1912 / 167 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 15 Jul 1912 18:00:01 GMT) scan diff

Außerdem: Ninderpestt Nußl and B. 3 Bez., 15 Gem, C. 1 B T D E . Wi D ej, 9 Gem. neu verseucht. Rauschbrand: S E 13 Bez., 42 Gem., 48 Geh. überhaupt verscüht; Ungarn 33 Bez., 113 Gem., 118 Geh, überhaupt verseuht: Kroatien-Slavonicen 3 Bez., 5 Gem., 6 Gch. über-

T i: :| | | 3 j | haupt verseucht; Jtalien 2 Bez., 2 Gem. überhaupt, 2 G ï : 30s.

| | | : i: | Spange 12 Geh. überbaupt verseubt: New L rhaupt, 2 Geb. neu verseubt; Shweiz 10 Bez., 34 Gem. neu verieuht ; Belgien 3 Bez. 6 Gear. S-zudht: Sts c “No:

I [8 : Ie a Tollwut: Oesterrei e Oesterrei 1 Geb überhaupt verse crbaupt verseuht; Spanien 1 Gem. überhaupt verseucht. R E Les L A) 5 l cadl teraubt: Bul arien | Ba, 2 Gen, neu teceubi: Vol cs 5 Ba. C Van Gear’ ite erduunt vaseut) Kroatien Sl avonien 2 Ba, 4 Gem, 9 Geh iber

: 20 i Unterwerfung der Dumbos (A. K.-O. 5.—8. 9. | L Sem, B. ez-, 25 Gem, C. 12 Bez., 33 Gem. neu verseucht: Spani 2 , *_neu verjeuzt; Belgien 3 Bez., 7 Gem. neu verseuht; Rußland A. 59 Bez.,

9. 1. 1897 | Strafzug gegen die aufrührerischen | 17. 1. bis 7, n 06) Lungenseuhe: Rußland A. 8 Bez., 19 Gem., C. 7 Bez., 194 Gem. neu verseucht; S 2 Bad Ger überbaupt verseucht.

Gefeckt gegen Ngilla (A.K.-O. 4.10. 98) | ae : 3. 1902 : | O ] S Vogefumdanas und Vogetangen- | 10. 3- f : i A. K.-O. 113. bis 14. 9. Schafpockeu:… Ungarn-15 Bez, 21 us ü eut - : J : e | | 81| Kämpfe in Maudi (Tukum) ( 1905 ti 21 Gem, 30 Geh. überhaupt verseuht; Kroatien-Slavonien 2 Bez., 5-Gem., 17 Geh. überhaupt verseucht; Bulgarien 1 Gem. neu verseult: Jtalien

Expedition gegen Ikoy (A. K. - O. h ) 4. 10. 98 12. 4. 1897 | balas (A. K.-O. 23. 8. 03) H "11. 06 f 1 Bez., 2 Gem. überbaupt, 2 Geb. neu verscucht: Rußlue s Gefedte E die Ntoni und gegen | 16. 7. 1897, | Gt pi Gefecdt N Arns E N - Ai arf ais 82 neberfall t Zileveiiidaideiet des | 19. 9. 1905 | Geflügelcholera: Oesterrei ch 8 Bez., 11 Gem., 38 Geb. aae bd E t P iei s e ded, d Gem. neu verseuht; Spanien 19 Bez. überhaupt verseudt. Barongo (A. K-O. 4. 10. 98) _ | 1. 8. 1897 | L 2 i Serekin Yoruba bei Kodja (A. K.- Hühuerpest: Oesterreih 1 Bez, 2 Gem., 2 Geh. überhaupt verseuht; Ungarn 1B j 6 überge erdaupt verseuht; Spanien 6 Bez. überhaupt verseucht. Exvedition gegen die Bane (A. K.-O. | 21. 8. bis | G R ut i A der E O. 17. 11. 06) s Sao] Veschälseuhe: Spanien 8 Bez. überhaupt verseucht. : » +ngarn ez, 1 Gem., 2 Geh. überhaupt verseucht. 4. 10. 98) 6. 12. 1897 | P Bano anlä6lid | 1, 9. 1992 83| Gefehte gegen die Muturua- un 10. u. 12. 10. : i ie Buli t in Banyo anläßlich der Er- | 1, 2. 129 l Mi | Lao die Bulis (A. K.-O. | 14. 1. bis “motdung A Oberleutnant Nolte | 84 gn Pete E E M 18. 1.19: 10. ( Nachweisung Maul S fzu, i Ntoni- ; | (A. K-O. 23. 8. | . K.-O. 17. 11. 06) 1908 L über ; i : u T R R E E A ps (L K L | 8.5, 180 “R C PE It 8 T2 106 t l ije ai Sti | E ainigret Bt Strafzug aegen den Beniatastamm . | L M ets Ie 14. bis Nguli-Heiden (A. K.-O. 17. 11. is 4. 12. uüd Anbee [S nigr Ii s L (A. O. 27. 2. 00) L 49 | Erpebiton iur Reno na S T 1902 86 Epebition g 2A D Af uw am 10. Juli 1912. E eue) | Schweine i Ste bee as | Séweine A age O | 23. 8, 08 F 4 ; 06) e i | (Kroatien-Slavonien am 3. Juli 19192. E 2E verfeuchtén E er verseuchten 3. 4. bis | 17. 11. 06) ) | erseuhten

