1912 / 159 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 05 Jul 1912 18:00:01 GMT) scan diff

L A H um „hen pom Erste Beilage zum Deutshen Reithsanzei er und Köni de g im Wettsingen um M L i an eig g : S. Juli. (W. T. B) Gestern abend fand in der | bier fei e "gestifteten SüngerpreE o aolerteio, den der j d erstem Guß. Angebote bis zum 18. Juli an die ge- Sortouns cine große französis. italtenishe Fe e Jah gierung un em Guß.

biladelphia den Sieg davon. Der Kaser 1M 159. Berlin, Freitag, den 5. Juli selbst Näheres. Kaution 10 9/0. S Serie E o Vincis, eines der Bitex vers are Maännerhor bereits auf dem Säng —— L nannte Generaldirektion, wojelbjt N in Konstantinopel: Ver-

Dierefktion der Kaiserl chen Münze

lih Preußischen Staatsanzeiger.

ren

einen dauernden E it dem veuen Siege in \ ie - Newarker

ebrere wohnten der Feier ; in | erworben hatte, geht m ännerchor und die

der Lieferung der Chemikalien für das Gemilde fa Ce ares Poincars und der inlienishe Botschafter Tiltoni feierten in Scr M

pee Sea ‘Bus lgt am 11. Juli 1912. Ang

der Münze. Zuschlag erfolg

. li.

Verichte von deutschen Fruchtmärkten. : ß das größte

4 -Amerikaner ist, hatte dem Festausschu An dem Qualität bund hat heute zur Feter ‘des Doiährigen Bestehens des | meister E es Ln und einen Geldbetrag bewilligt. An

Sängerbun a

m - Î des Norddeutshen Lloyd „König Albert“ S bard die Statt nahmen gegen 20 000 Sänger teil. : iee R E E a L tine Reise na ch Deut! d Kalkutta, 4. Juli. (W. T. B.) Es wurde der vexbrederisdhe : ; t ird. a p 2 seinen Einzug in Berlin, und Rat und Bürgerschaft leisteten dem } des Reiches führen wird einen ,

Verkaufte Durhsquitts- z ten, die ihn dur alle Teile 14 : E runa a E G leifung gu bringen. Wie Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner

Der Burggraf Friedri von Nürnberg hi Í S@nellzug stieß | Versuch gema D es Zug des Gouverneurs von Bengalen

Herrn den Huldigungseid. Am l ® ME D eem C A S, « Isi E. N ena, fen Zus

Beispi ns die Städte Spandau und Nauen.

Beispiele Berlins die Städte

ür 1 Doppel- fd einen Anslag von fünf ver- bödster | niebriafie bödster böGster |Doppelzentner jentuer onenzug der Lackawanna- | auf der LU flärt, handelt cs sich um einen An G si llernherrshaft in der Mark Brandenburg E ai i aus e Diattan slehenden H Buftalo betimmt war, Die | die Polizei er Jahrtausend der Hohenzo erni e landet. Diesec für die Märker so | Eisenbahn, mithin am kommenden Sonntag

fen. Von | dâchtigen Personen. E : Z , i Personenzuges wurden ARgavaren, T6 ; , A L Tag w P ich ilihtbühne | beiden hintersten Wagen des dfer And 50 verlept. Das Ung C i fer Hauptmans An ‘W fe def diss Lo A epa bat Ab Lil neblig E. erálgnet. E g A r otivführer Bolla, der gelte nd ‘es Motors A das Mee E: gs Trans- g, é em ae “Di B Allzeit wird der Oberpsa al 1 De ilen in der Stunde. Der Lokomo m | fiel infolge Versagens tet s, Haupimann Bolla aus dem Ee die Gedenfrede ‘halten „Der A Li bie do h A habe “infolee des Nebels weter die Signallichter a \ eridampfe- „Marco Polo“ gelang e D D führung und im Zw ; „Liederkranz“ bringt vor der Auffü m M P

: iner Tiefe von L Os Acroplan konnte aus einer 2 Üm der ganzen Ver- | Ende des stehenden Per)onenzuges, noch die Laterne, die Pie n Aa bes Feier bezugnehmentde Volkslieder zum E

Î ann schwang, sehen können. s dem Meer gezogen werden. jet Li§ volldtümlien Gharetne M ribresege | S ON C E : 30 m au anstaltung einen wix f tie Hälfte herabgeseßt.

