1912 / 154 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 29 Jun 1912 18:00:01 GMT) scan diff

[11952] Allgemeine Deutsche Credit-Anstalt. Bei der heute tragen notariellen Auslosung

von Pfandbriefen unserer Anstalt sind folgende

zur Rüchablung am 1. Juli 1191S gezogen worden :

4 %/% Pf riefe Ser. VII.

Lit. A à 500 4: 21 58 67 75 85 118 133

139 144 147 165 175 205 223 253 255 257 297

348 365 368 375 407 419 432 479 488 523 533

536 545 563 588 589 593 629 638 670 671 686

738 777 779 782 788 809 818 860 866 919 926

952 960 965 992 999 1044 1050 1092 1099 1101

1102 1112 1113 1123 1136 1160 1187 1194 1198

1207 1219 1243 1269 1274 1286 1295 1312 1319

1341 1345 1346 1357 1360 1394 1442 1444 1456

1489 1491 1501 1521 1537 1547 1598 1636 1640

1643 1686 1687 1728 1733 1754 1757 1782 1783

1784 1795 1802 1833 1855 1858 1864 1929 1951

1978 1991 2005 2006 2030 2035 2056 2091 2093

9145 2150 2165 2170 2178 2193 2243 2244 2262

9969 2307 2316 2318 2325 2339 2351 2380 2385

9435 2479 2485 2491 2497 2518 2532 2536 2539

9553 2556 2562 2589 2596 2599 2614. 2637 2641

9651 2655 2675 2686 2687 2688 2739 2778 2779

9899 2846 2855 2856 2864 2866 2879 2892 2907

9975 2995 3021 3026 3033 3057 3079 3124 3139

3148 3149 3150 3167 3174 3176 3179 3180 3189

3200 3201 3232 3235 3246 3251 3255 3282 3292

3315 3337 3342 3368 3374 3407 3423 3429 3431

3435 3455 3461 3492 3493 3527 .3529 3554 3568

3580 3607 3658 3662 3672. 3685 3694 3701 3720

3721 3770 3777 3797 3824 3832 3839 3850 3881

3899 3913 3915 3921 3944 3950 3986. Lit. B à 1000 M: 22 42 83 110 117 151

186 196 200 207 220 278 283 299 312 332 337

353 403 439 448 482 520 549 551 593 599 622

639 650 663 665 679 691 728 730 735 744 750

761 762 764 773 782 800 803 814 816 818 827

832 838 845 851 879 886 928 929 932 937 938

950 956 958 1005 1010 1027 1030 1046 1048 1065

1084 1100 1108 1122 1229 1246 1269 1298 1310

1371 1407 1416 1419 1423 1446 1471 1494 1500

1507 1512 1529 1538 1553 1567 1569 1577 1592

1619 1633 1635 1640 1646 1652 1660 1667 1712

1722 1739 1757 1848 1859 1883 1889 1912 1965

1971 1975 2007 2012 2013 2028 2039 2036 2051

9052 2139 2142 2164 2189 2193 2195 2207 2209

9916 2227 2238 2241 2247 2254 2298 2291 2294

9316 2334 2378 2379 2382 2411 2433 2447 2452

9497 2498 2527 2528 2540 2541 2554 2565 2570

9606 2613 2621 2664 2672 2695 2733 2763 2764 768 2817 2828 2847 2853 2854 2871 2872 2880

9884 2899 2929 2958 2960 2985 2998.

40/0 Pfandbriefe Ser. UX.

Lit. A à 500 4: 99 172 282 318 330 810

Einlieferung der vom 1... bei unserer Austalt, bei unseren sämt

fitenkassen, am Maiu, Saarbrücken,

Abteilung

und deren

in Empfang genommen

Zugleih werden

teilweise seit Jahren ausgelosten, noch nicht präsentierten Psaudbriefe: t

4 Lit. B à 1000

Lit. A à 500 #:

Lit. A à 500 M: 4

Lit. B à 500 M: Lit. A à 1000 6

4410 4411, Lit. B à 500 M: 49 932 1769 3874;

320% Ser. XIV. Lit. A à 1000 M: 675,

Lit. B à 500 M:

34 9/0

Leipzig, den 24.

831 851 905 978 1219 1263 1460 1530 1806 2318 | [30891]

9597 2612 2736.2896 2902 3024 3391 3479 3522 3670 4114 4301 4414 4647 4735 4821 5258 5262 5757 5770 6038 6107 6601 6621 6674 6809 7227 7944 7300 7567 7585 7635 7640 7831 7988.

Lit. B à 1000 #: 142 974 1093 1429 1563 1644 1665 1737 1779 1791 1831 2110 2416 2566 9577 2730 2851 2934 3046 3405 3505 3514 3698 4376 4510 4551 4683 4798 4799 4900 4967 5015 5050 5275 5315 5346 5528 5762.

34 9/6 Pfandbriefe Ser. X[I.

Lit. AA à 5000 4: 236 348 382 395 402 414 434 446 448 513 565 574.

Lit. A à 1000 4: 19 27 73 132 171 176 915 220 250 323 478 542 571 574 659 813 821 925 946 1040 1190 1238 1321 1618 1693 1699 1858 2110 2140 2173 2238 2415 2468 2478 2666 9870 2715 2942 2963 2992 3031 3035 3043 3074 3091 3140 3166 3218 3256 3276 3282 3319 3336 3461 3468 3475 3502 3548 3661 3669 3675 3681 3776 3786 3816 3824 3855 3857 3896 3915 3921 3927 3973 4027 4047 4097 4114 4130 4138 4198 4296 4228 4230 4273 4356 4359 4431 4521 4543 4628 4664 4680 4860 4909 4919 4971.

Lit. B à 500 1: 156 288 343 351 450 489 498 516 555 647 681 693 719 721 976 9/8 999 1071 1202 1254 1274 1278 1364 1371 1405 1446 1458 1544 1603 1661 1665 1862 1877 1935 2002 9145 2146 2206 2226 2240 2250 2251 2462 29546 9553 2579 2592 2611 2652 2681 2794 2824 2891 9939 3101 3130 3183 3274 3446 3481 3487 3439 3523 3653 3654 3658 3669 3674 3713 3766 3789 3846 3920 3938 4000.

