1912 / 167 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 15 Jul 1912 18:00:01 GMT) scan diff

M Al

M e t M L

raa.

Konvertierte vierprozentige Anleihe Serie 1V (vom Jahre 1900) der

llgemeinen Elektricitäts- Gesellschaft.

Bei der heutigen Verlosung sind folgende Nummern der vorstehenden Anleihe durch den Notar

gezogen worden : Serie 1IV.

7009 7157 7183 7190 7275 7487 7486 7649 8040 8050

8476 8486 9603 9604

8488 8491 8492 8493 8496 8580 8613 9672 10078 10571 10779 10806 10872 10896 10902

8644

11268 11272 11405 11633 11639 11664 12506 12672 12838 13294 14266 14269 14281 14665 14798 14807 14812 14924 14925 14927 14942 14943 14944 14947 14958 14959 14964 14967 14969 14996 15530 15611 15681 15682 15684 15719 15768 15780 15819 15875 16729 17400 17411 17462 17666 17687 17692 17752 17824 17954 18311 18459 18616 18818 18894 .18895 18941 18976 19166 19178 19360 19370 19388 19389 19390 19450 19479 19515 19562 19588

19886 19888 19921 19922 19998 20059 20060 20062 29120 20155 20717 20743 20744 20745 20789 20864 20886 20900 20926 21083 21317 21354 21439 21460 21660 21673 21739 21761 21777 21790

21992 21995 22000.

8116

8771 10903 13673 14930 15215 15943 18035 19179 19608 20233

21084 21792

8142

9313 10904 13829 14931 15245 16133 18112 19249 19613 20430 21135 21872

8182

9318 10905 13997 14932 15313 16353 18135 19258 19735 20585 21173 21873

Nestauten voa 1905, rückzahlbar p. 2. Januar 1906. - . Restanten von 1906, rückzah!bar p. 2. Januar 1907. Restauteu von 1907, rückzahlbar p. 2. Januar 1908. Restanten vou 1908, rückzahlbar p. 2. Januar 1909,

20728. 19538 19546. 18682. 8518 9305 9306 19532 19548 19551.

Restanteu von 1910, rückzahlbar þ. 2. Januar 1911.

Restanten vou 1911, rückzahlbar p. 2. Jauuar 1912. 8534 13064 13065 15211 15643 16401-19510 19945 19946 21502.

8872 10528.

Diese Schuldverschreibungen gelangen vom 2. Januar 1913 ab zum Nennwerte zur

Rückzahlung.

gegebenen Zeit bei

unserer Gesellschaftskasse,

der Bank für Handel und Industric, Berliner Handels-Gesellschaft, Deutschen Bauk, Direction derx Disconto: Gesellschaft, Dresdner Bauk, Nationalbank für Deutschlauad,

dem A. Schaaffhausenu’schen Bankverein,

den Bankhäusern S. Bleichröder,

Delbrück Schickler «& Co., Hardy « Co. G. m. b. S

S

.

der Dresdner Bauk Filiale Breslau, \ in Breslau,

dem Bankhause E. Heimann

der Filiale der ‘Bank für Handel uud Judustrie,

Deutschen Bank Filiale Frankfurt, Direction der Discouto: Gesellschaft, Dresduer Bank, dem Bankhause Gebrüder Sulzbach A. Schaaffhausen’schen Bankverein, den Bankhäusern A. Levy

8308

9480 10935 14062 14935 15413 16354 18138 19298 19737 20690 21221 21889

Wir ersuhen die Inhaber der vorstehend bezeihneten Schuldverschreibungen, diese zur an-

in Fraukfurt a. M.,

in Cöln,

Sal. Oppenheim jr. & Cie.

der Rheinisch-Westfälishen Discouto-Gesellschaft A.-G. in Aachen und Cölu, Allgemeinen Deutschen Credit-Anstalt, Bank für Handel und Judustrie Filiale Leipzig,

Dresdner Bank

Bank für Sandel und Judustrie Filiale Müuchen,

Deutschen Bank Filiale München, Dresdner Bauk Filiale München

dem Schweizerischen Baukverein in Basel, Zürich und Genf, der Schweizerischen Kreditanstalt in Zürich, Basel und Genf

geoen Auszahlung, welche an leßteren drei Orten in Franken zum Tageskurse für kurze Wechsel auf

{land erfolgt, einzuliefern. Berlin, den 5. Juli 1912.

Allgencine Elektricitäts - Gesellschaft.

