1893 / 82 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 07 Apr 1893 18:00:01 GMT) scan diff

T1667] Zu der diesjährigen

ordentlihen Generalversammlung, welhe am Montag, - den 24. April 1893, Abends 6 Uhr, im, Saale des „City Hotel“, Dresdenerstraße Nr. 52 hierselbst, stattfindet, werden die E elgien Mitglieder und die Antheil- secin-Inhaber unserer Gefell haft hierdurch er- gebenst eingeladen.

Wegen der Berechtigung zur Theilnahme wird auf die §F§ 4, 13 und 14 des Statuts Bezug ge- nommen.

1) Geschäftsberi 2) Bericht der Prüfungs-Abordnung und An- trag derselben auf Ertheilung der Entlastung. 3) Wahl dreier Mitglieder des Aufsichtsraths. 4) Es der Prüfungs - Abordnung für

Berlin, den 30. März 18393.

Deutschland,

NEDENE Ver teen t A -Gesellschaft zu Berlin. lufsichtsrath. Guta Sid

any: t

Borsißender.

[79749] Sächsische Leinen Fudustrie Gesellschaft vormals H, C. Müller & Hirt

in Freiberg i. Sachsen,

In Gemäßheit des § 18 und unter Hinweis auf den § 21 unseres Statuts beehren wir uns, die Herren Actionäre unserer Gesellschaft zur dritten ordentlichen Generalversammlung auf Diens- tag, den 25. April 18983, Vormittags 107 Uhr, im Locale des reservirten Zimmers der Bahnhofsrestauration zu Freiberg ergebenst ein- zuladen.

Tage ne : 1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung pro 1892. 2) O, der Jahresrechnung und Ent- lastung des Aufsichtsrathes und des Vor- standes. 3) Beschlußfassung über Verwendung des NRein- gewinns. i

4) Wahl eines Aufsichtsrathes an Stelle des statutenmäßig ausscheidenden, aber wieder wählbaren Mitgliedes.

Freiberg, den 29. März 1893.

Der Vorstand.

[899] Activa.

« 4 1 220 064 48 \

947 045/15 4 563/12

Conto pro diverse Debitoren . Effecten-Cgnto :

Bestand am 31. Dezember 1892

Effecten-Zinsen-Conto . . Mobiliar-Conto :

Buchwerth am 31.

zember 1891 |

Abschreibung 849/16

91 639/72 |

1 504 157/63

Debet.

Vorschuß-Anstalt in Neustrelitz.

Vilanz per_ 31. Dezember 1892.

Passiva.

Gewinn: und Verlust-Conto.

M. [3 Actien-Kapital . . M. T5 000.— / ab niht eingeforderte 5009/9 von 4.60000.— „, 30 000.— Neservefonds : Delcredere-Conto Dividenden- Conto: 4% Vordividende Vorweg erhobene Zinsen Conto für verschiedene Creditoren . . Verwaltungskosten : Gehalte 2c. der Direction und des Aufsichtsraths Reingewinn

45 000|— 75 000 47 238/59

1 800|— 939/85

1311 677/44

5 090 18 18 181 57

1 504 157163 Credit.

Dividenden-Conto :

4 9/9 Vordividende von 4. 45 000.00 Mobiliar-Conto :

Abschreibung vom Buchwerthe . .. Verwaltungskosten :

Gehalte und Tantième der Direction und des Aufsichtsraths, Gehalte der Beamten und verschiedene E

Reingewinn

H. 992, 47 18 181/57

32 074/04 Neustrelitz, 10. März 1893.

M 26 554/09 327|—

Zinfen-Conto Provisions-Conto Effecten- Conto : Gewinn auf verkaufte Effecten | M 4 698.45 |

O 6 9 213.65 | ab Cursverlust a. Effecten- | bestand 5 192/95 32 074/04

auf Cursfteigerung auf Effectenbestand

Direction der Vorschuß-Ansftalt.

F. Gundlach.

L T ENB,

P. Zantig.

A. Scheel. G. Spalding.

[1633] Activa.

Lilanz-Conto pro 31. Dezember 1892.

Passiva.

i M. M) 1) Grube Louise | Buchwerth der Grube und | Briketfabrik, eins{chl. sämmt- | licher Anlagen, Gebäude, | Inventarien u. Anschluß- bahnen, abzüglih Abschrei- | bungen 2) Grube Emilie | Buchwerth der Grube, | Briketfabrik 2c., abzüglich # |

A 115/20

Abschreibungen 947 600 3) Grube Henriette Buchwerth der Grube, Briketfabrik 2c., abzüglich Abschreibungen 896 649/23 4) Grube Clara | Conto der Grube und | „Neuanlagen 1319 94655 5) Diverse Grubenfelder und | Koblenabbaurecte 30 Dal 6) Conto - Corrent - J Debitoren | einsch{[. Bankguthaben 4 194 13034 7) Materialien und Bestände 38 909/62 8) Kassa-Conto 3 665/42 9) Wechsel-Conto 3 868/65 T6IT 41659

Debet.

