1893 / 57 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 07 Mar 1893 18:00:01 GMT) scan diff

Nr. 12543. Firmc j 20/ ck FriCE Q C z j Berlin, j Da fbias matt tba een A 1s Sa 308 M E S angen E am 2E E J Zahre, Sigtielbet am 24. Fe- j 7956, 7985, 8045, 8102, 8111—8113, 8121 8199 Fllen E Mae Ga O ea T Stuart 1022, „tachmittags 12 Ubr 27 Ninuten. | bruar 1893, Nachmittags 12 Uhr 11 Minuten. 8154, 8166 8167 81€ 000 O14. OiE ao Nr. 2981. Firm é in ig- 3. 3, Vormi - : Bläubi s ia: s Gyzeugnisfe, Faeeemedelt 1087, 937 V Buneel 1 pelle 40e Maid E de Fa Merlin T s P Frau E. C. Wolff, 8253 8259, 8260, 8272. 8270 S00D SOST aTON - Gohlis, cin Padet mit 14 Rüscheimustern, n 74 verfahrén cedftnet Der Deb Must Bec i 24 1893 Deus e M Nen Ti R Dr Sue le Es ußfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. F 48 Me A on #9 Peodelen für | geb. Reich, in Berlin hat bezügli der laut An- | 8298, 8312. 8313 8315 8318 2391" 8292 222, : Mutter für plastishe Erzeugnisse, Fabriknumr Berlin, ‘Sebastianstr. 76, ift Fonkursverwalte in (if init - Set l MAril (STZubi D ALOIC De , . Februar | Beleuchtungégegenstände siegel Must E O D ) l Un 298, 8312, 8313, 8315, 8318, 8321, 8328, 8330 | zeugnisse, Fabriknummern erlin, ‘Sebastianstr. 76, is zum Konkursverwalter | tneiner Prüfungstermin: Freitag, den 14, April | bah. Erste Gläub \ I 29 ä 1893, Nachmittags 12 Uhr 17 Minuten ea tungégegenstände, versiegelt, Muster für | meldung vom 22. Februar 1890, Nachmittags 12 Uhr | 8331 8345 8361" 8363" 83668368 Fle or 20 24561, 24612, 24621 bis 24632, Schußfrist 3 Jahre, | ernannt. Anmeldefrist bi 20. April 189: 3, Ve 5 L a j aS T U M O , N gs 12 ) : Tate Greis Fabrika SEEE 1 l ; Sebruar 1890, mitt h 331, 8345, 8361, 8363, 8366—8368, Flächenerzcug- i , 424012, 2462 24632, Cuß d Zahre, nt. nmeldefr1 is zum 20. April 1893. | L893, Vormittags 9 Uhr. Offener Arre 1 9 e _Nr. 12544. Firma E, de la Sauce « Kloß Schubtist 3 E N T p ffc S ritte N mit Scukfrist von 3 Jahren ein- nisse, Scuirist 5. Jaßre, äaenieIkE 0 15° Fo; angemeldet den 18. Februar 1893, Nachmittags | Wahl des Verwalters und event. Gläubigeraus\husses Anzeigefrist bis 21. März a Offener Arrest mit Bis vat 6 T I ‘dts d De in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 6 Mo- 1893, Vormittag 11 T 8 “s even ¿Februar S5 Pepe reg Fabriknummern 20, 21, am } bruar 1893, Nachmittags 34 Uhr. ô Uhr. N : Z Ï E den 23, März 1893, Vormittags A1! Uhr, Karlsruhe, den 2. März 1893. am 15. April 1893 Vormittags 10 Uhr. dellen für Gittermaste ¡um Tragen von Leitungë- | Nr. 12562. Fabrikant Martin Weblus in | bis uf 7 “gi die Verlängerung der Schußfrist | Nr. 565. Rud. G. Lehmaun in Gera, 9 Jir. 2982. Firma Eduard Gödel n Leipzig, | Prüfungstermin den 418. Mai 1893, Vor- Wirth, Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 18. März drähten, Beleuchtungskörpern, Signalen und dergl., | Berlin, 1 Paket mit 50 Mustern für Schablonen Bot N 9 T gemeldet. E 90 Muster zu. Kleiderstoffen in einem verschlossenen Abbildung einer Wasserwaage, offen, Muster sur | mittags LL Uhr, vor dem unterzeihneten Gerichte, Gerichtsschreiber Großh. Anlsgerichts. 1893. 8 Os lern für Theile folcher Masten (Geshmaksmuster), | versiegelt, Flähenmuster, Fabriknummern 1805, 1808' | in Verlin Bat: V ü lich d 200 n Ra E A Jadele « Fabril- Nrn. 4927 bis 4951 einschließlich L L A Mei ven 16 Febru 1863, Metalle A beim Béi ¡uno furomalse géddtige: ukurseröffnu : De S S 1 V ersiegelt, e für plastische Erzeugnisse, Fabrifk- | 1809, 1900, 1807, 1702—1708, 1906, 1907, 2000— | 28. Februar 1890 Moemaitta A He 20 E Fon und 4956 bis 4980 einschließli, Flächenerzeugnisse, E oa em a 18. Februar 1893, Berwaltker von dem Vesiß zur Konkurêmaffe gehöriger | [73478] Koukurseröffnung. Der Gerichtss{hreiber: Actuar Nagler. nummern 450—455, Schuhfrist 3 Jahre, angemeldet | 2002, 1908, 1909, 1905, 1904, 1903, 1962, 1901, | mit Schußfrist a R A E 22 AHT 90 Ziinuten, | Schuyfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. Februar 1893, A R0e Uhr 15 Minuten. ; : Sachen bis zum 20. April 1893. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johaun am 10. Februar 1893, Nachmittags 12 Uhr 25 Mi- | 4003 4001" 3008 30099" 1996" 3007” 3006" 3001 | f R orrijt von 3 Zahren eingetragenen Musters | Nahmittags 4 Uhr. | Nr. 2983. Firma Meier & Weichelt in | Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 11. | Karaschewski in Vorzymmen ist am 2. März 1893 [73533] Konkursverfahren nuten. 3002, 3000, 3103 3004 2009 3005 9008. 92007 ae Tol E B unuter 988, am 2d. Fe- Nr. 566. Rud. G. Lehmann in Gera, | Leipzig-Lindenau, eine Kiste mit 1 Kleiderhalter, Berlin, Abtheilung 17. Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ueber das Vermögen des Tischlermeisters C B Cp! . . » Ap Le 6 E ADY Ey Sp V1 “I, s 20 "mt Q E ï î 5. «I P T : A E S j z E ‘oblenfas iff fe reti 7 h , L Y f Bart 7 f Í ; í Í : Ì j Nr, 12545. Firma Adler & Bersu in Berlin, | 2006; 2005, 2003. 2004| 2005. 1800 1709 1701 Beta der A 10 4 22 Minuten, die | 50 Muster zu Kleiderstoffen in einem vers{lossenen E ad lelhalter „Und ä E Kohlenkastengriff, ofen, Kretschmer. Konkursverwalter ist der Gerichtsvollzieher Bresowski | Wilhelm Zank zu Rostock ist heute, am 4. März Met adet ut 4 Modell für Decorationen an | 1801, 1802, Schußfrist 1 Fahr, angemeldet ani deinelbèt g der Schußsrist bis auf 6 Jahre an- Pakete, Fabrik-Nrn. 4981 bis 5030 cinfliecßlich, T E Ee Fabriknummern i C Be tin Lyck. ¿Die erste Gläubigerversammlung findet am | 1893, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren er- H a und Vijouteriewaaren, versiegelt, Muster | 16. Februar 1893, Nachmittags 19 Uhr 14 Minuten. | Nr. 12 585 und 12586. Ft Schufi Flächenerzeugnisse, E Jahre, angemeldet 91. ‘Febr, Et, bd it NIAUE ERgOneibel den | [73480] Koukurseröffnung. 