E. Nathenau.

in Leipzig,

| in Müuchen,

8344

9485 10962 14241 14936 15414 16601 18306 19333 19739 20716 21223 21892

137611) UVierprozentige Anleihe Serie V (vom Fahre 1905) der Allgemeinen Elektricitäts-Gesellschaft.

Bei dec heutigen Verlosung find folgende Nummern der

en worden : utte Serie V.

22437 22496 22569 22943 23002 23017 23030 23057 23268 23618 23621 23624 23679 23839 23858 24150 24554 24557 95326 25444 25466 25520 25652 25671 25744 25754 25866 26119 26312 26445 26447 26503 26833 27034 27302 27589 29112 29226 29243 29279 29388 29476 29489 29578 29599 30059 30121 30230 30232 30256 30391 30397 30509 30537 30968 30980 31029 31142 31236 31257 31304 31378 31480 31879 31925 32040 32097 32182 32189 32218 32265 32336 32643 32669 32693 32800 32824 32966 33068 33202 33217

23291 24659 295910

23338 24827 25919

27656 27667

29702 30581 31520 32382 33267

29892 30653 31531 32385 33382

23379 24878 25943 27888 30018 30657 31557 32471 33483

23427 24896 26029 27920 30031 30673 31649 32968 33516

Restanteu von 1909, rückzahlbar .p. 2. Jauuar 1910. Restauten vou 1910, rückzahlbar p. 2. Jauuar 1911.

31900 33025 33589.

29762 31517. 26803 27367 29721 29722 30805 31901 33133 33138.

i Diese Schuldverschreibungen gelangen vom S2. Januar L913 ab zum Nennwerte zur ung. Wir ersuchen die Inhaber der vorstehend bezeihneten Schuldverschreibungen, diese zur ange-

gebenen Zeit bei

unserer Gesellschaftskasse

der Bank für Handel und Judustrie Berliner Handels-GeselUschast Deutschen Bank Direction der Disconto-Gesellschaft Dresdner Bauk Nationalbank für Deutschland

dem A. Schaaffshausen’schen Bankverein

den Bankhäusern S. Bleichröder

Delbrück Schickler & Co.

in Berlin,

Hardy «& Co. G. m. b. S.

der Dresduer Bank Filiale Breslau dem Bankhause E. Heimann

der Filiale der Bauk für Handel und Judustrie

Deutschen Bauk Filiale Frankfurt Direction dcr Disconto-Gesellschaft Dresdner Bauk dem Bankhause Gebrüder Sulzbach A. Schaaffhausen’ schen Baukvereiu den Bankhäusern A. Levy

Sal. Oppenheim jr. & Cie.

der Rheinish-Westsälischen Disconto-Gesellschaft A.-G. in Aachen und Cöln, Allgemeinen Deutschen Credit-Anstalt

in Breslau,

Nestanten von 1911, rückzahlbar p. 2. Jauuar 1912.

vorstehenden Anleihe dur den Notar

23455 25106 26058 28195 30036 30763 31737 32992

33758 33841.

in Fraukfurt a.M.,

in Cöln,

Bank für Haudel und Judustrie Filiale Leipzig

Dresduer Bauk

Bank für Handel und Judustrie Filiale München

Deutschen Bauk Filiale München Dresduer Bauk Filiale München

gegen a e an leßteren drei Orten in Franken zum Tageskurse für kurze Wechsel auf

Deuts d erfolgt, einzuliefern. Pia, den 5. Juli 1912.

Allgemeine Elektricitäts-Gesellschaft. G E. Rathenau. IERIORaNO

in Leipzig,

in Müncheu,

dem Schweizerischen Baukverein in Basel, Zürich und Genf, der Schweizerischen Kreditanstalt in Zürich, Basel und Genf

239594 25196 26078 28735 30048 30822 31778 32621

[37360] - : In der am 2. Juli 1912 gemäß S 7 der Anleihe-

bedingungen stattgehabten 3. Verlosung unserer

4 0/0 Teilschuldverschreibungen von 1905 wurden folgende 79 Nummern gezogen:

Nr. 77 113 136 165 212 224 285 292 324 328 336 339 341 409 487 504 514 577 609 618 673 767 842 859 876 933 1031 1055 1144 1148 1149 1173 1207 1226 1258 1286 1309 1315 1407 1425 1442 1513 1662 1667 1705 1714 1783 1799 1832 1847 1917 2120 2128 2181 2247 2257 2263 2315 2316 2331 2348 2350 2411 2521 2524 2533 2559 2628 2691 2698 2713 2770 2835 2852 2872 2916 2954 2977 2980. .

Die Verzinsung der vorstehenden Teilschuld- verschreibungen hört mit dem 1. Oftober 1912 auf.