4 0/9 Pfandbriefe Ser. XILI.

Lit. A à 1000 M: 7 11 58 63 65 67 69 70 77 81 92 95 108 129 141 145 146 151 153 160 167 168 174 175 183 190 192 291 2C8 212 216 218 996 933 234 236 246 248 250 252 254 299 272 977 281 294 297 302 310 317 318 320 325 329

333 344 346 347 357 366 370 377 378 379 383 388 392 400 404 406 410 414 418 423 431 434 443 453 468 471 474 480 493 494 496 502 505

507 514 516 526 528 529 533 533 547 559 964

574 586 591 598 603 605 610 611 618 621 629

631 633 643 644 649 657 660 666 669 672 673

683 685 686 704 706 708 713 717 718 729 726

733 737 740 743 745 751 754 760 761 763 765

769 771 775 781 786 788 791 792 793 794 797

808 809 810 814 818 819 821 822 826 827 839

831 832 838 839 842 846 849 850 853 856 857

870 871 878 879 881 882 887 888 889 890 895

897 899 901 902 904 906 907 909 911 915 918

919 921 924 926 930 935 938 945 946 947 948

949 952 953 956 958 959 962 965 966 967 979

981 984 987 988 989 991 992 993 996 1004 1008

1010 1011 1014 1020 1021 1023 1024 1025 1027

1028 1040 1045 1047 1048 1050 1053 1057 1058

1059 1071 1073 1082 1083 1048 1697 1103 1107

1112 1113 1117 1118 1119 1121 1122 1128 1131

1132 1137 1142 1143 1147 1148 11509.

Lit. B à 500 (A: 3 5 8 14 25 28 29 30 35

44 48 52 56 57 76.80 82 85 90 111 112 113 123

125 130 132 135 138 140 152- 170 172 189 184

190 194 204 205 209 221 227 229 247 255 269

372 282 285 296 309 314 327 333 337 340 351

352 357 362 371 374 386 388 391 393 395 398

403 407 408 411 412 422 423 424 429 432 436

460 466 473 478 486 488 491 495 499 501 503

509 511 515 518 519. 535-542 548 561 566 576

578 581 593 594 602 605 607 609 611 614 619

627 628 629 634 638 643 646 649 651 657 662

663 664 666 668 669 671 677 679 680 682 690

693 694 695 697 699 702 708 713 714 716 719

790 721 122 123 125 729 731 724 741 742 743

746 748 751 754 757 T58 761 T62 T69 771 773

776 780 784 785 788 802 804 817 820 822 824

826 829 830 831 833 834 340 346 §47 849 858

859 860 861 862 864 870 873 §74 876 991 895

beshlüfse unsere Ges dation ge me des ellschaft auf, ihre Ansprü Maiugz, den 25. Juni 191 Rheinische Bierbrauerei

Dr. Richard von Kramer. Preußishe Portland Cementfabrik Neustadt Wpr.

Bei der am 27. Juni 1912 stattgehabten Aus- losung unserer Auleihen sind folgende Nummern

„Obligationen,

Ge

gezogen worden: von den 4409/6 Part. rückzahlbar mit 105 09/0: Lit. A Nr. 20 28 49 67 zu E P

Lit. B Nr. 107 112 128 138 1

173 zu #4 10 Lit. C é 500,—

4 500— . Lit. C Nr. 184 zu é 200,—

ab bei dem

zinsung auf.

[31156]

Bankkonto

gang 2, 1911: 7

897.

| 144 000 b.

bei der Oberlau deren Filialen

i. Sa., ' bei der Vereinsbank in Zwickau und deren Hentschel & Schulz daselbst, bei der Vogtländischen Bank in Plauen i. V. Filialen in Auerbach i. V., Falkenstein, Klingentha! und Reichenbach

35

35

00,— Nr. 186. 23

Neustadt, Wpr.,

J Passiv Per Geschäftsanteilkonto Hypothekenkonto Jahrebbeiträgekonto diverse Kreditoren

Der Nominalbetrag dieser Pfandbriefe kann gegen selben und der dazu gehörigen Coupons uli 1912 a

b Brühl 75/77,

bei der Direction der Disconto- in Verlin, Bremen, Essen, Fraukfurt a.

fißer Bank in Zittau und in Löbau und Neugersdorf

.,

werden. die

0/0 Ser. VI. : 940;

49/9 Ser. VII.

138 971,

Ut. B à 1000 4: 2723; 49/0 Ser. VIIL.

928; 9% Ser. X.

Lit. A à 500 &: 763 1105 2263 2321 2416 9644 3512 3516 3760 3994 4380 4889 5158 6056 6317 6336 6726 6903 7310 7569,

Ut. B à 1000 6: 157 685 1487 1491 1666 1696 1700 2936 3042 3406 3516

4150 4808 4817; Lit. A à 1000 M: 2815,

9/0 Ser. Ms N

3860;

0/0 Ser. X

330 378

wiederholt aufgefordert, den Betrag dieser, sett ihrem Rücfßzahlungstermine geschlossenen Pfandbriefe

Die planmäßig am 1. andbriefe Ser. X

von der zu erheben.

P sind niht durch R bestimmt, Rückkauf erworben worden.

April 1912.

Allgemeine Deutsche Credit-Anstalt.

Rheinische Bierbrauerei i. L. Main.

Bekauntmachuug. Wir nehmen Bezug auf die Generalversammlungs- vom 31. Januar d. I, ellshaft am 6. Februar a. c. in treten ist, und fordern hiermit in Ge- 8 297 H.-G.-B. die Gläubiger unserer S anzumelden.

