1893 / 97 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 24 Apr 1893 18:00:01 GMT) scan diff

fi s : en das Schluß- | [5636 Bekauntmachung. 5642 Konkursverfahren. D Whiv, ad ux. Prlfina der angemeDeien Borde hatar au ria Miiaeobungen geno p L N em Konkursverfahren p: S Vermögen des ( E Konkursverfahren über das Vermögen des

rungen auf den A2. Juni 1893, Vormittags eichniß der bei der Vertheilung zu berü I C / :

20 cu VoT N erie Mnelen us te E, Forderungen E zur L Bua ns Bansmauns Ba A hente i era Se ars (E me ntr „M B Ö en:B e i lage i ) L E is: M Jubiger über die nicht verwerthbaren Ver- | a. W. ist zur Abnahme de ußr u i e

s r Dibrice Ede, E jer Ou aier - Sclußter in auf den 12. Mai | Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen | Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen

eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besiß | mögenéstücke der Schlußterm J Srt l 1 „Sri J , ] 0 s P e ü haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, | #893, Vormittags 104 Uhr, vor dem König- | gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung | das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu f ,

N j e i [d i idt X. hierselbst, Zimmer 42, Pfeffer- | zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin | berücsihtigenden Forderungen und zur Beschluß- N : u z Q 8- i Det N leisten, Ur Vie Verpflich: E oes y ain O Zuf den 13. Mai 18982, Vormitta s 15 Uhr, | fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren : cui fl Cl Nl él T un din l Tell l cll (d N fi Cl.

tung auferlegt, von dem Besiße der Sache und Danzig, den 15. April 1893. vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer | Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 10, Mai M Gr i c n Forderungen, für we 8 ÎL w ski Nr. 23, 11. Treppen, bestimmt. #88983, Vormittags 10 Uhr, vor dem König- e

von den Forderungen, für welche sie aus der Sache Grzeg orze i Pp iextaldit, Zimmer Ne: 2 Fa Berlin / Montag, den 24. April 1E.

attet

“eff eei ans B inri nenen, dem | Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. X1. | Laudsberg E den 1h. April 1893. aa Amtsgerichte onfursverwalter bis zum 15. Mai 18 nzeige zu : „Galle, Secretär, i ; j / |

Men. A Gas Od Eil 10S [5621] ä A E Bea E Gerichts\hreiber des Königlichen Amtsgerichts. Spandau, den E A, Berliner Börse vom 24. April 1893. Fonds und Staats-Papiere. Potsdam St-A.924 | 1.4.10/2000—200[—,— Kur- u. Neumärk.|4 | 1.4.10/3000—30 [103,60bz Rawitf E E 890, n dem Konlurêversayren UNr A : N 2 L U : ; Due r ; r s Zf. Z.-Tm. Stücke zu M Regens g. St.-A./3 | 1.2.8 |5000—500 87,506 Kur- u. ° 1 131] h. 8 5 C Königliches Amtsgericht. v Kaufmanns Hermann Franz in Danzig [5830] F Konkursverfahren. s L Gerichtsschreiber des Königlichen Amt38gerichts. Amtlich festgestellte Curse. Dtsche Rchs.-Anl. 4 1.4.10/5000—200[107,70G Rheinprov.-Oblig 4 | versch. 1000 1.500 L E C A 200550 es ok, ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten For- | Das Konkursverfahren Ea E R E 5616] Rent ina ÜinteSuonas-SAUt do. do. |3#|versh./5000—200]101,10G do. do. 32/1.4.10/1000 u.500/99,50G Pommersche . ./4 |1.4.10/3000—30 [103,40bz A derungen Termin auf den 9, Mai 1893, 0E Firma Frauz Joseph Dörmer ® achfolger zu | [5616] A onkursver e L, i Dalar ck La 1 Mae dies cl L A do. do. 3 |versh./5000—200|87,10G do do. |3 [1.1.7 [1000 u.600|88,50G do. . (34) versch./3000—30 198,20bz [5618] Konkursverfahren. mittags 142 Uhr, vor dem Königlichen Amts- | Langen ist, nahdem der in dem Vergleichstermine | In dem Konkursverfahren über das Vermögen , , Lira, Lei, Peseta = 0,80 Mark. | do, do. ult. April 87,10G RostockerSt.-Anl. 8 7 [3000-200197 30G V L I S000 MAZSIE 0/1000—100/103,00G d 7 13TT vers./3000——30 [98,00G

: „Naben R E 1 Gulden österr. = 2 Mark, übdd. S E S I a | Ueber das Vermögen des Getreidehäundlers | gerihte XI. hierselbst, Dee P 42, anberaumt. | vom 15. März 1893 angenommene Zwangsvergleich | des Klempnermeifters und Handelsmanues 19-Mark. - 1 Gulben holl Währung 170 3 Mark E BRS S do.Int.-Schein.| per Erscheinen . . .186,90B Schöneb. G.-A. 91| 4 | s Gottfried Schmidt in Großeustein ijt heute ig, den 17. April 1893. ul roD 1 1 K 7 1500: —200|— Sr Ko | 20002 9 Zottf 3 senf | / Danzig, d Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Sterling = 20 Mark. do. do. do. 102000300 103 75G E did ! Bul ta R O E 7 0 J L

L 2 .

