1912 / 163 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 10 Jul 1912 18:00:01 GMT) scan diff

in Berlin): Der Gesell gen in Berlin) Der Besells 716. Firma H. Fisder in E B ea

mann Erich S n S Seschäft als pecsôönlich haftender eingetreten. Die Ge begonnen.

nd des Unternehmens ift dahin ergänzt

Gen Mea er Betrieb von Speditions- und Verfracht it und aller ähnlichen, mit bia. (O Sul. eshlossen ist der Erwerb von Grundeigentum.

g Nen oital ist um 71 000 4 erhöbt worden. Es beträgt: jeßt 96 000 4. Bei Nr. 3264 Max Peschke « Co. Gesellschaft mit beschränkter aftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. L der bisherige Geld

esbergen ist P Bei

turgsgeshäften jeder A \solhen im Z

schaft hat am Full [Ia 641 - (Firma Schbleutner tar (7 0708 mport in

delsgese Ei

sene Ede ottenburg, ist

äftsfü Mar Pesch O Erzadaev Dün er- ie Gesellshaft mit beshr er

Compagn

F »

:

5 4

7 Ju

F

Y

gen wird veröffentliht: Zur teilweisen 1 Fi

S lage“ von 15000 M. wird olzapfel vorgenannt Haft eingebracht seine Nehte auf die retung der Firma- Karl: G.

ast mit beshränkter für deren die autogene Rohr- Fabrikate sowte die von ihm

f 1766726 91 H und“ Herr Werni? 1 niht ei anntmabungen der Gesellshaft erfolgen t

Königl amtégzeriht Chemni B den 3. Juli 1912.

Cöln, Rhein,

Kammgarn- stian Friedrich eiligten Abkön

use Be en

i Htmann und YJacöß- Abr die Gesell Gesellschaft hat am 1. ese Danzia, den 6. Juli 1912 Königliches Amtsaeriht. Abt, 10. Delitzsch., i In unter Oandelsregister Abt. A- Nr. 171 i gen. daß- die Firma „Föuigl. Þri

ahäâiusohn in Danzis

ollfämmerei & L uli 1912 begonnen.

teilung B uitter Nr. x Norddeutsche us | elischaft A, beschränkter Hafiung“ mit dem | Lahusi

odesberg. A Gegenstand des Unternebmens ist die Fortführung 10 enen Handelsgesellschaft :

de v anideder A Cieo zu Godesberg betrieben [2 | Handelsgewerbes,

j L S s [35800]

Y in Burgstädt betr, ist ite Bek ellschafter int: Oetlo! hs m daß. die d Kaufmann im Chemniger ellscha Mister D lob ist am 21. 2 L E

lebende Witwe, Caroline Lou

t, Abt. B,

teilte Prokura erloschen it nes Burgstädt; E uli 1 "B “Main : betreffenden.

die Herstellung u

d | Alwine geb. Opperizann, - das,

ift: air 1. Juli 1912 und die offene öst worden.

i 3 In das Handelsregister ist am 5. Juli 19 tragen:

Auinisuna. É: liGaft „S Persönlich baftende Ge:

pothefe u Schüuke, Delitsz“ Löwen-Apotheke- und D chunke, Delißsh““ lautet.

oder mit anderen auf diesem Gebiete bereits L fte, alles zusammen bewertet mit e Bekanntmachungen der Ge- - den Deutschen Reich3a

n®5 Droaenhandluna jéßt „Königl. privileg. rogenhaudlung August

der Vertrieb von Gau de C

): } und feiner Par Frih | Das Stammkapi| führer sind:

er Cáffél. [3580 ¿ft am 4. Juli 1919 ér Oéermánn Lieberg-

Seine alleinige Erbin

Zu A Liébêërxg: eitigetragen: Der (Bese od ausgeschteden: Witwe Lina

eleiteten Ges 10 000 4. Oeffentl

_Nr. 5139 die offene. Baum «& Cie.““, C

schafter eingetréten.

ersônlich haftender Gesell Gesellschaft hat am 1. Juli 1912 Nr. 33/757 (Firma Máx E burg): Die Prokura des Karl Baugc Bet Nr. 11 693 (offene Hand Quincke in Bérlim): m Er ontevidec und dem Werner Quinl Montevideo ist Einzelprokura ertéilt.

Berlin, den 4. Juli 1912. Kznigli(ßes AmtsgériGt Bétlin-

- Vekanntmahung. In - das Handelsregister B des un! Gerichts ist heute eingetragen worden Bruuo - Patente- Verwertung beschränkter Haftun vom 19. Juni 1912

Die Firma ist gelösht. Bei Nr. 3647

orm Staubwerke mit beschränkter Ae G Beschluß vom 10. Juni 1912 ist die Firma umgeändert in Deutsche F industrie, Gesellschaft mit beschränkter i Bei Nr. 3732 Unioa Wasserversorgunugs- und Pumpen-Judustrie, esen M

in Charlottenburg ist nicht mehr ührer. Dur Beshluß vom 24. Juni 1912 5 und 6 des Gesellhaftsvertrages und Bes(hlüsse vom 26. Mat 1910 ausgehoben immung erfeßt-worden: „D einen oder mebrere Geschäfts- Jst nur ein Geschäftsführer vor- d die Gesellschaft durch einen G äftsführer oder zwei Prokuristen

Haftung:

«7

t

S

n 2 5 «

ormstaub-

Haftung. haft Ern

Outncke zu \chräukter Ha

und durch folgende Best Gesellschaft wird fühbcer vértreten.

bei Nr,

als Gesellshafter ausgeschiedes

Delitzsch, den 4. Juli 1912.

urger, in Cassel Königliches Amtsgericht.

es. Theater Gesellschaft ukter Haftun T Cbin Gegenstand s: - Betrieb eines oder mehrerer

Stammkapital: 50 000 6.

