E ns

Gesellschaft mít beschräukter Haftuug. 1133 1163 1173, welhe am uächsten 30. Sep- Crasemann. 9 3408.90 | 190 399 [31107] Fehlende Vollzahlung auf leßte Aktienkapital 4 000 000|— 9% = # 200,—

F | tember 191% bei der Banque de Malhouse | Nag § 16 Absay 3 der Statuten haben nur die-

———— ———— ut deren Filialeu, bei Den Scheiary gen n ÄÂztionáre Zutriit, die ihre Alten bis zuni ldi hlen :

e . : Ï S er o 0 04e E s L:

9) Kommanditgesellshaften vou Erlanger & Sdhne in Frauffurt a, M: 4 Saa E E aer T N Gebäude Fürth, Me vi 5 °/0, Zu a oda Anleihe von Grundstü 560 000|— «cid Grticivt j 200 E bei “ber Deutschen Bank Depositenkasse

MÉ+: on 10 ) en. Vom 30. Septemder a taud. ,— d 4 di

auf Aktien U. Alkliengesellsch. E A Pitea aan feine Zinsen mehr. Der E T GA Zugang - « 204 640,32 Hubertus Braunkohlen Aktiengesellschaft i S N Tol R d e Or bet L Gaue "Filiale Dresden i

[31148] | Julius Rohmer, Ksl. Notar in Bem | 377871 Abschreibung .- 1 598 640,32 | 1 822 000 zu Brüggen/Erft Zur Abrundung . . . . |__ 3241/60 690000 —| anlagen . 8244 59231 | ei dec Deuts 4 Ï F } reibung . - 3 640,7 vom Ja L ; Gebäud et der Deutschen Bauk Filial

aÎhde orbenen Genera I s (l erren Aktionäre der Zuckerfabrik Obernjesa| B. Hagelberg Akt. Ges. Séfen Mittértlh Wera : Die diesiältrie gipodre I A s U 1000 000 A Éa 621 500 Leipzig, Filiale Leipzig in

roe im Sigunodzimmer der Mitteldeutschen | werden hiermit ersucht, {1h zu einer Generalver- | je Herren Aktionäre wérden zu der am 18. Juli | 6 308 462,18 Ziffer 3 der Anleihebedingungen dur Rüterwerb 3 4 980 000 Ie Minen Sas e Depts,

CrcbAEirI Berlin, Behrenstraße 3 laden wir hier- | sammlung ag Sonnabend, den Ven Gast 1912, Vormittags 12 Uhx, bi Gta Gn 11 072,06 E eilsuldversGreibungen vorshriftêmäßig A 56A Hypotheken E R E Georg Fromberg «& Co. in rig 4 SEEU : E att C ; in der h - n 1A | Ö s pi 6 en. s e

durch bie Aktionäre unferer Gesellschaft ergebenst cin. | Nachmittags L UYE, | zösis{hésir. 631, stattfindendèn orden 6 319 034,24 998 T55 Lothringer bei dem Chemuiter Bauk-Verein in Chemuit

7 in L j inden. : 34 9 0 Die getilgt i ir î S

L Tages a sgi | tihast in Db or pnUm |roversaWmsnG E Gopmum g Abschreibung _. “86 58424 | 28400 Me Ee E Musfeage dex | Absielbans 48 18588 980000} gemmtenuntec T 0 00 | von jeh ab qur MuMablung 1) Vorlegung und Benehm ung e 31, März | 1) GesGäftsbericht. Vorlage der JahrebreGhuung | 1, Geschäftsberiht und Bilanz uebst Gewhun- und Masghinen d eiten 2 6 26 001 Cölu, im Junt 1912. Betriebsmashinen 70 000 A e T s O E

und Erteilung der Entlastung. Nerlustrechnung für 1911/12. Mijgrteich, Weiten « # 19 178/18 Sal. Oppenheim jr. «& Cie. 3 14 905 Atbeiterunter- : Schubert & Salzer Masthinenfabrik

