1893 / 123 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 25 May 1893 18:00:01 GMT) scan diff

Ausputen und Poliren von Schuh- und Stiefel- | Alleiniger Director ift zur Zeit der Kaufmann | Demnächst ist in unser Firmenregister unter | Breslau. Bekanntmachung. [12724] hier. Die Firma und damit die P1 L: : E fe U 4 der Gefellsaft auêgehenden Bekannt Bais y aaad Eschen, er Vieme egen t dei Nr. 8012 das PrAAneiO zte Ver ist erlos E S Di n inen, E Nr 2i6 E ling in e gchen öglich ne den fle . u s SREIEE ¿ ; 9. ors : s N a o T, i G. ; T6463 4 f 4 un w s 71. Nr. 30614. Neuerungen an der unter | machungen sind in den „Deutshen Reichs-Anzeiger“ | mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber | eingetragen worden. erloschen. Nach Fär Ehevertrage des Ss A Got öhlo P ge Firma F. Gdeczyfk zu Pleschen ist heute | tritt der Deutsche Reichs- Anzeige fo E die

A i S inzurüken. der Kaufmann Ernst Heinrih Nex zu Berlin ein-| Breslau, den 18. Mai 1893. j : (I. Ziegler-Bauer.“ Die Fi ; ; : t worden. t Stelle dieses Blattes, bt Nr. 28 731 patentirten Maschine zum Aufnageln nue en f st Heinri Rex Königliches Amtsgericht. , M g Birma | mit Marie, geb. Ingold, vom 1. April 1893 be- Pleschen, den 19. Mai 1893. Generalbersamm L aber l O. e

der Absäße auf Stiefel und Schuhe; Zusatz zum ür die Form der E des Vorstandes | getragen werden. G. : | tent bie Giatceaeat n 19. . Patente Îr 28/7831. OURs gn die für die Firmenzeihnung maßgebenden | Die Procura des Gustav Gerke für die erstbezeich- E T R L : - (Adolph Hammeran.“ Die Firma Un actbrt die S au Ba an Po Königliches Amtsgericht. Das erste Geschäftsjahr beginnt am 1. März 1893 72, Nr. 44 715. Neuerung an versenkbaren | Bestimmungen; Bekanntmachungen des Aufsichtsraths | nete Gesellschaft ist erloshen und ift deren Löshung | Breslau. „Vekanntmachun . [ 12725] ift erloschen. ; E : Errungenschaft dem Manne allein und E e E und endigt am 31. Oftober 1893. Na ch Ablarf des- gepanzerten Ständen für Schnellfeuergeshüge. sind von dessen Vorsißenden oder seinem Stell- | unter Nr. 9031 des Procurenregisters erfolgt. In unser Firmenregister ist bei Nr. 8378 das 10807. „August Lörsh.“ Die Firma ist er- | die Ebefrau und bezw. deren Erben nur beredtigt [12820] selben beginnt das Geschäftsjahr am 1. November « Nr. 15204, Neuerungen am Cylinder- | vertreter zu unterzeihnen. Die Einberufung der In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 13 665, | Erlöschen der Firma Philipp Flesh hier heute Toschen. E : : ihr beigebrahtes Vermögen aus der Gemeinschaft Sinsheim. Nr. 7484. Zum diesseitigen Firmen- und endigt am 31. Oktober des nächsten Kalender- vershluß von Hinterladegewehren. Generalversammlung en durch öffentlihe Be- | woselbst die Handelsgesellschaft in Firma : eingetragen worden. | 10 808. C. Löhr. Die Firma ist erloschen. | zurückzunehmen. Die dem Kaufmann Lorenz Manz register wurde heute eingetragen : jahres. / Nr. 57 649. Auswerfer für Patronen ohne kanntmachung, welche dergestalt zu erlassen ist, daß i Carl Hölgerlein & Co. : Breslau, den 18. Mai 1893. : j 10 809. „SHeinrih Kothe.““ Die &irma ist er- | hier ertheilte Procura ist erloshen. Dem Kaufmann | Zu O.-Z. 208. Firma Elisabetha Stadelbauer Die Höhe des Geschäftsantheils und der Haft- Nand verfeuernde Schußwaffen mit Blockverschluß. | zwishen dem Datum des die Bekanntmachung | mit dem Sitze zu Berlin vermerkt \teht, ein- Königliches Amtsgericht. loschen. 4 E N Paul Barth hier is Procura ertheilt. in Steinsfurth. Juhaberin ist Elisabetha Stadel- | [umme beträgt je 20 E Nr. 57650, Einrichtung an Cylinder- enthaltenden Blattes und dem Tage der Versamm- | getragen: E L A 10810. „Paul Hedler.“ Die Ætrma ist er- 0) Band l. O8. Firma Carl Kling bauer, geborene Schmidt, in Steinsfurth, verehelicht Der Vorstand zeihnet für die Genossenschaft in verschluß-Gewehren mit Kastenmagazin zur Ver- | lung felbst, beide Daten nicht mitgerechnet, ein Zeit- Das Handels eschäft ist durh Vertrag auf Bromberg. Bekanntmachung. [12726] loschen. E e ; : hier. Die Firma ift erloschen. mit Adam Stadelbauer von da, ohne Errichtung der Weise, daß die Zeichnenden der Firma des hinderung des Vorschiebens einer Patrone, wenn | raum von mindestens 22 Tagen liegt. E den Kaufmann Carl Friedrih Helbig zu Berlin | In unser Handelsregister ist heute Folgendes ein- 10811. „Frit Geser.“ Die Firma ist er- 7) Band I1Il. O.-Z. 117. Firma Carl Uhr- eines Chevertrages. Die ehemännlicze Ermächtigung Vereins ihre Namensunterschrift beifügen. Zwei eine andere bereits im Laufe steckt. Das Grundkapital beträgt 800 000 a und ift ein- übergegangen, welcher dasselbe „Unter unver- | getragen worden: 4 L loschen. A i mann hier. Die Firma ist erloschen. zum Handelsbetrieb ist am 15 d. M. ertheilt worden, Vorstandsmitglieder können rechtsverbindlich für die 74, Nr. 54 042, Elektrishes Läutewerk. getheilt in 800 Actien, die auf jeden Inhaber lauten änderter Firma fortseßt. Vergleiche Nr. 24 818 1) in Abtheilung Gesellschaften bei Nv. 136. be- 10 812. „Louis Gosdorfer.“ Die Firma ist 8) Band II1. O.-2. 288. Firma E. Lederer Sinsheim, den 15. Mai 1893. Genossenschaft zeihnen und Erklärungen abgeben. 47, Nr. 46 066. Vorrichtung zur Erzeugung | und auf je 1000 Æ gestellt sind. Die Gründer der des Firmenregisters. treffend die Handelsgesellschaft „Ludwig Kolwiu“ erloschen. Münchner Kleiderfabrik in Reutlingen Zweig- Großh. Amtsgericht. Die zeitigen Mitgkieder des Vorstands sind: e. T , t s) ,