Julius Mayer, Kau

, Juli 1912 festgeste E der Gesells

sellschafter Victor lib Vastende

aft unter Passiven und unter

sellschafter Hermann Baum, Kaufmann, und Ehe. obanna Baum; geb. Weidenbaum, beide zu Cöln. Die Gesellscha

st hat am 1. Juli 1912 be--

S

tôvertr: 1 e M18 Qo ey das ofene R eingetreten. i

nt See haft befugt. Die Ge-

Eni 1 l Dresden. Theâter für Li In das Handelsregister ift beute ein

Geschäftsführe

8g i t Bi : j M d Kerris leisten von : Firma fort. tretung "rrónial lin h ¿ ist: Le, Stammkapital: 50 00 ellshafter Mayer un en Lion Na :

Mitte. Abtéilüüüg 86:

eliGaf

afterbeschluß der Gesel schastsvertrag: gd

geändert : - Die- Gesellschaft wird, di ei

so wird die

mebrere Geschäftsführer vorhanden, emeinschaftlih

t dur zwei Geschäftsführer g

agi eg E elen einen ertr h

L E SEatiautee: Laudwirtschastliche Xaufs-Vermittlungsstelle, \chränkter Haftung:

führer vertreten. führer bestellt, so wird die G beiden Geschäftsführer gemeins sind Erklärungen für die Gesellsch wenn beide Geschäftsführer für die zeidnen. Sind Prokuristen bestellt, so g Zeichnung der Firma die Unterschrift eines (

zwei Geschä

Bei Nr. 3750 ft ett Gesellschaft mit be- ie Gesellschaft ist auf- bisherige Geschäftsführer

ellschaft nur. durd-d esellscha /

Kaufmann:

gelöst. Liquidator ist der ]

ax Wohlauer in E Ostrowski, gg i Pi Ge-

änkter Ha

4 Sen 1912 ist der Gesellshafts- den : Die Gesellschaft wird Geschäftsführer vertreten. vorbanden, \o vertritt ig. Der Buchdrudckerei- {s in Berlin ist zum. Geschäfts-

ihrers und eines Prokuristen. A in Berlin ist noch zum \ bestellt. Bei Nr. 9370 Berliner fe! Herde - Fabrik Gesellschaft mit bes Haftung: Die Zweigniederlassung in Gre 4 ist erloschen.

E den 5. Juli 1912. Königliches Amtsgericht Berl

Bielefeld.

Kaufmann

Beschluß vom 13. vertrag dahin ergänzt wor durh einen oder mehrere Sind mehrere Geschäftsführer jeder die Gesellschaft

esißzer Ernst Friedri

Vesbütt

r. 5440 tie ofene Handelsgesellshaft „L. Del- : Dampf-. und Ringofenzieagelei“, Persönlih- haftende Getellscbafter | b Ziegeleibesiter,

hat am 15. Fe- r Die Gesellshaft kann nur llfchafter vertreten werden.

¿n Sélbelce lies limar August Bohle 1: Juli 1912 er- e Am! 1. Jüli 1912 mnn- Johamnes gent. Hans : ras ErlosGen seiner Profura, etreten: - dl

;. zum stellvertr esiellt "unt "n igt, - die Gesellschaft

6 rad Frie bie Gerellsha

Gesellschaftévertrag vom 20. Mai,

3 Ge délseegister Cáf el. Gesellschaft wird 6. Jult 1912 eingetragen:

orst Stréllèr. beide in ì gesellshaft. Die Gesellshaft hat b Der Uebergang der in dem Be- ndéten Forderun äft ist ausge

Erich | Stammeinlage einen Beträg von je E

l) auf Blatt 12862, b ôgen_der off

Gésellschaft mit be Dresden z- Das des Beschlusses de 29. Juni 1912 u

etr. die Gesellshaft Li-il- schränkter Haftung Stammkapital ist auf Grund r Gesellschafterversammlung vom Mark, mithin auf

Die an. : e Prokura en.

er Spe ist der hiesige S

27. Jünt 1912. is zum- 30. September 1922 fest Jedesmal um 5 Fahre fort, wenn mindestens ein Jahr vor dem Ab- sellichafterversammlung Auflösung beschließt. ffentliht: Oeffentliche Gesellihaft erfolgen durch

Am 3. Juli 1912:

wirtschaftliche Handelsbank n. Gegenstand des Unter- bankgeschäftliher Transaktionen Bevorzugung der mit der Landwirt- hängenden Gesbäfte sowie Handel esondere [andwirtschaftlihen Bedarfs- Erzeugnissen, Vermittlunasgeshäfte 2c. lehüste sind ausgeschlossen.

Cöln, Rentner Heinrih Jüj heim, und Landwirt '

14./26. Juni 1912. Sin

#, Caffel, is am Die: Ftrma ift über- tner Gustav Faser und:

él, Offene Handels--} Cöl 1. Februar

enannt Louis D l, und Robert Beren n-Marienburg. Die Gesellschaft: bruár 1912 begonnen. durch beide Geje Nr. 494 bei der Firma: Cölnt Der Kaufmann Otto st in das auf die Witwe Mi geb. Niedecken,

und die Fahrika biverte von 10 (00 # sowie die vorhandenen

Warenvorräte und die Geshäftseinrihtung im Werte von E r i Die dentlichen Bekannt-

/ nd. n

ten ber Gesellshaft erfolgen dur ben

er. : ‘G Sul 1912. Königliches Amtsgericht. Abt. 9.

nicht. ldradli lauf der_ Gesellshaft die immenmehrhbeit die Als. nichk.eingetragen wird vers Bekanntmachungen der den Deutschen Reichzanz

Nr. 1815. „, Aktiengesellschaft““,

; um fünfzigtausend einbundertelftausend Mark. erhöht sellihaftsvertrag vom 2. Deremb 9 und 12 dur Besch lung- vom 29. Juni 1 vom gleih:n Tage ab

er 1911 ist in 884, luß der Gesellschafterversamm- „laut geri{tlichen Vrotokolls _ geandert worden. ranz Schellner ist niht mebr Ges châftsführern sind bei Dr. med. Vincent Eduard Friedrich 2) auf Blatt 12 867, h Co. Gesellschaft mit

Zweigniederlassung D Zweigniederla\ung der in Berliz Co. Gesellschaft mi Haftung besteh

Albert Hilgers si Zum Geschäftsfüh

triebe des Geschäfts b Verbindlichkeiten auf die Königl. Amtsgericht. Chemústz. In däs Handelsregister ist etintetragen wo Am: 3. Juli 1912: : 196, betr. die Firma „Richard in’ Chemuigt! Jn dás Hándéls- d L S Bene Wee “als persön aftender Gele er Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1912