Die Rückzahlung der Teilschuldverschreibungen erfolgt gemäß 88S 6, 7 und 8 der Anleihebedingungen

[37270] Aktiva.

h Grundstückonto 57 300

Abschreibung . - 1200 Gebäudckonto

687 5172 Abschreibung . . . 4 36 917,27 Abgang 40 517:

Baukonto

Maschinen- und Apparatekonto . . . Abschreibung . . . H 86 784,12 Abgang

Arbeiterwohnungenkonto Abschreibung 1 200

Elektr. Beleuchtungsanlagekonto 1172 Abschreibung 1171

Mobiliarkonto 321 Abschreibung 320 Gleisanlagekonto uhrparkfkonto Syndikatkonto Kassakonto Diverse Debitoren Effektenkonto Hypothekenkonto Naffineriefabrikatkonto i Bestände an Beleuhtungs-, Stein- fohlen-, Oel- und Talg-, Preß- tüher-, Materialien-, Kalk- und Kokskonto Schnitzel- und Rübensamenkonto . . D ihtverbandsbeteiligung euerversiherungsprämienkonto . . . Ünfallversiherungëprämienkonto . . . Rittergüter (Froebeln, Rauske und Stroschwigy) : Anlagekonto . . #4 1130 230,52 Abschreibung . . 19 578,52 Betriebskonto (Lebendes FJnventar und Vorräte) Amortisationsfonds für Rittergüter . Avalkonto (Steuer Bürgschaft) . . .

871 784

91 784 51 800

1110 652 229 228/40

vom 1. Oktober 191D ab gegen deren Aus- lieferung mit einem Aufgelde von 49/6, also mit 6 1080,— für jede TeilsGuldvershreibung über

é 1000,—, -. in Berlin bei der Kasse der Gesellschaft, bei der Berliner Haudels-Gesellschaft, - in Breslau bei dem Schlesischen Bankverein, bei dem DON Gie E. Heimaun. Aus früheren Verlo]ungen find uoch nicht zur Einlösung Ee , Aus der Verlosung von 1910: Nr. 566 1039 2107 2119 2815. Aus der Verlosung von 1911: Nr. 816 832 868 2201 2598. ; Berlin, den 2. Juli 1912.

Oberschlesishe Kokswerke & Chemishe Fabriken Aktien-Gesellschaft.

Zuckerfabrik Froebeln Aktiengesellschaft.

Vilauzkouto per 30. April 1912.

Pasfiva.

# 4

3 000 000|— 300 000 60 000

35 O 12 000|— 1211 556 85 498 325 94 20 000/—

Aktienkapitalkonto s

56 100|—}} Reservefondskonto I. . Neservefondékonto II1 . Beamten- und Arbeiter-

unterstüßungsfonds . Talonfteuerreserve Steuershuld Diverse Kreditoren . Delkrederekonto . . . . Aae F : 50 600 aus 1910/ E

aus 1909/10 160,— 300 1 Nesikaufgeldhypothek auf Rittergüter . . . Pfandbriefshuld auf Rittergüter . . …. Avalkonto (Steuer Bürgschaft) . Géwinnvortrag aus 1910/11 9945,42 Reingewinn

aus 1911/12 55431651

647 000 98 970

780 000

450 000 422 230 1 000 000

8331 590 405 838 183 119 500

1 987 000

| | ZSEl||

564 261

33 764 10 277 1 000 27 880 2796

1 339 880 92019 1 090 009

Mehrle. der Gesellschaft. Berlin, den 25. Juni 1912.

Uhlemann. Debet.

Gewinn- und Verlustkonto per 30. April 19138.

7 573 67417: 7 573 674/72

é O ert. Wir haben vorstehende Bilanz per 30. April 1912 einer eingehenden Prüfung unterzogen und besiätigen deren Uebereinstimmung mit den von uns ebenfalls geprüften, ordnungsgemäß geführten Büchern:

, Wallis.

Deutsche Treuhand - Gesellschaft.

Bodinus. Kredit.