einer \chrittweisen Bewegung auf einer geneigten | Gesellschaft haben sämmtliche Actien übernommen. Demnächst ist in unser Firmenregister unter | zu Bromberg : e 10313. „Carl Mergel.“ Die Firma ist er- | niederlassung in Pforzheim. Inhaber dieser hier Nieder. 1) der Corrector Carl Richter zuNaumburga.S,, : loschen. 2) der Bahnwärter Friedrih Bock zu Alten:

nur. Der Actionär Fuhrherr Johann Framke bringt in | Nr. 24 818 die Handlung in Firma: Der Kaufmann Adolph Kolwißtz in Bromberg ist S errichteten Zweigni s ist Ke Br 58 055, Ningelspiel mit shrägliegenden | die Gesellschaft ein: Carl Hölgtzerlein & Co. am 1. Mai 1893 als Gefellshafter eingetreten. | 10814. „J. S. Friedberg.“ Die Firma ist Has N i N U u C Spandau. Bekanntmachung, [12775] burg a. S, Plattformen. 1) Die Rechte, welhe ihm aus dem Vertrage zu- | mit dem Sie zu Verlin und als deren Inhaber | 2) in Abtheilung Procuren bei Nr. 201, betreffend erloschen. vertrage desfelben mit Klara, geb. Kahn A , Die in unserem Firmenregister unter Nr. 148 9) der Bahnwärter Karl Teichmann zu Alten- S0, Nr. 55 566, Trockenpresse mit dur be- | stehen, den er am 5. November 1892 mit der Neuen | der Kaufmann Carl Friedrich Helbig zu Berlin ein- | die dem Kaufmann Adolph Kolwitß für die zu 1 ge- O 815. „S. M. Flersheim «& Sohn.“ Die | 29. März 1892 errichtet zu Annweiler (Rheinpfalz) eingetragene Firma Karl Becker zu Spandau bura a. S. wegliche Platten zu öffnender und s{hließender | Berliner Omnibus- und Paetfahrt-Actien-Gesell- getragen worden. : E nannte Firma ertheilte Procura : Firma ist erloschen. ist dasjenige Vermögen, baa jeder Theil in die Ele ist beute gelöscht worden. Die Einsicht der Liste der Genossen ift während Form und mit Entluftungévorrichtung. schaft in Betreff des der leßteren gehörigen Betriebs- | Die hiesige Commanditgesellshaft in Firma: „Die Procura ist erloschen.“ 10 316. „Wilhelm Thurm.“ Die Firma ist einbrahte , fowie daëjenige, das ihm während 40 Spandau, den 20. Mai 1893, der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. « Nr. 61425, Verfahren zum Brennen von | materials ihrer 5 Omnibus-Linien abge\{lossen hat. oh. Friedr. Wallmanu «& Co. Bromberg, den 17. Mai 1893. erloschen. : Che dur Erbschaft, Schenkung, Testament ode Königliches Amtsgericht. Naumburg a. S., den 18. Mai 18393. ortland-Cement unter Anwendung von Hohl- 2) Das von ihm betriebene Omnibus-Fuhr-Unter- | (Gesellschaftsregister Nr. 12 427) hat dem Kauf- Königliches Amtsgericht. _1083817. „J. N. Hanau junr.“ Die Firma | fonstwie anfällt gleichviel ob bewealiches oder u Königliches Amtsgericht. A nehmen, dessen einzelne Bestandtheile im Statut | mann Heinrich Gottfried Scheuber zu Berlin Pro- —— N | ist erloschen. : bewegliches Vermögen activ wie passiv bon der S L 83. Nr. 52 766. Aufzieh- und Stellvorrichtung | näher aufgeführt sind. cura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 9923 des Bunzlau. Bekanntmachung. 22A 10 818. Dch. Bach.“ Die Firma ist erloschen. | lichen Gütergemeinschaft ausgeschlossen. S e z j [12538] an Taschenuhren. Der Werth dieses Einbringens ist auf 790 000 Æ | Procurenregisters eingetragen worden. In unser Firmenregister is bei Nr. 165 Spalte 6 103819. „Lorenz Dietz.“ Die Firma ist er- 9) Band IIL. O.-Z 989 Firma L, Man Genossenschafts - Register Reutlingen. In das Genossenschaftsregister Nr. 65 283, Uhrwerk-Tragstuhl. vereinbart, und es erhält der Cinbringende zur Ab- | Die Collectivprocura des Georg Priebe und des | Firma „Victor Volkmann zu Bunzlau‘“‘ Nach- loschen. 2 hier. Inhaber is Kaufmann Uovens I wob 9 « + Band II1. Bl. 1 ff. wurde beute folgender Eintrag Nr. 66 442. Nachtuhr mit hörbarer Zeit- | geltung 790 Stück als vollgezahlt anzusehende Actien | Eduard Stecker für die vorgenannte Firma ist er- stehendes eingetragen worden: / 10 820. „J. C. Schüttig.“ Die Firma ist haft hier. Nach dessen Ehevertrag utt Aue f [12757] | gemadt: angabe. der neuen Gesellschaft. loschen und ist deren Löshung unter Nr. 9466 des Die Firma ist erloschen. loschen. Adam, vom 7. Juni 1880 besteht zwischen den be: Augsburg. Jn der Generalversammlung des | Welgergenossenschaft Reutlingen, eingetragene 85. Nr. 58 519, Elektrisher Anzeiger für | Die Mitglieder des ersten Aufsichtsrathes sind: | Procurenregisters erfolgt. , Bunzlau, den 3. Mai 1893. 10821. „L, Altshul.“ Die Firma ist er- gatten die bedungene Gütergemein)chaft in beo: N +, | Dettenschwanger Darlehuskassen-Vereins vom | Senofsenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht ; Wasfserleitungs-Rohrbrüche. 1) der Banquier Hermann Friedmann, Der Kaufmann Max Nothenbücher zu Potsdam Königliches Amtsgericht. loschen. L daß jeder Theil den Betrag von 25 M in die G ' | 7. Mai 1893 eingetragener Genossenshaft mit un- Siß in Reutlingen. : Nr. 61 790, Einrichtung zum Einspülen 2) der Director Alfred Maerker, hat für fein zu Hamburg mit Zweigniederlassung | SREE S TIE D - 10 822. „Eduard Lichel,“ Die Firma ist er- | meinschaft einwarf, alles übrige Vermögen derfelbey | belhränkter Haftpfliht in Dettenshwang wurds | Statut vom 6. April 1893. von Desinfectionsflüssigkeit in die Abortgrube 3) der Dr. Pau! Bahn, zu Berlin unter der Firma: Eisleben. Befanntmachung. __ [12728] loschen. deren jeßiges und künftiges, liegendes A e M an Stelle des bisherigen Vereinsvorstebers Sebastian Zweck der Genossenschaft is der gemeinschaftliche bei Benußung eines Abortes. 