1893 / 68 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 20 Mar 1893 18:00:01 GMT) scan diff

m,

T ehesa Fefentliche Zustellung Zur mündlichen Verhandlung der Sache hat das | Aufenthalts we ») die, E E s N . R C wegen verauvslagter Fracht, Nollgeld | 2) die Erben des August Smolny, nämli: : Sni n 2 N i 8 f ; ; t 2 mlich: | î - 2 ed. Filder, in Greis, Klägerin vertteten beob | 24. Mai 1698, Vormit ges tg Cerben | und Laderspesen fowie 1,60 & Portoauslagen | a. Anna Smoluy verebelichte Naeder zu Dreéden Sl vor dg O eina del et | C digun O ntmachung, [771661 (77157) L 7 , Ep M s ps E , : fis c : 5 t E é! N Ä

Redtéamvalt He. Bröfel daselbst, gegen den | bestimmt. Zu diefem Termin witd der Bellagte | 1) ven Betlagten kostenpflichtig zu verurtheilen, | b. deten Shemayn,- Kaufinäan Girstav Wies Villingen auf Dienôtag, deu 23. Mai 1893, Obligation Sade | Thüriuger Actien-Brauerei | „Zu den 3 Generalversammlungen am ie T Befhr os T Zuf i rwer peornund hiermit dur öffentliche | zu dulden, daß der Kläger die drei bei ihm lagernden daselbst, | i gs Su Dane 9 Uhr. Zum Zwee der öffent- | Folgende heute ausgelooste Brandenburger in Liquidation. : Actionär üble e Eeder du ae E ge ligen Sie fe s E Be MEis Le E Pustellung E Kgl. Amtsgericht Königshofen e wolle geigEnet H I. x [I e. G. Gn Deeegcsenes Nobert Smolny, unbe- Es wird dieser Auszug der Klage 1e an Tasletiolen nah dem Privilegium vom H Naumburg a./S. weer: G in, der Antrag gestellt S ISTULI «IELEN, ; Ie er Di n } 1. Baye ; L K oNentuc), oder na Bestimmung des Prozeß- annten Aufenthalts mr - ; . Mai 18 Die Actionäre unserer Gesell Haft werden bierb : j : n

1 Ï ) 9 » é 1 c ; e o e d A eh T f E ands , E N: ch 2 s ( V ter urch Mahl ein 5 (T j a ial Sen E A tE, def iOt aufe ied pft et hee Bal Ain Lia 1893, Mae der fe ver Rees (E Ie Rus, d. den August D, Unteroffizier beim Dra- Villingen, den 0 I 1893, S A. S 1900 Thtr., E 3000 M A zu „iner am 10. April d. I., Nachmittags twefferts ce on es M Ms Sing E Ea r L R e œrE E ; s h è ues 8 s, e Tre nun rzeine en ¿Forde- goner-NRegiment Nr. 8 in L ernftadt, : DtST Brot M H S, 5 ck 41. t. .09, Sette Il. Kir. 5, Serie IV:1 4 r, im Nathskeller hier tattfindenden außer- C et E T : Aue BRIE Ra ge Ns E Le e E, Beißler, Kgl. Secr. rungen von zusammen 108,55 M nebst 69/9 Ver- e. die minderjährigen Geschwister Bertha, Carl, Gerichisshreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. Nr. 3, i ordeutlichen Generalverfammlung E ava für 1891 die zweite, für 1892 die den 5. Juni 1893, Vormittags 10 Uhr, mit g fa gge A engianlieio A0 05 owie ber Pronch- Wilhelm und Emil Smoluy, vertreten durh [77054] —— Lite. B. à 500 Thlr. = 1500 « | Stimmberechtigt sind nur die Action, welche bis | Köwctee, den 18. März 1893. der Ea opderung, s L aue R SOe [77038] Oeffentliche Zustellung. 2) Das Urtheil für Dr läufig E aus dns Dab C E 1880 i Ae She en Peter Jansen, Sibilla Serie VI. Ne, 17 “u. 360, E Nr 18 bei Pa Baukbaufe E edie B Mer Cöpenicker Vercinsbauk. zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der Die verwittwete Bäckermeister Marie Schindler, | klären, und ladet den Beklagten zur mündlichen | und 23. & 4a T E E Gee! EOEIT o) : Katharina, geb. Ploser, zu Rheydt vertreten tur R 198 ; XTL; “Nr. i dem Bankhaufe E. iß, Naumburg a. S. C! R L fo : Ea 22, V ck 2 / n / ( T S Sd ! 1 d 23. Februar 1888 bezw. aus der Eintrc E M G E 2 S ; s U. “e j niedergelegt find und find Nnträace bis 28. März A Der ; “i éb wird diefer Auszug der Klage M. ) vit: ver beliite Keldn; agt gegén A endung des, mel eais e Lr A ntioe Abtheilung ETL, Der. - Det Kempen Nr. 347 mit dew E E a CSUENUUE G legen t een S V M RO Thlr. E 300 Æ eventuell noch éfivabeinaer, S E S N Ry f \ j j h n Ô i e p E i m S eri U L16gntß auf f 5, i ch 9 ù E: ge v V| ODNC p 5 De I ¿ em Zerie : N s 97, Serie IV. N ., 39, Serie D, T t | : da Z V A : j lhr. Zum Zwed Mentiider | a Me Antrage auf Sütertrennang, und ist Termin zur | Nr. 91 u. 166, Serie V. Nr. 234 1 939, 1) Antrag, e C bei freihändigen [77142] Eintrachthütte

T ( i i:

E non 11 E gas Í : j } E } N Greiz, den 14. S O em faróds E M, zu Beuthen Ls im | Vormittags 9 Uhr. Zum Zweck der öffentlichen | a. die Beklagten kostenpflihtig zu verurtheilen, als imdlichen Verhandlung des Nechts\trei O c L ; De S l es ) é ; "i Pa ap &417 p Fan L E D 719 du , Ss / mündlichen Berhandlung des Nechtsstreits x Zerie Y Nr. 13 23-60 61: 92 132 Sorto » : emmobilt N Gerichts\@reiber des Fürstlidben Landgerichts Er st ias He I E, des Arbeiters Zustellung wird diescr Auézug der Klage bekannt | persönlihe Schuldner und zur Bermeidung der F ide as Ss ati Ga, Us vor d Serie VIt. Vir. 13 23 60 61 92 132, Serie VIII. __ Verkauf der Immobilien zu übertragen. . L »t8/retber des ¿Fürfilihen Landgerichts. 0 ee zu Z euthen-a.D, -- gemacht. E ; Zwangsvollstrekung in das Grundftück Kempen E Or S a8 i LT Me A „Fandgerichts zu Nr. 28 936 41 69 190 204, Serie IX. Nr. 61 2) Antrag über Fortseßung des Betriebes und Actien 3 Gesellschaft. E M öniasb r F gau F MORne, e in | Liegnitz, den 16. Mars 1893. Nr 347 an den Kläger 117 4 nebst 6 9% Zinsen L S Ubr, l Ha + cal 1393, Vormittags 124 O 279 E 311 327, Serie X. Nr. 50 eventuell Beschaffung von erforderlihen Be- | Die Herren Actionâre der Gesellshaft werden zu 4 : XOmgeberg 1. ., jeßt unbekannten Auf- Mia seit dem 11. November 1891 ; Rie / : : t, De t. U (0, Serie 1. Nr. 90. 1. 00. Serie X tricbsmitteln. : / B i E : A Ll FTLEYNTS «IDEED irie z i l G Lita, 2 . November 1891 zu zahlen, Diisseldorf, den 16 Mgzxz 1292 ie r : / G ahn VONHLTENT. einer am N ? e Ayril 189: j R H Oeffentliche Zustellung. f enthalts, _ E : Gerichts\{reiber des Königlichen Amtsgeric(ts. b. das Urtheil für vorläufig vollstreckbar zu e : Düsseldorf, den 16. März 1893. Nr. 85 u. 125, Naumburg a. S., den 18. März 1893 ittagé Noutag, d #1 LOs Zepril 1893, Vor Die Frau Hermine Schreiber, geb. Lüpke, zur Zeit | wegen 12 4 37 4 Zinsen für das IV. Quartal Ce d E ein G P IEECEIUE aut evo Arand, Lité. D. à 50 Thlr. =— 4150 M Der Aufsichtsratb. Ld I esa A e Seshäftslocal der Ver- zu Greifenhagen, vertreten durch den Rechtéanwalt | 1892 von 1092 M Hypotheken-Kapital, haftend auf | [77036] und ladet den Beklagten zu 2c, Nobert Smolnv Gerichtss{hreiber des Königlichen Landgerichts. Serie I11. Nr. 149, Serie V. Nr. 259 u. 351, Mar Heyne. rata A e R ONE Berlin, Behren- 4. Daniel in Schwerin, klagt gegen ihren Ehemann, | Haus Nr. 164 Veutben a. Oder, mit dem Antrage | Kaiserl. Amtsgericht Masmünuster i. Oberelf. | zur mündlichen Verhandlung des NeMtsstreits p . R Serie VI. Nr. 277 286 300 312, 7147 : i Beneraltertam etlindeuden austerordentlichen ( L +153 nducen Berhandlung des VMechtsstreits vor E [77051] Litt. E. à 25 Ihle, = 75 M h Veverawversammng ergebenst eingeladen. L á . ‘i. à I ERS E "D M ( 1} 2 i 2. - g. Ï Sinn iger Gera "t ry T, x L 5 ersiherungs-Gesellschaft ziger Segeustand der Tagesorduung:

C ENE o O Va, ct A2 ATTELSS S pas : j f t [rüheren ENERRENIEr Wilhelm Schreiber, auf vorläufig vollstreckbare Verurtheilung der Be- Oeffentliche ZufteUung. das Königlihe Amtsgericht zu Kempen (Bezixk / Die dur® Ros K «4+ sonen ho L . 44 9 i 219 B c r « ee ‘o E . R E n j UMUlBD({CTLU{1} x OCIIY E ( , 10 oan va] 1472.50 +1 toßTo pre ort î T 7 \ ; 5 c zu egt zu Mecklenburg bei WiLmar, jeßt unbekannten flagten zur Zahlung von 12 4 37 A, und ladet Der Bäcker und Krämer Alexander Fabian zu Posen) auf den 30. Mai 1893, Vocrmitt gs E E O E e C D e Beta E Aufenthalts, wegen böswilliger Verlassung, auf Ehe- | die Beklagten zur mündlichen Verhandlung des | Nodern klagt gegen die Erben des (u Seutbeiii [H Uke. u r A dr TAR S É tretene Ehefrau des Scchleifers und Wirths C. W. Serie V. Nr. 431 440, Serie VI. Nr. 324 335 M at o, Nf “ntrag des Borslandes und Aufsichtsraths p , î o M ntra n0 t f m I e D o. “2 L 9 o 750 W T L E E CL i G +L/ . a a) ) p e cven ckU t M ge tr Nt A T V 4 "f a0 2.07 (ck Y % c Eo L tr F Y j A j ; | ; Tell | | {che idung, mit dem Antrage, dic zw ischen den Parteien | Nechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu | verlebten 5gnaz Tscirret, nämlich: 1) Janaz | wird dieser Ma der Klage b f C74 ét euung c C rin 1 Wald hat gegen ihren Ghemann beim 360 367, Serie VIT. Nr. 239, 2959 Serie VIU Nhein Œ Mosel. Ll „Bekeinigung der Gesellschaft mit der bestehende Che dem Bande nach zu fcheiden, und ladet | Beuthen a. Oder auf den 9. Juni 1893, Vor- Tschirret, 2) Alphons Tschirret, 3) Ylots vi os S LEE E . Königl. Landgericht zu Elberfeld Klage erhoben | Nr. 269 276 292, Serie X11. Nr. 207 229 939 | Der Aufsichtsrath der Feuer-Versicherungs-Gefell- ref tE oimgée und Laurahütte, Actien S Mb actp “O, "e D M G oR : S : N T Ses - hard Si E m} , ¿ «408 Dc )wSTI1, s H Don Ao AOC R E R E De R N L E L A aa (ate hol G N C R E gelenlan, Auflójung der CEintrachthü den B eklagten zur mündlichen Verhandlung, des mittags 10 Ußr. Zum Zwecke der öffentlichen | Tschirret, 4) Karl Tschizret, alle ohne bekannten Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts E D / dem “ntrage au] Sütkerl cunung. Zur münd- werden ibren Inhabern hiermit zum U. Fuli 2803 schaft hein & Mosel hat die Ehre, die Herren L teattelta e 10A r M laat ani E e rit []. Civilklammer des Groß- DUstellung an den Arbeiter August Tshoppe wird | Wohn- und Aufenthaltsort, 5) Marie Tfcbirret E E La lichen „erhandlung ist 2 ermin auf den L2. Mai | gekündigt mit der Aufforderung, am A. Juli d. J. | Actionäre zu benachrichtigen, daß vie in Art. 27 der fork ad 5M. A nen nUng dex val ecidiireil ets Praga N inne - | DUI P R “Dor 4 if o Í . s ret, R ed e Sw: N C R E T R Aas 6 he N Es p vit R E c pee ck ck ; I x 7 4 é derliwen Maßregeln. verzoglichen Landgerichts zu Schwerin auf Diens- | dieser Auszug der Klage bekannt aematt. Ghefrau Martin Schuffenecker zu Mülhausen, A8 E E HELS (eormitftags 9 Uhr, im Sißungssaale | oder später deren Nennwerth bci unserer Stadt- Genoralvene chene ordentliche jährliche Diejenicen A tionà welche fih an der Gene [77043] Oeffentliche Zustellung. der 111. Civilfammer des Königl. Landgerichts zu | Hauptkasse baar in Empfang zu nehnien. Generalversammlung am Donuerêtag, den | versammlung betheiligen wollen, Babe i * Meilen Die vorgenannten Obligationen sind S 3, Avril nächsthin, Nachmittags 2 Ühr, in | pee rang velhellge aaa Ra CEEN i genannt vligationen sind nebst den | 2 vflhin, Nahmittags 2 Uhr, in nebst cinem doppelten Nummernverzeichniß spätestens