23, März d. J., Nachmittags 12} Uhr, statt, | öffnet. Konkursverwalter: Rechtéanwalt Cohn zu S plastische Grzeugnisse, Fabriknummer 1706, | Nr. 12563. Fabrikant Adolf Cahn in Berlin, | Baer in Berlin, 2 A als E «& | am 17. Februar 1893, Nachmittags 4 Uhr. “De. 2004 «S O d Ueber das Vermögen des entwichenen Küfers | der allgemeine Prüfungstermin, in welchem au | Nostock. Offener Arrest, Anzeige- und Anmeldefrist E O 7 Jule rfngemeldet am 11. Februar | 1 Paket mit 1 Muster für Gedenkblätter, versiegelt. | von jo 80 M oelta “für Q U cleftrisde Be Gera, den L s L in Oesterrei O Gottfried CIRgeE von Jlsfeld ift heute, Vor- e e po a Geschäfts im Ganzen be- | bis zum 29. März 1893. Erste Gläubigerversamm- 0993, Or gs r 33 Minuten. Flächenmuster Fabrik us ! Sg ael 2 E fet A L A2 C Fürstliches Amtsgericht. A Af D ( on 2# | mittags 11 Uhr, der Konkurs eröffnet und als Kon- | [blossen werden foll, am L183. April d. J., | lung a 4. April 1893 mittags L . C N ) Sade ; Fabriknummer 84, S utzfrist leuchtun 8aeae inde, ve Ó ç L C3, Ho gn ¿n 5 2g r j 8 M e T "o Lab Ad G, 7 1%, e 4 v \ E A t d B + 29 g T * pri L Vormittags 1; Uhr. F T L. Firma Berliner Blechemballage- | 3 Jahre, angemeldet am 17. Februar 1898 Nach- See A O persicgerl, User six P Abtheilung {ür freiw. Gerichtsbarkeit. Sten vers A Ne NINCNC enen Gegen- kuréverwalter Amtsnotar Kraß in Lauffen i. W. Vormittags 11 Uhr. Konkursforderungen sind | Allgemeiner Prüfungstermin am 11. April 1893, Hart Gerson in Berlin, 1 Umschlag mit | mittags 12 Uhr 23 Minuten. : 163-201 Cou A Sid R Dr. Shuhmann. E S Reiki 01D 11 Ol astishe Grzeugnisse, | ernannt worden. Öffener Arrest mit Anzeigefrist bis | bis zum d. April d. F. anzumelden. Anzeigepflicht | Vormittags 11} Uhr, Zimmer Nr. 1 des Amts: 26 Mustern für ein- und mehrfarbige Decorationen Nr. 12564. Firma L, Gehrs & in 9%. Seboiar Fade Ne ads t angemeldet am G E L 90a Dos 969 S , 914, 915, 920, 924, 27. März 1893. Anmeldefrist bis zum 27. März 1893. | aus dem offenen Arrest S 19 Ma d! J: gerihtsgebäudes. un ia fir Ble“, Papier-, Holz-, Leder- | Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 40 Modellen | Nr. 12 587. Firma Vaul B ees t Ms v get E (73830) F den 20. Februar 1893, Mittags 1D Ube angemeitet } Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü. S E Be, MONO Len e Ma La, E ungen und für Metallflächen aller Art, ver- | für Beleuchtungsgegenstände, versiegelt, Muster für | 1 Padet mit 13 Motelle It Abb verlin, | In unfer Musterregister ist bei Nr. 1 eingetragen E Nr. 2985. Ki 1 M Mage id N i fungstermin am Mittwoch, den 5. April 1893, | E Großherzoglihes Amtsgericht. Abtheilung 1. E lee enmuster, Fabriknummern 2166 2193, | plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 3222—3261, | 7 Modellen für Albumver/chlüße, Verzei en | worden, daß die Firma A. Klein zu Wiesan für (d in Salon. cio en N Deine Baer} Boeaiitags U A FOUTUPSPELsAHBER, Beröffentlicht : Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. Februar | Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 20 Sebte | Albums. Soliman N le, Berzterungen an | das eingetragene Glasmuster Fabriknummer 1 e ( O C Paket mit 50 Innen- und Außen- | Vesigheim, den 4. März 1893. Ueber das Vermögen der Frida Wahl, in Aug. Hillmann, A.-G.-Secretär. 1893, Nachmittags 12 Uhr 31 Minuten.® 1893, Vormittags 11 Uhr 5 Minuen Gh ian: “R E für Kohlenkasten- | die Verlängerung der Schubfrijt auf 3 Jahre dom E Seeren se Siglrrenvergäung, Veehege, S Königlich Württemb. Amtsgericht. Gütern getrenute Ehefrau des Handlungs- E B S C F, A. Schusz in| Nr. 12969 Firma Goedle « Vehnte in | nis" Fabrilnnen 90e 135} (osutge Grieug- | 15, Januar 1894 angemeldet at os de por oes 020304 ver Oerdtosdneiber Megerle. vertreters Joseph, Simon zu Meg, wird haus, | [7248] Bokanntmachung, nte acel mi N e gebatelfe | Berlia, 1 Vadet mit 3 Mödellet flir Si iel 1928 1019 orn ea O T AOL/ LEDOTS albau, den 1. März 1893. V S053 Go GSSS E E S ESSE am 2. Véarz 1893, Vormittags 105 Ubr, das Kon- Nr. 3000. Ueber das Vermögen des Landwirths E Res E mus, Fabrik- | und E E E D s Me A N rer As E E Königliches Amtsgericht. Œ u U LOOY oa ges E E [ O [73518] Konkursverfahren O abet G: e erlassen. | Philipp Kreuzwieser in Dühren hat das Ge ern 1718—1721, Schußfrist 2 Jahre, ange- | plastishe Erzeugnisse, Fabri O ane L E n 90, acmIiiags r 0 Det- ——————————— 075. O O C ber M 45 8 "e : Ver Kaufmann Theodór Großwendt in Meß wird | Amtsgericht Sinsheim am 4. März 1893, Vorm. meldet, ain 14. Februar 1893, Vormiltags 10 Uhr | 3085, Schußfrift ; A pr rid in S0 ae a 105585 M i ian A C NnLor, [73827] R G D A A 2007, Suse E Seins, ie T Ina, Po L i Ls E A und An- | #11 Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver- 99 nuten. bruar 1893, Vormittags 11 Uhr 50 Minuten R P P A S M ; SSoellmer © In das Musterregister is eingetragen : {Ut 0 UYre, angemeidel den 21. 