1893 / 121 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 23 May 1893 18:00:01 GMT) scan diff

[12242]

Tagesordnung :

und Verlust-Rehnung pro 1892, Beantwortun; 2) Festseßung der Dividende pro 1892.

Commission 47 des Statuts).

Jahresbericht, Bilanz und Gewinn- stt-N selbst, Gartenstraße 26, eine Treppe, zur Einsicht der Actionâre aus.

Waldenburg i. Schl., den 15. Mai 1893. Das Directorium.

Waldenburg - Friedländer

Die ordentliche Geueralversammlung _ i findet am 12. Juni d. J., Vormittags 10 Uhr, im Stadtverordneten-Sißzungssaale in i. Schl. statt, zu welcher die T Enge aden i e adonad der Bilan» nfid Gewiun

ahresberiht, Rechnungélegung, Genehmigung V s | des Revisions-Protokolls und Ertheilung der Decharge. g der neuen 3) Ha des 4) Etwaige Mittheilungen. y | / g und Verlust-Nechnung liegen in unserm Kassenlocale hier-

Chaussee- Actien - Verein. Waldenburg

Vorstandes und der Rechnungs-Revisions-

15. Juni curr. ab gegen verzeichnisses in un

[12243]

Vergwerks- und

erem

bei den bei der

ofern niht eine andere Vorschrift f Die Hinterlegung der alten den nac;stehenden Bankhäu]ern: ; geren Sal. Oppenheim jum. , :

ixection der Disconto-Gesellschaft in Berlin.

Bensberg, den 18. Mai 1893.

Vensberg-Gladbaïiher

Hütten-Actien-Gesellschaft

Die dritte Serie der Dividendenscheine zu unsern Actien Einreichung der betreffenden Talons und eines arithme Geschäftslocale hier ausgegeben. An auswärtige 2 ividendensheine nah Einlieferung der Talons uur un eitens der Einsender ertheilt wird. : Talons behufs Umtausch gegen neue Couponbogen kann erfolgen bei

«& Co. in Köln,

Der Vorstand. H. Sorg.

[12223) Eiserfelder Walzenmühle Act. Ges. in Eiserfeld.

Berzelius.

ür 1893 bis 1902 wird vom ish geordneten Nummern- ctionâre erfolgt die Ueber- ter „eingeshriebenem“ Umschlage,

1892 Dezbr.

[12298] Affsecuranz-Compagnie Hansa. t. Ges. in Eiserf i i - Sechstes Geschäftsjahr vom L. Januar bis 31. Dezember ; Zweiundzwanzigster N ehnu ugs Abschluß. Debet. M G Ceioin&, und Verlust-Conto. Credit.

vorgelegt in der Generalversammlung anm 19. Mai L898. L / 3 “4 Eintäbme Me A e [Af An Denen L e SL S Per Waaren: Conto «a 75 482/64 Prämien-Reserve, vorgetragen aus 189... «e of 137 500.— v R. E S Prämie für in 1892 gezeihnete 46 42006727... . . . s 477 E f Nb Srennaen A 7 594 91 s N 6615 420.17 C E 2 117/60 ab Brig eve für am 31. Dezember 1892 laufende erlo l 600017 L Uebertrag L E L 2 07683 S. e R M10: D M S A A: 0d Q 00-0 © S d M ü T en e S L G 2 S U O e See 34 226/84 E 75 06A T5 i E 1 488/150 496 635/16 2) | Gewinn-Vortrag aus 1891 . A H N Bilauz Évoiv, Nie ad Bezahlte Schäden, abzüglih Antheil der Rückversicherer . . . . #6309 996.42 13 e 13 E 0A tat A An Waaren Conto en 50 992/47} Per Actienkapital-Conto. . . . 280 000|— i E V C 146986] , Accepten-Conto . . . 42 412/08 Vortrag für schwebende Schäden am 31. Dezember 1892 220 000. | 8329 996/42 «E 3 470/48) 7 Reservefond-Conto . . . . .. 29 109/31 Net erag Ae A s ee aa e d ia e od os 62 643/93 2 L Smne Gon. e 114 215/02] Dividenden-Conto E a 11 200|— Unkosten incl. Honorar des Vorstands, Courtage und Einkommensteuer . . . 39 994/81 432 635/16 N C Bd 400 19 T G n 73 919/93 Gewinn 64 000/— | - Fuhrwerk-Conto e 7 483/11 5 b 1892 u y eo P B Î 51. Dezember . Passiva. 2 DEODINIE N a 591/07 e A - : O 1 284/49 M S M Ale S R as E 1 L \a- : }} Actien-Kapital-Conto: Elektr. Beleuchtungs-Conto 899

