1912 / 155 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 01 Jul 1912 18:00:01 GMT) scan diff

i s s

B68] “s Ä Gesentsmat, Bremen, gegen Einlieferung der aus- P aifa [32348] ; s i :

Bei der diesjährigen Auslosun die folgenden | gelosten heine mit den noch nit“ verfallenen -Korubrennerxei u. Presthefe-Fabrilen Niederla 4 [31959] Bekl'anntmachung. 39318 :

von 12 Anteilscheineu unserer Gesellshaft wurden | Nummern eite 4 9% pot L [lten Zinsscheinen. Die Verzinsung hört mit dem 1. Ok- A, G. (vorm. Heinr. Helbing) : I : : af v X. von Bank für Da s der Sikeuite - Gesellichaft, | gie Firm: Otto Jacob sen. Ge- i Gesellschaft Le T ces Haftung.

die Nummern 187 240 249 255 262 263 266 270 Mattes ausgelost worden: tober ds. Js. auf. Les bek - E : Gesellschaft, Firma. S Dirie A erliner Handels- sellschaft mit bes A Die Auflösung dieser Gesellschaft ist besblossen.

286 318 340 341 gezogen. 13 86 185 189 222 253 290 297 417 430 | Nordenham, den 28. Juni 1912. In der am 6. Februar 1912 stättgesundenen ordent- In dle liste ist beute eingetr N nk für Deutsland rôder, Dresdner Bank, NO. 43, Fried eiae er S a Verlin | Etwaige Gläubiger werden a efordert, sich zu Die Verzinsung dieser Stüdcke endet mit dem | 563 606 625 642 644 655 758 765 769 776 934 N D lihen Generalversammlung unserer âre ist die bis eas L R E worden Per B s and und dem A. Schaaff- L , Friedenstraße 9, ist am 19. Juni 1912 in | melden. Der Liquidator: Philipp Bauer

30. September 1912, und werden dieselben vom | 1040 1050 1058 1099 1123 1158 118 Yai A or enhamer Herabf g des E r auf p beta ohúsibe in Ds ix Ba3de) Den: ankverein, hier, ift der Antrag g ¡u Liqu getreten, b sind die Unterzeichneten (31949) —— Ee

L Oftober 1912 ab bel der Dieection der | Die Aungblurg erfolgt à 103% an x, Or. | Derrain-Aktiengesell schaft. | 2 2 Wonen Nark au zu F preoven, hen’8. Sun 1912. Á's 000 000 xeue tien der Gesen, | Vi ersu Lie bers Gläubiger, tee Fot | e Be Weise Pslanzungsgeselichast S. m

; . : beschl : : i é efindet Bremen, deñ 27. Juni 1912. - Verhältnis von zwei fe einer beschlossen worden; die . Jtiches Amtêge! Berlin, 5000 Stück Ne ce C Run gEN is abrifbesiter Mar y fena e e m e O, ‘5 Die Gläubiger werden aufgefordert. ihre Ansprige

