1893 / 62 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 13 Mar 1893 18:00:01 GMT) scan diff

P BLLaGZ Gang. dts a E S E E A L A Elen mas: : é dis z Es z :

n dem Konkurse über das Vermögen de Nr. 7508. Das Konkursverfahren über das Ver- | Nr. -_ Vas Konkursverfc:hren über das Ver- | 1) Rheinisch - Westfälisch - Oesterreich - Unu- oe L Kaufmanns Rudolf Scheibler foll die Schluß- | mègen des Gastwirths Josef Breituer dahier | mögen des Schneiders Alois Kaiser von Uten- as Güterverkehn as AESERE “A Börsen-Beilage vertheilung der Masse erfolgen. Nach dem auf der | wurde nah erfolgter Abhaltung des Schlußtermins | fe!d wurde nah vollzogener Schlußvertheilung auf- 2) Rheinisch - Westösterreichisch Ungarischer

Se, Ens 2 E | BEBRRE q Fond A Fie eing E a pa orhahen. e Güterverkehr. ë ? 9 9 0 L 9 J s «umtsgerichts I. niedergelegten Verzeichnisse betragen | Gr. Amtsgerichts hierse rom 7. d. M. auf- chönau i. W., 7. März 1893. Die für den Verkehr mit Stationen der k. k. yri 5 D Í N s-A d Ä ( / Sei {8-3 ( Ie Fe ReON E S E 7 Ae he, den 9. März 1893 Der B A n E 0d: Amtsgerichts : Südbahn-Gesellschaft Leben directen Frachtsäe zun {Ul él 4 aci Il (l él Ul Dill Î fu [ Ci dd 4 I ci (l. , fr welche ein Majhebestland von 5467 M arlsruhe, den 9. März 1893. nterschuift. reten in dem oben unter 1) bezeihneten Verkehre /

91 4 vorhanden ist. Ueber den Termin der Aus- Wirth, S am 31. Mai und în dem unter 2) bezeichneten Ver- : s f zahlung werde ih den Herren Gläubigern besondere Gerichtsschreiber Großherzoglichen Amtsgerichts. b cis fehre am 30. April d. J. außer Kraft S A G2. Berlin, Montag, den 13. März 193. Nachricht zugehen lassen. A V on R vas Vermögen der | Köln. den 8. März 1893. / ici inte mes - S : N 7 209 ) ( . . . . - . 4 Verlin, den 10. März 1593. ga [75345] Konkursverfahren. Wittwe Kaufmaun Eduard Rutenbe, Auguste Königliche Eiscnbahn-Direction i S Not. 81.10b N U 327,00bG | Posen. Prov.-Anl.|34|1.1. 7 [5000—100197,00bz G Kur- u. Neumärk.[4 [1.4. 1013000—30 |—,— Conradi, Ver vater der Masse. G zu dem E über das Rats des | geborene Küper, zu Drewe wird nah ‘Abhaltung (xechtörheinische). Berliner Börse vom 13. März 1893, E LLON | n-poEcou 326,00 bz Bosen. Prov. N t ; 10/2000 200 aal N 4 M A 8 versch. 3000—30 |98/60bg 75,07 Jof x Kaufmanns Johann Neumann zu Königshütte | des Schlußtermins und Ausschüttung der Masse hier- S Str trt E ; Lz s Ge Negensbg. St.-A.|3 |1.2. 8 |5000—500|88'40G Lauenb 14 1.1, 7 13 O Le 5079 Vekanntn 119. ; | S ver Mei 2%, Lomb. 34 u. 49%, egensbg. St.-A. f auenburger ..…. ¿Ls 000— / s L Raufaraberiabeen Tere tis Vertnögen der vg l e Fonazumte dr S&lußrediung Des E durs aufgehoben, 2 199° [74153] 5 : Gtr :7 Amtlich festgestellte Curse, Me R O Rheinprov,-Oblig 4 {ch. 1000 u.500 AoKA Pommersche 1,4. 10 3000—30 |103,10bz Handlung G. Jordan, Posamentierwaaren- | ters zur Erhebung von Einwendungen gegen | Schwelm, den 1. März 1893. Westdeutsch-Oesterreichish-Ungarischer Fonds und Staats-Papiere, do. do. 1341.4. 10 1000 u.500/99,50W do. « - ./34| versh./3000—30 [98,80B ( n , das Shlußverzeihniß der bei der Vertheilung Königliches Amtsgericht. Eifenbahn-Verband. Umrechnungs-Sä&gte. Lf Z-T, Stücke zu do. do. Î z 7 [1000 u.500 88,50G Bosensche Ld 3000—30 108,10 bs RostockerSt.-Anl./34/1.1. 7 3000--—200/97,40G d 34 versh.|3000—30 198,60 bz 4

4 eschäft in Schöneberg, Kaiser Friedrichstraße 18a, n A N: e E ? X i i S! L 1 Pat E Vereine ant d, März 1893 die | berüdsi tigenden Forderungen und zur Be- S i Li Verkehr mit Oesterreih. 1 Dollar = 4,25 Kark. 1 Franc, Lira, Lei, Peseta = 6,80 Mark, | Dise Nt.-Ank.|á |[1,4; 10/5000-—200]107,60G b 1 0. ; [lußfaffung der Gläubiger über die nicht ver- [75065] (Einführung der 2. Nachträge zu den Tarifheften 1 1 Gulden dsterr. Währung = 2 Mark. 7 Gulben südd. Blheung=| dg, do, [34 de 4E: 101,40B Schöneb. G.-A. 91/4 1.4. 10/1000—100|103,40G Preußische .. . ./4 |1.4. 10/3000—30 [103,25bs

