1912 / 165 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 12 Jul 1912 18:00:01 GMT) scan diff

: L ; [352401 | trägtiS angemesdeter Forderungen Tecinin auf ten s fan gber dat Beimdgen der Fiuma Weber, ane Maris ed, Söhlußtermins hier: én c anze ger U weifenseis worte Det am G Mul 1912, | dem Röuiglihen Amlögeridhte bierselbft, Zimmer 46, V tinter aftung zu Ibbenbüicen, wird | dur aufgehoben. S 165 S Berli Vormittags 10 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet, | bestimmt. S é dos Honorar des Konkurovertwaliers, ReWtsanwalts | Sinzig, den 3. Inli 12 agt | T dae erlin, Freita A A E N i Bochum, den 5. Ju : : t Süù bbenbüren, auf 1309 # n id Mei A L E i ] T R L A S i S cil: e Es S E dm il A T ici : 26 Aunust M Mauba, Zuli E R Da 60 % für Porto und Schre b- Sprembers, Lausitz. [36584] Amtlich festgestellte Kurse. Lüb. Staats-Anl. 1895/3 | 1,4,1 Berlin 1904 uky. 14 1912. Erste Gläubigerverfammlung: Dienstag, | Gerichtoshreiber des Königlighen Amtsgerichts gebühren festgeseßt. : verfabren bee das Vermögen des Berliner Börse, 12. Juli 1912. |“{cck@- Eil-Schldv, 70/84 i po 1876, 78 1912. N L —— : y , * . L T É é fermin: Diendiag: 10 September AOLS, | PRET, Went cher das Vermbloc a) | ben ire Sonialibes Amtbgericht. | ins Jsidor Makower in Sprembery, | cho. do 9/9601 008) L de E Vorm. 9 Uhr. ffener Arrest und Anzeigefrist: | (a2 Kouturoy Herzberg in Horstermark 1°) | Cammin, vom. Rermdeen des S) Beust, t po e r quer ea ;| do: 1912 unk. 1922/4 | 14.10s99, do. “Synode 188 c j er I T 17 n 9” 1 [crmin s “_ f P ° itoGibein, ten 6. Auli 1919. Mane Min a N E N o Dauinin i, Pomm, | Speeaberá: Sawsia, den. 4. Juli 1912. , do 17. i G thtösche iberei Großh. Amtsgerichts. A I. Ipre den d. Juli 1912. Vieh. ci: [lgemeiner Prüfungstermin auf den Königliches Amtsgericht. N . Pap. S.-G - i via E [36595] S Königliches Amtsgeribt. N. 5/12. Le, August 912, SRm ia un An A Stubm. Könkursver ühren. V R e j D Fu Su uen, t is. : 2 ¿ T36582 U {ieser Termin ist zugleich zur Prüfung kursverfahren über das Vermö 1 . 1900/4 | 1.4. weéclbtanhde Pited Bd S att i Darialimian, MeEtietpe Ep E va Cy in Aektavse über das Vermögen der Orts- blem fei Karl Appelbgum zu Stuhm V rab.-Sond & ie

—_——

S ps

S 2

DEES S

ERR |

N I AA v S Tao

S P do

S 2

S

Ls

DLLL

SSS Qs Cas

S

S e

1 O D

| Æ | 28 L

@

Len

-—

O

E Gc 2 L E 6c

unfs. 1 o, R

Maadeburg do.

BSSE Ss

ck 1: ) Î emberg unk. 15/4 | versch.|—,— do ; j î in K _nachträglih an- Vollzug der Verteilung aufgehoben. do. unk. 21/4 | 1.4.10/100,90B Bork Heutz, 19. Juli 1912, Mittags 12 Uhr, das 8 Otto Ballasejus in Szallgirren } yerbrüderung in Kammin i Pomm. na : wird nah Vollzug : - y orb.-Rummels Kon rónerfahren érostiiet: DO UE a 0 i wird na erfolgter Abhaltung des Schlußtermins gemeldeten | T ern t pTicbea Tut Stuhm, den, Zriiihes Aintageri t. do. : Preubilte E ANG Brandenb. a. H. Ï anwalt Geyer hier. Anmeldefrist bié zum 10. Au hierdurch aufgehoben. : beiden Konkursen wird; ——————— Hannoversche . . . . .[4 | vers{.|—. Breslau 06 X unkv 2. M i . 6. August L912, Vor- L 8. Juli 1912. zu Ende geführt werden. In be s ; bo S ' mitiags (Mde Prin n S Ged: | 9 arte glied Antbgeit E e Ema lan fe | BU Ar E ggeribt Sthtgart Stad u e a gere tember 1912, Vormittags N r. en [86605] } de 1912. Das Konkursverfahren er l / O 0. 0. L Is L t inenflidit bis 4: Dresden. i in i. Pomm., den 6. Juli 1912 a er, wurde Christiania Kur- und Nm. 4 VButiten, der 10, Juli 1912. f init a Das Konkursverfahren über das Vermögen des | Kamm Königliches Amtsgericht. Abroham Bauer, Buchhalters hi d E Tie "8