® Wechsel auf Ma. 480 435 90] 2010 Actien à 4 332.14 667 601/40 | » Dao E os G T

Hypothekarishe Belegungen . . . 320 335/71|| Prämien-Conto: | a Eo ao o 20420 gemi län

3490/0 Bremer Staats-Anleihe : Creditoren für Neafsecucan Pre 429 641/32 429 641/32

C JOTIOOO A O e 217 185|— M. 0c §5 : 899.

39/ o Preußische Consols: Prämien-Reserve . _. y 154500. | 185 858/09 S V Eiserfelder Walzenmühle Act. Ges.

A. 100 000 à 974 O S 97 750|— Havarie-Conto: Der Auffichtsrath. Der Vorstand.

3739/0 Deutsche Reichs-Anleihe: i Neserve für {chwebende Schäden 220 000|— Gust. Menne. Ph. Kneip.

46 30000 A N7T 29.3829 1 Untoiten-Conto 21 90714 J

Pee Debit n Poli E Refervefond-Conto l 131 245/56 s R E

iver E E i oren Tur TAMIIE «ck L| Gewinn- Un erlult-Conto : Î 919 2 .

C 251500 Gim vol i 64 000 Horster ingofenziegelei, A 3

Neven Gon» «e ooo 1 558/09 Vertheilung: Activa. | Vilanz am 31. Dezember 1892. _ A PasSsiva._

Meobilien-Conto 0d 2071020: S: R 500 Doe Reservefond 2 I D r Rear N L Á K 4

M 64 000 à 109% 6 6 400,— 2 M A N N ; c es Dividende : íFnventar A677 842,86 AcUent-KAPa a0 2010 Actien à M 29 50 250.— Abschrei- Neues Actien - Kapital (gewinnberechtigt Í j

S O 6 066.35 na, LOBLSO C39 voin 1 Saar 199) o ie 60 000/—| 160 000/— Vebertrag auf 1893 .._ 1283.65 Q 216/99}} Löhne-Conto . . a 2018/90 M. 64 000.— Weben 22 440|—|| Arbeiter-Unterstüßungskasse .. . i 141/45 1 290 612/19 1390 61219 Sen 22 ie és Ge I E Cs A nas 3 525/62

Ld D F 2 1% | Materialien-Vagazin 3/52} Reservefonds-Conto . . . L 2 6299: H Werth der Actie incl. ee E 1892 A. 400.62. N A I 13 E ce Zuschlag zum C aus Ualo 8 320/— 10 945/99

remen, im at 1893. Sletne-Conlo . . 22 21 Gewinn- und Verlust-Conto :

Der Auffichtsrath. Der Vorftaud. Betriebs-Ueberschuß . . . . . ... 17 207/60 |

Rud. Tewes, Vorsißender. B. Schmidt. AOMLEIDUNaen . «4 4 051/86 |

Mit. den ordnungsmäßig geführten Büchern verglichen und übereinstimmend befunden. Veto ri T5577 E. Stx öder, beeidigter Bücherrevifor. G Valin 1801, 1228761 11 926/98 Die Auszahlung Q Dee erfolgt vom U. Juni 1893 an am Comptoir, —TES BESOT e ——TES 55801

ariifi T: n den Coupon Nr. 22. © Dl . 9 998 E L Activa. Gewinnu- und Verlust-Couto. Passiva._ [12218] d «s : 2 Gi Far

° 90 ° N S | 1892 Sanuar 1. An Saldo-Vortrag, Verlust 1891 | 1228/76} 1892 Dezbr. 31. S Selbecker Vergwerks Verein, Cölu a/Rhein. Fd, 31. An Abschreibungen 4 051/86 Per Betriebs-Ueberschuß | 17 207/60