ngen Santa C de Tenerisf 31197 : a E id Gläubiger der Gesellschaft werden in Gemäßheit des 32393 Bekanntm ¿ N ters aa Aktien eselischaft. E r Bilanz per 26. März 1912. § 289 des 0-G.B. biermit aufgefordert, ihre An: 5 Jn bie Listen der bei hen unterzeihneten Geriiten| fâr 19100 mit halber Gewinnberechtigung Fabrifbesige “Mar Loewen stein in Charlotien- | Gütersloh, den 27, Zuni 1912 ; anzum enen wälte i . 6/9 ' L n- , . . : T7 bilnfonts gas A attientazialtont „2 ueseret Sefonfmauna pom 6: Mind, I F Var uard Ables in D | V ter Dur Hl Ble mals, | Be Pet Bigerrbisee Kd Vie | Velsälishe Planzungsgesellschast î H 2 en onlo . a unsere are în ng den 27. ; f . L . Q. i . (32641) Landauer Aktienbrauerei Derpfmaschinenkonto ipotbekenkonto R : des Generalversammlungsbeshlusses aufgefordert, ihre Das nseatische Oberlandesgericht. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Ens, E oh Mol ca zum Englishen Garten, Landau. | Kontokorrentkonto E ontokforrentkonto . . #282 951,25 Aktien nebst Talons und Dividendenscheinen für dos lempau, Obersekretär. Kopebky. : S ? 5r 1911/12 erfolaten Aus Gewinn- und Verlustkonto bedingter Verzicht Jahr 1911/12 und folgenden zwecks Abstempelung Das Landaericht. Das Amtsgericht. [32364] D: 132349] - „Feuerversicherungs-Genosseuschaft Deutscher Buchdrucker. Oblig D S Ddr Mei Sti eS unlerer E Gläubiger laut Le 4 e F S E S e : W. Meyer, Obersekretär. Böse, Obersekretär. Von der Deutschen Bank s Frankfurt Herrn | Bilanz fc et Le Beigttie unserer Saßungen e wir ZaGfiehend die Jahresrehnung und Ae ; ereinbarung .. z mmten om 8. i “Ga E E B : jahr, umfassen ahr 1911, zur Kenntnis unserer !Mitalieder. j R C e L Deceuibee Ta Nükstellungskonto N 715 f E f Ms geordneten RNummern- (3 e Life O e E, eichneten Amts- M E Ante E Aae Sa A Einnahmen. Gewinn- und Verlustrechnung. | Ausgaben. „Nr 10 61, 64 66 109 123 149 163 201 220 1178 028/53 | in amburg bei der Dresdner Bank in Hamkurg, o E Nad Tou Ct 0] M E de Dame E C A t“ S] #4 |9 « [s « |4 s : i i X, getragen : Ur. omm zu Herbstein. er FrauneSmauuröhren-Werke } 1) Ueberiräge (Reserven) aus î Ti | in Des bet bor ronen Ls Herbstein, den 27. Juni 1912. zu Düsseldorf R Bo 3 L Etiie A 34 278/80

[32637] i Bei der am 21. Juni 1912 erfolgten Auslosung

e T aae 246 Rd tit pi iat s - a T: Sr E An E S E E t: E E S I I S E vel etn R E S A Lie a 2 701 S N Ms A DRCE A eiwas T HD La (i 15 erer 4 f vis: ¿F B M Lt E rern ppeg A e amp n mene

