1912 / 163 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 10 Jul 1912 18:00:01 GMT) scan diff

E. von der 32, vormals 40%/oigen Anleihe von 1 [25908] Oeffentliche U Pg : [25980 Qefie lie nenn. i, Prozeß- i h: : | g É O d OOLCUerIGRGOEnO Lit. E Nr. 386 593 C S ref en West D jo, P ( B oonaval Justi riifien Heinri S ch BeR T 1 ded j s j p E Ed “: : 28 i E x : ö s über ; E Bli N (Sre ihren Ebemann, den Artisten Heinr m el gegen: | : “6 : i T «l R i oen wae ta S L E Be E Ee E De anzeiger und Königli Staats ( F. von der 33, vormals oen E gen N ibren Ehemann, t Maurer, früher in Wiesbaden, iurzeit Ube R E Cos A E ee in Bielefeld, : L mer P E pie se Y A E N ci ér 4 E pl F cu Î c aa ait cl | ét. E Ns, A AN bekannten Aufenthalts, auf d 8 Aufl i dem Antrage die Éhe der Streitteile | unbekannten Aufentbalts, und zwar gegen Dôple a H | n Er Nai fd N art D Le H: ed V Va L a pealeitiaen Anleihe von 1887/1888 | B. G.-B., mit dem Antrage @ seung. L scheidet n id bex Beklacien” iter Vecarleiluns in | auf Grund der §8 826, 830, 840 G. „„ unter : v 4 : _—__—. -aBerlin Mit e es 2205 R i 1912 die Squldverschreibung Ut. F Nr. 74 673 über 200 #, | Klägerin ladet den Beklagten zu mur en Ver- wie Proz fosten für dén Citeta \{Guldigen Teil zu er- | der Behauptung, daß Döpke zwei Fünfzigdollarnoten, L E e t o A p B M 1 A 2 ils i Z H. von der 34, vormals 4 prozentigen Anleihe von handlung des Nee T4 E f fláren, Bo aen ladet den Beklagten zur münd- | von denen er wußte, fie außer Durs a eal 1 Guñasfadbe S j Be N rar 1s R S UE A Y Am E 1881, die Schuldverschreibungen Lit. B Nr. 108 790 den T0, Oktober A912, ta lichen Verhandlung des Rechtstreits vor die vierte | ungültig waren, dem Bau Unterbringung übergeben | 2. Aufgebote, - Zeclust- utt Fundsachen; schen; Zustellungen u. dergl. 4. 46 A 4 ¿a2 / T u C N n. “n von der 3h, vormals 4projettigen Anleibe von Ge E Aufforderung vel M 3 ivilkammer d D November LOUD, Vor | habe, daß Klèger die Noten auf Veranlassung des 2 Berleuss- Berpahtungen, Verdingungen 2c. T Citi e A TOCE: 8. Ünfall- und Invaliditäts. 2 Versherung, ) di ; j . 407 207 | Gerichte zugelassenen beste K cinen bei der Firma Pa , ( fe-Derlosung 2e-,.pon Wer Je Putt N Ñ i 9. Sei i E A DIURer [Genau Lit. B Nr. 407 20 S E der dffentlichen Zustellung wird mens A p ea E ea gs n Daebfelt 2 ver B erlöften 410 „6 laut Ver- 5. anditge| éllshaften auf Aktien- u, Aktiengesellschaften. a Verschiedene Bekärintmarhungen. L. von ber 84 projentigen Anleihe von 1990 e | ossen den 6 Zuli 1A. tellen Zum Zwede der öffentlichen Zuftellung wird | einbarung 390 - an Baumbach, ausgehändigt babe Se T R T ard Ms is db Schuldverschreibungen Lit. C Nr. über , ( E A Auszua der Klage befannt gema - fun äger, « 2OES L E : R E E der Ebele; 5bner Laube: - Nr ; / mh L R Ba Mud E del 09 de | etne 2d aiuli Tati. | teen Wn L I gege B dle fe u ee f 2 Aufgebote, Verlust-u. Fund-\ soy, Soden 06 Kdt 66, Vie "(a | Lie Situember bum Garnegs Ll uhe: | lbenseides Stabianteihe vom Inbre 3665 E Ae is 414 ; na. er Ge re ónig y ilen J ‘Oa i - 4 SiGossdhron eingetragenen _ Hypothekenforderung | in Saäl 55, geladen, mit dem Anfügen, daß die | Bei der diesjährigen Ausl sind folgende S : . 414 953 bis 414 959 | [35916 Oeffeurliche Zuitelluna, Í trage, die Beklagten zu verurteilen, an den Kläger : 47 L : gen, JaHrIg usêlosuug sind folgende über je 300 e UL M Nen, 384 369 und 524 370 | Die Ehefrau Bergarbeiter Iobann Schwintowski [35897] Oeffentliche Zustellung. 390 46 als Gejamtsuldner zu zahlen, au das fachen, Hüstellungen U. dergl. i Sthönbore nat Fernfliat Bat M: Sheleuts Ee ensage ute: Nummern gezogen worden: über je 300 t, in Röhlinghausen, Prozeßbevollmächtigter: Rechts- | Der minderjährige Mathias Scharinger in Reichenau | Urteil gegen Sicherheitsleistung für vorläufig voll- é ; : R j ‘P‘ble Beklagten kosteñfällig du rh b af y An ge, j L »_ den 6. Zu 12. Lit. A Nr. 17 125 171 189 194 247 zu 200 4. M. von der 31 prozentigen Anleibe von 1881 die | anwalt Sommerfeldt in Cen Han egen ihren | 4, M., vertreten durch seinen Vormund, den Tischler- | streckbar zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung [35534] (Fei hE Bustegung, E g orläufig .vo Swuldverschreibung Lit. D -Nr. 192431 über 500 4, | Ehemann, früher in Röhlinghau Ee E T E E ia se f P iemasens,