1) Actien-Kapital-Conto . . . 20 9/0

Conto

3) Hypotheken-Conto 4) Neservefonds-Conto s 5) Conto-Corrent-Creditoren . 6) Noch nicht erhobene Obli- gations-Zinsen 500 7) Noch nicht erhobene aus- GELDOITE DOINGATONEN 8) Gewinn: und Verlust-Conto Gewinn-Vortrag aus 1891

Gewinn- und Verlust-Conto.

K A [8 1 600 000/— neu ausgegeben |__700 000/—] 2 300 000/— Obligations-Anleihe- | 1 400 000/-

27 000|—| 1 373 000 600 000 14 559 133 472/86

ab bisher zurückgezahlt

1 050 |—

Reingewinn pro 1892 188 834

7611 416/52 Credit.

1) Di mgen au Be Stupen x ; 3 A t a. Obligations-Zinsen . .. 2) Zinfen-Conto | p Hypotheken- und Conto» Corrent-Zinsen . . , 3) A emciaes Unkosten-Conto aldo Vorgeschlagene Bertheilung ‘desselben : 5 90 von M 182 281.92 zum ges. Reserve- On A B 16228192 Tantième des Vor- stands u. E raths / Remunerationen der Beamten . . . 74 9/9 Dividende auf A 1 600000 . SPecial-Meservesonds,. . . ZSOTITGG Al L599

14 582 59

120 000 20 000 . |___20 638/05 T88 834 70

* M W190 M S 68 650|— 1 19311186

180 328/05} 1) Vortrag | | __aus 1891 6 992 78 | 2) Ertrag der | 85 87 961/85 Gruben u. | | 29 015|—

Briket- | | 18883470} fabrifen . | |

9114/10

479 586/82

4 500|—

Berlin, den 31. Dezember 1892,

136 139 60 136 T3960

„Eintracht“ Braunkohlenwerke und Briketfabriken.

I. Werminghoff.

Vorstehende Bilanz,

sowie das Bente und Verlust-Conto habe ich geprüft und mit den

ordnungémäßig geführten Büchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden.

Berlin, den & März 1893. C. F. W. Adolphi,

Die in der beutigen ordentlichen Generalversammlun auf 71

gerihtlich vereidigter Bücherrevisor.

9% = M 75 pro Actie festgesetzte

Dividende gelangt gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 6 zur Auszahlung ei der Mitteldeutschen Creditbauk in Berlin und bei den Herren Becker & Co. in Leipzig.

Berlin, 5. April 1893,

„Eintracht“ Braunkohlenwerke und Briketfabriken.

s, Werminghoff.

1036] f Wir bringen hiermit zur Men Kenntniß, daß vor Königlichem Amtsgericht Peine die

Ausloosung nachfolgender Nummern

der Prioritäts-Obligationen

der solidarischen Auleihe der Actien-Gesell- schaften Jlseder Hütte und Peiner Walzwerk vom Jahre [8ST im Betrage von 20000 M. stattgefunden hat:

Auf #( 5000 lautend die Obligationen:

Nr. 1659 1596. Auf / 1000 lautend die Obligationen : Nr 1050 1078 1107 "1386 1417, Auf 4 500 lautend die Obligationen : Nr. 168 222 552 599 608 649 687 (39 899 982.

Diese Obligationen werden hiermit auf den 2. Januar 1894 gekündigt und mit laufenden Zinsen bis dahin von diesem Tage an bei unseren Kassen baar ausbezahlt.

Die Auszahlung kann auch durch die Herren Joh. Berenberg, Goßler & Co. in Hamburg, Ephraim Meyer & Sohn in Hannover und Naesemann & Schultz in Celle erfolgen.

Aus früheren Verloosungen sind keine Obligationen rüc{ständig.

Gr.-Jl\sede und Peine, den 30. März 1893.

Die Directionen der Flseder Hütte und des Peiner Walzwerks.