E 0... Kr j: u gaiges mes i echnung des Verwalters Italien. Plähe Königliches Amtsgericht. T E E E O a f Koblenz. Koukuröverfahrenu. [36542] | nah Abnahme der S, bur Gerichis- De do. | 100 Lie betriebenen

5 lDjug der Schlu Kopenhagen .

5 3 N i kursverfahren über das Vermögen der | und Vo S

Sond@erburz. Kontur8verfahren, [36548] | waren Julius Louis Alexander Mediger in ehetaia N debinadériuin Koblenz, | bes{luß von ar S ihtssekretärThurner- lands Dporio

Ueber das Vermögen der Firma Sonderburger | Drcsden, fleine Plauensche Straße 39/41 (Wohnung: ird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins | Den 10. Juli 6586) a:

Schuhwarenhaus Christine Christensen, In- | Clsasserstraße 5), wird hierdurch aufgehoben, nahdem | wir d r) aufgehoben. Tremessen. Konfursverfähren. [3 des U res

haberin Ehefrau Christme Christensen in Sonder- | der im Vergleichstermine vom 7. Juni 1912 ange- Bes ble den 5. Juli 1912. Das Konkursverfahren über das Vermögen des M

burg, wird beute, am s. Juli 1912, Mittags | nommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be- | Koblenz, en d Dw igl ntageriht. 5. Schuhmachermeisters Aleksy Krotoszynski in Madrid, Barc.

12 Ubr, das Konkurdersahren eröffnet: Bub n [O ew t A Zuli E E Lehe Konturdocrsübren. [36589] | Tremessen wird nas er iger “tas ) i w um : . Juli : . Fonfursve: M L : SRSEEn.

A inburdbetorte: Eogante Lonfeiochépialien sind BEONEO Amtsgeribt. Abt. Il. f A gt s E a a e ee M nd

a Este Gläubigerve: sammlung am 24. Juli Dresden. (96606) erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Königliches Amtsgericht.

¿ : " Z 6546) G : j Die Konkursverfahren über die Vermögen Roben, s. Konkursverfahren. (3 Pran stere an At "auant La Gle 1) des Möbelhändlers Paul Carl Damafßck ae den 9. Juli 1912. Trier TULEBET! 0 . ,