ge “Die lichen Amtsgerichts Stuttgart S 230 t unbekannten | neister Mathias Scharinger in Reichenau a. M. | des Rechtsstreits wird der Beklagte Alfred Döpke Die Pfälz die im Grundbuch v i E iglichen tsge Stuttgart Stadt. 339 403 405 zu 500 M. E N pon der 3A Vuggrtiggn eihe von 1209 Le | Eufentkalt auf Geas n ® D M Ua e | hen) Pre eolnktigter- Rene | or 368 Könglide Aandgeri in Des duen deélrcles dard) den Vorstand pu'Pirmsens, Sägen, | Hege 20 "(e Mee 1 P [E Sem (2 C Nr 2712 196 I 180 190 213 274 Schuldverschreibung Lit. F Nr. 198 532 über 200 4, | Antrage auf Ehescheidung, Die Klägerin ladet den | Dr. Seinsh în Dortmund, klagt gegen den Arbeiter | straße 12, Zimmer 8, auf den 14. Novemher u Cöln, klagt gegen den Albert Ko, -Mever:|: éñe Hypothek von Îes gelöscht werde. Der | Nachstehende, in den Regierungsbezirken Caffel | Lit. D N 31 54 92 E E, Q, pon der §4 prozentigen E N Tee ir N minder E en Karl a ry O S, E L rvo Sra vg S Wr naa A nerika,. aller oline, déradatén Wobn mans lu läger ladet V; Beklagten zur mündlichen Ver- | Und * iesbaden des Königreichs Preußen und in * Rüdhat 1 E i dverschreibungen Lit. r. reits vor Di ler des N traße 9, jeßt unbekannten Aufenthalts, elefeld, . Juli 12 ; f Ft nis - und T | handlung des reit: : “oen F i 1000. D E E Nr. 169 997 über 300 . Landgerichts in Essen auf den T0. Oktober 1912, Bataviuna, daß der Beklagte mit der Mutter des | Der Ger:chts\chreiber des Königl. Amtsgerichts. Abt. 4. haltsort, TElagfek quer: der Behauptung, daß der: richt H edtsftretts vor das Königliche Amts, [f N de etzungssadben terben mats Gan bei der hiefigen Stadtkasse gegen NRückgabe der

: S TtoVve ; Rhaunen auf den 20. Septembee |2 fei ¿Bt fZN; : ; F 2, 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen | 15 i tionszeit mebrfa Er E E E P Beklagte A ‘Koßinann und Genosse M E E : / l Anleihescheine und der nit fälligen Zinsscheine.

Es 2A B A iitte. Abteilung 154. Doe E Sen Ste ugd ora Ani Lt zu age A E dag E S [35895] Oeffentliche Zustellung. j iun a ain & Sobn der Klägerin ittags 10 Ubr. Zum Zwecke dex | bis jeßt unbekannt gebliebener Teilnehmer und zur Lüdenscheid, den 6. Juli 1912.

o “ben

, ed. M 4 G k, i i f L Nr. 5 é E c 5 bares Utieil ch zu -verutteilen - darii Me TO s Königlihe 9 Gerichtsschreiber Lit. B Nr. 1 34 51 129 179 182 200 209 228

Ct 727 1-1 2- 20ar R R A

U S rítentum Waldeck - Pyrmont anhängigen Die Rüfzahlung erfolgt am D. Jauuar 1913

