1893 / 63 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 14 Mar 1893 18:00:01 GMT) scan diff

Sclie Sni, Glüdauf .... G2 i Bete Ÿ ummi B.-Frkf. Sumf.Swanit en. Gußft, cv. riShall . . „„Rhetn,Bro, arlsr. Dil. Df. König Wilh. Bw. Köuigsb. Mas. K38b. Pf. Vrz.-A.

Langens.Tuchf.ev. Sepl.-Iostil. Pad ihterfeld, @ag- Wasi.- u.T.-GS. Lindener Brauer. | © Lotbring.Eisenw Wasch. Anb, Bbg. Ml. Mas. Bi. do. do. IL| -— Möbeltrgef. neue Ml. Hlb.Stet tin. Braub. c. do. do. Borz. Áct.| Niederl, Kohinw. Stiexburg, Eisen. Stürnbg. Brauer. Dranienab. Chem. do. do. St.-Pr.

S E. Dotéd.Straßenb. do. do. cony. Math. Opt. Fahr. Rauchw. Walter DtH.- Westf. Ind.| 63 iRostod. I

Pank Paci funk O

Purì Feen. f} Fat Jans Jur 22 Pru J Jerk Fernk

| R ORD

5

1Èck 1 16ck 185 if 16 16a 1 1a j En Sn De 1D E

P Mo s

==ck5 ri

uad jr

15 1 dPdn gie C Wfa. 1a (Das ¿lan M ¡ln ¡Fon Fn

L: ¡5

bs pem pu jut

Q

J J Fond L

Wi, Gußithlf.

w

S T Ui Fe P A A S

® a brs

D 0 D gst Paanò fert dani jak Je

500 1000 [69/25 bzG 600 |—,

300

1000 500 500

0 158,70G

,75bz G

114,00G 180,00B 114/25G 12275G 6,590 bzG 90,00 42,00 bz 63/60G

©f900'09 12890,

o

M cy.42,29G E

, 71,10G 19,50 ;180,00G 52,00 bz B 34 00 bz (S 76,00G 480 256 72,00bzG 40,00G 91, 75G 97,00G 95,50 bz

153,75G

Inländische Eisenbahnactien {chwankend; Ostpreu- ishe Südbahn und Marienburg-Mlawka nach einer bschwächung [ließli befestigt.

Bankactien ziemli fest; die speculativen Devisen 4 mußten nah festerer Eröffnung unter kleinen Schwan- kungen ctwas nachgeben, besonders Disconto-Com- mandit- und Berliner Handelsgesellschafts- Antheile.

Industriepapiere ziemli behauptet ; Montanwerthe aufangs fester, später s{chwankend und nachgebend.

Curse um 25 Uhr. Fest. 309°/0 Neihs- und Staats-Anleihe 87,60, Crevitactien 186,75, Ber- liner Da Etage ilswast 152 00, Darmstädter Bank 145.00, Deutsche Bank 171,37, Disconto-Com- mandit 189,00, Dresdner Bank 158,00, National- Bauk 119,75, Canada Pacific —,—, Duxer 222,80, Elbethal 106,60, Franzosen —,—, Galizier 92,40, Gotiharvb. 160,60, Lombarden 51,00, Dortm. Gronau 108,50, Lübedt-Büchener 140,75, Mainzer 115,75, Marienburger 68,50. Ostpr. 77,10, Mittelmeer 102,50, Prince Henry 72,75, Schweizer Nordost 112,60, Schweizer Central 125,37, Schweizer Unioz 79,60, Ital. Merid. 129,62, Warschau-Wiener 200,50, Wochumer Guß 137,00, Dortmunder 66 37, Gelsen- Tren 156,25, Harpener Hütte 141,50, Consoli- bation 17150, Dannenbaum 96,50, Hibernia 122,75, vauraßütte 108,50, Hamburg-Amerik. Pat. 107,20, Llovd 118,00, Dynamite Trust 142,25, «ztaliener 9300, Merikaner 82.10, bo. neue 80,60, uss. Orient IIT. 69,62, do. Gonfols 99,30, Nuf. Ytoten 215,75, Oefterr. 1860er Loofe 129,00, Ungar. 4 9% Goldrente 97,50, 4% Ungar. Kronen-Änl. 94,50bz, Türkenloose 93,50, 69/9 Bulg. Anl. —,—.

Berichtigung. (Curse um 24 Uhr.) Gestern: Türtenloose 93,50.

Stordd.

Breslau, 13. März. (W. T. B.) (SwWluß- Zurse). N. 3% Reichsanl. 87,50, 3} 9% Landsch. } 98,75, Bresl. Disch. 103,25, do. Wedhslerb.