«„Sthiffer & Co.“, Horstmann in Efferen ] Michael Schiffer, Karoline in- Cöln übergegangene ftender Gesellschafter eingetreten. Die fene Handelsgesellschaft hat am 1. Juli

der Firma „Pet. Clemens“, schen, desgleichen die Pro-

; bei der offenen Handelsgesellschaft „Jof. Ludowigs“, Ludowigs' in Cöln if lih haftender selben erteilte „Nr. 1902 b

ungen der Deutschen Rei Boun, den

S , E o e eia

Der Kauf- äftsführer. prakiische Arzt niker De. phil.

etr. die Firma Wulf « beschräufter Haftung, Dresden, unter der Firma cha t beshräufter enden Gesellschaft mit beschränkter Kaufleute Walther Herwig und nd nicht mehr Geschäftsführer. Philipp Haeber-

Nuy und der Cher

nunmehrige of tto Nose, beide in

1912 begonnen. Nr. 1480 bei ln: Die Firm e des Heinri“ Clemens.

git Bes it Me

mann Riechers ist der : berechtigt Ze-

2 Ne Here Prokuristen Georg Ludwig

| t. für Pohlmann: Aktie s: Bremen, ederlassung der in Hümburg 6 Æ Pohlmann Afktiën: u“ besteheuden Haupt- ge: Zweigutedétlassüng ist

Braunsels.

indelsregister A1 beute einge T De Ea Léa, ist clo en 26. Jüni 1912. Königliches Amtsgericht.

1) auf Blatt 4 Casian # Cö; geshäft ist“der Kau in Chenint eingetreten.

9) auf Blatt 6298, haft inFirma,„„Conra Firma ist erloshe

agen: Firma | schaft zusammen llen:

Braunfels, d artikel und

Cadis & Bremen, emen,

unter der Firma „Sachs

llschaft für Beto erlassung: Die hiesi

Direktor Josef ten, Flammers- eter Limbourg, Groß Antoniter- Gesellshaftsvertrag d mehrere Vorstandsmit-

ln ist in die Geséllschäft äls persön- Gesellshafter eingetreten. Die dem- rokura tst erloschen. der offénen Handelsgesellshaft „L.

betr. ‘die offéne. Handelszgefell- di & Dittxich“ in Chemnitz:

etr. die Firma „A. Schreiber“

Bremen: das delöregister In Das Am 1. J

t eingetragen w : li:19

rer ist bestellt

U Q ean!

in-Mitte. Abteilung 167.

Fn unser Haridelsregister Ming Éa [gendes eingeträgen: Die Firma fst ir rig Sislake. Dem Herrn Bruno

Nr. E E bein rin

b nkter Da 2 e is L Me Rimiidator ist der Kaufmann

führer ars r - Gese Ô Kalee esellschaft Ei ühr t Gros Uchterfelde. Bei Nr. 8632 ellschast mit beschräukter Haf- dem Gesellschafterbeshlusse vom das Stammkapital Es beträgt jeßt 350 000 4. Gesellschaftsvertrags sind ab- fmann Isac Michel in S E eilt “g 2 e fre Permaneute usstellun 1 it beschränkter S O e schaft ist dur den März 1912 von ch Berlin zurüdckver-

Nr. 804 (Firia Fislake & Gae

Bielefeld ist Proküra erteilt. lefeld, den 5. Jult 1912. P Königliches Amtsgeri{ht.

lumni, jeßt A Ges

29. Januar 1912 R ES L en Die 1 '

geändert. Der Kau a. M. ist niht mehr

Bielerselad. : In unser Handelsregister Abteilu Nr. 1017 (Firma Schuhbaum Juh. in A f Da wei Sra

agen i. W. N E cute fölgenbed eingetragen : Die Firma ist

en. ‘Bielefeld, den 5. Juli 1912.

der untér

S afiuna Der Siy der Gesells

D Ae erbesbluß vom 1 Fraukfurt a. M

ederlassung der.

illmanns Hotel, Zweigu

® Berliner Hotel-Gesells@aft, Zweigniederlaässun Hôtel - Gesells Hauptniederlassung -

3) auf Blatt 2031, b in Che nitz: Sa

Hermann Arthur Schreiber, Kaufmann Wilhelm Häns Strei ist Mer:

4) auf Blatt 4999, Brümmer“‘ als poersönlich Ingenieur Hermann Siegmar eingetreten. 1. Juli 1912 bégónnen.

5) auf Blatt in Firma „E

S ôneberg. Vrpf: f Fal lese Gans E Heilbronu“/, chöôneberg. Prokura ist erteilt «& Welling, Brement Offene Handels-

t, egonnen am Li elliháfter sind die hie

Hermänn Vahlsing und ér Géschäfiszweig : Konfitüreit en gros

ié, den 3. Juli 1912: "Der Geriisscheibe d

Cöfn: Dem rokura erteilt. - Nr. 3652 bei de Côlut Neuer hader, Kaufm dem Betriebe des Geschäfts begründ keiten ist bei dem Erwerbe des- Ge

erhoben und die: y _Wilhelin Risch in Cöln x Firma „„Wolfrám Drake“, Inhaber der Firma is Franz Fletsch- Uebergang der in eten Verbindlich- {häfts- dur den ranz Fleishhacker in Cöln ausze- ie Prokura des Stefan Hardt ist er-

„Josef Zacher’ sche

glieder vorhanden, mitglieder oder 1 einem Prokuristen tragen.wird- veröffentliht: Das

so vertreten entweder 2 Vorstands- Vorstand3mitglied zusammen mit Als nicht einge- rundftapital zerfällt Namen. lautende Aktien über je 1000 M. um Kurse von 1059/9 ausgegeben und ndern sämtli) übernommen. Der Vor- aus etner oder mehreren Personen. Die stands _ werden durch den Auf- dem auch der Widerruf der Be- egt. Die Berufung der Generalversamm- tionäre erfolgt dur öffentliche Bekannt- y Alle von der Gesellshaft a Bekanntmachungen erfolaen durch den

und Königlich“ Preußischen

Inhaber, Kaufmann

dem Kaufmann dem- Dr. jur. Hans Háse in dlungs8gehilfen Georg e jeder. von i schaft nur mit einem Gesch¿ anderen Prokuristen vertreten. 3) auf Blatt 1276s, betr. Kaffee - Gesellschaft mit bes in Dresden, Zweigniederla} unter der gleihen Firma be mit beschränkter. Haftung.

in Dresden ist aufgehoben w hier erloschen.