27. 2. 00) As A in Deut nu (Ngollo- : i | 2]

O) auen bie Baturdus (L 8-D.| T 7 1 50 | Gefethte in Deuts Bornu (Noono | ggr g 1902 87 Geselle aegen ae D e 2. : Sultans Zuberu) (A. K.-O.23. 8. 03) R : “die Gauar- 12. t

Strafzug aegen die Wutes A E 51 | Ueberfall E die Bansos und ihre S bis 88 s i iet E E U | Maul- Sweine- | Rotlauf

ing3 Nailla und gegen die Balinga | 8. l. | Bestrafung (A. K.-O, 23. 8. 03) | 8. 6. 1902 sh Mo. En edition (A. S. 17. 11. 06) |\vom2.12.1905| Kamerun Köniar und pi, d Shurm auf Betika und Itoki (A. | 23. 7. 1898 52 | Veberfall bei Bamunums und Be-| 11. bis inan i bis 21:3. 1908/ 1905/06 d finder es Maven- | S2 | Spei ]

ien auf Befika und Itoki (A. | 23. 7. \trafung dec Bamunums (A. K.-O. | 28. 6. 1902 90| Gefehte gegen die Gauar - Heiden '8. u. 9. 1. 1906, und Länder seuhe | seuse) | Schweine 2 [3/4]

| Zahl der verseuhten K. Gran (Esztergom), K. We3zprim (Veszpräm)

K.-O. 27. 2 00) 23. 8. 03) Strafzug gegen dieAbanda-Batschengas | 21. 8. bis 53 | Verfolgungsgefecht gegen Emir Zuberu |7., 10. 8. 1902 91 A Are B R O) K. - O. 15. 1. bis 5. 3. | g 10. 08) e 1 ges C, E | St. Balatonfüred, _Kesz- D ' ihely, Pacsa, Sümeg,

Anlaß | Dauer | Spange

S r

_Hôfe °| Gemeinden

Komitate (K.) Stuhlbezirke (St. Munizipalstädte (M.)

Komitate (K.) Stuhlbezirke (St. Munizipalstädte (M.)

Hôfe

Nr. des Sperrgebiets Nr. des Sperrgebiets

emeinden

Hôfe S Gemeinden

| | j |

Gemeinden Gemeinden

G

pund

—/| Gemeinden S Gemeinden

N —_

2

_1&/ Gemeinden Höfe

ck n =J 00°

[ l | I D

O O m S

E E N E von Jola bei Marrua und Gauar s 6 Gefechte gegen die N’ Kossis (A. K.-O. 11. bis (A. KF.-O. 21. 9 65) 21. . 08 2 Q] 90 6 3. ate (K E 19: 11ER ht gegen die Bagiomi-Araber- | 27, 10. 1902 92| Gefechte gegen die Gobarra, Minjel, 15. u. 16. 3. SSENCA j : : ; 12.1898 bis 54 | Gefeckt gegen die Bagiomi-Ara / Makassa undKongon-| 1908 | Stuhlbezirke ( T S B (B T 0. 111809 Ta98199 Pascha Kuko und Katilli (A. K.-O. bis 4. 1. 1903 } Kamerun Tore A D: 2110. 08) j j | Banizipelsiädte M.)

e 21. 9. 05) 1902/03 93| Untérnehmung gegen - die westlichen 23.3. bis 15. 4,/| Kamerun