1 do i 4 1 4

Aufhebung des Konkursverfahrens beantragt. i K : e | E : | : s: 4.1 2 M G L aiarida werthbaren Vermögenséstüce der Schlußtermin aus m : Í Ms i G und 2.) 43 Mark. 1 Galben holl, Währung =- 1,70 Mark. 1 Mark Bauco w= : Ada [h 900187 6 y v1 tf 4 7: 1000 O C 3000—30 198 60 Berliu, den 7. Mär 18393. f S 2 2 N De S j s 2 y “. Ñ o Marl L a __= 320 9 ; Pa chis , do. d9. 3 | vers. 5000—200 37,60G S{ldv.dBrl fm. 43 ¿A0 1LO U— U Ei, R E 4 vers. c dO, bz f Der Gerihtsschreiber den 30, März 1898, Vormittags 11 Uhr, hat A Eee EL Me 8 T Mer E Am 1. April d. Is. treten zu den Heften 1 und 2 Da L Le LLEIOS A SUARE DRRIARE S UT R bo.do. ult. März! 87,90 bz Spand. St.-A. 91/4 |1.4, 10/1000—300 103/2564 Rhein. u. Weftfäl./4 1.4. 10/3000—30 [104,00G des Königlichen Amtsgerichts 11. Abtheilung XVIT: R dem Königlichen Amtsgerichte hier)elbst, Zimmer 4. Januar 4 über seln Vermöaen ‘Miaeleitete des Gütertarifs für oben bezeichneten Verband die Wechsel, Preuß. Souf. Anl.|4 | versch.|5000—150/107,60B tettin do. 89341.1.7| i O, do; versc)./3000—30 [99,00G Kretschmer. , Q L Lee den 7. März 1893 Konkursverfahren aufzuheben, da sämmtliche Konkurs- *. Nachträge in Kraft. c s u ç in A A TAGODITE do. do. do |34/1.4. 19/9000-—-200 101,40B Westpr. Prov-An1|84[1.4. 10/3000--200/97,50G Sä: sische 4 1,4. 10/3000—30 103,60 bz Abnigshütte, den 7. März 1893. ¡läubiger in die Aufhebung desselben gewilligt baben Dieselben enthalten außer einigen anderen in- Amsterdam . . .| 100 fl. |8 (21 Pr bo. bo. do |3 [1.4, 10/5000-—200]87,60G Pfandbriefe Súhlesische 1.4. 10/3000—30 1103 10G u E Ll S: ROE 2 S E lau Varysch, E Dér Anitvag oiDie ute N Erklärun en | wischen bereits durchgeführten und veröffentlichten do. . « 4 100 fl, |[2M.|{ ** [—,— do. bo. ult.März 87,50 bz g s Shlsw.- Holsiein.|4 |1.4. 10/3000—30 [103,10G [75136] A l N E 7 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. e Koufurdalkublite ns u er Gerichtsschreiberei Maßnahmen Ausnahmefrachtsäße für Getreide x. BVräffelu.Antwy.| 100 Fres. |8 T.) 5, | Pr. u. D.MR. g. S1.13 | versch.|5000—200]—,— 3000-—1501114,50G Badische Eisb.-A. vers. |2000—200[105,00G _Das Konkursverfahren über das Vermögen des : des Königlichen Amtsgerichts Ane Me a und Kleie für die Stationen Roda (Sach\.-Altenb.) E _do. n do. 190 Frcs. 2M. do. do. ult.März 87,590 bz 3000—300|108,80G do. Anl. 1892 1.5. 11/2000—200 101,40B Kaufmanns Hermanu Friedrich Seghorn, Uit [75069] Konkursverfahren. His Einsicht Vitdeiicle t R I bezw. Jena. und Querfurt, sowie Berichtigungen. ¿ Skandin. Pläge .| 100 Kr. 10T.| f Pr. Sis8.-Anl. 68 L, 7 13000-—1501102,20G 3000—150/104,50B Bayerische Anl. .|4 | versch. 2000—200[107,20G pirma : Derm. Segyorn hierselbst, Es nac) ri Das Konkursverfahren über das Vermögen der t Spandau dén 10 Marz 1893 Ferner sind in dem Miachtrag 2 zu Heft 1 noch ¿Fracht - i Kopenhagen . . .| 100 Kr. 10. do. St.-Schd\ch. 7 13000—75 1100,00 bz do. 3000-—150/99,40 bz Brem. X. 85,87.88/3411.2. 8 |5000—500/98,40G folgter Abhaltung des Shlußterumins durch Beschluß Putzhändlerin Marie Scharré hier wird nad E v ‘Klu ae Ce säße der regelrechtea Tarifklassen zwischen Trautenau z 1 L 8 T. ] Kurmärk. S@ldv. 11/3000—15( —,— Land\chfil. Geniral 10000-150 R do. 1892/34) vers. 5000—500|—,— des Amtsgerichts Lou heute aufgehoben. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts und Hameln und Frachtsäße des Specialtarifs A 2 ' 09e L L 9M, Dher-Dethb-Dhl.|: 7 (2000—300|—,— No, do, 9000—150/98,80bz Gröbzgl. Hess. Ob./4 |15.6, 11 2000—200|—,— Bremen, den 9. März 1893, Aufaeboben. O Í : Oos zwishen Oberbriz (K. K. Oesterr. Staatsb.) und Zijjab. u, Oyorto 1 Milreis 142, / Alt. St.-A.87u.88 7 15000—500]97,50G do. do. 9000—150/87 20 bz vambrg.St.-Rnt. 351.2. 8 (2000——500/98 25G Der Gerichtsschreiber: Stede. Magdeburg, den 6 März 1893. E E verschiedenen deutschen Stationen und in dem Nach- | D, 00. 4 Milreis |3 M. ; Augsbg. do. v.1889/32/1.4. 10 2000—100]98,50G Kur- u. Neumtx?. 3000—150/99,50G do. St.-Anl.86/3 |L5. 11/5000—500/86,75G : : Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6. [75071] „Konkursverfahren. trag 2 zu Vest 2 noch Ausnahmesäße für Getreide 2c. Madrid u. Barc.| 100 Pef, |14T. Barmer St.-Anl. 3 | versch. 5000——500|—,— do, neue... 3000—150/98,80bz do. amort, 87/34/L.5. 11/5000—500/98,00G [75135] A D E s : Das Konkursverfahren über das Vermögen des | für den Verkehr mit den Stationen Holoubkau und do. do. | 100 Pes. 2M. / 2 DY, do. 1.4, 10/5000--—-500|—,— D 3000—150|—,— bo, do. 91/34/1.4. 10/56000—500/98,00G Molkereibefizers Julius Schuricke zu Globig | Zbirow der Böhmischen Westbahn enthalten. New-York. ...| 1004 Z Berl, Stadt.Obl.|32| vers{./5000—100199,10B Ostpreufiishe. . . 3000—?75 197,50G Mel. Eisb S#ld. |: L . 7 12000—600|—,— 1 1

-

S

Gs e

-

e

M E E P il Pi i bmi ju pn fand bad pnl puÀ pund jui fmd bi fi Pl L A A L A E E Ed B qum D R Q E: J R N DLSQ Ea

¡Èck 5 ja wp

V3 O5 G Fe

[L e D us Ls Lea d T0

Mp

1, LE L5

A E

D Im N 2 Le UÎ- Co O3 ja C5

tw

Go T

er De I Ct id

L O

t

Das Konkursverfahren über das Vermögen des | r=-4=- i ; ; A S ETC ; : ; An S j | : L A