3

J

wo G _ " Ce .…. a. C Aa [T 5 4

M E E A vom 15, März 1893 | Philipp Weichbrodt zu Jablonowo ist zur 1,560 Mark. 1 Krone = 1,125 Mark. 106 Rubel = 320 Mark. 1 Livre | Preuß. Conf. Anl.|4 | versh.|5000—150|107,60G Schldv.dBrl Kfm. 43 Naclmittags 124 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Grzegorzewski, s estätigt ifi, aufgehoben worden. l i 1 3#5| 1.4.10/5000—200/101,20G Spand. St.-A. 91/4 o. worden. Konkursverwalter : Rechtsanwalt Kurt | Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. X1. | Langen, den 20. April 1893. Termin auf den 10. ¿Mai A892, Vormittags See do. do. do. |3 |1.4.10/5000—200|87,10G Stettin do. 893 | 2 97,40G Rhein. u. Westfäl.|4 | 1.4.10/3000—30 |104,00bz Ulrih in Ronneburg. Offener Arrest ist erlassen. A L. Schlörb._ H L 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier- Amst.rdam,Rott| 100 fl. |8 T.\\ 51 do. do. ult. April j 87,10G 0/3000—200]97,60G do. do. [32 vers. 3000—30 [99,10G Anzeige- und Anmeldefrist bis einshließlich 16. Mai | [5898] Bekanntmachung. 5 Hilfsgerihtsshreiber Gr. Hessishen Amtsgerichts. | selbst, Zimmer Nr. 9, anberaumt. e. : Ai \_| 100 fl. 2M. 22 do.Int.-Schein.| per Erscheinen . . .|86,90B Sädhsishe . . . .|4 |1.4.10/3000—30 [103 90b 1893. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Das Konkursverfahren über das Vermögen des : R E Strasburg Westpr., den 18. April 1893. Brüsselu.Antwy.| 100 Fres. 8 T| Pr. u. D.R. g,St. 3 | versch. /5000—200|[—,— briefe, Sglesishe . (4 |1410/3000—30 [10 3'3 : Prüfungstermin: 25. Mai 18983, Nachmittags | Photographeu Karl Berg E Darmstadt il, P A mine atn aka 8 E S Königliches Amtsgericht. VO. Bo 1OOETeS E 0 L April E 87,10G Berliner 8000. 1501115 1084 Sáhlsw.- Holstein. 4 |1.4.10/3000—30 [103/30bz

; i © G angs- Dat nkursverfahre a ; 2h \ | „ÍNk.- :n.| pe ; C B A R S E, E T Vai ETe f

4 Uhr. nachdem der am 20. März 1893 bestätigte Zwang as Konkursverfahren g Skandin. Plätze .| 100 Kr. Pr Ss E er E 5ER do 3000—300|108/80G Badische Cisb.-A./4 | versh.|2000—200[104,90G Ct. En ; C Rd /3000—150[105/50G do. Anl. 1892/34| 1.5.11/2000—200/101,30bz L

4 1 1 .4 E 4 4 4

C 7

- tor

E G, R R

r

U

t L I P O

A „P22 Lts N R h

et

O

Uh „Ls 2 O : Zéonueburg, den 20. April 1893. veraleich die Rechtékraft beshritien hat, aufgehoben. | Väckers und Gastwirths Adam Schrod UV. | [5626] E Bekanntmachung. ovenbagen . .| 100 Kr. E Der Gerichtfchreiber des Herzogl. Amtsgerichts : L lobt 13. April 1893. von Obev-Roden ift, nachdem der in dem Ver- _ Vom Königl. Amtsgeriht Würzburg wurde das E g 2 do.St.-Schd\ch. |: 3000—75 1100,00G 4 2000— 15 GAR Bayerische Anl. ./4 | versch. 2000—200{107,30G

Laaser, Actuar. Gr. Amtsgericht Darmstadt I. leihstermine vom 9. April 1893 angenommene | Konkursverfahren über das Vermögen des Fuhr- A Kurmärk. Schldv. |: 3000—150/99,90G Brem. A 85 87 8831| 1 E E 1

Dr. Schwarz. wangsvergleih durch rechtskräftigen Beschluß vom werksbefizers Friedrich Trabert von hier durh 1 Milreis Oder-Deichb-Obl. 10000-150 S 4 do! 1990 1/99: L vers 15000 500 A

N h 5H. April 1893 bestätigt ist, aufgehoben worden. Beschluß vom 17. d. Mts. infolge rechtskräftig be- E do! | T Miles N E 5 87 10ER! G Grßhz gl Hess. Ob. (2 E 119000906 E

V Augsb. do. v. 5000—150/87,10b; Srßhzgl. Hess. Ob. 5, 11/2000—200|—,— 3000—150 Hambrg.St.-Rnt. 2.8 |2000—500/98,60G

E “IGTtgI T | A R A | A ¡ T5661] Konkursverfahren. [5612] Konkursverfahren. l Laugen, den 20. April 1893. stätigten Zwangsvergleihs aufgehoben, was gemäß Madrid u. Barc. | 100 Pes. ( S Ueber das Vermögen des Tapezirers und | Dgs Konkursverfahren über das Vermögen des Scchlörb, i ins d G 3000—150/98,70bz do. St.-Anl.86|3 |1.5.11/5000—500|86,50B

: : 3000—150 do. amort.87 1/5000—500]98,30G

de ; ] : § 175 der Konk.-Ord. öffentlih bekannt gewacht wird, | do. do. | 100 Pes Decorateurs Ernst Dehnert in Schueeberg wird | Bildhauers und Stuckateurs Ludwig Ellrich | Hilfsgerichtsshreiber Gr. Hessischen Amtsgerichts. Würzburg, am 19. April 1893. New-York. . .| 100 § Berl. Stadt-Obl —, 1

E E S |13000—75 97/50bz G do. D091 10/5000—500/98,25B

Y y 2 3000—75 199,10bzG Mel. EisbSchld. 7 |13000—600|—,—

E 7

1

7

| 7

[A

-_-

|

H Co H H

tor

i

1 1 1 l 1 1 V

Ste

F .5.11/3000—150]—,— 0.

1 2000300 Be C a dil de al 5000—500 97,40G 4 6

f 0 s Kur- u. Neumärk. : 5000 —500 103,00B I neue . ./5000—100/99,30 L ; 5000100 99508 I: 5000 —200]—,— cia is A 3000—200|—,— * As 2000—100/103,20 bz n Land.-Cr. 44 5000—100/103,20 L «s 2000—100 Sit 9 BOaGe 5000—500/97,90G O r. OW) L c / Se 4 L 2 O A Shlef. altlandsch. 32 10000 -200/97,80bz G D bo L 2000—500/97,80bz G e can s ede 5000—500/97,70B Lo E TEXR BUT 3000—200|—,— s E 3000—200|—,— R 1000 200 E 2000—200/90,30G fo D 2000 2000S O | do: do, Lt D. e —D ,00 zC ck . D, « L 2000—500/103,00G Scchlsw.Hlst.L.Cr. 2000—200/103,00G o

t

ck U U

A M _-

0 |

L! 3

S

ersch.