4) auf Blatt 9953, betr. die

Schweuke in Dreeden: (Bejamtvro

der unter der Firma Berliner aft in VBérlin bestehenden pon 19 uni 1912, kann Generalvertamenng E s zuni ¿Bauverein 2 einbarungeni treffen, au ru Sang E ‘bei dem Unternehmen der beteiligt. Hierdurh

in-Schöneberg und W-°dell in Char- hnen darf die Gesell- ftsführer oder einem

er in Chemniß die Gesellschaft.

Die Prokura des. Letztgénannten ijt

, betr. die Firma. in Sieguiar: Fi das

Fáufleute Carl ill Diedrich

lottenburg.

Diese sind z von -den Grü stand besteht Véèitglieder.

sichtsrat bestellt, d stellung obli

ffeFröde «& Jändel3geschäft K haftender Gésellschafter der Waldemär Ma

Die Gesellschzft hat am

992, betr. die Kommanditgesellschaft b duard Lohse‘ in Chemniß: Die i ditisten ist herabgeseßt worden. latt2939, betr. die offene Handelsaesellshäft

die Gesell)haft

die Firma Tee- & Hränfter Haftung ung der in Berlin stehenden Gesfellshaft ie Zweigniederlassung orden; die Firma ist

deren dieser Berliner Hotel „Gesellschaft bete! ist der § 3 des: Gesellschaftävertrags geändert. In derselben Géneralversammlung worden, das Grundkapital ‘gemä von (52] um H# 2400000 herabzusegen und den aftsvertrags’ zu ändern. : 2. Juli 1912.

Mylius in Lide,

E AMiBgeriyis: Nr. 5431 bei der Firma

- und Kunsthandlung“, Cöln: Neue In- Firma find: Hermann Herder, reiburg i. Br., Die nunmehri schaft hat am 1. Juli 1912

ng ist bèschlöfsen

Kaufmann, und Alois Rees, Kaufmann, Frei- offene Handelsgesell-

i delsxegister. a Fiesigen Handelöregister s heute- folgendes eingetragen: word

Einlagë des Kotiiman

Firma Max cura ift erteilt

2 des Gesells f ele

Gesellschäst

A ift

"Deti Í

énden Hauptnieder-

Königliches Amtsgericht.

| tshe Reklame-Post T Bos eee Susanna Edmund ftsführer. Kaufmann in Berlin-Schöneberg ist zum G

legt. Bei N L t mit beshräukt Forst f mit mebr Geschà

Bielerselad. : [3579 In ais Handelsregister - Abteilung Ast

orst ist nich Nr. 499 (Firma Heinrich

arl v. Hayn

Bokermann in Veack-

Fräulein:

des eingetragen : F De rae L ist Inhaberin det “6. Juli 1912. |

Nr. 10612 Gesell- lihtbedarf mit beschränkter Paul Lafelt Prokura erteilt derart, t mit einem Geschäfts-

S ie Ci Borharek-Nuimnelsbura ist ce die Ges lbaft gu b rtreten und die F ibnen berebtigt i 2 "Bei Nr. 10 734 Elektro- für Meme eet

Bokermann in

Dem Kaufmann Bielefeld,

In das Handelsregistér_ zu zeichnen ravrik Nr. 1055, Boner t, Spezialfabr

tions en Reklanre-Beleuchtun e mit beschränkter Haftung: Dem ngenieur Willy Thielemann in t N rokura erteilt.

in, » . Juli D | E Kön eliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 122.

bt. A. ist beute é

r - t F ; 24 ai Inkafso-Justitüt Ludwi

Pohle, eingetragen worden, daß das Geschäft au den Käufmann Jacob Die Firma lautét nunme Justitut Jacob Reischig. Bonn, den 4. J

ishig_ übergegangen . 11 Bouuer Juká}so-

Königlichés Amtsgericht. Abt. 9.

Handelsregister des Königlicheu S Verliu - Mitte. teilung A. : In unser San ns ist heute eingetragen worden : Nr. 39 555. Firma: i ber: Johannes Sceffler, Kauf-

in Berliu neen E

ter: Kaufleute Erich Schmidt und Alfred

Se in E ea tnann Heinr standsmitglied bestellt und die Prokura des Ka manns Ernst Kenngott in Godesbètg erloschen ist. VBonu, den 5. Juli 1912

Johaunes Scheffler

llschaft L llshaf

das Handelsregister Abt. B_ ist bei der untér

nz "419 eingetragenen ttienge) “can j, E é engese :

Ste in Godese ingeten en worden, daß der odesberg zum

Amtsgericht. Abt. 9.

Becker, Berlin. Königliches 1912 begonnen.

Silberstein in Berlin.

t hat am 1. Juli aat elei, “la: Max

Fnhaber: Max Silber- stein, Kaufmann, Berlin. Nr. 39 558. Firma:

: [ Fn unser Handelsregister Abt. B ist heute bei

étallwerke,. e

A Le SLbIie Safina in t beschränunkter i i eingelr M daß Rudolf Küpper sen. als8.Gé[häftsführer ausgeshieden und an seinèr Stellé Rudolf Küpper jr. worden ist. ist erloschen.

David Wunderlich in Berlin. Inhaber: Davtd

nn, Berlin. Branche: A Dae A Baumwollen, Futterstoffen und Geschäftsstelle A aaa 2 u o Firma Siegmu En

preturanstalten. Bei Nr. 29 579 (

Î lsgesellshaft. Berlin): Offene Handelsge Charlottenburg,

in das Geschäft als persönlich baftender Gesell-

Die Prokura des Bouu, de 5. Juli 1912.