. Ó 14 «B j : Z I 11h10 p p IL O C B R Fe tag, den „A, „Zuli 18923, Vormittags Beuthen a. Oder, den 15. März 1893. Ablaufstraße Nr. 56 wohnend, wegen gelieferter a N C T l Lz F F l 10 Uhr, mit dèr “ufforderung, einen bet dem ge- Grieger, Bâäer- und Krämerwaaren mit dem Antrage auf es Schneidermeister J. Laska zu Heriscbdotf bei Elberfeld anberaumt. ; : E E E b 7 E C i N ei S E S R M if T a ck ! L f B E S x B V i es U . H A Mm D Es Bvtentos La n M Lte E. S e My 6 P S abn vol A « A . V6 cu , I r e .f A dachten Gerichte zugelassenen Anwalt 1 bestellen. Gerichts\{hrciber des Königlichen Amtsgerichts. fostenfällige Verurtheilung der Schuldner zur Iabluna Warmbrunn, vertreten dur den Rechtsanwalt Brecht R „„Suktm ann, Zuslizanwärte r, / dazu gehörenden, nach vem L Sult 1893 fallig den Haäumlichketten des Hôtel du Commerce, 6 Tage vor dem Noxf E E o N unt Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser von 104,80 M. nebst 5 %/ Zinsen seit deim Klage- | l Vermédorf u. K., klagt gegen den Schuhmacher- als Gerichtsschreiber des Köntglichen Landgerichts. | werdenden Coupons und nebst Talons im curs- | Sutenbergplatz Nr. 10, in Straßburg, stattfinden wird. | tat G5 n E S R E bet der Ber» Auszug der Klage bekannt gemacht. ; tage, sowie auf vorläufige Vollstreckbarkeitéerklärung meister Thomas Varesch, früher zu Petersdorf, jetzt G fähigen Zustande abzuliefern; der Betrag der etwa Tagesorduung: E Buclla E Da T ua Í 41 , © e 0 mr nor es ° Ce | bre L ausíi «Di [TL arun s - “B E A h - ror c I Is / | V D N S E E I 5 0 V V c S . ap. N Cr ; 8 ‘3 1593 Schwerin. L. M., den 15 März 1393. [7 7039] i Oeffentliche Zustellung. des zu erlassenden Urtheils, und ladet die Beklaaten unbekannten Aufenthalts, aus etner Waarenforderung L‘ (052] Z fehlenden Coupons wird von dent Erlösuna8wertbe Geschäfts- und Neche1 schaftsberichte der Directoren WCritit, den 18. {Lr} 1893. , F. G. H. Pohl, Secretariats-Substitut, Der Bildhauer und Stuckateur Albert Lindemann zu | zur mündlichen Verhandlyng des Rechtsstreits vor | Mit dem Antrage 1) den Beklagten zu verurtheilen, . Vie dur Nechksanwalt van Werden vertretene | in Abzug gebracht. Mit dem 30. Juni d. I. hört | des Aufsichtsraths und der Nevisoren über den Be- der Ei gr Auffichtsrath r TCE Gerichtsfchreiber des Großberzoglich Mecklenburg- | Charlottenbura, Bismarfstraße 36, vertreten durch den | das Kaiserliche Amtsgericht zu Masmünstec auf | n Kläger 33,60 ( nebst 5% Zinsen seit dem Yelene Mohr in Solingen, Ehefrau des Klempners | jede Verzinsung der geloosten Obligationen auf. trieb, die Resultate und die Conti des Geschäfts- t aid 7s Actien-Gesellschaft. A 0 o 2 Dw A 2 5, g T4 3 , ci V z E G ch LL v 46 A LULDITIL M l C 4p} O: .. ah 2 c O 5 Di 1 Cs j F T opTlT Ft naoa0 I ck22 Torr vot F Í “Fat Drr, 6 î E E i es 9E ; j 1 R Ls s tre Schwerinschen Landgerichts. Yechtsanwalt Paul Meyer zu Berlin, Kochstraße 63, | den 7. Juni 1893, Vormittags 9 Uhr. Zum | 20. April 1892 zu zahlen und die Kosten des Nechts- Johann Hinkel daselbst, ha? gegen den leßteren beim Restanten von früheren Kündigungen : jahres 1892; A Arad 40 T H D ge wr f é e- , Z - . dh s ‘D ER 95 D s Z P 7 F; ul Sre be e O alte daertd 21 Cl herfe lage erf be 11 icl f Irn 2 Fu § aftunasbe U d) ß für i Jtrecti j î ar è Nox Aa klagt gegen 1) den Bauunternehmer D. von Seyd- | Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug liretis zu tragen, 2) das Urtheil für vorläufig voll- / Königlichen Tandgeriht zu lberfeld Klage CTHDDEn J aind nicht vorhanden. Gntlaslungsbeshluß für die Direction und den [77141] XBohnuugs-Verein 1m E : lig, bisher zu Charlottenburg, Wilmersdorferstr. 57 | der Klage bekannt gemalt. | streckbar zu erklären, und ladet den Beklagten zur mit dem Antrage auf Gütertrennung. Zur münd- Brandenburg a. H., den 15. März 1893. AUufsichtêrath; Anußerordentliche Geueralverfammlu [77033] Oeffentliche Zustellung. : wohnhaft, jeßt unbekannten Aufenthalts, 2) den : Bode, mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor dat lichen Verhandlung is Termin auf den 12, Mai Der Magistrat. Bilanz und Vorschläge der Direction und des Auf Am Samstag, den s. April, Na itl s l) Lina Hedwig, verehel. Klosterberg, geshied. | Bauunternehmer und Kaufmann Hugo Conrad zu Gerichts\chreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts Königliche Amtsgericht zu Hermsdorf u. K. auf de 1898, Vornittags 9 Uhr, im Sißzu! ;Ssaale sihtsraths über die Bectheilung des Gewinnes: A Uhr, findet U N Gua A T N Úlm f res S g ck14 A o (T ckj t 7 Ç x 6 - J V S | S V l j v +8 (5 . 6 S T m0. r Nog D ion Qa E D S E E P e t O n Wh: C e A T E Me s » r! (ch E L ES P F 1A nis 164 L4 VLMLUDAUREIOA ZU m aut ch m i Dahrig, geb. Möchel, Schneiderin in Bauten, Charlottenburg, Pestalozzistraße 99, wegen der vom 18, Mai 18983, Vormittags 9 Uhr. Der [TI, Oivillammer des Königlichen Landgerichts zu Wahl von Mitgliedern des Auffichtsrathet {luß des Auffichtsratts vom 4. März F eine i : Z Ae G N P 2 h E E L : O j j Lei E 2 # Z 7 Vou a0 L Ae, L Dyrlto L 2 R e k nts Pran rNRPA R Dv E e E 7 F R +4 U S j 401441478 LLiit ‘T. ITA ° L Li, 2) Emma Marie, verehel. Le mhardt, geb. Sauer, | Kläger in das den Beklagten gehörige, zu Char- [77029] Oeffentliche Zustellung. wed der offentlichen Dustellung wird dieser Auszvg E!berfe!ld anveraumt. E [76620] Bekanntmachuug. Wahl der Vebtloren und Festsezung der denselben avßerordentlihe Generalversammluns # Z der Klage bekannt gemacht. Gutmann, Justizanwärter, Vie sammtlichen auf Grund des Allerhöchsten | zu gewährenden Vergütung; TageSLorduung : Grmächtigungsantrag auf Grund der §8 6 und 7 l) Uebersicht über die Geschäftelane.

i

SoR Mot puri DCS Actienk Pt

it

ror

| l

4

:

4

: / j

E Î

|

,

|

Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

4/1

yDS HUL )

Y

} Gor teh Ged

l

E

in Görliß, lottenburg, Stuttgarter-Plaß Nr. 10, belegene i Die Hausbesiteri l Zolfke, in Leipzi : g M A A 0 q, Stuttgarter-Plaß Nr. 10, belegene im Vie Hausbesiterin Helene, verw. Wolke, in Leipzig, L : N D L , als Gerichts\{reiber des Könialichen La its ivilegs 29 s s E, CROUIE Amalie, verehel. Schmidt, | Grundbuche dieses Ortes Band 120 Blatt Nr. 4428 | vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Krüger cDenda Hermsdorf u. K., den 13. März 1893. als Gerichts\{chreiber des Königlichen Landgerichts. |] Privilegs vom 27. August 1880 ausgegebenen eb. 6A 5 rz0idneto (Ry C41 f Tite «s Ge v TA O «4 S 7 E E ._ Uge end, Ee 4M1/-0/ « Go Got D: v4 V E aa Trr des Art 9 dor S+ ten \ L. ) ge e h in A L i E verzeichnete Grundstück bis zum Herbst 1892 zu ver- flagt gegen den Tischlermeister Fritz Uekermarfk, N A N ügl er, L ' : e 77053 E'/5 ‘/o Anleihescheine Dev Stadt Münster A DCS Art 2 der Statuten. N 2) Bermehrung zu A vertreten „dur den Rechtsanwalt Sustiz- einbarten und auc angemessenen Preisen auf Be- | früber in Leipzig, bez. Döbeln, ießt unbefannten Gerichts\{reiber des Kontgltchen Amtsgerichts. ; [770531 P A werden ¿ur Nüctkzahlung vom B98, Dezember [Ie Herren Besißer von Actien auf den íöInbaber aufnabme. Q N L a a0E E der Veklagten gelieferten Stukarbeiten zum | Aufenthalts, aus Miethvertrag, mit dem Antra 1e —— f R N Rechtsanwalt ¿Rg [T. vertretene | 1893 ab mik der Maßgabe hiermit gekündigt, | lautend, welche der Generalversammlung beiwohnen 3) Inangriffnahme weite 4) 2 nna, vere el. _Noack, geb. Faéke, Fabrik- Gefamntbetrage von 3582,11 A mit dent Antrage auf vorläufig vollstreckbare Verurtheilung des Be- [77028] Oeffentkiche 3ustellun j A ZBegen zu MNemscheid, LVesrau de3 Schlossers daß von dtetent 2age an die Verzinsung derselben oder ich auf derselben regelrecht vertreten lassen Uln, den 16. März 1893. arbeiterin in Königsbrück, : 1) die Beklagten unter Auferlegung der Prozes;- und flagten 2117 Zahlung von 268 M 30 ( nebst 5 % Dér Bauetaltfit i drull ! G Crib Vertre K S ugo Hampe dajelbst, hat gegen den letzteren auflört. wollen, haben ihre Titel vor Det 11: Nyril an Der Aufficht rath «ortroto . o kis E P R 4 p orf «ec. fe A T 0 G tei Jui DI IEELE E E , OU s C L C ULCT( E ‘6 L zl v 1DDE, ertreter S »} Prntaltho 1 rf 1 wf T Ct» 4 j] e r" TrLe e n Ne (Sto M / Vel "c "N d ;i ogt durch den Nechtöanwalt Sachsie in Baußen, der Arrestverfalbrenékosten als Gefammt!c{uldner zu insen von 220 A feit 1 Xuli 1899 und ladet den durch Sen F ustiz Rath NVillert N N ck11 A Flat Ï E Königli au vandgericht ¡U Elberfeld Klag Die Nückzahlung der durch die noch rüctständigen folgenden Stellen abzugeben: Borsi 3onder Ober-BF 5 A6 P11 E Z Dr 2! - : L A, R ju fi “p 4 \ c LU/ U Uj 7 4 LUCLLti U (tir DPDIN, Tiag 2 Er Ee P Nr ae T1 Biitortronn11 § tho dotn o 5 M ( Ey S \ . . T c i4f er : 27 0 aden A o : L Z verurtheilen, dem Kläger den noch s{uldigen Rest- | Beklagten zur mündlichen Verbandlung des Nechts- | gegen den Pferdehändler Wilhelm Tiedke, ris i eryoven, mit dem Antrage auf Gütertrennung. | Anleihescheine beurkundeten Darlehne erfolgt vou Kasse der Gefellschaft, Meise zu 1) den Sthlosser Anton Hubert Josef Kloster- betrag von 2082,11 nebst 5 9/9 Zinsen seit dem | streits vor das Königliche Amtsgericht N Cl g t Ca PTerd H i: e f f RAE Os rüther : Jur mündlichen Berhandlung ist Termin auf den | obeugenanntem Tage ab bei ver Kämmerei- Straßburg ; en N 0 Don 2052/11 i 2 “/a Anse t 1 eite Das Köntgliche Amtsgeric zig | zu Lenzen a 1eB ndetannten Äufenthalts, aus Ï 16. î P: 1 7 aïe cktai ¡inf 5 Si n- î 5 h it in Clíaf T6857 berg, zulegt in Bauen, 0 E 9. Dezember 1892 zu zahlen, 2) die but BésSlufi | (immer 179) auf den 5, Mui A80A, us | [u Lemen g. E e leh A t nas A D S 189 B, Vormittags 9 Uhr, im kasse der Stadt Münster gegen Aushändigung der Voden- und Communalkredit in Clígß- [76857] Q zu 2) den früheren Vialinisten Ernst Hermann | des Königlichen Amtsgerichts zu Charlottenburg vom | mittags 9 Uhr. Zum Zwette der öffentlichen Zu- | 1892 t dem Nuttas auf Ai A S ph S Slbungslaa c der I. Cioilkanuner Des Königlichen | Anleihescheine, der Anweisungen und der noch nit Lothringen in Straßburg ; Leouhardt, zuleßt in Löbau, ö 14, Dezember 1892 V1, G. 131. 99 angeordnete stellung wird dieser Auszug der Klage bekannt E wäheten s A C N o Les ger 4 Landgerichts zu Elberfeld anberaumt. verfallenen Zinsscheine. : Bank vou Elsaß-Lothringen in Straf;burg, _zu 3) V Pfefferküchler Muguft : Alwin Adolvb änftweiliae Berflicune: für CeMBUSEW u vrZcen O r AudSzug Klage betannt ge- s tba irlebns, den PABaES L e e x [s Geridhtsî E it tges, Actuar, Ï Diejenigen Gläubiger, welche etwa wünschen Mülhausen und Met; É . F Sonderburger 2 ¿uletz Qttt H T ooo Cart ER ' L x E Laas C n, ( z b nebil #*/o Blnlen fet y v Wertchtö]chretiber des Königliche rdgerithts sollten, bereits * dem : : i 8 41 ‘ren Ch. Stähli j î ç : ae O G N N L: I) das Urtheil gegen Sicherheitsleistung Tur por- Leipzig, am 15. März 1893. E Ult 1899 zal und das Urteil gegen A L —_ ader: êsreiber pa Königtlchen Landgerthts. e, bereits vor dem 3L, Dezember D. Jrs. ihre Herren Ch. Stähliug, L, Valentin n. Co. of tie (Dose | gti g ) den Lohntut|cver ohann Noack, zuletzt im läufig vollstreckbar zu erllâren, und ladet den Bes Sto ckman n, Sicherbettsleistuna rür Täufi vollstreckbar T oes E ————————— Le enen i, Anlethescheine e d H S H aen erfudt, » sich f M A î ck f: Die E RNEYTE N B M ntbalt cit uäbet an [lagten 0 zur mündlichen Verhandlung über die | Gerichts\{reiber des Königlichen Amtsgcricts ftten und labos “bs en Uen i 6 - R L L der Berwaltung der städtischen Sparkasse zu Verrn L, Vlum-Auscher in Straßburg; Neunzehntes Rechutung id 7 ; agten zu, L Den handl ) : : g! Amts cht8. lâren, N l ate tündlih E d - 20 Ï - v N E A L O S E G Rd Pra N j 4 E A 142 T I B P P S d E E 55 i ; “nig n en ya A un etannt ilt, 4 Nechtinäßigkeit Der einslwetlig n Verfügung und über Bt T E Berhandlung pi Gtéstreits vor die :w ite s I) Unfall: io vnbaliditäts- j. E LEIULET wegen srethändigen Ankaufs derselben in Allgemeine ESlsäffische Bankgesellschaft N abgeschlossen den S1. Dezember LSRD, zu dem Zermine zur Leistung der den vorstehends | die Hauptsache vor die 1V. Civilkammer des Könia- [77044] sm Civilkammer des Königlichen Land ichts Neu . M ot fi f T Ota fe, E