#4 16 000,—

von den 5 °/% Teilsch.-Verschreibungen, rückzahlbar mit 103 9/9:

Lit. A Nr. 36 44 zu 46 1000,— # 2 000,—

Lit. E Nr. 105 116 117 132 zu

189 209 226 261

Die Rücfzahlung erfolgt vom 2. Januar 1913

Bankhause Gottfried Herzfeld in Hannover, der Norddeutschen Creditaustalt in Danzig

oder an unserer Kasse. Mit dem genannten Termine hört die Ver-

den 28. Juni 1912.

Preuftisde Portos Cementfabrik. er :

Hugo Schramm. Max Schramm.

O 6) Erwerbs- und Wirtschasls- genossenschaften.

Terraingesellschaft

„Hochkamp - Langenhorn“ eingetragene Genossenschaft mit beschräukter Haftung. Bilauz für das Geschäftsjahr 1911.

An Grundstükkonto

Vorstand.

Aktiva.

Debitorenkonto

Grundhauerkonto H

Gewinn- u. Verlustkonto (Verlust) M 362 988,75

Der Vorstand.

lichen Filialen und Depo-

Inhaber der bereits früher zur Zahlung jedo

1253 1400 1426

…I. : 21 359 2223 2226 2574 3799

Verzinsung aus-

Suli 1912 zu amortisierenden

Ernst Bamberger.

41 8 942 950 zu

. . » 203 C00,—

362 988,79 Zahl d. Mitglieder am 31. Dez. 1910: 76, Zu- Vans 4. Mitgliederbestand am 31. Dez.

Die Haftsumme ist gegen das Vorjahr unverändert

Gesellschaft | h rankfurt ainz und

[

sondern dur

denen zufolge Liquis-

i. L.

000,—

o ,

2 000

« 2 000,—

«e 1 000,— M 5 000

[32327]

o 358 475,63 62,83 418,34 2 562,19 1 469,76

#6 144 000,—

13 680,— 2 308,75

[31967]

zugela

[31968] I

und dem hiesigen Landger:cht zugelassenen anwälte ist unter Nr. 21 bezw. 99 der Rechtsanwalt

Fohann Hundt in Kiel eingetragen.

[31969]

am 25. Juni 1912 in die Liste der bei dem Land- gerichte hierselbst zugelassenen Rechtsanwälte einge-

Würzburg zugelassene geprüfte Franz Laug in anwaltsliste des

[32282] S Würzburg zugelassene geprüfte Rechtspraktikant r.

in die Nechtsanwaktsliste des K. Landgerichts Würzburg eingetragen.

[32283]

Würzburg zugelassene geprüfte Rechtspraktikant Karl

Stephan in anwaltsliste des K. Landgerichts Würzburg eingetragen.

[32284]

gerihte Würzburg

praktikant Alfred / 2 in die Rechtsanwalts[iste des K. Landgerichts Würz-

burg eingetragen.

7 Niederlassung A. von Rechtsanwälten.

Bekanntmachun Der Gerichtsassessor Dr. Otto eute in die ste der bei dem hiesigen Landgerichte enen Rechtsanwälte eingetragen worden. Düsseldorf, den 24. Juni 1912. Königliches Landgericht. Dees. gen Amtsgericht echt8-

der

n die Usten der bei dem hie in

Kiel, den 25. Iunt 1912. Der Landgerichtspräsident. big

Der Rechtsanwalt Kurt Gerlach in Tilsit ist

ragen worden. Tilfit, den 25. Juni 1912. Könialiches Landgericht.

32281]

Der zur Rehhtsanwaltschaft bei dem K. Landgerichte

Nechtspraktikant Dr. Würzburg wurde heute in die Rehts- K. Landgerichts Würzburg eingetragen. den 25. Juni 1912.

Würzburg, y Der Präsident des K. B. Landgerichts: Zehler.

Kr

Der zur Rechtsanwaltschaft bei dem K. Land-

Hans Willy Schmitt in Würzburg wurde heute

Würzburg, den 25. Junt 1912. Der Präsident des K. B. Landgerichts: Zehler. Der zur Rechtsanwaltschaft bei dem K. Landgerichte

Würzburg wurde heute in die Nehts-

Würzburg, den 25. Junt 1912. Der Präsident des K. B. Landgerichts: Zehler.

Rechtsanwaltschaft bei dem K. Lands zugelassene geprüfte Rechts- Ulrich in Würzburg wurde heute

Der zur

Würzburg, den 2%. Juni 1912.

Der Präsident des K. B. Landgerichts : Zehler. [31970] Rechtsanwalt Mommer ist auf seinen Antrag in der Liste der bei dem hiesigen Landgericht zugelassenen Rechtsanwälte heute gelöscht worden.

Wiesbaden, den 25. Juni 1912. Der Landgertichtspräsident.

[31971] Bekanntmachung. Rechtsanwalt Mommer ist auf seinen Antrag in der Uste der bei dem hiesigen Amtsgericht zuge- lassenen Rechtsanwälte beute gelösht worden. iesbaden, den 26. Juni 1912. Königliches Amtsgericht

g st

10) Verschiedene ntahungen.

Von ter Allgemeinen Deutschen Credit - Anstalt Abtheilung Drevden in Drestea ist der Antrag ge- stellt worden: |

« 20 000 000,— neue Aktien der Allge- |[ meinen Deutschen Credit - Anstalt zu Leipzig. 16665 Stück Nr. 150 001—166 665 zu #4 1200,— und 1 Stück Nr. 166 666 zus

#6 2000,—, i zum Handel und zur Notiz an der Börse zu Dresden

zuzulassen. Dresden, den 28. Juni 1912. [31951]

Die Zulassungsste F. Maron. [32361] A FSFG R

Gemäß § 36 der Gesellschaftsstatuten bringen wir unseren Versicherten zur Kenntnis, daß am 10. Iuli 1912, Nathmittags 74 Uhr, in unserem Ver- waltungslokale in Frankfurt am Main, Speicher- straße 3, eine aufterovdeutliche Generalversamm- lung stattfindet mit der Tagesordnung: 1) Ge- nehmigung der Jahresrehnung. 2) Fusionsvertrag mit der Berlin-Wiesbadener Beesißerungs- eie *" \chaft zu Wiesbaden und der Noyal-Reichsländischen Renten-Versich.-Gesellschaft zu Darmstadt. 3) Fest- seßung der Gehälter für die Vorstandsmitglieder. 4) Aenderung der Sagungen. 5) Verschiedenes. Südwestdeutsche E Ie R EGEE

Der Vorstand. H. Scholten.

d

[32659] Nachdem Herr Hugo Kühnert durch Tod aus- geschieden ist, besteht unser. Auffichtsrat z. Zt. E aus den Herren : ilh. Schmacht in Leipzig und Otto Dietrich in Leipzig, was hierdurch zur öffentlichen Kenatnis gebraht wird. E oba 28. Juni 1912.