. d on

U R oe e

P N

o tor

o . T

L

Bn

heute, am 21. April 1893, Vormittags 9 Uhr, das | von hier wird hierdurch eingestellt, nachdem sich er- S Gerichts\chreiberei des Ke Amtsgerichts. 100 res. Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt ms hat, daß eine den Kosten des Verfahrens ent- } [5623] Konkursverfahren. i 7 (L. 8.) Baumüller, K. Ober-Secretär. j 100 As: : 0. Wagner in Schneeberg. Anmeldefrist bis zum 12. Mai Fee Geide Konkursmasse nicht vorhanden ist. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 214100 Breslau St.-Anl. 9 F do. cons. Anl. 86 [3000—100|— 1893. (Crisle gesam ns E e Dessau, den 17. April E Gt ea A E S nate B : - : 100 fl. 30002—75 T— Î . Anl. 13 R min: am 20. Mai 1898, ormittac Herzogliches Amtsgericht. ensalza ist zur Äbnahme S nung des | C aut. » Mf j Á T “Offéner Arrest und Anzeigefrist bis n Deriogtie Gast. | R E Det O auf O ar = s Belanntmnahungen S. 18 L 10. Mai 1893. Ausgefertiigt: 1898, Vormittags 23 F, vor dem Kontg- ° H C ai Schweiz. Pläße .| 100 Fres. Königliches V SO L Fs, Dessau, den 17. April S f betta Am geri@te hierselbst Zimmer Nr. 3 Der deutschen Eisenbahnen. | S Ane Pi e e Roipsch, O.-N. (L. 8.) Schumann, Secretar, ; eimm... r 1a [5646] Bekanntmachung do, do ./°100 Hine Beröffentliht: Wenzel, G.-S. Serichtsfchreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. Langensalza, den 19. April 1893. S, ian É E S+ Notoré 1 R Beröff ) z S Gerichtsschreiber Tia z pl 0 geri | ö : H anke, H Stgatbahu r e A S aaen S G j A A E [5624] out. [5611] Koukursverfahren. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerihts. } egr Eisen und Stahl zur überseeischen Ausfubr nh |} Warschau . . [100 R. S.18 T 41 E 2 . R R Ä r “7 Tf Inde f ov ot 8 Artikel- {ck Ib . 2 . Ueber das nadgelassene Vermögen des Tischler- \ n A R aan Gans 8 B [5619] , Bekauntmachung. R 061 eda Ländern ein erweitertes Artikel L Sema Ses A Br as M : ffen St.-ObL.IV i O im in Kersplebeu is gestern | de # L ; / Sn dem Konkursverfahren über das Vermögen der A U S U Gre : Dukat. pr. St./9,68 bz Frz. Bkn. 181,20 bz o. 0. Abents 6 Übe ver Keutins erbfsiiet Tin. n Verhandlung vom 18. d. M. die Beschlußfassung des Buchdruckers und Lithographen Franz E E oie A Ss Bitten Lies | Sovergs.p St. 20,42G Holländ. Noten .168,85bz | Hallesche St.-Anl. |: furéverwalter: Kaufmann Otto Stößel in Erfurt, | über den vom Gemeinschuldner gemachten Zwang® | Deßloch zu Lg. Schwalbach wird zur Beschluß- | 53" bnb5f Alexander l Ie 20 Fres. - St.16,255bz [Ztalien. Noten .78,15bz | Karlsr. St.-A. 86 3 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 18. Mai vergleih vertagt und E A L ol faffung über einen vom Gemeinschuldner gemachten | ® Berta. S f Hi Bl 1893 z 8 Guld. - St.|—,— Nordische Noten'112,40bz Do 00 398 1893. Anmeldefrist bis zum 18. Mai 1893. Allge- | Montag , den L. Mai LSIS, Dorma s | Vergleichsvorschlag Termin auf den 4, Mai d. J., U A Dollars p:St.|—,— Oest.Bkn.p100fl/167,15bz | Kieler do. 89/31 meiner Prüfungstermin 5. Mai 18983. 9 Uhr, vor dem Herzoglichen Amtsgerichte hier- Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht | ale; ita drt Gail dia d Ed er Y s 4 Imper. pr. St.|—,— do. 1000fl|167,15 bz Königsb. 911.u.11./4" Vieselbach, den 19. April 1893. selbst, Zimmer Nr. 4, anberaumk. anberaumt. : zugleich namens A O do. pr. 500 g f.|—,— Nuss. do.p.100R|212,55bz | Liegniß do. 92 1.4 Großherzoglich S. Amtsgericht. Dessau, E e S rote Lg. Schwalbach, den 10. Me e [5687] Do nee... l, ult.April 212et. a212,50bz | Magdebrg. St.-A./33 L ant, ' Königliches Amtsgericht. I. B

1p

DO Co D 00 ch4 N R R C5 == Da ad

Ltt L

E f S O5 H S

A : Ge L 166,90bz §harlottb. St.-A. 166,30 bz N Bd Crefelder do.

A Dante do.

911 50K Oie D Lo Düfseldorfer 1876

0/3000—100/99,20b; B

1 1 ¡[S000 75 |— 00, do. 1890|8E L [3000—75 [98,70 bz Neuß. Ld.-Spark.\4 1.1.7 [5000—500|—,— /3000—200/102,40G Sachs-Alt. Lb-Ob. 32 versch. /5000—100|—,— 5000—200]97,75B Sächs. St.-A. 6932| 1.1.7 |[1500—75 |—,— v v

