1912 / 155 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 01 Jul 1912 18:00:01 GMT) scan diff

Wetterberit vo 90. Juni 1912, Vormittags NUhr. 1 _Wetterbe &t vom 1. Juki 1912, V Name der : Witterungs- Name der

*_ Daris, 29. J (W. T. B.) (Séluß,) Rohzucker ey Wetter der leyten ; de dés F ten z E E E Li i L Sea E:

88 0 dition 31—314. Weißer Zucker stramm, fiation E 24 Stunden ftation A inden N f S | Berlin ;

Ne. 3 für 100 kg Zuni 414, Zuli 414, Zuli-Auguti 414, Pliober A 2 Da R unz atc M e Berlin, Montag, den 1.

Antwerpen, G (W. T. B.) Petroleum. E Bi : j i : : ; az E R

es Type loko 234 bez. Br., do. für Juni 234 Br., orfum

do. für Juli * dil Br, do. für August-September 24 Br. Feli. New York, 29. ‘Juni. (W. T. B.) (S@hluß. Baumwolle

Toko middling 11,65, do. für August 11,26, do. für ber 11,44,

do. ..án - New. Orleans loko middl. 124, Petroleum Refined

(in Cases) 10,50, do. Standard white in New York 8,60,

do. Credit Balances at Oil City 1,60, st

A

lofo 143, do. für Juni —,—, do. für August 13,72, Kupfer

Standard loko 16,75—17,374, Zinn 46,50—48,00.

E E L i za

5:

G

Gezahlter Preis für 1 Doþpelzentnér E

bhödhster | niedrigster | höchster | ntietrigster : zentner preis Doppelzentner t | M d P En ; ; __| (Preis unbekannt)

W eizen. 20,85 21,65 f 21,65 cs is 22,00 20,75 2085 " 2095 22,30 22,50 22,60 22,00 2230 | 92250 | at «o 1 32 | L T Ea 22,50 21,80 22,00 22,10 21,60 21,69 Le 21,40 21,40 E. 20,50 21,50 21,60 22,40 22,70 / 22,80 22,00 22,00 23,00 22,80 22,80 | 923/39 ADR R 23,00 22,25 22,60 23,00 23,90 23,50 23,80 21,30 2150 | 2150 | S 1 2200| 22,40 2270 | 22,90 21,00 21,09. | 21,50 ——— _ f 24,60 e 1 22,60 T —_— 4} 22,40 2,00 22,00 | 22,90 2,90 22,70 23,90 ;

: Kernen (enthülster Spelz, Dinkel, Fesen). Nördlingen . C | 1 2520 | 25,60 | 25,70 | 25,70 Heidenheim . W,% 1S . . . . | î E G: 25,80 25,80 þ: lim e #6 } ï . Ü 24,90 24,99 Sun E

N oggen. 18,10 18,30 18,30 18,50

f, \ 1850| 4850 17,45 17,45 _

1950 | 19,60 | 19,80

18,60 - E E 1940|. 19,69

l 19,00 19.50 18,80 19,09 19,00 : : | 18,25 f —_ erg - : S Les ‘P | | 18,70 j 1889 | 19,00 Sélawe. -. R E I 18/80 | Ui E Stolp i. Pomm. A 26 S . . . « i 18,60 | MEMS | E Mredlatt 6 a G e L | 19,80 | 1990 | 20,40 Lian ". . . 2 . * . . . Î f r 19,00 i a l —— R E M Ga h 18,50 1860 | 19,16 Zes a. O. e . e S e Y f 19,50 19,80 19,80 L . . . ® . * e ) . * 7 f S 20,00 \ 20.00 a H . o . . ® . - o 6 . . 8 î Ï D alberstadt . 20,00 E 2 enburg - -. - 20,00 2050 | 21,00 Arik, 21,25 f 21,40 | 2150 Goësl h 6 67 & E î 20;20 j 20,20 Mei ar . 20,00 | 20,00 | 20,50 Reißen =— - 2030 20,60 20609 | 2070 | 20,90 19,900 1930 | 19,30 22,20 22,60 | 22,60 1 1900| O . 28 . s s ' j „C Brauns@hweig 19,80 20,0 | 20,50 Altenburg . « 5 I 4 9040. | 20609 Arnstadt . . . L: I | “} - 2060: | 20,60