Kaufmanns ns Albrecht Wilhelm Wiev: [72070] z Koukursverfahren, N _| wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom Durch die Berichtigungen im Nachtrag 1 zu Heft 1 Paris * - ° « « «| 100 Fres, L 91 do, 00, 1892 E E 99,10B Pommersche ... 3000—795 199,10 bz do, conl. Anl. 86 L, 7 (3000—100

wirth, in Firma Ernst Bierwirth Hierselbst, | & L229 Konkursverfahren über das Vermögen des | 21. Dezember 1892 angenommene Zwangsvergleich | wird unter anderem au im Ausnalmetarif 7 (Kleie) E 208. .00 Fres, : Breslan St.-Anl./4 |1.4, 10/5000—200/103.00G D

ist ddem der in dem Vergleichstermine vom Kaufmanns Humboid Rohr hier wird nach | durch rechtéfräftigen Beschluß vom 21. Dezember die von den Säßen abzuziehende Cursdifferenz bei e Budapest 100 N18 T. 7 (wafsel Stadt-Anl. vers. /3000—200 s do. Land.-Cr.

14 Feb 1893 A L Ld Awanasveraleid erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch | 1892 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Mücheln bei Merseburg im Verkchre mit einigen __do. T 100 fl, 2M. E Charlotth. St.-A./4 1.1.7 2000—100]/103,50b;G Do, d9. X. 7eobruar I angenommene F Wange ergleicd) ufgaebob It 7 Me p G R R A 7 ° Ea 5 Wien, 3. Fz 100 f C 20 f E «B 2a : 29 H T 2'EOD C Mr.

dur) rechtsfräftigen Beschluß von demselben Tage | gehoben. Witteuberg, den 7. März 1893. Desterreichishen Stationen ‘on 3 auf 2, ermäßigt, 4 Len, D. ZEGUSr, LOU 1, [9 L. VO do. do, 1889/4 1.,4.10/5020—100]103,50bz G Posensckhe

et 14 Leh Peutiten Mete Lag M | Magdeburg, ben! 7. März 1898 Yönigliches Amtsgeri Abtbei omit eine Tariferhs den ift, die jedo do 100 fl. 2 : ‘do 4, 10/2000—100|—,— De

bestätigt ist, durh heutigen BesHluß des Anits- agdesz Fg, Den d. urs 1090, Königliches Amtsgericht. 111. Abtbeilung. womit eine Tariferhöhung verbunden ist, die jedoch l E L a do do, 1.4, 10/2000—100 O e

gerichts aufgehoben. T e Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6. erst am 1. Mai d. Js. zur Durchführung kommt. A Schweiz, läge . 100 Hres, [10T.| 5 Crefelder do. versch./5000—500|—,- Sächsische B1 "den 9. März 1393 ? 25120 5 Die Nachträge sind bei den betheiligten Güter- S Italien, Pläye .| 100 Lire |10T.|1 Danziger do. |4 1.4. 10/2000—200/— Schles. altland{{.

; "D Gaititsschreiber: de [75074] Konkursverfahren E kurs ül O 11 des Apothekers | Abfertigungéstellen und Verwaltungen zum Preife e o 29, | 100 Lire (2M. Dessauer do.914 1,7 : do. do,

E e a R S0 E R bts E E / E Ee VAN E PgeNn Des ARPOENSTETO (o 10 M uber 6 Kreuzern ö. W. käuflich zu er- E Sk, Petersburg 100 N. S | Düffeldorfer 1876/33 1/10000-200]98,30B do. land\ch. ncue

E [2000—500/98,30B bo, do Do,

ck#+ n 100 R. S. 3M. [213,75b do. do. 18390/341 4 9 v O00 S8 D va c [{ck an “o { | M n r{au . . « 100 R. S.18 %. 40 Elberf. St. - Obl. 34 [9000-—500/97.60G bo. lds. Lt. A.133 7 13000—200} —,— do. do. Lt. A.|4 37

7 |3000—-200 do: do, Tf O18 1

1 9 r L T: 3000—75 |—,— do, do. 1890/34/14. 10/3000—100/98/9051 G 3000—79 |—,— Neuß. L6.-Spark.|4 1.1. 7 |5000—-500 3000—75 198,80 bz Si Sly j

M 2 A CS C5

[ch.5000—100/100,10G 1600-76 T2 ./5000—500]88/00B /2000—75 [97,70B

ti G.

i G3 P ifm C5 S fa 255 S S

/3000—200|102,70B Sädf. St.-A_69|3 5000—200/97,90G Si Se Mol O do. Ldw. Pfb.u.Cr. |: 3000—60 198,75B de): Dol [./2000—75 [102,90B AUDL-GO [ Wald.-Pyrmont ./4 |L.1. 7 |3000—300|—,—

L IEO 98,75B Württmb. 81—83|4 | vers{.|2000-—200|— —- E s M E s, annt « 5 e x ï SNNO_ T1AANIgg pr Preuß. Pr.-A. 99|34[1,4, óUÜ T SP

P Kurhefs. Pr.-SH.|—s\p.Stck@| 120 [399,00G 5000— 100198 75B Ansb.-Gunz. 7fl.L.|—|y, Ste i: 44,50 bz 20001 00 E Augsburger 7 fl.-L. h: 30,90 by /5000—-100 98 758 Bad. Pr.-A. da 67 300 140,10 bz PNCCIRE 104 lici Bayer. Präm.-A. 300 |142,50b¡ G 15000—-200 103 30b Braunschwg.Loofe 60 104,25bz 5000200198 5G Göln-Md. Pr.Sh|31 300 [133,255 G 65000—100/103, 806g | Dessau. St,Pr.A. 84 300 |145,00G

| 100102 2 amburg. Loofe ./3 150 1136,30G 4000—100/98 30G Dl aur d 150 [129 70B

F V )-—-200 98 00B u e Ler ofe G D [2 E f A 97 90 bs Meininger 7 fl.-L. 12 128,40G 1200060 197 70G ldenburg. Loose|3 120 128,80 bz

| , Pappenbm. 7 fl.-L.|—|p. 29,40 bz

1 9 /2000—-200/97,50G

A Rentenbriefe. : j c 1000—200/97,60G U P Obligationen Deutscher Kolouialgeselschaftexe 4

tos

Mi M

ier

a O Co iÈck if S ifck O S

G js C55 ¡fa C5 die H a. j C5 G L

[A

& [r

{

f S In dem Konkursverfahren über das Vermögen des | von Preyß ist dur rechtskräftig bestätigten t 5 H F [75142] Konkursverfahren, Boie Mobr e E (f E a Dag vergiei veentet und wird ierdur auf- | "-Maubebivg, ben 6, März 1893 L Wa 4