,00, Greditact. 184,90, Schles. Bankv. 117,60, Giesel

Gem. 82,60, Donnersmarck 94,00, Kattowitz. 125,00,

92,65, Türken 21,824, Türkenloose 92,25, Spanier 64,59, Banque ottom. 584,00, Portugiesen 218. Fest. Amsterdam, 13. März. (W. L. B.) (Schuy- Curse.) Oefterr. Papierrente Mat-Nov. verz. 813, Oesterr. Silberrente Jan.-Juli verz. 812, Oesterr. Goldrente 973, 4 9% ungar. Goldrente 962, Ruff. r. isenbahn 125, Ruff. 2. Orientanlk. 65, Conv. ürken 218 ex., 34% holl. Anleihe 1023, Warschau- T 1137, Marknoten 59,10, Ruf. Zollcoupons Hamburger Wechsel 58,95, Wiener Wechsel 97,50. St. Petersburg, 13. März. (W. T. v Wechsel auf London 94,20, Ruf}. Il. Orient-Anl. 1023, do. ITI. Orient-Anl. 1043, do. Bank für aus- wärt, Handel 283, St. Petersburger Disconto- Bank 469, St. Petersb. internat. Bank 441, Rui 44 9/6 Bodencredit-Pfandbriefe 1507, Große Ruf. Ciscnbahn 245}, Russ. Südwestbahn-Actien 1161, New-York, 13. März. (W. T. B.) (S@hluß- Curse.) Wesel auf London (60 Lage) 4,844, Cable Zransfers 4,863, Wechsel auf Paris (60 Tage) 5,192, Wechsel cuf Berlin (60 Lage) 947, Canadian Pacific Actien 843, Central Pacific Actien 271, Ghlcago, Milwaukee und St. Paul Actien 764, Illinois Central Actien 98, Lake Shore Michigan South Actien 126, Loultsville und Nashville Actien 734, N.-Y Lake Grie und Western Actien 205, N.-Y. Gent und Hudfon River Actien 1072, Northern Pacific Preferred Actien 388, Norfoll Western Preferred 312, Atchison Topeka und Santa Actien 318, Unton Pacific Actien 367. Denvee und Nio Grande Vreferres 521 Stlber

(

J

Firma und S

ig

mit Faß —, per diesen Monat und per März- 34,2—34,4 bez., per April-Mait 343-34 G H A bez., per Mai-Juni 34,6—34,9—34,8 bez., per Juni- Juli —, per Juli-August 35,5—35,8—35,7 bez., per August-September 35,7—36,2—36 bez. Weizenmehl Nr. 00 21,5—19,5 bez, Nr. 0 19,29—17,25 bez. Feine Marken über Notiz bezahlt. Roggenmehl Nr. 0 u. 1 17,25—16,25 bez., do. feine Marken Nr. 0 u. 1 18,5—17,25 bez., Nr. 0 1,50 4 höher als Nr. 0 u. 1 pr. 100 kg br. incl. Sa, Stettin, 13. März. (W. T. B.) Getreides markt. Weizen loco matt, 145 149, per April-Mai 149,50, pr. Mai-Juni 151,00, oggen loco matt, 123 125, pr, April- Mai 128,50, per Mai-Juni 130,00. Pommerscher Hafer loco 133 138, Rüböl [oco ruhig, per April-Mai 51,20, per Septbr.-Oktbr. 51,20, Spiritus loco fest, mit 70 4 Consumfsteuex 34,00, pr. April-Mati 33,00, pr. Aug.-Sept. 39,00, Petroleum loco 9,75. Poseu, 13. März. (W. T. B.) Spiritus loco ohne Faß (59er) 51,60, do. loco obne Faß (70 er} Getreide-

32,10. Still. (W. T. B do. fremder

Köla, 13. März. markt. Weizen hiesiger loco 16,50, loco 17,75, pr. März 16,20, pr. Mai 16,40. Roggen hiesiger loco 14,25, fremder loco 16,75, pr. März 14,09, pr. Mai 14,25. Hafer hiesiger loco 15,25, fremder —,—. Rüböl loco 56,00, pr. Mai 53,70, pr. Oktober 53,70.

Mannheim, 13. März. (W. T. B.) Pro- ductonmarf+ Motion r. März 16895 r Mat

E Er R

Inhalt

| Der Bezugspreis beträgt vierteljährlih

E E E E Ht

4 M. 50 4. |

Alle Post-Anstalten nehmen Bestellung an ;

8W., Wilhelmstrafß:e Nr. 32.

| für Kerlin außer den Post-Anstalten auch die Expedition |

e —————

2 64.

Berlin, Mittwoch, d

Staats-Anzeiger.

=3K

| | M E

S,

Insertionspreis für den Raum einer Druzeile 30 4. | Inserate nimmt an: die Königlihe Expedition

des Deutschen Reichs-Anzeigers |

und Königlich Preußischen Staats-Anzeigers |

Berlin §W., Wilhelmftraße

Nr. 32. | r —M

1893.

Seine Majestät der Kaiser und König haben Aller-

arGhiast acruht

Ftrma Und S186

nal!

Nr.| Datum

des Neichs-

| 4 D

j s ia

| Abgan Zeitpunkt

| gang der eintretenden istrecken. Veränderung.

Nach Betriebs- eröffnung.

Wohnung des Reichskanzlers und nahmen dort den Vortrag desselben entgegen.

Jm Laufe des heutigen Vormittags arbeiteten Seine Majestät mit d¿n Chefs des Civil- und des Militärcabinets.