i : kursverfahren über das Vermögen der : ; N . 58 p., jet in Krascheow, Zai t. In dem Kon fahr La Le „Petérbhu mittazs 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist | kn D e riheren Huthäudlerin Anna Auguste Königlibes Amtsgerich [36575] Firma „Hugo ene t in Trier. ist zur Schweiz. Pläße ; bis zum 20. Juli 1912. ) der fr eb. Richter, in Dresden, | Löbau, Westpr. h zaen des Bender, Helene g ‘eung des Verwalters. zur do. do! : s e Ta ey ag: ore hes Aimgaertch iert Reseltdorferstr. 56, werde ch Abhaltung der | Das Konkursverfahren über das Vermögen d 5 | Abnahme der Shlußrechnung en das Schluß- Stocfh.,Gthba. do. do. unk. 22/4 j 4,10 do. 1908/11 unk. R ri ag Stanis Bazar g Kaufmanns Conrad Po i ins hierdurch | Ethebung yon Ginwendungen gegen dn dew Warschau [ie d i| versS./92,40G do : do. 1912 unk: 424 | 1,2 u e i . Cedlu î er : 7 . ' s . . ; , 88, 90, j : : Walsrode. [36576] | * Dresden, den 10. Juli 1912. nas Ee Abhaltung de E ‘Aun 1912, Vormittags 113 Uhr, ut ras d O 122 Et 851 Sa. 2 is T | : 8 des Zimmermeisters Königliches Amtsgericht. Abt. Il. auge 30. Juni 1912. önigli Amtéêgerichte hier)elbst, Zimmer 6, be (h L Ï and e o m 3 : : Ueber das Vermögen de ist beute, 114 Uhr T 36592] Löbau, Wpr., den 30. E Königlichen Di Srechnung mit Belegen liegt auf vird 24 co U N io 1900, 101804 [vat : : Banmitiege, 2as Koyfartner san öfe Lee | V N dime, Me i d Königliches Amtsgericht. t stimmt. Die Ss E Einsicht aus. Christiania 5%. Italien. Pl. 5, Kopenh. 5. Lissa- do. 1909 unk». 19/21 3, do. 1880, 1888/33| 1.1, do. S e i D n Walerode. A | ive Setilie Bübr, geb, Exnez in Eise ch Marbach, Neckar. [36541] der Gerichtssrei i ili 1912 bon 8, London 3. Madrid 0h. Paris 8. St. Peters- do. 1882, *88/3i/ 1.1.7 do. 1899, 03 N84 1.1.7 [92; do. me O E A G i Gläubiger- | Dae S ter Abbaltung des SWlußtermins u d Konkursverfghren. des Trier, den iches Amtsgericht. Abt. 1. burg u. Warschau 5. Schweiz 4 StockhoUm 4'/,. Wien 5. Se ig 1904 a «1,1 188,50G Munster 1908 i P if 4, do. ; Le E git Wee P ifungötermin: | H Vollzug der Schlußverteil n Be 1uf- | Das Konkursverfahren über den Rattee 8 Königliche [36843] Geldsorten, Baukuoteu u. Coupons. do. 1909 ukv. 19/21/4 | 14. 10G Naumbur 97,1900 kv i 1 5 N do. versammlung und allgemeiner U g Offener | nah Vollzug der Schlußberteilung hierdurch ausf- A o S raheuiuets in Alters; it L ati Bextuoits n Cou : N d S Ï Bs 6. August 1912, Vormittags A1 Uhr. gehoben. berg, ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß- Fnkuröverfahren. ¿ ins, Ea : pro Stücks9,70b E E G a | S Arrest und Anzeigefrist bis 4. August 1912. Eifenach, den 5. Juli 1912. termins aufgehoben. Das Konkursverfahren über das „Béxrtbgen pes Sai is - a 1 E E ETiS et - A Él, SoST R E Mat bay, Len E he Karl Herrmann, früher Kaufmaun in We fien g Srancs-Stüde U L . 09-11 uf.19/21/4 | 1.2, ; . S. 18— Gerichtsschceiberei des Königlichen Amts8g i Eisenach. Konfurêverfahren. [36593] | Leopold, Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts. burg i. Els, jeßt in Siraßara i Sthlerdur h Ls R, : S Y C Pefer hat, Venngen oes Kaufman Vau | gnaete Magdalene Hedwig Grope, geb Bauers: | Marienworgor, WentpT e 138887) | nas eetgter Abbaltung des. Sis Îerials alte. : pro S i e Offenbas a, M, 19004 L E ÿ in Eisenach gter Abb: nur: e ; : : ; : i 0... pro / j; ¿ o. 1907 L 2. : : Czarnei in Rábric; Kronprinzenstraße 139, ist feld. in Eisenach wird nah erfolgter Abbaltung In dem on BARE über das Vermögen des | Weißenburg i. Els, fen 0. FA 1912 mis Ruin Zer Gn: 29000 E : t Be 4 f n. : | : : : E beute, am 8. Juli 1912, Nachmittags 6 Uhr, das Kon- | des Schlußtermins und nah Vollzug der Sthluß- Bauunternehmers Josef Knack in Neuhöfen Kaiserliches Amtsgerich Amerikanische Banknoten, g Pforzheim 5, I G ) 14 kursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Bruno verteiliita biérbutd. aufaehöben. Fuge : Et, |

& L N) 222 S

4 S&@E&

I Fs S

E ps D o a S J V Fa 3

S9 S8

S

D Do Ld 0 ES GS

SURSYMRSSMSM Es Wo 1 ps

uk,

do. 1888, 91 kv.,94, Mannheim 1901,06 do. 1908 unk. do. 1912 unk.

puad pes É A Y . . 0 fun uet fe Pre

con S S t RERAS J S 5 I T T S Zrff D Fa Frs Pet Prt Pak Pt Prt Pur Porn J

U UAAUAAN:

(b bb th

do. 1901 Charlottenb. 89,95, do. 1907 unkv. do. 1908 unkv.18/20 do. 1911/1291 unk. 2

Do R C 00 L

g.