1 1 D L5 4 ¿4 1H 2: 1

T

1

E --

Cet:

| J 1 | L| |

5 f S P

t t

« L C c C C c c « c c C «ch C ©

CISDI

2000) L Sächs. St.-Rent.|3 | versch. 5000—500/|87,60B 3000—60 |98,60G do. Ldw. Pfb.u.Cr.|3F| versch.|/2000—75 197,60bz G 3000— 60 I do. do. | ver]. /2000—75 [102,80bz 3000—150/98,80 bz Wald.-Pyrmont .4 | 1.1.7 |3000—300|—,— [3000—150]—,— Württmb. 81—83/4 | versch. 2000—200|—,— /9000—100/98,60G Preuß. Pr.-A. 55/34/1.4. | 300 1185,80bz /3000—100]—,— Kurhess. Pr.-Sch.\—|p.Stck| 120 [403/00bz [5000—100198,60G Ansb.-Gunsz. 7fl.L.—|p.Stck| 7 fl. 144,40bz |[3000—100|—,— Augsburger 7 fl.-L.|— p. Stck| 7 fl. |30,70B [9000—100198, 60G Bad. Pr.-A. de 67/4 |1.2.8 | 300 1138,00G |5000—100|—,— Bayer. Präm.-A.4 (1.6. | 300 [143,10G /5000—200/102,90bz Braunschwg.Loose|—|p. Stck| 60 1104,75b

00 D 59000—200198,30G Cöln-Md. Pr.Sch/324/| 1.4.1000 300 1134,90 15000—200l— -— Westfälische . .. : 5000—100/103,40bz Dessau. St.Pr.A.3§/1.4. | 300 |[—,— 2000 200 L 89 4000—100/99,10bz Dab. Loofe 9119. | 150 H9T2089 5000—200|103.60G Wstpr.rittsh.T. TB/34 5000—200/97,80G Lübecker Loose ._.34/ 1.4. | 150 1129,50bz 00A do. neulnd\ch.II.|32| 5000—60 197,80G Oldenburg. Loose/3 |1.2. | 120 1127,70bz S 5 / Pappenhm. 7fl.-L.|—|p.Stck| 7 fl. |—,—

ck C

or

S

I V S C0

tes E ck ck

ps p

trt

C f I I D ck ck C E e ck C ck DI S H I S L LS

p Cs

S

S

N”

Ee

|

L H H C HR C

tor tot S

c

A’ N &#

_==-J e

Frs

R RNR E Hb Is s C E P n n A i Cn a

: J do. do E A |91 i data i Gerichtsschreiber des Herzogl. Amtsgerichts. O e Anderweite Benennuug der Stationen Amerik Noten / ult.Mai 212 ,25e.2219,75 b; n L 1891/38 [5832] Konkursverfahren. D [5630] Bekanntmachung. C C a * 1000u.5008 —— E Lauea Sra Ueber das Vermögen des Handelsmanns Josef | [5625] K. Amtsgericht Freudenstadt. Der Konkurs über den Nachlaß des Schneider- | e Seiten Altendorf a. d. Nubr beleacne Station do. fkleine/4 20G |Schweiz. Not. [81,15bz Do. Do, S9 Pollacé zu Zaborze W., ift heute, am 20. April KonkurSverfahren. * meisters Friedrich August Zolke zu Löwenberg Steele Rb. di Bord i Stat Sfba Zub bié do. Cp.z.N. Y./4,1625G |[Zollcoupons . 139% 75bB Mannheim do. 88/37 1000—200/98,25G 1893, Nachmittags 45 Uhr, der Konkurs eröffnet. | Das Konkursverfahren über das Vermögen des | ist durch Schlußvertheilung beendet und wird daher e fiftr Fe Essen E i S M vel i Belg. Noten ./81,00G do. kleine [324,80bz do. do. 90/4 1000 —200|— Rentenbriefe. B ; Verwalter : Kaufmann Jacob Froehlih zu Gleiwiß. | Kaufmauns C. F. Koch hier wurde, nachdem der | aufgehoben. St i “S e B D B “Ba Storles Engl.Bkn.1£./20,45 e.bB Ostpreuß. Prv.-O. 31 3000—100]96/50bz Hannoversche . 4 (L4:1013000-—40 l-4,— Obligationen Deutscher Kolonialgesellschafteu, Offener Arrest mit Anmeldefrist bis 12. Juni 1893. | in dem E i iverel A C A orcäfitan Eva E Ses An, e i s G s Zinsfuß der Reichsbank: Wesel 30/9, Lomb. 34 u. 4/9. | Posen. Prov.-Anl.3t| 1.1.7 |5000—100[96,50bzG | Hessen-Nassau . .4 | 1.4.10 3000—30 |103,80G Dt.-Ostafr. Z.-O.|5 | 1.1.7 |1000—350[103,00B Anzeigefrist bis 19. Mai 1893. Erste Gläubiger- | genommene Zwoangsvergleich Durch rechlbtrarTigen Königliches Am1sgerichl. Güln, ven 18, Aptil 1893. E D S TIEETT E E E S ———— versammlung An: ate L Si i e Ot Or ibiebeNTie [5615] Konkursverfahren n ie Slleibahn-Direction Ausläudische Fonds. M N M O vers 1000—500 £ Sa avo E E V ffeine 4 ded E A ; 99 10G t 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 21, Juni | termin abgehalten ist, dur) he S A E aer bid oaugida t E (rectsrheinische) Zf. Z.-Zm Stick do. do 100er 6 | vers. 100 £ 81,10B do. St.-A. 189011.Em. 4 | vers. 500—20 £ [98,60b 983, Vormittags 18 Uhr, Zimmer Nr. 9. aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Vermögen des R E 9 en E a E E A os i S ert 100 d 31,10B o. St.-A. II.Em. 4 | vers.) 500—2 60 bz E Babrze, den 20. April 1893. L Den 19, April 1898 Kaufmanns Christian Peters in Meldorf wird } „5 an J 4 CSUREL S E i PIAN [r. Z. | 1000 ta Pes. 90,75bzG do. Do. „2er 6 | versch. 20 £ 83,60B do. do. 1I1.Em.4 [9 4 900—20 L 198,60bz Bürgel Gerichtsschreiber Ma ylaender. nach) erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch 6 IEA b ail Sl A Ee tais@ ilen h E E y 1000 206 Wel N 6 a M Gf i beh G e P ‘na N á O R l j i E BO n, rah A ; E neb i i |Württembergish-Elsaß-Lotyringischer Gkter- J “4 50/0 Doe E e 0 el. 142,00 bz G o. Staats-Cisb.-Obl.|5 200— j o. cons. Eisenb.-Anl./4 | versch.| 3125 u. 125 . 199,20bz als Gerichtsshreiber des Königlichen Amtsgerichts. A8 A ugu den 20. April 1893. tarif vom 1. April 1891 (Theil 11. Heft Nr. 2 | DO Bd, ; Meine 100 Pes. 42,60bz G do Do! kleine/5 20 £ 70/25 bz a aar | versch. 62 Rbl. 99, 30bz R ê a fiber das Vermögen| Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. des süddeutshen Verbande - Gütertarifs , Verkehr do. 45/0 auyere h. 80— 1000—20 £ 144,00bzG Moskauer Stadt-Anl. 86/5 | 1.3.9 | 1000—100 Rbl. P. |68,10G kl.f. | do. do. Ler/4 | vers. 125 Rbl. 99,30bz [5657] „ón dem Konkuréverfa O Uo as ermog Veröffentlicht : Haus feldt, Gerichtsschreiber zwischen deutshen Bahnen). i : | do. do. Tee 20 Æ 44,00bz G Neufchatel 10 Fr.-L. . : .|—|p. 10 Fr. 24,75 bz- do. do. pr. ult. April! 99,308 ,20 bz Jn der Konkurssache H. Hellmann zu Schöp- | des Kaufmanns Carl Proste in Ote O E s L | _ Mit Wirksamkeit vom 1. Mai 1893 wird die Barletta-Loose A __ 100 Lire 49,75 bz New-Yorker Gold - Anl.|6 |1. 1000 u. 500 § G. [117,10G do. «do: [11.14 | versh.| 125 Rbl. A f Bahnhofstraße, ist infolge eines von dem Gemein Station Diesdorf der Elsaß-Lothringishen Eisen- | Bukarester Stadt-Anl.845 | 2000—400 A /98,75bzB Norwegische Hypbk.-Obl. 35 1. 4500—450 A [92,60bz FL.f. | do. Orient-Anleihe IL.|5 | 1.1.7 | 1000 u. 100 Rbl. P. [67,25bz 400 M 98,75 bzB do. Staats-Anleihe 88/3 |1. [Li U Di U