Die vereinigten Ausschüsse des Bundesraths für Zoll- und Steuerwesen und für Justizrwesen sowie die vereinigten Ausschüsse für Zoll- und Steuerwesen und für Handel und

Wi Näh. Fb.) 090 161, 50G les. DpfcPrf.|

|}

des Reichs, und Staatz, Anzeigers

e e De

und Staats3-

der Bekanntmachung S [nzeigers

67,00G Wbershl. Eisenb. 56,25, Obershl. P.-C. 76,50, 118.00 pp. Cement 93,00, Kramsta 135,00, Schles. Cement * | 102,00bzG ] 126,75, Schles. Zink 185,00, Laurahütte 109,50, en I 62,00G Bercin. Oelfabr. 91,50. „Eueankfurt a, M., 13. März. (W. L. B.) (Schluß- Gurle.) Lond. Wechsel 20,43, Pariser Wechsel 31,183, Wiener Wechsel 168,55. 3 9/9 NRetihs-An- leile 87,65, unificirte Egypter 100,70, 6 9/9 cons. Mex. 81,20, 39/6 port. Anleibe 21,50, 49% rufs. Conf. 98,10, 3, Qrientanleihe 70,00, Böhm, Nord- bahn Böhm. Westtahn 316}, Gottbard- Piainzec 111,90, Mittelmeertahn 102,40, Lombarden 947, Darmstädter 141,10, Disconto-Gomm. 189,00, Mitteld. Grebit 100,70, Oesterr. Gredtiactten 2863, Lelcheban!k 150,00, Bodumer Gußstahl 138,30, Laurahütte 110,00,

ermn ertrenden GesellsMWaft m 1. Avril 1893 18 dem Bezirk es Betriebéamts _— zu Danzig bezw. Thorn.

Gülden- Am 1. April 1893 boden in den Bezirk des Göttkendorf |{ Betriebsamts zu

eron s erttrenden Gesellshaft der Bekanntmachung

Ç i V

b) a D

F

Generalversammlung | 58

Bilanz 56 Generalversammlung | 61

: 93 3. 93 3, 93

90

93

93 93

9:

M S A E i i Pub pm pad ma ma

500 890 1108 00B 1090 1215,50G 6090

390 309 O AA S 800 500 500

Der Commandeur der 9. Division, General-Lieutenant von Leipziger hat nach beendetem Urlaub Berlin verlaffen.

Der Regierungs-Assessor von Trotha zu Münster - ist bis auf weiteres dem Landrath des Kreises Lehe, im Re- gierungsbezirk Stade, zur Hilfeleistung in den landräthlichen Geschäften zugetheilt worden.

Der Regierungs-Assessor Sh ult zu Koblenz ist an die Königliche Regierung zu Münster verseßt worden.

L Baugesell|chaft a/A. zu Quedlinburg . .. . S GScnossenschaftlihe Grund-Credit-Bank für die Provinz Preußen | c SPOIOC Det E R U ae a ae Geraer Jute Spinnerei & Weberei zu Triebes ......., N (Heródorfer Steinkohlenbau-Verein Gersdorf . . A esellschaft Falkenstein in Frankfurt a. M.

Gesellschaft für Markt- und Kühlhallen Berln

Ettlingen Frank-

s

Deutsche Senossen[chästs-Dank von Soergel, Parrisius & Co an, S

Deutsche Gefellschaft für Bauunternehmungen

Deutsche Grundcredit-Bank Gotha :

Sudenb, Masi SüddInum.40?/9 Tapctenf. Norbh.|

Tarnowig Gt. |

Bilanz, Dividende 13, 93 Generalversammlung 13, 98 Generalversammlungs- Beschluß, Dividende á é , 3 A O insentschädig.-Scheinen Deutsche Straßenbalbngesellshaft in Dresden . . Glneralverikinatne 59 Deutsche Wasserwerke Actiengesell{chaft zu Berlin... z 60 Disconto-Bank Berlin... E 61 Disconto-Gesellschaft in Berlin . T C Bilanz, Dividendenschein- j 98

105,30G 15,00G 38,00 bz 115,60G 50,25 bz G 99,75G 73,80G 65,75G 15,00G

9.13,

10./3, Y 9./3. 9 10./3. 9 11/3/09

8./3,-Y

Bilanz, Dividende, Verloosung Nachtrag zur Tages- ordnung Generalversammlung

61

60 61 61 99

60

J bmi J J pmk puri j:

| | Allenstein. | | | |

P Can D A P P

\\ Nah Betriebs- eröffnung.