1912 abgel äftsjahr. i 7 2) N LE itel die Verwtkdüng des Gewinns. 2) Uebertragung von Aktien. 17. Entlastung des Vorstands und Aufsichtsra!". S Abschreib 14 905 stügung . „_, 8345 210,72| 516 888 Aktien esellschaft tas Reserve für Talonsteuer . . . | 40 000 Die gee est E

o O torstauds und des Aufsichtsrats. F Teilnab der Generalversammlung : A 44 179,18 [30092] i 3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtörats. 3) Neuwahl des Borstauds un Behuss Teuna oe S Atti Depotschei Abschreibun 44 176,18 4) Wahlen zum Aufsichtsrat. 4) Verschiedenes. i, haben dîe Aktionäre ihre Aktien oder Depotscheine : refoung «r —— §, - Werkzeugmaschinen Ea A inzulö i i Zur Teilnahme U ‘Generalversammlung sind | Oberujesa, den 25. Juni 1912. der Re!chsbank bei der tenstr. 19/22 Elektrische Anlagen Waens, 40.17 Salzwerk Carlshafen A.-G. 3 82 052 Nod einzulólenber Divlbeiben: E S f i die Aktionäre unserer Gesellschaft nah Maßgabe des : Der Poxstaud E Gesellschästskaffse zu Berlin, Marienstr. , e 9296,55 lossen ‘Din die Gli M G Dg be: 23 Laas L 206 c 8 99 des Statuts berechtigt. Die Hinterlegung der Zuckerfabrik Obernze)a. ober bei dem ae li Beblikt ——— Liermit die duch & B97 e Qr Gesellschaft ergeht | Abschreibung 112 052/15 150 000/—} Reserve für Löhne usw Ia O Le u d i Mftien hat dementsprehend bis zum 18. Juli À A. Schaaffhausen’ schen Baukverein zu , M T 83b, (2 Aufford ur F 297 H.-G.-B. vorgeshriebene Gießereianlage G2 Kreditoren A P B O 1912 TnlR Les llee A E d. J- bei der Kasse der Gesellsczaït in Verlin, | [31154] ; Cöln oder Düsseldor} ; 15. Zuli Abschreibung ._._._._ 7839/1 2 ‘Straßbur, E anzumelden, 3 ; 17 941 Gewinn: tari fen A slosung von 17 Stül Teilsuld- Bernburgerstraßè ‘15/16, bei Con Notar oder bei Kraftübertragungswerke Rheinfelden, : tf bEbpellem Ra e L A M 5. JUli | erkzeuge Mitt ertei, Wein S Zlfocrt Gaciobisn E a 5 A TF7 Vortrag vetlchreibungen unserex Verp L 10507 Tlaenten Bankthäutern zu erfoigen : s t v 18. Mai 1912 ha S zu hinterlegen. A G, quidation. ; t 4 R: 0 fo Rd E L L o L u Berlin bezw. E E apita a L 000 000. «l Beélin, den 2. Au V ei. Gef Zugang « - «_-_- g 171,62 Alb. Bergmann. Dr. J. Sthaller. _ R 277 941 360 000 E O 6 406 306,81 A Ea Auleihe sind folgende Nummern ge- nes M, -% Ausaabe von 2000 Stück neuen, auf den In- s Aft. Ge). L O rizeuge in 1911/12, 5 G 2 : eue a. L Sa us Ania n O 4 lautenden Aktien, wehe Hagelbéêrg- Münsterberg. atibrcibuna ? #2 171/69 o “Ge E i * Zugang ___37 713 / 1106 028,04 | 1512 334 : da 2 72 126 255 292 387 487 498 A.-G., Aachér, für das Geschäftsjahr 1912 höchstens eine Dividende Die ordentliche Generalversammlung der Wechselbestand abzüglich Vislonk . 99 401 |— Bilanzkouto 1911/1912 Abschreibung Os à 500 R Norddeutsche Creditaustalt, Danzig, von 59/9 (somit für die Zeit vom 1. Juli bis | urtionäre der Zuckerfabrik Harsum findet st2tf am Cfféktenbestand 1674950 2. Elektrizitätsanlage | 1 Die Rückzahlung dieser Teilsul! : Philipp Eümcyer, Deeeden, 31 Dezember 1912 höstens eine solche von 29/0) | Dounerêtag, den 18. Juli d. Js, Nachmittags Kassabestand 89 63652 Aktiva. Mb D à 105 9% aioldt Soi 54 HUOu M ungen Hermann : U E i Taet beziehen Es übrigen den, alten Alten E 3 Uhe, in der Niemannschen Gastwirtschaft în R igte 58 563/46 Gu E Gebäudekonto: 1 gegen Aushändigung der Stücke nebst Zintleisten Ea EA ie: Í ftchen, zu erhöhen. Von diesen j - | Harsum. A A ioinEmien 3 102/80 riedristraße 879 695 Abschreibung E und der nicht fälligen Zins\cheine Berlin, den 24, Juni 1912. betrag von 1500 000 6 zum Bezuge bestimmt. Tagesorduung : Vorausbezahlte Versicherungêp é 7 667 05 Bünaustrahe 214 292/09 | Fabrikeinrihtung F bei e Geseusdasztale uf Dep oft tas au epositeukasse Chemuitz in Chemnis, bei der Deutschen Bank Filiale Dresden in bei’ der De schen B ei der Deutscheu Bauk Filiale Leipzig i Ms F ipzig in bet der Deutschen Bauk in Berlin, bei den Herren Georg Fromberg «& Co. in Verlin und bei dem Chemuigtzer Bank-Verein in Chemuig. Die A der zur Rückzahlung ausgelosten Teilshuldvershreibungen hört mit dem Tage der Fälligkeit auf.