i i i Beilage.) : j A Loe fder es Nichtamtlichen in der Ersten Le Borverauftstellen für Berlin bef den sich bei A. Wertheim, Philadelphia, 5. Juli. (B. T das unter (Fortsezung d ch E oi Bei ier beginnt um 4 Uhr, } Sängerfest des Rorddliliden liedern deutsher Gesangvereine e - straße, und in den Filialen. Die Fe Sängerfest des Kordösiligen Lte) eute Gesanmerrin ile affa E é und in Gegenwart einer zahlreichen Fesimeng Am 27. und 28. Juli soll auf der Rudelsburg bei Bad Kösen

i bgehalten R i \pi Nationalflugspende a j Ds H G bas : 8 / p ddt cie mit ansließendem Trachten- und erden,

es h n oll Das G spi j i 1912 Borm ag : S C 2 ale au j ge / 0 verlau

Wind E 5 ärke un F zei E lhnten von dem Hofschauspieler Ecih Claudius f

Dl " n és Wind- i die künstlerische Leitung oa Name der S aus Meiningen verfaßt, der auch itrirfende aus allen Kreisen der SOS| rihtung,| 9getter Be: ieg Hofer San Fösen ‘sowie aus teren Umgebung | Beobachtungs- “Winde evollei

s | b:teiligt sei N z n Kiew E E S Fre 16| 1 768) meist bewölkt :teiligt sein. 7 i 1 "3 765) Gewitter band Bund Deutscher Se | | | | 768 vorwiegend heiter Pre 7676 N 1|bedeck | 16| s A d Der Innungsver über 27 0.0 Mitglieder 769,8 |O 1\wolkenl.|_ 19 A E 5wolkenl.| 23/ 0 innungen, Si Ae E N iderarivedbes befaßt, hält am 0A: Dortm P60 T N 3 [bede 5_0 768| ziemlich heiter | Hom 761,5 5 sich mi ebung des Schneide! deutschen | Keitum (69,9 2 | 30 Sli E Magdeburg seinen 20. Allgemeinen | ;

K

Goldap . . ., Landsberg a. W. Wongrowigz Breslau . Striegau. . Hiri g i. Sh[. A Göttingen . Geldern .

eu . ® . - Dobel Langenau. Nat... Château-Salins .

i (Preis unbekannt)

W L 20,50 21,00 20,67 _— ¿ 22,80 : 21,40 22,00 21,50 22,30 23,30 s . 22,50 | c 23,20 23,00 c 23,40 i 23,30 . 22,70 : 23,10 : 22,80 | i 23,30 70 22,57 | 24,00 180 23,50 22,70 :

S 5 24,60

24,25 ¿ ; ¿ Keruen (enthülster Spelz, Diukel, Fesen).

] Langenau 2480 | 2540 | 25,60 | 25,60 | 25 q 633 25,32

R oggen.

Goldap . . ., 17,50 17,50 | 10 174 17,40

Landsberg a. W. . 19,80 19,89 : : i

Cottbus . . ,, 20,80 20,80 | E E 5 104 20,80

Wongrowig . 18,80 19.00 19,20 19,40 200 3 820 19,10

Breslau . 6 19,30 20,20 | 20,30 20,80 é é L

Striegau . ., 20,20 20,40 | 20,60 20,80 s 5

Hirschberg t. S4. . 20,00 20,50 | 2080 20 89 4 ¿

ôttide . . C # . . E e A il 20,60 20,80 . .

Göttin 20,00 20,00 | 20,50 20,50 : :

Geldern . . 20.90 2120 | - 2120 21,50 210 21 00

19,50 1950 | 20/50 20,50 630 20,00

20,30 2040 | 20,60 20,80

21,00 | 2135 | 2150 | 2150 384 21,35 | ; ;

[1]

D e) © dO do bens jd Go ©

S SS

28 en ® do d

-

An Smn

Îlag in Stufenwerten *)