1912, V on d rin gesamt- } Fentlihen Zustellung wird di e (S ng der Legitimation der Beteili z bestellen. Zum Zwecke der ö ustellung | sei, mit dem Antrage, den Beklagten dur vorläufig E La 14 T N E N T a P Her ] M e O Zinsen vershulden Pat 2e riv ung wird dieser Auszug der Klage Ben mab a E 9 E J E e. E, E Der Magiítrat. V Bur Aus\{(lußurteil des unterzeineten Gerichts T ben G A Mage bekannt gemacht. vollstrectbares Urteil foftenpflichtig zu S R Meißner, früher in Weitmar, Friedrichstraße 44, Zahlung als Goscmseree ole E er Bekl: Me | Nhaunen, den 3. gn E flimm R rervut E befannt gemacht. a, 6B E T B IRS l ; , : E âger é . Vf- j : ; : E E) I It L AEO R ing, As e _ Es wird ' ilnehmern, -} In Gem S il se ßer- der Dediden Orundfredibant in Gotla bk, V | eral hecioe De orie Tad. ee Lrt bi gn Jemen 1E ge enne eine D L | bauptung, daß ihm dee Bellagte an. Rostgeld für elle frem gesamten Dnlbeite vol Ge 2! | als Geriétsschreiber des Kônigliden Amtsgerichts. | efenglünbigeen oder Meatvrätendenten, welehe ‘ein | s:bentliden Haupterfammlüng vam 17. Februar x 5 M z eri r 10g . ¡à , im voraus zu zahlende : Sa r Ki ; : S 1 Intere i s ) x ° t i chaf otha, den 3. Juli 1912, i s (35910) Oeffentliche Zustellung, gu zahlen, Zur mündlichen Verhandlung des Nechis- Betrag von-109 4 versGulde, 6E van Antrage, blatt dex Königlichen Reglerung Göln, Stü 97 | ‘Bun esem lte Zustellung. [einen überlaffen, bei der unterzäuhneten Behbrve | Nachfrift fär die Zuzahlung von 25 /% auf ven ‘+ “Herzogl. S. Amtsgericht. 1. Die Ehefrau Geor August Cheiflian Ziesenis S V e e A O T e den Beklagten kostenpflichtig zu eutälen ee und 38). Be Aeuns ina D e e Fuma ugo. V enberg: ete innerhalb st Bone, von ie der cjdleten Ver- aer ag e R l erer Meteiliobart G LRE S E ZS geborene Charlotte Marie „__ in Linden bei | ger Y "9 U ‘laden. | chließlich der Kosten des voraufgegangenen Arrest- mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die | Rebtäanwalt Peltesohn in 7 ießbe 1 Orent Mone anntmacung an, patestens in ; mwandtung tn privilegierle Vorzugs- [31168] annover, Elifenstraße 12, Prozeßbevollmächtigte: | tember 1912, Vormittags 9 Uhr, geladen. | erfahrens, an den Kläger 102 6 zu zahlen und das 5. Zivilkammer des Könlaliche U cewioanwalt Peltesohn in Pojen, klagt gegen den |bem. auf Montag, den 9. September d. Js., | anteile den Rorpeen Bolte eue tener | Kahbanbilie Yosirot Yabentn und. Märi: | D Gat t He g Ei Pai Wifnetia mf, E E O L E L e UTEN O 14 i - , lla en Di aur Le Do E e : Ü w i Í fforkerima s R E F S 2 Sas , E SEMALOTO ZU C Ee : Funssfenlier- L / L t vom 13. und 15. April 1912 und im Ss i Georg Aae Christian Zie ents. früher in Duis- | Ko h, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. C O de Amtsgeri cht in Bo Bin 2 orderuna geläden, i dis 4 E as N E 14. November n ftr de anberaumten Termine sich e melden. Demgemäß laden wir unsere Gesellschafter zur Zu- Stendal, vom 15. und 17. April 1912 niemand L! | burg, Hochfeldstraße 70, wohnhaft, jebt unbekannten | „5 Oeffentliche Zustellung auf den 30. August 1912, Vormittags 9 Uhr, j : öffentlichen | von 13680 46 aus Februar 1912, Waren im Werte [2 A, Hutebefreiung und wirtschaftliche Zusammen- | ¿ablung von 25 ©/o auf die noch nicht in privilegierte 1s: geinelves VY, Le O reen Ste bal Aufenthalts, auf Grund des F 1568 B. G-B, (Di Firma Metallwerke Kreger & Busse in Nieder | Zimmer 44, geladen. Zustellung wird dieser *Fiage bekannt “nit de 1 Aütr: Sn ben Beklagten E i i A E a a deltea Dartugsanteile his phil. Karl Heinrih Waguer, Oberlehrer zu Stendal, | Nit dem Antrage auf Ehescheidung 3 le É S Dôneeibe Prozeßbevollmähigter: Rechtsanwalt | Bochum. den 6. Juli 1912. i | gewadt: ¿ / mit dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig zu f" ain, Kreis Kirchhain, [pätestens 31. Auguît 1912 hierdurch ein.

öln, den 4. Juli 1912: S200 1 an fie 136,80 4 nebst 4 0/9 Zinsen von | * I Schmalkalden, Kreis Herrshhast Schmalkalden, | Berlin W. 35, Flottwellstraße 3, den 8. Juli 1912. seit d