—— A [my

Sa

És

SGblestsche

Pu + (34 versch.[89, do. : eri] —,— do, 1899, 1 Swleswig-Holstein. ./4 | versch.{99/80bz 1 ri, Mûúlb.Rubr 09 É.1 do. « A L “94, veri. ¡70bz Z do 1885 nleihen staatlicher Institute. 40 München Detm.Lndsp.-u.Leibek./4 | 1.1 e do. Oldenbg. saal Ge 4 H

SeSEe5E58 S 8: i SS8 I 7

00 O0 D D O Co E D M

M

SSS 998

U:

LLS Ses

(=-] E @

dds Ius ded fk dek) 1 It Ii dn dfe fis J d S

Puk Punk rund rand prak

E e&&

A e It fs bund bard Tal fert ick dme orm je bek pad pund e} n] = Y ] unnd puand pem

do, do. 34 roße}4,195bz Schwrzb.-Rud. Ldkr./34 S s : - bac 36547) do. eine}4,1875bz ] do. Sondb. Ldskred./34

: ift zur Prüfung der nahträglid angemeldeten For“ | wiehl, Kr. Gummersvach. [ do. Coup iv. Eisen Babin in Zaborze. Anmeldefrist sowie offener Arrest Eisenach, den 6. Juli 1912. Termin auf den 26. Juli 1912, Vor- onkurêverfahren. | L j Div. Eisenba mit An Bait bis zum 15. August 1912. Gisle E eal. S. Amtsgericht. Abt. V. n teag 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtkégericht In dem Kou fieoneriahren über das V (A lei Dai Barcs 100 Kronen}/112 60bz Bert nut S. 5-8 Sg ertanng und E 2e Essen, Rur {36550] | in Marienwerder, Dimmer M ag n. Metgermeisters. August Schäfer t Es ae Enolishe Banknoten 12. {20465b; Si ; 10 U Gitdier Nr 3 s i Das Konkursverfahren über das Vermögen / des | Marienwerder, den 2: Juli * Amtsgerichts. | Bielsteiù ist infolge einés von i d edlba

= es A MZ S,

1895, 1905/34 Plauen 1903 un Bs : do. ] e Banknoten“ 100 Fr.81,10b i : i n wird-hier- F Der Gerichts\hreiber des Königlichen Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ber- oll ide Banknoten 100 fl. 169,70bz Die Der Gerickts\{hreiber des Kgl. Amt2tgerichts Architekten Johauu Pohl in Esse er Gericht! er des König! gemackten g

i mit nah erfolgter Schlußverteilung aufgehoben. Neidenburg. Beschluß. [36573] | glei@stermin auf den 19. Juli O real E N EpteR 100 R Da do. ko Or En, Den 0 lfbes Ablegetitht In dem E ire, ales DAMUE | E MLiL, Ain e L ecm, Der Vero Oefterreichilche Bankn. 100 Kr.|85/0064B Widmar-Carow as E it 19/2014 önigliches Amtfg j und Spri zu Neideu Art Dee DA in f i f der Gerichtsschreiberei des B 2 1517 rovinziala ; Ó Doi e 0. .

36566 E E E 36565 , Gesellshafter Architekt Erwin Rimareki | gleichövorshlag ist auf de ; ieder- Russische Banknoten p. 100 R./216,0063G | Brandb 08, 128 214 [14 1OR S, j 5. do. 97 N 01-03, 05/33 l : A E iden iber Un Machs des vér: A Etats über das E na. und Maurermeister Franz Sprick zu Konkursgerichts zur Einficht der Beteiligken n n L s Ln R216 0026 D B 1899/34 N E ; Neascheid boa 1888 si Dafem R S. S D storbenen Viehhändlers Audreas Winther in | 22 n remen Ernst Grunert zu Eus- eidenburg, wird infolge G D i cinem | ® Sieht, dea 9. Auli 1919. | do do. ult. Julis—= oe S. Ss ur 164 | 122 [1000 rih./98,10G | Rostock. 1881, 1884/31 Cóln-Mind, Pr.-Ant./34 1 Rotheutrug wird nach erfolgter Abhaltung des kfirheu, alleinigen Inhabers der Firma Gebr. | \huldner imarsfi gemachten NorsGag A Juli ehl, “i Sehwedische Banknoten 100 r. [119,65bz L 3. Schlußtermins hierdurh aufgehoben. Faber Nachf. zu Euskirchen, ist zur Beschluß- } Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 24.