4 D N let ratiaer tra (O T Aae, E meldesrist bis zum 1. April 1893. Erste Gläubiger- | walter: Kaufmann Theodor Hoffmann bier. Anmeld Nr. 19 548 Firma L Gehrs «& (Co in B 7 N Le 1 es ags D Minuten. Schriftgießerei in Berlitt, 1 Umsdlag mit Modell Ne 149 L s et a L E Vormittags 9 Uhr. h gel zmnamiger “trma (Geschäftslocal: Sc{hweidniter- vers l Cs 20. u ; S E e ( E Cr. e ne de- 44 940. d . C ç erliu, Nr. 12566. Firma Goedke & Behuke in | typen für einen Grad Mi mag mil Lcod (r. 149. Firma Koller & Fuhrmann in ] L SaBA : L E straße 21), ist heute A L Ee ersammlung den #20. März 18938, Vor- | termin und offener Arrest Donnerstag, 30. Mär 1 Umshlag mit Abbildungen von 41 Modellen für ; A : Die ehufe in | typen für einen Grad Mittel, neueste, Antiquaschrift und | Kaiseré ¡ A A Nr. 2986. Dieselbe, ein Paket mit 50 Innen- | |lraße 21), Ut heute, am 1. März 1893, Vormittags | mittags 9 U Prüfungstermin den i 93 ck- Gläubigervers L Be Zei - 1 Modellen für | Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 10 Mo- | für Maurif M e TIEL NEUENC, Aenttquasristund | Kaiserslautern, 1 versiegeltes Paket mit 30 Mustern Dre e ce es : 11 Ühr 10 Minuten. das Konkursverfahr n mitags hr. Prüfungstermin den 10. April | 1893. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs- Beleuchtungsgegenstände, versiegel L Le 7 Tag mIT Abbildungen von 10 Mo- | für Maurische Einfassung, versiegelt Flächenmuste S E O C N M CHLET i und Außen-Etiketten für Cigarrenverpackung, ver- )L L(tnuten, das Konkursverfahren eröffnet. |1 893, V i 38 9 136i ermi il T P 02 f / gelt, Muster für | dellen für Thürdrücker, Thürschilde B aistér, 1 SEARAE E E O Q uster, | von Modellen, nämli: Medaillon Fabriknummer 108 fegelt, Flä Ne. Sabrik "9398 | Verwalter: der Kaufinann Ferdi LUnd3ber 3, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeich- | termin Donnerstag, 6. April 1893, Vorm plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 3136—3176, | Baëculoliven, versiegelt Muster f, und Fenster- | Fabriknummern 5 (Antiquaschrift), 1—9 (Maurische | Medaillon Nr. 120, Medaillon Nr. 127, Medaillon E siegelt, Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 9328, | F «der Kausmann Ferdinand Landsberger zu | neten Gerichte, Zimmer 18 S8! Us : ; f ck S C - C 1 Sas en, berhtiegelt, Muster für plastishe Er- | Einfassung), Schußfrist 3 Fahre N U. LaU, Pceoatllon Vir. 127, Medaillon E 9329 9353—9336, 9343— 9346, 9348—9355, 9357 | Breslau, Klosterstraße 1b. Anmeldefrist bis z O Font E Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 14 Febr A B E | astise Gr- | Clufassung), Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am | Nr. 128, Co U No. 129 Const No 12 ; 9329, 93453—9336, 9343 —9346, 9348 —9399, 93M ¿, Klosterstraße 1h. Anmeldefrist bis zum Kaiserliches Amtsgericht M Sinsheti N = 2 1892 a O ARgEI 4. &evruar | zeugntjse, Fabriknummern 3075—3077, 3081—3083, | 27. Februar 1893, Vormittaas 11 Uhr Bs aur. 128, Gonlol Ir. 129, Consol Nr. 130, Capital -9360, 9362—9364, 9367, 9369, 9370, 9372—9375, | 15. April 1893. Erste Gläubigervers ? E E Sindsheiut, den 4, März 1893. 1893, Vormittags 11 Uhr 2 Minuten i 3086— 308 L o U OUI (7 OUBL—aU89, | 24, rebruar 1893, Vormittags 11 Uhr 18 Minuten. | Nr. 159, Medai P 1a R 6 9360, 3362—9364, 9367, 9369, 9370, 93(2—9379, “Ile 1080, Grse Gluudigerversammlung den ———— ri ‘eibe Bad. Atmtsgeri , Vormittags r 21 1. 3086—3089, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet L o ego e Je Lo « { Nr. 159, Medaillon Nr. 160, Medaillon Nr. 161 9378 9380. 9281. 9388 9390. 9391, 9293 9395 | 29. März 1893, Vormittags 12 Uhr. Prü- | ro5- | Gerichtsschreiber Gr. Bad. Amtsgerichts : Nr. 12 549. Firma L. Gehrs & in Berlin, | 20. F l G NISTTII 2 Ohre, angemeldet am | Nr. 12589. Firma Jacob A. Seligmann «& | und Nosette Nr. 162 j Fo Li 9378, 9580, 9381, 9388, 9390, 9391, 9393, 9395, | F tar3 2, Vormittags L2 Uhr. Prü- | [73591] Konkursverfahre ff y 2 549. . erlin, | 20. Februar 1893, Vormittags 11 Uhr 50 Mi E a L A t WEertg Œ | und Nosette Nr. 162, flir plastishe Erzeugnisse 9396. 9398 9400 ( C 9445, 9447, 9449, | fungêtermin den 28, April {89:2 i 8 V Vel Ore de Lei Olffner. 1 Umschlag mit Abbildungen von 39 Modelle n S i; u L ags r oVeanuten. Co in Verlin, l Packet mit Abbildun m von | 3 De G U s r cel D S ali s S 9396, 9398, 9400, 9401, 9444, 9445, 9447, 9449, gee n den S, pril D983, Vormittags Ueber das Ve Ne des dlers Er x )) ( 39 5 n für Nr. 12567. Firma Rudolvh Schub N L Ei 7 n igen von | zu Vecorationszwecken, Schußfrist 3 Fahre, an- M. 945 R A E ; 91 Fe, | 1127 Uhr, vor dem unterzeihneten Gert Schwei êr Dar DErmogen ves Vunoiero Seust Pros E Beleuchtungsgegenstände, versiegelt, Muster : - x ,„Audolph Schubert in | 59 Mustern für Teppiche, Bouquets und Schuhe, | gemelde J E, 4 9450, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet den 21. Fe- | L KYr, vor dem unterzeichneten Gericht, Schweid- | zu Neu-Ruppin, Wichmannstraße 23, wird beute | [7349: : DILLEL gge: 10e, v , Muster für | Vexlin, 1 Umschlag mit Abbildungen von 6 M et e ppiche, Douquets und uye, } gemeldet am 13. Februar 1893, Nachmittags 54 Uhr i Bl 1394 Men tHSGR T ( / niver Stadtgraben Nr. 4 im Il. “Stock# Amor [ è eu:Nuppin, Wichmannstraße 23, wird heute, | [73493] Bekanntmachung. plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 3097-3135 | dellen für M aj 4 ingen von 6 Veco- } versiegelt, Flächenmuster, Fahriknummern 2867 Kaiserslautern, de Mz 102 Ó ruar 1893, Bormittags 9 Uhr. V5 Degraven vir, # im 1[. Stock, Zimmer | am 3. März 1893 Nachmittags 54 Uhr, das Konkurs- Nr. 3060. Ueber das Vermögen der ili L ' 3097—3139, für Wandteller und As{\chal versiegelt, | 2868 5982 5982 5979 nor Ar E O erêLlautern, den 1. März 1893. Nei 2987 Diotalbe er Pader mif D006 Nr. 90. Offener Arrest mit Anzeigep dis z S A O E R 209 SOITITO f i Ma BOUO EDEN Las Een er R Schußfrist 3 Jahre remelde 189: E, ; d «asMIhaten, verhntegelt, | 2868, 5282, 5283, 5279, 5286, 9519--9526, 953€ Sntaltho Q L I Zat r. 2997. Dieselbe, ein Packet mit 22 Innen- | ; „_ ffener Arret mit Anzeigepflicht bis zum | verfahren eröffnet. Verwalter: K er : icîe i She ¿F u BIrt 3 Sabre, angemeldet am 14. Februar 1893, | Muster für plastishe Erze 0. SCabrî 71 Cie ; / 9020, 9900 Königliche Landgerichtsschreiberci F Nuß Ftif Fil j f 22. März 1893 eta hren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Hermann | Kreuzwieser Landwirth Ehefrau Luise geb Vormittags 11 Uhr 2 Minuten Y T0 00, 448 asti]e Grzeugnisje, # abriknummern | —-9571, Schußfrist 3 Jaßre, angemeldet am 27. Fe- M O A und Außen - Etiketten für Cigarrenverpackung und | 44. LÆaärz 1593. ù Schwarbkopf zu Neu-NRuppi Offener Arrest mit | Alb i 1 das Amt8aericht fog E L L : J, 448—-451, Schußfrist 3 Fahr meldet | br Ca E - 26. 