E on Des 5 Zil D B rinnen f » +hotsp Tho rdaertMts 2 » : E P Dn A s - D, ( 1E C9 Agen ZandgertMts zu Veenu- s 2023) 12009 F 4 IVYAWPN F ) 4 3 n IN7 e ee 5 - unter 1 4 genannten Klägerinnen in den Urtheilen | lichen Landgerichts 11. zu Berlin auf den 31, Mai Oeffeutliche Zustellung. Nuppin: auf den S2 Juni 2893 Born ita, 3 E Biel mg. L E T G A ENEE u O vom 25. Dezember 1892 auferlegten Eide und zur | 1893, Vormittags Ul Uhr, mit der Auf- Konrad Brändle, Ausgänger zu Ulm, vertreten 10 Uhr, mitder A L irn mi Ren ; _ Der Magistr: Strafiburg und Colmar; M C sverhanL lung Loe die dritte Civilkammer des forderung, einen bei dem gedachten Gerichte zuge- | durch Rechtsanwalt Moos von da, klagt gegen den | daten Gerichte zugelassenen Anwalt ju beftélten Nene, (Unterschrift.) s E L N n eR : J rontq ichen Yandaertdst8 zu Yauten auf den lastenen Antw ilt ¿u bestellen 2111 Dorf) Nor f 11 oann ton E, «+1 s fa N S Et i L A A : n E ortl ac TEoN E A a MRHMEG O7 D G L D S E DND E R G L C TENERC E E e e L Fili : diefer 4 fl Let h ! dg zu Baut | i Anwalt zu llen» Zum Zwecke der | wit unbekanitem Aufenthalt. abwesenden früheren | Li Ae L a S On VEILESEN M2 ADROROS R U SCGMRCE K APATE E OE E E | ¡T SE E E E E E E Abuva, ban 1E AeNR 19, Mai 18923, Vormittags 10 Uhr, mit | öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug Se Klage Metger SXpbánnes Sauer cls ÚÜlm Md I M tin der Nl J O Zustellung E N N My S S E A E I ; Straßburg, den 18. März 1893 : i , j L ( en ck jer Aut j ] Meßger Johc J z1 E Ic Auszug Der ge be mach An 252 S G E Sm S "8 sit der an jeden Beklagten gerichteten Aufforderung, | bekannt gemacht. lebens, mit dem Antrage. auf eg n uszug Der Klage bc au E t. | 4) Berkäufe Vervachtun ent j Im Namen des Aufsichtsraths: einen bei dem gedaten Gerichte zugelassenen Anwalt Nolte, Actuar. Gerichts\creiber Beklagte hake dem Kläger die Summe von 728 K Gerihts\Mreiber des Vönialiiben Latdaeridts : J B Oi Oa 6 Donn! ¡dit - G eellid J N zu bestellen. R wecke g öffentlichen Zustellung | des Königlichen Land eris 11. Civilkammer 1V. 120 4 nebst 410// Nnsen aus A FaTE 1. Mai E i Berdin: H ci I N a eh | 0 ¡N [77144] À wird diejer Auszug der Schriftsäße bekannt gemacht 1891 zu bezahlen und die Kosten des Rechtsstreit 77 f id : j : L uf Akti 1n-Geiellid D; l Auszug Schriftsäß annt gemacht. 991 zu bezahlen und die Kosten des Rechtsstreits 042 Ocffe 2ustel : J C n l Jj î Bautzen, den 15. März 1893. BAA O E _ zu tragen, und ladet den eklagten ir milints G me L e Henn, A Aa z v B all al ¿ciu Cn) 110). a ierbranz ‘et „Dolsatia ‘A G Hemp Ti [77030] Oeffentliche Zustellung. lichen Ma Reno Ls Nectöftreits vor E | Civil S durch da T De it Doe s E fa , Eisenbahn-Dircctionsbezirk Alstoua. [77169] S Í Gy E u S j Der Landarmen-Verband von Pommern, vertreten Bihiney - boa. Gönlalickion Landaerichts L Ulm El T E S 4 Ificlstein 2 E A ; Neubau-Verwaltung DVagenrvw- Dldesloe. Ahtkioe1 Ge cl Lis D cit Iortorf. Vis E S R R anme S Konmglichen Landgerichts zu U gegen die ¿Friedrite Josefine Jfselsteir früber f §3 follen im öffentlicden Nerding 690 000 Si15Æ : - W! ja Ul ZB00en- ie £ ion ; i uro E 2 a L ou 7 A Pommern | quf SamSètag, den 17. Juni 1893, enr a, tekt unbek d Aufenthalts 4 Es „ouen mm offentlichen Berding 690 000 Ciüd 2E til ; Hesel ‘fs jür Boden- und Die Herren Actionäre werden hiermit einbe ufen Beri bol bes e Stettin O | ( i Oen rg, eßt unvetannten Au alts, a [steine f C E E O5 S L V Cb S205 “. y E 1h . , L Gi i . x / L CIPCIUTCI E L S verrn von der Gol zu Stettin, im Prozeß ver- | mittags 9 Uhr, mit der , einen | dem Antrage, den für sie be von I Mittenbure— Gurte auwerle auf der Theilstrecke | Kommunal - Kre? Elsaß-Lothringen | iu einer ordentlichen Generalversammlung, [76178] K. Amtsgericht Tuttlingen. treten dura) die Hecht8anwälte Lisco u. De. Springer | ho; ten Gerichte zugelassenen Anwalt zu | Band 1 Blatt 31 Roy. Nr 19 oincotranenon Ls f iltenvurg—HBarrentin vergeben werden. Bedingniß- Qt lel s ——| welhe am Mittwoch, deu 12 April n 8983 Oeffentliche Zustellung. zu Berlin Charlottenstr. 29 zt gegen den Former | bestellen. Zum Zwecke der öfentlichen una LS E a C L A A i heft ist vom Neubaubureau Hagenow-Oldesloe zu laßDurg. Vormittags 10 Uhr, in Tancks-Hotel in Nortorf 43; 9 weden 7 Jp ç 1111 o} 11 Y R V S i] (il a) DILLA L D T A U V ANTDE rz h Pattolhiirg gonon «nftfroto G, x 4 r z f (Brun Be p d s J (ck+ f N j L SE E Et Moa rofsingen gebürtige ledige ( Veinrich Rausch, zulegt in Berlin wobnh, Je ‘d dieser Auszug der Klage bekan 310 131 Î Mia und 201 Qa atiko Raßeburg gegen Pollsrel Einsendung von 50 _„ zu | Auf Grund Des Art. 46 unferer Statuten werden | abgehalten werden wird. E iri in Schwenningen und der ‘aßens E zur Zell „angebli be ckan ranctêco 1 Den 16. März 1893. S G tq aufzulalsen und ladet Sto Ats Nee . angebote FENY L Der Aufschrift: „Ziegel- | die Werreit , “iclionâre zu der am Samêtag, Gegenstand der Tagesorvuung : wart Andreas Kienzle in Trofsingen, ( 4mcrita auf Crîfaß der der am 6. Dezember Seritsschreibere! des Königlichen Landgeridts ¡ur mündlichen Verbandlung des Netsstreits p; d lein-Ltererung für Wittenburg-Zarreutin“ bis zum | den 6. Mai d. J., Nachmittags 2 Uhr, hier- 1) Aenderung des Statuts und zwar: des am 20. unt 1891 in Trofsingen geborenen un zu Derlin verstorbenen verwittweten Frau Feldwebel | Secretär Renner f Z das Königliche Amtäaertct Peclinahanfan 51 Sor Ÿ ‘+ pril, Mittags 11? Uhr, an das Neubau- | selbst im Geschäftslocale, Münstergasse 1, statt- a. zu § 11. Der Aufsichisr » ers I d R O S O2 U A fd ( note, ael, MornK gls E E CCTEUU JCNNneCr. das C C ANITIONCTICGIT iu! au en tro Nanonnm- C Noësno 45 A4 A Ï E î » I » 2 240 G t f C4 , e * Sue O chelichen Kindes der ersteren: Anna Birk, k Rausch, Ernestine, geb. Bernholz, gegebenen Armen- 20. Mai ÁROS g dec d E g h bureau Hagenc v-Didesloe zu Naßeburg mit den | findenden einundzwanzigsten ordeutlichen General- statt aus drei aus fünf gegen den mit unbekanntem Aufenthalt abwefenden | Unterstüßungen, mit dem Antrage, de Detlagten zu | [7 Oeffentliche Zustellung ree der fentlichen tel rotb R E LOr/@TisTSmaßtg bezeitueten Proben, ohne welche | versammlung ergebenst eingeladen. stechen, wovon mindestens E l Ebeleute Ockonom Hemrich Stinnes- | der Gde bettint Aa E f tein Angevot berüsichtigt wird, einzureichen. Da- Tagesorduung : wohnen müssen. vel der Klage veiannt gemacht. f selbst findet zur genannten Zeit die Eröffnung der