t. [—.— i : 4, «Mind, Pr.-Ant./34/ 1.4.10 [134,00bzG ürkens, ; l do. S. A uk 214 50 9. 1 . . do. : 1903/34/ 1.1, Pappenh. 7 Fl. -Lose|—| p. St. 162,50bz : ; ts. Schweizer Banknoten 100 Fr.[81,10h Ey z y 4, do. 1895/3 | 1,1, ; : de, den 4. Jult 1912. T über die Genchmigung des zwishen dem | 1912, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerich Zollcoupons 100 Gold -Rubel(823,90 bz do. do. “Bl 18 d 876134| 15. Saarbrüden 10 ukv. 16/4 | 14° Garant. Anteile u. Obl. Deutscher Kolonialgel. N Königliches Amtsgericht. Rh erar Tér und dem Fabrikanten E. Hamecher | zeichneten Gericht, Zimmer 1, anbergumt. Der Wilhelmshaven. Sonufursverfahren. [36100] do. do. klein Dp : E “e

Kamerun E.G.-A.L.B|3 | 1,1 j89,25B [36564] | in Euskirchen abgeschlossenen Kaulvertrages eine | Veraleihsvorschlag und die Erklärung des Gläubiger- In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Er os do, do 98 Bad Ocynhausen. A f l h R ETG ot Nerwalters j aat3anleihen. . do. » T, Konkursverfahren. z : e P li 1912, Vormittags | kyrägerihts zur Cinsicht der Betetligten niedergelegt. ir Abnahme der Schlußrechnung des Verw 8, Dtsch. Reichs-Schak: Oberbefs.Pr.-A.unk.17/4 Das Konfursverfahren ge das g N s 10 Ube O vis Wonialidhen Amtsgericht Ä M Een Bu e di Füinivgeci@t iu n n Ginwendungen gegen La erden fällig 1. 8, A r 1002082G S E S T8 31 Eheleute Bäckermeister August Fvsfiren, Bi Nr. 15. Dg E e Prers verzzihnis der bei der Vertei il A 4, , D, N Melbergen wird eingenelit, well eine den Kosten | Ger Be 3 Juf 1912 Prenssisch Friedland [36586] | Forderungen und zur Beschluß sassung der Gläubi F o giggatel: % 192 | 117 [1000S | omm Prov. S 6-94 des Verfabrens entspreheude Konkurêmasse nicht L Königliches Amtsgericht: i Konkursverfahren. V des ber E e ide Fete Erstattung der n po (84 vers90,0B Pose ) rov A ¿be D ist. E S i ögen. de ôrung der : e . do. 3 180,108 osen.Prov.-A. ukv. Bad ‘Devubaufen, den 6. Ad, L tsgerits On S o ea Ly des Sneideemeisiers Erust Uecfert qus Pr. Fried- Auslagen und ae Gewghrnog euer Fol Su, do A ult: Juli N 8020B do. 1 ,92,%5,98,01 s Der Gerichts\chteiber ‘des Königlichen Amtsgerichts. S 8, Theresia | laud ist zur Abnahme der Schlußrehnung des Ver- | die Mitglieder des Gläubigera ittags o. Schutzgeb.-Anl. ads E Abt. 3. Witwe Kaufmanns Franz Pruus, aud il z Einwendungen gegen das | termin auf den S. August 1912, Vormittag v. 23/264 beinprov. S. 20, t Strat ; i [gter Abhaltung | walters, zur Erhebung von Einwendungen ge( ermti! óniglihen Amtsgericht hier- Pr.Schatisch. f. L. 4, 1314 31—34/4 ; ge a De ichnis der bei der Verteilung zu berücsichti- | 11 Ühr, vor dem Königlichen g 1.4.15/4 | 14. do. S.35/37 uk. 17/18/4 S j Berlin-Schönebersg. (36609) | des Slußtermins hierdurch aufgehoben. Schlußverzeichn : der | selbst bestimmt. #7, #1914 | 1,4.101100,2 A ; e do. 1893 N, 1901 N34 1. Stuttgart . . 189. 6, do. 09 50er, 10er 101,10b : Is : Ali 1912. rderungen und zur Beschlußfassung selbst bestimm « 1.5.1614 | 11 do. S.22 u. 233t| 1. s i ‘108 Op aNtan Lea. Vermögen des | Selsentirchen, ten 6. Is rit: Gläubige über dié nit verwertbaren Vermögens- | Wilhelmêhaven, den 3. Zuli ee tsgerihts. Preuß. kons.Anl. uk. 18/4 i i do. S. 30/34! 1.1. do 1906 Eg do. 2E N un 10/6) 1, Î I E 101 10bz Los Konten. e Gl acheea, Résene Se S stûde der SWlußtermin auf den 6. August | Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerl do. Siaffelanleibe/4 | 1.4.10[96,20b do. S. 5-7,30, Los j 4 Os —,— Eeimeriit: 10, geboren am 12 E jus ae fe o neen E O über das dde A 1912, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen 1 (36594] do. do. 3i á , 4— i 100,80G Berlin, ist, nachdem der in dem Vergleichstermine as Konkur ) es

J 111

.