4) der Kaufmann Moriß Pußrath, H. Rothenbücher „In unser Firmenregister ist am heutigen Tage 10 823. „L. Schulze.“ Die Firma ist erloschen. | mit den darauf haftenden Schulden von der G Dil, Pfarrers in Dettenshwang, Korbinian Lugen- | Betrieb des bestehenden und noch zu vergrößernden S8. Nr. 16152. Neuerungen an Klappen- 5) der Rentier Friedrih Wilhelm Hilsebein, bestehendes Handelsgeschäft (Firmenregister Nr. 23 399) | eingetragen worden, daß die unter Nr. 678 registrirte 10 824. „W. Fuchs-Hahn.“7 Die Firma ist | schaft ausgeschlossen und für verliegenschaftet ift in berger, Vekonom von dort, als Vereinsvorsteher e- Schlahthaufes in der oberen Lederstraße in Neut- {üBßen für Turbinen. sämmtlih zu Berlin wohnhaft. der verehelihten Kaufmann Rothenbücher Sarah | Firma „Adolf Vergmann“ erlo\hen ist. Die erloschen. Sinne der L. N. S. S. 1500—1 5A Der Eh „L F wählt. 9 | lingen. Die von der Genossenschaft ausgehenden Berlin, den 25. Mai 1893. (Das Geschäftslocal befindet sih Liegniterstraße 15.) | Maria, geborenen Ruete, zu Potsdam Procura | Firma is demzufolge im Firmenregister gelöscht Frankfurt a. M., 15. Mai 1893, des Inhabers, Louise geb Adam ist Brbeu Fau Augsburg, den 15. Mai 1893. Bekanntmachungen erfolgen dur den Vorstand im Kaiserliches Patentamt. II, Ferner is eingetragen in unser Gesellschafts- | ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 9924 des Pro- worden. : Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1V. e La ( : ' E G Kgl. Landgericht. Kammer für Handelsfachen Amtsblatt für Reutlingen. von Koenen. [12824] | register unter Nr. 14 116 mit dem Siße zu Berlin | curenregisters eingetragen worden. | Eisleben, den 19. Mai 1893. 10) Bb T O8 6 Qua Q A Der stellv; Vorsitente i Der Vorstand besteht aus dem Vorsitzenden und die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma: Der Kaufmann August Nicolaus Druckenmüller Königliches Amtsgericht. Hennef. : Bekanntmachung. [12732] | hier. Die Firma ift erloschen ölrma L. Haas Heindl, Königl. Landgerihts-Nath dem Verwalter, der zugleih Kassier und Srift- @ 5 Gesellschaft für automatischen & rauchlosen | zu Berlin hat für sein hierselbst unter der Firma: - In unfer Handels- (Gesellschafts-) Register ist bei 1) Do i O8 1349 irna: Sr 9 N E führer ist, sowie einem Stellvertreter derselben. Handels - Negister. Kessel - Feuerungs - Betrieb mit beschränkter A. Druckenmüller [12454] der unker Nr. 6, früher Nr. 438 eingetragenen Frank hier. Die Firma. ist M Ei zelfi O E Mitglieder des Vorstandes {ind : a, : Haftung bestchendes Handelsgeschäft (Firmenregister Nr. 6342) | Frankfurt a. M. In das hiesige Handels- Handelsgesellschaft Westenberg « Cie mit dem losen, vgl Gesellshaftsre iste Ba) dIL Dg E ETofszei ee E [12530] 1) Johannes Ankele senior, Meßger in Reut- Die Handelsregistereinträge über Actiengefsellschaften | und in Spalte 4, Rechtsverhältnisse der Gesellschaft, | dem Ingenieur Reinhold Hildebrand zu Berlin | register ist eingetragen worden: Siße zu Geistingen in Spalte 4 eingetragen 12) Band 111 D 990 R S «De 943, SISS Sar. Genossenschafts: Register. lingen, Vorsitzender, E und Commanditgesellshaften auf Actien werden nah Folgendes : | dergestalt Collectivprocura ertheilt, daß derselbe mit | 10 785. Meyer « Nohde. Die Firma ist er- | worden : : O hier. “Snhaber ift Dijoutertabr h E E 3 Uin Darlehuskafsen-Verein ce. G. m. u. H. 2) Adolf Wernwag, Metzger daselbst, Verwalter genaana derselben von den betr. Gerichten unter der | " Der Gesellschaftsvertrag datirt vom 29. April 1893. | einem der beiden unter Nr. 6441 vermerkten Pro- | loschen. « _ Der Theodor Bayer, Rentner zu Köln, ist durch | lieb Weber, wohnhaft hier Nad dessen Eb dd E toren smd die Mitglieder des Vorstandes und j Rubrik des Sißes dieser Gerichte, die übrigen Handels- Gegenstand des Unternehmens ist die Ausbeutung | curisten Steinbreher und Wenzel die Firma zu | 10786. N. Süskind. Die Firma ist erloschen. od ausgeschieden und haben die überlebenden Ge- | mit Pauline, geb Fix “vo 9 März 1 as “Ei ] 1 Nerfü Gottlob Reicherter, Meßger in Reutlingen oe O Es S dem | der Rechte, welche der Kaufmann Julius Schlesinger | zeihnen berechtigt ift. : Die der Frau E Süskind, geb. Nadermann, ee: 1) Karl Westenberg, Rentner, 2) Doctor | unter den leiter tio fedungens Oftelgetei Bolten O 08 15. Mai 1893, U Stellvertreter. E N ) UTELCITVETLT Un em TOUHETrz00- | n Nort r (Be [ Q Ç 7 Dies 1 r M 9925 des ‘ocurenreatlsters eilte Procura ift e on. Pphilosophiae Pe Lose Na fo M x : EES 2 U l getSsmar, 10. cat 1893. 2be L Ce r MtMon8fir L i ; ras E 0 Lp [in Derlin von der Gefelischaft in Firma „Hodgkinson | Dies ist unter Nr. 9925 des Procurenregisters | ertheilte Procura ist erloschen pulosophiaes Peter Joseph Nöterath, Rentner, | in der Art, daß jeder Theil den Betrag von 50 4 Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. ina bes Borsiandes if L g p A A