Betriebsunkosten inkl. Rüben : Löhne, Gehälter, kontraktliße Tan- tiemen, Remunerationen Pen und Diskonten ursverlust an Effekten Verbrauchsabgabe für Zucker. . .. Abschreibungen : an Grundstückfonto .... an Gebäudekonto . . S 36 917,27 Abgang . .. 3600,— an Maschinen- und Apparatekonto . . M 86 784,12 Abgang „5 000,— 91 784/12 an Arbeiterwohnungenkonto . 1 200|— an Elektrische Beleuchtungsanlage- konto 1171/35 an Mobiliarkonto 320 an Rittergüterkonto 19 578 Gewinnvortrag aus 1910/11... 9 945/42 Reingewinn aus 1911/12 554 316

1 200/— 40 517/27

Der Gewinn soll wie folgt verwendet werden :

zum Reservefonds IT 4 60 000,— 40/0 Dividende . . . 120 000,— Rückstellung fürTalon-

steuer « 6 000,— zum Beamten- und

Arbeiterunter-

stüßungsfonds . 15 000,— Vergütung an den Aufs

sichtsrat 21 063,83 11 9/0 Superdividende 330 000,— Vortrag auf neue

Rechnung . . . . 12198,10

é 564 261,93

C 5 328 436 41 601

Mb P) 1 795 254/44} NRaffineriefabrikatkonto . ; Schniyel- und Sch!amm- 322 727/22 Tonto 23 793/45] Mietserträge der Ar- 8312/65 beiterwohnungen . . 979 2 563 838/60} Diverses 995 Zinsen der Landwirt- \ckaft (siche Bericht) 52 000 Gewinnvortrag aus 1910/11 9 945

155 7712 564 261

D

ordnungsgemäß geführten Büchern der Gesellschaft. Berlin, den 25. Junt 1912.

von 15% = # 150

Mehrle.

5 433 959/55 5 433 959/55

er Vorstand. / Mehrle. Chlert. Wallis. Wir haben vorstehende Gewinn- und Verlustrehnung per 30. April 1912 einer eingehenden Prüfung unterzogen und bestätigen deren Uebereinstimmung mit den von - uns ebenfalls geprüften,

S

Doutttde Treuhand-Gesellschaft. emann. Die heutige Generalversammlung hat vorstehende Bilanz und. die Verteilung einer Dividende / pro. Aktie . genehmigt. Die Auszahlung erfolgt von heute ab gegen Ein» J lieferung des fälligen Dividendenscheines : in Fröbeln: bei der Geshäftskasse der Gesellschast, in Breslau: bei dem Schlefischen Bankverein, in Verlin: e bas Se erle esell ÿ er Berliner Haude ellschast. Fröbeln bei Löwen in Schlesien, den 12. ett Wis ft Zucerfabrik Guockeln L ENN eim ledase, ert.

Bodinus.

allis.

__ Vierte Veilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlih Preußischen Staatsanzeiger.

S Auf angabe und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

aufe, Verpachtungen, DEvingungen A.

Verkäufe, V 4 Vedolua x LOEa S Fon e llschaften auf Axtien u. AktiengesellsGaften.

Anzeigenpreis für den Raum einer 4gespaltenen Einheitszeile 30 3.

6. Erwerbs- und Wirts{a 7. Niederlau

8. Dutn und

1912. x. von R Ee

validitäts- 2c. Versicherung.

9. Bankausweise.

10. Verschiedene .BekanntmaMhungen.

5) Kommanditgesellshaften auf Aktien u. Altiengesellsh.

[37613]

Auslosung der 47°%/0 igen Teilschuldver- fOrers vom Jahre 1900 der Bern- burger Maschinenfabrik, Akt.-Ges., Beruburg.

Bei der heute vorgenommenen notariellen Aus- losung wurden folgende Nummern gezogen :

r. 88 93 45 117 147 und 58 #4 1000,—).

Nr. 331 317 257 457 267 419 418 521 574 291 E

Dieselben gelangen vom 2. Jauuar 1913 ab, an welchem Tage die Verzinsung aufhört, mit é 1030,— bzw. # 515,— das Stück bei den Bankhäusern

Gebr. Arnhold, Dresdeu,

MEE ns Deutsche Creditaustalt Beru-

urg L j zur Auszahlung.

Bernburger Maschinenfabrik Akt.-Ges,

137609]

In der am 1. Juli 1912 gemäß § 6 der Anleihe- bedingungen stattgehabten 13. Verlosung unserer 4 9/6 Teilschuldverschreibungen von 1895 wurden folaende 293 Nummern gezogen :