1 3 . e, M Grdrsd.S.12 2 : 1 L Sn TBeTt eihe t.bzB . O unk. “L1. - 4, d. 3, f L Braunschw. 20 Tlr.-L,|—| p. St. A B

I S A S ll 1

2 Pi P V M Pt Pet Jed Pud

S

amburger 50 Tlr.-£./3 | 1,3 1174/50bz ldenburg. 40 Tlr.-L./3 | 12 |—,—

S C

35/00B

; do. 1896/34/| 1.4.10 ; , « D. E, 1, S ôneber Gem. 96/31 Ostafr. Eisb.-G.-Ant.|3 11 i ; d Termin hierzu fes sind auf der Gerichtsschreiberei des Kon- Edo Buß in Wilhelmshaven ist Deutsche Fonds. R “S L 1. Ne 07 Gläubigerversammlung einberufen und Termin ausschusses fin i Kaufmanns 4 os

: tdt.04,07 ukv17/18/4 | 1.4.1099 (v. Reich m. 3% Zins. do. 1882, 85, 17 Fe - do. ‘09 unkv. 19/4 | 1410/99 20G u. 120% Rüdz. gar.) _——

do. 1 34| 11. z do. 1904-07 ufv. 2114 | 1. j Di-Dstofe Sbldv\G. 184 1.17 193,70G Elberfeld . 1899 N/4 1.1. 7

do. 1904/34] 1. (v.Retch sichergestellt) do. 1908 N ufv.18/20/4 | 1.4,10/98 75 Schwerin i. M. 1897/33

1.7 [89 l : e fonv. h S L Ù 58 Sue s 18 3 z 3 mA STLHUNE Fonds

in ¿L ; 0. is.

do. 1909 N ukv, 19/4 | 11 Stendal... . 1901/4 | 11 Grnent. Gin | 144 [102,00

O 27 do, do. 1908 ukv, 1919/4 i 208 8 | 14-47 1102,89bz Î

B SES

S &

| E52] S

1903 j Écfuct 1898 Ioel A 4. Steitin Lit. N, 0 P. Qi veri * inn. Jul : Las Se in , C o) . . . do. 1908 & 1910 N’ do. Lit. K... [3] 1.1. i a: E ES S Sub. Out 1914 Ls 50G do. 100 L 20 L 101,30B

E @

S

= SS &@& Punk und jmd pur: F da ba Pa Qo Ls

2

i Í ; Zittau. t d S. 134 tôgerichte hierselb, Zimmer Nr. 2, bestimmt. : sverfahren über das Vermögen des ; “E y : F Nai 1912 angenommene Zwangsvergleich | Küblers und Schiudelmachers Floriau AONEE E a Friedland, Westpr., den 8. Jult 1912. N A am Peyoldt in Zittau ; Juli et D aal i do A On Lebtoteäftigen B luß vom 7; Mai 1912 be- | in Uuterharmersbacy wurde nah Abbaltung de Neumann, Amtbgerichtssekretär, (Lindenhof) wird nah Abhaltung des Schluß- do. 1908, 09 unk. 18/4 | 1.1.7 |—, do. do. 9, 02, 0531| 14:1 Frankf. a. M. 06 uk stätigt ift aufgehuken E A as Ae Gerichtsschreiber des Königliißen E: 01 termins hierdurch ausge, , L 1 A Landestt.-Rentb.1 . do. 1907 : R R œ 92, Beschluß des Gerichts vom Heutig s 3 E R i 5 6. Juli 1912. . kv.v.75,78, 33 : L ; E Bons e Berlin Schdneberg, Gengenbach. den 6 I is O E e anfürse Gier San Vermögen h s Zittau v E Amtsgericht. F 152, 94: 1900 92 L - t Prov. : L : 50G be. Abteilung 9. Corty. Gertchts]a,retberet Br. ia Maurer- und Zimmermeisters Otto Grünue- | s Pa Wi AE Ei | Ls 3 [100 0. E [36567] | Grossenhain. / [36598] berg hierselbst joll die SMlußue elung Mae Tarif- X, Bekanntmachungen i i i do. Ausg. 4 3 1 d . IRLar Lets, E E EE i en des | Das Konkursverfahren über das Vermögen e Dazu sind 4 3647,07 verfügbar. Wi e Morcebt, i : s s do: Ls 213 Kausmc uns Otto Beier in Bitterfeld wird nah Rau ams D n Mala bel Van M NIE 48, 220 (02,04 Mord arnngen ARIE E: der Eisenbahnen. a 7/4 | 16. zt r pr g 28 | L aufsmauns - s e f N Ml | , l . » 10: . o „0, s aid errolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurh auf- der Vlbbaltana des Sczußtermine guigehoben worden. schreiberei dez hiesigen Saa I Res aus, Ds S IL0S: Teil L, Y unl 1A 5 do. p Bos N S N ehoben. , den 2. Zuli 1912. ‘Rathenow, den 9. Ju 2. om 1. . M : : D, . L E ai, 6 L O aaa N: eide Amtäagericht. 9 Der Konkursverwalter: Marks. Mit Gültigkeit vom 15. Juli 19:2 wird in der N h 5, AnklamKr.1901ukv.15/4 | 1.4.1 ömglihes Um . E O