Bestände. Rechnungsabschluß für das Betriebsjahr 1892. Schulden. am 31.Dezbr. am 31.Dezbr* 1892 nach der 1892 nach der Abschreibung Abschreibung 1) Gruben-Berechtsame und Kuxe | 4413 803/96} 1) Actien-Kapital 1 4 000 000|— ao 115 263/64}| 2) 5 °/gige hypothekarishe Schuldverschrei- 3) Malscnelle Anlagen. 244 506/13 bungen - M IMO 975,— 4) Verschiedene Gebäude u. Werk- + eingelöste Stüde mit : . allen C e e 51 428/33 Ua N 2000| 9480 5) Werkzeuge und Geräthe. . .} 2938339} 3) Verfallene, aber noch nicht eingelöste 6) Wohlfahrtseinrihtungen . . } 8382 417/03 Schuldverschreibungen u. Zinsscheine 8125 7) Hauptwasserleitung . . . 23 999/741 4) Rücklage für Zinsen und Tilgung vom G) DCATeTIALIEN . « «s o o o 48 525/14 1. Oktbr. bis 31. Dezbr. 1892 und D O e a eo S _2 185 a Aufgeld auf auszuloosende Schuld- 10) Werthpapiere . 98 204 O. 19170 1 Aa aao) 11 165/221 5) Verschiedene Ca; 9290 172/63 12) Guthaben bei Banquiers . . 6 046/51 6) Noch zu zahlende Löhne, Knappschafts- 13) Verschiedene Schuldner . 46 612/72 beiträge, Bergwerks\teuern, Gewinn- i E 53 184/83 7) Rücklage 16 der Gesellschafts- B s e ees 27 242/94 D Oa a S 359/95 O) Mich CLpbene DIbIbdente . 240|— Saldo gu) neue Henna. 81 951 42 5 429 126/77 5 429 126/77 Soll. Gewinn- und Verlust-Rechnung. Haben. M, A Ab. A An Versuchs- und Aufschlußarbeiten sowie Aus- Ur Grie T C 1196 226114 UND BOitung . . « Grube Neu- 144500211, Abraum h 1 093/20 Gewinnungs- und Unter- ) Hiepenbrock / Meral, 16 792/54 haltungskosten . . .. T j 651 414/92] abgängige Materialien 2 335/56 Verwaltungs- u. Bureaukosten j Al SVDSO, Vot T A2 Schacht Hoffnung O Per bvapi S 29 224/31 Abschreibung auf diverse Werthpapiere . . 38/12 A e A E eo ie 53 715/76 Bergmannsheim Betriebs8-Zushuß . . .. 477/33 L DIIDTEIPUN E 4 a C oa d o Go e 220 351/79 T SARDD aur Neue Vena a 81 951/42 1 223 625/16 1 223 626/16

In der N Jahresversammlun

Aufsichtsraths, Herreu i Der Á

Busch, Rechtsanwalt, Krefeld, Louis Actien-Gesellshaft für Bergbau, Blei vom Nath, Director des A.

Köln, Viethganw! Commerzien-Rath se

öln, Wilhelm von Recklingha Schaaffhausen'shen Bankvereins, Köln.

und

Köln, den 17, Mai 1893.

wurden die durch das Loos e Mitglieder des ottfried Hagen und Banquier Louis Hagen - wiedergewählt.

ufsichtsrath unserer Gesellschaft besteht anes

einri Stein, Banquier,

agen, Banquier, Köln, Justiz-Rath Maas, General-Director der

d abrikation zu Stolberg und in Westfalen, Aachen, Eugen

ufen, Banquier, Köln, Ober-Regierungs-Rath a. D. Schröder,

Der Vorstand.

aus den Herren: Gottfried Hagen öln, Stellvertreter, Dr. jur. Heinri

1893 Dezbr. 31. An Saldo .

12

11 926/98 17 207/60

Der Vorstand. Wilh. Diehk.