[1037]

Wir bringen hiermit zur öffentlichen Kenntniß, daß vor Königlichem Amtsgericht Peine die

Ausloosung nachfolgender Nummern der Prioritäts - Obligationen

der solidarischen Anleihe der Actien-Gesell- schaften Jlseder Hütte und Peiner Walzwerk vom Jahre 1886 im Betrage von 25000 stattgefunden hat:

Auf 4. 5000 lautend die Obligationen :

Ir: 10992 10/2 Lo9l. Auf c 1000 lautend die Obligationen : N 11459 1202 1290 1918 1819; Auf /¿. 500 lautend dic Obligationen : Nv. 141 179 339 398 419 588 712 776 909 9ö1.

Diese Obligationen werden hiermit auf den 2, Januar 1894 gekündigt und von diesem Tage au mit laufenden Zinsen bis dahin von unseren Kassen baar ausbezahlt.

Die Auszahlung kann auch dur die Herren Joh. Berenberg, Goßler & Co. in Hamburg, Ephraim Meyer & Sohn in Hannover und Nacesemann & Schult in Celle erfolgen.

Noch nicht eingelöst sind die pro 2. Januar 1892 gekündigten Obligationen Nr. 616 667 745 777 810 814 à 500 M

Gr.-Jlsede und Peine, den 30. März 1893.

Die Directionen der Flseder Hütte und des Peiner Walzwwerks.

[1569] Oldenburger Möbelmagazin.

Bilanz am 21. Dezember 1892 Activa.Passiva.

A | A T P 922/21 |

69 (00 G0

8 682/40 1 267/10 102/83

Kassa-Conto Immobil.-Conto Borschuß-Conto Magazin-Möbel. Conto Debitoren-Conto Snventar-Conto Hypotheken-Conto Actien-Conto Neservefond-Conto Dividenden-Conto Conto-Corrent-Conto Creditoren-Conto Reingewinn

49 000 97 000 9 720/20 2 116975 40 50

| 1 262/98 81 464/14] 81 464/14 Getvinn- und Verlust-Conto. Debet. Credit.

men i a M, | A M. A 1 748,12

Zinsen-Conto 1 937/65

Berwaltungs-Conto Geschäfts-Unkosten-Conto 1 6245 58 Reingewinn 1 262 98 Miethe-Conto

Niederlage-Gebühren-Conto . . Magazin-Möbel-Conto . .. |

6 573/33 Oldenburg, den 27. Véärz 1893. Der Vorstand.

[22e I

7) Erwerbs- und Wirthschafts- Genossenschaften.

Keine.

8) Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten.

[1426] Bekanntmachung.

Der Rechtsanwalt Schweitzer zu Elberfeld ist in die Liste der bei dem hiesigen Amtsgerichte zuge- lassenen Nechtsanwälte eingetragen worden.

Elberfeld, den 5. April 1893.

Königliches Amtsgericht. Der auffichtführende Amtsrichter : Steger, Amtsgerichts-Nath.

[1422] Bekanntmachung.

In die Listen der bei den unterzeihneten Ge- richten zugelassenen Rechtsanwälte i\t eingetragen: Dr. Julius Ewald Bendixen in Hamburg.

Bamaues, den 4. April 1893.

Das PansegttsGe Ober-Landesgericht. S. Beshüß PDr., Secretär. Das Landgericht. ‘Das Amts ericht. Kallmann Dr, Dr. Rombeta, Sccretär. Secretär.

[1425] Bekanntrtachung.

In der Liste der bei dem Königlichen Kammer- gericht zugelassenen Rechtsanwälte i} der unter

Nr. 47 eingetragene Rechtsanwalt Heinrih Barkow hier heute gelös ht worden.

Berlin, den 30. März 1893. _

Der Präsident des Königlichen Kammergerichts, «

[1424] Bekauntmachung.

Der am 25. März 1893 verstorbene Rechtsanwalt und Notar, Justiz-Rath Koyen in Bredstedt ist in der Liste der beim Landgericht zugelassenen RNechts- anwälte beute gelös{t worden.

Flensburg, den 29. März 1893.

Königliches Landgericht.

[1423] K. Württ. Amtsgericht Horb.

In der Liste der bei dem hiesigen ‘Amtsgericht zu- gelassenen Nechtêanwälte ist der Rechtsanwalt Franz Probft hier infolge Aufgebens der Zulassung heute gelö\{cht worden.

Den 4. April 1893.

Ober-Amts tar Dieterich.

[1641]

Nr. 6549. Rechtsanwalt hat auf die Zulassung beim zihtet und wurde unter Heutigem in liste des genannten Gerichts gelöscht.

Schweßtßingen, den 4. April 1893.

Gr. Amtsgericht. IJunghanns.

Hans von Martini Amtégericht bier ver- der Anwalts-

[1421] Bekanntmachung.