S î ie 19. 8. bis T 5 | S Ae „ggen - die Go s iy 65 | Bangwa-Expedition (A. K.-O.27.8.04) 14. 11. 1902; Basallendörfer Balis (A. K-O. 196 st 1906 G

Hôfe

I _ Gemeinden Hôfe

—| Gemeinden Hôfe

Nr. des Spezrgebiets O Geméinden

K.Stuhlweißenburgl | N Tavolcza, Zalaegerszeg, Stnblwet en j Zalaszentgrót, Stadt

t. : | [* T aeg {Säzékes-Febérvár) St. Al ólendva, Csáktor-

| | | f Î

| | |

29 103

o Gemeinden pi t

ck D 9

D

(A. K.-O. 26. 9. 00) 10. 11. 1899 8 K. Fogaras Strafzug aegen die Soghe-Gane (A. | 27. bis 1899 | Géfet bei Dubn (A. K-O. 27. 8. 04) | 1. 9. 1903 21. 10. 08) s G E : “(Sgeas Vermannsiadt nya, Nagykanizsa, Letenve, Bul-E) editio 5 K.-O. 29. 8. 01) | N 10. 1899 Kamerun 27 Getccht bei Aijoa (A K.-O. 27. 8. 04) | 9. 9. A au 94 G Memung (A. K. - Sei Fd A | a. Oesterreich. ] é Gömór ¿s Kishont, Nova, Perlaf, Stadt Groß | eon ede ** * “(jg 17.8, 1900| 1899/1900 | 58 | Gefedt gegen die aufregen Sry 04 (N63 | 95 Bano - Unternehmung (A. K.-O. pom 18. 4 bis eters s Poi ug) n T Strafzug oen die Mangissa M: 221900 59 | Gefedt gegen S +29 “11, 1903 96 nkierichnnng gegen die Jebekellos 283: 4. bis ; czen) . 8, : d| 95. 2. bis mungo (A. K.-O. 21. 9. S A. K.-O. 21. 10. 08) ' 17. 6. 1906 | Cred on aegeo vie L Be 14, 4. 1900 || Kamerun | 60 | Gefeht gegen die Kongoas (A. K.-O. | 17. 1. bis 97 Befüt - Unternehmung (A. K. - O. v.12. 11. 1906)

: 3. 3. 1904 1907| 2 eer : “@.-O. | + 28. 5. bis 1900 21. 9. 095) R | 91, 10. 08 (bis 4. 2. 1907} Kamerun S “S ihlia qud E 8. 7, 1900 61 | Gefecht gegen die Njems (A. K-O. 19.1. 20 98 nifeatcharned gegen die Nord-Makas | 28. 11. 1906 ({ 1906/97

; l s 21. 9. 05) / 31, 3. 1904 8 bis 7. 1. 1907 Unternebmungen gegen die Ekois| d. 6. bis 2 j .K.-O.21.9.05)| 5. 2. bis || Kamerun (A. K.-O. 21. 10. 08) ¿Quadt es (A. K.-O. 2. 9. 02) : É ik O eútntaie 62/| Angang-Espedition (A B) 22. 8. 1904 | 1904 99 ALZO Sun E CANO- Epe dan | F: L Le T Unternebmungen gegen die Dst-Bulis og. 1, 1901| 1900/01 | 63 | Gefehte gegen die Njems (A. K-O. | 80. 3. 1904 100 E ee L&.-D.1.11.10) | 25. 5. 1905 | Kamerun e ( È n R di W b se | L. bis Kamerun | 21: 9, 095) m / bis 4. 3. 1907 1905/07 1 Kärnten . L T, E 6.45.1900] - 1900 64 | Gefeckt bei Duhn L D. 2 D p E 101| Yola - Croßs{nellen - Grenzexpedition |Sevtbr. 1908| Kamerun - Kärnten , Exvedition Jaunde Nautte - Jabassi| 21. 1. 98 B die Gall G N 2 175 104 (A. K-O. S (bis April 1909| 1908/09 aue R (A. K.-O. 2. 9. 02) 10 n | 66 | Geleät gegen die Mwogemesanga | 19. 12. 1904 B. Polizeitruppen. L. 2

C0

Kroalien-Slavonien.