E S Zam Een

E R

R

i

R F y

Nicolaistr. 62, am 4. Juli 1907 ausgestellte Police n Beklagten zur münd 2 : [ ¿nig, Amtsgerihtesekretär, s f 150 110 für fraftlos. a T R BiGeits E die V. Zivi Hennig I. in Berlin n L E E Bes Stoibee s Ee LE Tie Amtsgerichts. Kun 0 é jeit dem 14. Februar 1912, von 8.4.30 § f 3) Mühlbach, Kreis Homberg, Safata-S amo a-Gesells chaft Berlin, den 10. Juli 1912. des Königlichen Landgerichts in “Duisb f | gegen den Kaufmann U ol E g- Auf | Ee Eni 38. C. 1334/12 Gerittsshreibér des Köniali t dem 8. April 1912 und von 46 seit dem} 4) RoßbawÞ, Kreis Witzenhausen. L 2 : ) J [t „Nordstern* den 2k. Sepiember 1912, Vormittags in Berlin, Oranienstr. 20, jegt unbekannten Auf- | [35905] Oeffentliche Zustellung. 38. C. 1334/12. e. Ver niglihen Landgerichts. }12: Mai 1912 zu zahlen, und das Wteil für vorläufig | tebefreiung und wirtshaftlibe Zusammen- Dr. Hindorf. ppa. W. Linberger. Lebens-Versicherungs-Actien-Gesellschaft zu Berlin. mit V r Aufrorderun g, einen "vet Bri gedachten enthalts, unter der Behauptung, daß “cite A Kaufmann I. Ball zu P nue As i wid igli-benit.: Dm Ae Me e vollstreckbar “zu erklärén. Die Klägerin ladet den Tegun der Gemarkung Hainrode, Kreis Rotenburg, | = : R S ridte zugelaffenen Anwalt zu bestellèn. Zum Zwecke | ibm im August 1911 für 661,21 Waren gekauft | vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Kay in Berlin, (35899) Oeffeutliche Zustellung. Beklagten zur mündlichen Verbaadlung des Rechts? | ünd Aufteiluna der für die Weideberetigten e | Ü Hatelder-Köbbinghoff. Gerede. | Be Ldeliäen Zuftellung wird dieser Auszug der | 22d gellefert erhalten habe, mit dem Antrage, den | Prinzenstr. 26, klagt gegen den Kaufmann Siegfried Der Bergmann Iohann Meyer zu Altenbbgge, | streits ‘por das Königliche Amtsgericht in Séhüeides | Hainrode im Grundbuche des Forstbezirks Ludwigseck bér ô De D g E Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, an Klägerin | Sas, zuleßt in Charlottenburg, Leibnizstr. 30, jeßt rozeßbepo ächtigter: Rechtsanwalt Stüker - zu | mühl.. auf den 4. September 1912, Voërm; | Band 1 Blatt 15 lfd. Nr. 1—4 eingetragenen 9) Kommandit ejellshaften A ; er | Duisburg, den 18. Juni 1912 661 4 21 S nebst 5 vom Hundert Zinsen seit dem | unbekannten Aufenthalts, auf Grund der Behauptung, m, klagt gegen den Bergmann-Hermann Hönis, 10 Uhr. Zum Zwecke der öffetlihen Zustellung |Grundstücke Blatt Q 1 Nr. 40/26, 38/16, 39/16 : g Durch Aué\{lußurteil Herzogl. Amtsgerichts bier g- Esser, Gerihtsattüar L 30. November 1911 zu zahlen; das Ürteil ev. gegen | daß er dem Kläger aus Lieferung von Ciern die her“ in Altenbögge, jeyt unbekannten Aufenthalts, | wird dieser Auszug der Klage bekannt gemaht. "1E T 26/16 der Gemarkung Lubwigseck, Kreis Roten. auf Akti en U Aktien esell) ch vom 2. Juni 1912 ist die Obligation vom 20. De- 1s GeriGßtss@reiber de Kanidl ide ats, | Sicherheitsleistung für vorläufig vollstreckbar zu | Klagesumme s{ulde, mit dem Antrage, 1) den Be- unter der Behauptung, baß ibm der Beklagte än Sehneivemäühl, den L Juli 1912. Ua lowie Aufteilung des in dercselben Grundbuche s g L zember 1849 und die Zession vom 1. ne E d Oeffentliche Zustellüls ieg erklären. Die Klägerin ladet den O 23 klagten kostenpflichtig zu Een an iy or Kost- und Logisgeld für die Zeit vom 5. Mai bis Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. ; PBand 1 Blatt 12 lfd. Nr. 1 für die Kinder des | [36051] über das auf dem E dunerve e i a i 1E Eveftan Fa Th sia i, geb. nua s Debon res * Königlichen 1015 5 N lbe B e Ester, des Arreft« n Ju t R gen gbli und angemefsenen [35900] V ‘Oef ilidbe Zustellu C. 308/12. ¿Baron Hugo bon Stein und Miteiaentümer ein- | Die Herren Aktionäre der Krefelter Seidenfärberei Vallstedt im Grundbuche von BaUjte nd Die if Glidtinastrake 8 il 3. Kammer für Handelssahen des g 7 , 2) demse 1 Ï etrag, von :42, L verschulde, mit .demAatrage Der Gastbotben BUst ung. C. 308/12. 6} etre énen Grundstucks Blatt R 1 Nr. 27/16 der- | A.-G., Crefeld, werden Diecbac 1 Air am Mo, Blatt 16 Abteilung 3 Nr. 2 für das Herzogl. Leih- | Kräski, in Kiel, Schlihtingliraße S Landgerichts T in Berlin, Neue Friedrichstr. 16/17, | verfahrens 38. G. 50. 12 aufzuerlegen, 3) das Urteil auf ate D Le Ae ung dur vorläufig voll- | _ Der Gasthofbesiger August Mager in Groß Bukow | tb ' u haus in Braunschweig eingetragene e mächtigte : Mee Jules T1. Stockwerk, Zimmer Nr. 70, Q T Ae gegen Sicherheitsleistung für vous ee “ftreckbares Urteil zur Zählung von 42,30 46 nebst e Fend Fausig, ¡Prozeßbevollmächtig ee | C Wirtschaftliche Zusammenlegung gemäß § 4 | zu Crefeld im Konferenzzimmer des Gesell afts: Fapital zu 515,50 «4 nebst 49/6 Zinsen für kraftlos Qu in Kiel, klagt gegen ibren C er | vember 1912, Vormittags 104 Uhr, mit | zu erklären. Auf Antrag des Klägers ist Term 49/6 Zinsen seit dem 6. Juni 1912. Zur mündlichen | Vechtsapwalt Schollmeyer in Spremberg, Lausiß) | der Rerord nung vom 13. Mai 1867 der Gemarkung | gebäudes, Uerdingerstr. 