Sa Er USrR

Werke Unterweser, - Dem Iosef

h Uu 4 g ult 1 ì ibren Sth in Bremerhaven

Sie gelten als

Fischer jun.“ in Ch l erfolgt sind,

mun t Afffsessor Dr. jur. F Chemniß als persönlich h getreten. Die-ihm erteilte Prokura Gesamtprokura ift erteilt Héinig in Chemniy oldemar Vogél f nur gemeinsam

| Gruft Bauer NaV e t am L Qu 1912 als G titen Sre ‘Dandelagesellschaît. Voticlicast, begonnen am L. J S

hafter sind L Besen : A S ea S Angegebener Geschäftszweig: Fonds- undEffektén-

: Aktiéngesell-. big Se isl

gehörig ergangen, wenn es sei denn, Satung oder ein Generalversamms- ne mehrmalige Bekanntmachung machungen sollen in derselben werden, welche die Saß Firma der Gesellschaft vors{reibt. rat die Bekanntmachung, fo soll ellshaft die Bezeichnung: „Der ters{chrift des Voisißenden einés Stellvertreters hinzu- inntiüahüng einer General- uy mindestens 20 Táge vor dén an- ritiine in den Gesellshaft8bläftern ver- : nung dieser Frist sud Bekanntmächung ent- ag der Vetisammlung

den Baumetstern Nobert Ernst Steude, beide: in D darf die Firma nur mit einem ga

9) auf Blatt 47 in Dresden:

¿ | Kell in Cöln ist Prokura ert Abteilung B: „Rheinische Immobilien Actien- Generalversammlungs- soll die Gesellschaft Der Gesellschaftsvertrag: ist ge- r Vorstand aus mehreren Mit- t, fo die Zeichnung der Gesellschaft rechtégültig in der Weise, daß eutweder 2 Vorstands- : andêmitglied und ein Pro- gemeinschaftlih die Gesellshäft vertreten. Der erige Vorstand if“ ausgeschiéden. tandsmitgliedern sind bestellt: Louis oln, und Iosef Halfen, Buúüchhalter;

Der Zweck der Gefellshaft i nunmehr: Immohbilienvermittlungs-

g von Hypothekenbankgeshäften ypothefenvermittlunasgeschäften, E g_ von Effektenvermittlungs- aeschäften aller Art. Vereinigte Werkstätten für Kunst Gesells{Wäft mit beschränkter Carl Ludwig Faßbinder

Verkauf mit be- Iustizrat- Oskar ist laut Gesell-

Alfred Zettler und Carl Jeder von ibnen nderen Prokuristen

In die Gesclsdeft Mb In die. Gese e Richard Dôge fn

hat si“ dadur: i dem Kaufmann Gustav E dem... Kaufmänn Arthür. W selbst. Sle dürfen die Gesellscha

Firmä lautet fünstig:

att 6206, betr. die eselsWaft Filiale Chemuie ie Prokürá dés Direktors erloschen. U i 4: Juli 1912: die. offéne H

sellschaft hat

ábrikätion_ von künstlichen Fäbrikation en a tien

Geseg oder die lungóbesGluß ei ordnet. Die B Weise unterzeihnet

Erläßt dér der Firma der Ges torát* und “Auffih!srats_ oder gefügt werden. Die B versammlung nuß mindes beraumtêä Tée dee Ss d der _( inungstag der baltendên* Blätter n der T niht mitzurechnen.

Aufsichtsratsmitglieder sind : Oe Nikolaus” Limboür besißer, Groß

hren Sb a bi Eee stosfen,

Das Stamm

Offene T Rd 1912. L Gel

Farben und: fon

favital béträgt- 75 000 Á. Der ! Gesellschaftsvertrag ift: am: 29: Juni 1912

bestellt: 4 S tevorsf in Bremér- en ‘estemünde. fa na: i

Ee

4781, beir. die Firma Die dem Kaufmann O rokura ist erloschen.

6) auf Blatt 9966, betr. die in Dresden:

beshluß vom 22. Zuni 1912 fortgeseßt werden.

ändert. Besteht de gliedern, so erfolgt

I. Adamla tto Paul Walther

Firma Friedrich

dein Kaufmann er erteilte Prokura ift erloschen. Firma Süchsische rust Möckel in Dresdea:

4 Bauer und Joha

Seélmaua Ferdinand Josef Web 7) auf-Blatt 1 Lehrmittel: Austalr. G Die Firma ist erloschen Dresden, am 6. Jult 1912, Königliches Azutsgericht. Abt. 11],

Vekanntinahuüng. * des HandelsgesezbuG3 und ige Gerihisbarfeit jollen andelêregister eingetragene mts wegen gelö\{t werden : VandelS8register-A : i: Aug. Beyen, Süchteln. - 3: Dümmler & Kückemánns, Dülken. . 212: Joh. Dümmler, Klingen, Düikeu. .: 144: Franz Noscuow, Vurgwalduiel. : Frau Katharina Schmitteu, Burg-

fel, M.-Gladbachch, Zuckerwarenfabrik Joharn

Fischer jur.“

AktiengesellsGaft in mitglieder oder ein- Vo

“Bank Aktién- in Chémni ddo Kövpmann

l sa Grande . Zuckeéplant

2 341, betr. die } schaft, Vxeémen:- Johann

9) der Kaufmann §2 L ¿wird ferner [aldenpee

5 E rechtigt, die även: und: s n: Conrad nine zue Se am ben, sind? nitht in.Gelb, sondern von. Vermögensgegenständen, welchë tr Gesellsaît aus seinem tichai übergibt der Gese 1 | bielana ia Bremecheies iebenen Ges&ift sämtlidhe “i l 1 e A paE E für Farbenfabrikaie und Puß- mittel, die vorhandenen mashinellèn. Anlagen und alle:zurzeit vorhandenen:g

Geldwert, für welch Kaüfmann us déer-chemis

& Sóhn sämtli etroleum und

: ' AaA N : ‘Ain 20s „Jes E 6 ers aufmann

H A e ia amm 9 auf g ut ages e

EI Ds rma „Zang épen & einshaft mit g in-Chemuis: Gesamt- fleuten-Oskar- Bäyel: in- in Dresden, Ma Kößschenbroda und Max. Roß hem Jeder von-ihnen: darf die-Ge mit einem anderen Prokuristen vertreten Blatt: 3023; betr. die Herrmann“ in Chemnitz: In it eingetretèn Chemniy als Die Gesellschaf worden. - D