N e i

Vom Auleheu von 1890 7 Stü. ; g E M M Peer 1912. E Ä "T R S Großherzogliches Amtsgericht. tg O zur Notierung an der htesigen Börse | a. für noch nicht verdiente abzüglih des Anteils dez Vom Anlehen von 1894 9 Stü Vortrag aus 1910/11 . . . . , , ,} 633363/79}| Haugsertragkonto . ...... 57 | während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen. [32394] Vekauntmachung. aukfurt a. M., den 28. Juni 1912 Prämien (Prämien- Rüdversicherer Rüezahlb 1. Oktober 1912 insenkonto # 24 276,70 fffektenkonto V A 40 | Wir fordern unsere Aktionäre hierzu nochmals auf, Die Namen der zur Rechtsanwaltshaft bei den Die Kommi t : erträge) . a. 1) der Mitglied., eins. d. Nr. 33 gann 7 131 156 7 507 913, - Pandfun gunkostenkonto , 2 373,50 Warenkonto 64 | indem wir den Termin bis zum L. August 191S Landgerichten München 1 und 11 zugelassenen ge- A ssion für. Zulassung von Wert-| b. Ser eve: _#& —,— betragend. Vom Aulehen von 1896 20 Stück. teuernkonto .. …_. 242548) 29075 Ra 86 E ZE enigen M O cines any p p ie Den En M e Smit papieren an der Börse zu Frankfurt a. M. T be G U 321,75 ‘ias N O s: ok Das C ER 310 E ——ck———7[77 | können die überschleßenden Beträge (fogenannte genannten Gerichten geführten Rehtsanwaltslisten | [32660] - VBekauntmachung. u. Angestellten 25,— 18 957 a. gezablt . . 121,75 417 465 477 487 526 541 564 565 576 E 147 ach etn S E E M L Umtauschstellen eingetragen. - Die Firma L. Behrens & Söhne, Hamburg, hat | 2) Prämieneinnahme, abzüg- “ß. zurüdgestelt —,— Stüde à % 500 -—, rüd ablba: à 105 0% = Karlsruher Werkzeugmaschineufabrik vorm. Gshwiudt « Co. A. G. i. L. zur fostenlosen Verwertung für Rehnung der Be- München, den 27. Juni 1912. den Antrag gestellt, : E lh der Ristorni: 7: zurückgezogener üde à ¡—e rüdz r à 0 = teiligten zur Verfügung stellen. : Der Präsident des K. Land- Der Präsident des K. Land- nom. 4 S 000 000 V 75ck | 3-für Mitgliederversiche- Entschädigungs- h 525,—. « [32355] Die Akti le bis dem oben bezeichneten its I: Z orzugsaftien, rüd i Niederl 8- Gesell . Ti . zte Altten, weiche bis zu, z geri nen T: gerihts München II: zahlbar zum Kurse von 110 9/6, Nr. 4001— 6000 Zangen anspruch . . 200,— [32635] Deutsche IEDEC assung - ese a7 in Liquidation M (4 M. | verlängerten Termin niht eingereiht worden sind,. Braun. Federkiel. - Stück 2000 à # 1000 und nom. | b: für Versiherun en gegen b. Nee Nichtmitglieder (Ge- Aktiva. Vilauz per 31. Dezember 1911. Pasfiva. | sowie eingereichte Aktien, die der Gesellschaft nicht [32732] Vélanntäiadins : «é 4 000 000 Stammaktien Nr. 1——4000 feste Prämie (Gehilfen ilfen und Angestellten), Deutsh-Luxemburgische B ergwerls \ E, p Ilir SELEIT LRRT J, D IOARRT-DANNE Hans ANIER In die Liste der beim Kgl. ‘Amtsgerichte Sein- Stúck 4000 à „6 1000 der Asbest und und Angestellte). . einsl. der & —,— be- Und Hütten-Aktiengesellshaft E 4 [g | für kraftlos er R Vorstand feld zugelassenen Rechtsanwälte wurde heute der Gummiwerke Alfred Calmon Aktien-Ge- | 3) Nebenleistungen der Ver- tragend. Schadenermitte- 4 An Terrainkonto I 0 000/— } Per Reservefondskonto . .. ... 3 246 er Vorstand. Rechtsanwalt Hermann Gräder in Scheinfeld ein- sellschaft in Hamburg sitherten : lungsfosten : Bekanntmachung, « Terrainkonto II Ï 1 599 Terrainreservefondskonto . . . . | 520 000 Wandsbek, den 13. Juni 1912. artragn: ¡um Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Vertragsgebühren . a. gezahlt .. 