Nr. 27 66 124 140 278 289 325 356 381 383 468 556 583 588 605 614 794 884 898 899 932 954 995 1005 1067 1086 1131 1135 1180 1236 1381 1405 1448 1455 1468 1483 1522 1539 1598 1615 1617 1620 1621 1721 1869 1885 1924 2026 2048 2160 2209 2212 2257 2385 2546 2576 2589 2606 2615 2666 2759 2793 2821 2873 2944 2947 2964 2992 3045 3129 3170 3217 3241 3244 3342 3344 3349 3358 3421 3439 3471 3486 3583 3567 3658 3687 3756 3764 3779 3780 3801 3815 3860 3867 3936 3941 3944 3978 4042 4084 4091 4085 4122 4204 4234 4379 4412 4483 4507 4587 4730 4752 4786 4844 4932 4974 4976 4993 5064 5102 5188 5191 5222 5363 5381 5434 5456 5514 5541 5563 5606 5670 5672 5678 5694 5719 5766 5775 5786 5792 5813 5820 5887 5946 5965 5974 6013 6043 6065 6075 6129 6295 6335-6344 6392 6418 6430 6446 6491 6499 6500 6537 93543 6559 6626 6637 6664 6703 6811 6823 £871 6889 6894 6921 6967 .7111 7369 7414 7415 7452 7519-

7577 7619 7740 7750 7802 7828 7860 7872 8045 8056 8080 8095 8119 8122 8134 8201

- 8321 8343 8370. 8393 8396 8415 8432 8467

8524 8550 8582 680 8693 8697 8735 8738 8769 8808 8832- 9017 9035 9036 9043 9086 9169 9192 9254 9285 9330 9394 9415 9486 9653 9713 9717 9738 9766 9772 9777 9880 10001 10099 10115 10183 10189 10198 10247 10255 10277 10289 10370 10373 10522 109533 10572 10883 10589 10600 10621 10663 10708 10831 10839 10876 10905 10923 10934 10943 10985 11017 11057 11129 11160 11182 11188 11255 11315 11366 11402 11422 11437. Die Nüektzahlung der Teilschuldverschreibungen

emäß £8 5, 6 und 7 der Anleihebedingungen er- |

olgt voi 22. Jaunar 1913 ab gegen deren Auslieferung M bei der Berliner Haudels-Gesell- ast, in Breslau bei tem Schlesischen Bankvereiu, in Gleiwitz bei der Kafse der Gesellschast. Zur Einlösung uohch nicht eingereicht sind aus der Verlosung per 2. Januar 1909: à é 500 Lit. A Nr. 6192 10046, à 6 500 Lit. B Nr. 8504; per 2. Januar 1910: à é 500 Lt. A Nr. 6642, à #6 500 Lit. B Nr. 6821 ; per 2. Januar 1911: 1000 Nr. 2402 4154, 500 Lit. A Nr. 9194 10136 11133, 500 Lit. B Nr. 6666; È per 2. Januar 1912: 1000 Nr +2943 3412 4313 5248 5801, 500 Lit. A Nr. 6417 7727 7788 8195 8575 9300 10736, à X 500 Lit. B Nr. 7487 9300 9712 10146 10236 10744 11070 11239 11365. Gleiwig, den 1. Juli 1912.

Oberschlesische Eisen-Industrie Actien-Ge- sellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb.

37288 i 14 zu 103 % rückzahlbare Obligationen der Oberrheiuischeu Electricitätswerke

Aktien - Gesellschaft in Wiesloch i. Baden.

In der am 1. Juli 1912 durch das Großh. Bad. Notariat 1 in Wiesloch vorgenommenen 8. Ver- losung unserer 4} °/o zu 103 0/6 rüdzablbären Aver mengen vom Jahre 1900 Lt. À und B wurden folgende Nummern zur Rück- ¿ablung auf den 2.' Januar 1913 gèzogen:

Lit. A Nr. 9 97 175 196 206 236 275 316 335 382 415 483 490 491 593 607 692 745.

Lit. B Nr. 24 45 109 177 261 236 318 330 356.

Die Einlösung geschieht bei Lit. A zu #6 1030,— und bei Lit. W zu 6 515,— pro Stück vom 2. Januar 1913 ab gegen Auslicferung der betr. Obligationen nebst verfallenen Coupons und Talons bei der Geselschaftskasse in Wiesloch und bei der Rheiuischen Creditbauk in Maun- heim und dereu Filialen. :

Restant aus dem Fahre 1912: Lit. B Nr. 141.

Wiesloch, den 1. Juli 1312.

OberrheinischeElectricitätswerke Aktien-Gesellschaft.

A

Nah die Gesellschaft ihre Auflösung be-

\hlofsen hat, fordern wir gemäß § 297 Handels-

gesezbuchs unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche

anzumelden. : Berlin, den 9. Jult 1912.

Wilhelm Bruch Kanalbau- Aktiengesellschaft in Liq. Gaswerk Gifhorn A.-G.

Bilanz per 30. April 1912.