0 Mayer, Kgl Ober-Secretär. j 98 Brandzeicl » ckrficaelt Sl ¿euanife Breslau, den 1. März 1893 Bp Ju -teu-up pin. ffener Arrest mit | Albrecht, in Dühren hat das Gr, Amtsgericht Nr. 12550. Firma L Gehrs & Co in Berli Me 1, Sus! d Zahre, angemeldet | bruar 1893, Bormittags 11 Uhr 19 Minuten : 29 Vrandzeichnungen, versiegelt, Flächenerzeugnisse, L ard O Anzeigefrist bis zum 16. März 1893. Anmeldungs- | Sinshei N 93 N L 3 12550. # L. : erti, am 20) Sebr 1800 M are, angemeldet | bruar 1893 nitta, j en. E : R E R Ses NELIENAY U orie Hrotho chtnzetg S Zu . Hearz 1893. Anmeldungs- | Sinsheim am 4. März 1893, Vorm. 411 Uhr, das 1 Umschlag mit Abbildungen von 36 Modellen für | nuten. E W A Qm Jacob, A. Seligmann [73833] D461 DaRB 046, 9488, 0470. 0471 4A: S des e E frist der Konkursforderungen bis zum 4. April 1893. | Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kauf- Beleuchtungsgegenstände versiegelt, Must für Nr. 12568 t : / «& Co _ in Berlin, 1 Paket mit Abbildungen von | Karlsruhe. Nr. 5686. In das Myustorrogifts j VaUL, 9400— 9400, 9408, JE(O, 41, 9473, 9479, Mg ten aMmepgertc)1s zu Drestlau. Erste Gläubigerversammlung den 28. März 1893, | mann Theodor Hoffmann hier, Anmeldeterm: d aft n@ögegenslände, versiegelt, Muster für | Nr. 12568. Firma D. Sandmann in Berlin, | 50 Mustern für Shube verst Fle E » Nr. 5686. In das Musterregister 9476. 9478, 9479, 9480, 9481, 8942, 8958, 9004 mi Allzeiiei if t : "20. Me ASOR OEN plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 3057—3096, | 1 Packct mit 1 Modell für Flaschen in 1efchmack- Fabrika „sür Schuhe, versiegelt, Flächenmuster, Band 11. OD.-Z. 20 ist eingetragen : i: 9024, 9030, 9035 9040 9045. 9050" 9055 9060 | [73534] Konkursverfahren Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin | offener Arrest Donnerstag, 30. März 1893. Erste Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. Februar | voller Ausstattung und 2 Mustern für Flaschen, | «naem E T E alkbge 9 Jahre, | Firma: „Erste Karlsruher Parfiümerie- « i 9065. 9070. 9075 9082 9087. 9092 9117 9123 | Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesell- den 20. April 1893, Bormittags 10 Uhr. | Gläubigerversammlung und Prüfungstermin Don- 1823, Vormittags 11 Uhr 2 Minuten, etiquettes, versiegelt, Fabriknummern a. 2, b. 3, 4 | 19 Minute Verlar 1898, Vormittags 11 Uhr | Toiletteseifenfabrik F. Wolff & Sohn“ zu 9133, 9138; 9143, 9148, 9153, 9164 9174" 9183, | schaft H. Endler & Comp. zu Polsuit, Kreis Neu-Ruppin, den 3, März 1899. nerstag, 6. April 1893, Vormittags 8: Uhr. E e i merger in | zu ls plastische Erzeugnisse, zu b. Flächenerzeugnisse, | U j Eee. Gin A A zur Verpackung | 9223, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet den 21. Fe- Waldenburg i. Schl. Uhreufabrik ist E Oas Gr Bad A id S actel mit 13 Modellen für Federbesäße, | Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. Februar | 1e L i organ] [N Matte Srême: Selje, Muster - für plastische Er- L bruar 1893, Vormittags 9 Ubr. E heute, am 3. März 1893, Nachmittags 4 735, D E SH An TA A i GTCNS I TeIVET A UD: U SUETONE verfiegelt, Biuster für plastische Erzeugnisse, Fabrik- | 1893, Nachmittags 12 Uhr 28 Milan E at Miiltörtenities 16 taneie [72567] zeugnisse, Geschäftsnummer 1044. Schutzfrist 3 Fahre. Bei Nr. 2294. Vieña Ti anie & Schmidt Konkursverfahren eröffnet. Der Vans C La d N MPODELTNTEN, E ummern 354, 392, 363 grnt, 353 bgo, 353, 605, | Nr. 12569. Fabrikant Oswald Elsner in | Nr. 595. Firma Kron; go a u, Stein, ( Angemeldet am 21. Februar 1893, Vormittags in Leipzig-Neudnig hat für das unter Nr. 2294 | Riegel zu Freiburg i. Schl. wird zum Konkursver- | Koëlicki in Firma G. Shorneter n | [73543 S T (e r Mana! B02 60d 501, 501 grün, | Berlin, 1 Packet mit 12 Modellen für Decorationen | gutfabrik und Kunsttövferci f G dys 8 E A a A niedergelegte Alphabet {male Etienne-Schrift die | walter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum Posen Béerlineraße Nr 15 ift beute V ri t tete, das Vermögen des Krügers, H 3 Jabs atiäeméldet. in Sebräne 1808 N fe L E ns Cn und Bettstellen, ver- | siegeltes Kisthen enthaltend eine Vorratbêtonme| ArSrnye, Großh. E M Verlängerung der Schußfrist auf 10 Jahre an- | 20. Beschluffe dem N te anzumelden. Es wird | tags 91 Übr das Konkursverfahren erbfnet eid vis rik Garzeliiies Gaus SUaK ia S R Rid ina A * Veruar 1090, Dor- | Negelt, Muster für plastishe Erzeugnisse, Fabrik- | Sans-Souci, glatt, Muster für vlastif& Ae Pr0B). AmiSgerIt. : gemeldet. zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Ver- | Nerwalter: Kauf: ) a R ; ; 5 Eis ‘4 : mittags 11 Uhr ?5 Minuten j nur? j O Eo e ao gnihe, Fabrit- | Sans-Souci, glatt, Muster für plastische Erzeugnisse A ; gemel L i : ajjung Uvex Dll | enl DfT» | Berwalter: Kaufmann Ludwig Manheimer hier. | Grünfeld in Grönmark, Rekenis, i 3. März [ 1 Uhr 29 2 ë nmern 1—12, Schußfrist 3 Jahre, a Idet Eta U NTEL Ur P j rzeugnt FÜrst. D Bei Nr. 2302. Firma Winterbottom & S walters, sowie über die Bestellung eines Gläubi D i Mute Fau Ra T ; Ae ET a VIETER Is 111 an 9 By Nr. 12552. Firma