F

Q

Co O C H 2

S

D

000

.

pm pmk prr G pk

O

Q Bs

L

ingen wird auf den Antrag des Konkursverwalters Ce ; O / Beschl : A R Aa A S d Ee E 22. Mai 1893, Morgens 11 Uhr, | sbuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs- [5614] Gonbuts fiber erte O des Kaufmanns | bahnen in den vorbezeichneten Tarif mit directen do. do. leine 3 20400—10200 M 188,40bz ». do. pr. ult.April E vergleich Vergleichstermin auf Sonnabend, deu E, L D f E Frachtsäßen einbezogen, welche bei der genannten | do. do. v. 1888/5 2000—400 A 198,75bzB DO, «DO, Éleine\3 2040—408 A 188,40bzG G DD ITT.\5 | 1.5.11] 1000 u. 100 Rbl. P. [68,25bz 400 M. 98,75 bz B Od, 0D 1892/4 4 4 4

iri

O O Bs cen

C

R i —À A È

E P A P R

2A S

eine Gläubigerversammlung berufen zwecks Beschluß- R S e R S NAn o O wanasveraleid beendet Und tio E E i R, : ) |

fassung über anderweitige Berukenma der nit ein- | dem Königlichen Amtsgerichte Hierselbst, Zimmer U ae N Müncheu, den 14. April 1893. Buenos Aires 59/0 Pr.-A.|— .10| 1000 u. 200 fl. G. 97,80G . Nicolai-Obligat. 4 E

zie Nr. 19, anberaumt. rwoird hiermit ausge)oven. : | 500 Er. 98'80G 500—100 Rbl. S. 196,40bz

| | 200 fl. G. 98,10B Do! leine! ! 150 u. 100 Rbl. S. 193,60bzG

baren Forderungen des Gemeinschuldners. At Le: i t Tags Mot den 17. April 1893 General-Direction do. Do, TLeINt— 1000—500 4 137,80bzG D, D kleine] Ahaus, den 19. April 1893. | Gleiwitz, den E A ia Ne IDOR In N, R bes P atel | do. 44%/ Gold-Anl. 88—| „, 1000—20 £ |62,00bzG do. do. pr. ult. April —,— . Poln. Schay-Obl. 4 Königliches Amtsgericht. L, Df S S i / Do O U v 100— 20 £ 62,00bz G do. Papier-Rente . . 45] 1. 1000 u. 100 fl. —,— Do. fleine|4 e Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 5628] Setanlintding [5664] Chilen. Gold-Anl. 18894 1000—200 £ /87,00G l.f. Do, DO 45/1.5. 1000 u. 100 fl. 181,90G . Pr.-Anl. von 1864/5 100 Rbl. 160,590G [562 , Oldenburgische Staats-Eisenbahn. do. d ./4Ï/ 1.1 20400 M —,— do. do. pr. ult. April] A E : . do. von 1866/5 100 Rbl. 147,50bzB | | 1000 u. 500 Rbl. |75,25G | 100 Nbl. M. [106,20G

I \ s E 8 Df SBe Fabre ube b dC g Be O z , R: 2 c t A, f - t [9631] Konkursverfahren. [5829] Konkursverfahren. L e A des, Schablatien e Local-Persouen-Verkehr. Am 1. Mai d. Is. Chinesishe Staats - Anl. /5F| 1.5. 1000 M 105,20bz do, Do. O L080 | 1000 v. 100 L [83.2090 L Anleihe Stiegl. |5 j ) | s : Boden-Credit . . .|5 | | 1000 u. 100 Rbl. 1101,20bzG | 400 M. 89,40B