a 11903/1230 YNA 1900

600 300

att für Spinnerei und Weberei Ettlingen

do. Wilhelmj (es if Gesellschaft zur Beschaffung billiger Wohnungen

Wissen. Bergy

Einlösung furt a. M ; - 60 Bilanz

10./3. 4 Am 1. April 1893

E K y Ih | 7; BetterMaschinen| 2

240,25G

Verficherungs - Sesellscasten. Curs unb Dividende ==*: # pr, Gtck, 1892

Dividende pre B, ZUT /0% A400 S4: n, 1.28 209/06 2.500546; Brl.Feucrvs-.20°/5v.100034: Brl.Hagel-A,G.202/6v.10004: SGrl.Lcben3v.: G.202/0 9.100034: Wöln. Hagel G, 20% v,50056: Göln,Nlves.-G. 2020 v.50054: &Golonta, Feuerv.20%/9 v.1000936: Concordia, Lebv. 20°/9 1,1000554: Dt.Feuers. Berl, 20/0 v.100034: Dt.Llovd Berlin 2099 y.1000a Deutscher Phönix 20/9 v.1000 fl. Dts. Trn38p.-V. 262% v.2400,/4 Drs. Allg. Tr3y, 10% v.100056; Düfild.Trsp.-V.10%/ y.10006: (Flberi.Feue rvr 1. 2092/9 v.100056: na, A. B, 20%/0 v.1000 A6: ermania, Lebn8v,209/0v.500 3a Gladb. Feuervrs. 20%/5 v.1000,526: Kelpzig.Feuervrf, 60%/6 v.1000554: Magdeb. Feuerv. 20/0 v.100056: Magdeb Hagely. 8329/9 v. 50054; Maghcb. Leben2y. 20/0 v.500554: Magdeb. Rü&rers.-Ges, 100 46: Niederrh. Güt.-A, 109/6v.500 546: Nordstern, Lebvj, 20°/9 v.1000 24: Dlbenb.Vers.-Gf\.209%/6v.500 24; xeuß.Lehnsh.-G, 209/86 y,500974: Ler, 25%/0 9.40034; rovtbentia, 10% von 1000 fl, ein. -Wit.Lld,10°/0 v,.100054: Nhein.-Witf.Rv.100/00.40094: Sächs. Nücky.-Ges, 5%/0 v.5004: SMlj. Feuery.-G.20%/0 v.500 A6: Khurtngia,B.-G.20°/09,100024: Transatlant. Güt. 20°/: v,1500,46 Union, „Hagelvers. 20%/9 v.60090 2a: Victoria, Berlin 2026 v.1000524:

1891 460 120 120 100 0 181 0 45 400 45 96 200 20 32 300 205 270 200 45 30 720 202 0 25 45 70 96 65 40 45 45 45 24 75 100 240 90 15

165

94

Wst. Bs.-B.209ov.100024: Wilhelma Magdeb. Allg. 10054:

Founds- und Aeticu-Vörse.

Die beutige Börse eröffnete in fester Haltung und mit zumeist etwas höheren Die fremden Börfenpläßzen vorliegenden Tendenzmeldungen lauteten ziemlich günstig, besonders aus Wien, ge- wannen aber hier feinen dauernden Einfluß auf die

VWVerlin, 14, März.

(Tursen auf speculativem Geb

Stimmung.

Das Geschäft eutwikelte si im allgemeinen rubig, gewann aber bei Gelegenheit einiger Schwankungen jür einzelne Ultimowerthe größeren Belang. Verlaufe des Verkehrs \{chwächte sich die Gesammkt- haltung infolge von Realisirungen und erk, doch trat gegen Schluß der Börse wieder eine mäßige Befestigung hervor.

Der Kapitalsmarkt wies ziemli) feste Haltung tr heimische solide Anlagen auf bei mäßigen Um- äßen; Deutsche Reichs- und Preußische confol. An-

Verkäufen etwas ab,

leißen ziemlich fest; 3 %o bedeutend abges{wächt.

Fremde, festen Zins tragende Papiere konnten ihren Wertbstand zumeist gut behaupten; Ftaliener und Ungarische Goldrente etwas anzichend, Russische An- Iciben fest aber still, Noten nachgebend.

Der Privatdiscont wurde mit 13 9% notirt.

Auf internationalem Gebiet gingen Ocsterr. Credit- actien zu etwas höherer, und s{hwankender Notiz ret lebhaft um; Lombarden anfangs fest, dann ab- geschwächt, andere Oesterreichische Bahnen wenig ver-

andert und rubig;

etwas

30

iet.

I

Schweizerische Bahnen \{chwackch,

Gotthardbahn ziemli behauptet.

fe r,

11000G 2750G

395B

- 1370G 880% 9152G 1190B 1750G 2500G

1000G 33459G

60756 2700b1 G 1065G 785B 35900B 487 401G 890B 1075B 1750G 1549B 695 B 900B 625G 324B 875B 1670B - 14020B 1300BY 491 & 4010G 1150G

den

von

Sm

speculativen

34 % un-

‘cgeln 118,50, Privatdiscont 2 9/0. _ Franksurt a. M, 13, März. (W. T. B.) Effecten-Soctetät. (Schluß) OQDesterreichische rebitactien 26877, Gotthardbahn 156,90, Disconto- eoamandit 189,20, Bohumer Gußstaßl 138,00, Laurahütte 109,70, 3 9/6 Portugiesen 21,50, &&wcizer Centralbahn 121,90, Schweizer Itordostbahn 108,90, Schweizer Union 75,80, Jtalien. Meridionaux 129,80, Schweizer Simplonbabn 49. Fest, Hamburg, 13. März. (W. T. B.) (Shluß- Gurse.) Preußische 4% Confols 107,40, Ftaliener 93,209, Greditactien 287,25, Lombarden 230, 1880er Russen 96,40, 1883cr Russen 100,75, 2, Orient- Anleihe 66,70, 3. Orient-Änleihe 67,80, Deutsche Bank 167,30, Disconto-Comtn. 189,20, Hamburger Commerzbank 107,50, Norddeutsche Bauk 131,00, Llibeck - Büchener Eisenbahn 137,20, Laura- Bütte 109,00, Norddeutsche Jute - Spinnerei 89,40, Guano-Werke 152,50, Hamburger Patcket-

A-G. fahrt - Actiengeselschafff 103,00, Dynaniit - Trust- Abend-

Acttengesellsch. 136,50, Priyatdtsc. 12. Creditaciien 287 50, Russ. Noten 216,25,