Aktiva. t S Grundstück und Gaswerksanlagen . . | 231 121/93 Kassenbestand. . . . 822/55 Außenstände . 5 071/55 Lagervorrâte 7105 Vorausbezahlte Versihherungsprämien 300|—

244 421

90 000 29 000 91 500

P

Aktienkapital ; Hypothekarishe Anleihe Kreditoren Rückstellungen für Zinsen, Anleibezinsen,

Löhne, Saläre 2c 2 854 Reservefondskonto 1 900 Noch nicht bezahlte Dividende . .. 40 Erneuerungskonto 25 000 Gewinn- und Verlustkonto:

Vortrag aus 1910/1911

Gewinn von 1911/1912

133,69

3 992,68 4 126

244 421

Gewinn- und Verlustrechnung per 30. April 1912.

Verluste. Kosten des Betriebs Anleihbezinsen

Zinsen . . .. Abschreibungen: Erneuerungskonto Ofenerneuerungskonto . . Betriebsutensilien- und Werkzeug- konto 216,59

Reingewinn wie folgt zu verteilen : Reservefonds 200,— 49/0 Dividende 3 600,— Tantieme an den Aufsichtsrat . 28,90 Vortrag auf neue Rehnung. . 297,47

a r S

M S 24 999

1 365

5101

4126 42119

Gewinne. Vortrag aus 1910/1911 133 Bruttoerträgnis 41 985

42119

Bremeu, im Juni 1912. Der Auffichtsrat. Der Vorstand. Fris Nea Hch. Theuerkau f. orNger. Revidiert und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern stimmend befunden. : i H. A. Nededcker, beeidigter Bücherrevifor. Die Auszahlung der in der am 10. Juli 1912 stattgefundenen Generalversammlung auf 4 9/60 = #46 40, pro Aktie festgeseßten Dividende findet gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 13 bei der Direction der Disconto-Gesellschaft in Bremen und auf unserem Gaswerksburcau in Gif-

horn statt. i Gaswerk Gifhorn A.-G. [37282]

[36046] Debet.

insen auf Prior.-Anl. u. Hypothek Zudé nsen auf Prior.-Anl. u. Hypo : ¡ Brleut: und Lobnkonto 43 324/24 Unkostenkonto Ls 18 830/04 Matertalkonto 1 Gespannunterhaltungékonto .. .. : Steuern, Abgaben, Versicherungen Betriebsüber]chuß

Rückstellung Abschreibungen auf Anlagekonti . . . Neberweisung an Delkrederefonds . .

Aktiva.

Obermühlenkonto :

Gebäude, Grundstücke u. Wasserkraft Niedermühblenkonto: Uebernahmepreis Auswärtige Besißungen Betriebsmaschinen u. Siloanlagen Ges roais Se

etriebsmaterialienkonto . . p Eisenbahngleisanlagekonto . . . Wasfserleitungskonto Kassakonto Wechselkonto Kautionskonto (Effekten) Debitorenkonto E AR e Fabrikationskonto : Vorräte Oekonomiekonto: Vorrâte-

Leiënig, den 1. April 1912. - - Dex Auffichtsrat. R. Schreiber, Vors.

[37630] * Laut notariellen Protokolls vom 3. d. Mts. wurden

gemäß den Anleihßebedingungen folgende Nummera

unserer Obligatiouenanleiheu Serie 1 und. II

gezogen: erie x.

S

Lit. A Nr. 76 94 101 155 166 172 180 255 257 272 301 335 362 380 401 407 470 Stü 17 à 4 2000,—.

Lit. W Nr. 508 587 626 635 698 707 722 726 729 745 747 751 755 764 789 803 860 873 910 911 915 955 982 983 1038 1133 1166 1167 1171 1196 12C6 1242 1267 1291 1328 1346 1369 1399 1519 1536 1624 1648 1696 1794 1804 1818 1848 1863 1871 1950 Stüdck 50 à 4 1000,—.

Lit. C Nr. 2020 2036 2037 2055 2059 2079 2107 2128 2213 2288 2339 2342 2392 2513 2577 2586 2641 2647 2665 2692 2778 2788 2795 2844 2855 2877 2880 2925 2926 2939 2964 2999 Stüd 32 à #4 500 —.

Secie LI.

Lit. A Nr. 30 37 67 71 77 97 105 119 156 277 278 291 312 318 320 368 495 Stüdck 17 à & 2000,—.