-Seedorff_ in: Moriß Kayser t Geestem ta zu. imáchen- ha

Uebergabe Gesellizaft

Dülken. Gemäß-§. 31 des Geseßbes3- f

rofura- erteilt, Gésellshaft in dem Prokuristen Géorg Ludwig Séggel zu ver- t

ist. aun Dyckhoff, Bremen: Die an Hérmann Gn lone R erteilte Proküra ist- am . Juli 1912 erloschen. _ : m1. Juli 1912 ist an Câsimix Petermoeller exteilt. O achiri, Bremen: Der hiésige Kauf- männ Otto Elimar August Bohlmann ist am 1. Jult 1912 als Geésellshafter eingetreten. Seitdein wird das Geschäft unter der Firma Bohlmann & Fachiri als offene Handelsgesellschaft fortgeführt. Gebrüder Heinze, Bremen : chaft ist am 31.

a. Betreibung b. die Betreibun

T

Zweiguiederlafun prokuræ ist etteilt Paul Héèrrmann

lieder fonomterat Johann 6, Gutsbesißer und Ritterguts- Antoniterbof bei

direkior Josef Morshbah, Cöln, her und Rittergutsbesißer, Zweifaltern bei Cand. jur. Franz VirniH, Müller, Kaufmänn, Cöln. Valentin Loß, Cöln, n, Kaufmann Hubert

d es- für freiwill folgende- im biesigen H Firmen demnächft von A

rvenich, Bank- Gustäab Wynen,

sellshaft nur

Firma „Wilhelm das Handelsgeschäft aufmann Adolf Max J persönlih haftender Gesellscha! t ist am 1. Juli 1912 ie Prokuren des Kaufmanns. Wilhelm Jacobi sind erloschen. acobi sind erlo 10) auf B gesells haft in F

Wevelinghoven, Gutsbesißer, Bonn, Carl süd: Nedakteur Martin Nünz, Csl

; Cöln - Nippes, Severta Côln, Kaufmann Peter Lauter,

Anmeldung der Gesellschaft ein- insbesondere von e stands und des Aufsichtsrats ericht Einsicht genommen weiden. shiñen BVaugesell- j ftung‘, Cöln. enstand des Untérnéhmens: Verwertung ünd Aus- eutung dec von dém Gesellshaftécr Weber ein- findung, betreffend eine Maschine zur on alfoholfrelèn Getränken und der auf ung erteilten Schußrehte, sowie der

vorhandenén “im Handwerk

Saftung““, Cöln in Cöln ist. Einzelprokura e Autömatériäáal- \{hränkter Daftung““, Schulze, Rechtsanwalt in Cöln, luß vom 5. Juli 1912 alleiniger Ge- Friedrih Böttchec ift als

Nr. 1748. „Brotfabrik N \hräukter Hastung“

Burgwalduiel.

ufträ e die e Gesellschafters ibe is Gcsels&aft : Ka üb t der ellscha Le Abteiludg. setner Ans F S vorhan en: 5 e i T 7 jetroleumbritetid ae. vor- abrikation un t i d die laufenden geschäftlihen Auf- T ‘Galdwert, für Dn die Einlagen des

Gesellshafters Kayser - angenommen: werden; beträgt 25 000 6 i

f lge G taihe B acta

dén 5: Iuli-1912.. hreiber des Amtagerichis:

ènommen“- werden;

waldniel. Nr. 235: D. Vür Nr. 7: Dülkener Berten jr., Dülken Nr. 228: L. Deuten, Dülken.

Hoppe & Horl-, Chemische

Von den mlt der gereichten Swhriftst Prüfungdberichte des Vor henania Gesellschaft | f

„Cöln. Bâker Walter in _Leichlingen ist zum weiteren Geschäfts-

ch's News Exchange, Ge- räufter Saftuug“/, Mainz, Gegenstand des zu Mainz unter ews Exchange“ beftehenden,

ind des Kaufmanns: Adolf. Mar

s 4764, n die ofene Handels- rma _„Buppertz Chemnitz: Profura ist erteilt dem Paul Nestler in Cherinig.

auf Blatt 6329, betr. d beshränktêr Haftung in Firma „, seidenzwiriierei schaft mit beschr Das Stammkapital ist dur hafter vom 29. Junt 1919

Die: offene Handels- Sanuar.-1912- dadurch auf» worden, daß über das Vermögen des Ge- fters Bres N é das Könk ürs- verfahren eröffnet worden und infol ; ad der Gesellschaft betriebene Händels t den Gesellschafter Wilhelm

/ dhe Uébérnähmé der Aktiven und Passiven und unter unveränderter Firma fortführt.

ührer abberuf i L ann bei dem

schaft nit be

Nr. 89: Dr_ Fabrik, Dülkea Nr. 154: H. Kamp, Dülken. Nr. 202: Josef B

eltigen““ in mánn Emil

ite Gesellschaft mit : „Sächfische Kunst und Pateùtgarnfäbrik Gesell: äukter Haftu

itäána - Ma

träge. . Der ränkter Ha

infolgédéssen führer bestellt.

Nr. 1817. „Saarba sellshaft mit besch mit Zweigniederla Unternehmens: Der Fortbetcieb des der Firma: „Saarbah's N

eusch, Süchteln. Johaun, Süchtelu. Hermann Josef Weinsheimer,

Nr. 33: J. Christiau Volten,

gebrahten Er Herstellung v diese Erfind Betrieb all

â a esellschaft äft unter

ung in Cölu. Von eingetragen.

d durch . die . i Deutschen L Go

Burgivalduiel.

der Kaufmann sfübrer telellt udolf Küpper jr. |

Königliches Amtsgericht. Abt. 9.

Die Gesellshaft hat am

schafter eingetreten. 2537 Ludwig

¿ i 1912 begonnen. Bei Nr. 1 Sclube in Berlin: Dem Kaufmann Paul. Witt-

stock, Berlin-Schöneberg, und dem Kaufmann Magnus

das Handelsregister Abt. A ist heute b n "806, offene Handelsgesellscha

Tr

und Sammerwerke in (Bregenz')

Berlin-Schöneberg, ist Gesamtprokura

Loewenthal, Bei Nr. 39 386 (ofene Handelsgesell-

i : n (Bregenz-) Räder und Schmid mit dém Siße Dimietes

O eich und mit Vorkloster in air etragen worden,

illy Rüert « Rücker in Berlin- OAlenbévai E Cd via cal ist aufgelöst. Der i ellschafter Kaufmann

N lender 'Snbaber der Firma. Bei Nr. 16 552

lassung in Bonn, Zweigniederlaffung in

e Ha M

Friedrih Rüker

onun- aufgehoben und die Firma hiérorts erloschen ist. Die Firma ist im :

hiesigen Handelsregister gelöscht worden.

llschaft C. Wusterbarth

(ene Paare Die Gesellschaft. ist aufgelöst.