Damburg, 13. März. (W. T. B,) Visconto-Commandit 189,25, Laurahütte 109,00, Nordd. Bank 131,35. Still. Wien, 13. März, (W, T. B) (Swh{luß- Curse.) Oestr. 41/50/94 Pay. 98,95, do. Silber- rente 98,70, do. Golbr, 117,10, 4%/% ung. Goldr. 115,95, 1860er Loofe 148,75, Anglo-Aust. 157,75 Länderbank 24480, Creditact, 24250, Untonbank 296,90, Ungar. Gredit 403,50, Wien. Bk.-V, 195,95, Böhm. Westh. 375, Böhm. Norbb, 188,50, Buschth. Cisenb. 475, Glhethalh. 243,50, Galizier 219,75, Ferd. Nordb. 2945,00, Franzosen 309,35, Lemb. Czern. 260,90, Lomb. 110,40, 221,00, Part:u- biger 197,00, Amsterdam 100,95, Deutsche Pläße 99,90, Londoner Wecßf 121,15, Pariser do. 48,15, Napol. 9,634, Mackn. 59,30, Nuss. Bankn, 1,29) verznuy. 100,00, Bulgar. Anleihe 112,75.

Kronenrente 26,90, Ungar. Kronenrente

Vau 10A Oesterr. 90,30.

Æien, 14. März. (W. T. B.) Sehr fest. Ung. Greditactien 404,25, Oest. (Greditactien 343,35, Franzosen 310,75, Lombarben 110,75, Elbethalbahn 243,25, Dest. Payteranleile 98,974, 49/4 ung. Golbr. 115,65, Oesterr. Kronenanleihe 97,00, Ungar. Kronen- anleihe 95,35, Marknoten 59,30, Napoleons 9,6314, VGanltverein 125,00, Tabadactien 180,75 , -Länder- bank 245,10, Buschtehrader Läitt. B. Actien 477 50. _ Louvon, 13. März. (W. T. B) (Swhluß- Gurfse.) Gngl. 2} 9% Vonf. 987, Preuß. 4 9/9 Cons. 106, JItalienishe 5% Mente 92, 40/9 confol. Nuffen 1889 (2. Serie) 992, Convertirte Türken 213 erx., 4% Svanier 648, 3490/6 Egypter 998, 49% unif. Egypter 992, 4} 9% egypt. Trib.-Anl. 99, 6 0/9 conjolivirte Mexikaner 82, Ottomanbank 1321 Canaba Pacific 37, De Beers Actien neue 182, Rio Linto 152, 492% Ruvees 637, 69/9 fundirre Argentinische Anlcibe 674, 5% Argentinishe Gold- ul. von 1386 664, Acgent. 44 2% äußere Goldanl. 9), Veue 3% Reih3-Anl, 87, Brasilianische Anleibe v. 1889 69, Plaßdiscont 18, Silber 38%/16e Paris, 13. März, (W. T. B.) (S{hlup- Curfe.) 39/9 amort. Hente 97,50, 39/9 Rente 97,174, Ztaltenische © 0% Rente 9250. 4% ungar. Golbr. 96,65, 111. Drient-Ankcihe 70,70, 4% Russen 1889 98,30, 4% franishe äuß. Anleihe 643, Tür- fische Loose 91,75, Franzosen 655,00, Lombarden 299 00, Banque ottomane 683, Banque de Paris 642,00, Banque d'K8compte 143,00, Ceedit foncier 977,00, Gróödit mobilier 142 00, Meridional-Anl. 638, Suez-Actien 2631, Banque ve France 3920, Wechsel auf beutihe Pläße 1229/16, bo, auf London k. 25,15 Gheg. auf Lonbon 2,161, Wesel Amster- dam k. 206,18, do. Wien k. 20550, do. Madrid f. 429,00, Portug. 218, 89% Ruff. 79,10, Privat-

börfe.

T arn DÉLL ICDTDINeITD,

Döbelner Bank Döbeln Döbelner Straßenbahn Döbeln Dortmund

4A Pm E L Cm E

D Vin P D

S Elberfelder Bankverein Elberfeld

_

in Straßburg i/Els.

: C O N Eschweiler Bank Eschweiler .

E Glasfabriken A. G. î

Flensburger Walzenmühle in Flensburg éxrankenthaler Volkêbank Frankenthal

Mr L

reiberger Papierfabrik zu Weißenborn

bme

à

senior in Geisweid .

Li S d n i Be ad 1

a à V it

1

Roggenmehl Nr. 0 u. 1 per 100 kg brutto incl. Sal. Termine matter. Gek. Sack. Kün- digungspreis A, per diesen Monat 17,10 bez, per März-April 17,10 bez., per Ayril-Mai 17,20 bez., per Mai-Juni 17,35 bez.,, per Juni-Juli 17,50 bez, Nüböl pr. 100 kg mit Faß. . Höher. Get,

Ctr, Kündigungépr. *— 4A Loco mit saß M, ohne Faß M, per diejen Monat —, per März-April —, per April-Mai 50,4—50,9 bez., per September-Oktober 51—51,4—-51,3 bez.

Petroleum. (Naffinirtes Standard white) per 100 kg mit Faß in Posten von 100 Ctr. Ter- mine Gel. kg. Kündigungspreis db Loco l

—- 6, per diesen Monat

Spiritus mit 50 (46 Verbrauchsabgabe per 100 1

à 1009/6 = 10000% nach Tralles. Gefünd.

Kündigungspreis 46 Loco ohne Faß 55,2 bez, Spiritus mit 70 4 Verbrauchsabgabe per 100 1 100% = 10 0000/9 nah Lralles. Gekündigt 1. Kündigungspreis -—, Loco ohne Faß 35,5 bez.