S0. 0 0. S P

Hch. Ebert.

|

17 20760

221] 4 i: Portland-Cement-Fabrik Karlstadt a. /Main vorm. Ludwig Roth.

Activa. Bilanz am 31. Dezember 1892. Passíva. íImmobilien: | Actien-Kapital-Conto .. 9 500 000'— Fabrikanlagen in Karlstadt a. M. und Lauden- Conto-Corrent-Creditoren . 191 448 13 bah mit Steinbrüchen, Thongruben, Ge- Metau Oa 17 500 leiseverbindungen und Seilbahn einschl. Diverse Creditoren 751 385/30 Maschinen, Directions8gebäude, Gelände Ae el-CoNO 35 000|— und Lagerhaus in Frankfurt a. Main Reservefonds-Conto . .. 21 031/03 2 552 868.— Gewinn- und Verlust-Conto 30 336/10 NOITeIbUngen e 0 39-281.27 1 2 013 986/78 Mobilien: Geräthe, Werkzeuge, Transportschiffe, Fuhr- werk und Utensilien e 01909.04 j Arend a ee 6 2 593.64 29 260|— Debitoren: Vorrath an Rohmaterial und Halbfabrikaten 27 992.40 Vorxary an Centel 218 385.47 | Verrath an div. Materialien . 85 822.56 j Aende tand e S9 a 28 298.15 NDEMICIDeTANO e S 11 672.20 Conto-Corrent. Debitoren und Cu e A 631 683.10 | 1 003 853/88 3 3 546 70061 3 546 700/61

Portland-Cement-Fabrik Karlstadt a./Main vormals Ludwig Noth.

Soll. Gewinn- und Verlust-Rechnung pr. 31. Dezember 1892. Haben. Abschreibungen i Immobilien . 39 281/27 Gewinn-Vortrag aus 1891 791/94 Abschreibungen auf Mobilien . . Ba 4B E _99/19 Unterhaltung der Betriebseinrih- Brutto-Uebershuß pro 1892| 280 738/81

Ua, Dae A 69 330/49 Betriebs- und Handlungskosten . . } 115 580/85 Krankenläsfenbeiträge .. . » « « 2 702/55

M Ga e A 21 096/84

E S ee C 708/16] 9209 418/89 | Reingewinn : |

U E Cs 1516

Dee e ne d 20

Gewin Botz A 3819/30} 30336110 A

981 629/90 981 629 90 Karlstadt a. Main, 30, März 1893. Der Vorftand. Ludw. Roth.

[12237]

Nheinisch-Westfälischer Lloyd Transport -Versiherungs- Actien - Gesellschaft in M. Gladba. Rechnung fiber den Geschäftsbetrieb im Jahre 1892.

Friresiger Carl Shmölder in Rheydt ; ugust Servaes in Laar bei

irector

Kaufmann Carl Fischer in Rheydt. M.-Gladbach, den 15. Mai Wi : Der Vorstand.

uhrort ;

Die Direction.