S. A. Loevy in Berlin, | 2 / 0 M PILLIE 0 DIYTE, Aangemeldel am | aus Steingut, Schußfrist fünf Jahre, der angesuchte | ; S e U S INLELDDTLO ons zu 7 G a1 E g, etnes Wiaubiger- | Offener Arrest mit Anzeigefrist, sowie Anmeldefrist | 1893, Nahmittags 42 Uhr, Konkurs eröffnet. Ver- 92. A. erlin, | 21. Februar 1893, Vormittags 10 Uhr 40 Minuten. | Se CFTL E u! unf Zahre, mgesuhte O Manuchestex in England hat für d Nr. 2302 | ausschusses und eintretenden Falls über d 12 i ] j Bs l A tone taa e E Q E LEToNne, Sre l Paket mit 9 Modellen für Thürdrücker l N S A R gs )r 40 Juinuten. | Schuß foll si auf jedes Stück in ganzer oder theil- | Lahr 29294 as Jcitex in Gngland hat Tur das unter Ir. 2302 E Si } ber die in Z 120 | bis zum 20. April 1893. Erste Gläubigerversamm- | walter: Parzellist Hans Peter Hansen in Neubof . L L , Fenster-| Nr. 12570. Fabrikant Max Pollakowsky i O Ea e S G ganzer oder theil- | Lahe, : [73834] niedergelegte Couvert mit 2 Mustern eines Gewebe- | der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf | sy 2 ä ittaas 0 lena. E M U A E oliven, Sc{loßschilder, Bascule-Garnituren, ver- | Berli / / atowsly in } weiser Ausführung, in jeglihem Material, sowie in | In das diesseitige Mustorroaiftar N ntedergelegte Gouv 4 Heujtern eines Gewebe- | L A 4 N , Leg uf | Tung am 29. März 1893, Vormittags 9 Uhr. | Nekenis. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zu R der, Daëcule-C e in, 1 Packtet mit 1 Modell Cer I N O S L L ' n das dies]eitige Musterregifter wurde ein- - stoffes die Verlängerung der Schußfrist auf 6 Jahre | den 23, März 1893, Vormittags 10 Uhr, | Prüfunastermi i ormittags i inelteleitt be e 10, A siegelt, Muster für plastishe Erzeuanisse t E Ae it 1 Modell für Lampen- | jeglicher Ausführung und Größe verstehen, angemeldet | getragen: ( f [tosfes die Verlängerung Schußfrist auf 6 Jahre E L OIILIgGs r, | Prüfungstermin am 2. Mai 1893, Vormittags | 24. April 1893. Anmeldefrist bis zum 10. Avri nummern 1038, Joan * 1048. 00 Gee L: Sr e iee, frift Ee Ae am 1. Sebruar 1893, Mittags 12 Uhr 10 Mitiiten. : M 9195. Mit O.-Z. 173. Firma Erust Kauf j ns den 1. März 1893 En r Mac A80d, ace O Va. SA Uhr, in Diner Nx. 9 hes Amtsgerichts. L Lte Gläubigerversammlung atn 27. März A5 A Q O / É , AU / 49, QSMQUB 9 „ayre, angemelde Königliche: itäaecriht MGthoisnna 1 5 Z E E E Ge ck t s : T Clpzig, de e 20 J . ee , 11 é “s DOT ebäudes, Sapie 4 M C mi ¿ Hoc: Bens ; 1052, Schußfrist 9 Jahre, angemeldet am 14. Fe- | am 21. Februar 1893, Mittags 12 Übr vie: de Königliches Amtsgericht, Abtheilung 11. Voun. maun in Lahr, ein verfiegeltes Paket, cuthaltend | Königliches AintsgerihE Abth. T þ. dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 6 Tevniin V L O Ra 1898, Vormittags 10 Uhr, allgem. Prüfungs- nos 1893, Vormittags 11 Uhr 35 Minuten. Nr. 12571. Firma Hahn u. Nachf. in x 32 Muster Cigarren-Etiquetten, Ne. 3106—3113 u. Steinberger. anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Kon- E I n E termin am L, Mai 1893, Bormittags 10 Uhr, E 12 593. Fabrikant Emil Keßler in Verlin, | Berliv, 1 Umschlag mit 1 Muster für Etiquettes | Düsseldors, [73452] 3118—3141, Flächenerzeugnisse, Schußfrist 3 Jahre, n kursmasse gehörige Sache in Besiß haben oder zur Gerichts\creiber des ontalichen Amtsgerichts „Königliches “lmtsgericht, Abth. 11, Sonderburg. e mit é iu e für C ien und | zu Lanolin-Seife Und Lanolin-Präparaten versiegelt In tas Musterschutzregister find folgende (Fintra- MLONeE am 20. ¿Februar 1893, Nachmittags Mannheim. 73831] Konkursmasse etwas {uldig find, wird aufgegeben, HertmTe]retber des Koniglichen 2 mtsgerichts, Beröffentlicht : Jürgense n, als Gerichtsschreiber. ‘oder, verhtegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, | Flächenmuster, Fabriknummer 1004, Schußzfris( | gungen erfolgt: E N S Nr. 10 100. In das Musterregister ist eingetragen: | nihts an den Gemeinschuldner zu v 73515 C Bard 9 A Fabriknummern 94, 9, Schußfrist 3 Fabre A B SARLo anem brifnummer 1 04, Schußfrist N B15. Send A Maul Sée his Ner: 8104, Mi DeZ, 174, Fitma Pifterer A das Musterregister is eingetragen : n leisten, au di n its erabfolgen oder | [73512] Konkursverfahren. 73494] Konkursverfahren. mnolhe F ju ) Zahre, ( „Hayre, angemeldet am 22. Februar 1893, Vor- | , . 015. Flrma «3. Herzfeld Söhne hier, | „6% i D: L î Z 2.5. 286 Band I. Firma Maunheimer Gummi- | s / ie Verpflichtung auferlegt, von Ueber das Vermögen des Handelsmauus Louis Ueber das Vermögen des Wi gemeldet am 14. Februar 1893, Vormittags 11 Uhr | mittags 10—-11 Uhr. E ein versiegelter Umschlag mit 42 Mustern für | & Leser in Lahrx, ein versiegelter Umschlag, eut- Gutta-Percha- uud Asbest-Fabrik in Mann- | dem Besiße der Sache und von den Forderungen Joseph SBiouibait W Pos i La Schade Ke e O De O T Lrt ; F Nr. 12572. Firma R. Barnick in Berlin, | Laumwollgewebe, Fabriknummern 5251, 526, 527, altend H Muster, Gtiquetten für Cigarrentkisthen, heim, 4 Muster für Gummifiguren, Fabrik-Nrn. 293, | für welche sie aus der Sache abgesonderte Be- Îr 91 f bie Aerniitans 108 Me pes ed aa Ahn es N E r. 12554. Fabrikant Felix Rade in Berlin, |1 Umschlag mit 3 Mustern für Etiquettes und | 222% 933, 934, 446 bis einschl. 