1893 / 66 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 17 Mar 1893 18:00:01 GMT) scan diff

Lee Rue 1 E Ds 48 S Lg genen Jnt M-M s A Ä Bekanntmachung. [76250] ahren über das Vermögen des | auf den 15. Apr - Vortniitt r, n_ dem Konkursverfahren über das Vermö In de fursv ü ¿ ; Z Kaufmanns Julius Weudler zu Verlin, Kon--| vor dem Königlichen Amtsgerichte bierselbst an- | des Weißgerbermeisters Gustav Saüder g Tischlers d fre Sbeidt p aidlgen es Börsen-Beilage mandáäntenstraße 72 (Wohnung Alexandrinenstrafe 43) | beraumt. Die S&lufrehnung nebst Belägen und Nepnis oll die Ausschüttung der Masse erfolgen. | der Gemeinschuldner die Einstellung des Vexfahreacs ta

ifft infolge Schlußvertheilung nah Abhaltung des } Schlußverzeichniß sind auf der Gerichtsschreiberei dem auf der Gerichtsschreiberei TV., Zimmer | beantragt. Auf richterliche Verfü j s e . e : - Schlußtermins aufgehoben worden. niedergelegt. Nr. 28, ausliegenden Gläubigerverzeichniß “beträ it sti ‘Slltingen ber L D Í N 5 A d g } [ L {s A d e S l , läubige gt | trag mit den zustimmenden Erklärun è : s | - A n E GeriGtssreiber Ems, den Kéniglides Aal ogééidt e E T zu Lenden fügbor sind. E Ses auf der Gerichtös@breiberet cet zun 41 él cil “i NZCiger liî 0g Î Tell zl ci 1 - NZCIgeT. _von Q N : : Könic s g ; M 29704,37, wozu 37 versügbar sind. | gelegt. innen einer mit der öffentlichen Bek, ; des Königlichen Amtsgerichts 1. Abthcilung 84. itim Dies wird mit Bezug auf § 139 der RNeichs-Konkurs- | mahung dieser Mittheilung begi L ille ; of “4 E [76240] Konkursverfahren. ordnung hiermit bekannt gemacht. f einer Woche können r onfräólknbiger ge A GG. Berlin 1 Freitag, den 17. März 193,

G K Aontuxrfversahren. R X Fe bim ie dg arat das A des lege en 15. März ane è spruch gegen den Antrag erheben. L S O O MMENE T ERRERE t Li E C SM R C H E H NTC E n dem Konkuréverfahren über das Vermögen des | Handelêmanns B. Teubert zu Forst ist zur N. Schurzmann, Konkursverwalter. Schwerin, den 14. März 1893. i j Gerbereibesißers Rudolf Neinhardt zu Ber- Prüfing der nacträglich angemeldeten Forderungen E tert ; n. S: Thedé/ Atctuas Berliner Börse vom 17 Mürz 1893 Sch{weiz. Not. 380,90bz S ae iod osen. Pon es Tinchen ist zur Prüfung der nahträglih angemeldeten | Termin auf den 28. März 1893, Vormittags [76381] L: Korkursvcrfahren. Gerichtsfhreiber des Großherzogliß Mecklenburg- : ° do. kleine |325,50G otsdamSt.A. 924 orderungen Termin auf den 5, April 1893, | 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier- | _ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schwerinschen Amtsgerichts. i : Zinsfuß der Keihsbank: Wechsel 32, Lomb. 35 u. 4°/e, | egensbg. Si.-A.|: orinittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Anits- } selbst, Zimmer Nr. 14, anberaumt. Klempners Emil Muesch zu Lübtheen wird, Amtlich festgestellte Curse, , Rhetnprov.-Dblig gerite bierfelbst anberaumt. : Forst, den 13. März 1893. nachdem der in dem Verglei stermine vom 4. März | [76263] Konkursverfahren. | Fonds und Staats-Papiere. do. do. 3#/1. Verlinchen, den Ll. März 1893. O Ai E i 1893 angenommene Zwangsvergleih durch rechts- | In dem Konkursverfahren über das Vermögen desz UmreGnung8-Sähye. A Bf Bee De ae 10770hB |R as, St M 31 R Wagner, : Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. kräftigen Beschluß vom 4. März d. I. bestätigt ist, | Sattlermeisters Paul Waltér zu Schwiebus 1 Gulben bstere, “Bäórung T art, 7 Gulben jüvd, Wäheum s Dise M R, e RES 900 101 9B Es b G A 91 411 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtêgerichts. S hierdur aufgehoben. - G ist infolge eines von dem Gemeinschuldner (Ls 13 Mark. P Saldei bol, Währung R 1,70 Mar? T URRS Dice do, C 9. y ver 1 000200 87 E S ldv 5B 1 Sèf 44 : E [76264] Konkursverfahren. Lübtheen, den 14. März 1893. : machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche 1,60 Mark, 100 Rubel »= 320 Mark, 1 Livre Sterling a= 20 Kark u ult Ma 4009 N S7 50ER S h St-A di 4 : Bg K urse E maeung. ögen des Kauf Cie A b Endlers Rue, B Sei be E s ta, Se a s H s » Ron 7 Amts F Wechsel Preuß. Cons. Anl (4 versch.[5000-—150 107,50G Stettin do. 89/34 T A In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf- | Cigarrenhändlers Reinhold Shmidtsdorf zu | ;--5- E titags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte ° f T E Ain n * Mar 2L 900197 50G 7 , 2000— Lz manns Georg Bronunenmeyer in Markt- | Frankfurt a. O. ist infolge einés von Bein [76291] Kouk Konkursverfahren. f _| hierselbft, Zimmer Nr. 8, anberaumt. Amsterdam . . .| 100 fl: [8 C 70e I 4 28 P E n O Wester. Prov-Anl[34[1,4, 10/3000—200/97,50G S Mee E A N S Bega witd betanut. gegeben, daß das 2 Gt A S „gemachten Vorschlags zu einem Aclfikae Bat Biuas E E O Schwiebus, den 1% M 1893. da. ¿l 100: 2M. (2 Ls do. do. ult. März E 87/50 by Pfandbriefe. Sl Holftein 1.4. 10/3090—-30 |103,20G nah rechtskräftig bestätigtem Zwangsvergleich und | Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 12. April | * eger Hlexr wird na A LLeG ante, - äf elu.Anhwy.| 100 Fres. |8 T. L e Una A R on N 501113 806; G L Wos n Abhaltung des Schlußtermins durch Beschluß: vom 18983, Vormittags 114 Uhr, vor dem König- ere. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, \ De uno 106 A M Ee Pr ap L E 3 | versch.|[5000 A Deo Dn E u E ao 1 Ae S Be R Os E Heutigen aufgehoben worden ift. lichen Amtsgerichte hierselbst, Oderstraße 53/54, | n ra, den 11. März 1893 76: i 5 Skandin. Pläge .| 100 Kr. [10T.| 5 |—,— Pr. Sts.-Anl. 68/4 [1.1.7 13000—1501102,30G do, (4 |LL 7 13000—150|104,30W Bayerische Anl. .|4 | versch. (2000—200]107,60bz Verneck, am 11. März 1893. s Zimmer Nr. 11, anberaumt. E R A 4 (763266) _, Konkurêverfahren, | Kopenbagen . . .[10T.| 4. |—— do. St.-Schd\{./34|1.1, 7 |3000—75 [100,10b j 3000—150/99,75B B 85,87.88/34/1.2. 3 |5000—500[98,30@ Gerichtsschreiberei des Königl. Amtsagcrichts. Frankfurt a. O., den 9. März 1893, Kénigliches Amtsgericht. Abtheilung 6. Wdid F Beeing über den in dem Philipp. |} Loudon . „... 8. T.o1 |—,— Kurmärk. S(ldv.(34|1.5, 11|3000—150|——,—— N 10000-150]— Ea “1992/31 vers 5000—500 98/50bz G Weichbrodt’shen Konkurse von dem Gemeinschuldncr 3M. —,— Ober-Deichb- bl. 3 1,7 3000-300 E d 5000-150 98 806; G GrSbzgl.Hefs. Ob./4 |16,5, 11 2000—200|—— Uy t. St.-A.87u.88/38|1.1. 7 [5000—500/97,50bzB 0. do, 1 5000—150/87,00 bz ambra.St.-Rut.|34/1,2, 8 |2000---5001938,40G Augsbg. do. v.1889/3§/1.4, 10/2000—100/98,50G Kur- n. Neumärk. [3j 3000-—-150/99,50G ves Et Anl 86 3 [1,5, 11/5000—500[86,60bzG Barmer St.-Anl. 2j E E 4 nene L E 20 98,80 bz do. amort. 87/34/1.5. 11/5000—500 Les 9. 9. 4, 10/5000—500|—,— O oes 3000—150|—,— do. do. 91/34/1.4, 10/5000—#00/98,10 Berk, Stadt. ObI. r\ch. 5000—100/99,10B Ostpreußische . . „34 3000-7 197,50 bz do, (i do. A7 150005002 do. do. 1892 | i 3000—7% [98 80G Meckl. Cisb Schld.|3#/1.1, 7 |3000—600|—,— 14.1 1