=— L DHNONT JLXTHTIC

ledigen Dreher und Fabrikarbeiter Michael Kratt | verurtheilen, an ten Kläger 874,25 K nebst 5 0

e R a, E E B E P R L Z S D H E E L S ¿ E A 0A Y P y P) ¿O ' I von Trossingen, wegen Ansprüchen aus unehelicher | Zinfen seit dem Klagezustellungstage zu zahlen, die | F ana, geb. Sale: zu Winkbcusen, ucmlich- H 51 Der C ge ie E Geschäftsbericht der Virection. . zu § 12, Nedactionelle Schwängerung, mit dem Antrage, G Kosten des Rechtsstreits zu gen, auch das Urtheil R A S E P S R E L eingegangenen Angebote unter Beisein der etwa er- 2) Bericht des Aufsichtêraths. Nücksicht darauf, daß durch vorläufig vollstred bares Urtheil kostenfällig für | gege: icherdeitéleistung für vorläufig vellstreckbar E E : Jl, SUPe ; [ienenen Bieter statt. Zufchlagsfrist 3 Wochen. 3) Bericht der Nevisoren. jahr einen kürzeren, als eintäbrigen schuldig er habe als Vater der ge- | zu erklären, und ladet Gier, #4) Feilltellung der Bilanz, der Gewinn- und raum umfaßt hat.

des Rechtsstreits ) rths Q her ot beck zu Vice T, ) Deffentliche Stlenbahn-Bau- und Betriebsinsyec Verlustre ind Beschlußfas über di D A Rechtsstreits E ri O / S1] n-DVau- und Betriebsinspector. Verlustrechnung und L cs{lußfassung über die C. zU F li Neubegrenzung der Amtsdauer ASSÍVA, : ( JFAPY 5 *