Sohu in Beëxlin): Bonu, den 6.

Königliches Amtsgeribt. Abt. 9.

Der E R bes Wüsterbarth is aus der Gesellshaft äusgeschieden. i

rbarth ist alleiniger Jnhaber- dér ia. Otto Zei Nr. 34 830 (Firma Röpuner «& üller in Stuttgart mit Zweigniederlässung -in Charlotteuburg): Diet Firma der h niederlassung ist erloschen. Bei Nr. ephan Landmanu in Danzig mit Zweignieder- lassung in Bèrlin): Die hiesi

Der bisherige Gesell«

- n amit 00) net D ye

gen Zwetg-

\haft ausgeschieden ist.

e Zweigniéderla Boun, den 6.

[ 8 delsregister Abt. A ist bei der unter n * Das eite Gen offeñéin Händél8gesellshast r decker «& Cie... een C é ‘tragen worden, daß.der pra de iu Sing aus der Gesell-

2. mtsgeriGt. Abt. 9. getragé!

i . Bei Nr. 588 andelsgesell- L a us Nelken «& Sohn in Breslau mit Mans lies PotoeiMelten if aus. der Mori ulius Potody-Itelken 1 Getibaît augazicieben, Gleichzeitig ist die ver- witwete Frau Clara

Charlottenburg

E GlA Königliches A a arc

Zweigniederla In das Handelsregister ist ein

1) In Abteilung A bet der unter Nr. A offent Handel sgefell haft : Dr. Lels decker & Cie.“ mit dem Sihe in G daß E a el und das: die Gesellschaft mit beshränkter j deckder & Cie., Gesellschaft mit beschvünkter mit dem Sitze in Godesberg überge Firma ist: im Handelsregister Abt.

eb. Cohn, zu

Nelken, Pee tende Gesell-

ls versönlih ha n in die offeie Handelsgesellschaft eingetreten. tretung der Gejellschaft sind nur die Gesell- after Dr. jur. Franz Tee aliein ie und K -Nelken, und zwar jeder a T (offene Handelsgesellschaft Rudolf Pies-

Nr.

‘is

A

Der Gerichts\{ [t. Notatiatäprotokolls

Tage auf einhuntérttaufend Mark Der Kaufmann Paul Otto Elwir

hr Geschäftöfüh

t der Direktor Georg Hermann

Königliches Amtsgeribt Chemnig. Abt. B.

Auf Blätt 6718 des Handelsregisters ift b y a es Handelsregister euté ein- Gefell baft mit

er einschlägigen Handels besondere die. gewerbömäßige Herste Verkauf folher M und der Verkauf von F Stammkapital: 30 000, Friedrich Wilhelm S Schöneberg, und 7. Juni 1912. veröffentlicht: Stammeinlägë von 25 schafter Friedri berg, in die Gesellschaft ein die Gegenstand des Unternehmens b sowie die Rechte aus den-von i Belgien, Frankrei

Defor Darmeilor bat das Or

Hermann Hagemeistér ha h \{aäft- durch- Vertrag erworben und. führt solches - dein 1. Jult 1912 unter Uebérnah ; , abgesehen von den ausstehenden Forde- runáén, jedo unter Ausschluß der Passiven- und unitér- unveränderter Fi

J: -Knappstein manditgefellschaft i

76: Wwe Ferd.

- 44: Karl Ges, Burgwvalduiel. . Jansen, Burgtoaiduiel. lm Schroeder UL., Burgwald-

Eick 1 , 3 Kárl HSagemeister, bisher von August Saar elpasch, Bürgwald

vom gleihen und Buchhande

erhöht worden. Roeaner is nit me {äftsführer ist bestell

emm in Chemnig.

bah betriebenen Zeitungs- geshäfts mit. allen mit det eitungen, Zeitschriften und Drucksachzen ermittlung und Herstellung d. Neklamen zusammenhängenden mfapital: 120 000,— 4. Kaufmann, Cöln, und

ra dahin erteilt, daß anderen Prokuristen Gesellshäftsvertr 30. März 1910. bezw. 15. Juli Geschäftsführer bestellt, so er- Geschäftsführer oder -in- Gemeirshaft mit | An / ugo Heinemann kann die Ge- ein vertreten. Der Aufsichtsrat kann stsführer die Befugnis beilegen, allein

geurohßrgesell

l ung und der aschinen sowle die H ruchtsäften und Mineral? M. Geschäfts» l tarke , Kaufmann, sellshaftsvertrag vom 12. April Als nicht eingetragen wird ollständigen Deckung seiner 000,— M. bringt der-Gesell- ftsteller in Schöne- Rechte auf die den treffende Crfindung | B hm für. Deutschland,

und Großbritannien erfolgten atent sowie die in Deutschland. musteranmeldung, bewertet mit Bekanntmachungen der den Deutshêèn Neichs«

Rieckmann, Hilfsgerihtösehreiber.

Bm "Semdelsregister S Juni 1912. die Firma:;,

mit béschräntiee Hafiung eing : i | svertrag. ist am..23. Mai 1912 festgeitelt: Die Gesell\Saft ist auf 10 Jahre bis Unt le ¿die-Herstéllung und _dér: Vertrieb n und Maschinen: f nen und Motoren: . Geschäfts2 \ Reeke- und der ellféaft bedürfen zu, ibrer ele zul a -dü len: Geschäftsführer. AE E eite jedóh: von-.,300 4. übersteigt, der Zeichnung ftsfübrer, Dié Zei

. 225: P. H . 43: Wis

- 42: Clemens Bocken, Nr. 216: Gebr. Wefers, 97: BVlaukreuz-A t, Seiurich Burgg Mone bei Bracht.