119 futtfewer ta Le erflärt. L rnsstt Richard Eduard Wadis / der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte | zur mündliLen Verhandlung des Rechtsstreits vor Verhandlung des Rechtsftreits wird der L klägt gegen dén Aintsvorsteber ünd Amtsänwalt a. D, |6 jätisen, Fürstentum Waldeck- Pyrmont. S t hen Géueralbertära nden en. Auissev. Vechelde, den 29. Juni 1912. Kiel, jeyt unbekannten Aufenthalt | U zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwede der | dem Königlichen Amtsgericht in Charlottenburg, n vor das Königliche AmtsgeriSt in Hamn i Konrad“ hr, früher in Spremberg, Lausiß, jel nsolidation der Distrikte Dreueiden, Phil- T anoboniiits ung eingeladen. Der Gerichtsschreiber Herzogl. Amtsgerichts. böslicher Verlassung und s{chwerer U 2er | öfentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage | Zimmer 26, 1 Tr., auf den S. September 1912, Falléii auf ven 28. Oktober U9LUS, Vormittags | Unbekannten A, ünter der Behauptung, | auswiés und Elsäser-Plag. in der Stadtgemarkung Wahl von Aufsichtératsmit lied veile, V e es B. Ae da die. 6 P i gat 4. Juli 1912 i: S V euie ‘ven U 191% E n E Zimmer 7 Am Hriedrichsplay, gela daß Dee: DecLague pom läger A 1910 baden, Stadikre Wiesbaden, Wegen Ausübung des SUcimtechts veribeisèa wir E : ¡èteièn bestehende Ehe aufzuhebät" Bed e : L : ibtsf E ichen ; i E e Dab2is NmntäablilRtal e “diesém Tage mit: 59/4. 11“ verzinsen 110d at Cl, Q M2 ; auf § 9 der Statuten. 1 urt Ausshlußurteil des unterzeichneten Gerichts | sagten für den schuldigen Leil uu ‘erflären.) Die | Gerictoshrelber des Königliden Landgeriets 1, | Der Gerichtöshreiber Fh gganden Imtögerihts. F rh, Ämibghiaaltwet f 11010 Jehdntblen wer D Ie ge E | / Koniglide Genetaltommission. Nr. 1. 3066. | Außer der Geselsccha?tska}se werden als Hinter- vom heutigen Zage ist der den rben e eburg, | Klägerin ladet den Veffagten “zur mündsthe : utliche Zuste [35904] Oeffentliche Zuscellung # E n Beklagten dur vorläufig vollstre@bares Urteil | : legungöstellen für die Aftien das Bankhaus Vogel Rectsvorgängern von der Wilhelma in Magdeburg, | Rerhandlung des Rechtsstreits vor die vierte Zivil» | [35917] Oeffentliche Zustellung. “Di Kreis\parkafse in Stubm, vertreten dur [85906] L 2 R ju verurteilen: 1) dem Kläger 500,— 4 Fünf- F na in Zürich und die Vauk von Elsaß « APIEnein E D erun gSa E e N e er 1896 | Mer des Königlichen Landger in Bex quf Wh, "Pie Witwe Frau Hulda Löwinfohn in Sharkotten, ihren. Vorstand, Prozeßbevollmächtigter : “Rechts- Die Firma Spar- und Göiberbébgi ig; Hundert Mark nebst 5% Zinsen seit dem | D OFYFIAgER in Mülhausen i. E. und in Basel gehändigte Hinterlegungs\hein vom 28. Oftober 1896 | ck, November 1912, Borminngs 10 Uhr, mit | burg, Fasanenstraße 31, Prozeßbevollmächtigter : anwalt Pileget in Chrifibura, - aat. ‘gogen: ben eingetragene GenofsensGaft wit u 16. 1910 zu zahlén, 2) die Kosten des Rechts- |-e- c. p : Mien a E S A Lebrn bin Engel (n Bitgentbin, ten fe bel | d R D [s Progcbtentlimädigten | Mes, Crans Bellemelie, ZU/2o, tlag in ten | Bhdermeister und Konditor Dlio Kock, esriher fn l Dn Be A | Kresaon 1e fgr ae mange | 9 Berufe, Verpachtungen, | o Hes Kuhacpiarat der Ae eia A Sto Eh 5 gugeal enen CTCQIBaTanE y c : : R _1 Christburg, jeßt unbekannten Aufenthalts, auf Grund anwalt, ftizrat “Dr. “Lengnick in Leipzig, klagl N rens, zu tragen. Zur mündlichen Ver- ° ats 1 : Versuberungépolice erhalten haben, für kraftlos erklärt | “Miel” ten % Zuli 1912 Atien 26 O Br O Et Seri! B Sit | der Behauptung, dah. der Vellagle ‘r 5 vom gegen den Kaufmann Ghuardo Beicas, rier fu | bandlung hes Recbttiteetts wlrd ber Béflagie por Verdingungen x. Krefelder Seidenfärberei A. G. j l ; ; ‘Prei ‘Kzni i 7 iber i i Zins ü burg Plge 1er Unbelann enthalts, unter der N ES g, zrau}ß, A. Sprickmann - Kerkerinck rden. er des Königlichen Landgerichts. | Ehefrau Ella Hein, früher in Berlin, Dresdener- | Hundert Zinsen der auf dem Grundstück Christ e : 2 : 36014 rinck, Magdeburg, den 28. Iunt 1912. B ei E in 4. geri Gua 21, jeßt unbekannten Aufenthalts, unter der Blatt 327 für die Klägerin eingetragenen 22000 &# Sauen daß ihr der Beklagte aus laufendem {auf den 20. September 1912, Vörmittags | [36014] Bekanntmachung.