———— . ng 11 zu § 50 E.-V.-O. hinter Ems\ch.10/11 ukv.20/21/4 4; Hamburg. KSonfuréverfahren. [36601] | matingen. Konfursverfayren. „A O das Wort „oder* durch ein ensburg Kr. 1901/4 Bocholt. Koukursverfahren. 136545) | Das Konkurtverfahren über das Vermögen des | "Das Konkursverfahren über das Verm s E 1ER erscot und hinter den Warten „lebendem

Su Den Mal lraepzaien Wer dog Sem Res BAGLtar a nere Deoeeti- ‘1, Sue E F eini Auvuglegerte, lgter Ab- Geflügel“ eingeschaltet : „fremdländischen oder wilden S 4 Firma Koch & Sohy, Kommanditgesellschaft Bernhard Detlef Hast, Hamburg, wird, mae immermann zu Hösel wird nah er chb Ties“. / Telt.Kr.1900 97unk. 15/4 in Bocholt, ist zur Prüfung der nachträglich ange- | (em der in dem Vergleichstermine vom 19. Jun haltung des Schlußtermins bierdur aufgehoben. Berlin, den 5. Juli 1912. i; uf. 19/4 | 139 99’ do. do 1890, 1901/34

meldeten Forderungen Terinin auf den 9. August 1912 angenommene Zwangsvergleich durch_ rechts- Ratingen, den 1. Juli 1912. Nam ens der beteiltgten Verwaltungen do. C Aachen 1893, 226.8 1912, Vormitiags 10 Uhr, vor dem Königlichen kräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ift, i Königliches Amtsgericht. Köuigliche Eifeubahndirektion Verliu. : 887-99 j 1902 G. 10/4 Am'éëgeriht in Bocholt anberaumt. hierdurch aufgehoben. innen. K onfuröverfagre . [36568] do. 1908 ukv. 18/4 Bocholt. den 8. Juli 1912. L Samburg, den 10. Juli 1912. Das Konkursverfahren über das Vermögen der | [36848] Kl. Groß do. E U Is M oeller, Amtagerichtssekretär. Das Amtsgericht. Abteilung für Konkursfachen. Firm a Chocoladen- und Zuckerwarenfabrik REL Fd es e Mo R eia fehr. do. b Bochum. Bekanntmahung. [36562] | wambursg. Konkursverfahren. [a0 „Rheiulaud“ Albert Creuziger Lz L luterSins Fb EER, 1 1912 wird der zwischen den Stationen 4

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des | Das Konkursverfabren über das ¿Len öggon €? | wird nah erfolgter Abhaltung des Breslau West und Schmolz rechts der Bahnitrecke