o

D Ede

‘raue Ss tkriitad:s uge it h

thum Hessen unter der Rubrik Leipzig, resp. | & Co. Limited“ in Manchester dur den Vertrag | eingetragen worden. 10787. Ed. Brückmanu. Die Firma ist er- 9) Christian Reh, Rentner, 4) Johann Elkan | in die Gemeinschaft einwarf; alles übrige VermBba : i Statut nichts be- Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die | yom 22. September 1891 erworben hat, die Fabrikation | Die hiesige Handelsgesellschaft in Firma : loschen. Bankdirector, alle zu Köln wohnhaft, das ihnen auf | der Ehegatten, deren jeßiges. : d Tür ee Hc E H : stimmt ; es gilt daher die geseßliche Vorschrift. Die beiden ersteren wöchentlich, Mittwochs bezw. Sonn- von Apparaten für automatischen und rauchlosen Trägertwellblech-Fabrik 10 788. Julius Lohnstein. Die Firma ist er- Grund des Artikels 7 des Ge Gesellshaft zu Grunde | und Fbfenbes, bleibt ; N a unsTiges, liegendes 9PPenbrügge. Bekanntmachung. [12534] Einsicht der Liste der Genoffen ist während der abends, die leßteren monatli. Kesselfeuerungs-Betrieb und sonstiger Maschinen und Pfeiffer & Druckenmüller loschen. : E liegenden, am 1. Juli 1884 ver Notar Fröhlihh zu | den von der Gemelnsdiaft Aue O A aa Ld s Genossenschaftsregister ist Seite 53 | Dienststunden des Amtsgerichts Jedermann gestattet. [12722] | Apparate, deren Herstellung und Betrieb durch den | (Gesellschaftsregister Nr. 9712) hat dem Ingenieur | 10789. Manskopf «& Söhne. Der Gesell- Köln aufgenommenen Gesellschaftsvertrages zustehende verliegenschaftet erklärt im Skins e R S für n E Ge urch Statut vom 1. Mai 1893 be- Den 16. Mai 1893. : s Altona. Vei der sub Nr. 800 des Gesellschafts- | genannten Vertrag nicht ausgeschlossen ist, die Ver- Reinhold Hildebrand zu Berlin, dem Kaufmann | schafter Wilhelm Heinrich Manskopf i} aus der Recht in Anspru genommen, indem ste die Gesell- | 1500 bis 1504. E M. [Ec i CLPAI unter der Firma: K. Württ. Amtsgericht. registers eingetragenen Actiengesellschaft Altona- | äußerung der Vermiethung dieser Gegenstände und | Rudolf Steinbrecher zu Berlin und dem Kaufmann Gesellschaft ausgeschieden, welhe von den anderen shaft mit Auss{luß der Erben und Nechtsnachfolger B. zum Gesellschaftsregister ü se af oppenbrügge, eingetragene Ge- Ober-Amtsrichter Muff. Kaltenkirchener Eisenbahn-Gesellschaft ist ein- | aller mit dem Gegenstand des Unternehmens zu- Friß Wenzel zu Charlottenburg dergestalt Collectiv- Gesellschaftern, den dahier wohnhaften Kaufleuten des genannten Bayer unter der bisherigen Firma 1) Band IL A 942 S Ti dor n on /i mit unbeschränkter Haftpflicht“, G E I T E getragen : sammenhängenden Handelégeschäfie, fowie die Er- | Procura ertheilt, daß je zwei von ihnen die Firma | Robert Manskopf, Gerhard Dominicus, Gustav Westenberg & Cie für ihre alleinige Nechnung | Frank hier Theilhaber der (ét 99 N Es M "Co qn Koppenbrügge eingetragen. [12539] Durch Beschluß des Aufsichtsraths yom 13. Mai | werbung des Eigenthums und des Ausnuzungs- | zu zeichnen berechtigt sind. Manskopf und Nicolaus Wilhelm Manskopf unter | fortsegen. N “- +4:1809 dabier bestehenden offenen N F ce L eei and des Unternehmens int die Milch- | Römhild. Unter Nr. 4 Bl. 125 unseres Ge- 1393 ist die Stellvertretung des zum dritten Mit- | rehtes an Patenten. Dies ist unter Nr. 9926 des Procurenregisters | der bisherigen Firma fortgeführt wird. : Hennef, den 17. Mai 1893. sind: 1) Kaufmann Karl Ludwi Otto Fes R Gefab ung auf gemeinschaftliche Rechnung und nossensaftsregisters is heute infolge Anmeldung gliede der Direction gewählten, aber an der Annahme | Bekanntmachungen seitens der Gesellshaft sind in | eingetragen worden. 10 790. Franz S. Meyer. Die Firma und | Königliches Amtsgericht. 2) Ludwig Hermann Otto Eu & E s Ç E Beke, t S : vom 2. d. M. nachgenannte Genossenschaft: der Wahl noch behinderten ausführenden Director | den „Deutschen Reichs-Anzeiger“ einzurücken. Zufolge Verfügung vom 21. Mai 1893 sind am | damit die dem Iohann Friedri Trieb\ch ertheilte Otto Philipp Frank 0 Hed V V ie Elir, n O machungen der Genossenschaft erfolgen | „Wolfmanushäuser Darlchnskafsen - Vereiu, Hermann Frankenberg durh den Privatier Scherff | Das Stammkapital der Gesellschaft beträgt | 23. Mai 1893 folgende Eintragungen erfolat: Procura ist erloschen. E j Alfeld. Vekanntmachung. [12474] | Frank, 5) Emma Hedwi S e A Richare E fta 0s Os mit Unterzeichnung von 2 Vor- | eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter is zum 1. Dezember 1893 ausgedehnt worden. 200 000 M. Die Gesellschafter der hierselbst am 20. Mai 10791. F. C. Fünck, Die Gesellschaft ist j In das Handelsregister des unterzeichneten Gerichts | Frank und 7) Hermann Gi N P R Smil Forft mitgliedern dur das Hannoversche land- und : Haftpflicht zu Wolfmannshauseu“ Altona, den 20. Mai 1893. Der Gesellschafter Kaufmann Julius Schlesinger | 1893 begründeten offenen Handelsgesellschaft in Firma: | durch den Tod des Gefellschafters Karl Fünck auf- ' ist bei der Firma: : _ l dabier minderiähri R Mo M A E alle P r WasUliche Fereinsblatt. . eingetragen worden: Königliches Amtsgericht. Abtheilung 111 a. bringt in die Gesellschaft alle Rehte ein, welche ihm Nitter «& Co. gelöst. Das Handelsgeschäft wird von dem über- Actiengesellschaft für Mouierbauten vormals | Fabrikanten Philitd Webe L a hast des S glieder des DBorsltandes sind: Arnold Levy, | Das Statut datirt vom 4. April d. Js. ————— nah Inhalt des am 22. September 1891 mit der | (Geschäftslocal : Friedrichstr. 59/60) sind: lebenden seitherigen anderen Gesellschafter, dem da- G. A. Wayß æ& Co. zu Niedersachswerfen | Ludwig Otto Fran e C Karl Deinri „Stallmann und Wilhelm Sander in Gegenstand des Unternehmens i: Bergen a.Rügen. Bekanntmachung. [12819] | Gesellshaft Hodgkinson & Co. Limited geschlossenen der Kaufmann Max Braun und hier wohnhaften Kaufmann Heinrih Martin Fün, | auf Fol. 96 unterm heutigen Tage eingetragen | Weber sind A ¿ur Vert d E R Koppenbrügge, lugust Bartels in Herkensen und 1) Die Verhältnisse der Vereinsmitglieder t: In unfer Firmenregister ist am 10. Mai 1893 | Vertrages eingeräumt sind; die Gesellschaft über- der Kaufmann Carl Hermann Ritter, unter der bisherigen Firma als Einzelkaufmann fort- worden : _ Pherdtlot DE Betbhüng ber Fes A schaft A Winkelmann in Bäntorf. ____ Beziehung zu verbessern, die dazu nötbigen zufolge Berfügung vom 2. Mai 1893 eingetragen: nimmt die dem Kaufmann Julius Schlesinger nah beide zu Berlin. geführt. Spalte 5. Procuristen : die Genannten Gemein sdatid Firma geschieht durch i Sinficht der Liste der Genossen ist in den Dienst- | tungen zu treffen, namentli die zu Darle bei Nr. 11 zu der Firma Inhalt des Vertrages obliegenden Verpflichtungen Dies ist unter Nr. 14118 des Gesellshaft3- 10 792. N. Haufmann. Unter dieser Firma | _ Dem Kaufmann Conrad Freytag in Neustadt a. d 9) Band 1 O0 941 G Wied ua des Gerichts Jedem gestattet. die Mitglieder erforderliben Geldmittel u;