Fn dem Konkursverfahren über das Vermögen des H Fonkuréverfahren über das Vermö ‘i , ; : der Strecke QOuakenbrück#— i Dän. Und 8b.- Obl. 2000—200 K L k ) Apri : : S In dem Konkursverfahren über das Bermögen | B, R t Sar Men Tp wird der an der Strecke Quakenbrüick—Dsnabrüdk än. Landmannsb. 45) 2 200 Kr. 1,00bz kl.f. do, Do. pr. ult. April i: Tischlermeisters Franz Albert Salzbrennuer | «x Eheleute Anton Saoudhöfer und Katharine, Pinselgeschäft hier (Inhaber: Alexander Frey und belegene Haltepunkt Achmer für den beschränkten do. do. /3#| 1.1. 2000—400 Kr. 192,80bz . do. Silber-Rente . . .4%| 1.1. 1000 u. 100 fl. 181,70G gar. 41 L .12| 1000, 500, 100 Rbl. |—,— 2) 5000—500 A 197,30G

dem Königlichen Amtsgericht, Zimmer Nr. 7, e Bre Ea R mil Schulz it ide ist durd Tei vor dem Königlich 8gericht, Z 6. Mai 1893, Vormittags 10 Uhr, vor | Nobert Emil Schulz in Neidenburg ist dur Station zu erfragen \ind. do. do. fleine/5 i 5000—500 A 1102,80bz ). do, pr: ult. April 68,00à,10bz 9000—500 A 137,80bzG Dest. Gold-Rente . . 2500 Fr.

pi t R R Ho j orn R O

e e : T - 2 1 Í h ¡FRA Df 2 . do. hier ist infolge eines von dem Gemeinschuldner | Lehorene Alhäuscr, von Kroppach, ist zur Ab- | Crib Wagner) wurde mangels ciner den Kosten des | y orfonenverkehr eröffnet. do. Staats-Anl. v. 86: 2 5000—200 Kr. [96,10bz do. do. i 100 fl. 81,70G . Cntr.-Bdcr.-Pf. 1.5 A Vorfchlags ai aen Pg Ge Nhins der Schlußrechnung des Verwalters, zur E E R R L Md Näheres ist auf den betheiligten Stationen sowie do. Bodcredpfdbr.gar. 35] 2000—200 Kr. 19450B El.f. O O: ; 1000 u. 100 fl. 181,75bz do. Kurländ. Pfandbr. 5 ergleihstermin auf Dieuêtag, den "Pan ar Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß- “eur dzn lides Amts eridit bei unserèm Verkehrs-Bureau zu erfahren. Donau-Reg. 100 fl.-L. . .| A 100 fl. 112,25G O, Do kleine 100 fl. —,— Schwed. St.-Anl. v. 1886/33 1898, Vormittags 11 Uhr, vor dem Verzog° | perzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigen- N I E G Oldenburg, den 21. April 1893. Egyptische Anleihe gar. ./3 | 1.3.9 1000100 L | |- do. do. pr. ult. April] S do. do. y. 1890/34] ee ia B lac O e A Veo fins \ n i Pes a do. priv. Anl 35 15.4. S L —,— 24 e 2 1804. 4d | L& | E fl Q Ls do. St.-Rent.-Anl. 3 / “e V r oe: | Gläubiger über die nicht verwerthba mögens- F 5 ZFtR U S DILbe Ses Q ntg - 20 Æ —_ ; .- Loose v. 58|—|p.Stck| 100 fl. Oe. W. - 1340,25 bz . Loos |—| fursverwalters und des ege find in E Si ara e E n 12. Mai Der e ere I N Der es e o. Cred. - Loose v 0|—|p. Std O R 9 bz do. Loose ; der O Sa “A 1893, Vormittags 9 Uhr, vor dem König- F E : Am 1. Mai d. I. gelangt für den den directen do. do. pr. ult. April) —,— do. do. pr. ult. April : 127,90 bz do. do. v. 1878/ Person oder durch Ds ne pen 1 Sig, lien Amtsgericht hierselbst, bestimmt. 5637] Konkursverfahren Güterverkehr zwischen Stationen des Eisenbahn- do. DaïraSan.-Anl./4 |15.4.10/ 1000—20 L |—,— do. ‘Loose v. 1864. . .—|p.Stck| 100 u. 50 fl. |—,— do Dai mittel/4 | 1.1. 1500 M. 101,90bz da nur die n Termin Sd Taae timmen zahlen. Sackenbuxg, den 19. April 1893. O 3 Konkuréverfahren bee vas Non daa, bes Directionsbezirks Köln (linksrheinish) sowie der Kre- Finnländ.Hyp.-Ver.-Anl. 4 Ds 4050—405 M, 98,75G do. Bodencredit-Pfbrf. 4 | 1.5.11) 20000—200 Æ |—,— 0D, 0D; kleine! | 4 [000 u. 900 M 101,80G eno a n L B enbein, Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. | i hbinvermeisters August Goersch zu Qued- | felder Eisenbahn einerfeits und Stationen der Olden- do. Loose. .…. . . .|—sp.Stck| 10 Aa: = 30 44 |58,50bz Polnische Pfandbr. T—V 5 [1.1.7 | 3000—100 Rbl. P. |66,40bz do. Städte - Pfdbr. 83/44 1.5.11/ 3000—300 6 |100,80bzG 5 __ Assistent Geifenheiner,_ ait ——— li ten gg E Ua erfol n MEHa Tun (B Schluß- burgishen Staatseisenbahnen andererseits ein neuer do. St.-E.-Anl. 18824 |1.6.12/ 4050—405 A |—,— do. Liquid.-Pfandbr. .|4 | 1.6.12| 1000—100 Rbl. S. 163,70 bz Schweiz. Eidgen. rz. 98/2 | 1000 Fr. e als Gerichtsschreiber des Derzoglichen Amtsgerichts. | [5834] Beschluß. i nd stattgefundeuer Schlußvertheilung hier- | Tarif zur Ausgabe, dur welchen der Tarif für den do. do. v. 18864 |1.1.7 | 4050—405 A |—,— Port. v. 88/89i.C.1.10.92fr.| . | 2030 « ,|32,50G do. do. 1889/34 1.1.7 | 10000—1000 Fr. |—,— Abth. 1. Der Konkurs über das Bermögen der offenen A 4: A P O Ung H } enannten Verkehr vom 1. April 1889 nebft den do. do. 8016. 5000—500 A 187,80bz Do LGD La f 2030 M. 31,60bzG Serbische Gold-Pfandbr. |5 | S 400 M 90,00B Haudelsgesellschast Diek & Wetter zu Höchst e bd den 27. März 1893 dazu erschienenen Nachträgen aufgehoben wird. Fvetburder LoOIe 15- S7 33,25 bz do. do. ex. C. ¿ 2030 M’. 30,90bzG do. Rente v. 1884/5 [1.1.7 | 400 A 79,50bzG a. M. ijt durch Schlußvertheilung beendigt und E On Tiea S Gai die / In dem neuen Tarif sind unter Anderem Ent- Galiz. Propinations-Anl. 10000—50 fl. ]81,00G do. do. kl. i. C.v.1.10.92/fr.| 406 M. 32,90G do. do. pr. ult. April! i —,— önigliches Amtsgerich fernungen und Frachtsäße für verschiedene Stationen Genua 150 Lire-Loose . 150 Lire —,— 00 Do L O, D Lot 406 M, 31,60bzG do. Do: v. 1880/9 | L911 400 M 179,50bzG | 800 u. 1600 Kr. |92,40bzG do. - ex. C. i 406 M 30,90bzG do. do. pr. ult. April ——