E 45- 4 au u

'Reele, Gesell, mit dem Siß

adung:

Be ta e. Stam h Hugo _ Heinemann, Willi Saarbach, - K Häimnmerlein. in Mainz. ist Proku Gemeinschaft mit einem die Gesellshaft vertreten fann. n 7. Oktober 1909, 1911. Sind mehrere folgt die Vertretung d durch einen Geschäftsführer i etnèm Prokuristen. H éllshaft all dem Se ]

Ameru St. Georg. Süchteln. syl, Haus. Schlevering- raef, Daus Schleveriug-

Gebr. Lambert van Dyk junior,

Nr. 85: Gebr. van Dyk, Bracht. Handelsregister B:

Gewexrbebánk, Dülken.

. m. b. H., Bracht. unbékannten Jubaber unten Nechtsnachfolger n der bèévorstehendén gefordert, ihren even« pruch. bis. zum L, Novembée 1942 le geltend zu machen.

& Co., Bremen: Die Kom-

st äm 1. Juli 1912 au Der hiesige Kaufmann Carl Wilhelm

Nicolaus: hat das Geschäft dur Verttag erworben

hrt solches seit dem 1. Júli 1912“ unter

Üebè Aktiven und Passi

Gésellihäft unter unveränderter Firma fött. ax Nraft, Bremen: D

erteilte Prokura ist am 30. Ju

G. Kahle, Bremen: Die Firma ist anuaár 1912 erloschen. Kausmann Moris Nuboif ufmann Vor udo FSoTan Heinrich Bernhard Dléssel

:Veéomberx

getragen worden : Sia g tin Frmà ,„, f rik Gesellschaft mitb G f

uni. flôbertrag ist am 29. Juni 1912 „Unternehmens bildet die Ueber-

des bisher von der | \ Firma Chemnigér

beschränkter

Weber, Schri Ynen- e

egenstand des

er gîevaratuc: sämtliche. die Nepvärätür- jamtitcher Das. Stammkapital beträat

] der: : Ingentéur. A e drettor Arthur: Werth, {ärungen der

Slofsen wor egenstand. des. dhe "andel fellschaft enen Handelsgefellscha Metalldrahtbürstenfabtik & Dr üller in Chemni d demgemäß dié ahnen, Drahtbürsten und Gi gn2as Stammfkäpital: beträgt f

bd ‘Dito üs

Nr. 11: Dülïeue

Die ihrem Aufenthalt ñad diesér Firmen bézw. die unb derselben werden bierdur v Löschung benachrichtigt und auf

25 000,— H. Ma erfolgen dur

Kgl. Amtsgericht Cöln. Abt. 24.

Vekauutmachung. andetgregi]! bteilung B ist be betreffend die Ge ellschaft. in Firma ska, Gesellshaft mit be- in Danzig beuté eingetragen; Leo von Janta-Polczyaski tsfüßrer ausgeschieden und Wladiélaus von ftsführer bestellt ist:

t. Abt. 10.

Deffentliche

nhaber ist der

aft mit be- genstand des on-Véaschinen: und anderen Vertrieb von

brikation und der Vertrieb von

eibedarfsartikeln. nfundsehzigtausend

stav p hrere Geschäfts-

\hränkier Haftun Unternehmens: V b Artikeln, insb kompletten autoaenen Rohrs welßanlagen; vorkommenden Maschinen und -\o sowie ferner au und anderen fapital: 45

Danzig. _In unser

„Gazeta i räukter Ha äß der Ritt in Wittstock a stätt seiner der Ritterg Gäjewski in Tu

bei dêm unterzeihneten Geri den 25. Juni 191

Königliches Aintsger iht.

l Bekäunntmachun In das Handelsregister A ist h

Nr. 134 eingetragenen F

Dülken folgendes eingetragen wo

Firma ist auf dén

Dülkén übergegan

Dülken, dèn 28. Juni 1912.

Königliches Aitögericht. Bekanntmachuug.

n. das Handelöregister A i beute unter

W Neetix, Baumaterialicen- audlung, Süchteln, ei

ing . geschieht, a der Gesells

uni 1912._- Königliches- Amtsgericht.

de G den A Pereielte i er

Namensunterschrift bei romberg, den 15.

bestellt: Gu I Oito Eidner, beide in it wird, wenn me nd, durh zwei Geschäftsführer ver-

erzu wird_noch beta Gesellschafter Ka

nsti ubehörteil Beteiligung T Vorw tee én Unternehmu

tér gleier Firma

: Wilhelm S@midt ruar 1912 qus dem Vorstande au Péters in Bremen i

T Naum enr, Bremen: Am 29. Juni | ift ‘dee An man „Heinrich August Obléndorf als Gese er eingetreten. ie: an -Hetinrih Carl Friy Lührs und Heinrich : n i Í erteilten Pete find am

"1; Juli 1912 erloschen.

Dülken. Wilbelm Holz: elm Holz- fred Raupach, Cöln- vertrag vom 24. Juni 1912, bestellt, so erfolgt die flsführer oder dur ( t mit einem r der Gesellshaft wird au ieselbe gilt als für jedesma

eute bei der unter A. Steegmann in

no zum Gesch : Jult 1912

es Aimtsgert ma Sund, [ ung A_ist- he getellschaft ‘in | anzig einge- ute Ferdinand l h

' hsal.,

1E E L Söhne in

GeselsSatter 1. Juli 1912 aus

nt gegéßen : Kauftnann Artur Steeg- ufleute Wilbelm Liphmann f

¿elbst und ckchnung äuf ia hte

er 15 S,

[35992] «297, betr. die fäl, wurde elm Schrag

Sind mehrere Geschäfts

i i

‘Jahre b „Die Daxe j ahre mt.

Jahre verlängert, wenn. niht ein J

digung seitens eines Gesellschafte

lf: ner da otsdam bringènt in

erd Danzie. und fe inan getret ._In unser Han der Gesellschaft aúsgetréten. ¿ Die Fitrina ist am} Bruchsal . Ju

obesberg, Geschäft auf

en ift Die

\cht wort n.

Dililken.

ahr vorher die

Firma „F cs erfolgt. Als: l

lf 1912. r gen Herr Lippmann

nd die Kaufle ngetiagèn worden.