452, 457, 443, 472, | Z5 4294 —4332 u. Nr. 454—461, Flächenerzeugnisse, 294, 295 u. 296, fowie 4 gleiche Muster, aber be- | friedigung in Anspru nehmen, dem Konkursver- Konkursverfal n eröffnet E T: a lings 41 E bs E, : 1 Umschlag mit Abbildungen von 7 Modellen für | Placate auf Papier, Pappe, Glas, Holz, Blech 467/68, 469/70, 475/76, 477, 478, 505, 506, 598; Schußfrist d Jahre, angemeldet am 20. Februar malt, Fabrik-Nrn. 293 g, 294 g, 295 o und 296 c, | walter bis zum 6. April 1893 Anzeige zu machen. Raufnañn Carl B nte Pose v Offiner Arresi Der G 2 i g ég ader “e as für plastis@ E Briefbeschwerer versiegelt, Muster | Leinewand, verfiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern | 222/90, 531/32, 539, 536, 537/38, 541/2, 543/4 R rge L A erA versiegelt, Muster für plastishe Erzeugnisse, Schuß- | Freiburg i. Schl,, den 3. März 1893. mit Anzeigefrift, fowis Arttelbeirisi bis a lerwalter cenamnt C N Ù 57 995 e Grzeugnisse, Fabriknummern 365—369, | 2122—21%4, Schutzfrist 3 Jahre anaemeldet 945 bis einschl. 553, 10, 11, Flächenerzeugnisse j ‘, Den 3. Marz 1893. | frist drei Jahre, angemeldet 21. Februar 189: Wuttke, c vril 1993. Ee G ; 3. Nyril 2 B R E N 1D E L 978, Sdubfrist 3 Jahre, angemeldet än 14 Fe- 18. bri 1907 Mot Tur E am gemeldet am 16. Februar 1893, “Mittags 12 Ubr, O O. Nadbiniticra e S am 21, Februar 1893, Gerichtsshreiber des Königlichen Amtsgerichts. s “Mies 1898, Dorn Ge O Vlävbigerberiealue Bs L März ruar 1893, Nachmittags 12 Uhr 20 Minuten Nr. 19 573 F 1 R E LSQUELE 3 Nate: S i Mündel. i N zei 9. März 1893 E RNOI O ea 16 i ck 1E ) 51 A809 Gans F oe en N ORON i NDARR E . (r. 1209/3. Fabrikant Theodor Hum QuBßir Zahre. i Raunheim, 2. März 1893. ( Î : i 5 : i S ind Prüf A 10-Mobenen Mau in fr Ph l Umschlag mit Abbildungen S 4 Men dl 8 d Aellen-Gefellschast in Firma Leipzig S S aal T E [7 j Gr. Amtsgericht. Eni [73544] Bekanntmachung. E d n ae Ne D Sa EMN kaz E L E E e eritu, 1 Ppadcet mit 1 odellen für Namen- | für Photographierahmen Albumstasfeleicn und Brief- | Seicllschaît für Vaumtwoll-Judustrie, vorm Oa s (3939 Mittermaier Ueber das Vermögen des Händlers Heinri bäudes, Sapviebc S N S h ck Meri 6 : s schilder, Möbelschilder und Möbelgriffe, versi Deer oie E O N Stiel l Sub @ G Tramer““ hi S j Jn das Musterregister ist eingetragen: / 19 Sermogen des Handlers Heinrich | gebäudes, Sapiechaplaß Nr. 9. 12, April 1893, Vormittags 11 Uhr, vor 5 L ili Obelgriffe, versiegelt, | beschwerer, versiegelt, Muster für plastishe Erzeug- | Z19w. & Gust, Cramer“ hier, cin versiegeltes | F og55 rel [L eingetragen. ; i Aeu Gehentges zu Vickern, Zeche Ünser Friß Schacht 1. | Posen, den 3. März 1893. » zeichne ridte Zimmer Nr. 6. Offener e Tur ae Erzeugnisse, Fabriknummern nisse, ¿Fabriknummern 1008, 1003, 1004, 178 Packet mit 50 Mustern für bedruckte baumwollene ¿iee R „Wezel e Nauntanit int Mühlhausen Ï, Th. [72894] | ift beute, Nachmittags 5 übr, 0 E Bo O 0 a i Arrest un Min E E ha RAITIIET 14 Feb / SOUpen D Zahre, angemeldet am | Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. Februar Tücher, Fabriknummern 1225 bis 1232 eins, O iee Pr 3, ein Paket mit 54 Contouren „n unser Musterregister ist am 14. Februar 1893 | eröffnet. Der Auctionscommissar Stegemann zu Gerichts\hreiber des Königlichen Amtsgerichts Kaiserliches Amtsgericht zu Straßburg i E N 4 Fi e M Uhr 23 M, P Nachmittags 12 Uhr 58 Minuten. 1m, Bes bis A eins{l. , Flälenerzeugnisse, fegeli Sltbereoauan fe E Nane, yer- e N ag ma Hermann Aemilius, offene Han- | Gelsenkirchen i zum Konkurêverwalter ernannt S L A L S E tr. 12990. Firma W. Grof:maun in Berlin Nr. 12574 und 12575. Firma L. Gehré angemeldet am 27. Februar 1893, Vormittags 11 Uhr | (9&ttl, Gacenerzeugnt}]e, Fabriknummern X 538, delsgefellshaft zu Mühlhausen i. Th.) eingetragen: | Offener Arrest mit Anzeigepfli 9 frift | (7351: ; A 1 Umschlag mit 1 Muster für Druckdecorationen, | in Berlin, 2 Pakete mit NEtisunget E0A E 45 Minuten, Schuyfrist 3 Jahre. L X. 960, X 579, X 589, 3404, 3532, 3556, 3600, . 4 Spalte Bemerkunge: : Verlänorruns der Schutz: für die Éonfurdforderidin, bis zum 29 März 1898 [Ea e E i ifier K Amtsgericht Stutt S versiegelt Flächenmuster, Fabriknummer 333, Schuy- | resp. 50 Modellen für Sl éuB nate etge Was Düsseldorf, den 1, März 1893. 2 O A 3745, 3869, 3898, 3897, 3908, ( frist ist beantragt am 10. Februar 1893, Mittags | Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin Sticktis Qu E See ers + Æm R C PUMECE E, Stadt. fri 3 Ja e, angemeldet am 14. Februar 1893, | siegelt, Muster für vlastisce Erietanife Fabrik: Königliches Amtsgericht. Abth. V1, fi 29, 4036, 40, 4044, 8871, 9999, 3963, 8978 | 12 Uhr. E an 5, April 18983, Vormittags 18 Uhr T s ) S E 0A n na R A Nen Ueber das Non “aus A Eg, 1; 0 Nachmittags 12 Uhr 25 Minuten. nummern 3312—3354 resp. 3262--3311, Schußfrist 8981, 8984a u. b, 8986, 14896, 14921, 14944 b. Spalte 7: 12 Jahre Zimmer Nr. 5 7 N Posen, Große Gerberstraße Nr. 35, is heute, Bäckers i Buttent 2s Mes ur 6 tags (l l : / num 3312— 33! . 3262-—3311, Schuß E A ce lD R e E tAciel : : S ASINTE: ; ° 9 Y i l i sverfahren eröffne e enbergstraßze Nr. 32R. p | Nr. 12957. Firma P. Lindhorst in Berlin, | 3 Jahre, angemeldet am 23. Februtir 1893, Vor- | Ebersbach 798 e DABnf 2 Jahre, angemeldet den 2. Fe- 4 Mühlhausen, den 28. Februar 1893. Gelsenkirchen, den 3. März 1893. E w S Ren eröffnet C L N A Mi, E E E E D Paket mit Abbildungen von 50 Mustern für | mittags 11 Ubr 1 Minute. ( E A [72891] | bruar 1893, Vormittags 11 Uhr. ; Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1V. Königliches Amtsgericht ier Arret l Mde A L A Uhr, das Konkurêverfabren eröffn L L e T das Yeusterregister ift etngetragen: Nr. 2974. Firma Hugo Teichmann Nachf 4 L E L *1 7 Offener Arrest mit Anzeigefrist, jowie Anmeldefrist f hr, das Konkurêverfabren ELE | f Stendal. [73828] | [73517] Koukarseröfun bis zum 20. April 1893. Erste Gläubigerversamm- | walter: Gericht8notäar Wilhel 3828] | Li oufarscröffuung. lung am 28. März 1893, Mittags 12 Uhr, | Nr. 7. Wahl- und Prüfungstermin