Die in der Liste der bei dem Königlich Bayerischen Landgerichte Zweibrücken zugelassenen Rechtéanwälte enthaltene Eintragung des Rechtsanwalts Friedrich Hexamer in Zweibrücken is wegen Aufgebung der Zulassung heute gelö\{cht worden.

Zweibrücken, den 5. April 1893.

Kgl. Bayer. Landgericht Zweibrücken. Haas, Präsident.

9) Bank - Ausweise.

MaA Vank des Berliner Kassen-Vereius

am L. April 18983, Activa. 1) Metall- und Papiergeld, Guthaben Det Der VetSbant C s MC S910 608 2) Wechselbestände M 15 C2197 3) Lombardbestände 5 601 000 4) Grundstück L945: 000 Passíva. Giro-Guthaben 2c.

10) Verschiedene Bekanut- machungen.

De Bekanntmachung.

Nachdem der Herr Ober- Präsident die Errichtung einer Apotheke in Schellerten, im Kreise Marienburg, durch Erlaß vom 20. März 1893 zugelassen, ersuhe ih qualificirte Bewerber um die Concession, mir ihre Gesuche bis spätestens den 15. Mai d. Js. cinzureichen.

Diesen find beizufügen:

1) Chronologish geordneter kurzer Lebenslauf.

2) Approbation und chronologisch geordnete ge- heftete Servir-Zeugnisse nebst Juder.

3) Polizeiliche Unbescholtenheits - Atteste aus allen Orten, in denen Bewerber nah der Approbation Domicil hatte.

4) Versicherung, noch nicht im Besitze einer Apotheke gewesen zu sein oder die Genehmi- gung des Herrn Ministers der geistlichen, Ünterrichts- und Medicinal- -Angelegenheiten zur Bewerbung.

5) Kapital- oder Credit-Nachweis von amtlich beglaubigt zahlungsfähigen Perfonen.

6) Nachweis besonderer Vorzüge, falls solche vorhanden.

Hildesheim, den 25. März 1893.

Der Regierungs- Präsident : Dr. N

[78216] Erauibabs Meannuheim-Ludwigshafeun.

Die Herren Actionäre werden hiermit zu der anr Montag, den 17. April 1893, Nachmittag® 1 Uhr, im Geschäftslocale der Gesellschaft, Boulevard Bischoffsheim 26, in Brüssel abzuhal- ati ordentlichen Generalversammlung einge- aden.

: Tagesordnung : : 1) Berichte des *Verwaltungsrathes und der Commissare. 2) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnun 3) Ersaßwahl für bie att auéscheidenden Verwaltungsräthe und É imoriffare,

Unter Hinweis auf die Vorschriften des § 14 der Statuten ersuchen wir die Herren Actionäre, welche der Versammlung beiwohnen wollen, die Actien in Brüssel bei Herren Philippson, Horwiy & Cie. oder am Sitze der Gesellshaft zu hinterlegen,

[1544] Große Berliner Pferde-Eisenbahn.

Einnahme 1893: im Februar 1 084 800,55 Vom L S U nuar, 1 S020 0D zusammen 2171 826,40 M (2210029 20-5 1893: 3681062, 1892: 3684215

dagegen 1892 Tagesdurchschnitt . ._.

M 2.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels-, Genossenschafts-, Zeichen- und Muster-Registern, über Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse,

Vierte Beilage zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlih Preußischen Staats-Anzeiger.

Berlin, Freitag, den 7. April

193.

Bekanntmachungen der deutschen if \enbah nen enthalten sind, erscheint auh in einem besonderen Blatt unter dem Titel

CEentral-Handelz3-Register für das Deutsche Reich. (n. 824)

Das C entral - Handels - Negister für das

Deutsche Reich kann durch alle Post - Anstalten, für

Berlin auch durch die Königliche Expedition des Sehe Neichs- und Königlich Preußischen Staats-

Anzeigers SW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Handels - Negister.

Die Handelsregistercinträge über Actiengesellshaften und Commanditgesell schaf ten auf Actien werden na Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Nubrik des Sitzes dieser Gerichte, die E Handels- registercinträge aus dem Königreich Sachsen, dem Königreih Württemberg und dem Großherzog- thum Dessen Und dexr MNUbrt Letzta, rel, Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlih, Mittwochs bezw. Sonn- abends, die leßteren monatlich.

[1456]

Aachen. Vei Nr. 4815 des Firmenregisters,

woselbst die Firma „A. Wilh. Peill“\ mit dem

Orte der Medea Nachen verzeichnet steht,

wurde in Spalte 6 vermerkt: Die Firma ist er- Ioschen.

Aachen, den 1. April 1893, Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.