den Be , .y » y «v L 1 L e 44414 4 s , « (T! 3. flagende AIdSmuiler « QaAUs: Uni 1 1 S L A rlin, : E : e R A E S D) SOO E N P D S T C E I ——————— zu vertheilende Dividende. der Mitglieder des Auf Toften, e Pfleg!chc des Kindes täbhrlid nir. 00 [1., Zimmer 72 uf den ¿U 28 L L E R Es E Q t Ort s OA E e ——————— 9) Entlastung der Gerwaltung. 8 14 soll gestrichen 1 0 Ml 9 ! e, fallig in all ¡a zrlichen Naten mit 1893, Vormittags H O Uhr, mit L % UTTOor Ls m "r (Fl I a 3 or terotherthtore Borns a nat und Cor A R 1 S Cn 4 )) Berloosung X Von Gert! 2 Walk len zuin Aufsichtsrath. d: A S 16 Hf, L. B p} Nnw sent ett je 35 Æ und zwar infolange, bis fich dieses Kind rung, etnen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen nh: Fohpi L k Coln P E y L Se T E J: Ernennung der Nevisoren für das Jahr 1893. mindestens 3 Mitgliedern ist [elbst ernähren fann, jedenfalls s it dessen uis Anwalt zu bestellen. um 2wecke der öffentlichen i ( Be E ReSen: TIEE N G E D PALTLOWTE, Vormi Z : papieren Beschlußfassung über E die Ausdehnung des sichtsrath bes{lußfähig. geregrem 14. TEVENSICYTE. Vie Kläger laden den | Zuitellung wird diefer Auszug der Klage bckannt ge ) der Ehefrau Johann Nicrmann, Ann f, H A L Recht E a j T fis Geschäftsbetriebes bezüglich der in Art. 3 « zu § 17. Ausscheiden von Auffid Ron Ante ‘r mnt Map "t nR M Ats mah E % Ét E E E RERE AEBISASEEF +144 t . Her 1 Lil ULCCDISCANVAi r A Diffo : . 7 ( tit or 12 01A k elt Nt i: 2 L E 2E ee ie MARGEO D fr aer Su E erit ( L das Stinneëbeck, zu Frobnhausen : E 4 e Lr MaG A Ldcv): W [76912] Bekauntmachuug E und 2 der Statuten bezeichneten mitgliedern und neue Bedingungen treits vor das Köntalicbbe Am 8agericht Tutt ingen Berlin, den . März 1893. 4 L : E Ee 6 j J : ¡l A CILG, LICUge gegen V Aus elooîte Stadt G5 s + »elchaste auf das icfammte (3 biet des deren MiiFtyi ( 1 Y Im TSA | J 4390. vertreten durc ustiz-Nat j i TOERo t E Erg E Fe E fra ; C hu! s , Ó L | gel e evtce cs deren Rücktritt. auf Moutag, den 15. Mai 1893, Vormittags i; E ET, WETIQISIT d. Nubr, klagen eit va in Géêrbath E9) bie Gub bet Mka CEARS L eid Stavtänltibe kece R O , Deutschen Reichs. g. zu § 21. Nedactionelle Aenderung. "t 9 Uhr. Zum Zwecke der _öffentlihen Zustellung des Kontglichen Landgerichts L. l ier 16. Falkenburg R Ea 2 HORS L O A G N G a CSE LE e R Bei der regulativmäßigen Ausloosun: der hiesige1 Diejenigen Herren Actionäre, welche ihr Stimm- lekte Saß soll gestriGen werden. Y Geminn: und Vertus an den Beklagten wird dieser Klageauszug biemit Aufentbalté, Ea. E N antes Do zu ( 2 S D S U R sl 29, September 0 E ILISGEH Ln ausüben wollen, werden in Gemäßheit des 1. zu § 26. Aenderung der Form und Frit bekannt gemacht S R A L/E A et t O N L SHBEE MOLLEN R Stadtanleihe vom S S 1881 sind folg «rtitels 50 der Statuten ersucht, ihre Actien be- für die Berufung der Generalversammlung, 5 ( Cmacpt. = a 9 - d, Des HNauteds j 21 o! 1 T A ét s L A X: T E E p G MUIHMIICIDE Dg t Se g in ae » 4 LULO _DC U J v ctien be- Ur die Berufung de Henne alverammlung Ñ Dg D Den 11. März 1893. : efsentliche Zustellung. ie Mia S 11/9 zu Deissen pebst 1 Morgen Land | 3) den Tagelöhner Marti Marck, zu 2h. und 3 : S H B 9. Dftober ny TOIAN zichungsweise ihre Vollinahten j a 8 97 Die e: Eine cubrceAE Ln, e Gerth hreikes R pu r Kau in Pbilivp Philipv zu Osnabrück Ur DIE Del vom i. t vis 1. November 1892, I tin Marienthal, a1 atung von 205 46 neb uns H „ummern : ätcîten8 hi D „t A L E A A T EIES L Gerichts\cbreiber G ever. A S) Mi Ponadruc, 1 it dem Antrage: ob Qu t e is S E V E Scrie A. Nr. 31 51 134 176 287 313 465 582 | p spätestens bis den 22. April d. J. liche“, bis Schluß l'ommen in Wegfall.

NHectsanwalte Großfkopff und N a ie : E E E I DEAEE 3 632 652 670 C88 7 a D Or 010 469 989 ] hicrselbst in unseren Bureaux, Münstergasse . § 28 und § 29 zu streichen ; klagt gegen den früberen Colon O Ia S C, UN MICNEX : die Detiagten zu verurtheilen, an Tie h E B 90 (08 61 und 763 zu je 500 A und | Nr. 1, oder i | u 8 33 Nr. 5 “Ant ri ie Besti Ms Us j L Ï M n S L Ra ch 2b} infen feit Zustellung der äger bet Vermeidung der 2wanashol una ù 2 Ser « Nr. 5 163 148 331 36 ) 48 ) A ; Ee ¿ « d F909 Al, 29, Andernweite Besümmung

[77032] Oeffentliche Zustellung. A 8, früher in Westerkappeln, dann in Osna- it Husleäung der t Déertterdung Ler Zwangsvollstrecktung tn E 00 R 750 204 91 148 B31 061 410 480 489 in Verlin bei den Herren Delbrü, Leo & Co , für Anträge einzelner Actionäre i In Sachen der ‘Curatel über Maria Barbara N Unten T NNE N: us 2) den diefer ; | Oa e DEN 00) 000 D qu E in Y „der Deutschen Bauk, § 34. Zusaß zu Nr. 3: „und deren Ver Bonfig von Lrappstadt, Klägerin, vertreten durch ferung, mit Rae Ber.) E Maus As befeble vom evteitiber 1899 auáelaaten (E LOA Qu c Maul 1875 au d gezogen worden (it Fraukfurt a, M. bei der Frankfurter einigung mit anderen Gefell schaften den Bormund Kaspar Mahlmeister, Bauer und | aaren tererung, mif dem Autrage auf Verurthei- E E Er E L f D i / Wir fordern die Lnhaber diefer Manon T , Filiale der Dentscheu Bank, n. S 3% fallt fort Metzger Von da, Jegen den lediger gro Y 7 E D G E, cas Ee ve ¡ur Zablung # f N g e s R e R L p u R. . e a RELRE, Ly h i Kai ¿i Y H R y det n is p e lejer Papier auf, De Int Stuttgart bet Der Wiirttembergischen Ver- V, S 37 Nr. 5 Statt Spänglergebilfen Mar Altmann von München ) der Wechselshuld ven 360 \( nebst 6%, E L E N eNlpersahrens | Urtheil für vorlaufig bollftrcckbar zu erflären, u h Dn Deren 0Aiabe, Lai lten Stadtschuldscheine cinsbank, dactionelle Aenderung y "Mf j ä S Æ nten teit 1. Februar 93 und 3 V CI eltagien aufuicgen, [at DIt etlaate Wittw tharin l ¿ur p gegen dercn HMuüdgadve, Towte ber dazu achöriacn 2tna f f ot So Ie H j (do Y s nun unbekannten Aufentbalts, Be en, wege C LOEL Ss QIEDT ar 1593 Und I M Pre t Mae I A G E Q L E L | leit t n h Li Fllic, Er gehörige n OHHES in Basel bei den Herren von Speyr « Co, 2) Widerruf der Wabl von Mitkalicdern des | *ÖAnertennun r Vaterschaft und 92! n h L FLLD 1LTR, 7 O m U rovinon, Ee E LAS E M Sl M INERERLE LIRNO-SE vi i v Le S E E R L T E Hy 11 Herren ? o 9) t Nt gp R 4 M! p H) Anerkennu 4 der Vater chaft Und Zit ation, Dat c L R t L gl + l r 1 C E it É Zer [d E d A Oktober 4 e 'ons Müll 7 erren Zahn A C , luffidtöraths ind Wall neuer Vitaltedet die Klägerin an das Kgl. Amtsgericht iter mittels | GET D V DON LEO 11 H nedit | E e 1 R E A z j : ) D, : S LeN ¿U S(lutrerg al e e by L 2 e: S : n Mllyaujen 1, E, bel der Vauk von Mül- 3) Fabresberiht NoGummaa agd d Mad Slcds E A utras 1g Üt S MIEE 1 g 9/0 2j it 1. Januar 1833 und laden den lagten zur mêndliche erhand- | 29, Mai 1893, Vormittags 9 Uhr. e der hiesigen Stadt-Hauptkasse, oder bei der hauseu, O REs vate a d ul Bilan « i «il at Lili, 444.147 Lci 36 S G 4 L L C L q 5 9 D t ú Fontlifhorn Aritols, E a For H oi ç Srobit » , G 4 wu L g « y (111 “S «SOGUUGV Ce! Cte nd ladet den Beklagten zur mündli dlung n lichen Zustellung wird dieser A Sei n M GER ¿ Ae A zu in Colmar bei dem Herrn August Manheimer, Prüfungscommission und" Autrag auf Vo na CLAnn Zl zl ven, erdem aber N u dg { » »f n Horron S ad: au 4 N U ag au L Lt t e ) zu gc in Meg bei den Herren Mayer & (Co : ütung von Aufwendungen und Zinszahlungen E Ds

tenncn : x y e G ev DTSITTE dor die I. Civ mmer des &s6r Y

M S ärtigen baß di fe ne X 14 j infun der el ven v jz 5 î y - N A1 V TLLHLLE A p - Dn zu Do en. E l a Î P p w 1} L T( g | f dey ontren an 9 orftand uind Aufsichtsrath. h S ABID .