Original-Musikwerke Paul Lochmann Gesellshaft mit beschränkter Haftung.

[32332] Unsere Gewerken laden wir hierdurch auf den

12. Juli 1912, Nachmittags 54 Uhr, nach Paderborn, Rosenstraße 16, in das Bureau des Justizrats Marfording, zu einer Gewerkeuversamms- lung mit der Tagecsorduuug Grubenvorstands- wahl ergebenst ein. Goslar, im Juni 1912.

Gewerkschaft Oelberg.

Schmidt. Geburtig.

[31950] Die Firma Neue Berliuer Beleuchtungswerke G. m. b. H. ist aufgelöst, die Gläubiger werden

aufgefordert, si zu melden. fgel Bu Liquidator:

[256543] Im

Stiftss\telle, freier Wohnung im Stiftshause freigeworden. Na

. telle vor allem ‘olffgarien ist lebenven Familien:

ibeinicte, Kon

und ihren Lebenswandel beizufügen. Königsberg i.

Exemplare unsere Geschäftsstellen zu erhalten. Dresden, am 29. i (

1912. Neue Deutsh-Böhmische Elbeschiffahrt,

[32318]

schränkter Hastung zu \ Gläubiger der Gesellshast werden aufgefordert,

sih bei ihr zu melden.

mit bescräukter 1 i Beschluß der Gesellschafter vom 29. Mai 1912 auf-

NRechtsbeistand Mar

werden hierdurch aufgefordert, zumelden.

[31508]

Unsere Gesellschaft ist register aufgelöst. i zur Anmeldung ihrer Ansprüche hiermit auf.

NO. 43, Friedenstraße 9, ist ' j Liquidation getreten und sind die Unterzeichneten

1 lle der Börse zu Dresden. Fabrifbesigers Max Loewenstein, Bara een

4

hiesigen von Röderschen Stift ist eine E bestehend aus 19 P trlich nebst

S sind zu dem Genusse der Stifts- itwen und Fräulein aus den nach-

1) von Rocder-Rippkeim, 2) von Roeder-Parnehnen, 3) von Rappen,

4) von Buddenbrock,

8 vou Gräbnitz,

von Krümeunsee, der angegebenen Reihenfolge, danah auch andere

adlige Witwen und Waisen berufen. Die Bewerberinnen zu ersucht, {ih zcihneten ge\häftsführenden Kurator des Stifts \hriftlich zu melden und der Meldung eine beglau-

dieser Stiftsstelle werden binuen S Monaten bei dem unter-

te L den Nachweis, daß sie der Augs- ession zugetzan find, und eine be-

nigte Angabe über ihre Vermögensverhälinisse

Pr., den 6. Juni 1912.

Max Bülowius, Justizrat,

Rechtsanwalt und Notar, Magisterstraße Nr. 1.

[32362] Wir 1. Juli ds. Is. der Nachtrag 1 j frahtungsbedingungen vom 1. Februar 1912 iîn

Bekanntmachung. bringen hiermit zur Kenntnis, daß mit dem zu unseren Ver-

aft tritt. des Nachtrags sind durch uns und

Juni

Aktiengesellschaft.

Sondulin Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Auflösung dieser Gesellschaft ist bescblossen.

Etwaige Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden.

[31534]

Der Liquidator: Philipp Bauer.

Bekauntmachung.

Die Landverwertungsgesel{chaf, mit bes erlin ist aufgelöst. Die

Berlin, den 25. Juni 1912. Der Liquidator

der Landverwertungsgesellschaft mit beschränkter Haftung zu Berlin in Liquidation.

N. P.

Die Firma: Allgemeine Betriebs. Gesellschaft Haftung in Berlin ist durch

Lindner.

[31924]

Zum Liquidator ist der unterzeichnete Pflug in Berlin N. 20, Bad- raße 12, bestellt. Die Gläubiger der Gesellschaft

ihre Ansprüche an-

elöft,

Berlin N. 20, den 26. Juni 1912. Allgemeine Betriebs. Gesellschaft m. b. H. in Liqu. Max Plus:

laut Eintragung im Handelss Allenfallsige Gläubiger fortern

Deutsch Wilmersdorf, Jenaerstr. 3,26. Juni 1912. Façoneisen „Universal“

Gesellschast mit beschränkter Haftung. Der Liquidator: A. Loew.

31959] Vekanutmachung.

Die Firma: Otto JFacob sen. Ge-

ellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin am 19. Juni 1912 ia

u Liquidatoren bestellt. : Wir ersuchen die Herren Gläubiger, {hre Forte-

‘ungen möglichst bald zu Händen des mitunterzeichneten

Berlin NO. 43,

riedenstraße 9, anzumelden. :

Max Loewenstein in Charlotten-

urg, Fabrikbesipger Martin Schulvater in

Berlin, vereidigter Bücherrevi}or Alfred Veit în | Charlottenburg.

[28084]

Automobil-Gesellshaft Cronberg- Königstein, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Jn der außerordentlichen Plenarversammlung der G&fellschafter am 1. Juni 1912 wurde die Herab- setzuug des voll eincezahiten Stammkapitals von M 45 500,— auf M4 27 700,— zum Zwecke der Ve- seitigung der Unterbilanz beschlossen. Gläubiger der Gesellshaft werden hierdur auf- gefordert, fich bei der Gesellschaft zu melden. Croubecg (Ts.), den 14. Suni 1912. Die Geschäftsführer : Victor Haas. Robert Mot ch.