[1457] Aachen. Bei Nr. 1574 des Gesellschaftsregisters, woselbst die offene Handelsgesellschaft unter der Firma „L. Kaufmann Söhne“ mit dem Sitze zu Aachen verzeichnet \teht, wurde in Spalte 4 vermerkt :

Der Kaufmann aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden. mann Josef S zu Aachen ist am 1893 als E Ren

Nachen, den 1. April 1893

Königliches Amtsgericht. “Abtheilung V; [1458]

Aachen. Unter Nr. 2114 des Gesellschaftsregisters wurde die ofene Handelsgesellshaft unter der Firma „Renters & Pickartz““ mit dem Sitze zu Burtscheid eingetragen. Die Gesellschafter f sind: Josef Neuters, Bauunternehmer in Aachen, und Heinrich Io seph Ur Bauunternehmer in Burt- scheid. Die Gefells chaft hat am 1. Februar 1893 begonnen. Aachen, den 1. April 1893. Königliches Amts gericht. V,

Iosef Kaufmann in Aachen ist Der Kauf- 30. März

[1461] Altenburg i. S.-A. Bekanutmachung.

Auf dem die Firma Meuselwißzer Kohlen- bergwerk Bruderzeche H. Solf in Kriebitßsch betr. Fol. 39 des Handelsregisters des Amtsgerichts ist heute das Ausscheiden des bisherigen Mitinhabers Eduard Boer, Commerzien-Nath in Berlin, ver- lautbart worden.

Altenburg, am 1. April 1893.

Herzogliches Amtsgericht. Abtheilung 11 b. Kraufe. Altenkirchen. Bekanutmachung. [1646]

Im Gesellschaftsregister is bei Nr. 38: Aktien- gesellschaft Heinrichshütte bei An a. d. Sieg in Spalte 4 zufolge Verfügung vom 29. am 30. März 1893 folgender Eintrag gemacht worden :

gcaut Beschluß der Generalversammlung vom

Februar 1893 ist der Gesellschaftsvertrag dahin abgendert worden, daß das Geschäftsjahr mit dem 307 Unt abschließt und auf diefen Tag die Bilanz gezogen wird.

Altenkirchen, den 30. März 1893.

Königliches Amtsgericht.

[1459] 1, Bei Nr. 19 des Gesellschaftsregisters, Firma J-+ C. Möller « Söhne zu A mit Zweigniederlassung zu Hamburg, Gefell schafter Kaufleute Emil Wilhelm Möller und Jean Christian Cmil Möller, beide zu Altona if notirt :

Nach dem am 14. Juli 1892 erfolgten Ab- leben des Kaufmanns Emil Wilhelm Möller ist das Geschäft am 1. Januar 1893 auf den Kaufmann Iean Christian Emil Möller nebst f Firma übergegangen.

„Belt Mr. 2021 ¿e Firmenregisters:

Firma J. C. Möller «& Söhne zu Altona, Inhaber Kaufmann Jean Christian Emil Möller daselbst.

Altona, den 4. April 1893. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIIa.

[1460] Altona. Die Handelsgesellschaft W. S. War- burg zu Altona hat für ihr daselbst unter der Firma W. S. Warburg bestehendes und unter Nr. 2 des Gesellschaftsregisters eingetragenes Geschäft dem Kaufmann Bernhard Adolf Schmidt zu Altona Procura ertheilt. Dies ist heute in unser Procuren- register unter Nr. 564 eingetragen worden.

Altona, den 4. April 1893. Königliches Amtsgericht. Abtheilung Il] a.

Apolda. Bekanntmachung. [1462] g Pufolge Beschlusses vom heutigen Tage ift Fol. 146

Bd. 1. des diesseitigen Handelsregisters, Firma

& G. Böhme «& Sohu zu Apolda, folgender intrag bewirkt worden :

Die dem Kaufmann Hans Ludwig Adolf gard zu Apolda ertheilte Procura i} er- oschen

Apolda, den 28. März 1893.

Großherzoglich Et ZBSENNE. E

Altona.

Arnsberg. Handelsregister [1463] des Königlichen Amtsgerichts zu Arnsberg. Die unter Nr. 92 des Gesellschaftsregisters ein- getragene Firma J. Kroll & Zeising in Arns- berg (Firmeninhaber : die Fabrikanten Joseph Kroll und Paul Zeising in Arnsberg) is gelös{cht am 4; April 1893. Arnsberg. SHandelêregister [1464] des Königlichen Amtsgerichts zu Arnsberg. In unser Firmenregister ist unter Nr. 203 die Firma P. Zeifing in Arnôberg und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Zeising zu Arnsberg am 4. April 1893 eingetragen.