I I

[73532

V

i Montag, d

Stickereien, Malereien und Zeichnungen auf Stoffe N 12576, Fi 5 j tr. 5 j versiegelt, Flächenmuster, Xabrikmuniern 2024 B werke u Driedri Mi e A h Goecona Nt Vol Fe caniiche cui F. pi Mia eig! in Leipzig, ein Paket mit i rlin, {lc ‘berSbac}, cin verfiegeltes Souvert, enthaltend | 4 Papierlaternen, 1 Fallshirm mit Figur I S register ift ei n : s Vermögen der of : i tag : : L offen M F Dle Ne QUT UND Nr.12. Firma Giseumöbelfabeit L C. Arnold | gesellschast „Fus L Gruogenen, Handels. | Prüfungötermin am 6, Mai 18983, Mittags | 10; de A-G. Saal Nr. 25. Ablau de fn 12. ; y Æ C, t c Gr U [12 Uhr, im Zimmer Nr. 8 des Amtsgerichts- | gebäude A.-G. Saal Nr. 25. Ablauf der Amnelde- - [rist und offener Arrest mit Anzeègofrêft

ch4 ¿i

2032/2034 N, F, H, G, L, 20276, 2027 Q, L, F, | mit Abbildung vor ür Honigbüchs für De d 1, 2, U, L, Z2U2 G, 2A Q, L, F, UD von 1 Modell für Honigbüchsen, ver- | 9 Muster für Hemdenstofe BG i Oh f sti s V M G 20800 0.9021 S081 R Ao Zung von e T GONIgoU) en, ber: 9 Muster für Hemdenstoffe, auch Hemdennessel oder | 1 Vogel, offen, Muster VlastisWe (Érteuanto R, M, L, Schußfrist 3 Fahre: intere e154 L iee 100, Dee E rbengnife, Fabrif Militärnessel genannt, Fabriknummern [, 2, 3, 4, Fabriknummern 380-392, Il M0 Schu zu Stendal, 1 Paket mit 6 Muster für plastische | a. S., große Ulrichstraße Nr. 27, ist dur Beschl ' Say ; bruar 1893, Nachmittags 12 Uhr 27 Minuten. P Februar 1893, Vortitta Z 1 ne L E qu 9, O, (, 0 und 9, Muster für Flächenerzeuguifse, Schutze | 3 Jahre, angemeldet den 4. Februar 1893, Vor- Erzeugnisse mit den Modellnummern 458 bis 463, des Königlichen Amtsgerichts, Abtheilur / V1 a8 | gebäudes L aua S 30. 393 Nr. 12558. Sir 2 1 2 : Tugr 1900, Dormuiags r 9 Vélnuten. | frift 3 Jahre, angemeldet am 14. Februar 1893, | mittags 11 Uhr 30 Minuten. Schule 3% Z O D R IEN N gerte, «oryetun N Posen, den 3. März 1893. 40 Dar 18 ; : 8. Firma P. Lindhorst in Berlin, Nr. 12 577, 12578, 12 579 und 12 580 Fabrikant | Nachmittaas 5 Uhr / C P L Gde E ; 20 ßfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. Januar | Halle a. S. am 4. März 1893, Vormittags 3% E GericbtsfGreiber Holtwartk 1 Patet mit Abbildungen vol 60 Musirea ftr | Friedrich Grétbee: ie, Wertite 4 Umscbläge 590 n O L Das Gai L 2975. Firma C. F. Rühl in Leipzig- 1893, Mittags 114 Uhr. 10} Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Geridits\reiber Ey d A E N D R aTI Stiereien, Malereien und Zeichnungen auf Stoffe, | Abbildungen von 50. Mustern für Veuzterungën eré ach, am 29. Februar 1893. Reudnitz, ein Packet mit 38 Einfassungen Serie k. 20 Stendal, den 1. März 1893. Verwalter: Inspector a. D. F. Ed. Peuschel zu erihtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. [73499] Bek 202, SOLE E R T! Fabriknummern 2036 E, D, | in Reservisten-Cigarrentashen, versiegelt, ‘Flächen, d T 10a [ur L Gu N neagiMe, abrik- 14 Königliches Amtsgericht. Halle a. S., Mansfelderstraße Nr. d1, ffener - Knie das Verte ie Us. Louiie Pius 9042 R, 2042 F, 2049 G 042M 20421, 2004G 1 | uf Nen O chen, versiegelt, Fläche Zeißig. nummern 1-—38, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet S it Anzeigefri i 7 73938 i erwittweten Leip geborenen 2936 S L “4 G H, L, M, 2231, 2227, 2235, IBL- 200 Ga z E E A ¿ ir g E Db venbs Pader 4 " # E E in, [73835] d Gonletforberungen Biainf lieglith den 2 Ai : eber das Vermögen des Bruno Henfler, R 1e StelkeX Ér pay M R E 236, 903 O O Q O L R (98, Februar 1802 Naim Ne fo AROEIEEE A 7isenach. 98371 | . Zt. 2900. Diejelbe, cin Packet mit 35 Ein- W ZM das Lcusterregister tst eingetragen : 1893. Erste Gläubigerversammlung den 7. April | Handelsgärtners in Kettwig, vor der Brüce, R T1 e A R Dia E 2012M, B, A, L, F, G, 2024 L, G, P, E, Q, M, A; Nr. 12 581. Firma 'W. Plttmas in Berlin: In das Musterregister is eingetragen: @1 Fe Serie 11. für Buchdruzwecke , offen, Y Nr. 120. Firma GebrüderPetmecky in Wies- | 1893, Mittags 12 Uhr, allgemeiner Prüfungs- wird heute, am 3, März 1893, Vormittags 11 Uhr, Sen Rie Ua A e E aan Schußfrist 3, Zahre, En 15. Februar | 1 Umschlag mit Abbildungen von 3 Modellen für | „, Lr, 124. Firma Caspar Heß in Ruhla, ein Stachenerzeugnifse, Fabriknummern 1--35, Schutz- L baden, Umschlag mit einer Champagner-Etiquette, | termin den 10, Mai 1893, Vormittags | das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter : | Baumann in Tilsit ernannt. Eanturgtn= 1893, Nachmitiags {2 Uhr 27 Minuten. | Zierschränke und Damenschreibtische, versiegelt, Muster | Paket mit 1 Muster Pfeifenbeschlag aus ornamen- E L Jahre, angemeldet den 6. Februar 1893, V teteor A versiegelt Flächenmuster , _Fabrik- | A1? Uhr, Zimmer Nr. 31. Rechtsanwalt Heyne in Düsseldorf. Anmeldefrist bis | find bis zum 2. März 1893 dei : Nr. 12: 9. Firma P. Lindhorft ‘in Berlin, | für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern ' §0935 tirtem Buntblech, Fabrik-Nr. 241 und 2 Muster | * 4 T aile ide O E O S Us angemeldet am | Halle a. S,, den 4. März 1893. zum 3. April 1893. Erste Gläubigerversammlung | anzumelden. Zur Beslußfaf 1 Padtet mit Abbildungen von 50 Mustern für 78 b4S, 80 237, Squbfrist 3 Jahre, angemeldet am Pfeifenbeschlag, i hoher Deckel mit Rosette, Fabrik- gei Ri Us U idt in | O F g N 1808 t 45 Minuten, Goridbti „Große, Secretär, i am 15, D 1893, Vormittags 11} Uhr. | eines anderen Verwalters, f AuTcreen E ereien un Zeichnungen auf Stoffe, 24. Februar 1893, Vormittags 11 Uhr 59 Minuten. | Ln. 30 und 301, verschlossen, plastisches Erzeugniß, für S ubruds E ff Flä „Tee Lienne J Bs ali 3 Ul cs idt. ‘v Serichtssreiber des Königlichen Amtsgerichts. Prüfungs ermin am 12, April 1893, Vormit- | stellung eines GläubigerauE Sue verltegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 2020/2040 6, Nr. 12582. Firma C. F. Kindermann « Co | Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. Februar 1893, Duchdruckzwecke, offen, Flächenerzeugnisse, Fabrik- g öntgliches Amtsgeriht. VIL. Abtheilung VII. tags 117 Uhr. i i Falls über die in & : ‘040 S a: SOLE( 014, 2014F, |! _1 Umsch t 9) R R L n : s 21 92 ¡ 3 h y 3: R | i §93, Vormittags 10 Uh u 2026 1/1 pr iee s 20266, 2026 V, 2026C, | 39 Modellen für Tish- und Hängelampen, Wandarme, | Nr. 129. Firma Thüriuger Tabakspfeifen- | “7 5978 Firt 1H C. Bötti : in Leipzi i “Usa Vermögen des Steum] os zur Prüfung der angemesdaten F orderungoa Trrmin 2026 !/ I P/2, 2026T/3, 2026D, 20268, | Laternen und Etagören. versiegelt, Muster für Judustrie Frahune «& Henniug in Ruhla, ein | „T A ma H. C. icher in Leipzig, | K f Ueber das. Vermögen des Strumpf- und Woll- | [73503] i Bekanntmachung. ] zur Prüfung der angemeldeten Forderangeu cia Icrumän 2026 P, 2026N, 2026H, 2019 H, 201958, 20190, | plastishe Erzeugnisse, Fabriknummern 549—-553 | Muster Hornaufsäßze zu Tabacképfeifen, Fabrik- e, MACe mit 6 Stock- und Schirmgriffen aus onlure. waaxenhändlers Amandus Pors, in Firma | Das K. Amtsgericht ge T I. hat über das | auf den 2. April 1893, Vbrmittags 10 Ubr. 2019 U, 2019P, 2019 L, 2019 N, 2019 O, 2019, | 3803-- 3811, 3814-3816. 3802. 3832. 3834 3813: | Nrn. 2000 bis 2010, offen, plastishes Erzeugniß Celluloid, verfiegelt, Muster für plastische Erzeug- N 7348: : T. Pors, zu Hamburg, großer Burstah 41, wird | Vermögen des Schneidermeisters Konrad Schlegel | iz Ges{äftälocale des unterztbneten Bart Burn 2019 W, 2019 G, 2005 P, 2005 L, 20050, 2005 B, | 3831, 3822, 3824, 3818, 83820, 3821, 3823, 3825-— | Subfrist 3 Jahre, angemeldet am 2%. Februar | tse, Fabriknummern 716, 2533, 2036, 2937, 2538, n) 2 gSröffnungébeschlufß, ; jeute, Nachmittags 14 Uhr, Konkurs eröffnet. Ver- | {n Regensburg auf dessen Antrag vom 3, bew. |"Nr. 16, anberaumt. Allen Personen, weile eime 2005 G, 2005 12, 2043 N, 2043F, 2043 U, 2043L, | 3829, 3989-—3993 Schußfrist 3 Jahre, angemeldet | 1893, Vormittags 102 Uhr. ï 2994, Scyugfrilt 3 Jahre, angemeldet den 10. Fe- eber das Vermögen des Metzgers uud Wirths | walter: Buchhalter G. M. Kanuing, Kattrepels- | 4. d. Mts. an leßterem Tage, Vormittags 114 Ubr, | zur Konkurämasse gebörige Sade in Bein ba 20366, 2036K, 20368, 2036 B, 2036C, 2036 F, | am 24. Februar 1893, Nachmittags 12 Ubr 11 Mi | Eisenach, 3. März 1893. bruar 1893, Nachmittags 3 Uhr 45 Minuten. A Peinrih Schulte zu Beckum wird heute, am | brücke 3. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum | das Konkuréverfahren eröffnet und den Rechtsamwvalt | oder zur Koukurömaße etwes Salbe A s 2036 A, 2036 U, 2036N, Schußfrist 3 Jahre, an- | nuten. t H Großherzogl. S. Azatsgericht. 1V. „Nt. 2979, Firma Thomas Adams & Co. l E Wee U gus 125. 124 i Oa Rie Wueldsrist. „bis Ulaiventetlee! cute Offs, Mel E E s D den ä Gemei Peitons u gemeldet am 15. Februar 1893, Nachmittags 12 Uhr | Nr. 12583. Firma C. F. Kindermauu «& Dr NEB: Limited zu Nottingham in England, ein Packet L erner Verwalter: Gerichts-Affistent Becker zu | zum 12. April d. J. einschließlich. Erste Gläubiger- | kursverwalter ernannt. Offener Arrest is er- | verabfolgen oder zu leisten. aud diz Vervütudtung in Berlin, 1 Umschlag mit Abbildungen vo A mit 32 baumwollenen Spißenmustern, offen, WMuster E Pectum. Offener Arrest wit Anzeigepflicht und | versammlung den 24, März d. J., Vorm. | lassen mit Anzeige- und Anmeldefrist bis Mittwoch, auferlegt, von dem Besige der Sade und ven den [ch 2 g on für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 8647, | melden bis 8. April 1893. Gläubigerversamm- | 114 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den | den 29. März 1893 eins{ließlich. Wabl- und Forderungen, für welde sie aus der Sade adgos ung den 27, März 1893, Vormittags 9 Uhr, | 28. April d. J., Vorm, 10 Uhr. Feofungstdénia L O, den 8. April 1893, | fonderte Befriedigung in Audprackd neduren. deu ormittags r, im Geschäftszimmer | Konkurswerwalter dis zuun 1. Aveil [Q Än. j § rüverr zaun i. April 1LW Anzeige