ari Ztiréaitthet.

“i Pie

E

Menartung: tag. den 29. Juli 1912, Vormittags 91 Uhr,

M ron l ce : : e 7 : j s E Fo r eláden. Di : ; D e i : S Borhitender. Königliches Amtsgericht A. Abt. 8. Die Frau T Mifkat, geb. Berner, in Gögen- | Behauptung, daß die Beklagten ¿on ihr in ren S es ie 0 n Tulde E Sage vid | Pfli D A CONNERE ctliee 9 T : E SE Ge A, Breienface Die Domäne ‘Schuittken, E E riuna. Babhn- | [26022] 7 , [35920] Oeffentliche Zustellung. __ | dorf bei Wehlau, Prozeßbevollmächtigter: NRechts- ete Brant Bi ot E N ne da Le trage, den Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, bare Berurtzllung zx Tung’ bon 5014 495 S] Sprembers, O 28. Jui 1912. lation aen, soll Dienstag, den 30. Juli Bath. Vereinshaus Treviris Trier. Der Metallschleifer Willy Kurzhals in Berlin, | anwalt Dr. Hiller in Königsberg, Pr., klagt gegen 1911 an acmietet bâtten, Mitte Januar 1912, ohne | an die Klägerin 550 & nebst 4 vom Hundert Zinsen nébst 8/6 Zinsen ‘und {9/6 Provifion auf je -an-. 1s Ge urawsfi, Male b E Age 10: Uyr, zum zweiten Einladung zur XVITL. ordentlichen General- Fruchtstraße 41 bei Geisler, Prozeßbevollmächtigter: | ihren Mann, den Tranfahrer Eduard Mikat, [ne die Miete zu zablen, heimli gerúckt und ihr noch | seit der Rechtskraft des Urteils, insb:sondere aus gefangene drei Monate, beides seit dem 1. Jätiuar | als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte. a ti n Bu nt Mer dCge ante Zimmer 233 | versammlung Montag, d. 29. Juli 1912, Rechtsanwalt Erich Friedländer hier, klagt gegen | in Gr. Weißensee im Kreise Wehlau, sodann Ly: S seit dem 1. Januar bis 31. März 1912 den Betrag | dem Grundstück Christóurg Blatt 327 zu zahlen, 1912. Die Klägerin ladet den Beklagten- zur münd- Gi Bef E T Lai r ibi E Voit Jo | r 1913 bis Ende Juni | Nachmittags 4 Uhr, zu Trier im Vereinshaus feine Chefrau Martha Kurzhals, geb. Gautke, | kannten Aufenthalts, auf Grund der §§ 1565, A von 1050 Æ schuldig seen. Sie beantragt, die Be- | und das Urteil gegen Sicherheitsleistung für vor- S MEUng des Zeedalireith. var die elfte Di ] wait effentliche Zustellung. G 4 E T ven et werden. (obere Gartenterrasse). früher in Berlin, jeßt unbekannten Aufenthalts, | Abs. 2 Nr. 2 B. G.-Bs., mit dem Antrage, die Méalen als GesamtsQuldner zu verneteilon, an sie | läufig vollstre@bar zu erklären. Zur mündliben Zivilk des Königliche dgerihts zu Leipzig b e aa vatiere Fräulein Emilie Wolf in Oster- f als Ee Grundsteuerreinertrag 3963 Æ, Tagesordnung: wegen Chebruchs, mit dem Antrag, die Ebe der | Ehe der Parteien zu trennen und auszusprechen, daß 800 Me nebst 4 vom Hundert Zinsen seir dem | Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte auf den 19. . Novembex 1912, Vormittags n , Wa t Ainte e Nr. 16, Prozeßbevollmättigter : e T ermögen 112 000 4, bisheriger Pacht- | 1) Uebertragung pon Aktien. | Parteien zu scheiden und die Beklagte für s{uldig | der Beklagte die Sbuld an der Scheidung trägt, ibm 1. April 1912 zu zahlen und die Koïten des Nechts- | vor das Königliche Amtsgericht I Af 9 Uhr, mit der Aufregung, gs dur einen bei Bür Lag 2 in Osterburg, klagt. gegen den | ä Besihüaee: s 2) Bericht des Vorstands mit den Bemerkungen an der Scheidung zu erklären. Der Kläger ladet | auch die Kosten des Wehtotreit Me lien Vere | fireits einschließlich des Arrestver'ahrens, 76. 6. | den S. September 1912, Vormittags 2} Uhr, diesem Gerichts. zugalassenen Redtbanwalt vertreten | Bankier Mar Wuindonlich, früber in Stendal, || Besibtigung ad voraufgegangener Benahrichtigung | des Ausubtorats über die Laze der Gesellichaft, die Beklagte zur mündlihen Verhandlung des Nechtê- | Klägerin lade t T0 zur mundele d E 5ntali rTin- geladen. 2 « À L : ! L A à verflojjene Geschäftsjahr und die Bilanz. streits vor die 20. Zivilkammer des Königlichen Land- | handlung des Rechtsstreits vor E fünfte HOD A e des Mal E T M, Christburg, den 3. Juli 1912. Der Gerichts\hreiber des Königlichen Landgerichts Darlebnsforderung mit dein Antrage, den Beklagten 4D e F iubhaa E in zwei Bietungsgängen | 3) Bericht der Revisoren. 5 geuichts 1 in Berlin, Grunerstraße, 1. Set fammer des e (N e 1912 Vor- für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Die Klägerin i Blu hm, Gerichtsaktuar, Leipzig, am 5. Juli 1912. E S ahgwe cie E e c A A Fnbénfats. ne Verpflichtung zur Uebernahme des | 4) S fal ¿Filiasiung des Aufsichtsrats und Be D Ube il der Aufforde ung, fh durch R h 9 "be Zimmer Mi 94, mit der Auf- | ladet die Bcklagten zur mündlichen Verhandlung des Gerichtssreiber des Königlich Königlichen Amtsgerichts. : ad : E Stendal Band 60 Blatt Nr. 3048 verzeidineten fund, Nähere Auskunft, auch über die Vorausfezungen | 5) Beiliebida Fes Reingewinns Oa, Mien Beibie T lelasenen Meciäarivalî u, einen bei dem gedachten Gas uge e e eikis D j E 9 L R P eyn a M TlnE. L (Ba) I nent, Busterins, bten, besi sowie E us s cinem jonstigen Berinögen va der Zulassung jur Bietunh, wid E j Bab! adi g des Reing inns. bevollmädtigten ver1reten zu lassen. lassenen Anwalt zu bestellen. um Zwette der “Na, Synd b edenau, ‘gertreten E rifse, ar a T ür vorläufig vollstreckbar zu erklären. | Allenstein, den 3. Juli 1912. ) Wabl der Revisoren. Berlin; den 6. Juli 1912. R. 298. 12, Z.-K. 20. bfflertlichen Zustellung wird dieser Auezug der Klage rere T Si L 4 R n MWebtel in ene Dr. Dae und Dr. i Alcis Dilles, Zulebt edri in Beit mader Zur mündlihen Verhandlung des Rechtsstreits wird Königliche Regierung, Domäuenverwaltung. Der Geschäftsberiht und die Bilanz werden den Lehmann, Gerichtsschreiber . | bekannt gemacht. 1 a Aufforderung L E vent gedachten Geridhte bos Wurmb früber E Goth en Major Hans - unhefkagnten; Aufenthalts; unter der Behauptung, der te vor das Königliße Amtegeriht in 56015 ——— Aktionären nah ftattgehabter Generalversammlung des Königlichen Landgerichts 1. Zivilkammer 20. Königsberg, Pr., den 4. Juli 1912. zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der | Aufenthalts mit dem Antrage, de U C nien daß der Beklagte von der: Wobauag, i s ÂO He, ada E I or) l : : Aan aae et ta c a. Mosel, 8. Jult 1912 ——— | : : aus, - L R Ma E » k Y tun : ; el, 8. Jult 1912. bftentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage | haft mit seiner Ehefrau zur Zahlung von 2000 4 e eris ar E S nes Davis E Stendal, den 2. Juli 1912. ._ Die Domäne Lawken, Kreis Wen, fol Dienstag, Der Vdrstand. i l - | [35913] Oeffeuriihe Zustellung. bein! g Suli 1912 Wechselsumme und 13 & 92 -Z Wehselunkosten ben Mietszing von 5 #ck monatlich ar ir - - Magdanz, Gêérichtsaktüuar, deu S0. Juli 1912, Vormittags 10 Uhr, | [35716] Elobeth Reiter B e ivetee: " Rechitanwalt Dr. | Die Ehefrau des Monteurs Gustav Nobereit, | Berlin, den 6. Jul i, und zu den Kosten des Verfahrens zu verurteilen. zonatlicen Raten, mietete (l dojog, ‘tit dem An: | 919 Geritsschteibet des Königlichen Ämtsgerigts. | 1m, zweiten Male bierselbst im Regierungegebäude | Mgsczinen- und Armaturenfabrik vorm aye e : j : Taudi ß- i j En d efla î ; 4 Ee Fe UID „VeJ0g, 1 j E Zim für die Zei is 1! A i Gylenburg in Breslau, Ring 52, gegen ihren Che- | Elsa geb. Claudius, in Laer bei Bochum, Prozeß- Gerichts\hreiber des Königl. Landgerichts I. Verhandlung des Ne Hiostreité, oe die D A B ) voll redbare Fostenpflid ge Ver- | [36019] “O liche Zuste mer für die Zeit von Johannis 1913