. 7 |5000—100[97,00b3G | Kur- u. Neumärk.|4 |1.4, 10/3000—30 [103,40bz

0/2000—200|—, : do. do. [34] versch.|3000—30 198,30 by 5000-—--500|88,50 b; G Lauenburger . , ./4 [L.1, 7 |3000—30 |—,— 1000 u.500|—,— . 14 [1.4. 10/3000—80 |103,30B 1000 u.500/99 50G do. . . 34] versch./3000—30 198,50G 1000 u.500|88,50G 1.4.10/3000—30 |103,20B 3000—200/97,30 bi G do. 34 |‘versch./3000—30 [98,25 bz /1000—100/103,40G Preußische 1,4. 10/3000—-30 |103,50B 1500—300|—,— do. « . « 34! versh.|3000-—30 198.25 bz 1000--300/102,75G Rhein.-.u: Wefäl 14 |1.4, 10/3000-—30 [103,60G 97,25 bz d do. |34| versch.|3000-——30

[ar ey a

G

Q do pf imi Sive

R bi =J prt J bi J “2 pi

D

-

E R E T M -“-—_———

[R

- (L. S8) Wochinger, Königl. Secrctär. E Ra L Gert deer d : [76510] Koukursverfahren in ‘Vorschlag: gebrachten Zwangsvergleich {f auf t do, Al | Eee Sterbe des Kbmguczen AmIeger!qts. btheilung 4. d N 5A Normal O / )ngS - U] der a), H, 20 is (L4R, [76262] Beschluß. v H ch) : theilung O 14 151 Das über das Vermögen des 6, April 18983, Vormittags 11 Uhr, an n i E N G 1 Mileeig F Schreiners Josef Vefer in Manuheim ein- | hiesigen Gerichtsstelle, Zimmec Nr. 9, Termin an- Madrid u. Bare.| 100 Pes. 2e [t | j

es

S

In Sachen, betreffend das Konkursverfahren ü 762 : En E z das Vermögen des Kaufmanns Nobert Schmibi L In M R E, Vermögen des | Kiitete Konkursverfahren wurde durch Beschluß | beraumt, zu welchem alle Betheiligten hierdurch ge. [s do do 2M junior in Briesen Westpr. wird, nahdem der | Spediteurs Heinri. Nacl vel E es | Gr. Amtsgerichts 11. hier vom Heutigen nah Abhal- | laden werden. Der Vergleihsvorshlag und die Er, Ners-York ; * |ista Zwangéêvergleih vom 2. Februar 1893 rechtskräftig | Firma A. Rachvoll & Comp ist zur Maak eug af U emtns pla Es Vornahme der | klärung des Gläubigeraus[chusses über die Annehm- ül * 100 Fres. (8 T

Citi 16 H Lebt o G T I E «s p 4 Sch&lußvertheilung wteder aufgehoben. it desfe si f ibts\Mret 1 E T T TTAALEIA On Le Blefen die Aufhebung des Konkursverfahrens I Run renuing des Verwalters, zur Erhebung “Blaxukclin, h März 1893. ss Ee PnRed waren ber Dee [II, E Ds / E 2M.

n, von Einwendungen gegen das Schblußverzeichniß de Roi Raa (s Marti L AEHS E S): C an errt Aensllunden M I oe 58. L.