ILTTT T) L ELTI

Name der Beobachtungs-

j ge |

E

rstand Varomeierfianb vom Abend

eratur elsius BVarometerstand auf Meered-

niveau u. Schwere in 45 ° Breite Temperatur

in Celsius

Nie

—— P Rliedersdlag in S Seen

der leyten 24 Stunden

[Ey ao do O a I do ©

m in

Le

j bedeckt | 12| 3 [760] i

T1

bl prak LO 90 Do U

OO DO p-a So SS

cir ( j 5 767| meist bewölft Florenz 763,5 |D g fer Ver- Hamburg | 769,3 ,WSW?2|Dunst Auf seiner Tagetordnung stehen außer Hamburg , Scchneidertag ab. uf se

wolfenl.| 19 0 [763 762 9 (5 [fenl._ 23/0 761 iti ia 766orwiegend heiter | Cagliari 762,9 NW 2wolken!._ 22 S b Haan age E bis E e inaowestn Ely S FETE S Tite ' 0 [765] ziemlich heiter Thorshavn 770,4 |Windst. |wolkenl.| 11 ¿Pt N i is, Submissionen, erfs und | Neufahrwasser| 767 2 16 Ae ens N kas Prüfungswesen des Hantwerks un dringen des Lehrerstandes tn

5 Si 765,3 [Wintst. [wolkig |_11| —765 e G Di: 64| meist bewölkt isfjord | 765,3 [Windst. |wo insti ch eine Gesellenstück8ausstellung und etne | Memel 766,1 S ee | d Si Ri S Schnciderbedarftartikeln im Fürstenhof, wo die VBer- Aachen 767,6 usstellung

| SECWbrwiegink heiter er B ü 6 ¡WSW2(wolkenl.|__14/ 0 766vorwtegend heller : s : ck j ! 3 766 Gewitter münde 767, i 0E D R L n n T Sd cite A L N Ua: Hannover E L S ele Eo [0 7695| ziemlich heiter Skeaneß 769,3 |[NNO 3\bedeckt T

L nu j nett E una sorgen wird, fo steht eine g O baltung als gastgebende Ir

143 76 Gewitter

i 6N _ 1hbedeckt | 14 3 762 Gewitter _ R 2/4 764 Gewitter _ | Krokau 765, i 14| 3 |760¡Nahm. Niederschl. i cbes aus allen Gegenden Deutschlands zu |} Dresden E E "3 763) Sauer Lemberg [763,0 |NO E 19/ 2 758/Vorm. Nieders. teiligung des Schneidergewerdes a Breslau 767,6 N __2\wolkenl. 16, 0 764| ziemli beiter | Hermaniradt | 759 5 [NW__5 : 2 Sl O e8 ald Feiter E | ober TF7 ND —I Nebel |_11 0 76 Gewitter | Dien 763,7 [ONO 4 wolle 18 =765] (Lein) : i. (W. T. B.) Nach den Mitteilungen 767,3 |NO 3|Nebel 11/0 e Nerfiarf | 761,3 [SO 6 Regen | eid Sede Osterfeld bat die t caieen: Da E M.| 768,310 2\Nebel | 133 766 Gewi erl | der Verwaltung | losion folgendes ergeben: A ï 5 Schlagwettererplo Ursache der Schlag Z

0.4.0. H

e Döbeln o o. . . Naftatt . Château-Salins

Goldap . . Wongrowig . Breslau . ._, Striegau . .., H shberg i. Sl. . ôttingen . G Rastatt . A e e Château-Salins , .

Hafer. ; : ° Goldap . . . ,, 1 17,60 7,6 Landsberg a. W. , , 2 É | 17,60

2620 D 263 17,53 17,53 Cottbus . 90,60 20.60 E / s

] s S 165 20,60 20,50 Wongrowig . . 18,00 18,20 | 18,40 18,59 366 18,30 18,15 Breslau C“ e , 18,20 18,40 18.50 - 19,00 Ï s 5 f Striegan. . . , 18,50 |. 18,70 19,00 19,20 : : ¿ : Hirschberg i. Sql. : 20,80 _ 20,80 21,00 21,00 376 20,87 20,80 Natibot . . , _— ; 19,40 19,60 ¿ ¿ : Göttingen . 21,80 . 21,80 : 22,25 - 22,25 s ; ¿ z