Aktiva. t 3 Grundstücke Fürth, Mitterteih, Weiden 6 186

»

Deutsche Eiscnbahn-Betriebs-Geselschaft Nachdet der Beschluß der Generalversammlung | 1) Darlegung des Jahresberichts“ und der Bilanz | Vorschüsse. « « » e V 279 204/62 Riesaerstraße 111 392 2% 000|— Bara 16/20 168 935

__29 000 9 879 2

4 591

Wernerstraße 12/14 und Col ¡ / | 4 992 E R E arat Abschreibung 4 551 Inventarkonto 3 321 Kontoreinrichtung T

Actieugesellschast. vom 18. Mai 1912 sowie die erfolgte Erhöhung in ie das Geschäftsjahr 1911/12. Debitoren Der Aufsichtsrat. das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern 2 R Norslands und Aufsichtsrats. Kautionsdepotkonto . « A. G. Wittekind, Vorsißender. wir die Aktionäre auf, das Bezugsrecht auf 3) Genehmigung von Aktienübertragungen. [31185] 1 500 000 4 unter folgenden Bedingungen außzu- | 4) Neuwahlen E Mitglieder des s Sh M A 3 Siuis A iben: : tsrats. ; 7 E wemm i S. Veth Aktiengesellschaft. P Die Anmeldung muß bei Vermeidung des Aus- erstand und Aufsichtsrat der gent wr E 121 42 R E t C E E, Die Attionre unserer Gefelsibaft werven biermit | (Muse bio F p12 (einschließlich) Zuckerfabrik Harsum. | e. eewesonis, U 21 478 98 | Abschreibung |__ 0 o Ube, in Dalbet tädter Hof Halberstadt, statt: in Berlin bei der Beriinee Handels- | - Spez-- elernelon 37 921/37 Bubentar 1 10 Uhr, ini Halberstädter Hof, H “fta Be A ¡e Aktiengesellschaft | Dipibendenkont 300|— 1649 123 3 1-248 findenden oxdeutlichen Generalversammlung eîn- ese É. ae Die Aktionäre der A. Radicke Aktiengesellshaft | Dividendenkonto 93 165/82 Pasfiva T geladen. | : O bei der Deulschen is chland Luxuspapierfabrik und Chromolithographische Künst- | Gratifikationskonto 5 Aktienkapitalkonto 600 000 Abschreibun Tagesordnung : ; bei der Nationalbauk s Deus chickler anstalt zu Berlin laden wir hiermit zu der am | Géhührenreservekonto r O by ¿tbekenkonto 269 009 ) G E 2371 1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie bei Nag Mathante M Mittwoch, deu 17. Juli 1912, Vorn ria gs | Oefenerneuerungétonto 58 441 44 fuldscheinkonto 56 550 3 20 000 ‘bubert & Saßer Ma desGewinn- und ies T G Franksurt a. M. bei der Deutschen 12 Uhr, im G n der ordentli ei Ee. 95 932/51 Reservefondskonto 138 400 Schubert & Salzer Mashinenfabrik 2) ueitung des Varstanns und das Ania (in An Filiale rantfurt a. M. q | Generalvecsammlung ci (ert orio taten 1248506 Y Erneierungsfontsfznlo 10000 O ahl zum Au : euera ° e )

ale _ E j Kontok 20 000 1/— Ak Aktionäre, welche an der Generalversammlung bei dem Bankhause Gebrüder Sulzbach, Tagesordnung: Rückstellung für Tafelglashü ¿ten-Verein 10 000|— ontokorrentfonto 7 907 tiengesellshaft.