Briefen, den 14. März 1893. | bei der Voribeiluna Z A oe Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts : eingeschen werden. ITT. N. 24./92. L 9 2M.

Königliches Amtsgericht. und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht M0 Strasburg, den 11. März 1893. e + « 8 L.

»ck

tor edr pad bk p “D

1.7 | 7 99,10B Pommersce .…. (8 | Breslau St.-Anl. 4. 10/5000—200 103 50 bz do. A » 6 3000—79 —,— do. con!. Anl. 86: |3000—100|—,— Gafsel Stadt-Anl. {ch,/3000—-200197,10bz G do. Land.-Cr. 3000-—75 do. do. 1890/9 0/3000—100[98,90G 168 50F Charkottb. St.-A, . 7 2000—100/103,30G bo. do. R A E Reuß. L.-Spark.| [5000—500|—,— C 6 ; E x )O.IU D do. do. 1889 .10/5000—100/103,30G 3000—20002,5 „Ult Lb-Ob |34| v 15000—100/100,25 E verwerthbaren Bermögenéstüte der Schlußtermin auf Königliches Amtsgericht. i do, 2M 167,65 bz 7) do. : 4. 10/2000—-100|—,— 5000—200/97 80G S ; E p: ul y 150075 |— aut Ç i S luß Ul | 17637 i j c P. D | ' 2 O Sud. St.-A. 69 .7 11500—-75 |—, [70258] Konkursverfahren, den 11. April 1898, Vormittags 9 Uhr, vor | [76274] : i Shwelz, Dle res, 110T.| 5 |—,-— Crefelder do. _15000—500|—- Säch 3000—75 |—,— Säi. St.-Rent.|: 2 [500050088 C0G Ziclien, Pläge „| 100 Lire M e Danziger do. 3000—60 [98,75 bz do. Low. Pfb.u.Cr. 34 :12000-—75 [97,75B /

G a

i ch

- j l

D 4, 4

U L 4, B er 1

au Junt fast fa M Fei

* . Le

94

r R S

ct

——

25

ä e / 0/2000—-200|—,— SA ¿ B i 10000-200/97,90 bz bo, lands. neue 2000—-500}97,90 bz bo. DO VO, 3000-—500/97,30 b; G do. lds. Lt. A. 3000—200|-—,— do. do. Lt. À. 3000—200|—,— do, doe 16 Qi 1000—200/97,50G do. do. L&. O. 2000—--200/90/ 25G 1 0D |/2000---200/90,25G do. do, Lt.D. [2000—500/97,50G Swl3ro. Hlst L. Gr. 2000 -- 500/103,00G do, do. 2000—200/103,00B Westfälishe -... ./5000—200/98,00G d

Das Konkuréverfahren über das Vermögen der | dem Königlichen Amtsgerichte hierselbft, im Schöffen- | _ Das Konkursverfahren über das Vermögen des. | [76375] j ) ' offeuen Handelsgesellschaft in Firma Zesewit gerihtssißungssaale, bestimmt. Schuhmachers Gustav Adolf Kreutz in Meißen K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. E do, do, 100 Lire 2M, fi Deffauer do.91 3000—60 do. 4 ci.12000—75 [102,89 bz und May zu Chemnitz wird nach erfolgter Ab- Glogau, den 12. März 1893. ist infolge rechtskräftiger Bestätigung des in dem Das Konkuxsverfaßren über das Vermögen des E St. Petershurg ./100 N, S. 13 2. 41 215, PDüfscldorfer 1876 haltung des Schlußtermins bierdur aufgehoben. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1V. Vergleichstermine vom 19, September 1892 an- | Werklmeisters M. H. Kayser hier wurde nah L do, 100 N. S. 3M. Eo do. do. 1890

Königliches Amtsgeridt Chemnitz, Abth. B., genommenen Zwangsvergleichs durch Beschluß des | Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters 11) [L Warschau . . , „[100 N. S.|8 T.| 4x 1215,40bz Elberf. St. - Obl.

den 10. März 1893. [76400] Konkursverfahren. Königl. Amtsgerichts hier vom heutigen Tage auf- | vollzogener Schlußvertheilung dur Gerichtsbes(luß E L)