F : : K. Ta N Va-| | 3 0 p j / rasdtn (Barasd), : s K. Jász-Nagykun-Szolnok 3| / rasd N DA K. Kleinkokel (Kis-Kükülls), K. Lika-Krbava 1/1 Großkofkel (Nagy-Küküllö) 97 - K. Modrus-Fiume e K. Klausenburg(Kolozs), M. | | K. Pozsega —— Klausenburg (Kolozsvár) |— : K. Syrmien (Szeräm), M.| | St. Béga, Boksánbánya, | | Semlin (Zimony). ...| 3/3 Yacsád, Karánsebes, Lugos, | K. Veröcze, M. Eff èaros, Temes, Städte (Eszek) S P _Karánsebes, Lugos .. .] 1 2 | StBczovies, Jám, Ujmols | Z U f opa, raviczabánya, | : Ot Resiczabánya, | Zusammen Gemeinden (Gehöfte) K. Máramaroz 21 a. in Oesterreich :

K. MaAaros - T, , j ade. ann Nob 7 (9), Maul- und Klauenseube 90 (352), Schweinepest

hely, M. Marosvásárhel Li S S Hre - K. “Wiefelburg (talony (Schweineseuche) 143 (438), Rotlauf der Schweine 251 (491). Oedenburg (Sopron), M.

D O

1 2 3 4 "o o 5 Oberönerreih . . 3 s.“ 1 2 3

“i E S I Zas

S

i eds beta

Salzburg L Steiermark.

V Co u N I fo CA LO Ms

_- ps E E

F E

J O P b Go D L C5 DD | o | | ck | | DD O R D A Q Co N

S | E M D b D j o

-rVediti ä 17. 2. bis é : | Bleibt vorbehalten. V Es E E E) l 0 L 1006 | Ix. Jm Bereich der Kaiserlichen

A. K.-O. 2. 9. 02) 2, 3. 1901 | enst 18. 11. 1904 ; ; 7 | Gefechte gegen -die Heidenstämme | 18. 11. M Expedition gegen die Ngolos Ba- | 21. 2. bis g | “Nord-Adamauas (A. K.-O. 21. 9.05) [bis 25. 2. 1905 Kamerun | arine. , K tangas, Bafkundus und Balnes |31. 10. 1901 "adamauas (f S S 519.05) 29. 11, 1904 |f 1904/05 | 1 Militärifche Unternehmung in Ka-| Dezember | Kamerun (A. K-O. 2.9.) o 12.3. bis 6s | Beton CR E (s1L. 1 1008 merum im Dezember 1884 (A. K-O. | 1884 1884 O Ela ai Gl 69 Manenguba - Expedition Ee Le LETO 20 Teil abme am Gefecht bei Miang am | 18. Oktober | Kamerun | |

| S1 |

Vorarlberg

Böhmen

o.

| I woolorml mal mol

9. | 1. 5. 1901 |L Kamerun bis 26. 4. 1905 j ition (A. K. - O. | 8. 5. bis 1901 | 21. 9. 05) R Ra 18. Oktober 1891 (A. K.-O. 5.9.92)| 1891 1891 E Expedition - (A i 19 70 | Gefecht bei Ngato (A.K.-O. 21. 10, 08) | 25. 12. 1904 Kiel 3 Militärische A fion. an der Hftüñie 6, Sentiiuber Deut s En O2 N) | 3.7, 1901 71 | Gefecht gegen Djauro-Jobbi (A. K-O. | 11. 1. 1906 Afrifas (A. K-O. 19. 11. Sli | 1095 t . Rer) De 9 del 11.6. bis 17. 11. 0 j / “4! Mllitärishe Aktion im Süven de? Deutsch Tp iert E n eien 25. 9. 1901 72 Soma E K.-O. | 4. 2. 1905 deu fen Gebicis “in : Of afifa Ofls tifa

(À. K.-O. 2. 9. 02) 59 | h 7 di B 8 (A. K.-O. 6..12. u | 4 . 22 . 4 / i .K.-O.| 20. bis 73 | Gefechte gegen die Dapea : 5»! Militäri Akti egen Samoa, | 18. Dezember | «Samoa

E Naaundere (N. KD-| 578-1901 | 17. 11. 06 92. 2. 1905 5' Militärische ‘Gefecht am 18. De-| 1888 1888