25,— e 6 E Des Bezu Freies e Debitored ore . «l 276 037 e t L [32371] Vilauz der Scheinfeld, 28. Junt 1912. - Hamburg, den 28. Juni 1912. 4) Kapitalerträge : Zinsen . ß. zurückgeslellt E Die Generalversammlung vom 24. Zuni cr. bat ' “e Sl40e| Aktien Ges. Juristen Verein zu Bonn. | Kol. Amtsgericht. Die E Sa n an der Börse H fet pin Un, SAVIOH N R E beshlossen, tas Grundkapital unserer Gesellschaft T ERS E u i S {32393] Vekanatmachung. i zu Yamoöourg. Kursgewinn . . . der Rückversicherer : Stück 30 000 aüf den Inbaber lautenden Mien n A dn E / Ch 000 F Gottes, E Beiden warde infelée fette Ana E E. C. Hamberg, Vorsigender. a. an realisierten Wert- a. Me E einschl. d. on diesen neuen Aktien sollen 6 10 000 000,— S Bort i E) Aftierkapital . | 10 600|— in E esgerichtlihe L aalioliste eingetragen. | Von der Württemb. Hypothekenbank in Stuttgart 6) Sonstige Einnahmen . . kosten : vom 1. Juli 1912 ab voll dividendenberechtigt sein, s A Per D rag ves 1910 : “eto en, den 25. Juni 1912. ist bei uns der Antrag auf Zulassung von: 7) Feblbetae a. gezahlt . . 1012,75 während # 20 000 000,— an der halben Dividende Sald ° As, a 8: h E 30 600|—| j K. Landgericht. nom.- 10 000 000,— 40/0, vor dem ß. zurüdgestelt 56,50 s Sl e, Vas A tse a iete, Zinsen und fonstige Ein- ata Gewinn- und Verlustrechnuna. O D E e ie AUN b. O E LOG HEB e L T Z S . s ilfen und Angestellten halben Dividende des Geschäftsjahres 1912/13 teil- 33 383 Debet. # |Z§} Kredit. é S 10 T thekenbdank_in Stuttgart einshl. der 4 10,10 be- . p 7 e s . A G . 0 ' Sea de B H Be e | ientin, des di, Dewater Wil O S dus aria E agent. Sifatenermite habern der «6 100 000 1 ‘lten Uftien qu Deutsche Niederlassungs-Geselschaft in Liquidation. / Nl —S= ma9hungen. Serie D X XXT—XXXL Nr 30001— 32000 s erart zum Bezuge anzubieten, daß auf je ' s î um Handel und zur Notierung an d i . 3UCÜ L 5 alte Aktien eine neue bezogen werden r "i [32665] rkaufs-Verein ieaelei ifate A Voun, den 8. uui E L Die ‘Gowerli hart Gs Gr Satzungen der Börse ndéreidlt worben. ing an der hiesigen E L zurückgestellt ; Demgemäß fordern wir namens und im Auftrage Magdeburger Verkaufs-Verein für Ziege cifabrikate A. G. er Dan ewerkschaft Heiligenroda Stuttgart, den 28. Juri 1912. y ) Ueberträge (Reserven) auf das des -Konsortiums die Inhaber der gesamten | Aktiva. Bilauz am §1. März 1912. Pasfiva. | [32350] in Vacha ist heute bergamtlih bestätigt worden : s Bulassun: lle : nächste Geschäftsjahr für noch é 100 000 000,— Aktien hiermit auf, das ihnen zu- | Frankfurter Margarin-Gesellschaft A. G. «Der § 3 erhält folgende Fassung: : U sungsste : nicht verdiente Prämien (Prä- stehende Bezugsrecht unter folgenden Bedingungen t M A Frantfurt a/M. Die Zahl der Gewerkschaftsanteile Kuxe be- der Stuttgarter Effektenbörse. mienüberträge) E n O | Ee Relervesenbökonta. : 18 7901— Drang per Sn Segen Ber Y “Eisena, den 27, Sanuar 1912 [32347] | The South African Territori ; ® L. Snventar (15 0/ auf Buch 1 . #6 5000,— alte Ak lkonto. . .. s Reservefondskonto. .. . . 8 750/— | 2 ac), den 2. Zanuar . rIca / L f il E rod A A M Uns eine Sl aas E Si A N 23 549/65 | Immobilien und Einrichtung 221 714/37 Das Grofiherzogüh Süchfische Bergamt. Limited CTTI ALIES wert)