Böhme. Das Konkurêverfahren über Vermö gehoben worden. t von heute aufgehoben. L ib-Zor Vau?zuoten, Do, % Vekannt gemacht durh: Actuar Pöysch, G.-S. | Kaufmanns J. ¡h W. See n Wag Meifieu, den 14. März 1893. i Den 14. März 1893. MOv- S HAE L ONE an Halles@e St-Anl, S t ist nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben Gerichts\creiberci des Königlichen Amtsgerichts? Gerichtsschreiber Holzwar thb. Dukat. pr. St.|9,66G Delg. Noten . .|81,10G Karlsr. St.-A. 86 [76259] Konkursverfahren. worden. E Pôò rschel. e ——_——— Sovergs.p.St. 20,41 bs ¡GSngl, Bkn, 12 .20,42bz do, do. 89 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Göttingen, den 8. März 1893. A [76397] Konkursverfahren. i: 20 Fres. - St./16,25bz [Frz Bln 100F. „81,40 b:k.f. | Kieler do. 89 Vuchbinders und Cartonagengeschäfts-Ju- Königliches Amtsgericht. Abtheilung 11. [76370] _Das Konkursverfahren über den Nachlaß des | 8 Gulb, - St. D E Holländ. Not. .169,00G | Kgsb. do. 9111.11. habers Gustav Ernst Zimmermann in Chemnitz Das Konkursverfahren über das Vermögen des | Ageuten Georg Mahler in Wasfungen wid | Dollars p. St./4,1875G [Ftalien, Noten /78,2063 | Liegniß do. 92. I. wird nah erfolgter Abhaltung des Schlußtermins | [76398] Nachstehender Beschluß: nah Amerika entwichhenen Johann Schäfer, led. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Imper. px. Sk. —, SLUA Noten/112,35 bz Magdebrg, Gt.-A. hierdurch aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen des | Bierbrauers von Nassau, wurde heute na Ab, | Wfghoben. S / i do. pr. 500 g f. West. Dlu.p100fl/168,65 bz do. do, 1891 Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abth. B., Spezereihäudlers HeinriÞh Wewer zu Haspe | haltung des Schlußtermins und Vollzichung der Wasungen, den 13. März 1893. do, Me Ce E , do, 10001/168,65 ba E do, 5 den 10, März 1893. wird nah erfolgter Abhaltung des Schlußtermins | Schlußvertheilung aufgehoben, Das Perzogliche Amtsgericht. Abtheilung 11. Ei: do Le 4A P Bekannt j Böhm e a ck ierdur aufgehoben, e Mergentheim, den 14. März 1893. PEL N h O0 (6000 i ert 16 200216b Macnbeim bo 88 ckannt gema durch: Actuar Pöu sch, G.-S. Haspe, Se Naa N i Gerichtsschreiber des _K. Amtsgerichts : Rall: [76384] Nin stérfäbren, ; do, Tleintel4,: ' So: do. 9014 1000-—200]103,30G P. . [4 [1.4 10/3000—30 [103,20 bs Obligationen Deutscher Kolonialgeselfhaften. Königliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 6 Am.Cp.z.N.Y./4,1385 bz C Oftpreuß. Prv.-O.|34 3000—100]/96,90bzG Hefsen-Nafsau 1,4. 10/3000—30 [103,20B Qt.-Ostafr. Z.-O.|5 [1.1 7 |1000--350][102,90G

76270 Konkursverfahren. (gez.) Gesenius. [76249] Koukursverfahren. n : ( E : - [ 1 fahren iv C 9 Handlungsgehilfen Magnus Wuckelt in [F Mexikan. Anleihe 1890/6 | versh.| 1000-—500 & {81,09B Russ.St.-A.v.90 Lr Sm j vers. 500—30 £ |98,70G De. IV.Em.'4 | veri! E