,-Carl Otto“ in Garz a. N. an Stelle desselben. Als Gegenleistung erhält der | registers eingetragen worden. ist ein Handelsge\häft von der Ehefrau des Agenten Vaardt ift Procura ertheilt mit der Ermächtigung, u ‘Rat hier. Sette vie Tis j En Roppenbrügge, den 18. Mai 1893, meinschaftliher Garantie zu beschaffen, besont und bei Nr. 64 zu der Firma Kaufmann Julius Schlesinger 25 000 4, welche auf In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 9391, | Georg Liebrecht, Nofalie, geb. Kaufmann, dahier er entweder: Dae bestebbnbèn offenen S V N haf 1899 Königliches Amtsgericht. müßig liegende Gelder anzunehmen und zu verztins 1D: F+ C. Utz“ in Seedorf seine Stamm-Einlage angerechnet werden. woselbst die aufgelöste Hantelsgesellshaft in Firma: | richtet, dessen alleinige Inhaberin die gedachte Ehe- a. in Gemeinschaft mit einem anderen Procu- O Geor Wieden S ULEUE C a Ah sind Mari N N R SNRD i 2) ein Kapital unter dem Namen

„die Firma ist erloschen." Alleiniger Geschäftsführer der Gesellschaft und zur Pieper & Sauer frau ist. : risten, oder i Wilbelm Nat, Eoide its E ft Sadinetmeister | Marienberg, Westerwald. [12536] „Stiftungsfonds zur Förderuna Bergen a. R., den 10. Mai 1893. Vertretung derselben für sich allein berechtigt ist der | vermerkt teht eingetragen : 10 793. RNueff & Steiner. Unter dieser Firma j b. in Gemeinschaft mit einem stellvertretenden D Band 1 Daus L E A A s Bekanntmachung. shaftsverhältnisse der Vere Königliches Amtsgericht. Abtheilung I[. Kaufmann Julius Schlesinger zu Berlin. Die Liguidation i}t beendigt. haben die Kaufleute Ludwig Rueff und Max Steiner Vorstandsmitgliede, oder hier. Von dieser Lttmg ift Gg M „Menzer n unser Genossenschaftsregister ist heute bezügli | anzusammeln. —— (Das Geschäftslocal befindet sih Mittelstraße 63.) | In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 10940, | dahier am 5. Mai cr. eine ofene Handelsgesellschaft c. wenn der Vorstand aus zwei oder mehreren | Karlöruhe eine Qweta Nes laff A Nai 1893 in | des landwirthschaftlihen Consumvereins | Alle öffentlihen Bekanntm Berlin. Haudelsregister [12865] Berlin, den 20. Mai 1893. woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: errichtet. Mitgliedern besteht, auch in Gemeinschaft mit | 4) Band T] “O 909 Aas errichtet. ; Eingetragene Genoffenschaft in Unnau einge- | rechtsverbindliche Erklärun des Königlichen Amtsgerichts L. zu Berlin. Königliches Amtsgericht 1. Abtheilung 89. C. J. Vogel, Telegraphendraht-Fabrik 10 794. Fraufkfurter Hypothekenbank. Das einem ordentlichen Vorstandsmitgliede die Ge- Messingwaarenfabrik Ds R Pforzheimer | tragen worden, day die Genossenschaft dur Beschluß | vorsteher oder dessen Zufolge Verfügung vom 20. Mai 1893 sind am DetLa. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge- | Actienkapital der Frankfurter Hypothekenbank it von“ sellschaft zu vertreten. | hier. Sheilhaber ber L 6 M Brenner der Generalverfammlung vom 16. April T7893 auf- | Beisitßzern, in anderen selben Tage folgende Eintragungen erfolgt : ——— tragen: bisherigen 9 Millionen Mark durch Ausgabe Ilfeld, den 16. Mai 1893. Pas tén Da bers Fell at 1893 dahier be- gelöst ist und zu Liquidatoren der Bürgermeister | vorsteher zu unterzeiGnen I. In unser Gesellschaftsregister is eingetragen | Werlin. Handelsregister [12866] Der Gesellschafter Carl Julius Vogel ift | weiterer, volleinbezahlter, auf den Inhaber lautender Königliches Amtsgericht. FUBLIEGHE Carl Ds (3 Us ast sind : Vijouterie- | Carl Leonhardt und Karl Buchner 1V., beide von rückung in das Hildburgk unter Nr. 14 115 die Actiengesellshaft in Firma: des Königlichen Amtsgerichts A. zu Berlin. durch seinen am 18. März 1893 erfolgten Tod | 3000 Actien zu 1000 A auf 12 Millionen Mark C —— / Georg Buornibs Beide Bier d E „Keltenfabrikant Unnau, bestellt find. Der Vorstand besteht Grofe Berliner Omunibus-Gesellschaft Zufolge Verfügung vom 23. Mai 1893 sind aus der Gesellschaft ausgeschieden. erhöht worden. Landsberg a. W. Befanntmachung [12480] Elineritate des A „ler wohnhaft. Nach dem | Marienberg, Westerwald, den 15. Mai 1893. 