P E I E Os I E I I I A E Y gt Ls “M NE C Trt R E E

E SETE RLT: S M e f h D E E p T E Man V M M C T R S r

L E

ruft, 208 Vezngdreßt Ust bei Bereteidung dés Ver, Kontormobiliarkonto. i | _ 100/—} , Kreditorenkonto . . . . . . . .| 140 336/10 Sn ql Be E O Hierdurch wird öffentlich bekannt gema, daß dje | 5) Verlust aus Kapitalanlagen:

ustes vom 8. . Juli 19 ein- ebitorentonto . . . . » « «4208 S E : j - und Posischeckonto . . c Ta : In Sachen der t über den Na@l erdur wird öffen annt gemacht, daß die 4 : scliehlid, be i fine der nab ichneten Stellen | Béi F . Situzcdié E I Seer E E 2D am 7. Februar 1912 u Beeine verstorbenen Shhnbitoe is „ordentliche Er sammlung der E s en ti A /

üblihen GesGäftöftunden au: [N E055912 | 250 539/12 | Warenvorräte E e dee S, Germit die}. London, Finsbury Gireus, am Freitag, dee b. bumäßiger . - . .

ü 2 N & ; - , OoIwe - , e ' , s

in Berlin bei der Bank für Handel und Ju- | Debet. Gewiïun- und Verlustkouto am 31. März 1912. Kredit. | Gewinn- und Verlusikonto. .. rungen mt bereits bei dem Mita itete E 26. Juli 1912, präzise 1D Uhr Mittags, 6) Verwaltungskosten, abzüglich

Ee: —————————— 778 137 gemeldet haben, auf, ihre Forderungen binnen | abgehalten werden wird. des Anteils der Rückversicherer :

bei der Direction der Discouto-Gesellschaft, 3 uf der TageSordnung stehen folgende Punkte: a. Provisionen und sonstige

4 i i M : : 6 Monaten anzumelden. [32346] bet der Deutschen Bauk, An Handlungsunkostenkonto Per Gewinnvortrag v. 1. April 1911 . | 299/80 | Aktienkapital : HAGUOO Der Nachlafßpfleger: 1) Entgegennahme und Besprechung des Direktoren- D t bei der Dresduer Bank, L aabbilartugte 116 , Warenkonto für rote Ziegel . . . . [13 684/63 | Verzinsliches Guthaben der Aktionäre Braleg dèr Revisoren. i S 7) Steuern und öffentlihe Ab-