Das Konkursverfahren über das Vermögen des | wird hiermit in Gemäßheit des § 151 Abs, 2 der Das Konkursverfahren über das Vermögen des | F Art ch : d L f Eisengießereibesizers Heinrich Moritz Noct- | Konkursordnung öffentlich bekannt gemacht. Schuhmachermeisters Johann Georg Ludwi U er Materialwaarcnhänudlers ¿l Mg Ausländische Fouvs, do. do. 100er|6 j 100 £ 81,29B do. I ¡ch.| G ftroh in Firma Moritz Nockftroh in Haspe, den 14. März 1893. NRiesling von Erbach wird nah erfolgter Abkal- Se 2 1 ene orf wird nach erfolgter Abhaltung A . Be Bf. Z.-LTia, Stlcka do, do. 20 er\6 k 20 L 32,90 bz do. cons, Gisenb. - Anl.|4 | vers .| 2: D Rees Chemniß wird nach erfolgter Abhaltung des _ Secretär Dxringenberg, tung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. E E NNLLIE aufgehoben. h Argentinisches?/@Sold-A.|— Y : 1090-1090 Ves, 146 00et. bz B do. do. pr. wt. März 80,80 bz bo DD; 5er/4 | vers. 625 Rbl. S Schlußtermins hierdurch äufceboben. i, Gerichtéshreiber des Königlichen Amtsgerichts. Michelstadt, den 13. März 1893, E S März 1893. A do. do. Reine 500-100 Pes. 146,10 bz do. Staats-Gisb.-Obl.|b 200-— 20 £ 68,60 bz Po: 1er/4 |verih.| 125 Rbl. E ma Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abth. B., ———— Das Großherzogliche Amtsgericht. Ae M ONeri: H do. 44% do. innere, 1900---100 Pes. |38,80b4®* S | do. do, Leine/o 20 £ 69,75 bz do. do. pr. ult. März) L Ik O den 10. März 1893. [76285] Bekanntmachung. E Nova entli U Di Der ° a do. 4#°/0 äußere y. 88) 1000-20 f O00 2 Moskauer Stadt-Anleihße|/ 1000-—100 RBL. P. 167,75b1; G do. do. I1I.'4 | vers@.| 125 Nb. m Bef Böhme. In der Franz Cholewa’schen Konkursfahe von [76383] S Ben tta L M ¡A6 fi 48'40b Ne e nile 1000 85 G 40 Got ao D Min L A E E 68 T5 be Bekannt gemacht durch: 2 668d, G-S. |L \ ie S@lußverthet] C HIAUKS R Q Ohtida Zat T I ESADA S arletta Losfe 190 Lire 8,40 bz Nero - Yorker Gold - Aul. 6 1000 u. . [119,60 bz do. 0. pr. ult.März! H 68,05 b 0amaN d tvar Pöpsch, G SOA N E D R eLRUE stattfinden. „Das K. Amtsgericht München T., „Abth. A. für | [76271] _ Konkursverfahren. L Bukarester Stadt-Anl. 84 2000-400 M 197,806zG Nortoegische Hypbk.-Obl. 34 4500—450: Æ |—,— do. do. I11./5 | 1.5.11] 1000 n. 100 RbI. P. [69,90 bz O terzu ley Massenbestand von 890,84 4 zur | Civilsachen, hat mit Beschluß vom 13. d. M. das In dem Konkursverfahren über das Vermögen 1 0 7 80 bs (S G he: 102 î 5 lt.März 69,80à,90 bs [76256] Konkursverfahren. Berfügung, während die zu berücksichtigenden For- | unterm 15. Juli 1891 über das Vermögen des | des Haus- und Feldbesizers und Holzhändl :rô E O 9 N S L P Be S E 4 S O N U Dblig: i 2500 Fr Ce As Das Konkursverfahren über das Vermögen des | derungen 9378,02 M betragen. Schlossermeisters Johann Mons hier eröffnete | Ernst Lonis Richter genannt ‘Préißler : in 4 da M EES E M E 90. cia e E A 48 103. 20G 6 7 % 2 d Fine ‘500 Fr 98 60ùà,70ebG Steinsetzgeschäfts-Juhabers Fricdrich Guftav | Kosel, den 14. März 1893. Konkursverfahren als durch Shlußvertheilung be- | Großolbersdorf ist infolge eines von dein Gemein- p E p E O das 20 Q Reil T 1000 u. 200 G 10G S oln Sthaz-Obl. 500—100 RbL. S. (96206 Weifeflog in Chemuiyß wird nah erfolgter Ab- Nechtésauwalt Brau er, Konkursverwalter. endet aufgehoben. s \{ulduer gemachten Vors i s j 16 Buenos Aires 9%/o Pr.-A., A 6 36,90 bz Dest. Gold-Rente . 4s E E 0 O, E lis, 100 RbL. S. [93 5021G haltung des Schlußtermins hierdurh aufgehoben ————————— München, 14. März 1898 vergleiche P ereleltevite Uf R G ‘Auctl 1005, e 440 e A A O 2 E ; 2 lt a ita E ; P Are A N 100 Rb He 75 by Pôntalidhes S 4 ( ; é Güt L tar Mia Q) +3 i T E Ne L R , 0, 43% Gold-Anl, 8 9, « Do. pr. uli.Vcarz A . Pr.-Anl. vor 4 R . A ES Königliches Ra Abth. B., [76368] _Beschluf. Der Königl. Gerichtsschreiber: (L. 8.) Stösrrlein. Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts- do. do. kleine 100—20 59 00b1G : : Parter-Nente N 1000 u. 100 fi. [83,10G o. do, von 1868/5 | 100 Rbl. 150,70bz 3 Eule E Das Konkursverfahren über das Vermögen 'des 76367 Koukursverfah: gerichte hierfelbst anberaumt. ; Ghilen. Sold-Ank, 1889 1000 --200 N 188,00G fL.f. bo. l 1000 n. 100 fl4 |[83,10bz 0. 5. Anlcibe Stiegl 1000 u. 500 Rbl. |75,60G Bekannt gemacht dur: Ychuar Pöv\ch, G.-S Tapezierers und Möbelhändlers Paul Neu- [7 L LLO O D Len bron, : S Wolkenstein, den 14. März 1893. f N 20400 M do. pr. ult.März| . Boden-Gredit . . (9 | 100 Rbl. M. [106,708 S dat 1), G.-S. | mann in Küstrin Ux. is durch Zwangévergleich be- | 1k. 2902. Das Konkursverfahren über das Ver- Schäfrig, Ghinefischje Staats - Anl. | 1000 u. 100 RBEL. [101,20et.b4B

i ahren über das E frig 1000 a |[106,90G o. do 1000 u. 100 fl. 184/30G ho: ar. endet und wird aufgehoben. mögen des Georg Vogt, Müller in Oedsbach, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, Dén. Landmannsh.-Obl, 2000—200 &r. [111,30 bz do. pr. ult.März —, ; Gnte «Bder.-Pf. LIS LLT 400 M 59,40 Küstrin, den 13. März 1893. wird nah erfolgter Abhaltung des Schlußtermins j do. 1000 n. 100 fl. 1[82,90G Kurländ. Pfandbr. |5 | 34,0,12 | 1000, 500, 100 RbI. |66,75G

[76255] Konkursverfahren, L do. 2000—400 Kr. 193,00G [fl.f. . Silber-Rente . do. hierdurch aufgehoben. [76369] Konkursverfahren, : do. Staats-Anl. v, 86 ; | b 100 fl —,— Ghwed. St-Anl. v. 1886 3 97,00 bz D

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht Guntmiwaarenhändlers Robert Höpfner 62 A 0e y Oberkirch, den 13. März 1893, / Das Konkursverfahren über das Vermögen der do. Bodcredpfdbr. gar. a a R. Höpfner in Chemnitz (Lange- | [76265) Konkursverfahren. De Geb eri 4 A MLOY, Metzger, Cigarrenhaudlung Donau-Meg. 100fl.-L, . strafe 41) wird nach erfolgter Abhaltung des _ In dem Konkursverfahren liber das Vermögen des O Grim dne R c (Unterschrift. ) Ges E DeEEN DNHaPer „Carl Philipp Egyptische Anleihe gar. . Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Schuhmachermeisters C. Heim hier ist infolge | [76260] Konk E R Mehger «@ Jacob Menger, beide Kaufleute i 9. priv, Anl, Königliches Amtéêgericht Chemniy, Abth. B., eines von. dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags | 5: @ E uröverfahren, 5 Worurts, wird nah erfolgter Abhaltung des Schluf- do, do, “ets den 13. März 1893. zu einem Zwangspergleihe Vergleichstermin auf den | , Yas Konkursverfahren über den Nachlaß der ver- | termins hierdurh aufgehoben. E do. do. Fleine Bek Böhme. N _ (28. März 1898, Vormittags 10 Uhr, vor orbenen Johanne Christiane veriw. Rehn, geb. | Worms, den 14. März 1893. H bo. do. pr. ult. März Bekannt gemacht durch: Actuar Pößsch, G.-S, dem Ene F LAR rio hierselb, vor Herrn E O Slubtecins L E O Ab- C Amtsgericht. e Sn R H . ——— Amtsgerichtsrath Neetsh anberaumt. ja ung Lee ScutBlermins ausgehoben worden. )r. Io stsi, i innländ,Hyy.-Ver.-Anl. [76245] Éburicésv éctavren. Laueuburg i. P., den 12. März 1893. Oederan, den 13. März 1893. : innländische Loose In dem Konkursverfahren über das Vermögen des ey Shheidemantel, , Gerichteshreiber ded Könioit@ Amtsgericts : | 16. O cines von pet EEA Hex gemachten Vorschlags [76242] Kat kursverfahren [76401] O a - e. c ann iahungen f 1 A 00 zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf E O d As h E L Ó j 1 4 G f: Freitag, den 7. April 18983, Vormittags Watditas Bug Wir Ri e A 2e wis der S Le über aue Vermögen des der deut en (Fisenvahnen, f: S M 10 r dem Herzogli Amtsagcri ier- | 26 G mil Löbel, Pächters der | Bäckers und Gastwir Sti in | rogags] ch Di | o Stv. 91 S-A Uhr, vor dem Herzoglihen Amtégerichte hier , } stwirths Gerhard Stüer in [76388] Berkin-Tiroler Güterverkehr. i Gothenb, St., v. 91 S.-A.