E Ui , _— b Be L bis L 4 7 s . a mann, den Arbeiter Richard Reiter, früher in | bevollmäßtigter : Rechtsanwalt Seele in Stade, kammer des Herzoglichen Landgerichts zu Gotba auf pa “Die Firma “M. Dreif fi, Spezial ns für Damen- | G e Funi 1931 meistbietend verpachtet werden. | C. Louis Strube Aktien-Gesellschaft C

7 Born, ; S ber Zivilprozeßsahe der verchelihten Arbeiter Gerichtsschreiber des Könialichen Landgerihts. Abt. 5.

i i E g- ta raten Kon Md Größe 619 ha, Grundsteuerreinertra : ) : oird See Bal 7 Wr , g 3705

Breslau, Friedrih-Wilhelmstraße 82, Seitenhaus klagt gegen ihren Ehemann, den Monteur Gustav [35918] Oeffentliche Zustellung. j 1 {4 [den L, November 1913, Vormittags 10 Uhr, Cr ung des E L Lo VeT-DE- 7 moden tin Stuttgart, ridsir. 60, Prozef:bevoll- | erfordérliles Vermögen 145 000 ter prt 2 Múgdebur «Buckau. bet Fest, jegt unbekannten Aufenthalts, wegen Che- ae a ge M A N Grigs M Der K. E E 1041 S Ebenslrin in mit der Aufforderung, einen bei der gedachten e- Königliche A f] mätig R „Löwenstein 1l. und aer IT., | ¿ins 6838 4. Besichti ng Li Do LRB R Dur Geier ba 3. Juni d. J., ver- Do a g i Bo ires S vinz Al Ebe 23 ‘Parteien. Die Klägerin O Reiitaanwalt Dr. Rosendorkf Berlin, Mohren- ber elg Nt zu R Di um ige E L d E gt gean die Mel neTin 1K Auf e et Ties, des Pâchters jederzeit gestattet, E N E vom 5. Juni d. J. T Be Be U zl ändli : Ñ / i ustelung wir er Auszug a o, G T0, 3 Dl ui. unbetannitiem Ausenthalt ab- | Vie Verpachtung erfolgt in zwei Bietungëegängen | Ir. 133, haben wir unsere Aktionäre aufgefordert

dlung vor die | ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des | raße 63/64, klagt gegen den J. Leuz, genannt | @; 3. Juli 1912, - | 9 | l : Be iviltemmer bes Königlichen LUndaerichis Breslau, Rechtsstreits vor die I. Zivilkammer des Königlichen S. Leng-Clifsord und I. Lenz-Fiscper, früber in | * Gotha, den B Juli 1912. sschrèiber des Königlichen Amtsgerichts. wesend, felder in clan gut Sund aufs, mit | mit und ohne Verpflichtung sur Uebernahme des | das Bezugsrecht auf die neu auszugebenden Vorzugs: f 8, n