Berlin. Handelsregister [1714] des Königlichen Amtsgerichts L. zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 5. April 1893 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftsregister is unter Nr. 11 487, woselbst die Actiengesellshaft in Firma:

Nheinisch Westfälische Bank : mit dem Site zu Berlin und Zweigniederlassung zu Köln a. Nh. vermerkt steht, eingetragen :

In der Generalversammlung vom 14. März 1893 ist beshlossen worden, eine Herabseßung des Grundkapitals um 1 200 090 M herbeizuführen. Gelöscht ift: Procurenregister Nr. 8843 die Procura des Emil E zu Berlin für die Actiengesellshaft in irma: Berliner Kunstdructk- und Verlags-Anstalt vormals A. «& C. Kaufmann. Verlin, den 5. April 1893. Königliches O 1. Abthcilung 89.

Berlin. Handelsregister [1715] des Königlichen Amtêgerichts L. zu Berlin,

Zufolge Verfügung vom 5. April 1893 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt:

In unser Gese E ist „unter Nr. 7016, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma:

Treutler & Schwarz mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, C Die Gefellschaft is dur Uebercinkunft der Betheiligten aufgelost.

Der Ingenieur Paul Schwarz zu Berlin fett das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 24 599 des Firmenregisters.

Demnächst i in unser Firmenregister unter Nr. 24 599 die Handlung in Firma:

Treutler « Schwarz

mit dem Siße zu Verlin und als deren Inhaber der Ingenieur Paul Schwarz zu Berlin eingetragen worden.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 8144, woselbft die Sa E ULC R Na in Firma:

. Gebrüder Plachta R dem Siße zu Berlin vermerkt steht, einge- ragen :

Die Gesellshaft is durch Uebereinkunft der Betheiligten aufgelöst.

Der Kaufmann Moriß Plachta zu Berlin seßt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort.

Vergleiche Nr. 24 593 des Firmenregisters.

Simi O Uner „Firmenregister unter Nr. 24 593 die Handlung in Firma: Gebrüder Plachta mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Mori Plachta zu Berlin eingetragen worden. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 8912, woselbst die Commanditgesellshaft in Firma: Besser «& Co. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, getragen :

Die Commanditgesellshaft is durh Ueber- einkunft der Betheiligten aufgelöst.

Der Kaufmann Gottlob Nobert Besser seßt das Handelsgeshäft unter unveränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 24 595 des Firmenregisters.

Demnächst i in unser Firmenregister unter Nr. 24 595 die Handlung in Firma:

Besser & Co.

mit dem Site zu Berlin und als deren Jnhaber der Kaufmann Gottlob Robert Besser zu Berlin eingetragen worden.

In unfer Gesellschaftsregister ist unter Nr. 9454, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma:

Siegfried « Grunaet

mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, getragen :

Die Vertretungsbefugniß ist dahin geändert, daß nur beide L gemeinschaftlih zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt sind.

In unser Gesellschaftsre ister ist 1 unter Nr. 9469, woselbst die Handélsgefellschaft in Firma: Lubarsch & Lemberg mit dem Sive zu Berlin und Zweigniederlassung zu Reichenbach in Schlesien vermerkt steht, ein- getragen :

Die Zivei eran zu Reichenbach in Schlefien ist aufgegeben

Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Betheiligten aufgelöst.

Der Kaufmann Marx Lemberg zu Berlin sept das Handelsges{häft unter unveränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 24 592 des Firmenregisters. Demnächst ist in unser Firmenregister unter

Nr 24 592 die Handlung in Firma :

ein-

eins

ein-

Das Central -

Insertionspreis für den Naum einer

Lubarsch & Lemberg mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Kaufmann Mar Lemberg zu Berlin eingetragen worden.

In unser Gesellschaftsregister 1 unter Nr. 11 877, woselbst die Handelsgesellf haft in Firma:

Britzer Kies- und Sandgruben Gesellschast

F. W. Körner «& Co. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein- getragen :

Der Commerzienrath Adolph Theodor Wilhelm Preuß ist durch Tod aus der Gesellschaft aus- geschieden.

Als Handelsgefellschafter 10. De- zember 1892 eingetreten :

1) die verwittwete Frau Commerzienrath Auguste Preuß, geborene Volkmar zu Berlin,

92) der Kaufmann Eugen Preuß zu Berlin,

3) die Frau „Nittergutsbesiger Meta Marie Auguste Hofmann, geborene Preuß, zu Markendorf bei i Jüterbog,

4) der am 17. Januar 1878 geborene Curt Theodor Wilhelm Preuß zu Berlin.