selbt, Zimmer Nr. 4, anberaumt. Gasfttvirthschaft „zum Rofenthal“ allhier, wird | Klarholz wird hierdurch in Gemäßheit des & 166 be E j ] : | Sarge bén. 14, Mär Eu nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier- | der Neichs-Konkurs-Ordnung öffentli befüniit ge- Na E am 1. Mai 1893 in Kraft tretenden Ss e 1881-84 Schumann, Secretär, durch aufgehobn. geben, daß zur Verhandlung und Entscheidung über Tâ, t R dem voin 1, Juli 1890 gültigen 8 G ld T Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. Leipzig, den 11. März 1893. einen von dem Gemeinschuldner Gastwirth und fee E „für den obenbezeihneten Sue : s es G 4 ente

L Kömgliches Wee Abtheilung 111. Bäcker Gerhard Stüer in Klarholz gemachten Ver- dieses Tarifs. nthaienee Frobtsäge mit d m bo, do, leine

Lt L E T 6 a ckY1 Pt Tf , A d U ( em h . . +

76248] Konkursverfahren, Bekaunt gemacht durch: Be ck, G.-S. Si af ven 0) Ub cer Ott A 30. April 1893 außer Wirkfatmfeit gesept. do. Monopol-Anl.. Das Konkursverfahren über das- Vermögen der 10 Uhr, anberaumt ist, und in diesem Termine zu- | Skfittt, den 14. März 1893, J Do, do. , fleine - ' L N Königliche Cifenbahn- Direction. | do. Gld. 90(Pir.Lar.)

E, 0,

3000—150/98,75 b B Wald.-Pyrmont .|4 |1.1. 7 |3000—300|—,— 3000-—-150|—,— | Württmb. 8183/4 | vers. |2000—200|—,— O 1008,70 3D | reuß, Pr A b6s2tL4 | 300 [18450W A Kurbess. Pr.-Sch.|—-|p.Stck| 120 [401,50 A 100 9,79 bz B Rae 7.2. è| Ï 44,50G

TAAlaahEe Augsburger 7 fl.-L |— ¿ 31,00B A OS 98,79 1B Bad. Pr -A. de 3/4 300 139 90bz L 990 103 30b Bayer. Präm.-A.|4 300 |142,50G 5000200198 956 Î Brauns{chwg.Loofe|— 60 |104,80bz L g | Cöln-Md. Pr.Sch/34 300 |133,50G 5000-—-100/103,80b1G | Dessau. St.Pr.A.|34 M00 |— 4000---100/99,00 bz Os Loose .|3 150 36, 50B

5000—-200/97,70 bz i 150 [129,90b1

9, Ì ens 5000——200/98,00G Wítpr. cittrsch.1.B “S | 5000-—200/97,70 by Meinianer TAE i 12 28, 50B

5000—200/103,80G do. 0D, 1L

E E do, neulnds... 5000—-60 197,70 bz Oldenburg Soose/3 |1 2 120 128,75B 2000—200/97,75G m. 7-2 |— p, St@| 29,901 1000—200/97,75G Neu enbriefe. Pappenhm. 7 fl.-L.|—|p. St@| » O) bj

wr

J-Z) pu J þ==à jam à

Or D 27

ec Ikl funk pur prets prr pem fra fummd, Jeck jrrmdk prak prreed feuer dns S . - S D D

o 7s pak D bd G10 5 pak bunt T S S C m O

16ck Ld S D Ha 1 CI5 C5 E fa C5 Ir S S E s

rom Di aua e

J bd purá jm J J amar Li ani

wi e

b r Q a

E D

B O

S R L

A NANUNARIAAAAARNA A AAAIAAANAYA

M i b b t bi b Emre d Ka T5 x 1 7 D Do a Q

m Ae

S: E N 0ER Up r . . . bund jb pack jem per pm mak frank part prak fmd frei fre Get Pencb Jord jurnnd fmd pen Pram park erni fu Predi rek dern fmd Joni Penak dmn Jena frank eme enc Jeck . S C24: S - 2M 2D 04ck ck E A 0 S A S. M I T 0 i S: E S S. E M D

Mg L

fmd pomm pre: pel pre park job: pre ferm Pren reer res fern me Porr Prers fmd: porn Prunk fend fred pre: Peri Prem Predi Pr fre rend Porn Pri Prrndki Prem rue fran ferm Sa e Ee Sie E R L e E R E E E E R E