_ Spiritus mit 50 64 Verbrauchsabgabe per 100 1

à 100 9/0 = 10 000 ?%% nah Lralles. Gekündigt

1. Kündigungspreis A Loco mit Faß

per diesen Monat —. ,

Spiritus mit 70 4 Verbrauchsabgabe. Fester.

discont 2. (W. L. B.) Boule-

Paris, 13, März. : vardverkehr. 3% Rente 97,46, Ftaliener

Gekündigt 50000 1. Kündigungspreis 34,3 4 Loco

Dortmunder Steinkohlen-Bergwerk Louise Tiefbau E

Dresdner Chemische Bleicherei und Appretur eis Druckerei und Verlag der Straßburger Neueste Nachrichten, Actien-

…__ Gesellschaft, vormals H. L. Kayser Straßburg i. Els. 4 Dürener gemeinnützige Baugesellschaft Düren . ¿

„Eintracht“ Braunkohlenwerke und Briketfabriken

Gisenacher Ziegelei Actiengesellshaft Eisenach Ie Eisengießerei Actiengesellschaft vormals Keyling & Thomas

EGlsäfsishe Druckerei und Verlags-Anstalt vormals G. Fischbach | Elfäffishe Tabakmanufaktur Straßburg i. Els.

Erste Deutsche Fein-Jute: Garn-Spinnerei,

Exrport-Schlachterei und Schmalz ‘Raffinerie A.-G. in Hamburg Fischbein- & Rohrfabrik Actiengesellschaft Augsburg .. ¿5lensburg-Stettiner Dampfschiffahrt-Gesellschaft Flensburg . Flensburger Actien-Brauerei-Gesell haft Flensburg . Maf

las l | Flensburg lensburger Spritfabrik A.-G. Flensburg

le

¿Fran{furter Hypotheken-Kredit-Verein exrankfurt

Lee Kunstverein Frankfurt a. M. i Friedrih-Wilhelms-Bleiche Actiengesellschaft in Bielefeld... i

Gasanstalt Zabrze, Actiengesellshaft Zabrze Gasbeleuchtungs-Actien-Gefellschaft Hof Hof . .

Geisweider Eisenwerke Actiengellshaft, Vorbesißer J. H. Dresler

Gemeinnüßige Actien-Bau-Gesellshaft in Hannover . . B

Bilanz __ Fusion Bilanz, Dividende

61 98

61 99

| 98

Barop bei i Berloofungstermin Generalversammlung

Dresden .

Derlin 61

Bilanz

Generalversamn.lung Bilanz, Dividende,

Generalversammlung Bilanz, Couponeinlöf.

Bilanz, Dividende Bilanz Generalverfammlung

Bilanz Bilanz, Dividende Bilanz, Dividenden-

/ zahlung Generalversammlung Bilanz Generalversammlung Bilanz Generalversammlung Bilanz Generalversammlung

56 60 60) 61

59)

56|

Bilanz, Dividenden- \hein-Cinlösung

Bilanz Generalversammlung

47,90, pr. Mai-August 47,70. Nüböl fest, pr. März 59,25, pr. April 59,75, pr. Mai-August 60,75, vr. September-Dezember 61,00. Spiritus ruhtg} pr. Marz 48,75, pr. April (48755 hu Mat- August 48,50, pr. September-Dezember 44,%.

Amsterdam, 13. März. (W. T. B.) Getrreide- markt. Weizen auf Termine träge, pr. März 169, pr. Mai 171. Roggen loco geschäftslos, auf Ler- mine flau, pr. März 133, px. Mai 126, Rübszl loco 263, pr. Mai 264, pr. Herbst 261. New-York, 13. März. (W. T. B.) Waaren- bericht. Baumroolle in New-Vork 91/16, do. in News Orleans 97. Naff. Petroleum Stanb. white in New - York 5,30, do. Standard’ white in hiladelpyhia 5,25 Gd. Rohes Petroleum in tew-York 5,95, do. Pipe line Certificates pr. April 65. Stetig. Schmalz loco 12,35, do. (Rohe & Brothers) 12,75. Zucker (Fair refining Muscovados) 23, Mais (New) yr. März 934, pr. Mai. 502, pr. Juli 507. —. Rother Winterweizen loco 752, Kaffce Nio Nr. 7 173. Mehl (Spring clears) 2,45, Getreidefrackcht 14. Kupfer 11,80 nom. Rother Weizen pr. März 745, pr. Mai 763, pr. Juli 784, pr. August 784, Kaffee Nr. 7 low ord. pr. April 16,75, per Juni 16,45.

,

61| 11./3.

Aufsichtsrath 61) 1/3.

56| 6./3. ; 9

61) 11./3. 9 59| 9./3. 9

56 6/3. 9 | 58) 8./3.

9

60| 10./3, N 59 -9./3. |

56| 6./3. 9

; F Kölner Tattersall

y Gewerbebank Emmendingen, A. G. Emmendingen . . g

Gewerbebank in Goh.