- 20,50 21,00 21,00 21,50 80 1 669 293,75 20,88 * 20,00 5 20,00 21,00 21,00 j 5 103 20,50 20,50 f a _—_ 23,09 23,00 f 3 69 23,00 i 20,00 20,00 | 20,30 20,40 : ; : : 5 23,60 23,60 | 23,80 23,80 34 808 23,69 23,45 28. 6. Ms es E 21,80 22,00 | 2,20 22,20 24 522 Rastatt . E S | Château-Salins E GN |

| 2 22,00 L 22,50 22,75 | 23,00 23,00 4 91 22,75 22,75 | 27.6. R L _— | 20,50 BI0O (e E ; i: ¿ | E S emerkungen. Die verkaufte Menge wird auf volle Doppelzentner und der Verkauf3wert auf volle Mark abgerundet mitgeteilt. Der Durhshaittspreis wird aus 761| meist bewölft Ein liegender Stri (—) in den Spalten füc Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende Pceis nit yorgefomnen ift, ein Puakt (. ) in den legten Berlin, den 5. Jult 1912. Kaiserlihes StatistisGes Amt. Delbrü ck.

S S

do Or -

S I D S II1I18

19,50 20,00 G erfie.

H 88 - 17,50 17,40 | 17,60 17,80 18,00 344 17,64 1790 | 1820 18,30 18,60 : 2 è 1820 | 18,50 18,70 19,00 é s 18,90 | 18,50 19,50 19,50 . . 18,10 18,10 19,00 19,00

E 20,00 20,00 f 5 19,50 20,00 s

Se

brd pund pu ek I 1A E E

ziemlich heiter Ö Abends) S d N 1 [765] metst bewölst (5Uhr : E B06; E O in der Schicht nicht zugegen. | Karlsruhe, B. | 767,1 |NO wolfenl. N L NES, meist be C 7E |SNDS air ls 0767 e ern war keiner zum Schießen be- München 767,7 |[NOD heiter ——533|mnbaut. Nieder\{l. | Clermont |_762,8 | A E desbalb Se lSiehmeister aus einer anderen Abteilung “ie rechtigt. Es war desba

i 761 iarri 59,6 . [wolkig 3_( ilhelmshav.) | Biarriß 759, i N 48 | 7 | meist b ölft i 763,3 +_\wolkenl.|_20 0 (6 - t sehen, daß der | 12| 1 |771| meist bewö Nizza 3, L O Sciefumeisier not gegen Ende ber Schicht Dynamit fûr den Aufbruh | Stornoway | 771,1 /NO __2\sbedeckt | (Kiel) Perpignan ea E L 760 Sghießmeister noch gegen Ende Y Boßhrlöcher ang:\egt, die zunächst 70,1 /NO __ Usbedeckt | 12| 0 771vorwiegend heiter | Belgrad,Serb. 763, lbevedi [17 8 760 genommen e a Laie durth das 40 cm R tige Fl E Malin Head | 770,1 aas 6 Bel T8 : - L A 50 cm weiter in das Hangende weiker- : l 2 buen Matthias IL1. gingen und 9 vom Schicßmeister mit Zeit- lentta 7686 [Windst. [ha getrieben waren. Die Schüsse sind Va i 0

[Ey J A O

z F

Pak pumek LO—A SS

i bedeckt Moskau 760,0 769 ial i it, ni (Königsbg., Pr.) Lerwid 770,9 bedeckt terial ist Dynamit, nicht ist bewölkt E heiter 764 t On E an S Das Ungils ann ieß Scilly 7663,10 2|bedeckt | 14/ 0 767 S E Heingioes E e i 763 Sicherbeits l Sar der der an 5 : - uopto ' E durch Schuld des T Bealeate ‘entstanden sein. Da e 771,7 [Windst. |wolkenl.|_12/ 0 770 Gewitter Zürich 765,9 [NO _ Usheiter 766 stelle beschäftigten zwei As so durfte nah den Lew Aberdeen t 7 ed E, Gl S 765,1 wolfenl.|__ 765 Koblenfltz ur icht mit Dynamit geschossen werden. ha 770,9 |ONO 2/bedeckt | 11) 0 1775 Nahm. Niedershl. | Gen 7628 |9 wolken. 759 polizeilichen Vorschriften n Schießmeister niht mitgeteilt, daß das | Szerds L ((GrünbergSchL) | Sugano ! weder haben die Leute oi ar, oder der Schießmeister bat troÿ- i I bel d 0 |769 Nachm. Niederschl. Sântis E Kohlenflôz bereits durbohrt w staub hat bei der Explosion nit lvbead 769,3 Windst. |Nebe (Mülhaus., Els.) N 7633 [NW 2 bedeckt dem Dynamit veræœandt. Rate bis des Osterfelder Krankenhauses | Holy 0 763 Nachm.Nieder sl. Depe Bill 767 6 ONO d\woltig | 13 D ter Bose I en T erhalten; | Isle d'Aix | 761,7 SSW een ge Eriodriehshaf) E 7B Windst. halbbed. 18 mitteilt, hofft, sämtliche | | meist bewö 7009 |SSO. 3ibededt | 15 2. rechend gut. Man k E t | 15 2766 m 760,9 |[SSO j : A bestchen in Brandwunden. St. Mathieu | 765,0 ONO 4 bedeck | (Bamberg) L o ahlen dieser Rubrik bedeuten: 0= 0 mm; 1= 0,1 bis 0,4; 2= 0,5 bis 2,4; ITRBR N nglüdck auf dem | y 767 Schauer ; W. T B.) Zu dem U g 767 5 [NO 5 wolkig 16 Mone, L aao Taliedt gibt das Generalfommando des | Grisnez 767,5 [N Truppenuüdbun