Co O C0 C5 Ife CAS jan 1a C0 Ma C5 ja C0 1a C5 ¡n

dD

Ls

UI G5 iÈe If O L A r S S E S S

tor

I 00 —J O imi J F

wer a7

O

E 29

Dez uz n =—I=I

E

pri ad pr À (4 DD E brt brt Ec O unk bum

5 bnd deà jam je A N

P. fas g E

E

e

ae

Pre pmk pem bmi pu per jar D t umò jruack jar A: S S 2 M

E j j LO DO F fa funk Jer pi O QO G00

Ee F En R J E

As E C

j

d prak bank

o Obs

L A bai O ns

wWt-

e mrs. Tr O0 U j. f #= 5

wed pan fruh jem fd fun pad bls pak pu Prt ank mk jam CO jur J J A] fai O J] t bd jd jo

peal

pk

o * . . s G ots pm bet Q t

Ft r t V Ar

T

Èr 15ck Fck F roc E Pat dE e Fu jut J “J S

5000-200 &r. 196,00 bz ; i ( i 1.6.12! „VOD 4000---200 Rer. 194,40 bzs 1000 u. 100 fl. 182,80G A v.1890/34| 1.3.9 z 96,90G

i 100 l. |—— do. St.-Rent.-Anl../3 | 1.2.8 38,00B 1000-100 8 |—,— . do, pr. ult. März —,— do. h 94,00 bz

100 fl. 112,00G : Z , Loose | 006 1000--20 L . Loose v. 1854. 250 fl. K-M. 1130,00 bz do. Hyp.-P | -300 102,70 b Lf. 1000—-20 £ Q . Cred. -Loose v, 58 100 fl. De. W. |342,00B B, D, ¿L [1.1.7 | 4500—3000 « [101,75G 100 n, 20 £ 100,70bzG . 1860 er Loose. 1000, 500, 100 fl. 1130,20 bz G o, V9. [LL7 | 1500 „« 101,75G . do. pr. ult. März 130à,130,25 bz do, bo, [1.1.7 | 600 u. 300 M [101,309 1000---20 2 —,— . Loose v. 1864... 100 u. 50 f, 1338,25G do, Städte - Pfdbr. 83/45| 1.5.11 102,70@ Lf. 4050--405 M 199,30B do. Bodencredit-Pfbrf. 20000—200 #M# |—,— Schweiz. SGidgen. rz. 98: ä 000 F 10 M xe 30 M 1598,50 bz Polnise Pfandbr. 1—Y 3000—100 RbI. P. 167,50G do. do. 1889/34| 1.1.7 | 0 h au ae 4050—405 K |—,— do. Ligutd.-Pfandbr. . 1000—100 RhI. S. [65,60 bz G Serbische Gol 400 89 4061 S 4050-405 f |—,— Port. v.88/89 i.C. 1.10.92 2030 31,25 hz G do. Mente 2 | 79,30zG 5000—-500 A 188,80 bz do; dd, ex. G. s 30,25 b1G do. do. pr. ult. März Me ag 15 Fr. 33,75 bz do. do. Él. i.C.y.1.10.92 406 M 31,25 bz G do. do. 400 M [78,901 G 10000—50 fl, 181,60G If. O O, ex. C. 5

30,25 bz G do. do. pr. ult.März| g S 150 Lire S E do. LTah.-Monop.-Anl. 71,40 bz Spanische Suld . . .|4 |%«sck«| 24000—1000 Pes. |84,50G klf. 300 u. 1609 Kr. 192,40B Raab-Grazer Präm.-Anl.

100 M a 150 fl.S. [97,60 bz do. do. pr. ult. März j 5000 #. 2500 Hr. 170,10G Röm. Stadt - Anlethe T. 500 Lire 90,905 Stocckthlm. Pfdbr. v. 84/854] 1.1.7 | 4000—200 Kre. [102,75B 590 Fr. 70,10G do. do. TI.-VIII.Em. do. do |

500 Lire 85,10bzG . v.1886/4 |15.11| 2000—200 K. 500 £ 54,10 bz G Rum. Staats-Obl. fund. 4000 A 102,90 bz O DE v. 1887/4 | 1.3.9 2000—200 Kr. 100,20G Lf. 100 £ 54,10 bzG do. do. mittel 2000 102,90 bz do. St.-Aul.1883—84 4 | 16,6.14| 8000—400 Kr. [102,00G 54,10 bz G D, kleine : 400 M 103,20 bz do. do. fleine/4 | 15,6.198| §00 u. 400 Kr. [02 40B . 161,10bzG O amort. 16000—400 A 198,40bzB do. do. neue v. 854 16,0,12 8000—400 Kr. [102,00G 61,10bzG 2 VO kleine 4000 u. 400 # 199,20 bz do. do. Fleine/4 | 166.14 | 800 u. 400 Kx. Senne 162,10bz G i. 0D 1892 4000—400 97,90 bz G do. do. R 9000—900 Kre. |—,— 62,10bzG Pi kleine 400 97,90 bi G Türk. Anleihe v. 65 A. cv.1 1000-——20 £ E 62,10 bz G N 1889 5000 L. G. 84,60 bz G do, do. B d B, 1000—20 £ 33,4 09G 102,30 bz ¿i DO, kleine 1000 u. 500 L. G. 184,60bzG do. do. O 1000—20 £ 22,900 105,75 bz 150d. 1890 67,00bzGfI.f. do 1891

84,90G do. do. pr. ult. März! e M do. do. R 1000—20 L |122,05G 96,50 bz S Ruf\.-Gngl. Anl. v. 1822

84,70B do. do. : L N 22,05 bz 500 Lire 98,25GItL.f. do. do. Feine

_— bart prak pak

1 S T Es J =J d =Y =jJ

My [J

L

r

prak jmnt bf i P jun ul prak Juen pmk jene jmd o QTLS

a]