Vordeaux: Piganeau «& fils, Rotterdam: Notterdamsche Bauk,

v

Aachen: Aachener Disconto-Gesellschaft,

y

e, A. Schaaffhausen’scher Baukverein,

/ Einnahme. i : A Th. Croon, Commerzien-Rath. W. Kley. S Dora L E 5 it 158 5 Ble os Di ee A 412 394 [12238] râmien- und Schaden-Reserve aus von der Aachen-Leipziger Versicherungs- 4 I ot eei T8 fv Gesellschaft übernommenem Portefeuille... g A A R eini - cîtîä ° és ° L ° Prämien abzüglih Courtagen, Rabatte und Stomi | 3 099 103/88 y s ) s s lische - ersicherungs-Actien-Gesellschaft t: e Magen S 55 498/47 m M.Gladbach. : olicegelder und Actien-Umschreibungsgebü , 49. i ioh f eibung8gebühren j | es —_Rechnung über den Geschäftsbetrieb im Jahre 1892. Rückversicherungs-Prämien abzüg!i% Courtagen, Nabatte und Storni 1301 176/58 ; __„Œinnahme. E Bezahlte Schäden abzüglih Provenu und Antheil der Nükversicherer . 1 1480 045/93 L e O E I A aa 3416/06 Agentur-Provision, Tantièmen, Organisations- und Verwaltungskosten ab- | Prâmien- und Schaden-Reserve aus 1891 : züglich der von den Nückversicherern rückvergüteten Provision P 42341349 a. Tranéportbranhe . 2 201 947 |— 10%/0 Abschreibung auf Mobilien von 4 1096 . ..... 1 095 96 2 D OEERE E 674 149/44) 876096144 2 (o „Abschreibung auf Immobilien pro 1892 vom ursprünglihen Werthe | E S (Fourtagen, Rabatte und Storni: | g on M 2 C 4 376|— Uf e 74 775197 PralnleneMelerbe E . M6 445 500.— | b. Feuer- und Unfallbranhe . 1 676 613 17 2 451 389/44 abzüg ih ntheil der Rückversicherer . „_185 500.—| 260 000/— Grivag der Gelbanlaan E, M 37 519/75 Schaden-Reserve R T L | Policegelder und Actien-Umschreibegebühren ; 933 32 abzüg A der Rückversicherer . N » 130534.—| 214 951|—| 3 685 088/96 3 369 355|0L Not | —— A A e | 8673771 | E Ausgabe. - E O bgehen: _ | Netrocessions-Prämien abzüglih Rabatte, Courtagen und Storni: : Ein age in den Kapital-Reserve-Fond . E 12 986/91 a. Tränsportbrande . . 175 466/87 ». Tantième S U MISrath und Diaection . 12 986/91] 25 973/82 b. Feuer- und Unfallbranche ¿E S G8 599 034/87 E Bleiben E | 30 763/89 } Vez Schäden abzügli i i : äre: e E A zur Vertheilung an die Herren Actionäre 4 36 pro Actie = 129% | a s E Tranéporibecede E 497 878/29 er Einzahlung auf 1654 Actien . E | 59 544 b elérs und Unsallbiande a 8 7556 B ag: e | Le ove E 4 OENETE, saubrancye 868 79961] 1.366 633190] Gewinn-Vortrag pro 1893 . C | T319/39 Adenius A R A N Organisfations- und [22 ; i Serwallungstosten abzüglich der von den Netrocessionä id» _Activa. O O 1892. Passiva. | vergüteten Provision: R E s F L i E = i S E n 141 638/28 O Ointértedte Ga E bee Bt v M S M [2 D. Feuer- und Unfa ranche C ; 381 947/60| 523 585/88 * Aetiontes Aboaha e Ab A A Vetrag der ausgegebenen A6 dad 10 /o Abschreibung auf Mobilien von # 1616,16 . A 161/62 Mau 106 L E ite RadberWerunad, Prins : 962 000|— E abzüglih Antheil der Retrocessionäre: Kassa- und Wechsel-Bestand 16777/0600) und Creditoren in “laltfeudee D b S 89 900/— Sub: i Me E ». Feuer- und Unfalibranche N 998 000/—] 643 500|— ult. Dezember 1892 4 166 912.30 Nicht eingelöste Dividendenscheine “2 124/90 } Schaden-Reserve abzüglich Antheil der Retrocessionäre: Ss 29/0 Abschreibung vro 1889, 1890 und 1891 7 A a, Trans vortbrandhe . S 72 317|— pro 1892 ps Ur- Prämien-Reserve abzüg- b. Feuer ranche : e 107 250/02] 179 567/09] 3 312 483/29 11 rüngl. Werthe E lid) Antheil der RüE- i Bleibt Ueberschuß . | 5G S772 von 4218 800=_. , 4376.— | 162536/30) versicherer . . A6 260 000.— wovon laut § 49 des Statuts abgehen: Mobilien und Geschäfts -Ükensilien Schaden-Reserve abzüg- 8. Einlage in den Kapital-Reserve-Fonds A L 8 018/35 hier und auswärts: - lid Antheil der Rük- | b. Zantième an Vorstand, Aufsichtsrath und Direction 8018/35 16 036/70 ult. Dezember 1892 M 10 959.56 versicherer . T4 S T 474 951|— | _, Bleiben . E 40 835/02 10 ©/o Abschreibung l | } Kapital-Reserve . ._. 60240957 | Hierzu werden vom Dividendenausgleihungsfond entnommen 7 164/98 _ pro 1892. . ._. „109596 9 883/60) Statutarisher Bei- sodaß demgemäß an Dividende zur Vertheilung an die Herren E Zinsbar angelegte Kapitalien : trag zur Kapital- : Actionäre # 24 pro Actie = 209%/9 der Einzahlung auf | ch o p) Y M fo » O c 0 N »+4 G a. d gun Curfe : | OVCIeTDe Dro Lo 18 98691 | 2000 Actien gelangen E | 48 000! nach Maßgabe ge]eß- | h Gesammt - Kapital -Re- | : s c licher Bestimmung 41003 312.85 | set i E V é. 615 396.48 ) E Vilanz pro 1892. Passiva. b. Ausstände bei den | Dividenden - Aus- i E | E S J E 5h E Banquiers und | leihungs-Fond .. 