) i | Beteiligung'am Ge - : ; | te gegen die Galims (A. K.-O. | vom 26. bis elelttg D. 19.11.89) eldzug- zur Unterwerfung des Häupt- |21. 8. 1901 bis! Kamerun 74 Gefe 98. 4. 1905 | “zember 1888 (A. K.-O.-19..11.-89) “inos S von Esum (A. K.-O. | 20. 7. 1902 | 1901/02 75 | Sis (Eppedition (A. K. -O. | vom 16. bis u 6 Dn Venezuela (A. K.-O. | 20, Deièinkier Bana 23. 8. 0 ; | 17. 11. 06) 22. 6. 1905 amerun 2. 1. | | E S (U O 2. r G v Ai 76 Gefechte gegen die Fohuo- Heidel E E | 1905 U dge ämpf en den Emir Zuberu- von | 2. 11. bis | E Ned ; 9. | Militärishe Unternehmung in Deuts |Anfang August) Deutsch ola und feine Verbündeten | 7. 12. 1901 Mee es (A. ei 77 190s Ostafrika (A. K-O. 30. 1. 07) | 18. Febrúiar TO08/07

. 06) | (A. K.-O. 2. 9. 02) ; E { Baham (A. K-O. | 13. 7. 1905 ie Bangwas (A. K.-O. | 6. bis (81) Geseh! 9 2 | 1907 Fes D e 1 17 11, 19) Militärishe Unternehmung vor und | 19. Dezember | Ponape

Sopron b. in Ungarn (aus\{l. Kroatien-Slavonien) :

K. Neograd (Nógräáâd) . e abel _ Roy 49 (57), Maul- und Klauens 94 (132) S » K.- Neutra (Nyitra) . | (Schweineseuche) 1235 (7949), Rotlakf der Siicia 935 Bag

St. Bia, Gödölls, Pomáz, Wai én (Bicy, Sti Z 1e en olenseude der a den Sperrgektieten Nr. 5) ndrà ent Gndre), | L f E 1 l, 29. 29, M, 32, , 49, 50, 52, (U . Et ách, M. Budapest 4 86 24 L in 21 Gemeinden und 30 Gehöften. L E Â as, WBéeonor, | | | : Nagpkáta, Rúczkeve | Kroatien-Slavonien : âdte Nagykörös, CGje-| Roß 8 (10), Maul- und Klauense 3 (3) vetnepes: R Dai 2 : | (SHhweineseuhe) 64 (319), Rotlauf der e iee 7 R Kalocsa, Kiskôrös, Kis- Außerdem Pockenseuhe der Shafe in den Sperrgebi Lu egung, Funsient- | 69, zusammen in 5 Gemeinden r 17 Gehöften. R m I Aa e n- j | e fólegybáza, Kiskunhalas | 2! | Podckenseuhe der Schafe ist in Oesterrei, Beschälseube der | | Pferde und Lungenseuhe des Rindviehs find in Oestecreihß und

a (Poifony), | : | Jdngarn nit aufgetreten.

K. Sáros . as | j 3! St. Igal, Lengyeltóti, f Handel und Gewerbe.

S) L A D I

92. 9: 02) | 31. 7. 1901

mana Pri S rats D u co. lie nagen a T Meatato ms E

Ill Tao l les

L FT FPELEZTA |

A T Lal aa

S N

2 S A S S

@Q Gas v S = D

|ISIIIII I)

do

do S park |

—— e GO La O

N L

CLARTNR R R R j V

pt pk P

25. 11. 1901 5 j è E E : 1. bis 79 | Gefechte gegen die aufständishen vis S e os auf den Inseln Ponape und Dscho-| 1910 bis ‘| 1910/11

| Jetsangs, Jebekoles und Makas s -O. 26. 9. 11 | 23. Febrüar Bukowina | (A. K-O. 17. 11. 06) kadsh (A. K ) L l Dalmatien e Tab é | i | t. Barcs, Csurgó, Ka- Konkurse i )

i b. Ungarn. : posvár Nagyatád, Sziget- | ter e

K. Abauj-Torna, M.Kaschau vár, Stadt Kaposvár . : | ¿3 K K. Szabolcs ... .. . «| 2| 2] —| | Konkurs ift eröffnet über das Vermögen des nihtvrotokollierten

i n. Tierkrankheiten und Absperrmaßregélu. (Kassa |

Gesundheitswesen, f sbe Ne. 29. K. Unterweißenburg (Alss- K. Szatmár, M. Szatmár- Kaufmanns Seidy Blooch in Zablotow mittels Beschlusses des