By [PRIZIIEZRERINI 1122181183

R

I I IISEIS|

: Qu P E ; Í it- 7 : Divid dek amis : : : teilnehmen wollen, haben ihre Aktien späteftens in Zürich bei der Schweizecischen Kredit} 1) Horlegung des Geschäftsberichts nebst Genn | Kautionskonto 7 i Sea Sguldscheinzinseikonto “24 | Debitoren, abzüglich Rüstellung| 3 203 326 94 ; Bruno Salinen Mets Lässig Bauk fi 2 Daud (‘ü Ind firie, Quedlinburg, bei vem Schweizerischen Vaurgeren, u D eitun A M ine I Gewinn- und Verlustkonto. . . . .| 3694925 Bankguthaben . . . . . |_1397 622/73] 4600 949/67 [30883] 44 proz. Auleihe | an ¡e audel U. «„ndusiriè, - , : s D A - i ra owie . ettöge n o E L PAA . oder bei ‘einem Notar zu hinterlegen. in Basel bei der Schweizerischen Frevit 2) Erteilung der Entlastung an Vorstand und | " reibungen . - .-_. 294 12248 Os L 1649 123/21 Wethsel, abzüglich Rückstellung | S vebovni, Aeiete, Elen lr u Dee Gandersheim, den 2%. Juni 1912. aiftall, ¿Hen Baukverein Aufsichtsrat. 2 872 868 Gewinn- und Verlustkonto. und Diskont 3410 539/81 Die am L. Juli L9AS fällig ins E R teben Shweizeris Be Mümélbescheknen | Diejenigen Aktionäre, ec gn der Selttien | Fürth i. B, den 30. Mai 1919 Soll Fabrifationsvorräte: obiger -Auleibe Terbei vont SARMIBRLE ale ; n ) ' z : a Y S G de A x . g 31226 nach Vordrucken, welche béi den Bezugéstellen versammlung teilnehmen binterle er bein über Tafel-Salin- und Spiegel glasfabriken U Gia ub b b M | S Rohmaterial 449 090/83 außer bei den Gesellschaftskassen in Dresden und ‘Westdeutsche Kalkwerke crhatiliG sind, während der bei jeder Bezugs | 00e, ci einem deutschen Notar oder der Reichsbank Aftien-Geselschat Ca e R T E E Neusattl bei Elbogen in Böhmen, eingelöft: ze stelle üblihen Geschäftsstunden erfolgen. j ; ätestens am 4. Tage vor Moriß Krailsheimer. Heinr. Kup er. Bau t arlehen der Unter]lußung8- E | in Dresden bei der Dresdner Bank, Aktiengeselischaft Cöln. 2) ba je P Ge a D E as Nav Os Generawersammlung, ¿deu y L „Phil. fre S eto Grundstüöunfoftenkont 11 Eb der Unterstüßungsfonds 2 E al ah Seen M der Berliner Handels-Gesell- E T i s s eine einzureihende alte i ¿ icht mitgerechnet, - währen ewinn- u nkostenkonto Einladung zu der am 19. Juli LNRD, Nas neue Aktien über je 1000 #4 zum Kurse von Versammlungen Sea B : ver Gesellschaft S@ulds S ikfentonio 37 | Vorausbezahlte Versicherungs- bei der Bauk für Handel und Judustrie, den Geschäftaräumen der Bergiich der üblich rämi i Déärtikhen Nhv, n L statifindenden oxdeutlichen| L135 /9 gewährt, Ds 130 v für Bezuges | (u hinterlegen und bis zum Schluß der General- Soll. D Zinsenkonto Rae A n Elberfeld bei der Bergisch - Märkischen a : if S (Q i i î » TUX s c 4 a Le * E o ist der Bezugspreis mit 1 versammlung daselbst zu belassen. An Generalunkosten « Gewinn: 11536 068|15 T1556 06a in Franksurt a. Main bei der Filiale der Vank für Haudel und Judustrie,

Generalversammlung. ene Aktie zuzüglih 49/0 Stückzinsen vom 96 unt 9 Interessen, Provifionen Steuern Beit N s 2

-Tagesorduung : E aae ‘1. | BVerliu, den 26. Juni 1912. : ntereten, E eitrag 3. Reservefonds 4 200,— Chemnitz, am 31. März 1912.