Lit. B Nr. 516 528 562 628 685 703 716 733 746 768 773 781 866 873 894 992 1017 1041 1104 1105 1122 1132 1140 1160 1166 1195 1233 1247 1260 1302 1324 1363 1376 1415 1418 1460 1477 1490 1496 1512 1560 1596 1610 1729 1743 1788 1864 1969 1983 1934 Stück 50 à # 1000,—.

Lit. C Nr. 2022 2046 2071 2072 2098 2166 2213 2256 2269 2364 2408 2466 2513 2557 2563 2589 2590 2635 2644 2647 2648 2664 2716 2719 2737 2770 2804 2841 2850 2875 2909 2956 Stüdck 32 à X 500,—.

Die Nüdzablung erfolgt vom ®D. Januar 1913 ab in dea üblichen Kassenstunden bei der Bauk für Haudel und Judustrie und Herrn Abraham Schlesinger in Berlin.

Von den bisher gezogenen Obligationen sind folgende Nummern uoch nickcht zur Einlösung gelaugt:

Serte I Lit. A Nr. 448 à #4 2000,—.

Serie 1 Lit. B Nr. 829 831 1561 à Æ 1£00,—.

Serie [I Lit. C Nr. 2300 2560 2631 2652 2758 à M 500,—.

Serie Il Lit. C Nr. 2238 à # 500,—.

Verlin, den 12. Juli 1912.

Vereinigte Eiseubahnbau- und Betriebs83-Gesellschaft.

Terrain - Aktiengesellshaft am Flugplaß

Johannisthal-Adlershof, Charlottenburg, Fritshestr. 27/28. Aus dem Auffihtsrat unserer Gesellschaft ist ins folge Ablebens ausgeschieden: err Kaiserliher Gouverneur v. Bennigsen. harlottenburg, den 10. Juli 1912. Der Vorstand. [37287] Arthur Müller. [372901 :

Berliner Pacetfahrt-Actiengesellschaft

in Liquidatiou in Kerlin.

Die Zinsscheine Nr. 19 der 44% Schuld- verschreibungen Lit. A zu #4 1100,— und Lit. B zu 46 220,— werden von heute ab mit

h 24,75 bezw. # 4,95 an unserer Kasse eingelöst.

Berlin, den 13. Juli 1912. Bank für Handel und Judustrie.

Leisniger Mühlen, Aktiengesellschaft. Gewinn- und Verlustkonto 1911/12.

Kredit.

Per 5 Fabrikationskonto : Bruttogewinn 133 750 Oekonomiekonto : Erträgnisse. . .. 3 629 Niedermühlenpachtzins . . . 16 000

Eingang auf abgeschr. Forderungen i‘ 203

153 583 24 631

24 631

A

300 000 95 496 475 500 2958 500 26 181 204 000 133 418

Aktienkapitalkonto

Delkrederefonds

44 9/0 hyp. Prioritätsanleihe . . ..

5 9/0 hyp. Prioritätsanleißhe . . insenkonto der hyp. Prior.-Anl. . . pothekenkonto

Kreditorenkonto

1 493 095

Der Vorftaud. Bolte. Rothfuchs.

[37656] Vekanutmachung. -Trusebahn-Aktiengeselschast Werns-

hausen—Herges-Vogtei in Schmalkalden.

Generalversammlung am Moutag, den 26. August d. Js., Vormittags 10 Uhr, im hiesigen Landratsamtsgebäude.

i Tagesorduung :

1) Beriht des Aufsichtsrats und des Vorstands

über die Lage der Geschäfte.

2) Abnahme der Jahresrechnung pro 1911/12.

3) Vorlage der Bilanz vom 31. März 1912 und

der Gewinn- und Verlustre{nung pro 1911/12.

4) Aufsihtsratsmitgliederwahl.

Die Hinterlegung der Aktien hat bis zum 20. August d. Js. bei dem hiefigen Kreis- aus\hufß zu erfolgen.

Schmalkalden, den 6. Juli 1912.

Der E des Auffichtsrats: agen.

Zwickauer Maschinenfabrik. E Vekauntmachung.

Die Generalversammlung hat am 6. Juli 1912

beschlofsen:

1) das Grundkapital der GesellsGaft von 1 400 000 S auf 2 000 000 46 zu erhöhen und den Erhöhungsbetrag von 600000 4 in 600 Stück neuen über je 1000 4 und auf den Inhaber lautenden „Vorzugsaktien“ auszugeben, die an dem zur Verteilung gelangenden Rein- gewinn und auf die bei der Auflösung der Ge- jellshaft vorhandenen Vermögensbestänte im Verhältnis ihres Nennbetrags gleichen Anspruch haben, wie die bereits ausgegebenen alten „Vors zugsaktien",

2) denjenigen „zusammengelegten Aftica“, welche bis zum 31. Dftober 1912 untcc Nachzahlung eines Betrags von je 220 #4 eingereiht werden, für die Zeit vom 1. Mai 1912 an die Rechte der „Vorzugsaktien* zu verleihen und fie durch Aufstempelung eines entsprehenden Vermerks in „Vorzugsaktien“ umzuwandeln.