[5643] Vekanntmachung. A daher aufgehoben. : In Sachen Droebeljahr Konkurs N. 191/92 Höchst a. M., den 15. April 1893. „r, Sage, der Oldenburgischen Staatseisenbahnen neu vor- Gothenb. St. v. 91 S.-A. i S do. i : Y 1 : i e s 5000 u. 2500 Fr. 171,30bzG do. Tab.-Monop.-Anl.43| 1.4. 406 M. 71,20G Spanishe Schuld . . . ./4 [1/17 1/10 24000—1000 Pes. 167,90bz 500 Fr. 71,30bzG Raab-GrazerPräm.-Anl. 100 Aa: = 150 fl. S. |96,20G do. do. pr. ult. April] a t

soll die Ausschüttung der Masse erfolgen. Nach Königliches Azatsgericht. 111 E A O 1.8

s S O 2 7 E s gesehen. Griechische Anl. 1881-84

Mea ia, der, SariMlssGreierei des Königl Gen Ats —————— [5628] r Kon O en Probftei- | Eine Erhöhung der bisher bestandenen Frachtsäße bo. _ do, 00er 5 j b Y |

GELNQES Ly MVINCILBUO 02), Reg a ei Eee | (6688) Konkursverfahren. hters Felix Nowicki und dessen Ehefrau | wird durch den neuen Gütertarif niht herbeigeführt, do. cons. Gold-Rente 500 £ 59,20 bz Röm. Stadt - Anleihe I. 500 Lire 91,50G Stockhlm. Psdbr. v. 84/85 /44| 1.1.7 | 4000—200 Kr. ]102,75bz kL.f. nisse sind dabei 5461 99 e sigeste Per L In dem Konkursverfahren über das Vermögen des B E S A L Bo Aowles: Gaben die (Santolzis für verschiedene Stationsverbindungen tritt eine ge- do. do. 100er 100 £ 59,20 bz do. 0D, IL-VIIT:Gut: 500 Lire 85,40 bz G do. do. . 1886/4 |1.5.11| 2000—200 Kr. 1100,10bzG rungen zu berüsichtigen, woslir ein Bestand | @zastwirths „Zur Perle“ Albert Kühne in | Jos N trac auf Einst-Uung des Konkurs- | ringe Frachtermäßigung ein. bo, de Floino 20 £ 55,20 bz Rum. Staats-Obl. fund. 4000 « [102,80bzG do. do. v. 1887/4 1.3.9 | 2000—200 Kr. |100,10bzG

von 192 G 10 3 vorhanden ist. Von dem Aus- | Gagrden, Kreis Kiel, ist zur Abnahme der | [uner n ak C 188 O. Grtellt. Dieser | Der Tarif is demnächst bei den betheiligten Güter- do. Monopol-Anl.. . 5000 u. 2500 Fr. 61,75 bz do. do. mittel 2000 4 102,80bz G do. St.-Anleihev.1880 4 2 8000—400 Kr. |—,—

zablungstermin mache ih den Gläubigern noch befondere | Sglußretuung des Verwalters, zur Erhebung von L rens C Ph reti den Erklärungen | Abfertigungen fäuflih zu haben, bis dahin ertheilt do. do. fkleine 500 Fr. 61,75 bz ¡2 «OV: kleine 400 M. 102,80G do. do. Fleine/4 | 15.6.12) 800 u. 400 Kr. }101,00bzG

Mittheilung. Ginwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei u Gee 5 A wi er f v inder G -iitsshr berei T das Vaikehrs-Bureau dec unterzeichneten Verwaltung do. Gld. 90(Pir.Lar.) 500 £ 63,29 bz G (00: amort. 4000 M. 98,50 bz do. do. neue v. 85/4 |15.6.12/ 8000—400 Kr. 1100,50bzG

Er BONUTSgRUDIYer 1nd In VEL BELICNLE WperpEL * | nähere Auskunft. do. do. mittel 100 £ 63,25 bzG (0D fleine 400 M 98,90 bz Do DA fleine/4 |15.6.12) 800 u. 400 Kr. |101,00bzG

20 £ 63,25 bz G . do. don 1892 4000—400 A 198,00bzG do. 09, v. 1887/34 15.3.9) 9000—900 Kr. 193,00B

12000—100 fl. I|—,— «O kleine 400 M. 98,00 bzG Türk. Anleihe v. 65 A. cv.|1 | 1.3.9 | 1000—20 £ —,—

100 f. do. von 1889 5000 L. G. 84,40bzG Do, DD, B. | l | 1000—20 £ 35,00G

Berlin, 21. April 1893. e der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen ei s qn Et : Paul Dielity, Verwalter der Masse. E Bescblußfafsuna S Gläubiger: über. die | r Einsicht der Konkursgläubiger niedergelegt. Oldenburg, den 21. April 1893. Lo Me 500 Lire 66,80bz Lf. d Doi kleine 1000 u. 500 L. G. |84/,40bzG do. do. C. 1.3.9 | 1000—20 £ [23,75bz 500 Lire 96,40B ¿DD, _VON L890 400 L. G. 84,80 bz G do, dd, Pr, Ult. APtil : —,—