[32333] O Deutsh-Westafrikanische Bank. Monatsausweis per 31. Januar 1912. A A 750 000

0/0 des Grundkapitals 2 Ausf\tehende 75 %/ des Grundkapita 1 260 59680 4 835 6817/0

Bee

ankguthaben

Forderungen an Handelsfirmen . . - 538 2 estand an Wechseln abzüglich Diskont 944 n

Grundstücks- und Inventarkonto 1223

Avyaldebitoren 46 328 000,—

Pasfiva.

Grundkapital . . Reservefonds per 31. Dezember 1910 .

Täglich fällige Verbindlichkeiten

An Kündigungsfrist gebundene bindlichkeiten . . . -

Uebérshüsse auf Gewinn- und Verlust-

fonto sowie auf Provisions-, Agio-,

Zinsen- und Wechseldiskontkonto

VBegenpoten der valdebitoren 46 328 000,—

| E T 8 751 828 ea

Ver-

Ernst v. Garten.

N 154.

Der Inhalt diese: Beilage

Patente, Gekrauhsmuf;cr, Konkurse

Fünfte

zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich P | Berlin, Sonnabend, den 29. Juni

in welcher di : O mac owie die Tarif ut gunaungen aus den Handels-, Güterrechts,

Zentral-Handelsregister

Das Zentral-Handelsregister für das Deut

für Selbstabholer auch

Wilhelmftraße 32, bezogen werden.

i E Lar 0 tsche Neich kann dur alle Post in Berli rch die Königliche Expedition des MNeichs- 2 eas, S

Beilage

Verein3-, Genofsenschafts-, Zeicheu-

reußishen Staatsanzeiger. | 1912.

lanbekanntmacungen der Eisenbahnen enthalten sind, ersheint au in einem besonderen

ver Urhebe {seintz ü E C EREM Se AITIOGIEONT, UVEE MIIER I

sür das Deutsche Reich. (r. 1544)

Bezugspreis beträgt

Das Zentral-Handelsregister für das D i l deutshe Reich erscheint in der N äglih. 1 4 80 »§ für das Vierteljahr. Einzelne Run Lts 20 pr

Z j B : Unzei genpreis für den Raum einer 4 gespaltenen Einheitszeile 30 4.

Zentral-Haudelsregister für das D utsche Reich‘ werden heute die Nru 154 A und 1546. au 8) ben. . ¿ D, ausgegeben.

Handelsregister.

Altona, Elbe. [32118 D

M agantes n das Sandelsregister. Ln. . Juni 1912.

I- Vehreus & Co., Altona. In

haber dieser offenen Handelsgesellshaft sind der

Schnetder Johannes Herman is n Christian L Ih B e gn Ernst Dat, Sen G nes esellschaft hat am. 1. Mai A Q mit beschränkter Haftung, Al saft ist dur Vertrag vors 16. Ari 199 errihtet R A nehmens ist der Vertrieb

bängenden Geschäfte.

20 000 4. Das

Geschäftsführer \

Schröder in Altona. 25. Juni 1912.

A 1628: Vichel & Gerock, Alto L

j , na. h Handelsgesellshaft sind der a der Duessarritant zlltona. April 1912 bédonnen:

dieser offenen S L C und Johann Fri risti ide i Die Gesellschaft Fat N e u

Altona, Königl: Amtsgericht. Abt. 6.

AschersIlecben. [32119]

In unser Handelsregister Abt. A ist bei der unter

Nr. 227 eingetragenen Firma i i gg die Firma e a jeßt V Raa A ranz Winzer. Inhaber der Firma ist der Kauf-

mann Franz Winzer in:-Ascherskeben. Aschersleben, den 24. Juni 1912. Königliches: Amtsgericht.

Ane, Erzgeb. j Auf Blatt 475 des ‘Handelsreai L ; ( gisters Bn Hörtsh «& Co. L ee die ragen worden. Gesellshafter sind der Techniker e Otto Hörtsch: und der Maschinenbauer Otto a ter Hörtsch, beide in Auerhammer. Die Gesell- E ist am 21. Juni 1912 erri{htet worden. Gustav f h Hörtsch datf die Gesellschaft nur in-Gemein- aft mit einem Prokurtsten vertreten; Otto Walter Hörtsch ist von der Vectretung ter Gesellschaft aus- gelWlossen, _ Profura - ist erteilt dem Kaufmann Mae Us eigt ps : er Geschäftszweig: trieb patentierter Webstuhlte e an0 E Königl." Amtsgéricht Aue, den 25. Junt 1912.

Anugustusburg, Erzgeb Auf Blatt 25 des hiesigen Handel L e i n : Sregist Def E Le in Grünhainichea a Sei En e das oschen der Firma ein- Augustusburg, den 26,5 Juni 1912. j s Königliches Amtsgericht. Barmen.- ; nen. T A « « [32123] 19:8 me wurde - eingetragen am 124 bei der Firma ‘Ommer-« G Sesellschaft mit bes{chränkter B E zu oa L Pie gen, Rae i t, früher in Barmen, if ai u Amt als Geschäftsführèr ZiaGe Bien Y 495 bei der Firma Ewald Söhn zu [aemen 2 Der Chefrau* Ewald Söhn, Maria ge- Prie Wolf, zu Barmen ist Prokura erteilt. Die A E S es E ist Lts a | "bei der irma _ Haus «& Mei bea G Se ist aufgelöst. Der bis. Sababer ber Altes, ilhelm Meier ist alleiniger Am 20. Juni 1912: A 2160: - Die Firma Walter Hau eman ges und als deren Inhaber ves Bauinter: mer Walter Otto Hausemann zu Barmen. B 103 bei der Firma Bereinigte W irma Vereinigte Wuppertal Lifenhütten Dr. Tenge-Spies Aktiengesell: (5 ast zu Varmen: Dem Ingenieur Paul Moy- daß zu Barmen ist in der Weise Prokura erteilt pas er berechtigt sein soll, die Firma mit einem Jn A Eretttiien zu zeichnen. Die Prokuren der erlosde d ilhelm Spies und Nobert Spies sind 365 bei der Firma Fr. de Brünn zu - zu Vármen: e Prokura der Chefrau -Frietrih de Brünn, Jda f orene-Ströter,. ist erloshen. Der Siß der Firma i A Me Se! verlegt. / : Die Firma Walter Gries zu Ba O als deren Inhaber der Maureermeilter ind n 2E Die Gries zu Barmen. 2: e Firma August Lebek, Elektro- eouishes Spezialgeschäft zu Barmen und als n Inhaber der Elektrotehniker August Lebek zu