nannten Ann irf zu bezahlen: i Cp lo T Könialid a j

: VandSo prt dls «Ab

-

n1 m

L OL h d O d 9 UNL C

e G

O

11!

oor S N echte S n!quc Zwede der L I f »y 7 Es end 9 E c Cr { 1 i 1 ren 2 y 12 u C 4 7 »

1m . . Lai il Ln 5 ¡ug der N 2 A A

Ï

u)

rx 6 L j ets 5 e R L B Eda A 215115 wort» ck R, S e A H Ï Mz. T QOS 4 l) die Vaterschaft zu dem am 8 September 2 Landger 5 zu Donabrück auf den 5. Juni BOemiiéags O E Schildberg, den 9. März 1893. L dem obíc ; ck i 1893, Vormittags 10 Uhr, nit der 1forde- L uifedung L CICT MUSIUg Ler age De E A Wo j , 58 Rüctliäi age an aurporen IPOEDE 4 ; Die Actien find nebst einem doppelten, arith- 5) Wahl awcter Neviforen. r y i Nucktltandig fsiud noch aus der Verloosung | metisch geordneten Verzeichniß cinzureihen, wovon Nach § 30 der Statuten haben Actionsre, weile | N s ? ch « Uai M 1GN A hake d (4 COUT U

[. Der Beklagte sei \{Guldig : liches YY ViddeR

1892 außerebelih geborenen Kinde l 4 4 Barbara Bonfig von Travvstadt antnerfennoen | Ung, etnen bet dem gedachten (Gertchte zugelassenen A E e DCTICNLS F CUTCHDS es ron ; » N Ma? U «C 1 VCI QLrapPitadt “AALAZIT L T 34 T abi ) v Mülh A j C ¿ h 01 92: i { i i

E S g v0! : Ret C T E ly + Roftal S O R E Y cim a. d. Nuhr, 15. März 1393. : i bon 1892: : irt mit Angabe der dbarauf f Zti j j

diejeut Kinde auf die Zeit von feiner Geburt | Z 4 VENeL um Z vecke der öffentlichen S 247 ; us i Serie A. Nr. 165 liber 50 LLEES quittirt mit Angabe der darauf fallenden Stim- | an der Generalversammlung theiluechmen wollen M j : bis zu seinem zurücgelegten zwölften : vird diefe zug der Klage bekannt ge- Gerichtaälveiker hes E I i 6 Cefemetie i riedr cepetzg P G S is B. Nr. 744 bor 4 E s t dem Deponenten zurügegeben wird, ihren Actienbesiß mindestens 3 Tage vor dox | a Wis f g des Res : E e F O. crichtsfchreiber des Kéniglicden Amtêger:chts. Vir. 59046. Die Firma Gebrüder Lippmann zu N „DETIE D, r, (44 Uber 100 Zugleich erhält der Depone ine Eintrittskarte 1 Î i i ( ri jahre den Quterhalt dadurch zu gewährez, daß E E e ; E eriébto : \ h ) na rude 1 L Die gie Ra 6 Diens “vtrot fis Gia E l al Caditimnattni Pa Be e E A Verfammlung ait dexr tu der entlien Ginladutà Sonder bers d &. rar LYARV er _an da&elbe wroäbren tiefes reitrau: 2 zu ( l L TCIDC co RKoOnigucen LandgeriMts, I A G R as E Daa Ó . | S L L z L ou A E r. E e O LEMEELTS IELUE Vi | I A L nl ( ocça er enaunften S le durd N wIA a doi Netidgn ah Sin «dd Beait eines j BeA NBiertéli&Lres 3 R [77031] G Ee Eng, Ea hi aegen ten: Guftav erer DIET- 4 Ae deponirt und die Zinsen zur Stadtkasse Generalversammlung; diese Eintrittskarte berechtigt iunwelfen t B o rlegung der Acnen G C © Dit D, Beginn eft eden Bierteljaßres 25 M i ; Ver Sefangenauffeber Friedrih Bab 1s } brauer von bier, zur Zeit an unbekannten Orten ab- enommen. - Empfangnahme der erforderlichen Sti d H Y Ber Nadabs Raa Daa Q E hot Q? g p Dreb R E v s T E in eere F 4E an unbvetannien 2-/ z zur Empfangnahme der exrforderlihen S tels i d e » py G 4 \ bezahlt, [770 Oeffentliche Zustellung. ck/trowo, vertreten durch ten Rechtsanwalt Schulze | wesend, aus Lie Apolda, ten 16, März 1893. formulare is n PNIAA sind, wird das Bureau ded Herrn Nota È DAH Ei J. TH : z Lc ) , Dr, Vrode in Neumünster bestimmt yud nd W_ No fei S

a J is Cir + o 4) a Ac L es S ¿ s Lteferung von Kleidungéftücken, mit dem 5) bte § often des Strei â u agen. r edtteur Qetnrich YVaonanezy zur Viogntti Or. S T E c f n v En 12 f ( / S l Il D 18 ergebende Urtbeil sei En e E E SURANET. J chICgMP, Ver? f in Vitrowo, flagt gegen Antrage auf Verurtheilung des Beklagten zur # Der Gemeinde-Borstand, Strasiburg i, E,, den 20, März 1893 daselbst die Stimmkarten entgegenzunedme d rid N : A0 ) , fomrei 197 E n can / Sto r j ) L ( oche U f rit, Veunden i g it 135 M4 50 F ncost : Stehow, Bürgemeister. Der Aufsichtsrath. Nortorf, den 18. März 1898. } ub “Die Ges bpin - —— Louts Himly, Vice-Präsident, Der Vorstand, Ck ah Ÿ

Rechtsanwalt Dr. Seifert daselbst 1) die verwittwete Mühlenbesitzer Mare Smol1 Zahlung Restforderung i S ; : , C wittwete Veuhlenbentzer Ma ty, | Zahlung der -Keitforderung mit D i Bu Tse ogt vorlaufig vollstreckbar zu erklären. 1K fh : z io wi E s K, h 2 Ï 14

Got

è S I N R E s vertreien dur Mechtzanwalt Heiln

Y

A Al

I G. V

D r S 1g2 an, un ave

f L -+ v4 d V

oh ILECD 1 OGIII G f ; o s , ultetunga D Cn R H

d: C S 171 N ArEr A o » c Derru 4. Somanx, unbefannten ? geborenc Lormis, zu Kempen, 99%) Zinsen vom Klagzr P