i : Rechtsanwalt Dr. W. Lürman, und des Rechnungsberichts sowie des Berichts : b. sonstige Verwaltungskosten bei der AOBGaldau? für DeutsGland, u, | « ausgefallene Forderung 3 000/—|}} ; Warenkonto für Olvensteder Ziegel | 4 135/76 | und Bank 338 137 Bremen, Schüfselkorb Nr. 20/21. E N ; sowie außerhalb Beclins bei den Niederlassungen IS S3MSON +4 20 NEONIO eo ao A T O OEOS S) 778 187 (32345) Aufruf! E Mgenfolge dus. s) Lia : ; der vorstcheuden Baukeu, ferner Reingewinn . . 7 903 : L Gewinn- und Verlusikonto. Im Jahre 1839 verpfändete der Kaufmann Peter | 3) Wahl der Rechnungsrevisoren. ) Ged intbelortore M R in Elberfeld bei der Bergisch Märkischen 23 143: [23 143/23 6 Kracht zu Rostock seinen Akfordgläubigern seine | 4) Verhandlung über andere geshäftlidße Ange- Feuerlö\chwes\ N Bauk, Saldovortrag 16 543/40 Ansprüche an die Leipziger Lebensversicherungs- legenheiten der Gesellshaft. N lid, V E k ani mi, Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Abschreibungen 15 873/48 gesellschaft. Nah dem am 20. August des Jahres | Zugleich wird bekannt gegeben, daß die Ueber- E Sonnt bei der Essener Credit-Austalt und deren Dtto E : Otto Sack. Kramer. Unkosten 292 001/48 1867 erfolgten Tode des Peter Kracht zahlte die | tragungtbücher der Gesellshaft vom 12. bis eruhende Niederlassungen in Bochum und Dort- A aa O mit deu Büchern der Gesellschaft bescheinigen 294 418/36 E rer Aerungögeleliwast die Ver- | 26. Juli 1912, beide Tage eingeschlossen 9) E ben: Zins S : : , . : iberungssumme in Höße von 46 ,10 aus. ä Ï f gaben: Zinjen bei der Rheinis én Bauk und Boven Niebev- Die Revisoreu : Friß Mertens. Ad. Sporkenbach. / Bruttogewinn 313 832/97 Summe wird feit dicser Zeit beim Nach laßgeridht V ite LRSE n ind [32941 an Betriebs- und Garantie- lassungen in Duisburg und Mülheim In den Auffichtsrat wurden der ausscheidende Herr Friß Mertens wiedergewählt und an | Saldo . 10 585/39 der Seestadt Rostock verwahrt. Auf Anord des Au . ] fondszeihner 7 000|— Ruhr A Stelle der dur den Tod ausgeschiedenen Herren Friedrih Böhme und Louis Banck die Herren Ziegelei- 324 418/36 Als Berechtigte an dieser Summe kommen nah Y C.G "Willfon E LaRs: —}} 10) Ueberschuß 27 094/71 in Hamburg bei der Norddeutschen Bank in | besiver Wilhelm Mertens, hier, und Richard Ecksstein, Pehau, neuaewählt. Sis Sivétitdn den i angestellten Ermittfungen die Erben | olgender disdl i E, . Gesamteinnahme . . 10817177 Gesamtausgabe . 1 [os171177 Hamburg und bei der Vereinsbank in | [33353] , F. Sander. G. I. van der Hevden erlonen vezw. die Grben der Inhaber. folgender : Aktiva. Bil : : 2 : G. I. - irmen in Betract: Die Landverwertungsgesellschaft mit be- auz. Passiva. Deutsches Kolonial Museum. n Ea \hräukter Haftung zu Berlin ist aufgelöst. Die

Samburg, - in Cölu bei der Firma Sal. Oppenheim jr. Aktiva. Bilanz per 31. Dezember 1911. Pasfiva. Westfälisches Volksblatt Actiengesellschaft des „Kaufmanns Johann Lewander, Wieby Gläubi d f «k d | - = } (32376] Paderbornu. (Gothland), sich bei l En A werden aufgefordert, | 1) Forderungen an die Betriebs- und 1) Betriebs- und Garantiefonds: S