Die Gesellschaft wird fortan nur vertreten „von Franz Wilhelm Köcner, Richard Pintsh und Frau Auguste Preuß, geborenen Volkmar, gemein\chaftlich oder von Franz Wilhelm Körner, Richard Pintsch e Eugen Preuß gemeinschaftlich.

Die Procura des Eugen Preuß für die vor- genannte Gesellshaft ift erloschen und ift deren Löschung unter Nr. 8191 des ° Beclrenniine erfolgt.

In unfer Gesellschaftsregister ist unter Nr. 12584, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma:

L, Kampmeyer Fabrik für Parquet-Fußböden

und Bautischlerei mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, tragen:

Der Commerzien - Rath Adolph Theodor Wilhelm Preuß zu Berlin ift durch Tod aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden.

Die verwittwete Commerzien-RNath Auguste Preuß, geborene Volkmar, zu Berlin is am 1. Januar 1893 als Handels 3gesellschafterin ein- getreten.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 20 066, wo- selbft die Handlung in Firma:

H. F. Fetschow «& Sohn mit dem Siße zu Berlin vermerkt steht, ein- getragen :

Das Handelsgeschäft ist mit dem Firmenreht durch Vertrag auf 1) die verwittwete

Preuß, Auguste,

Berlin, und 2) den Kaufmann Eugen Preuß zu Berlin, übergegangen, und es ist die hierdurh entstan- dene, die bisherige Firma fortführende Handels- gesellshaft unter Nr. 14 024 des Gesellschafts- registers eingetragen.

Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 14024 die Hand dlggefellschaft in Firma :

H. Fe. Fetschow « Sohn mit dem Sie zu Berlin und sind als deren Gesell- schafter die beiden Vorgenannten eingetragen worden.

Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1893 begonnen.

Dem Ernst Johann Ludwig Stolze, dem Oscar Bongé, dem Paul Voß und dem Carl Schmedie, fämmtlih zu Berlin, i für die leytgenannte Ge- sellschaft dergestalt Collectivprocura ertheilt, daß je zwei von ihnen die Gesellschaft zu vertreten be- recbtigt sind.

Dies i} unter Nr. eingetragen worden.

Dagegen ist unter Nr. 6533 des Procurenregisters bei der für die erstbezeihnete Einzelfirma dort ein- getragenen Collectivprocura vermerkt worden, daß die Collectivprocura des Johann Georg Brose und des Hermann Jerichow erlos schen, die des Ernst Johann Ludwig Stolze und des D scar Bongé infolge Um- wandlung der Firma in eine Gesellshaft nach Nr. 9846 übertragen ift.

Ferner ist unter Nr. 6744 des Procurenregisiers bei der für die erstbezeihnete Einzelfirma dort ein- getragenen Collectivprocura vermerkt worden, daß die Collectivprocura des Paul Voß infolge Um- wandlung der Firma in eine Gesellschaft nah Nr. 9846 übertragen ist.

Endlich ist unter Nr. 8566 des Procurenregisters bei der für die erstbezeichnete Einzelfirma dort ein- getragenen Collectivprocura vermerkt worden, daß die Collectivprocura des Carl Schmedicke infolge Umwandlung der Firma in eine Gesellshaft nach Nr. 9846 übertragen ist.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 13241, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma :

Tschek «&@ Zimmermann mit dem Siße zu Verlin vermerkt steht, tragen : i

Der Viehcommissionär Ferdinand Albert Strehlow zu Berlin ist am 1.

1893 als Handelsgesellschafter eingetreten.

Die Vertretungsbefugniß ist dahin geändert,

daß jeder der Gesellschafter zur Vertretung der

Gesellschaft für sih allein beredhtigt ist.

In unserm Procurenregister is unter Nr. 9223, woselbst die Collectivprocura“ der Frau Clara Tscheck für die vorgenannte Gesellschaft eingetragen stebt, vermerkt worden, daß die Collectivprocura der verehelichten Clara Tscheck, geborenen Zimmermann, in eine Einzelprocura umgewandelt ist.

In unser Gesellschaftsregister ift unter Nr. 13 382 woselbst die aufgelöste Handelsgesellschaft in Firma :

Schulze & Siebenmark

sind am

einge-

Commerzien - Rath Volkmar, zu

Frau geborene

9846 des Procurenregisters

einges

August April

Handels - Register für das Deuts ge Reich Bezugspreis beträgt L M 50 S für das Biertelja Druc{zeile 30 ».