Barmen. : Am 24. Juni :1912: A 217 bei der Firma Kaiser «& Dick | e FoaTmen e Frau Dr. Paul Hertrnanni, Elsbeth V E e und Frau Friß Weskott, Klara ge- L A de, sind aus der Gesellschaft aus8aescteden. aud ff Die pro ms M F+ RNeinshagen zu hagen senior ist erloschen. E A 2163: Die Firma Eigenauer zu Varmen

1912

Holsteiner Margarine Gesellschaft L. Die Gesell- Avril und 5. Juni O des Unter- 1 ertauf von Mar- garine und der Abschluß der e LOE a beträgt M ind der

August Nidder in Essen und der Eepbbient Soband

m 26. Juni 1912:

Co. in Liquidation zu Barmce ins: iqu’ u: ] weilige Verfügung des Königlichen A i Barmen vom 12. Juni 1912 2 G 3 Liquidator abberufen worden. / Königliches Amtsgeriht Barmen. Abt. 11.

- | Berlin.

In unser Handelsregister eingetragen worden: Bei Nr.

Inbalt des Protokolls das ; 2 400 000 # herabgeseßt irten N

schlossene Abänderung der Satzung. Bei Nr. 5100

Direktor

Bei Nr. 8789. Cellex Lederw

4 erfe v 4 A O Aktiengesellscheft f ba

e un igni | Le eigniederlassung ta éFrißz 1912 bis hinderten

Nr. 9478.

mit dem Sitze

zu Berlin: Kaufmann

Kaufmann Adolf Kupferschmidt in Berli Berlin, den 22. E in Berlin.

g

n unser Handelsregister Abteil

S Juni 1912 eingetragen m f p Me reuzberg - Apotheke Max Hir\ch,

org Birubaum. S Berlin. Bei N ochhauser, Berlin: Die Prokura U ist erloshen. Bei Nr. 39 648 Bari N R Si jeßt: Wilhelmsberg. Bei E, 39445 The Fiant Deantal Mfg. Co. ait «& Kempner, Verlin: Der bisherige S Mar Herbert Neumann is aus der esellscaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Kauf- mann Carl Mezger, Charlottenburg, in die Gesell- schaft als . persönlih haftender Gesellschafter ein- getreten. Bet “Nr. 35 489 Dr. Heinrich Göckel «& Co., Verlin : Der bisherige Gesellschafter Dr. rich Se ist’ alleiniger Inhaber der Firma Die Gesellschaft is aufgelöst. - Bei Nr. 37 425 Ferd. Jonas & Schlesinger, Berlin : Der bis- herige Gesellschafter: Feroinand Jonas ist alleiniger er der Firma. Die Gesellshaft ist auf- L Bei Nr. 37 669 : Friedri Döring Sens j Die “Firma lautet jetzt: Friedrich öring Uniformen . u. ; Effektengeschäft. V M Nr. 37 688 Auskunftei Creditschuy hilipp Eißenbeiß, : Berlin: Inhaberin jeßt: Handelsfrau Marie. Rosenbaum, geb. Cohn, in Berlin. Dem- Siegfried Rosenbaum“ in Berlin ‘ist Prokura e Der Uebergang der in dem Betriebe des j, eschäfts begründeten Forderungen ‘und Verbindlich- eiten ist bei dem Erwerbe des Gesbäfts dur Marie Nosenbaum ausgeschlossen. Bei Nr. 38 150 E Tiergartenhof Elisabeth - Neubauer o., Charlottenburg: Die bisherige Ge/sell- schafterin_ Elisabeth Neubauer, geb. Meißner, ist alleinige Inhaberin der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Bet Nr. 38 903 Seinrich Jolles & A E 2 E Gesellschafter Rosa les, clin,- t eintger Fnhaber irma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. E Bei Nr. 19 889 Reinhold Kosak «& Co. in Liqu., Berlin: Die Liquidation is beendet. Die Firma ist er- loshen. Bei Nr. ,35 273 F. Karp & Co. Berlin : Die Gesellsbaft ist aufgelöst. Die Firma i erloshen. Gelöscht die Firmen: Nr. 19 219. Seis Bacony V N Nr. 36 886. nn, ten ._ BeL 7 Vruno Borchardt, Berlin. i O Gs Verlin, den 22. Juni 1912. / Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 90.

Berlin. Handelsregister ¿ des Königlichen Amtsgerichts Berlin - Mitte: In unser H N x N andelsregister ist heute ei

worden: Nr. 39 510. Firma: Georg Sea u bra ‘Inhaber: Georg Leisegang, Kaufmann S erlin. Nr. 39 511. Offene Handelsgesellschaft : Frier «& Co. in Verlin. Gesellschafter: 1) Kurt esser, Kaufmann, Charlottenburg, 2) - Gotthold Rosenthal, Kaufmann, Charlottenburg. Die Gesell- haft beginnt am 1. Juli 1912. Bei Nr. 37 720 (offene *Handelsgesellshaft Straube & Co. in Berlin): Die Prokura des Oswald Mietke ist er- eine Bei Nr. 39 435 (offene Handelsgesell- baft Trebbow « Co. in Verlin): Die Gesell- schaft ist aufgelöst. Die bisherige Gesellschafterin

nhaber jeßt :