18 090.85 33 487/33 | Hinter S B i x 2 5 sonstige zinstragende | E Va t—— 633 R Hinterlegte Sola- Wechsel der Herren Nominal - Betrag der ausgegebenen Guthaben 912473.94 | 1 215 786/79 19 0/00 Elmabline auf v A ruh C über ben nicht eingezahlten f O Debitoren : Gewinn-Vortrag pro 1893 E H 219/89 K fa: und Wechsel Beit R a Shuldige Retroceffions-Prämien und a. Ausstände bei den E E i 21990 Dla uu Tee Seitand . -| C C R E N ilien 16: Ver, | | | Mobilien- und Geschäfts-Utensilien: | } Nicht eingelöste Dividendenscheine pro sicherten M 611949.67 | | A O 1892. .461616.16 h 1089, 1890 Und I 1 386|— b. sonstige Aus{tände. ,- 72806,33 | 684 756|\— a schreibung * e OLO2) 1454/54} Prämien-Reserve abzüglich Antheil der R E Zinsbar angelegte Kapitalien : | V R E E 643 500|— i 1 6556 519/75 6 555 519/75 | a. Gffecten zum Course | } Schaden-Reserve abzüglih Antheil der Die Garantiemittel der Gesellschaft bestehen somit aus: nach Maßgabe geseßz- Retrocessionäre . . .. . . .} 17956702 C O. licher Bestimmung . 46691 604.10 Kapital-Reserve. . . 200 250.59 N Y A Kapital-Reserve . S M 615 396.48 b. Ausstände bei den Statutarishe Einlage _b. Dividenden-Ausgleihungs-Fond . ., 1809085 ,„, 63348733 Banquiers und son- | rp 10A » ck «a _801830 3) Prämien- und Schaden-Reserve netto 474 951.— L aaa ; gz g] Sesammt- Kapital - Re- T TERSEZ E33 Guthaben. v 20022243 | 907 826/93 Tee VEZOS 26890 Indem wir in Gemäßheit des §51 des Statuts vorstehenden N int 3A A unh oto 2A, Ausstände: : | Dividenden - Ausgleè- für das L R s bringen, zeigen wir cleidaitie T E 0: E 1099 af O D E O OGENO A And t —————— Ee 910 O0 vom Baareinschusse gleich 46 36.— pro Actie festgeseßte Dividende bei der Gesellschaftskasse bierselbi E S L | „j Dividende, 2000 Actien à M 24 = sowie bei den Bankhäusern der Gesellschaft : 6 D ORSIEN E SieEeN Versicherten . . „4292.11 |_ 519 384/43] 20/6 der Einzahlung auf die Actien 48 000|— in M.-Gladbach : Aloe Bankverein, | in Hamburg: Vereinsbank, 3 665 631/45 3 665 631/45 lia L C0, | tety2ig! j » [i 4. io î M Q c c : ; / ä ; Depositenkafse E Leipzig: As deutsche Credit-An- E e Gesellschaft bestehen somit aus: gisch-Märkischen Bank, Loudou: N. M. von Rothschild « S Ia Ie L E Aachen: Aachener Disconto-Gesellschaft, | , s London «& Westminster Bank, f b, Dividenden. Aus leihungs-Fond. K 107 611.31 : 5 Amsterdam: Deichmann «& vom Rath, Lyon: Crédit Lyonnais E A ad A s Gungs-Fönd. L s x Amsterdawmsche Bank, Mailand: H. Mylius «& Co. 3) Prâmien- und Schaden-Reserve netto „823 067.02 Antwerpen : Tanne centrale anver- | , Messina: Ferd. Baller «& Cie. ad e ets s 6 3 538 947.27 : Se, «„ New-York: Hardt, von Berunut| & C 4 ___ Indem wir in Gemäßheit des § 51 des Statuts vorstehenden Nechnungsabschlu ; und die Bil . Berlin: Anhalt & Wagener Nachfolger, | * j Müller Schall L A Co., | für das Jahr 1892 zur Kenntniß bringen, zeigen wir gleichzeitig an, daß die für a Geshäftolahr 1898 5 j Deutsche Bank und deren Filialen | , Paris: Ceères de Neufville, auf 24,— M pro Actie = 2009/0 des baaren Einschusses auf die Actien festgeseßte Dividende bei der in Vremen und Hamburg, 5 L Ephrussi & Porgès, Gesellschaftskasse hierselbst, sowie bei den Bankhäusern der Gesellschaft : v v RoR der Disconto-Gesell- | , Peft: Ungarische Escompte- und Wechsler- | M. - Gladbach: Sa E Baukverein, | in Berlin : Direction der Disconto-Gesellschaft, ; L bank ua & Co., | « Köln: Sal. Oppenheim jr. & Co A. Schaaffhausen’scher BVank- St. Petersburg : Nussi j Depositenkasse der Ber- | ; ölni L: L " 4 u . g: Russische Bank für E U ‘epositentasse der Ver- | , Cölnische Wechsler- u. Comn « BELSte, wärtigen Banbel, E gisch-Märkischen Bank, | bank, X B O Köln: Sal. Oppenheim jr. & Cie., Triest: Filiale der © -Oesfterreichi h Kölnische Wechsler - 4 Ein ns fl E er Anglo-Oesterreichischen | ons-Bank, , Wien: K. K. priv. österreichische Credit- s En FGniansen scher Vank- Natal für Haudel uud Gewerbe, z und deren Filialen in Brü Lent- Kopenhagen: Fr. & Ed. Gotschalk, berg, Prag, Triest, Evdphiln tee Krefeld: von Veckerath-Heilmann, j Niederösterreichische Escompte-