Gerste. 17,65 17,65 | 18,50 ai 18,00 | 18,00 17,45 fat

20,00 S Em 20,80 21,00 21,00 20,80 21,00 19,50 20,00 19,20 19,40 19,40 19,50 19,60 20,59 G n C el O 18,20 18,30 18,60

19,39 20,00 20,00 20,00 21,00 21,00 19,50 D des 21,90 22,00 22,00 18/00 18,59 19,50 20,70 20,70 21,00 22,590 22,50 23,00 23,20 23,20 21,52 f} ETS

Vérdingungen.

(Die näheren Angaben fiber Verdingungen, die beim „Reichs- und Staatsanzeiger“ Aslie en, können fn den Wochentagen in dessen - Expedition während der Dienststunden von 9—3 Uhr eingesehen werden.)

Hesey A n as “Spätestens 10. Juli 1912. K. K. aatzanwal ; in Wien ; ache von Steinkohle und Koks. Näheres in der | Kanzlei vorgenannter Stelle (bis einshließlih 1. Juli 1912, VIII., | Stornoway | 753,9 Fubrmannsgasse Nr. 3, ab 2. Juli 1912, T., Schmerlingéplaßt, 2. Stol,

Amtszimmer Nr. 112) und beim „Reichsanzeiger“. Malin 9|Regen

Belgien. H. Juli, 44 Uhr. Hospital (Hospices Civils) in Huy: Liefe- Valentia 760,5 bededckt

on 10 000 kg Weizenmehl und 52 000 kg Kohlen: Ï s Juli, 11 Übr. Minietèro des Colonies, Brüssel: Uefe- | Scilly 758,9 3'bedeckt rung von Bureaubedarf für die Lokfalbehörde in Boma (Congo) în E E E 9 Losen. Einaeschriebene Angebote zum 3. Juli. l Aberdeen 754,6 |W 1 beiter

: 9. Juli, 34 Uhr. Pensionnat de l’école moyenne de filles in Namur: Lieferung von 20 000 kg Gailletinkohle und 10 000 kg Shields 756,6 3 Anthracitkohle. L : : E

10. Zuli, 1 Uhr. Börse in Brüssel: Lieferung für den Bedarf rer dib der Staatsbahnen. 24 Lose Ausrüstungsgegenstände für Wagen. : in U. a. vernickelte Messingringe und -Haken, Messingvorbangstangen, emaillierte Blechschilder, Wasserflashen und Gläser, Passementerien, | Jsle 718 Berbangsoiie Se e E Cahier As S E 5. B E A i

10. Juli, 1 r. agasin de fourag s 61,2 D 'vede Etterbe ck bei Brüssel: Lieferung von Heu in 125 Losen und Stroh F i 10x Uhr. Gemeindehaus von Borgerhout b. Ant-

. Iuli, r. C Bo1 b. t werpen: Kanalisierungsarbeiten. Anschlag: 179 175 Fr. Pläne und 61,6 2'bedeckt Cahier des charges: 3 Fr. L beiter

17. Juli, 12 Uhr. örse in Brüssel: Bedarf der Staats- 758,0 ding | bahnen. Lieferung von 72 000 Vorsteckbolzen aus Weichstahl. Sicher- 7595 E heitsleistung 4 Avis spécial Nr. 226. Eingeschriebene An- 2 |

ote zum 13. i. . : /

E 17 Juli, 12 Uhr. Ebenda: Bremshäuschen aus Eichenholz für Brückenwagen in 2 Losen. Sicherheitsleistung 300 Fr. für das Los. Avis spécial 227. Eingeschriebene Angebote zum 13. Juli.