(Gewerbebank Speyer A.-G. Speyer . GSlashütten-Actien-Gesellschaft in Hamburg. . .. Grafenberger Stahlwerk Düsseldorf-Grafenberg RNTeNDINeT Dee = Oen A (Grube Leopold bei Edderit Actiengesellshaft Edderiß .

aderésley Bank Hadersleben A afen- und Lagerhaus-Actien-Gesellshaft Aken a. sOagener gemeinnüßige Baugesellschaft Hagen ......, Hamburg-Altonaer Trambahn-Gesellshaft Hamburg . amburg-Amerikanische Paketfahrt-Actien-Gesellshaft Hamburg

Jamburg-Bremer Feuer-Versicherungs-Gesellshaft in Hamburg . Vamburg-Bremer Rückversicherung Hamburg . Vamburg-Magdeburger Feuerversicherungs- Gesellschaft Hamburg Hamburg-Ottensener Gosldleisten-Fabrik Actiengesellshaft G Hamburger Wollkämmerei Hamburg L

„Hammonia" Glas Versicherungs Gesellschaft des Verbandes von Glaser Innungen Deutschlands Hamburg . .. ah

Hannoversche Badehalle Hannover . .... anseatishe Bau-Gesellschaft Hamburg. ........, A. G. Hasserode-Harz

d. Elbe . 4

Vasseröder Maschinenpapier-Fabrik VYausbauverein Thuringia zu Jena eilbronner Gewerbebank Heilbronn ; S erlasgrüner Streichgarnspinnerei Herlasgrün ....... Volzindustrie-Actien-Gesellshaft zu Noßleben a./Unstrut .. S Papierfabrik zu Schlema bei Schneeberg Nieder- s{lema . L N tel Actien Gesellshaft München . ittenhaus-Actiengefellschaft -—— Berlin

lmenauer Porzellanfabrik Actiengesellschaft Ilmenau nmobilien-Verkehrsbank Berlin C

ammgarnspinnerei Pietigheim Bietigheim . . tammgarnspinnerei Gaußsch b./Leipzig Leipzig . tloster-Actien- Bier-Brauerei Salzungen Salzungen

DenNe ! E ae Kölnische Hagel-Versicherungs-Gesellshaft Köln . . . .

Wet Ländivirthschaftlichen

worden. : __ Der bisherige Landmesser Königlichen Ober: Landmesser ernannt worden.

Ministerium der öffentlihen- Arbeiten.

Perl agung

des Ministers der öffentlichen Arbeiten, betreffend anderweite Abgrenzung mehrerer BVetriebsamts-

bezirke.

Es wird hiermit zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß anliegenden Nachweisung, 2, aufgeführten Königlichen Eifenbahn-Betriebsämter in Spalte 3 und 4 angegebenen Weise und zu dem in

die Geschäftsbezirke der in der Spalte in der Spalte 5 worden sind, Berlin, den 9. März 1893.

bezeihneten Zeitpunkte anderweit

Der Minister der öffentlichen Arbeitcn.

Thielen.

Bilanz, Dividende, __ Aufsichtsrath Generalversammlung Bilanz

Bilanz, Dividende

Generalbersammlung

61 60 Di 59 60 60

96

Bilanz

Generalversammlung

; Vollzahlung

Generalversammlung

Bilanz Generalversammlung Bilanz

1 Hohs{chule zu Berlin für die Amts- periode vom 1. April 1893/95 gewählt wnd als solcher bestätigt

Tallari zu Natibor ist zum

Generalversammlung

_| Bilanz, Dividende

Bilanz, Coupons-Einlös\|.

56)

56 58 6( 61 57 Dr

60 | | 60 56

61

58 59) 61| 56/ 6./3. 60) ¿i 60 10./3. 56/:::6./3. 591. 9,/3.

7./3. 11,/i

57 61 56 6./3, 6./3.

8./3.

DO! 56

58 58 59 56

97

9./3,

7./3.

dur die Kartographishe Abtheilung bearbeitet worden sind. Der Vertrieb erfolgt durch die Verlagsbuchhandlung von R. Eisen- {midt hierselbst, Neustädtische Kirchstraße: Nr. 4/5. | Der Preis eines jeden Blattes beträgt 1 4 50 A. Berlin, den 13. März 1893. Königliche Landes-Aufnahme.

6./3. 93

93 93

93 8//3;:-93 93 6./3. 93 93

Osterode— t Deuthen in den Bézirk des B-triebsamts zu

Allenstein.

Am 1. April 1893

in den Bezirk des

Betriebsamts zu (ffen.

| | Duisburg— Oberhausen | (Mh.) | Oberhausen —| Ruhrorter | Umgangébahn,

I Am 1..April 1393 aus dem Bezirk des Betriebs8amts [|(Deuß-Emmerich) zu Dlisseldorf.

|| Nah Betriebs- | erôffnung.

[1

| )

chen, Unterrihts- und jelegenheiten.

Dr. -Bouterwek ist dem tettin überwiesen worden.

itshen Neis 1 Maßstabe 1: 100000.

ußishen Landes - Aufnahme, den glich bayerishen und des ‘Königlich em Königlih württembergischen Landesamt.

' Anzeige vom 3. Dezember v. F. z nachstehend genanute Blätter : zenwalde, ptow a. N., c,

orcienwalde a. O.,

Wriezen und

Miltenberg

T 270. B45.

und veröffentlicht

Kartographische- Abtheilung.

von Usedom

Oberst und Abtheilungs-Chef.

abgegrenzt

gestern

Kummersdor

Nichtamtliches. Deutsches Reich. Preußen. Berlin, 15. März.