Elberfeld: vou der Heydt-Kersten & Söhne, Frankfurt a. M. : Deutsche Genossenschafts- | , Bank von Sörgel Par-

/ risfius « Co., | gegen Nücckgabe des Coupons Nr. 1 Serie VI. erhoben werden kann.

____ Gesellschaft, Zürich: Cidgenössische Bank,

L uw

Die nah dem Turnus ausscheidenden Vorstandsmitglieder Herren Commerzien-Nath Theod. Croon in

M.-Gladbah und Kaufmann Aiberz Croon in Rheydt, sowie die aus dem Aufs : s h G Dr, dem Aufsichtsratl ausscheidenden Mitglieder Herren Geheimer Commerzien-Rath Dr. Rae na bein Türnn

Berlin, wurden sämmtlih wiedergewählt. Der Vorstand besteht aus folgenden Herren: Commerzien-Nath Theod. Croon in M.-Gladbach, Albert Croon, Kaufmann in Rheydt, Stellvertreter Geheimer Commerzien - Rath Oscar Erckens euer E E RUD Gottfr. P abrikbesißer Friedr. Bush in M.-Gladbaq,, in Fi L : mit irector Wilh. Kley in M.-Gladbas, E und der Auffichtsrath aus den Herren : Geheimer Commerzien-Rath Dr. Ed. Commerzien-Rath Gustav Hilger in C A 1th Nobert B ommerzien-Na obert Boeker in Remscheid; Konsul Albert de E in Leipzig ; s Caufnlann, Dina g E G: Dubuse in Aachen; Kaufmann Heinri) Haukohl, in Firma Gustav Ebell & Cie., i in ; Rentner Wilhelm Vieler in Münter Li B: zee t L ei Bts Ed. Schmidt, Cbef des Hauses Anhalt & Wagener Nach- , in Berlin; ; Rachtsanwalt Dr. jur. Ed. Busch in M.-Gladbaÿ;

in Firma Gebr. Croon, Vorsitender;