Das & Abersäbrett bee Das Mortnlaon Sag 1 ® „Bahr, viemel ift infolge eines v ehoben. : A tit R Bf ent Eb T

Bbots N L 20e R O E dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu | Wreschen, den 9. März 1893. N e E OI E Tit cettuie, S GssenSt. OMLIV.4 I, 3 bhaltino deg SA e | cinem Zwangsvergleiche und zur Prüfung mehrerer Königliches Amtsgericht. M R P Pegel, DETIPALUngen. i Gelb-Surten und Vankusoten, Halles@e St-Anl 3:14

4 v L S U. 10G A D 1 A 4 "K

j

Ja J

0/1000--——200/97,50G do. do. Lt. C.|4 ¡2000-200190 00B do. do. Lt.D./33

i E - v . . . Ink bak brm Prm fri fru funk fend jumdk func fk pom funk Puck Jam Panl pru Pn Jama Pemdk Pur Pun Je fremd Jeck Geme Peck E Le M M) M 0D S S S Sh S S 00 e qa T R

A AA A IARIRYA A J Y J J

hiersclbst ist nah erfolgter Abhaltung des Schluß- La S E S E R f R L vahträglih angemeldeter Forderungen Termin auf R E VAN E M E ; : : E Le Us O Aus La „Meligen Amttêgerichts den D0 März 1893, Vorwmitt4gs 101 bu, [75154] f Es S907 E) Ba En L 81,15 bz Karlsr. St -A, 208 vom s. d. M. wieder aufgehoben. s A L Ie L C N S Hes é E L 5 Ï O s. j Sovergs... Sk. —,— Engl.Bkn. 12 |20,435b Do, 0. 89/3 Bremerhaven, Ven 9, März 1893. vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer O2] Konkursverfahren. LWestdeutsch-Desterreichisch-Uugarischer Æ 20 Fr, P St. 1626 Fp 00F. .181 I f f. | Kiee: ka 89/32 Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: ir. 1, anberaumt. A aas Das Konkursverfahren über das Vermögen des Eisenbahn-Verbanv. 0 8 Guld. -St.| Hollän. Not [169 15 Pg8b. do. 911.u.I1.14| T S E C R A Memel, den 7. März 1393. Materialwaareuhändlers Max Wilhelm Verkehr mit Ungarn. E „Dollars y. St Stalten. Noten |78 30B Liegniß do O T4 A H E Varder, : Wartenberger in Zittau wird, nah erfolgter Ab-| Am 1. April dieses Jahr wird die Station E Fmper. pr. St. —,— Nordische Notea|11225G Magdevrg. S “s (21 0A Gerichtsschreiber des Königlichen Autsgerichts. haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Veringen des Directionsbezinks Frankfurt a. M. in do. pr. 500 g f. E eft Bn 131008 16875 bi As bo. 1891/341 [75137] Bekanntmachung. R Sa H Zittau, den 9. März 1893. den im Heft 4 des Gütertarifs für oben bezeichneten do. neue. . . (16306 | bo, 1000816875 bi D Dn derx Konkursfache Höllmer aus Borghorst [75050] Konkursverfahren. Königliches Amtsgericht. Verband bestehenden Ausnahmetarif Nr. 10 für Fimp.p.500ga |—— Ruf. do.y 100R 9216 10bz | Mainzer St.-A i wird in Folge Antrags des Verwalters eine Das Konkursverfahren über das Vermögen des Eisold. Samereien in Wagenladungen von 5000 und Hmerik. Noten e U M Es, a Bus Gas [4 S L e C S as Konlursversahren über das Vermögen des P 6 a s 4 ; h n S meril. 2c0len|—, uit. arz 216,25 bz do. 88/3è 1, Gläubigerversammlung berufen auf den 27. März cr., Kaufmauns William Rödder, in Firma W Posselt, G.-S. 10 000 kg einbezogen. Näheres über die Höhe der 1000 1.5008 ult, April 216/25 bz | Maunheim do. 88/31 ç g C 158 Besc f A " » H Eo L Y i ) 44 L Ie L i D A Q: V4 10 2 »¿ « Ô L EA N, i PROE c G GLSSS : Ep L A O d, E. BEIs M: ! S e c aa Ee PolreR Ante aa iWluBlaung Nödder, in Memel ist, nachdem der in dem Vergleichs. Ae Frachtsäpe ist bei A egten Ver- __ do. fleine/4,21G do. do. 90/4 [1.2.8 1000—200/103,30G Hannoversche . . .|4 |1.4. 10/3000—30 [103,306z : wellaei Berrnleibus E E O ee, Ee termine vom 25. Januar 1893 angenommene Zwangs- [75084] Konkursverfahren. “Mage Guts E A gu Ao: Atm.Gp.z.N.Y./4,19B Oftpreuß. Pry.oLD./34[1L.1. 7 [3000-100 97,00B Hessen-Nafsau . ./4 |1.4. 10/3000—30 [103,20 bz Dt.-Ostafr. Z.-D.[5 [1.1.7 [1000—350]103,00B B eil Drt Hui Vet ea lelocale und Felt: eralet » cchtäfräftigen Beichluß 5 Tg: Cx n Danfiträhorfahvon f N ta on SoR 4 f de - Lr G TEE Fr ; 7 - x x n AN T e; ; : Ç Q stellung der Entschädigung, Verwerthung der Mo- vergleih dur rechtskräftigen Beschluß vom 29. Za- | In dem Konkursverfahren über das Bermögen des Iönigliche Cisex 1-Directi Mexikan. Anleihe 1890/6 | vers.| 1000-500 £ [80,80bz Nuss.St.-A.v.90 11l.Em.|4 | vers. 500—30 f —,— g gun J Oi c pas g isenbahu-Direction j ) M Bi Du a Ma Er A [nuar 1893 beftätigt ist, aufgehoben. Schuhmachers und Händlers Emil Fischer A r: \ g ral an Dito y S1 100 ¿ea | Gaus 00 # Q Da h Em.|4 f 500—20 £ S bilien, endlich Prüfung nahträglich angemeldeter Memel, den 8 März 1893 Gier a Maß dét Sil Gi des Vers namens der betheiligten Verwaltungen. E Tele C0198, DO, 90, 100 er/6 Der), 100 £ 81,102 : do. D 1V.GEm.|4 ild DUI— 2A 7 Forderungeit. f , L As L aur E E er S ius mung des Ver : E e E 1 Zit __Stitckle : do, do. 20 er\6 | ver]. 20 L [83,00 bz B do. cons. Gisenh. - Anl.|4 d 3125 RHL 99,30 bz S warters, zur Grheoung von Ginwendungen gegen das | [75317 Bekauntm T ArgentinisGe?/ Gold fr. 3, | 1000—100 Pes, 145,60b1G do. do. pr. ult, März 81,25280,60 bz bo. do. 5er/4 | versch. 625 Rbl. —,— i auntmachung. 4 i Z L S reie R N L C e BE : 45, do. Staats-(Fifb.-Obl.|5 | 200-—- 20 £ 65,75 ht o O 1er|4 j 125 RbL. —,—- 9