1) Pfarrer Martin mit dem Sitze zu Berlin am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt : In unser Firmenregister ist unter Nr. 4004, 10 795. Frankfurter Filiale der Deutschen Heute ist eingetragen worden : E deer Vodh 19. Oktober R Emilie, geb. War- Königliches Amtsgericht. 2) Augustin Friedrich, und in Spalte 4, Rechtsverhältnisse der Gesell- In unfer Gesellschaftsregister is unter Nr. 11 487, | woselbst die Handlung în Firma: Bank. Durch Generalvezsammlungsbes{luß vom: a. in unserem Firmenregister, daß die Firma W Jemeinschaft E Ver Meifo E besteht die Güter- S vorstebers, saft, Folgendes : woselbst die Actiengesellschaft in Firma: Vernhard Hirschfeld 21. März 1893 sind § 18 Absayg drei und § 37 A, Scholten Nr. 334 dur Erbgang auf: | Ehegatten, deren tehieog! 7 268 alles Vermögen der | Nanen. Bekanntmachung. [12537] 3) Emil Bayer, Die Gesellschaft is eine Actiengesellschaft , die Rheinisch-Westfälische Bauk mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge- | erster Absaß des Gesellschaft statuts dahin abgeändert, l) den Kaufmann und Fabrikant Zan Evert | künftiges ‘mit s L Oa, Als aud deren | Jn unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 1, ) Ignaz Werner, durch mit dem Siße zu Berlin und Zweigniederlassung | tragen : daß nunmehr lautet: §18 Absatz 3: Zur Ertheilung Scholten und dessen Kinder: f O E G E Sena Schulden | woselbst der Vorschuf;-Verein zu Nauen, einge- sämmtli in Wolfman: 1) den Fuhrherrn Johann Frauke, zu Köln a. Rh. vermerkt \teht, eingetragen : In Frankfurt a. M. ist eine Zweignieder- | von Quittungen, Ausstellung von Rechnungen und 2) Willem Albert, füt verle H s Flärt Fg guogei@lossen und | tragene Genossenschaft mit unbeschränkter | Die Zeichnung für den V 9 L \ | Empfangsbescheinigungen, zur Ausftellung und In-: 3) Magrietha Sophia Jantina von DE E l ärt ist bis auf den Betrag | Haftpflicht, vermerkt steht, Colonne 4 Folgendes | Firma die Unterschriften 3) den Kaufmann Albert Nothkamm, 1893 ist beschlossen worden, den § 22 des 1 unserm Firmenregister ist unter Nr. 23 506, | dossirung von Wechseln, Anweisungen und Checks, 4) Gato Johanna, 2 t einwarf Ute, weiche Jeder Theil in die Gemeinschaft eingetragen: A L : 4) den Kaufmann Joseph Horovit, Statuts zu ändern und zwar nah Maßgabe des | wofelbst die Handlung in Firma: sowie zur Annahme von Wechseln genügt die Hand- j 9) Johan Bernhard, 5) Bauk T O 1 U : E bisherige Statut ilt dur ein mittels der Die Zeichnung 5) den Hauptmann a. D. Carl Dörry, betreffenden Protokolls, welches sih im Beilage- M. Schöueberg zeihnung von zwei hierzu Bevollmächtigten; § 37 Geschwister Scholten zu Groningen Fd biex “Na Sa O O Hischmann U, Beschlüsse voin 19. November und 10. Dezember | wenn Tie vom. sämmtlich zu Berlin wohnhaft —, Bande Nr. 766 zum Gesellschaftsregister, Vol. V. | mit dem Sitze zu Berlin eingetragen steht, ver- Absatz 1: Zur Ertheilung von Quittungen, Aus- übergegangen ift; | E Me 0 E eee Et Ehevertrage des „Gesell- | 1892 angenommenes neues Statut erseßt. vertreter und den beiden 2 i ; O EaG [asters Albert Hishmann mit Anna Maria, geb. | Gegenstand des Unternehmens ist fortan der Be- gänzlicer oder theilweiser

»

reis E A E d R Eh 07a Si Mrs Sér 5 90 “6: aide Mit

L 07 reu itiieens

t R

Maurermeister Heinrih Ellroth, In der Generalversammlung vom 28. April lassung errihtet worden.