1) Bericht des Borst L rund des Aufsichtsrats f A Q U A. Radicke Actiengesellschaft Luxuspap1er- E E e D R Laue 8 400,— Shubert & Salzer V Aktieugesellschaft. in Halle a. d. S. bei dem Halleschen Vayk- über die Verhältnisse der Gesellschaft und Uber Beträge von weniger ‘als nominal 20 000 fabrik u. Chromolithogr. Kunstanstalt. Abschreibungen : M 600 000,— . . . 24 000,— as A Direkt M aris rit vereiu von Kulisch, Kaempf & Co.,

das Ergebnis des Geschäftsjahres 1911. bleiben unberüdsichtigt, jedo) sind die Bezugs- in Cöln bei der Bergisch - Märkischen Vauk,

; Geh í bäude. . « #28 640,32 h L 9) Vorlegung und Genehmigung der Bilanz, der stellen bereit, die Verwertung oder den Zukauf Ls Q avttaus al Ea e EGDGAR Vortrag auf neue Reh a _Soll. ___ Gewinn- und Verlustkonto am 31. März 1912. Haben. HI RION bei der Bergisch - Märkischen

Gewitnn- und Verlustrechnung. von Bezu ; ittel Maschinen- a A CTE! s zezugsrehten zu vermitteln. auf Maschinen- und - 3) Entlastung der Mitglieder des Vorstands und N Aa des Bezugspreises wird auf dem | [30886 d ; ú ikeinriht 44 176,18 88 264 Neparat i H M S Dresden, den 25. Juni 1912. des Aufsichtsrats. ; ; j y 40. Mlimoivesctéin ePleiniat. Gegen dessen 0 Der am L. Juli 1912 fällige Zinsschein t p 3171,62 Haben. Ea uva 5 26 E 2 na aus 1910/11 . | 406 306/81 Aktien-Gesellschaft für Glasindustrie 5 SOG O fbr Hie ernvete ad: Rückgabe werden die neuen Aktien nad Berta: Nr. 1 Neiße 2 E e i ide auf elektrishe Be- Per vortrag von 1910/1911 ., gs N 58 S, und Gebäudeerhaltungskonti 5 405/39 “idw S D E 15 600/01 vorm. Friedr. Siemens D) Neuwagt des aus iat E : ândigt. Di eitpunkt wir it d . Juli auf 4s °/o : v n Ls  t r è i . . . Diejenigen Aktionäre, welche der Generalversamm- s Gre. ieser Zeitp S huldverschreibungen vom“ Jahre 1902 gelangt E 7835,72] 119 358 » Dividendekonto 39|— Hypotbekenzinsenfonto I Es F insen, Dekort- und Diskont- Der Vorstand. lung stimmberechtigt beiwohnen wollen, müssen ‘thre Badisch-Rheinfelden, den 26. SFunt 1912. vom Fälligkeitstage ab außer : Gewinnübers uf O T bgabenkonto 117 303/681 F reh a 184 130/18 Liebig. Dieterle. Sett oen O Enge I e N o Presig eti a FKraftübertragungswerke Rheinfeiden. unseren Geselischaftskassen in Bochum e “6 89 876,45 Dresden, am 31. März 1912 Versicherungskonto - 30 540/65 abrifationsfonto . . . . . « | 2096 362/57 | [31103] Heinri La ersammlungStage °€ | L “ao und Differdingeu t ; N Sat Dat toz: : ranken- und Invaliditätsversicherungskont 32 078/06 llschaftskafse oder bei der Bergisch Märkischeu [31106] ; ir Sandel und Judustrie in Nettogewinn S1 orstehende Bilanz mit Gewinn- und Verlust- +2 goronto - f E R Eülu- veponierert ; S iierf brit Ali bei er Bart i derea sämtlichen Nieder-| 1911/12 1294 12249 - (i raven wir geprüft und mit den ordnungömäßig sbscbreibungen R Akliengesellshaft für Tiefbohrungen. Géöln, den 25. Zuni 1912. uer M1 , lassungen, j (O D Uczern Uverein[limmend gesunden. Bilanzkonto für den Gewin E a E Der Vorstand. E t Deutschen Bank in Berlin sowie bei i; resden, am 8. Juni 1912. i eee del 101233400 vom 16. Februar, 9. März und 3. April ds. Js. S nuch. Alex. Schoeller & Co., Act. Ges. | diere Amnilichen Niederlassungen, Dir Gewinn E 1010/11 . . « | 82876 Anton Gey. Otto Behms. 2 702 399/57 2707 00 lo7 | (arder L die Fnhaber unserer ELRMRa en