«« Cie., ——— S l in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen M e A Bilauz am 31. März 1912. der Madame Christine Lauge, geb. Bahrelt, zu : arantiefondszeichner wegen der nit Credit-Anstalt unddereu Abteilung Becker | An Bankguthaben 5 986 f E s ais, Sa Berlin, den M Junt M bar gedeckten Obligos (in Garantie- a. Betriebsfonds . . . 500 000,— i E E e i Devitores E 5 bestand / 7751/12 des Advokaten Dr. A. Gülzow zu Rosto der Laudverwertungsgesellschaft V Betriebgeatg 00 D eantesonds D001 000 000 in Luxemburg kei der Juteruationalen Bauk | [ Kassenbestand 665 Lit. B « 50 000,— Kassabestan S O des Kaufmanns I F Schema zu Roe mit beschräukter Haftung zu Berlin 5, Betriebofonds .. . 375 000,— 2) Ueberträge auf das näqste Jah in Luxemburg sowie deren Filialen in Drucksachenbestand 115 1IL. Emission. . . „92 500,— Bankguthaben ‘f L e 2s ap P Vis line v S “is zu Rosto, in Liquidation b. Garantiefonds . . . 450 000,— nach Abzug des Anteils der Rüge: Meg und St. Johann, Utensilienbestand . . Kreditores R E B LESE Materialien ® 9076/39 des Se e lnäbers H. Gerdes sou ju Rosto, R. P. Lindner. 2) Sonstige Forderungen: versiherer: i, in Brser Mi dee FIORARO Internationale ab 10 %/o Abschrbg. s ¿e O N E S . Gerdes zu Rostock, gest. (31924) E 4 a. Rückstände der Versicherten a. für noch nit verdiente Prämien : : : i p. N | : 2 lers Erbe ; 4 054,65 ämienüberträ 22 747,58 3) Bei der Anmeldung sind die Aktien, auf die , ——— Utensilien . 4 32664 Adlers Erben, Rosto, i Die Firma: Allgemeine Betriebs.-Gesellschaft | b. Guthaben bei Banken 6 240 (Prämienüberträge) 98 1 DO4 C CIIELEN, NICRE herben soll, ohne Dink P Deb! 3 121, agen Libtanlazen Y i 2 _ E OMmermeisters H. Elias Ramm zu | mit beshräukter Hastung in Verlin ist dur c. Seen bei Banken 0, b. E E E an enbogen Me e 0 j be I ese neten p: Os ,— 2 809 Sh ften : E 6 829/17 des Klempnermeisters D. F Papenha gelöst Dis Ain 1 Ler Cc E fonte: S LSaden jur Abstempelang, neden, Goar bet An: Ethnologische Gegenslände . . .| 70931 Hypotheken . . . 3270— [M Rosto, gest. 11. 2. 1862, Fen I | e btöbeisiand. Max Pflug in Berlin N. 20 Bad. | a. Guthabendei Agenten 302.61 : «der M 4 meldeseine können bei den Bezugsstellen in Empfang a iele Bene bos / Verlag . . : Mt van z r r J. B. Mann zu Rostock, gest. straße E bestellt. fe Geiger der Gesellschaft e. im folgenden Fahre | L Me . 56,50 s 4) Zuglei nit der Einreihung find auf jede Neue Aufwendungen seit der Er- 343 020/15 der Erben des Apotk ekers Kühl zu Rostock rie E pte an f an ie ee as O t Attie 2 2e plus 50 9/6 Aufgeld o 750— u | dffaung M 5 482,26 ui i Va S tes Kaufmanns Heinrich Shomann zu Rosto, | Verlin N. 20, den 26. Juni 1919. laufende Jabr treffen, Been e zúg 9% Zinsen auf 4 750,— vom 1. Ju / i entap _ L L , / Ugemeine Betriebs, Gesellschast m. b. H. und rückständigeHypo « ellten) 912 l i i ; p. 1011 4 934 1333/23 der Firma Hartwig Holler & Comp. zu Carls- geHypo- gestellten). —,— 56,50 1912 bis zum Zahlungstage einzuzahlen. Schluß Reservefonds L E bütte bei Nendob p. zu Carls in Liqu. thekenzinsen . 1217571) 3) Sonstige Passiva:

notenstempel hat der beziehende Aktionär nicht zu f Kreditoren rg, Ó pel h zieh t z 3854 Reingewinn aus 1911/1912 ; 97 516118 des Advokaten Dr. Ne G. LinÆ zu Rosto, Marx Pflug » Aa 2977/95 a. Gut aben anderer Versicherungs- 2 : 5E unternehmungen . . 4821,64

entrihten. itere 25 0 s . No- 224 957 224 957/36 : gest. 1844, l 5) Weitere 25 9/0 sind mit 4 250,— am 15. No 343 020/15 ertpapiere (Börsenpreis am

j 0 j 2 ; ; des Kaufmanns J. E. W. Bu zu Nostock, b. Agentengut Z vember 1912, weitere 25% mit # 250,— am Debet Kredit Geivinite uv Verlulieeäimina a AA S zu NRostock, gest. [31925] Bekanntmahung. i 31. 12. 1911 & 206 239,60) D Mengen - 1 598,84