2) den Ss werden.

4 N 4 D

egründet tworden. Seite 630 u. flgde. befindet. mert worden, daß in das Handelsgeschäft des | stellung von Rechnungen und Empfangsbescheinigun- b. in unserem Gesellschaftsreaiste ì I; Gi FEA9 A ¿ Les Un der L C theilwe E Das Statut datirt vom 10. Mai 1893 und be-| In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 13 280, | Kaufmanns Moritz Schöneberg zu Berlin eine | gen, ir Ausstellung ad Indossirung Von Sid die Haudelaae en A Ote Solies, A U as A 2A besteht die Güter- | trieb von Bankgeschäften zum Zwece der Beschaffung | leben, sowie bei findet sih im Beilage-Bande Nr. 903 zum Gesell- | woselbst die Actiengesellschaft in Firma : Commanditistin eingetreten und die hierdurch ent- | Anweisungen und Checks, zur Indossirung- von Brandenburg a. H. mit Zweigniederlassungen in ae Theil ads Sa vat Ne GENAD welcher | der in Gewerbe und Wirthschaft der Mitglieder | è j ichafts-Register Vol. I. Seite 10 u. flgde. i Nheinische Metallwaaren- standene die Firma M. Schöneberg fortführende Com- | Lagerscheinen, Schiffsladescheinen und Policen, sowiz Neu-Ruppin, Landsberg a. W. und Podejuch Rénièinsdaf inb bie DANS 10C Men zur Güter- | nötbigen Geldmittel. :

Zweck der Gesellschaft ist: Der Betrieb des und Maschinenfabrik manditgesellschaft unter Nr. 14117 des Gesellschafts- | zur Annahme von Wechseln genügt die Handzeihnung und dabei vermerkt werden, daß die Gesellschafter : wärti » H d fti u E Sa E Ubrige ge Die von der Genossenschaft ausgebenden Bekannt Omnibusfuhrwesens und jeden Fuhrgewerbes, über- | mit dem Sitze zu Düsseldorf und Zweignieder- registers eingetragen worden ist. von zwei hierzu BevoUmächtigten. 1) der Kaufmann und Fabrikant Jan Evert | n bit ¿4 ots “Pio e und passive Vermögen | machungen erfolgen durh das Osthavelländische haupt der Tranéport von Personen und Gütern, die | lassung zu Berlin, leßtere unter der Firma: Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter 10796. Möhle’s Baupateute, Gesellschaft / Scholten und dessen Kinder: d Gan ae enden Schulden von der | Kreisblatt und für den Fall, daß dieses Blatt ein Errichtung und der Betrieb von Werkstätten und Nheinische Metallwaareu- Nr. 14 117 die Commanditgesellschaft in Firma: mit beschränkter Haftung. Durch Beschluß der ; 2) Willem Albert, erflärt ift ausgeschlossen und für vorbehalten gehen oder aus anderen Gründen die Veröffentlichung von industriellen Unternehmungen alier Art, fowie und Maschinenfabrik zu Düsseldorf, M. Schöneberg Generalverfammlung vom 6. Mai 1893 ift die Be- 3) Magrietha Sophia Jantina 6) Band 1. O 2 450, t S i A diesem Blatte unmögli werden sollte, dur den der Erwerb von Grundstücken. Zweigniederlassung Berlin mit dem Sitze zu Berlin und als deren persönlich | stellung des Geschäftsführers Charles Julius 4) Cato Johanna, : bes 7 Me Gefell É ‘„Virma Fix und Weber Peutshen Reichs-Anzeiger, bis für die Veröffent

Der Vorstand besteht aus einem Director oder | vermerkt steht, eingetragen : haftender Gesellshafter der Kaufmann Moritz | Caspers widerrufen und zum Stellvertreter des nun 9) Johan Bernhard, als ‘Gesellschafts La) u ausgetost A, Gua ver Bekanntmachungen der Genossenschaft aus mehreren Directoren, welche, gleich den etwa „In der Generalversammlung vom 12. April 1893 | Schöneberg zu Berlin eingetragen worden. mehrigen alleinigen Geschäftsführers Louis Dill der Geschwister Scholten zu Gronin Jen déaifier Bade Ht S 2 Ad Verd: DIENENS dur) Beschluß der Generalversammlung ei zu ernennenden Stellvertretern, vom Aufsichtsrathe | ist die Erhöhung des Grundkapitals um 60 000 M In unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu | Gesellschafter Alwin Parnicke bestellt worden. ind, der Kaufmann Jan Evert Scholten ällein ur Pf im, de 1E M N 92 Vlatt bestimmt ist. gewählt werden. Beim Vorhandensein mehrerer | beschlossen worden, und dieser Beschluß ist zur Aus- | Berlin unter Nr. 24819 (früher Nr. 408 Char- 10797, J. Michel «& Co. Die Gesellschaft Vertretung der Gesellschaft berehtigt ist und e sorzheim, Gr. l A Die Beschlüsse vom 19. November un Directoren kann einer derselben zum Ersten Director | führung gebracht. : lottenburg) die Firma: ist seit 1. Mai 1893 aufgelöst ; das Handelsgeschäft Gesellschaft am 1. Mai 1892 begonnen hat: N Geri, zj jember 1892 befinden sih Blatt 48—49 ernannt werderì. i i: Das Grundkapital beträgt danach jeßt 1 710 000 4 ; Julius Wiener wird von dem seitherigen Gesellschafter, dem dahier c. in unser Procurenregister unter Nr. 90" die dem L „Eingetragen zurolge

Alle Erklärungen des Vorstandes sind für | und ist eingetheilt in 1710 Actien über je 1000 Æ | (Geschäftslocal: Spandauerstr. 74) und als deren | wohnhaften Kaufmann Jsaac Michel, für alleinige Kaufmann Gerrit Pos zu Brandenburg a. H. für | Psorzheim Bek ; 1893 am 15. Mai 1893. die Gesellschaft verbindlich, wenn sie mit der Firma | Die Actien lauten auf jeden Inhaber. Inhaber der Fondsmakler Julius Wiener zu Berlin | Rehnung unter der bisherigen Firma fortgeführt. die zu b. bezeichnete Handelsgesellschaft “ertb eilte Mr 19908 Na ung. [12493] Nauen, den 19. Mai 1893.