Die diesjährige sechste ordentliche Generalver- pet “det Bivectivii der Discouto-Gesellschaft Warenkonto 623 496 Pie Generalversammlung vom 22. Juni d. J. Chemuit, am 31. März 1912. 30. Ta Le bo Va hre bieali bel tus

, = , ; : p tod 2 " Q die Div 0 . sammlung findet statt am Montag, den 15. Juli in Berlin sowie bei deren sämtlichen Nieder Pachtkonto 10 017 Dividendens Ban N e B lo sestgesept e wird Schubert «& Salzer Maschinenfabrik Aktiengesellschaft. Kasse Ee Iean einzureihhen, damit sie

[31239] Q

¿i 10 - P ttaas 12 Uher, zu Düren, im Ge- i ; erren D (

Gebrüder Luy Aftien Gescllshafi Vie ver Dirent Volksbank, Wilhelmstraße Nr. 6. L Seins Bauk in Berlin sowie bei 716 390 Eg enge «& Fritsche in Dresdeu, Frauenstraße, U d 2ässig für je zwet derselben eine dur Abstempelung als

Masthinenfabrik und Kesselschmiede, Tagesordnung: _ f deren sämtlichen Niederlassungen, _| Fürth i. B.. ten 30. Mai 1912. aleriestraße, von heute ab eingelöst. Wir haben vorstehende Bilanz nebst Gewinn- und V i ; zusammengelegte kenntlih gemachte Aktie zurück- i Norstands und Aufsichtsrats über ; x für Deutschland in Sali Spiegelglasfabriken Nah den erfolgten Neuwahlen besteht der Auf- | eingehenden Prüf Ai Verlustrechnung per 31. März 1912 einer | erhalten.

\ 1) Bericht des Vortands un | bei der Nationalbank für Tafel-Saliu- uud Spiegelg fidtêr a g rüfung unterzogen und bestätigen deren Uebereinstimmung mit den von uns ebenfalls ge- Jn Stammaktien, welche zu solchem Zwecke