A , A 857 bei der Firma Ewald Rittershaus «&

An Res der Kaufmann Ewald Nittershaus tin Bu als

32124 An B f Len Hôtel- GeseUschaft mit dem Sige zu Berila O Zweigniederlassungen: Nah dem Be- ¡Muh der Generalversammlung vom 15. Juni 1912 Ban die Gesellschaft mit dem Actien-Bauverein Ae Vereinbarungen treffen, auf Grund deren e sich bei dem Unternehmen der Berliner Hôtel- E beteiligt 3). Nach dem Beschluß der Yeneralversammlung vom 15. Joni 1912 soll nah x t um | e dieselbe Generalversammlung der Aktionäre A

V. Polack Vktiengesellschaft mit i ack N d Waltershausf en und Zweigniederlass ins iu Baud A Anton Ludwig in Waltershausen t. Th. ist zum stellvertretenden Vorstandsmitgliede ernannt. Fri N Gige 4 ( erlin, t N Zusatze e-Berlin‘‘: Deer Kommer ehl in Celle ist für die ¡Zeit vom 18. Mai 18. Juli 1912 als Stellvertreter des hbe- N Vorstands Carl Wehl in Celle aus dem ufsihtsrat in den Vorstand abgeordnet. Bei Pateutspiunerei, Aktien-Gesellschaft Elschner in Berlin ist nicht mebr V e Ee ? L orst - sellshaft; zu diesem Vorstand (Direttor) if E

Königliches Amtsgeriht Berlin-Mitte. Abteilung 89.

E ist am Bei ie 5123 Die Firma lautet jeßt: Kreuzber ‘Apotheke Ge

eoraq Birnbaum, r. 31 702 Nobert

Nr. 32 501 (offene Handelsgesell Fe Groterjan & Co, in Berl? s , Ee N B e (F van G 00. G. m. b. H., Berlin, über ; P Bet Nr. 30 885 (offene Handelsgefellshaft Q“ « i ‘SEO in Neu-Jsenburg mit Zweigniederla\sun D, a Die Zweigniederlassung in Berlin ist F BOA - _— Gelöscht sind“ folgende Firmen: é r. 37 563. Wendelburg & Co. in Wilmers. e Nr. 17122. Hugo Weurich «& Co A erlin. Nr. 32326. August Neumann ehuisches Bureau in Charlottenburg Berlin, den 24. Juni 1912. : Königliches Amtsgerit Berlin-Mitte. Abteilung 86.

Berlin. Bekanntmachun G2 das Handelsregister B des ted Cs ist beute eingetragen worden: Nr. 10 868 Us Eiseukonstruktionen Apparatebau und a Tei mit beschränkter Haftung. Sig: e See eenlans des Unter- mens : etrieb elner Fabrik - S O Apparatebau cus Beta ¿ vis Betrieb aller damit direkt oder indirekt in Zu- E 1 stehender S-shäfte. Das Stammkapital Vater: Bett B C Si M r, n. te Gesellschaft ist a (On e E Haftung, Der Gesel chat. „Mai, 19. Juni, 22. i O E Als nicht einaetragen Maas 4 t: Als Einlage auf das Stammkapital werden in S N E M Wi Gesellschaftern Kunzendorf beide in Berlin, Mas E ! r tine

s 2951 #4, Werkzeuge im Werte pg 961 F V aterialien im Werte von 692,20 46, Werkstatt- i Me Jon 504,— M, Bureauecinribtung on 963,— #4, Warenlager i t gon 3469,— 4, 4 Gebrauchsmuster i Werte Lou 5 ¡— #4, Summa 10 140,70 4, zum vereinbarten erte von 10000 4 unter Anrechnung von 8000 4 aue Stammeinlage des Max Swhlubeck und von A auf die des Otto Kunzendorf. Oeffentliche 7 ekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur a den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 5422 c arie Ran mit be- aftung: e Firma it erloschen.

Bei Nr. 7820 Afrikanische Fruch gs

l t-C

SO Lan mit beschränkter Stun D Ra t durch Gesellschafterbes{luß vom 24. Mai 1912 aufgelöst. Liquidator ist der bis- herige Geschäftsführer Dr. Selik Soskin in Hamburg Na Nr. 9855 Curtosca Chemisch-Vharma- gas sche Fabrik Gesellschaft mit beschräukter vgs Oa eus vom 2. Mai 91. ) . Juni 2 i das Stamm- kapital 0 t fes 30000 u je 5000 X erhöht. Es beträgt jetzt erlin, den 25. Juni 1912. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 167.

Bielefeld. Vekanntmachun 3 n unser: Handelsregister Abteilung B A r. 93 (Firma Vereinigte Prefß- 11. Hammer- E tam See Mage at lengoseliGafe n ge in Dahlhauseu-Ruhr, Z - Ar asung in Brackwede - bei Bieleteld), bete R gendes eingetragen worden: Gemäß Beschluß der eneralversammlung vom 29. Mai 1912 ‘ist das See Mapila! um 200009 4 erhöht und beträgt 20 2 000 000 6. Durch Beschluß der „General- E O vom 29. Mai'1912 ist-die Bêstimmung N Sesellschaftsvertrags über die Höhe des Grund- Sie pen Entellag gemäß der beschlofsenen geändert. s nicht éi polgendes bekannt gemacht: Die Erbgngetrag B ae ist erfolgt durch Ausgabe von 200 Aktien eto en Inhaber zum Nennbetrage von je 1000 te Ausgabe ist erfolgt zum Kurse von 150 %/,. Die len nehmen zum vollen Nominalbetrag an a ewinn vom 1. Juli 1911 ab teil; dagegen 8 von den Abnehmern der neuen Aktien 49% Stück- ; aen „auf den Nominalbetrag, für die Zeit vom - Juli 1911 bis zum Zahlungstage zu entrichten Bielefeld, den 25. Juni 1912. i Königlides Amtsgericht.

Cassel. Handelsregister Caffel 212 Zu „Löwenapotheke Carl S R cined A am 25. Juni 1912 eingetragen: Die Firma ist er-

loschen. Königl. Amtsgericht. Abt. XIII.