15. Februar 1913 und die restlihen 25 %/% mit | =—=—_—————"_— -_ s Gs zu entr é 250,— am 3V. Juni 1913 franko Stücßzinsen zu M P am 31. März 1912. Als Pfleger für diejenigen, welche in Ansehung Die Firma: b thek 206 167,10 | Gebühren für Feuer- zahlen. Verzugszinsen auf diese Zahlungen werden | An Verlust aus 1910 3 202 Per Einnahme an Zinsen 187/10 L E enannten Summe die Berechtigten sind, Elektrische Dauer Glühlampen « Hypotheken ._, 85000 —| 291167 lôshkafsen . . . , 2519,07 mit 5 9% bezSnet. Den Zeichnern sind Voraus- | Unkosten 16 006 « aus Vermietungen . . . [21 845/91 Soll. rdere ih die Erben ter aufgejührten Personen, i mp 5) Grundbesiß... ......, d. noch niht erhobene zahlungen gestatte. Es werden in diesem Falle | , Miete i 18 290 "es gn Eintrittsgeldern. . . | 9 140 Semer E 1910/1911... A A O, gee Ida C aufotinten Flemen auf, | F Gesellschast mit beschränkter Haftung g Fiftiar e N T 2 165 Ra S anle, : : . | re S ondszinsen . , , , « Abschreibungen « Schenkungen be 97121 sprüche | F in Straßburg ist aufgelöst. chlleag e. Ende 1911 für 192

4 9/9 Zinsen vergütet. k i i R erstellungskosten 8 zum 15. August L912 bei mir gelt S R BORE BaY erfi M Bild d d 410 schreibungen s 16 418 aden. 8 mir geltend zu Die Gläubiger der Gesellschaft werden bezahlte Prämien . 125,45 9 513|—

ar Denn zurüdckge rau tis den Kass Bil Hiufviat Á E Gb Ethnologische Gegenstände . 2 410 ür die eingezahlten Beträge werden Kassen- neue Aufwendunaen . ; quittungen brieile, gegen welche die definitiven Aktien * AUTL S PRGOL D E « Saldo (Verlust) 3 854/53 | Reingewinn aus 1911/1912. . . .. 26 183 Dr. Hugo Sawiht, Reitanwalt und Notar, Strafiburg i/Els., den 20. Juni 1912.

nah Fertigstellung und erfolgter Vollzahlung bet ; 38 438 38 438/39 941 589 Hopfenma . d o. 6 Verlin, den 31. Mai 1912. 19501 S B Elektrishe Dauer Glüh- Ati T Ueberschuß... 2709471

Denen den Sellen E Ot bei welchen A st Dirks, Vorstand is B. Gesamtbetr T R ace e Einzahlungen geleistet worden sind. ugu r orstand. z ejam ag... 133 485 Vochum, im Juni 1912. Vorstehender Rehnurgsabs{luß ist mit den Büchern verglichen und übereinstimmend gefunden Betricbsübershuß : 241 589 ¿ es ge D. i ausge, Vie M E ettE lampen Ge sellschaft Leipzig, den 8. Juni 1912. E 2 i Deutsch-Luxemburgische Bergwerks- und | worden. Paderboru, den 27. Juni 1912. fgefordert, sich zu melden. ; mit beschräukter Haftung in Liquidation. Feuerverficherungs-Genosseuschaft Deutscher Buchdrucker. Hütten-Aktieugesellshaft. Berlin, den 7. Juni 1912. Der Vorstand. Der Liquidator: Curt Sen S er Vorstand. A. Wulff. F. Honselmann. Ernst v. Gargzen. s Dr. Viktor Klinkhardt, Vorsigender.

O Prt ck p

S D E I T. ch2 E E S E E E I O M E

Beamtenpensionsfonds . . I 100

3 410|— i Amortisation 22 500 Roftock, den 27. Juni 1912. aufgefordert, sih bei ihr zu melden. : | y Reservefonds 73 973/97

Knupe. Knepper. Bruno Antelmann, Revisor.