27 Minuten. Nr. 12560. Firma P..L i 46 Modellen für Ti! » Ftaaère du :

1 Be nis Albiltunzea a a mie e A a ine B nd Etagòren, ver- | Gera, Reussj.L [73450] | 8654, 8662, 8666, 8672, 8675, 8684, 8687, 8696,

Stickereien, Malereien und Zeichnungen auf Stoffe, | numme 3900-—3929, 3973 Srzeugnihe, Fabrif« } Ju vas Musterregister für unseren Stadtbezirk | 8701, 8704, 8707, 8710, 8730, 8736, 8740" 8746 d und allgemeiner Prüfungstermin den 28, April | Amtsgericht Hamburg, den 4. März 1893

versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 2226, 2223 | 3 Jahre, angemeldet ain 24 E 4 rift | sind im Monat Februar d. J. cingetragen worden: | 8752, 8756, 8764, 8778, 8787, 8792, 8800, 8806, \ 1893, Vormittags 9 Uhr. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. | Nr. 51/11, u machen

9216, 2218, 2240, 2221, 2220, 2219 2299 9939 | mittags 12 Uhr 11 Mi ü éSebruar 1593, Nach- K Nr. 963. Uhlih & Teichmann in Gera, | 8815, 8821, 8825, 8831, 8841, 8796, 8761, Schutz- 4 Beeckum, 3. März 1893. —— Regensburg, den 4. März 1893. y Tilfit, den 3. März 1W3

‘2214, 22%, 2216, 2239, 2238, 2234, 2230, 2228, | Nr. 12584. Firma C, F. Kind « | 2, Nuster zu Kleiderstoffen in einem verschlossenen | frist 3 Jahre, angemeldet den 11. Februar 1893, F Königliches Amtsgericht. [73491) Konkursverfahren. Der geschäftsl. K. Secretär: Sarg: * Königliches Amtögeriht. 11

2229, 2233, 2224, 2217, 2/33, 360/17, 2237, | in Berlin, 1 Umschlag nit Abbildun en di S R S E 2649, 3040, Flächenerzeugnisse, | Nachmittags 3 Uhr 15 Minuten. J A dar É E ON R C E Nr. 6817, Ueber das Vermögen der ersten S H e sa dahü

345/81, 319/16, 820/14, 3800/8, 305/27, 332/4, | 49 Modellen für Hängelampen, versiegelt, Muster | 1893 Vormitiaes" 101 Use am 15. Februar | Nr. 2980. Firma Wittkopf & Co, in Leipzig- A Konkursverfahren. Karlsruher Cartonnagenfabrik Friedrih Vöß | [73716] Konkursverfahren. 73537] Konkur@verfadren.

331/4, 312/5, 330/6, 310/29, 308/3, 307/4, 20061", | für vlastische Erzeugnisse, Fabriknummern 6000— | Ne 564 Gerl A A Sg Gohlis, ein Pappfächer, offen, Muster für plastische z eber das Vermögen des Herrn Hermann | hier wurde heute, am 2. März 1893, Nachmittags | Ueber das Vermögen des Appreteurs Kart | Ueber Las Vermögen der Handelëfran Watdilde

2006 R, 2006 V, 20060, 20068, 2006C, 2006 7, | 6003, 6008—6011, 6024— 6016, 6062—6058, 6074— | zu Kleiderstoffen i A, V 2a, Dae Eric se, Fabrifuummer 526, Schußfrist 3 Jahre, A d: S T E doe n Indu 64 Uhr, das Konkursverfahren eröfuet. Konkurs, | Friedrich Franz Königer in Neyschkau, | Scholz, geb. Tschirner zu Weidiein wrd

c 6 » c ) « » 7 9 , S S ' O, « p »e ne , G î Tus - , ¡Lé ‘€ i - P Mee i i î intao ckvR P ÿ Y %* M3 d Wi S ] d O :

2006D, 2006A, 2006Q, 2006K, 2/431/9, Fabrik-Nrn. 6994, 6997, 7688, 7689, 7 u Pad 11° Ubr et den 14, Februar 1893, Vormittags g wohnung in Schöneberg Reus Kulmsle 5) e A M elbnne ber M Aa E Alt leo Ae Der Girina VEns Roe s, E A La “UBAS ckè E u Y D, L . 9), 1 U L ° | , ute, ( 2. Marz 15893, Ra gs f AOnIUr wertadren eröffnet, Der, Ka Dez

wud

.