Statistik und Volkswirtschafr. 0=0 is 90,4; 6 == 90,5 ‘bis 8L,4 Ein- und Ausfuhr von Zudcker ; 8= 2 64 18 é Lis 48 S Us 6 504. 9 nit gemeldet. - be r 5 = r é : ¿mäßigen Schießen : 768,4 |NO Ajhalb bed.|_15| 0 [7 | fannt: Beim gefehtémäßigen durch | Paris ' Ix, Armectorps ane Nr 9 traf ein Feldbaubißengeschoß dur des Feldartillerieregiments Ir.

vom 21. bis 30. Juni 1912 und im Betriebsjahr 1911/12, beginnend mit 1. September. ; t sich vom nördlichen ; ckgébiet von 771 mm eistreck C L E Es g | 15! 0 767 Ein Hochdru d Deutschland. Wenig verände Einfuhr len den fleinernen Veran 1 ingen S E E 17| 2 [768 Tieforudgebiete en Abe bex “Biscayasee D N aa ¿v i i en 2j - 4 I S ; S : ä na L i la bem aufer iner Angabi pon Biennidasien yuei Lide (aer | ber 00 O Bei 760 Lage (bas Vhelte be (buchen Winker and geringer im Sprtialhandel e ' Ti / ——— 6 i B 6 7 j léutuant König vom Feldartilleriereaimen Sergeant Wulf, der Unter- istiansund | 770,0 Windst. |Dunst |_12 ; Aue Ta eküberain ziemlich heiter; außer dem Nordseeküstenge berbétitet, 1. Sept. | 1. Sept. ldartillerieregiment Nr. 9), Sina. Vor Feld- | Cbristia [S fi 14| 0 768 Wärmeänder! ichen Binnenland strihweise Gewitter Gattung des ZukLXers 21. bis ofe e Snabel, die Kanoniere D rie : vei Reserve Freuden- Gr. Yarmouth|_ 768,2 (NNW E 9] —/753 Regerfälle, im westlichen Deutsche Seewarte. 20, Sud u d A ie der Üntercffizier d 745,9 |NW ede tillerieregiment Nr. 9 sowi A6 zur Beobachtung der | PYardö r 15| 0 767! 30. Juni | 30. Juni reich 7 Felbart ller reern Le da tod in den n A Skagen | S S e T5 0 [767 Mitteilungen des Königlihen Aöronautisck&en 1912 1912 1911 Ziele befanden. hineingeworfenen Steinmafjen wurden die Hanstholm 7,2 W 0 767! Observatoriums, iz i i ig erlitt mehrere BRA E ens Ifenl.! 17 | Obser Densel und Schilling getötet, Der Oberleutnant uttant voll Biehin | Navahades | 768,5 T 180 765 veröffentlit vom Berliner Wetterbureau. Dia unden am Kopf und linken E Ps Wulf erlitt neben | Stockholm 763,9 |WSW2|wolkenl N 0 76D) ff uets{chw ; legt. Der Sergea O | wurde an der Nase leiht ver

Vailegung der linken Unterrippen- Hernösand 763,0 [NW 6ihalb bed. ee Ballonaufstieg vom 4. Iuli 1912, 84 bis 83 Uhr Vormittags: mehreren e ne (e uter Schnabel erhielt eine aaa gegend dicht ü *

dz ret, dz rein Verbrauchszucker raffinierter und dem raffinierten | î 5 15 . 757,3 INW 8 wolkig |_ 19, 221 Station Quetschwunde an der Unterlippe, der Une Sebicneclchutterung Biehy [7637 WSW2 wolken. 17) 0 765) Leiche een mebreren Quetshwunden eine Gehirn i Freudenreih neben me

[ei Ggestellter Zucker (176 a/) 13745 | 356805 | 2542371 | 777161 67 642 122 m | 5000 | 1000m | 1500 m | 2000m | 2210 m Rohrzuder (176 a) 7 2 TSTST kenl. 17| 0 1765 . Sämtliche | Karlstad 766,0 |¡Windost. wol % tate ch des rehten Oberarms und einen komplizierten Bru

s 12438 } 616 6 123 6 670 i davon Veredelun 1711 : : : Boehm | aid Sw 3 lbrvedt (11/0 [762 emp ( 13,1 10,6 79 od a o Rübenzucker: Kristallzucker (granuli | Verlette außer dem A s Truppenäbungöplages. - Die ‘rei fer Peter | E WSW1 heiter 13| 0 764 Rel. Fhtgk.

; ( U i itete Unter- t befinden \ih im Lazarett des Lr r; die cingeleitete

| 18 42 (176b) 0 NO NO NO NNO | NNO 1E | Wind-Richtung . | NNO Wi d. 16| 0 [764

NVerletten find us A aier SMENdgts R ELS Be babe

r M 4 S 9 j:

suchung wird das Nähere er

d ea 98 | 347937 | 2511 594 749 990 43 329 | 1 085 162 320 803 | 2 269 672 566 993

4 (34|3|22 Platten-, Skagen neter lzuder (176) . : | 2488| a2) uo) 7061| 25 i } 6

E 5—6 en-, Stangen- und Würfelzucker e | i 59 756 1046 2 539 6176 Windst. |halb bed.| -12| 0 763 / S u blig, am Siluß leichter Spruptegen, Zwischen Ctnr See N G C. 1 549 1 4274 | 165710 | 293935 1 5

| 764,7 ¡Windst. übe, etwas neblig, 0, dabon Veredelun Ur ° : (W. T. B) Zwei Militärflieger, Gor 762,2 1NO Usbedeckt ¡3 5 768 460 Ti 570 m Höhe Temperaturzunahme von 10,0 bis 11,2 L S » ind Krúmetiaee ( 765) -

London, 5. Juli. fizier, find heute früh bei Stonehenge Warschau 765,5 |[NNO 1 olg

ein Offizier Und eín Unteroffizier,

abgestürzt. Beide sind tot.

| wh ‘3466| 806 | 125138 | 207 611 A T i

E : davon Veredelu sverke T T S 7ck e eo . . . E Aas ag . o.

: ieg gemahlene Raffinade Me C O | _— 108 —_— 1 962 91 852 163 630 _—

Schillertheater. Charlottenburg. Sonnabend, | ausen t M Sümülper). ck= Hr. Amtegecidorat paton Beredelungöverkehr „N | +

: Tie Ver- chî eaier. tf iel in drei Reiter, it Frl. Toni Müller (Görliß).

Sonntag und folgende Tage Abends 8 Uhr: Das Kouzert. Lustspie Gerdtien mit Frl. guügungsêreise.

: Ba ol O ; A | 6764 18 182 16 647 1752 124987 134 546 2 939 : : . Kapitänleutnan ° Ds | A u : : Gai ann r. eboren: Ein Sohn: Hrn Rittmeister davon Veredelu | v s z _— ends Al Sonntag und folgende n E Wifea L N O bahen ria Detloft Kandis (176) elung ebr i 4 9 150 T7 1136 Uhr: auspielhaus. Sonnabend, Abends : : Krenund Schönfeld.) | pon Behr (Berlin - Wilmersdorf). a anderer Zucker (1761 per S fee Rosen, Dlstalzese nit Sena, m 94 Thro Gasgiel Eolooser Sfr, Vorder: | Challathoater, (Bit Krenand Stel) L 2 deren B nt trt Fastus biabriuden, roler, Festa

ein nna ' 7 ar é y 4 Tanz in drei Akten (6 Bildern) von R. Bernauer el O . Ganibie G L Sen abiezte ven Alfred Schönfeld, Musik | Frhrn. von und zu Egloffsteln (Potédam). e Cme and lolgeabe Tage: Grofie Rofiueu. Sonntag und folgende Tage: Ga Kren, Le ilbert

Geldern . Nuß . ., St. Wendel . Döb-ln . . , WVinnenden . , Langenau. , ,

.

O ©, oj ©

1

41

1111 11)

B

—|

| 1 C [T | lel [22/2

den unabgerundeten Zahlen bereYnet, sech3 Spalten, daß ent|prehender Bericht fehlt.

Ausfuhr im Spezialhandel |

auf Niederlagen

bon Niederlagen

i 1. Sept. | 1. Sept. | 1. Sept. | 1. Sept. Let 1 Ea L. bis 1911 1910 | 21. bis | ‘1911 1910. 1. bis 1911 1518 30. Juni 5 bis 0.8 ; | 80. Zuni go fs | p08 _| 30. Juni L bis qo t i z unt Fun . un . Unt e un . unt 1912 1912 1911 1912 | 1912 | 1911 1912 1912 1911

B

1875 d | 4265 88 324 t | 2295065 | 594115

21372 | 27323 | en File und ftôfice (16k) - G 21 312 57 042 439 900 284 538 5 053 2094 206 4781 004 14 866 374 333 , un U er . . e. . ij E : Nübenzucker, roher, ften ind flüssiger (76H D | 55670 | 309886 | 131038] 2798 243149 | 4742 ) 966 Ubenzucker, roher, er und flüssiger C E 4 4 742 260 5 96 dabon Veredelungsverk E _ Ï Ï s vester Schäffer. Vorher: L. Klasse. O ait folgende Tage: Autoliebchen. Verantwortlicher Mentees: dia ee er a U nog (lüssige Raffinade einschließli i S C ftor Dr. Tyrol in Charlotten burg. babon M e ; i er Straße. | [30900] Allabendlih 8 Uhr : Dire ; V.: Koye) in Berlin. Füllma Theater in der M fünf Fraul- | Furfürsten-Oper. I Tanzauwalt: li ichten. Verlag der Expedition (I. V. : ; . amiliennachri Sonnabend, Abends 8 Uhr ur : F furter.

1 1 103 —_— 1395 2 974 n fsen und uderabläufe (Sinn Mette), Melafsekraft- 8 Eh / : lly Krause mit Hrn. Ober- | Druck der arent Bu Pre ei un CIa0s- futter; Rübens L A au rihsir. 238) Sonnabend, | 2 leutnant Otto Schwenzner (Königsberg i. Pr, | Anftalt Berlin 8W-, ried T. . , furter. LCustspielyaus. (F

: h 12 “n E Zom Mbelanctverteb E Cp i a E 4 | 1349 129 206 152 679 2255 49 660 35 768 8 899 on Beredelungsverker „7° | : : : z Zudckerhaltige Waren unter steueramtliher Aufsicht: | 9. In | _1- Zt. Kissingen Königsberg i. Pr b Zt. Su Neun Beilagen Gesamtgewiht . . ; i b. S. In U iht: Hr. Maximilian 2 : ds 84 Uhr: Ein Vbnigvelh m. Verehel Sonnabend, Abends 84 Uhr: | Aben von Franz Wagenboff. Lessingtheater. drei Akten

20 713 24 613 |

esamt; iht o . . . . . . . . . . . o . . . . . ® . e | .

d Waren s Menze des dein aitatiezen E 0 60-66 d 0-6

Ropp mit Frl. Tilly von Knorr E Z R H t gi g 65 B). zeichen Berlin, dex 5. «Aner

Ensemblegalsp iel der Direktion. N ise, Posse S und folgende Tage: Ein Königreich Hr. Rittm [84 ROY WegT n N : | Ggon Jantsch. Die Vers m, b. H.

247 817

: ; 1577| 46502 | 60775 : b N i; : 567 | 16191 | 284165 Kaiserlihes Statistishes Amt. Delbrü.