1. August, 11 Uhr. UHôtel des Douanes in Antwerpen: Lieferung von 282 000 kg Kohlen (Sicherbeitsleistung 700 Fr.) und 3800 hl Koks (Sicherheitsleistung 300 Fr.) Eingeschriebene An- go M it, cs d E 172 Direction du Service spécial de la y

ugust, r. 178 : - -Meuse E Ma mne, Rue de la Plante 15: Schleusen- und Kor- 202,0 6 a reftionsarbeiten an der Meuse. Anschlag: 894 369 Fr. Sicherheits- 1,2 4b leistung 45 000 Fr. Cahier des Charges 119 2,10 Fr. Pläne 77 2 39,30’ Fr. Cingeschriebene Angebote zum 29. Juli. Cahier des 569 Charges usw. find zu haben: Brüssel, Rue des Augustins 15, im 7EIL [N 6 !bebedt Bureau des Adjudications. : | R , [W 7

8. Suli 1912, 10 Ubr. Magasin de fourages de larmée in 4,8 | A de Gand: Lieferung von 29 Losen Heu und 8 [NNW 1 36 Losen Stroh. / : e 6 1

t Zuli 1912, 1 Uhr. Börse in Brüssel: Lieferung - für die 758 Staatébabnverwaltung an Stielen für Besen und Werkzeugen, Holz- | blôckden und Bremsklögen. 19 Lose. Biagelge e Angebote zum 4. Suli. Cahier des charges spécial r. (Di.

“12. Suli 1912, Stadthaus in Brüssel: ieferung von 3 Losen Koblen, je 5009 t, für das Elektrizitätswerk. Cahier des charges zu beziehen zum Preise von 50 Cts. im Bureau Rue Ste.

en PINS OIOANMINANCEE do | D ë [ag v 11118 K

E - nr112 on

Wet SSS B

0-020 0.::0 0.0 0 ck P50 hund S Do | D.

S S

Scilly

Aberdeen 756,4

Shields 756,4 13| 1 759,2 0 762,7 15/3 (62! meist bewölkt

St. Mathieu | 763,1 ul 3 meist bewölft 1 meist bewölkt

de de de Bg [S228

—_—_

6 , -

. 6 . . o 6 e ® . o . . . . P . ® -

MS DS NE BS DSDS

GrünbergSchl.

do du

-—

SBBSSSSSSS

-

WS S8

28

N SS

Waren . . Braunschweig - Altenburg Arnstadt .

Ss am D

2 Gri8nez 758,2 z

758,5 bedeckt

S

1

1D 1

moo Mw N [N [C O [Wh [O

banak | enk

pad O|O|NO

DRND D

dund | O) | bemad | dued

o

O|C|OO P aa oooooo wWO|C C CCCE

I T I

N N P

I H H N I I H H

pmk | bnd | jam | pur | dk | brand | pem | pre | pork

OIOICINISIODPOoD POIPIPP

ÉrinE li 1912 10 UB G rnement Provincial in Brüffel: z i r. Gouve ; Restaurierungsarbeiten der Kirche in Haekendover. Anschlag 21 000 Fr.

ingeschrtebene Angebote zum 15. Juli. e L Sine e 112.40 Uhr. Gouvernement Provincial in Brüffel:

Lieferung von Möbeln, Lehr-* und TuragerBen für die Schule in

T

Rhode-St. Genaijse. Los 1: 10 500 Fr., Sicherheitsleiflu g 1000 Fr., L 9: 4900 Fr., Sicherheitsleistung 500 Fr., Los 3: 845 Br, Sicherheitsleistung 80 Fr. Eingeschriebene Angebote zum 22. Juli.

14. August 1912, 11 Uhr. Zoe. Nationale des chemins „de fer vicinaux in Brüssel, Rue de la Science 14: Unterhaltung und Betrieb der Nebenbahn Fofie-Chalet. Cahier des Charges 1 Fr. Eingeschriebene Angebote zum 10. August. Cahier des charges sind zu bezichen im Bureau des Adjudications, Rue des Augustins 15.