Darmstadt. das verflossene Geschäftsjahr. Berlin, Aktien-Gesellschaft. t unserer Gesellschaft nunmehr aus folgenden | prüften, ordnungsgemäß geführten Büchern der Gesell :; Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden | 2) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn- und Verlust- | hei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein | Moriß Krailsheimer. Heinr. Kupfer. Bfirat Slattat Berlin, den 28. Mai E er Gesellschaft. ans , S G nas Se ds. Is. einschl eli) bierdur zu der am Mittwoch, den 24. Juli rechnung. in Cölu und Berlin sowie bei dessen sämt- Phil. Weinstein. q , Stadtrat Rechtsanwalt Dr. jur. Alfred Deutsche Treuhand-Gesellschaft d affe unserer Gesellschaft nit eingereich 1912, Nachmittags 4 Uhr, in den Geschäfts- | 3) Vorschlag zur Gewinnverteilung. lichen Niederlassungen, Die Auszahlung der Dividende von 10 %/o mit St ehmann, Vorsihender, Ublemann pa Bau ér. werden sollten, werden Le kraftlos erklärt werden. räumen der Gefells@haft zu Darmstadt, Landwebr- | 4) Erteilung der Entlastung an Vorstand und Auf- | hei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. «& | «100,— pr. Aklie findet vom 25. JUui exe ae | ee Otto Vehms, In Gemäßheit § 20 unseres Gesellshaftsvertra es hen wir hierdurch bekannt, daß nach der iee Vet Zahl dur 2 Dicht teilbar Ut, und die straße Nr. 28, Ae Ie, orDdenut- H Pa äßig ia der Bezigs des Auf- E O Diócazis : Gans: 4 N Deutschen Bank, V eelin, 2 wt subritie fer Y Fri b, Aut Sede s u S Forgenonunenen Wahl und der hierauf erfolgten Konstituierung der E Geettast L lun e ceptember S i E Seankfurt a. Mall, n Wey, : * Ove ung Jur Kechnung Tagesorduung: sichtsrats -(§ 17 der Saßungen Vreslau, q : „} béi der Pfälzischen Bank, Frank}! Bélin; önigl. Baurat, Architekl errn Kommerzienrat Paul Millington Herrmann in Berlin, als Vorsitzender, der Beteiligten zur Verfügung gestellt werd Üten. t a Gee A „Wie beehrén uns, unsers A0 Or blien Dis eee, Bergis Munt sen Bank in Glbex- | hei der Nationa ban o rThalmesfinger & C5, Setictáe Otto bemann, “20 ad errn Geieteen Vet Burn Läubrich in Dresden, als dessen Stellvertreter, „A tell der für Tca los trflácten Stammaktien eshäâftsjahr. : 4 Tage vor der Ver- h Baukverein in Essen-Ruhr i; Cd . med. ard Rau, n Derlin, erden bis zum 31. Dezember ds. Is, einscließlich l ver Bilanz sowie der Gewinn- und spätestens am dritten Tag bei dem Essener ; Regensburg, j Lüvxth i- Chordirigent A errn Kommerzienrat Adolf Moser in Berlin, die dafür auszugebend E Verlustberehnung für das Geschäftsjahr 1911/12. | sammlung auf Hue O abe Vin er b E Effener l ew erdaduideiaittis in Esfseu bel L Gesellschaftskasse in Fürth Baumeister Mar Saat Se s Arthur Pekrun in Weißer Hirsh b. Dresden unse Gesell] aft aufbewahrt. Mag bem 31. De- M ie die Entlastung des Vorstands | éinigünk ba n tbe inischen Bauk in Essen-Ruhr und | er Aufsichtsrat besteht aus den Herren Vor Se ai a besteht. rn Geheimen Hofrat und Kommerzienrat Dr. Erwin Reichardt in Dresden e eite e T “nts Cs ggr winns fowie j : M ea tS i : ; , Vor- ax Thomas. ; neuen en öffen o Des Aufsichtsrats. des Bankhauses Delbrück Schickler & Co. in Mülheim-Ruhr, én Ban in Luxeinburg, Justizrat Ferdinand von Grafenstetn, eiden Dresden, a 99, Zuni 1912. Chemnis, den 22. Juni 19192. und der Erlòs bei der Kasse e Gefells

7 j Ï Berliu oder dér Juteruationa ißender, R / ° B z

e pur Mubübung 7e Sineclegung von Attien | der Dürener Vank in Düren und Ist oder bei der Kalqus Internationale G9 Dr.ajur, §ugo Thalmesinaer ‘Direktor der Psi Gemeinnüßiger Bauverein, Schubert & Salzer Maschinenfabrik Aktiengesellschaft. Netnung derer, die es angeht, dinferlegt. il d ürcner Voiksban Bruxellés in Brufßse ank, Frankfurt ‘a. V&- : : : a e e Direktion. z :

findet außer bei der Kasse der Gesellschaft be er i Einlösung. Nobert Graf von Deym, Mariakirhen N. B. Richard Mühlhaus. Bruno Salzer. Friß Lässig. Aktiengesens R Lab M

| eines deutschen Notars - A für Handel «& Industrie, Darm innerhalb obiger Frist nachzuweisen. Bochum, im Junt 1912. nber ai Gat b B.

F \ üli - 24. i 1912. Ÿ J / 2 2 w ; iy W. aat t wen | lici he freute /Deulsd-Büteiburgiide Bergwert- | Wah Dee Dae fogtbne Louis Röder, Kommerzienrat. lex. Schoe Co. Uct. Gef. ut ütten-Aktienge 7 pi tein, “B., | L Der PONB0s De Varl gees 1 Der Vorstaud. | Sosef Ziegler, Fürsil. Finanzrat, Regensburg

3) Beschlußfassung über die Verteilung des MRein- | den Aktienbesig unter