, -

in fa 1 a U S Uf CS C5 US Pr T f E fend punb pi S pa LE

ZQ

r s bb Is

Fi J dD

[ck [2E] T gr]

or v

T T I O I E: =—J bunk junnk punk P

Þ pumnki frank funck Pm rat rak pu CS pri X

Haudelsfirma C. L. Starck resp. den Nachlaß | [76244 Konkurêverfahre id die 1 äali êtteldéte des verstorbenen Inhabers Kaufinanns Star Das tar S lei Gry Vermögen des E eti be Ue n E D Me - e do, do. mittel ¿ul Eberêwalde wird nah Abhaltung des Schluß; | Vogfabrikaut Friedrich Ernst Grüßner zu | Rheda, den 14, März 1893. fl [76415] do. do lleine termins hierdurch aufgehoben. : L.-Lindeuga wird, nahdem der in dem Vergleichs- Königliches“ Amtsgericht. Nheinisch-Westfälisch-Oefterreichisch- y Holländ. Staats-Anleihe Eberêwalde, den 13. März 1893, termine vom 6. Februar 1893 angenommene Zwangs- E Ungarischer Güterverkehr. j / do, Gomm.-Cred.-L. Königliches Amtsgericht. vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 6. Februar | [76399] Konkursverfahren. Am’ 1, April d. I, treten dîrecte Frachtsäße für 5 - ‘Ital. fteuerfr. Pra z n dus A 1893 bestätigt ift, hierdurch aufgehoben, Das Konkursverfahren über das Vermögen des | die Beförderung von Schiefer in Wagenladungen 8 do. Natioualbk.-Pfdb, 1036 n.518 L [—,— da, Do, pu S 4000 n. 2000 M 192,90 bz 76402] Konkursverfahren. SEUSN- „den 11. Mär 1894 Kaufmanns Herm. Hövelmann, Juhabers dex | von mindestens 10 000 ko zwischen cinigen Stationen 2 do, do, 9 1 3/00b1G* d 1859 T k E ftr. ‘ricine! 93'20bz Das Konkursverfahren über das Vermögen des KFon'glil)es Amtégericht, Abtheilung 11 1. Firma ‘W, Brökelschen Nachflg. zu Neumühk- | der Eiscnbahn-Directionsbezirke Elberfeld und Köln , 0, 0000 u. 10000 Fr. 93, zG” do. do, von A d R, Anl. 1896 ditt fmauns Otto Stuhlmaun zu Elberfeld, |! Steinberger, i ‘Hamborn, wird nad erfolgter Abhaltung des j (linksrhein.) einerseits und der K. K. Oesterreichischen bo D, kleine i 4000--100 Fr. 98,108 S do. conf, Anl. v. 80 b er 98,2 bz o. consol. * qua I alleinigen Inhabers der Fituia „Otto Stuhlmauu“ Bekannt: gemacht durh: Beck, G.-S. Schlußtermins bierdur aufgehoben. Skaatöbahiten ändererseits in Kraft. Das Nähere i do. do. pr. ult. März! 92,90B S do. do. Ler 98,20 bz | daselbst, ist nad erfolgter Abhaltung tes Schlufß- [76243] a edin taEe Ruhrort, n L O, u i den betheiligten Güterabfertigungsstellen ‘zu i 1A Si, dr iddk L Ä n O 2 win L N 0] 10000—100.RBI. T j orden. 243]_ onkursvexfahren. ‘öniglihes Aintsgeriht. etfahren. , e P l i s n E ie A “Mie T06s. Das Konkursverfahren über bas Vermögen des P / Köln, den 13, März 1893. / 4 do. do, 1892 9950; 900, 450 101,20G L. f. do. do. pr. ult, März S Gaitteltribe e B Ws d Beneuanis ie Wet yo jn f | "N ho D ne NA er tas Wer | S E fbaho-Diveerian eengeortein, M ass e iste 22 Mon | de oiinaw 104 [J 100-im gu [220 ichtsschreiber d ónigl. its. Abtb. V1. / ] of“ in L,-Neu- Nr. 2051, Das Konkursverfahren über das Ver- i . 1, f | E Fol celben des Xönigl. Amlägerihts. Abth, V fchleufig, wird nah erfolgter Abhaltung des Schluß- | mögen des Landwirths Alois Anton Lais von t / remb-Staats-Anl. v.82 1000-——100 A |—,— do. doA Tat (76513] “Seibig: el L E wurde nah vollzogener Schlußvertheilung Redacteur: Dr. H. Klee, Director. s uber Moe h S E S0 M 4 v, 1906 g J y ¡ / aufgeheben. j y : R eve j j Uit T ‘In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Kömgliches Amtsgericht, Abtheilung 111. Schönau i. Wi, 13. März 1893. D e O Mexikanisthe ‘Anleihe . 1000-500 2 182,90 by * do, do. pr. ult. März j 9 , z cs e Wittwe des Stadtrechuers Wilhelm Ulzer, Steinberger: Der Gerichtsschreiber Er. Bad. Amtsgerichts: Verlag der Expedition (Scholz). do. R 100 £ 83,00B do. St-Anl, von 1889 Louise, geborene Krins, zu Ems n zur Ab- Bekannk gemacht durh: Be F, Gi.-S. Kraut. } ! Dru der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags- do, do. feine 20 § 85, 00B ch vo. Doi v Méine nahme der Schlußrechnung sowie ¿zur Erhebung von Anstalt, Bêrlin §W., Wilhelmsttaße Nr. 32 do. do. pr, ult. März / 82,30 by do, do, 18901[.Em.

do p

Hr DODDA R E

drr

P 4 Q h h T pi

U fa Pa ijr S S U N U if 1B. a If i O S

-

5,00G 193,756G 94,00 dz

en

Go T E

do bo I

T Taae

Fr

Gw

5000 Rbl. , 1000—125 Rbl. |—,— do. - do. 125 Rbl. 107,50B Ungar. Goldrente gro do. do. mittel

3125—125 Rbl. S. |—, do. do. feine 6265—125 Rb1l. S. do. do. pr. ult. März} 500-20 L do. Kronen-Rente .

* * J J frrd jdk:

Puk fri C5

7'60 by 97.756

hn Man R OIORíITNUA A E E

SES

Ï

Ap iam

4 ¡1.6