[ P

11/2000—200190,00B do. do. Lt.D.|4 7 [2000-500197 ,50G Schl3w.Hlft.L. Gr. |4 10/2000 500/102,80G 9. g 10/2000-——200/103,00B Westfälische #)./5000—-200/98,00G bo. "4 7 (5000—-200/98,00G Wstpr. ritirsch,[.1B 7 |5000—200/104,00G do, do, TL 2/2000—-2090/[103,00G do. neulndsG,1L.

4

2b D fs

b

L

L L. l 2 ri

S jk pri jr premnl C jur

Go O V3 T in C2 S +D * baa paauk paris jemals fark jurab eut A. S (S M

t O

mei Fnd fend bn funk jd Punk

DO (g E Us f t G°@ fu

E i a

»Ae

. 3 . . .

Lx D

Burgsteinfurt, 8. März 1893. R E E bai R R L nig S E ; : : N e T 7 "r Rbnigliches Anitsgericht. Abtheilung L. Gerichtsschreiber des Königlihen Amtsgerichts. Schlußverzeichniß der Ver der Vertheilung zu berüc- Süddeutscher Eisenbahnverband. / do, —- DO, s 900—100 Pet. 145,75 bi G ) : ——— sichtigenden „Forderungen und Ur Veschlußfafsung der Süddeutsch-Oesterreichish-Ungarischer Güter- \ do. 44% bo. tnnere|— 1000---100 Pes. 138,90bzG * 2 do. Do, TLeBigeID 20 F 70,00B do, bo; Pr, uLE März! 99,20à,25à,206# [75064] Gläubiger ber die nich: verwertbbaren Berögens- verkehr. do. 44/0 außere v. 88/— 1000-—20 f 40 00: G \. } Moskauer Stadt-Anleihe |5 1000—100 RbL. P. 168,25B FfL.f. do O: I11./4 | ver 125 L, ,— Das Konkursverfahren über das Vermögen des | „In dem Konkurse über das Vermögen des BorinttiZa 2A 10s al Vis Roe liber Mit Gültigkeit vom 1. April 1893 gelangt für n q,00, eine’ e 20 L 40,1064G 2 | Neufchatel 10 Fr.L. Se 95,25G do. Drient-Anleibe 11.5 1000 u. 100 dbl, P. 168,80 by Tabacksfabrikauten Georg Wilgelut Lotßoug | Kaufmauns Friedrich Niederstadt in Minden icrtdbte Biere Bem 8 * | die Beförderung von Netortenkohle in Ladungen von / Dartezta Loose... . |—-p.St&| 100 Lire 47,9063G S | New -Yorkeec Gold-Anl. 1000 u. 500 F G. |—,— ho. do. pr. ult.März 2 LODTODI ove e e Sr T0. 2 B SOnits soll die Nachtragsvertheilung erfolgen. Dazu sind | 8?ricte Merse Il ve e ; oder bei Frachtzahlung für mindestens 10 000 ke ( Outarester Stadi-An1.84/5 | 1,5. 2000-400 M 197,906 G | Norwegische Hypbk.-Obl. 4500—-450 „4 —,— E E ITL S [1,5,11| 1000 u. 1009 RB6L P. 169,90 bz zu Diepholz wird nah ÉrTOAeI «lbhaltung des 1929 M 01 y verfügbar. Zu berücsidtigen sind Zschopau, den 20, März 1893, für den Wagen und Frach1hrief von Wien K. E. B, B Do, do, leine [15,1 400 97,90bz B @ do. Staats-Anleihe| 20400-—-10200 „6 1898,25 bz 500ftf ho. do. pr. ult. März 69,70 bz Swlußtermins hierdurch aufgehoben, die in dem auf der Gerichtsschreiberei 1. des Köntg- Qa A Station_ der K. K. österreihishen Staatsbahnen, : do, v, 1898/0 |1,6.12/ 2000—400 A 197,90bz B do, do. kleine 2040 u. 408 6 189,25 bz do. Nicolat-Obligat. 2500 Fr. 99,00b; B Diepholz, den 8. März 1893. lichen Amtsgerichts hier niedergelegten S{hlußver- Gerichts\hreiber des Königlich Sächs. Amtsgerichts. nah Neuhausen bei Schaffhausen, Station der i 00, do, Tleine/5 |-1,6,12 400 „M 97,90bz B Do. do. 1992 9000—500 103,00 bz G Do DO leine 509 Fr 99,00 %z B i i Großherzogl. badischen Staatseisenbahnen, der Fracht- Buenos Aires 59/9 Pr.-A.|—| fr. Z, 9000—500 M 136,75; G Oest, Gold-Rente . 1000 u. 200 fl. G. 198,90G do. Poln. Schaß-Obl. 5900—100 Rbl. S. 196,80G s : do, do. leine 1000—500 M 136,75 b1 G bo bo: Teine 200 fl. G. 98,80 bz do. do. fleine/4 2/150 u. 100 Rbl. S. 193,808 —,— do. Pr.-Anlk. von 1864/6 100 Rbl. 161,75 bz

Königliches Amtsgericht. I. e Ct E O i zeihniß aufgeführten Forderungen. I Minden, den 9. März 1893. if- F saß von 2,07 4. für 100 kg zur Einführung. Das 2 : O | i i Tari "L. Bekanntma ungen Auf- und O der Senden Sache Ser l do, 44% Gold-Anl. 88|— 1000—20 £ 60,25 bz G do, do. pr. ult.März / / C 00 Nbl iel E : Es í 10060 n. 100 fl. 183,00G do. do. von 1366/5 100 Rbl. Ziehung 1000 u, 100 f, 183,00G do. 5, Anleihe Stiegl. 1000 u. 500 Rbl. 176,256