Kaufmanns Hermaun Oster in Bochum ist zur | Schuhmachers Wilhelm Heinxicch JohannKGuge hierdur. aufgeboben. ; Breslau West— Königszelt gelegene Bahnhof 3. Klasse Abnahme der Schlußrehnung des Verwalters, zur | biel, Hamburg, wird, nahdem der in dem Ver- |*" Ratinugcu, den 1. Juli 1912, Geoß Mochbern, dec bisher nur dem Personen- Erhebung von Einwendungen gegen das Sbluß- | gleichêtermine vom 19. Juni 1912 Angen o nens Königliches Amtsaericht. J nd Gepäverkehr ‘diente, für die Abfertigung von verzeichnis der bei der Verteilung E e | Swangsvergleih dur reG8kräftigen Beichluß A} erin, MeoKS. [36599] } agenladungs- und Stügütern sowie von lebenden genden Forderungen und zur Beschlußfassung der | demselben Tage bestätigt H, IERDONS aufgehoben. Konkursverfahren. T a E erben, Die Abfertigung von Gläubiger über die nicht verwertbaren Ou gene Hamburg, den 10 R 1912. Konkiürätacien: Das Konkursverfahren über ‘das Vermögen des Sprengstoffen ist bis auf weiteres ausges lossen. stücke, Schlußtermin auf den 7. August E e | Das Amtsgericht. Abteilung für Konkur _„| Uhrmachers Wilhelm Wendt zu Schwerin | Rit demselben Tage wird Groß Mochbern (iv Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts- | xannover. [36607] | (Mecklb.) wird nah erfolgter Abhaltung des Schluß- Staats- und Privatbahngütertärif, den N e, gericht. hier, Zier i BeLame Das Konkursverfahren j M 4 Dage der termins Mea 0a schlesisden Ne id Da O ns

ws den 1. Ju dts audelsgesellschaft . er Schwerin, den 9. Juli 1912. Sas en Tarif e cwie O O Königliches Amtsgericht. S Nordmannftraße 15 und AKnsttoße K: Großherzogl. Medlenburg-Shwerinshes Amtsgericht. | Ub die Höhe

. Juli 1912. ¿ ; E kursverfahren über den Nachlaß der | Breslau, R e Juli 191 ; | elite Vin tagerit 0. De j önigliche Eiseubahndirektion, Br abm, Moonstraße 64 Me zur Prüfung f Banner E gliches Amtsgericht. 11. am 30. Dezember 1910 zu Brohl verstorbenen glich Bochum, oon t : ]

hes e 1900

o. 1906 ukv. 1916 do. 1909 ukv. 1919/4 do. 1895|: Trier 1910 X unk. 21/4

do. 1903

Wiesbaden 1900, 01 1903 S. 4/4

w o nenen on onenor en

cit S @S

S S

S iw I bobo

[F Sr E

Q

do.

do. Ges. Nr.3378| 4 Bern.Kt.-A.87 kv. Bosn. Landes-A. d 898

0. 1 do. 1902ukv.1913 A RN d }98'40G Le: 1000 u B00 S 0. . P . . do. konv. 1892, 1894134| 11. | da 7 100 do. 1903, 05/34

Weitere Stadianleiben werden am Diens Und Freie tier (wait, Dienttag

Städtische u. lands{chaftl. Pfandbriefe, erli '5 | 1.1.7 1117,00G 106,30 15.1.7 198,60bz 04 do. Gold 89 gr.| 44 | 1.1.7 l

e A e 1906 éi

Dunk pt fred ert pn pern Pud rc pre und

a5

N A M 11 SESS SSSS Qs dO pt Vo=I

pu

ck

[=) S|| en

Pud Pun Pet nd Punk J

S S A

I S uet pn jed pn pur fend pra jeu Prt Pes Junct Hi fs Prt Vf R

If Hine t di 1e

Kr.

S!| 2

D e t ta dra d ¡i fn jdn 10

S

pund pund prt pand dund duns

268

j Lo i

do. 1897, 1902/3x

Halle 1900, 1905 A4 do. 1910 X ufv. 21/4 do. 1886, 1892/33

do. 1900/34 anau 1909 un?. 20/4 annover. . . . 1895/3z ridelhera 1907 uE 19 4 0

| gersord 1810 ; 939 E

[111

J S S i p i L E, Pt pn P Ps det B41]

ZEAnn é S

E

I r M Ota R D G. Ca H U N U R Sz e L I Nd ra 0 Sa »

S 2 éb tb tv t

A ba boi abo a0

L ZeZS ies ded Matte ta pre tats

, do. neue|3# do. Komm.-Oblig.|4 do. do.

2

E

Bed es : 88a

bund jun: pund sprack E

80h E ,75bzG

Mas S thb h ih?

P CCCOTs p R Ee enn DN

s V Ul C5 C5 1A D 1D 1D sa Ua t

brd pru fend jmd druck: S r D

—J=JI=J=J 12

an Ie Den E

J J

S [) Fa fes