S R a E es n M i R E der R U e vom | eingetragen worden. id 16 10798. Nephut & Weber. Die Firma ist Procura. A Des E e E Sia bier Nöntgliges Amtsgericht. er Borstand aus einem Director besteht, ent- | 12. April 1893 sind die §8 3, 28 und 29 des Sta- Berlin, den 23. Mai 1893. erloschen. La! . W. 5, Mai ch t L i Q ' n D j i: T E Schweinfurt. i idsberg a. W., den 15. Mai 1893. eingetragen unterm Heutigen: Durch Urtheil Gr. | Naumburg a. S. Vekanntmachung. [12758] | bat si unter der

-

n anderes

a T d 10. De- f gestattet. Cas bs 23 : 2 : 1Qg2 ) Dle der Acten. Römhild, den 18. Mai 1893.

p TTTT S A D As ck 4 § d DBersUgung vom 13. Mai Verzoglibes Amtsgericht.

N

L

(Ea D) Köhler. ; L [12541] weder : tuts geändert, der § 30 in Fortfall gestellt und di Königliches Amtsgericht 1. Abtheilung 89/90 10 799. S. Lauterbach. Diese Fi ist er Königliches A ch Fi 09 Bait nom Q. d M Es i : e erl, VET J ou n D 10 Die Rg l A Ee ; ° (90. De . ELUTINa L Gle F „ontglihes Amtsgericht. Landgerichts Karlsruk Mz T y L Pan P E Ae e i &irma: „Trauftadter Darlehens- a es Directors ode Aires tbn 88 31 39 33 M. i; chandg s Karlsruhe vom 4. März 1893 wurde Ín unser Genossenschafts r er Nr. 2 ïe i i er c : P e e Gd oder S chene der 59 31, 32 und 33 geändert N A C. 0h, Delbén,: Diesel t Prvéthétn; E, 54991 | die Inhaberin für berehtigt erklärt, ihr Vermögen | der „Consum-Verein 36 Aitenbrra Lex ee Unte sa er zreragene Genossenschaft mit La De ; În unser Gefelll@eftatraifter if unier Nr. 644, [19798] Loe e H - U N 16 968 A Dae eteet: Gut An Otto enigen M Ehemannes, Kaufmann Eugen | burg a. S. Eingetragene Genossenschaft mit Traustadt, Fmibgeritts Gere a Verein 2) der Vorstand aus mehreren Directoren besteht, | woselbst die Handelsgesellshaft in Firma : Brandenburg a. H. Bekanntmachnng. Frankfurt a. M., den 13. Mai 1893. tragen: i E Pforzheim, den 17, Mat 1893 beschräukter Haftpflicht“ mit dem Sit zu Alten- gebildet, welher bezweckt, seinen Mitgliedern die zu ener: E i L i L Se L. „Rex / _Für die unter Nr. 265 unseres Gesellschaftsregisters Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1V. : A. a Firmenregister f Gr. Amtsgericht. L a, En 4 Nd __ {threm Geschäfts- oder Wirthschaftsbetricb nöthigen a, die Unterschrift des Ersten Directors, oder mit dem Sige zu Berlin vermerkt steht, ein- | eingetragene Firma A. W. E. Gutschow Nach- B T E EE E 1) Band 111. O.-Z. 287, Firma Carl Mohr v: B 0s Statu atirt vom 11. Mai 1893 und be- | Geldmittel unter gemeinschaftlicher Haftung in ver- b. die Unterschrift zweier Directoren, oder | getragen: S : folger ist dem Johannes Hermann Otto Louis L [12453] Sen. in Jttersbach. Subaber ist Landwirth Carl aa t 5 ne O A Negisteracten. , _ | änslihen Darleben zu beschaffen, sowie Gelegenheit c. die Le eines Directors und eines E Gesellschaft ist dur Uebereinkunft der | Eck tein zu Brandenburg a. H. Procura ertheilt. Frankfurt a. M. In das Handelsregister ist Mohr senior in Sttersbad. Pleschen Bekanntmachung [12751] | ride A tau des nenen ist der gemeinschaft- | zu verzinsliher Anlage müßig liegender Gelder zu Á 2 C t vid ¿ - E . 4 # 20. 5 s A Le a E e FHS R oNB M Cb 4 V L &

4 S, Es L L E R igs io E ia or Berl E ist unter Nr. 169 unseres Procurenregisters Von N eingetragen worden: ft ,+) Band 11. O.-3. 1333. Firma Ch, Schö-| Die in unserem Firmenregister unter Nr. 143 ein- | nissen In Grofen d Nbl e dsa oMastabedürf E s 3 . die n ers rift zweier Procuris en er aufmann enst Heinrich ex zu erlin | eingetragen. | l , 10 801. „Phil. Jac. Ficus. Die Firma A Uinger hier. Die Firma ist erloschen. getragene A M Jablonski L Pl fh ist il L J zen und 2 im Kleinen an die Mits- L wte öffentlichen Bekanntmachungen des Vereins tragen. E seßt das Handelsgeschäft unter unveränderter | Brandenburg a. S., den 13. Mai 1893. erloschen, ebenso die Procura der Ehefrau Philipp v3) Band 11. O.-Z. 1168, Firma Carl Fr. | heute gelöst worden. , AIOREE is 10 Die Bek h A find, vom Vereinsvorsteber unterzeichnet, în den

Stellvertretende Directoren haben mit wirklichen Firma fort. Vergleiche Nr. 24 817 des Firmen- Königliches Amtsgericht. Jacob Ficus, Marie Louise, geb. Pulwer. ürrle hier. Die Firma ift erloschen. Pleschen, den 18. Mai 1893 bur Se ergangen erfolgen dur das Naum- Caen Landwirth* aufunebmen. ; 8. V 3, Kreisblc nker der Firma des Vereins und Die Zeichnung für den Verein erfolgt în der Art

Directoren gleiche Vertretungsbefugniß. registers. 10 802. „A. Koch.“ Die Firma ist erloschen. 4) Ba M Ft ; nitt ; l 1 ch F \ {ch ) Band 11. O.-Z. 1041. Firma Auna Mürrle Königliches Amtsgericht. Zeichnung von mindestens 2 Vorstandsmitgliedern; | daß der Firma die Unterschriften der Zeichnenden