[75073] Í Loon, Der Konkursverwalter : t ; h Ee 100—20 ‘L 60/5 h G P Rent Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Grüter, Rechtsanwalt. s ( ¡ch F (E Ï h Parteien. S „0D, 20, Leine —d 0,20 G 0v. Papier-Rente . Kaufmanns August Juuck aus Eberswalde ul der deuts en V ijenba nen. München, den 4. März 1893. B Solt-Anl, 1889/44 1.1.7 E N L |88,00B [l.f. do. p lo R A E 100 Nel, M.“ [106 5061 D wird nach ecfolgter Abhaltung des Schlußtermins | 175,1 49 Koukursverfahr 75150 Bekanntmachun General-Direction M G o E N 40400 T , 20, Do. PLe, NIT. Parz i E A do. Voden-Gredil . , R LE E Ps bierdur aufgehoben. A ofe A lis: 6A [7 A Gültigkeit vom 10 gn S freten der K. B. Staatseiseubahnen. E Dele f at 24 Dl E aaa P p ho, Li 1009 u, 100 f. 18425G bo. a a fat 4 1900 e RbI. O do Eberswalde, den 6. März 1893. I E E S R G E E iat | bei Rerfanbt von Dextrini® Kärtoffbline Sin A S F Van, Landmannsb,-DbI./4| 1.1, 2000—209 Kr. ,30 bz 10. do. pr, ult.März E do, Gntr.-Bder.-Pf. L. \: «G 190/008 Königliches Amtsgericht. Ernte ant GUUME Le MoLEGauNn Cie | goberdneta:! Mud deitomrete Sie R I U | [76349] Bekauntmachung. 7 do do 86 1.1.7 | 2000—400 r. [93,10B do. Silber-Nente 1000 u. 100 fl. [82,80G bo. Kurländ. Pfandbr | 1000, 500, 100 Mb. |—— : roeter uno Senossen zu Nordhaufen wird | gelrocnetle auc 6 ta of T Süddeutscher Eiscnbahnverband 2 do, Staats-Anl, v, 86/34 11.6,1 29000—-200 Kx. 196,00B do, do, Teine 100: fl. © 32,80& G@{hwed. St.-Anl, v, 1886/34 9000—500 A 197,00bz nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier- | Stärkemehl, Stärkezucker und Stärkesyrup, Trauben- Südd Oesterreichisch-1 Tf | do. Bodcrcdpfdbr. gar 2000-—200 Ke 94/60 bz do 1000 u. 100 f}, 82, 60G V Do v. 1890/34 96,90 dur aufgehoben. zuer (Glykose) und Traubenzucker-Syrup zur Aus- oe j Donau-Reg, 100fl,-L. . .|5 (1.1. 100fl -| 1141,76 bs 16 100 l. |—,— do. St.-Rent,-Anl.. 5000—1000 « |87,80G Entgliches Amtsgericht. Abihe 10 000 Lg bey heradh bine für Lea Ge | _-Dieoin d Mis 1893 n Ciórune gelangten i Ggvptische Anleihe gar. .|3 | 1.3 1000—100 2 I—,— . do. pr. ult. März Pt —,— do, Loofe, 4 10 Thlr 93,50 bz Ia 0 7 FY Königliches Amts38geri btbeilung O rg bezw. bet F (l ieses Ge- 16 Ll LOUO C (JLEIt 1 "R L LHEO Ee R N N E E E d E E y / “A E V ARDO A Q 20A. 109 6 niauns Julius Liebermann, alleinigen Inhabers Königliches Amtsgericht. Abtheilung 11. ezw. vel Frachlzahlung für dieses Ge Frachtsäße für Heusendungen zu 10000 kg ab : do. priv. Anl... |16610| 100020 # |94,20B , Loose v. 1856... 250 fl, K-M. [—,— do. Hyp.-Pfbr. v. 1879/44 3000—300 A 1102,006b Sry s ; do, do, F 1000-—20 £ 100,40G , (Sred. - Loose v, bs 100 fl. De. W. 1338,75 bz do, do, v. 1878/4 4500—3000 M4 fe 1500 „A 101,90 bg

Ee U E O! wicht von Beeskow nah Danzig, Königsberg i. Pr. | 51 : n U A 4 / I la Ra Q! Liebevinann, Ostbahnhof und Neufahrwasser ermäßigte Frachtsäße | Bisenz Stadt, Station der priv. österreichisch-ungari- E do, do, 5411| 100 n, 20 [100/40G do. 1860 er Loose 1000, 500, 100 fl. [128,106 do 96 mittel 4 600 u. 300 # 1101,90bz 3000——300 A 1102,70bG

mit Zweigniederlassung in Varmeu, ist nah er- | [75061] Konkursverfahren. in Kraf si Thet ¿h Ta Ht uus | schen Staatseisenbahn-Gesellshaft nah Saarbrüten, L : LLEt 9,1). / A L folgter Abhaltung des Schlußtermins heute aufgehoben Das Konkursverfahren über das Vermögen de? meien n a A O U Trier l. M., Trier L a A (Central- / iert T ; 1000 O R u e r as 100 u. 50 f O a Sikote au Elberfeld, den 4. März 1893 Leer“. Mleoino, Kouxad Jun. in | Vrotnberg, ben 6. März: 1803. S Ul Aer), Jeryer Königshofen t, Els: und : Finnländ Hyp.-Ber,-Anl. 4 [15.3.9 | 4050——40b (99 30bzEkl.f. | bo: Bodeneredit-Pibrf 20000--200 4 |—,— Sweiz. Eidgen. rz. 98/34 1000 Fr 104,00G Elberfeld, den 4. März 1893. Oederan ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß- Königliche Eiseubahn-Direction, Schiltigheim ermäßigen sih mit jofortiger Gültig- : a Di Der,Anl,, 3,9 4050 G 92,00 bg G1]. q 00. Bodencredit-2 20000--200 M A Scqweiz. Gidgen. rz. 9 8 O Ie L N

Zimmer, termins aufgehoben worden. namens der betheiligten Verwaltungen keit um je 8 Pfennig für 100 k. N Finn nbische Loose (— p. Sid 10 Mr == 30 M 158,20 bz Polnische Pfandbr. I1——Y 3000-—100 NbI, P. 167,80 4 G do do. 188934 10000—1000 Fr. 104,00G Gerichtsshreiber des Königl. Amtsgerichts. Abth. V1, | Oederan, den 8. März 1893. ; ; München, den 4. März 1893. N O Bea 18824" 1.6.12 o A e e S az D O e S. ITOLE S Ea E S e 79 30G

tis i » ; ¡E 60— v, G. 1.10. 203 31,10 b? . Ne 1884| 9,3

: 30,10 b; G do. Lo. pr. ult. März| 4 » 406 M 31/106; do. do. v. 1885/5 | 1.5.11] 400 178/906; G

/ 30,10bzG do, do. pr. nlt.März

pmk pm jens .