Zur Ausführung des Beschlusses werden folgende

Ma?:nahmen getroffen :

Di2 Aktionäre werden hiermit aufge?ordert, die neuen „Vorzugsaktien“ unter Venußäang dexr dazu bestimmten Zeichnungsscheine zu zeihnen. Sie haben für je 7 „Vorzugsaktien“ von 1000.4 3 neue „Vor- zugsaktien" sowie für je 8 „Vorzugéaktien® von 300 4 und für je 16 „zusammengelegte Aktien“ eine neue „Vorzugsaktie®" zum Betrage von je- 1100 Æ zu beanspruchea.

Zum Nachweis ihrer Bezugsrehte haben si: ihre Aktienmäntel den Zeichnungsstellen vorzulegen Das. Bezugsrecht kann auh in der Weise ausgeübt werden, daß für einen Aftienbefis on 22160 M Nennwert cine neue Aktie gegeben wird; die Höhe dieses Aftienbesiges wird in der Weise berechnct, daß die „Vorzugsaktien® mit dem vollen Nennwert und die zusammengelegten Aftien nur mit der Hälfte des Nennwertcs in Ansa gebrahi werden. Die Bezugs rehte erlêshen, sofern fie niht bis zum 31. Juli 1912 qausgeúbt find. Die ZeiGnu1gsftellen ver- mitteln nah Möglichkeit deu (Frwecb und die Vers äußerung von Bezugsrechten.

Zeichnungen ohne Bezugêrccchte werden gleichzeitig mit den auf Bezugsrecht beruhenden Zeichnungen, aber unverbindlich, entgegengenommen und nur nah Méglichkeit berücksihtigt. Der Augtgabepreis dieser Aktien ist in jedem einzelnen Fall zu vereinbarcn.

Die Zeichnung wird am 30. April 1913 un- verbindlich, wenn bis dahin die Ee Erhöhung des Grundkapitals nicht in das Kandelsregister ein- geiragen ist. 2

E Rei ite der gezeichneten neuen Aktien sind mit je zur Hâlfte am 15. August 1912 und am 15. November 1912 cinzuzahlen.

Die neuen Aktien werden nach der vollen Ein- zahlung ihres Ausgabebetrages gegen Erstait:ng der verausgabten Stempelsteuern im Sande 1913 auf€- gegeben.

2.

Die Inhaber der „zusammengelegten Aktien“ werden aufgefordert, ihre Attien mit den Erneuerungs- und Gewinnanteilsheinenbisspäteftenszum31. Bugust - 1.912 einzureichen und auf jede Aktte innerhalb èer- selben Frist zugleih mit der Einreichung den Betrag von 220 # nachzuzahlen.

Jede unter Nachzahlung von 220 # eingereichte „zusammengelegte Aktie“ wird mit dem Vermerke Vorzugsaktie scit dem 1. Mai 1912 laut General- versammlunz8deshluß vom 6. Juli 1912“ abges- stempelt und alsbald tur agegeen.

Die Zeihnung und die Ausgabe der neuen Vorzugsaktien, die Einreihung der „zusammen- gelegten Aktien“ und die Rückgabe ter als „Wor-- zugsaktien" abgestempelten „zusammengelegten Ætien®, ferner die ausgeschriebenen Zahlungen erfolgen

in Zwickau bei ten: Vankhäusern :

Vereinsbank Zwickau und

deren Abteilung Hentschel & Schulz,

C. Wilh. Steugel, nis

Dresduer Bank, Filiale Zwickau,

j und in êden bei der

Mitteldeutschen Privatbauk, Akt.-Ges.

Die vor tem Fälligkeitstage bezahlten Vet:äge werden von dem auf den Zahlungstag folgenden Tag an bis zum Fälligkeitstage mit jährlih 5 v. H. verzinst. Nückirändige Zahlungen der Zeichner find vom Fälligkcitstage an mit ebenfalls 5 v. H. zu

ver wick, den 11. Juli 1912 [37299] wickau, den 11. 2.

Zwickaucr Maschineufabrik. Der Vorstand. Der Aufsichtêrat. Dr. Wolf.

H. Heinri h.

C Una Le tar d erm EG M I. M pi“