Dillenburg. Vekauntmachun

a iee A ift beute zu a

getragen worden: eodor Vollbach in Haiger ein- er Siy der Firma ist nach Sechs

e na ist durch Vertrag Me

übergegangen. aufmann Karl Schroeder in Haiger Dillenburg, den 21. Junt 1912.

Königliches Amtsgericht.

Dortmund. .

- In unser Handelsregister Abteil i Beau

die offene Handelsgesellschaft. Kurowsty a ee manu zu Dortmund eingeträgen. : Als Gesellschafter find vermerkt: *

e 1) Foulgrann vop avis. zu Straßburg

: n Hans Thormann zu D Die Gesellschaft beginnt am 1. Ana E

und als deren Inhaber der Ärcit nehmer Ernst Öigenauer zu Be tert und Bauunter-

Frau Ida Trebbow ist alleinige Inhaberin. Bet

A [32130] n das Handelsregister ift heute eingetragen worden : 1) auf Blatt 11 102, betreffend bie Ftrma Ber: fauf3stelle Deutscher Holzwollefabriken, Ge- sellschaft mit beshräukter Haftung, Zweig- uiederlassuug Dresden in Dresden, Zweig- niederlassung der in Erfurt unter der Firma Ver- kaufêstelle Deutscher Holzwollefabriken Ge- sellschaft mit beschränkter Haftung bestehenden A E Hastung : Die Zweig- i ung in Dre i ; i ift Loe en ist aufgehoben ; die Firma 2) auf Blatt 13 100: Eisenberg geborene Karlebach in Dresden. Karlebach, in Berlin ist Inhaberin. (Geschäftszweig : Betrieb einer Postkartenhandlung.) ,_ 3) auf Blatt 13101: Die Firma Alwin Muke in Dresden. Der Bäckermeister Karl Alwin Mute in Gran ist Inhaber. (Geschäftszweig: Spezialbäckerei für hygienish= diätetishe Nährmittel und Betrieb A Grotte) 4) auf Blatt 13 102: Die Firma Otto Schu- Un in Dresden. Der Bätermeister Franz eraph Schmid in Dresden hat das Handelsgeschäft mit der bisher im Handelsregister nicht eingetragenen Firma von Otto Schumann, jeßt Geschäftsführer in

Potsdam, erworben. Betrieb ciner Bäterei unk

(Geschäftszweig : Konditorei) 7 au att 7880, betr. die offene Handelsgesell- schaft Eugau’s Nachf. in E Die ete [ast ist aufgelöft. Die bisherigen Gesellschafter, Zoseph ermann Karl Judita und Heinrich Paul Nichard öffler find ausgeschieden. Das Handels- ge\häft und die Firma hat erworben der Werkmeister Gmil Fiedler in Dresden. Er haftet nicht für die im Betriebe des L begründeten Verbindlich- ri a BES : E und von deren n. e Firma lautet fünftig: f C ) auf Bla 53, betr. die offene Handel38gesell- B Laugeusiepen «& BVägtel e Dieooca: ( esamtprokura ist erteilt den Kaufleuten Oskar Bäyzel und Paul Herrmann, beide in Dresden, \o- wie den Kaufleuten Max Fugmann in Kößschen- eus A E L egnera, j in Chemniy. Jeder von arf die Gesellschaft nur mit ei Prokuristen vertreten. S au latt 9690, betr. die Firma - druerei Hellmuth Obst in Bee gg herige Inhaber Gustav Hellmuth Arthur Obst ist auêgesieden. Der’ Buchdrukereibesißer Franz Karl August Georgaè Ulrich Füllborn in Dresden ist Jn- baten Er haftet nicht für die im Betriebe des Gef chäfts begründeten Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers, es gehen auch die in diesem Betriebe be- S aue auf ihn über. Prokura ei em Betriebsleiter stav - Arthur Obst in Dresden. N Dreêden, am 27. Juni 1912. Königliches Amtsgericht. Abteilung Ilk.

Ebersbach, Sachsen. 3213 Auf - Blatt 461 - des Handelsregi i J L Fi cingetragen Es is veragus

te Firma: Gustav Pohlish in N - dorf und als deren Subaber as Steue A Zimmermeister Gustav Adolf Pohlish in Neugers- L Ms A : Ausführung von

t Art, Handel mit L tali Betrieb eines Sägewerks, E i E ss 2) E e eingetreten

/ aumeister u i

| Pobl unt : nd Architekt Guftav Adolf ._ b. der Architekt Frit Poblisch, f als persönlich haftende Gesell- ae: Geseblalt ist am 24. Juni 1912 errichtet Ebersbach, den 25. Juni 1912. Königliches Amtsgericht.

Elbing. 92 In unser Handelsregister Abt. A ist rent Si 394 bei der Firma Hasselberg . E d M ing Cbe u ige Gesetshaft aufgelöst ‘allciniger Inhaber der Hy Ava A Elbing, den 26. Junt 1912.

Königliches Amtsgericht.

Eltville.

e-L. Horbach Nachfolger in Eltville“ :

t tas n Biene n

Eltville, den 22. Juni 1912. P E

Königliches Amtsgericht.

mee & ag [32191] n unser Handelsregister Abteil

gate 104 die Viema „Virchow-Deilquelle i m Sitze in Kiedrich und als ihr

Riede e Inhaber der Kaufmann Feltx Ludloffff E as ä s

Üa ate, bézweckt den Vertrieb natürlichen

Eltville, den 22. Junt 1912. f :

Königliches Amtsgericht. E

Dortmund. den 20. Juni 1912. Königliches Amtsgericht.

Eschwelleor. : ® Bac Nr. 138 f :

In das Handelsregister , eingetragen warben Vie e R ; warenhaus, Inhaber Louis E

die Firma Jfsabella Die Kaufmannsehefrau Isabella Eisenberg, geb. -

In das Handelsregister A ist heute bei v Fe

E

eingetragen. worden. Ta N