S: L O ( 0, S

S ia pa T O3

eco pm fm rend rama, samer 4 D

Em e N

16ck jf j b DD b pem Ee Es

Konkurêverfahrenu,

[O

2 s 4

l

h

4

“V

Î 1 “0E i ¡4 8 E f. Î

4 f

4

28

00 20 =I=J

O0

f f I U U D j

sCe

jurank durch

S S“ L: bo S Rot se C

[T

A I J fut O A n t bank fri

* . - S - «“ . . » - . . . * D E A es a p b I A ba j0ee thn C Ce

7 a Jun dus G5 R

Jmm fc paris pre [Ey

11 f is j b ja bnd faek J J S

[75145] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren - über das Vermögen des hierselbst, Jsländerbrücke Nx. 5, wohnenden Kauf-

= Q pri 22S D s

var A J J J bb J J F ¿

S utA

a]

m Z

pn

um jak bund juni form pur jaral jur pern, pamal fand jandk ÈB jan jornak fan prak jrnnk prak prrmd pak Puendk pru

k Prunk Pk Pornts T funk Punk Jerk dis.

R ;

S E Werner, 7509 I C IH General-Direction 2 Lebe l T2 [75144] Konkursverfahren. Gerichtsschreiber des Königlichen Amt3gerichts. G S if: der K, B. Staatseisenbahnen. 2 E as do. 1.0.12 - 5000-500 M |88,90B do. do. er. C. L aaa : E i L ,, Schlesifh-_.. ¿ Freiburgèr Loofe - 16 34,2bet. bzG do. do. kl. i.G.y.1.10.99 Das Konkurêverfahren über das Vermögen des S CUERE S) R A E Stettin - Märkisch-Schsisher Verbands- l AES E C CON I V j Galiz, Propinations-Anl | Y Fr. LERELI DRE 9. do, T 1,O,D.L.L0.92 Friseurs Nudolf Schmidt ju Elberfeld, Hofauer- [75062] A Konkursverfahren, i; E “" Berrebe [75348] Bekauntmachung 4 Genua 150 Lte (A g t M E ae ZaA eits v traße Nr. 76, ift nach erfolgter Abhaltung des as Konkursverfahren über das Vermöge / L E S Li G. G 7 L LEA ; ¿F L L E A 59 Lire —,— D ». -Monop.-Anl. Scblußtermins beute A Vfabbvhair worken, A Firma Kourad ‘& Sobn: B Oederan t: 5 O O eat, D, D At Me His y ur Le Aueoit Le Theil 11 Den ties ; S L E L S 200 u, 1600 Kr. /92/40bz G Zaab-Grazer Präm.-Anl, Elberfeld, den 4. März 1893. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben | Zesörderung von Leichen, lebenden Thieren und deutsd Be bdnbs E S : Griechische Anl, 1881-845 §000 g. 2500 Fr. |70,60bzG Adm. Stadt - Anleihe I. Stn wier, Gerichtsschreiber Aeu l B ( Fahrzeugen zwischen der Station Letschin Su | jen H ands-Gütertarifs, Verkehr zwischen S do. do. 500 er/5 500 Fr. 70,60 bz G do. do. I[.-VIII.Em. des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung V1 Oederan, den 8. März 1893 (Dir.-Bezirk Berlin) einerseits und den Stationen e „Bahnen). E j F do, cons.“Gold-Rente|4 500 £ 53,60 bz G Kum. Staats-ObL. fund. E S E S E A A i Dresden-Altstadt, Dresden-Friedrichstabt und N Gültigkeit Mun 1. April 1893 gelangt der 4 do, do. 100er 4 100 £ 53,60 bzG do. do. mittel 75035] Konkurêverfahren Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. | Dresden - Neustadt (Leipziger und Schles, | Nachtrag 111. zur Einführung, Eer. FLate do, do, leine 20 53,60 b; G ¿1 0D0o, feine Fn dem Konkursverfahren iber ‘dds Vermögen der | E S S DEFEN Is Bhf.) andererseits directe Frachtsäße“ in Kraft, E A GE a n n fowie An do. Monopol-Anl.… 4 5000 #8, 2500 Fe. |61,00b1G ho. amort. C Iman N Gavra Q Matthiaß [75141] Konkursverfahren. e S e T, “Maik dos find. I: erungen des Haupttarifs und der Nachträge bo, Un 0 fleine/4 600 Fr. 61/006; W T e Feine / I D 1 e Ql a CELEZ e O n reSden, den (. Parz 1593, A 9 / j : L 0 Wid, r Lar. )| 0 61,50 bz G j : 1892| S Sp, e Friedeberg n Qu. He de Prüfung reti A LTEN I das anitdden pes Königliche General-Directiou „Znsoweit Frachterhöhungen eintreten, bleiben die Ï do. ; do, mittel|5 100 7 6 50G ; b Leide der nahträglih angemeldeten Forderungen Termin | Dampfmühlenbesißers Johann inhorft zu Á scitherigen Frachtsäße noch bis zum 15. Mai 1893 C ; r: auf den 29. März 1893, Vormittags 16 Uhr, | Irleu bei Burscheid wird nah erfolgter Abhaltung der Sächsischen Staats eisenbahnen, in K # ° | P ; ] i M d S, 20. e 61,50 bz G "00, 1889 vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer | des Schlußtermins hierdurch) aufgehoben. als geschäftsführende Verwaltung. H München den 6. März 1893 : Dub, C ee) N 00 A fl, E j as. feine N ‘eraumt. ; O - den 3. März 1893, —— N iéral Dit ' Ie SO Il. 4,90 bz . do. ‘SriebeDesg 4 Qu., den 8. März 1893. —PRdnialiches Amtsgericht, btheilung 2. (Db D T N aler, E A R, Pp Obe, R E do. do. 1891 Klink, (gez.) Wery v. Limont. Staatsbahngüterverkehr Frankfurt a. Maiu— i Z E 9. Nationalbk.-Pfdb, 900 Lire %206 | Rvff.-Gngl. Anl. v, 1822 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Beglaubigt: (L. 8.) Weyers, Gerichtsschreiber. - __ Bromberg. ; L po do. do, Ed, 0: 98,400 = do, bo, Eleine - e —— Von heute ab kommen für die Beförderung von Anzeigen h bo: Flei “4000-100 Fr. O s do. do, von 1859 [75080] Bekanntmachung. _| [75076] Konkursverfahren. j: Fellen und Häuten, rohe, gefalzene und getrocknete | Ga ( . ; bo: ‘ho, pr. ul März E O. sda Pon BO ba Le: GO Anl, v.80 5 er In dem Konkursverfahren über das Vermögen des | In dem Konkursverfahren über das Vermögen des t aber gegerbte) zwishen Königsberg i. Pr. | [59441] j do, amort. 1. TV 6OO Give O do. doe ul V5 Gärtners Heinrich Max Otto Jacov zu Kaufmanns Otto Gassert hierselbst , Inhabers | Ostbhf. und Kaibhf. einerseits und den diesseitigen T P E n Herausgeber Kopenhagener Stadt-A L 1800, 900, 300 « [93 50B bo: in Mt 6: 1882 Görlih soll in der am G, April 18983, „Vor- der Firma Berger «& Co. hierselbst, ist in olge Stationen zu_ Frankfurt a. Main, ferner Hanau h A NDA N der Pateut- L Bs 1898 SSE O 206 25 pz 101 30 Elf “64 ir nl, L mittags LT Uhr, Postplaß 18, Zimmer Nr. 59, | eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor- ga habol Staatsbahnhof, Höchst a. M. Staats- E A | i 0M und Markeu- Liffab. St-Anl #6 2 2 R N H ih d: 0uRe ult, Lars stattfindenden erften Gläubigerverfammlung zugleich | {lags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin bahnhof, Kastel und Wiesbaden Staatsbahnhof, Aa C E SA I zeitung. i do r 4A ficine 400 4 50.90 bj do. Gold - Reute 1883 held den oe O e N s E an! is S, E. O be bieslei BidE andererseits ermäßigte Frachtsäge für Wagenladungen f E Luremb.Staats-Aul E 1000-100 d Ta fh e ente uldner gehörigen und Neugasse Nr. 9 belegenen | vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselb, Zimmer | von 1 ¿g zur Einführung. j : Mail Js d ° , Güättnereigrundstücks Blatt Nr. 992 Görliß Beschluß | Nr. 8, anberaumt, zu welchem alle Betheiligten Nähere Auskunft geben die betheiligten Güter- Redacteur: Dr. H. Klee, Director. Dn Ander iele U B ie Ada ae do, v. 1884 gefaßt werden. , hiermit geladen werden. _ i abfertigungsstellen, Berlin: J Mexikanische Anleihe 248 £00 £ 39'406. * g V lt. Görlitz, den 10. März 1393. ; Rathenoto, den 8. März 1893, Frankfurt a. M., den 9. März 1893. Verlag der Expedition (Soly) bo va Es O E 82 60 b. S h Ei p: e a E 8 2 c Ó r: Çç Í . # . . 1 . u « Königliches Amtsgericht Hannemann, Namens der betheiligten Verwaltungen : do. feine 20 L 8500) ch2, bo: * va Feine