Vom „Central-Handels-Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 82A. und 82B.

sowie die Tarif- und Fahrplan-

erscheint in der Regel täglich. Der Einzelne Nummern kosten 20 4.

ausgegeben.

vermerkt steht, eingetragen : Die Liquidation der Gesellschaft ist beendet. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 13-528 woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: Kroning & Schrader mit dem Sitze zu Verlin vermerkt steht, eingetragen : Die Handelsgesellschaft ist durh Uebereinkunft der Betheiligten aufgelöst. Die Gesellschafter der hierselbft am Januar 1893 begründeten offfenen Petit haft in

Firma: Doodt «& Gottschalk z (Geschäftslocal : Potsdamerstr. 122 c) sind: F der Kaufmann Alfred Ferdinand Heinrich

Doodt und der Kaufmann Ernst August Gottschalk,

beide zu Berlin.

Dies ist unter Nr. 14 022 des Gesellschaftsregisters eingetragen worden. :

In unser Firmenregister ist unter Nr. woselbst die Handlung in Firma:

Hensel & Schumann mit dem Sitze zu Berlin vermerkt teht, getragen:

Der Kaufmann Friedrih Hensel zu Berlin ist in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Gustav Devricnt zu Berlin als Handelsgesell- [chafter eingetreten und es ist die hierdurch ent- standene, die bisherige Firma fortführende

Handelsgefellshaft unter Nr. 14 023 des Gesell- \haftsregisters eingetragen.

Demnächst ist in unser Gesellschafts Sregister unter Nr. 14 023 die Handelsgesellschaft in Firma:

Hensel & Schumann mit dem Sige zu Berlin und sind als deren Ge- sellschafter die beiden Boragenannten eingetragen worden.

Die Gesellschaft hat am 1. April 1893 begonnen.

Dem Wilhelm Höhne zu Berlin ist für die lett- genannte Gesell chaft Procura ertheilt und ist die- selbe unter Nr. 9845 des Procurenregisters ein- getragen worden.

Dagegen ist unter Nr. 5750 des Procurenregisters bei der für die erstbezeihnete Einzelfirma dort ein- getragenen Procura des Wilhelm Höhne vermerkt worden, daß die Frocura infolge Umwandlung der Firma in eine Handelsgesellschaft nach Nr. 9845 übertragen ist.

In unser Firmenregister t unter Ne: 15676. woselbst die Handlung in Firma:

Wilhelm Kuhle mit dem Sitße zu Berlin vermerkt getragen : s i,

Das Handelsgeschäft is durch Vertrag auf die Wittwe Stephanie Negina Clara Kuhle, See Krausnick, zu Berlin übergegangen, welche dasfelbe unter unveränderter Firma fort- seßt. Vergleiche Nr. 24 598.

Demnächst ir in unser „Firmenregister Nr. 24 598 die Handlung in Firma:

Wilhelm Kuhle mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaberin die Handelsfrau Wittwe Stephanie Regina Clara Kuhle, geborene Krausnick, zu Berlin eingetragen worden.

In unser Firmenregister ist woselbst die Handlung in Firma: _B., Benas & Hellming mit dem Sive zu Berlin vermerkt fteht, ein-

getragen :

Die Firma ift in

V. Venas geändert. Vergleiche Nr. 24594. Demnächst ist in unser Firmenregister Nr. 24 594 die Handlung in Firma: B. Beuas zu Berlin und als Benas zu

14 380,

ein-

steht, cins-

unter

unter Nr. 24 138,

mit dem Sitze der Fabrikant Boleslaus tragen worden. , In unser Firmenregister sind je mit den Berlin unter Nr. 24 596 dic Firm

W. eer (Geschäftslocal: Moritftr. 21) un Inhaber der Eierhändler Jobfît Ern Fleer zu Berlin, unter Nr. 24 597 die Firma: Eugen Veer (Geschäftslocal: Friedrichstr. 13l1ec) und „als deren Inhaber der Buchhändler Euge zu Berlin, unter Nr. 24 600 die Firma: Alexauder Rosenau (Gefscäftslocal: Kurstraße 51) und als deren Inhaber der Kaufmann Alexander Rofenau zu Berlin eingetragen worden. Gelöscht find: Firmenregister Nr. 21 576 die Firma: Fe W. Oppelt & Co. Firmenregifter Nr. 22256 die Firma: Wilhelm Kühne «& Co. Nachfolger. Procurenregister Nr. 9159 die Procura des Gott» walt Windel für die vorgenannte Firma. Procurenregister Nr. 8726 die Collectivprocura des Selmar Salomon für die Firma: Jean Fränkel. des für die ofene HandelWgefello

Vercht & Sohn unter Nr. 6389 unseres Procurenregisters einge g gewesenen, jeßt gelösten Gollectivprocuristen winsky lautet nicht Heinrich, fondern Richard Hier»

n Beer

_ Der Vornarne schaft in Firma: