1912 / 161 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 08 Jul 1912 18:00:01 GMT) scan diff

und 34795 [34794] : [34799] 18 : Gewinn- und Verlusikonto [34795] Brauerei Allerthal Bankverein Werther Aktiengesellschaft. Lo vel „Adolf Witter zum Vorsipenden des |_Debet. Gewinuu- und Verlusikonto pro 31. März 1912. Kredit.

T34728] Bekanutmachuug. XIE l / A 5 B ° s Deuishe Hotel-Aktien-Gesellshaft. e E Opp ner - ctien- rauere! Aktien-Gesellshaft zu Grasleben. | W., den 24. Juni 1912. Pri e ag taa : E § : i R ; Herr Gerh. Woltmann ist durch Tod “s G E M Die Aktionäre dieser Gesellschaft werden hierdurh « [3] A | & Preßhefefabrik, Oppeln. | guf Grund der Anleihébedingungen fand am Aufsichtörat ausgeschieden n E cane Gut O 2 Ce s Gewinnortrag aus |s

Soll. zu der am Montag, den 29. Juli 1912, um | An Abschreibungen : 4 °/9 Partialobligationen. 25, Bun L Q U Buen E us Deera ; L) ® . . . - . . 263 349 492 708/67} Betriebsübers{ü}se und

| trale

A Uhr Vormittags, im großen Saale des | 90/0 auf Gebäude . 4 631/63 ¿ i ¿losung obiger | & Co. in Helmstedt unter Zuz!chung des Herrn 35138 io : :

Hotels Esplanade, Hamburg, stattfindenden d ften} 10% l Maschinen | 32 597/65 Obligationen sind folgende Rene ion Justizrats Midge-Schöningen die vierte Auslosun N ; ¿ 5 ofgalioreniesa 2 “be —— dere Ci

ordentlichen Generalversammlung eingeladen. 20 9/0 auf Werkzeuge, worden: unserer Teilshuldverschreibungen statt. : Niederlausitzer Kohlenwerke. Anleihe vom Jahre 1912 , , , .| 196579/05] 196 579/05 19 enPro 3 982 159 ¿ : Abschreibungen af: ;

Die Tagesorduung lautet : Geräte u. Utensilien 637.430.168 B14 20A 0 R R E DE E aI,,. 370 457/12 6/20 «e. . «} 220 972/60

1) Vorlegung des Geschäftsberihts über das ver- | Extraabschreibung . . 325 326 342. flossene Geschäftsjahr sowie der Bilanz und der | 2090/6 au Modelle . Lit. B Nr. 382 412 432 519 525 529. Lit. u Nr. 210 329 393 432 zu je 500 #, Aktiva. Vilanzkonto pro 21. März 1912. P BRiage Actor Gewinn- und Verlustrechnung. Extraabschreibung . . : Die Auszahlung der gelosten Obligationen erfolgt | Lit. © Nr. 609 825 921 952 1058 zu je 200 6. E S 2) Beratung und Beschlußfafsung über die Ge- | 1000/0 H# 1,— auf mit 6 1030 ,— für solche Lit. À bezw. & 515, | Die ausgelosten Schuldverschreibungen werden am Anlagen: t M Kr 300 890/74 nehmigung der Jahresbilanz sowie über die Ent- | Patente | für solche Lit. u gegen deren Rückgabe nebst den | 1. Oktober d. J. durch das Bankhaus Herm. Betrieb Victoria 1, Gr. }| Aktienkapital 12 000 000 1188/81 lastung des Vorstands und des Aufsihtorats. 100 9/0 —- & 1,— auf dazu gehörigen Zinéscheinen vom 1A. Oktober | Schoof & Co., Helmstedt, gegen Rücsgabe der Râäschen: 44 o/oige Partialoblicatioren lan 331 791/12 3) Anträge des Vorstands und Aufsichtsrats : Mobilien . . ¿ 1912 ab: Verschreibungen nebst Zinscoupons ausgezahlt. Gruben Victoria u. Bertha | 5 865 000 der Anleihe vom Jahre 1906 | 6 000 000 S 70 179 a. zu Vorzugsaktien in Gemäßheit ta Lie 100 9/6 des Versuhs- in Breslau bei der Breslauer Disconto-Bauk, | - Eine Verzinsung findet nah dem 1. Oktober nicht Zugänge in 1911/12 .., __199 457 4 9/0 ige Partialobligationen a ostebray « 39 508/78 der Generalversammlung om Akti Juli flärt fonto8. .. . .. in Breslau bei dem Schlesischen Bankverein, | mehr statt. E 6 064 457/19 er ige eibe vom Jahre 1912 | 4 000 000|— Grube Ferdinand , . . , 110 657/66 i A mee M Berra don et | V T | 4o00ol-| 145 1026 | In Beuthen (O, S: bd der Filiale dex | Aus frübergn Augosangen {d nos eüctsiäudig: Ÿ Ableitung... . .| 570487 “i So ige Harilobliglione Mka d. : : -| 2 ; ; Dresdner Bauk, M L A N ta der am 31. E ce af 1 07 nebst 4 10,— Verzugszinsen bis zum 1. Ok- | An Reingewinn: T in Oppeln bei der Commaudite der Bres- | Eine Verzinsung dieser Stücke findet nit mehr e Es e 2e O00 uns über E B Speditionsanlagen Fürstenberg a.O. 6 621/53 ober L gAORE luna bis | „pro 1911/1912. . J 226 327 lauer Discoutobank und bei der Gesell- | statt. Bone. - Sensten- chaft Alwine (Grube Koblenfelder und Mutungen 8 201/93 D De E S de E S t d Der Gewinn wird wie \chaftskafse. : ) Der Vorstand n@els Werke erdinand) E itnenar der. Zentrale ¿ —ZIPA 1-0/7. 768 zum 1. g is n ri s E folgt verwendet werden : Oppeln, den 5. Juli 1912. der Braucrei Allerthal Act. Ges. Ranis in 1911/12 271/20 Reservefonds. ......_.; Gewinnsaldo: Ei jollen im Verhältnis von 3 : 1 zujamme 59% für den gefeß- Oppelner Actienbrauerei « Presthefefabrik | [343271 Vilanzkonto. E L EEON : Saa relervesonbs S Frag ay 1910/11 263 349 70 usstehende Zins\{heine von ngewinn pro 1911/12 . . . .1 1615 118/70] 1 87 E Zinss 1878 467/88

gelegt werden: lichen Reservefonds Oppeln. : M Abschreibungen . .. 6 atio = | 1 O ligationen der Anleihen | 4 245 508!60| 4245 508/60

4) Ermächtigung des Aufsichtsrats und des Vor- 0/7 für Dividende Aktiva. stands zu denjenigen Statutenänderungen, weldje 2 0 Atflienkapital [34734 An Grundstückskonto . 4 72 118,10 Bestand 36 —} 3 436 000 1906 und 1912 sowie von Berlin, den 31. M S erlin, den 31. März 1912.

V ] durch die beiden vorerwähnten Anträge not- für statuten- und ver- ion- Frholung‘“. Abschreibung . - 360,60 71 757/50 Betrieb Kraft 1 solhen d Aktien Gesellschaft „É h g ieb Kraft 1, oen er Gewerkschaft Niederlausi he r Kohlenwerke. | Ga

IOTiE nd, iragdinäfige»- Sti Kläranlage- und gKanalisations- Grube Kraft Diejenigen Arti a ite sh an der General- tieme u. Vergütungen) Suiong bro n ote: fonto . . . . M 14909,— ls i L 04 Ausstehende Dividendenscheine V i erluftred

ejenigen onâre, an Auffichtsrat, “k S Abschreibung . . „447,25 14 4611/7: N Hypotheken . e z orstehende Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrehnung habe ih geprüft und mit den ord - E e Mae pae e s Direktoren und Be- uné E 108 308/95 Gebäudekonto . . 4205 062,15 | Abschreibungen Á Talonsteuerreferve E E Vet E lo ian, H C e ecitis B : y amte ; y 0/73 Abschreibung . . 2050,65 | 203 011/50 Kreditoren : sar Zwickau, öffentli angestellter beeidigter Bücherrevisor. ®ck Tos raumten Meneratneritmm ieg H L ne für Arbeiterkasse . E ae Ei S Kata va Ee | Bestand . —] 7 380 000 a. Zinslofe Kohlenfelderraten Geschäft Die bon der heutigen Generalversammlun beschlossene S n 12 9/9 für das euds bei der für Rüdsstellung auf íImmobilienkonto 11 3 470/37 #6 93 009,85 | Betrieb Kraft 11, Deuyen: und Restkaufgelder, in 6 Palästina-Bauk, Wilh cenot sofort in N Ge hafter e Saite n LUTER Í , , er Vejell)haftskasse, Potsdamerstraße 74, zur Auszahlung.

oder Hamburg oder bei einem deutscheu Notar Talonsteuer Z ¿ | Grube Kraft 17 M ; 3011/23 7 30 bis 11 Jahren Gewinn- und Verlusikonto 2D Abschreibung . . . 3720,35} 89 289/50 1 Facit a9 Ibar «2 505 378 30 Berlin, den 4. Juli 19192. H

zu binterlegen und bis zum S@lufse der General- für Vortrag auf neue L versamml belassen. è : tar- und Urkensilienkont a eber dio Anträge qu 3 findet in Gemäßheit) Nenung - L s T 19 377,70 | Abschreibungen R ”* reditoren . 1 659 860,30 | 4 165 23860 | 24737) ugang L Stb! L E E 7 : M| e .. . Bestand Akjepte: Papierfabrik Schwindenhammer, Aktien-Gesellschaft, Türkheim, Elsaß.

* Berin, ten C E 374 490/42 | Aktienkonto 47 400|— eres erlin, den 6. Ju s / M E ei [— | Hypothekenkonto 70 000 Æ 15 389,70 Betrieb Zs{ipkau: U ¿ept der Elzer Gruben- ; Vilanz des sechzehuten Geshäftsjahres vom 31. März L918. Gia

Pee Haben | 79 Abschreibun 1077,30] 1431240 . Bitter. t | | Reservefondskonto 1 130/79 e E Gruben A E Gewerkschaft p. 4. Mai 1912| 220 000

Q L Per Gan Sg aue 16 548/92 | Dividendenkonto 36 Zweiggleiskonto 1/— Mle ia Ia S e * | 4206000 Wasserwerksreserve 40 000/— | Immobilien und Betriebsmobiliar . | 573 910[99|| Aktienkapital 0G do. 2 inn: Warenvorräte A ertesonds t n "40 085 72

otorenfabrik Oberursel E e Kassakonto 316528 | 7 Bestände: | 71 791/12 M f rj Bruttogewinn assakon Materialien 1933; 4 676 791/12 Gewinnvortrag Kass 57/70] Amortisationskonto - r E

as 2 em } aua 80 l 1911/1912 abzúg- 121 732/07 Doht : 9: | Abschreibungen : ae Gesellshaft Oberurse lich dex Betriebs- Gewiun- und Verlustkonto. r anin A Ta Bestand : 1 S = 4 345 Reing ils L S Verschtedene Kreditoren 67 589 51 E E : O | 357 941/50 i Cffektenkonto 6 759/85 Betrieb Hörlig: l eaen de VEGAG pro 1911/12 1 615 118,70 | 1878 467 E E ¡74 Hörltßz 427 000 Gewinu- und Verlusikouto.

1) Wasserkraft 50 000 [versammlung wurde di ajjertra]l . . In der heutigen Generalversammlung wurde die | - Pas 2) Gebäude: är das Geschäftsjahr 1911/12 mit 5 617/85 i s L 5 / Bestand am 1. April Sil = 95 ver Afte | csizelegt. Die Aus- E Per eee atten L os E E : O auserer Gesen Konto pr. Div 998/80 Aktien Lit. A. 75 000,— | Betrieb Costebrau: 376 000] 375 : bei unserer Gesellschaftskasse in Oberursel d Non E iverse abi Aftien Lit. B_._- 100 000,— | 250 000— Grabe e p E E Türkheim, den 29. Juni 1912, dv daid 107/82 Obligationskonto . 4 218 400,— Zugänge in 1911/12 .., 13 508 78 L, Shwindenhammer. K. Shwiibenbaunet.

oder i , z ; -| Wirtschaftskonto o S 20/0 Abschreibung . 226 949 bei dem Bankhause Straus & Co., Karls Saldo 3011/23 ab 16 ausgeloste | 333 50878 3 i 4739

in Badeu, : 55 n. -__5600— | A 3 Neubau . .... 114 166 E Aae der Disconto-Gesellschaft, 5 617/85 O ats ee | 212800 Abschreibungen 39 508/78 j: : S A 57000 Deutsche Photogravur Aktien-Gesellschaft zu Siegburg. Aktiva. Vilanz per 3L. Dezember 191. Pasfiva.

Vebershu

auf Zinsenkonto 7 067/99

39 31576

M 374 490/42 | An Frtertssenteuia s 3 las 465 792/35 Zugänge in 1911/12 . . .]__18179/60 | 445 179/60 | Ucter [guß auf Fabrikationskonto. . . jf 24747 4

39 A 39 315! Der

4) Maschinen: Bestand am1. Ap Fraukfurt a. M., S An Stelle des verstorbenen Herrn H. I. Klanten L t0lungsron T 215 392 ner Ds Discouio-Gesellschaft, ss err Jofepb Niefemann, aufmann zu Viersen, T nicht eingelöste Obli- 357 E mri ad Ferdinand bei y . 0 E in den Au tsrat gewählt. ; s auchhammer : bei dem Bankhause E. Ladenburg, Frankfurt Viersen, den 3. Juli 1912. «„ Obligationszinsenkonto : ‘Grube Ferdinand 9 15: E - : : : R D E 2 657/66 atent- und Versuchskonto s noch nicht eingelöste S oupons S E T 1 E i: pttaltonto

325 976 e 10%/0 Abschreibung |__32 597 a. M. ß aus\&eldenden Auffichtsrats. Der Vorstaud. 84, Abschreibungen 110 657/66 Do 5) Maschinen für Neu- A meg nei aus\{ch S an Er : Stückzinsen voni _Bestand : 3 042 000 h Salinen, Utensilien und fonstige Bestände . . . O. O T 326 49492 don : abrikant Ed. Kayser, Offen, | Vilanzkonto per 31. Dezember 1911. 1. Oktober bis Betrieb Pulsberg: Debitoren : . | *82 708/58

6) Werne Geräte mmerzienrat R. Sinner, e, S 31. Dezember 1911 , 2128, —| 2212/— Grube Consu 342 000¡— C utonts: Beteili 5 \ u ' Aktiva. E « Kontokorrentkonto, Kreditoren . 28 E 5 816/74 Vortrag auf neue R naa M

und Utensilien wurden wiedergewählt. T TE : Bestand am 1. Äpril Gs ist ferner beschlossen worden, das Aktien- | Hautgrundftüde 4 975 500 Tes 792 T77 516 /7A e

1911 .…. . .. -}, 49060 fFapital um nominell 750 000 4 durch Ausgabe von ypothekenforderungen 120 000 Altenburg, im Juni 1912 Abschreibungen . . 35 816|74 ; j Bestand 313 000|— Soll. Gewinn- und Verlustrechuung per 31. Dezember 1911. Haben.

Zugang . . . « .|__35 689 750 auf den Inhaber lautende Aktien à 1000 & | Pk guthaben 46 ° ° Kass 6691/35 | Confolidirte Chemische Fabrik. etrieb D, 2B SHA \ h F Betrieb Fürstenberg a. O. : An Verlust'aús 1910 . | 164417 89 Per Fabrikationskonto . A. 410 u

200/0 Abschreib 16 94919 u berursel, der 4 Juli 1912. un Z u : 2 0 g 5s e eatabriî Oberursel A.-G. Mobiliar ; Günther. Grube Präsident 1558 000|—| abrifations- ‘und | - Efektenkont Extraabschreibung . }__10 000 : Der Vorstaud. ¿i [34787] Ca t 888 Gewinu zuw Benteltans, Zugänge in 1911/12 . . .} 247169,87 Handlungeunkosten | 377 082/20|| 7 Vortrag Auf neue Rechnung : S E 7) Anschlußgleise, Blumenthal. Kobl. Schlüter. Beteiligungen 1 Soll. | Ab ib + 1805 169/87 i Abschreibungen e 102 554/15 o Ueberschuß pro 1911 g: ads aale i Bestand wie am Kautionen 6 124 250,— An Handlun unkostenkonto: N schre ungen . .„ 00G 181 169/87 Verlust aus 1910 164 417 gc f | L Mori 2914 E e. Generalversammlung vom 21. Juni 1912 Barkautionen E A Allgemeine Unkosten, Steuern, Bestand . 1 624 000/— Ordentl. u. außerord. E | s) Anschlußgleise 1 is beschlossen * worden, das Grundkapital der | Debitoren es Porti, Gehalte i Sbilnsansagen Fürstenberg Abschreibungen 102 554,15 | 266 972/04 239/86 9 Mod lle: E Gesellschaft um 1550 000 46 durch Verminderung | Gewinn- und Verlustkonto: « Betriebsunkostenkonto : A Bd 90 000|— is: ) Bestand am1. April der Zabl der Aktien auf 1450 Stck, also auf | Verlufivortrag aus 1910 Arbeitslöhne, Assekuranzen . | Es G E Der Vorstaud : E 1 450 000 „6 herabzusezeu. Der Beschluß ift im A 2261 778,46 Reparaturenkonto: _ FTTOTGSI , ; é 1911 d Verlust 1911 2 55 800,51 | 2 317 578 Maschinen-, Gebäude-, Grundstücks- Abschreibungen 6 621 | , [34746]

ap ad

Ex S Garn On

e A

Sm Au E Hr A Adi abri B T R E Sto Ec M CS A E C ie:

E ndel8register eingetragen. Die Gläubiger der Bs 5 Srselschest werdew aufgefordert, ihre Ansprüche an- 7 436 2935 i ° ° Bestand... .… , E 195/000 | : L ° Obligationszinsenkonto Kohlenfelder und Mutungen . | 4836 000 Deutsche Luftschiffahrts-Aktiengesellschaft, Fraukfurt a. M. Der Vorstaud Aktienkapital : : ; 72251 E a R R s Pasfiva. 1688 Vorzugsaktien 46 2 177 520,— Kläranlage- u. Kanali- Abschreibungen E | : : wu E 10) au 1. April Dr. Ludwig Jaffs. nit abgehobene Kapitale Kapilalerüd- Gebäudekonto 2050,65 e E ° f è i j 662 476 Aktienkapitalkonto . | 3 000 000 1911 . [34800] 9 400 Maschinen- u. Apparate- Bureauinventar der Zentrale Ï | T ungäonio 26 200|—{| Bankkonto 9 000 d : | onto. ., 8 947 Deutsche Erdöl-Aktiengesellshast Inventar- u. Utensilien; is —F 95 752 onto _… . e 107,20 Abschreibungen . . [af entonto . , 999 658 29) Bersubéouto . Ge 33 645 a s 246 nstallationskonto 118 500 Cos Nach der Aufsihtsratsneuwahl vom 28. Juni 1 : : fto. A 677 127,64 | Abschreibung - - befteht der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus | 2 im Kontoroerentäto, Gt 7 Summe der Anlagen | 50 815 001 Mectenial 28 859 en : ; Bestand am 1. April ittergutsbesiger Dr. jur. Heinri Busch, Deuna, c 25 g Vorsigender 7 436 293 s hol nan ps ea Tee und Betriebe 29 955/58f f E Et a conto-Gesellschaft, Berlin, stellvertretender Vor- per 31. Dezember 1911. Zentral e 3 526 h 7 Altenburg, im Juni 1912. Debitoren: | 3 320 630 J 390 630 13) Debitoren . . …. h Bank, Düsseldorf, | Me 10e Vilbelm Idtten, Direktor der Essener Gredit- | Verwaltungskosten der Hausgrundstücke | 104 361 Günther. e iat oil L 14) Kassa Bankier Wilhelm Laupenmühlen, Berlin insen und Provisionen .. . | e 15) Wechsel abzügliY Bankier Gugen Laupenmühlen, Gfsen-Rubr, - dlungsunkoften . 7 499/10 Altenbur ; S. A. R und Ma- | E E A O 2 ¿es S ono R P ft

unterhaltung .. T erlin, den 4. i Grundstückskonto . . 6 360,60 Zugänge in 1911/12 . . .}__72251/93 Extraabschreibung . der Ludwig Lehmann Aktiengesellschaft. 112 Stammaktien , 161 280,—} 2 338 800 sationskonto. . .. , 447,25 | ° | Bestand . . : 550 000 | ureaueinrihtungskonto . . 8 360 Kontokorrentkonto 318 630: 4 363 000 konto « 3 720 änge i : Zugänge in 1911/12 .., 246 Werkzeugkonto . . 2 604 Abschreibung . . u Berlin Speziakreserpen 4 z Hn. Sn E T 1 Luftschiffkonto 1048 242 12) Mobilien: | folgenden Herr träge . . .. . . 29213,11} 706 340 Per Kontingentkonto | 18 000/— Fonds. : g Z Krssenbefiänke tér - Zentrale | s Ge T: M Dr. Georg Solmfsen, Geschäftsinhaber der Dis- Gewinn- und. Verlustkonto , 59 97070 Beysel R Pocieanlle der 6564185 Abschreibung . .| der, ; J ¿ ° : wie Bürhaus, Direktor der Bergish-Märkischen O Fee 2.261 778 Z Consolidirte Chemische Fabrik. Bankguthaben ¿ 77 127 Delkredere . . . 2 a ) : E 28 045/90 T ; ; : ; Anftalt, Gssen-Ruhr, Reparaturen i 35 079131 Consolidirte Chemische Fabrik, Inventurbestände der Betriebe | G Dg ntoslenkonto e L 6 797 Á Einnahmenkonto . ... 256 928 S 552175 oie oed 3 / O 0 Oas Steuern- und Abgabenkonto . . . .| 2029

insen und In A O 16) Ganj- und balb P parburg a Glbe, 08 ie L Fopotbelenichu i 198 004/80 | Bei der beutigen ordentlien Generalversammlan F Hypoihesen 1 156 250 Steuern- und f [20 mer Kommerzienrat Nobert Müser, Genera reibungen au e die Hiequng der Ilummern : örden hint erungLlonio .. o 10 cite der Barpente Bergbeu-Akticcelelischaft, A Nr. 4 sowie Tile Wardenberg 84 251 260 266 289 293 309 368 439 450 47? E N Es 42 256/951 Betrihaun cstenkonto . . .. . , f 155040 Dortmund, Sidi V Sra firaße Nr. 7... « =- - - « «21 561/36 unseres ReiA N as Vorausbezahlte Versicherungs- N n E 729 , - c. e f r S E D: 26ck S ch0: D S E 0.6 h reibungekonto . , . 4

M. 2M: 139... S. M S-W e 8.

Bd. 4 E ital... Berlin Kredit. zur Rückzahlung am 30. September 1912 unter da Beteiligungen : 6 ditoren : n Le E G, Ne, 2 2 020176 | gegen Müctgabe de Teilsuldvershreibungen neb Niederlausizer Brikett-Ver- | Gewinn- und Verlustkonto (Vortrag) | 286 617 deres : L 988 574 988 574/38

poth 3) Diverse Kreditoren inkl. noch nitt 5 M p inl d Zins\Pei Nr. 33 bis C kaufs-Gejellshaft m. b. H., | ae Drridonen Ge : a Bilantont 2 5812062 | Fapitalbetrag mit yweiprozentigem Aufgelde, ¿lh Den riet: | | Frankfurt a. M., den 27. Februar 1912. Q e esellscaf bil O mrohlen- | Dex Aufsichtsrat. Deutsche Luftschiffahrts-Aktieugesellschaft.

ieten s .-} 326 461/76 | gegen Rückgabe der Teil

ervefonds . S G utshen lustvortrag aus 1910 4 357,—, bei der Kasse unserer D Z Gevinw- und "Ver ntorihter Atien Seeli Thomas, Mülheim 08 in 1011 S 2202 30081 | 2 817 678/97 | gesenschast in Dreaden spelenfrei bar autgent! S Wir haben vorstebene Bilanz nebst Gewinn- und Beelustreitang in 51° . . ü e o n r e [4 R M S M: G | Z n ne nN- U é , je A ags E n : N wird Landgesellshaft „Eigene eingehenden Prüfung unterzogen und bestätigen deren Üebereinftinemune B E f Lai ld ree

Tustkonto, Gewinu- Ruh vortrag 1910/11 . uy „Gesell- | 2 656 883 Die Verzinsung der ausgelosten Teilshuldverschrt Scholle“ m. b. H., Frank ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft. Reingewinn Neher F tinere Direktor der Disconto-Gesel- | eg eylin, den 25. Mai 1912. bungen L er ga nen e IDI2 auf furt a. O Berlin, den 15. März 1A ate

a. 0 0.05 0 0.0. 6 i den 29. Juni 1912. Niederlausiger Wasserwerks- Deutsche Treuhaud Vesellihaft. edde.

schaft lin, 7) Dividendenkonto, un- Franz Wolte, Direktor der Rheinischen Bauk, Neues Hansaviertel ltenburg, s Teevain-Aktien-Gesellschaft i. L. Consolidirte Chemi Fabrik. Se st m. b. H, Übl Y af | : E wérd ay [3427) ftenberg o 260 140) err Oberbürgermeister Ballraf 1a Côla ist aus dem Auffichtsrat ausgeschieden. Herr

erhobene Dividende en-Ruhr. Y Talonsteuer . . and. E MARIPRIET e Der Dorn : Geheimer Poauitren t Dr. phil. Leo Gans zu Frankfurt i ¿ e ° n er. s 1 ra . 0 a . . R. Nöllenburg. R 3 G : 34 360 703,98 22. Sunt 1919 in Aufsichtörat neu. ge ählt M furt a. M. ift in der Generalversammlung bom