O

Seine Majestät der Kaiser und König kehrten

5 Uhx 10 Minuten vom Schießplaßz

nah Berlin zurü, begaben» Sih nah der

| | | | |

Steltin, 14. März. Der XIX. Provinzial-Landtag der Provinz Pommern wurde heute durch den Königlichen Ober-Präsidenten, Staats-Minister von Puttkamer mit folgender Ansprache eröffnet :

Hochgeehrte Herren ! i

Nachdem Seine Majestät der Kaiser und König Allergnädigst geruht hâben, den XIX, Provinzial-Landtag der Provinz Pommern auf heute zu berufen, beiße ih Sie beim Beginne Jhrer diesmaligen Sitzungen herzlich willkommen.

Der festlich jubelnde Empfang, der Seiner Majestät dem Kaiser und Seiner Crlauhten Gemahlin bei Allerhöchstdero Besuch in Stettin im Mai des verflossenen Jahres niht nur von der Ver- tretung der Provinz, fenderu auch ‘von der gesammten Bevölkerung bereitet wurde, legte aufs neue Zeugniß ab von der Herzlichkeit der Beziehungen und der Festigkeit der Bande, welche unfer erhabenès Herrscherhaus und sein treues Pommern an einander knüpfen.

Seit Ihrem leßten Beisammensein hat der Tod zahlreicher als fonst überaus \{merzliche Lücken in Ihren RMeihen gerissen. Unter ven heimgegangenen, uns sämmtlich durch treue Mitarbeit werthen Mitgliedern haben mehrere durch besonders erfolgreiche und hingebende Thätigkeit für die Angelegenheiten der Provinz und darüber hinaus des gesammten Vaterlandes sih den An- spruch auf cin dankbar ehrendes Andenken auch von Seiten der Staats- regierung erworben. Die Neuwahlen für sämmtliche durch Tod oder Mandatsniederlegung auszeshiedenen Abgeordneten sind von mir veranlaßt, und werden Jhnen die Wahlverhandlungen, foweit fie bis jeg! zum Abschluß gelangt sind, zur Prüfung und Beschlußnahme zugehen.

i Es werden Jhuen zur Begutachtung vorgelegt werden die Grund- züge einer Wegeordnung für die Provinzen Westpreußen, Branden- burg, Pommern und Schlesien und- der Entwurf eines Geseßzes zur Regelung des Auenre{chts. Sie werden ferner um Jhre Aeußerung ersvucht werden über die Bestimmung der sogenannten Normalstädte für die Veranlagung gewisser Gebäude des platten Landes zur Gebäudesteuer und über die Vorzeihnung etwaiger provinzieller Einshäßzungs- merfmale im Hinblick auf die bevorsteher.de Revision der gedachten Steuer.

Mit demselben Bedauern, wie die Staatsregierung, werden Sie von dem Entschlusse des zeitigen Herrn Landesdirectors Kenntniß nehmen, von der Leitung der Verwaltungsgeshäfte der Fron zurücfzutreten, welcher er länger als ein Jahrzehnt mit so großer Opferwilligkeit und unermüdlihem Eifer vorgestanden hat. Sie werden demgemäß zur Wahl eines neuen Landeêdirectors zu schreiten haben. Ferner wird von Ihnen die Neuwahl eines Vorfißenden des Provinzialausschusses und eines Stellvertreters desfelben, sowie für die nah Ablauf ihrer Wahlperiode Ende 1893 ausfcheidenden Mitglieder vorzunehmen fein. Auch hat der immer noch wachsende Umfang der Geschäfte die Er- rihtung der Stelle eines seten Landesraths erforderli gemacht. Sie werden hierüber, sowie über die Beseßung der Stelle und die damit zusammenhängende Pas Anordnung zu beschließen haben.

Die Vorlagen des Provinzialauss{husses in Verbindung mit den Etatsentwürfen werden Jhuen die Ueberzeugung Gewähtn, daß sich die Verwaltung der provinziellen Angelegenheiten in cinem gè- ordneten und gesicherten Zustande befindet. Wenn auch eine Ér- höhung der von. den Kreisen aufzubringenden Beiträge sih nicht ver- meiden lassen wird, so steht diefen gesteigerten Lasten doch die Be- friedigung mannigfacher _ wirthschaftliher Bedürfnisse und gemein- nüßziger Bestrebungen gegenüber.

Die Erhöhung der Beiträge is im meien auf die Koften der erweiterten Armenpflege, auf die vermehrten Kosten der Irren- Pflege und auf die thatfkräftige orderung des Kunststraßen- und

aues, unter“ Verzicht auf die Dekung durch eine Anleihe, zurück- zuführen.

Die Königliche Staatsregierung beabsichtigt, der. Led zur Förderung der Land- uud Forstwirthshaft für das laufende Etats- jahr eine Summe von 40 090 6 zur Verfügung zu tellen.

Der Provinzialausshuß \{lägt Ihnen die Bewilligung von 10/000 A aus Provinzialmitteln für dieselben Zwecke und für den gleichen “Zeitraum vor, in Erwägung, daß von einer solchen -Be- willigung von Seiten der Staatsregièrung die jedenfalls im Interesse dcr Provinz liegende Mitwirkung der Proviznzialverwaltung bei Veêr- wendung jenec Staatsmittel ab ängig gemacht ist. (

Shrer besonderen Aufmerksamkeit empfehle ih die Vorlage des

Provinzialaus\{hus}ses, bztreffend die Fêrderung des Bauès von. Kleint-