16S Tierseu ch en im 2 0 - j Fehér) : Németi 6 K. K. Kreisgerichts, Abteilung 1V, in Kolomea vom 26. Juli 1912 i (Nach den neuesten im Kaiserlichen Gesundheitsamt eingegangenen amtlichen Nahweisungen.) : p A 4 t , 8 | St. Arad, Borosjenöò, Elek, , Zips (Szepes) | : : Nr. s. 8/12. Provisori}her Konkursmasseverwalter: Dr. Bartz, Ein Punkt in einer Spalte der Uebersicht bedeutet, daß in der betreffenden Nachweisung eine Angabe für diese Spalte nicht enthalten ist; ein Strich bedeutet, daß Fälle der betreffenden Ar ir Si n NIpocata, - S ioiaiuo | Zes “oa C S Serus a A E : 1) Ein Punkt in einer S l L, y L , M. . ; lnok-Dobrka . . .. 1—| ; alters . Zuli 2, Vormittags k: E a8 id egenden ite ee rine Mudbrüche (Großbritannien), Ställe, Weiden, Herden (Schweiz und Frankrei), Besiger (Luxemburg und Niederlande), Ställe St. F nos eleta Mara: St. Buziäsfürdd, Központ, | C uge sind bis Me 29. L bei dem K. K. Bezirks: 2) Die Bezeichnung „SeHhos\re li : ' ' ; A radna , agyhalmägy, Lippa, Temesrékás, Uja-| | in Zadblotow anzumelden : in der Anmeldung ift ein in Zablotow

Norwegen), Bestände (Dänemark). C - P; Ç s ild- Ninders , Umgenseuche, Schafpocken, Geflügelholera, Hühnerpest, Büftel- Tornova Es M. / | L : wohnhaster Zustellungsbevollmächtigter namhaft zu machen. Liguidie- 3 Sie Uebersicht niht aufgeführten wichtigeren Seuchen, wie Rinderpest, Raushbrand, Wild- und Rinderseuhe, Tollwut, Lung seuche, Schafp K. Arva, Liptau (Lipts), ra , Vinga, M Temesvár | rungstagfahrt (Termin zur Feststellung der A nsprû egen Res

) S inuri d in der Fußnote nachgewiesen. | E, ette E 1912, Vormittags 9 Ub

seuGe, Hämoglobinurie usw., sind in d E | : i SEioete iden Et! R E c firhen (Febórtewplom), | “hae A I: Me S Pl i iy

S S TE S SSREEA 1E SITEE ‘0E T R Maul- Schafräude Rotlauf der Schweine!) : ließlid E S S 7 f N evevár, Wer]chey (Der- Bl feld in Mos tebt Nf R ARDS 6

eflih Schweinepest) Topolya, Zenta, Zombor 4 | umenfeld in Mosty male mittels Beschlusses des K. K. Milzbrand Rot und Klauenseuche C ri Stübte e Sie | [e E, | , Landes8zivilgerihts, Abteilung VII, in Lemberg voi 27. Juni a È G Ge Denis M Sue K. Tolna Bs Bi aa Ie E Se le iee: e erisdan

i: : s E 4 e- z e- Sf { ee 6 ereltope i a : Le adDer ava rusfa. Waßbltagfahrt (Termi ee | Gehöfte] Bezirke iein Gehöfte] Bezirke | neinden meinden Gehöfte] Bezirke | meinden Gehöfte Aombor Cas C) 2 R ck 1%) ri I | : | zur Wakl des definitiven Konkursmasseverwalters) 10. Juli 1912. meinder : SÎ. Apâtin, Hódság, Kula; St. Cfene, Großkitinda| | | epo 9 Uhr. Die Forderungen sind bis zum 29. August 1912 las : »_| R S A | L Parinta, E Titel, (Nagyfkikinda), Nagvszent- | Bit K. K. Bezirksgeriht in Rawa ruska anzumelden; in der An- | 8 | | z | E18 jag vidék), Zsa- miklós, Párdány, Per- | meldung ist ein in Rawa ruska wohnhafter Zustellungsbevollmähtigter | E S | | : blva, - . Ujvidék | namhaft zu machen. Liquidierungstaafahrt (Termin zur Feststellung

cs

L A A

| a lo pi 0 p D v 65 L a D

Ps li | eo

Ervedition gegen die Bafuts und ‘Bandengs (A. K.-O. 2. 9. 02) 30. 12. 1901 Strafzua zur Unterwerfung von Bu- 21. bis bandschidda (A. K.-O. 2. 9. 02) 25. 12. 1901

| O do Go

Bam

E E R E E L I E R

Zl S O

S

Departe

Zeitangabe.

biete 2c.)