e Aa M U S Gru

r

\ rets i l : : E s # ktien bis zum Mittwcch, den 10. Juli d. F., ein- idni S / i: Landgerichts in Stade auf den 7. November 1912, |} Berlin, Dorotheenstraße 71, jeßt unbekannten Auf- ; Es dia, : g von 268 4 86 Z nebst he L atte L : ). Juli d. I., ein S E e ftos Ds Us Baratitags 9 Uhr, mit der Aufforderung, H ita, unter der Behauptung, daß ihm Beklagter Det Gerichtsschreiber des H°rzoglichen Landgerichts. -[3 ] Vei E] Sh ginsen e v! el uïñd ei ei E Cos I Flonabjegungen E Wir verlängern hiermit die zaiitags "91 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen | dur einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechts» | für am 6., 22. April, 14. Juli, 1. August und j 135894] Oeffentlèche Zustellung. “In Sach i olaus Nikodem, früber | lung des Rechtsstreits wird. die Bitlccte vor das | Mena E N E H g 1518 erteilt. U puiir Sornübeib Pr Ka: Srrtebéeé 4912 Zustellúüng wird diese Ladung bekannt gemacht. anwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. | 17. September 1910 gelieferte Waren (Kleidungs- | Die Firma Minute & Hatten zu Hamburg, Rath- an. Nilo [dhaus, jeßt in Zawodzie, gegen die Königliche Amtsgericht Stuttgart Stadt, Justiz- Regier: Doi eiusließlia ep er e Breslau, den 1. Juli 1912. Stade, den 4. Juli 1912. stücke) und Ausbesserungsarbeiten den Betrag von | hautstraße 9/11, Prozeßbevollmädtigter: Recht9- Tedige SEcheffczuki N oda ifenthalts Fed : y 13 he Regierung, Domäucuverwaltung. Das Bezugsteckt as eft L Dec Gérichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. | Der Gerichtäshreiber des Königlichen Landgerichts. | 775,— 4 \{ulte, mit dem az den See gien Us Dr. Erwin Kramer zu imburg, klagt gegen vird auf Au i ägers gnäbßitie au F EERES e ——— atc atze Ma cas V E R R, rem [35909] Oeffentliche Zustellung. [35912] Oeffentliche Zustellung. kostenpflichtig AE ert, Anson R 1. Siu jet Ut A Mos Lemcke, früher zu Hamburg, i Meibgentl / G E ; bei der Nationalbank für Deutschlaud zu Berlin Der Maurerge¡elle Anton Schebestick in Essen, Die Ehefrau Marie Kleophas, geb. Lange, in Neu- nebst 4 vom foltenpAtdtiae js eventuell vonn Sicberbeitslaftunt s rf f: S tatt 4) Verktofung A - von-Wetipapieren. e ide wal ial Me A M

L ; 5 : r läufia vollitreckbar zu erklären. vorläufig vollstreckbare Verurteil des Beklagken i i as, N i ' i . ¿ { O ; 2 eine zusammengelegte ie nom. A i ine É , | Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Schäfer in | leistung für vor c ar: E erurteilung 1g E olaï, 1 “T _ Aae s 1000,— fann éine Voraugtatt früber in ffen, jest unbekannten ‘Aufentbalts, auf ( E Moos gegen ire Oa den Musiker, lung zes Meptofteiis vor S O: seit Ee lung ce A0 S aa E Lee s R A a Die Bekanntinahungen über den Véxlüst von Wertpapieren befinden fih ausshließlih in Unterabteilung 2. Hilfe S Géegten q Leiogen werden, «Diejenigen Grund des § 1565 B. G.-B., mit dem Antrage auf | je elegen heitsa T : as, Königlichen Landgerichts 1 in Berlin, G-unerstraße, | Beklagte den Kla befras für seiner Ebefr L A Be- 35979 e g A A S : ? L : mengelegten len, auf die das Bezugsrecht

i ä t die Beklagte zur | Harburg, auf Grund der §§ 1565, 1568 B. G.-B. g “No: : gvetrag sur seiner Ghesra ' : Ta S 4 [35664) G e U E ausgeübt und außerdem eine Zuzahl von 5 9% des S enn berdluns hes Rechtsstreits bor die | mit dem Antrage auf Scheidung der Ehe der Parteien. | 11. E E ass A E end pelieferte Eng Ee schie Der D 4 „Der. Berg : Peter y Ju -der “prtl weg aiv: äm 2. Juli d. Js. erfolgten notariellen Teillosung unserer | Neunwertes = 4 50,— r Aftie geleistet ‘mit A E s Tee A L ett Essen auf den 10, Oktober A ei dem ce: | kammer des Königlichen Landgerichts in Stade | lassenen Anwalt zu bestellen, Zum Zwede der öffent- | abteilung 11, Ziviljustizgebäude, Sievekingplaß, Erd- Jagt gegen die Eheleute Heinrih Nau, Bergma: E 1.496 541 588 591 598 G46 an H r E L). auf Ne: Engangs_erohute Des baten ; Gerigte zugelassenen Anwalt A bestellen. auf den 31. Oftober FOLE: Bani 6 De e R tiefer utiug der Aue 2 Tf, Zimmers a A T ube N unbekannter Aufentbalts Lu Garn bec Want mee | Diese Stücke weiden I A n L Sfiober d. Js. bei unserem Bankhause M. Guttind & Comp. “Mal deburg, den §. Juli 1012. M

; 3 ird di j rderung, i x j , , h E E : ) n i aturenf vorm.

Q O E eit Fe E Me Gerichte R Rechtsanwalt als | 3 Wochen bestimmt. 42. 0. 189. 19. laden. Zum Zwecke der öffentlichen Zust wird C. ‘Louis Str ube Aktien-Ges saft.

| daß Belláai witederbolter -2 t B eingélôft. i es 9. b i Gerichte , den 6. Juli 1912. dieser Aus D BUS b Crb -Betzunihweig, Biecbe e . ; j | | Esseu, den 6. Juli 1912. Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. 4 Verlin FloF2w, Gerichtsschreiber zug der Klage bekannt gemacht. | di Titifel 269- Abtei | E tér ‘auerci Franz Steger. Tb. E 73 V E esl

4 L : s Urteil ev. Sicherbeits- Mittwegüraße 22, Prozebbevollmähtigter: Rechté- | kölln (fiüber Rixdorf), Pannierstr. 55 bei Thuran, 1911 zu zahlen, und das Urteil ev. gegen Sicher G L

i

x efretà Stade, den 5. Juli 1912. S : Ó Hamburg, den 2. Juli 1912. | Seicisigreiber ‘des ' U Aenbgeri@ts. Der ‘Verihtoshreiber des Königlichen Landgerichts. | des Königlichen Landgerichts 1. Zivilkammer 25. Der Verichts\Wreiber des Amtsgerichts.

is