/ des Vorsitzenden ; i 9 i „in Burtscheid, in Firma Joh. Erckens Söhne astor in Aachen;

Jansen in Dülken, Vorsißender;

DE ; C , G01 Ed. Jansen in Dülken, Commerzien-N Gust. Hilger in Ghringhausfen b. Remscheid, Konsul Alb. de Liagre in Leipzig, Director August, Stu in Laar bei Nuhrort, Kaufmann Carl Fischer in Rheydt, General-Konsul Commerzien-Rath Ed. Schmidt in

Ehringhausen bei Remscheid, Stellvertreter des Vor-

8

,

r” ,

Amsterdam: Deichmaun & vom Rath, Verlin: Anhalt & Wagener Nachfolger, ly

Deutsche Bank,

e. A. Schaaffhauseu' scher Bankverein, | ° gegen e t Coupons Nr. 3 Serie V. erhoben werden kann.

le nach dem Turnus ausscheidenden Vorstandsmitglieder Rheydt und Fabrikbesißer Friedr. ; ausscheidenden Mitglieder

Der Vorstand besteht aus folgenden Herren: Commerzien-Rath Theod. Croon in M.-Gladbach, in Firma Gebr. Croon, Vorsitzender;

Albert Croon in Rhydt, Stellvertreter des Geheimer Commerzien-Rath Oscar Geheimer Commerzien-Rath Gottfr

Krefeld: von Beckerath- Heilmann, Dan (N ELe ane,

eipzig: gemeine deutsche Credit-Anstalt Paris: Ephrussi & Porgès, n

Herren Kaufmann Albert Croon in

Busch in M.-Gladbach, sowie die aus dem Aufsichtsrath n ; 8 Vititglieder Herren Geheimer Commerzien-Rath Dr. Ed. n Olle Camen Rath Robert Böker in Remscheid, Rentner Wilhelm Vi in M.-Gladbach, Fabrikbesißer Carl Schmölder in sämmtlich wiedergewählt.

h Dr. @ Jansen in Dülken, Commerzien- eler in Mänster in Westf., Nechtsanwalt Dr. Busch

Rheydt, Kaufmann Carl Fischer in Nbeydt wurden

Voisitenden;

Erckens in Burtscheid, in Firma Joh. Erckens Söhne; : Pastor in Aachen ;

Fabrikbesißer Friedr. Busch in M.-Gladbach, in Firma Gebr. Busch ; General-Director Wilh. Kley in M -Glabbec S | tf

und der Aufsichtsrath aus den Herren:

Geheimer Commerzien-Nath Dr. Ed. Jansen in Dülken, Vorsißender;

Commerzien-Rath Gustav Hilger in Ehringhausen bei Remsdheid,

& aa d 5G Somitnerzien-Nath Rob. Boeker in Remscheid; Consul Albert de Liagre in Leipzig; 19 Staatsprocurator a. D. C. Dubusc in Aachen; Kaufmann Heinri Haukohl, in Firma Q S E Vieler in Münster i. W.;: Seneral-Konful Commerzien-Rath Ed. Schmidt, Chef des Haus G

R d lger F Berlin h Sch hef Hauses Anhalt & Wagener Jecht8anwalt Dr. jur. Ed. Busch in M.-Gladba; | Fabrikbesißer Carl Shmölder in Rbeydt ; Y

Director Kaufmann

arl Fischer in Nheydt. M.-Gladbach, den 15. Mai 18S |

Der Vorstand. , Th. Croon, Commerzien-Rath.

Stellvertreter des

Gustav Ebell & Cie., in Berlin;

August Servaes in Laar bei Ruhrort;

Die Direction. W. Kley. G. Schneider.

sb eee A De N URrd tedt Lest N

S E E