Türkei.

Ministerium der Posten, Telegraphen und Telephone in Kon- Abends Uhr Abends x stantinopel: Vergebung der Lieferung von 1500 großen Leinwand- | G 3 sâden, 4500 mittelgroßen Säcken und 10 000 Sâcken aus grobem j L Leiñén. Angebote an“ die Wirtschaftsabteilung des genannten G36 Ministeriums, woselbst näheres. Endgültiger Zuschlag am 15. Juli R 1912, wenn Angebete annehmbar.

Norwegen. 2 : 7. li 1912, 10 Uhr. Staatsbahnen in Kristiania. dia E : 304 Achsen mit Rädern, 460 Radbandagen. Ver- fiegelté Angebote mit der Aufschrift „Hjul“ werden im Éxpeditions- bureau der Eisenbahnverwaltung in Kristiania, Sernbanetorvet 8/9, entgegengenommen. Zeichnungen und Bedingungen im Buieau des Direktors der Maschinenabteilung ebendaselbst sowie beim Reichs- Z anzeiger und in der Redaktion der „Nachrichten für Handel, Indutirie L 7 EIS und Landwirtschaft“ im Reichsamt des Jnnern. Vertreter ¡in 3, L Norwegen notwendig. ; : D Sis (15 E s Mitteilungen des Königliben Aöronautishen ) Observatoriums, Ñ5 1 E E i veröffentliht vom Berliner Wetterbureau. 765 1 A6 | i i i i 5 i2= : 0=0 mm; 1= 0,1 bis 0,4 9 = 0,5 bis 2,4 dit O E RRUNEN pre Sgt ret 02 T0 r R O T | Ie T Bua R Ah emt i - 12000 4000 bus vis 4,4; 8 = 445 bis 694; 9 = nit gemeldet. : S Pes, : 2M a apa) 19920) Bien 1100008 1 9000 m | 0007| 4000 1m Ofwärts verlagerte Tiefbruckausläufer unter 758 mw erstreFen | Ein ostwärts vorschreitendes Tiefer pie E his über Mittel- Temperatur (C°) | 224 | 190 | 147 | 62 | 30 | À ih von Dänemark bis Ungarn, von der Nordsee bis Frankreich. | europa, ein gjoldhes ats Dn On M ck: rege 60 S|W | 2 | 2 | S, | ir Podvradediet lg de Epe: L Suaiaro if tas | und Ke zur Bibeatase vocoerumon D n t Pie Wind-Nichtung .| 30 4 von 762 mm bis n Ü e n 8 | und bis zur B e en metst fübl, im Often a A S w.mps.| 3 4 2 2 2 2 Wetter etwas ostwärts der Oder heiter, auch etwas wärmer un jwa stwind ae Ss j e Gel T bi Zwischen 400 und 450 m Höhe Temperatur- trocken, westwärts der Oder trübe und fühler M NERDeN westlichen | Bi E a E Süden varen Regent le unh i : amd 84 bis 18,3, zwischen 2000 und 2250 m von 6,2 bis Winden nach verbreiteten Gewittern und E: “s Skat: | Deut] árte 7,6 9, Bei 3500 m Temperatur 0,1 °,

0.0.0 0.000000. 00066 E S 9

münde 757,7 W 1 61,1 |Windst. 9 [WNW 8

l O O D S

61,9

e eo.

F E q G 00 t ck E O: O0

Breélau . Brieg - - Sagan . Jauer Halberstadt Eilenburg

61,1 61,0

e.

7,4

dom O | [Ce ooooooo

P. _#

ooooooooooo ooooooo

l

E

0,400 (0.0 0/0 #076

Q: 0:0 ¿E Va. - b .

T=-

0 ck00 50 #906 D. 66 #0 C #2 9:0. 4

5 : “E d