Staaten 2c.

Gouvernements,

rovinzen,

Zl

wm Ht mr A U

j j j |

über- haupt neu

: : b ámos, Töróôkbecse, Töröl-| | | prü - l | 108, ecle, ZOröl- 1 | | der Ansprüche) 2. September 1912, Vormittags 9 ; verseucht. N E: - En | bare La e Vagoe | „S ist eröffnet ¿Bee aa Vermögen des Kiituiinäd Wolf | : , “l | n in Buczacz mittels . K. Kreisgeri Wöbehentliche, bezw. viermal im Monat erscheineude Nachweisungen. | L Selaoea, do Balabányes Ti a bteilung 1V, in Stanislau vou 22. Junt 1912 Nr S 1611, | 4 S g! E F 3 Q, s B A h, ch ° K. Cts va) Can d ntal alva,| Provisorisher Konkursmasseverwalter : Dr. Heinrih Stern, Advokat Oesterreiß « « .+| 4 é Ti Í 41 .| 5 r e R 17 36: L 19331 1 ‘e. . [7 K. Bereg, Ugocsa becsferek (N C ai roh | in Buczacz. Wabhltagfahrt (Termin zur Wahl des definitiven Konkurs- Ungarn. . . . .| 63 f M ¿P2980 | 21). F Ï E 42 | i e j ; E K Bisirig (Besztercze: etro L S 4 masseverwalters) 10. Juli 1912, Vormittags 10 Uhr. Die Forde- Kroatien-Slavonien | 7 i | N Ta 0+ fl S d A E t Tele. Fl Nea ta “Naszód) E esferef, M. Pancsova | 5 : fi Vuciaei aliuntlden; i ber Auna t R I U u L Gt ien. « adi Mh: A “1 “N “l i “Gl g 7| n A S N » l T | la E en; in der Anmeldung if i 6 s Sun B E L #14 a e eei ata | L S e Past 2" ungbevollmtigser namhaft ja maden Vauizerungs- Se enitn L 25 L | L Ee E j | E 92 , | S G a S M H Mar it Sárrót, Szó- : Mezölaborez, Sia l | gade til E zur Feststellung der Ansprüche) 26. August 1912, Halbmonatliche und monatliche M Ln. St. Csóffa, Elesd, Köjpont, St. Bodro Gálszécs, Belgien - « + - 9 /5.—31./5. f ei 4 [4 «9 [49 e: 46,1 S Ï A 1: Uu Uer | l agy- S lan Sool Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts e. R T7 1AM 4} 4M 4. A 1500 J] 1] 4 D Se [Ua enes, Loka}, Barannó, E P p medi Le ze ; | D A | E L 4 Mr l A qus D A „Ma _Stadt Sätoraljaujhely . ; ; Ruhrrevier Oberschlesishes Revier L B i 6 1 2 E, H N | | cjôtes Nag! | St. Felsôór, Czelldómólk, Anzahl der Wagen : Rußland 79 z l l M: R c] Ll « s ¿ s Les Se Ce le . ei P . D S tve M. Miskolcz s : ujvár, Sárvár, Strein- j Nit gestellt ; N E B: Nördl. und füdl. i | M e 4 Wi él! P) Ma „ias ; : Blan b Sladie Köbtea, Suome e fie es i l: 14 J 4 fe .| T : | : | a Glonäräb, Ît: Le: At, Som | Gestellt... 5933 187 0. Uebriges afiat. | 16% 14. 4. E F P F Ps : A Bis Gódmetivdsirh , Sié- St. Körmend, Olsniz (Mu- | E U M E Rußland S j | Ï C t 2 1 S i z 39 . . . . . . . E . . . . . . ® din eged) ooo. E Szentgott-

gedin Spanien - - «. - 48 27 S 2 ; i L C d, Eisenburg (Basvár) 1) Shweiz: Stäbchenrotlauf und Shweineseuche. ?) Großbritannien: Shweineficber; Italien: S

Sperrge über- haupt

| | |

Zahl der vorhandenen

ments,

Bezirke (P

weineseuchen (allgemein).