Veröffentlicht: Schreyer, Gerichtsschreiber. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, _ Königliche Eisenbahn-Direction. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags- Ye GREU O na dfecoite ide a S Os a todikiiviai n Anstalt, Berlin SW, Wilbelmsteuße Nr. 32. do. do. pr, ult. März 82,702,206) | bo, bo, 189011,Em,

fam

_— tr =—JÌ t s

Pz

PRA

í

, 70,20 bz Spanische Sul... ./4 [reu] 24000-—1000 Pes. [65,10bz 100 Ma = 150f,&. (97,50 bz G do. do. pr. ult, März R, Ba 500 Lire 90,90et. bz B Stocfhlimn. Pfdbr. y.84/85/43] 1.1.7 4000—200 Kr. 1[102,75bzG 500 Lire 85,20B do. do. v. 1886 1.5,.11/ 2000—200 Kr. 100,10 bz ÉT.f. 4000 M 102,90 bz do. do. v. 1887 1.3.9 2000—200 Kr. 100,10 bz fL.f. 2000 A 102,90 bz do, St.-Anl.1883—84/4 | 166,18 | 8000—400 Kr. {102,60 b; G 400 103,40 bz V O Tleinc/4 | 18,8.28| 800 u, 400 Kr. |102,60zG 16000—400 „A 198,40G do. bo. nuzue 0. 86/4 | 16,614 | 8000—400 Kv. |102,60bzG 4000 u. 400 46 198,90 b; G do. do. Feine 800 n. 400 Kr. 1102,60bzG 4000—400 97,90 bz G do. do. Se 8000—900 Ker. |—,— 400 97,906; G Türk. Anle)'ze y, 6b A, cv. 1000—2%0 L —,— 5000 L. G. 84,70 bj do. Po, B. 1000—20 £ 33,10bzG 1000 u. 500 2, G. 184,70b;G d. ho: O. 1000---20 L 22,60bzB ¡ 84,90bz B do. do. pr. ult. März S O : 84,70B dr; do. D. 3, 1000-—20 L 122,00bz 1036 u.518! 2 |—,— "o. do. pr. ult. März 21,95 bz 111 £ E do, Administr. 4000 u. 2000 M 192,75 bs 1000 u. 100 L |—,— do, do. leine 400 „6 93,00 bz 625 Rbl. 98,25 bz G do. consol. Anl, 1890 400 M E 125 Rbl. 98,26 bz G do, privileg. 1890 400 M 27d D 98,20 bz do, Zoll -Bbligationen 25000—500 Fr. |—,— 10000—-100 Mbl, I—,— do. do. Teine ° 500 Fr. 90.106 i: —,— 74 a pr. Bn März of a d » S 0. Looje vollg. . . . .|fr.[p. f 93,25 ba Rd s e A N R in E h S 3,50à,40bz » J3,90ù 4 o. (@ ribut.) . „d, 000—-20 i 1000—125 Rbl, / 1107,00et. bz B do. 14 leine ? : F [ E 125 Rbl, 107,00ct, bzB Ungar, Qa große L T P d, 0. mitte h 797,200 3125125 RbI, B. J—- do. do. Leine L. j D- „/ 629125 Rbl, E. {98,50bzG bo. do. pr. ult. März! i G 500—20 L 98,60G l do. Kronen-Rente , 4

tr

Q

“O

b bi pri fn i i i pri E OCOO bes jr fi je C) j Mi j pf pr Je

I-L Et 1E 1 D Fi Fi Dos —J J bi jur juni

Cacao cocgEaas r

ed _ C5 M = P

n 5 ¡fa wi A

US U U a 1E 1E

Mb

N U

D

o!

bam c x

A I A E U! f Ba g A

S N

o

i O

T Q —— Qu Bx

RRR| j R

d L,