E 20g nicht verwertheien Bermögensstüke der Schlußtermin Schrimm, Alb Mintsgeridit Namens der betheiligten Verwaltungen : Holländ. Staats-Anleihe {5069] auf den 18, Mai 28983, Mittags 12 Uhr, vor E O S Großherzogliche Eisenbahu-Directiou. do. Comm.-Cred.-L. 500 Lire —,— Do. Don. LOOL 400 L. G. 84,50et. bz B do. do. D | 1000—20 £ 92'35bzG 90000 u. 10000 Fr. 192,80G* Engl. Anl. v. 1822 1036 u. 518 £ |—,— do. do. pr. ult. April —,—

Sm Konkurse über das Vermögen des Maurer- | dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer [5827] Bekauntuachung. At Feuers: T : A0 A P | 4000—100 Fr. 192,80G S ¿_DD Éleine 148—111 £ —,— do. Administr. : 4000 u. 2000 M 94/25 bzG 92,79a,80 bz = do. von 1859 1000 u. 100 £ do. do kleine 400 M 94,50 bz

D v

D

3.9 | 5000—500 A 197,10bz 5000—1000 A I—,—

| 10 Thlr. 91,00bz 4.10 3000—300 A 1102,60B | 4500—3000 A 1101,80G

t s E 8 Dittmar. ; z y y y (bth. T. hier anberaumt. Der | cen Forderungen und zur Beschlußfassung der (L. S.) Sur Bboleubiaima: Großherzogliche Eisenbahn-Direction. P, P | [5668] Oldenburgische Staatsbahn. do. do. b, 10020 E L do. 1860er Loose . . .5 |1.5.11| 1000, 500, 100 fl. [127,90bz do. Hyp.-Pfbr. v. 1879|

D Do

i pak pol pam

pmk prak pur fb T jr prrk jt [fins

S

Dp

t j e ck #

oor

pen para pam bemmks

E E Oa 4 R RNRDR Es

o jen n e

G5 V5

0

p G D

i

meisters Otto Brunftein in Schenefeld soll mit j Nr. 11, bestimmt. ¿L z L i E eiint ung des Gerichts die Schlußvertheilung | Kiel, den 19. April 1893. Das Konkurbverfahren über zee Vermögen der )) V; B : urs, n : F L tOYt S ; i ledigen Katharina Bitsch von Niederburnhaupt nzetgen erfolgen. Die verfügbare Masse beträgt 425 M. Königliches Amtsgeri@,t. Abtheilung 1ITk. is dur reMtfräftigen Gerichtsbeschluß vom AETE( + do. Rente 2: eros 8 a E E ett Veröffentlicht: Su s orf, Gerichtsschreiber. 99. März 1893 aufgehoben worden. l 5 A, do: do: l E L L A N : E E B Sennheim i. Elsaft, den 21. April 18983. E G A E 2A p erausge « do. pr. ult. A) und 1850 M 20 S nicht bevorrechtigte Forderungen | [5663] Konkursverfahren. N la Sant C At oiA P ; i A atent- do; -: amort. TIL. V’ participiren. ¿ T W ai 2 N E Fontuntpartoheen Le a „Vermö en ¡e Draun, Amibgerits-Seerelär, S E O in Markeu- Aeagener Stadte Lal Blankenese, den 17. Apri i aufmanns Gusta enthal zu Krefe ; i 5 rene Talentburéanberlin Zeitung. ; do, , 1892 Der Konkursverwalter: W. O. A. Gülich. wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom Pa K nic L Vermögen des A me 3 M Sheftal. 86 É I. 4. März 1893 „angenommene Zwangöverglei durch Vergolders und Glasers Karl Köhler von hier Nedacteur: J. V.: Siemenroth Qu 0. b.St t Anl 0 rehtsfräftigen Beschluß vom 6. März 1893 bestätigt ist, durch Beschluß vom 27. Februar d. Is. cin- L O ; L rembS! L nl. v.82

2 s ift, hierdurch aufgehoben. r o! S s Berlin: Sn dem Konkursverfahren über das Vermögen Krefeld, den 19. April 1893. gestellt worden, weil eine den Kosten des Verfahrens erin Verlag der Expedition (S olz).

: ; do. A en “r ; : entsprechende Masse nicht vorhanden ist. n /

t S Swar) it u Danzo Königliches Amtsgericht. I. TRoN OS den 15. April 186. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlag#- Mexikanische Anleihe ¿2a nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur reer ttintct Königliches Amtsgericht. Anstalt, Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32. La L Md

Q

pr p

625 Rbl. 98,40G do. consol. Anl. 1890 400 M 78,00G 125 Rbl. 98,40G do. privileg. 1890 400 M 89 30bz 98,40 bz do. Boll- bligationen 25000—500 Fr. |—,— 0| 10000—100 RbI. 162,80G D, D kleine 500 Fr. 96,30G —,—- Do, VD, Pr, U O —,— G —_— do. Loose vollg. . …. .|fr.|p. Stck| 400 Fr. 191,75 bz 10000—125 Rbl. 1103,60G do. do. pr. ult. April 91,90à92291,90bz L DDi 5000 Rbl. —_— do. (Egypt. Tribut.) ./4}| 10.4. 10 1000—20 £ ,— 1000—500 £ 182,60 bz* «0D, VOR LOOM 1000—500 Rbl. 1105,70G do. do. kleine|/4}| 10. 4. 10 100—20 £ 125 Rbl. g Ungar. Goldrente große!4 | S | 1000 fl. 96,50bzB

i‘ 100 £ 83,10bz D j l ( / ; 20 £ 87,00B =— ¿4 DD, DT, ULT, ZIDTI —,— do. do. mittel/4 | 1.1.7 500 f. 96,50 bz

500 Lire g - . cons. Anl. von 1880 1800, 900, 300 A |94,00bzG i bo. 2250, 900, 450 6 1101,50B. Do. px, ult: Ahril

2000 M. 54,90bzG inn. Anl. v. 1887

400 M. 54,50bz G do. pL, ult. Apvil

1000—100 A IT—,— do. IV

45 Lire —,— Gold -Rente 1883

10 Lire 18,80 bz

Con t

G I D 5 i

Q C7 ppa fa C7! C

pack fac “jm ju jrarmò jer

imt bk L Uo I EN S

E s 6 e E S

A mm GESSE E pr

| [P

{65620] Konkur®verfahren.

e a _ R O

omo N r _—_ P Ra

N